[DROPS] Once Human Update 2.0 mit 3 neuen Klassen! #oncehuman Partner Plus [24/100] ! ️Kofi️nyfter ️reis

Chaosschaukel erkundet Once Human Update 2.0 mit neuen Klassen

[DROPS] Once Human Update 2.0 mit 3 n...
Chaosschaukel
- - 06:21:27 - 1.083 - Once Human

Chaosschaukel präsentiert das Once Human Update 2.0 mit neuen Klassen. Der Stream beinhaltet auch Gespräche über WoW-Pläne, Überlegungen zu Sims 4 und die Bewältigung von Hive-Problemen. Zudem gibt es Guild Wars 2 Pläne und Animal Crossing Erinnerungen.

Once Human

00:00:00
Once Human

Technische Probleme und WoW-Pläne

00:16:11

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten bei Twitch-Alerts. Es folgen Grüße an die Zuschauer und Dank für Resubs. Es wird über die Qualität von Honigmelonen gesprochen und festgestellt, dass die aktuellen wieder besser schmecken. Ein kurzer Exkurs über die Fertigstellung einer WoW-Szene mit Rahmen für den Stream wird gemacht. Es werden WoW-Pläne für die Woche besprochen, inklusive eines Hardcore-Streams und gemeinsamen Sessions mit anderen Streamern. Das Wetter wird thematisiert, wobei der plötzliche Kälteeinbruch und Regen bedauert werden, besonders im Hinblick auf den Pool und den bevorstehenden Urlaub. Es wird humorvoll über die Warnhinweise auf Taschentuchpackungen und ein missglücktes Supporter-Gemälde berichtet, bei dem der Kleber die Steine verschmiert hat. Die Steine müssen nun neu bestellt und aufgeklebt werden. Trotz des Ärgers wird die coole Optik des 3D-Bilderrahmens hervorgehoben.

Fantasy Life Update und Überlegungen zu Sims 4

00:28:16

Es wird ein Quality of Life Update für Fantasy Life erwähnt, das über 1,2 Millionen Mal verkauft wurde, inklusive eines Codes für legendäre Items. Die Streamerin äußert sich besorgt über den Zustand von Sims 4, da viele Content Creator nicht mehr gut darauf zu sprechen sind. Sie fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem Spiel. Die Nährwerte einer Honigmelone werden analysiert, und es wird festgestellt, dass Schmelzkäse weniger Kalorien hat als erwartet. Es wird überlegt, was im Stream gespielt werden soll, da keine große Lust auf Once Human besteht. Hotelarchitekt wird als langweilig empfunden und es wird beschlossen, erst einmal mit dem Chat zu interagieren, um eine Entscheidung zu treffen. Es wird über ein Null-Bock-Loch gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob trotz Drops etwas anderes gespielt werden soll. ESO wird als potenziell fesselnd erwähnt.

Just Chatting

00:43:43
Just Chatting

Hive-Probleme und verregneter Spaziergang

00:44:59

Es wird über Probleme mit dem Finden des Hives in einem Spiel gesprochen und angeboten, jemanden privat einzuladen. Ein verregneter Spaziergang wird geschildert, bei dem die Streamerin und ihr Hund komplett durchnässt wurden. Es wird über den Betriebsurlaub des Mannes gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass das Wetter bis dahin besser wird, damit er den Pool nutzen kann. Es wird über Shadow Subs gesprochen und sich dafür bedankt. Die Streamerin erwähnt, dass ihr großer Zeh, der in Behandlung war, immer noch Probleme macht. Sie hat die Samtness auf YouTube angepasst, da sie eine neue Haarfarbe hat. Die Release-Streams von Monster Hunter sind geplant und die Dreier-Streams verlinkt. Es wird betont, dass Winnie nichts dafür kann, wenn Züge zu spät kommen.

Spielauswahl und Guild Wars 2 Pläne

00:56:01

Es wird überlegt, was im Stream gespielt werden soll, wobei V.O.V. und Fantasy Life in Betracht gezogen werden, aber auch Dead by Daylight und Once Human. Guild Wars 2 wird erwähnt, und es wird auf Ankündigungen zum neuen Addon gewartet. FF14 soll am Wochenende für blaue Quests gestreamt werden. Die Kampagnenquests mit der Nachtelfin werden fortgesetzt, auch wenn einige Zuschauer das vielleicht nicht mögen. Die Streamerin berichtet von einem Batteriewechsel an einer analogen Uhr und stellt fest, dass sie kaum noch Uhren besitzt. Es wird überlegt, Sims zu bauen, aber die fehlenden DSCs verhindern dies. Insoy wird als geiles Game bezeichnet, aber mit wenig Content. Es wird über Probleme in WoW gesprochen und ein Mount für Retail erwähnt, das man sich im Moment für Lau holen kann, indem man Kataklusse im Classic installiert und das Startgebiet der Pandaren abschließt. Die Streamerin hofft, dass die nächste Erweiterung für Guild Wars 2 sie wieder zum Spielen bringt, da sie das Spiel eigentlich auf 1000 Stunden bringen wollte.

Twitch-Probleme und Animal Crossing

01:07:44

Es wird über die Twitch-Discord-Server-Diskussion gesprochen, dass viele Streamer nicht mehr von Twitch gefeatured werden und deswegen unfassbar wenig gefunden werden. Es wird überlegt, Animal Crossing nochmal zu spielen, aber es gibt keine Updates mehr. Die Streamerin hat die Insel auch noch und ist stolz drauf. Sie hat die Bewohnerhäuser nie umgebaut bekommen, weil sie noch keine 50 Häuser im DLC eingerichtet hat. Sie erzählt, dass sie ihren Partnerstatus im Keller des Hauses in Animal Crossing bekommen hat und sie die Insel deswegen nicht löschen könnte. Inseltouren fand sie immer mega zäh und langwierig. Sie fand es cool zu sehen, was die Zuschauer so gebaut haben, aber irgendwann war sie müde davon. Sie erzählt von ihren Lieblingsbewohnern und dass sie die Affen immer schrecklich fand.

Erinnerungen an Animal Crossing Insel und Partner Plus Status

01:18:31

Es wird über den Aufbau einer Animal Crossing Insel gesprochen, inklusive einer City mit Rathaus, Vorstadtgebiet mit Bewohnerhäusern, einem asiatischen Viertel, einem Museumsplatz und Anbaufeldern. Ein Waldstück mit Campingplatz und ein Marktplatz mit Sternen- und Mondcafé werden ebenfalls erwähnt. Die Insel hatte einen dekorierten Strand im touristischen Stil. Es wird kurz der aktuelle Partner Plus Status überprüft und für gut befunden. Zudem wird erwähnt, dass es massig Deko-Möglichkeiten gab, besonders mit dem DSC Update, aber diese nicht voll ausgeschöpft wurden. Das Animal Crossing Set wurde vor der Zeit verpasst, als viele jüngere Zuschauer zu Dead by Daylight wechselten.

World of Warcraft

01:21:30
World of Warcraft

Analyse der Zuschauer-Demografie und Statistiken

01:22:50

Eine Analyse der Zuschauer-Demografie zeigt, dass 85% der Zuschauer aus Deutschland, 5% aus Österreich und 3% aus der Schweiz kommen. Der Großteil schaut ohne App zu, aber viele nutzen auch Android. Es werden angesehene Minuten (2,17 Millionen) statt Stunden betrachtet. Die Altersverteilung zeigt, dass die meisten Zuschauer zwischen 35 und 44 Jahre alt sind, wobei der Anteil männlicher Zuschauer in dieser Altersgruppe besonders hoch ist (27,66%). Es wird festgestellt, dass die Zuschauer älter sind als die junge Generation. Die Statistiken bieten Einblicke in Geschlecht und Alter der Zuschauer, was besonders für Kooperationen nützlich ist, da Kooperationspartner oft das Alter der Zuschauerschaft wissen möchten. Diese Daten sind durch die Sponsoring-Website von Twitch verfügbar.

Betrachtungen über das Alter und Pläne für die Woche

01:29:13

Es wird über das eigene Alter (32 Jahre) reflektiert und wie schnell die Zeit vergeht, von der Sehnsucht nach der Volljährigkeit bis hin zu Überlegungen über Kinder und dem Besitz eines Hauses. Es wird erwähnt, dass man sich fragt, welche Daten Twitch von einem hat und wie diese verwendet werden. Für die kommende Woche werden kurze Abendstreams von 18 bis 22 Uhr angekündigt, da der Partner Frühschicht hat. Am Freitag ist ein Stream mit Hantel von 20 bis 22 Uhr geplant, und morgen mit Sora. Es wird die sechste Woche mit sechs Streams gefeiert. Abschließend wird gefragt, ob die Zuschauer bereit sind, in Bird of Warcraft einzutauchen und die Kampagne voranzutreiben.

Verwirrung in World of Warcraft: Zeitschleifen, Portale und die Suche nach der Botschaft

02:12:10

Es kommt zu Verwirrungen bezüglich des Standorts in World of Warcraft, insbesondere durch Zeitschleifen, die dazu führen, dass Gebiete wie Danassus in unterschiedlichen Zuständen erscheinen. Es wird versucht, zur brennenden Steppe zu gelangen, aber durch falsche Portale und Zeitschleifen gestaltet sich dies schwierig. Die Suche nach einem Portal nach Sturmwind gestaltet sich als kompliziert, und es wird schließlich festgestellt, dass man sich im Startgebiet der Nachtelfen befindet. Durch die Hilfe des Chats wird der Weg zur Botschaft in Sturmwind gefunden, wo die Zusatzrassen freigeschaltet werden sollen. Es wird die Horde-Vergangenheit betont, aber auch das Interesse an der Allianz und ihren Unterschieden im Housing hervorgehoben. Chromie wird gefunden, um die Lichtgeschmiedeten Drennei freizuschalten.

Flug zur Brennenden Steppe und Gedanken über WoW-Rassen und Classic-Zeiten

02:18:28

Es erfolgt ein Flug zur Brennenden Steppe, um die Hauptquest fortzusetzen. Dabei wird das Startgebiet Wald von Elvin der Allianz betrachtet und als hübsch empfunden. Es wird überlegt, ob man einen Panda-Charakter erstellen sollte, aber die Nachtelfen werden als ausreichend niedlich befunden. Gedanken an die Classic-Zeiten von WoW kommen auf, wobei festgestellt wird, dass die heutigen Classic-Zeiten nicht mehr dasselbe sind. Retail wird als bevorzugte Version des Spiels genannt. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Rasse die Zuschauer bevorzugen, wobei die Hordenrassen als cooler und schicker empfunden werden, während auf der Ali-Seite nicht viel gefällt. Die Lichtgeschmiedeten Drenai, Schmiedeeisenzwerge und Kulti-Rasmense werden jedoch als schick bzw. cool befunden.

Durchquerung alter Raids und Kampf gegen Kultisten in der Brennenden Steppe

02:22:10

Es wird festgestellt, dass man in Solo-Instanzen durch alte Raids laufen muss, was als knuffig empfunden wird. In der Brennenden Steppe angekommen, muss man sich durch alte Raidgewölbe kämpfen, um Nefarians Experimente zu verhindern. Es wird sich über die WoW-Cam-Rahmen-Design-Dings-Boos-Barita gefreut. Es wird die dunkle Inquisitorin Xanisch erwähnt, die es zu besiegen gilt. Es wird reflektiert, dass Raids nie wirklich gerne gespielt wurden, da sie als stressig und zeitraubend empfunden wurden. Stattdessen werden Babydrachen gekillt. Die Suche nach dem richtigen Weg führt durch verschiedene Kammern, in denen Tessara und Jad Har besiegt werden müssen. Das Fehlen von Bunny und Prime wird bemerkt, aber es wird festgestellt, dass der aktuelle Inhalt sowieso instanziert ist.

Rückkehr nach Battle for Azeroth (BFA) und Phasen-Bugs

02:28:10

Es wird ein neuer Charakter in Battle for Azeroth (BFA) begonnen, obwohl der Gedanke, von vorne anzufangen, wenig Begeisterung auslöst. Es wird erwähnt, dass ein Charakter mit Kirschnern und Kräuterkunde existiert, dieser aber selten genutzt wird. Ein Phasen-Bug, der nicht behoben wird, wird als ärgerlich empfunden, obwohl die Möglichkeit besteht, dass er mit einem zukünftigen Update behoben wird. Es wird festgestellt, dass das Verständnis der Pakt-Rüstungen das Farmen beschleunigt. Story-Inhalte werden oft im Nachhinein konsumiert, da es schwierig ist, bei jedem MMO am Ball zu bleiben. Battle for Azeroth wird als Addon identifiziert, in dem man sich gerade befindet. Buddy hat einen Bug erlitten, der es ihr unmöglich macht, die Kampagne fortzusetzen, weil wichtige Elemente fehlen.

Konfrontation mit dem schwarzen Drachenschwarm und Furorion

02:33:09

Es beginnt eine Auseinandersetzung mit dem schwarzen Drachenschwarm, wobei der Sprecher feststellt, dass der schwarze Drachenschwarm den Himmel wieder verdunkelt und die Portale zerstört werden müssen. Es wird erwähnt, dass Schatten Priester immer noch am liebsten gespielt wird, besonders weil Torgast und der Schlund nicht erneut gemacht werden müssen. BFA wirkt etwas langwierig. Der Sprecher muss Ritualisten töten und stellt fest, dass der schwarze Drachenschwarm ihren Meister von Azeroth tilgen wird. Nach einer Konfrontation mit dem schwarzen Drachenschwarm wird Furorion erwähnt, und es wird festgestellt, dass man die Schuppen zurückbringen muss, um Azeroth zu beschützen. Es wird eine Gildeneinladung ausgesprochen und die verderbte Drachenschuppe wird erhalten. Der Sprecher vertraut die Schuppen an und kehrt zur Herzkammer zurück, um sie gegen einen Soth einzusetzen.

Abschluss der Endsoft-Questreihe und neue Aufgaben

02:40:55

Es wird ein Umhang erhalten, der vor dem Einfluss der Alten Götter schützt. Ein Auge wird zerquetscht und es wird festgestellt, dass man bei einer bestimmten Person Sachen verkaufen kann. Eine verstörende Vision muss betreten werden, um herauszufinden, welche finsteren Manifestationen in einer Welt unter Ensors Herrschaft waren. Die Vision wirkt sich negativ auf den Verstand aus und kann erst wieder betreten werden, wenn sich die geistige Gesundheit völlig erholt hat. Es werden Lernportale gefunden und abgeschlossen. Die Endsoft-Quest 3 wird als abgeschlossen betrachtet, obwohl sie teilweise zäh war. Es wird überlegt, ob man die Leichen selbst wegräumen soll. Die Kampagne soll fortgesetzt werden, indem die Quest 'Eine Zusammenkunft der Champions' in Boralus angenommen wird. Es wird ein Portallehrer in Sturmwind gesucht, um die Teleportationsfähigkeiten zu verbessern.

Verteidigung der Herzkammer und Freischaltung der Dunkeleisenzwerge

03:05:30

Die Herzkammer wird angegriffen und es tauchen überall komische Steine auf. Es wird festgestellt, dass die Obelisken verankert werden und zerstört werden müssen. Nach der Verteidigung der Herzkammer wird die Kampagne von Battle for Azeroth fortgesetzt und die Titanenschmieden warten nur darauf, dass Raden gerettet wird. Die Endsoft-Quest 3 wird als abgeschlossen betrachtet. Es wird kurz überlegt, ob man die BFA Raids solo machen kann. Eine Quest bei der Herzkammer muss abgegeben werden, bevor die Kampagne abgeschlossen wird. Es wird die Zusammenkunft der Champions angenommen und ein Portallehrer in Sturmwind gesucht. Die Dunkeleisenzwerge werden freigeschaltet, nachdem Azerit veredelt wurde. Es kommt zu einer Verteidigungsmission, bei der Portale in die Aktionsleiste geschmissen werden und die Gegner viel Schaden machen. Nach dem erfolgreichen Abschluss kehrt man zum schwarzen Amboss zurück.

Erkundung von Andiliens Grund und der Geisterlande

03:53:39

Die Reise führt nach Andiliens Grund, ein Gebiet, das an das Blutelfenstartgebiet erinnert, jedoch dunkler und düsterer gehalten ist. Es wird vermutet, dass hier verborgenes Wissen liegt, das weiterhelfen kann. Die Geisterlande werden erreicht, und es gibt eine Anspielung auf die Ruinen, die an Silbermond erinnern. Es wird über den Wetterumschwung und dessen Auswirkungen auf die Müdigkeit gesprochen. Der Streamer erwähnt Drahthirs Verrat, der zur Verderbnis des Sonnenbrunnens und zur Zerstörung des Königreichs führte. Das Ziel ist der Morgensternturm, wo Drahthir Experimente durchgeführt hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das gefundene Wissen zum Guten genutzt werden kann. Die Abkühlung des Wetters wird begrüßt, da sie das Streamen angenehmer macht und die Natur nach der Dürre wiederbelebt.

Transformation und die Rettung des Volkes

04:01:57

Es geht um die Verhinderung einer Transformation des Volkes. Jemand hat eine Schlange entsorgt, was zu Empörung führt. Es wird eine Geschichte über eine Freundin erzählt, die vor die Wahl gestellt wurde: Sie oder die Teppichpython. Der Streamer betont die Gefährlichkeit der Schlangen und die Notwendigkeit, die Transformation zu stoppen, bevor das Volk verloren ist. Es wird überlegt, dass Menschen einen Haustier- und Babyführerschein machen sollten, bevor sie sich Tiere anschaffen dürfen. Es werden Horrorgeschichten über das Schicksal von Tieren in Notunterkünften erwähnt. Der Streamer erwähnt Schwierigkeiten bei der Adoption eines Hundes, da die vorherige Besitzerin Angst hatte, dass dem Tier etwas angetan werden könnte.

Freischaltung der Elfen und die Lichtgeschmiedeten

04:10:36

Die komischen Elfen werden freigeschaltet, und es gibt ein Signal der Botschaft von Sturmwind, das die Lichtgeschmiedeten erwähnt. Es folgt eine Begegnung mit einem Charakter namens Teparthos, der eine Prüfung bestehen muss, um ein Lichtgeschmiedeter zu werden. Der Streamer begleitet Teparthos auf dieser Reise und hofft, dass dieser nicht nervig ist. Es werden Erinnerungen an vergangene Ereignisse auf dem Schlachtfeld geweckt, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Teparthos würdig ist, ein Lichtgeschmiedeter zu werden. Der Streamer gibt Teparthos Anweisungen und feuert ihn an. Es werden Zweifel besiegt und ein Schutzschild benötigt. Es wird über Disney-Filme wie Herkules, Mulan und Stitch gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er einige Begleiter freigeschaltet hat, aber keine Schlangen möchte.

Questreihen, Dungeons und Freischaltungen

04:35:16

Es wird entschieden, erst einmal nach Boralus zurückzukehren und die ersten freigeschalteten Völker, die leeren Elfen und die Lichtgeschmiedeten, anzusehen. Für die Lichtgeschmiedeten muss noch ein Dungeon gemacht werden. Es wird überlegt, ob die Kampagne in Nasjatar fortgesetzt oder mit Nebenquests begonnen werden soll. Die Rüstung muss repariert werden. Es wird festgestellt, dass es praktisch ist, sich überall hin teleportieren zu können. Carsten in Boralus hat etwas Neues. Es wird überlegt, ob Daily Quests mitgemacht werden sollen, abhängig von den Belohnungen und Freischaltungen. Der Streamer räumt auf und sortiert Gegenstände. Es werden verschiedene Questgegenstände und Ausrüstungsgegenstände betrachtet. Der Streamer sucht jemanden, der die Rüstung repariert, und spricht mit verschiedenen NPCs, um Quests anzunehmen. Es wird eine Einladung ausgesprochen, um gemeinsam Nebenquests zu machen. Es werden verschiedene Mounts ausprobiert, darunter ein Lichtgeschmiedeter und ein Sternverfluchter.

Nebenquests und Raid-Instanzen in World of Warcraft

05:00:26

Der Streamer beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Nebenquests in World of Warcraft, wobei er sich zunächst auf die Suche nach Fragezeichen auf der Karte konzentriert, um Questgeber zu finden. Er nimmt mehrere Quests an, darunter eine, bei der Bienen Pollen sammeln sollen, und stellt fest, dass einige Quests nicht auf der Karte verzeichnet sind, was die Suche erschwert. Es wird kurz die Möglichkeit von Übungsstreams für Heilen und Tanken angesprochen, falls genügend Interesse besteht. Raids werden vorerst zurückgestellt. Der Streamer empfiehlt Shadowlands, wenn man es noch nicht gespielt hat, da die Paktgebiete sehr schön und unterschiedlich sind. Er hebt hervor, dass die Gebiete mit jedem Addon hübscher und die Grafik geschmeidiger wurde. Er gibt an, dass man ab Level 10 zu Chromie geht und sich dann entscheiden kann, welches Addon man spielen möchte bis Level 70. Das Zusammenspielen wurde angenehmer gestaltet und die Skillbäume wurden auch wieder cooler.

Bienen-Questreihe und Overlay-Design

05:05:52

Der Streamer setzt seine Abenteuer in World of Warcraft fort, indem er eine Bienen-Questreihe abschließt, bei der er sich in eine Blume verwandelt und bestäubt wird. Er nimmt zahlreiche Quests an und gibt sie ab, wobei er feststellt, dass Nebenquests in WoW oft sehr umfangreich sind und zu neuen Questreihen führen können. Er untersucht verschiedene Gebiete und schließt Quests ab, während er sich durch eine Vielzahl von Aufgaben kämpft. Der Streamer fragt den Chat nach Feedback zum neuen Overlay mit den Kamerarahmen, um das Bild ordentlicher wirken zu lassen. Er erklärt, dass er die Skillbalken und das Taschenzeug unter den Rahmen versteckt hat, um das Bild sauberer zu halten. Das Feedback im Chat ist positiv, da das neue Design als angenehm empfunden wird.

Questvielfalt und Level-Erfahrungen in WoW

05:21:51

Der Streamer spricht über die große Anzahl an Quests in World of Warcraft und wie er dies fast vergessen hätte. Er rettet Leute und tötet Holy Yetis. Er teilt seine Freude darüber, dass das Quest-System wieder Spaß macht, nachdem er eine Zeit lang Guild Wars 2 gespielt hat. Er lobt das Gefühl, viele Quests an einem Ort zu erledigen und dann alle auf einmal abgeben zu können. Der Streamer erwähnt, dass es regelmäßig Updates und neuen Content für WoW gibt und dass es immer noch ein Top-MMO ist. Er erklärt, dass es mittlerweile ein Update gibt, wo man Rotationshilfe bekommt und das Game einem sagt, wie man seine Rotation bestmöglich spielt. Es gibt auch die Ein-Button-Rotation, die es Leuten mit Handicap ermöglicht, das Spiel angenehmer zu spielen. Er diskutiert mit dem Chat über Serverpools und Twinks und erzählt, dass er von jeder Klasse einen Char hat und vom Mage einen zweiten, weil er für ein Feuer Mage einen neuen Char machen wollte.

Bonusziele, Angeln und Leveln in WoW

05:41:56

Der Streamer setzt seine Reise durch World of Warcraft fort und nimmt an einem Bonusziel teil. Er kommentiert die Schönheit der Allianz-Gebiete in Battle for Azeroth und fragt den Chat nach ihrer Meinung zum Angelsystem im Spiel. Er vergleicht das Angeln in WoW mit anderen MMOs wie Guild Wars 2 und FF14. Der Streamer erinnert sich an die Bonus-Ziele in Warlords of Draenor und wie gut man damit leveln konnte. Er löscht Feuer mit Wassereimern und rettet Leute, während er Quests abschließt. Er kommentiert, dass er im letzten Stream kaum ein Level gemacht hat, aber in diesem Stream schon viel erreicht hat. Er erwähnt, dass er früher gerne Verzauberungskunst gemacht hat und dass er sich einen Troll-Schurken erstellt hat. Der Streamer stellt fest, dass es zu wenig Eimer gibt, um die Feuer zu löschen. Er platziert Bomben, um etwas zu zerstören und findet, dass der Feuermagier zu wenig Schaden macht. Er fliegt Richtung Questgeber und tötet einen Kommandanten.

Ausrüstung, Questlog und Nebenquests

06:02:56

Der Streamer kommentiert seine Ausrüstung und dass er bisher noch nie Ausrüstung kaufen musste während des Level-Verfahrens. Er wartet auf Bunny und erwähnt, dass man mit dem neuen Addon eh wieder komplett neue Ausrüstung bekommt. Er schließt Quests ab und erhält neue Ausrüstung. Der Streamer nimmt neue Quests an und muss dafür sogar nach hinten gehen. Er tötet einen Special-Gegner und hofft, dass er etwas Cooles droppt. Er erklärt, dass man nach dem Durchspielen eines DLCs mit dem Gear-Grinden beginnt, aber dass er sich das nicht antun möchte, da die Ausrüstung mit dem nächsten Add-on wieder ausgetauscht wird. Er tötet Gegner und sammelt Eier. Der Streamer stellt fest, dass sein Questlog voll ist und er keine Quests mehr annehmen kann. Er gibt Quests ab und nimmt dann die große Quest von der Lady dahinten an. Er schließt das Eck hier unten ab und tötet einen Special-Gegner. Der Streamer stellt fest, dass es viele Nebenquests gibt und dass er irgendwann einen Flugmeister antatschen kann. Er öffnet ein Portal nach Boralos und verabschiedet sich vom Chat.