Sagst du meinem großen Zeh Hallo? JA️ NEIN️ VIELLEICHT️ Soon: MHWilds, inZOI ! ️blue ️nyfter ️reis

Dinkum-Abenteuer: Erkundung, Ressourcen und Stadtaufbau im Fokus

Sagst du meinem großen Zeh Hallo? JA️...
Chaosschaukel
- - 06:49:15 - 1.672 - Just Chatting

In Dinkum werden Rohstoffe gesammelt, die Umgebung erkundet und eine eigene Stadt aufgebaut. Von den ersten Schritten bis zum Museumsbau und der Gestaltung der Insel bietet das Spiel vielfältige Möglichkeiten. Auch Kochaktivitäten und der Anbau von Obstbäumen spielen eine Rolle, während Quests und Interaktionen mit Bewohnern das Spielerlebnis bereichern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Sunhaven und Küchenumbau-Update

00:16:18

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und dem Eingeständnis von Müdigkeit. Eigentlich war Sunhaven geplant, aber aufgrund von Krankheit und ungeplanten Abwesenheiten von Mitspielern ist unklar, ob es gespielt wird. Es wird auf Meinungen der anderen Spieler gewartet, um zu entscheiden, ob Sunhaven verschoben oder trotzdem gespielt wird. Der Küchenumbau verzögert sich um drei bis vier Wochen, da ein günstigerer Elektroniker gefunden wurde, der jedoch erst Mitte März Zeit hat. Diese Verzögerung ermöglicht es, den Raum ohne Druck fertigzustellen und einen neuen Stromkasten im Keller anzulegen, der später erweiterbar ist. Es wird über Haare und Alltagsroutinen gesprochen, sowie über das Verschieben des Küchentermins, was zwar nicht ideal ist, aber mehr Zeit für die Vorbereitung gibt. Es wird über Haarfarben und deren Entwicklung im Laufe der Zeit diskutiert, von seltenen Fällen in der Jugend bis hin zum modernen, bunten Trend. Es werden Grüße an neue Zuschauer ausgesprochen und Geschenkabonnements erwähnt.

Rita's TÜV und bayerisches Schimpfwort-Quiz

00:23:04

Es wird angekündigt, dass Ritas TÜV ansteht und ein Termin dafür gemacht werden muss. Rita kommt mittlerweile gut mit Tierärzten klar. Emilon spendiert fünf Geschenk-Abos an die Community. Ein bayerisches Schimpfwort-Quiz wird mit dem Chat gespielt, bei dem es darum geht, die Bedeutung bayerischer Schimpfwörter zu erraten. Das erste Wort ist "Kraftlhuber", was "Wichtigtuer" bedeutet. Es wird über die Bedeutung von "g'schaftig" diskutiert und wie man es am besten übersetzt (betriebsam, rege, fleißig, umtriebig). Der Chat lernt, dass man bei Klugscheißern "Gschaftlhuber" schreiben soll. Es wird erwähnt, dass morgen Sora getroffen wird und er unwissentlich an einem bayerischen Quiz teilnehmen soll, um festzustellen, ob er Bayer oder Österreicher ist. Die These wird aufgestellt, dass Österreicher eigentlich Bayern sind, die ausgewandert sind. Es wird das Erreichen des Abo-Ziels erwähnt und ein NIFTA-Giveaway als Dankeschön angekündigt.

Dinkum auf Deutsch und Valentinstagsdiskussion

00:30:00

Es wird darüber gesprochen, dass Dinkum jetzt auf Deutsch spielbar ist, was sehr gefeiert wird. Dinkum wird als eine Mischung aus Animal Crossing und Minecraft beschrieben, bei dem man eine eigene Stadt aufbauen kann. Es wird überlegt, das Spiel abends mit den Zuschauern zu spielen. Deku wird für Bits gedankt. Es wird überlegt, ob Bitz für das Goal zählen. Ein Zombie-Emote wird erwähnt. Es wird kurz über FuelTech gesprochen, ein Spiel mit Minecraft-Feeling, in dem man farmen und erkunden kann. Es wird über den Valentinstag diskutiert, der nicht von allen gefeiert wird. Der Chat wird nach seiner Meinung zum Valentinstag gefragt. Es wird über Chili con Carne gesprochen und die Vorliebe für nicht zu scharfes Essen. Es wird über Currypaste und deren Schärfe gesprochen. Es wird über bayerische Komiker gesprochen und ob es überhaupt noch Komiker gibt.

Humor, Witze und der große Zeh

00:43:17

Es wird über Humor diskutiert, insbesondere über schwarzen und tiefgründigen Humor, der auf Twitch problematisch sein könnte. Es wird festgestellt, dass Humor Geschmackssache ist und viele Comedians nicht lustig gefunden werden. Die Jugendsprache wird kritisiert, da sie oft mit Anglizismen durchsetzt ist. Es wird über Witze im Allgemeinen gesprochen und die Schwierigkeit, Witze zu erklären, wenn sie nicht verstanden werden. Lebensmittelwitze werden als unpassend empfunden, besonders in Diskussionen über Ernährung. Es wird über den Titel des Streams gesprochen, der bewusst "wild" gewählt wurde, um zu sehen, wie viele Leute ihn tatsächlich lesen und darauf reagieren. Es wird über Menschen gesprochen, die in jedem Satz etwas Witziges einbauen wollen und wie unangenehm das sein kann. Der große Zeh wird erwähnt, der nach einer Behandlung wieder gesund ist. Es wird über Fußprobleme und die Notwendigkeit flacher Schuhe gesprochen. Es wird das bayerische Wort "Hudl" erklärt, das Ärger oder Stress bedeutet.

Elden Ring Network Test-Beta und Streamer Live Simulette 2

00:52:12

Es wird erzählt, dass jemand die Elden Ring Network Test-Beta ausprobiert hat. Es wird festgestellt, dass zwischen eins und drei Uhr die Zuschauerzahlen meistens abflachen. Es wird überlegt, Streamer Live Simulette 2 in einem Event-Stream zu spielen. Das Event von Farmtogether 2 wurde noch nicht gespielt. Es wird über schnelle Kampfspiele wie Forthead und Apex gesprochen. Es wird erwähnt, dass es Wissen noch gibt. Es wird über den großen Zeh gesprochen, der keine Hände hat. Es wird von Fans Live geredet, das ursprünglich nur für die Switch geplant war, aber jetzt für alle Plattformen kommt. Dies löst große Freude aus, da das Spiel auf dem 3DS gesuchtet wurde und jetzt in besserer Grafik auf dem PC gespielt werden kann. Es soll auch Crossplay geben. Das neue Spiel soll Animal Crossing Vibes haben, aber ansonsten ein RPG sein. Es wird über Monster Hunter Wilds und Insoi gesprochen, auf die sich schon gefreut wird.

Switch und unbekanntes Spiel für 70 Euro

01:03:04

Es wird erwähnt, dass Fans Live auf dem 3DS viel Spaß gemacht hat und das Spiel zusammen auf der Couch gesuchtet wurde. Die Switch wird kaum benutzt, außer für Anime Crossing und Breath of the Wild. Es wird überlegt, ob überhaupt noch Switch-Konsolen gekauft werden sollen. Ein unbekanntes Spiel, das am 18. Februar erscheint, aber 70 Euro kostet, wird erwähnt. Es sieht interessant aus, aber ist nicht 70 Euro wert. Es wird über den Microsoft Store gesprochen, mit dem es schon viel Ärger gab. Das unbekannte Spiel erinnert vom Design her an den Schwung und an Skyrim. Es wird kritisiert, dass alte Spiele auf der Switch immer noch das Gleiche kosten. Das gleiche Problem gab es mit Sims 3, wo die Erweiterungen immer noch so viel kosteten wie zum Release. EA wird dafür kritisiert. Der EA-Account wurde gelöscht, was sehr begrüßt wird. Es wird die Lust auf eine Lebenssimulation geäußert, aber es soll nichts von EA oder Ubisoft sein. Es wird bedauert, dass Schick pleitegemacht hat.

Diskussion über Firmenpleiten und Inzoi

01:08:11

Es wird die Problematik von Firmenpleiten und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter diskutiert, insbesondere wie sich dies auf den Lebenslauf und die Berufserfahrung auswirken kann. Anschließend erfolgt ein Übergang zu Insoi, einem Spiel, auf das man gespannt ist und das am 28. März erkundet werden soll. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Insoi eine bessere Qualität als frühere Projekte bietet, wobei Project René als Beispiel genannt wird, das sich von vielversprechenden Anfängen zu einem weniger ansprechenden Handy-Game entwickelt hat. Die Sprecherin äußert ihre Erleichterung darüber, keinen EA-Account mehr zu haben, um impulsive Addon-Käufe zu vermeiden, und erwähnt, dass Sims das einzige Spiel von EA war, das sie wirklich interessiert hat. Es wird kurz über Battlefield gesprochen, das ein Ex-Freund gerne gespielt hat, während die Sprecherin selbst Shooter eher ablehnt.

Erwartungen an neue Spiele und persönliche Vorlieben

01:12:11

Die Sprecherin äußert ihre Vorfreude auf kommende Spieletitel in diesem Jahr, darunter Monster Hunter Wild und Fantasy Life, wobei der Fokus auf Spielen mit großem Wiederspielwert und der Möglichkeit, viel Zeit zu investieren, liegt. Kingdom Comes 2 hingegen findet wenig Anklang. Es wird die Hoffnung geäußert, dass GTA 6 nicht verschoben wird. Die Sprecherin mag keine Spiele, die zu realistisch sind, und erwähnt ihre frühere Begeisterung für Sims Mittelalter. Es wird kurz auf Monster Hunter World eingegangen, das aufgrund von Schlafmangel nicht gespielt werden konnte. Die Sprecherin freut sich auf das Online-Feature von GTA 6 und bedauert, dass sie ihre Haare aufgrund eines Undercuts nicht mehr einfach über die Schulter werfen kann.

Haarfarbenpläne, GTA Online und Bots im Streaming

01:15:59

Es werden Überlegungen zur Umsetzung bunter Haare besprochen, die eigentlich am 6. März fällig gewesen wären, aber verschoben werden mussten. Die Sprecherin erinnert sich an die überlasteten Online-Server von GTA 5 und vermutet, dass viele Spieler auf alternative Plattformen ausweichen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wann dies möglich sein wird. Die Sprecherin erwähnt, dass sie im Frühjahr ihre Haare schneeweiß färben möchte und hofft, dass sie einen guten Friseur hat oder selbst gute Erfahrungen damit gemacht hat. Sie spricht über die Problematik von Bots im Streaming und distanziert sich von Streamern, die aktiv Bots nutzen, um sich hochzupushen. Sie betont, dass dies von Twitch nicht gern gesehen wird, aber Twitch nicht genügend dagegen unternehmen kann.

Kooperationen in der Gaming-Industrie und Sunhaven

01:18:28

Die Sprecherin plädiert für eine Zusammenarbeit zwischen Rockstar und RP-Serverbetreibern, um GTA langfristig am Leben zu erhalten, da sie die offiziellen Online-Server als wenig fesselnd empfindet. Sie verweist auf Sims, wo Modder und CC-Ersteller ins Boot geholt wurden, um gemeinsam Inhalte zu entwickeln. Die Sprecherin hat Schluckauf und überlegt, Eistee zu trinken. Sie erwähnt, dass sie erst mitteilen kann, was gezockt wird, sobald die Fans ihren Senf zu Sunhaven abgegeben haben. Sie überlegt, ob eine Umfrage gemacht wird oder ob sie einfach irgendwas zockt. Sollte Death Angel zustimmen, wird Sun-Helfen gespielt, da es bisher sehr wackelig ist. Der heutige Plan war, sich aufzuregen, aber der Stream hängt sich auf. Es wird betont, dass Milch-Eistee nicht ihr Fall ist.

GTA-Macher kaufen FiveM, Dinkum und Charaktererstellung

01:23:41

Es wird erwähnt, dass die GTA-Macher FiveM gekauft haben, eine Plattform für IP, und aktiv für GTA 6 mit ihnen zusammenarbeiten. Die Sprecherin findet Overwatch nicht verkehrt, auch wenn es Geschmackssache ist. Sie betont, dass sie gebannt werden könnte, wenn Twitch herausfindet, dass sie Bots benutzt. Es wird erklärt, dass Twitch Cheater in Spielen nicht bannt, sondern die Spieleentwickler selbst. Die Sprecherin verschiebt Sunhaven lieber auf nächstes Wochenende, da Iceady spontan weg muss und es zu zweit keinen Sinn macht. Am 23. ist die Sprecherin wahrscheinlich nicht live, da ein Handwerker Pläne aufstellen wird. Sie fragt den Chat, worauf er Bock hätte, und schlägt No Man's Sky, Dead by Daylight, FF14, Dinkum oder RimWorld vor. Letztendlich entscheidet sie sich, Dinkum zu zocken, und zeigt die Welt von Dinkum.

Dinkum-Erkundung, Tipps und Tricks

01:32:50

Die Sprecherin zeigt die Welt von Dinkum und lädt die Zuschauer ein, ihre Städte zu zeigen. Sie freut sich, dass das Spiel jetzt auf Deutsch ist. Sie betritt ihren Spielstand am siebten Tag im Sommer, ihre Insel heißt Dragon Bay und ihr Charakter ist Cauliflower. Es wird erklärt, dass man relativ easy Geld verdienen kann. Die Sprecherin zeigt ihre Bude etwas abseits der City und erklärt, dass die Inseln random generiert sind. Sie hat die Insel ein zweites Mal neu gestartet, weil die erste Insel blöd war. Sie hat Brückenbau freigeschalten und kann alles frei platzieren. Sie hat ihr erstes Gebäude gebaut und zeigt ihre Werkstätte, Werkbänke, Plumpsklo und Kisten. Sie ist noch sehr nubig, gibt aber ihr Bestes. Sie zeigt den ersten Laden und erklärt, dass sie noch dabei ist, den Laden abzubezahlen, damit sie das nächste Ding bauen kann. Werkzeuge gehen schnell kaputt und müssen immer wieder nachgekauft werden. Es gibt verschiedene Skills und ein Quizbuch.

Dinkum

01:33:54
Dinkum

Skill-Level, Lizenzen und Hausdekoration in Dinkum

01:38:08

Es werden die verschiedenen Skill-Level in Dinkum erklärt, darunter Landwirtschaft, Nahrungssuche, Bergbau, Angeln, Jagen und Krabbeltier fangen. Für alles Mögliche benötigt man Lizenzen, die man später verbessern kann. Es gibt ein Fotoalbum und ein Tieralbum. Die Sprecherin liest einen Brief von Flitsch, der ihr empfiehlt, ihr Zelt mit grüner Tapete aufzupeppen. Sie versucht, ihr Zelt zu tapezieren, was aber nicht richtig funktioniert. Sie kann Holzwände und grüne Tapeten bekommen, aber irgendwie auch nicht. Sie könnte ein Haus bauen, aber das ist wahnsinnig teuer. Sie überlegt, die Tapete zu verkaufen. Man kann Essen kochen, bisher aber nur am Lagerfeuer. Angeln bringt recht viel Geld, aber bei Regen sieht man keine Fische. Die Strauße sind nicht aggressiv. Sie hat noch nicht herausgefunden, wie man Frösche fangen kann.

Respektvoller Umgang im Chat, Kochstation und Quarz

01:43:50

Es wird betont, dass es darauf ankommt, wie etwas rüberkommt und nicht wie es gemeint ist, insbesondere im Umgang mit den Mods im Chat. Die Sprecherin überlegt, ob sie noch ein paar Früchte mitnehmen soll, um sie zu kochen. Sie möchte eine Kochstation bauen, dafür fehlt ihr aber noch Mast. Sie hofft, dass sie dann mehrere Sachen auf einmal kochen kann. Sie nimmt Quarz mit, da sie es wahrscheinlich noch brauchen wird. Im Trailer hat sie Straußeneier bzw. Angry Birds-Eier gesehen. Sie muss noch gucken, ob sie dieses Bildschirmdackeln ausbekommt. Sie muss ihren Mann wecken, der Mittagsschicht hat.

Dinkum-Sucht, Sims 2 und Musiklautstärke

01:47:11

Die Sprecherin wird daran erinnert, ihren Mann um 10:30 Uhr zu wecken. Sie erwähnt, dass auch andere Dinkum wieder suchten. Sie hat das Game früher nie wirklich weit gespielt, wegen dem Englischen. Jetzt, wo es deutsch ist, konnte sie nicht widerstehen. Sie weiß nicht, wie groß die Map im Allgemeinen ist und ob es später noch die Möglichkeit gibt, mit Schiffen die Map zu erweitern. Sie entdeckt Daily Quests. Es wird über Sims 2 und Sims 3 gesprochen. Sims 2 war der krasseste Umschwung in der Lebenssimulation und hatte viel Liebe drinnen. Sims 3 ist wegen dem Open World und wegen der Vielfalt noch mal einiges krasser. Die Musik ist etwas laut und wird leiser gemacht.

Werkzeuge, Kistenbau und Terraforming in Dinkum

01:51:08

Es werden verschiedene Gegenstände im Laden begutachtet, darunter ein Maßband, eine Waage und eine Sackkarre. Die Sprecherin kauft Werkzeuge und möchte eine Kiste bauen, um sie zu lagern. Sie pinnt die benötigten Sachen an, um sie im Blick zu behalten. Sie platziert sich unter die Minimap, um nicht im Weg zu sein. Sie wirft Nägel in den Staff, da sie sich sicher ist, dass sie diese noch brauchen wird. Sie packt Quarz und Steine in Kisten. Sie gibt Essen zum Kochen. Sie möchte eine Kiste für Samen. Sie findet Terraforming etwas nervig gestaltet. Sie baut eine Kiste für Werkzeuge, hat aber einen Bug gefunden und kann die Kiste nicht mehr platzieren. Sie stellt die Werkzeugkiste neben das Klo.

Werkzeuglagerung, Angeln und Stadtausbau in Dinkum

01:55:50

Es wird Werkzeug in der Werkzeugkiste verstaut. Die Sprecherin erinnert sich daran, dass sie irgendwo Werkzeuge gebunkert hatte. Sie findet den Metalldetektor ganz nice, da man damit Schrotteile ausspüren kann. Sie kauft noch eine Angel. Sie will Sonntags Werkzeuge kaufen, weil der Typ dann zu hat. Sie versucht, Fische zu angeln, was aber nicht immer einfach ist. Sie hebt Krabben auf. Sie braucht noch ungefähr 30k oder 40k, um den Laden abzubezahlen für die Stadt, den sie für den ersten NPC gebaut hat, bevor sie dann das Museumshaus in Auftrag geben könnte. Sie findet, dass Dinkum ein relativ entspanntes, gechilltes Game ist. Der Multiplayer sieht spaßig aus, da man komplett zusammen in der City aufbauen kann.

Erkundung und Ressourcenmanagement in der Spielwelt

02:00:05

Die Spielenden erkunden die Spielwelt und sammeln Ressourcen wie Kacke, die als Dünger verwendet werden könnte, obwohl sie bisher keinen Dünger in Farbengames benutzt haben. Eine Quest fordert sie jedoch dazu auf. Das Düngen empfanden sie bisher als stressig. Es wird überlegt, ob man die gesammelten Gegenstände behalten oder verkaufen soll, da es nun ein Museum gibt. Aktuell tendieren sie dazu, alles zu verkaufen, da noch nichts Mega-Seltenes gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass der Laden geschlossen hat und die Spielenden etwas essen müssen. Ein NPC-ähnliches Geräusch wird wahrgenommen, obwohl keine NPCs in der Nähe sind. Die Frage kommt auf, ob es eine Trulla mit einem Gewächshaus gibt, die man für bestimmte Aufgaben benötigt. Bisher wurden nur drei NPCs kennengelernt: Die Fletch-Dame, der Ladenbesitzer und der Museumstyp. Eine Zuschauerin bestätigt die Existenz einer solchen Person. Die Spielenden erinnern sich an eine frühe Quest, einen Baumsamen einzupflanzen, und haben nun einen Gartenhaken, um Landwirtschaft zu betreiben, wissen aber noch nicht genau wie. Der Plan ist, morgen verkaufen zu gehen und die Baumsamen-Quest erneut zu versuchen, nachdem ein Zuschauer den Tipp gab, die Schaufel zu benutzen. Es wird erwähnt, dass Wildtiere sich gegenseitig töten und nützliche Gegenstände wie Federn oder Fleisch hinterlassen können. Die NPCs laufen auch außerhalb der Öffnungszeiten draußen herum, was als knuffig empfunden wird. Die Spielenden wollen die Daily Quest mit dem Holz erledigen und haben Probleme, die Samen richtig in die Erde zu bekommen. Durch Zuschauerhilfe erfahren sie, dass man die Samen mit der Taste Q abwerfen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel dies nicht erklärt. Die Spielenden planen, den Laden von Sean abzubezahlen und nehmen eine Nebenquest an, Grasgelblinge zu finden. Sie machen sich ans Management und packen Holz ein, wobei sie sich fragen, was Laubholzbretter sind und woher sie diese haben. Es wird festgestellt, dass es sich um Eukalyptus handelt. Die Spielenden wollen nach dem Verkauf versuchen, die Samen einzupflanzen und fragen sich, ob man jeden Baum überall pflanzen kann.

Deutsche Sprachunterstützung und Terraforming im Spiel

02:09:47

Das Spiel ist nun offiziell auf Deutsch verfügbar, was die Spielenden dazu veranlasst, es wieder anzuschmeißen, da ihnen das Englische auf Dauer zu unangenehm war. Durch den Tipp eines Zuschauers wird gelernt, wie man Bäume pflanzt: Einfach Kuh rein und zubuddeln. Es wird erwähnt, dass man mit der Schaufel auch Terraforming betreiben kann, was aber als unangenehm empfunden wird. Es gibt jedoch viele Maschinen und Werkzeuge, möglicherweise auch einfachere Terraforming-Methoden später im Spiel. Die Spielenden haben sich eine kleine Brücke zu ihrem Zelt gebaut, um das nervige Wasser und die Krokodile zu umgehen. Es wird kurz auf frühere Streams eingegangen, bei denen das Spiel wegen der anstrengenden Leserei gedroppt wurde. Durch Kollegen wurde jedoch der Neid auf freigeschalteten Weizen und andere coole Sachen geweckt. Es werden erfolgreich neue Bäume angepflanzt, was die Spielenden sehr freut. Es wird überlegt, eine Kiste neben Seans Laden zu bauen, um Sachen zu lagern, da er sonntags geschlossen hat. Es werden Kisten für Metall und andere Gegenstände gebaut. Die Spielenden spielen noch eine halbe Stunde, bevor sie los müssen. Unter Cowell Island gab es einige Updates, die das Spiel erleichtern sollen, da es zuvor als zu zäh empfunden wurde. Es wird gehofft, dass es den Zuschauern Spaß macht. Das Fahrrad wird erwähnt. Es wird beschlossen, Schmetterlinge zu fangen und das Zeug in eine Kiste neben Seans Bude zu setzen, um es später zu verkaufen. Fische und Secken können jedoch nicht in Kisten platziert werden. Es wird festgestellt, dass ein neuer Besucher auf der Insel ist, eine Dame mit einem Klamottenladen. Da Geld benötigt wird, werden Riemchenschuhe für 1200 gekauft, da die Spielenden noch keine Schuhe hatten.

Quests, Partnerschaften und Inselerkundung

02:17:04

Es wird eine Bestellung aus dem Katalog aufgegeben und mit dem neuen Besucher geplaudert. Dieser benötigt eine gewöhnliche Eierfliege und etwas Gelbes aus den Tropen. Es wird erwähnt, dass die Publisher von InZOI, jetzt auch bei Dinkum mit drin hängen. Es wird gehofft, dass sich das Spiel nun belohnender anfühlt. Die Grafik und die NPCs werden gelobt, ebenso das Tauchen. Es wird überlegt, ob man die benötigten Tropen auch bei Regen finden kann. Die Spielenden laufen los, um den gelben Schmetterling zu finden, wissen aber noch nicht, was die Beziehung mit den Epiziden bringt. Es werden Blumen gefunden, aber der Inventarplatz ist begrenzt. Es wird bezweifelt, dass Schmetterlinge bei Regen fliegen. Es wird ein neues Insekt entdeckt, aber kein Kescher dabei. Trotzdem wird auf Insektenjagd gegangen. Es wird Holz mitgenommen und ein Elektro-Ei gefunden, dessen Verwendung unklar ist. Das Holz wird verarbeitet und der Kescher mitgenommen, um in den Tropen nach den benötigten Insekten zu suchen. Es wird gehofft, die Beziehung zu John aufzubauen, indem man ihm etwas aus den Tropen bringt. Es wird überlegt, dem Händler ein beliebiges Kleidungsstück zu kaufen, und schließlich eine Badana für Sean gekauft. Die Handelsaufgabe wird erledigt und festgestellt, dass Mütze gegen Mütze getauscht wurde. Es wird eine Fliege für Fletch benötigt, die in der Wüste zu finden ist, sowie ein gelber Schmetterling für John. Ein Gürteltier oder Igel wird entdeckt, aber nicht getötet, da es zu knuffig ist. Es werden keine gelben Tierchen oder Fliegen gefunden. Bevor ins Tropengebiet geschaut wird, wird festgestellt, dass es dort weniger Insekten gibt. Schließlich wird eine Fliege gefunden, aber der gelbe Falter fehlt noch. Die Handelsaufgabe mit John wird erledigt und Fletch die Fliege gebracht. Als Belohnung gibt es Gold, Akazie und eine Vase. Es wird festgestellt, dass das Museum in Auftrag gegeben werden kann.

Stadtentwicklung, Museumsbau und Ressourcenbeschaffung

02:27:51

Es wird festgestellt, dass die NPCs heute frei haben und keine Gespräche zur Stadtentwicklung geführt werden können. Die Daily Quest, Erz zu Baren verhüten und einen vergrabenen Schatz finden, wird in Angriff genommen. Mit dem Metalldetektor werden Schätze gesucht, aber kaum welche gefunden. Es wird vermutet, dass gestern einfach nur Glück war. Es wird festgestellt, dass keine Schaufel dabei ist, um Schätze auszubuddeln. Ein Schlüssel wird gefunden, der möglicherweise etwas öffnet. Ein Fass wird gefunden, das Schrott enthält, dessen Verwendung noch unklar ist. Eine Mülltonne wird entdeckt. Es wird etwas gegessen, um den Ausdauerbalken zu erhöhen. Die große Keule verlängert den Ausdauerbalken sogar. Es wird überlegt, was für die Kochstelle benötigt wird. Ein Dekorationsteil für die Stadt wird platziert. Es ist 20:13 Uhr und es wird überlegt, ins Bett zu hüpfen, um den nächsten Tag zu starten und das Inventar zu leeren. Es wird kurz überlegt, ob man noch angeln gehen soll. Es wird gefragt, ob man Werkzeuge craften oder kaufen muss. Es werden Hyänen oder Dingos gesichtet, die friedlich sind. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen. Das Leveln wird schwieriger. Ein Fisch wird gekocht und das Ei behalten. Es wird ein Kescher mitgenommen, um Insekten zu sammeln. Es wird nicht darauf geachtet, welches Insekt wie viel wert ist. Es wird vermutet, dass es online Preislisten gibt. Ein Sandkäfer wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass es sich noch nicht um eine offizielle Siedlung handelt. Nächstes Ziel ist es, alle Besucher dazu zu bringen, in der Stadt zu bleiben, um eine offizielle Siedlung zu werden und ein Rathaus bauen zu können. Es wird überlegt, wo das Museum gebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass man Gebäude später umsetzen kann. Es wird gefragt, ob das hier die komplette Map ist oder ob man sie später mit Booten erweitern kann. Es wird darum gebeten, Infos zum Spiel zu geben. Es wird angeboten, Dinkum-Städte für Inspiration zu besuchen. Es werden Tipps zum Geld machen erbeten. Es wird ein guter Spot für das Museum gefunden. Es wird kurz verkauft und festgestellt, dass der Laden sonntags geschlossen hat. Es wird alles verkauft, um das Inventar zu leeren. Es werden Spitzhacken gekauft, um immer zwei auf Lager zu haben. Das Museum wird platziert. Es wird eine Kiste für das Museum gebaut. Es werden Nägel und Zementsäcke gecraftet. Es wird Eukalyptus für Zementssäcke benötigt. Es wird vermutet, dass es Jahreszeiten gibt. Ein Krokodil frisst etwas. Es wird kurz pausiert.

Erste Schritte in Dinkum und Gestaltungsmöglichkeiten

02:57:02

Es wird über erste Erfahrungen mit Dinkum gesprochen, einem Spiel, das seit dem Early Access viele Updates erhalten hat, die bisher nicht gespielt wurden. Es gibt viele Freiheiten im Spiel, besonders bei der Gestaltung der Stadt, was an Animal Crossing erinnert, wo man als Bürgermeister alles selbst gestalten konnte. In Dinkum hat man Entscheidungsfreiheiten, aber es gibt bereits eine Bürgermeisterin. Es wurde Wassermüll gefunden, um den Vorrat aufzustocken. Die deutsche Übersetzung war früher buggy und langsam, aber das ist jetzt kein Problem mehr. Muscheln werden verkauft, Samen werden aufgehoben, und es wird überlegt, eine Spitzhacke zu kaufen oder herzustellen. Werkzeuge können gekocht werden, aber es kann nur ein Barren geschmolzen werden, da zu wenig Erz gefunden wurde. Der Mod wurde lieber auf Englisch gespielt, da die deutsche Übersetzung anstrengend war. NPCs werden besucht, und es wird überlegt, eine Kaufstation zu bauen. Ein minimalistischer Nachttisch wird ins Zelt gestellt, und es wird GoGoTown als weiteres Stadtmanagement-Spiel empfohlen, das regelmäßig Updates erhält und süchtig macht, aber nicht so umfangreich wie Dinkum ist.

Bau einer Kochstelle und Erkundung neuer Features

03:03:27

Es wird eine Kochstelle gebaut, und die Kosten dafür werden überprüft. Es werden Zinnbaren, Palmholzbretter und Nägel benötigt. Es wird erwähnt, dass es gut ist, das Zinnblech aufgehoben zu haben. Nach dem Bau der Kochstation wird überlegt, was sie kann und welche Gerichte man damit zubereiten kann. Es wird überlegt, wie man Magrovenstöcke bekommt und dass man bei Fletch neue Rezepte freischalten kann. Die Kochstelle wird vorerst weggepackt, da sie gerade nicht benötigt wird. Es wird Eisenerz und Zinn benötigt, und gehofft, dass man morgen mehr davon findet. Früher wurde das Spiel im Early Access gespielt, und jetzt, wo es auf Deutsch ist, wird es erneut gespielt. Es wird überlegt, ob man den Minenpass kaufen soll, um in die Mine zu gehen, und ob man Essen und eine Lampe mitnehmen soll. Es wird nach Lizenzen gesucht, aber festgestellt, dass man noch ordentlich verschuldet ist. Es werden verschiedene Lizenzen geprüft, wie die Metallerkennung, Fallenlizenz, Tierhaltungslizenz, Werkzeuggürtellizenz, Lastenlizenz, Managererweiterung, Landschaftsbau-Baulizenz und Führerschein. Der Werkzeuggürtel wird erweitert, und es wird festgestellt, dass die Tiefbau-Lizenz noch nicht erworben werden kann.

Erzsuche, Lizenzkäufe und Erkundung der Spielwelt

03:10:11

Es wird versucht, Erz zu finden, aber es wird festgestellt, dass nur eine Spitzhacke dabei ist. Es wird Zinnerz benötigt, aber es sind nur noch wenige Nägel vorhanden. Es wird überlegt, ob man die Muscheln schon gegeben hat, und es wird festgestellt, dass dies der Fall war. Es wird über Two Point Hospital und Campus gesprochen, wobei Campus nicht so überzeugend fand. Es wird erwähnt, dass die Musik im Spiel unterschiedlich laut ist. Es wird Erd gesucht, und überlegt, den Minenpass zu kaufen. Es wird nach Lizenzen gesucht, und festgestellt, dass man noch verschuldet ist. Es wird überlegt, ob man im Spiel Leute beklauen kann, und es wird erwähnt, dass dies in Elder Scrolls Online möglich ist. Es werden verschiedene Lizenzen geprüft, darunter die Metallerkennung und die Werkzeuggürtellizenz, die gekauft wird. Die Tiefbau-Lizenz kann noch nicht erworben werden. Es wird nach Zinnärzt gesucht, und Bäume werden gefällt. Es wird versucht, das Erz mit dem Auge zu erkennen, und es wird festgestellt, dass man dafür möglicherweise den Detektor benötigt. Es wird nach Erz gesucht, und es wird erwähnt, dass man früher in World of Warcraft als Dieb NPCs beklaut hat.

Rohstoffsuche, Erkundung und Daily Quests

03:20:14

Es wird ein Zinnvorkommen gefunden. Es werden drei Stück abgebaut, was nicht mal für einen Barren reicht. Es wird vor Quallen gewarnt. Es wird Kupfer mitgenommen. Es wird festgestellt, dass die Vorkommen regelmäßig nachspawnen. Es wird bedauert, dass die Tiefbau-Lizenz noch nicht verfügbar ist. Es wird gefragt, ob man die Map später erweitern kann. Stellen werden markiert. Die Waffe ist fast kaputt. Es wird gegessen und das Inventar sortiert. Es wird mehr Zinn gefunden. Es wird Geld benötigt. Das Museum soll bald fertig sein. Es wird ein großes Wüstengebiet gefunden. Es werden Schmetterlinge gefangen. Es wird über die Jahreszeiten und die Größe der Stadt gesprochen. Es wird überlegt, ob das Spiel fertig ist oder ob noch Sachen geplant sind. Es wird ein gefährliches Tier im Trailer entdeckt, das man nicht aufwecken möchte. Es werden weitere Vorkommen gefunden. Es wird nach Hause gelaufen. Es wird überlegt, ob es später Autos oder Buggys gibt. Es wird ein Baum für die Daily Quest gefällt. Es wird über Dinkum gesprochen, das chillig, entspannt und komplex wirkt. Der Multiplayer soll gechillt sein. Es wird erwähnt, dass Dinkum noch ein Early Access Game ist. Es wird Holz gesägt und Fleisch geputzt. Es werden Rohärzte behalten und Knochen in eine Kiste geworfen. Es wird über die Schlüssel spekuliert. Der Rest wird verkauft. Die Erze sind fertig. Es werden Insekten gesammelt, um den Schrittzähler voll zu bekommen. Ein Krokodok besucht die Stadt. Es wird die freie Platzierung von Gebäuden gelobt. Die Inseln sind zufällig generiert.

Early Access, Museum und Spenden

03:33:05

Es wird über den Full Release für Konsolen spekuliert. Chat Fantasy Live kommt für Steam mit Crossplay. Es wird über eine Verschiebung gesprochen. Apfelbäume stehen im Wald. Es werden nur wenige Insekten gefunden. Es wird eine neue Spinne entdeckt. Die Ecke im Discord ist beliebt für coole Games. Ein Zitronenkäsekuchen wird erwähnt. Die Daily mit dem Laufen ist fast fertig. Das neue Koop-Spiel von It Takes Two wird erwähnt. Die zweite Staffel von Duck Pictures soll im September kommen. Ein Krabbeltier im Buschland wird erwähnt. Das Museum ist fertig. Es wird Erz eingeschmolzen. Es wird überlegt, ein Dark-Picture-Marathon mit Sora zu veranstalten. Wer stirbt, muss dem anderen einen Sub schenken. Es wird ein spaßiges Event kreiert. Ein Marathon-Stream wird geplant. Theodor wird vorgestellt. Sachen werden gespendet. Die neue Spinne wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass es nicht mit dem Museum von Animal Crossing mithalten kann. Es können Fische gespendet werden. Dragon Bay beginnt zu wachsen. Das Haus kann vergrößert werden. Es wird Money gehortet. Es wird Angel und Kesha mitgenommen. Es wird das Museum gefüllt und Geld verdient. Es wird über Houses of Ashes gesprochen. Es wird ein Overlay gebastelt, wo Sora und ich beide zu sehen sind in beiden Streams. Es wird über Stream Together gesprochen.

Schatzsuche und spontaner Livestream

03:45:32

Es wird ein X im Wasser entdeckt, was auf einen Schatz hindeutet. Es wird festgestellt, dass man ohne Detektor Schätze ausgraben kann, indem man auf X achtet. Es wird ein spontaner Livestream gegen 18 Uhr angekündigt. Es wird überlegt, was gezockt werden soll. Es wird eine Schlammkrabbe gefunden. Es wird über Museen in solchen Spielen gesprochen. Es wird ein Fass entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Schätze respawnen. Es wird eine Schildkröte entdeckt. Es wird überlegt, ob man die nicht einfach alle ausbuddeln soll. Es wird überlegt, ob man die nicht einfach irgendwann alle ausbuddeln soll, dann ist gut. Die kommen immer wieder.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung in Animal Crossing ähnlichem Spiel

03:48:27

Es wird über das Angeln und Sammeln von Fischen gesprochen, wobei der Fokus auf der Beschaffung von Materialien für Fallen und andere Gegenstände liegt. Es wird kurz Animal Crossing: New Horizons erwähnt, wobei der Streamer sich wünscht, das Spiel nochmal von vorne erleben zu können, kritisiert aber gleichzeitig das DLC als zu simpel. Der Detektor zum Aufspüren von Schätzen wird als nützlich und cool beschrieben. Es wird überlegt, welche Ressourcen für Fallen benötigt werden und woher man bestimmte Materialien wie Magnofenstöcke bekommen kann. Der Streamer erinnert sich daran, dass diese Stöcke aus Sümpfen stammen und durch das Zerstören bestimmter Wurzeln gewonnen werden können. Es folgt der Kauf von Werkzeugen wie Spitzhacke, Kescher und Schaufel. Der Plan ist, in den Sumpf zu gehen, um die benötigten Magnofenstöcke zu finden und möglicherweise geileres Essen, wie Schaschlikspieße, herzustellen. Ein Zuschauer schenkt ein Fahrrad, was sehr begrüsst wird.

Verkauf, Museum und Tierfallen

04:01:02

Es wird darüber gesprochen, Magnofenstöcke zu nutzen, um Käfige zu bauen und Fallen aufzustellen. Der Besuch im Museum wird erwähnt, um zu sehen, welche Gegenstände abgegeben oder verkauft werden können. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung im Chat. Es wird festgestellt, dass die Zeit im Spiel schnell vergeht und der Luxus von Geschäften ohne Öffnungszeiten vermisst wird. Es wird überlegt, ob es Belohnungen für Spenden an das Museum gibt. Der Kauf eines Kamera-Dreifußes für Selfies und eines Schaukastens wird erwähnt. Es wird eine Daily Quest für Muffeln erwähnt und der Plan, Fallen für Tiere zu bauen. Der Trailer des Spiels wird erwähnt, in dem Traktoren zur Feldbewirtschaftung zu sehen sind. Der Streamer spricht über den Rapid Appell für Hunde und findet eine Computermaus im Spiel. Es wird beschlossen, am nächsten Tag verkaufen zu gehen und das Museum abzubezahlen, um neue Gebäude bauen zu können. Das Interesse an der Landwirtschaftsdame als NPC wird geäußert.

Erkundung neuer Gebiete und Interaktion mit NPCs

04:08:10

Es wird über den Aufbau einer Stadt in der Wildnis gesprochen. Ein neuer NPC, Franklin, ein Wissenschaftler, wird entdeckt, der glänzende Scheiben (CDs) für Forschungssachen haben möchte. Der Streamer vergleicht dies mit Sandrock. Es wird ein Perlenweg für 5.000 Taler in Betracht gezogen. Die Möglichkeit, einen Reparaturtisch, eine Wetterstation und eine Bombe herzustellen, wird entdeckt. Der Streamer möchte aber zuerst seine Schulden abbezahlen. Es wird ein Nebenquest von Franklin angenommen, um einen Grasgelbling zu finden. Der Streamer erhält ein Kleid von Franklin und sortiert sein Inventar. Es wird festgestellt, dass die glänzenden Scheiben wie CDs aussehen und verkauft werden können. Es wird überlegt, einen Kleiderschrank zu bauen. Der Streamer verkauft eine Scheibe und plant, weitere zu verkaufen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Fallen und eine Abholstation zu bauen, um Tiere zu fangen. Es wird überlegt, ob eine Abholstation ausreicht oder ob mehrere benötigt werden.

Tierfallen, Käfige und Alpha-Monster

04:14:55

Es wird überlegt, wo die Abholstation platziert werden soll. Eine einfache Tierfalle wird hergestellt und der Plan, Gubbelgubbels zu fangen, wird gefasst. Es wird gehofft, dass der Käfig nach dem Fang eines Tieres erhalten bleibt. Der erste Gubbelgubbel wird gefangen und anscheinend für über 8.000 Taler verkauft. Es wird festgestellt, dass der Käfig nach der Lieferung des Tieres verschwindet. Der Streamer überlegt, ob sich die Kosten für den Käfig rentieren. Es werden weitere Käfige hergestellt und überlegt, welche Tiere damit gefangen werden können. Ein neues Abzeichen im Chat wird erwähnt und bewundert. Kängurus und Krokodile werden gefangen, wobei sich Krokodile als schwierig erweisen, da sie schnell ausbrechen. Es werden Links zum Erhalt des Abzeichens im Chat geteilt. Der Streamer plant einen Abzeichen-Farm-Stream. Es werden weitere Gubbelgubbels gefangen und weggeschickt. Der Streamer liest Anweisungen zum Teilen von Clips, um das Abzeichen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die glänzenden Scheiben eine gute Geldquelle sind. Der Streamer plant, dem NPC bald eine Hütte zu bauen. Es wird überlegt, was als Nächstes in Auftrag gegeben werden soll, aber die zuständige NPC hat bereits Feierabend. Eine Bühne soll gebaut werden, aber der Streamer ist sich noch nicht sicher, wo sie platziert werden soll. Es werden Materialien für den Bau der Bühne benötigt. Der Streamer farmt Holz und Zement. Zinn-Erz wird als nervig empfunden, da es schnell zur Neige geht. Ein weiterer Gubbelgubbel wird gefangen und Zinn-Erz gefarmt. Der Streamer bemerkt einen Alpha-Kevin, ein starkes Monster, in der Nähe und plant, es zu besiegen.

Entdeckung neuer Anbaumöglichkeiten und Erzabbau

04:55:49

Es wurde eine neue Möglichkeit entdeckt, Obstbäume selbst zu pflanzen, was die Idee aufwirft, Apfelbäume in der Siedlung anzusiedeln. Der Fokus liegt darauf, Ressourcen zu sammeln, insbesondere Quarz und Erze, in einem Wüstengebiet, wo viele Erzvorkommen gefunden wurden. Es wird überlegt, ob das Leveln der Berufe Vorteile bringt, wie z.B. erhöhten Schaden an Erzen oder neue Lizenzen. Essen wird als wichtig angesehen, ist aber durch herumliegendes Fleisch leicht zu beschaffen. Das Ziel ist es, genügend Erz zu sammeln und möglicherweise Apfelbäume in der Siedlung zu pflanzen. Es wird spekuliert, ob das Töten von Alpha-Tieren die Skill-Punkte erhöht. Ein Apfelbaum wird gefunden und es wird geplant, diesen in der Siedlung einzupflanzen. Blaue Früchte, möglicherweise Pflaumen, werden entdeckt und gesammelt. Die Frage nach dem Vorhandensein von Höhlen im Spiel wird aufgeworfen, da diese im Trailer zu sehen waren.

Apfelbaumpflanzung und Kochaktivitäten

05:01:47

Es wird bestätigt, dass Apfelbäumchen in der Siedlung gepflanzt werden können, was als knuffig empfunden wird. Es werden bereits einige Bäumchen angepflanzt. Eine DailyQuest wird abgeschlossen, die das Verraten eines hilfreichen Tipps beinhaltet. Es wird eine Kochstation benutzt, um rohes Fleisch zu verarbeiten, wobei festgestellt wird, dass gegartes Fleisch effektiver ist. Werkzeuge sind kaputt gegangen und müssen repariert werden. Es wird Zement gecraftet und eingeschmolzen. Die Werkstatt soll an einen anderen Ort versetzt werden, um Platz für ein größeres Stadtzentrum zu schaffen. Es wird überlegt, den Platz symmetrisch zum Museum anzuordnen und eine Brücke zur Werkstatt zu bauen. Holzbretter werden eingelagert und überlegt, was mit gefundenen Geioden anzufangen ist. Werkzeuge wie Spitzhacke und Axt müssen wieder gekauft werden. Es wird geschlafen, um den Tag zu beenden.

Käfige, Bewohner und Lizenzen

05:07:27

Es wird festgestellt, dass die Käfige täglich zurückgesetzt werden, was das Fangen von Tieren angenehm macht. Eine neue Jagdlizenz wird erworben. Die Bühne soll bald fertiggestellt sein. Es wird versucht, eine Frau davon zu überzeugen, in die Siedlung einzuziehen, und ihr wird Essen angeboten. Es werden unnötige Gegenstände gekauft, um den guten Willen zu zeigen. Eine Station zum Abgeben von Gubbelgubbels soll näher an die Gubbelgubbels herangestellt werden. Es wird festgestellt, dass jemand ins Wasser gekackt hat. Es werden Zeugs verkauft und Lizenzen beantragt, darunter eine Holzfällerlizenz, eine Jagdlizenz, eine Fallenlizenz und bessere Waffen. Es werden auch eine Anglerlizenz, eine Lastenlizenz und Landschaftsbau-Lizenzen erworben. Eine Windmühle und ein Führerschein für Wasserfahrzeuge werden ebenfalls gekauft. Kupfer wird als besser als Zinn befunden und eine bessere Spitzhacke wird gekauft. Es wird überlegt, wo der Reparaturtisch gekauft werden kann, um die Spitzhacke nicht immer wieder neu craften zu müssen.

Bühnenbau, Metalldetektor und Obstbäume

05:17:32

Es wird vermutet, dass der Bau der Bühne die Hauptquest ist und neue Bewohner anlocken könnte. Ein Metalldetektor wird erwähnt, der durch ein Upgrade alle Schätze unter der Erde sichtbar macht. Es werden viele Obstbäume in der Nähe der Siedlung gepflanzt, um später einfacher neue anbauen zu können. Es wird über ein neues Twitch-Badge gesprochen und eine Anleitung dazu erwähnt. Gubbelgubbels werden gefangen und verkauft. Es wird festgestellt, dass es auch Hühner zu kaufen gibt. Es wird überlegt, ein Gubbelgubbel in die Stadt zu bringen. Die tägliche Abgabe von Gubbelgubbels wird als nervig empfunden. Ein Spot, wo Gubbelgubbels geholt wurden, ist leer gelootet. Es wird versucht, eine Libelle zu fangen, aber sie entkommt. Es wird überlegt, wie man noch spenden kann. Es wird ein Problem mit dem Badge erwähnt und vorgeschlagen, Crap-Clips zu erstellen und zu teilen, um das Problem zu umgehen. Es wird das letzte Gubbelgubbel abgegeben und überlegt, was am Abend gezockt wird. Es wird erwähnt, dass Rita, der Hund, wieder fit ist und Aufmerksamkeit benötigt.

Bewohner, Kupfer und Obstbäume

05:26:36

Es wird vermutet, dass die Bühne fertig sein muss, damit die Hauptquest weitergeht und neue Bewohner eingeladen werden können. Es wird versucht, einer Bewohnerin zu helfen, und es werden Aufträge angenommen. Es wird festgestellt, dass keine Kupferbarren mehr vorhanden sind und Obstbäume gepflanzt werden sollen. Es wird überlegt, ob Sonntag oder Samstag ist, da der Typ morgen zuhört. Es wird eine angepinnte Nachricht gelöscht und eine neue angepinnt. Es wird mit Bewohnern geplaudert, um die Gunst zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass die Bühne morgen fertig sein sollte und der nächste Bewohner eingeladen werden kann. Es wird geangelt, um eine Daily Quest zu erfüllen. Es wird über Stifte geredet und ein Chaos beim Dinkum spielen erwähnt. Es wird über zufällig erstellte Clips gesprochen und wie man sie löschen kann. Es werden Fische gefangen und überlegt, was mit den Blutblasen anzufangen ist. Es wird der Mod in Ruhe gelassen und sich bei Carina entschuldigt. Es wird erklärt, was passiert ist und wie man es wieder gut machen kann. Es wird sich für das neue Anpennen bedankt und festgestellt, dass sich die Bewohner wieder vertragen haben.

Pause, Dinkum und Horror

05:39:15

Es wird eine Pause angekündigt, da keine Energie mehr vorhanden ist. Es wird sich dafür bedankt, dass die Angepille-Nachricht gelöscht wurde und der Fehler eingestanden wurde. Es wird sich bei Katie für den Resub bedankt und auf ihren Kanal verwiesen. Es wird überlegt, was am Abend gezockt wird, und verschiedene Optionen wie DVD, Rimmel oder Monster in the World werden in Betracht gezogen. Horror wird ausgeschlossen, da kein passendes Spiel gefunden wurde. Es wird erwähnt, dass auf die Termine der Handwerker gewartet wird, um Termine mit Napfi und Huntred zu machen. FF14 wird als Alternative genannt, aber bereits für morgen Abend geplant. Es wird erwähnt, dass der Hype bei den zwei Games, auf die gewartet wird, in ein Loch schmeißt. Es wird durchgemischt, bis Monster Hunter Viles kommt. Es wird vergessen, die Bäumchen zu pflanzen. Es wird festgestellt, dass das Museum offen ist und die Sachen nicht so schön sind. Es wird über Baldur's Game 3 gesprochen und dass die Lust daran verloren ging, als die Zuschauerzahlen sanken.

Obstbäume, Gebäude und Insekten

05:44:39

Es werden Obstbäume verbuddelt, um sie anzupflanzen. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch nicht weit fortgeschritten ist und nur das Museum, die Bühne und der Laden vorhanden sind. Es wird versucht, mit Fletch über die Stadt zu sprechen, aber es geht nicht weiter. Es wird überlegt, ob das Haus gebaut werden muss, um jemanden einziehen zu lassen. Es wird versucht, das Herz einer Bewohnerin weiter hochzupushen. Es wird festgestellt, dass nichts Neues passiert ist, obwohl alles bezahlt ist. Es wird gehofft, dass morgen noch mal jemand kommt, der gefragt werden kann, ob er einziehen möchte. Es wird versucht, ein Eukalyptusblatt für eine Bewohnerin zu finden. Es wird festgestellt, dass Chaos mehr in die Tiefe geht als die Streamerin. Es wird mehr Kohle verdient, um das nächste Ding ranzuschaffen. Es gibt Probleme, neue Bewohner ranzukriegen. Es wird versucht, eine Fliege zu spenden. Es wird kein grüner Grashüpfer gefunden. Es wird überlegt, ob der Pass gekauft werden muss, um weiterzukommen. Es wird gehofft, dass John helfen kann, wo man das findet. Es wird vermutet, dass die Hauptquest mit den Sendetürmen zusammenhängt. Es wird festgestellt, dass die Streamerin lahmarschig ist. Es werden keine Insekten oder Schätze gefunden. Es wird festgestellt, dass es eine Schatzgrube gibt. Es wird gehofft, dass im nächsten Monat jemand eingeladen werden kann. Es wird festgestellt, dass die Lampishast-Lady nicht eingeladen werden durfte. Das Metall ist voll und es müssen Items nach Hause gebracht werden. Es wird sich gefragt, was für eine Bühne das ist. Es wird versucht, ein Quest-Item zu bekommen, aber es kommt ein Cow Shuffle auf die Streamerin zu. Es wird ins Wasser gesprungen, um zu überleben.

Urkunde, Fliege und Eier

05:53:54

Es wird festgestellt, dass Wusch eine Kunde für Mina ist. Es wird sich auf den Wunschbrunnen konzentriert, der aber zu teuer ist und nicht bekannt ist, wo man Perlen herbekommt. Es wird eine Fliege gespendet. Es wird nach Hause gedüst und Items werden eingelagert. Es wird versucht, Eier auszubrüten, aber es fehlt noch etwas zum Ausbrüten. Es wird festgestellt, dass man sich mit den 30.000 nicht so beeilen muss, um das Zugangsticket zu kaufen. Es soll Gubbelgubbels geholt werden, obwohl es langsam nervig wird. Es wird noch Fleisch gekocht.

Sonntagsaktivitäten und Vorbereitungen für den Abend

05:57:03

Es ist Sonntag, und obwohl kein Verkauf möglich ist, können Gubbelgubbels gefangen werden. Es besteht die Hoffnung, dass bald ein Brief eintrifft. Die Insekten werden als störend empfunden. Es wird überlegt, ob eine Joggingrunde eingelegt wird, da das Wetter unbeständig ist. Die körperliche Anstrengung der letzten Zeit, insbesondere der Dauerstress seit Januar, wird thematisiert. Trotzdem werden 12.000 Gubbelgubbels erreicht. Es folgt Holzfällen, um Ressourcen zu sammeln. Die provisorische Küche im kalten Flur wird angesprochen, was das Kochen unangenehm macht. Handwerker lassen auf sich warten, was zu Frustration führt. Ein Elektriker hat ein überteuertes Angebot gemacht, was abgelehnt wurde. Lieber wird die Küchenrenovierung verschoben, als überhöhte Preise zu zahlen. Ein neuer Elektriker wird am Sonntag erwartet, der einen Plan erstellt und nur die Hälfte des Preises verlangt. Der Chat wartet sehnsüchtig auf Babybauch-Content. Der 5G-Empfänger funktioniert nicht mehr, was den Kauf eines neuen Telefons erforderlich machte. Das Heizen des Flurs wird aufgrund der hohen Kosten vermieden, stattdessen werden nur Schlafzimmer und Ankleidekammer beheizt. Die Kinder sollen wie Eskimos erzogen werden, um Heizkosten zu sparen. Es wird überlegt, Nieren auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen, um Heizkosten zu decken. Ein alter Holzofen darf wegen des Baujahrs nicht mehr benutzt werden, dient aber als Dekoration. Von zwei Bädern wird aktuell nur eins beheizt, das andere dient als Abstellkammer. Es werden Vorbereitungen für den morgigen Verkauf und Werkzeugkäufe getroffen. Der Streamer möchte prüfen, ob im Spiel etwas Neues erreicht werden kann.

Questsuche, Reparatursets und Geldausgaben im Spiel

06:14:01

Es wird überlegt, Geld bei den Wissenschaftlern auszugeben, um sie zum Bleiben zu bewegen. Ein Quest-Item wird gefunden, aber die Quest ist bereits abgelaufen. Der Wissenschaftler bietet nun an, Gegenstände herzustellen, darunter einen teuren Jet-Ski für 60.000. Es wird überlegt, ob die Reparatursets gekauft werden sollen, um Werkzeuge dauerhaft reparieren zu können. Für die Reparatur werden Eukalyptusbretter und alte Zahnräder benötigt. Der Streamer wünscht sich ein neues Animal Crossing. Es wird über Butterchicken von Frost gesprochen. Der Streamer will die 60.000 für das Reparaturset ausgeben, in der Hoffnung, dass der NPC dann einzieht. Der NPC verspricht, über Nacht daran zu arbeiten. Es wird überlegt, Essen für den Abend zu bestellen, da keine Lust zum Kochen besteht. Das ganze Geld wurde für Reparatursachen ausgegeben. Die Barren gehen zur Neige, daher sollen Spitzhacke und Axt gekauft werden, um Erze zu farmen. Der Chat wird nach Essensplänen gefragt. Es werden Zikaden gesammelt. Der Streamer ist Zweiter bei den Bits. Es wird sich über Marcel gefreut, der wieder im Stream ist. Manchmal hört man Dinger gerne, manchmal nicht, was normal ist. Dev Angel ist aufgrund von Arbeit nicht immer aktiv, versucht aber in Pausen reinzuschauen. Es ist schwierig, es jedem recht zu machen. Bis die Küche steht, ist es die falsche Zeit, um sich zu ärgern. Der Streamer versucht, die Laune nicht an den Zuschauern auszulassen. Es werden Mimimi-Streams vermieden und neutral über die Küche geredet. Der Subbatch des Drachen ist am Schlüpfen. Suriel hat die meiste Substreak und müsste das nächste Subbatch haben. Die Abstände zwischen den Subbatches werden immer größer, was sie einzigartiger macht. Twitch hat eine neue Regelung, dass man seine Geschenktüte verliert, wenn man eine Weile kein Geschenksub da lässt, was kritisiert wird. Der Streamer findet das schrecklich und würde erst recht keine Subs mehr vergeben. Viele werden es wahrscheinlich ausblenden. Die Farbkombi des Dev-Abzeichens wird gelobt. Twitch ist eine Geldmaschine, aber solche Bait-Aktionen sind nicht gut. Man soll keine Angst haben müssen, etwas zu verlieren, was man mag, nur weil man gerade kein Geld ausgeben möchte.

Bewohner-Quests, Sub-Dankbarkeit und DBD-Planung

06:30:31

Bei Fletch hat sich wieder nichts getan. Es wird vermutet, dass es länger dauert, bis Bewohner einziehen. Es wird versucht, die Bewohner durch Gespräche und Käufe zum Einziehen zu bewegen. Eine Smaragdlibelle wird für eine Quest benötigt. Der Streamer betont, dass sich niemand für weniger Subs entschuldigen muss. Jeder hat seine Gründe, warum er nicht subben kann. Es wird erklärt, dass die Sub-Badges auch bei Unterbrechungen weitergehen. Früher war es so, dass bei Unterbrechung die Streak beendet war und das Subbadge wieder auf Rang 1 war. Der Streamer will eine vernünftige Beziehung zu den Zuschauern, damit sie sich wohlfühlen können, mit oder ohne Sub. Es gibt Channels, wo Non-Subscriber nicht gut behandelt werden, was der Streamer nicht möchte. Die Musik triggert den Streamer. Ice Lady ist im Freundschaftsgrad abgerutscht, wird aber durch Bits wieder hochgestuft. Der Streamer ist jetzt glücklich. Es wird gefragt, ob der Streamer jetzt glücklich ist, was bejaht wird. Die Tasche ist leer, aber es ist Feierabend. Es wird Erz abgebaut und geschmolzen. Es wird sich gefragt, ob es irgendwann eine Geodenmaschine oder einen NPC gibt, der die Geoden aufbrechen kann. 82.450 Bits sind zu viel. Die Musik macht den Streamer aggressiv. Es besteht Hunger. Um 18 Uhr geht es mit Rita raus. Es wird überlegt, was am Abend gezockt wird. Dead by Daylight wird vermisst, aber der Streamer will die Zuschauer nicht nerven. Es gibt viele Optionen, wie Rimworld oder Norman Sky. 2 vs. 8 Modus in DBD klingt stressig, da man bis zu 15 Minuten als Killer warten muss. Der normale Modus wird nicht gespielt. Mit Trouble macht DBD Spaß, aber mit Randoms kann es schnell vorbei sein. Früher war der Peak bei 35 Minuten Wartezeit. Der Chat ist bei DBD ruhiger, was das Smalltalken erschwert. Es wird überlegt, ob Death Angel mitspielt, aber dann müssten beide den Chat unterhalten. Es könnten Browser Games gespielt werden, aber die findet der Streamer langweilig. Es wird überlegt, Norman Sky Expedition zu machen. Es wird geschaut, was am Abend gezockt wird. Samstags ist mehr los. Die Leute wollen mit ihren Freunden killern. Neue Resident Evil Killer machen Bock. Es wird überlegt, Def Endschuh zu fragen, aber die Wartezeiten sind ein Problem. Stream Raiders wurde nie gespielt. Die Server gehen im März down. Es wird ein kleines Dozer-Game gesucht. Es könnte Bingo mit dem Chat gespielt werden. Ein Bienenstock wird entdeckt. Der Stream speichert. Der Streamer hätte Lust auf DBD mit Death Angel. Es wird nach Browser-Games gefragt, die der Chat mitspielen kann. Es wird überlegt, TikToks zu gucken. Rita soll Gassi gehen.

Abschluss und Pläne für den Abendstream

06:46:40

Rita hat Bock auf Gassi. Der Streamer verabschiedet sich für jetzt. Um 18 Uhr geht der Stream wieder online. Death Angel hat mega Bock auf DBD, also wird heute Abend 2 vs. 8 mit Death Angel gezockt. Es wird sich auf zwei entzückende Stimmen im Voice gefreut. Der Chat soll coole Browser-Games oder Smalltalk-Themen mitbringen. Der Streamer ist im Tunnel. Der Chat wird für das Reinfollern, Reinsamen, Reinlocken, Dabeisein, Mitfiebern, Chatten und Screens machen gedankt. Es wird auf einen Raid verzichtet, damit noch ein paar Hucken gebliebenen Lurker heute Abend noch mal rankriegen. Um 18 Uhr geht es weiter. Der Streamer freut sich drauf und verabschiedet sich.