EVE Online

00:00:00

Vorstellung und Hintergrund von Rain

00:00:03

Der Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer auf Twitch und YouTube. Rain stellt sich vor und erzählt, dass sie seit etwa 10 Jahren EVE Online streamt, aber das Spiel selbst schon seit 11 Jahren spielt. Sie erwähnt ihre beiden Charaktere, Chocolate Rain und Rain Chocolate, wobei Chocolate Rain ein Alt-Charakter ist, der seit 2016 existiert, während ihr Hauptcharakter Rain Chocolate aus dem Jahr 2014 stammt. Rain beschreibt sich selbst als Variety-Gamerin, die neben EVE Online auch Horror-, Indie-, Farming-Sim- und Story-Spiele spielt. Sie spricht über ihr Interesse an den neuen Homefront Operations in EVE Online und überlegt, diese auszuprobieren, eventuell sogar mit Mining. Sie erwähnt auch, dass sie nicht dem CSM (Council of Stellar Management) beitreten möchte, da sie sich eher als soziale Person sieht und glaubt, dass CCP Experten für diese Positionen finden sollte. Twitch Drops sind aktiviert, und die Zuschauer werden ermutigt, diese zu nutzen, indem sie den Tab im Hintergrund laufen lassen und stumm schalten.

Community-Interaktion und Vorlieben

00:05:13

Rain interagiert mit dem Chat, zeigt ihre Katze Tina und spricht über ihre Vorliebe für Fahrenheit gegenüber Celsius für alltägliche Temperaturangaben, während sie Celsius für wissenschaftliche Zwecke bevorzugt. Sie erklärt, dass Fahrenheit eine größere Spanne bietet, um Temperaturen im Alltag besser zu beschreiben. Es wird über Kelvin als Maßeinheit für Temperaturen im Weltraum diskutiert. Rain teilt Anekdoten über ihre Katze und wie diese auf Veränderungen im Aussehen von Menschen reagiert. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit EVE Online, einschließlich Solo-Flüge und Teilnahme an großen Flotten. Sie erwähnt, dass sie gerne neue Spieler-Inhalte von CCP testet und manchmal Fraktionskriege spielt. Rain gibt bekannt, dass sie ihren Discord-Kanal auf Twitter geteilt hat und lädt die Zuschauer ein, beizutreten. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Fahrenheit richtig zu schreiben, und Rain gibt zu, dass auch sie Schwierigkeiten damit hat. Sie wechselt ihren Charakter, um an einer Homefront Operation teilzunehmen.

Teilnahme an Homefront Operations

00:24:02

Rain tritt einem zufälligen Kanal bei, um an einer Homefront Operation teilzunehmen, und interagiert mit anderen Spielern. Sie spricht über die Schwierigkeiten, ein passendes Schiff für die Operation zu finden, da ihr Charakter nicht alle benötigten Fähigkeiten besitzt. Sie kauft und injiziert neue Skills, um die Anforderungen zu erfüllen. Rain bittet die anderen Teilnehmer, ihre neuen Freunde nicht zu mobben, da sie sich erst seit kurzem kennen. Sie erklärt, dass sie neu bei Homefronts ist und eine Einweisung benötigt. Sie findet einen Kanal mit Regeln und tritt einem Sprachkanal bei. Rain wechselt zu ihrem Main-Charakter, um schneller voranzukommen, da dieser über mehr Skillpunkte verfügt. Sie diskutiert mit anderen Spielern über die beste Bewaffnung für ihr Schiff und entscheidet sich schließlich für Pulse Lasers. Rain erwähnt, dass ihr Client aufgrund eines Fehlers neu gestartet werden musste.

Charity, Community und Homefront-Aktivitäten

00:36:41

Rain erwähnt, dass sie bei Spenden ab 50$ ein Bild zeichnet und kündigt einen Charity-Stream von Boojum für Blindenhunde an, den sie nach ihrem Stream raiden wird. Sie erzählt von einem blinden EVE-Spieler, den sie auf einer Kreuzfahrt getroffen hat, der viel Geld für einen Blindenhund ausgegeben hat. Rain schließt sich einer Gruppe für eine Homefront Operation an und erklärt die grundlegende Vorgehensweise: drei Hauler zerstören und die Beute einsammeln. Sie erklärt, dass CCP Partner-Streamern erlaubt, an solchen Aktionen teilzunehmen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und zu üben. Rain folgt einem Stabber und beteiligt sich an der Zerstörung von Zielen. Sie erklärt, dass sie Drops erhalten können, wenn sie den CCP-Stream ansehen. Sie diskutiert mit anderen Spielern über die Aufteilung der Beute und die nächsten Ziele. Rain spricht über ihre Vorliebe für den Raum der Minmatar und ihre Basis in Amamake. Sie teilt ihre Ingame-Übersichtseinstellungen mit Zuschauern, die daran interessiert sind.

Diskussionen über EVE-Aspekte und persönliche Anekdoten

00:53:02

Rain reflektiert über die Möglichkeit von Betrug in EVE Online, selbst in scheinbar harmlosen Situationen. Sie spricht über die Dauer des Streams und die bevorstehenden Streams anderer Content Creator, wie Danger Dan. Rain diskutiert über verschiedene Aspekte des Spiels, wie War Streaming und Rekrutierung. Sie teilt ihre Meinung, dass die EVE-Community im Allgemeinen sehr aufgeschlossen ist. Rain erklärt, wie man die Galnet Rattlesnake Skin erhalten kann und zeigt Skins im Spiel. Sie scherzt über den Verkauf von Fußbildern und die möglichen Reaktionen von CCP darauf. Rain erklärt, wie man die Raid-Anomalie der Deserteure im Spiel findet. Sie spricht über Celsius und Fahrenheit und neckt die "Celsius-Nerds". Rain diskutiert über Verträge im Spiel und warnt vor möglichen Betrügereien. Sie spricht über ihre lange Spielpause und ihre aktuelle Zugehörigkeit zur Horde, ohne jedoch aktiv für diese zu fliegen. Rain erklärt, dass sie zwar viel ISK besitzt, aber nicht in liquider Form. Sie spricht darüber, dass es in Ordnung ist, Pausen von Spielen zu machen, wie es auch in Final Fantasy XIV gehandhabt wird. Rain diskutiert über Marktmanipulation und die Einschränkungen beim Verkauf von Plex, um den Markt nicht zu überfluten.

Gameplay-Tipps und Black Market Spekulationen

01:06:08

Für neue Spieler gibt es massenweise kostenlose Schiffe. Es wird empfohlen, diese zu nutzen. Die Taktik 'Smart Bomb to Shell' ist wieder da. Es wird über PLEX-Preise diskutiert, die möglicherweise zu hoch sind, was zu einem Black Market führen könnte. Es wird die Vermutung geäußert, dass CCP möglicherweise Angst vor Chargebacks hat. Die Streamerin räumt ein, manchmal Dinge fälschlicherweise selbstbewusst zu behaupten. Sie teilt mit, dass sie oft aus Ren/Amamake operiert und in Mimitar Faction Warfare aktiv ist, aber Slice beigetreten ist, um mit offenen Kommunikationskanälen zu fliegen, was in Ajita nicht möglich war, da sie dort ihre eigenen Leute hätte beschießen oder nicht in Stationen hätte andocken können. Sie erklärt, dass der Krieg der Grund für ihren Beitritt zu Slice war. Ghost Sites werden gemieden, da sie als riskant eingeschätzt werden. Vanguard wird als vielversprechend angesehen und es wird vermutet, dass es Free-to-Play werden könnte, da es mit CCP verbunden ist. Homefront Sites werden als anfängerfreundlich, aber für jeden machbar beschrieben. Es wird überlegt, eine solche Seite auszuprobieren.

Drops, Community-Interaktion und Valheim Pläne

01:11:13

Es wird erklärt, wie man Drops im Stream erhält und den Fortschritt überprüft. Zuschauer werden ermutigt, den Stream im Hintergrund laufen zu lassen, auch wenn er stummgeschaltet ist, um Drops zu erhalten. Ein Zuschauer wird gegrüßt und als einer der 'Nerds' bezeichnet, mit denen die Streamerin fliegt. Es wird erwähnt, dass man vier Stunden auf dem Kanal verbringen muss, um Drops zu erhalten. Die Streamerin plant, mindestens zwei weitere Stunden zu streamen. Ein Zuschauer wird für seine Unterstützung gelobt. Apex hat Probleme mit seinem Twitch-Account. Es wird angekündigt, dass in etwa 30 Minuten ein Log zurück erwartet wird. Die Streamerin schlägt vor, dass Kanadier den 4. Juli feiern sollten. Es wird erwähnt, dass es einen Community Valheim Server gibt und geplant ist, morgen den ersten Boss zu bekämpfen. Die Streamerin ist Teil der Twitch's Women's Guild und empfiehlt die Teilnahme für interessierte Zuschauerinnen. Sie möchte die Halo Kampagne im November streamen und hat viele Verträge. Valheim wird als Spiel beschrieben, das an EVE erinnert, da es kein Tutorial gibt und man die 'Gedanken des Spiels lesen' muss, um zu verstehen, was zu tun ist.

Drops, Discord und CCP-Zeitpläne

01:17:28

Es wird klargestellt, dass Drops nur für diesen Kanal aktiviert sind, um Zuschauer zu unterstützen. Zuschauer können den Stream stummschalten, um Drops zu erhalten. Der Discord-Server wird erwähnt, auf dem sich ein Valheim-Kanal befindet, dem jeder beitreten kann, solange er sich angemessen verhält. Der Zeitplan anderer CCP-Streams wird besprochen, einschließlich Imperium News und Oz, die morgen streamen. Es wird erklärt, wie man Benachrichtigungen für CCP-Streams erhält, indem man dem Kanal folgt und die Benachrichtigungsglocke aktiviert. Die Streamerin sammelt gerne Kanalpunkte, um kostenlose Galnet-Skins zu erhalten. Es wird erwähnt, dass man auch offline Kanalpunkte sammeln kann. Die Streamerin wird beschossen und äußert ihren Unmut darüber. Sie erklärt, wie man im Spiel um Hilfe ruft. Es wird betont, dass man Mitspieler und Wikis um Rat fragen sollte, anstatt Chat GPT zu verwenden, da dieser falsche Informationen liefern kann. Es wird empfohlen, mehrere Leute zu fragen und die häufigste Antwort zu wählen, um Vorurteile zu vermeiden.

KI-Kritik, Partnerschaften und Community-Interaktion

01:29:05

Die Streamerin äußert sich kritisch über KI und behauptet, dass diese die Arbeit anderer Leute stiehlt, Dinge aus dem Kontext reißt und gefährliche Antworten gibt. Sie erwähnt Studien, die einen kognitiven Rückgang bei der Nutzung von KI zeigen. Sie lehnt den Einsatz von KI entschieden ab. Es wird überlegt, was man essen soll, und die Streamerin erwähnt, dass ihre Frau selten wählerisch ist. Sie schaltet ihre Partner ein, um nicht zu sterben. Die Streamerin erwähnt die Twitch's Women's Guild und dass sie dort aktiv ist. Sie möchte Halo streamen und hat viele Verträge. Sie wird von einem ECM getroffen und äußert ihren Frust. Sie erklärt, dass sie für das 'Nichtstun' bezahlt wird. Es wird spekuliert, was ein Zuschauer mit 'cocking men' meint. Die Streamerin scherzt, dass CCP schläft. Sie erwähnt, dass sie sich den Stream über den Global Plex Market angesehen hat. Sie kopiert einen Link von Skyhawk mit Open Comms, einer Talkshow. Sie lädt Oda ein, Valheim zu spielen. Es gibt einen visuellen Drohnenfehler auf der Ghila. Es wird erwähnt, dass es im Discord einen Valheim-Kanal gibt.

Diskussion über Spielerfahrung und Skill-Monetarisierung

02:11:42

Es wird über die Entwicklung von Eve Online seit 2004 gesprochen, wobei die Anpassungsfähigkeit der Entwickler (Devs) an die Taktiken der Spieler hervorgehoben wird. Die neue Spielerfahrung wird positiv bewertet, da sie auch erfahrenen Spielern Vorteile wie ISK (Spielwährung) bietet. Ein Kritikpunkt ist die Monetarisierung von grundlegenden Spielfähigkeiten, den sogenannten 'Magic 14'. Es werden Erfahrungen im Spiel geteilt, von Wormhole-Erkundungen bis hin zu Sov-Warfare, wobei die Hilfsbereitschaft der Community betont wird. Spieler berichten von Erfolgen wie dem Abschließen von Abyss-Inhalten und diskutieren über die Komplexität von Sov-Hub-Upgrades. Es wird hervorgehoben, dass Eve Online über das reine Spiel hinausgeht und reale Fähigkeiten wie Tabellenkalkulation und Streaming vermittelt. Ein Spieler teilt seine Erfahrung, wie das Multiboxing in Eve ihm geholfen hat, auch andere Spiele gleichzeitig zu spielen und zu streamen, was die Vielseitigkeit des Spiels unterstreicht. Abschließend wird auf die Möglichkeit von Drops im Spiel hingewiesen, wobei betont wird, dass diese nur auf dem offiziellen CCP-Kanal verfügbar sind.

Drops und Stream-Probleme

02:15:56

Zunächst werden technische Probleme im Stream angesprochen, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, die Seite zu aktualisieren. Es wird ein Drop im Spiel erwähnt, nämlich der Rattlesnake Galnet Skin, und erklärt, wann dieser verfügbar sein wird. Die Diskussion dreht sich um die korrekte Konfiguration für den Erhalt von Twitch Drops, einschließlich der Notwendigkeit, den Stream im Fokus zu haben und nicht stummgeschaltet zu haben. Es wird festgestellt, dass es manchmal zu Verzögerungen bei der Anzeige des Fortschritts für Drops kommen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Links im Chat erlaubt sein sollten, insbesondere Z-Kill Links, wobei die Problematik potenziell schädlicher Links angesprochen wird. Die Schwierigkeiten beim Tracking von Drops, insbesondere in großen Streams, werden thematisiert, und es wird die Frustration darüber geäußert, dass man auf den nächsten CCP-Stream warten muss, um weitere Drops zu erhalten. Ein Zuschauer fragt nach einem Guide, um Drops zu erhalten. Die Streamerin erwähnt, dass Twitch-Server die gleichen sind und es zu Problemen beim Tracken kommen kann.

Missionen, Schiffs-Setups und neue Spielermechaniken

02:26:11

Die Streamerin kehrt zu Missionen in Rens zurück und spricht über die Umbenennung ihres Schiffes. Sie erwähnt eine Charity-Stream-Aktion und diskutiert über ihre Standing-Werte bei verschiedenen Fraktionen im Spiel, insbesondere Garistas und Triglavians. Es wird erörtert, wie sich das Abschließen bestimmter Missionen auf das Standing auswirkt und wie schwierig es ist, ein positives Standing bei bestimmten Fraktionen zu erreichen. Die Streamerin plant, neue Spielermechaniken wie Freelance Jobs auszuprobieren, und erklärt, dass sie dafür möglicherweise ihren Zweitcharakter (Alt) verwenden muss. Sie erklärt die Anforderungen für die Teilnahme an diesen Jobs und die verschiedenen Arten von Missionen, die verfügbar sind, wie z.B. Angriffe auf Forschungseinrichtungen und Bergungsarbeiten. Sie schätzt, dass sie in anderthalb Stunden etwa 100k ISK verdient hat, was für neue Spieler ein guter Betrag ist. Die Streamerin betont, dass Drops nur auf dem CCP-Kanal aktiv sind und warnt vor Streamern, die mit Drops in ihren Titeln locken.

Geld verdienen für neue Spieler und Low-Sec-Looting

02:36:35

Die Streamerin erklärt, wie neue Spieler in Eve Online schnell Geld verdienen können, indem sie ein schnelles, leeres Schiff nehmen und in Low-Sec-Systeme fliegen, um dort Loot zu stehlen. Sie demonstriert die Vorgehensweise live im Stream, wobei sie betont, dass es riskant sein kann, da man auf Gate Camps treffen oder von feindlichen NPCs angegriffen werden kann. Sie erklärt, wie man mit dem D-Scan (Directional Scanner) die Umgebung nach Wracks absucht und wie man erkennt, ob ein System von Spielern frequentiert wird. Die Streamerin zeigt, wie man die Safeties deaktiviert, um Loot stehlen zu können, was jedoch einen Suspect-Timer auslöst und andere Spieler dazu berechtigt, einen anzugreifen. Sie findet ein Wrack und erbeutet erfolgreich etwas Loot, was beweist, dass diese Methode auch für neue Spieler zugänglich ist. Sie erklärt, dass viele Spieler Loot einfach zurücklassen, weil sie zu sehr mit dem Kampf beschäftigt sind. Die Streamerin wechselt zu einer risikoreicheren Strategie, indem sie in Systeme mit hoher Spieleraktivität geht, um dort nach Loot zu suchen, wobei sie stets den D-Scan im Auge behält, um nicht von feindlichen Spielern überrascht zu werden. Sie nutzt die alte Map, um Gebiete mit hoher Aktivität zu finden.

Diskussion über Spielmechaniken, Frau in Eve und Raid-Vorbereitung

02:53:48

Es wird eine Diskussion über Level 1, Level 2 und Level 3 Missionen geführt, bei der die Streamerin neue Spieler ermutigt, sich schrittweise höheren Schwierigkeitsgraden zu nähern. Ein Thema ist die Repräsentation von Frauen in Eve Online, und die Streamerin erwähnt, dass sie einen Discord-Server für weibliche Eve-Spielerinnen betreibt. Sie gibt Tipps zum Kampf gegen feindliche Schiffe, wobei sie empfiehlt, zuerst die kleineren Schiffe auszuschalten. Die Streamerin setzt ihre Suche nach Dronen fort, kann aber keine finden. Es wird über die Bedeutung des D-Scans gesprochen und wie er für das Situationsbewusstsein im Weltraum unerlässlich ist. Die Streamerin beantwortet eine Frage zu einer CCP-Partnerschaft und ob Zuschauerzahlen von Twitch und YouTube kombiniert werden können. Sie demonstriert, wie man mit dem D-Scan nach Wracks sucht und wie man sich vor potenziellen Angreifern schützt. Sie findet ein Wrack und erbeutet erfolgreich Loot, was ihren Kontostand um 23 Millionen ISK erhöht. Sie erklärt, dass sie den Loot später in Rens verkaufen wird, um den Zuschauern den Verkaufsprozess zu zeigen. Am Ende des Streams bereitet sich die Streamerin auf einen Raid vor und fragt nach einem Dev, der den Raid starten kann.

Loot-Verkauf, Skins und Raid-Abschluss

03:05:53

Die Streamerin zeigt ihren Zuschauern, wie sie den im Low-Sec erbeuteten Loot verkauft. Um ihre Verkaufszahlen nicht zu verfälschen, erstellt sie einen Vertrag für sich selbst, um den Loot aus ihrem Inventar zu entfernen. Sie erklärt den Unterschied zwischen Verkaufsaufträgen und Kaufaufträgen und warum sie sich für den sofortigen Verkauf an Kaufaufträge entscheidet, obwohl dies weniger Gewinn bringt. Sie verkauft einen Teil des Loots und erzielt einen Gewinn von 1,5 Millionen ISK, was für einen neuen Spieler eine beträchtliche Summe ist. Anschließend wechselt sie zu ihrem Hauptcharakter, um ihren Zuschauern weitere Aspekte des Spiels zu zeigen, darunter eine große Anzahl von Skins, die sie verschenken möchte. Sie erklärt, wie sie in ihren eigenen Streams Verlosungen veranstaltet, bei denen die Teilnehmer einfach ihren In-Game-Namen angeben müssen, um teilzunehmen. Die Streamerin plant, einige Skins in Amamake zu aktivieren und nach Jita zu verlegen, um sie später leichter verteilen zu können. Am Ende des Streams bereitet sie einen Raid auf den Kanal von Caroline vor, nachdem die Zuschauer in einer Umfrage dafür gestimmt haben. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern und beendet den Stream.