Was machen Gedönsstuffzeugs??? Jeder Lurk zählt ! ️Kofi️nyfter ️reis

Chaosschaukel: Rita's Zustand, Critter Cove Updates und Crime-Simulator-Spaß

Was machen Gedönsstuffzeugs??? Jeder...
Chaosschaukel
- - 06:20:22 - 1.600 - Just Chatting

Die neuesten Ereignisse umfassen Ritas gesundheitliche Herausforderungen, die Diskussion verschiedener Spieloptionen wie Critter Cove mit seinen Insel-Updates, sowie die Ankündigung eines Crime-Simulator-Spiels. Zudem werden ein Bohnen-Eklat, Sportroutinen und Adventskalender thematisiert. Community-Treffen und proteinreiche Ernährung runden das Spektrum ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Zustand von Rita

00:00:08

Der Stream startet mit einer Begrüßung und einem Ausblick auf die neue Woche. Es wird erwähnt, dass auf Rita, den Hund, geachtet werden muss, da ihre Pfote Probleme bereitet. Trotzdem wird betont, dass es ihr ansonsten gut geht, auch wenn sie gestresst und gereizt ist. Ein Tierarztbesuch und ein Fußbad mit Kernseife sind geplant, um die Situation zu verbessern. Es wird vermutet, dass Grasmilben die Ursache sein könnten, obwohl äußerlich nichts zu sehen war. Der Chat wird nach seinen Erlebnissen der letzten Wochen gefragt und einige Zuschauer werden namentlich begrüßt. Futterallergie wird ausgeschlossen, da diese sich anders äußern würde. Es wird bedauert, dass das Wetter schlecht ist, was Rita zusätzlich belastet.

Themenauswahl und Ankündigung von Insole-Stream

00:20:07

Es wird angesprochen, dass noch keine konkrete Spielauswahl für den heutigen Stream getroffen wurde und der Chat um Vorschläge gebeten wird. Ein Gast der Stadtwerke wird erwartet, um den Gaszähler zu tauschen, wobei die Hoffnung auf Pünktlichkeit besteht, da es in der Vergangenheit negative Erfahrungen gab. Es wird auf ein Fantasy-Live-Update hingewiesen, das privat gespielt wird, und ein Insole-Stream für nächste Woche angekündigt, um Gewinnspiele bis zum 30. September abzuschließen. Im Disneyland Valley wurde ein wenig dekoriert, wobei der Mangel an Baumaterialien bemängelt wird. Geldwurst 2 plant, sein Housing umzugestalten, und es wird eine neue Housing-Instanz erwartet, die möglicherweise das Bauen eigener Gebäude vereinfacht.

Diskussion über Spielauswahl und Updates

00:30:19

Es wird der Chat nach ihren Spielwünschen gefragt und verschiedene Optionen wie DTV, Ratopia, Two Point Museum, Rimworld, Expedition, Atlas, Wissens of Mana, Avatar und Dragon's Dogma werden diskutiert. Viele dieser Spiele sind entweder zu umfangreich oder die Motivation fehlt, um sie wieder aufzunehmen. FF14 langweilt momentan aufgrund der Story. Es besteht ein Game-Loch, da wenig Motivation für bestimmte Spiele vorhanden ist. Critter Cove wird als mögliche Option in Betracht gezogen, da es ein cooles Game mit großen Updates und mittlerweile auf Deutsch ist. Es wird überlegt, ob es einen Multiplayer-Modus hat. Der Trailer von Critter Cove wird gezeigt und die vielfältigen Möglichkeiten des Spiels hervorgehoben, wie das Managen einer Insel, das Retten von Bewohnern und das Craften.

Critter Cove Update und Sub-Event Ankündigung

00:40:15

Es wird ein Insel-Update für Critter Cove mit neuen Orten und einem neuen Marktstand erwähnt, der schicke Möbel und frisches Saatgut bietet. Es gibt eine neue Währung für neue Händler, Schatzjagden und ein Museumsupgrade. Roboter-Helfer sind verfügbar und die Dekorations-UI wurde verbessert. Es gibt neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Charakter, wie Giraffen und Zebras. Die Roadmap des Spiels wird gezeigt, wobei viele der genannten Features bereits enthalten sind. Ein Sub-Event am 27. und 28. wird angekündigt, bei dem es bei Valorant für jede Fünferbombe ein Tattoo gibt, das man sich aussuchen darf. Es werden Kindertattoos verwendet, um eine bunte Auswahl zu gewährleisten. Eventuell werden 12-Stunden-Streams an diesen Tagen gemacht. Es wird überlegt, was am 27. und 28. gezockt werden soll und Horrorspiele von Alexinia werden in Betracht gezogen.

Bohnen-Eklat und Sportroutine

00:57:40

Es wird humorvoll erklärt, dass es keine Bohnen-Samstage mehr geben wird, da der Streamer die Bohnen nicht mehr sehen kann, ohne dass ihm übel wird. Die Bohnenzeit ist vorbei und die restlichen Bohnen müssen weggeworfen werden. Stattdessen werden andere Ideen für zukünftige Events gesucht. Es wird über die Sportroutine gesprochen, einschließlich des Besuchs im Fitnessstudio, Zirkeltraining und Ernährungsberatung. Die Kosten für die Trainerprovision werden erwähnt. Es wird die abendliche Essgewohnheiten angesprochen, wobei Reissafelsnacks und Obst bevorzugt werden. Es wird über verschiedene Snacks von Reishunger gesprochen, darunter Schokokugeln und würzige Reischips. Ein Adventskalender von Reishunger wird beworben, für den es bis zum 11. einen Rabattcode gibt. Es werden die Vor- und Nachteile des Kalenders diskutiert, sowie die Tatsache, dass einige beliebte Produkte nicht mehr im Sortiment sind.

Adventskalender und Proteinquellen

01:09:52

Es wird über Adventskalender diskutiert, wobei die Unsicherheit bezüglich des Geschmacks und der Qualität der Inhalte, insbesondere bei Bier-Adventskalendern, angesprochen wird. Persönliche Erfahrungen mit Schmuckkalendern aufgrund von Nickelallergie werden geteilt, was den Kauf von Echtsilberschmuck erforderlich machen würde. Die Vorliebe für den Reißhunger-Adventskalender wird erwähnt, da die enthaltenen Produkte einfach zu konsumieren sind. Es wird ein neues Rezeptbuch erwähnt, das Inspirationen für die Verwendung der Adventskalender-Inhalte bietet. Zudem gibt es Spekulationen über die Rückkehr eines Energy-Drink-Partners mit neuer Leitung und neuem Namen, aber möglicherweise gleichem Geschmack. Abschließend wird die Play Contria erwähnt, für die noch Details auf Discord geklärt werden müssen, um die Teilnehmer über Treffpunkt und Zeitpunkt zu informieren. Es wird auch die Notwendigkeit erwähnt, Schlüsselanhänger für Play Contria zu bestellen.

Proteinreiche Ernährung und Community-Treffen

01:13:54

Die Suche nach proteinreichen Fertigsaucen im Glas wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit, solche Produkte zu finden, und die Präferenz, Saucen selbst zuzubereiten, diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass einige Community-Mitglieder bereits Hotels für ein Treffen in Trier gebucht haben und Fahrgemeinschaften gebildet wurden. Der Streamer äußert die Vorfreude auf Frühstücksfotos von den Teilnehmern. Der Discord-Kanal für Play-Con-Trier wird erwähnt, wo sich Interessierte über Fahrgemeinschaften und Unterkünfte informieren können. Es wird über selbstgemachte Saucen gesprochen, die oft einfach in der Pfanne mit Milch, Frischkäse und Gewürzen zubereitet werden. Die Marke Löwenanteil, die mit Proteinen arbeitet und früher auf Twitch vertreten war, wird erwähnt. Es wird auch überlegt, Proteindrinks von Edeka zum Backen von Apfelpfannkuchen zu verwenden, um den Proteingehalt zu erhöhen. Abschließend wird die Schwierigkeit diskutiert, den täglichen Proteinbedarf von 130 Gramm zu decken, und Tipps gegeben, wie man प्रोटीनreiche Lebensmittel in die Ernährung integrieren kann.

Crime-Simulator-Spiel und Stromausfall-Erlebnisse

01:19:39

Es wird angekündigt, dass am kommenden Samstag ein Crime-Simulator-Spiel zu viert im Voice gespielt wird, bei dem Häuser geplündert werden. Es wird erwartet, dass es dadurch einfacher wird, Geld im Spiel zu verdienen. Die Diskussion dreht sich um प्रोटीनreiche Ernährung, wobei auf den Zuckergehalt in vielen Proteinprodukten hingewiesen wird. Ein Dank geht an einen Zuschauer für einjähriges Kanalabonnement. Der Streamer spricht über fehlende Motivation zum Zeichnen von Emotes und erwähnt einen Stromausfall bei einem anderen Nutzer. Eigene Erfahrungen mit einem Stromausfall während der Erneuerung des Stromkastens werden geteilt, einschließlich Problemen mit einer neuen Küchenlampe, die die Sicherung rauswarf. Der Lurk-Support der Zuschauer wird gelobt, um die Zuschauerzahlen ohne Drop-Games zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass vier Apfelkuchen für eine Familienfeier gebacken wurden, darunter spezielle Varianten für Allergiker und Veganer. Der Streamer teilt eine Anekdote über einen Freund in der Kochlehre, der auf einer Familienfeier zum Kochen für alle eingespannt wurde.

Critter Cove

01:28:16
Critter Cove

Critter Cove Vorstellung und Charaktererstellung

01:28:49

Es wird eine Serie gesucht, die man zusammen schauen kann und das Spiel Critter Cove wird vorgestellt, welches mit Animal Crossing verglichen wird. Man managt eine Insel, erkundet eine Weltkarte mit offenem Meer und Ruinen, rettet Bewohner und stellt diese in Geschäften an. Es gibt Touristenschiffe und man kann den Charakter individuell gestalten (Katze, Giraffe, Drache, Ente). Das Tauchen und Bootschippern wird als toll empfunden. Das Spiel war lange nur auf Englisch, ist aber nun auf Deutsch und hat viele Updates erhalten. Der Streamer startet das Spiel und geht in die Einstellungen, um die Grafik und den Sound anzupassen. Ein neues Spiel wird gestartet, da die Logik aufgrund der englischen Sprache zuvor nicht verstanden wurde. Die Charaktererstellung wird gezeigt, bei der man verschiedene Tierwesen erstellen kann (Füchse, Katzen, Hunde, Wölfe, Bären, Hasen, Mäuse, Rehe, Esel, Löwen, Leoparden, Hyänen, Echsen, Frösche, Schlangen, Tentakelviecher, Drachenköpfe). Es gibt verschiedene Musterungen und Farben für das Gesicht und den Körper.

Charakteranpassung und Spielbeginn in Critter Cove

01:40:54

Die Charaktererstellung in Critter Cove wird fortgesetzt, wobei die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten hervorgehoben werden, darunter verschiedene Tierarten wie Hühner und Eulen, sowie die Möglichkeit, Farben zu speichern. Der Streamer entscheidet sich, ein Huhn zu erstellen und passt Schnabel, Augen und andere Details an. Es werden verschiedene Optionen für Gesichtszüge und Accessoires ausprobiert, darunter Schnurhaare, Zähne, Nasenringe und Augenbrauen. Der Charakter wird mit einer Pflanze auf dem Kopf versehen und die Körperstruktur wird angepasst, wobei Hühnerbeine und -füße ausgewählt werden. Die Farbe der Krallen wird angepasst und verschiedene Handtypen werden ausprobiert. Es wird ein passender Schwanz für das Huhn ausgewählt, wobei die große Auswahl an Schwanztypen gelobt wird. Der Charakter wird als fertiggestellt betrachtet und der Name "Chickenrella" wird ausgewählt. Das Spiel beginnt und der Streamer landet in Critter Cove, wo er von einem Charakter namens Renrad empfangen wird. Die Aufgabe besteht darin, die Stadt wieder auf Vordermann zu bringen und ein leerstehendes Haus zu beziehen. Die Karte wird geöffnet und die verschiedenen Inseln und Ressourcen werden erkundet.

Erkundung der Insel und Haussuche

01:59:41

Es beginnt die Suche nach einem geeigneten Haus auf der Insel, wobei die Häuser mit Pfeilen markiert sind und zur Verfügung stehen. Da die Werkstatt ein wichtiger Anlaufpunkt sein wird, soll das Haus nicht zu weit davon entfernt liegen, aber auch die Nähe zum Strand ist wichtig. Letztendlich entscheidet man sich für ein Haus mit Schirmchen, das bereits in der Vergangenheit bewohnt wurde. Es gilt, Materialien zu sammeln, um das Haus herzurichten und die Insel zu erkunden, die nur einen kleinen Teil der gesamten Spielwelt darstellt. Die Animationen wurden verbessert und es gibt Controller-Support. Durch das Sammeln von Gegenständen werden Baupläne freigeschaltet, wobei für bestimmte Baupläne eine bestimmte Anzahl gleicher Dosen benötigt wird. Die Charakterstellung ist vielfältig, von Tieren bis hin zu Fernsehern. Das Spiel ist nun auf Deutsch, was das Verständnis erleichtert.

Interaktion mit Inselbewohnern und Aufbau von Beziehungen

02:03:28

Es wird einer der neuen Bewohner am Strand getroffen, der sich über sein Zeltleben beschwert. Es wird erwähnt, dass man Beziehungen zu anderen Charakteren aufbauen kann. Eine Liste von Charakteren wird genannt, darunter Poki, Sammy, Anke Hayo, Renat und Kupferkiste. Poki hat eine Gießkanne, und der Kupferkistentyp sieht nicht lebendig aus. In der Nähe der Insel befindet sich ein Erkundungsfeature, eine Höhle, die jedoch noch nicht vollständig erkundet werden kann, da Werkzeuge fehlen. Es wird ein Huhn als Charaktermodell gewählt, da die Charaktermodelle nicht gespeichert und später wieder genutzt werden können. Es wird ein NPC gesucht und die Stadt soll später dekoriert werden. Nachdem genügend Stöcke und Steine gesammelt wurden, wird das Haus gebaut und eingerichtet. Es gibt zwei Kisten und eine Cappy zum Anziehen. Es wird ein Kleiderschrank benötigt und gehofft, dass man aus den Kisten craften kann.

Einweihungsgeschenk und Werkstatt-Vorbereitungen

02:08:39

Es wird ein zweiter Bewohner getroffen, der sich über fehlende Möbel in seinem Haus beschwert. Er schenkt einen Stuhl als Einweihungsgeschenk und erklärt, dass alle neuen Häuser mit zwei Truhen ausgestattet sind, deren Inhalte miteinander verknüpft sind. Er empfiehlt, eine der Truhen in der Nähe der Werkstatt aufzustellen. Es wird eine Broschüre zu den Grundlagen des Dekorierens überreicht. Im Discord können Charakterdesigns geteilt werden. Quitter Cove wird als der heiße Scheiß bezeichnet. Es wird Poki getroffen, die unfreundlich ist. Es wird überlegt, Poki auf einer einsamen Insel auszusetzen. Ein Stuhl muss für die nächste Quest platziert werden. Bei Renat können Sachen verkauft werden, und es können Dialoge geführt werden. Es wird erwähnt, dass man den beiden neuen Bewohnern ein Zuhause suchen darf und wer der Nachbar wird. Es wird kurz Rache verkleidet, bevor der Stuhl aufgestellt und die Quest fortgesetzt wird. Es wird die deutsche Übersetzung des Spiels gelobt.

Rettung von Kupferkiste und Werkstatt-Wiederaufbau

02:17:51

Renat beauftragt, den Hilfsroboter Kupferkiste zu finden, der am Strand Wasser abbekommen hat. Kupferkiste ist mit einem Peilsender ausgestattet und soll mit einer Ölkanne wieder instand gesetzt werden. Kupferkiste soll die Werkstatt wieder herrichten. Kupferkiste wird am Strand gefunden und repariert. Als Dank gibt Kupferkiste einen Bauplan für einen Schraubenschlüssel. Kupferkiste kehrt zur Werkstatt zurück. Es wird ein Lagerfeuer gebaut, auf dem gekocht werden kann. Hayo bietet Hilfe beim Schiffsbau an, benötigt aber dafür drei Teile: einen seetüchtigen Rumpf, einen Motor und einen Laternenpfahl. Kupferkiste bittet um Hilfe beim Entfernen von Holzbarrikaden an der Werkstatt. Kupferkiste warnt davor, das Hackwerkzeug nicht gegen andere Bewohner einzusetzen, da sonst die Garantie erlischt. Es werden Metallreste gesucht, um das Hackwerkzeug herzustellen. Es wird überlegt, ob man die Hilfskräfte zerhacken soll, aber verworfen.

Werkzeugnutzung und Erkundung der Unterwasserwelt

02:31:57

Mit dem Schraubenschlüssel können Sachen auseinandergebaut werden, vor allem unter Wasser, um schneller an Metall zu gelangen. In einer Höhle wird eine Schatzkiste mit einem Bambusstuhl gefunden. Es wird überlegt, ob man mit den beiden Bewohnern jeden Tag reden soll, um Beziehungen aufzubauen. Es können Rezepte freigeschaltet werden. Mit der Axt können Holzsachen entfernt werden, aber keine Bäume. Es werden Fässer abgebaut, um Blaupausen freizuschalten. Die Werkzeuge müssen nicht in der Leiste sein. Sammy empfiehlt, etwas zu essen und sich hinzulegen. Es wird ein Lagerfeuer aufgestellt und ein Keulenknütterich hinzugefügt. Es wird empfohlen, das Bett im Haus zu benutzen. Es werden Minidrachen entdeckt. Es wird die Socke von Rita erwähnt. Es wird die riesige Map erwähnt und die vielen Inseln, die neue Ressourcen, Bewohner und Blaupausen freischalten. Es gibt Städte unter Wasser, die erkundet werden können. Es gab viele Island-Games auf einmal.

Werkstattreparatur und Ressourcenfinder-Quest

02:42:41

Kupferkiste erklärt, dass eine funktionsfähige Werkstatt notwendig ist, und bittet um Unterstützung bei der Beschaffung fehlender Ressourcen, die sich unter Wasser befinden. Es wird empfohlen, die Einstellung der Funktionen zu vermeiden, wenn der Sauerstoff zur Neige geht. Es wird eine Kiste zur Ablieferung der Ressourcen bereitgestellt. Kupferkiste wird Chicken Weller zu einer nahegelegenen, versunkenen Werkstatt führen, wo Informationen zum Ressourcenfinder erhältlich sind. Die Position der Werkstatt wird auf der Karte markiert. Es wird festgestellt, dass man verschiedene Schuhe links und rechts tragen kann. Es wird nach dem Scanner gesucht, aber festgestellt, dass er erst gefunden werden muss. Die Hauptquest wird markiert. Es regnet, und die Bewohner haben Regensachen an. Es wird eine Flasche am Strand gefunden, und es wird vermutet, dass etwas darin steckt.

Lurk-Support und Schatzsuche

02:46:15

Der Stream betont die Wichtigkeit von Lurk-Support zur Erhöhung der Zuschauerzahlen. Im Spiel wird eine Schatzkarte gefunden, die zu einer vergrabenen Stelle führt. Nach der Schatzsuche beschäftigt sich der Streamer mit dem Spiel 'Discountee', das von einem Key-Sponsor zur Verfügung gestellt wurde. Obwohl es niedlich ist, konnte es den Streamer nicht vollständig fesseln. Es wird kurz überlegt, ein Nickerchen zu machen, um die Energie wieder aufzufüllen, was im Spiel auch schnell funktioniert. Anschließend wird eine Quest verfolgt, bei der ein Kompass zur Navigation genutzt wird. Das Spiel bietet eine einfache Orientierungshilfe durch einen roten Pfeil auf dem Kompass, der die Richtung zur markierten Haut anzeigt. Es werden Zäune gehackt, wobei darauf geachtet werden muss, nicht zu viel Energie zu verbrauchen. Währenddessen wird ein Dampfer im Wasser entdeckt, was die Frage aufwirft, ob Interaktionen damit möglich sind. Es wird kurz überlegt, ob man tauchen geht, aber interessante Entdeckungen lenken davon ab.

Spielvorlieben und Erkundung neuer Features

02:49:39

Es wird über das Spiel 'World of Tanks' und dessen 2.0 Update gesprochen, wobei der Streamer sich unsicher ist, ob es sich um ein PvP-Spiel mit großen Frachtern handelt. Es stellt sich heraus, dass es verschiedene Spiele mit Panzern und Schiffen gibt. Der Streamer entdeckt im Spiel Pflanzen, von denen Samen gewonnen werden können, um sie später anzubauen. Auf dem Weg zur Quest wird eine Werkstatt entdeckt, die für spätere Aufgaben benötigt wird. Es wird festgestellt, dass man durch Anklicken von Objekten Blaupausen erlernen kann, wodurch eine Möbelwerkbank freigeschaltet wird. Beim Versuch, die Werkstatt zu erreichen, wird festgestellt, dass Schwimmen keine Ausdauer verbraucht, aber Tauchen schon. In der Werkstatt angekommen, werden Ressourcen zerlegt, um einen Ressourcenfinder zu erhalten. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Automaten zu zerlegen und später selbst zu bauen.

Tauchgang, Werkstatt und Blaupausen

02:53:20

Ein Tauchgang zur Werkstatt gestaltet sich schwierig, da die Luft knapp wird und keine Tauchausrüstung vorhanden ist. Nach dem Tod und Wiederbeleben des Charakters wird die Werkstatt erreicht und ein Ressourcenfinder erlernt. Es wird festgestellt, dass man erst wieder unter Wasser agieren sollte, wenn eine entsprechende Ausrüstung vorhanden ist. Die Schnellreisefunktion ist noch nicht verfügbar, aber es wird gehofft, dass sie in Zukunft hinzugefügt wird. Tauchplätze werden auf der Karte markiert, wobei unklar ist, ob die Ressourcen dort respawnen. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Pflanzpottiche zu erlernen und fast alles abzubauen, um es später wieder aufzubauen. Lampen können abgebaut und neu platziert werden, um den Ort heller zu gestalten. Ein Eiswagen wird entdeckt, der ebenfalls zerlegt werden kann. Der Streamer möchte noch etwas zerlegen, bevor er schlafen geht, um die Ausdauer auszunutzen. Das Inventar füllt sich langsam, daher ist Aussortieren angesagt. Das Prinzip, Blaupausen freizuschalten, insbesondere für Dekorationen, wird als cool empfunden.

Quest, Ressourcen und Kochstation

03:05:33

Der Streamer plant, zum Workshop zurückzukehren und den Ressourcenscanner zu bauen, wofür Quarz benötigt wird. Eine Schatzkarte wird gefunden, und der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass er nun eine Schaufel hat, um den Schatz auszugraben und Quarz zu finden. Es wird festgestellt, dass es sich bei gefundenem Treibgut um Müll handelt und nicht aufgehoben werden sollte. Der Schatz wird gefunden, der das Rezept für eine Kochstation enthält. Es wird jedoch festgestellt, dass eine Werkbank benötigt wird, um die Kochstation zu bauen. Der Streamer testet, ob es möglich ist, aus Kisten heraus zu craften, was tatsächlich funktioniert, was als großer Vorteil empfunden wird. Dies ermöglicht es, Straßenlaternen zu bauen, um die Insel zu beleuchten, obwohl noch keine Touristen erwartet werden. Der Streamer sammelt Pflanzenbottiche und Zäune und räumt die Insel auf, um sie für zukünftige Touristen attraktiver zu machen. Es wird über die Bedeutung von Abwechslung in Spielen diskutiert und darüber, dass sich Spiele nicht zu sehr ähneln sollten. Es wird festgestellt, dass es genug Essen gibt und die verschiedenen Gerichte die Ausdauer auffüllen.

Neue Bewohner und Schiffbau

03:14:08

Sammy zieht in die Nähe und benötigt Ziegel für die Instandsetzung seines Hauses. Auch Chris möchte einziehen und sucht ein passendes Haus. Pukki hingegen scheint den Streamer nicht zu mögen und zieht möglicherweise absichtlich in die Nähe. Es wird Metall für den weiteren Fortschritt benötigt, das durch Tauchen oder Zerlegen von Gegenständen gewonnen werden kann. Der Streamer plant, tauchen zu gehen, um Metall zu sammeln und die Werkstatt fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass Gegenstände auf der Insel respawnen. Der Streamer findet einen Imbisswagen und Fässer unter Wasser, wobei ein besonderes Fass mit Wasserhahn entdeckt wird, das für ein anderes Crafting-Rezept benötigt wird. Der Streamer freut sich, dass das Spiel auf Deutsch ist und er wieder Spaß daran hat. Es wird überlegt, den Garten in der Nähe der Werkstatt anzulegen, um ihn praktischer zu gestalten. Eine Quest wird abgeschlossen, und es wird festgestellt, dass zwei Teile für das Schiff bereits gefunden wurden. Der Streamer freut sich darauf, mit dem Schiff die See zu erkunden und neue Inseln zu entdecken.

Schiffsfund und neue Aufgaben

03:23:14

Es wird ein fehlendes Teil für das Schiff gefunden, wodurch der Bau des Schiffs ermöglicht wird. Der Streamer plant, Pizza zu essen, während er das Spiel spielt. Nach einer kurzen Pause wird festgestellt, dass alle benötigten Teile für den Schiffbau vorhanden sind. Ein Charakter namens Anker Hajo wird erwähnt, der beim Bau des Schiffs hilft. Der Streamer soll mit Renard sprechen, der ihm die Aufgabe gibt, als Botschafterin für Quitakauf zu fungieren und neue Bewohner zu finden. Die erste Aufgabe besteht darin, einen Seefahrer auf der Insel Seicht-Sanzibar zu retten. Der Streamer plant, eine Runde zu schlafen und dann nach Seicht-Sanzibar aufzubrechen. Es wird über Tiefkühlpizza gesprochen, die der Streamer gerne isst. Der Streamer erinnert sich daran, dass er noch Faser sammeln wollte, um das Haus für Sammy fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass es nachts sehr düster ist und dass die Kriter-Bewohner des Spiels denselben Namen haben wie Horrorfiguren. Pukki wird als hinterhältig und fies bezeichnet.

Vorbereitung auf die Seefahrt

03:34:17

Der Streamer geht ins Bett und plant, am nächsten Tag die erste verlassene Insel zu erkunden, um jemandem zu helfen, der kein eigenes Boot hat. Es wird das Inventar aufgeräumt und neues Zeug weggepackt. Der Streamer plant, noch kurz zu kochen, bevor er schlafen geht, benötigt dafür aber Holz. Es wird gegrilltes Gemüse gekocht. Der Streamer sortiert sein Inventar und bringt das Holz weg, um Platz zu schaffen. Es wird bis zum nächsten Morgen geschlafen. Der Streamer freut sich darauf, das Boot entgegenzunehmen und die verlassene Insel zu erkunden, bevor er zur Werkstatt geht. Es wird vermutet, dass die Werkstatt fertig ist, aber der Streamer möchte zuerst mit Hajo sprechen. Das Spiel befindet sich noch im Early Access, aber es gibt bereits viele Updates. Der Streamer freut sich, dass das Spiel jetzt auf Deutsch ist. Hajo gratuliert dem Streamer zum eigenen Schiff und schlägt vor, ihm einen Namen zu geben. Das Schiff wird schließlich 'Seegurke' genannt.

Bootstaufe und Aufbruch zu neuen Ufern

03:39:37

Hajo findet den Namen 'Seegurke' passend und rät, das Schiff gut zu behandeln. Der Streamer freut sich darauf, mit dem Boot die Map zu erkunden und Inseln aufzudecken. Es wird festgestellt, dass man einen Anker werfen und das Licht einschalten kann. Es gibt auch eine Kameraansicht und Geschwindigkeitsstufen. Der Streamer freut sich darauf, Boot zu fahren und die Welt zu erkunden. Es wird überlegt, ob es möglich ist, Torpedos zu werfen, was aber noch nicht möglich ist. Der Fokus liegt nun darauf, die 'Seegurke' zu steuern und die Umgebung zu erkunden. Der Streamer ist bereit, die Segel zu setzen und in See zu stechen, um neue Abenteuer zu erleben. Die Vorfreude auf die Erkundung der riesigen Spielwelt und das Entdecken von Geheimnissen ist groß. Der Streamer ist gespannt, welche Herausforderungen und Belohnungen auf den kommenden Reisen warten.

Erkundung der Insel und Quest von Schicken Griller

03:41:51

Auf der Insel angekommen, trifft man auf Schicken Griller, deren Schiff gesunken ist. Sie bittet um Hilfe beim Bergen ihrer Sachen, die in einer Truhe im Laderaum vor der Ostküste liegen. Da keine Tauchausrüstung vorhanden ist, wird die Umgebung erkundet, um Ressourcen und Blaupausen zu sammeln. Es werden Keulenknöterige Pflanzen und Sand gefunden, während man sich zu weiteren Hühnerschenkeln aufmacht. Unterwassererkundungen sind begrenzt, aber es wird nach Höhlen gesucht, die man aufgrund der kurzen Tauchzeit möglicherweise verpasst. Schließlich entdeckt man ein Schiffswrack mit coolen Gegenständen und Surfbrettern, die abgebaut werden können. Eine Laterne wird gefunden, die für Samys Haus benötigt wird. Nach kurzer Zeit wird die Pizza überprüft und es wird festgestellt, dass sie noch nicht ganz fertig ist.

Looten der Insel und Überlegungen zum Inselmanagement

03:47:25

Es werden eine Kupferdestille und weitere Ressourcen wie Strandstühle, Angelwände und Beeren eingesammelt. Es stellt sich die Frage, wer das Spiel ebenfalls spielt oder sich überlegt, es zu holen. Die Spannung steigt auf das Inselmanagement-Feature mit Mitarbeitereinstellung, Gebäudeverwaltung und Geldverdienen durch Tourismus. Es wird überlegt, ob man mit Butterblumen kochen kann und dazu aufgerufen, nach leuchtenden Graffitis Ausschau zu halten. Das Haus wird inspiziert, der Magen knurrt und es wird festgestellt, dass es sich trotz Early Access gut entwickelt, auch wenn es momentan recht teuer ist. Es wird empfohlen, auf Instagaming nach günstigeren Angeboten zu suchen. Ein Piratensymbol wird entdeckt, was die Frage aufwirft, ob es sich um ein Piratenschiff handelt. Die Pizza ist fertig und es wird über den geringen Sättigungsgrad von Tiefkühlpizzen gesprochen.

Bergung der Sachen für Olivia und Ankunft in Critter Cove

03:56:43

Nachdem die Insel erkundet wurde, macht man sich auf den Weg, um Olivias Sachen zu suchen. Auf dem Weg dorthin wird überlegt, ob man noch etwas essen soll. Am Zielort angekommen, wird die Kiste in einem Schiffswrack gefunden und geborgen. Olivia bedankt sich überschwänglich und bietet eine Belohnung an. Sie erwähnt, dass sie auf der Suche nach einem neuen Wohnort ist. Es wird eine Partnerschaft mit Reisunger erwähnt, bei der man bis zum 11.09. 15% auf den Adventskalender sparen kann. Olivia zieht nach Critter Cove und sucht auf dem Schiff nach einem Platz für ein Selfie. In Critter Cove angekommen, äußert sich Olivia begeistert, benötigt aber ein Übergangszelt. Ihr wird ein Zelt gebaut und sie meldet sich zum Dienst. Es wird überlegt, ob man auch den anderen Bewohnern helfen kann. Olivia sucht sich einen Platz für ihr Zelt und lässt sich in der Nähe von Sammy nieder.

Sammy zieht ein und die Werkstatt wird erkundet

04:12:02

Samys Haus ist fertig und er zieht ein, wofür er sich herzlich bedankt. Es wird überlegt, ob man in sein Haus darf, während er schläft. Es wird überlegt, ob man Pucki wiedersehen wird, der ebenfalls ein Haus sucht. Es wird festgestellt, dass man Einfluss darauf nehmen kann, wo die Bewohner einziehen. Pucki wird gefunden und zieht ebenfalls ein. Die Werkstatt wird erkundet und aufgeräumt, um Platz für Werkbänke und Kisten zu schaffen. Es wird festgestellt, dass die Werkstatt mit verschiedenen Herstellungsstationen ausgestattet werden muss, um Rohmaterialien zu verarbeiten. Zunächst muss eine einfache Schmiede hergestellt werden, wofür ein Ofen benötigt wird. Es wird vorgeschlagen, Schiffswracks an der Küste von Critter Cove abzusuchen, da diese oft Öfen enthalten. Eine Tauchausrüstung wird benötigt, um das Tauchen angenehmer zu gestalten.

Tauchgang nach Öfen und Entdeckung der Unterwassergarage

04:25:40

Es wird ein Tauchgang gestartet, um Öfen zu finden und die Blaupause für den Ofen freizuschalten. Der Hai hat eine Tauchausrüstung freigeschaltet, inklusive Luftcontainer. Es wird eine Auffüllstation für Lufttanks gefunden, die aber noch repariert werden muss. Es werden Teile wie ein Gubireifen, ein Metallrohr und ein Netzteil benötigt. Der alte Hanke Hajo weiß, wo man ein Netzteil finden kann: in einer Unterwassergarage. Es wird die erste Tauchausrüstung erhalten und angelegt. Es wird ein Balken für die Luftanzeige angezeigt. Es wird eine Quest gestartet, um Öfen zu finden. Es wird eine alte Garage gefunden und erkundet. Ein Netzteil wird gefunden, das sich als Kühlschrank herausstellt. Es wird weiter nach Öfen gesucht, aber es gibt keine Informationen, wie viele Öfen benötigt werden. Es werden verschiedene Perspektiven ausprobiert, um die Suche zu erleichtern.

Fertigstellung von Puckys Hütte und Bau der Schmiede

04:34:05

Es werden Ziegel gefunden, um Puckys Hütte fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass das Tauchen mit einem Tank viel mehr Spaß macht. Es werden weitere Ziegel gefunden, die sogar für Olivias Haus reichen würden. Die Wasserwelt wird als riesig und erkundenswert beschrieben. Es wird eine ganze Stadt unter Wasser gefunden, die aber aufgrund des begrenzten Inventars nicht komplett geplündert werden konnte. Es werden große Kisten gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, große Lagerkisten zu bauen. Die Luft geht langsam aus und es wird zur Werkstatt zurückgekehrt. Es wird festgestellt, dass Olivia glücklich ist und Sammy zu schnell in seiner Bude verschwunden ist. Es wird versehentlich etwas von Olivia gekauft. Es werden ein Brennofen und eine Schmiede gebaut, wofür ein Lagerfeuer benötigt wird. Es werden zwei neue Werkbänke gebaut und weitere Werkbänke in Betracht gezogen. Es werden Motoren hergestellt, die gefühlt für alles benötigt werden. Ein Fabrikator wird hergestellt und überlegt, ob man später mehrere Werkbänke benötigt. Es wird gefragt, was ein Holzfass ist und was man damit macht.

Werkstattbau und Vorbereitungen für den nächsten Tag

04:39:36

Es werden verschiedene Werkbänke gebaut, um Glas, Gummi, Kunststoff, Harz und Ziegel herzustellen. Die Klinge wird ebenfalls in Auftrag gegeben. Es wird festgestellt, dass die Werkbänke Zeit brauchen, um die Gegenstände herzustellen. Ein Besuch bei der Kupferkiste steht an, um sicherzustellen, dass keine unnötigen Ressourcen verschwendet werden. Nach einem Schläfchen werden die fertigen Gegenstände abgeholt und eine Metallstange für die Eisenbahn hergestellt. Vor dem Haus wird eine größere Kochstation platziert, für die am nächsten Tag Fleisch besorgt werden muss, um eine Tutorial-Quest abzuschließen. Eine Kiste wird platziert, um Items zum Experimentieren und Kochen zu lagern, mit dem Ziel, besseres Essen herzustellen. Es wird überlegt, ob Pucki Holz und Steine für sein Haus benötigt, aber der Platz im Inventar ist begrenzt. Ein Besuch bei Pucki steht an, um ihm die benötigten Materialien zu bringen.

Puckis Haus, Schmiede und neue Aufgaben

04:44:57

Es werden Holzbretter für Puckis Haus geholt, da scheinbar auch Häuser irgendwann hochwertigere Materialien benötigen. Es wird vermutet, dass der Fortschritt von Puckys Haus mit dem Erscheinen von Touristen zusammenhängt. Der Weg zur Schmiede wird angetreten, um eine Metallstange herzustellen. Die Quest für den Fabrikator muss nicht gelesen werden, da dieser bereits gefunden wurde. Es werden weitere Gegenstände wie ein Luftfilter, Kochtopf, Ölkanne und ein Webstuhl entdeckt, für die jedoch der alte Webstuhl freigeschaltet werden muss. Das Sägewerk wird in Auftrag gegeben, wofür Metallplatten benötigt werden. Währenddessen soll mit dem Haifischkumpel gesprochen werden, um die Station für Lufttanks wieder aufzubauen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er noch eine Quest von Anka Hajo offen hat, für die er Reifen, Rohr und Netzteil benötigt. Diese Gegenstände befinden sich jedoch in einer Kiste.

Straßenlaternen und Rettungsaktion auf See

04:49:33

Anka Hajo bittet um Hilfe bei der Installation von Straßenlaternen, da es nachts sehr dunkel ist. Der Streamer soll die kaputten Straßen mit einem Schraubenschlüssel zerlegen, um zu verstehen, wie sie gebaut werden. Reifen und Rohr werden gefunden, um die Lufttanks wieder aufzufüllen. Es wird eine Bäckerei in der Nähe des Hauses entdeckt. Auf dem Meer wird ein Schiff entdeckt, das begehbar aussieht. Es wird festgestellt, dass Ressourcen wie Bärenbüsche und Fleischbüsche nicht mehr nachwachsen, weshalb mehr Pflanzbottiche gefunden werden müssen. Eine Quest wird abgeschlossen, indem die benötigten Gegenstände installiert werden. Der Streamer erhält eine neue Aufgabe von Captain, verlorene Fracht zu bergen, die in einem Frachtcontainer verpackt ist. Dafür wird ein zusätzlicher Lufttank benötigt, den der Captain zur Verfügung stellt. Der Streamer baut das Sägewerk und die Möbelstation und stellt einfache Kisten her. Die Kupferkiste gibt eine neue Aufgabe: Der Brennofen muss platziert werden, damit die Werkstatt ihren vollen Umfang erreicht. Anschließend soll mit Rennrad gesprochen werden, um eine Lösung für die Fleisch-Subjektstrukturen zu finden. Rennrad schickt den Streamer zu Püfke vom Tourismusverband, um Kritter zu kaufen und die Stadt in einen Hotspot für Touristen zu verwandeln. Die Kupferkiste erinnert daran, dass noch eine Maschine zur Herstellung von Kleidung benötigt wird und dass der Streamer nach Tropftropingen reisen muss, um einen kaputten Webstuhl zu reparieren.

Schiffsunglück, Rettung und neue Bewohner

04:59:37

Auf dem Meer entdeckt der Streamer Fleisch für eine offene Quest. Plötzlich kentert das Schiff an einem Felsen und sinkt. Tammy, eine Hochseesportlerin, wird getroffen, die den Streamer um Hilfe bittet, ihr versunkenes Hab und Gut zu bergen. Der Streamer taucht mit einer Taucherbrille zu dem Schiffswrack und findet Tammys Sachen. Tammy zieht nach Quitter Cove und der Streamer vermutet, dass er später ein Fitnessstudio bauen und sie dort anstellen kann. Nach der Rettungsaktion werden ein Strandstuhl und eine Laterne freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass Inseln erneut besucht werden können, da dort neue Sachen spawnen. Tammy wird nach Hause gebracht, benötigt aber ein Zelt, für das Stoffe benötigt werden. Olivia braucht ebenfalls Hilfe und zieht in ein Eckhaus. Sammy wird nach seinem Lieblingsspruch gefragt. Der Streamer findet eine neue Jacke und überlegt, Muscheln zu verkaufen. Für eine Tutorial-Quest muss Fleisch am Lagerfeuer gekocht werden. Olivia bekommt ein Haus und Pucki schenkt dem Streamer einen Bambustisch. Tammy bekommt ebenfalls ein Zelt.

Singleplayer-Modus und Multiplayer-Potenzial

05:27:57

Aktuell ist das Spiel nur im Singleplayer-Modus spielbar. Ob ein Multiplayer-Modus geplant ist, ist noch unklar, aber es gäbe interessante Möglichkeiten, wie die Spieler zusammenarbeiten könnten: Einer verwaltet die Stadt, ein anderer taucht, einer wirbt neue Bewohner an und ein anderer sammelt Ressourcen. Das Team arbeitet aber weiterhin an der Entwicklung, vielleicht kommt der Multiplayer-Modus ja noch bis zur Version 1.0. Derzeit gilt es, neue Rezepte freizuschalten, wie den Bauplan für den Leuchtturm, für den Holzplanken, Steintafeln, Glas und eine Leuchtturmlampe benötigt werden. Die Leuchtturmlampe muss wahrscheinlich durch eine Quest oder beim Tauchen gefunden werden. Es werden Früchte gesammelt und der Nachttempel bewundert, bevor es Zeit wird, schlafen zu gehen, um die volle Energie zu erhalten. Am nächsten Tag soll das Anschlagbrett überprüft werden.

Freundschaftliche Interaktion und Hausgestaltung

05:30:28

Es gibt bereits Interaktionsmöglichkeiten mit Freunden im Spiel, wie das Einrichten ihrer Häuser. Dies bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, beispielsweise das Designen von Balken. Aktuell werden Gegenstände ins eigene Haus gebracht und sortiert. Ein NPC namens Puki möchte eine Faser, zwei Kochtöpfe und einen Zementblock. Die Aufgabe wird angenommen. Es wird gehofft, dass im Laufe des Tages weitere Bewohner gefunden werden, eventuell durch erhöhte Freundschaft auf der Karte sichtbar. Puki befindet sich in der Werkstatt und andere Bewohner werden wahrscheinlich später mit erhöhter Freundschaft auf der Karte sichtbar. Es wird spekuliert, dass es irgendwann crazy wird, wenn 10 oder 20 Bewohner im Spiel sind.

Quests und Aufgaben der Bewohner

05:36:11

Puki erteilt eine Quest zum Finden einer Gießkanne, um einen Garten anzulegen und markiert eine Stelle auf der Karte, wo die Bauanleitung zu finden ist. Als Belohnung gibt es einen Schlüssel. Olivia benötigt neue Möbel für ihre Bude und erhält einen Bambustisch. Es stellt sich heraus, dass die Bewohner spezielle Wünsche haben. Ein blauer Bambustisch wird für Puki gefunden. Die Beziehungen zu den Bewohnern entwickeln sich positiv, was möglicherweise neue Möglichkeiten eröffnet. Kupferkiste, Renat und Puki mögen einen sehr gerne. Es wird vermutet, dass ein bestimmtes Freundschaftslevel erforderlich ist, um das Gießen zu erlernen. Sammy wünscht sich eine Faser und erhält diese, um die Freundschaft zu vertiefen. Sammy möchte ein Freundschaftsarmband, wofür jedoch erst ein Webstuhl benötigt wird.

Erkundungstour und Multiplayer-Ideen

05:43:12

Es beginnt eine Erkundungstour, um neue Rezepte, Blaupausen, Ressourcen und Bewohner zu finden. Die Idee eines Multiplayer-Modus, in dem jeder Spieler seine eigene Insel verwaltet und um die coolste Insel konkurriert, wird diskutiert, aber als zu umfangreich für die Umsetzung eingeschätzt. Eine markierte Fracht soll gefunden werden, was sich als blaue Container herausstellt. Es werden neue Gegenstände wie eine Taucherbrille und ein pinkes Polohemd entdeckt. Ein Eiswagen wird gefunden und mitgenommen. Nach der Erkundungstour werden Zäune und Pflanzenbottiche gefunden. Es wird die Insel mit dem Webstuhl gesucht, um Pflanzenbottiche zu bauen. Heiße Tropen werden als Ort für weitere Ressourcen-Grinds markiert. Es werden Mülleimer gelernt und ein Stockzaun gebaut, um die Insel zu verschönern.

Besondere Funde und skurrile Begegnungen

05:51:26

Auf den Inseln werden Museumssachen wie ein Fischfossil gefunden. Ein gestrandeter Leuchtturm und die dazugehörige Lampe werden entdeckt. Eine Statue gibt Anweisungen, blaue Beeren zu essen, um sich wieder normal zu fühlen. Eine Quest, diese Beeren zu finden, wird angenommen. Es werden seltsame gelbe Bären gefunden und gegessen, was zu halluzinatorischen Erlebnissen führt. Die Welt erscheint plötzlich sehr farbenprächtig und schön. Es wird beschlossen, zur Insel zurückzukehren, um das Inventar zu leeren und weitere Gegenstände mitzunehmen. Ein Popcorn-Automat wird entdeckt. Es wird überlegt, ob die seltsamen gelben Bären gekocht werden können. Es wird ein Huhn als Charakter erstellt, da die Charaktererstellung sehr umfangreich ist.

Abschluss von Quests und Organisation

05:58:36

Eine Fracht wird abgegeben und als Belohnung Dublonen erhalten. Sammy bedankt sich mit einem Schlüssel für die Hilfe. Es werden Kisten gebaut, um das Inventar zu sortieren. Die Kisten werden thematisch benannt (Metall, Klamotten/Möbel, Natur, Schrott, Essen, Bauteile). Es wird festgestellt, dass man von jeder Kiste aus auf alle anderen zugreifen kann. Eine Kochstation wird draußen platziert und Pflanzkübel werden aufgestellt. Kupferkiste lobt die Handwerkskunst. Es werden Stoffe für den Webstuhl hergestellt und ein Webstuhl gebaut, um Zelte herzustellen. Der Tourismus-Typ ist am Start und die Leuchtturmlampe wird vermisst. Es wird gehofft, dass diese wieder auftaucht. Es wird eine Umfrage auf Discord angekündigt, um Feedback zum Spiel zu sammeln.

Inventarorganisation und Aufräumarbeiten

06:13:01

Die letzten Sachen werden einsortiert und die Kochstation wird draußen platziert. Es wird eine Stoffekiste erstellt, um Stoffe und Museumszeug zu lagern. Das Inventar ist sortiert, aber die Leuchtturmlampe bleibt verschwunden. Eine Sandburg kann gebaut werden. Es wird geprüft, ob ein Webstuhl gebaut werden kann und die dafür benötigten Zahnräder werden hergestellt. Pflanztöpfe und Pflanzkübel werden hergestellt und platziert. Eine Rasterfunktion wird entdeckt, um die Gegenstände gerade auszurichten. Es wird ein großer ganzer Pastas auf dem Webstuhl gebaut. Kupferkiste ist beeindruckt von der Handwerkskunst und lobt den Webstuhl als nützliche Herstellungsstation, um die Stadt zu verbessern. Es werden zehn Stoffe in die Auftragsliste aufgenommen, da ein Zelt zwei Stoffe verbraucht.