Amiomia's SHIPshowamiomia !eveamsterdam

EVE Online: Combat Probe Scanning, Events und Community-Ideen im Fokus

Amiomia's SHIPshowamiomia !eveamsterdam
CCP
- - 02:05:17 - 3.458 - EVE Online

Amiomia präsentiert Combat Probe Scanning in EVE Online und teilt Details zu Yves London und Amsterdam. Diskussionen umfassen Community-Fundraising für Fanfeste, die Idee einer 'Big Brother' Edition und eine Island Gaming Expedition. Erfahrungen neuer und alter Spieler werden beleuchtet, zusammen mit einem Aufruf zu Freundlichkeit.

EVE Online

00:00:00
EVE Online

Vorstellung und Ankündigung des Streams

00:02:25

Der Stream beginnt mit einer Vorstellung und einer Warnung, dass es sich um einen "Social-Stream" handelt, bei dem Fehler passieren können. Es wird angekündigt, dass im Stream das Combat Probe Scanning geübt wird, eine Fähigkeit, die bisher kaum genutzt wurde. Es wird auf den Twitch-Kanal von Amiomiya hingewiesen, wo regelmäßig eine "Ship Show" stattfindet. Die Streamerin spielt seit zwei Jahren EVE und hat sich bisher hauptsächlich in sicheren Highsec-Bereichen aufgehalten, was dazu führte, dass bestimmte Aspekte des Spiels vernachlässigt wurden. Nun soll das Vanguard Nemesis Event im Stream gespielt werden, wobei versucht wird, nach Squalls zu scannen. Es wird erwähnt, dass die Events von CCP oft mit dem Urlaubskalender kollidieren.

Yves London und Yves Amsterdam Ankündigung

00:07:04

Es werden kommende Events angekündigt, darunter Yves London, an dem teilgenommen wird und gestreamt wird, ähnlich wie beim Fanfest. Des Weiteren wird auf Yves Amsterdam im November hingewiesen, ein dreitägiges Event, das in Zusammenarbeit mit der niederländischen Community organisiert wird und bei dem bereits über zwei Drittel der Tickets verkauft sind. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, wen unterstützt wird, mit der Antwort, dass die Streamerin mit allen befreundet ist. Es wird erwähnt, dass die Streamerin plant, nach dem CCP-Stream Udema Scout zu raiden, wobei noch geklärt werden muss, ob dies erlaubt ist.

Interaktion mit dem Chat und Spielziele

00:10:12

Der Chat wird aufgefordert, auf nette Art Anweisungen zu geben. Die Streamerin erklärt, dass sie bereits zwei Mal das Fanfest gestreamt hat und möglicherweise von dort oder von ihrem eigenen Kanal bekannt ist, wo sie eine "Ship Show" betreibt. Es wird das Ziel formuliert, Dinge in die Luft zu jagen, aber auch das Eingeständnis gemacht, noch keinen Solo-Kill erzielt zu haben. Die Streamerin und AJ sind gerade aus dem Urlaub in der Dominikanischen Republik zurückgekehrt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, vor dem Scannen zu warpen, und die Vorliebe für Logistik-Schiffe wird erwähnt. Es wird der Shoutout zu Bodom's Charity Fleet Stream erwähnt.

Yves Amsterdam und Fanfest

00:47:02

Es wird auf Yves Amsterdam am 14., 15. und 16. November hingewiesen, für das noch Tickets erhältlich sind. Zudem wird erwähnt, dass im letzten Jahr bei EVE Amsterdam Geld gesammelt wurde, um jemanden zum Fanfest zu schicken, und dies auch dieses Jahr wieder geplant ist. Es wird erklärt, wie im Vorjahr der Teilnehmer für das Fanfest ausgewählt wurde: Einsendung einer Geschichte, Abstimmung über die besten Geschichten und anschließende Auswahl durch die Organisatoren, um eine möglichst faire Entscheidung zu treffen. Die Community auf Twitch und Discord wird gelobt und betont, dass die Community der Hauptgrund für das Spielen von EVE ist. Die Streamerin erzählt, wie sie zum Streamen von EVE kam und wie sie unerwartet zum Fanfest eingeladen wurde, wo sie viele nette Leute kennenlernte.

Fanfest und Community-Aktionen

00:55:05

Es wird festgestellt, dass der Stream indirekt das Fanfest bewirbt, da viele Zuschauer aufgrund der Streams dorthin gegangen sind. Die Streamerin äußert Stolz darüber, dass sie etwas Gutes bewirkt hat und dass einige Leute sogar aufgrund ihrer Streams mit EVE angefangen haben. Es wird überlegt, wie man schnell Nachrichten im Discord verschicken kann. Ein Clip, in dem Chaos gefüttert wird, wird erwähnt, aber nicht gezeigt. Es wird überlegt, ob die Flugkosten nach Kalifornien durch das Fundraising gedeckt werden könnten. Die Streamerin assoziiert Kalifornien mit dem Herbst. Die Idee eines Community-Hauses für zukünftige Fanfeste wird diskutiert, um Kosten zu sparen. Es wird von einem Haus in Lettland erzählt, das zu einem Community-Haus umgebaut werden soll, um epische EVE-Meetups zu veranstalten.

Big Brother EVE-Fanfest Edition Idee

01:02:27

Es wird die Idee einer "Big Brother EVE-Fanfest Edition" entwickelt, bei der Streamer eine Woche vor oder nach dem Fanfest in einem Haus eingesperrt werden und das Ganze gestreamt wird. Die Streamerin ist begeistert von der Idee und plant, andere Streamer zu kontaktieren, um dies zu realisieren. Es wird überlegt, wie man die Kameras und die Finanzierung organisieren könnte. Die Idee, während einer Island-Expedition EVE an verschiedenen Orten zu spielen, wird ebenfalls erwähnt. Es wird der Wunsch nach einem eigenen Zimmer in einem solchen Community-Haus geäußert, um auch mal grummelig oder traurig sein zu können.

Amiomia im Magazin und Island Gaming Expedition

01:19:22

Es wird ein Magazin-Artikel über Amiomia gezeigt, der in Zusammenarbeit mit Blackmagik entstanden ist, wo die verwendete Hardware vorgestellt wird. Zudem gibt es einen Artikel über die Island Gaming Expedition vor dem Fanfest. Dabei fuhr das Team drei Tage lang durch Island und spielte Eve an verschiedenen Orten, wie Fjorden, einem See (wo CCP B zu Besuch kam) und einem 6500 Jahre alten Vulkankrater. Der Artikel handelt davon, wie sie beim Spielen die Natur berührten. Amiomia äußert ihren Stolz darüber, auch wenn der Artikel auf Niederländisch ist. Sie erwähnt, dass sie hauptsächlich Premiere für die Bearbeitung verwendet, DaVinci Resolve jedoch auch seine Vorteile hat und ihre Live-Streaming-Decks von DaVinci stammen.

Erfahrungen neuer und alter Eve Spieler

01:23:39

Die Streamerin spricht über die unterschiedlichen Erfahrungen von Spielern, die Eve Online seit 10, 15 oder 20 Jahren spielen, im Vergleich zu neuen Spielern, die erst in den letzten Jahren angefangen haben. Während ältere Spieler ins kalte Wasser geworfen wurden und alles selbst herausfinden mussten, profitieren neue Spieler von Tutorials und einem besseren Onboarding-Prozess. Trotzdem gibt sie zu, dass auch sie am Anfang nicht wusste, was sie tat und wahrscheinlich oft gestorben wäre. Sie betont, dass man mit der Zeit Fähigkeiten entwickelt. Ein Zuschauer berichtet von seinem Account aus dem Jahr 2012 und seinem Neustart im letzten Dezember mit neuen Accounts. Ein anderer Zuschauer, ein OG, hilft neuen Spielern und lobt die Verbesserungen im Tutorial.

Vorstellung von Amiomia und ihrem Twitch-Kanal

01:29:51

Amiomia stellt sich für neue Zuschauer vor und weist darauf hin, dass sie normalerweise nicht auf dem CCP-Kanal zu finden ist, sondern auf ihrem eigenen Twitch-Kanal namens Amiomia! Sie erklärt, dass sie dort eine "Ship Show" veranstaltet, in der sie das Spielen von Eve Online erlernt. Zusätzlich werden Reisen, IRL-Streams und Eve-Events live von verschiedenen Standorten übertragen. Sie kündigt Eve Amsterdam im November und Eve London am 1. November an und ermutigt die Zuschauer, ihrem Kanal zu folgen, da die Lichter flackern und eine Quittung gedruckt wird, wenn dies geschieht.

Ankündigung von EVE Amsterdam und Aufruf zum Ticketkauf

01:45:41

Amiomia kündigt EVE Amsterdam an, das im November stattfindet und von CCP unterstützt wird. Die Veranstaltung findet am 14., 15. und 16. November in Amsterdam statt und umfasst drei Tage mit verschiedenen Abendveranstaltungen, Präsentationen, Karaoke und Partys. Sie betont, dass bereits zwei Drittel der Tickets verkauft sind und Interessenten sich beeilen sollten, um noch Tickets zu erwerben. Die Tickets sind unter dem Befehl !Eve Amsterdam erhältlich. Sie lenkt sich kurz ab, da jemand im Spiel verschwindet, fährt aber fort, die Veranstaltung zu bewerben und die Zuschauer zur Teilnahme aufzufordern.

Aufruf zu Freundlichkeit und Anstand

01:57:21

Amiomia betont die Wichtigkeit von Freundlichkeit und Anstand im Leben. Sie hofft, dass die Zuschauer aus dem Stream mitnehmen, dass es wichtig ist, ein netter und anständiger Mensch zu sein. Sie ermutigt die Zuschauer, nett zueinander zu sein, und glaubt, dass Freundlichkeit erwidert wird. Sie geht kurz auf den Kommentar ein, dass es schwierig sei, nett in einer dystopischen Welt voller unsterblicher Söldner zu sein, erklärt aber, dass dies im Spiel anders sei. Im Spiel gehe es um Krieg, Kampf und Zerstörung von Schiffen. Außerhalb des Spiels sollte man jedoch nett sein.