So ein geiles Game Monster Hunter Wilds! Der Tag danach ️nyfter ️blue ️reis

Monster Hunter Wilds: Erste Einblicke in Gameplay, Features und Herausforderungen

So ein geiles Game Monster Hunter Wil...

Monster Hunter Wilds im Fokus: Von ersten Gameplay-Eindrücken und Diskussionen über Cross-Save-Funktionen bis hin zu Detailverliebtheit und dem Bedauern fehlender Features. Spieler teilen ihre Erfahrungen, diskutieren Herausforderungen und freuen sich auf kommende Abenteuer. Ein umfassender Einblick in das Spiel.

Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Erste Eindrücke und Cross-Save Diskussionen

00:18:16

Es wird die Begeisterung für Monster Hunter Wilds betont und die hohe Suchtgefahr hervorgehoben. Viele Freunde im Netzwerk spielen das Spiel intensiv, was die Faszination unterstreicht. Es wird kurz auf PC-Rezensionen eingegangen, die aufgrund von Problemen einiger Spieler nicht durchweg positiv sind. Die Frage nach Cross-Save-Funktionen zwischen PC und Konsole wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es diese Möglichkeit nicht gibt, was bedeutet, dass der Fortschritt nicht zwischen den Plattformen übertragen werden kann. Trotzdem wird die PC-Version heruntergeladen, um sie privat mit dem Partner zu spielen, was durch die Bequemlichkeit ohne Headset und mit Maus und Tastatur motiviert ist. Es wird erwähnt, dass viele Freunde das Spiel spielen oder sich wünschen, was die Beliebtheit des Spiels weiter unterstreicht. Die Spielbalance wird gelobt, die Spieler in ihren Bann zieht, und die persönlichen Erfahrungen mit dem Spiel werden geteilt, wobei die Faszination so groß ist, dass es schwerfällt, das Spiel zu verlassen, selbst wenn der Körper Ruhe braucht. Die Möglichkeit des Streamtogethers wird hervorgehoben, da es das gemeinsame Spielen erleichtert, auch wenn die Spieler unterschiedliche Fortschritte im Spiel haben.

Fashion Contests und Highlight-Problematik

00:22:35

Es wird über die Freischaltung von Quests und die Möglichkeit gesprochen, stundenlang zusammen Jagden zu machen, Skins zu sammeln und Bosse zu besiegen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Gearfarmen und dem Hochgrinden von Waffen im Highrank-Bereich, wo alle hergestellten Sachen als Skins verwendet werden können. Dies führt zu der Ankündigung, dass alle männlichen und weiblichen Varianten gegrindet werden müssen, um eine umfassende Garderobe zu erstellen. Es wird die Vorfreude auf Wett-Fashion-Contests in der Lobby geäußert, aber auch die Befürchtung, dass dies sehr aufwendig wird. Ein weiteres Thema ist das Problem mit dem Highlight-Cap auf Twitch, das bis zum 19. April gelöst werden muss. Es wird erklärt, dass aufgrund des Caps keine neuen Highlights erstellt werden können, was die Erstellung von Zusammenschnitten für Twitch und YouTube behindert. Es wird überlegt, wie man mit der Situation umgehen und in Zukunft Highlights erstellen kann, möglicherweise durch die Nutzung des Twitch-Tools zum Schneiden und anschließenden Hochladen auf YouTube. Die Schwierigkeiten mit dem Highlight-Cap werden als ärgerlich empfunden, insbesondere da es vorher nicht bekannt war, dass es ein solches Limit gibt.

Steam-Geschenke und kulinarische Genüsse

00:26:19

Es wird sich für ein gesponsertes Geschenk von Steam bedankt, das von dem Management organisiert wurde. Die größte Edition des Spiels wurde erhalten, was bedeutet, dass viele Skins, Outfits und Frisuren zur Verfügung stehen. Die Freude darüber ist groß. Es wird ein Einblick in die kulinarischen Genüsse gegeben, die während des Streams konsumiert werden, darunter eine asiatische Terine, die als besonders lecker empfunden wird, sowie Lachs mit Honig und Mr. Tom. Es wird betont, dass der vorherige 20-Stunden-Stream ohne übermäßigen Koffeinkonsum durchgehalten wurde, was als bemerkenswert gilt. Es wird klargestellt, dass es heute keinen 20-Stunden-Stream geben wird, sondern wieder normale Streamzeiten eingehalten werden. Die Möglichkeit eines Open-End-Streams am 29. wird erwähnt, aber es wird betont, dass man sich nicht ausbrennen möchte, bevor Insoi kommt. Spontane Nachtstreams sind jedoch nicht ausgeschlossen. Es wird reflektiert, dass die Reduzierung der Streamzeiten auf sechs Stunden vor einiger Zeit eine gute Entscheidung war und dass zusätzliche Streams spontan oder bei Nachtschichten stattfinden können.

Story-Fortschritt, Events und Two Point Museum

00:34:37

Es wird die Vorfreude auf den weiteren Verlauf der Story in Monster Hunter Wilds betont und die Frage aufgeworfen, wie die Monster nach Abschluss der Story freigeschaltet werden. Es wird auf die Story-Etappen in World verwiesen und die Erwartung auf die ersten Events und Kooperationen in Wilds geäußert. Das erste Monster soll im Frühling erscheinen. Es wird kurz über die Verschiebung der Uhr im Spiel gesprochen, die die Platzierung der Kamera beeinflusst. Ein weiteres Thema ist das Spiel Two Point Museum, das bereits von einigen Vorbestellern gespielt wird. Es wird als cooles Spiel beschrieben, aber die Twitch-Integration wird als problematisch und frustrierend empfunden. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird bereits ohne Twitch-Integration als hoch genug empfunden, und es wird befürchtet, dass die Integration das Spiel unnötig erschwert. Es wird von den Schwierigkeiten anderer Streamer mit der Twitch-Integration berichtet. Das Spiel wird ohne Twitch-Integration jedoch als super geil und unterhaltsam gelobt. Der ansteigende Schwierigkeitsgrad im Spiel wird positiv hervorgehoben, da er zum Nachdenken und Umplanen zwingt.

YouTube-Pläne, Team-Aktivitäten und Monster Hunter Clips

00:40:13

Es wird erwähnt, dass YouTube in naher Zukunft wieder aktiver von K.O. Schaukel und Death Angel bespielt wird, da die Highlights von Twitch gelöscht werden müssen. Es wird geplant, die Highlights auszusortieren und auf YouTube hochzuladen. Die Terminplanung für die Zusammenarbeit gestaltet sich jedoch schwierig aufgrund von Handwerkerterminen und Besuchen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass in der nächsten Woche ein Treffen mit Tenja zustande kommt, um gemeinsam zu spielen. Es wird auf YouTube und TikTok verwiesen, wo Shorts von K.O. Schaukel zu finden sind. Es wird ein Monster Hunter Clip gezeigt, der eine lustige Szene aus dem Spiel zeigt. Es wird kurz auf technische Probleme mit der Kamera eingegangen. Die Freude darüber, das Lager im Spiel umgestalten zu können, wird ausgedrückt. Es wird die Funktionalität der Lager hervorgehoben, in denen man sich entspannen, kochen und Musik hören kann. Die Liebe zum Detail im Spiel wird gelobt, insbesondere die Möglichkeit, die Ausrüstung des Charakters in den Mini-Cutscenes zu sehen.

Liebe zum Detail und fehlende Features

00:46:46

Es wird die Liebe zum Detail im Spiel hervorgehoben, wie zum Beispiel die Möglichkeit, die Ausrüstung des Charakters in den Startsequenzen zu sehen. Es wird bedauert, dass die kochenden Katzen nicht mehr vorhanden sind, obwohl die Animationen immer sehr niedlich waren. Die Möglichkeit, selbst zu grillen, wird jedoch als positiver Ersatz angesehen. Es wird angemerkt, dass es verwirrend ist, dass der Buff durch das Essen irgendwann ausläuft und es keine klare Anzeige gibt, wie lange er noch aktiv ist. Die fehlende Möglichkeit, das Profil frei zu gestalten, wird kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Zukunft noch eine große Basis geben wird, in der man herumlaufen kann. Es wird die fehlende Sammelstätte bemängelt, die es in früheren Teilen gab und die immer schön für Events dekoriert war. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit den Kleintieren passiert, die man sammeln kann, und ob sie mehr als nur eine Sammlung sind. Es wird festgestellt, dass Monster Hunter vielleicht nicht für jeden geeignet ist, aber dass die Person selbst sehr verliebt in das Spiel ist und es seit der Kindheit spielt.

Controller-Probleme und Hammer-Training

00:52:23

Es wird über Controller-Probleme gesprochen, insbesondere über defekte Joy-Cons, die Knöpfe drücken, die nicht betätigt werden. Dieses Problem war bereits bei Animal Crossing bekannt und tritt auch bei neuen Controllern auf. Es wird die Frage gestellt, ob auf der Konsole oder am PC gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Monster Hunter mit Controller sehr unpraktisch sein kann. Es wird darüber gesprochen, dass man sich nach einer Pause erst wieder an den Controller gewöhnen muss. Es wird überlegt, den Hammer im Spiel auszuprobieren und die Insektenklebe liegen zu lassen. Es wird angekündigt, dass gleich in die Arena gegangen wird, um ein paar Kombos mit dem Hammer zu üben. Es wird kurz auf die Idee einer Tanzmatte als Controller eingegangen, aber diese Idee wird verworfen. Es wird ein technisches Problem mit der Capture Card behoben. Es wird angekündigt, dass Astrid später dazukommt und es dann wieder einen geteilten Chat geben wird.

Lobby-Suche, Gildenbeitritte und Arena-Besuch

00:56:12

Es wird die Lobby-Suche gestartet und überprüft, ob die Lobby-ID noch mit den vorherigen übereinstimmt. Es wird festgestellt, dass die Lobby-ID jedes Mal angepasst werden muss. Es wird erwähnt, dass zwei Personen aus der Gilde von Sora der Krabbelgruppe beigetreten sind. Es wird betont, dass es keinen Sinn macht, Community-Slots zu vergeben, wenn die Person nie im Stream aktiv ist. Es wird die Lobby-ID angepasst. Es wird angekündigt, dass alle, die mitmachen wollen, gerne über die Gilde beitreten können. Es wird erklärt, dass vor dem Start mit Asthenia noch kurz die Trainingsarena besucht wird, um den Hammer auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass für die feste Gruppe noch zwei Slots frei sind, falls Winnie nicht mitmacht. Es wird wahrscheinlich Story mit Asthenia gemacht, da noch nicht alle Story-Inhalte abgeschlossen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in den anderen Lagern auch eine Trainingshalle gibt. Es wird festgestellt, dass es in dem aktuellen Lager Nacht ist, was bisher noch nicht bemerkt wurde. Es wird kurz ein NPC besucht, der Rationen verkauft. Es wird erklärt, dass Maleffekte in der Trainingshalle aktiv bleiben, aber andere Effekte zurückgesetzt werden. Es wird sich mit dem Hammer auseinandergesetzt und verschiedene Kombos ausprobiert.

Fokus-Modus und Wundenangriff in Monster Hunter Wilds

01:08:19

Es wird über den Fokus-Modus diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Insektenklebe und dem Erdbeben-Skill. Es wird vermutet, dass der Fokus-Modus dazu dient, Wunden zu erzeugen und mit dem Erdbeben mehr Schaden auf diesen Wunden zu verursachen. Der Fokusmodus ist auch dazu da, um das Monster besser im Fokus zu haben und für den Wundenangriff. Wenn man eine Wunde trifft, löst er eine Wundenkombi aus. Es wird erklärt, dass der Fokusmodus in Kombination mit dem Erdbeben eine spezielle Schlagkombi auslöst, ähnlich wie bei der Insektenklebe, bei der ein bestimmter Move eine Dreier-Kombo auslöst, wenn er eine Wunde trifft. Mit den Fernkampfwaffen ist man eigentlich immer im Fokusmodus. Die Spielwelt wird als sehr hübsch empfunden, und es wird spekuliert, wie stark sie sich im Laufe des Spiels verändern wird, möglicherweise durch Stürme und andere Ereignisse. Es wird erwähnt, dass man sich das Daff besorgen muss, um Monster zu fangen, und dass ein botanischer Garten dafür praktisch wäre, um Ressourcen passiv zu farmen. Es wird auch erwähnt, dass es Achievements gibt, bei denen man mit jedem Monster Goldkronen holen kann, was aber in World nicht gemacht wurde.

Lagerspots, Ressourcen und Online-Funktionen

01:13:59

Es wird darüber gesprochen, die Special-Währung zu nutzen, die man für das Aufstellen des Lagers benötigt. Es wird auch erwähnt, dass man austesten muss, wie es ist, wenn man sein Lager hinstellt und online unterwegs ist, ob es dann auch bei den anderen Spielern sichtbar ist. Es wird festgestellt, dass Wibbermünzen im Wasser gefunden wurden und Erz eingesammelt wurde. Das Ziel ist es, Ressourcen zu sammeln und Monsties zu fangen. Es wird erklärt, dass das Lager des Quest-Hosts angezeigt wird und man das eigene Lager nicht sieht. Die Spielfigur hat lila Schuhsohlen, was positiv hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man außerhalb der Story in ein anderes Gebiet wechselt, aber man kann einfach durchlaufen. Der Streamer bittet um Rückmeldung, falls Hintergrundgeräusche vom Fernseher des Mannes zu hören sind. Asthenia tritt dem Stream bei und bestätigt ihre Begeisterung für das Spiel. Es wird über ein Erlebnis um 1 Uhr nachts gesprochen, bei dem ein schwieriges Monster mit Hilfe anderer Spieler in der Lobby besiegt wurde. Fleischfressende Pflanzen werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht.

Optionale Quests, Rüstungen und High-Rank-Skins

01:20:36

Es wird besprochen, ob optionale Quests abgearbeitet oder Story-Inhalte nachgeholt werden sollen, bevor man sich optionalen Quests widmet. Es wird die Gruppenbildung erwähnt, um sich gegenseitig besuchen zu können. Eine fertiggestellte Rüstung wird vorgeführt, die wintermantelmäßig aussieht. Es wird erwähnt, dass Game R2 und Paddley ebenfalls mitspielen. Es wird diskutiert, wie man andere Spieler einladen kann, da es anscheinend nicht über die Gilde oder die Spielerliste funktioniert, sondern nur über den Freundesreiter. Es wird ein Spoiler über High-Rank-Rüstungen und Skins geteilt: Ab dem High-Rank-Bereich können High-Rank-Rüstungen als Skins verwendet werden. Es wird überlegt, ob man gleich mit einem kleinen Hunt beginnen soll, zum Beispiel mit dem Doshaguma oder einem Balahara. Es wird erwähnt, dass Sora privat am Suchten ist und die Idee eines Dreier-Streams für die nächste Woche vorgeschlagen, um Rüstungen zu grinden, Waffen zu trainieren und Monster zu schlachten. Es wird auf den Moment gewartet, wo man sich auf der Couch entspannen und Monster Hunter zocken kann. Das Spiel wird als simples System beschrieben, das aber süchtig macht.

Anstrengung beim Streamen, Waffenwahl und Monsterkämpfe

01:35:17

Es wird festgestellt, wie anstrengend das Streamen am Anfang sein kann, obwohl es casual aussieht. Es wird erwähnt, dass Insoil am 28. März um eins in der Früh erscheint. Es wird über Waffenwahl und Affinität diskutiert, wobei eine Waffe zwar mehr Schaden macht, aber einen Malus auf Affinität hat. Es wird erklärt, dass geringerer Schaden auch an gehärteten Monsterstellen oder schlechter Waffenschärfe liegen kann. Der Kerkerhammer wird als episch bezeichnet und sein Aussehen beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Affinität oder Schärfe priorisieren soll. Es wird erwähnt, dass ein Kampf noch aussteht, bevor alle wieder auf Haken sind. Es wird kurz erwähnt, dass Gutscheine für die Charakteränderung heruntergeladen wurden. Es wird kommentiert, dass Malta bereits Jägerrang 20 erreicht hat und als verrückt bezeichnet wird. Der neue Hammer soll getestet werden. Es wird über ein Bogengewehr mit Flügeln gesprochen. Der Tipp mit dem Set wird als super bezeichnet, um nicht jedes einzelne Item anklicken zu müssen. Es wird erwähnt, dass das Craften von Munition, die man nicht tragen kann, nervt. Es wird festgestellt, dass man mit einer Fernkampfwaffe nicht so gut ist und überlegt, Tipps zu holen oder die Waffe zu wechseln. Es wird überlegt, ob die Waffe einfach nicht so gut liegt. Es wird festgestellt, dass man nicht dazu kommt, ein Monster zu schlagen, weil man entweder geschubst oder rausgebrillt wird. Es wird kommentiert, dass man ein Monster am Kopf gehauen hat und es als spannendes Monster bezeichnet wird.

Diskussion über Capcoms Herausforderungen und Vielfalt im Gruppenspiel

02:00:46

Es wird über Capcoms Herausforderungen mit der Gruppensuche in Monster Hunter Wilds gesprochen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird die Vielfalt gelobt, die durch die Möglichkeit entsteht, in Gruppen zu spielen oder alleine zu agieren, wobei Gruppen Vorteile bieten, die aber ein Verständnis des Systems erfordern. Besonders für Streamer-Gruppen wird die Möglichkeit hervorgehoben, eine feste Gruppe zu haben, um zu verhindern, dass Zuschauer während Streams aus Quests entfernt werden müssen. Es wird die Soundeinstellung im Spiel besprochen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dialogen, Musik und Effekten zu finden, wobei die Stimmen oft leise sind und separate Anpassungen erfordern. Die Wichtigkeit, Soundeffekte leise zu stellen, damit der Chat keinen Gehörschaden erleidet. Monster sind oft paarweise unterwegs, wie der Rumpo Polo.

Musikalische Aspekte und Lagergestaltung in Monster Hunter Wilds

02:06:02

Die legendäre Musik von Capcom, insbesondere die der Monster, wird hervorgehoben, wobei die Verwendung von echten Instrumenten wie Buschtrommeln und Kriegshörnern im Studio vermutet wird. Die Idee, sich zu viert an einem Lagerfeuer zu treffen und Musik zu machen, wird als cool empfunden, wobei jeder Spieler ein anderes Instrument spielen kann. Die Lagerfunktion im Spiel wird als mega cool und interaktiv beschrieben, mit der Möglichkeit, das Lager in verschiedenen Gebieten unterschiedlich zu gestalten und zu färben. Ein lustiger Clip, der dabei entstanden ist, wird erwähnt. Die Abwesenheit von Musik im Privatleben der Streamerin wird thematisiert, stattdessen werden Hörbücher oder Kartenspiele während Autofahrten bevorzugt. Es wird überlegt, wie man andere Spieler in die eigene Session einladen kann, wobei es verschiedene Verbindungsgruppen gibt und der Questfortschritt eine Rolle spielt.

Namen, Gameplay-Erfahrungen und Community-Interaktionen

02:18:35

Der ungewöhnliche Name eines Spielers, Kauliflauer, wird als mutig und aussagekräftig gelobt. Diskussionen über die Rüstung im Spiel und die Rückkehr zu einer früheren Map aufgrund eines Sturms. Ein amüsantes Erlebnis, bei dem ein Affe das Lager zerstört, wird geteilt. Die Community-Interaktion wird durch die Frage nach Jagdgruppen-IDs und Grüße an Raider hervorgehoben. Eine hohe Spielzeit von fast 20 Stunden wird erwähnt, was die Faszination des Spiels unterstreicht. Es wird überlegt, ob Monster Hunter Wilds das Spiel des Jahres 2025 werden könnte. Die verschiedenen Waffen, die im Spiel verwendet werden, werden diskutiert, darunter Hammer, Energieklinge, Jagdhorn und Insektenklebe. Der Hammer soll sich in Wilds smoother und angenehmer spielen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Monster zu treffen, und über unerwartete Tode im Spiel.

Alfie das Stream-Maskottchen und Göttlicher Segen im Kampf

02:25:31

Es wird die Frage beantwortet, warum ein Stream-Maskottchen Alfie heißt. Alfie ist ein grüner Plüschdrache, der von Aldi gekauft wurde und auf Community-Reise ist, wobei er von Zuschauer zu Zuschauer geschickt wird. Die Community legt oft kleine Goodies dazu. Es wird über die Attribute im Spiel gesprochen, insbesondere über den "Göttlichen Segen", der den erlittenen Schaden reduziert. Farmbilds und die verschiedenen Klassen, die der Paliko in World annehmen konnte, werden erwähnt. Ab jetzt mache ich wieder mit Story, weil weiter habe ich nicht gespielt. Die Vorliebe für Nougat-Schokolade wird ausgedrückt. Die Waffen Gläfe und Raidau werden als sexy und schick bezeichnet. Die Möglichkeit, einer Jagdgruppe beizutreten, wird erwähnt. Es wird kurz Musik gespielt und dann für kleine Drachen gegangen, während Musik gespielt wird.

Rüstungsverbesserungen und Waffenwahl in Monster Hunter Wilds

02:54:28

Es wird diskutiert, wie man in Monster Hunter Wilds die Rüstung verbessert, um stärkeren Monstern gewachsen zu sein. Empfohlen wird, beim Bau neuer Sets immer von den untersten auszugehen, da diese die stärksten sind. Es wurde herausgefunden, dass man durch Drücken des Dreiecks die Vergleichsfunktion aktivieren kann, um Rüstungen zu vergleichen, obwohl dies umständlich umgesetzt ist. Die Farben der Rüstungen zeigen auch die Stärke an, wobei dunkelgrün besser als hellgrün und hellgrün besser als grau ist. Aktuell besteht eine Schwäche gegenüber Wasser- und Eisangriffen, worauf bei der Rüstung geachtet werden muss. Zudem wird die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Bogengewehr geäußert und der Wunsch, eine andere Waffe auszuprobieren, insbesondere den Bogen, um mit Fernkampfwaffen vertraut zu werden und coole Kombos zu entdecken. Es wird auch erwähnt, dass man im Chat nach Hilfe fragen kann, wenn man bei einem Monster nicht weiterkommt, und dass die Community gerne aushilft.

Bayerische Schimpfwortkarten und fränkische Ausdrücke

02:58:49

Es werden bayerische Schimpfwortkarten verwendet, um die Chats einzubeziehen. Eine Frage wird gestellt, was "jetzt longts" bedeutet, wobei die Antwort "es reicht" ist. Dies dient als Start für eine Schimpfworttirade auf Bairisch, bei der die Community aufgefordert wird, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Es wird festgestellt, dass Bayern im Vergleich zum Rest Deutschlands im Vorteil ist, wenn es ums Aufregen und Schimpfen geht. Eine weitere Karte fragt, was in Franken ein "Diddler's Butcher" sei, wobei die Antwort ist, dass es sich um jemanden handelt, der seine Finger nicht unter Kontrolle hat und "Dutten" die fränkische Bezeichnung für weibliche Brüste ist. Es wird festgestellt, dass der Ausdruck eine Beschimpfung für einen Perversling ist. Die ulkigen Karten werden sehr positiv aufgenommen und man freut sich, dass es weitergeht mit den bayerischen Wörtern.

Waffenpräferenzen und Gameplay-Diskussionen

03:05:34

Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Nah- und Fernkampfwaffen. Nahkampfwaffen, insbesondere solche, mit denen man Gegnern einen "vollen Wumms auf den Schädel" geben kann, werden als besonders befriedigend beschrieben. Das Kontern von Angriffen und das Erzielen von K.O.s werden als Höhepunkte des Gameplays hervorgehoben. Es wird die Morph-Axt und der Bogen als bevorzugte Waffen genannt. Es wird festgestellt, dass der Bogen automatisch weniger Schaden als das Bogengewehr macht, aber schneller ist und coole Kombos ermöglicht. Es wird auch überlegt, ob es storybedingt sein könnte, dass bestimmte Ressourcen für Rüstungen noch nicht freigeschaltet sind. Außerdem wird über die Leuchtkäfer diskutiert, die den Weg weisen und zum Sammeln von Dingen einladen.

Entdeckung von Fähigkeiten und Team-Support

03:18:46

Es wird festgestellt, dass man ungewollt die ganze Gruppe heilt, wenn man Tränke trinkt, und fragt sich, woher diese Fähigkeit kommt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Perk handelt. Es wird festgestellt, dass die Rüstung die Fähigkeit "Wirkbereich" hat, die verbündete in der Nähe beeinflusst. Es wird ein neuer Bogen geschmiedet, um damit in der Story weiterzumachen. Es wird die Palikos Safari und der Garten zum Anbauen von Ressourcen vermisst. Es wird über die Story gesprochen und wie sie sich von anderen Monster Hunter Spielen unterscheidet. Man ist gespannt, ob die Leute im Hüterdorf noch leben. Es wird gesagt, dass die Story nicht zu zäh ist und sich organisch mit anderen Spielern ergänzt.

Kältegebiet, Rüstungsanpassung und Kampf gegen Nessilla

03:32:57

Es wird ein neues Gebiet betreten, in dem man schneller an maximaler Ausdauer verliert. Es wird diskutiert, ob man die Rüstung anpassen muss oder ob es Kältegetränke oder Käfer gibt, die kurzfristig schützen. Es wird ein neuer Charakter getroffen, der von der Spinne Nessilla gefangen genommen wurde. Die Spinne wird als böse und widerlich beschrieben, aber auch als kleiner und globiger als andere Spinnen. Es wird beschlossen, die Spinne zu jagen. Es wird festgestellt, dass man an bestimmten Stellen kleben bleiben kann und dass die Spinne Babyspinnen ruft. Es wird die Arachnophobie erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Spinne Gase aussetzt. Es wird überlegt, was man heiß getrunken hat und dass man Reiniger und Energietrank getrunken hat. Es wird Monster Fluid mitgenommen, das wahrscheinlich für Kältetränke oder Rüstungen gebraucht wird. Es wird festgestellt, dass die Spinne zu langsam ist, auch wenn sie klein ist. Es wird über die Story gesprochen und wie man in die Fänge der Nessilla geraten ist.

Erkundung und Spielerlebnis in Monster Hunter Wilds

03:48:44

Die Spielenden äußern sich über ihre Erfahrungen mit Monster Hunter Wilds, wobei einer der Spieler zugibt, beim Spielen einzunicken und die Zeit aus den Augen zu verlieren. Die Gebietswechsel im Spiel tragen dazu bei, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie weit man im Spiel vorangeschritten ist, wobei der Spieler zugibt, viel Nebenbeschäftigung gemacht zu haben. Die Bedeutung der Affinität im Spiel wird diskutiert, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird, um sich an ihre Funktion zu erinnern. Es wird festgestellt, dass Affinität die kritische Trefferchance erhöht, was für den Spieler von Bedeutung ist. Der Streamer plant, eine Waffe mit einer hohen kritischen Trefferchance zu bauen und bewundert die Neskiller-Rüstung für ihr Sci-Fi-Design und die niedliche Paliko-Ausrüstung. Die Diskussion dreht sich um die Wahl der richtigen Ausrüstung für verschiedene Monster, wobei betont wird, dass nicht jedes Eismonster schwach gegen Feuer ist. Der Streamer plant, sich eine neue Rüstung zu besorgen und auch den Paliko auszustatten.

Raid von Stefan und Diskussion über Gaming-Stühle

03:54:13

Ein Raid von Stefan wird freudig begrüßt, und es folgt ein Gespräch über Stefans Gaming-Erlebnisse mit Monster Hunter. Stefan hat das Spiel neun Stunden am Stück gespielt und beschreibt es als süchtig machend. Auf einer Skala von 1 bis 10 gibt er dem Spiel eine 100. Es folgt eine Diskussion über Gaming-Stühle, wobei der Streamer einen älteren Sponsoring-Stuhl benutzt, der lange Zeit ungenutzt war. Der Stuhl wird als zufriedenstellend beschrieben, obwohl er quietscht. Der Chat spekuliert über die Marke des Stuhls, und es wird festgestellt, dass es sich um eine Motorradmarke handeln könnte. Der Streamer erzählt, dass er sich im Spiel neue Ausrüstung gecraftet hat und Schwierigkeiten hatte, sie im Inventar zu finden. Stefan bedankt sich für den Raid und äußert seine Begeisterung für Monster Hunter. Der Streamer scherzt darüber, in das Spiel zu versinken und den Deckel hinter sich zuzumachen. Die Diskussion kommt auf teure Gaming-Stühle, insbesondere einen Final Fantasy 14-Stuhl für 600 Euro, der zum Tabuthema erklärt wird, da der Streamer neidisch auf diejenigen ist, die ihn besitzen.

Community-Aufbau und Essensdiskussion

04:00:41

Der Streamer ermutigt die Zuschauer, ihre Freunde und Familie auf den Astenia-Stream aufmerksam zu machen und scherzt darüber, dass sogar Oma und Opa Twitch installieren sollten, um den Stream anzusehen. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um sich um Haustiere zu kümmern und zu essen. Die Zuschauer tauschen sich über ihre Essensbestellungen bei Burger King aus, darunter Chicken Nuggets, Burger und Chili Cheese Burger. Es wird festgestellt, dass die Preise bei Fast-Food-Restaurants gestiegen sind. Der Streamer erwähnt, dass Nastina auf dem besten Weg ist, Twitch-Partner zu werden, und drückt die Daumen. Es wird über die Anforderungen für eine Twitch-Partnerschaft diskutiert, wobei erwähnt wird, dass während der Corona-Zeit höhere Zuschauerzahlen erforderlich waren. Der Streamer enthüllt, dass die Chili Cheeseburger mit Treuepunkten bezahlt wurden und der Rest der Bestellung 15 Euro kostete. Die Zuschauer tauschen sich über ihre Essensfotos im Discord aus, und es wird die Kategorie "visuelle Lebensmittelkontrolle" erwähnt, in der die Leute gerne ihr Essen teilen.

Power Rangers, Lego und Monster Hunter-Erlebnisse

04:05:28

Es beginnt eine Diskussion über Power Rangers, wobei der Streamer nach dem Lieblings-Power Ranger und der Lieblingsfarbe fragt. Der Streamer erinnert sich an die Farbe Pink als Favorit aus der Kindheit. Es wird über Lego-Animationen und Spiele in der Kindheit gesprochen, wobei das neueste Lego-Spiel Horizon Forbidden West erwähnt wird. Der schwarze und der weiße Ranger werden ebenfalls erwähnt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Megaswords. Es folgt ein Gespräch über die Häufigkeit der Streams und die Einladung von Gästen zu Interviews. Der Streamer äußert Nervosität bezüglich eines möglichen Interviews. Es wird festgestellt, dass die Ausdauer an kalten Orten schneller abnimmt, und es wird über die Verwendung von Heißgetränken diskutiert. Der Streamer bemerkt die leise, aber schöne Musik im Spiel und die sichtbaren Schneeschwaden. Es wird spekuliert, dass es sich um die Wetterveränderung der Map handeln könnte. Ein neues Monster namens Hira Barbie wird entdeckt und mit Tobi Kadachi verglichen. Der Chat bestätigt, dass es sich um ein neues Monster handelt.

Jägerränge, Charakterhintergründe und Questvorbereitungen

04:10:40

Der Jägerrang von Andi wird erwähnt, und es wird spekuliert, wie schnell der Jägerrang nach der Story ansteigt. Der Streamer spricht mit verschiedenen Charakteren im Spiel, darunter Gemma, und bemerkt, dass sie Winterkleidung trägt. Es wird über die Hintergrundgeschichte des Charakters diskutiert, und der Streamer fragt sich, ob es sich um den Charakter handelt, den sie in World gespielt haben. Es wird über die Vorgeschichte des Charakters spekuliert, und der Streamer ist sich nicht sicher, ob er alles verstanden hat. Rocco wird als weit weg von zu Hause beschrieben, und der Streamer drückt sein Mitgefühl aus. Der Streamer bereitet sich auf einen Kampf vor und spricht mit seinem Paliko. Es wird überlegt, ob die Hirabami für Roccos Fieber verantwortlich sind. Der Streamer nimmt keine Einladung von Gamerherz an, da er sich noch in einer Sequenz befindet. Es wird besprochen, wie man sich mit anderen Spielern für Quests trifft.

Erinnerungen an die Bäckerei, Monsterbekämpfung und Koop-Erlebnisse

04:18:29

Der Streamer erinnert sich an seine Zeit in einer Bäckerei, wo die Arbeit in der Tiefkühlung unangenehm war. Es wird über die Arbeitszeiten in einer Bäckerei gesprochen. Der Streamer bereitet sich auf einen Kampf vor und packt verschiedene Gegenstände ein. Es wird über die Strategie für den Kampf diskutiert, bei dem der große Gegner das Hauptziel ist. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Monster zu treffen und wird ungeduldig. Die Musik im Spiel wird als orchestral beschrieben. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Monstergruppen zu zerstreuen. Der Streamer ist begeistert von den Koop-Erlebnissen im Spiel und wünscht sich, auf der Couch sitzen zu können, während er spielt. Es wird über den Kauf eines zweiten Fernsehers für Koop-Spiele nachgedacht. Es wird über das Spiel Baldur's Gate diskutiert, das den Streamer süchtig gemacht hat, aber aufgrund geringer Zuschauerzahlen nicht mehr gestreamt wird. Der Streamer ist noch in Kapitel 1 des Spiels und hat bereits über 150 Stunden Spielzeit investiert. Es wird erwähnt, dass Pepey im Fastenmonat ist.

Bomben, Heilung und Fasten

04:23:03

Der Streamer spricht über den Einsatz von Bomben gegen Monster und entschuldigt sich scherzhaft dafür, die Monster mit "Kacke" bewerfen zu wollen. Der Streamer heilt sich und seine Mitspieler und bittet um Komplimente. Es folgt eine Diskussion über das Fasten, insbesondere den Ramadan, bei dem von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts gegessen und getrunken wird. Der Streamer findet diese Art von Disziplin beeindruckend. Es werden Tipps für den Kampf gegen die Monster gegeben, wie z.B. der Einsatz von Blitzbomben. Der Streamer plant, sein Inventar für die Jagd besser auszurüsten. Es wird festgestellt, dass die Lebensanzeige des Streamers klein ist, möglicherweise aufgrund abgelaufenen Essens. Der Streamer reitet auf einem Monster und genießt die Erfahrung. Die Monster versuchen, den Streamer herunterzuschubsen. Der Streamer geht kurz grillen, bevor er die Monster angreift. Es wird über die süßen Tiere im Spiel gesprochen. Der Streamer hat das Gefühl, etwas falsch zu machen und greift die Monster an.

Essen, Monsterjagd und Spielmechaniken

04:28:01

Der Streamer spricht über Hähnchen mit Reis, das jemand gegessen hat, und es entsteht eine Diskussion über verschiedene Reissorten wie Basmati und Jasmin. Der Streamer bevorzugt Jasminreis wegen seiner Konsistenz. Es wird festgestellt, dass nur eines der Monster getötet werden muss. Es wird über den Einsatz von Dungbomben gesprochen, um Monster zu verscheuchen. Der Streamer hat Essen geschickt bekommen und freut sich über eine Pizza Bolognese. Es wird über Butterkekse und schnelles Essen gesprochen, da das Kochen in der Küche nicht möglich ist. Der Streamer bedankt sich bei Rocco für etwas und Rocco wird als süß und "down to earth" beschrieben. Es wird festgestellt, dass Gemma wieder "nackt" ist, da sie sich nicht mehr im Schneegebiet befindet. Der Streamer vermutet, dass Werner für den Wetterumschwung verantwortlich ist und alles in den Abgrund stürzen wird. Der Streamer möchte die Rüstung des neuen Gegners haben und Addons holen. Die Hirabami-Rüstung wird als hübsch beschrieben, besonders die Frisur. Der Streamer craftet die Frisur und ist gespannt, wie sie aussieht. Der Streamer findet das Spiel süchtig machend und ist verrückt nach seinen Waffen.

Erkundung und Jagd in Monster Hunter Wilds

04:43:38

Die Gruppe erkundet das Biom und spricht über das Wechseln zwischen Gebieten mit Ladebildschirmen. Ein Monster wird vom Mount geschlagen und es wird über kleine, alienartige Viecher namens Kranodevs gesprochen. Es wird kurz über die Serie Alice Cessation und Sword Art Online diskutiert, wobei die erste Staffel von Sword Art Online als unerreicht gut angesehen wird. Es geht um den Reiz des ersten Spielerlebnisses und die Basics eines Spiels zu erlernen. Die Gruppe tauscht sich über Jagderlebnisse aus, inklusive Toden und dem Wechseln in die Gilde von Chaos. Es werden bevorstehende Aufgaben wie das Töten von Neskula und anderen Kreaturen erwähnt. Die Gruppe teilt sich aufgaben und es wird über die Taktiken der Luftangriffe und das Herunterholen von Monstern diskutiert. Der Drachentöterschuss wird angesprochen, ein starker Angriff, der Übung erfordert.

Diskussion über Assassin's Creed und Spielerfahrungen

04:48:38

Es wird über das erste Mal Assassin's Creed spielen gesprochen und Erfahrungen mit verschiedenen Teilen der Serie ausgetauscht, einschließlich Valhalla. Die Komplexität und Weitläufigkeit von Valhalla werden kritisiert, während Breath of the Wild positiv hervorgehoben wird. Es wird über die Möglichkeit, in Zelda riesige Penisse zu bauen und darauf herumzurollen gescherzt. Die Gruppe diskutiert über RPG-Elemente in Valhalla und die Entscheidung, nicht alle Teile der Assassin's Creed-Reihe zu spielen. Der bevorstehende Release von Shadows, dem japanischen Assassin's Creed, wird erwähnt. Im Spiel werden Dungbomben gesammelt und die optionale Quest hervorgehoben. Die Gruppe tauscht sich über die Rollenverteilung im Spiel aus, wobei eine Person sich als Heiler etabliert und die Effektivität der Heilung im Low-Level-Bereich überrascht. Es wird über das Gefühl von Skill und Macht im Spiel gesprochen, das später durch Amulette und Rüstungsattribute noch verstärkt wird. Die Gruppe bewundert die Fähigkeiten von Solospielern, die jeden Angriff perfekt timen.

Monsterverhalten, Chat-Interaktionen und Waffenwahl

04:55:50

Die kürzeren Wege im Vergleich zu World werden positiv hervorgehoben. Eine Animation, in der sich ein Monster auf einen Schwanz setzt, um etwas herauszupressen, wird als cool empfunden. Der Chat-Schreiber Kampfstack wird für seine schleimischen Sprüche gelobt. Es wird über Fallen gesprochen, die Monster zum Einschlafen bringen können. Die Gruppe diskutiert über Waffen und Skills, wobei Gamer Herz die gleiche Waffe wie jemand anderes hat, aber dessen Skills besser beherrscht. Es wird erwähnt, dass man bis zu fünf Gruppenmitglieder in der Gilde bilden kann. Die Gruppe spricht über das Leveln im Spiel und wie es in der Story langsam vorangeht, aber danach schneller geht. Ein giftgrüner Saikri wird erwähnt, der von Gamerherz sein könnte. Es wird darüber gesprochen, wie man die Farben des Saikri ändern kann. Die Gruppe lobt die Heilfähigkeiten und den Set-Bonus der Rüstung. Es wird überlegt, ob man schon High Level ist, da man gut austeilt und ausweicht. Das Spiel wird mit Elden Ring verglichen. Ein Monster wird beim Essen gestört und flüchtet. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Wege nicht mehr so weit sind wie in World.

Diskussionen über Waffen, Essen und Monsterdesign

05:07:54

Es wird über die Waffen Gitarre, Trommel und Horn gesprochen, wobei man mit der Gitarre schlägt. Die Gruppe tauscht sich über Monster-Fluids und Rüstungsbau aus. Es wird über eine Margarita-Pizza mit Nudeln diskutiert, die in Deutschland gängig ist. Tiefkühlpizza mit Pasta wird als eklig empfunden. Es wird gescherzt, dass man prüfen solle, ob Kongala eine Trommel isst und dass sein Arsch toll klingen würde, wenn man draufschlägt. Ein Affe wird als Niepferdaffe identifiziert. Es wird über das Hornspielen und Monster Hunter gesprochen. Die Gruppe hat keine Blitzbomben dabei. Es wird vermutet, dass es in einem Gebiet kalt ist. Ein Untergrundtunnel wird erwähnt, der hoffentlich in ein Schneegebiet führt. Gamer Hetz wird bei einem Bodenwechsel geholfen. Ein Monster wird auf dem Boden eingefroren und besiegt. Es wird über den gebrochenen Schwanz eines Monsters gesprochen. Die Gruppe tauscht sich über den Schaden aus, den sie mit verschiedenen Waffen verursachen. Ein Pirabami-Rodeo wird erlebt. Es wird darüber diskutiert, wie man erkennt, wann Monster aggressiv sind. Ein Monster wird als zu weich und ungefährlich eingestuft. Es wird über eine Schwachstelle eines Monsters diskutiert. Die Gruppe tanzt und macht Breakdance-Moves. Es wird frostiger und die Ausdauer ist schlecht. Ein Eisgetränk und Rationen werden konsumiert. Die Gruppe freut sich über den erzielten Schaden und den Abschluss einer Quest.

Erkundung und Kampf gegen die Schwarze Flamme

05:42:35

Die Session beginnt mit der Diskussion über Speicheroptionen im Spiel und die automatische Speicherung. Es folgt die Begegnung mit einem neuen Monster, das als "Öl-Tintenfisch" beschrieben wird, mit dem deutschen Namen "Schwarze Flamme". Es wird spekuliert, dass das Monster durch einen neuen Wettereffekt oder den Ofen angelockt wurde. Es wird die Verteidigung des Dorfes gegen Monster besprochen, wobei die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen betont wird. Ein optionaler Schmied wird erwähnt, aber es stellt sich heraus, dass er nicht verfügbar ist. Stattdessen wird das Lager aufgesucht, um das Inventar vorzubereiten und zu kochen. Die Vorfreude auf den Kampf gegen die Schwarze Flamme steigt, und es wird über die gelegentlichen Verbindungsprobleme zwischen den Spielern diskutiert. Die Quest beginnt, und es gibt anfängliche Schwierigkeiten, den Gegner auf der Karte zu finden. Nach einiger Navigation und gegenseitiger Hilfe wird der Weg zum Ziel gefunden und die Gruppe bereitet sich auf den Kampf vor. Es wird kurz über Hochzeitspläne gesprochen und Anekdoten ausgetauscht, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Während des Kampfes gibt es einige Schwierigkeiten und Tode, aber letztendlich wird das Monster besiegt. Nach dem Kampf werden Erzvorkommen abgebaut und über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, wie z.B. die hochrangige Quest und Bewertungsobjekte.

Patch 7.2 und Waffenherstellung

06:18:33

Es wird über den Live Letter 2 am 14. März und Patch 7.2 gesprochen, wobei die Vorfreude auf neue Inhalte zum Ausdruck gebracht wird. Die Streamer unterhalten sich über das Tauchen im Spiel und die kommende Stormblood-Erweiterung. Anschließend wird die Waffenherstellung thematisiert, wobei neue Waffen mit Eis-Element entdeckt werden. Die Dialoge im Spiel werden gelobt, und es wird überlegt, ob der eigene Jäger mit Gemma flirtet. Die asiatisch inspirierten Rüstungen und die Skins im High-Rank-Bereich werden bewundert. Eine neue Waffe, der Rompo-Zertrümmerer, wird entdeckt und verbessert. Auch der Bogen wird kurz betrachtet. Es wird überlegt, welche Ausrüstung die beste ist, wobei sowohl die Rüstungswerte als auch die Feuerresistenz berücksichtigt werden. Das Calico-Outfit der Katze wird als ulitmative Entwicklung bezeichnet.

Low-Bereich und neue Maps

06:25:47

Es wird festgestellt, dass sich die Gruppe noch im Low-Bereich des Spiels befindet und die aktuelle Ausrüstung eher Spaßrüstung ist. Die Vorfreude auf kommende Inhalte und schwierigere Gegner wird betont. Die Eisbitter-Klippen werden als neue Map identifiziert, und es wird erwähnt, dass man dort Heißgetränke benötigt, da es Schneestürme gibt. Auf der großen Map sind die Wetterbedingungen und aktiven Monster sichtbar. Die Eissplitterklippen werden als relativ klein beschrieben, aber es wird vermutet, dass noch nicht alle Bereiche entdeckt wurden. Es wird überlegt, ob es eine spezielle Map für Drachenälteste geben wird, ähnlich wie in World. Die Größe der Maps wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie ungefähr gleich groß sind wie in World. Es wird erwähnt, dass die Gegner nicht zu weit weglaufen, was das Spiel angenehmer macht.

Versorgungslager und Housing

06:28:30

Das Versorgungslager wird angesprochen, wo man Sachen kaufen kann. Es wird betont, dass man in Monster Hunter nicht verkauft, sondern sammelt. Es gibt Weeklys, bei denen man Zeug für Rüstkugeln bekommt. Die Feldlagerverwaltung wird als cooles Feature hervorgehoben, bei dem man die Lager gestalten kann. Die Lager können umgefärbt und mit Gegenständen dekoriert werden. Es wird angemerkt, dass das Spiel anfängerfreundlich ist. Das Housing in World wird als cooler empfunden, da es ein Heimatort war, wo man seine Katze hatte und Haustiere streicheln konnte. Die Hoffnung wird geäußert, dass das Housing nicht durch die Lager ersetzt wird und dass in Zukunft noch Housing-Inhalte kommen werden. Die Bereitschaft für Updates und Erweiterungen des Spiels wird betont.

Zukünftige Streams

06:32:20

Es wird über das erste Update im April gesprochen und die Spannung darauf ausgedrückt. Es wird überlegt, ob am nächsten Tag ein weiterer Stream stattfinden soll, wobei die Verfügbarkeit und das Wohlbefinden von Astenia berücksichtigt werden. Es wird vereinbart, spontan zu entscheiden und sich bei Bedarf zu melden. Die Freude über das gemeinsame Spielen und die lange gemeinsame Zeit im Stream wird betont. Es wird sich für die Einladung zum gemeinsamen Zocken bedankt. Die Streamer tauschen sich über ihre Streaming-Pläne aus und bewerben gegenseitig ihre Kanäle. Es wird sich für die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Community bedankt. Zum Schluss wird sich voneinander verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht.