Schaut ihr VOD's auf Twitch? 28.02 MHWilds ab 06Uhr ! ️blue ️nyfter ️reis

Umbau, Games und mehr: Renovierung, Monster Hunter Wilds & Final Fantasy XIV

Schaut ihr VOD's auf Twitch? 28.02 MH...
Chaosschaukel
- - 06:27:04 - 1.239 - Just Chatting

Die Sendung umfasst Renovierungsarbeiten, insbesondere die Küche, und die Vorfreude auf Monster Hunter Wilds. Ebenfalls Thema sind Final Fantasy XIV-Erlebnisse, Diskussionen um Spiele wie Guild Wars 2, persönliche Einblicke, Essgewohnheiten, Planungen für kommende Streams und die Entwicklung des Kanals.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Collage 2024 und Küchen-Update

00:16:58

Es gab private Angelegenheiten zu regeln, weshalb gestern kein Stream stattfinden konnte. Die Arbeit an der Collage für 2024 geht voran, wobei jedes Motiv farbig gestaltet wird. Die Fertigstellung ist für den Geburtstags-Stream geplant. Die Küchenlieferung verzögert sich, da die Suche nach passenden Handwerkern schwierig ist. Ein Handwerker wird am Sonntag die Situation begutachten und Pläne schmieden. Viele Handwerker sagten ab oder waren zu teuer. Ab Freitag gibt es im Baumarkt 20% Rabatt auf alles, was zum Kauf von benötigten Materialien genutzt werden soll. Die bereits gekaufte Schleifmaschine kann jedoch nicht mehr umgetauscht werden. Es wird ein Zahnarzttermin vereinbart, um Zahnschmerzen behandeln zu lassen. Eine Mitgliedskarte für den Baumarkt verspricht 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment, wobei der Baumarkt in zwei Gebäude aufgeteilt ist: eines für Deko und Tiere, das andere für Baumaterialien. Die Suche nach einem geeigneten Boden für die Küche gestaltet sich schwierig, da keiner der gefundenen Böden den Anforderungen an Haustierfreundlichkeit und Wasserfestigkeit entspricht und optisch zur Küche passt. Die Streamerin freut sich auf Monster Hunter Wilds und hat wieder bessere Laune, da die Handwerker-Situation geklärt ist. Es fehlen noch zehn Motive für die Collage, die voraussichtlich am Sonntag gezeichnet werden.

Monster Hunter Wilds Release und Stream-Planung

00:23:07

Nächste Woche Freitag startet Monster Hunter Wilds, und der Stream wird zwischen 4 und 5 Uhr morgens beginnen, da das Spiel ab 6 Uhr spielbar ist. Es wird überlegt, ob der Streamer um halb 4 oder 4 Uhr aufsteht, um den Mann nicht zu früh zu wecken. Der 28. ist der Freitag, und um 6 Uhr früh wird mit Monster Hunter Wilds gestartet. Es wird angestrebt, spätestens um 5 Uhr online zu sein. Die Zeit im Wartebereich auf Twitch wird wahrscheinlich ohne Ton verbracht. Es kamen zwei E-Mails, die das Leben verschönert haben. Die Geburtsescollage neigt sich langsam dem Ende zu, wobei jedes Motiv Farbe erhält und noch 10 Motive fehlen. Monster Hunter startet um 6 Uhr früh. Nächste Woche Mittwoch steht ein Friseurtermin an, und die Zuschauer sollen sich auf eine Veränderung gefasst machen. Es wird versucht, einen Abend für Gespräche und Zocken zu finden. Es soll über Zocken verabredet werden, aber wenn etwas Aufregendes passiert, wird es gestreamt.

Twitch Speicherbegrenzung für Highlights

00:24:32

Es gab eine überraschende Nachricht von Twitch bezüglich einer Speicherbegrenzung für Highlights von 100 Stunden. Viele Streamer haben mehr als 100 Stunden an Highlights. Bis zum 19. April müssen fast 2000 Stunden auf YouTube hochgeladen werden. Es stellt sich die Frage, welche Inhalte auf YouTube hochgeladen werden sollen und welche gelöscht werden müssen. Wahrscheinlich werden aktuelle Inhalte weiterhin auf Twitch hochgeladen und später auf YouTube verschoben. Es ist unklar, wie die alten Highlights gelöscht werden sollen, da es möglicherweise Hunderte von Highlights betrifft. Es wird überlegt, ob InSol Let's Play-mäßig auf YouTube gestaltet werden soll, eventuell mit einer allgemeinen Einleitung, die vor die Videos geschnitten wird. Dafür wird ein Videoprogramm benötigt. Das Management ist bereits informiert, dass ein YouTube-Kanal betrieben wird. Es wird überlegt, ob DevAngela die VODs auf YouTube hochladen und verwalten möchte, eventuell gegen einen monatlichen Steam-Gutschein. Die VODs erhalten auch Klicks und tragen zur Reichweite des Kanals bei. Es wird angeboten, sich mit DevAngela zusammenzusetzen und darüber zu sprechen. Es wird betont, dass kein Interesse besteht, sich selbst darum zu kümmern.

Internet-Probleme und Notfalllösung

00:43:38

Das neue Telefon ist angeschlossen, mit besserer Soundqualität. Es gab kurzzeitig 5G-Empfang, der aber wieder verschwunden ist. Trotz eines durch die Wohnung gezogenen Kabels funktioniert das 5G nicht immer zuverlässig. Laut Vertrag besteht Anspruch auf permanenten 5G-Empfang mit einer schwächeren Leitung als Notfallsicherung. Der 5G-Adapter dient als Notfallverbindung, falls das Internet über den Router ausfällt. Es wird vermutet, dass das Handy den Empfang stört. Der neue Router und die bessere Internetleitung kosten 20 Euro mehr im Monat, der 5G-Adapter war kostenlos dabei. Das Kabel für den 5G-Adapter stört optisch. Es gibt kein Gigabyte-Limit beim Router. Ein Glasfaseranschluss von einer anderen Firma kommt nicht zustande, da die Firma die Arbeiten nicht abgeschlossen hat und Telekom nun Glasfaser mit dem vorhandenen Router anbieten wird. Der alte Router muss zurückgeschickt werden, sobald das neue Internet aktiv ist. Es wird überlegt, ob ein Kochkanal auf YouTube gestartet werden soll, sobald die Küche fertig ist. Es gab früher einen YouTube-Kanal mit 300 Abonnenten, der aber zugunsten von Twitch vernachlässigt wurde. Es wird überlegt, ob DevAngela sich um den VOD-YouTube-Kanal kümmern soll, um die Arbeit nicht selbst machen zu müssen.

Play Con Trier und Emote-Design

01:02:52

Es wird über die Play Con in Trier gesprochen, die als kleine, aber feine Veranstaltung im Vergleich zur Gamescom beschrieben wird. Die Con bietet eine Eventbühne und verschiedene Aktivitäten. Letztes Jahr fand dort das erste Treffen statt und es soll ein Ritual werden, dem man sich anschließen kann. Es gab auch eine VR-Fläche, wo man Beats spielen konnte, eine Kinderebene mit Minecraft und viele Stände mit selbstgebastelten Sachen. Es wird auch über die animierten Emotes gesprochen, die mit Gimp erstellt wurden und Flügel für die Drachen-Emotes designt wurden, da diese ursprünglich keine Flügel hatten. Die Ohren wurden aber mittlerweile aus den Emotes entfernt, bis auf wenige Ausnahmen.

Gesundheitliche Probleme und Essgewohnheiten

01:05:33

Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere über Schmerzen, die durch zu viel Bewegung entstehen, und über einen Arm, der aussieht, als wäre er verprügelt worden. Es wird auch über die veränderten Essgewohnheiten gesprochen, die seit dem Umzug der Küche in den Flur stattgefunden haben. Statt frischem Gemüse dominieren nun Salatbottiche, 5-Minuten-Terrinen und Fertiggerichte den Speiseplan, was sich negativ auf den Magen auswirkt. Es wird auch über eine ekelhafte Entdeckung auf dem Bürgersteig berichtet, die so widerlich war, dass man kaum darüber sprechen kann. Morgen findet wieder ein Stream mit Sora statt, wo FF14 Story gespielt wird.

Google Datenlöschung und Wetterwechsel

01:10:43

Es wird über eine E-Mail von Google bezüglich der Löschung von Zeitachsendaten diskutiert, wobei die Sinnhaftigkeit hinterfragt wird, da keine GPS-Daten aktiviert sind und Handy sowie PC meistens zu Hause sind. Der Wetterwechsel wird ebenfalls thematisiert, der sich durch Knieprobleme bemerkbar macht. Es wird auch über die Vielfalt des Wetters gesprochen, von Frost über Sonnenschein. Es wird auch über die gruseligen Datensammelmethoden von Google gesprochen. Es wird auch erwähnt, dass man kein Handy-Fan ist und keine Hülle dafür hat. Es wird auch über die neuen AGBs von Google gesprochen. Es wird auch erwähnt, dass man am liebsten alle Avatare, die keine Puhhaufen sind, aus dem Bild werfen würde.

Baumarkt-Einkauf und Küchenrenovierung

01:26:34

Es wird angekündigt, dass es im Baumarkt 20% Rabatt auf alles gibt, weshalb eine Einkaufsliste für die Küchenrenovierung erstellt wird. Wandfarbe, Spachtelmasse, Grundierer und neue Rollen zum Streichen sollen gekauft werden. Auch die blaue Wandfarbe für das Bücherregal soll schon mal besorgt werden. Es wird geplant, winkel- und befestigungslose Regalbretter zu montieren und mit Buchstützen die Bücher und Community-Sachen zu präsentieren. Die Wand hinter dem Regal soll dunkelblau gestrichen werden, um einen Eyecatcher zu schaffen. Es wird auch darüber gesprochen, dass Rita, der Hund, ein spezielles Futter benötigt, von dem nicht abgewichen werden darf, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Rita hat sich sehr an die Couch gewöhnt und schläft dort den ganzen Tag, weshalb man nun versucht, sie zu mehr Bewegung zu animieren.

Wandgestaltung und Kooperationen

01:31:51

Es wird über die anstehenden Malerarbeiten gesprochen, sobald der Elektriker die Kabelkanäle gelegt und zugespachtelt hat. Es wird überlegt, ob ein oder zwei Kanister Farbe benötigt werden. Es wird auch über die Wandgestaltung im Zimmer gesprochen, die aus zwei weißen Wänden und einer dunkelblauen Wand besteht. Es wird erwähnt, dass bald mehr Fotos von den Fortschritten auf Kofi hochgeladen werden. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Mutter auch ein paar Wände einreißen und neu ziehen muss. Es wird auch darüber gesprochen, dass man endlich weiß, was Sache ist und man endlich richtig loslegen kann. Es wird auch über die Schwierigkeiten mit Krankmeldungen gesprochen und wie unterschiedlich die Regelungen bei verschiedenen Arbeitgebern sind. Es wird auch über die englische Sprache gesprochen und dass der Mann bei der Übersetzung hilft, um Missverständnisse bei Kooperationsanfragen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass man alles versteht, was man unterzeichnet, um keine Fehler zu begehen.

Follower-Entwicklung und Giveaway-Planung

01:43:04

Es wird festgestellt, dass trotz einiger Abgänge im Großen und Ganzen mehr Follower gewonnen wurden als erwartet, weshalb man sich keine Sorgen machen muss. Die Vorfreude auf das Monster in der Walz-Event ist groß. Es wird ein Giveaway geplant, das möglicherweise schon am 28. stattfinden kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, Verträge vollständig zu verstehen. Es wird auch erwähnt, dass man eigentlich fertig mit der Arbeit sein wollte, aber direkt neue Projekte angenommen hat. Es wird auch über die Collage für das Geburtstagsteam gesprochen, die bald fertiggestellt und am Geburtstag gezeigt wird. Es wird auch darüber gesprochen, dass man den Arzt wechseln muss, da die Qualität der Ärzte nach dem Umzug der Praxis nachgelassen hat. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Drachenstammregale erst angebracht werden, wenn das neue Bücherregal steht, da es sonst unsymmetrisch aussehen würde. Es wird auch darüber gesprochen, dass man das Zeug beleuchten muss, damit es gut aussieht.

Alltag und Persönliches: Arztbesuche, Wohnzimmerrenovierung und Handwerkererfahrungen

01:50:29

Es wird über die Seltenheit von Arztbesuchen in den letzten Jahren gesprochen und die Schwierigkeit, einen neuen Hausarzt zu finden, da der bisherige in Rente geht und keinen Nachfolger hat. Die Fertigstellung des Wohnzimmers wird erwähnt, wobei die Renovierung etappenweise erfolgt, beginnend mit dem Esszimmerbereich. Es wird die Problematik geschildert, dass Ärzte oft nicht helfen und das Krankenhaus in der Vergangenheit die einzige Hilfe war. Es wird die Möglichkeit einer Klage gegen Ärzte aufgrund von Fehlbehandlungen erwähnt. Der Partner kann einmal jährlich eine kostenlose Untersuchung im Krankenhaus in Anspruch nehmen. Die Streamerin ist froh, dass ihr Neurologe noch jung ist und sie nicht bald einen neuen suchen muss. Der Elektriker, der am Sonntag kommt, ist ebenfalls jünger, was positiv für zukünftige Aufträge ist. Aktuell wird ein Fensterbauer gesucht, wobei der Preis für ein Küchenfenster als zu hoch empfunden wird, weshalb der Partner und sein Vater das Fenster selbst einbauen wollen. Die Streamerin ist froh, nicht mehr zur Fußpflege gehen zu müssen und hofft, dass die Fußspange gut rauswächst.

Handwerker-Problematik und Eigenheimrenovierung

01:54:32

Es wird über Schwierigkeiten bei der Suche nach Handwerkern und deren hohe Preise gesprochen. Viele Handwerker geben hohe Angebote ab, da sie überlastet sind. Der Elektriker hat ein teures Angebot geschickt, da er den Zeitdruck der Streamerin ausgenutzt hat. Ein anderer Elektriker, der am Sonntag kommt, will nur die Hälfte des Preises. Die Streamerin und ihr Partner wollen so viel wie möglich selbst machen, um Kosten zu sparen. Sie lehnen es ab, 10.000 Euro für Handwerker auszugeben, um die Küche vorzubereiten, da die Küche selbst nur 1,5 Mal so teuer war. Viele Leute nehmen Kredite auf, um ihr Eigenheim umzubauen, da sie keine Zeit oder Nerven haben. Elektronik sollte von Fachleuten erneuert werden, da die Vorbesitzer gepfuscht haben. Es wird geplant, einen neuen Stromkasten im Keller anzulegen und die gesamte Elektronik nach und nach dorthin zu verlegen. Eine Lampe in der Küche hat keine Sicherung und hängt am Hauptstromnetz. Es wird über Haftungsprobleme bei Eigenleistungen am Haus gesprochen. Der Trockenbauer ist verschollen und meldet sich nicht mehr. Elektrik wird nicht selbst gemacht, sondern dem Schwiegervater überlassen. Ein Kaminschacht soll für die neue Verkabelung genutzt werden, da der Ofen zu alt ist und ein Neubau zu teuer wäre. Die Streamerin und ihr Partner richten das Haus für sich her und hoffen auf sinkende Immobilienpreise.

Persönliche Präferenzen und Abneigungen bezüglich Content-Erstellung und Privatsphäre

02:04:29

Die Streamerin betont, dass sie keine Elektronik von jemandem machen lassen würde, der nicht vom Fach ist. Sie spricht über eine Stufe zwischen Büro und Wohnzimmer und rätselt, wie diese entstanden ist, da alle Türen auf derselben Ebene liegen. Die Preise sind derzeit sehr hoch, weshalb sie das Haus renovieren, als würden sie darin wohnen bleiben. Sie plant eine Mini-Room-Tour, sobald das Zimmer fertig ist. Die Streamerin hasste ihre alte Küche und freut sich auf die neue Küche mit Kücheninsel und Backöfen auf Brusthöhe. Sie plant, eine magnetische Tafel für Essen und Gerichte in der Küche anzubringen. Die neue Küche ist höher als die alte, was Rückenschmerzen verhindern soll. Sie möchte sich Knips-Mikrofone und ein Handy-Stativ kaufen, um die Einrichtung der Küche mit den Zuschauern zu teilen. Die Streamerin freut sich, wenn ihre Schwiegermutter zu Weihnachten Haushaltssachen schenkt. Ihr Real Life ist ihr wichtiger als ihr Twitch-Kanal. Sie nimmt sich auch mal ein paar Tage frei, wenn etwas im Real Life ansteht. Früher hat sie das vermieden und war nur krank nicht da. Sie legt mehr Fokus auf ihren Mann, ihren Hund und sich selbst, was ihr guttut. Sie geht ins Fitnessstudio, auch wenn sie diese Woche keinen Sport gemacht hat. Ein ehemaliger Brand hatte keine richtige Küche, nur einen Herd. Die Streamerin ist kein Fan davon, fremde Gesichter oder Orte für ihren Content zu nutzen. Sie mag es nicht, ohne ihr Wissen gefilmt zu werden und möchte das auch niemand anderem zumuten. Sie geht deshalb nicht gerne auf große Conventions.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

02:07:28
FINAL FANTASY XIV ONLINE

Bedenken hinsichtlich Privatsphäre und Content-Erstellung in der Öffentlichkeit

02:19:41

Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich des Streamens ohne Genehmigung an öffentlichen Orten und des Zeigens von Autokennzeichen und fremden Menschen in der Kamera. Sie findet es unangenehm, wenn Content Creator überall filmen und die Privatsphäre anderer verletzen. Sie würde höchstens ihre Zuschauer mit ins Auto nehmen oder in die Wildnis gehen, wo keine Menschen oder Nummernschilder zu sehen sind. Sie fragt bei Fotos immer, ob es in Ordnung ist, wenn andere Leute darauf zu sehen sind. Früher hatte eine Kollegin Probleme, mit ihrer Community in den Zoo zu gehen, weil sie keine Genehmigung bekommen hat. Die Streamerin findet es gut, dass man beim Einkaufen oder im Zoo seine Ruhe haben sollte. Es gibt Content Creator, die dezent filmen und niemanden stören, aber auch solche, die sich überall eine Bühne schaffen und andere belästigen. Sie findet es spannend, dass manche Creator angefressen sind, wenn sie in einem Laden nicht filmen dürfen. Früher mussten Content Creator für Supermärkte eine Genehmigung einholen und Schilder aufstellen, wenn sie dort filmen wollten. Die Streamerin regt sich über das Filmen im Privatleben auf, z.B. in Parks, Badeseen oder Supermärkten. Sie hat im Fitnessstudio zum Glück keine Probleme damit. Viele Content Creator denken, dass die ganze Welt ihnen gehört. Die Streamerin will deshalb nicht mehr zu großen Conventions oder Veranstaltungen gehen, weil sie dort nicht privat sein kann. Sie findet es gut, wenn Läden keine freie Werbung durch das Filmen bekommen wollen. Viele wissen nicht, dass das Streamen von Spielen eine Grauzone ist und die Spieleentwickler das verbieten können. Manche streamen Spiele vor Release und beschweren sich dann, wenn sie gebannt werden. Die Streamerin ist froh, nicht gerne auszugehen und sich zu Hause zu verschließen. Sie geht nicht zu Veranstaltungen, von denen sie auf Twitch mitbekommt, dass dort viele Content Creator sind. Umso mehr Leute etwas machen und damit durchkommen, umso mehr ziehen nach. Das sind oft die Leute, die andere anmeckern, dass sie ihre Kinder im Internet zeigen, aber selber jedes Menschengesicht präsentieren.

Monster Hunter Wilds Ersteindruck und Vorfreude

02:31:51

Es gibt eine erste Einschätzung zur Insekten-Glefe in Monster Hunter Wilds, die Ähnlichkeiten zu World aufweist. Der Streamer freut sich auf das Spiel und plant einen "Ausraststream" zum Release. Es wurde sich direkt am ersten Tag für einen Startsetten-Slot am 29. März beworben. Es soll aber kein Sabaton-Bait-Stream werden, sondern ein entspanntes Reingrinden in Monster Hunter Wilds. Die Community darf natürlich trotzdem gerne sammeln und sich gönnen. Es wird betont, dass es keine Unterbrechungen durch andere Themen geben soll, sondern ein fokussiertes Eintauchen in das Spiel. Es wird spekuliert, wie lange die Motivation anhalten wird und ob es möglich sein wird, vier Wochen bis zum Release von Insohn damit zu verbringen. Es wird gehofft, dass es in der finalen Version mehr Charakter-Slots geben wird als in der Beta, um verschiedene Builds ausprobieren zu können. Falls die anderen Streamer, mit denen zusammen gespielt wird, zu früh aufhören, kann man ja auch einen eigenen Stream machen. Monster Hunter kann man ja auch super ohne seine Buddy spielen. Es wird die Vorfreude auf Housing-Funktionen wie in World und Iceborne geäußert, insbesondere auf die Möglichkeit, die Maps zu erkunden und Ressourcen zu sammeln. Es wird gehofft, dass die Küche am 3.4. endlich fertig wird, und es wird sich auf das Einräumen mit der Community gefreut.

Küchenplanung, Shoppingtour und weitere Projekte

02:37:21

Es wird die Vorfreude auf den Tag beschrieben, an dem die neue Küche fertig ist und der Kopf frei sein wird. Nach der Kücheninstallation ist eine Shoppingtour zum XXL Lutz und Müllmax in Mannheim geplant, um Küchenutensilien zu kaufen. Das Geld, das durch Eigenleistung bei der Kücheninstallation gespart wurde, soll in Küchenausstattung investiert werden. Neben der Küche stehen auch noch das Kinderzimmer und das Schlafzimmer auf der Projektliste. Im Schlafzimmer sollen zunächst Boden, Wände, Fenster und Heizkörper erneuert werden, bevor die Einrichtung folgt. Der Streamer berichtet von einem guten Schnäppchen beim Küchenkauf, da XXLutz zurzeit hohe Rabatte gewährt. Anstelle von 25.000 Euro kostete die Küche nur 11.500 Euro. Der Streamer freut sich auf Koch- und Back-Streams in der neuen Küche und hofft auf eine erneute Kooperation mit HelloFresh. Es wird eine Anekdote über die Planung der Küchenausstattung erzählt, bei der der Streamer einen Vorratsschrank anstelle eines Medizinschranks bevorzugte.

Final Fantasy XIV: Freundesvölker und Housing in MMOs

02:48:11

Der Plan für den Stream ist es, Freundesvölker in Final Fantasy XIV zu machen und den Beschwörer zu leveln. Es wird nach Mitspielern aus der Community für Dungeons gesucht, um den Beschwörer hochzuleveln. Morgen Abend wird die FF14-Story in Stormblood mit Sora fortgesetzt. Der Streamer steht gerne in Limsa rum, meldet sich für Dungeons an und beobachtet die Abenteuerpässe anderer Spieler. Es wird eine lustige Begegnung mit einem Spieler geschildert, der dem Streamer ein Emote schenken wollte. Es wird über Housing in verschiedenen MMOs diskutiert. Der Streamer ist gespannt, wie WoW das Housing-System umsetzen wird und hofft, dass es nicht zu teuer wird. Das Housing in Guild Wars 2 wird als grindy empfunden, aber im Großen und Ganzen als cool. Es wird erwähnt, dass in Gredania oft Musiker in FFXIV anzutreffen sind. Der Streamer gibt zu, Housing zwar zu mögen, aber oft nicht die Motivation dafür zu finden, selbst aktiv zu werden. Es wird überlegt, wo man die Housing-Sachen in WoW herbekommt, da es dort einen teuren Shop gibt.

Twitch VOD-Änderungen, Monster Hunter Vorfreude und FFXIV-Erlebnisse

03:16:38

Es wird auf die bevorstehenden Änderungen bei Twitch VODs hingewiesen, insbesondere auf das Stundencap für Highlights. Der Streamer hat aktuell 2000 Stunden Highlights und muss diese bis zum 19. April ausmisten. Es wird überlegt, welche VODs auf YouTube hochgeladen werden sollen, darunter Geschenk-Streams und der erste Dead by Daylight Stream mit Sora. Es wird die Schwierigkeit betont, auszuwählen, was gerettet werden soll und der Mangel an Zeit, sich darum zu kümmern. Es wird die Vorfreude auf Monster Hunter Wilds betont, wobei es nur noch vier Streams bis zum Release sind. Der Streamer hofft, dass das Spiel gut wird und Spaß macht, obwohl es nicht geschafft wurde, World nochmal durchzuspielen. Es wird spekuliert, ob Wilds der Nachfolger von World sein wird. Es wird überlegt, die FF14 Streams mit Sora auf YouTube hochzuladen, um die Reise festzuhalten. Es wird über die EP der Völker in Shadowbringer diskutiert. Der Streamer erzählt, dass er blaue Quests nicht gerne liest und dann den Chat fragt, was freigeschalten wurde. Es wird über die Menge an XP diskutiert, die im höheren Levelbereich von FS14 benötigt wird. Der Streamer plant, nicht alles auf YouTube hochzuladen und überlegt, was rübergeholt werden soll. Es wird überlegt, die Geschenk-Streams zu einem Video zusammenzufassen.

Guild Wars 2 und Charakteranpassung

03:24:49

Es wird über den Wunsch nach Charakter-Switches ohne Fortschrittsverlust gesprochen, wobei Guild Wars 2 als positives Beispiel genannt wird, wo Charakterwechsel einfach möglich waren. Allerdings wird der aktuelle fehlende Reiz Guild Wars 2 zu spielen angesprochen, obwohl auf ein Update gehofft wird, das die Motivation wieder steigert. Die Story des letzten Add-ons Yantir Wild hat nicht mehr so gefesselt. Es wird die Freude über die vielfältigen Charakteroptionen in Guild Wars 2 betont, einschließlich der anpassbaren Klassen und Build-Möglichkeiten. Die Community-Kreationen und die Flexibilität bei der Klassengestaltung werden gelobt. Die Klassen-Erweiterungen durch Addons, wie der Virtuose beim Messmer, der Glasdolche beschwört, werden als sehr cool empfunden. Im Gegensatz dazu wird die Festlegung auf eine Waffe und feste Skills in Final Fantasy 14 als große Umstellung empfunden, obwohl die Vielfalt an einzigartigen Klassen, die mit einem Charakter spielbar sind, positiv hervorgehoben wird.

FF14 Streaming-Vorteile und blaue Questreihen

03:27:36

FF14 wird als ein MMO hervorgehoben, das sich gut zum Streamen eignet, da das Overlay vollständig an den Stream angepasst werden kann. Dies wird als großer Vorteil gegenüber anderen MMOs gesehen, bei denen das Overlay oft an das Spiel angepasst werden muss. Es werden viele Quests abgeschlossen, darunter eine blaue Questreihe. Eine kurze Pause zum Zähneputzen wird eingelegt, um Entzündungen durch Cornflakes vorzubeugen. Es wird erwähnt, dass das Mount der Wano-Wanos noch fehlt und dafür noch eine Stufe benötigt wird. Die Quests der Basisvölker werden als nerviger empfunden, da sie oft das Transportieren von Gegenständen oder das Warten auf Fates erfordern. Die Map wird als unübersichtlich empfunden und das Leveln des Mönchs macht keinen Spaß mehr. Der Waldläufer/Bogenschütze wird ebenfalls nicht gemocht, was auf frühere Erfahrungen in Monster in the World zurückgeführt wird.

FF14 Erweiterungen und Abo-Modell

03:38:30

Es wird die Frage diskutiert, wie man die Add-ons bei FF14 erhält. Add-ons wie Damage-Meter sind nicht gerne gesehen. Es wird geklärt, dass man das Grundspiel benötigt, welches die ersten beiden Add-ons beinhaltet, und dann die aktuellste Erweiterung kaufen muss. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit einem Free-to-Play-Account zu beginnen, der das Grundspiel und die ersten zwei Add-ons umfasst. Sobald man jedoch Dawn Trail kauft, verlässt man die Free-to-Play-Edition und muss ein monatliches Abo bezahlen. Es gibt ein kleineres, billigeres Abo-Modell, bei dem man bis zu acht Charaktere haben kann. Man kann nicht einfach mit Dawn Trail beginnen, sondern muss zuerst die Story durchspielen. Das Abo-Modell wird über Christa Steiner in der Mobile Station abgewickelt, was Flexibilität ermöglicht, da das Abo nur bei ausreichend Christa Steiner verlängert wird.

Planung für Monster Hunter Wilds Stream und Geburtstags-Stream-Ideen

03:52:39

Es wird angekündigt, dass am 28. ein Monster Hunter Wilds Stream stattfinden wird, der spätestens um 5 Uhr morgens live geht. Am Wochenende soll Monster Hunter Wilds durchgesuchtet werden. Es wird eine Idee für den nächsten Geburtstags-Stream vorgestellt: Aus bunter Pappe sollen Formen ausgeschnitten werden, die sich die Supporter aussuchen dürfen, um eine Collage zu erstellen. Für den darauffolgenden Geburtstag sind Muggelsteine geplant, auf die die Namen der Supporter geschrieben werden. Es wird überlegt, ob man sich vor dem Start von Monster Hunter Wilds noch einmal die Charaktererstellung ansieht und eventuell einen Charakter bastelt. Es wird vermutet, dass es auch in Monster Hunter Wilds mehrere Charakter-Slots geben wird. Es wird erwähnt, dass es später im Shop Umstyling-Kits geben wird. Es wird die Vorfreude auf das Backen und Kochen mit der Community ausgedrückt, sobald die neue Küche fertig ist, was auch die Verfolgung des Fitnessplans erleichtern wird.

Airfryer-Überlegungen und Küchenplanung

04:17:52

Es wird über die Anschaffung eines Airfryers diskutiert. Es wird infrage gestellt, ob sich die Anschaffung lohnt, da es sich im Prinzip um einen Mini-Backofen handelt, der sich eher für Single-Haushalte oder Paare eignet. Der Vorteil wäre der geringere Stromverbrauch im Vergleich zum Backofen. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein Airfryer besser kann als ein Backofen, außer dass er eventuell Speisen knuspriger macht und kein Backpapier benötigt wird. Es wird erwähnt, dass man Airfryer mittlerweile auch in Küchen einbauen lassen kann, davon wurde aber abgeraten, da es zu teuer sei. Der Backofen wird hauptsächlich für Pizza und Kuchen genutzt, zukünftig soll dort auch Brot gebacken werden. Eine Mikrowelle soll in einem Vorratsschrank platziert werden. Abschließend wird überlegt, Staatstaler für Rüstungen oder andere Gegenstände auszugeben, wobei eine rote Hose für die Kommode in Betracht gezogen wird. Es wird angekündigt, dass man bald für Dungeons bereit ist und sich über Mitspieler freuen würde, um effektiv zu leveln.

Dungeon-Gruppe und Überlegungen zu Monster Hunter Online

04:24:58

Es wird nach Mitspielern für Dungeons gesucht, wobei Heiler, Tank und DD benötigt werden. Der Beschwörer-DD soll gelevelt werden. Es wird überlegt, Monster Hunter Online zu kaufen, wobei der Kauf von CDs im Vergleich zum Online-Kauf diskutiert wird. Der Vorteil des Online-Kaufs sei, dass keine CD kaputt gehen oder verschlampen kann. Ein Teil einer Amazon-Bestellung wird erwartet. Es wird die Vorfreude auf Freitag nächste Woche geäußert, da dann FF14 gezockt wird. Für Samstag muss noch eine Beschäftigung gefunden werden, Sonntag ist streamfrei wegen Handwerkern. Es wird eine Tank-Heiler-Kombination für Dungeons gebildet, um schneller reinzukommen. Bonus-Verteidiger werden erwähnt und es wird überlegt, welche Instanzen zum Leveln geeignet sind. Ein Dungeon wird gestartet, wobei es sich als relativ simpel herausstellt. Es wird erwähnt, dass noch Platz für eine Person in Random Dungeons ist, um zu leveln.

Buchreihe, Biestmaster und Dungeon-Erlebnisse

04:33:26

Es wird der Wunsch geäußert, die Buchreihe 'Legende der Wächter' komplett zu bestellen, sobald das neue Bücherregal da ist. Es wird über den Biestmaster gesprochen, der wahrscheinlich mit Patch 7.3 kommt und ab Level 70 spielbar sein wird. Es wird spekuliert, ob viele Spieler den Biestmaster spielen werden und ob es dadurch zu längeren Wartezeiten bei Dungeons kommen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man Viecher leveln kann, was in vielen MMOs vermisst wird. Anschließend wird über Heavensward Dungeons gesprochen, die bisher am wenigsten gespielt wurden. Es wird ein Dungeon gespielt, wobei der Wobbelboss erwähnt wird. Der Reiskocher von Reishunger wird als Lieblingsgerät bezeichnet. Es wird überlegt, ob er permanent auf der Arbeitsplatte stehen bleiben soll oder in einer Schublade verstaut wird. Eine große Küchenmaschine in Grau wird in Erwägung gezogen. Am 26. steht ein Friseurtermin an, am 27. ist frei und am 28. ist man erstmal nicht ansprechbar, außer es geht um Osanderwals.

Eismaschine, Hundekafé-Idee und Dungeon-Fortschritt

04:40:58

Es wird überlegt, eine Eismaschine zu kaufen, um Smokys Eisladen zu eröffnen. Es wird die Idee eines Hundekafés auf einem leeren Grundstück diskutiert, wo es Getränke und Snacks für Hunde und Menschen geben soll, sowie eine eingezäunte Wiese zum Toben. Es wird nach einem Heiler oder Tank für Dungeons gesucht, um den Beschwörer leveln zu können. Der Paladin hat noch keinen Level gemacht. Es wird überlegt, ob man Regenwurm-Eis für Hunde anbieten soll. Es wird ein Dungeon betreten und der Dungeon-Button aktiviert, um die Level anzupassen und mehr XP zu erhalten. Es wird ein DD gesucht und die Rollenverteilung in der Gruppe besprochen. Es wird überlegt, ob jemand aus dem Dungeon geflogen ist. Es wird über Pixel-Bubis und deren Vorzüge diskutiert. Es wird über das Aussehen von Bubis in jungen Jahren gesprochen. Es wird über Vorlieben beim Betrachten von Bubis und Popos gesprochen, aber betont, dass man sie nicht anfassen muss. Im Dungeon werden die Tierchen aufgeladen und der Ifrit herbeigerufen. Der Dungeon ist angenehm und einfach. Es wird überlegt, ob sich die Klassen noch verändern. Es wird Hunger verspürt und überlegt, einen Schokoriegel zu essen. Der Vogel im Dungeon wird als knuffig bezeichnet.

Essensplanung und Haushaltsarbeiten

05:18:32

Es wird über die Essensplanung gesprochen, einschließlich Reißhungernudeln mit Bolognese-Soße, Spinat, Rühreiern und Fischstäbchen. Danach soll es ans Tapeten kratzen gehen, die Wohnung gesaugt und die Staubsaugerfilter gereinigt werden. Die Reinigung der Filter sollte alle drei Monate erfolgen, was bisher vernachlässigt wurde. Der Staubsauger wird als super flexibel und angenehm beschrieben, besonders weil keine Staubsaugerbeutel benötigt werden. Es wird lediglich empfohlen, den Filter regelmäßig zu reinigen. Der aktuelle Staubsauger, vermutlich von Xiaomi, wird seit über einem Jahr genutzt und soll in der neuen Küche einen festen Platz bekommen. Es wird überlegt, wie die Aufsätze am besten verstaut werden können. Der kabellose Staubsauger wird dem alten Modell mit Kabel und Kiste vorgezogen, da er handlicher ist und die Hausarbeit angenehmer macht. Es wird von einem Traum über einen Stab berichtet, der auf dem Rücken getragen wird und beim Benutzen aufleuchtet.

Spielflaute und Vorfreude auf Monster Hunter Wilds

05:27:09

Es herrscht eine Spielflaute aufgrund der Vorfreude auf kommende Hype-Games, insbesondere Monster Hunter Wilds. Es fällt schwer, sich für andere Spiele zu motivieren, obwohl es sinnvoll wäre, Monster Hunter World zu spielen. Eventuell wird es noch einen Stream von Monster Hunter World vor dem Release geben. Am Samstag könnte ein Monster-No-World-Stream stattfinden. Wenn die Motivation stimmt, könnten Montag und Dienstag Grimworld und Sky gezockt werden. Am Freitag um 5 Uhr morgens soll der Early-Bird-Stream starten, wobei um 6 Uhr morgens mit Monster Hunter Wilds begonnen wird, sobald es spielbar ist. Es wird betont, dass man nicht ohne die Community ist und die 100er-Lobby voll bekommen muss. Es wird überlegt, was für den Stream angezogen werden soll, wobei ein bequemer, dunkelgrüner Pulli bevorzugt wird, der nicht wegen des Ausschnitts, sondern wegen der Monster im Spiel Aufmerksamkeit erregen soll. Winnie wird am Stream teilnehmen, wobei noch unklar ist, wie lange und wie gut er mitmachen kann.

Kollegen in Monster Hunter und Shooter-Anfragen

05:34:24

Es wird darüber spekuliert, welche Kollegen man in Monster Hunter antreffen wird, wobei ein ehemaliger Mitspieler leider aufgehört hat. Es besteht Interesse daran, sich mit anderen Spielern für gemeinsame Monsterjagden zusammenzuschließen, auch wenn man nicht auf dem gleichen Stand ist. Das Spiel eignet sich gut, um Kollegen für gemeinsame Aktivitäten anzufragen. Seit einem Sponsoring erhält die Streamerin viele Shooter-Anfragen, vor allem auf Twitch über das Bounty Board. Es wird überlegt, bis zwei Uhr Dungeons zu spielen, um vielleicht noch Level 40 zu erreichen. Es wird sich an einen Sponsoring-Stream mit einem Vampir-Shooter-Spiel erinnert, bei dem Danos das erste Mal im Voice dabei war. Nach dem Monster Hunter Release sollen auch andere Spiele wie das Tupan Museum und Fantasy Live gespielt werden. Fantasy Life soll Crossplay und Cross-Saves bieten und sowohl solo als auch online spielbar sein.

Diskussionen um Kaffeeweißer, Brokkoli und Dungeon-Erfahrungen

05:58:51

Es wird diskutiert, ob man wieder sagen darf, dass Brokkoli cool ist, ohne dass jemand denkt, man kifft. Das Tupan Museum soll am 6. März erscheinen, wobei Vorbesteller fünf Tage früher Zugang erhalten. Es wird überlegt, noch einen Dungeon zu spielen. Die Streamerin freut sich auf das Spiel und erwähnt, dass Alexinia es ihr geschenkt hat. Nach Monster Hunter Vice sollen auch Tupan Museum und Fantasy Live gespielt werden. Fantasy Life soll Crossplay und Cross-Saves bieten und sowohl solo als auch online spielbar sein. Die Streamerin hat bisher kein Interesse an XP-Boni, da das Leveln noch Spaß macht. Es wird über das Joker Watch Event gesprochen, das frustrierend war, besonders ohne Mount. Es wird erwähnt, dass man ein spezielles Mount bekommt, wenn man Instanzen komplett als Blaumagiergruppe abschließt. Die Streamerin überlegt, irgendwann alle den Blaumagier hochzuleveln, um sich das Mount zu holen. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Feldjagd ohne Mount gesprochen, da Blaumagier die Fades oft erschweren. Abschließend wird sich für das Mitlaufen bedankt und darauf hingewiesen, dass das Spiel auch solo spielbar ist.