B-day 24h Stream! Reinfeiern Gemischtes Programm, Kochen und Giveaways️support️events ! ️Kofi️nyfter ️reis
24h-Geburtstags-Feier: Supporter-Gemälde, Kochstream und Horrorspiele mit chaosschaukel

chaosschaukel zelebriert den Geburtstag mit einem abwechslungsreichen 24-Stunden-Event. Neben einem Kochstream, bei dem Sushi zubereitet wird, steht die Enthüllung des neuen Supporter-Gemäldes im Fokus. Verschiedene Spiele, darunter Horrortitel, sorgen für Unterhaltung. Die Zuschauer können sich auf Gewinnspiele freuen.
Geburtstags-Reinfier-Stream und Supporter-Gemälde
00:15:38Es wird der Geburtstag in den Stream reingefeiert, wie im letzten Jahr. Der Stream geht bis 18 Uhr und es gibt keinen Timer, den man hochpushen muss. Es gibt verschiedene Events und ein Supporter-Gemälde. Jeder Supporter mit mindestens 100 Bits oder einem Sub kann sich auf dem Supporter-Gemälde verewigen lassen. Das Supporter-Gemälde vom letzten Jahr wird gezeigt, welches fast ein Jahr Arbeit gekostet hat. Das diesjährige Gemälde wird simpler und wahrscheinlich in ein paar Tagen fertig sein. Es gibt die Möglichkeit, Bohnen freizuschalten: Für eine 3er-Sub-Bombe gibt es eine Bohne. Dev Engine hat das 18 Plus Glas genommen, weil es früher das brutale Glas war. Es wird eine Bohne blind gezogen, die Farbe wird im Chat erraten und muss gegessen werden. Es gibt verschiedene Geschmäcker wie toter Fisch, verbrannter Gummi, Hundefutter, aber auch Erdbeerbananen-Smoothie und Blaubeere. Die erste Bohne war toter Fisch, die widerlich schmeckt. Seit 2023 werden Supporter-Gemälde gemacht. Das 23er war auch ein Geburtstags-Supporter-Gemälde mit Federn und Namenszettel in den Haaren. Das 24er ist verpackt und jeder Supporter durfte sich ein kleines Minimotiv nach Wahl aussuchen. Es war ein Krampf, weil so viele verschiedene Sachen auf einmal gezeichnet werden mussten und es hat fast ein Jahr gedauert, bis es fertig war.
Enthüllung des Supporter-Gemäldes 2024 und Details
00:23:30Ab einem Sub oder 100 Bits kann man auf das Supporter-Gemälde innerhalb der nächsten 24 Stunden kommen. Das Gemälde wird eingerahmt und aufgestellt. Das 23er Gemälde hatte ein Gubbel-Gubbel-Cosplay. Beim 24er durfte sich jeder Supporter ein Minimotiv aussuchen. Das Auspacken des Gemäldes wird vorbereitet. Es gab ein kleines Malheur beim Lesen auf dem Gemälde, ein Fehler der entfernt wurde. Das Gemälde wird im Bilderrahmen noch mal ausgetauscht. Der Streamer zeigt das Gemälde in Großaufnahme auf dem PC, um die Motive besser zu zeigen. Auf dem Gemälde sind Motive wie Herzen, Rosen, Helme, Drachenköpfe, Hunde, Bonsais, Sonnen, Blumen, Stethoskope, Sterne, Totenköpfe, Kakteen, Controller, Schwerter, Alien-Viecher, Katzen, Huskys, Schatten, Dinos, Kreise, Amulette, Runen, Bier, Eis, Monde, Kleeblätter, Eulen, Einhörner, Piratenflaggen und Füchse zu sehen. Das heutige Supporter-Gemälde wird mit Muggelsteinen gefüllt. Es gibt kleine Papierzettelchen, auf die die Namen geschrieben werden. Die Muggelsteine werden auf die Zettelchen geklebt. Es besteht die Möglichkeit, zwei Muggelsteine zu haben, wenn man anonym etwas da lässt. Dann bekommt man einen anonymen Muggelstein.
Muggelsteine bekleben und Discord Ankündigungen
00:38:08Die ersten Muggelsteinchen werden beklebt. Es wird überlegt, die Supporter-Gemälde als Postkarten bei Kofi anzubieten. Das Supporter-Gemälde 24 wird in der Eventplanungsecke auf Discord geteilt. Miggi Maus bekommt einen Resub im dritten Monat und darf sich eine Muggelstelle aussuchen. Die Mods werden um Hilfe gebeten, wer welche Muggelsteinfarbe bekommt. Bei genau drei Subs darf man sich eine Bohne aussuchen. Bei genau fünf Subs oder höher wird ein Sub dagelassen. Bei genau 500 Subs oder mehr wird am Jim Roulette gedreht. Die Namen werden auf die Muggelsteine geschrieben, lange Namen auf zwei Zeilen. Armroulette wird gemacht, wenn die ersten Muggesteine fertig sind. Death Angel möchte Rot, Ice Lady Türkis. Es gibt blauen und türkisen Muggelsteine. Eins ist blau und acht ist Türkis. Die Zahlen werden zu den Farben geschrieben. Ice Lady wollte ein Türkis haben. Gamer-Herz wollte Rot. Es wird mit der Dokument gearbeitet, bevor der Chat geflutet wird. Der Bit-Counter funktioniert nicht wegen Viewer-Tank. Kampf-Tank wollte Orange 2 haben. Winnie möchte Weiß haben. Es wird gefragt, ob der Switch-Name von Winnie genommen werden soll. Bei Harry Potter gibt es keine leckeren Bohnen und bei Busselbienen gibt es eine Packung normal und eine Packung extreme. Es gab schon toter Fisch, also gibt es eine hohe Chance, dass etwas Ekliges erwischt wird. Es wird eine andere Farbe als Türkis genommen.
Sushi Kochstream, Notensystem und Muggelstein-Farben
00:51:28Es wird später noch Sushi gekocht, ein Kochstream findet statt. Es wird um 0 Uhr in die Küche gegangen. Es wird über das Notensystem in der Schweiz gesprochen. Es ist umgedreht mit den Noten. 1 ist gut und 6 ist schlecht. Lecky darf sich eine Farbe für das Supporter-Gemälde aussuchen. Shaby möchte gerne auch ein Türkis haben. Es werden die groben Pläne durchgesprochen, wann was ungefähr gemacht werden soll. Srebren darf sich eine Muckelsteinfarbe aussuchen. Jan wollte Orange haben. Rieben hätte gern Blau. Es wird gefragt, ob die 1 Blau oder die 8 Blau gewünscht wird. Die 8 Blau ist mehr Türkis und die 1 Blau halt Blau. Es wird Winnie aufgeschrieben. Panic wollte auch Turquise. Vanessa wollte blau. Miggy Maus bekommt Grün. Es gibt keine Türkise mehr. Alexina rot. Makuro und Riemann haben wir noch. Orange und blau. Es wird über rosa und lila Muggelsteine gesprochen. Die Namen haben die perfekte Länge für die Muggelsteine. Das Gemälde wird schneller fertig, wie das vom letzten Jahr. Es wird kurz grob der Plan durchgesprochen, was heute angesagt ist und wie viel Uhr. Es werden Sportübungen abgearbeitet. Es wird ein Geschenk geöffnet. Es wird nach der Muggelsteinfarbe gefragt. Es wird Extreme gewünscht. Es wird die Bohne für Ice Lady in die Kamera gehalten. Sie ist weiß mit gelben Punkten. Es ist vergammeltes Ei. Die Bohne wird gegessen. Es wird sich ein neuer Wunschteurer ausgesucht. Es werden sechs Muggelsteine noch kurz gemacht. Es wird ein Reißhunderholz geholt, wo die einfach draufgelegt werden. Es sind 15 Muckensteinchen am Start. Es gibt neue Sub-Alerts bei fünf Subs, bei zehn Subs, bei 20 Subs und bei 50 Subs. Hope darf sich eine Muggelstein-Farbe aussuchen. Florian ist wieder da. Kamaya darf sich eine Muggelsteinfarbe aussuchen. Die 18 Plus und Extrem Bohnen sind in einem Glas. Die Harry Potter sind tatsächlich auch nur eklige. Es wird Pfirsichfarben gewünscht.
Vorbereitung und Programmplanung für den 24-Stunden-Stream
01:14:20Nach der Rückkehr aus der Stadt wurde das Essen kurz in den Ofen geschoben, bevor es unter die Dusche ging. Es folgte eine Diskussion über die Farbwahl für ein Gemälde, wobei besonders ein heller Pfirsichfarbton hervorgehoben wurde, der auf Fotos anders wirkt als in der Realität. Für den 24-Stunden-Stream wurde ein grober Plan vorgestellt, da es nicht möglich ist, die ganze Zeit nur mit Chatten zu verbringen. Der Stream soll verschiedene Programmpunkte beinhalten, beginnend mit Touch-Chatting, bei dem der Ablauf und die Planung besprochen werden. Zuschauer können Fragen stellen. Um circa 20 Uhr soll das erste Spiel, Claire Obscure Expedition 33, angespielt werden, ein emotionales Storygame, das von Alexina geschenkt wurde und das der Partner bereits positiv bewertet hat. Gegen 24 Uhr ist eine Geburtstagsparty geplant, gefolgt von einem Kochstream, bei dem Sushi mit Reisunger-Produkten zubereitet wird. Es gibt Unsicherheiten bezüglich eines Startzeiten-Slots um 1 Uhr nachts, da keine Bestätigungs-E-Mail von Twitch vorliegt. Nach dem Kochen, das etwa drei Stunden dauern soll, ist Horror-Gaming geplant, möglicherweise Motory Assistant oder Paranormal Shift, bei dem die Zuschauer mitwirken können. Am Morgen, gegen 6 Uhr, soll es wieder mit Obskur weitergehen, bevor gegen 9 Uhr Frühstücksfernsehen und Unboxing von Community-Paketen anstehen. Gegen 11 Uhr ist ein Treffen mit der Voice-Truppe für Overcooked 2 geplant, gefolgt von Sunhaven.
Details zu geplanten Aktivitäten und Community-Interaktionen
01:21:45Es wird erwähnt, dass bei Genehmigung der Startseite auf Twitch mit einem Anstieg der Zuschauerzahlen ab 1 Uhr morgens zu rechnen ist. Winnie wird beim Overcooked 2-Spiel mit dabei sein, anstelle von Adrenalin. Der grobe Plan kann sich je nach Verlauf der Events und Supporter-Wellen verschieben. Es gibt eine Event-Planungsecke, in der die Details nachgelesen werden können. Die Teilnahme an bestimmten Spielen ist auf eine feste Truppe beschränkt, die über Discord organisiert wird. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen, beispielsweise bezüglich des Verlobten, der Hunger kritisiert, und der Idee, Sushi mit fragwürdigen Zutaten zu verkaufen. Die Vorfreude auf das gemeinsame Kochen und Sushi-Machen wird betont, wobei auf die benötigte Zeit von etwa drei Stunden hingewiesen wird. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Reißhunger-Kochstream handelt, bei dem man sich Zeit lässt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass das Handy während des Streams am Laptop aufgeladen werden kann. Es wird auf die Supporter-Gemälde auf Discord hingewiesen und auf die Muggelsteinchen, die mit den Namen der Supporter zusammengeklebt werden. Fragen zu den Events können gerne gestellt werden.
Sportliche Einlagen, Supporter und Vorbereitungen für den Gaming-Teil
01:29:49Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen, beispielsweise bezüglich des Alters und des Hüftschwungs. Ein neuer Curved-Monitor wird angesprochen, und es wird auf die Ähnlichkeit mit Gerano hingewiesen. Es wird erwähnt, dass beim Zocken auf Story-Spoiler verzichtet werden soll. Es werden sportliche Einlagen geplant, darunter Hula Hoop, Sit-Ups, Squats und einbeinige Brücken, sowie Planks. Der Chat wird zur Teilnahme aufgefordert. Eifler erhält einen Resub im 19. Monat und darf sich eine Muggelsteinfarbe aussuchen. Es wird klargestellt, dass der Geburtstag erst morgen ist. Es wird kurz Sport getrieben, wobei der Chat animiert wird mitzumachen. Nach dem Sport werden die Muggelsteinchen der Supporter fertiggestellt. Ideko und Eiferlaufen werden erwähnt. Es folgt eine kurze Pinkelpause, bevor es mit dem Gaming losgeht. Es wird Vanille-Cola Zero und Dr. Pepper Zero erwähnt, sowie Kuchen und Waffeln für später. Es wird ein Trailer für das Spiel gezeigt, das angespielt werden soll. Es wird betont, dass es sich um den ersten Run handelt und man gespannt ist, was einen erwartet.
Erwartungen an das Spiel und Interaktionen mit dem Chat
02:06:33Es wird die Vorfreude auf das Spiel betont, von dem viel Gutes gehört wurde. Die Musik und die Charaktere werden gelobt, und die Story soll ergreifend sein. Es wird erwähnt, dass Zora das Spiel schon ein paar Mal belämmert hat. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, beispielsweise bezüglich der Vorliebe für weibliche Charaktere. Winnie wird humorvoll mit Detlef Kau verglichen, einem Alien, der jede Frau verführt. Es wird auf Geschenke und Supporter hingewiesen. Es wird auf die Unterforderung des Chats reagiert, indem auf die bereits erledigten Aufgaben hingewiesen wird. Es wird humorvoll auf Kommentare über Willi und seine Tochter eingegangen. Es wird nach Plänen des Chats gefragt, wie lange sie dabei sein werden. Alexina wird ins Bett geschickt. Es wird erwähnt, dass der Pool für die kommende Hitzewelle vorbereitet wird. Es wird nach Feedback zu Obscure Expedition 33 gefragt, ohne Story-Spoiler zu verraten. Es wird betont, dass man im Zeitplan ist, obwohl schon viel geklebt und gemacht wurde. Es werden Grüße an den Chat ausgesprochen, bevor es mit dem Gaming losgeht. Es wird um Feedback zu den Soundeinstellungen gebeten, sobald das Spiel gestartet ist. Es wird auf Muskelkater und Magnesiummangel hingewiesen. Es wird betont, dass keine Story-Spoiler erwünscht sind, aber Mitfiebern und Mitspekulieren erlaubt ist, solange es deutlich gekennzeichnet wird.
Erstes Spiel im Stream: Expedition 33
02:19:12Der Stream beginnt mit der Vorbereitung auf das erste Spiel des Streams, Expedition 33, das als potenzielles Spiel des Jahres gehandelt wird. Es wird überlegt, ob ein Controller angeschlossen werden soll. Nach anfänglichen Soundproblemen und Anpassungen in den Einstellungen, einschließlich der Lautstärke von Musik und Stimmen, kann das Spiel gestartet werden. Die Grafik wird als hübsch empfunden, obwohl nicht alle Einstellungen auf maximaler Stufe sind. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Tastenbelegung des Xbox-Controllers, die eigentlich Playstation-Tasten sein sollten, was zu einem Neustart des Spiels führt. Trotzdem bleibt das Problem bestehen und es wird beschlossen, sich daran zu gewöhnen. Im Spiel interagiert die Spielende mit verschiedenen Elementen und Charakteren, wobei sie die Umgebungen erkundet und erste Eindrücke sammelt. Es wird festgestellt, dass die Welt an Lies of P erinnert und dass es Sammel-Items gibt. Die Spielende äußert sich gespannt auf die Story und die Geheimnisse, die es zu entdecken gibt. Während des Spielens werden Zuschauerinteraktionen bezüglich der Farbe des Lumina berücksichtigt.
Erste Kampfszenen und Gameplay-Mechaniken in Expedition 33
02:37:14Es beginnt eine Phase, in der die Kampfmechaniken des Spiels Expedition 33 erkundet werden. Es werden verschiedene Aktionen wie Angreifen, Zielen und der Einsatz von Fähigkeiten ausprobiert, wobei auf den AP-Verbrauch geachtet wird. Die Spielerin lernt, dass AP durch Standardangriffe und Parieren wiederhergestellt werden kann. Es wird erklärt, wie man Angriffen ausweicht und im richtigen Moment pariert, um Schaden zu vermeiden und AP zu gewinnen. Verschiedene Fähigkeiten werden eingesetzt und deren Effekte getestet, wobei der Fokus auf kritischen Treffern und dem Erzeugen von Ladungen liegt. Die Spielerin versucht, die Tastenbelegung des Xbox-Controllers zu meistern, was aufgrund der Playstation-Anzeige schwierig ist. Trotzdem werden die Überladenfähigkeiten von Gustav eingesetzt und die Spielerin versucht, die Spielmechaniken zu verstehen und anzuwenden, um die Gegner zu besiegen. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, den Schwierigkeitsgrad in den Spieleinstellungen zu reduzieren.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
02:46:58Die Spielende setzt ihre Reise durch die Spielwelt fort, wobei sie auf zahlreiche Charaktere trifft und mit ihnen interagiert. Sie erkundet die Umgebungen, die mit vielen Blumen geschmückt sind, und findet verschiedene Sammelgegenstände. Dabei trifft sie auf Sophie und andere Charaktere, mit denen sie Gespräche führt und mehr über die Welt und ihre Bewohner erfährt. Es werden Easter Eggs entdeckt und die Spielerin ermutigt den Chat, sie auf weitere hinzuweisen, solange diese keine Spoiler enthalten. Sie findet eine gruselige Puppe und fragt sich, ob es sich dabei um ein Easter Egg handelt. Die Spielerin äußert sich über die düstere Atmosphäre und die traurige Musik, die nicht zur Feierlichkeit passen. Sie spielt ein Lied auf einem Instrument und erkundet weitere Details der Spielwelt, wie Badewannen und Kinderbetten. Außerdem trifft sie auf ein Kind, das von Gestralen und dem Kampf gegen die Paintress spricht. Sie gibt einem Charakter ein Kleidungsstück und unterhält sich mit weiteren Personen, die unterschiedliche Meinungen über die Expeditionen haben.
Minispiel und weitere Erkundungen im Hafenbereich
03:04:14Es wird ein Minispiel gespielt, bei dem Luftballons abgeschossen werden müssen, wobei die Spielerin die AP-Kosten und die Effektivität der verschiedenen Fähigkeiten lernt. Sie interagiert mit weiteren Charakteren, darunter ein Mann, der seit sechs Monaten in einer Mülltonne lebt und einen Rom-Katalysator anbietet. Die Spielerin setzt ihre Erkundung fort, findet weitere Sammelgegenstände und versucht, mit verschiedenen Charakteren zu interagieren, um mehr über die Spielwelt zu erfahren. Sie trifft auf einen Händler, der bunte Blumen verkauft, und erkundet den Hafenbereich, wo sie Feuerwerk entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Ort sehr weitläufig ist und viel zu erkunden bietet. Die Spielerin trifft auf eine seltsame Pantomime, die sie angreift, was zu einem Kampf führt, bei dem sie die Unterstützung von Gustav erhält. Nach dem Kampf setzt sie ihre Reise fort und trifft auf weitere Charaktere, mit denen sie interagiert und Aufgaben erfüllt. Sie hilft einem Charakter, eine Uniform zu überbringen, und setzt ihre Erkundung des Hafens fort, wobei sie auf zahlreiche Charaktere trifft und mit ihnen interagiert.
Emotionale Reaktion auf die Spielhandlung und weitere Erkundung
03:44:28Es kommt zu einer emotionalen Reaktion auf die Ereignisse im Spiel, die die Spielerin unerwartet hart trifft. Obwohl sie durch Vorabinformationen wusste, was passieren würde, ist sie von der Intensität der Szene überwältigt. Sie lobt die lebendige Darstellung der Charaktere und die gelungene Synchronisation. Nach der emotionalen Szene setzt die Spielerin ihre Erkundung fort, stellt jedoch fest, dass der Hafen leer ist. Sie beschließt, nach ihren Lehrlingen zu sehen und die Umgebung weiter zu erkunden. Dabei fällt ihr auf, dass viele Charaktere Halsketten tragen. Es wird über die Bedeutung der Halsketten und das Schicksal der Charaktere spekuliert, die sie tragen. Die Spielerin äußert sich über die fehlende Möglichkeit, die Toten zu begraben, da sie sich in Blütenblättern auflösen. Sie fragt sich, ob die Blütenblätter jemals verschwinden und ob sie die Überreste der Verstorbenen sind. Es wird über die Expeditionen und die Freiwilligen spekuliert, die sich dafür melden.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
03:50:40Die Erkundung der Spielwelt von 'chaosschaukel' geht weiter, wobei der Charakter mit anderen Figuren interagiert und Gespräche führt. Es wird über das Alter der Charaktere und deren Ableben in Bezug auf die Expeditionen diskutiert. Der Charakter interagiert mit Gustav, der wie eine Mischung aus 'wilde Worten mit Nase' beschrieben wird, und es kommt zu einer Revanche-Aufforderung. Es wird über das Wissen über die Geschichte des Spiels gerätselt, insbesondere über den Monolithen und die Expeditionen. Die Spielfigur unterhält sich mit verschiedenen Charakteren, darunter Commander Alan, und diskutiert über die bevorstehende Expedition und neue Technologien, die das Blatt wenden sollen. Es wird über die Motivation der Charaktere gesprochen, etwas zu ändern und das Ende herbeizuführen. Die Interaktionen umfassen auch das Sammeln von Gegenständen wie Token und das Betrachten von Kleidungsstücken, wobei einige als Kinderkleidung identifiziert werden. Es wird über die Reife der Charaktere in dieser Welt nachgedacht, insbesondere im Vergleich zu Erwachsenen. Die Spielfigur lehnt Alkohol ab und interagiert mit Charakteren, die ihr etwas zu trinken anbieten. Es wird über die Lumina-Konverter gesprochen und über die bevorstehenden Herausforderungen auf dem Hauptkontinent.
Start der Expedition 33 und Einführung in die Spielmechanik
04:19:58Die Expedition 33 beginnt mit einer feierlichen Zeremonie, in der die Teilnehmer für ihre Hingabe geehrt werden. Es wird betont, dass sie ihr letztes Lebensjahr dem Erhalt der Hoffnung für Lumiere widmen. Die Expeditionsteilnehmer haben unterschiedliche Ziele, von der Veränderung der Welt über die Entdeckung von Geheimnissen bis hin zum Schutz von Angehörigen. Die Sprecher ermutigen sie, gegen die 'Päintressen' zu kämpfen und die Welt von deren Schatten zu befreien. Nach dem Intro wird das klare Ziel der Expedition hervorgehoben, was im Vergleich zu anderen Spielen positiv erwähnt wird. Die Spielmechanik wird eingeführt, einschließlich des Expeditionsstatus, der es ermöglicht, den Zustand der Expedition zu überprüfen und Gesundheit wiederherzustellen. Es wird erklärt, wie man Chroma-Elixiere verwendet, um die Mitglieder vollständig zu heilen. Der Charakter interagiert mit der Spielwelt, indem er läuft, springt und das Expeditionsmenü nutzt. Das Ziel ist es, im Indigo-Baum in Frühlingswiesen nach Überlebenden Ausschau zu halten. Der Gesundheitszustand der Expedition und die Anzahl der Chroma-Elixiere werden angezeigt. Es wird auf die Gefahren hingewiesen, wie das Fallen über Kieselsteine, und wie man diese vermeidet. Die Musik im Spiel wird als traurig beschrieben, passend zur Situation.
Erkundung einer neuen Umgebung und Kämpfe gegen Gegner
04:29:22Die Spielwelt präsentiert sich nun in einer überraschend freundlichen Umgebung mit Frühlingswiesen, was einen starken Kontrast zu den vorherigen düsteren Szenen bildet. Es werden Statuen und andere interessante Orte entdeckt. Der Spieler erhält Anweisungen zur Nutzung des Expeditionsmenüs, zur Heilung mit Chroma-Elixieren und zur Beobachtung des Expeditionsstatus. Es folgt ein Kampf gegen Lanzen schwingende Gegner, bei dem die Schwachstellen der Gegner identifiziert und ausgenutzt werden müssen. Der Charakter Gustav erreicht Level eins. Es wird ein Fadenmast entdeckt, der möglicherweise zum Aufladen der Elixiere dient. Die Grafik des Spiels wird gelobt, obwohl es sich nicht um ein Triple-A-Studio handelt. Es wird diskutiert, wie man die Fähigkeiten des Charakters am besten einsetzt und wie man die Ladungen richtig aktiviert. Der Spieler interagiert mit der Umgebung, indem er klettert und einen Greifhaken benutzt. Es werden versteinerte Personen und ein Schlachtfeld entdeckt, was auf vergangene Tragödien hindeutet. Das Wasser ist blutig, was die düstere Atmosphäre unterstreicht. Der Spieler findet einen Leichenhaufen und erkennt, dass es sich um Mitglieder der eigenen Expedition handelt. Ein Kampf gegen ein Monster beginnt, das sich von den Leichen ernährt.
Fertigkeiten, Pigmente und Kampftaktiken
04:41:59Es werden Fertigkeiten und Pigmente eingeführt, die die Fähigkeiten verstärken können. Es gibt fünf Pigmentarten: Eis, Feuer, Blitz, Erde und Licht, wobei Lichtpigmente anstelle anderer Pigmente verwendet werden können. Der Spieler beginnt mit den Fertigkeiten Eislanze und Entzündung. Die Eislanze verursacht mittleren Eisschaden und verlangsamt das Ziel, während Entzündung Eispigmente verbraucht, um erhöhten Schaden zu verursachen. Es wird erklärt, dass Gegner elementare Affinitäten haben, die ausgenutzt werden können, um mehr Schaden zu verursachen. Der Portier ist schwach gegen Eis, weshalb Eislanze 50% mehr Schaden zufügt. Der Spieler muss die Affinitäten der Gegner herausfinden und sie effizient nutzen. Es wird eine Schwächung erwähnt, die die Geschwindigkeit des Charakters verringert. Der Spieler lernt, wie man pariert und ein Expeditionskonto ausführt. Luna hat jetzt ein Eispigment oder Lichtpigment. Es wird erklärt, wie man Entzündung einsetzt, um Gegner zu verbrennen. Der Spieler kann mehrfach von Brennen betroffen sein, was den Brennschaden erhöht. Es wird über den Sound im Kampf diskutiert und ob er angemessen ist. Der Spieler hat es geschafft, Kastav zu retten und hofft, dass seine Invention und Reputation erhalten bleiben. Es wird ein neues Pictos, Ausweichmanöver, gefunden, das die Geschwindigkeit und Crit-Chance erhöht. Es wird erklärt, wie man Pictos ausrüstet und Luminar lernt. Nachdem ein Picto gemeistert wurde, kann das Lumina aktiviert werden, ohne das Picto auszurüsten.
Gameplay-Fortschritt und Erkundung
05:19:24Die Spielerin setzt ihr Abenteuer fort und betont, wie viel Spaß ihr das Kämpfen im Spiel macht. Sie erkundet neue Gebiete, darunter die Besosagasse und eine Arena, und entdeckt Lager, die möglicherweise von Überlebenden bewohnt werden. Dabei trifft sie auf verschiedene Gegnertypen, darunter fliegende Gegner und spezielle, grüne Gegner, die eine besondere Herausforderung darstellen. Sie experimentiert mit verschiedenen Fähigkeiten und Taktiken, um die Feinde zu besiegen und betont die Bedeutung von Ausweichen und dem Einsatz von Damage-Skills. Trotz einiger Schwierigkeiten, insbesondere mit stärkeren Gegnern, gibt sie nicht auf und kehrt später möglicherweise zurück, um sich erneut zu stellen. Sie kommentiert auch die stimmige Musik und die visuelle Gestaltung des Spiels, die zur Atmosphäre beitragen und die Erkundung noch fesselnder gestalten.
Geburtstagsfeierlichkeiten im Stream
05:31:38Es wird auf den bevorstehenden Geburtstag hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, mitzufeiern, indem sie Partyhüte, Kerzen und Trompeten bereithalten. Ein besonderer Aufruf geht an die Nachbarn der Zuschauer, die gebeten werden, kräftig in ihre Trompeten zu blasen, sobald der Geburtstag beginnt. Trotz der fortgeschrittenen Stunde und der Müdigkeit einiger Zuschauer wird beschlossen, die Feierlichkeiten nicht zu verschieben und den Geburtstag im Stream zu begehen. Einige Stream-Teilnehmer verabschieden sich, um schlafen zu gehen, während andere ermutigt werden, wach zu bleiben und mitzufeiern. Es wird humorvoll angedeutet, dass diejenigen, die zu früh schlafen gehen, etwas verpassen könnten. Die Vorfreude auf die Geburtstagsfeierlichkeiten und die gemeinsame Interaktion mit den Zuschauern stehen im Vordergrund.
Entdeckung und Dialog mit einem Nevron
05:33:25Die Spielerin entdeckt ein Tagebuch, das von einer Expedition berichtet, die Kontakt zu einem Nevron aufgenommen hat. Der Nevron befindet sich in einer Höhle und benötigt Licht. Die Spielerin zögert zunächst, dem Nevron zu helfen, da sie unsicher ist, ob dies eine gute Idee ist. Sie findet eine Statue, die den Nevron stützt und eine Inschrift trägt, die sich auf die Erwartung von Licht bezieht. Die Spielerin erkennt, dass sie eine Flamme erzeugen muss, um dem Nevron zu helfen und ihm zu folgen. Es wird überlegt, ob etwas Brennbares benötigt wird, um Licht zu erzeugen. Die Interaktion mit dem Nevron und die Suche nach einer Möglichkeit, ihm zu helfen, stehen im Mittelpunkt dieses Abschnitts.
Bosskampf-Frustration und Geburtstagspläne
06:09:47Die Spielerin äußert Frustration über den Bosskampf, den sie bereits mehrmals verloren hat, aber betont, dass er trotzdem Spaß macht. Sie kündigt an, dass es keinen weiteren Versuch mehr an diesem Abend geben wird, sondern erst am nächsten Morgen nach den Horror-Games. Es wird kurz auf die Supporter-Gemälde eingegangen, die auf Discord zu finden sind. Einige Zuschauer verabschieden sich, um schlafen zu gehen, während andere noch wach sind. Die Spielerin plant, nach dem gemeinsamen Feiern des Geburtstags Sushi in der Küche zu machen und stellt sicher, dass das Mikrofon dafür angeschlossen ist. Trotz der Anstrengung des Bosskampfes und der fortgeschrittenen Stunde bleibt die Stimmung positiv und die Vorfreude auf die Geburtstagsfeierlichkeiten und das Sushi-Machen überwiegt.
Muggelsteine, Böhnchen und Community-Interaktion
06:19:21Die Streamerin beschäftigt sich mit der Community, indem sie Muggelsteine auf ein Gemälde klebt und dabei die von den Zuschauern ausgewählten Farben berücksichtigt. Sie erklärt den Prozess und ermutigt die Zuschauer, sich eine Farbe auszusuchen, unter der ihr Name auf dem Supporter-Gemälde verewigt wird. Parallel dazu werden Böhnchen, eine Art Süßigkeit, probiert, wobei die Streamerin versucht, die Geschmacksrichtungen blind zu erraten, was für Unterhaltung sorgt. Einige der probierten Böhnchen werden als eklig empfunden, insbesondere die mit Kotze-Geschmack. Es wird auf verschiedene Farben der Muggelsteine hingewiesen, die bisher weniger beliebt sind, und die Möglichkeit erwähnt, anonyme Steinchen zu erwerben. Die Interaktion mit der Community, das gemeinsame Auswählen der Farben und das Probieren der Böhnchen stehen im Vordergrund.
Rückblick auf den Tag und Dank an die Zuschauer
06:29:48Die Streamerin gibt einen kurzen Rückblick auf den Tag, der mit einer Veranstaltung in der Stadt begann, gefolgt von Party, dem Kleben von Steinen und Erklärungen zum Ablauf. Um 20 Uhr startete der Obskur-Teil des Streams, der bis vor Kurzem lief. Nun werden kurz die restlichen Aufgaben erledigt. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass die Farben, die sie zuerst ansprechen, die richtigen für sie sind. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, anonyme Steinchen zu erwerben. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für Glückwünsche und wünscht ihm alles Liebe zum Geburtstag. Die Wertschätzung für die Community und die gemeinsame Interaktion stehen im Mittelpunkt.
Fortsetzung des Klebens, Sport-Roulette und Sushi-Pläne
06:32:34Die Streamerin setzt das Kleben der Muggelsteine fort und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie erwähnt, dass sie sich auf das Sushi-Machen freut und fragt, wie oft sie das Amolette drehen muss, bevor sie in die Küche gehen kann. Sie klebt weitere Steinchen und konzentriert sich darauf, die Namen der Zuschauer korrekt auf die Papierschnipsel zu bekommen. Es wird kurz auf das Sport-Roulette eingegangen, das noch absolviert werden muss. Die Streamerin betont, dass sie die Aufgaben aufteilen wird, um sich nicht zu überanstrengen. Die Vorfreude auf das Sushi-Machen und die Interaktion mit den Zuschauern beim Kleben der Steine stehen im Vordergrund.
Sub-Geschenke, Muggelsteine und Bohnen-Essen
06:37:51Die Streamerin bedankt sich für Geschenk-Subs und begrüßt die neuen Abonnenten. Sie erwähnt, dass sie möglicherweise noch weitere Subs verschenken wird und ermutigt die Zuschauer, sich zu melden. Ein Zuschauer darf sich ein Steinchen aussuchen, ohne dass die Streamerin dafür Bohnen essen oder Sport machen muss. Sie beendet das Kleben der Steine und bereitet sich darauf vor, die restlichen Bohnen zu essen. Es wird kurz auf Kleberreste hingewiesen, die später entfernt werden sollen. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Geschenk-Subbombe und begrüßt die neuen Abonnenten. Sie erwähnt, dass sie wusste, was im Intro des Spiels passieren würde, aber trotzdem weinen musste. Die Wertschätzung für die Community und die gemeinsame Interaktion stehen im Mittelpunkt.
Sportroulette und Vorbereitungen für Sushi
06:50:50Es werden Sportroulette-Spiele für die Zuschauer durchgeführt, bevor es in die Küche geht, um Sushi zu machen. Es wird erwähnt, dass eine Leggings gewechselt werden muss, da es sehr warm ist. Die Streamerin bittet die Mods, die Liste der Teilnehmer am Sportroulette nicht zu löschen, falls die Namen auf den Muggelsteinen verschmieren. Sie überlegt kurz, wie sie die Muggelsteine am besten fixieren kann, da sie keinen geeigneten Kleber hat. Die Hitze im Raum wird als sehr unangenehm empfunden, aber die Hoffnung besteht, dass der Pool bis nächste Woche fertig ist und Abkühlung bringt. Bis 18 Uhr wird gestreamt, es liegen noch 18 Stunden vor dem Geburtstag. Die Streamerin plant, zwischen 10 und 11 Uhr ein Geschenk auszupacken, wenn alle wach sind. Anschließend soll es Sushi geben. Es wird erwähnt, dass die Streamerin kein Fan von Ventilatoren ist, aber eine Mini-Klimaanlage vorhanden ist, die bei Bedarf kurzzeitig eingeschaltet wird, um den Raum abzukühlen. Die Streamerin erklärt, dass sie einfache Sushi-Varianten zubereitet und keine hochwertigen Zutaten verwendet, sondern es so macht, wie es ihr schmeckt.
Sportliche Aktivitäten und Vorbereitung der Muggelsteine
06:56:54Nach einer kurzen Diskussion über die Schärfe der Messer, die für die Sushi-Zubereitung verwendet werden sollen, werden drei unterschiedliche Sportroulette-Übungen durchgeführt: Frauenliegestütze, Trizeps-Dips und Superman. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung durch Primesa und Geschenkabonnements und erklärt, dass die Community-Mitglieder sich eine Muggelsteinfarbe aussuchen können. Nach dem Sushi-Stream sollen die restlichen Muggelsteine aufgeklebt werden. Die Streamerin betont, dass auch Prime Subs als Unterstützung gewertet werden. Nach den sportlichen Aktivitäten wird eine Pause eingelegt, bevor es mit der Sushi-Zubereitung weitergeht. Die Streamerin kündigt an, dass die restlichen Roulette-Spiele nach dem Sushi-Essen stattfinden werden und die Moderatoren sich um die Kategorisierung der Inhalte kümmern sollen. Sie schaltet unnötige Apps aus, um Ressourcen zu sparen und bereitet die Sushi-Zutaten vor. Es wird eine kurze AFK-Pause angekündigt.
Sushi-Stream beginnt: Vorbereitungen und Ankündigungen
07:14:31Der Sushi-Stream beginnt, und die Streamerin wechselt den Standort. Während des Sushi-Streams sollen keine Events stattfinden, aber Bohnen können mitgenommen werden. Die Streamerin bittet den Chat, sie daran zu erinnern, das Mikrofon nicht mit auf die Toilette zu nehmen. Es wird angekündigt, dass nach dem Sushi-Essen die Muggelsteine aufgeklebt und Sport gemacht wird. Die Streamerin wechselt die Hose, da sie durchgeschwitzt war, und zeigt die vorbereiteten Zutaten wie Sushi-Reis, Essig, Sojasauce und Thunfisch aus der Dose. Sie betont, dass sie keine rohen Fischsorten verwendet. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Reishunger zusammenarbeitet und diese Partnerschaft seit Ewigkeiten besteht. Sie kündigt drei Gewinnspiele an, zwei von Reishunger und eins von Nifter, bei denen unter anderem Sushi-Starter-Sets verlost werden. Es wird klargestellt, dass jeder essen soll, was ihm schmeckt, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Die Streamerin wäscht den Reis mehrmals, um ihn vorzubereiten, und erklärt, dass sie meistens drei bis vier Waschgänge durchführt, bis das Wasser klar ist.
Zutaten für Sushi und Vorbereitung
07:30:14Es werden die Zutaten für das Sushi vorgestellt: Thunfisch, Räucherlachs, Surimi, Gurke und Frischkäse. Die Streamerin betont, dass sie geräucherten Lachs anstelle von frischem Lachs verwendet. Sie überprüft die Haltbarkeit des Frischkäses. Die Messer werden geschärft, und die Streamerin schneidet die Zutaten in dünne Streifen. Sie empfiehlt Reishunger für Sushi-Startersets und ermutigt die Zuschauer, kreativ bei der Wahl der Zutaten zu sein. Die Streamerin entfernt die Schale von der Gurke und schneidet sie in Streifen. Sie erklärt, dass Surimi aus Fischmuskel-Eiweiß hergestellt wird und Krebstiere enthält. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie ihr erstes Sushi gemacht hat, nachdem sie Partner von Reishunger geworden war. Sie bedankt sich bei Akari für den Raid und erklärt den Zuschauern, dass sie Geburtstag feiert und verschiedene Events geplant hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch Käsekuchen im Kühlschrank hat, den es morgen zum Frühstück geben wird. Sie erklärt, dass die Küche Ende März fertiggestellt wurde und sie sehr zufrieden damit ist. Durch einen Gutschein konnten sie viele Küchenutensilien günstig erwerben, darunter einen Schmortopf. Die geschnittenen Zutaten werden vorbereitet, und die Streamerin überlegt, ob sie den Sushi-Maker oder die Bambusmatte verwenden soll.
Sushi-Vorbereitungen und Reiszubereitung
07:58:57Es wird Sushi zubereitet, inklusive der Vorbereitung von Reis, Gurken und Paprika. Der Reis wird in eine Holzschale gegeben, wobei betont wird, dass es nicht zu wenig ist. Für den Fall, dass Reis übrig bleibt, wird die Möglichkeit einer Reispfanne für den nächsten Tag erwähnt. Der Reis wird mit Reisessig vermischt, um ihn klebrig zu machen, was für Sushi notwendig ist. Es wird überlegt, ob genügend Reisessig vorhanden ist, aber es scheint ausreichend zu sein. Der Streamer fragt den Chat, wer Sushi mag und wer nicht, um die Vorlieben der Zuschauer einzubeziehen. Es wird eine Harry-Potter-Bohne als Option angeboten, und kurz auf den Support durch Dango 5 eingegangen.
Blindes Erraten von Bohnen und Vorlieben für Fisch
08:04:20Es wird eine Geschmacksbohne blind erraten. Die Farbe der Bohne wird vom Chat beschrieben und der Streamer versucht, den Geschmack zu erraten. Es wird über den Konsum von Fisch gesprochen, wobei der Streamer präferiert, Fisch gebraten zu essen und rohen Fisch nur in Form von Räucherlachs oder Sushi zu genießen. Der Platz auf der Kochinsel wird als begrenzt empfunden, obwohl es sich um eine große Kochinsel handelt. Es wird überlegt, wie das Sushi zusammengesetzt wird, und der Streamer ist sich nicht ganz sicher, wie es richtig geht, da kein Video zurate gezogen wurde. Der Reis wird in die Sushi-Form gedrückt, wobei darauf geachtet wird, dass er nicht zu voll befüllt wird.
Sushi-Zutaten und Partnerschaft mit Reishunger
08:10:46Es werden verschiedene Zutaten für Sushi verwendet, darunter Surimi, Lachs, Frischkäse und Gurke. Es wird eine Partnerschaft mit Reishunger erwähnt, einem Anbieter von Reis, Nudeln, Soßen und Küchenhelfern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Füllungen und Techniken, um die perfekte Sushi-Rolle zu kreieren. Es wird festgestellt, dass zu viel Alge verwendet wurde und diese gekürzt werden muss. Thunfisch und Gurken werden als nächste Zutaten für eine weitere Rolle vorbereitet. Es wird geschätzt, dass die 600 Gramm Reis nicht für allzu viele Rollen reichen werden. Der Streamer fragt den Chat, was sie während des Kochens machen und ob sie müde sind.
Horror-Gaming-Session und Sushi-Kreationen
08:20:44Es wird angekündigt, dass nach dem Sushi-Essen ein Horror-Game gespielt wird, wahrscheinlich Mortuary Assistant, gefolgt von Power-Normal-Shift, einem Anomalies-Spiel, bei dem die Zuschauer aktiv mitmachen können. Der Streamer drückt gemischte Gefühle gegenüber Mortuary Assistant aus, da es sowohl geliebt als auch gefürchtet wird. Es wird überlegt, wie lange das Spiel gespielt werden kann, bevor es zu stressig wird. Thunfisch und Paprika werden als nächste Sushi-Zutaten genannt. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, beruhigt bezüglich Lärmbelästigung und erwähnt, dass er leise ist. Es wird überlegt, ob zu wenig Reis für die Rollen verwendet wird, und verschiedene Techniken werden ausprobiert, um die perfekte Rolle zu formen. Es wird festgestellt, dass zu festes Drücken das Problem war und nun leichter gerollt wird.
Probleme beim Sushi-Rollen und Wechsel der Werkzeuge
08:28:43Es wird festgestellt, dass die Sushi-Rollen heute nicht so gut gelingen wie sonst, und der Streamer vermutet, etwas falsch zu machen. Es wird überlegt, ob Frischhaltefolie für die Bambusmatte benötigt wird, um die Reinigung zu erleichtern. Schließlich wird entschieden, die Bambusmatte zu verwenden, da das andere Gerät nicht zufriedenstellend funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Frischhaltefolie fast aufgebraucht ist und meistens Aluminiumfolie verwendet wird. Der Streamer erinnert sich an einen Clip mit dem Titel "Sushi a la Chaos" und fragt sich, was darin passiert ist. Es wird überlegt, wie der Reis richtig aufgetragen wird, und der Streamer hofft, mit der Bambusmatte bessere Ergebnisse zu erzielen.
Rückkehr zur Bambusmatte und Verkaufspläne
08:34:45Es wird festgestellt, dass das Verstreichen des Reises mit der Bambusmatte viel besser funktioniert und der Streamer wieder zum Bambusmatten-Fan wird. Es wird überlegt, gemütlich Horrorzeug zu spielen und zu essen, bis die Leute zum Frühstücken wiederkommen. Der Streamer scherzt darüber, irgendwann "Arschwasser" zu verkaufen und dass die Zuschauer süchtig danach werden. Es werden weitere Sushi-Rollen zubereitet, wobei auf eine gute Füllung und das korrekte Rollen geachtet wird. Der Streamer bedankt sich für Unterstützung und erwähnt, dass es im amerikanischen Bereich bereits jemanden gab, der sein Badewasser verkauft hat. Es wird vermutet, dass man den Leuten alles verkaufen kann, wenn die Fanbase groß genug ist.
Sushi-Tipps und Community-Interaktion
08:41:05Es wird betont, dass Sushi-Machen kein Hexenwerk ist, sondern nur die Beschaffung der Zutaten etwas aufwendig sein kann. Die Bambusrolle wird als anfängerfreundlich hervorgehoben. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, YouTube-Videos anzusehen und mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren, um ihr eigenes Sushi zu kreieren. Es wird betont, dass es keine Regeln gibt, die vorschreiben, dass Fisch enthalten sein muss. Der Streamer interagiert mit dem Chat, bedankt sich für Unterstützung und lobt die entspannte Atmosphäre. Es werden weitere Sushi-Rollen mit Lachs, Frischkäse und Gurke zubereitet, wobei der Fokus auf dem Geschmack liegt, auch wenn das Aussehen nicht perfekt ist. Der Streamer erinnert sich daran, dass das erste Sushi auch nicht perfekt war und es hauptsächlich darum geht, dass es schmeckt.
Zeitplan und Essensplanung für den Stream
08:47:47Es wird festgestellt, dass der Zeitplan gut eingehalten wird und gegen drei Uhr mit dem Zocken von Horrorspielen begonnen werden kann. Bis sechs Uhr morgens soll dann auf das Obskur-Game gewechselt werden. Während des Essens soll das Shift-Game gespielt werden, bei dem Anomalien gefunden werden müssen, da dies weniger Aufmerksamkeit erfordert. Sport soll dann um 6 Uhr morgens gemacht werden, um die Verdauung zu fördern. Es wird überlegt, wie viele Sushi-Rollen aus 600 Gramm Reis entstanden sind, und geschätzt, dass es etwa 13 Rollen sind. Der restliche Reis soll für eine Gurken-Frischkäse-Paprika-Rolle verwendet werden. Der Geburtstagskuchen soll erst gegen neun Uhr gegessen werden. Es werden Vorbereitungen für das Aufräumen der Küche getroffen, wobei alles, was in den Kühlschrank muss, dorthin gebracht wird.
Küchen- und Spielesession
09:10:52Es beginnt mit dem Holen von Sojasauce aus dem Schrank und der Vorbereitung für eine Küchensession. Die Handykamera wird eingeschaltet, und es wird angekündigt, dass man sich gleich in der Küche zum Essen und entspannten Zocken treffen wird. Ein Horrorspiel soll gespielt werden, und es wird vor möglichen Erschreckmomenten gewarnt. Nach einer kurzen Unterbrechung in der Küche kehrt man zurück und bedankt sich für Fußsaps und Geschenksaps. Es wird erwähnt, dass die Mods fleißig Notizen machen und man sich später darum kümmern wird. Die Zuschauer werden begrüßt und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird erwähnt, dass man kein großer Stäbchen-Fan ist und sich stattdessen eine Gabel holt. Man entspannt sich und isst ein paar Happen, bevor es mit dem Zocken losgeht. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und angekündigt, dass man gleich die Harry Potter-Bohne holt. Es wird festgestellt, dass es in der Küche etwas eng ist und man sich wie an Weihnachten fühlt. Es wird ein Harry Potter-Bohne-Experiment durchgeführt, bei dem die Farbe erraten werden soll. Die Bohne schmeckt nach Zimt, was für Verwirrung sorgt, da es eigentlich eine Grasbohne sein sollte. Es wird über die Vorliebe für Sojasauce zu Sushi gesprochen und wie es früher nicht mochte, aber jetzt liebt. Es wird überlegt, ob eine Zimtstange in die Produktion gefallen sein könnte. Es wird erwähnt, dass es süßen Ingwer gibt und sich bedankt für die Unterstützung.
Sushi, Palvet Update und Geburtstage
09:20:12Es wird festgestellt, dass es sehr lecker ist und sich das Sushi machen gelohnt hat. Es wird gefragt, wie lange die Küchensession gedauert hat und geschätzt, dass es etwa zweieinhalb bis drei Stunden waren. Es wird über das neue Update von Palvet gesprochen und dass man auf den Full Release warten möchte, um das Spiel komplett genießen zu können. Es wird überlegt, was man zuerst essen soll, da alles so lecker aussieht. Es wird auf den Full Release gewartet und sich auf einen Community Server gefreut. Es wird festgestellt, dass das Sushi zerfällt und nichts drin ist. Es wird gefragt, ob Entschwaudert fertig entwickelt ist und ob da noch was kommt. Es wird sich erkundigt, wie die Küchenqualität vom Stream war und ob etwas störend aufgefallen ist. Es wird erwähnt, dass das Problem mit dem Isser behoben wurde und es nicht mehr ständig helldunkel wird. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon einen automatischen Gain hat und man die Lautstärke allgemein etwas höher stellen kann. Es wird darum gebeten, dies in der Mod-Ecke zu notieren, damit es für den nächsten Kostry angepasst werden kann. Es wird sich für die Wurfgedünsdingsbumsenstacheln im Gesicht bedankt. Es wird über den Geburtstag von Winnie gesprochen und überlegt, was man Cooles basteln könnte. Es wird erwähnt, dass man die Handynummer von Penny Chris hat und sich gewundert, wann man die ins Handy eingetragen hat. Es wird überlegt, ob man sich zwei Gehilfen für die rechte und linke Brust zulegen sollte. Es wird erwähnt, dass persönliche Daten auf Paketen direkt zerstört werden. Es wird sich für den Raid von Klick Babes bedankt und gefragt, was sie gezockt haben. Es wird angekündigt, dass man nach dem Frühstück The Mods zum Zocken trifft.
24h Stream, Supporter und Horror
09:28:57Es wird gesagt, dass es einfach Spaß macht und man langsam voll wird. Es wird angekündigt, dass man mit Marjorie Assistant startet und dann zum Ausgehen noch das andere Spiel spielt. Es wird betont, dass es ein 24-Stunden-Stream ist und man nicht müde ist. Es wird festgestellt, dass der Frischkäse nicht so gut passt und man eher Kräuterfrischkäse hätte nehmen sollen. Es wird sich für die Glückwünsche bedankt und angekündigt, dass es im 24-Stunden-Stream Muggelsteine mit den Namen der Supporter geben wird. Es wird erwähnt, dass die Klebeart bei der letzten getesteten am besten ist und man die ersten zehn nochmal neu machen muss. Es wird gesagt, dass man drei Steinchen offen hat und sechsmal Roulette macht, bevor man auf Claire Obscure wechselt. Es wird gefragt, ob jemand seit 24 Stunden wach ist und was ihn wachgehalten hat. Es wird gesagt, dass man voll ist und noch eine esse. Es wird erwähnt, dass man frisch gefärbte Haare hat und es nervt, jeden Tag duschen zu müssen. Es wird angekündigt, dass es mit Horror weitergeht und man das Spiel lange nicht gezockt hat. Es wird betont, dass es ultimativ gruselig ist und man es hasst, aber liebt. Es wird gesagt, dass man sehr schreckhaft ist und es normal ist, wenn man quietscht, winselt oder wie ein kleines Kind ins Eck rennt. Es wird gehofft, dass jemand noch Schlaf findet. Es wird gesagt, dass mehr Menschen Schlafprobleme haben, als man denkt. Es wird angekündigt, dass man das Sushi kurz wegräumt und dann mit dem Zocken anfängt. Es wird erwähnt, dass der Rechner rumgezickt hat und der zweite Monitor nervig war, weil der Wärme geht nicht. Es wird gesagt, dass man gleich wieder da ist.
Horror Game Ankündigung und Vorbereitung
09:38:21Es wird gesagt, dass man gegessen und schon ein bisschen Sport gemacht hat. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird gesagt, dass Rita, die kleine Göttin und Prinzessin, da ist. Es wird ein großes Spiel angekündigt, das fast wahnsinnig gemacht hat, weil die Schrittgeräusche des Charakters immer so waren. Es wird gesagt, dass man das total häufig hört und dachte, man wird verfolgt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird gesagt, dass man das Wasser leer macht und dann Kohle auffüllen kann. Es wird angekündigt, dass man das Horror-Game startet und gefragt, ob die Zuschauer Trader sehen wollen. Es wird gesagt, dass man nach langem mal wieder dieses wunderschöne Game zockt. Es wird erklärt, dass man sich um Leichen kümmert und drei Leichen an jedem Abend fertig machen muss. Eine davon ist nicht ganz koscher und man muss herausfinden, welche und die richtige Leiche verbrennen. Es wird gesagt, dass um einen herum gruselige Dinge passieren und Geister versuchen, Kontakt aufzunehmen. Es wird betont, dass man sich in diesem Gebäude, in der Arbeitsstätte, fortbewegen muss und Geschichtstränge aus der Vergangenheit mitbekommt oder geheime Räume findet, die man nicht hätte finden sollen. Es wird gesagt, dass es an sich ein cooles Game ist, man es hasst und liebt. Es wird gefragt, ob man die Maus wegwirft, aber gesagt, dass man das noch nie bei dem Game gemacht hat. Es wird gefragt, ob man kreischt oder nicht, was interessanter ist. Es wird gesagt, dass man das nicht kann und man es zusammen macht. Es wird gesagt, dass man hier bleibt und es hinkriegt. Es wird gefragt, ob das Spiel gerade oben auf dem Bildschirm angesprungen ist und darum gebeten, dass es unten anspringt. Es wird gefragt, ob es laut ist, weil man OBS gerade nicht sieht. Es wird gesagt, dass hier irgendein Fliegevieh ist und es sterben soll. Es wird gesagt, dass man Geburtstag hat und in Ruhe gelassen werden soll. Es wird sich für die Bits bedankt und gesagt, dass man bestimmt super schlafen kann. Es wird ein Abzeichen für den Clip bekommen. Es wird gesagt, dass man 60 fps hat und Untertitel jetzt und Chips. Es werden verschiedene Einstellungen vorgenommen und gefragt, wie der Sound ist. Es wird gesagt, dass es einen Lautstärkeregler gibt. Es wird gesagt, dass man die Aggressivität des Spuchsystems einstellen kann. Es wird gesagt, dass man alles so lässt, wie es ist. Es wird gefragt, ob man auf Neue Geschichte klicken soll und gesagt, dass man es macht. Es wird gefragt, ob die Zuschauer bereit für den Horror sind.
Rätselhaftes Spielgeschehen und Suche nach Lösungen
10:34:42Es wird ein Tutorial gespielt, bei dem es Schwierigkeiten gibt, Flüssigkeiten richtig zu mischen. Es gibt Probleme mit der Einpassungslosigkeit und der korrekten Mischung von Substanzen, was zu einem Gefühl der Verwirrung führt. Das Spiel wird als gruselig und widerlich empfunden, was die allgemeine Unbehaglichkeit noch verstärkt. Es werden verschiedene Gegenstände untersucht, darunter Haare und ein 'Kringelding', um Hinweise zu finden. Mehrere Namen wie Telduck, Kovus und Eisel werden als mögliche Lösungen in Betracht gezogen, aber es fehlen noch Informationen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Es wird versucht, einen leeren Infusionsbeutel zu füllen und einen Trocker in die Bauchlehle zu führen, was als ekelhaft empfunden wird. Die Aufgabe, den Körper zu reinigen und Feuchtigkeitspflege aufzutragen, wird als notwendig erachtet. Ein gefundener Schlüssel könnte helfen, eine Kellerluke zu öffnen, um dem gruseligen Szenario zu entkommen.
Konfrontation mit dem Horror und Suche nach dem Dämonennamen
10:42:52Es wird über den Tag gesprochen, der trotz der gruseligen Umstände Spaß gemacht hat. Es gibt eine Auseinandersetzung mit einer 'weißen Frau', die als besonders furchteinflößend beschrieben wird. Eine Leiche wird untersucht, aber es werden keine ungewöhnlichen Aktivitäten festgestellt. Ein anderer Körper wird inspiziert, und es werden Spuren und Prellungen entdeckt, was zu Unbehagen führt. Es wird versucht, den Namen eines Dämons herauszufinden, indem Siegel gesammelt und analysiert werden. Mehrere Dämonennamen wie Teldog, Kovos und Eisel werden in Betracht gezogen, aber das entscheidende vierte Siegel fehlt noch. Es wird die Schuld am Tod des Vaters gegeben, was die emotionale Belastung erhöht. Das Ziel ist es, den Dämon zu verbrennen und den Spuk zu beenden. Es wird ein Zettel gesucht, um das letzte Siegel zu finden und den Namen des Dämons zu erfahren. Die Leiche wird als Köder benutzt, um in die Irre zu führen. Verschiedene Flüssigkeiten werden benötigt, um den Dämon zu untersuchen, aber es gibt Schwierigkeiten, die benötigten Gegenstände zu finden. Ein Streichholz wird benutzt, um ein Symbol zu verbrennen, um das Haus des Dämons zu identifizieren.
Finale Entscheidungen und Konsequenzen im Kampf gegen das Böse
11:07:30Es wird versucht, Asche vom Boden der Retorte zu sammeln, um das Haus des Dämons zu bestimmen. Die Frage, ob es sich um den richtigen Körper handelt, bleibt bestehen. Es wird vermutet, dass Zach Recht hatte und es sich tatsächlich um den richtigen Körper handelt. Es wird das letzte Siegel für den Namen des Dämons benötigt, um ihn endgültig fertigzumachen. Es wird vermutet, dass die Entdeckung des Körpers den Dämon wütend gemacht hat. Die Schwierigkeit, den Namen herauszufinden, führt zu Frustration. Es wird überlegt, auf gut Glück einen Namen zu wählen, obwohl dies riskant ist. Es wird zwischen den Namen Eisel und Kovos geschwankt. Die Entscheidung fällt auf Eisel, und die Namenslegung wird durchgeführt. Es stellt sich heraus, dass die richtige Entscheidung getroffen wurde, und der Dämon wird verbannt. Es wird ein Gespräch mit einer Entität geführt, die erklärt, dass der Kampf noch nicht vorbei ist und die Gefahr immer bestehen bleibt. Es wird die Wahl zwischen einem Leben in Angst und dem Kampf gegen das Böse angeboten.
Neues Spiel, neue Herausforderungen: Paranormal Night Shift
11:25:26Nach dem anstrengenden Horrorspiel wird ein entspannteres Spiel namens 'Paranormal Night Shift' gestartet. Die Zuschauer werden aufgefordert, aktiv mitzuspielen und Anomalien in den Überwachungskameras zu melden. Das Spielprinzip besteht darin, Veränderungen in der Umgebung zu erkennen und zu beseitigen, bevor es zu spät ist. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lautstärke des Spiels, die angepasst werden muss. Es wird ein kurzer Blick auf die verschiedenen Räume geworfen, um sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Es werden erste Beobachtungen gemacht, wie z.B. eine offene Tür und eine Puppe im Schlafzimmer. Es wird festgestellt, dass sich die Familie Sheffield gemeldet hat, weil es in den letzten Tagen zu vermehrten Sichtungen gekommen ist. Es werden die ersten Anomalien entdeckt, wie z.B. eine offene Schublade im Wohnzimmer und ein klingelndes Telefon. Es wird überlegt, ob es sich um den Sound handelt, der zu viele Anomalien verursacht. Es werden Magnete am Kühlschrank entdeckt, die sich verändert haben, und ein Name wurde hinzugefügt. Es wird vermutet, dass der Geist Judith heißt und Kontakt aufnehmen möchte.
Erfolgreiche Anomalie-Jagd und unerwarteter Raid
11:36:14Ein sich bewegender Teppich wird entdeckt, und es wird überlegt, ob die Schere auf dem Buch im Kinderzimmer richtig platziert ist. Es wird festgestellt, dass es immer noch zu viele Anomalien gibt. Ein Poster im Kinderzimmer hat sich verändert, und der Teppich sieht komisch aus. Es wird ein Raid von Stoho Dave angekündigt, und es wird sich für das Anvertrauen bedankt. Es wird über das zuvor gespielte Spiel 'Mortuary Assistent' gesprochen, das als sehr krass empfunden wird. Es wird erwähnt, dass es in diesem Spiel oft einen Endboss pro Map gab. Es wird vermutet, dass es in 'Paranormal Night Shift' verschiedene Maps gibt. Es wird ein fehlender Teppich vor dem Sofa entdeckt, der einfach umgemalt wurde. Es wird eine offene Tür entdeckt, die als Fehler im Spiel angesehen wird. Ein Teddybär fehlt, und ein Poster über dem Bett ist komisch. Es wird festgestellt, dass die Tapete komisch aussieht und das Bild kriselt. Es wird überlegt, warum man sich Horror-Games antut, und es wird gesagt, dass es der letzte 24-Stunden-Geburtstagsstream sein wird. Es werden 14 von 20 Anomalien gefunden, und es wird über die Tradition des Supporter-Gemäldes gesprochen.
Anomalien und Herausforderungen im Paranormal Night Shift
11:46:57Es wird die Zuschauer aufgefordert, aufmerksam zu sein und Fehler zu finden. Es wird überlegt, ob der Vorhang im Wohnzimmer eine Anomalie ist. Es wird festgestellt, dass im Kinderzimmer Bausteine fehlen und ein zusätzliches Auto auf dem Tisch steht. Es wird vermutet, dass bald die ersten Fehler auftauchen werden. Es wird auf den Startknopf gedrückt, um das Spiel zu starten. Es wird überlegt, ob der Messerblock in der Küche weg ist. Es wird festgestellt, dass die offenen Türen in diesem Spiel keine Anomalie sind. Es wird über den Beruf des Sicherheitsmannes gesprochen, der nichts für die Streamerin wäre. Es werden Messer entdeckt, die erschienen sind, und ein Glas fehlt. Es wird überlegt, ob die Zimmer in jedem Run gleich sind. Es wird vermutet, dass es sich um ein Spiel mit einer Konstellation vor Kameras handelt. Es werden mehrere Störungen gemeldet, und es wird festgestellt, dass der Teddy im Garten fehlt. Der Messerblock hat sich verschoben, und der Kühlschrank hat wieder den Namen Judith. Es wird überlegt, ob die Baustände auf dem Kinderzimmerboden eine Anomalie sind. Es wird festgestellt, dass der Garten sich kaum verändert. Es wird ein komischer Sound gehört, der sich als Auto herausstellt. Es wird überlegt, ob die Lampe komisch aussieht. Es werden zu viele Anomalien festgestellt, und es wird sich konzentriert, um sie zu finden. Es wird überlegt, ob im Badezimmer etwas nicht stimmt.
Verzweifelte Suche nach Anomalien und unerreichbaren Duschgels
11:57:00Es wird festgestellt, dass die Eingangstür normal ist, aber die Uschi da nicht hingehört. Es werden Blumen neben dem Schuppen entdeckt, die verschwunden sind. Das Bild fängt wieder an zu kriseln, was auf eine neue Anomalie hindeutet. Es wird festgestellt, dass die Duschdinger von der Badewanne fehlen und es aus der Lüftung blutet. Es wird verzweifelt nach den fehlenden Duschgels gesucht, aber der genaue Standort ist unbekannt. Es wird vermutet, dass sie in der Dusche standen, aber der richtige Spot wird nicht gefunden. Es wird sich Mühe gegeben, aber die Duschgels bleiben unauffindbar. Eine Zeitung wurde durch ein Kartenspiel ersetzt, und es wird festgestellt, dass der Teller auf dem Kamin fehlt. Der Karton hat sich verschoben, und es wird versucht, die Duschgels zurückzubekommen. Es wird sich gefragt, ob der Topf neben dem Waschbecken richtig steht. Es wird festgestellt, dass sich der Teppich verschoben hat. Es wird sich weiterhin bemüht, die Duschgels zu finden, aber es bleibt erfolglos. Es wird festgestellt, dass es zu viele Anomalien gibt.
Anomalienjagd und skurrile Entdeckungen im Haus
12:01:57Die Anomalienjagd im Haus geht weiter, wobei der Fokus auf Veränderungen in den Räumen liegt. Zunächst werden Unstimmigkeiten im Kinderzimmer festgestellt, wo die Betten gemacht sind, was als ungewöhnlich erscheint. Es folgen weitere Beobachtungen von Anomalien, darunter ein wackelnder Stuhl am Kamin und die Positionierung von Gegenständen wie einem Dino-Spielzeug. Die Aufmerksamkeit richtet sich auch auf Details wie die Farbe des Teppichs und Veränderungen im Wohnzimmer. Es wird festgestellt, dass eine Kiste offen ist und es möglicherweise Veränderungen an der Tapete in der Küche gab. Trotz intensiver Suche nach Anomalien bleibt das fehlende Duschgel ein Rätsel. Der Chat beteiligt sich aktiv an der Suche, indem er auf Details wie das Spiegelbild und die Positionierung von Handtüchern hinweist. Trotz Müdigkeit konzentriert sich die Streamerin auf die Suche nach Veränderungen und wird durch die Unterstützung des Chats wachgehalten. Es werden weiterhin Anomalien entdeckt, darunter fehlende Gläser und ein blutiges Poster. Die Streamerin und der Chat arbeiten zusammen, um die Anomalien zu identifizieren und zu beheben, wobei sie sich auf die wichtigen Bereiche konzentrieren und unwichtige Details ignorieren. Trotz der Herausforderungen behalten sie die Kontrolle über die Situation und schaffen es, die meisten Anomalien zu beseitigen.
Neues Spiel, neues Glück: Eine andere Map und neue Herausforderungen
12:14:14Nachdem die erste Nacht im vorherigen Spiel erfolgreich überstanden wurde, beginnt ein neues Kapitel mit einer anderen Map und neuen Herausforderungen. Es wird festgestellt, dass sich die Räume im Haus verändert haben, wobei die Küche besonders auffällig ist. Es gibt neue Gegenstände wie eine Aktentasche, ein Skateboard und ein Ordner. Sogar das vermisste Duschgel taucht wieder auf. Auch im Kinderzimmer gibt es Veränderungen, während das Schlafzimmer unverändert bleibt. Ein neuer Raum wird entdeckt, der mit vielen Gegenständen gefüllt ist. Die Streamerin und der Chat bereiten sich darauf vor, die neuen Anomalien in den veränderten Räumen zu finden. Die Streamerin erklärt, dass 100 Bits oder ein Geschenksub ausreichen, um am Event teilzunehmen. Es werden Geräusche wahrgenommen und die Aufgabe besteht darin, Anomalien zu finden, also Dinge, die sich verändern. Der Vorhang ist grün, was der Streamerin missfällt. Die Streamerin konzentriert sich darauf, die Veränderungen unter ihrer Kamera im Auge zu behalten. Es wird festgestellt, dass mehrere Türen offen sind, darunter auch die Schuppentür. Trotz intensiver Suche werden zunächst keine Anomalien gefunden, was die Streamerin frustriert.
Anomalien entdeckt: Blutiges Geschirrtuch, liegende Dinos und ein fehlender Topf
12:21:09Endlich werden Anomalien entdeckt: Ein blutiges Geschirrtuch und ein verändertes Regal im neuen Zimmer fallen auf. Die Dinos liegen beide, was ungewöhnlich ist, und der Ventilator ist an. Der Chat hilft bei der Identifizierung weiterer Anomalien, darunter ein blutiger Ball. Die Streamerin und der Chat arbeiten weiterhin zusammen, um die Anomalien zu finden und zu beheben. Es wird festgestellt, dass ein Toast auf dem Teller liegt und sich ein Zettel verändert hat. Der Teppich hat sich umgedreht und die Kiste im Garten ist kleiner geworden. Die Streamerin mag den neuen Raum nicht, da er ihr zu vollgestopft erscheint. Ein Messer im Teddybär wird entdeckt, was die Streamerin wachrüttelt. Es wird festgestellt, dass die Klorolle fehlt. Die Streamerin freut sich, ihr Duschgel zurückzubekommen, nachdem es in der letzten Runde verschwunden war. Die Streamerin erklärt, dass sie nach dem Spiel noch obskur zocken wird und vorher noch Sportübungen machen möchte. Sie bedankt sich für die Dreiergeschenkserbomben und den Support.
Konzentration auf Fehler: Blutiges Mädchen, verschwundene Klorolle und falsche Stühle
12:32:18Die Konzentration liegt nun darauf, Fehler zu finden, da das Bild kriselt. Ein blutiges Mädchen mit einem Messer taucht in der Küche auf, aber das Bild kriselt nicht mehr. Das Handtuch wirkt kürzer und die Streamerin braucht die Hilfe des Chats, um weitere Anomalien zu finden. Die Stühle stehen komplett im Raum, was nicht richtig ist. Das gelbe Auto ist zu viel und die Dinos liegen beide. Die Streamerin erklärt, dass sich das Haus verändert hat, da dort Leben ist. Ein Topf fehlt und ein Menschenkopf liegt im Grill. Die Schranktür ist offen und die Kissen gehören nicht dorthin. Die Streamerin und der Chat haben fast alle Anomalien gefunden und es ist fast 7 Uhr. Die Streamerin bedankt sich für die Muggelsteine und kündigt an, dass sie noch bis 18 Uhr da sein wird. Es werden Event-Aufgaben abgearbeitet, Sportübungen gemacht und Muggelsteinchen geklebt. Die Streamerin pinnt die Nachricht von Rapid wieder an und bedankt sich für die Bits.
Erkundung und Spiel-Fortschritt in 'Claire Obscur'
13:27:34Es wird über den aktuellen Fortschritt im Spiel 'Claire Obscur' gesprochen. Nach drei Stunden Spielzeit steht der erste Story-Boss bevor, der sich als Herausforderung erweist. Zuvor erkundete man die Stadt, in der die Charaktere unterwegs sind, und entdeckte, dass viele Menschen Blumenketten tragen. Es wurden Informationen über Tod, Abschied und Trauer gesammelt. Ein Ritual am Hafen enthüllte eine Malerin, die Zahlen schrieb, woraufhin Menschen im entsprechenden Alter starben. Nun versuchen die 32-Jährigen, die Malerin aufzuhalten. Frühere Expeditionen scheiterten bereits, und die Zahl derer, die sterben werden, zählt rückwärts. Die Protagonisten überlebten einen Angriff eines verrückten Mannes und versuchen nun herauszufinden, wie sie die Ereignisse aufhalten können, wobei sie Überbleibsel alter Expeditionen finden. Ein Liebeswesen, gezeichnet von der Malerin, wurde entdeckt, und das Schicksal eines jungen Mädchens, für das die Protagonisten die Vormundschaft haben, ist ungewiss. Die Schwester einer der Protagonisten ist das Oberhaupt der Stadt.
Geburtstagsfeier mit 'Claire Obscur' und Poolpläne
13:32:54Die Feier des Geburtstags des Streamers dauert seit 18 Uhr an und soll bis 18 Uhr des Folgetages gehen. Es gab bereits einen Kochstream, Gesprächsrunden, Events und 'Obscur'-Sessions, gefolgt von Horror-Gaming. Geplant sind noch ein Frühstück, das Auspacken von Geschenken und Aktionen mit den Moderatoren. Der Streamer bedankt sich für Glückwünsche und erwähnt, dass es Giveaways geben wird. Der Streamer spricht über die Hitze und empfiehlt den Zuschauern, sich kleine Pools oder Planschbecken zuzulegen, um sich abzukühlen. Es wird überlegt, ob der Pool heute aufgebaut werden kann, und der Streamer hofft auf die Unterstützung des Mannes dabei. Der Streamer spielt 'Claire Obscur' und fasst zusammen, was bisher im Spiel geschehen ist.
Überraschungsständchen und technische Probleme
13:52:24Dem Streamer wird ein überraschendes Geburtstagsständchen dargebracht, was große Freude auslöst. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Mühe und den Respekt vor der Kamera zu singen. Es gibt jedoch technische Probleme mit den Browsern, die beim Start bestimmter Spiele zu ruckeln beginnen. Es wird vermutet, dass ein Browserwechsel erforderlich sein könnte. Nach dem Bosskampf in 'Claire Obscur' scheint der Spielstand nicht verloren gegangen zu sein. Der Streamer äußert eine Abneigung gegen das Singen und erwähnt einen Command, der bei Geburtstagen die Chipmunks singen lässt. Nach einem Dank an die Zuschauer für Glückwünsche und Geschenke, wird das Spiel fortgesetzt. Es wird eine RPG-mäßige Obergrund-Map entdeckt, die an Spellforce erinnert und Begeisterung auslöst.
Regelmäßige Streamzeiten und 'Claire Obscur' als Lieblingsspiel
13:55:38Der Streamer gibt seine regulären Streamzeiten bekannt, die normalerweise von 8 bis 14 Uhr sind, aber ein bis zweimal pro Woche auch von 16 bis 22 Uhr. Einmal im Jahr gibt es einen 24-Stunden-Stream zur Geburtstagsfeier mit Events und Supporter-Gemälden. Dieses Jahr gibt es Muggelsteine als Geschenk. 'Claire Obscur' wird als ein Oldschool-RPG in modernem Gewand beschrieben und als neues Lieblingsspiel bezeichnet. Der Streamer erkundet die Spielwelt, entdeckt eine Höhle und eine Statue, die den Weg weist. Es wird gelootet und ein Kompass gefunden. Der Streamer betont, dass er kein Fan davon ist, sich in solchen Spielen zu sehr zu quälen, und reduziert die Musiklautstärke während der Kämpfe. Es wird ein Lager entdeckt, das jederzeit genutzt werden kann. Der Streamer erwähnt den Chefsohn, der seine Kindheit als YouTuber geprägt hat.
Kooperation und Teamverstärkung im Spiel
14:52:39Es gibt eine neue spielbare Figur im Team, was die strategischen Möglichkeiten erweitert. Diese Figur namens Maze hat unterschiedliche Kampfhaltungen, die verschiedene Vorteile bieten. So kann man zwischen Angriffs- und Verteidigungshaltungen wechseln, um den Schaden zu maximieren oder zu minimieren. Es wird eine neue Fertigkeit namens Offensivwechsel eingesetzt, um in die Angriffshaltung zu wechseln. Die Gruppe trifft einen neuen Charakter, den Kurator, und es kommt zu einem Kampf, bei dem die neuen Fähigkeiten von Maze getestet werden. Nach dem Kampf wird überlegt, ob der Kurator der Gruppe beitreten soll. Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit dem Spiel, wobei die Gruppe auf neue Charaktere und Herausforderungen trifft. Dabei werden Gastralhändler vorgestellt, die seltene Artefakte im Tausch gegen Chroma anbieten. Es wird ein Händler in einem Duell besiegt, um seinen Geheimvorrat zu sehen. Die Gruppe findet ein totes Wesen und erkundet ein Boot, wobei der Streamer das Spiel lobt und eine Interessenumfrage startet.
Frühstückspause und weitere Pläne
15:07:59Es ist 9 Uhr und es wird eine Frühstückspause eingelegt, um mit dem Partner zu frühstücken und später Geschenke auszupacken. Nach der Pause ist ein Treffen mit den Moderatoren zum Zocken von Overcooked 2 geplant, gefolgt von Sunhaven mit den Praktikanten-Moderatoren. Es wird eine Reaktionsumfrage im Discord gestartet, um Feedback zum Spiel zu sammeln. Nach dem Sport soll es dann mit Kuchen weitergehen. Es werden vier Sportübungen absolviert, bevor es mit dem Frühstück weitergeht. Der Streamer erwähnt, dass er normalerweise nicht so lange wach bleibt, außer an Geburtstagen. Er freut sich auf kommende MMO-Spiele und plant, nächste Woche in Wons Human reinzuschauen. Außerdem wird überlegt, wann der Pool gereinigt werden soll. Es wird auch über vergangene Horror-Spiele gesprochen, die im Stream gespielt wurden.
Muggelsteine, Supporter-Gemälde und kommende Events
15:23:02Es werden Muggelsteine mit Namen für Supporter vergeben, und es wird an einem Supporter-Gemälde gearbeitet. Der Streamer zeigt das Supporter-Gemälde vom letzten Jahr im Discord und erklärt die Schwierigkeiten beim Erstellen des aktuellen Gemäldes. Es werden verschiedene Techniken und Stile ausprobiert, um ein einheitliches Bild zu schaffen. Der Streamer ist zufrieden mit dem Ergebnis und erklärt, wie man das Bild selbst ausdrucken und verwenden kann. Es wird überlegt, die ersten Muggelsteine mit einer neuen Klebertechnik zu verbessern. Der Streamer kündigt an, Kuchen zu holen und mit dem Chat zu plaudern, bis der Partner zum Geschenke auspacken dazukommt. Im Stream werden auch Gewinnspiele veranstaltet. Es werden Fragen zum Event beantwortet und Feedback entgegengenommen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und kündigt kommende Events an.
Dank an die Community und Hype Train
15:44:55Es werden Abonnements an Chat-Mitglieder verschenkt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung durch Subs, Bits und Geschenke. Es wird ein Hype Train ausgelöst, und der Streamer bedankt sich für die Glückwünsche. Es wird überlegt, wie viele Subs bereits verschenkt wurden und wie viele Bits gespendet wurden. Der Streamer bedankt sich bei Alex für die vielen Geschenk-Subs und Bits. Es werden neue Sub-Alerts für verschiedene Sub-Bomben vorgestellt. Der Streamer freut sich über die Unterstützung der Community und kündigt weitere Aktionen an. Es werden Fragen zum Event beantwortet und Feedback entgegengenommen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und kündigt kommende Events an. Es wird erwähnt, dass es neue Emotes gibt und dass der Streamer selbst ein neues Emote bekommen hat. Es wird überlegt, ob die Zuschauer ihre Emotes mögen und ob sie Änderungen wünschen.
Leaderboard-Erweiterung für Bit-Anzahl und Bot-Wechsel Überlegungen
16:08:19Es wird überlegt, eine Leaderboard-Erweiterung einzurichten, damit die Zuschauer jederzeit selbst die Bit-Anzahl einsehen können, ohne auf den Bot angewiesen zu sein. Verschiedene Optionen sollen geprüft und in den Stream eingebunden werden. Zudem wird ein möglicher Bot-Wechsel angesprochen, der jedoch aufgrund des Aufwands, das gesamte Bot-System zu übertragen, bisher vermieden wurde. Ein Zuschauer hatte vor einiger Zeit einen guten Streamer-Bot vorgeschlagen, dessen Namen aber vergessen wurde. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, die Gesamtanzahl der Bits für die Zuschauer einsehbar zu machen, ähnlich wie es Twitch bereits bei den Subs handhabt. Die Notwendigkeit, sich nicht unterkriegen zu lassen, wird betont, da Twitch ein hartes Pflaster sei und es relativ leicht sei, sich unterkriegen zu lassen. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, sich nach einer Durststrecke wieder nach oben zu kämpfen. Einige Kollegen, die aufgehört haben, werden erwähnt, wie Agatha, Clancy und Cyrus, die sehr vermisst werden.
Geschenk-Subs für die Community und neue Sub-Alerts
16:18:08Es wird sich für einen 10er Geschenk-Sub an die Community bedankt und Non-Subs werden ermutigt, sich zu melden, um ein Geschenk-Sub zu erhalten. Es wird betont, dass es sich um gezielte Vergaben handelt und keine zufälligen. Zuschauer werden ermutigt, sich zu melden, wenn sie einen Geschenk-Sub für einen Monat mit coolen Drachen-Emotes haben möchten. Alex hat zwei neue Sub-Alerts getriggert, das 10er und das 20er, und es fehlt nur noch das 50er. Es wird erwähnt, dass es keinen Alert für eine 100er-Bombe gibt und dass es wahrscheinlich das Fuß-Alert wieder fehlen würde. Es wird sich für 50 Geschenk-Subs an die Community bedankt und betont, dass dies viel zu viel sei. Es wird ein Hype im Chat des Spenders gewünscht und betont, dass der Spender verrückt sei. Es wird erwähnt, dass es noch zwei offene Geschenk-Subs gibt und diese jetzt einfach rausgehauen werden. Es wird sich bei Alexina für den Support und das Austesten aller neuen Sub-Bomben-Alerts bedankt. Es wird erwähnt, dass es keinen 100er-Sub-Alert gibt und dass Twitch die Subs erst prüfen muss, bevor sie durchgehen. Es wird betont, dass die Subs erst zwei Tage später reingerastet kamen. Es wird sich bei allen bedankt, die etwas dagelassen haben und betont, dass sie mega crazy seien. Es wird erwähnt, dass es heute 267 Subs gibt.
Auspacken von Community-Geschenken mit Rapid und Discord-Projektumfrage
16:26:22Es wird angekündigt, dass Rapid beim Auspacken von Geschenken der Community dabei sein wird, die wieder Geschenke rübergeschickt hat. Es wird auf eine Projektumfrage auf Discord hingewiesen, in der man Feedback geben kann, wie man den Stream gefunden hat und wie er gefällt. Es wird sich für Glückwünsche zum Geburtstag bedankt und erwähnt, dass Ice Lady Frühstück geben möchte. Es wird sich für den Support bedankt und erwähnt, dass Winnie übermorgen Geburtstag hat. Es wird überlegt, was man machen soll, wenn jemand von Check Geburtstag hat, und erwähnt, dass man den Happy Birthday Command nutzen kann, bei dem die Chipmunks Happy Birthday singen. Es wird sich für eine Dreiergeschenksab-Bombe bedankt und betont, dass man so 500 Subs voll bekommen könnte. Es werden zwei Böhnchen blind in die Kamera gehalten und versucht, die Farbe zu erraten. Es wird erwähnt, dass es sich um die Extreme-Packung handelt und man nicht weiß, was da alles drin ist. Es wird gefragt, ob man erst Geschenke machen soll, bevor man die Steinchen weiterklebt.
Auspacken von Geburtstagsgeschenken der Community: Süßigkeiten, Wonsi und Kalender
16:36:13Es werden Community-Geschenke ausgepackt, die zum Geburtstag ankamen, wobei ein Geschenk erst um Mitternacht geöffnet werden darf. Die Community macht meistens morgens so ein Frühstück auf, damit sie die Chance haben, dabei zu sein. Es wird erwähnt, dass es noch drei Gewinnspiele gibt. Ein Brief wird vorgelesen, in dem die Community zum Geburtstag gratuliert und Anweisungen zu den nummerierten und nicht-nummerierten Paketen gibt. Beteiligte an den Geschenken sind Orca, Death Angel, Zwerg, Alexinia, Adrenadin, Engelskraft, Winfried und Andrea. Es werden Erdnussknoppers und Black White Knoppers entdeckt, was angesichts der Diätpläne ironisch ist. Ein großes Süßkrampaket wird geöffnet, das möglicherweise von Kampfzwerg stammt, der Knoppers erwähnt hatte. Es werden Mini-Hanuta-Kisten und noch mehr Knoppers gefunden, aber die gewünschten Brownie-Hanutas fehlen. Kampfzwerg wird für die vielen Süßigkeiten gedankt, obwohl die Brownie-Hanutas vermisst werden. Ein Wonsi wird ausgepackt, wobei es sich um einen hochwertigeren Spyro Wonsi handelt, dessen Qualität viel besser ist als der eigene. Es wird sich für den Wonsi bedankt, aber aufgrund der Hitze wird er erst bei kühlerem Wetter angezogen. Ein Kalender wird entdeckt, der seit mehreren Jahren von der Community geschenkt wird und mit eigenen Sachen wie Chaos-Schaukeln gestaltet ist. Es wird sich für den Kalender bedankt und erwähnt, dass er immer sehr nützlich ist.
Geschenkeauspacken: Bücher und 3D-Druckdrache
17:02:16Es werden mehrere Geschenke ausgepackt, darunter ein Buch mit dem Titel 'Find me in the dark' von Lena Berger, das von einer geheimen Vergangenheit und einem abweisenden Protagonisten handelt. Es wird spekuliert, dass es sich um ein typisches Buch handelt. Zusätzlich wird ein 3D-gedruckter Tuchdrache enthüllt, der mit Schillerfarben schimmert und zwischen Bücher geklemmt werden kann, was für Begeisterung sorgt. Die Qualität des Drucks wird gelobt, und es wird angekündigt, dass der Drache erst im Regal platziert wird. Es gibt auch eine Diskussion darüber, woher die Vorlage für den Drachen stammt, und Interessierte werden an Surrell verwiesen.
Leseknochen und Stream-Pause
17:09:57Es wird ein weiteres Geschenk ausgepackt, das sich als Leseknochen herausstellt, ein Kissen zum Ablegen von Büchern beim Lesen. Dieser ist mit Drachenmotiven verziert. Die Freude darüber ist groß, da sich schon immer einen gewünscht hat, aber nie Geld dafür ausgeben wollte. Aufgrund dieses Geschenks wird angekündigt, dass am Montag und Dienstag streamfrei gemacht wird, um Zeit zum Lesen mit dem neuen Leseknochen zu haben. Es wird betont, wie schön und praktisch der Leseknochen ist, besonders für Leseromane. Der Chat diskutiert über die Vorzüge von Büchern gegenüber Fernsehen und äußert sich begeistert über das Geschenk.
Dank an die Community und Vorbereitung auf Overcooked 2
17:14:26Es wird ein weiteres Geschenk erwartet, das aber erst um 12 Uhr geöffnet werden darf. Es wird erwähnt, dass noch Steinchen geklebt werden müssen, bevor man sich mit anderen Leuten trifft. Es wird kurz auf Netflix und Amazon Prime eingegangen. Der Chat wird aufgefordert, die Mods und Praktikanten für ihre Arbeit zu loben. Es wird über die geplante Dauer des Overcooked 2-Spiels gesprochen und geklärt, wer wie lange Zeit hat. Es werden Sportübungen zusammengestellt, bevor es mit Overcooked 2 losgeht. Die ausgewählten Übungen umfassen Trizeps-Dips, Sit-Ups, Hampelmänner und Blanks.
Sportliche Aktivität und Overcooked 2 mit Zuschauern
17:52:24Nach einer kurzen Pause, um sich frisch zu machen, wird die sportliche Aktivität fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass es keine Sportbits mehr geben soll. Es werden Sub-Belohnungen angesprochen und die Bereitschaft geäußert, zur Not auch veraltete Bohnen zu essen. Im Anschluss wird das Spiel Overcooked 2 gestartet, um gemeinsam mit einigen Zuschauern zu spielen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Spielstart und der Lobby, aber schließlich wird das Spiel gestartet. Es wird das Surf & Turf DLC ausgewählt, und es gibt Anweisungen für die Mitspieler, wie sie dem Spiel beitreten können. Während des Spiels gibt es Anweisungen und Erklärungen zu den Spielmechaniken.
Überblick über das 'Surf and Turf'-Level: Schwierigkeiten und Strategien
18:10:50Das Team äußert sich frustriert über das gewählte 'Surf and Turf'-Level, das als chaotisch und schwierig empfunden wird. Es wird festgestellt, dass das Leveldesign, insbesondere mit Elementen wie 'Sunflower', unübersichtlich ist. Die Spieler koordinieren sich, um Zutaten wie Erdbeeren und Bananen mittels Mixgeräten zu verarbeiten und zu den benötigten Stellen zu werfen. Dabei entstehen Schwierigkeiten beim Zielen und Platzieren der Zutaten, was zu Ineffizienz führt. Es wird besprochen, wie die Aufgabenverteilung verbessert werden kann, wobei eine Person sich auf das Abspülen und Bereitstellen von Bechern konzentriert, während andere Zutaten schneiden und mixen. Trotz der Bemühungen erreicht das Team zunächst nur zwei Sterne, was zu dem Entschluss führt, die Strategie anzupassen und das Level erneut zu versuchen, um drei Sterne zu erzielen. Die Kommunikation wird als entscheidend hervorgehoben, um sicherzustellen, dass die richtigen Zutaten zur richtigen Zeit verfügbar sind und Fehler minimiert werden.
Neues Level und anfängliche Verwirrung
18:30:50Nach dem vorherigen Level wird ein neues Level gestartet, das jedoch für Verwirrung sorgt. Die Spieler äußern sich desorientiert über die neuen Aufgaben und Rezepte, insbesondere die Smoothie-Zubereitung. Es wird festgestellt, dass die Koordination schwierig ist, da die Spieler unterschiedliche Smoothies zubereiten müssen und die benötigten Zutaten wie Melonen schwer zu finden sind. Die Spieler versuchen, sich zu organisieren, indem sie sich auf bestimmte Smoothie-Sorten konzentrieren und die benötigten Zutaten vorbereiten. Es wird jedoch schnell klar, dass das Leveldesign und die komplexen Rezepte eine große Herausforderung darstellen. Trotz der Bemühungen gelingt es dem Team nicht, eine zufriedenstellende Punktzahl zu erreichen, was zu einer Diskussion über verbesserte Managementstrategien führt. Die Spieler einigen sich darauf, die Kommunikation zu verbessern und sicherzustellen, dass jeder Spieler sich auf bestimmte Aufgaben konzentriert, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Es wird auch vorgeschlagen, dass die Spieler die Becher so platzieren, dass sie von beiden Seiten zugänglich sind, um Engpässe zu vermeiden. Die anfängliche Frustration führt zu dem Entschluss, das Level erneut zu versuchen und die neuen Strategien umzusetzen.
Guillotine und Suppenküche: Ein neues Level voller Herausforderungen
18:43:13Ein neues Level mit einer Guillotine und Suppenküche wird begonnen, das zunächst als entspannter wahrgenommen wird, sich aber schnell als komplex erweist. Die Spieler müssen Zutaten auf die Guillotine legen, um sie zu zerkleinern, und anschließend Suppen kochen. Es wird beschlossen, dass eine Person die Töpfe bedient, während andere Zutaten vorbereiten. Die Spieler koordinieren sich, um die benötigten Zutaten wie Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten zu sammeln und zuzubereiten. Es wird die Strategie entwickelt, die Zutaten für die ersten zwei Rezepte vorzubereiten und in der Mitte zu lagern, um Zeit zu sparen. Trotz der Bemühungen entstehen Schwierigkeiten, insbesondere bei der Koordination der Guillotine und der Zuteilung der richtigen Zutaten zu den jeweiligen Suppen. Es wird festgestellt, dass die Guillotine zu oft betätigt wird, bevor alle Zutaten vorhanden sind, was zu Ineffizienz führt. Die Spieler einigen sich darauf, die Kommunikation zu verbessern und die Guillotine nur dann zu betätigen, wenn alle Zutaten bereit sind. Es wird auch beschlossen, sich auf jeweils zwei Rezepte zu konzentrieren, um die Komplexität zu reduzieren und Fehler zu minimieren.
Ofen, Rostbraten und Kohle: Ein neues Level mit komplexen Aufgaben
18:58:58Ein neues Level mit Öfen und Rostbraten wird gestartet, das sich als besonders herausfordernd erweist. Die Spieler sind verwirrt über die neuen Aufgaben, insbesondere die Zubereitung von Rostbraten und die Verwendung von Kohle zum Heizen der Öfen. Es wird festgestellt, dass die Kohle in den Ofen gebracht werden muss, um ihn zu beheizen, und dass die Zutaten wie Hähnchen und Fleisch in den Öfen zubereitet werden müssen. Die Spieler koordinieren sich, um die Aufgaben zu verteilen, wobei einige sich auf das Schneiden von Kartoffeln und Karotten konzentrieren, während andere die Öfen bedienen und die Gerichte zubereiten. Es entstehen Schwierigkeiten bei der Koordination der verschiedenen Aufgaben und der Zuteilung der richtigen Zutaten zu den jeweiligen Gerichten. Es wird festgestellt, dass die Öfen nicht immer rechtzeitig beheizt werden und dass die Spieler Schwierigkeiten haben, zu erkennen, wann die Gerichte fertig sind. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, einige Gerichte zuzubereiten und abzugeben. Es wird jedoch klar, dass eine verbesserte Koordination und Aufgabenverteilung erforderlich sind, um in diesem Level erfolgreich zu sein. Es wird vorgeschlagen, dass sich jeder Spieler auf bestimmte Aufgaben konzentriert, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren.
Küchenchaos und Essenszubereitung
19:10:56Es herrscht reges Treiben in der Küche. Mehrere Bleche mit Fleisch, Hähnchen, Kartoffeln und Möhrchen werden vorbereitet. Es wird festgestellt, dass noch 300 Punkte benötigt werden, um ein Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, ob Death Angel oder Eiserdi als Unterstützung einspringen könnten. Winnie wird gebeten, die Bleche in den Ofen zu schieben, während sich jemand anderes um das Schnibbeln kümmert. Die Kommunikation scheint etwas chaotisch, da es Missverständnisse bei den Zutaten gibt und Teller fallen gelassen werden. Trotz des Trubels wird weitergeschnippelt und die Bleche werden fertiggestellt. Es wird überlegt, ob die erreichten Punkte ausreichen werden. Es wird festgestellt, dass zu viel Hähnchen gemacht wurde und die Fleischliebhaber zu kurz kamen. Die Zubereitung wird wiederholt, wobei Winnie sich mehr konzentrieren soll. Es wird festgestellt, dass die Bleche und Karotten knapp sind.
Adapt-Werbung, Community-Geschenke und Levelziele
19:23:49Es wird eine Adapt-Werbung erwähnt und ein Päckchen von Orca geöffnet, das Pistazienmus von Koro enthält. Die Streamerin schwärmt von dem Produkt und bedankt sich herzlich bei Orca. Es wird kurz über eine mögliche Partnerschaft mit Koro gesprochen. Orca und Dustys erhalten noch ein Steinchen. Es wird ein neues Level im Spiel anvisiert, und es wird besprochen, dass die Bohnen erst gemacht werden, wenn das aktuelle Level auf drei Sterne geschafft wurde. Diskussionen über Spielstrategien und die Aufgabenverteilung zwischen den Spielern entstehen, wobei die Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. Es wird festgestellt, dass ein falsches Gericht zubereitet wurde, was den Fortschritt behindert.
Verabschiedung und Begrüßung von Mitspielern
19:38:36Dev Angel wird verabschiedet und für die Teilnahme gedankt. Eislady wird als neue Mitspielerin begrüßt. Orca hat ein Geschenk geschickt, das ausgepackt wird. Es handelt sich um Pistazienmus von Koro, über das sich sehr gefreut wird. Die Mitspieler werden kurz vorgestellt und ihre Rollen im Spiel erklärt. Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll, und eine Chat-Umfrage vorgeschlagen. Es wird über den Schwierigkeitsgrad des aktuellen Spiels gesprochen und die Freude über den erreichten Fortschritt ausgedrückt. Es wird vereinbart, dass ein bestimmtes Level auf drei Sterne gebracht werden muss, bevor ein weiteres Spiel gestartet wird. Die Mitspieler werden nicht so lange warten lassen, da Winnie noch in den Pool möchte.
Chaos in der Küche: Missgeschicke und Kommunikationsprobleme beim Kochen
19:46:10Es herrscht chaotische Stimmung, während die Teilnehmer versuchen, ein Spiellevel mit drei Sternen zu meistern. Es gibt Schwierigkeiten mit der Koordination und Kommunikation, was zu Missgeschicken führt. Zutaten werden verwechselt und fallen herunter, was für zusätzliche Hektik sorgt. Die Aufgabenverteilung ist unklar, und es kommt zu Verwirrung bei der Zubereitung der Gerichte. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Fehler zu analysieren und die Strategie anzupassen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Zutaten immer benötigt werden, und es wird versucht, diese bereitzustellen. Die Teilnehmer spornen sich gegenseitig an und versuchen, die Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Geld Zeit sparen könnte, aber hier ist es wichtig.
Kulinarische Missgeschicke und Gaming-Herausforderungen
20:14:37Die chaosschaukel-Crew navigiert durch ein turbulentes Koch- und Gaming-Abenteuer. Zunächst eskalieren die Ereignisse in der Küche, als Zutaten versehentlich entsorgt werden, was zu Zeitverlust und allgemeinem Chaos führt. Trotzdem meistern sie Level in einem Spiel, in dem sie Horden von Gegnern abwehren müssen, während sie gleichzeitig versuchen, kulinarische Aufgaben zu erfüllen. Es gilt, Burger zuzubereiten und die Küche gegen Wellen von 'schimmligen Schrecken' zu verteidigen. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Aufgabenverteilung zu koordinieren und die ständig steigende Herausforderung zu bewältigen. Es wird deutlich, dass die Teammitglieder unterschiedliche Stärken haben, die sie einsetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Missgeschicke raufen sie sich zusammen und meistern die Herausforderungen.
Pizza-Chaos und kulinarische Verteidigung
20:22:13Die chaosschaukel-Crew steht vor neuen Herausforderungen, als sie ein Level erreichen, in dem sie Pizza backen und gleichzeitig ihre Basis verteidigen müssen. Die Aufgabenverteilung wird komplexer, da sie zwischen dem Schneiden von Zutaten, dem Reparieren von Geräten und dem Abwehren von Gegnern jonglieren müssen. Die Kommunikation ist entscheidend, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass die Pizzen rechtzeitig fertig werden. Es kommt zu einigen Missgeschicken, wie dem versehentlichen Ablegen von Zutaten am falschen Ort, aber die Crew lässt sich nicht entmutigen und arbeitet daran, ihre Strategie zu verbessern. Trotz des Chaos und des Zeitdrucks gelingt es ihnen, die Wellen von Gegnern abzuwehren und die Pizzen rechtzeitig zuzubereiten. Die Spieler lachen, diskutieren und feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, das Level zu meistern. Die chaosschaukel-Crew beweist erneut ihren Teamgeist und ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten.
Nudel-Inferno und kulinarische Teamarbeit
20:31:10Das Team steht vor einer neuen Herausforderung: Nudeln kochen und gleichzeitig eine Brücke verteidigen. Die Aufgabenverteilung wird noch komplizierter, da sie nun auch Pilze schneiden und braten müssen. Die Kommunikation ist entscheidend, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass die Nudeln rechtzeitig fertig werden. Es kommt zu einigen chaotischen Momenten, wie dem versehentlichen Herunterwerfen von Zutaten oder dem Ausbrechen von Feuer, aber die Crew lässt sich nicht entmutigen und arbeitet daran, ihre Strategie zu verbessern. Trotz des Chaos und des Zeitdrucks gelingt es ihnen, die Wellen von Gegnern abzuwehren und die Nudeln rechtzeitig zuzubereiten. Die chaosschaukel-Crew beweist erneut ihren Teamgeist und ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten. Die Spieler lachen, diskutieren und feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, das Level zu meistern. Es wird deutlich, dass die Teammitglieder unterschiedliche Stärken haben, die sie einsetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Burrito-Wahnsinn und kulinarische Koordination
20:43:16Die chaosschaukel-Crew nimmt eine neue Herausforderung an: Burritos zubereiten und gleichzeitig eine komplexe Aufgabenverteilung koordinieren. Jedes Teammitglied hat eine eigene Station und spezifische Aufgaben, was die Kommunikation und Koordination noch wichtiger macht. Es gilt, Hühnchen anzubraten, Reis zuzubereiten und die Burritos mit den richtigen Zutaten zu belegen. Die Crew steht unter Zeitdruck und muss sich beeilen, um die Bestellungen rechtzeitig fertigzustellen. Es kommt zu einigen chaotischen Momenten, wie dem versehentlichen Anbrennen von Zutaten oder dem Verwechseln von Tellern, aber die Crew lässt sich nicht entmutigen und arbeitet daran, ihre Strategie zu verbessern. Trotz des Chaos und des Zeitdrucks gelingt es ihnen, die Burritos rechtzeitig zuzubereiten und abzugeben. Die chaosschaukel-Crew beweist erneut ihren Teamgeist und ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten. Die Spieler lachen, diskutieren und feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, das Level zu meistern. Es wird deutlich, dass die Teammitglieder unterschiedliche Stärken haben, die sie einsetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Pancake-Panik und kulinarische Höchstleistungen
21:00:20Das Team stellt sich einer neuen Herausforderung: Pancakes zubereiten und dabei eine komplexe Aufgabenverteilung meistern. Jedes Mitglied hat eine eigene Station und spezifische Aufgaben, was die Kommunikation und Koordination noch wichtiger macht. Es gilt, Äpfel und Trauben zu schneiden, Eier und Mehl zu verrühren und die Pancakes mit den richtigen Zutaten zu belegen. Die Crew steht unter Zeitdruck und muss sich beeilen, um die Bestellungen rechtzeitig fertigzustellen. Es kommt zu einigen chaotischen Momenten, wie dem versehentlichen Herunterfallen von Zutaten oder dem Verwechseln von Stationen, aber das Team lässt sich nicht entmutigen und arbeitet daran, seine Strategie zu verbessern. Trotz des Chaos und des Zeitdrucks gelingt es ihnen, die Pancakes rechtzeitig zuzubereiten und abzugeben. Die chaosschaukel-Crew beweist erneut ihren Teamgeist und ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten. Die Spieler lachen, diskutieren und feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, das Level zu meistern. Es wird deutlich, dass die Teammitglieder unterschiedliche Stärken haben, die sie einsetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Kooperative Küchen-Kalamitäten und kulinarische Herausforderungen
21:15:12Die chaosschaukel-Crew steht vor einer neuen Herausforderung in einem beengten Küchen-Szenario, in dem die Aufgabenverteilung und Kommunikation entscheidend sind. Die Spieler müssen Zutaten schneiden, rühren und backen, während sie gleichzeitig mit den räumlichen Beschränkungen und der komplexen Anordnung der Arbeitsstationen kämpfen. Es kommt zu einigen chaotischen Momenten, wie dem versehentlichen Herunterfallen von Zutaten oder dem Verwechseln von Arbeitsstationen, aber das Team lässt sich nicht entmutigen und arbeitet daran, seine Strategie zu verbessern. Trotz des Chaos und des Zeitdrucks gelingt es ihnen, die Gerichte rechtzeitig zuzubereiten und abzugeben. Die chaosschaukel-Crew beweist erneut ihren Teamgeist und ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten. Die Spieler lachen, diskutieren und feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, das Level zu meistern. Es wird deutlich, dass die Teammitglieder unterschiedliche Stärken haben, die sie einsetzen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Camping-Überlegungen und Vorbereitungen für den Abend
21:18:39Es wird überlegt, ob man wieder Campen spielen soll, da es als "ganz süß" empfunden wurde. Es wird festgestellt, dass die meisten Spiele noch unbekannt sind, was Campen zu einer Option macht. Ein neues Spiel namens 'All at the Sea' wird erwähnt, aber aufgrund negativer Erfahrungen ausgeschlossen. Sport wurde nach der letzten Session abgeschafft. Vorbereitungen für den Abend werden besprochen, inklusive des Klebens von Steinchen und der Anwesenheit bis sechs Uhr. Es wird überlegt, was gezockt werden soll, falls die Mädels den Stream verlassen. Obskurzocken wird als Option genannt, und die Zuschauer werden aufgefordert, Wünsche zu äußern. Es stehen Aufgaben wie Schnippeln, Grillen und Holzhacken an. Es wird geklärt, wer welche Aufgabe übernimmt, wobei eine Person Holz hackt und die andere schnippelt. Es wird humorvoll diskutiert, wer Marshmallows schnippeln muss und wer Holz schneidet, wobei es zu kleinen Missverständnissen kommt.
Endspurt des Streams und Aufgabenverteilung
21:24:49Die letzten drei Stunden des 24-Stunden-Streams haben begonnen. Es wird festgestellt, dass die Stimme des Streamers nicht die ganzen 24 Stunden für den Chat präsent sein muss, da Mods und Praktikanten anwesend sind. Es wird scherzhaft erwähnt, dass Dev-Agelein eingeladen wurde, aber andere einfach dazukamen. Es wird festgestellt, dass die Küche chaotisch ist, da niemand seinen abgegrenzten Bereich hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Banane schnippelt, und es wird festgestellt, dass Banane vorhanden ist. Aufgaben werden verteilt: jemand kümmert sich um Schokolade, jemand anderes um Holz. Es wird erklärt, dass Holz nachgelegt werden muss, wenn der Grill kalt wird. Es wird festgestellt, dass genügend Schokolade und Bananen vorhanden sind. Es wird gefragt, ob jemand einen Teller benötigt, und es wird angeboten, abzuwaschen. Es wird festgestellt, dass jeder jetzt einen Pool hat, was früher als Bonze-mäßig galt. Es wird gefragt, ob noch genug von allem vorhanden ist, und es wird festgestellt, dass der Überblick verloren gegangen sein könnte, da die Person schon lange wach ist. Es wird festgestellt, dass das Team alles im Griff hat, weshalb der Abwasch übernommen wird. Es wird gefragt, ob jemandem kalt ist und Holz benötigt wird.
Spiel-Level Diskussion und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
21:35:56Es wird festgestellt, dass zu dritt weniger Punkte benötigt werden, was aber nicht bemerkt wurde. Es wird entschieden, ein normales Level zu spielen, da es gemütlicher aussieht. Es wird festgestellt, dass es wieder Rührdinger gibt, die nicht gemocht werden. Es werden die Rührdinger befüllt und es wird festgestellt, dass genug Eier und Mehl vorhanden sind. Es werden Schoki und Trauben benötigt. Es wird festgestellt, dass alles über Automaten kommt und gefragt, ob alles fertig ist. Es wird festgestellt, dass etwas in die Pfanne muss und es werden Pancakes oder sowas vermutet. Es wird festgestellt, dass es zwei leere Schüsseln gibt, aber nichts zum Rüberwerfen. Es wird festgestellt, dass eine Pfanne benötigt wird. Es wird festgestellt, dass etwas gebraten werden muss und die Schoki abgegeben werden soll. Es werden Eier benötigt und festgestellt, dass Mehl verwendet wurde. Es wird festgestellt, dass Zeug zum Braten benötigt wird und es werden fertige Teige gefunden. Es wird festgestellt, dass es auch Polzsachen zum Schlippeln gibt, aber nur einer da ist. Es wird festgestellt, dass nicht rüber gewechselt werden kann. Es wird festgestellt, dass Schoki und Trauben rüber geschweißt werden sollen, was aber nicht geht. Es wird festgestellt, dass das Zeug wieder da ist und das Schoki-Ding fertig gemacht wird. Es wird festgestellt, dass Mehl und Ei reinkommen und das in die Pfanne kommt. Es wird festgestellt, dass Trauben benötigt werden und gefragt, ob damit etwas gemacht werden kann, was aber nicht geht. Es wird festgestellt, dass es nicht so einfach wäre. Es wird festgestellt, dass Mehl und Ei in die Lerne müssen. Es wird festgestellt, dass Schoki abgegeben wird und etwas für die Pfanne da ist. Es wird festgestellt, dass noch mehr Ei in die Schoki muss und es ins Rührgerät kommt. Es wird festgestellt, dass die Pfanne zurückkommt und etwas fertig ist.
Stream-Ende, Dank und Ankündigung von Giveaways
22:11:19Die Mods werden gebeten, auf Chaschetti rüberzuswitchen. Es wird erwähnt, dass nicht klar ist, ob noch ein fester Mod da ist, aber Adrenalin anwesend ist. Der Streamer bemerkt, dass er fast das Stream beenden gedrückt hätte. Es wird angekündigt, dass noch abgearbeitet werden muss, nämlich Muckesteinchen kleben und Gewinnspiele machen. Es gibt drei Gewinnspiele, gesponsert von Reishunger und Nifter. Diese sollten zwischendrin reingeschmissen werden, aber es gab nicht die richtigen Momente. Es wird angekündigt, dass geschaut wird, wer noch Muggelsteine offen hat, und dann werden Murmeln gemacht. Es wird gefragt, wer sich noch Murgesteinchen geholt hat. Es gibt noch drei offene Murgesteinchen: Orange, Turquise und Random. Es wird sich dafür entschuldigt, dass im Chat vielleicht zu viel verpasst wurde, und gehofft, dass es nicht zu viel Gelächter wegen Würstchen gab. Es wird betont, dass Würstchen-Talk manchmal wichtig ist. Die Farbe Random wird ausgewählt und es wird ein 40-farbiger Stein genommen. Es wird festgestellt, dass Mondstreuner zu lang ist. Es wird festgestellt, dass Idelios Türkis wollte. Es wird festgestellt, dass alles gemacht wurde und es nichts mehr offen gibt. Es wird sich für den Lurksupport bedankt. Es wird erwähnt, dass die Steinchen, die am Anfang nicht so schön gelungen sind, noch einmal neu gemacht werden. Es wird erwähnt, dass das Steinchen noch da ist und aufgeklebt wird. Es wird erwähnt, dass daraus eine Collage gebaut werden kann. Jede Glasperle ist ein Supporter, der etwas dagelassen hat. Es wird erklärt, dass man noch zwei Stunden Zeit hat, sich einen Muggelstein zu holen. Es wird gefragt, wer noch da ist und wer noch zuhören kann. Es wird angekündigt, dass es noch drei wunderschöne Giverways gibt. Es wird gesagt, dass alle, die jetzt hier sind, die Möglichkeit haben, eins dieser Giverways zu gewinnen. Es wird gesagt, dass relativ simpel gemurmelt wird. Es wird gesagt, dass man bis zum Stream wieder da ist. Es wird gefragt, wer am Start ist. Es wird gesagt, dass man bei Marbles, wenn man gewonnen hat, sagen kann, dass man es weitergeben möchte. Es wird gesagt, dass man nicht sagen kann, dass man es Ice Lady geben möchte. Es wird gesagt, dass man einfach weiterrutschen kann. Es wird gefragt, ob man eine Pizza gewinnen kann, was verneint wird.
Giveaways und Zuschauerspiele
22:22:24Die Giveaways werden interaktiver gestaltet, um mehr Spaß und Spannung zu erzeugen. Statt schneller Bot-Twists, bei denen die Spannung schnell verfliegt, wird ein Rutschrennen in Planet Coaster gestartet. Die Zuschauer können mitfiebern und müssen nicht permanent online sein, um teilzunehmen. Es nehmen 28 Interessenten teil. Während des Rennens gibt es einige Kamera Probleme, aber die Zuschauer können trotzdem sehen, wer gewinnt. Die Namen der Teilnehmer spiegeln verschiedene Ränge wider, wie Zuschauer, Follower, Saab, Mod und VIP. Nettchen gewinnt das erste Giveaway und erhält ein Reishunger-Sushi-Set. Sie gibt den Gewinn an Adrenalin auf Platz 2 weiter. Die Gewinner werden gebeten, ihre Namen, Adressen und E-Mail-Adressen auf Discord zu schicken, damit die Preise versendet werden können. Ein zweites Reishunger-Sushi-Starter-Set wird auf einer Wasserfall-Map verlost. Kamalia gewinnt dieses Giveaway, gibt es aber auch weiter. Anschließend wird ein Nifter-Mauspad verlost. Der Gewinner kann sich ein XXL-Mauspad von Nifter aussuchen, ausgenommen sind E-Sports-, RGB-, Custom- und 3XL-Mauspads. Ein Rabattcode KAOSCHOKL für Nifter und Reischaos für Reishunger wird angeboten.
Verlosung eines Nifter Mauspads
22:35:51Es wird ein Giveaway für ein Nifter-Mauspad gestartet, bei dem die Zuschauer durch die XXL-Mauspads stöbern können, mit Ausnahme der E-Sports-, RGB-, Custom-Mauspads und der 3XL-Varianten. Der Streamer bedankt sich bei Nifter für das Sponsoring des Giveaways zum Geburtstag-Stream und erwähnt einen Rabattcode KAOSCHOKL für Nifter und Reischaos für Reishunger. Die Zuschauer werden aufgefordert, "Play" in den Chat zu schreiben, sobald das Spiel gestartet ist. Es wird eine Schneemap für das Rennen ausgewählt, und der Streamer erklärt, dass Nifter auch Anime-Girl-Motive anbietet, aber nicht unbedingt solche mit betont sexy Darstellungen. Jeder, der am Giveaway teilnimmt, erhält bei Nifter 10% Rabatt mit dem Code KAOSCHOKL. Kamalia wird gebeten, sich auf Discord zu melden, um die Details für den Gewinn abzuklären. Die Teilnehmer müssen ihre E-Mail-Adresse, Adresse und Namen angeben, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Der Streamer versichert, dass die Daten vertraulich behandelt und nur zur Weiterleitung an den Sponsor verwendet werden. Eislady gewinnt das Mauspad-Giveaway und ist Praktikant. Der Streamer bittet um Applaus für die Gewinner und fordert Eislady auf, ihre Daten und Wunsch-Mauspad mitzuteilen.
Spieleauswahl und Treasure Train
22:42:42Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gespielt werden soll. Zur Auswahl stehen Paranormal Night Shift, bei dem die Zuschauer aktiv mitwirken können, oder Dead by Daylight. Obscure wird aufgrund der Kürze der verbleibenden Zeit ausgeschlossen. Der Streamer bedankt sich für die Bits und erwähnt das Anomaliespiel, das zuvor gespielt wurde. Paranormal Night Shift wird als cool bezeichnet, weil die Zuschauer aktiv mitmachen können. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass es schön ist, wenn sowohl Praktikanten als auch normale Zuschauer gewinnen, um den Eindruck von Manipulation zu vermeiden. Es wird kurz über Alerts gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie Sushi gemacht hat und empfiehlt, die Bambusmatte in Frischhaltefolie einzuwickeln. Der Chat diskutiert über einen Treasure Train, bei dem die Subs um 35% ab 5 Subs reduziert sind. Pro 5er-Bombe gibt der Streamer einen Sub zurück. Der Streamer hat noch nie einen Treasure Train gesehen und fragt, ob die Zuschauer darauf Lust haben. Alexinia wird für zehn Geschenk-Subs gedankt. Der Streamer bietet an, noch einen Geschenksup an einen Non-Sub zu vergeben.
Paranormal Nightshift
22:54:58Das Spiel Paranormal Nightshift wird gestartet, bei dem die Zuschauer aktiv mitwirken müssen, um das Spiel zu schaffen. Die Zuschauer müssen Anomalien in verschiedenen Räumen eines Hauses finden, in dem es angeblich spukt. Die Räume sind Küche, Wohnzimmer, Garten, Badezimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer und Abstellkammer. Die Zuschauer müssen die Augen offen halten und melden, wenn sich etwas in den Räumen verändert. Es wird erklärt, dass es normal ist, wenn man am Anfang nichts entdeckt und dass man ein paar Runden braucht, um sich an die Räume zu gewöhnen. Der Streamer versucht, den Chat im Auge zu behalten und bittet die Zuschauer, die Kamera und die veränderte Sache zu nennen. Es wird erwähnt, dass sich die Veränderungen am Anfang langsam vollziehen und mit der Zeit immer schneller werden. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen, auch wenn sie falsch liegen, da es besser ist, zu viel nachzuschauen als zu wenig. Es wird festgestellt, dass es im Harz warm ist und der Streamer sich bereits mehrmals umgezogen und kurz abgeduscht hat. Die Sportübungen wurden aufgrund von Erschöpfung gestrichen. Es wird über Burger gesprochen, die in einem Restaurant gesehen wurden. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie bereit sind, und das Spiel beginnt.
Anomalien im Haus und Spielmechaniken
23:10:57Es wird über Anomalien im Haus gesprochen, die von Zuschauern entdeckt werden, was die gemeinsame Spielerfahrung bereichert. Es werden verschiedene Räume untersucht, wobei auf Details wie ein fehlender Topf, ein blutiges Küchentuch und veränderte Gegenstände geachtet wird. Das Spiel wird als herausfordernd beschrieben, besonders am dritten Tag, wenn sich die Umgebung stark verändert. Ein zusätzliches Auto und umgedrehte Gartenliegen werden als Beispiele für Anomalien genannt. Die Schwierigkeit, die Veränderungen wahrzunehmen, wird betont, besonders wenn viele Anomalien gleichzeitig auftreten. Das Spiel wird als andersartig und fesselnd im Vergleich zu anderen Anomalie-Spielen hervorgehoben, insbesondere durch die Einbeziehung von Ereignissen und einem Kollegen.
Hintergrundgeschichte und neue Spielelemente
23:23:14Die Hintergrundgeschichte des Spiels wird enthüllt, einschließlich der Vergangenheit der Charaktere Henry und Judith und der Ereignisse, die zu Henrys Verschwinden und dem Fund seiner Körperteile führten. Judith wird beschuldigt, aber es gibt keine Aufzeichnungen über ihre Verurteilung. Es wird betont, dass die Geschichte dem Spiel Tiefe verleiht. Ein neuer Dachboden wird als zusätzliches Zimmer im Spiel vorgestellt, was die Erkundung und das Finden von Anomalien erweitert. Die Veränderungen in den Räumen werden beschrieben, wobei auf Details wie die Anordnung von Gegenständen und neue Objekte geachtet wird. Die Notwendigkeit, sich die Veränderungen einzuprägen, wird betont, da sich die Umgebung ständig wandelt.
Schwierigkeiten und neue Anomalien
23:33:00Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Anomalien zu erkennen, besonders subtile Veränderungen wie ein falsch hängender Kronleuchter. Ein Strick in der Küchentür wird als potenzieller Fehler identifiziert, der gemeldet werden muss. Der Fokus liegt auf dem Dachboden, wo Veränderungen vermutet werden, die aber schwer zu erkennen sind. Ein Glas auf dem Esszimmertisch, das plötzlich gefüllt ist, wird als Anomalie erkannt. Die Spieler kämpfen mit der Verwirrung, die durch die ständigen Veränderungen entsteht, und versuchen, den Überblick über normale und anomale Zustände zu behalten. Es wird die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Chat hervorgehoben, um Anomalien zu entdecken, die übersehen wurden. Die zunehmende Aggressivität im Spiel wird thematisiert.
Eskalation der Ereignisse und Spielende
23:46:55Es wird eine Zunahme an Anomalien festgestellt, darunter ein verschobener Stuhl, ein veränderter Vorhang und ein fehlender Basketball. Die Notwendigkeit, schnell Anomalien zu finden, wird betont, da die Zeit drängt. Ein zitternder Schrank im Schlafzimmer wird als Anomalie identifiziert. Die Spieler kämpfen mit der zunehmenden Schwierigkeit, Anomalien zu erkennen, da diese subtiler werden. Ein Arm auf dem Tisch und weitere Details werden genannt. Es wird vermutet, dass ein Papier auf dem Schreibtisch im Zusammenhang mit dem Spiel steht. Das Spiel erreicht einen Höhepunkt, in dem die Charaktere aggressiver werden und die Spieler unter Druck gesetzt werden, Anomalien zu finden. Das Spiel wird schließlich durchgespielt, nachdem eine schwer zu erkennende Anomalie auf einem Papier gefunden wurde. Die Geschichte des Spiels wird enthüllt, einschließlich des Schicksals von Judith und der Vertuschung durch die Polizei.
Ausblick auf weitere Spiele und Stream-Planung
23:56:30Es wird über die Suche nach ähnlichen Paranormal-Spielen gesprochen, insbesondere Observation Duty, und die Herausforderungen und der Spaß, die diese Spiele bieten. Es wird beschlossen, Observation Duty 7 auszuprobieren, obwohl die Maps als sehr schwer gelten. Die Einbindung des Chats in solche Spiele wird als positiv hervorgehoben, da sie die Aufmerksamkeit und den Adrenalinspiegel erhöht. Die Empfehlung an andere Streamer, solche Spiele auszuprobieren, wird ausgesprochen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Meldung für Anomalien auszuwählen, und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Chat betont. Es wird ein kurzer Einblick in die Planung für kommende Streams gegeben, einschließlich Kooperationen und verschiedener Spiele wie Once Human und MMOs. Es wird sich für die Teilnahme und Unterstützung bedankt.
Abschluss des Geburtstagsstreams und Dank an die Community
24:12:04Der 24-Stunden-Geburtstagsstream nähert sich dem Ende, und es wird sich herzlich bei der Community für ihre Unterstützung bedankt. Die Bedeutung der freiwilligen Unterstützung durch Bits und Subs wird hervorgehoben, und es wird betont, dass dies nicht selbstverständlich ist. Es wird auf das Supporter-Gemälde verwiesen, das im Discord verfügbar ist und ausgedruckt werden kann. Es wird sich für die gemeinsame Zeit bedankt, und es werden die unterschiedlichen Programmpunkte des Streams erwähnt, einschließlich der emotionalen Momente und des Kochens. Es wird die Bedeutung des Chats für die Unterhaltung hervorgehoben, und es wird sich für die aktive Teilnahme und die Unterstützung bedankt. Es wird ein Ausblick auf kommende Streams gegeben, und es wird sich für die Teilnahme und Unterstützung bedankt. Es werden die nächsten Tage zur Erholung und Entspannung genutzt.