Guest Stream: @corvus_uk Plays... Faction Warfare & Low Sec PvP
EVE Online: CorvusUK stürzt sich in Faction Warfare und Low Sec PvP

CorvusUK demonstriert in EVE Online Faction Warfare und Low Sec PvP. Er analysiert Flotten-Taktiken, teilt Community-Empfehlungen und startet Giveaways. Im Fokus stehen PvP-Gefechte, Schiffskonfigurationen und die Vorbereitung auf Low-Sec-Ausflüge. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt zukünftige Aktivitäten an.
Einführung in den Faction Warfare und Low Sec PvP Stream
00:05:32Der Streamer CorvusUK begrüßt die Zuschauer zum EVE Online Twitch-Kanal für einen Gaststream. Er kündigt an, dass er Faction Warfare und Low Sec PvP spielen wird, was ihm persönlich sehr gefällt. Er startet direkt mit dem Brawling und nutzt dafür eine Cyfleet issue mit einem speziellen Hot Wings Skin. Er äußert sich positiv über das kühlere Wetter im Vergleich zum Vortag. Es wird erwähnt, dass im Stream keine kommerzielle Musik erlaubt ist, weshalb Royalty-Free Musik verwendet wird. Der Streamer erklärt, dass er regelmäßig in Faction Warfare aktiv ist und sowohl für die Cowdai Militia fliegt als auch seine eigene Allianz betreibt. Er berichtet von ersten Begegnungen mit anderen Spielern, darunter ein Daredevil und ein sehr tanky VNI (Vexor Navy Issue), den er trotz seiner Widerstandsfähigkeit angreift.
Flotten Taktiken und Schiffskonfigurationen
00:13:32Diskussionen über Flotten-Taktiken und Schiffskonfigurationen werden geführt, wobei der Streamer aufzeigt, dass seine Allianz früher Ikitursa als Flotten-Doktrin einsetzte, diese aber aufgrund geringer Nutzung durch Nano-Munins ersetzte. Er beschreibt Nano Munins als Schiffe mit Schildtank, zwei Nanos im Low Slot und hoher Geschwindigkeit, die auf überhitzt bis zu 5k Schaden pro Sekunde verursachen können. Er spricht über die Herausforderungen im Kampf gegen den sehr tanky VNI und die Notwendigkeit, dessen DPS zu mitigieren, während er gleichzeitig seinen eigenen DPS hochhält. Der Streamer erwähnt auch Probleme mit Dronen, die vom Gegner ausgeschaltet werden, und die Notwendigkeit, die Reichweite zu verringern und Booster zu aktivieren. Nach einem harten Kampf muss er sich zurückziehen, um sich neu auszurüsten und Munition sowie Cap Charges aufzufüllen.
Community-Empfehlungen und Spielerfahrung
00:43:32Der Streamer spricht über das Spiel Battlestar Galactica Deadlock, das ihm von seiner Twitch-Discord-Community empfohlen wurde und das er sehr genießt. Er bedankt sich bei der Community für die Empfehlung und lobt das Spiel als Sci-Fi-Nerd-freundlich mit den richtigen Soundeffekten. Er teilt seine langjährige Erfahrung mit EVE Online, das er seit November 2013 spielt, und seine umfangreiche Beteiligung an Faction Warfare über fast 10 Jahre. Er erzählt von seiner Zeit in verschiedenen Corporationen und Allianzen, darunter Cowmill, Templis, Wrecking Crew, Stay Frosty und Mercury Arms. Er erwähnt die Wiederbelebung seiner alten Allianz Ghost Birds, die 2019 gegründet wurde und nun wieder aktiv ist. Währenddessen setzt er seine PvP-Aktivitäten fort und trifft auf verschiedene Gegner in unterschiedlichen Schiffen.
Giveaways und Community-Interaktion
00:49:51Der Streamer kündigt Giveaways an und erklärt das Format "What's in the Box", bei dem Zuschauer durch die Eingabe eines Hashtags teilnehmen können, um eine von vier Boxen mit verschiedenen Preisen zu gewinnen. Er erklärt, dass die Preise, wie z.B. komplette Linien von Navy-Schiffen, in Jita gelagert sind, um das Risiko für die Gewinner zu minimieren. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl überlegt er, die Timer für zukünftige Giveaways zu verkürzen. Im ersten Giveaway gewinnt J.M. Wilder und wählt Box Nummer eins, die die gesamte Sammlung von Media Miasma Skins enthält. Ein weiteres Giveaway mit dem Hashtag "booty" wird gestartet, nachdem ein Zuschauer dies gewünscht hat, was zu einer regen Beteiligung im Chat führt. Nixie992 gewinnt dieses Giveaway und erhält die Mimitar Box mit verschiedenen Fleet Issue Schiffen.
Low-Sec Day Tripping und Vorbereitung auf PvP-Aktionen
01:57:50Es wird die Vorbereitung auf einen Ausflug in den Low-Sec-Bereich für PvP-Aktivitäten beschrieben. Dabei wird die Reduzierung der Alignment Time durch Offline-Schalten von Modulen erwähnt, um schneller reagieren zu können. Es wird überlegt, ob die Galante Police aufgrund des Highsec-Systems eingreifen wird. Frühere Aufenthalte in der Gegend werden angesprochen, wobei der Fokus auf kurzweiligen Ausflügen liegt, um Kills zu erzielen und dann entweder in die War Zone zurückzukehren oder zu sterben. Die Neutralität in diesem Gebiet wird betont, was bedeutet, dass der Security Status beeinträchtigt werden könnte, aber der Spaß im Vordergrund steht. Es wird die Menge an Armor HP diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob zu viel Armor vorhanden ist, was die Agilität beeinträchtigen könnte.
Suspect Timer und Gatecamp-Suche
02:07:39Es wird ein Suspect Timer aufgrund des Betretens einer Fraktion als neutrale Partei erwähnt, in der Hoffnung, dass dies andere Spieler anlockt. Die Suche nach einem geeigneten Gatecamp wird thematisiert, wobei ein mittelgroßes Gatecamp bevorzugt wird. Es wird die Beobachtung eines Gaps in den Fronten und eines Front Diffusors an einem Rally Car beschrieben, was zu Überlegungen über das Design und die Ästhetik führt. Die Interaktion mit anderen Spielern im lokalen Chat wird kurz erwähnt, gefolgt von der Feststellung, dass niemand gatecampt, außer möglicherweise chinesische Spieler. Die Vorbereitung auf den Kampf beginnt, als ein Scythe den Streamer ins Visier nimmt. Es wird die Aktivierung von Hammerhead-Drohnen und Navy-Munition vorbereitet, um den Scythe Fleet Issue zu bekämpfen.
Marauder-Einsatz und Diskussionen über Spielmechaniken
02:25:04Es wird die Erkundung von Medien und Komplexen in der Umgebung erwähnt, gefolgt von der Überlegung, einen Marauder einzusetzen. Marauder werden als spaßig beschrieben und oft in sogenannten 'Bad Decision Fleets' eingesetzt, um in prominenten Positionen Gegner anzulocken. Es wird kurz auf die lange Geschichte des Spiels seit der Beta eingegangen und ein Vergleich zu technologischen Entwicklungen seit dem Zweiten Weltkrieg gezogen. Die künstliche Intelligenz (KI) im Spiel wird angesprochen, wobei nicht die KI selbst, sondern ihre Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Es wird die Vorbereitung auf einen Kampf beschrieben, bei dem Cruise Missiles eingesetzt werden sollen. Abschließend wird über frühere Spielupdates und spezifische Features wie 'Drone Goo' diskutiert, wobei Unverständnis über bestimmte Spielmechaniken geäußert wird.
Giveaway-Aktion und PvP-Gefechte
02:32:13Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem es um eine 'What's in the Box'-Verlosung geht. Es wird sich auf den Weg zu den Pirates Basin gemacht, um dort nach Gegnern zu suchen, wobei versucht wird, ein Gatecamp in Argosuj zu vermeiden. Die Vorbereitung auf einen möglichen Kampf mit einem Proteus wird getroffen, indem Nova-Munition geladen wird. Es folgt ein kurzer Rückblick auf Preiserhöhungen im Spiel. Es kommt zu einem PvP-Gefecht, bei dem ein Catalyst beteiligt ist. Nach der Verlosung, bei der ein Gewinner ermittelt wird, kommt es zu weiteren PvP-Auseinandersetzungen, bei denen verschiedene Schiffe und Taktiken zum Einsatz kommen. Es wird die Schwierigkeit des Nachladens von Rapid Light Missiles thematisiert und die Auswirkungen auf Fleet Combat diskutiert. Es wird sich über die Wetterbedingungen in London und Umgebung ausgetauscht und die Bedeutung von Missile Projection Rigs hervorgehoben.
Giveaway und PvP-Action
03:36:52Es wird ein weiteres Giveaway gestartet, bei dem es darum geht, Schiffe zu gewinnen. Es wird die Vorliebe für das Verschenken von Schiffshüllen betont, um Spielern eine Chance zu geben, das Spiel aktiv zu erleben. Es wird ein Draugr gesichtet, dessen Abschuss eine besondere Freude bereiten würde. Es wird die Strategie diskutiert, diesen Draugr anzugreifen, obwohl er als 'blinkfit' bekannt ist. Es wird die Bedeutung von PvP-Erfahrung im Faction Warfare Space hervorgehoben und Spieler dazu ermutigt, sich anzuschließen. Es wird ein Versuch unternommen, den Draugr zu stellen, aber dieser entkommt. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und hofft, dass sie Unterhaltung gefunden haben oder durch die Giveaways zu neuen Schiffen gekommen sind. Es wird auf zukünftige Streams und den Discord-Kanal verwiesen, bevor der Stream beendet wird.