Guest stream: @Zythe_0 showcasing wormhole space
CCP-Partner demonstriert Wurmloch-Aktivitäten und ISK-Generierung in EVE Online

Erkundung des Wurmlochraums in EVE Online mit Fokus auf ISK-Generierung und Multiboxing. Anpassung von Schiffs-Setups, Gefahren und Strategien im Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen. Giveaways und Community-Interaktion runden die Session ab, während gleichzeitig die Bedeutung von OPSEC betont wird.
CCP Partner Stream Ankündigung und Vorbereitung
00:01:21Der Streamer entschuldigt sich für die Verspätung und kündigt an, dass dies der drittletzte CCP-Partner-Stream sein wird. Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit mehreren gleichzeitig aktiven Accounts, was zu Audio-Problemen führte. Er loggt sich in verschiedene Charaktere ein, darunter einen Faction Warfare Charakter, und behebt Audioeinstellungen. Es wird eine frühere Operation im Wurmlochraum erwähnt, bei der die Flotte des Streamers gecrasht ist. Der Streamer plant, aus seinem Wurmloch zu scannen und die Gültigkeit eines Eingangs zu überprüfen. Er muss noch einen Claymore und Scythe und Cyclonefleet geben. Er erwähnt, dass er noch einen SRP-Hit hat. Es wird die Möglichkeit von Giveaways über den Discord-Server angesprochen, falls kein CCP-Mitarbeiter anwesend ist, um einen Bot zu steuern. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines feindlichen Wurmlochs und der Notwendigkeit, Schaden zu verursachen. Er spricht über die Notwendigkeit, eine neue Cyclone- und Scimitar-Flotte zu kaufen und erwähnt, dass er seinen Claymore-Fit vergessen hat. Es wird kurz auf die Discord-Community eingegangen, wo Giveaways stattfinden sollen, und auf die Notwendigkeit, die Builds der Schiffe anzupassen. Es gab auch ein Unfall und er hat schmerzen. Der Streamer spricht über seine zwei Grafikkarten und das diese sehr heiß geworden sind.
Erlebnisse und Wormhole-Inhalte
00:26:08Der Streamer spricht über einen Unfall und die damit verbundenen Schmerzen, die seine aktuelle Schicht beeinträchtigen. Trotzdem zeigt er sich beeindruckt davon, dass sein System mit elf aktiven Accounts stabil läuft. Er diskutiert die Anpassung seiner Schiffs-Setups, insbesondere im Hinblick auf den Einbau eines Sebo, und überlegt, welche Module dafür entfernt werden könnten. Der Hauptinhalt des Streams liegt im ISK-Verdienen und der Unberechenbarkeit des Wurmlochraums, wobei er Einkommen von 2-3 Milliarden ISK pro Stunde und Charakter in C5/C6-Systemen erwähnt. Er betont jedoch, dass man dieses Geld auch schnell wieder verlieren kann, wenn man nicht vorsichtig ist. Der Streamer gibt Einblicke in die relativ sichere Gestaltung von Operationen im Wurmlochraum und empfiehlt Gas Huffing als eine gute Methode, um ISK zu verdienen, besonders für neue Spieler. Er spricht über die Notwendigkeit, den Kanal auf Discord zu sehen, muss man auf den Verifikation zu klicken.
Multiboxing, Plex und Omega Status
00:39:49Der Streamer erklärt sein Multiboxing-Setup, bei dem er elf Omega-Accounts gleichzeitig spielt, und betont, dass er keine Input-Broadcasting-Software verwendet, da dies gegen die TOS verstößt. Er erklärt, dass Multiboxing eine Herausforderung darstellt, da jeder Account einzeln verwaltet werden muss. Er spricht über die Kosten für seine Accounts und erklärt, dass er einen Teil seiner Accounts mit ISK bezahlt, die er im Spiel verdient, und einen anderen Teil durch CCP oder Referral-Links finanziert bekommt. Er erwähnt, dass er versucht, auf ein sechsmonatiges Abonnement umzusteigen, was jedoch aufgrund steigender Plex-Preise schwierig ist. Der Streamer erklärt, dass Plex eine Premium-Währung im Spiel ist, die sowohl mit echtem Geld als auch mit ISK gekauft werden kann, und dass er Plex verwendet, um seine Accounts auf Omega-Status zu halten. Er erwähnt, dass das Spiel auch Free-to-Play gespielt werden kann, aber dass es als Alpha-Konto schwierig ist, voranzukommen. Er empfiehlt Gas Huffing als eine gute Möglichkeit, um als Alpha-Account ISK zu verdienen.
Wurmloch-Setup, Giveaways und Community-Interaktion
00:51:59Der Streamer diskutiert die Kosten für das Einrichten eines temporären Wurmloch-Basislagers, das etwa eine Milliarde ISK kostet, während ein ordnungsgemäßes Setup mit einem Asterohoose etwa fünf bis sechs Milliarden ISK kostet. Er kündigt ein Giveaway an, das von B-Task gesponsert wird, und fordert die Zuschauer auf, "Btask!" in den Chat einzugeben, um teilzunehmen. Er spricht über seine Arbeitszeiten bei Walmart und seine Streaming- und Schultermine, was zu einem sehr vollen Terminkalender führt. Er erwähnt, dass er drei Monitore verwendet, um alle seine Accounts und Programme im Auge zu behalten. Der Streamer spricht über sein bevorstehendes Motorradtraining und seine Pläne, in Zukunft als "Gramps" Eve zu streamen. Er erklärt, dass Evex Preview ihm hilft, alle seine Accounts auf einem Bildschirm zu verwalten. Er kündigt ein weiteres Giveaway für einen voll ausgestatteten Stormbringer an und bedankt sich bei Sal für die Spende. Der Streamer spricht über sein junges Alter und dass er noch in der High School ist. Er startet ein Giveaway für einen voll ausgestatteten Stormbringer, bei dem das Keyword "Sal" verwendet werden soll. Er erwähnt, dass es auch Raiderblood Sport Pack Codes und Starter Pack Codes zu geben gibt. Der Streamer kündigt ein Giveaway im Discord an und erklärt, wie man sich im Discord verifiziert, um an den Giveaways teilzunehmen.
Wormhole Space Exploration und Schiffsmanagement
01:38:18Der Streamer navigiert durch Wurmlochsysteme, wobei der Fokus auf der Bergung von Schiffen und der Bewältigung unerwarteter Situationen liegt. Es wird die Bedeutung von Vorsicht und ständiger Wachsamkeit in Wurmlochsystemen betont, da lokale Chats unzuverlässig sind und ständige Überwachung durch andere Spieler wahrscheinlich ist. Der Streamer diskutiert Strategien für das Scannen von Wurmlöchern, um Fallen zu vermeiden und sichere Routen zu finden. Es wird ein Starter Pack Code an einen Zuschauer verlost und ein Blood Raider Sport Pack Giveaway angekündigt, mit dem Stichwort 'Local'. Der Umgang mit Frames wird angesprochen, und die Notwendigkeit, die Grafikeinstellungen anzupassen, um die Leistung bei mehreren Clients zu optimieren. Es wird die Wichtigkeit von OPSEC hervorgehoben, um zu verhindern, dass Informationen über die eigenen Operationen an Dritte gelangen. Der Streamer teilt Einblicke in die Mechaniken von Wurmlochsystemen und beantwortet Fragen der Zuschauer zu diesem Thema. Die Community wird dazu aufgerufen, dem Discord-Server beizutreten, um an Giveaways teilzunehmen und sich zu verifizieren, um Bots zu vermeiden.
Giveaways und Wormhole Space Mechaniken
01:51:47Es werden Starterpakete und Raider Bloodsport Packs verlost, gesponsert von BTASK, wobei das Stichwort 'Local' verwendet wird. Der Streamer betont die Bedeutung von Vorsicht im Wurmlochraum und warnt davor, sich auf den lokalen Chat zu verlassen, da man immer beobachtet werden kann. Es werden verschiedene Strategien für das Navigieren und Überleben im Wurmlochraum diskutiert, einschließlich des Scannens nach Fallen und der Annahme, dass man immer beobachtet wird. Es wird ein Starter Pack Code über Twitch versendet. Es wird ein Blood Raider Sport Pack verlost, mit dem Stichwort 'Local'. Die Community wird ermutigt, BTASK zu unterstützen. Der Streamer spricht über die Regeln im Wormhole Space und die Wichtigkeit, immer wachsam zu sein. Es wird ein Giveaway für ein Raider Bloodsport Pack gestartet, gesponsert von BTASK. Es wird die Community aufgefordert, BTASK zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass es im Wormhole Space keinen Local Chat gibt, der zuverlässig ist. Es wird ein Starter Pack Code an einen Zuschauer verschenkt. Es wird ein Raider Bloodsport Pack verlost, mit dem Stichwort 'Local'.
Freeman Spende und Wormhole Aktivitäten
02:05:51Freeman spendet 250 Plex für das Giveaway. Es wird ein Blood Raider Pack verlost, mit dem Stichwort 'Local'. Der Streamer spricht über verschiedene Wormhole Aktivitäten, einschließlich des Scannens nach Wurmlöchern und des Minings von Ressourcen. Der Streamer erwähnt, dass er eine Varger benötigt, um bestimmte Aktivitäten durchzuführen, aber das Schiff ist nicht richtig ausgestattet. Es wird ein weiteres Giveaway angekündigt, mit dem Stichwort 'YPT790'. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten beim Finden eines bestimmten Ziels und die Notwendigkeit, mehrere Clients gleichzeitig zu betreiben. Es wird ein Starter Pack Code verlost, mit dem Stichwort 'YPT790'. Der Streamer spricht über die verschiedenen Wormhole Systeme und die potenziellen Gefahren, die dort lauern. Es wird ein Giveaway für ein Starter Pack gestartet, mit dem Stichwort 'YPT790'. Der Streamer spricht über die Bedeutung von OPSEC und die Notwendigkeit, Informationen über die eigenen Operationen geheim zu halten. Es wird ein Giveaway für ein Starter Pack gestartet, mit dem Stichwort 'YPT790'. Es wird ein Giveaway für ein Starter Pack gestartet, mit dem Stichwort 'YPT790'. Der Streamer kündigt das Ende der Gast-Streams an und bedauert, dass er nur zwei Slots gebucht hat.
Giveaways, Raid und Community Interaktion
02:31:19Es wird ein Starter Pack Giveaway angekündigt, mit dem Stichwort 'YPT790', für Zuschauer, die von einem Raid kommen. Der Streamer betont, kein Mitglied von Goons zu sein und erklärt die Wichtigkeit von OPSEC. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, einschließlich Fragen zur Corp und den Aktivitäten im Wormhole Space. Ein Giveaway für ein Starter Pack wird verlost, mit dem Stichwort 'YPT790'. Der Streamer betont, kein Mitglied von Goons zu sein und erklärt die Wichtigkeit von OPSEC. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, einschließlich Fragen zur Corp und den Aktivitäten im Wormhole Space. Es wird ein Giveaway für 250 Plex verlost, mit dem Stichwort 'Seed'. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, ein bestimmtes Ziel zu finden und die Notwendigkeit, mehrere Clients gleichzeitig zu betreiben. Es wird ein Giveaway für 250 Plex verlost, mit dem Stichwort 'Seed'. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, ein bestimmtes Ziel zu finden und die Notwendigkeit, mehrere Clients gleichzeitig zu betreiben. Es wird ein Giveaway für 250 Plex verlost, mit dem Stichwort 'Seed'. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, ein bestimmtes Ziel zu finden und die Notwendigkeit, mehrere Clients gleichzeitig zu betreiben.