Guest Stream: PVP with !Pando - Public Fleet at 16:00 from Jita - @zehpando

Öffentliche Flotte in EVE Online: PVP-Action und Taktik-Diskussionen

EVE Online

00:00:00

Ankündigung einer öffentlichen Flotte und Vorstellung der Schiffe

00:10:36

Es wird eine öffentliche Flotte um 16:00 EVE-Zeit aus Jita geben, zu der jeder willkommen ist. Die Flotte wird in Tholos und Draugr operieren. Die Schiffs-Konfigurationen können im In-Game-Channel 'HawkConfig' eingesehen werden, da der Streamer aufgrund eines Problems mit seinem Account nicht in der Lage ist, im Chat zu schreiben. Es wird eine Übersicht über die benötigten Schiffstypen und deren Anzahl gegeben, um den Teilnehmern eine Orientierungshilfe zu bieten. Der Fokus liegt auf einer einfachen Konfiguration, besonders für neue Spieler. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht zu viele Schiffe eines Typs kaufen sollte, wenn bereits genügend vorhanden sind. Es wird keine Giveaways im CCP-Kanal geben, aber es wird versucht, mit Niklas zu kommunizieren, um die Flottenzusammensetzung zu finalisieren und die Roaming-Strategie zu besprechen, wobei der Tholos als eines der bevorzugten Schiffe hervorgehoben wird.

Erklärung zu Signal-Filamenten und Nullsec-Reisen

00:27:39

Es wird erklärt, dass Signal-Filamente zufällig ins Nullsec warpen, wobei das Maß der Aktivität im Zielsystem unklar ist. Es gibt zwei Arten von Filamenten: Signal und Noise. Signal-Filamente bringen einen in zufällige Nullsec-Systeme mit Aktivität. Nach der Landung verschwindet das Filament, und man kann nicht sofort zurückkehren, da ein Aggressionstimer von 15 Minuten aktiv wird. Es wird auf Fragen aus dem Chat eingegangen, insbesondere für neue und wiederkehrende Spieler, und die Bereitschaft signalisiert, Fragen zu beantworten. Es wird kurz überlegt, ob man nach Provia reisen soll, verworfen die Idee aber wieder. Die Community wird als sehr hilfsbereit beschrieben, was den Einstieg in EVE Online erleichtern kann. Es wird betont, dass man in einem bestimmten Aspekt des Spiels sehr schnell sehr gut werden kann, schneller als andere Spieler.

Diskussion über Schiffsverluste und zukünftige Pläne

00:41:57

Es wird über den Verlust eines Tholos gesprochen und die Bereitschaft signalisiert, einen neuen zu besorgen, falls gewünscht. Der Tholos wird als cooles und starkes Schiff gelobt, das in der Lage ist, sich gegen zwei gegnerische Schiffe (ONI und Vagabond) zu behaupten. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, wie man zufällige Skins einlösen kann und die Standing Fleet von Sigma als stark und koordiniert beschrieben. Ein Treffen in Poch wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Scram in den Shuttle geladen werden soll, um ihn später zu verwenden. Es wird die Idee diskutiert, dass neue Spieler oft hören, man solle niemandem in EVE trauen, aber das sei nicht die ganze Wahrheit. Es wird betont, dass Reputation in EVE sehr wertvoll ist, besonders für ältere Spieler, und das Beispiel des Spielers Kribber genannt, der für seine Vertrauenswürdigkeit bekannt war und als Mittelsmann bei Super-Titan-Transaktionen fungierte.

Multi-Account-Nutzung und Anpassung der Flottenausrüstung

00:59:53

Es wird erwähnt, dass EVE Online oft mit mehreren Accounts gespielt wird und dies fast schon zur Realität des Spiels gehört. Es wird ein Plan erläutert, wie ein fehlender Scrum (ein Ausrüstungsteil) beschafft werden kann, indem ein Alt-Account genutzt wird. Es wird kurz über verschiedene Scrum-Typen und deren Eigenschaften gesprochen. Die Notwendigkeit, die Flottenausrüstung anzupassen, um Kosten zu sparen, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass die Hülle des Schiffs bereits 50 Millionen ISK kostet und die restliche Ausrüstung relativ günstig ist. Es wird beschlossen, die Ausrüstung auf günstigere Varianten umzustellen, um die Kosten zu senken. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass NPCs etwas Gutes bringen könnten, wie einen Draugr. Es wird betont, dass neue Spieler in bestimmten Aspekten des Spiels sehr schnell sehr gut werden können, auch wenn sie noch nicht so lange spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es schwer ist, aufzuholen, und argumentiert, dass dies nicht unbedingt der Fall ist, besonders wenn man sich auf einen bestimmten Bereich spezialisiert.

Analyse von Fehlern und Loot nach Gefechten

01:28:00

Nach einer Serie von PVP-Gefechten analysiert der Streamer die gemachten Fehler. Er betont die Bedeutung eines frühen Scrams und merkt an, dass sein erster Ab-Cycle nicht beheizt war, was den Gegnern ermöglichte, ihn zu weben und die Transversal zu vermeiden. Ein weiterer Fehler war das Ignorieren der E-C600s, was sein Leben erschwerte. Trotz dieser Fehler konnte eine gute Menge an Loot, etwa 490 mL, gesammelt werden. Er reflektiert über die Angst vor Nudes und die Erwartung eines Batmack-Angriffs, stellt aber fest, dass die Gegner seine Strategie durchschauten. Er diskutiert die Stärken und Schwächen verschiedener Schiffe, wie den Draugger, und betont, dass der Draugger ein guter Partner ist und hofft, dass die Zuschauer das Spiel genossen haben. Er erklärt die Funktionsweise von Kurzstreckenwaffen und gibt Tipps, wie man sie kontern kann, indem man die Reisezeit der Projektile berücksichtigt. Abschließend betont er, dass es wichtig ist zu wissen, welche Art von Flotte der Gegner einsetzt, und dass einige Spieler Spie-Sensoren einsetzen, um die gegnerische Taktik zu erkennen. Er erwähnt auch, dass Firewalling ein guter Counter gegen Tholos und Xenotaphs ist, die auf Flottenebene immer beliebter werden.

Taktische Überlegungen und Flottenzusammenstellung

01:33:00

Es wird über verschiedene taktische Manöver und Flottenzusammenstellungen gesprochen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Aufklärung und dem Wissen um die Fähigkeiten und Taktiken der Gegner. Es wird diskutiert, wie man einen Gate scrammen kann, um Angriffe zu verhindern, und wie Multiboxer Dronen einsetzen, um Aggressionen auszulösen und zu orbiten. Die Flotte besteht aus Hawks, Karens und Scalpels, und es wird Logi SRP angeboten. Neue Spieler sind willkommen, und es werden Hawks zum Verteilen bereitgestellt. Es wird betont, dass Fleet PvP mit der Koop-Allianz-Politik ein guter Einstieg für neue Spieler ist und dass Verluste nicht so schlimm sind, solange man mithalten kann. Es werden auch persönliche Anekdoten ausgetauscht, wie die Geschichte von D'Artagnan und dem 5-Bild-Tango. Die Bedeutung von Schiffserfahrung im PvP wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass man mit etwa 3.000 Schiffen im PvP verletzt werden kann.

Fairness im PvP und Strategieentwicklung

01:49:44

Die Diskussion dreht sich um die Frage der Fairness im PvP und die Entwicklung von Strategien. Es wird festgestellt, dass es im PvP keine Fairness gibt und dass Spieler Schiffe im Wert von Milliarden von ISK fliegen, während andere mit bescheideneren Schiffen unterwegs sind. Es wird betont, dass es faire Kämpfe zwar gibt, aber selten sind. Die Qualität des Schiffsfittings korreliert oft mit dem Skill-Level des Spielers, wobei erfahrenere Spieler eher bereit sind, Risiken einzugehen und teurere Ausrüstung zu verwenden. Es wird ein Beispiel für einen Spieler namens Pink Scope genannt, der sein Schiff bewusst für riskante PvP-Situationen ausrüstet. Es wird auch die Bedeutung von Strategie, Taktik und Mechanik im PvP hervorgehoben. Die besten Spieler beherrschen alle drei Aspekte und können sich an veränderte Situationen anpassen. Es wird ein Vergleich zum Space Chess gezogen, bei dem es darum geht, den Gegner auszumanövrieren und zum Engagieren zu bewegen. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel eher einem 9-Way Rock, Paper, Scissors ähnelt, wobei kleine, mittlere und große Waffen unterschiedliche Stärken und Schwächen haben.

Politische Landschaft in Eve Online und Skyhook-Mechaniken

02:01:11

Die politische Landschaft in Eve Online wird diskutiert, wobei die Blue Donut und die vier großen Koalitionen (Winterco, Panfam, Imperium) erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass es derzeit eine Art Machtvakuum gibt, in dem kleinere Gruppen versuchen, ihren Platz zu finden. Es wird die Idee eines Podcasts über die kleineren Allianzen ins Spiel gebracht. Die Initiative wird als eine der Lieblingskorps im Spiel bezeichnet, und es werden die Player-Leader der vier großen Koalitionen genannt. Die Entscheidung von Schein, die Initiative zu vergrößern, wird auf die ISK-Einnahmen aus der Warbond-Situation zurückgeführt. Die neuen Skyhook-Mechaniken werden gelobt, insbesondere die Möglichkeit, auf der Karte zu sehen, wann Skyhooks verfügbar werden. Dies soll das Self-Raiding erschweren und das Covert-Ops-Gameplay fördern. Es wird diskutiert, ob Drifterholts für Skyhooking geeignet sind, wobei die Drifter selbst manchmal als störend empfunden werden. Es wird auch die neue Map kritisiert, da sie keine klaren Informationen darüber liefert, wo sich Spieler befinden, was das Roaming erschwert. Abschließend wird die alte Map als nützlicher für das Spotten von Spielern hervorgehoben.

Fleet-Organisation und Discord-Ankündigung

02:47:59

Es wird eine neue Flotte erstellt, da die aktuelle schon seit zwei Stunden besteht, um den Eindruck zu vermeiden, dass die Gruppe bereits unterwegs ist. Interessierte können dem Ingame-Channel 'Pando' beitreten, der im MOTD verlinkt ist, oder über die Agentur. Für die Zusammenstellung der Flotte wird Discord empfohlen, der Discord-Link kann mit dem Befehl '!pando' im Chat abgerufen werden. Der Streamer kündigt an, dass die Flotte voraussichtlich um 16:15 Uhr an einem bestimmten Ort eintreffen wird, und pingt die Information auf seinem Discord-Server aus. Es werden Logistikschiffe und Hawks benötigt, wobei Nicholas Trades für Hawks entgegennimmt. Es wird auch auf Corky hingewiesen, der Chips für die Flotte bereitgestellt hat. Es werden auch Bifrosts benötigt, idealerweise drei, und Links für diese Schiffe sind vorhanden. Des Weiteren wird auf das Bot-Drama eingegangen, das meist von Leuten angeheizt wird, die Retus nicht fassen konnten. Der Streamer ist aus Hawks und bietet stattdessen Scalpels und Kirins an. Es wird auch ein letzter Lair Hawk angeboten, und das aktuelle System ist Jeddah.

Flottenzusammensetzung und Link-Anforderungen

02:56:39

Die aktuelle Flotte besteht aus einer Hyena, idealerweise wären zwei Keras wünschenswert. Es sind vier Skull Pellets vorhanden, aber mehr wären gut. Die drei Bifrosts sind ausreichend. Im Konfigurationskanal werden Flag Hedges gesichtet, wobei ein zweiter Flag Hedge wünschenswert wäre. Es wird nach den Links gefragt, die auf den Bifrosts laufen sollen. Der Streamer gibt an, diese Informationen in Kürze bereitzustellen, da er gerade seinen eigenen Charakter ausstattet. Es wird festgestellt, dass mehr Logistikschiffe benötigt werden, da die Hawks zwar tanky sind, aber ausreichend Logistik wichtig ist, um Verluste zu vermeiden. Es wird die Verteilung der Links innerhalb der Flotte besprochen, wobei Corky Rapid plus Skirmish, Gregor Schild-Links mit Main Link, Ramquist Skirmish, Rapid und Evasive, und Alice Schild, Energized übernehmen sollen. Es wird auch überlegt, ob ein zweiter Dicta benötigt wird und ob Remquist und Alice ihre Rollen tauschen könnten.

Zielauswahl und Flottenregeln

03:05:01

Es wird diskutiert, ob die Flotte ein DScan-Tool verwenden sollte, um die Zusammensetzung der Gruppe zu analysieren. Da es sich um eine NPSI-Flotte handelt, wird erwartet, dass Mitglieder verschiedener Gruppen teilnehmen, wobei Goons in der Regel nicht zugelassen sind. Es wird spekuliert, dass diese Regelung diplomatischen Zwecken dient oder verhindern soll, dass sich eine Gruppe als primäres NPSI-Ziel etabliert. Die Flotte scheint hauptsächlich aus Horde- und Init-Mitgliedern zu bestehen. Es wird erörtert, welche Schiffe als primäre Damp-Ziele dienen sollten, wobei Hugens, Rapiers und Schiffe mit langen Webs genannt werden. Falls solche Schiffe fehlen, sollen Logistikschiffe ins Visier genommen werden. Es wird kurz über einen Kampf gegen Goons in der Vergangenheit gesprochen und die Möglichkeit erwähnt, Goons als Ziel in Betracht zu ziehen. Die Flotte bereitet sich darauf vor, in Kürze aufzubrechen, nachdem die Warmer aktualisiert wurden und letzte Vorbereitungen getroffen wurden.

Abschluss des Streams und Dankesworte

04:09:20

Der Streamer verabschiedet sich aus dem Voice-Kanal und bedankt sich bei allen Teilnehmern für den gelungenen Kampf. Er lobt die Ausdauer der beiden Logistikschiffe, die lange durchgehalten haben. Er kündigt an, die verbliebenen Schiffe sicher nach Hause zu bringen und den Stream danach zu beenden. Der Streamer fasst den Tag als Erfolg zusammen, mit einem guten Thalos-Fight, einem kleinen Snack mit den Hawks und einem soliden, langen Brawl. Er ermutigt Zuschauer, seinem Discord-Server beizutreten, um über zukünftige Flotten informiert zu werden, die er in der Regel einen Tag vorher ankündigt. Er erwähnt, dass der Warmer gerade gerollt ist. Der Streamer bietet an, Fragen zu beantworten und verweist auf seinen Affiliate-Code 'Zepando' für den MakiDragon Store und CCP Store, durch dessen Nutzung er unterstützt wird. Er bedankt sich für die Teilnahme an der Flotte und kündigt an, voraussichtlich morgen wieder auf seinem Kanal zu streamen.