[DROPS] Once Human Update 2.0 mit 3 neuen Klassen! #oncehuman Partner Plus [5/100] ! ️Kofi️nyfter ️reis
Once Human: Update 2.0 bringt neue Klassen, Sommerloch und Gaming-Community-Hate
![[DROPS] Once Human Update 2.0 mit 3 n...](/static/thumb/video/cha8tfo7-480p.avif)
Im Stream von Chaosschaukel dreht sich alles um Once Human. Themen sind das Update 2.0 mit neuen Klassen, das bemerkbare Sommerloch, der Hate in der Gaming-Community und Clickbait-Überschriften. Es werden Indie-Studios, Review-Kultur und Vergleiche zu anderen Spielen angeschnitten. Zudem gibt es Einblicke in Basisbau, Ressourcenmangel und Klassen.
Begrüßung und Stream-Planung
00:10:50Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter Mandy, Tobi und viele mehr. Es wird sich für Spenden und Abonnements bedankt. Es wird eine spontane Entscheidung getroffen, Once Human zu spielen, da Winnie keine Zeit hat. Es wird überlegt, nächste Woche eine Sechs-Tage-Woche zu machen, eventuell mit BOW oder Once Human am Montag. Der Streamplan wird noch bekannt gegeben. Es wird überlegt, ob ein Stream-freier Tag eingelegt wird, entweder am Montag oder mitten in der Woche. Es wird erwähnt, dass es zum Frühstück Nutella- und Pistazien-Creme-Toast gab. Es wird erzählt, dass Rita, der Hund, in der Nacht oft gebellt hat, möglicherweise wegen einer Rallye in der Nähe. Es wird erwähnt, dass es im Haus warm war und nach dem Stream die Poolpumpe und der Staubsauger angemacht werden müssen. Es wird kurz auf das Sommerloch eingegangen, das dieses Jahr stärker wahrgenommen wird, da viele Zuschauer bei gutem Wetter lieber draußen sind.
Probleme mit Drops und Sommerloch-Thematik
00:15:36Es wird festgestellt, dass im deutschen Bereich kaum jemand online ist, der Once Human streamt, trotz des Updates und der Drops. Es wird sich gewundert, dass kaum jemand Drops im Titel hat, obwohl sie Drops sammeln könnten. Es wird vermutet, dass es sich um VODs handeln könnte oder die Leute nicht wissen, dass es von Superindor ist. Es wird überlegt, ob Twitch Probleme hat, aber der eigene Stream läuft flüssig auf 360p. Es wird über das Sommerloch gesprochen, das sich dieses Jahr bemerkbar macht, da viele Zuschauer lieber draußen sind. Es wird erwähnt, dass der Anfangshype bei Spielen nachlässt und Spielerzahlen sinken, was bei MMOs oft negativ dargestellt wird, obwohl es normal ist. Es wird kritisiert, wie Gamer Spiele haten und sich darüber lustig machen, wenn sie scheitern, was besonders bei Anthem und New World schlimm war. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich die Gaming-Community verändert hat und dass es schwierig ist, Spieleentwickler zu sein.
Hate in der Gaming-Community und Clickbait-Überschriften
00:25:19Es wird über das Haten von Spielen im Internet gesprochen und dass man alles überspitzen muss, um Klicks und Kommentare zu bekommen. Es wird kritisiert, dass Spiele aufgrund von Geschmackssache schlecht bewertet werden. Eine schlechte Rezension sollte sich auf Bugs, Probleme und die Erfüllung von Versprechen beziehen, nicht auf persönlichen Geschmack. Es wird bemängelt, dass viele Leute keine eigene Meinung mehr haben und Angst haben, diese zu äußern. Es wird über Clickbait-Überschriften diskutiert, die oft als Wahrheit verbreitet werden, obwohl der Rest des Artikels nicht gelesen wurde. Es wird erwähnt, dass bei neuen MMOs oft Pay-to-Win-Diskussionen entstehen, die zu Streitereien führen. Es wird versucht, neutral zu informieren, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann, aber es gibt immer Leute, die anderer Meinung sind und ignoriert werden müssen.
Indie-Studios, Clickbait und Review-Kultur
00:34:30Es wird die zunehmende Bedeutung von Indie-Studios hervorgehoben, die großartige Spiele entwickeln und die großen Studios unter Druck setzen. Es wird kritisiert, dass Clickbait immer schlimmer wird und es den Leuten leichter fällt, schlecht über ein Spiel zu reden als gut. Es wird über Review-Videos gesprochen, die oft Spiele zerreißen oder nach Dingen suchen, die aus anderen Spielen kopiert wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Content-Creator eine Maske aufsetzen müssen, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Drachen-Adder und Himmelsschuppe Erweiterungen von WoW und Guild Wars 2 gesprochen, bei denen man aufpassen musste, was man sagt. Es wird betont, dass man seine eigene Meinung kundtun darf, aber es nicht in den Dreck ziehen soll. Es wird die Inspiration von anderen Spielen als positiv angesehen, solange es nicht eins zu eins kopiert wird. Es wird diskutiert, dass es schwer ist, etwas komplett Neues zu entwickeln, da es schon so viel Spielmasse gibt.
Vergleich von Pokémon und Nexamon, Bounty-Quest und Begrüßung der Zuschauer
00:59:48Es wird über den Vergleich zwischen aktuellen Pokémon-Spielen und Nexamon diskutiert, wobei Nexamon bevorzugt wird. Die damaligen Pokémon-Spiele seien cool gewesen, aber die neueren Versionen seien zu kindlich geworden. Auch Temtem wird kurz erwähnt, aber kritisiert, dass es zu früh in den Early Access gegangen sei. Es folgt eine Danksagung für den Support und die Frage, ob direkt mit Once Human losgelegt werden soll. Eine offene Bounty-Quest für Once Human wird erwähnt. Bevor es richtig losgeht, werden die Zuschauer im Chat begrüßt und es wird nach einem 'Hallo' gefragt, um alle willkommen zu heißen.
Vorstellung des Fernsehers als Drop und Veränderungen in der Basis
01:03:41Der freigeschaltete Fernseher als Drop wird vorgestellt, der ein kleines Video abspielt. Es wird vermutet, dass es auch im Season Pass einen Fernseher gibt. Veränderungen in der Basis werden bemerkt, einschließlich neuer Häuser. Die Freude darüber, dass Leute mitspielen, wird ausgedrückt. Es wird über den Bau eines Dachs und Wänden gesprochen, um die Wassersammlung zu starten und Gartenarbeit zu ermöglichen. Die Vermutung, dass ein anderer Spieler namens Sex in der Nähe eine Basis aufbaut, wird geäußert. Es wird erwähnt, dass dieser Spieler Level 23 erreicht hat. Da der Platz begrenzt ist, wird über einen Umzug auf einen Server mit mehr Platz nachgedacht, um weiterhin zusammen spielen zu können.
Klassen, Styleänderung und Ressourcenmangel
01:08:34Es wird vermutet, dass die Klassen im Spielverlauf interessanter werden. Mit dem Gärtner können Samen angepflanzt werden, was als positiv hervorgehoben wird, da man die Samen nicht kaufen oder grinden muss. Eine Styleänderung des Charakters wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Mangel an Essen und Trinken besteht und Wasser benötigt wird. Es wird geplant, Fleisch in den Ofen zu schmeißen und ein Trockengestell zu basteln. Das Ziel, Wildtiere zu finden, um an Essen zu kommen, wird formuliert. Es wird erwähnt, dass man mit einer Pfeife Wildschweine anlocken kann, was neu ist. Das Wildschwein hat Hunger, kann aber nicht gefüttert werden. Es wird beschlossen, Fleisch zu kochen und Wasser zu sammeln, um die Grundbedürfnisse zu decken und ein Fernseher-Ding zu machen.
Season Pass, Kistenöffnungen und Shoutout für Astonia in FF14
01:27:52Es wird darüber gesprochen, dass der Season Pass diesmal nicht gekauft werden musste, sondern stattdessen Währung mit Rabatt aufgeladen wurde. Dadurch erhält man Steinchen für Kisten, und es ist das Ziel, 20 Kisten auf einmal zu öffnen, sobald genügend Steinchen gesammelt wurden, um etwas Garantiertes zu erhalten. Dies ist das erste Mal, dass Kisten in Once Human geöffnet werden. Ein Shoutout geht an Astonia, der heute FF14 streamt. Es wird das Spiel Once Human empfohlen, das kostenlos ist und ein Loot-Shooter mit einer coolen Story und Pokémon-ähnlichen Kreaturen ist. Es gibt Base-Building, Dungeons, Events und Klassen wie Gärtner, Koch und Beastmaster. Regelmäßige Drops und verschiedene Waffentypen und Gegnertypen werden ebenfalls erwähnt.
Twitch Sound Probleme und FewerAttack Anpassungen
01:33:08Es gibt Probleme mit den Twitch-Sounds, die immer wieder ausfallen. Es werden Anpassungen bei FewerAttack vorgenommen, da ständig neue Sachen hinzugefügt werden, die zu laut sind. Die neuen Sounds werden heruntergeregelt, um die Ohren der Zuschauer nicht zu überlasten. Es wird gefragt, ob auch andere Streamer Soundprobleme mit Twitch haben. Die Ressource wird neu geladen, um die Probleme zu beheben. Es wird sich für die Beets und das Aufladen bedankt. Ein Bug wird entdeckt, bei dem der Boden unter den Füßen verschwindet, was fast zum Tod führt. Der Chat wird für die Probleme verantwortlich gemacht. Es wird versucht, zur Gaming-Szene zurückzukehren, was zunächst nicht gelingt. Insgesamt scheint es ein Tag mit vielen technischen Problemen zu sein.
Erklärung von FewerAttack und Basenbesichtigung
01:40:40Es wird erklärt, dass FewerAttack eine Twitch-Erweiterung ist, bei der Zuschauer mit Bits GIFs und Sticker auf den Bildschirm werfen können. Bei vollem Balken startet Messertag, bei dem die Nutzung für alle kostenlos ist. Twitch arbeitet wohl an einem eigenen Feature in dieser Hinsicht. Es wird die hohe Anzahl an Basen und Spielern im Singleplayer-Modus hervorgehoben. Ein Wolf wird gesichtet, der aber wahrscheinlich einem Spieler gehört. Das Fehlen des Fahrrads und der Wunsch nach einer Garage werden erwähnt. Es wird sich für Deko und Bits bedankt. Ein kaputtes Moped wird ausgepackt, aber der Moped-Sound fehlt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt oder die Lautstärke falsch eingestellt ist. Es wird die Freude darüber geäußert, dass ein Mitspieler am Dienstag wieder mitspielen möchte.
Traumzone, Kisten und Aufzugsuche
01:48:37In der Traumzone gibt es Besuch, der sich aber nicht interessiert. Es werden eine Spurenbox und eine Belohnung für eine Szenarioherausforderung mitgenommen. Ein Fernseher wird umgangen, da er unerwünscht ist. Es wird die Traumzone verlassen, um sich anderweitig umzusehen. Oben auf einem Türmchen befindet sich eine große Kiste. Die automatischen Emotes durch den Hype Train werden erwähnt. Früher musste man nur im Stream anwesend sein, um Emotes zu bekommen, jetzt muss man mindestens 100 Bits da lassen. Es wird gehofft, dass das Wetter schön ist, um nachts einen Poolplaner aufzuziehen und den Tag im Pool zu verbringen. Der Aufzug wird gesucht, was sich als schwierig erweist. Es wird sich bei Zuschauern für Grüße bedankt.
Basebesichtigung, Shop Items und Drop Fortschritt
01:53:02Es wird eine Spielerbase mit einem runden Design besichtigt, die in der Nähe der Türmchen gebaut wurde. Ein Fehler im Spiel führt zu einem Zurücksetzen. Die Base ist offen und hat ein hübsches Design mit einem kleinen Buggy-Baum. Pilzsaat und rote Beete werden mitgenommen. Es wird festgestellt, dass der Gärtner Spaß machen wird. Es werden andere Spieler in der Nähe gesichtet. Es wird überlegt, ob Shop-Items in der Nähe gekauft wurden. Ein cooles Item, eine riesengroße Badewanne, wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass man Geld in den Shop investieren kann, aber nicht muss. Es wird überlegt, Zinn mitzunehmen und Tierchen für Fleisch zu töten. Der Fortschritt beim Drop wird überprüft, wobei der Autoskin noch fehlt. Es wird ein Fernseher-Event gesucht, aber keins unter 30 gefunden.
Kostenlose Mutationen und Basenbau
01:58:54Es wird empfohlen, täglich die kostenlosen Mutationen an den Stützpunkten abzuholen, die in Kanistern zu finden sind und zufällige Mutationen gewähren. Diese können sich als nützlich erweisen. Nach der Rückkehr nach Hause wird die Trocknung von Fleisch vorbereitet, da dieses nicht verdirbt. Es werden Aktivatoren benötigt, aber die vorhandenen Spritzen reichen vorerst aus. Dafür wird Glas benötigt, welches hergestellt werden kann. Es wird Kohle produziert und Bäume werden für Ressourcen gefällt. Vor dem Aufbruch sollen Wände und eine Decke zum Wassersammeln gebaut werden. Der Streamer überlegt, ob er seine Pilze aus dem Eternal Land holen soll, da er die genaue Position der Pilzhöhle vergessen hat. Er plant, Sicherheitszellen aufzustellen, um Helfer zu generieren. Der Streamer erwähnt, dass er müde ist, aber noch nicht schlafen möchte, da er von seiner Katze Rita in der Nacht wachgehalten wurde. Aus diesem Grund wurde der Stream von 17 auf 11 Uhr vorverlegt, um früher ins Bett gehen zu können.
Neue Server, Klassen und Obst-Diskussionen
02:05:41Es gibt ein neues Szenario namens Endless Stream, das offiziell veröffentlicht wurde, sowie drei neue Klassen. Der Streamer glaubt, dass die Klassen erst im späteren Spielverlauf wirklich zur Geltung kommen. Der Gärtner ist jedoch nützlich, da er mit dem Pflanzbot Samen aus gefundenen Gegenständen herstellen kann. Der Koch kann Buffs und eigene Rezepte kreieren, während der Beastmaster Biester zum Kämpfen mitnehmen und die Wildsau Ressourcen farmen kann. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Obst, insbesondere Blaubeeren, die er noch nie gegessen hat. Er diskutiert mit dem Chat über Lieblingsobstsorten und die hohen Preise für bestimmte Früchte wie Erdbeeren und Himbeeren. Er erwähnt, dass er meistens Bananen und Äpfel zu Hause hat und dass Obst eine gute Alternative zu Süßigkeiten sein kann, besonders bei Heißhunger nach dem Stream. Loki von Prima bedankt sich für den dritten Monat und Resub.
Fahrradliebe, Bauspot-Suche und Endless Dream
02:08:31Der Streamer vermutet Unverträglichkeiten aufgrund häufiger Blähungen und überlegt, sich testen zu lassen. Er äußert seine Vorliebe für das Fahrrad, da es keine Reparatur oder Tanken benötigt, obwohl es langsamer als das Moped ist. Er möchte seinen alten Bauspot wiederfinden, der viel Platz für Gebäude bietet, und macht sich auf den Weg, um nachzusehen, ob er frei ist. Der Streamer bemerkt, dass die Events im Endless Stream brutal sind und selbst zu dritt schwer zu bewältigen sind. Er fährt mit dem Moped so weit wie möglich, da er das Fahrrad erst freischalten musste. Es gibt drei Klassen: Koch, Gärtner und Beastmaster. Der Gärtner kann Samen aus verschiedenen Dingen herstellen und nach fruchtbarem Boden suchen. Der Streamer findet den Gärtner bisher gut und ist gespannt auf die anderen Klassen. Er erwähnt ein Auto und plant, am Dienstag wieder ins Frostgebiet zu schauen, da es dort einfacher sein soll.
Traumzonen, neuer Wohnort und Basiserweiterung
02:22:40Der Streamer stellt fest, dass sein alter Spot in einer Traumzone liegt, die nicht auf der Karte angezeigt wird. Er überlegt, an den Strand zu ziehen, da sein altes Gebiet kontaminiert ist. Er teilt die Koordinaten des neuen Wohnorts auf Discord mit und pinnt die Nachricht an, damit die Leute ihn finden können. Der neue Server ist E-Dream 27. Der Nebel auf der Karte in Blau zeigt die Traumzonen an, die sich langsam weiterbewegen. Der Streamer findet das Endless Dream-Zeug bisher interessant. Er plant, eine Siedlung am Strand zu errichten, mit einem natürlichen Pfad durch die Siedlung, und genügend Platz für jeden, seine Basis zu vergrößern. Er sucht nach der Option zur Basiserweiterung, findet sie schließlich und plant, sie sich beim nächsten Level zu holen. Es wird ein neues Winter-Szenario geben, das sich in der Beta befindet. Der Streamer fragt nach Steinen und Holz, um die Basis zu verbessern und zu vergrößern. Er erwähnt Algensteine und sucht nach normalen Steinen.
Spielerlebnisse und Tagesrhythmus
02:55:41Es wird über die Vorliebe für die Nachtschicht im Spiel gesprochen, da diese gut zum Tagesrhythmus passt. Der Streamer teilt mit, dass er ein einfaches Bett im Spiel bevorzugt und erwähnt ein Fischerevent, bei dem möglicherweise ein Biber gefangen werden kann. Es wird kurz das Verpassen eines Events bedauert. Der Bau einer Garage im Spiel wird thematisiert, und es wird überlegt, ob alle notwendigen Materialien vorhanden sind. Die Frage nach dem nächsten WoW-Stream wird beantwortet, wobei ein Stream für morgen geplant ist. Der Streamer betont, dass Zuschauer jederzeit Fragen zu anderen Spielen stellen dürfen und dass Smalltalk sehr willkommen ist. Es wird die Freude an den vielen Lichtern im Spiel ausgedrückt und der Plan, in der nächsten Woche wieder FF14 zu streamen, erwähnt, wobei die genauen Termine noch mit Sora abgestimmt werden müssen. Auch ein Treffen mit Huntred ist geplant. Zudem werden Informationen zum nächsten WoW-Add-on erwartet, möglicherweise auf der Gamescom.
Dreamland, Permaserver und Hive
03:00:52Die Traumzonen im Spiel scheinen unterschiedlich zu sein, mit verschiedenen Wettereffekten und visuellen Elementen. Es wird Holz gesammelt, um Strom zu erzeugen und nach Highbanks zu gelangen, sobald das Fahrrad gebaut ist. Der Streamer erklärt, dass Morgen-Streams aufgrund des Betriebsurlaubs des Partners häufiger vorkommen werden. Die Freude am entspannten Streamen am Wochenende wird betont. Es wird erwähnt, dass es an Kohle für den Garagenbau fehlt und dass das Fahrrad erst durch Mimetic freigeschaltet werden muss. Ein Zuschauer wird begrüßt, der ebenfalls One Human spielt. Es wird erklärt, wie man einen zweiten Charakter auf denselben Server zieht und dass man Baurechte geben kann. Der Streamer möchte die Baurechte an seinen zweiten Charakter geben, um eine gemeinsame Basis zu bauen und Loot zu teilen. Es wird versucht, eine Hive-Anfrage zu schicken, um den zweiten Charakter zu teleportieren, aber es gibt anscheinend einen Bug, der die Hive-Übersicht betrifft. Als Workaround wird eine Freundschaftsanfrage geschickt, um den Charakter einzuladen.
Herausforderungen, Belohnungen und Minispiele
03:07:00Es werden verschiedene Herausforderungen und Belohnungen im Spiel thematisiert, darunter Gebäudebewertungen, Sand der Klarheit und Albtraumröhren. Der Herausforderungsladen mit Statuen und Namensplaketten wird erwähnt. Der Streamer gibt Mimetic-Punkte aus, um Kisten zu kaufen, in der Hoffnung, Möbel zu erhalten, ist aber mit den Ergebnissen unzufrieden. Es wird überlegt, Minispiele mit den Zuschauern zu spielen und die Möglichkeit erwähnt, dass ein anderer Charakter die Sessel ziehen kann. Es wird festgestellt, dass die Sessel nicht gezogen wurden und das diese hässlich seien. Der Streamer besucht Highbanks und freut sich auf die Bonzenvillen anderer Spieler in höheren Gebieten. Es wird diskutiert, ob noch Charaktere auf den Permaservern vorhanden sind und wie man einen zweiten Char auf denselben Server zieht. Der Streamer möchte eine Base mit beiden Chars bauen und den Loot zusammenwerfen. Es wird eine neue Phase im Spiel entdeckt und versucht, eine Hive-Anfrage zu schicken, um den zweiten Char zu integrieren. Der Streamer hat Probleme, die Hives anzuzeigen und nutzt als Notlösung die Freundesliste.
Highbanks, Bomben-Alerts und Siedlungsplatz
03:26:11Der Ankerpunkt in Highbanks muss noch aktiviert werden, und es wird festgestellt, dass die Texturen des Geländes noch nicht vollständig geladen sind. Ein Problem mit den Bomben-Alerts wird festgestellt, das dazu führt, dass Prime Subs einen Standard-Alert erhalten. Der Streamer vermutet, dass bei der Einrichtung der Bomben-Alerts etwas falsch konfiguriert wurde und verspricht, dies zu beheben. Die Ressourcen für das Samurai-Schwert sollen gesammelt werden. Der Streamer findet eine gelbe Kiste und levelt auf. Es wird überlegt, bei welchem Haus sich die zweite Kiste befindet. Es wird ein Siedlungsplatz ausgesucht, ungefähr da, wo wir beim letzten Server waren. Reven wird eingeladen, sich der Siedlung anzuschließen. Es wird geplant, die Bude zu vergrößern und Wände und Dach zu bauen. Der Spaltanker fehlt noch. Es wird überlegt, ob das neue Szenario nicht so beliebt ist. Der Streamer hat keine Pumpgun Money mehr und muss diese erst wieder grinden. Der Spaltanker wird am Restaurant gefunden. Es wird ein Rezept für mutierter Taco gefunden. Der Streamer überlegt, ob es möglich ist, mit beiden Chars gleichzeitig zu spielen. Es wird festgestellt, dass es nicht möglich ist, mit demselben Account auf zwei verschiedenen Plattformen gleichzeitig online zu sein. GamerHers hat die Landzunge zugebaut. Der Streamer möchte Gamerherz in den Hive einladen, um die Basen zu verknüpfen. Dark Ice wird missbraucht, um eine Hive-Bewerbung zu schicken. Es wird überlegt, ob die Chaos Schaukel im Hive bleiben muss, um gemeinsame Baurechte zu haben.
Basisbau und Hive-Management
03:55:32Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Basen durch Brücken im zweiten Stock zu verbinden, was besonders am Eingang der Siedlung interessant wäre. Es wird überlegt, Schilder mit dem Namen 'Drachenschwarm' anzubringen, falls genügend Platz vorhanden ist. Die Schwierigkeit, Hive-Mitglieder zu befördern, wird angesprochen, ebenso wie die Tatsache, dass ein privater Hive erst nach Aktivierung über die Namenssuche gefunden werden kann. Es wird erwähnt, dass das Spiel manchmal versucht, sich an andere anzudocken, was in der Nähe der Basis problematisch sein kann. Die Streamerin plant, ihre Basis gegenüber von Chaos Schaukel zu errichten und die Basen mit einer Brücke zu verbinden. Es wird die Idee diskutiert, ein Eingangsportal in Form einer Überbrückung zu gestalten. Es wird auch die Problematik angesprochen, dass es schwierig ist, sich in der Nähe der Basis hinzusetzen, besonders wenn man nicht andocken möchte.
Community-Siedlung und Baurechte
03:58:48Es wird darüber gesprochen, dass ein anderer Spieler gebeten wurde, seinen Turm minimal zu verschieben, um Platz zu schaffen. Die Streamerin bietet jedem an, sich der Siedlung anzuschließen und dort zu bauen, auch wenn man nicht im Hive ist. Die Community hat eine große Sandlandzunge eingenommen, und es wird erwähnt, dass bereits jemand am Ufer gebaut hat. Es wird kurz darüber gesprochen, dass ein Millimeter Platz fehlt, um etwas zu platzieren, aber die Streamerin plant, dies mit Chaos-Schaukel auszugleichen. Es wird betont, dass jeder willkommen ist, sich der Siedlung anzuschließen, und dass es bereits in der Vergangenheit Leute aus anderen Hives oder ohne Hive gab, die dort wohnen wollten. Die Koordinaten der Siedlung sind auf Discord zu finden. Es wird empfohlen, das eigene Grundstück zu erweitern, bevor man sich ansiedelt, um spätere Platzprobleme zu vermeiden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Baurechte zu vergeben, aber auch auf die Risiken hingewiesen, falls ein Spieler inaktiv wird und dessen Basis verschwindet.
Teamwork und Siedlungsbau
04:04:12Die Streamerin findet es gut, dass man mit Hive-Leuten eine Siedlung bauen und aneinander snappen kann, wobei man sich Baurechte geben kann, was jedoch mit Vorsicht zu genießen ist. Es wird erwähnt, dass man auch Rechte für Werkbänke und Kisten vergeben kann, um Loot zu teilen. Das Spiel wird als gelungen gelobt, besonders da es kostenlos ist und man nur für Skins bezahlen muss. Es wird ein Platz zum Bauen gesucht, wobei die Koordinaten auf Discord verfügbar sind. Die Community-Siedlung wird als cool empfunden, und es wird überlegt, wo Wohnhaus und Werkstatt gebaut werden sollen. Es wird empfohlen, zuerst Bodenflächen zu bauen, um das Ausmaß des Baus festzulegen, da man wegen des Fundament-Supports nicht unendlich weit ins Wasser bauen kann. Die persönliche Anmeldung wird empfohlen. Es wird erklärt, dass Riemann Sonderrechte hat und in den Hive eingeladen wird. Es wird überlegt, ob man auf der Höhe des Wasserspiegels bleiben soll, um Probleme mit der Brücke zu vermeiden. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie von Karol Schauke noch Bauberechtigung benötigt.
Bauplanung und Hive-Kapazität
04:11:37Es wird die Frage aufgeworfen, wo das Wohnhaus und die Werkstatt gebaut werden sollen und empfohlen, zuerst Bodenflächen zu errichten, um die Möglichkeiten auszuloten. Die Streamerin plant, eine Verbindung zwischen den Basen zu schaffen, um dieselbe Höhe für eine Brücke zu erreichen. Es stellt sich heraus, dass die Bauberechtigung gegenseitig erteilt werden muss. Es wird festgestellt, dass die Materialien für den Bau auf verschiedenen Grundstücken gelagert werden müssen, was den Bauprozess erschwert. Die Streamerin überlegt, die Werkstatt eventuell etwas höher zu bauen, um die Brücke besser anpassen zu können. Es wird betont, wie wichtig es ist, zuerst genügend Bodenfläche zu schaffen. Es wird überlegt, wo die Tür für die Werkstatt platziert werden soll und ob eine Tür zur Garage sinnvoll ist. Es stellt sich heraus, dass der Hive voll ist, was bedeutet, dass ein zweiter Hive gebaut werden muss. Die Streamerin fragt, ob andere Spieler ebenfalls so bauen möchten wie sie, um die Entscheidung für einen zweiten Hive zu rechtfertigen. Mindcake erhält einen Prime-Sub, und die Streamerin erklärt, dass Twitch einen Alert resettet hat, was zu einem lauteren Standard-Prime-Alert führt.
Once Human Updates und Kooperation
04:42:14Es wird über die Updates von Once Human gesprochen, darunter ein neues PvE-Szenario namens 'Endless Dream', das die 'Way of Winter'- und 'Money Bus'-Map vereint. Es gibt neue Events und die ersten Klassen in der Testphase: Beastmaster, Koch und Gärtner. Außerdem gibt es einen kleinen Freizeitpark mit Minigames, in dem man Währung freischalten kann. Die Streamerin bereut es nicht, wieder ins Spiel geschaut zu haben, und es gibt wieder Drops zum Seven Years. Die Zusammenführung der Maps und die neuen Klassen werden als bedeutende Neuerungen gelobt. Es wird erwähnt, dass es auch Skins gibt, was die Haupteinnahmequelle des Spiels ist. Die Streamerin findet die neuen Features gelungen. Sie lobt das Nifter Headset, das sie im Rahmen einer Kooperation erhalten hat, besonders den Tragekomfort und den Sound. Mit dem Code 'KAUSHOCKL' gibt es 10% Rabatt bei Nifter. Es wird die Frage beantwortet, wie viele Charaktere von einem Account auf demselben Server sein können, und die Möglichkeit, ein Königreich aufzubauen, wird angesprochen.
Serverdynamik und Solo-Erkundung in Once Human
04:50:23Es wird diskutiert, dass Spieler in Once Human oft zwischen Szenarien und Servern wechseln, was einen gewissen Zeitdruck erzeugt, dem man sich aber nicht beugen muss. Es wird betont, dass man nicht aktiv mithüpfen muss und in seinem eigenen Tempo spielen kann, auch wenn man dadurch langsamer vorankommt. Der Streamer selbst gibt zu, eher langsam im Leveln zu sein, aber keinen Zeitdruck zu verspüren. Es wird erwähnt, dass die Endlos-Server irgendwann leerlaufen, da Spieler aktive Action suchen. Diese Server eignen sich jedoch gut zum entspannten Farmen und Basenbau, wobei regelmäßiges Einloggen erforderlich ist, um nicht herunterzufallen. Der Streamer erkundet die Basen anderer Spieler in der Nähe und stellt fest, dass viele bereits fleißig am Einrichten sind. Solo-Spiel wird ebenfalls thematisiert, wobei der Streamer hauptsächlich alleine unterwegs ist, aber bei Dungeons oft Unterstützung aus der Community erhält. Abschließend wird festgehalten, dass es nicht stört, alleine herumzulaufen und die Welt zu erkunden.
Basenbau, Dekoration und Community-Besuche
04:53:35Der Streamer erkundet die eigene Basis und die der Nachbarn, wobei der Fokus auf Dekoration und Gestaltung liegt. Es werden verschiedene Einrichtungsgegenstände aus dem Season Pass gezeigt, wie Sofas und Beleuchtung. Die Vielfalt der Baustile anderer Spieler wird gelobt, insbesondere die unterschiedlichen Fernsehgeräte und Sets. Es wird überlegt, wie man die eigene Basis weiter ausbauen kann, einschließlich des Baus eines Daches für Wasserbehälter. Der Streamer überlegt, ob ein Fenster eingebaut werden soll. Es wird auch überlegt, ob man die Traumzone für den Basenbau nutzen kann. Es wird festgestellt, dass einige Spieler bereits sehr fleißig am Bauen sind und ihre Basen individuell gestalten. Der Gartenbau wird ebenfalls angesprochen, und der Streamer plant, Pilze und Tränen für die Gartenbewirtschaftung einzusetzen. Abschließend wird noch ein Besuch bei einem anderen Spieler namens Sek angekündigt, um dessen coole Bauten zu bewundern.
Ressourcentransfer zwischen Charakteren und Gartenarbeit
05:04:53Es wird erklärt, wie man Ressourcen zwischen Charakteren transferieren kann, indem man nach Eterna Land geht und eine bestimmte Währung verwendet. Der Streamer demonstriert den Transfer von Ressourcen wie Kürbislaternen und einem Häschen. Es wird festgestellt, dass verschiedene Samen verfügbar sind, insbesondere Blaubeersamen, die dringend benötigt werden. Nach dem Transfer der Gegenstände wird der Garten inspiziert, wo bereits mit dem Anbau begonnen wurde. Es wird erwähnt, dass beim Serverwechsel Gegenstände über ein Icon an der Seite abgeholt werden können. Der Streamer plant, Gartenarbeit-Mutationen vom anderen Charakter rüberzuholen, um die Effizienz der Gartenarbeit zu steigern. Es wird betont, dass jedes Grundstück eigene Mutationssicherheitszellen hat, was bei der Platzierung der Mutationen berücksichtigt werden muss. Abschließend wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Rita, die Hündin, sich auf einen Spaziergang freut.
Leveln, Farmen und kulinarische Pläne
05:21:15Der Streamer überlegt, was er nach dem Stream kochen soll und entscheidet sich möglicherweise für eine Falafel-Mischung. Es wird festgestellt, dass Munition und Kupfererz für die Armbrust benötigt werden. Die Traumzone wird als gruselig, aber cool beschrieben, und es wird erwähnt, dass sie vorgestern fast gestorben wären. Der Streamer stellt fest, dass die Belastungsgrenze überschritten ist und beschließt, nach Hause zu gehen. Es wird erwähnt, dass das neue Szenario namens Endless Stream cool ist und dass es erfreulich ist, dass immer noch Sachen verändert und rein gepatcht werden. Der Streamer stellt fest, dass die Mutationen nicht so funktionieren, wie gewünscht, und dass die Mutationskraft möglicherweise eine Rolle spielt. Es wird überlegt, ob die zwei Basen mit den zwei Charakteren so beibehalten werden sollen, und es wird beschlossen, dass das Kochzeug sowieso in den Kühlschrank rüber muss. Abschließend wird noch ein Rezept gelernt und festgestellt, dass die Mutationen trotz allem funktionieren.
Base Building und Designvorlieben
05:48:43Die Begeisterung für das Bauen neuer Basen in 'Once Human' wird hervorgehoben, wobei der Reiz darin liegt, verschiedene Orte zu erkunden und individuelle Designs zu erstellen. Eine frühere Basis, die eine riesige Treppe zu einer Siedlungsstraße umfasste, wird als besonders denkwürdig beschrieben, obwohl sie ressourcenintensiv war. Es wird die Freude am Betrachten der Kreationen anderer Spieler erwähnt, wobei der Fokus auf der kreativen Nutzung vorhandener Ressourcen liegt, um ästhetisch ansprechende Strukturen zu schaffen. Trotz des potenziellen Nervenfaktors beim Bauen äußert sich die Streamerin zufrieden mit ihren Ergebnissen. Die Erkundung der Umgebung führt zu Entdeckungen von Basen anderer Spieler, darunter Mitglieder des eigenen Hives, was die gemeinschaftliche Natur des Spiels unterstreicht. Es wird überlegt, wie man die Hive-Struktur in Zukunft erweitern kann, um mehr Spielern Platz zu bieten. Die Streamerin experimentiert gerne mit verschiedenen Baustilen und Dekorationen, wobei sie insbesondere die Ziegelbauteile und die Möglichkeit, Wände für eine ansprechende Außenfassade zu drehen, schätzt. Der Bau einer aufwendigen Brücke in der Vergangenheit wird als zeitaufwendig und nervenaufreibend, aber letztendlich lohnend beschrieben. Die Liebe zum Detail und die Freude am Erschaffen einzigartiger und persönlicher Basen stehen im Vordergrund.
Serverübergreifende Charaktere und Gameplay-Erkundung
05:57:20Die Streamerin spricht über ihre Entscheidung, Charaktere von verschiedenen Servern zusammenzuführen, um zu sehen, wie sich das Spielerlebnis dadurch verändert. Sie erkundet die Spielwelt mit einem Moped und bemerkt dabei das ungewöhnliche Aussehen eines goldenen Bären. Die Reise führt zu einer Siedlung mit Fernsehern und einem Keller voller Loot. Die Streamerin sammelt Ressourcen wie Kartoffeln und Blaubeeren und kommentiert die hohe Spielerpräsenz in der Nähe von Siedlungen. Ein Gespräch mit einem Zuschauer über mehrere Steam-Accounts wird geführt, wobei die Streamerin ihre Präferenz für einen aktiven Account äußert. Es wird ein bevorstehender Stream mit Winnie angekündigt, bei dem die Story des Spiels vorangetrieben werden soll. Die Streamerin äußert sich abgeneigt gegenüber PvP-Spielen aufgrund negativer Erfahrungen in anderen Spielen wie ARK: Survival Evolved, wo Cheating und überfüllte Server das Spielerlebnis beeinträchtigten. Sie berichtet von persönlichen Erfahrungen mit Cheatern in anderen Spielen und betont die Frustration, die dadurch entsteht. Trotzdem konzentriert sie sich auf das PvE-Erlebnis und die Erkundung der Spielwelt, wobei sie einen Schnellreisepunkt ansteuert und Werkgebiete erkundet.
Ärgerliche Skin-Details und unerwartete Stille
06:13:16Die Streamerin spricht über ihre Empfindlichkeit gegenüber Skin-Details in Spielen und die Frustration, wenn bestimmte Elemente nicht färbbar sind und nicht zum Gesamtbild passen. Sie erzählt von Erfahrungen in Guild Wars, wo nicht färbbare Schnürsenkel das gesamte Skinset ruinierten. Bei der Erkundung eines Gebiets bemerkt sie, dass es ungewöhnlich leer ist und keine Gegner vorhanden sind, was sie als Bug oder fehlende Platzierung von Gegnern interpretiert. Sie vergleicht die Situation mit einem Zombie-Virusausbruch und äußert ihr Unbehagen über die Stille und das Fehlen von NPCs. Die Streamerin reflektiert über die Akzeptanz von Bugs im modernen Gaming und betont, dass sie solange nicht schlimm sind, wie sie das Spielerlebnis nicht komplett zerstören. Sie erinnert sich an einen lustigen Bug, bei dem eine Toilette nach der Benutzung Feuer fing. Trotz der Kuriosität des Bugs beeinträchtigte er das Spiel nicht wesentlich. Sie berichtet von Schwierigkeiten, sich in einem bestimmten Gebiet zurechtzufinden, und vermutet, dass dort eigentlich Gegner sein sollten. Die Streamerin äußert sich erstaunt darüber, ein Gebiet ohne einen einzigen Gegner durchquert zu haben, was sie als ungewöhnlich und einsam empfindet.
Klassen, Server und Anpassung
06:27:14Die Streamerin beantwortet Zuschauerfragen zu Neustarts und alten Charakteren. Wer sich regelmäßig einloggt, behält seine alten Sachen und Server. Andernfalls beginnt man von vorn, kann aber viele Items aus dem alten Erdterderland mitnehmen. Rezepte und Blaupausen bleiben erhalten. Die ersten Klassen, Beastmaster, Gärtner und Koch, sind im Test auf dem neuen Szenario-Server spielbar. Die Streamerin findet das aktuelle Gebiet noch etwas zu stark für ihre Ausrüstung und plant, in Richtung niedrigerer Level zu ziehen. Sie bereut den Neustart im neuen Szenario nicht, da sie sich zu unregelmäßig eingeloggt hatte und ihre alten Charaktere von den Servern geflogen waren. Seit dem 13. März kann man aber auf den Servern bleiben, auch wenn diese aussterben. Die Siedlung der Streamerin ist wieder im Aufbau und der Hive fast voll. Ein surrealistisches Gewitter, das bei Sonnenschein auftrat, soll hoffentlich bald gepatcht werden. Die Streamerin erkundet weiter, findet aber die Kühlschränke immer noch seltsam in die Wand integriert. Sie mag die Blitzkugel und vermisst ihre alte Armbrust nicht, da diese sie oft selbst in Brand setzte. Sie sucht nach dem Keller zum Tauchen und nach Kisten, wobei sie sich an frühere Erkundungen erinnert. Ein Krokodil greift an. Es wird erklärt, wie man den Server wechseln kann: Man benötigt ein Item aus dem Herausforderungsladen.
Kosmetische Anpassungen und Outfit-Entscheidungen
06:35:26Die Streamerin freut sich über neue Klamotten und probiert sie direkt an. Sie entdeckt, dass ein bestimmtes Oberteil nur in Kombination mit dem passenden Unterteil als Kleid fungiert, ansonsten als Pulli getragen werden kann. Sie experimentiert mit verschiedenen Hosen und Schuhen, um das perfekte Outfit zu finden. Besonders angetan ist sie von den Schuhen, entscheidet sich aber letztendlich für ein anderes Paar. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer schwarzen Lederhose aus dem Season Pass, um das Outfit zu vervollständigen. Sie findet das aktuelle Outfit, als eines der ersten, richtig gut gelungen, da es nicht zu übertrieben ist und sogar gemütlich wirkt. Die roten Kisten sollen noch abgeholt werden, aber dafür benötigt sie erst die schwarze Lederhose. Sie bemerkt, dass ihre Bubis im Spiel nicht so groß sind wie auf dem Vorschaubild, was sie beruhigt. Anschließend schaut sie sich die männlichen Outfits an und ist froh, einen weiblichen Charakter zu haben. Sie vermutet, dass sie auf dem falschen Schiff ist, um die rote Kiste zu finden, und macht sich auf den Weg zum Hafen. Die Streamerin kommentiert, dass sexy und figurbetonte Skins bei den Spielern gut ankommen. Sie fragt die Zuschauer im Chat, ob sie männliche oder weibliche Charaktere spielen und ob die Skins ein Grund dafür sind. Für sie selbst sind die Skins ein großer Grund, warum sie weibliche Charaktere bevorzugt.
Community-Interaktion und Tierische Begleiter
06:43:30Die Streamerin erkundet das Gebiet und bemerkt, dass ein Türmchen gut zur Umgebung passt. Sie lädt Zuschauer ein, sich ihrer Siedlung anzuschließen und bemerkt, dass noch Platz vorhanden ist. Sie fühlt sich in ihrem aktuellen Outfit etwas zu freizügig und entscheidet sich, sich umzuziehen, bis sie die passende Lederhose gefunden hat. Nach dem Umziehen fühlt sie sich wohler. Sie bemerkt, dass die Stahlkappen der Schuhe im kosmetischen Fenster nicht angezeigt wurden. Die Streamerin findet ihren Charakter ohne Kopfbedeckung knuffig und entdeckt, dass der Skin eine Halskette hat. Sie bemerkt die großen Brüste eines anderen Charakters. Ein Zuschauer wirft Müll auf ihren Boden, was sie aber gelassen hinnimmt. Sie interagiert mit anderen Spielern, die mit ihren coolen Dingen angeben, und tanzt mit ihnen. Die Streamerin bevorzugt es, weibliche Charaktere zu spielen, da sie die Skins meistens besser findet. Sie kommentiert, dass ein anderer Spieler ihren Garten ruiniert. Die Streamerin freut sich über Fanservice, bei dem ihr Körperteile vor die Kamera gehalten werden. Sie liebt ihren Hasenkopf und will ihn nie wieder ausziehen. Die Streamerin freut sich auf WoW und darauf, ihren ersten Ali weiterzuleveln. Sie kommentiert, dass das Hasenkopf-Paket sehr günstig war. Sie findet es komisch, dass ihr Wildschwein blau ist, da sie nie ein Starfall-Event gespielt hat. Der goldene Bär findet sie auch etwas eigenartig. Trotzdem findet sie das Wildschwein süß und den Fernseher toll. Sie hat sich noch nie mit dem Tierfeature beschäftigt. Sie farmt Wildschweinfutter ab und beendet den Stream, da sie etwas überzogen hat.