Monster Hunter Wilds Skins Farmen und Monster schnetzeln veeeeeeeery soon: InZOI ! ️nyfter ️blue ️reis
InZOI: Skins farmen und Monster schnetzeln bald? Ankündigung eines Co-Streams.

Ein möglicher InZOI Co-Stream mit Early Access wurde angekündigt. Zuvor gab es Diskussionen über Monster Hunter Wilds, das Farmen von Skins und das Erlegen von Monstern. Die genauen Details zum InZOI-Event und den geplanten Inhalten werden noch bekannt gegeben. Weitere Themen waren Küchenarbeiten und Stream-Planung.
Technische Probleme und Windows 11 Umstellung
00:16:30Nach dem Update auf Windows 11 gab es erhebliche Soundprobleme. Das Headset wurde nicht erkannt, was dazu zwang, einen USB-Stecker an den Klinkenstecker anzuschließen, um es zum Laufen zu bringen. Die Soundsteuerung funktionierte nicht mehr wie gewohnt, was zu zusätzlichen Schwierigkeiten führte. Die Umstellung auf Windows 11 brachte unerwartete Herausforderungen mit sich, die den Streamstart verzögerten und für Frustration sorgten. Verschiedene Soundbefehle im Chat wurden deaktiviert, um Gehörstürze zu vermeiden, da Windows 11 die Einstellungen nicht korrekt übernommen hatte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Abneigung gegen neue Technik, versucht der Streamer die Situation zu meistern und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
Küche Renovierung und Elektriker
00:20:10Die Renovierung der Küche ist fast abgeschlossen, wobei noch einige Spachtelarbeiten an der Decke und Wand ausstehen. Es wird erwartet, dass die Arbeiten bald abgeschlossen sind, sodass die Küche gestrichen werden kann. Ein Elektriker hat die Elektronik in der Küche fertiggestellt, und es wird überlegt, ihn fest als Elektriker zu engagieren. Die Renovierungsarbeiten haben jedoch Staub aufgewirbelt, was zu strohigem Haar und leichten allergischen Reaktionen führte. Trotz der Unannehmlichkeiten freut sich der Streamer auf die fertige Küche und die damit verbundene Verbesserung der Wohnsituation. Die Fortschritte bei der Küchenrenovierung werden im Stream geteilt, wobei auch Fotos von den abgeschlossenen Arbeiten gezeigt werden sollen.
Ankündigung von InZOI Co-Stream und Early Access
00:29:09Es wird ein Co-Stream zum Showcase von InZOI geben, der um 3:00 Uhr morgens stattfindet. Der Stream wird auf YouTube mit deutschen Untertiteln verfügbar sein. Ab dem 20. können Zuschauer bei Streamern, die InZOI streamen, Drops sammeln und Charaktere sowie Häuser erstellen. Es wird eine Galerie geben, in der man die erstellten Inhalte mit anderen Spielern teilen kann. Das Spiel soll sehr ressourcenintensiv sein, aber es gibt einen Filter, der die Ressourcen schont und das Spiel comicartig aussehen lässt. Der offizielle Open-End-InZOI-Stream ist am 29., und es wird erwartet, dass das Spiel zum Start viele Bugs haben wird, da es sich um ein Open-World-Lebenssimulationsgame im Early Access handelt.
Grafikeinstellungen und Comic-Filter in InZOI
00:48:32Es wird ein Grafikvideo von InZOI gezeigt, das die Unterschiede zwischen den verschiedenen Grafikeinstellungen verdeutlicht. Minimum-Einstellungen sehen krakelig und unscharf aus, während Medium bereits eine deutliche Verbesserung darstellt. Wechromed soll optisch ansprechend sein, und eine Mischung aus Medium und Hoch wird angestrebt, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Es gibt einen Comic-Filter für das Spiel, der bei minimalen Einstellungen verwendet werden kann, um das Spiel ansehnlicher zu machen. Die Mindestanforderungen für das Spiel sind bereits bekannt, und es wird empfohlen, diese vor dem Spielen zu überprüfen. Das Video zeigt auch, dass es Pools im Spiel gibt, und es gibt auch Inhalte mit Polizisten. Es wird erwartet, dass InZOI eine AI-Funktion haben wird, und es gab bereits eine dritte Map im Spiel, die aber noch nicht fertiggestellt war.
Küchenarbeiten und Stream-Planung
01:09:44Es wird über die anstehenden Küchenarbeiten gesprochen, die möglicherweise den Schlafplan beeinflussen. Trotzdem ist geplant, wach zu bleiben und eventuell 'Two Point Museum' zu spielen, bis der InZOI-Stream beginnt. Der Mittwochmorgen-Stream bis 14 Uhr ermöglicht einen entspannten Open-End-Stream, auch wenn der Wecker wahrscheinlich wegen der Küchenhilfe klingeln wird. Es wird erwähnt, dass die Alerts seit dem Update auf Windows 11 nicht mehr richtig funktionieren und angepasst werden müssen, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Fokus liegt darauf, die Soundeinstellungen zu überprüfen und anzupassen, da Bottas' Sound-Commands deaktiviert wurden. Trotz der technischen Herausforderungen und des bevorstehenden InZOI-Streams bleibt die Vorfreude auf das Spiel bestehen, in der Hoffnung, dass es unterhaltsam und fesselnd sein wird. Es wird auch kurz erwähnt, dass eine Anfrage vom Management bezüglich Energy-Drinks abgelehnt wurde.
Monster Hunter Ressourcenfarmen und Küchen-Update auf Kofi
01:14:35Es wird angekündigt, dass in Monster Hunter Ressourcen und Geld gefarmt werden muss, um Rüstungen zu craften. Ein kurzer Hinweis auf Milchprodukte-Konsum und damit verbundene Unverträglichkeiten. Das Thema wechselt zur Renovierung der Küche, deren Fortschritt auf Kofi gezeigt wird. Die alte Küche, ein Modell aus den 80ern, wurde ausgeräumt und entmüllt. Viele alte Gegenstände wurden verschenkt. Die alte Küche war baufällig und unansehnlich. Während der Renovierung wurde eine provisorische Küche im Flur eingerichtet. Es gab Probleme mit Feuchtigkeit, die fälschlicherweise als Schimmel identifiziert wurde. Die Decke musste aufgrund von Instabilität und Kleberesten entfernt und erneuert werden. Die Elektronik wurde ebenfalls erneuert, was zu viel Feinstaub führte. Auf Kofi gibt es ein Goal für ein Küchen-Setup, um aus der Küche streamen zu können.
Let's Fight und Sora FF14 Stream-Buddy
01:25:19Es wird über 'Let's Fight' gesprochen und der Zustand von Rita, die sich in der Pubertät befindet. Es wird eine Capture-Card von Elgato erwähnt, die gut funktioniert, obwohl sie manchmal neu eingesteckt werden muss. Die Streamerin freut sich auf ein neues Bücherregal mit dunkelblauem Hintergrund und weißen Regalbrettern. Es wird überlegt, Sticker oder ähnliches anzubringen. Die ungewisse Zukunft der FF14-Streams mit Sora wird thematisiert. Sora ist seit einiger Zeit nicht mehr live gewesen, und es wird spekuliert, dass er eine Streaming-Pause einlegt. Die Streamerin möchte ihn nicht stressen, betont aber ihre Bereitschaft, mit ihm weiterzustreamen. Die besondere Beziehung zwischen den beiden wird hervorgehoben, und die Schwierigkeit, einen Ersatz für Sora zu finden, wird betont. Es werden Pläne für einen Dark-Picture-Marathon-Stream mit Sora erwähnt, falls er wieder streamen sollte.
Stream-Events, Finanzamt und Tablet-Suche
01:33:13Es werden Stream-Events wie der Geburtstags-Stream und Open-End-Streams zum InZOI-Release erwähnt. Die 24-Stunden-Streams wurden reduziert, da sie zu Erschöpfung führten. Das Finanzamt hat sich aufgrund eines besonders erfolgreichen Jahres gemeldet, was zu finanziellen Belastungen führt. Trotzdem wird betont, dass der Spaß am Streamen nicht verloren geht. Die Streamerin sucht nach Tablet-Vorschlägen, um während des Streamens den Chat und das Dashboard im Blick zu haben. Ein Budget von 180 Euro ist dafür vorgesehen. Es wird ein Samsung Tab S empfohlen. Die Küchenausstattung ist von Samsung und wurde günstig im Set gekauft. Es wird überlegt, auf Monster Hunter umzustellen. Es wird nach Tablets gesucht, mit denen das Dashboard geöffnet und der Stream flüssig verfolgt werden kann. Die Marke Xiaomi wird positiv erwähnt, insbesondere der Staubsauger.
Ernährungsgewohnheiten und Technik-Diskussion
01:55:20Es wird über morgendliche Trinkgewohnheiten gesprochen, wobei Milchshakes positiv hervorgehoben werden. Die Diskussion schwenkt zu Arbeitsspeicher von Samsung und dessen Preis im Vergleich zu anderen Marken. Die Menge an Arbeitsspeicher im eigenen System wird erwähnt, wobei betont wird, dass aktuelle Spiele diese Kapazität kaum ausnutzen können. Abschweifend wird über Kaffee gesprochen und die Tatsache, dass weder der Streamer noch ihr Mann Kaffee trinken, was bei Besuchern oft für Erstaunen sorgt. Stattdessen wird auf die Möglichkeit verwiesen, Kaffee vom Bäcker zu holen. Die Idee, eine Kaffeemaschine für die Schwiegereltern anzuschaffen, wird verworfen, da die Reinigung und Bedienung gescheut werden. Abschließend wird über die Zubereitung von Milchshakes und die Ablehnung von Kaffee gesprochen, wobei die Bequemlichkeit und Notwendigkeit eigener Fähigkeiten in Frage gestellt werden. Die Gastfreundschaft wird betont, jedoch mit klaren Grenzen bei Kaffee und Rauchen in der Wohnung.
Rauchfreie Umgebung als Lebensqualität
02:01:49Die Freude über ein rauchfreies Auto und die eigene Wohnung wird hervorgehoben, da die Streamerin als Passivraucher aufgewachsen ist und den Rauchgeruch nicht mehr ertragen möchte. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass im eigenen Auto und der Wohnung nicht geraucht wird, und dass Gäste zum Rauchen nach draußen geschickt werden. Dies wird als ein großer Luxus und eine Lebensbereicherung empfunden. Die Streamerin ist froh, nie mit dem Rauchen angefangen zu haben, im Gegensatz zu ihrer Schwiegermutter, die versucht, damit aufzuhören. Es wird nach den Gewohnheiten der Zuschauer bezüglich Kaffee und Rauchen gefragt. Abschließend wird erwähnt, dass die Soundeinstellungen aufgrund eines Windows 11-Upgrades beeinträchtigt sind und die Alerts nicht richtig funktionieren, was aber in der Nacht behoben werden soll, bevor der Insoy-Stream beginnt.
Technische Probleme mit Sound nach Windows 11 Upgrade
02:04:24Es werden technische Probleme mit dem Sound nach einem Windows 11 Upgrade diskutiert. Das "Hallo" im Chat wird nicht gehört, und es wird vermutet, dass dies mit den Soundeinstellungen zusammenhängt. Es wird versucht, das Problem zu beheben, indem die Capture Card überprüft und verschiedene Audioeinstellungen in Windows 11 und OBS Studio angepasst werden. Trotz verschiedener Versuche, die Audioausgabe zu korrigieren, bleibt das Problem bestehen, dass der Streamer den Sound nicht hört, obwohl die Zuschauer ihn hören können. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Anpassen der Audioeinstellungen in OBS und das Überprüfen der Systemsteuerung, aber keine führt zum Erfolg. Es wird vermutet, dass es ein Kernproblem in OBS gibt, das mit Windows 11 zusammenhängt. Die Zuschauer geben Tipps, die jedoch nicht zur Lösung des Problems beitragen. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Problem zu beheben, um den Sound für den Streamer hörbar zu machen.
Fehlerbehebung und Sound-Synchronisation
02:22:11Nachdem der Streamer diverse Audioeinstellungen überprüft und angepasst hat, wird getestet, ob der Sound nun korrekt funktioniert. Es wird festgestellt, dass der Sound zwar vorhanden ist, aber verzögert ankommt, was auf eine nicht synchrone Audioausgabe hindeutet. Verschiedene Einstellungen werden ausprobiert, um die Verzögerung zu beheben und den Sound zu synchronisieren. Schließlich scheint das Problem behoben zu sein, und der Sound wird als normal empfunden. Es wird jedoch festgestellt, dass die Soundpegel möglicherweise angepasst werden müssen, da die Soundeinstellungen aufgrund des Windows 11-Upgrades verändert wurden. Der Streamer passt die Lautstärke des Headsets an, um den Sound besser hören zu können. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten scheint das Soundproblem nun gelöst zu sein, und der Stream kann fortgesetzt werden. Abschließend wird die Abneigung gegen Windows 11 ausgedrückt und humorvoll über zukünftige Gaming-Optionen bei noch älteren Betriebssystemen spekuliert.
Monsterjagd und Soundprobleme
02:27:56Nachdem die Soundprobleme behoben wurden, startet die Suche nach Sandwuseln in der Windebene. Es wird diskutiert, ob die Soundausgabe über Elgato oder Desktop erfolgt und die Zuschauer werden um Feedback gebeten. Die Suche nach den seltenen Sandwuseln beginnt, und es wird überlegt, ob Schreikapseln benötigt werden, um sie zu fangen. Der Chat gibt Tipps und Hinweise zu den Fundorten der Sandwusel. Es wird erwähnt, dass die Alerts seit dem Windows 11 Upgrade nicht mehr richtig funktionieren und angepasst werden müssen. Die Streamerin plant, dies in der Nacht zu erledigen, bevor der Insoy-Showcase beginnt. Während der Monsterjagd wird überlegt, Lager zu platzieren und Kronmonsties zu suchen. Es wird festgestellt, dass die Füllezeit im Spiel aktiv ist, was die Suche beeinflussen könnte. Die Streamerin wechselt die Tageszeit im Spiel, um die Suche zu optimieren.
Kronen-Suche und Community-Interaktion
02:45:17Die Streamerin interagiert mit dem Chat bezüglich der Suche nach goldenen Kronen für Winnie und bietet im Gegenzug andere Kronen an. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die Quest neu zu starten, um andere Tierchen zu spawnen. Die Zuschauer geben Tipps und Hinweise, wo die benötigten Kronen zu finden sind. Es wird überlegt, morgen Abend Zirken anzuschauen und den Abend mit einem Open-End-Stream ausklingen zu lassen. Es wird klargestellt, dass es keinen Assassin's Creed Open-End-Stream geben wird. Die Streamerin interagiert mit neuen Zuschauern und beantwortet Fragen zu Ubisoft-Spielen. Es wird erwähnt, dass Ubisoft-Spiele in der Vergangenheit Probleme beim Streamen verursacht haben. Währenddessen wird ein Sandwusel gefunden, und die Streamerin bedankt sich beim Chat für die Tipps und die Hilfe. Es wird nach geheimnisvollen Knochen für eine Waffe gefragt. Abschließend werden Anmeldeboni abgeholt und die Quest abgegeben.
Questabschluss und Monsterjagd-Vorbereitung
02:51:57Es wird festgestellt, dass eine Questreihe abgeschlossen wurde. Die Streamerin fragt den Chat, wer noch Monster Hunter Vals spielt und mitgehen möchte, um Monsties zu kloppen. Es wird überlegt, die Monster schon mal weiter zu grinden, um Ressourcen zu sammeln. Die Soundeinstellungen werden erneut diskutiert, und es wird versucht, den Desktop-Sound lauter zu machen. Es wird festgestellt, dass die Gaiyao-Haut noch benötigt wird und nach Gaiyao-Quests gesucht. Die Streamerin plant, nach den Gaiyao zu suchen und erinnert sich, sie im Kaminwald gesehen zu haben. Die Elgato-Capture-Card wird auf 100 gestellt, um den Desktop-Sound lauter zu machen. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer den Desktop-Sound empfangen. Die Streamerin sucht nach den Gaiyao im Kaminwald, ist sich aber nicht sicher, ob sie dort zu finden sind. Es wird überlegt, ob die Gaiyao immer dort rumhüpfen.
Erkundung und Angel-Tipps
02:56:17Während der Suche nach den Gajauviechern im Kaminwald wird die Umgebung erkundet. Es wird festgestellt, dass es gerade die hässlichste Phase im Kaminwald ist. Ein Vaporonuit wird entdeckt, der jedoch nicht für die Angeltrophäe zählt. Es wird überlegt, ob noch der Tintenfisch als Angeltrophäe fehlt. Die Streamerin stellt fest, dass die Gajauviecher nicht im Kaminwald sind und überlegt, wo sie stattdessen zu finden sein könnten. Es wird über das Angeln in Monster Hunter gesprochen und mit Stardew Valley verglichen. Es werden verschiedene Angelmethoden erklärt, darunter das Angeln mit der Angel und das Fangen mit dem Netz. Die Streamerin vermutet, dass man mit dem Netz keine großen Brocken fangen kann. Der Chat gibt Tipps zu den Gajaus und den 30 Brocken, die mit der Angel gefangen werden müssen. Es wird überlegt, ob die Gaius die gleichen Viecher wie im Schlammsandgebiet sind. Abschließend wird eine Höhle hinterm Wasserfall entdeckt und erkundet, wo Schätze und Aquatiker gefunden werden. Es wird versucht, das Netz unter Wasser auszuwerfen, aber es funktioniert nicht. Die Streamerin taucht zurück an die Oberfläche und stellt fest, dass es keinen anderen Ausweg gibt. Es werden Fische gefangen und sich über den Fund gefreut.
Gajau-Suche und Materialbeschaffung
03:03:54Die Suche nach den Gajau gestaltet sich schwierig, da die falschen Spezies gefunden werden. Es werden Materialien für Schuhe benötigt, was die Jagd auf diese Kreaturen antreibt. Die Frage, ob der Kaminwald der Scarlet Forest ist, wird aufgeworfen. Eine Quest mit den Nummern 8, 12 und 17 wird erwähnt, was möglicherweise Hinweise auf den Aufenthaltsort der gesuchten Gajau gibt. Trotz intensiver Suche werden immer wieder die falschen Gaios gefunden, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Es wird festgestellt, dass die gesuchten Gajau ein anderes Aussehen haben als die gefundenen. Die Verwirrung um die korrekte Spezies und ihren Aufenthaltsort bleibt bestehen, während die Zeit vergeht und die Suche weitergeht. Es wird überlegt, ob die gesuchten Gajau eventuell erst abends anzutreffen sind, da sie Dunkelheit bevorzugen. Die falsche Tageszeit könnte das Problem sein, da die Beschreibung "Fülle und Morgen" möglicherweise nicht zutrifft.
Angeln und Köder-Experimente
03:07:05Es wird über das Angeln von Fischen diskutiert, wobei ein Trick mit Ködern erwähnt wird, um sie schneller zu fangen. Es stellt sich heraus, dass es sich tatsächlich um Fische handelt, die man angeln muss. Die Tageszeit "Fülle am Morgen" wird als relevant für das Auftauchen bestimmter Fische genannt. Es wird spekuliert, ob die gesuchten Gajau möglicherweise auch durch Angeln gefangen werden müssen oder ob es alternative Methoden wie das Fangen mit einem Netz gibt. Die Vorräte werden aussortiert, um sich auf das Angeln der fischartigen Viecher vorzubereiten. Es wird die Verwirrung ausgedrückt, dass man die Fische mit der Angel fangen muss. Es wird ein spezieller Köder erwähnt, der Gajau anlocken soll, die Dunkelheit und Schlamm mögen. Die Frage, ob diese Gajau dann tatsächlich morgens bei blauem Wasser anzutreffen sind, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass es tatsächlich einen Köder gibt, der Gajau anlockt.
Kulinarische Enttäuschungen und Restaurant-Frust
03:14:34Es wird über eine kürzliche Essensbestellung gesprochen, die enttäuschend war, da das Essen alt schmeckte. Die Nudeln und der Lachs schmeckten aufgewärmt, der Lachs war zäh und der Käse auf den Nudeln schmeckte ebenfalls alt. Das Essen des Partners war ebenfalls nicht frisch. Die Qualität der Restaurants in der Umgebung wird bemängelt, da das frische Kochen scheinbar verlernt wurde. Die Vorfreude auf die neue Küche wird betont, da dann nicht mehr bestellt werden soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass mit der neuen Küche wieder mehr frisch gekocht wird. Es wird festgestellt, dass es schwierig geworden ist, einen Lieferservice zu finden, der schmeckt. Die Bequemlichkeit von Convenience-Produkten wird angesprochen, aber auch die Sehnsucht nach frisch zubereiteten Speisen. Es wird die Erfahrung geteilt, dass auch vermeintlich gute Restaurants enttäuschen können, da sie Fertigprodukte verwenden.
Sehnsucht nach frischer, liebevoll zubereiteter Küche
03:21:20Es wird der Wunsch geäußert, in Restaurants frisch zubereitete und einzigartige Speisen zu genießen, die mit Liebe gekocht wurden. Es wird betont, dass man bereit ist, mehr zu bezahlen, um ein Geschmackserlebnis zu haben, das man zu Hause nicht hinbekommt. Es wird ein bestimmtes Bauernhof-Restaurant gelobt, das unfassbar lecker ist und das man gerne mit Familie besucht. Im Gegensatz dazu werden andere Restaurants in der Nähe kritisiert, die eine große Auswahl an Gerichten anbieten, die aber alle gleich und langweilig schmecken. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, wenn man viel Geld für Essen ausgibt, das man auch leicht zu Hause zubereiten könnte. Es wird ein positiver Bericht über einen Dönerladen geteilt, der immer noch so lecker schmeckt wie früher und wo der Verkäufer sehr freundlich ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, seit langer Zeit wieder einen richtig guten Döner gegessen zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Restaurants, die schlecht schmecken, so lange überleben können. Es wird vermutet, dass die Menschheit immer mehr das Kochen verlernt und lieber bestellt, um nach einem harten Tag etwas Warmes zu essen zu haben.
Erkundung und Monsterjagd
04:02:50Die Streamerin spricht über das Scannen von Monstern mit dem Fernglas und erwähnt, dass sie dies bereits begonnen hat, während sie in der Open World unterwegs war. Normalerweise konzentriert sie sich auf Quests, sowohl eigene als auch die von Zuschauern. Sie hat bereits einige frisch geschlüpfte Monster gescannt. Sie kommentiert das Jagen eines Anjanath und freut sich, ihn auf dem Kopf getroffen zu haben. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat bezüglich ihres Aussehens und der Frage, ob ihre Nase neu sei, was sie verneint. Sie erwähnt, dass sie noch eine Ration übrig hat und freut sich darüber. Sie schaut sich die Animationen der Monster an und kommentiert diese. Es wird kurz auf das Sammeln von Kronen eingegangen und die Streamerin scherzt über die Mods Marim und Gabyheads, die sie beim Organisieren unterstützen sollen. Sie äußert den Wunsch, alle Trophäen zu sammeln, bevor sie schlafen geht, und freut sich auf neue Trophäen im April. Sie findet das Aussehen der Monster mit ihren Effekten ansprechend, bemängelt aber, dass sie zu viel hin und her rennen.
Mini-Nacht-Scream und Overlay-Gestaltung
04:07:06Es wird klargestellt, dass die Moderatoren sich nicht verpflichtet fühlen sollen, während des Mini-Nacht-Screams anwesend zu sein. Die Streamerin plant, während des Insoi-Showcases im Chat aktiv zu sein, da sie selbst nicht spielen, sondern nur zuhören und Untertitel lesen wird. Die Streamerin freut sich auf die neuen Informationen und plant, diese weiterzugeben, auch wenn sie am nächsten Morgen müde sein wird. Sie spricht über die Overlay-Hexe, die sie entweder selbst aus Grafiken basteln oder von den Entwicklern bereitgestellte Overlays nutzen wird. Sie lobt die Mühe, die sich die Entwickler mit den Overlays gegeben haben. Die Streamerin erklärt, dass die Bedrohungsstufe der Monster einen Unterschied macht und dass die Monster mehr aushalten und gefährlicher sind. Sie räumt ein, dass ihre Spielweise an diesem Tag etwas unkonzentriert ist und sie Schwierigkeiten hat, Kombos auszuführen und die Monster zu treffen.
Pläne für den Stream und das Privatleben
04:12:04Die Streamerin kündigt an, dass sie am nächsten Tag um 10 Uhr live sein wird, anstatt um 8 Uhr, da sie wahrscheinlich erst um 4 Uhr ins Bett kommen wird. Sie plant, vor dem Open-End-Stream am Donnerstag noch etwas Monster Hunter zu spielen. Sie spricht über verschiedene Wetterverhältnisse im Spiel und erwähnt, dass sie diese in der Story bereits gesehen hat. Sie bedankt sich für eine Quest und erwähnt, dass ihr Mann Nachtschicht hat und daher nicht zu Hause sein wird, wenn sie den Stream schaut. Die Streamerin überlegt, was sie essen soll und erwähnt Fertiggerichte mit Gemüse. Sie spricht über ihre Vorliebe für Gemüse und Obst und plant, Tiefkühl-Brokkoli zu testen. Sie bedankt sich für eine gefundene Quest und erwähnt, dass es Neuigkeiten gibt. Sie plant, die andere Rüstung fertigzustellen und kritisiert das Design der Gajau-Fische. Sie erwähnt, dass sie sich in ihren Stitch-Pyjama kuscheln und den Insoy-Stream genießen wird. Sie betont, dass sich niemand stressen soll, wenn er nicht dabei sein kann.
Sonnenpläne und Gildeneinladung
04:20:23Sie erwähnt einen Termin um 11 Uhr und betont, dass dies nur ein Anhaltspunkt ist. Sie spricht über das Genießen des Wetters und plant, sich eine Ligoase für die Terrasse zu holen, um dort mit einem Buch in der Sonne zu liegen. Sie möchte einen Sonnenschirm, der die Buchseiten nicht reflektiert und die Sonne nicht blendet. Sie mag keine Sonnenbrillen, da sie das Aussehen verändern und das Genießen der Sonne beeinträchtigen. Sie spricht über Sonnencreme und den Wunsch, nicht braun zu werden, da dies den Kauf neuen Make-ups erfordert. Sie bedankt sich für das Aufmachen einer Quest und erwähnt, dass sie noch ein paar Rüstungsteile craften kann. Sie erklärt, dass das Geld beim Farmen von Skins schnell ausgeht und sie noch Geld farmen muss. Sie erklärt, wie man der Gilde beitreten kann, indem man die Gilden-ID eingibt und eine Anfrage schickt. Sie findet das System uncool, dass man quasi bestraft wird, wenn man viel Zeugs herstellen möchte und mit anderen spielt. Sie bittet darum, sie oder ihre Mods privat anzuschreiben, wenn man eine Anfrage schickt, damit sie die Person zuordnen kann.
Geldfarmen und Monsterwünsche
04:42:48Die Streamerin diskutiert über das Geldfarmen im Spiel und erklärt, dass es am einfachsten ist, alleine Monster zu kloppen, da man dann mehr Geld bekommt. Sie ermutigt die Zuschauer, Hilfe anzufordern, wenn sie Quests benötigen. Sie spricht über die Gildenlobby und wie man ihr beitreten kann. Sie findet es schade, dass der Geld-Pott aufgeteilt wird, wenn man mit anderen spielt. Sie erwähnt, dass sie abends gerne mit ihrem Mann alleine unterwegs ist, da es dann mehr Geld gibt. Sie überlegt, Ressourcen zu verkaufen, um an die eine Million Trophy zu kommen, findet die Idee aber schrecklich. Sie vergleicht es mit dem Skippen von Storys in FFXIV und sagt, dass man das einfach nicht macht. Sie freut sich auf das Genießen der Sonne und etwas Essbares. Sie markiert ein Monster dreimal für später, wenn sie es braucht. Sie stellt fest, dass sie wenig Ressourcen hat und sucht nach einem gehärteten Gypkeros, den sie aber nicht benötigt. Sie öffnet die Karte und muss erst die Umgebungsinfos skippen, bevor sie die Karte öffnen kann. Sie fragt Gemma, ob sie ihr etwas Geld geben kann, um ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie stellt fest, dass sie nicht genug Geld hat, um sich viel zu craften.
Ressourcenbeschaffung und Monsterjagd
04:55:49Die Streamerin fragt den Chat, wo man Violstein bekommt, da sie dazu nichts findet. Sie vermutet, dass man ihn in den Ruinen findet, ist sich aber nicht sicher, ob man ihn abbauen oder von gehärteten Monstern bekommt. Sie erwähnt, dass sie schlecht darin ist, sich Ressourcennamen zu merken. Sie erzählt von ihrer Suche nach den Gaius, die sich als Fische zum Angeln herausstellten. Sie versucht, Waffen zu wechseln, und stellt fest, dass sie mit Controller spielt. Sie gratuliert Winnie zu einer Goldkrone Gormagala und bietet an, nach der Quest zu helfen. Sie vermutet, dass sie das letzte Mal auch ein paar Goldgrünchen mitgenommen haben, wenn jemand gerufen hat. Sie springt von einer kleinen Sanddüne herunter und verschlürft kurz etwas. Sie erinnert sich an anstrengende Kunden in einer früheren Firma und erzählt von der geplanten Einführung von iPads für die Verkäufer, was für viele ältere Mitarbeiterinnen ein Problem gewesen wäre. Sie lootet einen Doshaguma und wird fast von einem anderen getötet. Sie stellt sich vor, wie es wäre, wenn die Welt aus Monstern bestehen würde und man sich mit dem Lebenslauf "Getötet von einem Shoguma" bewerben müsste. Sie wünscht sich alte Monster wie Ludwurfs, Kurupeko, Pukepuke und Palomo zurück und hat nichts gegen eine Mischung aus alten und neuen Monstern.
Monsterwünsche und Stream-Ende
05:02:59Die Streamerin wünscht sich alte Monster zurück und hat nichts gegen eine Mischung aus alten und neuen Monstern. Sie will keinen Kirin, da die Rüstung wie ein "horny Einhorn" aussieht. Sie fühlt sich heute nicht gut und merkt, dass es kein Monster-Hunter-Tag für sie ist. Sie hofft, dass irgendwann ein Update kommt, wo der Babysitter ab einem bestimmten Rang wegfällt. Sie bedankt sich fürs Mitlaufen und nimmt Loot mit. Sie kündigt an, dass sie den Stream heute beenden wird, da sie müde ist und nichts mehr trifft. Sie braucht etwas zu essen und Sonne. Sie lädt die Zuschauer zum Insoy-Showcase um 1:30 Uhr ein und kündigt an, dass sie morgen früh um 10 Uhr wieder live sein wird. Sie bedankt sich bei den Zuschauern fürs Einschalten und kündigt an, dass sie bis zum Nachstream die Alerts und Sounds wieder fixen wird. Sie erzählt von einem Besuch beim Zahnarzt, wo ein Patient nicht verstehen konnte, dass der Arzt krank ist. Sie verabschiedet sich und wünscht den Zuschauern einen schönen Tag.