Guest Stream: @bamki Sonntagsmodus NPC Hauler Hunting New Eden Tour

Sonntags-Entspannung in EVE Online: NPC-Hauler-Jagd in New Eden

EVE Online

00:00:00
EVE Online

Gemütlicher Start in den Sonntag mit NPC Hauler Hunting

00:03:25

Der Streamer startet den Sonntag mit einem gemütlichen Stream, bei dem er sich dem NPC Hauler Hunting in New Eden widmet. Ausgestattet mit zwei Accounts, einem Hunter und einem Bunny, begibt er sich in Minmatar Space, um nach Mining-Flotten und insbesondere nach NPC-H haulern zu suchen. Das Ziel ist es, diese Hauler wegen ihrer Lootboxen zu jagen, die wertvolle Mining-Module, Harvester-Mining-BPCs oder Mining-Skins enthalten können. Er erklärt, dass er mit einem Account die Miner anschießt, um sie am Warpen zu hindern, während der andere Account, der Bunny, die eintreffende Verteidigungsflotte kitet. Anschließend werden die Miner auf ihrem Safe aus der Ferne abgeschossen und die Wracks geborgen. Der Streamer betont den entspannten Charakter des Sonntagsmodus und freut sich über die Zuschauer, die sich trotz des frühen Sonntagmorgens zum Stream eingefunden haben. Er erklärt, dass beim Abschießen der Schiffe nur sehr wenig Standing verloren geht, nämlich 0,001 pro Schiff, was die Aktivität relativ risikofrei macht. Er zeigt Beispiele für Mining-Module, die in den Lootboxen enthalten sein können, wie das Elara Restrain Mining Upgrade, das in Gita für etwa 800 bis 900 Millionen ISK gehandelt wird. Der Plan ist, die Hauler zu finden, da diese Lootboxen mit etwas Glück die guten Mining-Module oder sogar die Harvester-Mining-BPCs enthalten können.

Erklärung der NPC-Hauler-Jagdstrategie und Loot-Möglichkeiten

00:13:16

Der Streamer erläutert detailliert seine Vorgehensweise bei der NPC-Hauler-Jagd mit zwei Accounts. Ein Account schießt die Miner an, um sie am Warpen zu hindern, woraufhin diese auf ihren Safe warpen. Der zweite Account, liebevoll "Bunny" genannt, kitet die eintreffende Verteidigungsflotte. Sobald die Miner auf dem Safe sind, werden sie mit Combat Probes ausscannt und in Ruhe abgeschossen, während der Salvager die Wracks verwertet. Das Hauptziel sind die NPC-Hauler, die Lootboxen mit wertvollen Mining-Modulen, Harvester-Mining-BPCs oder Skins enthalten können. Er erklärt, dass man beim Abschießen der Schiffe nur minimales Standing verliert (0,001 pro Schiff). Der Streamer demonstriert, welche Mining-Module in den Lootboxen enthalten sein können, wie z.B. das Elara Restrain Mining Upgrade, das für etwa 800-900 Millionen ISK gehandelt wird. Er geht auch auf die Möglichkeit ein, Harvester-Drohnen-BPCs zu finden. Zudem erklärt er, wie man mit einem einzigen Account vorgehen kann, wobei der Fokus dann ausschließlich auf den Hauler gelegt wird. Dabei wird die Response Fleet weggekited, um den Hauler sicher angreifen zu können. Als Schiff empfiehlt er ein beliebiges Schiff mit ausreichend Schaden, wie z.B. eine Wexor für Alpha-Accounts. Er betont, dass er die Miner scannt, da diese manchmal wertvolle Module wie das AOD-Mining-Modul enthalten können.

Solo-Taktiken und Highsec-Gefahren beim NPC-Mining

00:18:28

Der Streamer erklärt, wie man die NPC-Hauler-Jagd auch mit nur einem Account durchführen kann, wobei der Fokus dann auf dem Hauler liegt. Man pullt die Miner mit einem günstigen Schiff in den Belt, woraufhin diese auf ihren Safe fliegen. Anschließend scannt man die Miner erneut aus und warpt auf 100 km Distanz an den Safe, wo sich auch die Response Fleet befindet. Diese muss dann weggekited werden, um genügend Abstand zum Hauler zu gewinnen. Als Schiff empfiehlt er ein Schiff mit etwa 2000 m/s Geschwindigkeit, wobei Moonwolf die Taktik erfolgreich mit einer Wexor auf einem Alpha-Account getestet hat. Er betont, dass er die Miner scannt, da diese manchmal wertvolle Module wie das AOD-Mining-Modul enthalten können. Der Streamer weist darauf hin, dass es wichtig ist, auf Strongholds im System zu achten, da die Piraten-NPCs aggressiver agieren und PvP-Taktiken anwenden können. Im Gegensatz zu den normalen NPCs warpen die Piraten-NPCs den Spieler an und scrammen ihn, wenn er nicht schnell genug wegfliegen kann. Daher empfiehlt er, sich zunächst an den normalen NPCs zu üben, bevor man sich an die Piratenfraktionen wagt, die jedoch coole Skins bieten. Er hofft, im Laufe des Streams einen Hauler zu finden und die begehrten Mining-Module zu ergattern.

Salvaging-Ergebnisse und Community-Interaktion

00:25:01

Nachdem die Hauler beseitigt wurden, betont der Streamer die Wichtigkeit, das Grid auf verbliebene Miner zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Er holt seinen Salvager herein und beginnt mit der Bergung der Wracks. Dabei stellt er fest, dass Skiffs aufgrund des T2-Salvages immer eine lohnende Beute sind. Selbst wenn keine Hauler gefunden werden, können durch das Salvagen von Skiff-Flotten beträchtliche Mengen an ISK generiert werden. Der Streamer trinkt in Ruhe seinen Kaffee und kündigt an, sich später einen frischen Kaffee zu holen. Er erinnert die Zuschauer daran, den IGN-Bot zu nutzen, um bei Giveaways von CCP berücksichtigt zu werden. Nach dem Salvagen zeigt er den Loot, der diesmal mit 38,8 Millionen ISK eher bescheiden ausfällt. Er hebt jedoch hervor, dass der Aufwand gering war und man sich nebenbei mit den Zuschauern unterhalten konnte. Der Streamer erklärt, dass die Aktivität auch im Low-Sec möglich ist, im High-Sec jedoch entspannter. Er demonstriert sein Salvager-Fitting mit zwei T2-Salvagern. Im weiteren Verlauf des Streams beantwortet der Streamer Fragen der Zuschauer, gibt Tipps und erklärt verschiedene Aspekte des Spiels. Er verweist auf seinen Discord-Server und den Ingame-Channel "Bunkies Bude", wo sich Spieler austauschen und gegenseitig helfen können. Die Fittings für die aktuelle Aktion sind auf EVE Workbench zu finden.

Hauler-Fund und Community-Hilfe bei Orca-Fragen

00:52:09

Der Streamer findet endlich einen Hauler und freut sich über den Fund. Er erklärt, dass er die Retrieven zwar scannt, aber nicht angreift, sondern sich auf den Hauler konzentriert. Er schießt die Impel an und hofft auf eine Lootbox. Währenddessen beantwortet er im Chat eine Frage zu den Flottenhangars der Orca. Um die Frage besser zu beantworten, fliegt er extra zurück zu einer seiner Orcas, um die entsprechenden Einstellungen zu zeigen. Er erklärt, dass man nach dem Abdocken der Orca im Inventarfenster die Symbole für die Freigabe des Flottenhangars für Flotte oder Corporation aktivieren muss. Er demonstriert die Vorgehensweise und bedankt sich bei den Zuschauern für die Geduld. Anschließend fliegt er zurück zu seinem ursprünglichen Ziel und setzt die Hauler-Jagd fort. Der Streamer betont, dass er gerne Fragen beantwortet und dass es in der Community viele hilfsbereite Spieler gibt. Er ermutigt die Zuschauer, Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu unterstützen. Er erklärt, dass er selbst viele Aspekte von EVE noch nicht kennt und auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Der Streamer findet im Loot des Haulers einen Prospect Amar Skin. Er erklärt, wie man mit einem Rechtsklick auf die Orca oder in der Flotte den Flottenhangar öffnen kann. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Fragen und die Interaktion.

LP-Store und Anfänger-Tipps

01:08:37

Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über den Caldari AZ-1 Nexus-Chip und stellt fest, dass dieser im LP-Store erhältlich ist. Er öffnet den LP-Store und zeigt den Zuschauern, wo sie den Chip finden können. Anschließend beantwortet er eine Frage eines Anfängers nach einer geeigneten Fraktion für den Start in EVE. Er empfiehlt Kaldari oder Galente, da diese Fraktionen auf Missiles und Drohnen setzen, was den Einstieg erleichtert. Er erklärt, dass Drohnen mit wenigen Skillpunkten bereits viel Schaden verursachen und relativ einfach zu handhaben sind. Er empfiehlt die Tristan für den Anfang und den Übergang zur Wechsel. Für Spieler, die Missiles bevorzugen, sind Schiffe von Kaldari gut geeignet, da Missiles eine hohe Reichweite haben. Der Streamer zeigt den Schiffsbaum und erklärt die Vorzüge der einzelnen Fraktionen. Er betont, dass es wichtig ist, eine Mischung aus beiden zu finden. Er ermutigt die Zuschauer, Fragen zu stellen und sich nicht zu scheuen, Hilfe zu suchen. Der Streamer verweist auf den Ingame-Channel und den Discord-Server, wo sich Spieler austauschen und gegenseitig unterstützen können. Er betont, dass es keine dummen Fragen gibt und dass jeder mal einen Denkanstoß braucht.

Schiffs- und Skill-Empfehlungen für Anfänger in EVE Online

01:26:36

Für Neueinsteiger sind Schiffe der Caldari und Galente Fraktionen empfehlenswert, insbesondere die Caracal als Cruiser. Nach dem Skillen dieser Schiffe kann man leicht zum Goristas-Baum wechseln, um Caldari- und Galente-Cruiser zu kombinieren. Die Gila ist ein vielseitiges Schiff für Abyss, Mission Running und Combat Exploration, stabil, schadensstark und anfängerfreundlich. Für fortgeschrittene Spieler, die Level-4-Missionen entspannt absolvieren möchten, eignet sich die Rattlesnake. Im Galente-Bereich sind Tristan, Algos und Vexor gute Optionen, während bei Caldari die Kestrell und Caracal beliebt sind. Minmatar und Amar sind für Anfänger schwieriger. Der Übergang von der Gila zur Auto-Ortros, die Galente- und Caldari-Cruiser benötigt, wird ebenfalls erwähnt. Es wird betont, dass Fragen jederzeit willkommen sind, besonders für Zuschauer mit wenig EVE-Erfahrung. Abschließend wird die Bedeutung von Resistenzen bei der Gila hervorgehoben, besonders außerhalb des Caldari-Raums. Edencom-Schiffe sind für Anfänger ungeeignet, aber im DED-Bereich nützlich, erfordern jedoch Verständnis und Erfahrung, um Suspect Baits effektiv einzusetzen.

Diskussion über Edencom-Schiffe, Mining und Solo-Spielmöglichkeiten

01:31:48

Edencom-Schiffe sind in Arbeit, aber nicht für Anfänger geeignet. Es wird die Frage beantwortet, ob man als Space Trucker und Miner in Eve als Solo-Spieler zurechtkommt oder mit viel PvP rechnen muss. Es hängt davon ab, wo man unterwegs ist und was man transportiert oder abbaut. Es gibt viele Solo-Möglichkeiten, aber man sollte auf Ganker achten, besonders außerhalb des Highsecs. Mining und Industrie bieten viele Möglichkeiten, aber hundertprozentige Sicherheit gibt es nie. Es wird erklärt, dass das Töten von NPC-Minern Loot wie Glow Hollow und T2 Salvage bringt, sowie Mining-Module, die bis zu 1,1 Mrd. ISK wert sein können. Der Standing-Verlust ist minimal. Triglavian Salvage wird erwähnt, aber aufgrund schlechten Standings nicht verfolgt. Ein Pop-up dient als Warnhinweis, um unüberlegte Angriffe zu vermeiden. Die Response-Fleet verfolgt den Streamer, während er Skiffs auf ihrem Safe-Spot farmt und den Salvage einsammelt. Das Wegwarpen der Skiffs ist eine Game-Funktion, die nicht gefixt werden muss. Die Mining-Flotten wurden angepasst, sodass das Erz nicht mehr lukrativ ist, sondern nur noch T2-Salvage und Mining-Module. Das Verhalten der NPCs ähnelt dem von Bots im Nullsec. Die NPCs hoffen auf Verteidigung durch ihre Flotte, die normalerweise auch auf dem Safe-Spot warpt.

Content und Spielstile in EVE Online: NPC-Hauler-Jagd, Rollenspiel und breite Content-Aufstellung

01:49:40

Der aktuelle Content ist die Jagd nach NPC-Havlern und T2-Mining-Schiffen für T2-Salvage. Es wird ein Skin in einem Hauler gefunden, aber dieser ist günstig. Die Erzmenge wurde reduziert, daher lohnt es sich nicht mehr, mit einer Orca zu sammeln. Die Karte wird verlinkt und es wird erklärt, dass man die Jagd auch als Rollenspiel auslegen kann, um böse NPCs aus den Belts zu entfernen und normalen Spielern eine Chance zu geben. Man kann sich auf Piraten-Miner in Stronghold-Systemen konzentrieren, um als Edencom-Spieler dazustehen. Der Streamer versucht, seinen Content breit aufzustellen, im Gegensatz zu Spielern, die sich nur auf Abyss, Mining oder Trickhand konzentrieren. Dies soll Motivation gewährleisten und die Vielfalt von EVE zeigen. Es wird erklärt, dass man in reinen Tricksystemen oder an Trick-WHs die Trick-Waves wegfarmen kann, auch solo mit einer Orca zum Salvagen und einer Kronos. Man schießt immer nur einen Trick weg, der dann neu spawnt. Es werden verschiedene Content-Arten genannt, darunter Combat Exploration, Mission Running, Mining-Mittwoch, Faction Warfare, Hacking im Null und WH-Ausflüge. Abyss wird selten gemacht. Wichtig ist, dass es Spaß macht und man abschalten kann. Bei Events werden Starter-Fittings für Spieler angeboten, die nicht so Combat-mäßig unterwegs sind. Es wird darauf hingewiesen, auf Strongholds im System zu achten, besonders wenn man holle Handen geht.

Scannen von Mining-Flotten, Module und Alpha-Miner

01:59:34

Es werden drei Miningflotten im Weltraum gescannt, beginnend mit den Retrievern. Jemand möchte etwas anderes als Mining in Harvesten machen, fühlt sich aber von CCP eingeschränkt. Der Streamer entgegnet, dass man es entspannter sehen muss. Die Retriever haben keine Mining-Module. Der Chipscanner benötigt mehrere Scans, um alle Module anzuzeigen. Beim Scannen eines Miners wird beim ersten Mal ein Mining-Modul gesehen, beim zweiten Mal nicht und beim dritten Mal wieder. Es wird ein Meta-Modul gefunden, das aber nichts wert ist. Es wird gezeigt, dass die Schiffe Module haben. Es wird ein Alpha-Miner und ein Metamodul gefunden, beides nichts von Wert. Man kann prüfen, ob bei einem Schiff der Mininglaser aus ist, was bedeutet, dass das Schiff voll ist und ein Hauler kommt. Wenn ein Modul beim Scannen gesehen wird und der Miner abgeschossen wird, droppt das Modul immer. Es wird erwähnt, dass man bald Elbe erreicht und einen Kaffee braucht. Es wird geprüft, ob alle NPCs im Augenblick erfasst werden. Es ist aber wieder nur eine Venture-Flotte. Mit der Bowhead kann man etwas transportieren. Es wird überlegt, ob man fünf Jumps in eine Stronghold machen soll, um dort Miner zu finden. Es wird ein Pausenscreen eingeschoben, um Kaffee zu holen.

High-Sec-Mining und Spielerziele in EVE

02:51:44

Viele Spieler betreiben High-Sec-Mining semi-AFK, während sie Filme schauen oder anderen Tätigkeiten nachgehen. Dies ist eine entspannte Art, das Spiel zu genießen, ohne auf maximale ISK-Effizienz angewiesen zu sein. Für Anfänger können 70 Millionen ISK pro Stunde viel sein, während es für erfahrene Spieler wenig ist. Wichtig ist, dass das Spiel Spaß macht und man abschalten kann. Ein Spieler möchte sich einen Titan erarbeiten, was ein ambitioniertes Ziel ist. Jeder Spieler sollte sich eigene Ziele setzen, um das Spiel interessant zu halten. Um sich in die Lage neuer Spieler zu versetzen, startet man Alpha-Projekte, um deren Erfahrungen und Fragen besser zu verstehen und ihnen einen besseren Einstieg ins Spiel zu ermöglichen. Alte Hasen vergessen oft, wie herausfordernd das Spiel am Anfang sein kann. Es macht Spaß, mit anderen im Stream zu sein und im Discord zu plaudern.

Skillpunkte, Spielkenntnisse und Wiedereinstieg in EVE

02:59:46

Die Frage, ob es sich lohnt, jetzt noch mit EVE anzufangen, wird oft gestellt. Ja, es lohnt sich nach wie vor, und EVE kann auch mit wenigen Skillpunkten Spaß machen. Am Anfang ist der Content herausfordernd, aber machbar. Es ist interessant, sich an die Anfänge zurückzuerinnern oder ein Alpha-Projekt zu starten, um die Fortschritte mit neuen Skills und besserer Ausrüstung zu erleben. Diesen krassen Sprung erlebt man später im Spiel nicht mehr. Recruiter sollten sich in die Lage neuer Spieler versetzen, um besser auf sie eingehen und ihnen helfen zu können. Es ist wichtig, dass Spieler das tun, worauf sie Lust haben, und sich nicht einschränken lassen. Ziele können sich im Laufe der Zeit ändern, und das ist in Ordnung. Viele Streamer spielen mit mehreren Accounts, was bei neuen Spielern den Eindruck erwecken könnte, dass dies notwendig ist. Das ist aber nicht der Fall. Ein zweiter Account kann das Spiel jedoch irgendwann erleichtern.

Multi-Accounting, Mining-Mittwoch und Tipps für neue Spieler

03:06:32

Es wird betont, dass man nicht zwingend einen zweiten Account benötigt, um Spaß am Spiel zu haben. Einige nutzen jedoch mehrere Accounts, um beispielsweise Mining zu betreiben. Der entspannte High-Sec-Mining-Stream, auch bekannt als Mining-Mittwoch, dient nicht primär dem ISK-Erwerb, sondern dem gemeinsamen Zeitvertreib. Es gibt verschiedene Fittings für Level 4 Missionen, auch solche, die schnell einsatzbereit sind, aber auf Distanz basieren. Es wird sich über die aktive Beteiligung im Chat gefreut, da dadurch interessante Gespräche entstehen. Das Spiel hat sich verändert und ist anfängerfreundlicher geworden, aber es gibt noch Verbesserungspotenzial. Helft neuen Spielern, wo ihr könnt, denn davon profitieren alle. Viele Noobs werden von großen Korps eingefangen, die ihnen nicht helfen, sondern nur ausnutzen. Es wird empfohlen, ab und zu mal zu schauen, ob man Freunden oder Bekannten das Spiel näherbringen kann. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten, und es ist wichtig, seinen eigenen Weg zu finden.

NPC-Mining-Hauler-Jagd, Alpha-Projekte und Community-Wachstum

03:21:33

Es wird erklärt, dass man auf der Suche nach NPC-Mining-Hallern ist, die kleine Lootboxen mit Skins und Mining-Modulen enthalten können. Man soll prüfen, ob eine Stronghold im System ist. Für neue Zuschauer wird das Prinzip der NPC-Mining-Hauler-Jagd erklärt: Man kitet die Ventures aus dem Belt, scannt ihre Safe-Spots und zerstört sie dort. Dies kann mit einem oder zwei Accounts erfolgen. Mit einem Account muss man die Response Fleet wegkiten, bevor man den Hauler angreift. Es wird empfohlen, dies mit einem Freund zu tun, wobei einer den Hunter und der andere den Bunny spielt. Die Response Fleet ist zwar stark, aber der Loot ist es nicht wert, sie zu bekämpfen. Es wird erklärt, dass die Piraten aggressiver sind und auf die letzte Position des Spielers warpen. Bei Piraten sollte man vorsichtig sein, da diese einen Scram haben und einen komplett zerstören können. Es wird empfohlen, vor dem Abdocken der Miningschiffe zu prüfen, ob eine Stronghold im System ist. Am Ende des Streams werden noch ein paar Mining-Budges gescannt, aber ohne Erfolg.