So ein geiles Game Monster Hunter Wilds! Die Jagd geht weiter ️nyfter ️blue ️reis
Monster Hunter Wilds: Neue Welt, gefährliche Monster, spannende Jagd erwartet Spieler.

Monster Hunter Wilds entführt Spieler in eine atemberaubende neue Welt, in der sie sich gefährlichen Monstern stellen und spannende Jagden erleben. Die Spieler erwartet eine Vielzahl neuer Features, herausfordernde Kämpfe und eine fesselnde Geschichte. Erkunde die Wildnis und werde zum ultimativen Monsterjäger.
Stream-Planung und Tagesrückblick
00:17:49Es wird über die Streamplanung für die kommende Woche gesprochen, wobei der Fokus auf flexiblen Nachtstreams liegt, besonders an Tagen, an denen der Partner Nachtschicht hat. Der Tag wird rekapituliert, einschließlich eines morgendlichen Laufs mit dem Hund, Rita, und dem Anspielen von Monster Hunter Wilds. Es wird die Schönheit des sonnigen Wetters hervorgehoben und die Problematik von Hundehaltern ohne Leine in beliebten Hundegebieten angesprochen. Die Community wird nach ihren Tagesaktivitäten gefragt und es wird auf Kommentare zu Haarfarben eingegangen, die sich als schwer darstellbar erweisen. Abschließend wird der Streamplan für die kommende Woche angekündigt, der auf Discord verfügbar sein wird, zusammen mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Nachtstreams mit Two Point Museum am Dienstag.
Fortschritte im Küchenumbau und Handwerker-Erfahrungen
00:25:12Es wird über den Fortschritt des Küchenumbaus gesprochen, wobei die Verschiebung der Küchenlieferung um einen Monat als positiv hervorgehoben wird. Der Elektriker wird nächste Woche erwartet, um die Vorbereitungen abzuschließen, wonach mit dem Zuspachteln und Streichen begonnen werden kann. Ein Besuch im Bauhaus zur Auswahl eines passenden Bodens ist geplant. Die Erfahrung, den Umbau ohne Handwerker durchzuführen, wird als deutlich reibungsloser beschrieben. Der Streamplan für die kommende Woche wird finalisiert und angepinnt. Abschließend wird über die Sucht nach Monster Hunter gesprochen und die Freude über das Streamen mit der Community und Asthenia betont, obwohl das Spiel in der deutschen Twitch-Community nicht den erwarteten Anklang findet. Es wird spekuliert, dass dies an der Nischennatur des Spiels und der Storylastigkeit liegen könnte, die einige Zuschauer von Spoilern abhält.
Monster Hunter Wilds: Community, Updates und Stream-Harmonie
00:32:02Es wird über das kommende Update für Monster Hunter Wilds gesprochen, insbesondere über die Rückkehr der Versammlungshalle, die als wichtiger Online-Treffpunkt für Spieler hervorgehoben wird. Die aktuelle Online-Siedlung wird als nicht optimal funktionierend kritisiert. Die Begeisterung für das gemeinsame Spielen mit Asthenia wird betont, wobei die harmonische Zusammenarbeit und der lockere Smalltalk gelobt werden. Es wird die Bedeutung von Stream-Kollegen hervorgehoben, mit denen man gut harmoniert und sich privat austauschen kann. Abschließend wird die Vorfreude auf kommende Streams mit anderen Kollegen wie Napfi und Handtut ausgedrückt und betont, dass Zuschauer sich nicht scheuen sollen, aktiv am Stream teilzunehmen und Kommentare abzugeben.
Empfehlung für Two Point Museum und Haarfarben-Problematik
00:44:51Es wird eine Empfehlung für das Aufbauspiel Two Point Museum ausgesprochen, das als fesselnd und humorvoll beschrieben wird. Der Kauf wird als lohnende Investition dargestellt, im Gegensatz zum Vorgänger Two Point Campus. Es wird über Performance-Probleme bei Monster Hunter Wilds auf dem PC berichtet, während Two Point Museum bisher reibungslos läuft. Bedauert wird, dass Asthenia aufgrund einer Halsentzündung nicht am Stream teilnehmen kann, aber die Flexibilität des Stream-Setups mit gelegentlichen Solo-Sessions wird betont. Die Community wird ermutigt, sich aktiv am Spiel zu beteiligen und Hilfe anzubieten oder anzunehmen. Abschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, die aktuelle Haarfarbe (ein dunkles Auberginalila) auf Fotos oder in der Kamera darzustellen, obwohl sie persönlich als sehr ansprechend empfunden wird. Die Unfotogenität der Farbe wird humorvoll thematisiert.
Küchenrenovierung und Handwerker-Erfahrungen
01:19:03Es wird über den Kauf einer Mainbox mit Monster Hunter gesprochen, wobei auf den Code gewartet werden muss. Die Küche ist fast vollständig in Kartons verpackt, wobei nicht benötigte Gegenstände verschenkt wurden. Die Renovierung der Wände gestaltet sich schwierig, da alte Tapeten nur schwer zu entfernen sind. Ein Handwerker hatte fälschlicherweise behauptet, die Wände seien von Schimmel befallen, um zusätzliche Kosten zu verursachen, was sich jedoch als unzutreffend herausstellte. Statt der veranschlagten 10.000 Euro belaufen sich die Renovierungskosten nun auf maximal 2.800 Euro, da vieles in Eigenleistung erbracht wird. Tapezieren wird vermieden, stattdessen werden die Wände gespachtelt, grundiert und gestrichen. In der Küche wurden unter den Tapetenreste aus den 70er und 80er Jahren gefunden, teilweise eingegipste Kabelkanäle und eine übertapezierte Holzplatte entdeckt. Die Elektronik im Haus ist in einem desolaten Zustand. Trotz der Herausforderungen steigt der Wert des Hauses durch die Renovierung langsam. Das Haus wird gemütlich renoviert, um es später entweder zu vermieten oder selbst zu nutzen, wobei der Fokus auf dem Erhalt des guten Grundrisses liegt.
Hausrenovierung, Gesundheit und Aussehen im Stream
01:25:39Es wird über den steigenden Wert des Hauses durch Renovierung gesprochen und Pläne für die Zukunft des Hauses diskutiert, einschließlich möglicher Vermietung oder Neubau. Es wird Mitgefühl für Menschen ausgedrückt, denen es nicht gut geht, und Kraft gewünscht. Der Grundriss des Hauses wird gelobt, ebenso wie die Ausbaufähigkeit, der riesige Garten und der alte Pool. Die hohen Kosten für Neubauten werden erwähnt, im Vergleich zum günstigen Kaufpreis des bestehenden Hauses. Ein gebrochener Finger und die Wichtigkeit der richtigen Behandlung von Knochenbrüchen werden thematisiert. Es folgt ein Gespräch über eine neue Haarfarbe, wobei die Wahl für Gelb diskutiert und mit dem Schwung von Buchstaben und Zahlen im Namen begründet wird. Vergleiche mit anderen Streamern, insbesondere Death Angel, werden gezogen und die Einzigartigkeit des eigenen Aussehens betont. Die Möglichkeit, als Prime-User auf Twitch eigene Farben für den Namen zu mischen, wird erwähnt, ebenso wie der Wunsch nach Farbverläufen in den Namen für Turbo-Nutzer.
Twitch Features, Emotes und Community-Interaktion
01:36:28Die Diskussion dreht sich um Twitch-Funktionen wie das Farbrad für Prime-Nutzer und den Wunsch nach Farbverläufen für Turbo-Nutzer. Die Wirkung verschiedener Farben auf den Namen und das Aussehen wird analysiert, wobei Vergleiche zu anderen Streamern gezogen werden. Es wird ein Geschenkabonnement an einen Zuschauer verlost, der sich mit dem Hashtag Drachenschwarm meldet. Die Bedeutung von Emotes für Streamer und Zuschauer wird erörtert, wobei die eigenen Emotes kritisch betrachtet und Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Es wird Unbehagen darüber geäußert, die eigenen Emotes in Streams anderer zu verwenden. Die Lieblings-Emotes der Zuschauer werden erfragt und gezeigt. Die Wertschätzung für Bits-Spenden wird betont, ebenso wie das Unverständnis für Streamer, die Zuschauer für die Verwendung fremder Emotes bannen. Ein Dank geht an die Zuschauer, die mit kurzen Beiträgen am Chat teilnehmen, bevor zum Spiel Monster Hunter Wilds übergegangen wird.
Monster Hunter Wilds: Story-Fortschritt, Grafikvergleich und Community-Lobby
01:50:35Es wird über den Fortschritt in der Story von Monster Hunter Wilds gesprochen und die Vorfreude auf den High Rank-Bereich geäußert, um dort alle Skins freizuschalten. Die Grafik des Spiels auf PC und PlayStation wird verglichen, wobei die Konsolenversion als smoother und angenehmer empfunden wird. Die Lobby-ID wird aktualisiert und die Jagdgruppe für gemeinsame Spiele vorbereitet. Es wird überlegt, mit welcher Quest gestartet werden soll, und die NPCs werden abgeklappert. Ein Zuschauer äußert, dass ihm das Spiel zu teuer ist, was verstanden wird. Ein Anekdote über ASUS wird erzählt, um die Motivation hinter wiederholenden Aufgaben im Spiel zu erklären: Weil wir es gern machen. Es werden optionale Quests angenommen und die NPCs besucht, um Belohnungen abzuholen und die Raffinerie für Rüstkugeln aufzurüsten. Die Funktion der Rüstkugeln zur Verbesserung der Rüstungen wird erklärt, aber beschlossen, sie noch nicht zu verwenden, da die aktuelle Rüstung ausreichend ist.
Tauschhandel, optionale Quests und Vorbereitung zum Monsterfangen
02:04:30Es wird die Abneigung gegen den Charakter Werner geäußert, aber die Möglichkeit einer Charakterentwicklung in der Zukunft offengelassen. Ein Tauschhandel mit verschiedenen Materialien wird durchgeführt, um Ressourcen zu erhalten. Es wird entschieden, die optionalen Quests zu erkunden, nachdem ein Story-Abschnitt abgeschlossen wurde. Ein neuer Hammer wird erwähnt, der gecraftet wurde. Vor dem Start einer Quest soll sichergestellt werden, dass die Materialien zum Fangen von Monstern vorhanden sind. Es wird erklärt, wie man Fallen und Beruhigungsbomben herstellt und wann man sie einsetzt, um Monster zu fangen, anstatt sie zu töten. Die Ausrüstung wird überprüft und ein Set für optionale Quests zusammengestellt, wobei auf die Formulierung der Quest geachtet wird, ob das Monster gejagt, erlegt oder getötet werden soll, da dies bestimmt, ob es gefangen werden darf. Es werden zwei optionale Quests ausgewählt, beginnend mit dem brandgefährlichen Primaten.
Sponsoring und Charakterdesign
02:18:10Es wird erwähnt, dass der PC Key für das Spiel gesponsert wurde und der Streamer die Möglichkeit hatte, bereits früher zu spielen. Allerdings störte die Streamerin das Aussehen ihres Charakters im Vergleich zum New World-Charakter. Es gab auch ein zweites Monster Hunter Sponsoring, und die Waffe im Spiel hat einen Leuchteffekt. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Angriffskombinationen und Moves, wobei sie feststellt, dass einige Namen der Spielfunktionen etwas umständlich sind. Es wird kurz die Jagdgruppe (Gilde) erwähnt, und die Streamerin lädt Zuschauer ein, der Gilde beizutreten, um Zugriff auf die Gildenlobby zu erhalten. Es werden Fragen zum Kälte-Effekt des Monsters und zur Möglichkeit, es aus einem bestimmten Modus zu schlagen, aufgeworfen. Die Streamerin äußert sich positiv über die bisherigen Monsterbegegnungen im Spiel und freut sich über die coolen Designs. Es wird kurz der Lagerplatz erwähnt, aber keine Zeit dafür eingeplant.
Fallenmechaniken und Teamwork
02:27:49Die Mechanik des Fangens von Monstern durch Fallenlegen und Beruhigungsbomben wird erklärt, um mehr und besseren Loot zu erhalten, außer wenn bestimmte Materialien nur durch Töten erhältlich sind oder die Quest dies erfordert. Drachenälteste können nicht gefangen werden. Es wird die Bedeutung von Teamwork beim Fallenlegen und Bombenwerfen hervorgehoben. Die Funktionsweise der Gildenlobby wird erläutert, einschließlich des Zugangs über den Quest-Schalter und der Vorteile von mehr Mitgliedern für mehr Slots. Die Streamerin hofft auf mehr optionale Quests im späteren Spielverlauf und plant, das Inventar auszuräumen. Es wird erwähnt, dass einige Spieler bereits weiter in der Story fortgeschritten sind. Zuschauer werden eingeladen, der Gilde beizutreten, auch wenn sie schon höherstufig sind, mit dem Hinweis, bei gemeinsamen Läufen eine passende Waffe auszurüsten.
High-Rank-Bereich und Skins-Farming
02:39:59Es wird der Wunsch geäußert, in den High-Rank-Bereich zu gelangen, um dort zu grinden und Skins zu farmen. Die Streamerin möchte sich Kombos in der Arena ansehen. Es wird ein verlorener Kinsekt wiedergefunden. Der Chat wird nach einem botanischen Garten im Spiel gefragt, in der Hoffnung, dass es eine Möglichkeit gibt, Ressourcen passiv zu generieren. Die Idee einer Challenge, alle acht Tentakel eines Monsters abzutrennen, wird aufgegriffen. Es wird bestätigt, dass die Soundeinstellungen im VOD optimiert wurden. Die Streamerin fragt den Chat, ob das aktuelle Monster gefangen werden soll, und äußert die Hoffnung auf einen botanischen Garten oder eine ähnliche passive Ressourcenquelle im Spiel, da es ungeil wäre, wenn es keinen geben würde. Nach dem Kampf werden Erze abgebaut und die Community eskaliert mit Nachrichten über die Anzahl der Tentakel. Die Streamerin freut sich auf das April-Update und fragt, ob noch jemand ein bestimmtes Monster benötigt, bevor die Story fortgesetzt wird, da sie Bock auf die Story hat.
Controller vs. Maus/Tastatur und Story Fortschritt
02:47:44Die Frage, ob Monster Hunter besser mit Controller oder Maus und Tastatur gespielt wird, wird diskutiert, wobei die Streamerin ihre Schwierigkeiten mit der PC-Steuerung nach langem Controller-Gebrauch erwähnt und Controller bevorzugt, aber die Entscheidung als Geschmackssache einstuft. Dekorationen und Mäntel im Spiel werden erklärt, einschließlich ihrer Effekte und wie man sie im Zelt ausrüsten kann. Die Story wird fortgesetzt, und die Gruppe fasst ihre Erkenntnisse über das Wetter und die Energiequelle Viol zusammen. Es wird beschlossen, die Eissplitterklippen zu erkunden, da der Durchgang durch die schwarze Flamme freigelegt wurde. Die Streamerin freut sich darauf, die Leute von Tata zu sehen. Die Katzensprache wird auf menschlich gestellt. Die Streamerin erklärt, dass die Katzensprache auf menschlich gestellt wurde, um die Dialoge besser zu verstehen, obwohl es befremdlich ist. Es wird überlegt, ob ein K.O. bevorsteht, insbesondere im High-Rank-Bereich. Die Strategie, auf Wunden am Monster zu zielen, wird diskutiert. Die Streamerin aktiviert einen Mantel, um sich vor Angriffen zu schützen, und stellt fest, dass das Monster stärker ist als erwartet.
Erkundung einer Siedlung und optionale Quests
03:44:38Erkundet wird eine Siedlung mit Lichtern und Bäumchen, wobei die Möglichkeit zum Tauschen mit NPCs besteht. Dialoge mit Bewohnern werden als knuffig empfunden, die Musik als chillig und angenehm beschrieben. Es gibt optionale Quests mit Tachine und Natha, wobei man sich bei einer Person dafür entschuldigt, sie allein hinausgeschickt zu haben. Kurzzeitiges Verlassen des Streams, um die Heizung anzustellen. Diskussionen im Chat über die aktuelle Beschäftigung der Zuschauer, ob sie selbst spielen oder den Abend genießen. Bedauern darüber, dass die Zelte in der Siedlung nicht betreten werden können, obwohl man hineingucken kann. Morgen wird es einen Nachmittagsstream von Monster Hunter geben. Entdeckung eines Abtanoff, bekannt aus früheren Monster Hunter Spielen. Es wird ein In-Game Foto-Modus entdeckt, mit dem man Fotos machen, bearbeiten und auf dem Jägerprofil speichern kann. Das Paliko kann ebenfalls auf den Fotos zu sehen sein. Es wird kurz das Aussehen des Palikos angepasst.
Die Enthüllung der Wächter und die Suche nach Antworten
03:58:23Die Gruppe erfährt, dass Monster, die Menschen dienen, seit dem Zeitalter von Viveria als 'weiße Geister' bekannt sind, ähnlich wie Abtodorfs. Der 'weiße Geist' wird als Ultramonster für dieses Gebiet identifiziert. Während der Erkundung werden Eier entdeckt, aus denen Wächter gezüchtet werden, Kreaturen, die von den Vorfahren erschaffen wurden und keine Nahrung außer Vivernmilch benötigen. Diese Wächter leben ewig und pflanzen sich nicht fort. Nach dem Untergang Viverias schlummerten sie, bis sie vor einigen Jahren begannen zu erwachen, angelockt von der Vivernmilch in diesem Gebiet. Ein Argwelt, eine verbesserte Version eines ausgestorbenen Monsters, griff das Dorf an und floh. Trotz der Verluste sehen sich die Bewohner verpflichtet, über die verbliebenen Wächter zu wachen. Die Gruppe entdeckt Sikris, die von Wibermilch getränkt sind, was die Hauptquest, das Finden des Dorfes und die Aufklärung der Situation, vorläufig abschließt. Die Story wird als die coolste, interessanteste und tiefste Story beschrieben, die Monster Hunter bisher hervorgebracht hat.
Kampf gegen ein Monster und die Lore von Monster Hunter
04:06:20Ein Kampf gegen ein Monster beginnt, das an St. Kalibur und Ivy mit dem Kettenschwert erinnert. Es wird festgestellt, dass Monster Hunter eine mega krasse Lore hat, die in dieser Story schön geschrieben und umgesetzt ist. Die Spiele werden von Generation zu Generation besser, wobei Ryze nach World als Rückschritt empfunden wurde. Die neuen Sachen, die in diesem Game ausprobiert werden, gefallen, auch wenn sie anfangs ungewohnt sind. Es wird über Conta Creator gesprochen, die von Ryze nicht so begeistert waren. Der Streamer selbst war früher kein Lore-Fan, findet aber die aktuelle Story sehr interessant. Während des Kampfes werden die Wunden des Monsters thematisiert und der Schwierigkeitsgrad des Kampfes hervorgehoben. Es wird überlegt, ob das Verhalten des Monsters, das gefressen hat, es noch als Wächter qualifiziert und was es vorhat zu werden. Die Allhörende wird als Beraterin für die Hüter erwähnt, die Informationen aus weiter Ferne hört und über großes Wissen verfügt. Der Streamer begleitet sie, um herauszufinden, was mit dem Argwelt passiert ist.
Story Fortschritt, Ausrüstungs-Check und neue Gebiete
04:15:21Es wird entschieden, optionale Quests zu überspringen und stattdessen die Story voranzutreiben, da diese fesselt. Ein Ausrüstungs-Check steht an, um möglicherweise bessere Ausrüstung herzustellen. Begeisterung für das Wächterseigrisett-Rüstungsset, besonders für den Rock, der gut zur Insektenklefe passt und dunkelgrün ist. Es werden verschiedene Rüstungsteile anprobiert und kombiniert, wobei auf Details wie Zöpfe und flatternde Strähnen geachtet wird. Das Outfit als Set gefällt sehr gut, und die Vorfreude auf Skins wird geäußert. Es wird festgestellt, dass fast alle Materialien für ein Set vorhanden sind. Verschiedene Sets werden anprobiert, darunter ein Recolor des Doshoguma-Sets und das Wächter-Ratalos-Set. Ein neues Gebiet soll erkundet werden. Es wird eine antike Stadt, künstliche Monster und eine allhörende erwähnt. Der Schnee legt sich schön auf die Charaktere und die Rüstung. Ein riesiges Monster wird entdeckt, und es beginnt ein Kampf in Kapitel 3.
Ein epischer Kampf gegen ein riesiges Monster
04:33:04Es beginnt ein Kampf gegen ein riesiges Monster in einer Arena. Der Streamer muss sich mit Heißgetränken und Rationen stärken, um gegen die Kälte und den Ausdauerverlust anzukämpfen. Die Musik wird als episch beschrieben, passend zu einem Priesterblatt in einer Kapelle. Das Monster ist stark gepanzert, und es wird versucht, die Kämme auf seinem Körper zu zerstören. Der Hammer wird als Waffe gewählt, um die Kämme zu bearbeiten, obwohl es schwierig ist, sie zu treffen. Die Kämme leuchten auf, was darauf hindeutet, dass sie zerstört werden müssen. Der Streamer hängt unter dem Monster fest und erhält das erste K.O.. Es wird überlegt, wo man hinschlagen muss, um den Kämmen Schaden zuzufügen. Der Hammer erweist sich als bessere Methode als die Insektenkleber. Das Monster setzt eine Ulti ein, die fast alle Spieler tötet. Es stellt sich heraus, dass das Monster ein bisschen schneller umfällt und schwächelt, aber immer noch energiegeladen ist. Es wird überlegt, das Kuchen-System zu deaktivieren, da es stört. Am Ende wird das Monster besiegt.
Erkundung neuer Gebiete und Begegnung mit der Allhörenden
04:52:38Nach dem Kampf wird ein neues Gebiet erkundet, das an Suja erinnert, wo die Allhörende gefunden werden soll. Die Hauptstadt wird als riesig und voller Ruinen beschrieben. Pogi, eine Berühmtheit im Monster Hunter Universum, wird gefunden und gestreichelt. Die Atmosphäre ist gemütlich, und es gibt kleine und große Menschen. Vermutet wird, dass die Allhörende ein Riese ist. Die Weberianer werden entdeckt. Die Häuser sind unterschiedlich gestaltet, und es gibt verschiedene Essensarten. Die Allhörende wird gefunden und begrüßt. Sie hat nur vier Finger. Sie wird nach dem Grund für den Angriff eines Wächters gefragt, woraufhin sie die Gruppe mitnimmt. Sie erzählt von der Drachenfackel, einer Quelle unendlicher Energie, die vom Volk von Viveria genutzt wurde, um das Land zu formen und die Wächter zu erschaffen. Sie erklärt, dass das Volk von Viveria Unheil über sich selbst brachte und die Wächter in einen tiefen Schlaf fielen. Sie weiß nicht, wohin die Verwandlung des Argwelt führt. Sie rät der Gruppe, ihren Weg zu gehen und Zeuge zu werden, wohin sein Lebensweg ihn führt.
Ein neues Basislager und das Viverianische Einschmelzen
05:03:20Ein neues Basislager wird erkundet, das als unfassbar hübsch empfunden wird. Es wird jemand gefunden, der mehr über das Gebäude erzählen kann. Es stellt sich heraus, dass das Gebäude die Dienste eines Schmelzziegels bietet. Das Viverianische Einschmelzen verwandelt ungewollte Dekorationen in Bewertungsobjekte. Im Laufe des Spiels werden weitere Einschmelzoptionen freigeschaltet. Es wird ein Wächterjuwel hergestellt. Es wird verstanden, dass man das, was man herstellen möchte, auswählen und dafür Sachen, die man nicht braucht, opfern muss. Die Beleuchtung wird als hübsch empfunden, und die Story macht Spaß. Olivia wird getroffen, und es wird festgestellt, dass sie ein gutes Team sind. Olivia verrät nicht ihre Geschichte. Der Streamer zieht den Helm aus, um beim Essen einladender auszusehen.
Erkundung und Story-Fortschritt in Monster Hunter Wilds
05:08:51Die Erkundung neuer Gebiete und das Erleben der Story stehen im Vordergrund. Die aktuelle Storymenge wird als perfekt empfunden, da sie weder zäh noch schleifend ist und einen schnellen Fortschritt ermöglicht. Es wird spekuliert, ob DLCs die Story weiterführen werden. Der Charakter steht vor einer Wand in der Story und ist gespannt, woher die fehlenden Antworten kommen werden. Ein Besuch im Auskultarium, einem wichtigen Ort für die Bewohner Sujas, offenbart die faszinierende Welt mit ihren vielfältigen Schätzen und Bedürfnissen. Nach Gesprächen mit den Dorfbewohnern steht ein Essen an, bevor es weitergeht, um mehr über Suja zu erfahren. Die Viverianer, Vorfahren der Dorfbewohner, gründeten das Dorf an einem ruhigen Ort, an dem sie ihre Wurzeln schlugen. Es wird über das Unglück diskutiert, das Viveria über sich brachte, als sie einen Wächter erschufen, der zu ihrem Untergang wurde. Die Jäger werden als unglaublich angesehen, und es wird der Wunsch geäußert, mehr über Wächter zu erfahren, um den Argwelt zu verstehen. Die Ruinen sollen untersucht werden, um mehr über Wächter zu erfahren, und der Streamer begibt sich zurück zum Basislager in Silt, um die Suche fortzusetzen.
Monster Hunter Wilds: Gameplay, Herausforderungen und Community-Interaktion
05:27:36Es wird die Empfehlung ausgesprochen, sich eine neue Grafikkarte zuzulegen, falls man wirklich Lust auf das Spiel hat. Der Hauptaspekt von Monster Hunter, das Töten von Monstern und das Farmen von Gear, wird hervorgehoben. Der Streamer managt das Inventar und bricht zu einer neuen Quest auf. Einem Zuschauer wird geraten, sich bei anhaltenden Problemen eine neue Grafikkarte zuzulegen, da das Spiel sehr empfehlenswert ist, wenn man das Genre mag. Es folgt eine Begegnung mit einem Odogaron, einer Unterart mit einem Wächter-Vulkan, was eine große Herausforderung darstellt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen, entscheidet sich aber letztendlich für die Insektenklebe. Es wird überlegt, wie man die Spitzdornbäume effektiv nutzen kann, um Monster zu Fall zu bringen. Der Odogaron wird als geliebtes Monster aus früheren Teilen der Serie bezeichnet. Zuschauer werden verabschiedet und für ihre Unterstützung gedankt. Der Streamer erkundet die Umgebung und stellt fest, dass kein Wärmegetränk benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Nullbeeren gegen Drachenpest helfen, aber keine vorhanden sind. Der Nahrungseffekt ist abgelaufen, und der Streamer plant, die Insektenklebe zu verbessern.
Neue Monster, Kampfstrategien und Story-Fortschritt
05:45:23Nach dem Odogaron folgt direkt ein neues, unbekanntes Monster, was die Vielfalt des Spiels lobt. Das Design der Monster wird als gelungen und passend zur Spielwelt hervorgehoben. Der Streamer kämpft gegen ein neues Monster, das wie ein abgespaceter Oktopus aussieht und aus goldenen Tentakeln besteht. Es wird vermutet, dass es sich um einen Wächter handelt. Der Kampf gegen den Tintenfisch gestaltet sich schwierig, da dieser wütend wird und unberechenbare Angriffe ausführt. Der Streamer experimentiert mit der Insektenklebe, um effektive Kombos zu finden. Zuschauer loben die Animationen und Kampf-Moves des neuen Monsters. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass das Spiel erst im Highrank-Bereich richtig losgeht. Ein Teil des Monsters wird abgetrennt, aber es ist schwierig zu finden. Der Streamer erhält Hilfe von Zuschauern, um das abgetrennte Teil zu finden. Es wird über die Länge von Baustellen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten diskutiert. Der Streamer stellt fest, dass ein anderer Spieler bereits weiter im Spiel fortgeschritten ist. Es wird überlegt, ob die Wächter die Drachenältesten ersetzen, was jedoch bezweifelt wird. Die Ration wird als Möglichkeit genannt, Blutungen zu stillen. Der Streamer ist nervös vor dem ersten Kampf mit einem Mitspieler. Es wird festgestellt, dass man Wächter nicht fangen kann, was möglicherweise an dem fehlenden Wissen über die Wächter liegt.
Erkundung, Teamwork und Ausblick auf kommende Inhalte
05:56:50Es werden wertvolle Informationen gesammelt und das weitere Vorgehen im Lager geplant. Die Wächter sind möglicherweise bereits in das Ökosystem von Viveria integriert. Der Streamer bereitet sich darauf vor, sich in die untere Ebene zu wagen. Nach einer Pause wird Puttplay geholfen. Der Streamer teleportiert sich in eine der Siedlungen, um sich neue Rüstungen anzusehen. Es wird spekuliert, dass es noch eine weitere Map zum Erkunden geben wird. Der Streamer begibt sich nach Suja, um den Odogaron erneut zu bekämpfen und Mats zu sammeln. Die Odogaron-Rüstung war in World sehr beliebt und sah Samurai-Ninja-mäßig aus. Der Streamer wechselt im Kampf zwischen Kläfe und Hammer, um den Odogaron besser zu bekämpfen. Es wird festgestellt, dass man alle drei Sekrete benötigt, um von der Luft aus gut anzugreifen. Ein Zuschauer wird eingeladen, mitzuspielen, und es wird angeboten, den anderen Mob später noch einmal zu machen. Der Streamer ist überrascht, dass ein anderer Spieler trotz Suchten noch nicht so hoch im Jägerrang ist. Es wird über die Morph-Axt und die Energieklinge diskutiert. Der Streamer springt auf den Korb und hofft, dass der Gegner gegen eine Wand rennt. Es wird vermutet, dass die Wächter im High-Rank-Bereich die Drachenältesten ersetzen könnten, was jedoch nicht gewünscht wird. Die Ration wird als Möglichkeit genannt, Blutungen zu stillen. Es wird überlegt, ob man Wächter später noch fangen lernen wird. Es wird festgestellt, dass die Pfoten des Gegners verwundet sind und gezielt angegriffen werden sollen. Der Streamer verwechselt die Begriffe Erlegen und Erjagen. Es wird überlegt, ob Storyquests nicht gefailt werden können, um die Dialoge passend zu halten. Der neue Umhang wird ausprobiert und es wird festgestellt, dass er sich nicht schneller auflädt, wenn man ihn früher auszieht. Der Streamer findet das Design des ARK-Feld nicht so ansprechend, aber seine Animationen und Kampfkünste sind cool. Es werden verschiedene Items wie Spinnennetz und Sporen gefunden. Es wird vermutet, dass die Videossequenz den Spielfluss beeinflusst. Der Streamer plant, nach Rüstungen zu gucken und auf Puttplay zu warten.
Finaler Kampf gegen den Wächter und Ökosystem-Bewahrung
06:32:10Der Kampf gegen den Wächter-Argwelt beginnt, wobei die Notwendigkeit betont wird, ihn zu erlegen, um das Ökosystem zu bewahren. Trotz des Wunsches nach einer friedlichen Lösung wird erkannt, dass es keinen anderen Weg gibt. Der Streamer reflektiert über die Tragweite der Entscheidung und die Zerstörung, die der Kampf mit sich bringt. Es wird die überwältigende Reichweite und Angriffskraft des Gegners thematisiert, was das Ausweichen erschwert. Strategien werden entwickelt, um den Angriffen entgegenzuwirken, wobei der Fokus auf dem Ausnutzen von Schwachstellen liegt. Die Schwierigkeit, den richtigen Moment für Angriffe zu finden, wird hervorgehoben, während gleichzeitig versucht wird, nicht K.O. zu gehen. Es wird überlegt, wie man den Kampfstil anpassen kann, um dem Gegner effektiv zu begegnen und die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen. Der Kampf erfordert ständige Anpassung und strategisches Denken, um den Wächter zu besiegen und das Ökosystem zu schützen. Der Streamer teilt seine Gedanken und Gefühle während des Kampfes, was die emotionale Tiefe des Spiels und die Bedeutung der getroffenen Entscheidungen unterstreicht.
Erinnerungen, Party-Erlebnisse und Monsterjagd-Sucht
06:42:21Es werden Anekdoten aus der Zeit erzählt, als der Streamer noch mit Freunden in Diskotheken unterwegs war, wobei ein bestimmtes Lied und dessen Wirkung auf die feiernden Menschen hervorgehoben wird. Es wird die Faszination für einfache, aber effektive Musik in Verbindung mit Alkohol thematisiert. Der Fokus verschiebt sich auf das aktuelle Spiel, wobei die Suchtgefahr und der Spaß am Monster jagen betont werden. Es wird die Vorfreude auf gemeinsame Streams mit anderen Spielern geäußert, sobald diese wieder gesund sind. Der Streamer beschreibt, wie das Spiel süchtig macht und selbst nach langen Sessions keine Müdigkeit aufkommt. Die hochwertigen Zwischensequenzen und die Entwicklung der Monster Hunter-Reihe werden gelobt. Es wird die Schwierigkeit vieler Streamer angesprochen, Zuschauerzahlen zu halten, obwohl das Spiel eigentlich ein großes Community-Potenzial hat. Der Spaß am gemeinsamen Spiel und die Möglichkeit, anderen zu helfen, werden betont. Der Streamer reflektiert über die Gründe, warum das Spiel im deutschen Raum möglicherweise nicht so gut ankommt wie erwartet, obwohl es eigentlich ein fesselndes und gemeinschaftliches Erlebnis bietet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Community weiterhin aktiv bleibt und das Spiel gemeinsam genießt.
Das Schicksal der Drachenfackel und die moralischen Entscheidungen
06:57:29Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Drachenfackel abgeschaltet werden soll, da sie eine Energiequelle für Wächter ist, deren Entfernung zum Tod führt. Es wird diskutiert, ob die Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem der Region berücksichtigt werden müssen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Fackel zu untersuchen, bevor eine Entscheidung getroffen wird, und die Frage aufgeworfen, ob man als Außenstehender überhaupt das Recht hat, eine solche Entscheidung zu treffen. Die Priorität, Leben zu retten, wird betont und die Verantwortung für die Entscheidung übernommen. Es wird thematisiert, dass man sich mitten im Finale befindet und die Frage aufgeworfen, ob es wirklich das Ende ist. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es noch über eine Stunde Spielzeit bis zum Finale geben könnte und dass nach dem, was jetzt gemacht wird, Credits kommen und die Low-Rank-Story durchgespielt ist. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel noch lange nicht vorbei ist und noch einiges danach kommt, wahrscheinlich dann im Highrank-Bereich. Die Reise im Sandschiff wird als toll beschrieben und es wird über das Abenteuer gesprochen. Es wird betont, dass es sich um ein Classic-Story-Finale handelt, also ein Base-Game-Story-Finale oder ein Tutorial-Story-Finale.
Kampf gegen Soschia, Schwierigkeitsgrad und Community-Erlebnisse
07:14:01Der Kampf gegen den neuen Boss, Soschia, beginnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das gesamte Base Game ohne K.O. durchspielen kann, obwohl 95% der Monster neu sind. Der Streamer erkundet Schwachstellen des Gegners und entwickelt Strategien, um ihn zu besiegen. Es wird die Schwierigkeit betont, sich von den Kristallen fernzuhalten und den Angriffen auszuweichen. Der Streamer teilt seine Gedanken und Gefühle während des Kampfes, was die Spannung und den Nervenkitzel des Spiels unterstreicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es wieder etwas zum Verstecken gab, was man nicht gesehen hat. Der Streamer konzentriert sich darauf, den Boss zu besiegen und nicht K.O. zu gehen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Boss schwächelt und man kurz vor dem Sieg steht. Der Streamer schärft seine Waffe und versucht, den Schwanz des Bosses zu treffen. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell aus der Reichweite der Kristalle zu kommen. Der Streamer kommentiert, dass der Boss wütend ist und jemand von den Zuschauern einen unpassenden Kommentar abgegeben hat. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man bald den Totenkopf erreicht hat und den Boss besiegen wird. Der Kampf gegen Soschia erfordert Konzentration, Geschicklichkeit und strategisches Denken, um erfolgreich zu sein. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Emotionen mit der Community, was das gemeinsame Spielerlebnis noch intensiver macht.