Das Nachtleben ins Chaos stürzen und reich damit werden? ! ️Kofi️nyfter ️reis

Nachtleben-Simulator: Von Amazon-Lampe zum eigenen Nachtclub-Imperium

Das Nachtleben ins Chaos stürzen und...
Chaosschaukel
- - 06:14:34 - 3.099 - Just Chatting

Der Tag beginnt mit einer verspäteten Entschuldigung. Danach folgen Überlegungen zu WoW, Friseurterminen und persönlichen Neuigkeiten. Es werden Kooperationsanfragen diskutiert und über die veränderten Streaming-Bedingungen auf Twitch gesprochen. Der Nightclub-Simulator wird im Mehrspieler-Modus getestet, Cocktails gemixt und Herausforderungen im Nachtleben gemeistert. Am Ende steht die Eröffnung eines zweiten Clubs.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einstieg in den Stream und Vorbereitungen für den Tag

00:13:12

Der Stream startet mit einer Entschuldigung für die Verspätung, die durch die Suche nach einer Stehlampe auf Amazon verursacht wurde. Es wird eine schwarze Lampe bestellt, die eventuell weiß lackiert wird. Es folgen Begrüßungen an die Zuschauer. Der Tag beinhaltet das Spielen eines Simulationsgames über einen Nachtclub. Morgen wird es wieder WoW geben. Es gibt private Pläne wie Putzen für den Besuch der Schwiegereltern und die Montage eines Bücherregals. Der Zuschuss zur Rente wurde bewilligt, was sehr erfreulich ist. Die Löcher in der Wand sind für das Bücherregal, das morgen fertig sein soll. Gestern war der Streamer im Fitnessstudio und hat Ausdauer trainiert und sich danach Lassagne gegönnt, die es heute und morgen wieder geben wird. Es wird überlegt, ob man sich den Waterpark-Simulator im Angebot kauft, da Simulationsspiele nach Rudi immer witzig sind. Der Streamer mag Planet Coaster 2, wünscht sich aber mehr Planschmöglichkeiten und weniger Achterbahnen. Es wird überlegt, ob man sich das neue Update für Two Point Museum nächste Woche Donnerstag anschaut, wenn der Streamer frei hat.

Friseurtermin, Haarfarbe und persönliche Neuigkeiten

00:31:59

Es gibt ein neues Bücherregal und eine bestellte Lampe für die Ecke. Es werden Videos von WoW-Housing wegen der Gamescom gezeigt. Der erste Charakter vom zweiten Teil wurde bereits gefunden. Es wird überlegt, wieder in Guild Wars 2 reinzuschauen, da Ende Oktober das neue Addon kommt. Die Beta für die Klassenspezialisierung ist wieder aktiv. Der Streamer trägt ein Bart Simpson T-Shirt. Nächste Woche wird es ein Portal Nights mit Vini geben. Die Haarfarbe ist dunkel lila, aber es wirkt schwarz. Der letzte Friseurtermin kostete 120 Euro, daher geht der Streamer nur alle zwei Monate. Es wird erklärt, warum Frauenfriseure teurer sind als Männerfriseure. Der Streamer pudert normalerweise die Geheimratsecken, hat es aber heute vergessen. Es wird über die Kosten für Friseurbesuche diskutiert, einschließlich Schneiden, Färben und Augenbrauen zupfen. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Haarfarbe teurer ist als die vorherige Kupferfarbe, obwohl die Haare kürzer sind. Der Streamer mag die Naturhaarfarbe nicht und findet sie ungesund aussehend.

Rasur, Haarentfernung und Kooperationsanfragen

00:42:20

Es wird über die Umstellung auf einen Rasierhobel gesprochen, um Geld zu sparen und Plastikmüll zu reduzieren. Der Streamer findet Lasertherapien zur Haarentfernung gruselig und sorgt sich um die Auswirkungen auf die Kinderproduktion. Für das Gesicht wird ein kleiner Mini-Trimmer verwendet. Magerquark wird als vielseitiges und beliebtes Lebensmittel erwähnt. Es wird bevorzugt, kleinere Packungen Magerquark zu kaufen, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Haarentfernungscreme und Epilierer funktionieren beim Streamer nicht. Es wird über eine Kooperationsanfrage für Intim-Rasierer für Männer gesprochen und sich darüber amüsiert, da der Streamer eine Frau ist. Es wird das Gefühl von frisch rasierten Beinen und das Gleiten einer Hose darüber beschrieben. Der Streamer findet es toll, wenn die Beine glänzen, macht es aber selten, weil es aufwendig ist. Es wird über gesundheitliche Probleme eines Zuschauers gesprochen und gute Besserung gewünscht. Es wird über das Gefühl von frisch rasierten Eiern auf Seidenstoff gewitzelt.

Twitch, Zuschauerzahlen und persönliche Reflexionen

00:51:48

Es werden gruselige und betrügerische Anfragen erwähnt, die der Streamer erhalten hat, insbesondere solche, die hohe Geldbeträge versprechen. Der Streamer findet 80 Zuschauer nicht schlecht, aber es ist ein Rückschritt im Vergleich zu früheren Zeiten mit 300 Zuschauern. Es wird über angebliche Blacklists von Twitch diskutiert, die Streamer ohne Grund benachteiligen. Der Streamer stellt das reale Leben in den Vordergrund und macht sich nicht mehr so viele Sorgen um die Zuschauerzahlen. Es wird betont, dass Twitch ein Glücksspiel ist und das reale Leben der Zuschauer wichtiger ist. Der Streamer ist glücklich mit Twitch und der Community. Scams sind immer noch ein Problem, da viele darauf reinfallen. Der Streamer wird sich die Beta privat ansehen und Klassen für das Add-on aussuchen. Es wird betont, dass Zuschauer keine Roboter sind und ein eigenes Leben haben. Der Streamer findet es okay, wenn Zuschauer woanders gucken oder nach Jahren wiederkommen. Es wird über die veränderten Lebensumstände der Zuschauer gesprochen, die sich weiterentwickelt haben. Der Streamer wird niemals fragen, warum jemand länger nicht da war. Es wird über die veränderte Bewerbungssituation auf Twitch gesprochen, da der Streamer früher oft im Bewerbungsroulette war.

Werbung auf Twitch: Einblicke und Auswirkungen

01:05:02

Die Werbung auf Twitch ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. Die Werbeeinstellungen des Kanals sind moderat, mit drei Minuten Werbung pro Stunde, doch das Nutzererlebnis variiert stark. Einige Zuschauer sehen zu früh Werbung, andere erhalten Werbeblöcke in unterschiedlicher Häufigkeit, und mobile Nutzer erleben oft längere Werbeunterbrechungen. Früher gab es lediglich 30 Sekunden Werbung pro Stream, doch mittlerweile können ohne Werbeeinstellungen bis zu sechs Minuten Werbung vor dem Stream laufen. Es gibt auch Streamer, die alle 15 Minuten Werbung schalten, was eine extreme Variante darstellt. Werbung ist eine wichtige Einnahmequelle, die im Monat einen erheblichen Betrag ausmacht, aber Twitch zielt auch darauf ab, Nutzer zu Twitch Turbo oder mehr Abonnements zu bewegen. Einige Abonnenten berichten fälschlicherweise Werbung zu sehen, obwohl sie durch ihr Abonnement eigentlich davon befreit sein sollten, was nicht der Fall sein sollte, es sei denn, der Streamer hat dies anders eingestellt. Streamer erhalten manchmal einen kleinen Teil der Einnahmen aus Twitch Turbo, aber die Höhe ist oft gering und unregelmäßig.

Umgang mit Kooperationen und Placements: Authentizität und Community-Werte

01:09:52

Es gibt viele Anfragen für Casino-Placements und andere Angebote, die finanziell sehr lukrativ wären, aber oft mit dem Zuspammen der Zuschauer und dem Anpreisen von fragwürdigen Produkten oder Abonnements verbunden wären. Einige Placements sind nur darauf ausgelegt, dem Streamer zu nutzen, ohne Rücksicht auf die Zuschauer. Daher ist es wichtig, bei Kooperationen vorsichtig zu sein und Angebote abzulehnen, die nicht koscher wirken oder der Community schaden könnten. Das Casino-Zeug auf Twitch wurde kritisiert, insbesondere wegen des Arguments, dass Kinder darauf klicken könnten. Es wurde entgegnet, dass auch andere beworbene Produkte wie Energydrinks für Kinder schädlich sein könnten. Es ist positiv, dass Casino-Streams weitgehend verschwunden sind, da Twitch zuvor damit überflutet war. Auf YouTube gibt es hauptsächlich Werbung für Aktienbetrug. Es gab auch Berichte über einen Streamer, der während eines Dauerstreams auf Kick gestorben ist, was die Gefahren extremer Streaming-Methoden verdeutlicht.

Veränderungen im Streaming: Von Sabathons zu gesünderen Praktiken

01:13:09

Früher gab es die Regel, dass Streamer ihren Stream jederzeit moderieren mussten, was bedeutete, dass sie nicht vor der Kamera schlafen oder AFK sein durften. Es kursierte das Gerücht, dass Mods Streamer melden sollten, wenn diese einschliefen, damit der Stream offline geschaltet wird. Diese Regel wurde jedoch geändert, was es Streamern ermöglicht, gesünder zu streamen, da sie schlafen gehen und AFK sein können, während der Stream weiterläuft. Dies hat jedoch die Definition von Sabathons verändert. Früher bedeutete ein Sabaton, dass der Stream so lange läuft, wie der Streamer durchhält, was oft zu gesundheitlichen Problemen führte. Heutzutage werden Streams, bei denen der Streamer jeden Tag online kommt, oft auch als Sabaton bezeichnet, selbst wenn der Streamer Pausen macht. Kooperationen zeigen der Community, was man von ihr hält, daher ist Vorsicht geboten. Payport wurde gehackt, und 15 Millionen Zugangsdaten sind im Darknet gelandet. Es gab einen Vorfall, bei dem ein Streamer während eines Streams gestorben ist, was für die Zuschauer ein Schock gewesen sein muss.

Gesundheit und Streaming: Work-Life-Balance und körperlicher Ausgleich

01:16:53

Die Streamerin hat ihre Streaming-Zeit auf sechs Stunden reduziert, da sie gemerkt hat, dass die Zuschauerzahlen ab 14 Uhr abnehmen und sie mehr Zeit für ihr Privatleben benötigt. Früher streamte sie acht Stunden, was schwierig war, besonders in Bezug auf die Mahlzeiten. Im Vergleich zu anderen Berufen gibt es beim Streamen keine große körperliche Belastung, die zu Pausen zwingt. Es ist wichtig, auf einen sportlichen Ausgleich zu achten, wie Spaziergänge und Fitnesstraining, um körperlichen Problemen vorzubeugen. Besonders wichtig ist es, auf den unteren Rücken und die Beine zu achten. Am Anfang ihrer Fulltime-Streaming-Karriere hatte sie Probleme mit ihren Beinen, die einschliefen und schmerzten. Erst durch einen neuen Stuhl, mehr Bewegung und Spaziergänge mit Rita wurde es besser. Es ist wichtig, Bewegung in den Alltag zu integrieren, da der Körper den Umschwung von 10.000 Schritten am Tag zu 500 Schritten am Tag merkt. Sie kommt mit dem Streamen gut klar, auch bei 24-Stunden-Streams. Sie hat überlegt, einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu kaufen, aber hat sich dagegen entschieden, da sie genug Bewegung nach dem Stream hat.

Buchstützen-Fund und Blaulichtfilter: Persönliche Erfahrungen und Empfehlungen

01:24:00

Die Streamerin hat Buchstützen bestellt und ist sehr zufrieden mit dem Kauf. Sie hat ein 8er-Pack für 17 Euro bei Amazon gefunden, während zwei Stück bei anderen Anbietern mindestens 20 Euro kosten. Die Buchstützen sind hochwertig, haben keine scharfen Kanten und sind mit einem schönen Motiv versehen. Sie benötigt mindestens zwölf Stück für ihr großes Bücherregal und ist froh, eine so günstige und gute Option gefunden zu haben. Sie trägt eine Brille mit Blaulichtfilter und Entspiegelung, da sie viel Zeit vor dem Monitor verbringt. Der Blaulichtfilter verfälscht jedoch Farben, weshalb sie die Brille beim Zeichnen abnimmt. Sie hat auf sechs Stunden Streaming umgestellt. Familiensachen sind für sie immer Stress pur. Sie trägt die Brille beim Streamen, Fernsehen und Autofahren, aber nicht unbedingt im Alltag. Sie wurde vorgeschlagen und freut sich. Sie mag es nicht, wenn Streamer schlecht mit Nicht-Abonnenten umgehen. Sie achtet nicht auf die Badges der Zuschauer und behandelt alle gleich.

Waterpark Simulator

01:30:23

Lurk-Support und Community-Wertschätzung: Kostenlose Unterstützung und zwischenmenschliche Beziehungen

01:35:09

Lurk-Support ist kostenloser Support und hilft, die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Die Streamerin versucht, ohne Drop-Spiele wieder auf 100 Durchschnittszuschauer zu kommen. Follows sind ebenfalls ein sehr starker, kostenloser Support, da sie die Reichweite erhöhen. Es gibt Streamer, die Nicht-Abonnenten anders behandeln als Abonnenten, was die Streamerin nicht versteht und als Manipulation ansieht. Sie findet es wichtig, alle Zuschauer gleich zu behandeln, unabhängig davon, ob sie Abonnenten sind oder nicht. Sie schätzt es, wenn Zuschauer mit ihr chatten und sich so einen Namen machen. Sie merkt sich die Chatter mehr als die nicht-chattenden Supporter, da sie mit den Chattern eine tiefere Beziehung aufbauen kann. Es reicht schon, wenn jemand jeden Tag Hallo schreibt, um sich einen Namen zu machen. Die Streamerin ist froh, wenn Zuschauer einfach Spaß haben und sich wohlfühlen, egal wer sie sind oder ob sie Geld haben oder nicht. Sie zwingt niemanden, ihr etwas zurückzugeben und findet es schon krasse Unterstützung, wenn Zuschauer einfach da sind, weil sie dadurch Reichweite regeneriert und neue Leute anzieht.

Night Club Simulator

01:32:44
Night Club Simulator

Namensänderungen und Community-Dynamik: Herausforderungen und Wertschätzung

01:45:11

Wenn ein Zuschauer, der häufig schreibt, seine Farbe ändert oder sich umbenennt, ist das eine Herausforderung für den Streamer. Es ist schwer, sich als Streamer daran zu gewöhnen. In den meisten Fällen, wenn Zuschauer ihre Farbe ändern, ist das noch okay, aber wenn sie sich umbenennen und die Farbe ändern, werden sie im Gehirn des Streamers als neuer Zuschauer einsortiert. Die Streamerin hat ein Beispiel von einem Zuschauer namens Blacky, der sich vor Jahren in Makuro Kagemaru umbenannt hat. Sie nennt ihn aber immer noch Blacky, weil er weiterhin jeden Tag schreibt. Es ist wichtig, sich einen Namen zu machen, indem man einfach jeden Tag Hallo schreibt. Es ist nicht nötig, ein krasser Supporter zu sein, um sich einen Namen zu machen. Sie begrüßt die Zuschauer und freut sich über ihre Anwesenheit. Sie ist mit Adrenalin verabredet, um ein Spiel zu spielen. Sie mag es, dass ihre Zuschauer alle individuell sind. Es gibt Streamer, da haben Zuschauer dieselben Tags in ihrem Namen oder vor ihrem Namen. Das ist so crazy. Sie ist froh, dass nichts Schlimmes dazwischen gekommen ist. Sie hätte auch einfach etwas anderes gemacht und sich neu verabredet. Das wäre auch kein Problem gewesen.

Nightclub-Simulator: Erste Schritte und Gameplay-Eindrücke

01:50:53

Es wird ein Nightclub-Simulator im Mehrspieler-Modus gestartet, in dem man einen eigenen Nachtclub betreibt. Das Spiel wird im Mehrspieler-Modus gespielt, da der Singleplayer schnell stressig werden kann. Zunächst wird ein privater Raum erstellt und Einstellungen wie das Erlauben des Einkaufens für andere und Friendly Fire werden angepasst. Die Tagesdauer wird auf 12 Minuten festgelegt. Im Spiel gibt es die Möglichkeit, Glitzer-Arschwasser zu verkaufen, was aber aufgrund von Bedenken des Chats verworfen wurde. Das Ziel ist es, den Nachtclub zum Laufen zu bringen, Kunden anzuziehen und Einnahmen zu generieren. Es werden erste Erkundungen im Club gemacht, der etwas heruntergekommen wirkt. Potenzielle Kunden werden entdeckt und es wird überlegt, wie man sie anlocken kann. Der Nachtclub wird "Night of Dragon" genannt und farblich gestaltet. Es werden erste Aufgaben erledigt, wie das Rausschmeißen von Personen mit grünen Helmen und das Bedienen der Kasse. Die Toiletten sind in einem schlechten Zustand und müssen gereinigt werden. Es gibt verschiedene Tresen, darunter eine Saftbar und eine Alkoholbar. Es werden Lieferungen bestellt, darunter Plastikbecher, Bierfässer und Limonade. Das Spiel verfügt über einen Ingame-Voice-Chat, aber Discord wird bevorzugt. Es werden Zitronen geschnitten und Bier gezapft. Kunden können zusätzliche Zutaten für ihr Bier bestellen, wie z.B. Zitrone. Die ersten Getränke werden zubereitet und serviert. Es wird festgestellt, dass man mehrere Getränke auf einem Tablett transportieren kann.

Interaktion mit Kunden, Friendly Fire und erste Herausforderungen im Nachtclub

02:02:32

Es wird ein Bier getrunken, was zu einem kurzen Blackout führt. Friendly Fire ist aktiviert, was zu unbeabsichtigten K.O.s führt. Es werden Emotes ausprobiert und festgestellt, dass die Charaktere identisch aussehen. Ein Putzmann wird ins Büro gerufen, um Blut aufzuwischen. Es wird festgestellt, dass die Kasse vorne ist und die Getränke hinten zubereitet werden müssen. Vor dem Start des Tages wird noch eine kurze Pause eingelegt. Im Nachtclub wird Bier geklaut, was zu Ermahnungen führt. Die Preise können an der Kasse festgelegt werden. Die persönlichen Einnahmen werden am Ende des Tages aus 25% der Einnahmen an die Spieler verteilt. Es wird vermutet, dass das lilafarbene der Verdienst ist und das grüne das eigene Geld. Der erste Kunde betritt den Nachtclub und wird bedient. Es wird festgestellt, dass man den Preis für die Getränke festlegen kann. Ein Kunde mit einem grünen Helm wird abgewiesen. Ein anderer Kunde tanzt auf einem Stuhl, ohne zu bezahlen. Es wird überlegt, ob man Leute aus dem Chat in den Stream holen soll. Die Steuerung der Bestellannahme und -zubereitung wird erklärt. Es wird festgestellt, dass man die Kunden, die man angenommen hat, sehen kann, was die Koordination erleichtert.

Bestellungen, Bugs und Aufräumarbeiten im Nachtclub

02:11:06

Es wird erklärt, wie man Kundenbestellungen aufnimmt und zubereitet. Eine Kundin storniert ihre Bestellung. Es wird kurz auf den Sound im Stream eingegangen. Es wird festgestellt, dass das Spiel süß gemacht ist. Ein Clip von einem tanzenden Bauarbeiter wird im TwitClip-Sammlung-Kanal geteilt. Es wird festgestellt, dass keine Musik im Spiel zu hören ist. Ein Bär bestellt ein Bier mit zweimal Zitrone. Ein Kunde wird versehentlich K.O. geschlagen. Es wird überlegt, ob man die Preise erhöhen soll. Kunden geben falsche Bestellungen auf oder sind zu betrunken, um zu wissen, was sie wollen. Ein Kunde fängt einen Streit an. Es wird festgestellt, dass man im Voraus Bier zubereiten kann. Kunden wollen manchmal die Bestellung nicht. Es wird überlegt, ob das Spiel verbuggt ist oder die Kunden zu betrunken sind. Es wird festgestellt, dass man jetzt Musik hört. Am Ende des Tages werden die Toiletten geputzt und es wird nach Upgrades gesucht. Ein Förderband-Upgrade wird entdeckt, kann aber nicht aktiviert werden. Es wird vermutet, dass man das nur am Tag machen kann. Am Ende des Tages werden die Lichter ausgeschaltet und die Rollläden runtergelassen. Die Statistiken des Tages werden angezeigt: 12 Kunden, 21 Dollar, 14 Bestellungen, 2 nicht erfüllte Aufträge, 92 gewonnene Popularität, 4 verlorene Popularität.

Vorbereitung auf den nächsten Tag, neue Features und Kundenmanagement

02:22:41

Es werden Zitronen geschnitten und Bier bestellt. Es wird überlegt, ob man ein Tablett dazu bestellen soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel zu zweit im Moment noch gut zu spielen ist. Es wird ein Tuk-Tuk entdeckt, das die Lieferungen bringt. Die bestellten Artikel werden ins Regal gestellt. Es wird gehofft, dass das Spiel nicht zu eintönig wird und die Upgrades sichtbar sind. Es werden fünf normale Bier und drei Ale ohne Zitrone vorbereitet. Es wird überlegt, ob man immer nur ein Tablett benutzen kann. Es dürfen keine gelben Kunden rein, da am Vortag zu viel Unfug getrieben wurde. Ein blauer Kunde ist willkommen. Es wird festgestellt, dass Cola-Bier früher gerne getrunken wurde. Es werden Gin, Eisbeutel, Soda und Shaker bestellt. Es wird ein neues Level erreicht (Level 3). Es muss genau auf die Bestellungen geachtet werden, da es jetzt verschiedene Biersorten gibt. Es wird festgestellt, dass Desperados wie Limon schmeckt und gefährlich ist. Ein Kunde mit einem grünen Helm ist auf dem Weg. Es wird festgestellt, dass man die Kunden im Blick behalten muss und gegebenenfalls Hilfe leisten muss.

Getränkebestellungen und Vorbereitungen

02:44:37

Es wird über die Vorliebe für Doppel-Zitrone in Getränken gesprochen, wobei der hohe Zuckergehalt in gemischten Getränken wie Cola und Desperados erwähnt wird. Ein Kunde wünscht ein Stoat-Bier mit Zitronensaft, was sofort zubereitet wird. Es wird festgestellt, dass das Stoat-Bier aufgrund seiner dunklen Farbe gewöhnungsbedürftig ist. Es wird überlegt, ob man die Wünsche des Kunden richtig verstanden hat. Es wird festgestellt, dass noch ausreichend Zitronen vorhanden sind. Die Bestände werden geprüft und weitere Zitronen geschnitten. Ein Kunde möchte zwei Bier, ändert seine Bestellung aber wieder. Zwei normale Biere und zwei Biere mit Zitrone werden vorbereitet, wobei zwischen 'L' und Stoat-Bier unterschieden wird. Ein weiteres Stoat-Bier und ein Stoat-Bier mit Zitrone werden bereitgestellt. Es wird ein normales Ale weggeräumt und festgestellt, dass noch zwei Kumpen vorhanden sind. Es wird sich dafür entschuldigt, dass man nicht den ganzen Tag Zeit hat und auf den vollen Chat gespammt wird. Ein normales Bier und ein Stoutbier mit Zitrone werden bestellt, wobei das Stoutbier bei den Zitronen steht. Es wird festgestellt, dass kein vorbereitetes Stoutbier mehr vorhanden ist und hinten auch kein normales Bier mehr steht. Es wird erwähnt, dass es schon halb zwei ist und man nicht mehr so viel vorbereiten sollte. Ein Stoutbier mit Zitrone wird vorbereitet.

Bestellungen, Aufräumen und neue Features

02:55:35

Es werden neue Features wie Spieleautomaten und eine Boxmaschine erwähnt, aber beschlossen, sich auf die Tutorial-Sachen zu konzentrieren, um eine Überforderung zu vermeiden. Später sollen die neuen Sachen bestellt werden, sobald genügend Geld vorhanden ist. Es wird überlegt, ob ein Boxautomat helfen könnte, Auseinandersetzungen zu vermeiden. Eine Bestellung wird aufgegeben, und es wird überlegt, wo der Boxautomat platziert werden soll. Die Möglichkeit, das Aussehen der Spielfigur anzupassen, wird entdeckt, inklusive kostenloser Optionen und kostenpflichtiger Outfits. Ein besonderes Outfit für 300 Dollar wird ins Auge gefasst. Es wird überlegt, einen Hausmeister und einen Kassierer einzustellen. Der Boxautomat kostet 75 Dollar und wird hinzugefügt. Es wird überlegt, Sota und Becher nachzubestellen. Das Team überlegt, was sie noch benötigen, einschließlich Stota-Bier. Das Spiel macht Spaß, auch wenn die Musik nicht jedermanns Geschmack trifft. Das Bestellen der Sachen ist relativ simpel. Es wird erklärt, wie man Eis auffüllt. Draußen steht noch ein Fass Bier. Das Spiel läuft flüssig ohne Ruckler oder Grafikfehler.

Cocktail-Zubereitung und neue Herausforderungen

03:04:22

Es wird erklärt, wie man verschiedene Cocktails zubereitet, darunter Fuschen, Doppelfuschen und Citrus-Zauber-Cocktails. Die richtigen Zutaten müssen in den Shaker gegeben, mit Eis gefüllt, geschüttelt und anschließend eingeschenkt werden. Falsch zubereitete Cocktails können in den Alkoholabfallbehälter geschüttet werden. Es werden Double Fusion Cocktails zubereitet und überlegt, ob man von jedem Cocktail einen vorbereiten soll. Es wird besprochen, wie man die Zutaten richtig mischt und die Eisschaufel benutzt. Vorsicht mit dem Chin, da eine falsche Menge zu einem anderen Cocktail führt. Die Rezepte stehen auf dem Bildschirm. Es wird ein Fusion Cocktail zubereitet und überlegt, ob man die Cocktails vorbereiten soll oder erst bei Bedarf zubereitet. Es wird ein Citrus-Cocktail für das Tutorial zubereitet. Das Body-Model wurde auf weiblich geändert, aber in der Ego-Sicht sind noch Männerhände zu sehen. Es wird über die Schwierigkeit des Vorbereitens gesprochen, je mehr Auswahlmöglichkeiten es gibt. Es wird Soda vorbereitet und Ale mit Soda zubereitet. Es wird festgestellt, dass die Kunden die freigeschalteten Sachen haben wollen.

Umgang mit Kundenwünschen und Herausforderungen im Nachtleben

03:16:12

Ein Kunde möchte ein Alebier ohne Soda, obwohl auch eine Version mit Soda angeboten wird. Ein anderer Kunde wünscht Chins plus Zitronensaft, was als Titrus Bell identifiziert wird. Der Boxer scheint gut anzukommen. Es wird festgestellt, dass kein IPA-Bier vorbereitet ist und eines abgefüllt werden muss. Andrea wird gegrüsst. Es wird überlegt, ob man den freischaltbaren Drink nach dem Tag mal genauer anschaut. Es kommt ein Kunde rein, der drei Drinks auf einmal bestellen soll. Ein Kunde möchte IPA-Bier mit Zitronensaft. Es wird festgestellt, dass das Vorbereiten schwieriger wird. Ein Kunde möchte ein Stoat-Bier mit Traubensaft, aber es gibt keine Trauben, die erst bestellt werden müssen. Ein Mitarbeiter wird im Büro verprügelt, während Traubensaft bestellt werden soll. Ein Kunde soll keinen Drink bekommen, sondern verschwinden. Ein Kunde möchte Elbier plus Traubensaft plus Traubensaft. Es wird festgestellt, dass Great Food wie Traubensaft aussieht und Traube im Bestellbildschirm steht. Ein Kunde möchte Stoad Beer und ein anderer Chin plus Zitronensaft. Ein Kunde wird wütend. Ein Kunde, der zuvor K.O. geschlagen hat, bestellt einen Drink und ist wieder glücklich. Es wird festgestellt, dass bei einer Bestellung der Chin fehlt, da die Flasche leer ist. Ein Kunde ist abgehauen, weil es mit dem Traubensaft zu lange gedauert hat.

Spielmechaniken und Fortschritt

03:48:25

Es wird über den Fortschritt im Spiel diskutiert, insbesondere im Bezug auf Spielautomaten, Dartscheibe und Stripper. Drei Fortschritte sind notwendig, um zum Sin City-Bereich zu gelangen, wobei dort 100% benötigt werden. Das Spielen der anderen Bereiche könnte neue Kunden bringen. Neue Locations bedeuten neue Kunden, sind aber teuer. Der Fokus liegt auf dem erfolgreichen Verlauf des Abends, um sich teurere Anschaffungen leisten zu können. Es werden Cocktails vorbereitet und die Kundenbedienung besprochen, inklusive der Kommunikation von Bestellungen wie 'Chin mit Zitrone'.

Rattenplage und Gin-Bestellung

03:51:07

Die Kunden nutzen den Zigarettenautomaten nach ihren Bestellungen. Es gibt Probleme mit dem Strom und es wird festgestellt, dass die letzte Gin-Flasche fast leer ist. Eine Ratte, sogar eine tote, wird entdeckt, was zu dem Bedarf führt, Gin nachzubestellen. Es werden Bestellungen aufgenommen, darunter Gin mit Zitrone, und eine neue Gin-Lieferung wird erwartet. Es kommt zu Komplikationen bei der Aufnahme von Bestellungen, insbesondere bei Doppelbestellungen von Gin und Fusion-Cocktails. Ein Kunde wird handgreiflich, was zu einer Auseinandersetzung führt, die ins Büro verlegt wird. Es wird über verschiedene Getränkebestellungen gesprochen, darunter Lagerbier mit Soda und Zitrone.

Stripperin und neue Club-Eröffnung

04:03:11

Die Kosten für eine Stripperin (125 Dollar) und eine Dartscheibe (60 Dollar) werden verglichen, und die Entscheidung fällt auf die Stripperin für die Nacht. Die Anwesenheit der Stripperin wird bemerkt und ihre Performance kommentiert, inklusive ihrer Körperkontrolle und Muskelkraft. Es wird spekuliert, ob sie viele Chin-Bestellungen verursachen wird. Es wird überlegt, ob der neue Club bald erreicht werden kann und die Stripperin dort übernommen werden könnte. Die Musik im aktuellen Club wird als eintönig empfunden. Es wird über die Einnahmen durch Zigaretten (5 Dollar) gesprochen und verschiedene Getränkebestellungen werden abgearbeitet. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter gut arbeiten und ein Update erhalten haben. Es kommt zu einer Schlägerei mit Kunden, die vom Personal unterbunden wird.

Freischaltung des zweiten Clubs und erster Eindruck

04:56:59

Es wird festgestellt, dass der Kauf eines Spielautomaten notwendig war, um den zweiten Club freizuschalten. Der zweite Club wird entsperrt und betreten. Es wird festgestellt, dass das Geld mitgenommen werden kann. Der neue Club wird als schick und nobel beschrieben, mit einer französischen Atmosphäre. Es gibt Ratten und einen Kaffeeverkäufer nebenan. Die Mitarbeiter wurden nicht mitgenommen, aber es ist genug Geld vorhanden, um neue einzustellen. Der Club verfügt über eine Bühne mit Waschbecken, was auf Essenszubereitung hindeutet. Es gibt eine große Auswahl an Cocktails und die Möglichkeit, Pommes und Popcorn zuzubereiten. Es wird festgestellt, dass Mitarbeiter benötigt werden und neue Funktionen hinzukommen. Es gibt einen Spiegel in der Toilette und ein Penisloch.

Vorbereitung für den ersten Tag in der neuen Bar

05:08:10

Es werden Vorbereitungen für den ersten Tag in der neuen Bar getroffen. Es werden Überlegungen angestellt, welche Gläser für welche Cocktails verwendet werden sollen und welche Zutaten vorbereitet werden müssen. Da noch nicht viele Zutaten vorhanden sind, beschränkt man sich auf die Zubereitung von Double Fusion und Citrus Spell. Es wird überlegt, ob Mitarbeiter bestellt werden sollen, dies ist jedoch erst ab Level 2 möglich. Für den ersten Tag muss man alleine zurechtkommen. Es werden Schälchen für Pommes vorbereitet und überlegt, dass man hinter jemanden einstellen kann, der die Bestellungen aufnimmt, damit einer die Getränke und einer das Essen machen kann. Es wird festgestellt, dass noch Zitronensaft fehlt, der aber schnell gefunden wird. Man ist gespannt auf die Musik und freut sich auf den Start.

Erste Kunden und Herausforderungen im Barbetrieb

05:12:53

Die ersten Kunden betreten die Bar, und es stellt sich heraus, dass Personalausweise kontrolliert werden müssen, wobei das aktuelle Datum unbekannt ist. Die ersten Bestellungen gehen ein, darunter Gin mit Zitronensaft und Chips. Es kommt zu Problemen, da das Jahresdatum fehlt und Kunden ohne zu bezahlen die Bar betreten. Einer der Streamer muss einen Gast verprügeln, der nicht bezahlt hat. Es wird festgestellt, dass die Lüftung in Ordnung ist, aber Schläger schnell kaputt gehen. Der gleichzeitige Betrieb von Abwasch und Bestellungsaufnahme gestaltet sich schwierig. Es wird der Wunsch nach einem Mitarbeiter geäußert, der beim Abwaschen hilft. Einige Kunden werden ungeduldig und aggressiv, was zu weiteren Herausforderungen führt. Es wird festgestellt, dass ohne Mitarbeiter einiges an Stress entsteht.

Erste Nacht im neuen Club: Stress, Herausforderungen und der Wunsch nach Mitarbeitern

05:25:43

Die erste Nacht im neuen Club erweist sich als stressig, insbesondere zu zweit. Es wird der dringende Bedarf an Mitarbeitern festgestellt, idealerweise drei Personen: eine für die Bar, eine für die Kasse und eine für die Bestellungsaufnahme. Es wird überlegt, dass der zweite Club zu zweit schon sportlich ist und der letzte Club wahrscheinlich zu viert gedacht ist. Es wird erwartet, dass es mit Mitarbeitern einfacher wird, da man sich dann nur noch um die Bar kümmern muss. Es wird überlegt, dass neue Aufgaben wie Ketchup, Mayo, Popcorn und Würstchen hinzukommen werden, sobald man auflevelt. Am Ende der Nacht wird festgestellt, dass Level 2 erreicht wurde, aber noch nicht genügend Prozente für Mitarbeiter vorhanden sind. Es werden Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, indem Chin, Pommes und Zitronensaft bestellt werden.

Zweite Nacht mit neuen Mitarbeitern und neuen Herausforderungen

05:36:03

Die zweite Nacht in der Bar beginnt mit besserer Vorbereitung und neuen Mitarbeitern. Es werden zwei Kisten Gin, Bier, Zitronensaft und Eis bestellt. Es wird festgestellt, dass die Ordertafeln an der Station sehr praktisch sind. Es wird gehofft, dass der Hausmeister abwischt und nicht nur herumsteht. Es wird festgestellt, dass die Table Dance Stange erst ab Level 4 freigeschaltet ist. Die ersten Kunden kommen, und es stellt sich heraus, dass einige nicht hineindürfen. Es wird überlegt, dass man mehr Tablets gebrauchen könnte. Am Ende des Tages wird festgestellt, dass es mit den Mitarbeitern stressfreier ist, aber es immer noch Herausforderungen gibt. Es wird überlegt, ob man am nächsten Tag neue Sachen wie Disco-Kugel, Stripperin, Whisky, Zuckersirup, Eier, Ketchup und Mayonnaise kaufen soll.