DROPS No Man's Sky neues Update?!?! Hernach FF14 mit @soradiraze ! ️blue ️nyfter ️reis #drachenschwarm

No Man's Sky: Neues Update bringt Inhalte; danach FF14 mit @soradiraze.

DROPS No Man's Sky neues Update?!?! H...
Chaosschaukel
- - 06:36:28 - 887 - No Man's Sky

Nach der Vorstellung des neuen Updates in No Man's Sky, das diverse Neuerungen mit sich bringt, erfolgt ein Übergang zu Final Fantasy 14. Dort wird gemeinsam mit @soradiraze gespielt. Es werden Inhalte beider Spiele erkundet und diskutiert, wobei der Fokus auf Gameplay und Features liegt.

No Man's Sky

00:00:00
No Man's Sky

No Man's Sky Update und Drops

00:17:45

Es gibt ein neues Grafik-Update für No Man's Sky mit neuen Planeten, tieferen Ozeanen und einer Expedition. Der Streamer plant, das Update vor dem FF14-Stream mit Sora anzusehen und lädt die Zuschauer ein, sich der Lobby anzuschließen. Es gab auch die Ankündigung von Drops für No Man's Sky über fünf Tage, die täglich gesammelt werden müssen. Die Drops umfassen Poster, Feuerwerk, Profilbanner, Hologramme, Schiffe und Multitools. Am vierten Tag gibt es einen Umhang und eine Koralle, am fünften Tag eine Wanddekoration. Die Community kann diese Drops sammeln, indem sie Streams auf Twitch ansehen, wobei für bestimmte Items wie das Schiff drei Stunden Zuschauen erforderlich sind. Der Streamer erwähnt auch, dass er einen Key für das Sandbox-MMO 'Puckstay' gesponsert bekommen hat und plant, es nächste Woche in zwei Streams mit anderen Leuten anzusehen.

Guild Wars 2 Verschiebung und Drops

00:22:39

Es gab eine Verschiebung des Guild Wars 2 Updates, was den Streamer dazu veranlasst, seinen Urlaub umzuplanen. Ursprünglich sollte das Update vor Monster Hunter gespielt werden, aber jetzt wird es wahrscheinlich erst zwei Wochen später angezockt. Der Streamer informiert sich über die neuen Drops in No Man's Sky und stellt fest, dass diese in Tagesdrops unterteilt sind. Es gibt verschiedene Belohnungen wie Poster, Feuerwerk, ein Multitool und ein Schiff. Für das Schiff muss man drei Stunden zusehen, um es zu erhalten. Der Streamer erwähnt auch, dass er einen Key für das Spiel Packstay bekommen hat und plant, es nächste Woche mit zwei anderen Streamern anzusehen. Es wird diskutiert, ob es in Packstay eigene Server gibt und wie das Spiel die Spieler bei der Stange hält.

No Man's Sky Grafik Update 2.0 und Expedition

00:25:58

Es gab ein Grafik-Update für No Man's Sky mit neuen Planeten, tieferen Ozeanen und einer Expedition, die durch neue Planeten führt. Das Schiff in der Expedition ist eine Kreuzung aus Jäger und lebendigem Schiff. Es gibt auch einen Trailer auf YouTube. Die Community kann fünf Tage lang Drops sammeln. Der Streamer plant, morgen früh No Man's Sky zu spielen, falls Sora nicht kann oder keine Lust hat. Am Sonntag ist ein Stream mit Winnie geplant. Nächste Woche werden zwei Streams zu dem Spiel Puckstay stattfinden. Der Streamer erklärt, dass man für das Schiff drei Stunden zusehen muss, um es zu bekommen. VODs zählen wahrscheinlich nicht für die Drops.

Sodastream Deckel und No Man's Sky

00:33:40

Der Streamer sucht nach einzelnen Deckeln für Sodastream-Flaschen, da sich beim Abwaschen per Hand ein unansehnlicher Ring bildet. Ein Geschirrspüler könnte das Problem lösen, aber der Streamer besitzt keinen. Nach einiger Recherche findet er heraus, dass es die Deckel tatsächlich einzeln zu kaufen gibt, obwohl sie bei Amazon nicht als Zubehör vorgeschlagen werden. Es werden verschiedene Optionen verglichen, darunter ein Zweier- und ein Viererpack, wobei der Streamer sich für ein Viererset mit verschiedenen Farben entscheidet. Der Streamer erwähnt, dass er mit Reisunger verpartnert ist und Reisungergläser besitzt, die er im Geschirrspüler testen möchte, da er sie per Hand nicht richtig sauber bekommt. Der Streamer erklärt, dass er nicht seine Hände in die Gläser stecken wird, um es on-stream zu zeigen, da er keine Probleme mit Eltern bekommen möchte.

No Man's Sky Update Details und Community-Aktivitäten

00:46:18

Das neue No Man's Sky Update bringt verbesserte Terra-Generierung, Wasser-Rendering und ein überarbeitetes Beleuchtungssystem, was zu vielfältigeren Welten und neuen Kreaturen führt. Es wurden neue Planetenklassen wie Grasriesen, Wasserwelten und zerstörte Zivilisationen hinzugefügt. Der Streamer öffnet die Lobby für Zuschauer, die beitreten möchten. Es gab auch ein Problem mit dem Schiff des Streamers, das nach einem Update kaputt gegangen ist, was dazu führte, dass er hauptsächlich Expeditionen gespielt hat, um Reparaturen zu vermeiden. Es wird eine neue Expedition erwartet, die aber noch nicht verfügbar ist. Der Streamer erklärt, dass Expeditionen themenbasierte Questreihen sind, die zeitlich begrenzt online sind und neue Features und Skins freischalten. Oft treffen sich viele Spieler auf denselben Planeten, um Quests zu erledigen.

Crossplay und Freundesliste in No Man's Sky

00:52:08

Es wird bestätigt, dass Crossplay zwischen Playstation und PC in No Man's Sky möglich ist. Man muss sich dafür mit einer Ingame-ID adden. Der Streamer zeigt, wo man die ID auf der PlayStation findet und wie man Freunde hinzufügt. Es wird betont, dass es eine Ingame-Freundesliste gibt, um Crossplay richtig zu nutzen. Der Streamer zeigt seine Freundesliste, auf der sich sowohl PC- als auch Playstation-Spieler befinden. Es gab anfangs Probleme, aber mittlerweile funktioniert alles einwandfrei. Der Streamer teleportiert sich nach Hause und bemerkt, dass das Beleuchtungssystem im Spiel verbessert wurde. Der Community-Planet ist jedoch hässlich geworden und es wird überlegt, umzuziehen. Der Streamer muss seine kaputten Sachen reparieren, was viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

Technische Probleme und Update-Verwirrung

00:59:34

Es gibt weiterhin Probleme mit dem Beitritt zur Lobby, da einige PC-Spieler aufgrund von Versionsunterschieden nicht beitreten können. Es wird vermutet, dass es nach dem großen Update einen kleinen Hotfix gab, der noch nicht für alle verfügbar ist. Der Streamer versucht, das Problem zu lösen, indem er verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, aber ohne Erfolg. Es stellt sich heraus, dass das Update möglicherweise noch nicht für die PC-Version von No Man's Sky verfügbar ist. Der Streamer bedauert, dass einige Zuschauer nicht mitspielen können, da er sich darauf gefreut hatte, mit ihnen zusammen zu spielen. Er versucht, ein bisschen was zu reparieren, während er auf Sora wartet. Der Streamer findet einen Baum in seiner Base und stellt fest, dass der Planet hässlich geworden ist. Er plant, umzuziehen, sobald er seine Sachen repariert hat.

Inventar-Management und Ressourcenbeschaffung in No Man's Sky

01:12:59

Es beginnt mit dem Aufräumen des Inventars, wobei der Fokus auf der Beschaffung von Ressourcen wie Ammoniak und Uran liegt. Es wird ein Geschenk von Winnie erwähnt, was jedoch als Moped-Support abgetan wird. Der Umgang mit dem Spiel wird als komplex und umfangreich beschrieben, wobei betont wird, dass es am Anfang schwierig sein kann, sich zurechtzufinden. Das Sortieren des Inventars wird als Herausforderung dargestellt, und es wird festgestellt, dass bestimmte Ressourcen wie Wasserstoff fehlen. Der Streamer räumt ein, dass er das Spiel nicht exzessiv gespielt hat und immer noch Hilfe von anderen benötigt. Es werden beschädigte Upgrades und fehlendes Dioxid thematisiert, die repariert werden müssen. Der Mangel an Ferit-Staub wird beklagt, und es wird versucht, Ionen-Akkus zu bauen. Ein Update soll eine neue Funktion zum Sortieren des Inventars bieten, was als willkommene Verbesserung angesehen wird, da das Inventarmanagement als Krampf empfunden wird. Es wird versucht, das Inventar zu leeren und Gegenstände in Lagerbehälter zu sortieren, wobei die Frage aufkommt, wo bestimmte Gegenstände wie Fische gelagert werden sollen. Der Verkauf eines Relikts für über eine Million wird erwähnt, und es wird nach einem Ladegerät gesucht. Der Streamer hofft, dass ein Troll sich für seine Täuschung schämt und konzentriert sich darauf, Lagerbehälter zu organisieren und grüne Chips zu finden.

Erkundung eines Planeten und Reparaturarbeiten

01:23:27

Es wird festgestellt, dass es auf dem aktuellen Planeten kein Wasser gibt, und die Notwendigkeit, einen anderen Planeten zu finden, wird diskutiert. Der Streamer erinnert sich an frühere Grafik-Updates, die das Aussehen des Planeten verändert haben, und bedauert, dass er jetzt ein grüner Sumpfplanet ist. Es wird überlegt, Kolonien zu finden und zu managen, was bisher noch nicht ausprobiert wurde. Der Streamer erzählt von einer früheren Erfahrung, bei der er versehentlich einen Wächterfrachter zerstört hat, anstatt ihn zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass es in dem aktuellen System viele Planeten gibt. Der Streamer besucht eine Raumstation, um das Inventar zu erweitern. Es wird die Ähnlichkeit der Raumstationen nach einem Update festgestellt, aber auch die verbesserte Benutzerfreundlichkeit hervorgehoben. Die kontinuierlichen Updates des Spiels werden positiv hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass frühere Versprechen nicht eingehalten wurden, aber die Entwickler weiterhin kostenlose Updates liefern. Der Streamer erinnert sich daran, dass ein Planet gefunden wurde, auf dem nachts Pflanzen leuchten, und dass das Spiel seit einiger Zeit cool ist. Es wird erwähnt, dass es in der Community einige Suchtköpfe gibt, aber die Updates kostenlos sind.

Kolonien-Management, Planeten-Erkundung und Skiff-Suche

01:29:36

Es wird über das Kolonien-Management gesprochen, das der Streamer noch nie getestet hat, aber gerne ausprobieren würde. Es wird erwähnt, dass es cool wäre, wenn die Taubel das mal spielen würde. Der Streamer erinnert sich daran, dass er einmal einen coolen Wächterfrachter gefunden, aber ihn versehentlich zerstört hat. Es wird festgestellt, dass es in dem System viele Planeten gibt. Der Streamer besucht eine Raumstation und erweitert sein Inventar. Die Raumstationen sehen zwar alle ähnlich aus, sind aber viel angenehmer zu belaufen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass immer noch Updates für das Spiel kommen. Der Streamer erinnert sich an einen Planeten mit leuchtenden Pflanzen und daran, dass das Spiel mittlerweile ziemlich cool ist. Es wird erwähnt, dass es in der Community einige Suchtköpfe gibt, aber die Updates kostenlos sind. Der Streamer findet auf einem anderen Planeten Wasser und überlegt, diesen zu besiedeln. Es wird festgestellt, dass der Planet nachts schön leuchtet und funkelt. Der Streamer versucht, sein Skiff zu rufen, stellt aber fest, dass die Installation dafür noch fehlt.

Skiff-Installation, Anomalie-Besuch und Update-Diskussion

01:40:41

Es wird festgestellt, dass die Skiff-Installation fehlt, und der Streamer muss herausfinden, wie er sie bekommt. Es wird überlegt, ob man sie aus der Expedition bekommen sollte. Der Streamer addet Zuschauer und versucht, seinen Skiff herbeizurufen. Es wird ein Sturm erlebt und Sauerstoffbeutel gefunden. Der Streamer erinnert sich an eine Minibude, die er gebaut hat, und wie man sich dorthin teleportieren kann. Es wird beschlossen, die Anomalie zu besuchen, um die Skiff-Installation zu finden. Es wird festgestellt, dass PC-Spieler möglicherweise aufgrund eines Hotfixes nicht beitreten können. Der Streamer bewundert die Blitze während eines Sturms. Es wird erklärt, wie man Leute in das Sternensystem holen kann, indem man sie in die Gruppe einlädt und dann wieder rauswirft. Der Streamer sucht nach der Skiff-Installation im Menü, kann sie aber nicht finden. Es wird überlegt, ob man sie an einer Fahrzeugstation bauen muss. Es wird erwähnt, dass die Server im Moment voll sind. Der Streamer will nach Hause gehen und gucken, ob er die Installation an seiner Fahrzeugstation bauen kann. Es wird über das Grafik-Update 2 gesprochen, das neue Planeten, Biome, Unterwassergebiete und Beleuchtung bringt. Der Streamer muss rausfliegen, um zur Anomalie zu kommen. Es wird festgestellt, dass das Schiff komische Geräusche macht, weil es so kaputt ist. Der Streamer hat kein Quecksilber mehr, weil er alles ausgegeben hat. Es wird erwähnt, dass es in den nächsten fünf Tagen Drops gibt. Mit irgendeinem Update ist alles kaputt gegangen, was der Grund war, warum der Streamer damals aufgehört hat, No Man's Sky zu spielen. Der Streamer hat heute seinen Anzug schon mal repariert. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Exo-Anzug handelt und man ihn upgraden kann. Der Streamer hat die Skiff-Installation noch nicht im richtigen Spielbonus und lernt die EXO-Fahrzeug-Rufstation. Der Streamer braucht Kristallsulfid, um den Skiff zu rufen.

No Man's Sky: Inventarverwaltung, Expeditionserwartungen und Mod-Diskussion

02:16:46

Nachdem das Inventar in No Man's Sky sortiert wurde, freut man sich auf die morgigen Reparaturen und das Fortsetzen der Quests. Die Musik im Spiel wird als hübsch und beruhigend empfunden, wobei einige Klänge neu erscheinen. Die kommende Expedition mit einem coolen Schiff und der Erkundung neuer Planeten wird mit Spannung erwartet. Es wird kurz auf Nude-Mods eingegangen und deren eingeschränkte Nutzung bei der Content-Generierung erwähnt. Ein Zuschauer fragt nach dem Fortschritt in Farm Together 2, woraufhin angeboten wird, Farmen zum Abfarmen zu öffnen, falls man online und verfügbar ist. Achievements werden fleißig gegrindet, und es wird die Freude über das Teilen von Farmen und die Hilfsbereitschaft in der Community hervorgehoben. Tipps zum Farmen auf hochleveligen Farmen werden gegeben, und die meisten Spieler freuen sich über Besuch und Hilfe beim Abfarmen. Es wird über die Möglichkeit geplaudert, dass Mitspieler sich sogar zum gemeinsamen Chatten treffen. Abschließend werden die benötigten Ressourcen für das Raumschiff in No Man's Sky diskutiert, darunter Sauerstoff, Kupfer, Natrium und Ferrit. Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft oder im Schiff gelagert werden sollen, wobei der Fokus auf der Grundversorgung liegt.

No Man's Sky Fortsetzung und Übergang zu Final Fantasy 14

02:28:03

Es wird angekündigt, dass es morgen mit No Man's Sky weitergeht, aber jetzt zu Final Fantasy 14 (FF14) gewechselt wird. Drops müssen woanders gesammelt werden. Morgen ist man um 8 Uhr wieder online, wobei der Start mit dem Spiel zwischen 9 und 10 Uhr geplant ist. Die Playstation wird ausgeschaltet und zu FF14 gewechselt, wobei die Sora-Kamera bereits vorbereitet ist. Der Titel für den Stream wird aus der Zwischenablage eingefügt, jedoch gibt es Probleme mit dem Einfügen von Emojis, insbesondere der Flamme. Es wird vermutet, dass Twitch möglicherweise etwas umgestellt hat. Der Titel wird Stück für Stück wiederhergestellt, und es wird sich für den Support bedankt. Es wird kurz geprüft, ob der Titel korrekt ist, und sich bei den Zuschauern für das Wechseln bedankt. Sora wird jeden Moment erwartet, und es wird sich darauf vorbereitet, mit ihm zu zocken. Die kleine Kamera wird aktiviert, und die große Kamera wird angepasst. Ein Problem mit dem Adrenalin-Tool wird erwähnt, das in der Vergangenheit den Bildschirm vergrößert und pixelig dargestellt hat, weshalb es im Stream nicht mehr verwendet wird. Es wird auf den angepinnten Text hingewiesen, der besagt, dass heute mit Sora FF14 gespielt wird und es eine Community-Gilde gibt. Es wird sich für den Nerg-Support bedankt und betont, dass man sich beim Zocken entspannen soll. Bis Sora da ist, wird noch etwas gegessen.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

02:29:10
FINAL FANTASY XIV ONLINE

Final Fantasy 14: Klassenquest, Gold Saucer und Drop-Fortschritt

02:33:18

Eine Klassenquest in Final Fantasy 14 (FF14) ist noch offen, aber es wird beschlossen, sie nicht während des Essens zu erledigen, da man sich nicht richtig konzentrieren kann. Stattdessen wird ein kurzer Besuch im Gold Saucer in Erwägung gezogen, da Sora voraussichtlich kurz danach eintrifft. Soras Stream wird bereits geöffnet, um ihn zu unterstützen, sobald er online kommt. Der Fortschritt bei den No Man's Sky Drops wird überprüft, wobei fast alle Drops gesammelt wurden, bis auf den dreistündigen, der morgen noch vervollständigt wird. Die Lautstärke wird angepasst, da die Playstation-Sounds im Headset lauter erscheinen als die Ingame-Sounds. Es wird sich bei einem Zuschauer für den Dirk Support bedankt. Es wird gefragt, wer noch FF14 spielt, und festgestellt, dass einige Zuschauer aktiv am Spiel teilnehmen. Die Freude darüber, sich nach der Küchenarbeit auf die Couch zu entspannen, wird geteilt. Es wird erwähnt, dass der Flur gesaugt werden muss, und dass man sich stattdessen eine Serie auf dem PC angesehen hat. Es wird sich über die lange Telefonierzeit eines Zuschauers gewundert und andere Zuschauer begrüßt, die ebenfalls FF14 spielen.

FF14-Pläne mit Sora, Gildenhallen-Erkundung und Einrichtungsrätsel

02:37:23

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nicht telefonieren zu müssen, da in zwei Wochen ein Treffen bevorsteht. Sora trifft ein, und es wird sichergestellt, dass sein Chat freundlich ist. Die Entfernung zwischen den Wohnorten wird thematisiert, und es wird von einem spontanen Umzug in der Vergangenheit berichtet. Die Gildenhalle in FF14 wird erkundet, wobei spekuliert wird, wer sie eingerichtet hat. Es wird vermutet, dass Sora möglicherweise Hilfe hatte oder jemanden dafür bezahlt hat. Wetten werden abgeschlossen, ob Sora die Gildenhalle eingerichtet hat, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Gildenhalle wird als Kinosaal mit Bühne und Umkleidekabine beschrieben, wobei Details wie ein Schminkkoffer und Blumensträuße Zweifel aufkommen lassen, ob Sora dafür verantwortlich ist. Es wird bedauert, dass Community-Beiträge möglicherweise nicht berücksichtigt wurden. Die Gildenhalle bietet einen Kinosaal, einen Thron zum Ansehen von Sequenzen und Dekorationen. Es wird eine Statue und eine Dekotür entdeckt. Es wird betont, dass die Zuschauer Punkte setzen können, um zu wetten, ob Sora die Gildenhalle eingerichtet hat. Es wird vermutet, dass jemand dafür bezahlt wurde, möglicherweise Soras Freundin. Der Thron wird als der eigene beansprucht und festgestellt, dass er im Vergleich zu dem neuen gammlig aussieht. Es wird auf eine Housing-Tour verwiesen, bei der andere Häuser besucht wurden. Die Frage, wer die Gildenhalle eingerichtet hat, wird an Sora gestellt, der im Anruf ist.

Diskussion über Ingame-Käufe und Horizon Zero Dawn

03:16:10

Es wird über den Kauf von Gegenständen im Mogul-Shop von Final Fantasy 14 diskutiert, wobei betont wird, dass dies mit Ingame-Gold möglich ist. Ein Zuhörer namens Fischi wird gegrüßt und es wird gefragt, wie es mit Horizon Zero Dawn vorangeht. Spekulationen entstehen über einen möglichen Heiratsantrag von Sora an seine Freundin Becky, wobei gescherzt wird, dass sie den Ring versehentlich im Eis gegessen haben könnte. Es folgt ein Gespräch über die Bodenheizung im Haus und die Kosten für die Arbeitsplatte in der Küche. Abschließend wird festgestellt, dass der Mogri-Shop nicht so groß ist und man ihn leer kaufen kann, was zu der Überlegung führt, wann es mit der Story weitergeht.

Charakterwahl in FF14 und Overlay-Design

03:17:08

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer fast zwei Stunden lang einen Hasen in Final Fantasy 14 gespielt hat, sich aber letztendlich mit einem menschlichen Charakter wohler fühlte. Das Aussehen des Overlays wird gelobt, besonders wie die Kameras versteckt sind. Der Streamer gibt an, dass er 10 Millionen für die Gilde ausgegeben hat und jetzt nur noch 44 Millionen besitzt. Es wird sich gefragt, wo das Geld geblieben ist. Die Gruppe sucht immer noch nach Geld, um mit Stufe 60 zu suchen. Es wird festgestellt, dass Mumbrida nicht gefunden wurde, weil er tot ist. Es wird darüber gesprochen, dass die Hildebrandt-Quest länger als 24 Stunden dauert und dass der Chat schuld daran war, dass sie in 20 Stunden so wenig geschafft haben.

Befreiungsarmee und Hildy-Quest

03:25:18

Nach einer einwöchigen Unterbrechung kehrt der Streamer zurück und berichtet von einer Lagebesprechung. Konrad hat seinen Dank ausgesprochen und es wird Verstärkung erwartet. Viele Abenteurer, die für den Bund kämpfen, wollen sich der Sache anschließen. Arenwold Lentinus möchte auf der Seite von Alamigos kämpfen, um es vom Joch des Kaiserreichs zu befreien. Neue Kämpfer treffen aus aller Ghana ein und weitere Gruppierungen wollen sich der Befreiungsarmee anschließen. Es wird über die Hildy-Quest gesprochen, die am Stück gemacht werden soll. Der Streamer teilt sich mit Becky ein Auto, um Kosten zu sparen. Die Galea sollen nicht kaputt gemacht werden. Becky hat ein Stück vom Auto der Mutter des Streamers als Souvenir mitgebracht. In Alamigo findet eine Angelobigung statt, bei der ein Typ drei Schwerter hat.

Diskussion über FF14-Charaktere und Gameplay

03:32:10

Es wird überlegt, wie man die Wilden aus Eorzea am besten hetzen könnte, wobei ein Charakter namens Megithin einen Vorschlag macht. Der Streamer findet ein Hühnchen im Spiel und ist begeistert davon. Es wird überlegt, ob man sich das Hühnchenkostüm kaufen soll. Ein anderer Spieler im Hühnchenkostüm leuchtet orange und kackt Steaks aus. Der Streamer bewundert die Waffe eines anderen Spielers und fragt sich, woher man sie bekommt. Es wird über Ex-Waffen und Zenitsachen gesprochen. Der Streamer möchte sich nützlich machen und der Befreiungsarmee helfen. Es wird überlegt, ob man hier fliegen kann und warum Nanolivs verrufen sind. Der Streamer hat eine 3080 Ti Grafikkarte, die überhitzt und ausgetauscht werden muss. Es wird überlegt, eine Fünferreihe zu kaufen. Die Grafikkarte ist kaputt, obwohl sie nicht alt ist. Der Streamer gibt Mitch die Schuld am Defekt der Grafikkarte, weil er die Pagode angezündet hat.

Minecraft-Debatte und Quest-Fortschritt

03:43:23

Es wird diskutiert, ob Guild Wars 2 blöd ist, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Der Streamer möchte die Hauptquests weitermachen. Es wird über den Brand der Pagode in Minecraft gesprochen, wobei der Streamer Yoshi vorwirft, Wolle anstelle von Lehm verwendet zu haben. Mitch wird beschuldigt, die Pagode angezündet und einen anderen Spieler dafür verantwortlich gemacht zu haben. Der Streamer findet, dass Gorgi nett ist, aber niemand ihm vertraut. Es wird nach Kräutern gesucht. Der Streamer macht komische Geräusche und gibt Demenz als Grund an. Es wird über das Alter und die damit verbundenen Beschwerden gesprochen. Der Streamer beschwert sich über unendankbare Belgier, die 24-Stunden-Streams nicht wertschätzen. Es wird überlegt, Mitch zu timeouten, aber letztendlich dagegen entschieden. Der Streamer kündigt an, dass die beiden noch zwei Wochen ohne Pause streamen werden und dass die Zuschauer selbst entscheiden, wann sie aufhören sollen.

Diskussion über Zuschauerbelohnungen und Shop-Items

03:48:39

Es wird darüber gesprochen, dass die Zuschauer durch ihre Unterstützung entscheiden, wie lange der Stream weitergeht. Der Streamer hat seine alten Emo-Stots weggeschmissen. Es wird ein Mini aus dem Shop gezeigt, der schon lange im Besitz des Streamers ist. Der Streamer hat seinen Rallgyr-Talisman verloren und bittet um Hilfe bei der Suche. Es wird überlegt, ein Makro zu schreiben, das automatisch das passende Mount für die jeweilige Klasse auswählt. Der Streamer findet Boden widerlich. Der Talisman wird gefunden und es wird erzählt, dass die Mutter des Streamers ihn im Tempel der Faust weinen ließ, als sie schwanger war. Der Tempel wurde jedoch von König Fjordrick niedergebrannt. Es wird überlegt, ob man sich das Hello Kitty Spiel holen soll, obwohl es sehr kindlich wirkt. Der Streamer muss Alfino lesen und die neuen Einheiten sind eingetroffen.

Militärische Pläne und persönliche Vorlieben

03:55:21

General Alden schlägt einen Angriff auf das Kastell Volodina vor. Es wird überlegt, ob die Leute im Spiel auf die Beine der Charaktere schauen und ob eine KI Gesichter in die Beine einfügen könnte. Der Streamer brennt darauf, zum Angriff überzugehen. Es wird überlegt, ob man die bunte Morgenröte nach Castrum Oriens begleiten soll. Der Zauberstab, den sich der Streamer gekauft hat, gefällt ihm nicht. Cora soll zum Lazarett gehen und Istola und Krille mitteilen, dass sie aufbrechen sollen. Der Streamer mag Animal Crossing, aber das Neue ist meh. Hello Kitty wirkt nicht so offen wie Animal Crossing und sehr kinderlich. Es wird festgestellt, dass das Hello Kitty Spiel ursprünglich ein Handy-Game mit Microtransactions war, das jetzt ohne In-Game-Shops auf PC und Konsole re-released wurde. Der Streamer hat stattdessen No Man's Sky gezockt, das ein neues Update mit geiler Grafik bekommen hat. Der Streamer muss umziehen, weil sein Planet hässlich ist.

Diskussionen über Nippel, Kriegspläne und Dudenklau

03:59:09

Es wird über nackte Typen und Nippel gesprochen. Cora wird gefragt, ob sie nach Custom Orient zurückkehrt. Konrad plant eine Offensive. Grille und Istola bleiben zurück, um Vorbereitungen zu treffen. Es wird diskutiert, wer an der Offensive teilnehmen soll. Konrads Plan soll unterstützt werden. Der Streamer ist natürlich dabei. Sokka lügt. Es wird überlegt, ob Sokka wieder coole Spiele spielen soll. Der Streamer hat vier Handstände, drei Klimmzüge und vier Kniebeugen gemacht. Es wird darüber gesprochen, dass der Duden noch nicht verschickt wurde und dass es sich um einen Scam handeln könnte. Der Streamer würde den richtig dicken Duden nehmen. Chaos hat Sock die Dudenberg-Idee geklaut. Chaos hat auch den Unger Bunger Emo geklaut und ihn Neander Dragon genannt. Der Streamer sucht etwas. Chaos schlägt Socke den Duden aus dem Gesicht. Der Streamer fügt ein virtuelles Glücksrad ein. Es wird über Hampelmänner und Kniebeugen gesprochen. Die Prima ist in eine Sache, aber Zuckerberg ist die sieben Katastrophe auf Twitch. Ilbert konnte nicht ins Team aufgenommen werden, weil es voll war. Der Streamer hat sich schon unter seinem Großvater dazu verschrieben, alles für den Frieden zu tun. Cora hat Gaius von Balsa erschlagen. Es wird überlegt, Zuckerberg aus dem Team zu schmeißen. Cora soll mit nach Kastrup kommen. Der Streamer will nicht lesen. Erinnert sich an den ersten 16 Stunden Stream, bei dem er geschlafen hat, während der Streamer gelesen hat. Der Streamer glaubt, dass er Juran als Jurastudenten wahrgenommen hat. Der Streamer ist der Hauptprotagonist. Phoenix General Raubahn wartet gespannt auf Hauptmann Konrad. Der Streamer trägt einen Pullover für dicke Leute. Es wird Ich bin ein Star, holt mich hier raus geguckt. Es wird über die hübschen Augen der Koten gesprochen. Die Ausbildung der neuen Rekruten hat begonnen. Konrad schlägt vor, Castellum Voliduna anzugreifen und zu erobern.

Dungeon-Erkundung und Humorvolle Einblicke

04:13:00

Die Gruppe setzt ihre Dungeon-Erkundung fort, wobei militärisches Gespür und Glück eine Rolle spielen. Es wird überlegt, ob es neue Kleidung gibt. Diskussionen über das Fliegen im Spiel kommen auf, wobei Quests und das Sammeln von Gegenständen wie Iteriten erwähnt werden. Ein riesiger Teddybär wird entdeckt, der eigentlich ein Bär ist. Es folgt ein Gespräch über das Reiten auf einer Wolke und Neid auf den Mount eines anderen Spielers, der bald verfügbar sein wird. Die Gruppe betritt einen Dungeon, behält die Umgebung im Auge und sucht nach Schwachstellen im Castellum, während sich große Ereignisse anbahnen. Es wird ein Geräusch von einer Kanone gehört, und eine Rauchsäule wird in Richtung Rallgas Wacht gesichtet. Die Verbindung zur Kontaktperle ist unterbrochen, was die Vermutung eines Angriffs der Galea aufwirft. Die Gruppe muss sich sofort Gewissheit verschaffen und nach Rallgas Wacht eilen, in der Hoffnung, das Beste für ihre Freunde zu finden.

Konfrontationen und Verlustängste in Final Fantasy XIV

04:21:01

Es kommt zu einer Konfrontation mit einem Gegner namens Xenus Jehgalbus, dessen Anwesenheit an vorderster Front überrascht. Die Angst, dass Charaktere sterben könnten, wird thematisiert, insbesondere die von Sora. Es wird über den Tod von Charakteren wie Mephret und Ischtolla diskutiert, wobei Konrad überlebt. Die Gruppe eilt zurück, nachdem sie Kanonenschüsse gehört hat, und erfährt von einem Angriff der Galea. Konrad und Lise kämpften mutig, um die Flucht der Verletzten zu ermöglichen. Es wird betont, dass der Kampf noch nicht vorbei ist und der Verlust von Ralgas Wacht das Ende des Widerstands bedeuten würde. Krile bietet ihre Hilfe als Heilerin an, und es wird spekuliert, dass das Spiel kein Happy End haben wird, sondern mit dem Tod aller Charaktere enden könnte, was als cool empfunden wird. Es wird überlegt, wie man FS14 spielt und ob man einfach alles abschlachten muss.

Herausforderungen und Entscheidungen nach dem Angriff

04:39:55

Es wird festgestellt, dass die meisten Verwundeten in Sicherheit gebracht werden konnten. Die Gruppe diskutiert über das Level der Quest und die verbleibenden Aufgaben, einschließlich der After-Story und Patch-Quests. Es wird überlegt, ob es noch mehr Verletzte gibt und ob jede Katze zählt. Der Tod von Mifrit wird betrauert, und sein Talisman soll zu Konrad gebracht werden. Konrad erinnert sich an Mephred und seine selbstlose Taten, während er seinen Verlust betrauert. Alfino versucht, Konrad zu trösten. Die Gruppe erkennt, dass sie dem Angriff kaum etwas entgegenzusetzen hatten und dass die Befreiungsarmee am Ende ist. Es wird diskutiert, wer die Wolfsschädel sind und für welches Alamigo sie kämpfen. Nago betont, dass sie für die Freiheit der Megiten und ihrer Nachbarn kämpfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer den Mut aufbringt, gegen Xenos zu kämpfen, der als mächtiger Gegner dargestellt wird. Es wird überlegt, ob man sich zuerst Doma vornehmen soll oder ob man weiterkämpfen soll.

Strategische Neuausrichtung und Vorbereitungen für die Reise nach Osten

04:51:42

Die Gruppe erkennt, dass ihre Streitkräfte am Boden zerstört sind und es unmöglich ist, an einen Angriff auf Castellum Vilodina zu denken. Es wird beschlossen, die Aufmerksamkeit von Xenos nach Osten zu lenken, um den Megiten Zeit zu verschaffen, ihre Kräfte zu sammeln. Die Bedeutung von Wissen als Waffe gegen die Galearische Bedrohung wird hervorgehoben. Es wird beschlossen, dass Sora sich um Ishtola und Ahrenwal kümmert und als Verbindungsglied zwischen der Allianz und der Befreiungsarmee fungiert. Die Gruppe bereitet sich auf eine Reise nach Limsa vor, wobei Grele sie begleitet. Es wird überlegt, ob ein Stream mit dem neuen Bikini gemacht werden soll. Die Gruppe lernt neue Schimpfwörter und diskutiert über verschiedene Emotes und Subbadges. Es wird überlegt, wie man von anderen Streamern lernen kann und dass man imstande sein muss, was zu lernen. Die Gruppe bereitet sich auf eine Seereise nach Otan vor, da ein Luftschiff nicht genügend Erzheim aufnehmen könnte. Kapitän Caballon von der bekümmerten Klabautan wird vorgestellt, der sie nach Kugane in Hingashi bringen soll.

Erkundung neuer Inhalte und Überlegungen zum Spielekauf

05:26:03

Es wird über ein abgeschottetes Gebiet mit einem riesigen Fluss und einer Burg gesprochen, wobei die Stadt noch nicht ganz überzeugt. Die Vorfreude auf das Erkunden dieser Gebiete mit eigenen Augen ist groß. Es folgt eine Diskussion über den Kauf des Hello Kitty Spiels. Obwohl der Streamer mit dem Gedanken spielt, zögert er aufgrund des Preises von 40 Euro und überlegt, ob er nicht direkt die teurere Super Edition für 60 Euro erwerben sollte. Der Streamer äußert Bedenken, dass 60 Euro zu viel Geld sind und erwähnt, dass er 410 Euro zur Verfügung hat. Es wird kurz auf die Idee von Alfie eingegangen, Geister hinzuzufügen, wobei der Streamer feststellt, dass es eigentlich seine eigene Idee war. Vor der Abreise sollen noch die Domanen besucht werden, um die Handhabung des Staberls zu erlernen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, nach Limsalobimsal zurückzukehren, da die anderen wahrscheinlich schon warten.

Reise nach Kugane und Hauskaufpläne in Shirogane

05:28:47

Die Reise führt von der Hermetiger-Gilde nach Kugane und anschließend in das Wohngebiet Shirogane, wo ein Haus gekauft werden soll. Es wird kurz erwähnt, dass man das Haus verliert, wenn man 40 Tage nicht online ist. Anschließend wird beschlossen, eine Bootsfahrt zu machen. Der Streamer scherzt über die Verschwendung von Geld für Bohnen und freut sich auf die Fahrt mit dem Riesenschiff. Ein Charakter namens Oranger kommt hinzu, um sich mit einem Gedicht zu verabschieden, was zu humorvollen Kommentaren über Unschärfe und alte Gedichte aus dem Osten führt. Alize wird mit einem besonderen Geschenk, einem eleganten Rapier, verabschiedet, das vor Gefahren schützen soll. Der Streamer freut sich auf Kugane und klärt, dass es sich um die Hauptstadt von Stormlight handelt. Vor dem Besuch von Kugane soll noch Geld verdient werden. Es wird kurz über einen Heifisch gesprochen, der das Schiff zieht, und über die Furcht der Mannschaft vor einer Meerjungfrau oder einem Seeungeheuer. Der Streamer googelt scherzhaft nach muskulösen, nackten Männern.

Erkundung eines Dungeons und Tauchvorfreude

05:39:05

Es wird vermutet, dass es sich um einen Dungeon handelt, und der Streamer äußert die Hoffnung, dass die bevorstehende Herausforderung keine Enttäuschung wird. Es wird als kleine Solo-Instanz beschrieben, da der Zugang zum Schiff und somit zum Dungeon-Eingang wahrscheinlich an die Story gebunden ist. Die Vorfreude auf den ersten Stormblood Dungeon ist groß. Der Streamer scherzt darüber, seinen Sauerstab in den Kopf eines Bosses zu werfen. Es wird spekuliert, ob der Dungeon tatsächlich auf dem Schiff stattfindet oder ob man an Land weiterkämpfen muss. Es kommt die Frage auf, ob man unter Wasser kämpfen wird, da in Stormblood das Tauchen gelernt werden soll. Der Chat hat wohl immer davon geschwärmt, dass man in diesem Add-On das Tauchen lernt und an bestimmten Spots tauchen kann, was einer der Gründe war, das Spiel anzufangen. Der Streamer betont, dass er und Sora die Story genießen und sich Zeit lassen, im Gegensatz zu anderen, die schnell durch das Spiel pushen.

Erkundung von Kugane und Herausforderungen des Kugane Tower

06:08:38

Es wird über den Kugane Tower gesprochen, ein Jump'n'Run, das sehr schwer sein soll. Der Streamer plant, ihn irgendwann zu machen, wenn genügend Zeit vorhanden ist. Es wird beschlossen, die Stadt zu erkunden. Der Streamer äußert seinen Unmut über Jump'n'Runs. Am Ende des Turms muss man auf einer Laterne landen, was als verrückt und bescheuert empfunden wird. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die den Kugane Tower in 43 Sekunden schaffen. Der Streamer betrachtet die Ausblicke auf Kugane, das Meer und die heißen Quellen. Es gibt Gästezimmer und ein Badehaus. Der Streamer weiß, dass er den Sprung auf die Laterne wahrscheinlich verfehlen wird. Die asiatische Ästhetik des MMOs wird gelobt, besonders die Musik und die Umgebung. Es wird festgestellt, dass es gerade Nacht ist, was die Umgebung noch schöner macht. Der Streamer ist vom Turm gefallen und weiß nicht, ob ein bestimmter Sprung möglich ist. Es wird über eine Map in Guild Wars 2 gesprochen, die aus einer riesigen Stadt besteht und an Kugane erinnert.