Chaos Kitchen Hernach The Alters Partner Plus [46/100] ! ️Kofi️nyfter ️reis

Kaiserschmarrn, 'The Alters' und Team-Austritt bei Chaosschaukel

Chaos Kitchen Hernach The Alters Part...
Chaosschaukel
- - 06:44:33 - 1.773 - Food & Drink

Chaosschaukel kämpfte mit Mikrofonproblemen und bereitete Kaiserschmarrn zu. Zudem erfolgte der Austritt aus dem Team 'Sympathische Verpeilte'. Das Spiel 'The Alters' wurde vorgestellt, inklusive Twitch-Integration. Der bevorstehende Geburtstagsstream wurde angekündigt, mit Gewinnspielen von Nifter und Reishunger. Es gab Einblicke in Geburtstagsrituale und Gaming-Vorlieben.

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den Kochstream

00:18:57

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten, die jedoch behoben wurden. Die Kameraeinstellungen sind ungewohnt weitwinklig, was das Bild verzerrt. Der ISO-Wert musste manuell angepasst werden, um ein Flackern zu vermeiden. Die Küche wirkt noch etwas leer, da die Pinnwand und der Kühlschrank fehlen. Es wird Kaiserschmarrn gekocht, wobei das Rezept auf Discord verfügbar ist. Die Zutaten umfassen Eier, Mehl, Milch, Backpulver, Zucker und Salz. Das Rezept wird halbiert, da der Mann des Streamers wahrscheinlich nicht mitisst. Die Musik war anfangs zu laut, wurde aber korrigiert. Zwei Schüsseln, ein Messbecher, Mehl, Zucker und Backpulver werden für die Zubereitung benötigt. Eine Pfanne mit Deckel wird bereitgestellt, um das Gericht besser auszubacken. Der Streamer hasst Rosinen, daher werden diese nicht verwendet.

Unerwartete Probleme mit dem Mikrofon und Anpassung der Pläne

00:37:43

Das neue Mikrofon hat unerwartet den Akku verloren, obwohl es ausgeschaltet war und keine Warnung angezeigt wurde. Dies führt zu einer Unterbrechung des Kochstreams. Es wird versucht, das Problem zu beheben, aber es scheint, dass das Mikrofon möglicherweise nicht lange durchhält. Es wird beschlossen, den Kochstream auf später zu verschieben, gegen halb zwei, in der Hoffnung, dass das Mikrofon bis dahin ausreichend geladen ist. Der Streamer plant, eine Rezension über das Mikrofon zu schreiben, da es nicht wie erwartet funktioniert. Es gab auch Probleme mit der Touchscreen-Waage, die sich unerwartet ausschaltete. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Stream so gut wie möglich fortzusetzen und die geplanten Inhalte nicht komplett ausfallen zu lassen. Der Kaiserschmarrn wird später fertiggestellt, um die Testphase für den Geburtstagsstream nicht zu gefährden.

Testphase für den Geburtstagsstream und Ankündigungen

00:45:45

Der Stream dient als Testlauf für den bevorstehenden Geburtstagsstream nächste Woche. Es werden verschiedene Aspekte wie Akkulaufzeit des Handys und des Laptops sowie die Funktion der Kamera überprüft. Der Streamer erwähnt, dass die Haare etwas wilder aussehen, da der letzte Friseurbesuch schon länger zurückliegt, aber ein Termin kurz vor dem Geburtstag vereinbart wurde. Der Titel des Streams wird geändert, und es wird angekündigt, dass der Kaiserschmarrn später zubereitet wird. Der Laptop hat beim letzten Stream durchgehalten, obwohl der Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand überraschend hoch war. Es wird überlegt, das Ladekabel beim Geburtstagsstream bereitzuhalten, um Probleme zu vermeiden. Es gab Schwierigkeiten mit dem automatischen ISO-Modus des Handys, der manuell angepasst werden musste, um ein Flackern zu verhindern.

Just Chatting

00:48:21
Just Chatting

Verlassen des Teams 'Sympathische Verpeilte' und Pläne für den Geburtstagsstream

00:51:09

Der Streamer spricht über den Austritt aus dem Team 'Sympathische Verpeilte', da die Zeit für Teamaktivitäten fehlt, insbesondere im Hinblick auf die Kinderplanung. Der Austritt wurde bereits vor einem Monat mit der Leitung besprochen und ist seit dem 16. offiziell. Es wird betont, dass dies keinen großen Einfluss auf die Zuschauer haben wird, da die Teamaktivitäten selten öffentlich kommuniziert wurden. Die Teamkollegen können sich weiterhin Shoutouts abholen. Der Streamer bleibt auf Discord im Team und steht weiterhin für Fragen zur Verfügung. Der bevorstehende 24-Stunden-Geburtstagsstream am Wochenende wird angekündigt, mit Events, Sponsorings und Gewinnspielen. Es wird verschiedene Spiele, Just Chatting, Sportübungen und Bean Boozles geben. Neue Bean Boozles wurden gekauft, darunter die neue Edition mit toter Fisch und verbranntem Gummi.

Vorstellung des Spiels 'The Alters' und Twitch-Integration

00:57:36

Der Streamer beginnt mit dem Anspielen des Spiels 'The Alters', das auf Instant Gaming für 23 Euro gekauft wurde. Das Spiel soll Rimworld-ähnliche Elemente enthalten. Es wird ein Trailer gezeigt, der eine düstere Atmosphäre und Klon-Mechaniken andeutet. Im Spiel muss man eine Basis aufbauen und den Planeten erkunden, wobei die Klone auch für Ärger sorgen können. Es gibt eine Twitch-Integration mit Umfragen, bei denen der Streamer jedoch die Möglichkeit hat, gegen die Zuschauerentscheidungen zu voten, um Trolling zu verhindern. Der Streamer ist gespannt auf das Spiel und seine Features. Der Charakter im Spiel heißt Jan. Es wird klargestellt, dass der Streamer nicht schwanger ist.

The Alters

01:03:50
The Alters

Erlebnisse und Pläne für die kommende Woche

01:04:50

Der Streamer entschuldigt sich für das vorzeitige Beenden des Streams am Vortag, da die Arbeit im Garten anstrengender war als erwartet. Es wird erwähnt, dass am morgigen Tag Sunhaven mit den Mädels gespielt wird, worauf sich der Streamer freut. Der Streamplan für die nächste Woche ist bereits online, mit Abend-Streams am Dienstag und Mittwoch sowie einem Frühstream am Weihnachtstag. Es wird auf den 24-Stunden-Stream am Wochenende hingewiesen, bei dem es drei gesponserte Giveaways von Nifter und Reishunger geben wird. Es ist noch unklar, ob ein Startzeit-Slot für eine bestimmte Aktion um 1 Uhr nachts vorhanden ist. Der Streamer berichtet von Problemen mit der Twitch-Erweiterung für das Spiel 'The Alters', die sich nicht konfigurieren lässt. Es wird eine Geschichte von einem Zuschauer erzählt, der sich beim Angeln einen Angelhaken ins Auge gerammt hat.

Geburtstagsrituale und Streaming-Gewohnheiten

01:15:09

Die Streamerin teilt Einblicke in ihre Geburtstagsrituale, die hauptsächlich aus Entspannung zu Hause mit ihrem Mann und Hund bestehen. Sie betont, dass sie keine großen Feiern benötigt, sondern Wert auf gemeinsame Zeit mit ihrem Partner legt. Geburtstags-Streams haben sich für sie zu einer angenehmen Gewohnheit entwickelt, obwohl sie anfangs skeptisch war, im Mittelpunkt zu stehen und Geschenke zu erhalten. Mittlerweile plant sie die Streams so, dass genügend Zeit für ihren Mann bleibt, indem sie diese auf den Abend verlegt und den Tag davor mit ihm verbringt. Die Auswahl des Essens zum Bestellen gestaltet sich oft schwierig, da es nur wenige zufriedenstellende Lieferdienste gibt, was manchmal zu Restaurantbesuchen führt, die mit einer einstündigen Fahrt verbunden sind. Kuchen, insbesondere Käsekuchen, spielt eine wichtige Rolle an ihrem Geburtstag. Geburtstage anderer vergisst sie oft, erwartet aber auch keine Glückwünsche von anderen. Ihre Hochzeit war eine intime Zeremonie ohne Gäste, gefolgt von einem schönen Tag mit ihrem Mann. Sie gesteht, Schwierigkeiten zu haben, sich Geburtstage zu merken, und verlässt sich nicht auf digitale Kalender.

Technische Herausforderungen und Gaming-Vorlieben

01:19:52

Es werden die anhaltenden Probleme mit den Soundeinstellungen unter Windows 11 thematisiert, die jedes Mal beim Neustart des PCs neu konfiguriert werden müssen. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt sich die Streamerin zufrieden mit der Funktionalität von OBS und anderen Programmen. Sie berichtet über ihre Gaming-Aktivitäten, darunter Fantasy Life und World of Warcraft (WoW). In WoW hat sie herausgefunden, dass das Freischalten von Rüstungsklassen an das Leveln bestimmter Fraktionen gebunden ist, was sie als mühsam empfindet. Sie überlegt, ob sie alternative Möglichkeiten zum Freischalten der Rüstungssets nutzen kann. Des Weiteren erwähnt sie, dass sie eigentlich am Vortag WoW mit einer Allianz Nachtelfen-Dame spielen wollte, dies aber aufgrund von Erschöpfung nicht dazu kam. Aufgrund einer Entzündung musste sie auf das Fitnesstraining verzichten, verbrachte aber Zeit im Garten und hofft, bald wieder trainieren zu können. Es wird auch über mögliche Multiplayer-Inhalte mit FLI gesprochen, wobei Monster Hunter als Option in Betracht gezogen wird, abhängig von den Update-Informationen.

Vorbereitungen für den Geburtstagsstream und 'The Alters'

01:24:03

Die Streamerin hat bereits alle Spiele für den Geburtstagsstream heruntergeladen und die Soundeinstellungen für Oltas und Expedition angepasst. Sie äußert ihre Vorfreude auf das Spiel 'The Alters', ist sich aber unsicher, wie langwierig es sein wird, da es von vielen Streamern nur einmalig gespielt wurde. Es wird vermutet, dass die drei Symbole im Bildschirm von 'Sir Alters' stammen und eine Integration darstellen, deren Funktionsweise unbekannt ist. Sie plant, das Spiel bald zu starten und die Zuschauer in Dialogumfragen einzubeziehen. Vor dem Start gab es ein Problem mit dem Mikrofon, das ohne Vorwarnung ausfiel, was dazu führte, dass ein Koch-Stream auf später verschoben werden musste. Sie betont die Wichtigkeit, die Technik vor dem Geburtstagsstream zu testen, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Die Streamerin erwähnt eine Einladung zum Co-Streamen eines Spotlights, das ihr Management prüft. Abschließend bedankt sie sich für Sub-Geschenke und kündigt neue Sub-Alerts an.

Erste Eindrücke und technische Anpassungen in 'The Alters'

01:30:55

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Lautstärke, die durch das Intro des Spiels verursacht wurden, startet die Streamerin eine neue Geschichte in 'The Alters'. Sie nimmt Anpassungen an den Soundeinstellungen vor, um ein besseres Gleichgewicht zwischen Musik und Dialogen zu erreichen. Auch die Grafikeinstellungen werden optimiert, um die beste Balance zwischen Leistung und visueller Qualität zu finden. Die Streamerin bemerkt eine unerwünschte Filmkörnung, die sie durch Anpassung der Einstellungen erfolgreich entfernt. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme mit der Lautstärke, die sich durch das gesamte Spiel zieht. Nach der Begrüßung der Zuschauer beginnt das Spiel mit einer Zwischensequenz, die die Hauptfigur an einen unbekannten Ort führt. Die anfängliche Erkundung der Umgebung wird von technischen Problemen begleitet, insbesondere mit der Lautstärke des Spiels, die sich als schwer einzustellen erweist. Die Streamerin nimmt weitere Anpassungen an den Audioeinstellungen vor und erkundet die Grafikoptionen, um die visuelle Darstellung zu verbessern. Sie stellt fest, dass die Filmkörnung durch eine bestimmte Einstellung verursacht wurde und deaktiviert diese.

Erkundung einer fremden Welt und Basisfindung in 'The Alters'

01:38:15

Das Spiel beginnt mit der Erkundung einer fremden, postapokalyptischen Welt, in der die Hauptfigur, Jan Dolski, gestrandet ist. Die Umgebung ist von zerstörten Kapseln und Leuchtsignalen geprägt, was darauf hindeutet, dass er nicht der Einzige war, der hier gelandet ist. Die Streamerin entdeckt eine Basis und macht sich auf den Weg dorthin, wobei sie auf seltsame Phänomene wie waberndes Wasser und Strahlung stößt. Sie muss sich beeilen, um die Basis zu erreichen, bevor die Strahlung zu tödlich wird. In der Basis angekommen, stellt sie fest, dass sie verlassen ist. Sie erkundet die verschiedenen Module der Basis, darunter die Kommandozentrale und die Luftschleuse, und findet eine Speicherliste mit Ressourcen. Die Luftschleuse ist zunächst nicht verfügbar, und sie wird aufgefordert, die Erde zu kontaktieren, bevor sie die Basis verlässt. Sie entdeckt das Baumenü, in dem sie neue Module hinzufügen kann, darunter eine Werkstatt, die sie benötigt, um Werkzeuge herzustellen. Die Streamerin erhält einen Anruf von einer unbekannten Person und muss entscheiden, wie sie reagiert.

Dialogentscheidungen, Missionsziele und Basisausbau

01:50:14

Die Streamerin interagiert mit dem Spiel durch Dialogentscheidungen, die von den Zuschauern per Twitch-Abstimmung beeinflusst werden. Sie muss entscheiden, wie sie auf einen Anruf reagiert und welche Informationen sie preisgibt. Das Hauptziel des Spiels ist es, Rapidium zu sammeln, eine wertvolle Ressource, die für den Basisausbau und möglicherweise für das Klonen von Crewmitgliedern benötigt wird. Die Streamerin erkundet die Basisfunktionen, entdeckt das Logbuch und das Handbuch, die Informationen über die Mission und die Umgebung liefern. Sie erfährt, dass die Mission von Alicorp gesponsert wird und dass Dreifachsternsysteme ein hohes Potential für Rapidium-Vorkommen bergen. Um die Basis zu erweitern, muss sie Ressourcen sammeln, insbesondere Metallbrocken. Die Streamerin findet heraus, dass sie eine Werkstatt bauen muss, um einen Scanner herzustellen, der ihr hilft, organische Stoffe zu finden. Sie hat Schwierigkeiten, den Ausgang aus der Basis zu finden, und stellt fest, dass sie schlafen muss, um die Strahlung zu vermeiden und die Luftschleuse zu aktivieren.

Ressourcenbeschaffung und Basisausbau in 'The Alters'

01:57:21

Nachdem die Nacht vorüber ist, verlässt die Streamerin die Basis, um Ressourcen zu sammeln. Sie steuert die Spielfigur mit Tab und entdeckt, dass sie einen Scanner verwenden kann, um nach Ressourcen zu suchen. Sie findet ein Vorkommen von Metall und sammelt genügend, um zur Basis zurückzukehren. Dort angekommen, baut sie die Werkstatt und beginnt mit der Herstellung des Scanners. Um organische Stoffe zu finden, muss sie die Strahlungsbarriere aktivieren und nach blauem Rauch suchen, der auf Vorkommen hinweist. Mit dem Scanner ausgerüstet, verlässt sie die Basis erneut und findet ein Vorkommen von organischen Stoffen. Sie scannt die Umgebung, um die tiefste Stelle des Vorkommens zu finden, und platziert dort einen Bergbauaußenposten. Um den Außenposten mit der Basis zu verbinden, platziert sie Pylonen entlang des Weges. Nach erfolgreicher Verbindung kehrt sie zur Basis zurück und stellt fest, dass sie einen Anruf erhält.

Kommunikation, Entscheidungen und die Suche nach Rapidium

02:13:19

Die Streamerin erhält einen Anruf von Mikant und muss entscheiden, wie sie auf die Frage reagiert, ob sie Rapidium gefunden hat. Sie lässt die Zuschauer per Abstimmung entscheiden und wählt schließlich die Option "keine Ahnung". Daraufhin wird sie aufgefordert, eine Gebärmutter zu bauen, was sie zunächst ablehnt, da sie wissen möchte, wer die anrufende Person ist. Nach weiterer Überlegung und Zuschauerbeteiligung entscheidet sie sich jedoch, die Gebärmutter zu bestellen. Die Streamerin vermutet, dass das Rapidium benötigt wird, um Klone zu erschaffen, die ihr bei der Bewältigung der Herausforderungen auf dem Planeten helfen sollen. Während sie kurz den Stream verlässt, um etwas zu essen zu holen, passt sie die Anzeige der Ressourcen und die Position von Rita im Stream an. Sie kehrt zurück und setzt das Spiel fort.

Basenbau und Ressourcenbeschaffung

02:19:29

Es beginnt mit dem Bau eines Gebärmutter-Moduls, was den Abbau von Ressourcen erfordert. Es wird die Möglichkeit des Umbaus und der dauerhaften Entfernung von Modulen erwähnt. Der Fokus liegt auf der optimalen Platzierung der Module, wobei die Gebärmutter eine spezielle Herausforderung darstellt. Die Notwendigkeit einer erneuten Rohstoffbeschaffung wird deutlich, da 40 Einheiten eines bestimmten Materials benötigt werden, aber nur 30 vorhanden sind. Es wird entschieden, vorerst zu schlafen und dann Metalle abzubauen, da die Zeit bis zum Eintreffen der Sonne auf sieben Tage begrenzt ist. Die Erkundung einer früheren Abbaustelle zeigt, dass sich die Ressourcen wieder auffüllen. Es wird spekuliert, ob Gegner zu erwarten sind, da im Trailer keine zu sehen waren. Eine kaputte Kapsel wird entdeckt, die möglicherweise eine Geschichte erzählt.

Erinnerungen und neue Basismodule

02:23:28

Es werden Erinnerungen an die Kindheit geteilt, einschließlich einer Speedway-Sammelkarte vom Vater. Es wird erwähnt, dass das Spiel privat mit dem Ehemann gespielt wurde. Nach der Aktivierung eines Filters zur Reduzierung der Verstrahlung wird die Gebärmutter gebaut, was sich als schwierig erweist, da der Platz begrenzt ist. Schließlich gelingt der Bau, und ein Haustier namens Molly wird vorgestellt. Es wird die Hilfe eines Charakters im Spiel erfragt, um die Verbindung zur Erde herzustellen, was jedoch nicht funktioniert. Die Spielerin plant, die Umgebung weiter zu erkunden, um private Gegenstände zu finden, und fragt sich, ob sich die Ressourcen wieder erholen. Metalle werden gefunden und die Frage aufgeworfen, wie lange die Strahlungsfilter halten.

Erkundung, private Gegenstände und Küchenplanung

02:36:17

Es wird ein privater Gegenstand gefunden, eine Uhr, die als Trostpreis bei einer Mathematik-Olympiade gewonnen wurde, nachdem einem anderen Teilnehmer geholfen wurde. Die Spielerin spricht über ihre Brille und dass sie eigentlich Küchen-Action geplant hatte, die nun nachgeholt werden muss. Die Map wird erkundet und es wird festgestellt, dass es nicht mehr viel zu sehen gibt. Es wird beschlossen, zur Basis zurückzukehren und Molly zu streicheln. Die Spielerin ist gespannt, wann sich Mr. Unbekannt wieder meldet, und überlegt, ob sie Kletterhaken herstellen soll. Ein gefundener Film erfordert anscheinend einen Entertainment Room zur Ansicht. Die Müdigkeit des Charakters wird thematisiert und die Zeit, zu der er müde wird, wird angezeigt. Es stellt sich heraus, dass die Pumpe für die Rohstoffgewinnung nicht aktiviert war und jemand aktiv daran arbeiten muss. Es wird beschlossen, eine Küche zu bauen, um Mahlzeiten zuzubereiten, da der Charakter nun Hunger verspürt.

Küchenbau, Antriebssystem und Gedächtnisprotokolle

02:42:50

Der Bau der Küche wird fortgesetzt, und es wird festgestellt, dass sie mit dem Kommunikationsraum verbunden sein muss. Es werden sechs Mahlzeiten zubereitet, und es wird sich gefragt, wie der Charakter sie isst. Das Antriebssystem in der Kommandozentrale muss gestartet werden, was dazu führt, dass ein Notfallhebel im Maschinenmodul umgelegt werden muss. Ein Anruf von Aliquop geht ein, und die Zuschauer dürfen entscheiden, ob sie mitteilen sollen, dass kein Zugriff auf den QC besteht. Die Entscheidung fällt auf keinen Zugriff, und es wird festgestellt, dass es zu einfach war. Es werden Daten vom Gedächtnisprotokoll der Crew analysiert, und es werden verschiedene Erinnerungen durchlebt, darunter Kindheit, Schulzeit, der Wunsch zu fliehen, der Auszug von zu Hause, Arbeit im Ausland, der Tod der Mutter, eine Beziehung zu Lena, Jobverlust, Alkoholkonsum und schließlich die Entscheidung, an Project Dolly teilzunehmen.

Project Dolly, Ankunft des ersten Klons und weitere Gedächtnisprotokolle

02:58:45

Es wird das Raumschiff betreten und über die Probleme nachgedacht, die man hinter sich gelassen hat. Ein Anruf geht ein, und es wird klar, wer der Charakter Jan ist und wie sein Leben verlaufen ist. Die Zuschauer dürfen entscheiden, ob sie wissen wollen, was als Nächstes kommt oder was es mit den Gedächtnisprotokollen auf sich hat. Die Entscheidung fällt auf "was zur Hölle". Es wird überlegt, ob die Klone überhaupt wissen, dass sie Klone sind. Die Zuschauer dürfen erneut entscheiden, ob sie fragen sollen, was es macht oder ob sie mit diesem Scheiß nichts zu tun haben wollen. Die Entscheidung fällt auf "was?", woraufhin die Antwort "Alter" kommt. Es wird erklärt, dass die Klone "Alter" genannt werden. Es wird der Verzweigungsvorgang initialisiert, und der erste Klon entsteht. Es wird festgestellt, dass sich die Spielwege verzweigen können, je nachdem, welche Entscheidungen getroffen werden. Der Klon hat Attributspunkte und einen Erinnerungsstrang, der sich von dem des ursprünglichen Charakters unterscheidet.

Lebenswege des Klons und Entscheidungen

03:06:02

Der Erinnerungsstrang des Klons zeigt, dass er die Uni abgebrochen hat, um sich um seine Mutter zu kümmern, und dass er mit häuslicher Gewalt konfrontiert war. Es wird überlegt, ob das Spiel eine Triggerwarnung für häusliche Gewalt haben sollte. Der Klon hat sich um seine Mutter gekümmert und sich von seinem Vater distanziert. Er hat eine Ausbildung gemacht und einen Job gefunden, aber wurde in zwielichtige Geschäfte verwickelt. Er hat seinen Job verloren und sich auf sich allein gestellt. Er hat einen neuen Job gefunden, aber wurde von seiner Vergangenheit eingeholt. Er hat Freunde gefunden, aber wurde von der Krise eingeholt. Er hat seinen Vater wiedergetroffen und sich von ihm distanziert. Schließlich hat er sich für Project Dolly entschieden. Die Zuschauer dürfen entscheiden, wie sie den ersten Klon begrüßen wollen. Die Entscheidung fällt auf "ganz ruhig, du bist in einem Labor". Der Klon ist unsicher und ängstlich. Die Zuschauer dürfen entscheiden, ob sie sich zuerst vorstellen oder ob der Klon sich zuerst vorstellen soll. Die Entscheidung fällt darauf, sich zuerst vorzustellen. Der Klon reagiert misstrauisch und fragt nach der Rolle auf der Mission. Die Zuschauer dürfen entscheiden, ob sie sagen sollen, dass es das nicht ist oder dass es das ist. Es wird darüber nachgedacht, wie es ist, wenn der eigene Name verwendet wird.

Umgang mit einer alternativen Version

03:21:44

Die Situation mit der alternativen Version wirft Fragen auf. Es wird diskutiert, ob man die Person beruhigen oder aufklären sollte, da sie aufgewühlt wirkt. Es wird spekuliert, ob die alternative Version aus einer anderen Welt gerissen oder lediglich eine Kopie erstellt wurde. Die Komplexität der Situation wird betont, insbesondere die Frage, wo die Person ohne die Störung existieren würde. Der Chat äußert unterschiedliche Meinungen, was die Verwirrung noch verstärkt. Es wird die Notwendigkeit betont, die Maschinen schnell zu reparieren, um negative Konsequenzen zu vermeiden. Die Interaktion mit der alternativen Version wird als schwierig beschrieben, da diese sich angegriffen und unverstanden fühlt. Es wird versucht, die Situation zu deeskalieren, indem Empathie gezeigt und Hilfe angeboten wird, um den Serverraum zu reparieren. Die Reaktion des Gegenübers ist jedoch ablehnend und feindselig. Es wird überlegt, ob die negative Reaktion des Gegenübers möglicherweise beabsichtigt ist, um ein Tutorial zu demonstrieren, wie man mit solchen Situationen umgeht.

Planung und Vorbereitung für die Weiterreise

03:27:24

Es wird überlegt, ob noch ein Tag zum Sammeln von Ressourcen aufgewendet werden soll, bevor die Reise zu einem anderen Planeten fortgesetzt wird. Die Möglichkeit, 300 Einheiten zu lagern, soll genutzt werden, um die Vorräte aufzufüllen. Der Chat wird gebeten, sich auf spielbezogene Informationen zu beschränken. Die Reise wird gestartet, wobei 168 Einheiten verbraucht werden. Es wird festgestellt, dass genügend Essen vorhanden ist, sodass kein Tag für die Beschaffung von Nahrungsmitteln verschwendet werden muss. Automatische Bauwerke sollen eingesammelt werden. Während der Reise wird eine Übersicht über die Alters und ihre Bedürfnisse angezeigt, einschließlich Hunger, Verletzungen und Strahlung. Techniker Jan ist wütend, was auf Probleme mit der Kommunikation hindeutet. Es wird versucht, mit Jan zu sprechen und seine Hilfe zu erbitten, um den Serverraum zu reparieren. Die Kommunikation gestaltet sich jedoch schwierig, da Jan ablehnend und wütend reagiert. Es wird beschlossen, ein Reparaturset herzustellen, um den Kommunikationsraum zu reparieren.

Interaktion mit Lukas und Kochen von Piroggen

03:34:03

Es wird ein neuer Charakter namens Lukas Pena vorgestellt, ein Mitarbeiter von Space Traffic Control. Es wird überlegt, wie man mit ihm umgehen soll, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Lukas gibt an, keine Wahl gehabt zu haben, als zu sterben oder dupliziert und editiert zu werden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ruppiger zu ihm zu sein. Es wird entschieden, nachzufragen, was bei der Landung schiefgelaufen ist. Es wird überlegt, ob es eine gute Idee ist, Lukas aus seiner Situation zu befreien, da er sehr negativ eingestellt ist. Es wird beschlossen, ihm Erinnerungen anzubieten. Es wird betont, vorsichtig zu sein, um Fettnäpfchen zu vermeiden, da Lukas nicht alle Details des bisherigen Lebens kennt. Es wird beschlossen, über gemeinsame Erinnerungen zu sprechen und Lukas Zucker unter die Nase zu schmieren, indem seine Stärken betont werden. Es wird eine gemeinsame Erinnerung an die Mutter und ihre berühmten Piroggen geteilt. Es wird beschlossen, zu versuchen, die Piroggen nachzukochen, obwohl die Zutaten ungewöhnlich sind. Das Spiel wird für seine Detailverliebtheit gelobt. Es entsteht eine neue gemeinsame Erinnerung beim Zubereiten der Piroggen, auch wenn das Ergebnis nicht perfekt ist. Es wird festgestellt, dass die Entscheidungen im Spiel Konsequenzen haben werden und die Interaktion mit den Alters beeinflussen wird.

Anruf von Lena und weitere Entscheidungen

03:55:50

Ein Anruf von Lena, möglicherweise einer Ex-Verlobten, geht ein. Es wird überlegt, wie man auf den Anruf reagieren soll, entweder mit einer kalten Schulter oder mit Interesse. Es stellt sich heraus, dass Lena nicht für die Corporation arbeitet. Es wird die Möglichkeit eines Nebengesprächs mit der Frage, ob ihr noch etwas erzählt wurde, in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, zu sagen, dass man Glück gehabt habe. Es wird die Information, dass es niemanden gibt, nicht preisgegeben, um sich nicht angreifbar zu machen. Es wird entschieden, den Kontakt zu Lena aufrechtzuerhalten. Es wird festgestellt, dass der andere Klon Lena nie kennengelernt hat. Es wird bemerkt, dass das Fahrzeug nicht fliegen kann und man sich immer noch auf demselben Planeten befindet, wo man Gefahr läuft, verbrutzelt zu werden. Es wird eine Route für die Basis gesucht, um der Sonne zu entkommen. Es wird festgestellt, dass man sich nur von der Sonne wegbewegt, um mehr Zeit zu gewinnen. Es wird eine Gratulation von Jan entgegengenommen. Es werden verschiedene Dialogoptionen diskutiert, wobei eine Option gewählt wird, die am besten zur Beziehung passt. Es werden Verbesserungen vorgenommen. Es wird beschlossen, zuerst selbst nach einer Route für die Basis zu suchen. Es werden neue Werkzeuge in der Werkstatt hergestellt, darunter eine Anzugbatterie, Werkzeugmaterialien und ein Strahlungsfilter.

Gespräch mit Lukas und Einführung neuer Spielmechaniken

04:28:05

Es gab ein kurzes Telefonat mit Lukas, bei dem es um ein Problem im Spiel ging, nämlich das Überqueren eines Flusses. Die Lösung des Problems blieb jedoch unklar. Es wird erwähnt, dass morgen ein gemeinsamer Stream mit einer Mädels-Truppe geplant ist. Im Spiel selbst gibt es eine Unterhaltung mit einer Figur namens Chit, bei der es um gute und schlechte Nachrichten geht. Die schlechten Nachrichten beziehen sich auf eine Mission, die weit entfernt liegt, während die guten Nachrichten die Möglichkeit des Abbaus von Rapidium betreffen. Es wird die Wichtigkeit von Rapidium für die Firma und die Menschheit hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klonen von Dingen. Die moralischen Fragen, die sich aus der Verwendung von Klonen ergeben, werden aufgeworfen, insbesondere was mit den produzierten Jans geschieht und ob Klone überhaupt legal sind. Es wird ein Gespräch mit dem Boss angeteasert, um die Wichtigkeit der Rapidium-Beschaffung zu verdeutlichen. Es werden neue Lebenswege für die Klone freigeschaltet, darunter Arzt, Koch, Therapeut und Techniker, wobei der Weg des Wissenschaftlers besonders hervorgehoben wird. Die Entscheidungen und Konsequenzen dieser Lebenswege werden beleuchtet, einschließlich der Beziehung zu einer Figur namens Lena und den möglichen Auswirkungen auf die Forschung.

Alternative Lebenswege und die Suche nach Ressourcen

04:41:39

Es wird ein alternativer Weg für Jan erkundet, der ihn ins Weltall führt, um Rohstoffe abzubauen. Dies erinnert an den Film 'Total Recall'. Im Spiel wird versucht, einen Enterhaken zu bauen, was jedoch an fehlenden Metallen scheitert. Es wird ein Scan-Tool gebaut, dessen Funktion unklar ist, aber es soll beim Ressourcenabbau helfen. Die Suche nach Metallen gestaltet sich schwierig, und es wird nach tiefen Vorkommen gesucht, um ein Türmchen zum Abbauen zu errichten. Schließlich wird ein solches Vorkommen gefunden, was die Möglichkeit eröffnet, einen Schlafraum zu bauen. Das Lager ist voll, und es gibt Unklarheiten bezüglich einer Zahl von 140, die möglicherweise mit dem Lagerraum zusammenhängt. Es wird überlegt, ob ein anderer Jan fitter für die Arbeit ist, aber die Kontrolle kann nicht übernommen werden. Es wird beschlossen, die Platzierung eines Gegenstands auf den nächsten Tag zu verschieben und stattdessen schlafen zu gehen. Es wird der Wunsch geäußert, Schlafräume für die Alters zu bauen, bevor die Wissenschaftler aufgeweckt werden. Die Suche nach Metallen wird fortgesetzt, und es wird ein gelbes, blinkendes Symbol entdeckt, das möglicherweise auf schnelleren Abbau hinweist. Ein Abbaugerät kann nicht benutzt werden, da es nicht verbunden ist. Es kommt zu einem Missgeschick, aber es gibt keine Verletzungen oder Verstrahlung.

Verstrahlungsprobleme und die Aktivierung des Wissenschaftler-Klons

04:51:54

Es werden zwei verschiedene Metalle abgebaut, aber die Strahlungsbarriere ist deaktiviert, was zu Verstrahlung führt. Es wird festgestellt, dass die Barriere nicht nur den Spieler, sondern auch die Alters in der Basis schützt. Es wird ein Schlafraum gebaut, und es wird gehofft, dass mehrere Alters hineinpassen. Der Wissenschaftler-Klon wird aktiviert, und es stellt sich heraus, dass er sich überraschend gut fühlt. Er erinnert sich an seinen Namen und scheint über die Klon-Technologie Bescheid zu wissen. Es wird diskutiert, ob er sofort an die Arbeit gehen oder sich ausruhen soll, wobei die Entscheidung auf Arbeit fällt. Der Wissenschaftler drückt Freude aus und reicht einem anderen Alter die Hand, was zeigt, dass er nicht nur auf die Arbeit fixiert ist. Ein Labor wird gebaut, und es werden Forschungen in Auftrag gegeben, um die Effizienz beim Abbau von Metallen zu verbessern. Es wird überlegt, die Alters auch außerhalb der Basis arbeiten zu lassen, aber die Verstrahlungsproblematik wird berücksichtigt. Es wird festgestellt, dass der Wissenschaftler im Labor tatsächlich arbeitet und nicht nur herumsteht. Es werden Türmchen und Pilonen benötigt, aber es fehlen die nötigen Ressourcen. Die Strahlungsfilter müssen gebaut werden, da die Alters verstrahlt sind. Die Strahlungsbarriere wird wieder in Betrieb genommen, und es wird beschlossen, noch etwas zu sammeln, bevor es zu spät wird.

Forschungserfolge, Ressourcenmanagement und die Interaktion mit den Alters

05:06:54

Eine Forschung wird abgeschlossen, und es wird beschlossen, bis 20 Uhr weiter abzubauen, um die Strahlung unter Kontrolle zu bekommen. Es werden Aufträge in der Werkstatt erteilt, darunter der Bau eines Greifhakens und einer Bohrmaschine. Es stellt sich heraus, dass angereicherte Metalle mit der Raffinerie zu Metallen und organischen Stoffen verarbeitet werden können. Ein Alter wird für Wartungsarbeiten eingeteilt, und es wird beobachtet, wie die Alters im Schlafsaal interagieren. Ein Schlafsaal wurde gebaut, was die Rebellion verringert. Es wird festgestellt, dass Jan 3 und Jan 5 unterschiedliche Aktivitäten ausüben. Jan 3 befindet sich in der Gebärmutter und chillt. Jan 5 macht Sport. Es wird überlegt, wie man die Basis besser betreiben kann, und es wird festgestellt, dass alle Alters die gleiche Narbe haben. Es wird beschlossen, mit einem Alter zusammenzuarbeiten und ihn nach seinen Vorstellungen zu fragen. Es stellt sich heraus, dass die Technik, die ein Alter in seinem imaginären Leben entwickelt hat, nicht existiert. Es wird beschlossen, nach seinen Forschungsschwerpunkten zu fragen. Es werden bessere Mahlzeiten in Auftrag gegeben, und es wird weiter geforscht. Eine Bohrmaschine wird gebaut, und es wird beschlossen, sich heute von verstrahlten Gebieten fernzuhalten. Der Wissenschaftler soll ins Labor zurückkehren, und der Techniker wird ins Gewächshaus geschickt. Es wird festgestellt, dass die Bohrmaschine kaputt gehen kann und Kartuschen benötigt. Es wird neues Rapidium gefunden, und es wird überlegt, ob man damit mehr Alters klonen kann. Es wird nach tiefen Vorkommen gesucht, aber nichts gefunden. Es wird eine Stelle gefunden, die offen ist, und es wird überlegt, den anderen Bohrer wegzuschaffen. Es wird festgestellt, dass die Strahlungsfilter ausgehen, und es wird überlegt, wie man die Ressourcen besser abbauen kann. Es wird das falsche Material abgebaut, und es wird versucht, die Abbaustation zu versetzen. Es wird das richtige Material abgebaut, und es wird beschlossen, nach Hause zu gehen, da der Spieler müde ist. Es werden Bohrer-Kartuschen bestellt, und es wird eine Recyclingmaschine erforscht, die organische Stoffe herstellt. Es wird Speicherplatz freigemacht, und es wird beschlossen, noch einen Tag zu spielen, bevor Kaiserschmarrn gemacht wird.

Neuer Jan und Aufgabenverteilung

05:33:59

Ein neuer Jan (Klon) wird in Empfang genommen, und es wird überlegt, welche Aufgaben er übernehmen soll. Es wird erwähnt, dass ab morgen auch ein Botaniker zur Verfügung steht. Der neue Jan wird zunächst im Gewächshaus eingesetzt, und es wird über die Notwendigkeit zusätzlicher Ressourcen gesprochen. Es folgt eine kurze Interaktion mit dem neuen Jan, bei der der Chat um Mithilfe bei der Entscheidungsfindung gebeten wird, wie man ihm die Situation am besten erklärt. Verschiedene Optionen werden diskutiert, um ihn entweder zu beruhigen oder auf die Realität vorzubereiten. Der Chat einigt sich darauf, ihm zu versichern, dass er genauso real ist wie alle anderen. Es wird auch angesprochen, dass er einen anderen Lebensweg als das Original hat. Abschließend wird entschieden, dass er sich erst einmal einleben soll, bevor er weitere Aufgaben erhält. Es wird überlegt, wie man die Arbeitsmoral des neuen Klons fördert und ihm das Gefühl gibt, gebraucht zu werden. Ein unangenehmes Gespräch wird simuliert, um ihn zu beruhigen und ihm zu versichern, dass er wertvoll ist. Am Ende wird ihm die Aufgabe im Gewächshaus zugewiesen.

Reaktionsumfrage und Vorbereitung für den Kochstream

05:44:33

Es wird angekündigt, dass eine Reaktionsumfrage auf Discord gestartet wird, um herauszufinden, ob Interesse an weiteren Streams besteht. Der Fokus wechselt dann zur Vorbereitung eines Kochstreams. Die Mikrofone werden umgeschaltet, und die Kameras werden eingerichtet. Es wird erwähnt, dass jeder eine Portion bekommen soll. Die Kameras werden nur drüben angemacht. Es wird Strom gespart. Nach dem Wechsel der Szene gibt es technische Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung, insbesondere mit der Helligkeit. Es wird erwähnt, dass dies auch schon am Morgen ein Problem war. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird angekündigt, dass es eine kurze Pause gibt, bevor es mit dem Kochen weitergeht. Der Chat wird gebeten, Bescheid zu geben, falls es Probleme mit dem Ton gibt, da sich das Setup noch in der Testphase befindet. Es wird betont, dass der Geburtstagskochstream der erste richtige Kochstream sein wird, bei dem alles funktionieren muss.

Kaiserschmarrn-Session und Reishunger Kooperation

05:52:13

Es wird mit der Zubereitung von Kaiserschmarrn begonnen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung, aber diese werden behoben. Es wird erwähnt, dass die Küche neu ist und der Streamer sehr zufrieden damit ist. Die Zutaten werden vorbereitet, und es wird festgestellt, dass genügend Eier vorhanden sind. Es wird ein Protein-Drink anstelle von Milch verwendet. Das Rezept wird als super lecker beschrieben und schon seit einer Weile verwendet. Es wird erwähnt, dass das Rezept auf Discord zu finden ist. Es wird kurz überlegt, ob das Backpulver entfernt werden kann. Es werden kleine Apfelmus-Becher gekauft. Es wird ein Eischnee zubereitet. Es wird erwähnt, dass am Geburtstag ein Sushi-Stream für Reishunger stattfindet und bis dahin geübt werden soll, damit alles glatt läuft. Es wird die Kategorie Essen und Trinken umgestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass man Zimt in den Eischnee machen kann.

Essen und Trinken Kategorie und Kaiserschmarrn Zubereitung

06:09:39

Es wird kurz über die Kategorie "Essen und Trinken" gesprochen und wie man sie richtig einstellt. Die Herdplatten werden heruntergedreht, da sie zu heiß geworden sind. Der Eischnee wird vorsichtig untergehoben, um die fluffige Konsistenz zu erhalten. Der Teig wird gleichmäßig in die Pfanne gegeben und mit einem Deckel abgedeckt. Während der Kaiserschmarrn backt, wird die Küche aufgeräumt. Es wird kurz über die neue Spüle gesprochen. Es wird die Kategorie auf Deutsch umgestellt. Es wird erwähnt, dass der Kühlschrank noch im Flur steht, da auf den neuen gewartet wird. Es wird kurz überlegt, die Herdplatten höher zu stellen. Es wird erwähnt, dass es morgen 34 Grad werden soll. Es wird kurz über die Pistazienschüssel gesprochen. Es wird erwähnt, dass es kein gezieltes Support-Ziel gibt. Der Kaiserschmarrn backt gut. Es wird nach den Küchen der Zuschauer gefragt. Der Kaiserschmarrn klebt ein bisschen an, was er noch nie gemacht hat. Es wird das Problem mit dem ISO-Wert beim Handy angesprochen. Der Kaiserschmarrn wird zerstückelt und gewendet. Es wird Puderzucker darüber gestreut. Der Herd wird ausgemacht. Der Kaiserschmarrn wird auf einen Teller gegeben und mit Apfelmus serviert. Es wird erwähnt, dass die Schüsseln von Reishunger sind. Es wird ein Stuhl vermisst. Es wird Kaiserschmarrn gegessen.

Food & Drink

06:10:50
Food & Drink

Sushi Stream, Rezeptebücher und Kindheitserinnerungen

06:31:56

Es wird angekündigt, dass am Geburtstag Sushi gemacht wird und Zuschauer eingeladen sind, mitzumachen. Es wird erwähnt, dass der Sushi-Stream wahrscheinlich erst gegen 0:30 Uhr nachts beginnt. Es wird überlegt, wie viel Reis benötigt wird. Es wird betont, dass es keine Challenge wird, sondern entspannt sein soll. Es wird über Rezeptebücher gesprochen und dass der Streamer nicht so der Fan davon ist. Es wird erwähnt, dass oft zu viel Protein-Zeugs in Fitness-Rezepten enthalten ist. Es wird überlegt, was auf dem Sushi sein soll. Es wird erwähnt, dass das Einkaufen am schwierigsten ist. Es wird von Backforelle mit Kartoffelsalat gesprochen. Es wird über Kochzeitschriften gesprochen. Es wird überlegt, ob die Töpfe vor Ort oder online bestellt werden sollen. Es wird erwähnt, dass der Geburtstagskochstream das erste Mal nicht am PC stattfindet. Es wird ein schärferes Messer für das Sushi benötigt. Es werden Kindheitserinnerungen an den Opa geteilt, der ein krasser Koch war. Es wird die Käselauchsuppe von Tommy erwähnt. Es wird überlegt, was als nächstes gekocht werden soll. Es wird erwähnt, dass die Lichter einen Touchscreen haben. Der Laptop wird heruntergefahren.

Feierabendstimmung und Raid zu Asthenia

06:41:54

Es herrscht Feierabendstimmung. Es wird erwähnt, dass Kaiserschmarrn geliebt wird. Es wird überlegt, was als nächstes gekocht werden soll. Es wird erwähnt, dass als nächstes Sushi gemacht wird. Es wird sich auf den Sushi-Stream gefreut. Es wird sich für das Zuschauen und Supporten bedankt. Es wird erwähnt, dass morgen wieder um 8 Uhr gestreamt wird. Es wird sich verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht. Es wird erwähnt, dass Asthenia gerade live ist und ein Raid zu Asthenia gestartet wird. Es wird sich für das Dabeisein bedankt. Es wird sich bis morgen verabschiedet.