Monster Hunter Wilds [PS5] Update zocken mit @soradiraze und @asthenia_iv Partner Plus [5/100] ! ️Kofi️nyfter ️reis
Monster Hunter Wilds: Kostenloses Update bringt neue Monster und Kooperationen
![Monster Hunter Wilds [PS5] Update zoc...](/static/thumb/video/cha2p31b-480p.avif)
Monster Hunter Wilds erhält ein großes, kostenloses Update mit neuen Monstern wie Lagiakros und Seregios. Eine Kooperation mit einem Gitarrenhersteller ermöglicht das Freischalten einer Gitarre im Spiel. Im Stream werden Pläne für zukünftige Gaming-Events und Erfahrungen mit Once Human geteilt. Eine PS5 Retail-Version von Monster Hunter Wilds wird verlost.
Ankündigung des Monster Hunter Wilds Update Streams mit Partnern und Gewinnspiel
00:18:44Es wird das zweite große, kostenlose Update von Monster Hunter mit den Stream-Kollegen Sora die Raze und Astenia gezockt. Zwei neue Monster und Überarbeitungen am Hammer sowie Waffen-Skins sind im Fokus. Ein Trailer wird später im Stream gezeigt. Zusätzlich wird eine PS5 Retail-Version von Monster Hunter Wilds, gesponsert von Capcom, im Laufe des Streams an die Community verlost. Alle drei Communities sind dazu eingeladen. Der Streamer freut sich auf den witzigen Abend und die gemeinsame Monster Hunter Action. Es wird erwähnt, dass am Montag und Dienstag Once Human Streams geplant sind und überlegt wird, ob ein weiterer Streamer mitmacht, wenn er Zeit hat. Außerdem wird auf den bevorstehenden Urlaub in drei Wochen hingewiesen.
Zukünftige Gaming-Pläne und Erfahrungen mit Once Human
00:24:33Es wird angekündigt, dass am 23. oder 24. Juli ein weiteres Monster Hunter Event stattfinden wird. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel Once Human, insbesondere die Aktivierung von lila Fernsehern auf der Map, die mit einem Schlauch in Verbindung stehen. Er äußert seine Begeisterung für das Spiel, obwohl er Schwierigkeiten hat, es in seinen vollen Terminkalender zu integrieren. Die Kämpfe, Musik und Story des Spiels werden gelobt. Zudem werden Pläne für die nächsten zwei Streams erwähnt, die MMO-Daddeln beinhalten. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, ältere Spiele wieder aufzunehmen, erwähnt aber Ghostway Tokyo als positives Beispiel. Er erwähnt auch Conventions wie die PlayCon Trier und spricht darüber, dass er möglicherweise von anderen zum Spielen von Wons Human genötigt wird.
Vorstellung der Stream-Partner und Ankündigung neuer Inhalte in Monster Hunter
00:34:02Es wird die Verknüpfung von drei Chats angekündigt, da Aesthenia und Sora am Stream teilnehmen. Viele Zuschauer kennen bereits Leute aus Arsenias FF14-Community. Es werden die Neuerungen im Monster Hunter Update vorgestellt: zwei neue Monster, Überarbeitung des Hammers und farmbare Waffen-Skins. Ein Trailer wird später gezeigt. Asthenia hat bereits Jägerrang 50 erreicht, was den Zugang zu allen Monstern ermöglicht. Es wird überlegt, ob man Asthenia in zukünftige 1114-Streams einbeziehen könnte, besonders im Endcontent-Bereich. Der Streamer möchte Asthenia jedoch nicht zu sehr beanspruchen, da dieser nur einen Stream-Tag pro Woche hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Zuschauer sich abwechseln müssen, wenn sie in der Dreier-Lobby mitspielen möchten, da nur ein Slot frei ist.
Detaillierte Einblicke in das Monster Hunter Update und Kooperationen
00:43:03Es wird ein Trailer zum kostenlosen Titel-Update 2 von Monster Hunter gezeigt, der neue Monster wie Lagiakros und Serikios vorstellt. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, mit dem neuen Monster ins Wasser zu springen. Es gibt eine Kooperation mit einem Gitarrenhersteller namens Fan, durch die man eine Gitarre im Spiel freischalten und Musik spielen kann. Alle hergestellten Waffen können als Skins behalten werden, unabhängig von ihren Werten. Neue Emotes und Event-Quests, inklusive Insoi-Plüsch-Tatzen, sind ebenfalls enthalten. Ein Doshaguma-Helm mit möglicher Tarnfunktion wird gezeigt. Das Sommer-Event findet vom 23. Juli bis 6. August statt. Es wird erwähnt, dass beide Monster aus älteren Teilen stammen und Seregios Erblutungsschaden verursacht. Der Streamer freut sich besonders auf die Unterwasser-Szenen und die Möglichkeit, sich dort umzusehen und zu interagieren.
Haarpflege-Tipps und Waffenwahl in Monster Hunter
01:02:30Die Diskussion beginnt mit der Waffenwahl in Monster Hunter, wobei die Vielfalt und das Fehlen einer klaren Meta-Waffe positiv hervorgehoben werden. Es folgt ein Exkurs über Haarpflege, beginnend mit Hausmitteln wie Bier, Ei und Kokosfett für geschmeidige Haare. Besonders Kokosöl wird als intensive Kur über Nacht empfohlen, wobei jedoch betont wird, dass mehrmaliges Auswaschen notwendig ist. Unterschiedliche Haartypen und die Schwierigkeit, passende Shampoos zu finden, werden angesprochen, wobei die Marke Ghoul aufgrund ihres großen Sortiments und der guten Ergebnisse hervorgehoben wird. Es wird auch die Problematik von silikonfreien Shampoos diskutiert, die oft nicht die gewünschte Fülle und Kraft verleihen, was zur Rückkehr zu silikonhaltigen Produkten führt. Abschließend wird die Bedeutung von silikonfreien Produkten beim Haarefärben mit Directions betont, um eine bessere Farbaufnahme zu gewährleisten. Die Äußerung, dass Ghoul zwar nicht billig, aber effektiv sei und man wenig Shampoo benötige, rundet das Thema ab. Der Chat wird begrüßt und es wird kurz auf einen Sonnenbrand eingegangen.
Update-Inhalte und kosmetische DLCs in Monster Hunter
01:10:55Es werden Informationen zum neuen Monster Hunter Update geteilt, einschließlich zeitlich begrenzter Event-Quests und dem Erscheinen von Lagiakos und Seregios im Spiel. Ein kostenpflichtiges kosmetisches DLC-Paket wird ebenfalls erwähnt, und der Streamer wirft einen Blick in den Shop, um die neuen Inhalte zu zeigen. Das DLC umfasst Schlüsselanhänger, Skinpacks, Frisuren, Emotes und Luftballons, die einzeln oder als ganzes Paket erworben werden können. Besonders hervorgehoben wird ein Waffenanhänger in Form eines kleinen Puzzle-Vogels, der anstatt an der Waffe hinter dem Spieler herrennt. Der Preis für das gesamte Paket beträgt 24,99 Euro, während einzelne Artikel günstiger zu erwerben sind. Nach dem kurzen Ausflug in den Shop wird das Spiel gestartet und der Drachenschwarm betreten. Es wird erwähnt, dass Gildenmitglieder willkommen sind und gegebenenfalls Platz geschaffen wird, indem inaktive Spieler entfernt werden. Der Streamer kommentiert das eigene veränderte Aussehen im Spiel und lobt den Sora-Stream, der ebenfalls bereits gestartet ist.
Soundeinstellungen, Lobby-Beitritt und Charakteranpassung
01:15:57Zunächst werden die Soundeinstellungen im Spiel angepasst und die Zuschauer werden gebeten, Feedback zur Lautstärke zu geben. Es folgt ein Überblick über die verfügbaren Beutezüge und andere Inhalte im Spiel, einschließlich Gildenpunkte und Rüstkugeln. Die Zuschauer werden ermutigt, der Lobby beizutreten und sich gegenseitig bei Quests zu helfen. Anschließend wechselt das Thema zur Charakteranpassung. Es wird überlegt, das Aussehen vor dem gemeinsamen Spielen nochmals zu verändern und verschiedene Optionen für Frisuren und Waffenskins werden in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Waffenskins erst ab dem aktuellen Tag zählen und dass die Seltenheitsstufe der Waffe für die Nutzung von Skins relevant ist. Eine Einladung von Asthenia zu einer Verbindungsgruppe wird angenommen, um für das gemeinsame Spiel bereit zu sein. Währenddessen bereitet eine der Mitspielerinnen das Essen zu Ende, bleibt aber per Handy im Stream dabei.
Gemeinsamer Stream und technische Herausforderungen
01:21:32Die Streamer begrüßen sich gegenseitig und besprechen die Angewohnheit, Streams pünktlich zu starten, anstatt vorher mit dem Chat zu interagieren. Technische Probleme mit Discord werden angesprochen, die dazu führen, dass nur die Palico-Geräusche aus dem Spiel zu hören sind. Sora wird in die Drachenschwarm-Lobby eingeladen und es wird geklärt, auf welcher Plattform er spielt. Eine Freundschaftsanfrage wird gesendet, aber aufgrund von PC-Problemen noch nicht angenommen. Die Idee eines kombinierten Chats wird begeistert aufgenommen und umgesetzt, wobei die Zuschauer beider Kanäle herzlich willkommen geheißen werden. Es wird betont, dass sich alle wie zu Hause fühlen sollen und dass bei Bedarf in eine andere Lobby gewechselt werden kann. Ein Zuschauer fragt nach Emotes und es wird über die teuren Elgato-Lichter und die Herausforderungen mit der Sonneneinstrahlung diskutiert. Die Streamer treffen sich in der Online-Lobbystätte vor der Bühne, nachdem Sora seit dem Release des Spiels mit den großen Städten nicht mehr gespielt hat.
Optionale Quest und Doshaguma-Jagd
01:48:47Die Diskussion dreht sich um optionale Quests und das Fangen eines Doshaguma. Es wird überlegt, ob der Doshaguma zufällig auf der Karte erscheint oder ob eine spezielle Quest dafür notwendig ist. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Nebenquest handeln könnte, die an einer Basis gestartet wird. Die Streamer prüfen, ob sie eine entsprechende Quest haben und wann der Doshaguma spawnt, wobei Timer im Questbuch erwähnt werden. Chatter geben den Hinweis, dass der Doshaguma außerhalb von Questschaltern gefangen werden muss, was die Suche nach einer entsprechenden Untersuchung oder Event-Quest auslöst. Es wird die Möglichkeit eines Doshaguma-Helms durch eine Event-Quest in Betracht gezogen, aber verworfen. Stattdessen wird beschlossen, eine optionale Quest zu versuchen und online nach einer Lobby mit einem Doshaguma zu suchen, wobei darauf geachtet wird, ob es sich um eine Quest vom Questblatt oder eine zufällige Begegnung handelt. Die Streamer bitten die Zuschauer, beim Beitritt zu Quests zu warten, bis alle Streamer im Team sind, um Verwirrung zu vermeiden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten finden sie schließlich eine passende Quest für einen Roschokuma.
Waffenwahl, Spielmechaniken und Monsterjagd
01:55:26Es wird über die Wahl der Waffen diskutiert, insbesondere den Hammer, der im aktuellen Durchgang verwendet wird. Die Streamer tauschen sich über die Mechaniken des Hammers aus, die verbessert wurden, und über das Movement im Spiel. Es wird festgestellt, dass der Hammer im Solo-Spiel einfacher zu handhaben ist. Selten sieht man Hammer-Spieler, obwohl es eine der beliebtesten Waffen ist. Langschwert wird ebenfalls erwähnt, die Streamer bevorzugen es wegen Monster Hunter Rise. Es wird überlegt, ob man zwei Langschwerter spielen kann. Die Diskussion geht über zu Morphax und Skins. Das Ziel der aktuellen Jagd ist es, Wunden am Rücken des Monsters zu verursachen und es dann zu erledigen. Die Streamer bemerken, dass das Monster leicht wütend ist. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Ausweichen. Es wird erwähnt, dass der Soshia noch besiegt werden muss. Es gibt Probleme mit der Teamzusammensetzung, da ein Spieler aus der Gruppe fliegt. Die Streamer sprechen über das Tanken im Spiel und die Vorliebe für die Morph-Axt, um hinter dem Gegner zu agieren. Es wird festgestellt, dass der Gegner hart trifft und es wird überlegt, wann das Monster gefangen werden muss.
Technische Probleme und Monsterfang-Vorbereitungen
02:01:43Es gibt technische Schwierigkeiten beim Einladen von Spielern in die Gruppe, was zu mehrfachen Versuchen und Neustarts führt. Die Streamer schlagen vor, dem Stream beizutreten, um das Problem zu beheben. Es wird festgestellt, dass ein Spieler versehentlich gekickt wurde und erneut eingeladen werden muss. Währenddessen wird über das Wetter und die Temperatur gesprochen. Die Vorbereitungen für den Monsterfang laufen, Fallen werden mitgenommen und die Strategie wird besprochen. Es wird erwähnt, dass einer der Streamer im Kampf ist und die anderen warten müssen. Die Spieler tauschen sich über die Effektivität von Blitzfallen aus. Es wird festgestellt, dass das Monster gefällt ist und die Belohnungen abgeholt werden können. Die Streamer sprechen über die Abgabe der Quest bei Eric und die damit verbundenen Aufgaben. Es wird ein Monster Hunter Krug erwähnt. Die Gruppe plant, nach der aktuellen Quest in die After-Story von Stormblood einzusteigen.
Untersuchung seltsamer Vorkommnisse und Monsterbegegnung
02:09:52Die Gruppe diskutiert über rote Vivants und deren plötzliche Probleme, wobei Erik betont, dass es für ihr Verhalten einen Grund gibt, den es zu untersuchen gilt. Sie beginnen die Untersuchung und begeben sich auf die Suche nach Spuren, wobei sie tote Fische und ein sterbendes Tier entdecken. Die Streamer stoßen auf einen Stromschlag und folgen den Spuren, die zu einem Rathalos führen, der sich über tote Fische aufregt. Schließlich treffen sie auf das richtige Monster, einen Lagiakrus. Es wird beschlossen, das Monster lebend zu fangen, um es langfristig zu beobachten. Die Quest wird als süß empfunden, obwohl das Monster potenziell die Welt zerstören könnte. Es wird über Eriks Charakter diskutiert, den einige als "cute" empfinden. Die Streamer koordinieren sich, um die Spieler aus der Lobby in die Quest aufzunehmen, und freuen sich über die coole Musik und die ethische Gestaltung des Monsters. Sora äußert ihre Begeisterung für den Lagriacus, da es ihr erstes richtiges Monster in Monster Hunter Tri war. Die Grafik des Spiels wird gelobt, insbesondere im Vergleich zu früheren Teilen der Serie, und die Erinnerungen an frühere Spiele werden ausgetauscht.
Outfit-Diskussion und Jagdvorbereitungen
02:42:41Es werden Outfits im DLC-Shop erwähnt und der Grind nach weiteren Outfits angesprochen. Die Lagier-Cross-Rüstung wird als Übergangslösung bis zum Ende der Jagd in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Monster wie Lene-Corp und Lagiakrus, die für das Farmen relevant sind. Der Unterschied zwischen Alpha- und Beta-Sets wird erläutert, wobei Alpha-Sets oft Buffs bieten und Beta-Sets mehr Sockel für Anpassungen ermöglichen. Die Wahl des Sets hängt vom individuellen Spielstil und der Waffe ab, wobei oft eine Mischung aus beiden verwendet wird. Ein Alpha-Set kann perfekt für einen bestimmten Spielstil oder eine Waffe geeignet sein, während Beta-Sachen mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten. Es wird betont, dass es keine allgemeingültige Lösung gibt und man immer ein bisschen gucken muss, was am besten passt. Abschließend wird kurz über das Blütenevent in Roblox gesprochen und die Frage beantwortet, ob man es noch spielen kann. Das kommende Sommer-Event wird ebenfalls erwähnt.
Quest-Organisation und Gilden-Beitritt
02:46:32Es wird besprochen, wie man Kami in der Lobby findet, um an einer Quest teilzunehmen, inklusive der Nutzung des Quest-Schalters und der Lobby-Suche. Es wird angeboten, Leute aus der Gilde zu entfernen, die inaktiv sind, um Platz für neue Mitglieder zu schaffen. Die Freude am Spiel wird betont, insbesondere die Kombination aus Herausforderung und Spaß. Es wird kurz thematisiert, dass das Spiel durchgespielt wurde und hochgelevelt wurde, um mit anderen zusammen zu spielen. Die Schönheit und der Spaß am Spiel werden hervorgehoben, obwohl es auch als schwer empfunden wird. Es wird kurz über das Grillen von Fleisch im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit, Pflanzenfresser zu töten oder Fleisch aus der Kiste zu holen, um Steaks zuzubereiten. Es wird erwähnt, dass man das Steak essen sollte, wenn der Ausdauer- oder Gesundheitsbalken reduziert ist.
Herausforderungen und Strategien im Kampf
02:54:44Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Notwendigkeit, die Mechaniken zu verstehen. Kami wird als erfahrener Spieler hervorgehoben, der sich mit dem Spiel auskennt. Es wird erwähnt, dass es Spieler mit sehr hohem Jägerrang gibt. Die Schwierigkeit, 100% im Spiel zu erreichen, wird angesprochen, einschließlich der Platin-Trophäe und der Gold-Chrome. Es wird diskutiert, ob Anfänger auf eine Anfängerwelt gehen sollten oder direkt auf eine normale Welt. Es wird empfohlen, dass Solo-Spieler auf einer Anfänger-Welt starten können, während Spieler, die mit anderen zusammen spielen möchten, auf deren Welt wechseln sollten. Es wird über den Rage-Modus eines Monsters gesprochen und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein. Es wird erwähnt, dass man mit dem Bogen dodgen und dann hochspringen und angreifen kann. Die verschiedenen Monster Hunter Teile und deren Titel werden erwähnt.
Quest-Abschluss, Giveaway-Ankündigung und Hochzeitspläne
03:15:11Es wird über den Abschluss einer Quest gesprochen und die Möglichkeit, diese noch einmal zu spielen. Es wird erwähnt, dass Kami die Quest die ganze Zeit am Scheunen ist. Es wird überlegt, ob man einen normalen Lagriacus suchen soll. Es wird besprochen, wie man eine Quest markiert und ob Lea und Nachti mitspielen werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwei Gruppen zu bilden, damit niemand warten muss oder alleine spielen muss. Ein Foto wird gedankt und die Frage gestellt, was mit blutigem Steak und verkohltem Fleisch gemacht werden soll. Es wird über den Beitritt zur Lobby gesprochen und die Möglichkeit, Leute aus der Gilde einzuladen. Es wird erwähnt, dass die Gilde voll ist und die Frage gestellt, ob die gehärteten Monster nicht mehr mit Randys spielen. Es wird beschlossen, den normalen Lagriacus noch ein paar Mal zu spielen, um die Masse für die Rüstung zu bekommen. Ein Gewinnspiel für die Community wird angekündigt, bei dem es sich lohnt, mitzumachen. Es wird betont, dass es keine Voraussetzungen gibt und jeder mitmachen kann. Es wird über Giveaways gesprochen und die Frage gestellt, wann Sora heiratet. Es wird gratuliert und über die Verpflichtungen und Rechnungen des Erwachsenenlebens gesprochen.
PlayStation 5 und Monster Hunter Wilds Edition
03:37:28Es wird klargestellt, dass eine PlayStation 5 benötigt wird, um Monster Hunter Wilds zu spielen. Es wird über die Teilnahme am Gewinnspiel diskutiert, bei dem es eine PS5 in der Monster Hunter Wilds Edition zu gewinnen gibt. Die Teilnahmebedingungen werden erläutert: Interessenten müssen im Chat des Streamers einen bestimmten Command eingeben und aus Deutschland oder Österreich kommen, da der Versand in die Schweiz zu teuer wäre. Es wird betont, dass es sich um die Standard Edition handelt und jeder mitspielen darf, auch wenn er nicht gewinnen möchte. Die Aktion erfreut sich großer Beliebtheit, und es gibt viele Interessenten. Die Gewinner werden ermittelt, und es wird ein Appell an die Zuschauer gerichtet, sich wieder den anderen Streamern zuzuwenden. Der Gewinner des Spiels wird beglückwünscht und aufgefordert, seine Adresse für den Versand des Gewinns mitzuteilen. Zusätzlich zum Spiel gibt es noch ein kleines Goodie-Täschchen mit einer Monster Hunter Tasche.
Weitere Pläne im Stream: Rüstungsfarmen und Waffen erstellen
03:46:14Es wird überlegt, welche Aktivitäten im Stream als Nächstes anstehen. Zur Debatte stehen das Farmen der Lagier-Cross-Rüstung und das Freischalten weiterer Inhalte. Es wird entschieden, zunächst eine Waffe von Laya Cross zu erstellen. Dafür müssen die Spieler das Monster in der Windebene aufsuchen. Es wird ein neuer Schmied in der Stadt entdeckt, der die Herstellung neuer Waffen ermöglicht. Die neue Waffe wird als "Megawaffe" bezeichnet und ihr Aussehen gelobt. Es wird angeboten, Hilfe beim Spiel anzubieten, und auf die Möglichkeit hingewiesen, die Schwächen der Monster im Lexikon nachzuschlagen. Im späteren Spielverlauf sei es nützlich, von jedem Element eine Waffe auf höchster Stufe zu besitzen. Als nächstes Ziel wird die Ebene im Kunafa-Dorf für die Quest des zweiten Monsters ausgemacht. Es wird überlegt, ob Astenia noch etwas erledigen muss, bevor es weitergeht.
Lob für das Spiel und Diskussion über Schlaf im Stream
03:50:10Asinia lobt das Spiel und vergibt 10 von 10 Punkten in der Gruppe und 9,5 von 10 alleine. Es wird hervorgehoben, dass das Spiel besonders im Zusammenspiel mit anderen Spaß macht und sich lohnt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, während des Streamens einzuschlafen, und die Schwierigkeit, sich aus der Welt auszuklinken. Die Idee einer Pyjama-Party im Stream wird geboren, bei der die Teilnehmer im Pyjama Smalltalk halten, peinliche Geschichten auspacken und Horrorgeschichten erzählen. Es wird gescherzt, wer als Erster einschlafen würde. Sora wird als "Skipper" bezeichnet, der gerne Storys überspringt, um schnell zum Wesentlichen zu kommen.
Ausblick auf zukünftige Inhalte und Diskussion über Final Fantasy XI
04:02:49Es wird über zukünftige Inhalte gesprochen, die auf die Spieler zukommen werden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Addon Dawn Trail. Es wird empfohlen, sich die Live Letter anzusehen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird über die Vorbereitung auf das nächste Addon gesprochen. Es wird ein kurzer Traum über die bevorstehende Hochzeit und eine Reise nach Japan geteilt. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Charaktere in Spielen zu erziehen und sie dorthin zu bringen, wo man sie haben möchte. Es wird über den Goldsauce gesprochen und dass alle zwei Jahre einmal genug ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Final Fantasy XI gespielt werden würde, wenn es im Final Fantasy XIV-Abo enthalten wäre, was jedoch verneint wird. Es wird diskutiert, dass Final Fantasy XI ein eigenes Abo benötigt und ob es überhaupt noch viel gespielt wird. Es wird erwähnt, dass das Herunterladen des Spiels schwierig ist und lange dauert.
Sitzkissen im Spiel und Lagerfeuer-Features
04:15:34Sora wird aufgefordert, sich den Sitzkissen im Spiel anzusehen. Es gibt verschiedene Shop-Sachen für das Housing, wie Bettchen für den Paliko, coolere Grills und Sitzkissen. Man kann sein Zelt verändern und dekorieren. In den großen Städten und Basislagern gibt es Katzen, die sich um das Zelt kümmern. Es wird erwähnt, dass es am Lagerfeuer sogar Musik gemacht werden kann. Die verschiedenen Aktionen, wie Trommeln und Pfeifen, werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass es die kleinen Dinge sind, die das Spiel mit Liebe füllen und es cool machen. Jedes Gebiet kann sein Lager anders gestalten. Die Lager sind eine Art Housingersatz.
Kampfstrategie und Monsterteile sammeln
04:18:57Es wird besprochen, wie man das Monster am besten bekämpft, um möglichst viele Materialien für Rüstungen und Waffen zu erhalten. Es wird empfohlen, den Schwanz abzuschlagen und das Monster abwechselnd zu fangen und zu zerlegen. Es wird versucht, Kopf und Füße des Monsters zu treffen. Es wird über die Reichweite des Monsters und die gute Musik im Spiel gesprochen. Es wird kurz die Basis aufgesucht, um die Vorräte aufzufüllen. Es wird über die verschiedenen Fähigkeiten diskutiert, die beim Getroffenwerden ausgelöst werden. Es wird erwähnt, dass man erst einmal eine orangefarbene Rüstung gebaut und dann angefangen hat, Skins zu farmen.
Kaffee-Diskussion und Vorlieben für Getränke
04:21:53Es wird festgestellt, dass es selten ist, jemanden zu finden, der keinen Kaffee trinkt. Es wird über den Geschmack von Kaffee diskutiert und dass manche Leute Fake-Kaffee-Geschmack mögen, wie in Eiscreme oder Schokolade. Kaffeebohnen riechen gut, aber Kaffee an sich ist widerlich. Es wird über verschiedene Arten von Kaffeezubereitungen gesprochen, wie Latte mit viel Milch. Es wird erwähnt, dass jemand mehr der Eistee-Fan ist und gerne hausgemachten Eistee in Restaurants trinkt. Es wird von einem leckeren Granatapfel-Eistee berichtet. Es wird daran erinnert, den Schwanz des Monsters abzuschneiden, was aber mit einem Hammer nicht so einfach ist. Es wird über den Panzer des Monsters gesprochen und dass es vielleicht Explosionsfässer oder Sprengkapseln benötigt, um ihn zu brechen.
Kampf gegen das Monster und Strategien
04:26:19Es wird festgestellt, dass das Monster nicht so einfach zu knacken ist. Es wird daran erinnert, Samen zu essen, die kurz Verstärkung bringen. Es wird über Amulette gesprochen, die die Stärke und Abwehr erhöhen. Es wird ein Schatz gefunden. Es wird gesagt, dass man das Zeug auch hätte holen können. Manchmal gibt es auch Events auf den Maps, bei denen es viele Sachen davon gibt. Die Maps sind süß gemacht. Es wird eine Wunde erzeugt und versucht, sie kaputt zu machen. Das Monster geht ins Wasser und es wird festgestellt, wie cool es hier unten ist. Es gibt einen fließenden Übergang. Es wird die Wunde mit dem Messer geöffnet und dann mit der Waffe ausgeholt. Es wird über den Wasserkampf und die Kameraführung gesprochen. Es wird sich mehr Special-Kämpfe gewünscht.
Monsterjagd und Taktiken
04:30:15Es wird über die Schwierigkeit, Monster zu attackieren und deren Rage-Modus diskutiert. Gamer fokussiert sich darauf, das Ziel zu erreichen, während die Gruppe überlegt, wie man am besten mit dem Monster umgeht. Es wird erörtert, ob es sinnvoller ist, Monster zu fangen oder zu zerlegen, wobei das Fangen tendenziell mehr Items bringt, aber für bestimmte Materialien das Zerlegen notwendig ist. Die Streamer tauschen sich über die Häufigkeit von Items aus, die man von Monstern erhält, und betonen, wie wichtig es ist, bestimmte Körperteile wie den Schwanz zu looten. Es wird die Freude über einen besiegten Gegner ausgedrückt und die Notwendigkeit hervorgehoben, die Umgebung zu erkunden, um verborgene Schätze zu finden. Die Gruppe plant, am Ende des Monats an einem Sommer-Event teilzunehmen und optionale Quests zu erledigen, wobei der Fokus auf Spaß und Stressfreiheit liegt. Es wird überlegt, einen gehärteten Gegner zu probieren und gemeinsam zu sterben, falls es zu schwierig wird. Die Paliko-Ausrüstung wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass einige Materialien schwer zu bekommen sind, insbesondere Stachel vom Rücken des Monsters, was eine gezielte Strategie erfordert.
Vorbereitung auf schwierige Kämpfe und Rüstungsoptimierung
04:34:28Es wird über die Vorbereitung auf einen gehärteten Gegner gesprochen, inklusive der Notwendigkeit, Tränke aufzufüllen und bei Nato vorbeizuschauen, um Lieferungen abzuholen. Der Tauschhandel wird kurz thematisiert. Die Streamer diskutieren die Wichtigkeit von Ausrüstungssets mit den richtigen Items, um für verschiedene Kämpfe gewappnet zu sein. Es wird erwähnt, dass Zutaten für die Herstellung fehlen und Farmen notwendig ist. Die Möglichkeit, Materialien bei Nata zu beschaffen und Lager für Honig und Donnerkäfer zu nutzen, wird angesprochen. Die Gruppe plant, beim nächsten Kampf eine Meta-Strategie anzuwenden und das Monsterlexikon zu konsultieren, um Schwachpunkte und Schwächen des Gegners zu finden. Empfohlene Elemente sind Feuer, Drache und Eis. Die Rüstung wird überprüft, und es wird festgestellt, dass eine Blitzaxe nicht hilfreich ist. Es wird die Notwendigkeit betont, den Kopf des Monsters zu bearbeiten, um Hörner zu erhalten, und den Schockstachel durch das Brechen des Rückens zu bekommen. Ein weiterer Gegner, Gormagala, wird erwähnt, der als nervig empfunden wird.
Planung zukünftiger Treffen und Herausforderungen im Spiel
04:45:48Es wird über vergangene Erfahrungen und die Angst vor Absagen bei geplanten Treffen gesprochen. Die Gruppe freut sich, dass das aktuelle Treffen zustande gekommen ist und plant, sich zukünftig einmal im Monat oder alle zwei Monate zu treffen, um gemeinsam Monster-Hunter-Updates zu spielen. Realistisch wird jedoch ein Wiedersehen erst zu Weihnachten erwartet. Die aktuelle Aufgabe, ein gehärtetes Monster, soll bewältigt werden, wobei die Gruppe bereits Erfahrung mit diesem Gegner in der Krotte gesammelt hat. Es wird betont, nicht zu gierig zu sein und auf die Zeit zu achten, sowie regelmäßig Tränke aufzufüllen, da die Blitzattacke des Monsters sehr viel Schaden verursacht. Die Gruppe wünscht sich einen Hornspieler für zusätzliche Unterstützung. Ein K.O. wird beklagt, und die Schwierigkeit, dem Angriff des Monsters zu entkommen, wird hervorgehoben. Trotzdem soll der Kampf erfolgreich abgeschlossen werden. Es wird festgestellt, dass das Monster neue Fähigkeiten hat und schwerer zu bezwingen ist. Die Stachel am Rücken des Monsters werden beschädigt, und es wird versucht, diese erneut anzugreifen.
Strategiebesprechung und Teamwork im Kampf
04:55:17Es wird über die Angriffe des Gegners diskutiert, insbesondere wie die Arena mit Feuer geflutet wird und welche Brocken brechen. Die Streamer tauschen sich darüber aus, wie man den Angriff abschwächen kann, indem man sich hinter großen Brocken versteckt. Es wird überlegt, ob es Ecken in der Arena gibt, wo der Gegner keine Angriffe ausführt, und die Strategie, auf dem Raptor wegzulaufen, wird in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass dieser Kampf angenehmer ist als der gegen Lagiacos gehärtet, aber die Möglichkeit zu scheitern besteht weiterhin. Die Gruppe überlegt, wer als nächstes mounten soll und wo man sicher vor den Kristallen ist, die sich entzünden. Es wird besprochen, die Kristalle zu zerstören, bevor der Gegner Feuer spuckt, und die oben hängenden Dinger herunterzuholen, wenn der Gegner darunter steht. Die Gruppe stellt fest, dass der Gegner sich schneller dreht und plötzliche Wendungen macht. Trotzdem wird viel Schaden am Schwanz verursacht. Es wird festgestellt, dass der Gegner müde ist und eine Wunde gerissen wurde, aber keine Chance besteht, diese zu probieren. Die Musik wird als episch beschrieben, und es wird überlegt, ob es eine Schärfe über Weiß gibt. Die Gruppe versucht, den Gegner näher heranzulocken, um ihn besser angreifen zu können.
Hausbau-Update und kulinarische Experimente im Stream
05:34:32Es gab ein kurzes Update zu Chris' Hausbauprojekt, inklusive eines Pferdestalls. Im weiteren Verlauf wurde über kulinarische Experimente diskutiert, insbesondere eine 'Schnitzel-Kalzone' für 17 Euro, die trotz ihrer ungewöhnlichen Kombination aus Schnitzel und Kalzone als sehr lecker beschrieben wurde. Die Diskussion drehte sich um die Frage, ob solche Kreationen eher auf dem Land zu finden sind und ob sie als 'experimentell' gelten. Es wurde auch über den Geschmack von Speisen mit Dinnersauce spekuliert. Der Streamer erwähnte, dass er sich für die Wissenschaft geopfert und diese Kalzone probiert hat und sie für sehr lecker empfand. Es wurde festgestellt, dass es ein panierter Schnitzel in der Kalzone war, was eigentlich verpönt ist, da das Schnitzel weich wird. Es wurde auch über den Schäferhofer Weizen gesprochen und ob es zu intim sei, darüber zu sprechen.
Community-Interaktion und Spielmotivation
05:40:12Die Streamer äußerten ihre Begeisterung für das Spiel und wie die Motivation durch Updates und Schwierigkeitsgrad gesteigert wird. Es wurde festgestellt, dass sich die Communities der Streamer vermischen und zukünftig öfter zusammen gestreamt werden sollte. Die Streamer scherzten darüber, dass ihre Community ohne die gemeinsamen Streams nicht mehr auskommen könne und sich bei Solostreams langweilen würde. Es gab auch Überlegungen, dass man nichts mehr zu reden habe, wenn man nicht zusammen streamt. Es wurde auch die Frage aufgeworfen, was jemand isst und ob es prickelnd in der Bauchnabe ist, was zu einer Diskussion über Ahoy-Brause führte. Es wurde festgestellt, dass man in 14 Minuten noch einiges schaffen kann und ein weiteres Spiel gestartet wird.
Diskussionen über Alter, Gaming und Community
05:52:34Es entwickelte sich eine Diskussion über das Alter der Streamer und ihrer Zuschauer, wobei das Altersspektrum von 7 bis 60 Jahren reichte. Es wurde darüber gesprochen, wie sich das Älterwerden auf das Gaming-Verhalten und die Wahrnehmung des eigenen Körpers auswirkt. Ein Streamer erwähnte, dass er sich manchmal zu alt zum Streamen fühlt, angesichts der jüngeren Streamerinnen. Es wurde auch über Kindheitserinnerungen und den Vergleich mit dem Lebensweg der eigenen Mutter gesprochen. Die Streamer tauschten sich über ihre Geburtstage und neue Floskeln zum Gratulieren aus. Es wurde auch über die Vorliebe für Schokomilch diskutiert und welche Marke die beste ist. Es wurde auch überlegt, dass eine Person im Chat vielleicht etwas anderes als Milch getrunken hat.
Gilden-Lobbys, Community-Raids und MMO-Erfahrungen
06:07:57Es wurde über die Größe von Gilden-Lobbys im Spiel gesprochen, die bis zu 50 Personen umfassen können, im Gegensatz zu privaten Lobbys mit maximal 16 Personen. Die Streamer erinnerten sich an Zeiten, in denen sie mit 20 bis 30 Gildies in einer Lobby spielten, was als besonders cool empfunden wurde. Es wurde ein Vergleich zu Final Fantasy gezogen, wo es ebenfalls ein schönes Gefühl sei, mit einer ganzen Allianz, also fast 30 Leuten, einen Raid zu laufen. Die Diskussion erweiterte sich auf Erfahrungen mit verschiedenen MMOs wie Guild Wars 2 und WoW, wobei die Vor- und Nachteile von Housing-Systemen und die Bedeutung von Community-Erlebnissen hervorgehoben wurden. Es wurde auch überlegt, dass es in Ordnung ist, ein MMO nur für einen Monat oder zwei zu spielen und dann zu etwas anderem überzugehen. Es wurde auch überlegt, dass die Inhalte bei Capcom früher hätten veröffentlicht werden sollen.