Hast du meine linke Socke geklaut? JA️ NEIN️ VIELLEICHT️ Soon: MHWilds, inZOI ! ️blue ️nyfter ️reis

Planung, Renovierung, FFXIV & InZOI: Einblicke in kommende Projekte

Hast du meine linke Socke geklaut? JA️...
Chaosschaukel
- - 05:07:36 - 882 - Just Chatting

Die Themen umfassen die Planung eines Kofi-Shops und eines Geburtstags-Events, einen Dark Picture Marathon-Stream mit Sora, Updates zur Küchenrenovierung und Heizungsprobleme. Es werden FFXIV-Dungeon-Erlebnisse, Klassenquests, Hochzeitspläne und die Vorfreude auf InZOI thematisiert. Persönliche Anekdoten und Twitch-Erkenntnisse runden das Programm ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Schlaflose Nacht und Vorbereitungen für den Tag

00:17:19

Die Nacht war unruhig, da der Kopf voller kreativer Ideen für Lesezeichen war, die für den geplanten Coffee Shop entworfen werden sollen. Es gab Schwierigkeiten beim Einschlafen, und der Hund Rita hielt die ganze Familie auf Trab, indem er seit 3 Uhr morgens immer wieder aufwachte und Aufmerksamkeit forderte. Trotz der Müdigkeit wurden Pläne für den Tag geschmiedet, darunter ein Besuch im Fitnessstudio, sofern der Kindle genug Akku hat, um die Zeit auf dem Ausdauergerät zu überbrücken. Es gab auch Erleichterung darüber, dass Rita anscheinend nicht krank ist und somit kein Tierarztbesuch notwendig ist. Zudem wurden Fotos von den Küchenwänden für Kofi gemacht, die die kreativen, wenn auch fragwürdigen, Renovierungslösungen der Vormieter dokumentieren, wie beispielsweise übertapezierte Risse und mit Laminat kaschierte Übergänge.

Planung des Kofi-Shops und kommender Geburtstags-Stream

00:25:23

Es gibt Überlegungen, eine Kollegin bezüglich ihrer Versandadresse für den Kofi-Shop zu kontaktieren und es werden Ideen für Lesezeichen gesammelt. Für den nächsten Geburtstags-Stream gibt es bereits Vorstellungen, wie die Namen der Supporter auf besondere Weise präsentiert werden können, indem bunte Förmchen ausgeschnitten werden, aus denen sich jeder eines aussuchen darf. Diese Förmchen sollen dann in einem Bottich gesammelt und später auf eine Collage geklebt werden, um die Supporter auf eine spezielle Art zu ehren. Außerdem wird die Collage vom letzten Geburtstag-Stream gezeigt. Es wird betont, dass der Stream ohne Bait und Timer angenehmer ist und sich nicht wie ein Zwang zum Support anfühlt. Die Notizzettel mit den Motivwünschen der Zuschauer sind noch vorhanden und werden am Geburtstag präsentiert.

Diskussion über Sabathons und persönliche Vorlieben beim Streamen

00:31:19

Es wird darüber gesprochen, wie anstrengend Sabathons sein können und dass die Person diese Streams nicht mag, bei denen der Streamer schlafen geht, während der Stream weiterläuft. Es wird betont, dass die Person sich unwohl fühlen würde, wenn sie nicht aktiv unterhält, während der Stream läuft. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Streamer es schaffen, 365 Tage am Stück online zu sein, ohne langweilig zu werden. Die Person bevorzugt es, wenn Sabathons auf 24 Stunden begrenzt sind, um das Gefühl zu vermeiden, den Chat im Stich zu lassen. Es wird auch überlegt, ob man sich für Sabathons andere Streamer dazu holt, um sich abwechseln zu können. Die Person hat sich mit Sabathons ausgebrannt, da diese zwar lukrativ sind, aber auch sehr auslaugend für Streamer und Chat.

Planung eines Dark Picture Marathon-Streams mit Sora

00:45:28

Es wird ein Dark Picture Marathon-Stream mit Sora geplant, möglicherweise vor dem Release der zweiten Staffel. Dabei werden verschiedene Optionen diskutiert, wie die Spiele gespielt werden sollen, entweder alle Teile in einem Stream oder aufgeteilt in zwei Streams. Eine Idee ist, die Charaktere vom Chat ranken zu lassen und Straf-Subs zu verteilen, wenn Charaktere sterben. Diese Straf-Subs sollen dann zwischen den Streamern aufgeteilt werden. Es wird überlegt, ob der Marathon zu Halloween stattfinden soll, aber da das Spiel früher erscheint, muss der Termin angepasst werden. Es wird auch überlegt, ein cooles Bildschirmdesign zu erstellen, bei dem die Zuschauer beide Bildschirme gleichzeitig sehen können, ohne zwei Streams öffnen zu müssen. Es wird überlegt, wie man die Overlays der beiden Streamer fusionieren kann, um ein einheitliches Design zu schaffen.

Küche Renovierung und Handwerker-Updates

01:03:52

Es wird besprochen, dass die Küche renoviert wird, inklusive Kühlschrankentfernung und Tapetenarbeiten, wobei bereits 97% der Tapeten entfernt wurden. Ein Trockenbauer soll sich melden, um Schimmelbefall an den Außenwänden zu beheben, der durch mangelnde Belüftung entstanden ist. Es wird gehofft, dass das Angebot des Trockenbauers nicht zu teuer ist, da dieser für die Schimmelbeseitigung unerlässlich ist. Der Elektriker berechnet 130 Euro für das Zumauern einer Stelle, was positiv stimmt. Es wird über die Möglichkeit eines letzten Winteraufbäumens im Februar gesprochen, aber die Frühlingsstimmung überwiegt. Die Handwerkerkosten könnten sich auf maximal 4.000 Euro belaufen, da viel Eigenleistung erbracht wird. Ein befreundeter Techniker des Schwiegervaters soll die Elektroinstallation prüfen und abnehmen, um Kosten zu sparen. Angebote von Handwerkern waren überteuert und verzögerten den Beginn der Arbeiten. Es wird erwähnt, dass die Wände geschliffen werden müssen und die Familie aufgrund der Entfernung und des Aufwands nicht um Hilfe gebeten wird.

Heizung, Techniker und Freundschaftsrabatte

01:07:56

Der Heizungsbauer will 1.000 Euro für einen neuen Heizkörper, neue Verrohrung und den Austausch von Wasserrohren, was als fairer Preis empfunden wird. Der Techniker wird vom Schwiegervater gesucht, wobei ein Freundschaftsrabatt angestrebt wird, um Kosten zu sparen. Ein befreundeter Techniker soll die Installation abnehmen und eine Rechnung für die Kontrollarbeiten ausstellen. Es wird überlegt, ob der Vater oder Bruder, die ebenfalls Techniker sind, helfen könnten, aber aufgrund der Entfernung und des Aufwands wird davon abgesehen. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Installation von einer Fachkraft abgenommen wird, insbesondere der Starkstromanschluss für den Herd. Die Angebote der Handwerker waren überteuert und haben den Beginn der Arbeiten verzögert. Es wird erwähnt, dass die Decke schnell eingezogen und der Boden verlegt werden kann. Das Streichen der Wände soll maximal zwei Tage dauern. Es wird spekuliert, ob der Begriff 'Techniker' fälschlicherweise für Elektriker verwendet wird.

Autobahn-Erinnerungen und Führerscheingeschichten

01:17:06

Es werden Erinnerungen an die Führerscheinzeit ausgetauscht, einschließlich Erfahrungen mit zweispurigen Autobahnen in Bayern und dem Schock über mehrspurige Autobahnen außerhalb Bayerns. Es wird über eine nervige Arbeitsstrecke mit einem dreispurigen Kreisel berichtet, der oft verstopft war. Die Schwierigkeit, eine Stunde früher von der Arbeit freizubekommen, um zur Theorieprüfung zu gehen, wird thematisiert, da der Führerschein benötigt wurde, um Frühschichten während der Weihnachtszeit zu übernehmen. Der Führerschein wurde am Tag der mündlichen Abschlussprüfung erhalten, was die Chefin etwas ärgerte. Es wird erzählt, wie monatlich Geld für den Führerschein gespart wurde, aber die Spardose erst für den Autokauf geöffnet wurde. Mit 22 wurde der Führerschein gemacht und die Welt stand offen. Es wird von einer Fahrt von Köln nach Bayern mit einem kleinen gelben Auto berichtet. Die erste Fahrt in die Schule führte bereits zu einem Strafzettel. Die Mutter erhielt ein Blitzerfoto, als die Tochter auf dem Weg von ihrem Ex-Freund zu Rapid war und ein 30er-Schild übersah. Da es sich um einen Fahranfänger handelte, gab es Kulanz und es mussten nur 30 Euro bezahlt werden.

Anekdoten aus dem Leben und Twitch-Erkenntnisse

01:24:50

Es wird scherzhaft gefragt, ob jemand die linke Socke geklaut hat. Es wird eine Geschichte über einen Ex-Freund erzählt, der mit Heiratsanträgen kam, woraufhin die Beziehung beendet wurde und er mit einer Klage drohte. Die Betreuerin des Ex-Freundes half bei der Klärung der Situation. Es wird betont, dass man als Mitmieter nicht einfach aus der Wohnung geklagt werden kann. Nach dem Auszug wurde eine Firmenwohnung bezogen, was für den vorherigen Bewohner ärgerlich war. Die Firmenwohnung war riesig und kostete nur 100 Euro im Monat inklusive Putzfee. Die Chefin war sehr hilfsbereit und die Firma unterstützte ihre Mitarbeiter auch bei privaten Problemen. Es wird bedauert, dass kein Empfehlungsschreiben ausgestellt werden konnte, da die Zeit nicht ausreichte. Es wird über die Arbeit als Einzelhandelskauffrau bei IKEA gesprochen, einschließlich der Beratung von Kunden bei der Zusammenstellung von Schlafzimmern und der Genehmigung von Krediten. Der Chat klärt auf, dass Twitch 'Zucken' bedeutet, was der Streamerin neu ist. Es wird ein Social-Media-Command eingerichtet, um alle Social-Media-Kanäle zu verlinken. Es wird erwähnt, dass dieses Jahr endlich mit Kofi losgelegt werden soll. Der Mini-Display am Router zeigt Feuerwerk an, wenn etwas fertig installiert wurde.

Final Fantasy XIV und Gildenhallen-Besichtigung

01:34:43

Es wird angekündigt, dass heute Final Fantasy XIV (FF14) anstelle von Monster Hunter gespielt wird, da die Streamerin zu müde für Monster Hunter ist. Es wird überlegt, was in FF14 gemacht werden soll, z.B. Heiler oder Tank hochleveln, Berufe leveln, Freundesvölker-Quests machen oder Daily Dungeons besuchen. Die Klassen sollen bald alle Level 50 erreichen und dann weiter hochgelevelt werden. Gestern wurde PvP ausprobiert, aber die Wartezeiten waren irritierend und es war zu hektisch. Es wird ein Sub-Giveaway für Nicht-Abonnenten angekündigt. Der Bildschirm wurde aufgeräumt, da er zu unübersichtlich war. Ein Foto aus der neuen Gildenhalle wird gezeigt, die von Sora und einem Kollegen eingerichtet wurde. Die Gildenhalle hat sich weiterentwickelt und ist jetzt richtig schick. Die Gildenhalle wird besichtigt und die Dekoration von Sora gelobt, einschließlich einer Terrasse und einer Schaukel. Im Inneren gibt es eine Lobby mit Grün und Wasserfall, eine Küche, ein Gästebuch und einen Thron. Im Keller befindet sich ein Kinosaal mit Bühne und eine Unkleidekabine mit Schminktisch. Die Gildenhalle sieht hübsch und fancy aus. Es werden noch Klassenquests für den Maschinisten abgegeben und blaue Quests eingesammelt.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

01:35:08
FINAL FANTASY XIV ONLINE

FFXIV Porträts und Klassenquests

01:49:11

Es werden die gestalteten Porträts in Final Fantasy XIV vorgestellt. Der Dunkelritter hat ein düsteres Porträt, der Schwarzmagier putzt eine Kneipe, der Weißmagier hat ein süßes Porträt, der Ninja ist im Schatten, der Maschinist hat ein Porträt, das eigentlich für den Tänzer gedacht ist, der Dragoon macht Urlaub am Strand und dem Paladin fehlt noch eins. Die Klassen, die hauptsächlich gespielt wurden, haben bereits Porträts erhalten. Es wird erwähnt, dass die Hochzeitsvorbereitungen bald beginnen könnten. Eine Klassenquest wird abgeschlossen, die ein Mini-PVP-Turnier beinhaltete. Es wird ein Teleporter benötigt, um zum nächsten Ziel zu gelangen. Es wird überlegt, ob man in FF14 auch Model-Wettbewerbe veranstalten könnte, ähnlich wie in Guild Wars 2 und Elder Scrolls Online, wo es Laufstege und Model-Events gab. Die Streamerin gibt zu, die linke Socke geklaut zu haben, was als fies empfunden wird. Eine weitere Quest muss abgeschlossen werden, die eine Feier für den Sieg beinhaltet. Es wird ein Teleporter benötigt, um zum Ziel zu gelangen.

Hochzeitspläne und Küchenrenovierung

01:50:42

Die Hochzeitspläne sind aufgrund des Küchenstresses in den Hintergrund gerückt. Es gibt keine Eile, da der Jahrestag noch weit entfernt ist. Zuerst muss die Questreihe abgeschlossen werden, bevor die Hochzeitsvorbereitungen richtig beginnen können. Aktuell liegen Angebote für die Küche vor, wobei der Schwiegervater versucht, Rabatte für die Elektronik auszuhandeln. Ein Techniker verlangt 3000 Euro für vermeintlich wenig Arbeit, was als überteuert empfunden wird. Der Trockenbauer wird sich bezüglich eines Angebots melden. Sobald die Angebote vorliegen und die Handwerker über den Zeitplan informiert sind, soll die Küchenrenovierung schnell vorangehen. Die Wände werden bereits vorbereitet, indem Tapeten entfernt und Löcher verspachtelt werden. Der tatsächliche Fortschritt ist jedoch von den Handwerkern abhängig. Es gibt Probleme mit Steckdosen und Lichtschaltern, die unsymmetrisch angebracht wurden und nicht richtig funktionieren. Ein Elektriker wollte 500 Euro für neue Einsätze und Aufsätze, was als zu teuer empfunden wird, da der Partner dies selbst in wenigen Stunden für weniger Geld erledigen kann. Eine Steckdose funktioniert nur, wenn der Lichtschalter ausgeschaltet ist, was auf eine fehlerhafte Verkabelung der Vorbesitzer zurückzuführen ist. Trotzdem gibt es genügend Steckdosen im Raum, sodass dies kein großes Problem darstellt. Es wird gehofft, dass die Küche am 6. März eingebaut werden kann, wenn alles zeitlich klappt. Es wird versucht, die Wände vorzubereiten, um nach den Arbeiten der Handwerker schnell Kabelkanäle zuspachteln und streichen zu können.

Freundesvölker-Quests und Charakter-Anpassungen

01:52:45

Es werden Freundesvölker-Quests in den DLCs erledigt, um Fortschritte zu erzielen und Anerkennungslevel zu erhöhen. Dabei wird der Chocobo-Begleiter mitgenommen, um ihn mitzuleveln. Die High Spaces werden genutzt, um nicht aus der Übung zu kommen. Es gibt Probleme mit unsymmetrisch angebrachten Steckdosen und Lichtschaltern, die von den Vorbesitzern verursacht wurden. Eine Steckdose funktioniert nur, wenn der Lichtschalter ausgeschaltet ist. Es wird erwähnt, dass die Küche am 6. März eingebaut werden soll, wenn alles klappt. Es werden Wände vorbereitet, um nach den Handwerkerarbeiten schnell Kabelkanäle zuspachteln und streichen zu können. Die Heavensward-Freundesvölker-Quests werden bevorzugt, da sie weniger XP geben als die Basegame-Quests. Es wird überlegt, ob man innen oder außen hochfliegen soll, und es wird ein Witz über die Verkleidung als Truthahn gemacht. Der Charakter trägt ein Magieroutfit und ein Dienstmädchenhäubchen. Es wird ein Päckchen von Amazon erwähnt. Es wird erwähnt, dass man sich runterteleportieren kann, aber nicht hoch. Es wird kommentiert, dass der Charakter nicht wie ein Truthahn aussieht. Der Chat ist anscheinend an den Spitznamen "Gubbel-Gubbel" für alles mit Flügeln gewöhnt.

Sunhaven-Planung und Klassenquest-Desinteresse

02:00:14

Für morgen ist Sunhaven geplant, wobei Eislandy möglicherweise später dazukommt oder weg muss. Am Sonntag wird die Story von 11.14 mit Sora fortgesetzt. Stormplug kommt schleppend voran, da es bereits zwei- oder dreimal abgesagt werden musste. Die Klassenquests wirken derzeit uninteressant, und es besteht der Wunsch, in der Hauptquest von FR14 weiterzukommen. Die Freundesvölker entwickeln sich weiter, und der Ort verändert sich nach und nach. Der Hund von Frau Hülernhergen war ab 3 Uhr nachts unruhig und wollte nicht mehr schlafen. Es wird erwähnt, dass man zu müde für Monster Hunter ist und stattdessen einen gemütlichen FF14-Stream macht. Der Partner hat morgen und übermorgen Mittagsschicht, und es könnte passieren, dass man abends noch einmal online kommt, wenn Langeweile aufkommt. Am Sonntag könnte man möglicherweise morgens online kommen, aber dies ist spontan. Der Streamplan wird nur auf Discord veröffentlicht, da keine Lust auf eine ausführliche Planung besteht. Es wird erwähnt, dass man mehrmals in der Nacht aufgestanden ist, weil der Hund nicht schlafen wollte und die Blase voll war.

InZOI-Vorfreude und Sims-Vergleich

02:18:34

Es wird die Frage aufgeworfen, was zu InZOI gesagt wird, und die Begeisterung dafür wird betont. Es wird gehofft, dass das Management und die Person selbst etwas im Zusammenhang mit InZOI erreichen können. Es wird klargestellt, dass InZOI kein Sims-Klon ist, sondern ein Lebenssimulationsspiel, das sich stark von Sims 4 unterscheidet. Die Vorfreude auf InZOI ist groß, und es wird erwähnt, dass bereits ein "Selbstsoi" und ein "Knautschgesicht" erstellt wurden. InZOI wird als besser als Sims 4 angesehen, insbesondere aufgrund der Dinge, die in diesem Jahr kommen sollen. Der Grafikstil von Powerlife wird als nicht so ansprechend empfunden, aber InZOI wird als mega bezeichnet. Das empfohlene Setup für den PC wurde mit der Mutter verglichen, und es scheint alles super zu passen. Es wird spekuliert, dass Sims sich zu viel zugute hält, da es lange Zeit keine Konkurrenz gab. Jetzt, wo sich wieder Entwickler an vergleichbare Spiele wagen, müssen sie aufpassen. Wenn InZOI wirklich so gut wird, wie erwartet, wird es schwer für Sims 4. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn InZOI das wird, was alle denken und hoffen. Es wird betont, dass man noch nicht viel von InZOI gesehen hat und gespannt auf den Early Access ist. Es wird ein Vergleich zu Game-Singles gezogen, das als Spiel für Erwachsene galt. Die Schwierigkeit der Wortfindung am Morgen, insbesondere in der deutschen Sprache, wird angesprochen. Die Vorfreude auf InZOI wird erneut bekräftigt. Es wird spekuliert, dass InZOI das nächste Hauptspiel werden könnte und möglicherweise sogar in einem 24-Stunden-Stream am Releasetag eskalieren könnte. Es wird erwähnt, dass man einen grünen Alien, einen blauen Säu und einen Selfsäu gebaut hat. Es wird betont, dass man bereit ist, direkt loszulegen, sich aber nur oberflächlich informiert hat, um nicht zu viel vorwegzunehmen. Die Videos und Guides von Carmen wurden nicht angeschaut, da man vieles selbst entdecken möchte. Es wurde jedoch bei Pandoria reingeguckt, als diese InZOI auf der Gamescom anspielen durfte. Der Charakter-Editor wurde genutzt, um sich auszutoben und Solys für die Galerie hochzuladen. Es wird angekündigt, dass InZOI gemeinsam entdeckt und erkundet wird. Es wird gefragt, ob man das Mount schon kaufen kann und wo man die Mounts herbekommt.

Final Fantasy XIV Dungeon-Erlebnisse und Endgame-Mechaniken

02:51:06

Es wird über Erfahrungen in Final Fantasy XIV (FFXIV) Dungeons gesprochen, einschließlich der Feststellung, dass es ein Update für die Finger Arena gab, das Endgame-Mechaniken erklärt und als Belohnung einen Ring mit zusätzlichen Attributen auf Level 60 bietet. Es wird die persönliche Präferenz diskutiert, keine großen Routine-Boni in MMOs zu mögen, die man kaum kennt, aber die Idee an sich wird als cool befunden. Es wird überlegt, wie man als Tank in FFXIV agiert, insbesondere wenn Skills noch nicht freigeschaltet sind. Die Schwierigkeit, sich nach längerer Spielpause an die Wege in Dungeons zu erinnern, wird angesprochen, ebenso wie die Erfahrung, unterschiedliche Dungeons zu erleben. Die Überarbeitung von Dungeons, einschließlich Bossen und NPCs, wird erwähnt, wobei festgestellt wird, dass ein bestimmtes großes Feuer in einem Dungeon fehlt, was Irritationen auslöst. Es wird die Wichtigkeit betont, dass Spieler in der Nähe des Tanks bleiben sollen und die Anpassungen in alten Dungeons, wie Warnhinweise vor Gefahren, positiv hervorgehoben. Die Spielerin teilt ihre Erfahrungen mit verschiedenen Rassen in FFXIV und erklärt, warum sie jetzt eine Rasse ohne Schweif bevorzugt. Es wird überarbeitet reinkommen und die Spielerin überlegt, ob sie den schon kennt. Die Streamerin hat sich eine neue Frisur aus dem Shop geholt, weil sie noch ein paar Crystal-Dinger übrig hatte und die Frisur schön fand.

Herausforderungen und Strategien im Dungeon-Gameplay von Final Fantasy XIV

03:04:41

Die Diskussion dreht sich um Endgame-Mechaniken in alten Dungeons, die den Content frisch halten. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn ein Reni im Team ist, dem man dreimal so ein Ding reindrücken kann. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Hanatali und bemerkt, dass sie die Änderungen irgendwie verpasst hat, obwohl sie oft dort war. Es wird überlegt, Zufallsinhalte mitzunehmen, sobald alle Klassen auf Stufe 50 sind, um zusätzliche XP zu erhalten. Die Spielerin erwähnt, dass sie nicht aktiv nach Ehrungen sucht, aber gelegentlich nachschaut, wenn sie im Freundesfenster ist. Es wird überlegt, zuerst alle auf Level 50 zu bringen und dann alle auf Level 60 hochzuziehen. Die Streamerin äußert sich besorgt darüber, zu viel zu pullen und umzukippen, und erinnert sich nicht genau an den Weg. Es wird die Freude darüber geteilt, dass die linke Socke wiedergefunden wurde, nachdem Adrenadin sie geklaut hatte. Die Streamerin plant, sich wieder ein bisschen morgens ans Streamen von FF14 zu gewöhnen und fragt, ob man morgens schnell Leute findet. Es wird über Klassen gesprochen, die man ab Level 50 oder 60 bekommt und noch nie gespielt hat, vor allem die Heiler. Der Beschwörer steht dabei ganz hinten an. Die Streamerin findet es gut, dass die Gegner weniger werden, sodass die Heilung leichter fällt.

Klassen-Balancing und persönliche Vorlieben in Final Fantasy XIV

03:14:43

Die Streamerin spricht über ihre Schwierigkeiten mit Heilern und ihre Vorliebe für bestimmte DD-Klassen, wobei sie den Beschwörer als verwirrend und unnötig kompliziert empfindet. Sie äußert ihre Abneigung gegen das Vistarium, plant aber, es mit dem Paladin abzuarbeiten, um es hinter sich zu bringen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Klasse zuerst auf Level 60 gebracht werden soll, sobald alle Klassen Level 50 erreicht haben, wobei die Entscheidung schwerfällt. Die Streamerin überlegt, ob sie zuerst die langweiligen oder die coolen Klassen leveln soll. Sie teilt ihre Strategie, DLC-mäßig mitzuleveln und betont, dass ihr wichtig war, dass erstmal alle 50 sind. Die Spielerin findet den Beschwörer verwirrend und nicht spaßig, im Gegensatz zu Adrenalin, der sich in den Beschwörer verliebt hat. Die Streamerin plant, die Skills des Paladins zu lesen und sie entsprechend in der Leiste zu sortieren. Sie teilt ihre Begeisterung für den Ninja und ihre Trauer, als dieser Level 50 erreichte. Der Faustkämpfer hat ihr irgendwann keinen Spaß mehr gemacht, während sie gespannt auf den Pikto-Vancer ist. Der Samurai sieht auch ultra cool aus, aber da der halt mit 50 gespawnt ist, hat sie den auch noch nicht gespielt.

Diskussionen über Dungeon-Design, Klassen-Quests und Event-Inhalte in Final Fantasy XIV

03:38:10

Es wird darüber gesprochen, dass viele Bosse überarbeitet wurden, wodurch sie länger dauern, aber einige frühe Dungeons diesbezüglich vernachlässigt wurden. Die Wichtigkeit des Erlernens von Mechaniken in den Anfangs-Dungeons wird betont. Die Spielerin plant, die Klassenquest mit dem Paladin zu machen, obwohl sie nicht besonders spannend ist. Sie erinnert sich an den Giftstachel des Bosses, der ab 50% angreifbar ist. Der Chat wird ermutigt, am Valentines Event teilzunehmen, um ein süßes Emote zu erhalten. Die Spielerin findet die Tank-Sachen, außer vom Dark Knight, bisher langweilig. Es wird die Startquest erwähnt, um alles ein bisschen kennenzulernen. Die Spielerin fragt, ob es überhaupt noch die Casino gibt und ob es noch Turniere von diesen ganzen Minigames-Teilnehmern gibt. Es wird die Freude darüber geteilt, dass man in FF14 Dungeons so wenig skippen kann, im Gegensatz zu WoW. Die Streamerin erzählt, dass Rita wohl am Bücherhaufen hängen geblieben ist, als er von der Couch gesprungen ist und den halben Bücherhaufen umgeschmissen hat. Sie hätte sich porten können, muss nicht laufen. Es wird über ein Jumping Puzzle in Kugane gesprochen, das ihr noch fehlt, aber sie hasst Jumping Puzzles. Die Streamerin muss noch Bessarium-Seiten machen und hofft auf Hilfe dabei. Sie ist jetzt schon in der Wüste und braucht Sandwürmer und Typis. Die Streamerin hat das Bessarium mal sehr aktiv gefarmt und wusste eigentlich fast alles, wo sie es findet.

Erkundung und Klassenquest-Fortschritt in Final Fantasy XIV

03:56:19

Der Streamer setzt seine Reise in Final Fantasy XIV fort, wobei er sich zunächst auf die Bindung zu Alias konzentriert und sich fragt, welche Charaktere noch kennengelernt werden. Er erwähnt, dass er sich von Story-Inhalten anderer Streamer fernhält, um sein eigenes Spielerlebnis nicht zu beeinflussen. Der Fokus liegt auf dem Abschließen von Klassenquests, wobei Level 43 erreicht wurde und die nächsten Quests in 2er-Schritten folgen. Es werden Vodorigas gesammelt und Hypo-Kerf in Weißenfels gesucht. Am Sonntag sollen blaue Dungeon-Quests mit Sora absolviert werden. Der Streamer erkundet westlich von Nanoskea, Phantominseln und spricht über die Freischaltung der Wildstämme für Kampfklassen von Heavens Watch. Er beschreibt die Freundesvölker als zäh und die Quests, besonders bei den Sylphen, als nervig. Es werden Gegner wie Tibis gesucht und Kopfgeld-Cheepies erledigt. Der Paladin soll durch das Abschließen weiterer Seiten vervollständigt werden. Dabei werden verschiedene Gebiete wie Ostwald, Mordona und Nordwald durchquert, um Aufgaben zu erledigen und Monster zu besiegen.

Questabschluss und Gebietswechsel in Final Fantasy XIV

04:10:01

Der Streamer setzt seine Reise durch verschiedene Gebiete fort, darunter Arancan von Ostwald und Lerchenruf, auf der Suche nach bestimmten Monstern und Questgegenständen. Er spricht über die Nutzung von Nitro für Twitch, um Werbung zu vermeiden, und erwähnt, dass Turbo den Streamer finanziell unterstützt. Der Fokus liegt auf dem Abschluss von Sylphen-Quests und dem Besuch von Nostelia. Es werden Gebiete wie Lärchenruf, Mordona Hochland und Nordwald Stolzbach erkundet. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Emotes für den Kanal und freut sich auf neue Zeichnungen. In Mordona werden Silberträne Nordufer und Nebelmoor besucht, um Aufgaben zu erledigen. Dabei werden verschiedene Monster wie Giga Zbiku und Sekobra bekämpft. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Pistarium und freut sich, dass es in den Edons nicht mehr vorhanden ist. Es werden Sumpfmolche und andere Kreaturen in Nebelmoor gesucht. Nach Abschluss der Aufgaben in Nebelmoor geht es weiter zum zentralen Hochland Quartas Rotbruch, um Riesenfäller zu finden. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen und übermorgen Mittagsschicht hat und möglicherweise spontan am Wochenende streamen wird.

Elektrikprobleme und Questabschluss

04:30:32

Der Streamer unterbricht den Stream kurz wegen eines Anrufs vom Schwiegervater bezüglich Elektrikproblemen. Ein neuer Elektriker bietet einen deutlich günstigeren Preis an, was die Stimmung hebt. Nach dem Telefonat setzt der Streamer die Questreihe fort und benötigt nur noch einen bestimmten Gegnertyp. Dank der Hilfe des Chats werden die benötigten Alvigo schnell gefunden und die Aufgabe abgeschlossen. Es folgt die Suche nach abgeklärten Rednern, die in einem kleinen Lager in der Nähe eines Fates spawnen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Aufgabe geht es weiter nach Nördliches Tallerland Blauer Dunst, wo ebenfalls Monster für die Quest benötigt werden. Schließlich wird Östliches Lannos Kea Zeitloser Pfad erreicht, wo Hyplo Cantrus der zweite Kohorte gefunden und besiegt werden muss. Der Streamer erinnert sich daran, dass dieses Gebiet aufgrund der Notwendigkeit zu schleichen sehr nervig war. Nach einiger Wartezeit und der Hilfe des Chats werden die benötigten Gegner gefunden und besiegt. Der Streamer bedankt sich für den Support und freut sich über einen Resub. Er erwähnt, dass der Anruf bezüglich der Elektrikprobleme seine Laune deutlich verbessert hat. Das Buch ist endlich fertiggestellt, was den Streamer sehr freut.

Sammelberufe und Jumping Puzzle

04:43:23

Der Streamer beginnt, seine Sammlerberufe (Gärtner und Mienarbeiter) zu leveln und erkundigt sich nach den benötigten Gegenständen. Er versucht, Wind-Vitue abzubauen, ist sich aber unsicher, ob sein aktuelles Level dafür ausreicht. Nach einem kurzen Abstecher nach Kugane konzentriert er sich auf die Suche nach Witwen und Rohmorion. Er findet Witwen und Rohmorion. Er findet Witwen und baut diese ab. Es werden auch Rohmorion abgebaut und die Berufe gelevelt. Der Streamer erwähnt, dass er die Sammelberufe seit Ewigkeiten nicht mehr aktiv betrieben hat und es nun an der Zeit ist, diese wieder auf Vordermann zu bringen. Nach erfolgreichem Abschluss der Sammelaufgaben überlegt der Streamer, ob er sich dem Angeln widmen soll, entscheidet sich aber dagegen. Stattdessen nimmt er noch kurz einen Gate mit. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Story-Quests und bevorzugt die Sammelberufe, die er als willkommene Abwechslung empfindet. Anschließend kümmert sich der Streamer um sein Aussehen und wählt ein passendes Glamour aus. Er stellt fest, dass sein Paladin Level 45 erreicht hat und steht vor einem Jumping-Puzzle. Der Streamer erwähnt, dass er ohne die Unterstützung von Sora wahrscheinlich keine Lust mehr auf FF14 hätte, da er die Story-Quests als Zwang empfindet. Er verpasst einen Kaktor und muss das Jumping-Puzzle erneut angehen. Der Streamer vergleicht das Jumpen in FF14 mit Guild Wars 2 und findet die Berufe in FF14 eigentlich ganz cool, obwohl er kein großer Angelfan ist.

Herausforderungen und Abschied

04:57:40

Der Streamer setzt das Jumping-Puzzle fort und bittet den Chat, ihn in Ruhe zu lassen, während er sich konzentriert. Er findet das Springen in FF14 schwierig und muss einige Stellen mehrmals versuchen. Der Silvenwald wird als schönes Gebiet erwähnt, aber die Liedersilfen als nervig. Der Streamer erinnert sich an frühere Angeltage und Kochsessions. Er konzentriert sich erneut und holt den Kaktor. Nach erfolgreichem Abschluss des Jumping-Puzzles bemerkt der Streamer eine Spielfigur mit einem auffälligen Outfit und diskutiert mit dem Chat darüber. Er äußert seinen Wunsch nach Chili und erinnert sich an eine enttäuschende Erfahrung mit fertigem Chili. Der Streamer vermisst eine bestimmte Soße von Reishunger. Da sein Hund unruhig ist, beschließt der Streamer, den Stream eine Stunde früher zu beenden, um sich um das Tier zu kümmern. Er kündigt die geplanten Streams für morgen und Sonntag an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht allen ein schönes Wochenende.