Guest Stream: @OneCrazyMonkeh Multiboxing Madness in WH space
EVE Online: Multiboxing-Experte @OneCrazyMonkeh demonstriert Wurmloch-Strategien
Vorstellung und Multiboxing-Setup
00:03:58Der Stream beginnt mit einer Vorstellung des Streamers, der sich als Monkey vorstellt und seine Vorliebe für das Multiboxing mit aktuell 20 Accounts erwähnt. Er erklärt, dass er EveX Preview für das Multiboxing nutzt, was ihm erlaubt, Hotkeys einfach zu konfigurieren, anstatt XML-Dateien zu bearbeiten. Er demonstriert seine Hotkey-Konfigurationen für verschiedene Aktionen wie Vorwärtsbewegung, Rückwärtsbewegung und Logistik, sowie seine Alt-Namen. Er zeigt auch seine Bomber-Komposition und erklärt, wie er alles kontrolliert. Die Charaktere sind in einer Formation angeordnet und bereit für Wurmloch-Aktivitäten. Er erwähnt auch, dass er an Crohn- und Colitis ulcerosa leidet, was seinen Gasabbau im Spiel auf humorvolle Weise erklärt.
Wurmloch-Aktivitäten und Spreadsheet
00:09:53Es wird ein Spreadsheet gezeigt, das die Effizienz des Gasabbaus in Wurmlöchern veranschaulicht, wobei ein Vital Core in 40 Minuten abgebaut werden kann. Der Streamer erklärt, dass er 19 Prospects und eine Bifrost für den Gasabbau verwendet. Er demonstriert die Formation seiner Flotte und wie er sie zu verschiedenen Orten warpt. Er verwendet Evett Preview und eine MMO-Maus mit angepasster Software für die Sidebar-Tastenbelegung. Er erklärt, dass er seine neueren Charaktere ausloggt und die verbleibenden cloaked, wobei er Hotkeys für fast alles verwendet. Er zeigt auch, dass alle seine Schiffe Polizei-Skins haben und erklärt die Kosten und Hintergründe seiner Skin-Sammlung. Er erklärt, wie er mit 16 Charakteren gleichzeitig eine Blob-Fleet kontrolliert, was für ihn einfacher ist als das Multiboxing mit nur zwei Charakteren.
Kontroverse und Unterstützung durch CCP
00:23:04Der Streamer spricht über die Kontroverse seiner Multiboxing-Praktiken und die Unterstützung, die er von Convict von CCP erhalten hat. Er betont, dass es keine Einschränkungen gab und er sein eigenes Ding machen konnte. Er demonstriert seine Roller-Schiffe und erklärt, dass er sie verwendet, um Wurmlöcher zu rollen. Er erklärt, dass er es legit macht und es nicht mehr machen würde. Er erklärt, dass er einer der wenigen englischsprachigen Content-Creators ist, die Double-Digit Accounts gleichzeitig benutzen. Er erklärt, dass die Masse der Roller unter 200.000 Tonnen liegen muss. Er zeigt ein Flussdiagramm, das er beim Rollen von Wurmlöchern verwendet und das er seit 2016 nicht mehr aktualisiert hat. Er erwähnt, dass er mit Embers of the Void fliegt, einer kleinen Wurmlochgruppe mit etwa 82 Mitgliedern, von denen fast 30 seine eigenen sind.
PvP- und PvE-Kompositionen und Galaxy Finder
00:29:28Der Streamer spricht über seine PvP- und PvE-Kompositionen und erklärt, dass er Galaxy Finder verwendet. Er erzählt von einem seiner Lieblings-Kills, bei dem er einen Marauder mit einem Schuss vernichtet hat. Er erklärt, dass seine PvE-Komposition auch in PvP verwendet wird und als Eos Man bekannt ist, weil sie Eosses verwendet. Er erzählt eine Geschichte, wie er einen Goon-Member in einem C4-Wurmloch getötet hat. Er zeigt seine Ishtar-Komposition für PvP, die aus Ishtars, Scimitars und einer Broadsword besteht. Er erklärt, dass sie so konzipiert ist, dass sie im Kampf extrem nervig ist. Er beantwortet Fragen zur benötigten PC-Leistung für das Multiboxing und gibt seine Spezifikationen bekannt: Ryzen 7 5800 X3D, 7900 GRE GPU und 64GB RAM. Er empfiehlt EveX Preview für das Multiboxing, da es einfacher zu bedienen ist als Evo.
Erlebnisse im Krankenhaus und Diskussion über Gesetze
01:09:24Es wird eine persönliche Erfahrung im Krankenhaus geteilt, inklusive eines Herzstillstands und der Reanimation durch Sanitäter. Dabei wurden Rippen gebrochen, was zu einer Diskussion mit den Eltern eines anderen Patienten führte, die eine Klage anregen wollten. Es wird die 'Good Samaritan Law' erwähnt, die Helfer in Notlagen schützt, und die Schwierigkeit, diese auf medizinische Fachkräfte anzuwenden. Der Fokus verschiebt sich auf das Spielgeschehen, die Vorbereitung einer PvE-Komposition und Gas-Strategien, die finanziell lukrativer sind. Es wird die Komplexität von Gesetzen und deren Auslegung diskutiert, wobei betont wird, dass selbst eindeutige Gesetze unterschiedlich interpretiert werden können. Der Übergang zum Spiel beinhaltet die Erkundung neuer Märkte und die Interaktion mit anderen Spielern, wobei der Spaß und die Herausforderungen des Multiboxings hervorgehoben werden. Es wird die Wichtigkeit betont, sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen und stattdessen die positiven Aspekte des Spiels zu genießen.
Multiboxing-Strategien und Wormhole-Mechaniken
01:15:50Es wird die Strategie erläutert, mit 20 Accounts in einem Wurmlochsystem zu operieren, wobei der Schwerpunkt auf dem 'Rolling'-Prozess liegt, um neue Inhalte zu finden. 'Rolling' bezeichnet das gezielte Reduzieren der Masse eines Wurmlochs, bis es kollabiert und ein neues entsteht. Dies dient dazu, ständig neue PvP- und PvE-Möglichkeiten zu generieren. Die Vorgehensweise beim 'Rolling' wird detailliert beschrieben, inklusive der Nutzung von Autopilot-Funktionen und Death-Bookmarks, um den Prozess zu beschleunigen. Es folgt eine Erklärung der Schiffs-Komposition, die aus Eos (Tech 2 Command Destroyers), Nesters (Logistikschiffe), Ishtars und einer Devota Hick besteht. Es wird angekündigt, die Funktionsweise dieser Komposition mit einem einfachen Malprogramm zu veranschaulichen, um die strategischen Elemente wie die Hick-Bubble und die Positionierung der Schiffe zu verdeutlichen. Ziel ist es, 100km Abstand zu feindlichen Spielern zu halten und gleichzeitig die Flotte zu schützen.
Flottenkomposition, Farbcodes und Multiboxing-Setup
01:24:44Es wird die Flottenkomposition detailliert beschrieben, bestehend aus Eos (Command Destroyers), Nesters (Logistik), Ishtars und einer Devoter. Die Eos werden als stark und widerstandsfähig hervorgehoben, während die Nesters für die Reparatur der anderen Schiffe zuständig sind. Es wird die Organisation der Flotte und die Verwendung von Farbcodes zur besseren Übersicht erklärt. Die Watchlist wird farblich codiert, um die Logistikschiffe leichter identifizieren zu können. Es wird der Bedarf an 20 Gehler-Charakteren erwähnt, wobei diese als Spares dienen und nicht alle gleichzeitig eingesetzt werden. Es wird klargestellt, dass die Anzahl der verwendeten Accounts eine persönliche Entscheidung ist und nicht durch Spielregeln eingeschränkt wird. Abschließend wird die Konfiguration der Accounts erläutert, inklusive der Verwendung von Hotkeys und der Anordnung der Fenster für ein effizientes Multiboxing. Es wird die Nutzung von EVE-Setting-Managern und EVEX-Preview erwähnt, um das Multiboxing-Erlebnis zu verbessern.
Multiboxing-Taktiken, Bedrohungen und Gameplay-Entscheidungen
01:42:37Es wird die Taktik erläutert, wie man mit einer Multibox-Flotte in PvE-Situationen umgeht, insbesondere in Bezug auf Core Garrisons und Drifter. Es wird betont, dass eine Multibox-Flotte im Vergleich zu einer gleichwertigen Anzahl von Spielern ineffizienter ist, aber durch überwältigenden Schaden kompensiert werden kann. Es wird dargelegt, dass das Ziel nicht ist, andere Spieler anzugreifen oder zu vertreiben, sondern das Spiel in einer kontrollierten Umgebung zu genießen. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, schnell aus gefährlichen Situationen zu entkommen, beispielsweise durch den Einsatz von Micro Jump Drives (MJD), um Dreadnoughts und anderen Bedrohungen zu entgehen. Es wird die Bedeutung des D-Scans betont, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Es wird die persönliche Erfahrung geteilt, dass Multiboxing die Freude am Spiel wiederentdeckt hat, nachdem das Solospiel frustrierend geworden war. Es wird die Strategie erläutert, wie man mit dem Baby Drifter umgeht, indem man ihn in einer Bubble festhält und ihn mit Webbern verlangsamt.
Multiboxing-Strategien und PVE-Aktivitäten
02:22:41Der Streamer spricht über seine Vorliebe für das Multiboxing und seine Strategien im Spiel. Er erwähnt, dass er gerne Schiffe 'shipt', um Gegner in EVE zu töten oder ihnen auszuweichen, ähnlich wie es andere Multiboxer tun. Obwohl er gerne kämpft, räumt er ein, dass er oft stirbt, aber er genießt es, PVE zu betreiben, um seine Multiboxing-Fähigkeiten zu verbessern. Er erklärt, wie er seine Drohnen einsetzt und seine Schiffe unterstützt, ohne andere Setups zu stören, was ihm sehr gefällt. Er demonstriert, wie er Remote-Sebos in seinen Schiffen einsetzt und geht kurz auf die Ingame-Musik ein, die er normalerweise nicht nutzt, da er befürchtet, dass sein Musikgeschmack nicht auf Gegenliebe stoßen würde. Er bedankt sich für die Einladung und hofft, dass der Stream gut ankommt. Es wird kurz erwähnt, dass keine Raids stattfinden, da er nur Gast ist. Er beschreibt seinen Musikgeschmack als Metal, Rock, Klassik und ein bisschen Rap, vermeidet aber Musik, um Konflikte bei der Musikauswahl zu vermeiden.
Loot sichern und Taktik für bevorstehende Kämpfe
02:29:52Der Streamer kommentiert, dass die Gegner nun aufmerksam geworden sind und Combat Probes einsetzen. Er konzentriert sich darauf, die Beute einzusammeln und sich dann zurückzuziehen. Er erklärt, dass er die MTUs (Mobile Tractor Units) sichert und die Rats abzieht, um eine günstige Ausgangslage zu schaffen. Er betont die Bedeutung eines In-Game-Namens oder einer In-Game-Mail für den Charakter und sichert seine Beute, um sie später zu erklären. Er erläutert, dass er ein Best-Case-Szenario gesehen hat und sich darauf vorbereitet, auszusteigen und Spaß mit den Gegnern zu haben, wenn sich die Gelegenheit bietet. Er weist darauf hin, dass Drops in die In-Game-Redeem-Queue gelangen, während Galnet-Skins per In-Game-Mail an den Charakter gesendet werden, der mit dem entsprechenden Befehl registriert wurde. Er identifiziert den schwächsten Punkt seines Setups und erwähnt, dass Z-Kill bei ihm nicht funktioniert.
ISK-Gewinn und Multiboxing als Unterhaltung
02:34:41Der Streamer spricht über die Rentabilität seiner Aktivitäten und gibt an, dass er mit seiner aktuellen Zusammenstellung bereits 55 bis 70 Milliarden ISK verdient hat, wobei die Shield-Version schneller war, aber die Shield EOSs aus gutem Grund als Meme gelten. Er betont, dass er Multiboxing nicht primär wegen des ISK-Gewinns pro Stunde betreibt, sondern weil es ihm Spaß macht und er es unterhaltsam findet. Er erklärt, dass er ADHS hat und es ihm schwerfällt, eintönige Aufgaben wie das Grinden von Abyssals zu erledigen, während Multiboxing seinen Geist stimuliert und ihm keine Zeit lässt, sich zu langweilen. Er genießt es, gleichzeitig mit dem Publikum zu interagieren. Er räumt ein, dass es bessere Methoden gibt, um ISK zu verdienen, aber er macht es hauptsächlich zum Spaß und gibt zu, dass er ohne den Stream keine 20 Stunden am Stück spielen würde. Er bestätigt, dass EVE sein Vollzeitjob ist und dass sie sich tatsächlich auf dem CCP-Kanal befinden.
Taktische Vorbereitungen und PvP-Aktionen im Wurmloch
02:53:38Der Streamer bereitet sich darauf vor, einen Drifter zu bekämpfen und tritt den Kommunikationskanälen bei. Er dockt seine Schiffe ab und rüstet um, während er mit Combat-Scannern sucht. Er erwähnt, dass sie ein Ziel gefunden haben, das sie möglicherweise töten können, und loggt sich in seine DPS-Schiffe ein. Es wird über die Notwendigkeit von Tackle und TD (Target Designators) gesprochen, und er organisiert die Flotte entsprechend. Er gibt Anweisungen zum Warpen und zur Tarnung, um den Gegner zu überraschen. Er erwähnt, dass er 20 Accounts hat, aber 16 Bomber für den Paladin einsetzt. Es kommt zu einigen Kommunikationsproblemen und Fehlern, aber letztendlich gelingt es ihnen, den Paladin zu zerstören. Er kommentiert, dass dies möglicherweise der schnellste Paladin-Kill aller Zeiten war und dass er ihn vor 2.000 Zuschauern erzielt hat. Nach dem erfolgreichen Kill konzentriert sich die Gruppe darauf, die Beute zu sichern und sich für die nächste Herausforderung neu zu positionieren. Der Streamer entschuldigt sich für einige Fehler während der Aktion und betont, dass sie noch am Lernen sind, insbesondere im Wurmlochraum.
Multiboxing-Strategien und Input Broadcasting Diskussion
03:53:47Der Streamer spricht über seine Multiboxing-Praktiken und das Hinzufügen seiner Alts zu einer Beobachtungsliste. Er erwähnt, dass er oft wegen Input Broadcasting gemeldet wird, glaubt aber, dass die GMs den Unterschied zwischen einem ungeschickten manuellen Multiboxer und jemandem, der betrügt, erkennen können. Er erklärt, dass er durch Übung lernt, wie man Multibox betreibt und dass Crabbing eine gute Methode ist. Er spricht über die Verwendung von Textbefehlen zur Aktivierung von High-Slots und Mid-Slots, was von CCP erlaubt ist und eine schnelle Aktivierung von Smartbombs ermöglicht. Ein Freund verwendet Textbefehle, während andere Tastaturen benutzen. Der Streamer würde Textbefehle für Smartbombing verwenden, da man nicht immer auf dem Grid bleiben kann. Er betont, dass CCP diese Funktion nicht eingebaut hätte, wenn sie nicht gewollt wäre, dass sie verwendet wird. Er erwähnt auch die Gründung der NPSI-Community Tutors zusammen mit Erste, motiviert durch einen Vorfall, bei dem Erste am Solitaire-Spielen in Ionemon gehindert wurde.
Tutors Community und PvP-Philosophie
04:05:16Der Streamer spricht über die Community Tutors, die er zusammen mit Erste gegründet hat. Er betont, dass sie eine entspannte Umgebung bieten, in der Spieler PvP lernen können, ohne von FCs angeschrien zu werden. Im Gegensatz zu Erst, der Hit-and-Run-Taktiken bevorzugt, leitet der Streamer Flottenkämpfe. Die Tutors akzeptieren jeden und sind keine In-Game-Allianz oder Corp, sondern eine Gruppe, die samstags zusammen fliegt, um Spaß zu haben und Schiffe zu zerstören. Sie bieten ein Schiff-Ersatzprogramm an, um Verluste zu minimieren. Der Streamer betont, dass sie keine Politik im Spiel oder im echten Leben diskutieren und jeden willkommen heißen, unabhängig von Herkunft oder politischer Einstellung. Er erklärt das Konzept von NPSI (Not Purple Shoot It) und wie es Spielern ermöglicht, PvP zu betreiben, ohne einer festen PvP-Gruppe anzugehören. Er erwähnt, dass einige Allianzen Regeln haben, die es erlauben, in MPSI-Flotten befreundete Schiffe zu beschießen, wenn man "MPSI" im Chat sagt.
Gesundheitliche Probleme, Multiboxing-Setup und Community-Interaktion
04:17:23Der Streamer spricht offen über seine gesundheitlichen Probleme, insbesondere seine Crohn-Krankheit und Colitis ulcerosa, die gerade aktiv sind. Er erklärt, dass er auf die Streaming-Dauer achten muss, da er möglicherweise schnell auf die Toilette muss. Er spricht über seine Medikamente und die Möglichkeit einer Operation. Er teilt auch Einblicke in sein Multiboxing-Setup und erklärt, wie er mit einem Corsair Scimitar Maus zwischen Accounts wechselt und F-Tasten für verschiedene Aktionen verwendet. Er betont, dass die beste Art zu Multiboxen darin besteht, eine Aktion pro Charakter auszuführen und dann zum nächsten zu wechseln. Er erwähnt, dass er normalerweise seine eigene Flotte erstellt, um das Multiboxing zu vereinfachen. Er erklärt, wie man mit einem Tool die Charakter-ID finden, und die Einstellungen kopieren kann. Er zeigt Wertschätzung für die Unterstützung der Community und erwähnt, dass er bereit ist, alles zu zeigen und zu helfen.
Krankheitsbewältigung, Community-Unterstützung und Pläne für zukünftige Streams
04:40:23Der Streamer spricht über seine Crohn-Krankheit und die damit verbundenen Herausforderungen, einschließlich der Auswirkungen auf seine Ernährung und sein Unbehagen beim Essen in der Öffentlichkeit. Er teilt mit, dass er derzeit Adalimumab (ein Biologikum) wöchentlich injiziert und hofft, dass dies hilft, seine Symptome zu lindern. Er erwähnt auch, dass er möglicherweise eine Darmresektion benötigt. Er bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er sich freut, wenn er streamen kann und viele Zuschauer hat. Er kündigt an, dass er an der EVE London teilnehmen wird und Spenden sammelt, um die Tierarztkosten für seine Katze Mojo zu decken. Er betont, dass er kein Mitglied von CCP ist, sondern nur ein Pleb-Streamer, der eingeladen wurde, auf dem Kanal zu streamen. Er kündigt an, dass er möglicherweise den Stream bald beenden muss, da er sich unwohl fühlt und hungrig wird. Er bedankt sich bei CCP für die Möglichkeit, zu streamen, und bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass er samstags PvP-Streams auf seinem eigenen Kanal veranstaltet und sich bald wieder auf dem CCP-Kanal melden wird.