DROPS Retail ! Hallo WoW Community Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis

WoW: Drops, Proteine, Community-Aufbau und Geburtstagspläne im chaosschaukel-Fokus.

DROPS Retail ! Hallo WoW Community Je...
Chaosschaukel
- - 07:09:05 - 2.214 - World of Warcraft

Die chaosschaukel-Diskussion umfasst aktive WoW-Drops, Proteinpulver als günstige Alternative, Community-Aufbau und Geburtstagsplanungen. Es geht um Addon-Skalierung, Story-Inhalte, Housing-Systeme, Ressourcenfarmen und Solo-Spielerlebnisse. Drachenreiten, Kirin-Tor, Zeitreise, Chromie, Schleim töten, Dungeons, Miniaturwelten und Nebenquests werden ebenfalls thematisiert. Die Streamerin teilt Erinnerungen und Erfahrungen mit WoW und Classic-Inhalten.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

WoW Drops und Proteinpulver

00:18:02

Es wird über die noch aktiven WoW Drops diskutiert, die bis Mitte August laufen. Die vergangene Woche verging schnell und es wird über ein neu gekauftes Proteinpulver gesprochen, das als günstigere Alternative zu den Shakes im Fitnessstudio dient. Es wird überlegt, wie oft man den Shake konsumiert, um den finanziellen Vorteil zu nutzen und erwähnt, dass es eine gute Möglichkeit ist, morgens Proteine zu sich zu nehmen, besonders wenn man kein Frühstück möchte. Es wird über das WoW-Spielen gesprochen, speziell mit einem Hoardler Parler, der viel Spaß macht, und die Überlegung, diesen in die Gilde zu bringen, eventuell durch das Entfernen eines Mages. Es wird über verschiedene Proteinpulvermarken und Geschmacksrichtungen gesprochen, insbesondere über ESN, und die persönlichen Vorlieben bezüglich Konsistenz und Geschmack, wobei Zimt als Standardgeschmack empfunden wird. Es wird die Menge von 30 Gramm auf 300 Milliliter Milch als ideal empfunden, um den Geschmack nicht zu süß zu machen und trotzdem ausreichend Proteine zu erhalten. Abschließend wird erwähnt, dass Proteinpulver eine gute Ergänzung ist, da man kein Fleischesser ist und so morgens Proteine zu sich nehmen kann.

Ernährungsgewohnheiten und Proteinergänzung

00:27:11

Es wird über Protein-Puddings und -Joghurts aus dem Supermarkt gesprochen, die als leckere und fett- sowie zuckerarme Alternativen dienen, um einen kleinen Proteinschub zu erhalten. Bei Milchprodukten in der Küche wird gerne ein Protein-Vanille-Shake hinzugefügt. Es wird betont, dass man nicht zu viel Protein zu sich nehmen sollte, etwa 130 Gramm am Tag, und es als Genuss- oder Ergänzungsmittel betrachtet, nicht als Hauptnahrungsmittel. Nüsse werden als gute Quelle für Proteine und gesunde Fette erwähnt, aber aufgrund des hohen Fettgehalts sollte man sie nicht in großen Mengen konsumieren. Magerquark wird fast täglich gegessen, entweder als Dip, im Müsli oder als Joghurt. Es wird über den Versuch gesprochen, sich an Linsen zu gewöhnen, und die Zubereitung einer Linsen-Bolognese geplant. Es wird betont, dass Proteinpulver nicht zum Hauptbestandteil der Ernährung werden soll, da es nicht billig ist und Magerquark bereits eine Proteinbombe ist. Die Ernährung ist von Natur aus schon relativ eiweißreich ist und nur einige Sachen ersetzt werden. Es wird über ballaststoffreiche Lebensmittel wie körniges Brot und Kürbiskernsemmeln gesprochen sowie über Waffeln als leichtes und leckeres Frühstück. Abschließend wird erwähnt, dass man gebackene Bohnen mit Vollkornreis gegessen hat und die Linsenchips nicht geschmeckt haben.

WoW Dragonfly und Community-Aufbau

00:35:08

Es wird angekündigt, dass es in WoW mit Dragonfly weitergeht und Nebenquests sowie Hauptstoryquests in den Zusatzgebieten erledigt werden müssen. Die Irrenden-Questreihe wurde gefunden und kann sogar mit dem Hordler-Parler angenommen werden, was als sehr praktisch empfunden wird. Es wird überlegt, ob der Ali-Parler auch die Questreihe für die Schmiedezwerge annehmen kann. Durch den XP-Boost war man in Dragonfly schnell durch, weshalb nun Quests nachgeholt werden müssen. Das Niffler-Versteck im Untergrund soll erkundet werden. Die Community und Gilde nehmen langsam Form an, und neue Mitglieder sind willkommen. Es wird sich gefreut, dass die Leute anfangen, sich zu begrüßen. Es wird nach Online-Shops für coole Nerd-Shirts gefragt und der Shop "Querte" empfohlen. Das T-Shirt mit dem Aufdruck "Hungrig, wenn gefährlich" wird als passend empfunden. Es wird über Probleme bei Frauenkleidung gesprochen, insbesondere bei der Passform im Brustbereich, weshalb oft Männergrößen bevorzugt werden. Es wird erwähnt, dass die Brille, die getragen wird, früher ein IT-Brille war, die viele Streamer hatten.

Support, Koch-Streams und Geburtstagspläne

00:48:22

Es wird sich für einen Prime Sub bedankt und auf das neue Goal hingewiesen, mit dem die Community eine 6-Tage-Woche freischalten kann. Es wird der Wunsch geäußert, öfter Koch-Streams zu machen, und geplant, nächste Woche Burger zuzubereiten. Für den Geburtstag des Mannes übermorgen soll am Montag eingekauft und ein Rezept für Brownie Cheesecake Muffins gesucht werden. Es wird ein Rezept mit weniger Zucker und einfacherer Zubereitung ausgewählt. Es wird über die Ausmistung des zweiten Schlafzimmers gesprochen, das später als Kinderzimmer dienen soll, sowie über Renovierungspläne für das Schlafzimmer und die Küche. Es wird erwähnt, dass es keinen Keller gibt, um Sachen zu lagern. Es wird bestätigt, dass man seit fast zehn Jahren verheiratet ist und dass die Zuschauer im Auge behalten sollen, ob etwas Bibimäßiges im Hintergrund entdeckt wird. Es wird von einer neuen besten Freundin im Dorf erzählt und von einer Familie, die Rita, den Hund, immer gerne streichelt. Es wird überlegt, ob der 12.6. als Hochzeitstermin genommen werden soll, da am 13.6. ein Urlaub geplant ist. Es wird festgestellt, dass Kinder teuer sind und es verständlich ist, warum sich wenige Paare Kinder leisten können.

Addon-Skalierung und Story-Inhalte in WoW

01:10:58

Es wird der Wunsch geäußert, dass es in WoW einen NPC geben sollte, der Spieler in Addon-Gebieten herunterskaliert, um das Spielerlebnis zu verbessern, wenn man Addons mit maximalem Level nachholt. Aktuell ist man oft zu stark, was das Nachspielen der Storystrecke beeinträchtigt, aber es reicht dennoch aus. Es gibt Überlegungen zu Wartungsarbeiten in MMOs, insbesondere im Vergleich zu 'Elder Scrolls Online' (ESO), wo regelmäßige Wartungen oft störten. 'Final Fantasy XIV' (FF14) und 'Guild Wars 2' werden als positivere Beispiele genannt, da Wartungen seltener oder weniger spürbar sind. Die Traumwächter-Fraktion und eine zugehörige Questreihe werden erwähnt, die man sich noch ansehen möchte. Ebenso sollen die Niffen bei Gelegenheit erkundet werden, sobald man mit dem Durchquesten fertig ist. Das Kriegsmeutensystem wird als cool empfunden, da es ermöglicht, dass Hordler die Irren freischalten können, selbst wenn man mit Warbuffin gespielt hat. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, alte Dungeons solo für Transmog-Farmen zu laufen, wobei unklar ist, ob dies in 'Dragonflight' bereits möglich ist.

Community-Interaktion, Gilden-Management und Housing-System

01:15:27

Es werden neue Follower begrüßt und es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, den eigenen Hordler in die Gilde zu bekommen, da die Gilde nicht zum Bewerben gefunden wurde. Es wird vermutet, dass es drei Drachenschwarmgilden gibt. Ein Community-Mitglied wird in die Gilde eingeladen und befördert. Es wird kurz über Fußfetische gesprochen und die eigenen Füße werden als nicht hässlich, aber auch nicht als schön empfunden. Die Bedeutung gepflegter Nägel wird hervorgehoben und von einer Nagelbettentzündung berichtet. Es wird über das kommende Add-on gesprochen und die Vorfreude darauf ist noch gering. Die Möglichkeit, Housing-Seiten sowohl auf Allianz- als auch auf Hordenseite zu nutzen, wird diskutiert, wobei es egal ist, was man spielt, weil man trotzdem Nachbarn sein kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Housing accountweit oder pro Charakter sein wird. Infos zum Housing-System werden erwartet und die Hoffnung auf ein Allihaus und ein Hordenhaus pro Server wird geäußert. Das Housing war eines der Gründe, die zur Rückkehr zu WoW bewegt haben. Es werden Informationen zum Housing-System geteilt und die Vorfreude darauf ausgedrückt.

Ressourcenfarmen, Story-Erkundung und Solo-Spielerfahrung in WoW

01:32:39

Die Motivation, Ressourcen zu sammeln, steigt mit einer besseren Gänzintasche. Es wird erwähnt, dass man immer wieder vergisst, bestimmte Quests zu erledigen. Jumping Puzzles in verschiedenen MMOs werden verglichen, wobei die Unterschiede in der Steuerung hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass WoW unerwartet viele neue oder wiederkehrende Spieler anzieht. Die Wichtigkeit, dass Streamer die Namen ihrer Zuschauer richtig aussprechen, wird betont. Die Housing-Funktion wird erneut erwähnt, wobei der Wunsch geäußert wird, beide Seiten (Allianz und Horde) zu erkunden. Es wird die Feststellung getroffen, dass man in Elite-Gebieten in WoW als Solo-Spieler gut zurechtkommt, was positiv hervorgehoben wird im Vergleich zu 'New World'. Es wird die Story von 'Dragonflight' als interessant empfunden, aber es fehlt die Motivation, sie intensiv zu lesen. Die Flugscheibe wird genutzt, um Aufgaben zu erledigen und es wird sich über den Suchtmodus in WoW geäußert. Es wird sich über die Wirbelstürme als Sturmrichter lustig gemacht, die für eine Quest besiegt werden müssen.

Drachenreiten, Housing und Storyfortschritt

01:45:54

Das Housing war eines der Gründe, die zur Rückkehr zu WoW bewegt haben. Das Kriegsmotensystem wird gelobt, da es das Game twinkfreundlich macht. Es wird über die Individualisierung der Drachen in 'Dragonflight' gesprochen. Es wird kurz das Ressourcenfarmen angesprochen und festgestellt, dass der andere Flugstil dafür besser geeignet ist. Die Bäumchen erinnern an Disney Dreamlight Valley. Es wird eine Nebenquest angenommen und festgestellt, dass man sich am Ende der Hauptstory befindet. Es wird überlegt, welche Quests noch gemacht werden sollen. Es wird über den aktuellen Content und die Kampagne fort gesprochen. Es wird über die Primalisten gesprochen und die Stadt muss beschützt werden. Es wird über einen WoW-Patch Anfang August gesprochen. Es wird über die Hallen von Thyrs Festung gesprochen. Es wird festgestellt, dass Aldrassa nicht am Sitz des Aspekt ist, obwohl es in der Quest steht. Es wird über die Erstellung des Hunters gesprochen und dass es der erste Ali ist, der wirklich aktiv gespielt wird. Es wird ein Shoutout für eine WoW-Streamerin gegeben. Es wird über das Drachenfliegen gesprochen und wie viel Spaß es macht. Es wird festgestellt, dass man früher abgemauntet wurde, sobald man ins Wasser ist.

Kirin-Tor und die Drachenkönigin

02:16:42

Die Kirin-Tor sind dem Ruf von Kalecgos gefolgt, während Alexstrasza sich von der Begegnung mit Raszageth erholt und Nozdormu die Last des Schicksals spürt. Das Ziel ist, das Gefängnis zurückzuerobern, um die anderen Inkarnationen aufzuhalten. Eine Raid-Quest, die nicht eilt, wird vorerst liegen gelassen. Es folgt ein kurzer Austausch mit dem Chat über optionale Quests und die angebotene Hilfe, die jedoch abgelehnt wird, da es nicht dringend ist. Ein Troll-Drache wird gesichtet, und es wird über die unterschiedlichen Zeitlinien der Schwärme und die Hoffnung auf Frieden diskutiert, die jedoch von Nostromo aufgrund unüberbrückbarer Differenzen zunichte gemacht wird. Es wird kurz ein neuer Weight erwähnt, bevor die Diskussion zu Morai Dormi übergeht, deren Momente unverändert bleiben müssen. Trauer wird thematisiert, und die Hoffnung geäußert, dass sich die Wege kreuzen werden.

Zeitreise und Verteidigung

02:22:41

Es geht um ein letztes Gefecht und die Frage, wie man das Schicksal ändern kann, ohne in der Zeit herumzuspielen. Die Streamerin vergleicht die Situation mit Detroit: Become Human, wo man Mordszenarien zurückspulen kann. Es wird die Idee verfolgt, die Zeit zurückzudrehen, um Moral zu verteidigen. Die Notwendigkeit, Verteidigungsmaßnahmen zu errichten und alles zu hinterfragen, wird betont. Beschleunigter Sand muss gesammelt werden, um die Verteidigung zu verstärken. Es werden Stundengläser platziert, um die Verteidigung zu sichern. Die Spielerin spielt mit der Zeit, um einen Drachen zu retten, indem sie beschleunigten Sand sammelt und Stundengläser platziert, um Verteidigungsmaßnahmen zu errichten. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob durch die Aktionen Monster gespawnt wurden, was aber verneint wird. Die Streamerin äußert den Wunsch, die Idee von Notz Dormu auszuprobieren, um Aeternus abzulenken und die Geschichte zu beobachten. Es wird die Geschichte von Morai Dormi erzählt, die ihr Leben für einen Welpen opfert, um zu verhindern, dass Vexemya die Eier zerstört.

Chromie und Nebenquests

02:28:34

Nachdem Morai Dormi gestorben ist, kehrt die Streamerin zurück und schaut bei Chromie vorbei, um eine Quest abzugeben und die Schulterrüstungsvorlage anzusehen. Es wird festgestellt, dass selbst wenn man etwas ändern kann, man es nicht unbedingt tun sollte. Die Streamerin drückt aus, dass Zeitreisen furchtbar sind. Nach einem Gespräch mit Crowby wird eine spezielle Quest angenommen, bei der ein Gegner gefunden werden muss. Die Streamerin begibt sich auf die Suche nach dem Special Gegner und einer komischen Kiste, die sie haben möchte. Nach anfänglicher Schwierigkeit wird der Weg gefunden und die Quest fortgesetzt. Es wird eine Quest in Waldracken angenommen und die temporalen Stundengläser werden gefunden. Die Streamerin erkundet Chromies Bett und das Mosaik an der Decke. Es werden weitere Quests angenommen, die nicht auf der Minimap vermerkt sind. Die Streamerin sucht nach einem bestimmten NPC, um eine Quest abzugeben, und findet stattdessen einen Kohlwagen. Es wird ein Moloch gefunden, der viele Quests vergibt. Die Daily Quest gewährt Ruf bei Soridormi.

Patchy und die Sonnenbrille

02:39:10

Die Streamerin sucht nach einer Treppe, um eine Quest abzugeben. Sie soll Patchy ein Getränk vom Schankkellner des Gasthauses besorgen. Patchy's Sonnenbrille wird benötigt, um Objekte aus anderen Zeitlinien zu finden. Nach dem Kauf eines Kaffeelatte für Patchy, der als Questfortschritt zählt, macht sich die Streamerin auf die Suche nach Patchys Sonnenbrille. Mit der Sonnenbrille ausgestattet, werden verschiedene Objekte in der Umgebung gefunden. Die Streamerin äußert sich positiv über die Erkennbarkeit der Objekte durch die Brille und die damit verbundene Zeitersparnis. Es wird über das Drachenfliegen und die begrenzten Eier diskutiert, die für die Skills benötigt werden. Die Streamerin findet weitere Gegenstände und Deko-Elemente. Nach einer kurzen Pause wird Patchy's Selbstvertrauen gesteigert und eine Ausrüstungskontrolle durchgeführt. Es wird eine Schatzkiste in einer Höhle gefunden, die ein neues Pet namens Berli enthält. Die Streamerin freut sich über den Fund, da die Höhle sonst immer leer war.

Schleim töten für Soridormi

02:50:45

Nach einer Pause mit Müsli und Fanta, widmet sich die Streamerin den nächsten Aufgaben. Sie muss Schleime töten und bestimmte Gegenstände sammeln. Die Schleime in Warbeth Inn werden als weniger ansehnlich als die aktuellen betrachtet. Es wird über das Aussehen der Schleime und die Qualität der Grafik diskutiert. Nach dem Töten der Schleime wird eine Quest bei Soridormi abgegeben. Es folgt die Aufgabe, einen verbesserten Motronografen zu testen. Die Streamerin testet den Motronografen und synchronisiert weitere Sachen. Sie entdeckt versteckte Quests und plant, gefüllte Paprika zu kochen. Die Streamerin muss testen, wie viel Geschmack gefüllte Paprika mit Fleisch abgeben, da sie keinen Bock hat, zwei verschiedene Dinger zu machen. Es wird ein Zeitschleimfeind besiegt und über den Panem-Film gesprochen, den man als Amazon Prime-User kostenlos gucken kann. Allerdings wird davon abgeraten, wenn man das Buch gelesen hat, da der Film nicht gut umgesetzt sei.

Sonnenbrille und Stundenglas

02:56:57

Es wird eine Schatzkiste geholt. Die Streamerin betrachtet eine Sanduhr und fragt sich, ob sie mit dem Gebiet zusammenhängt. Die Sonnenbrille wird tatsächlich gefunden und die Streamerin freut sich darüber. Sie platziert ein Stundenglas und sammelt Essenzen. Die Streamerin fragt sich, wie weit ihr Skill bei Dragonfly ausgebaut ist und ob man die Berufe noch höher skillen kann als 100. Es werden verschiedene Ärzte untersucht, die in Unterkasse verarbeitet sind. Die Streamerin muss mal gucken, ob das noch höher geht und fragt den Chat, ob die Berufe bei 100 gecapt sind. Es wird eine Vielfalt von Gegnern entdeckt, darunter ein cool aussehender Gegner, der an das Brachland erinnert. Die Klingenhauer-Typies haben angenehmere Sounds bekommen. Die Streamerin platziert ein Stundenglas und tötet Murlocs. Es werden zwei Nebenquests entdeckt, die nicht angezeigt werden. Die Streamerin nimmt einen normalen Schrein an und hofft, dass der NPC dann wieder auftaucht. Sie will keine Bonusquests machen und muss ihre Nebenquests in Ruhe machen.

Chromie-Jagd und Murchi

03:03:44

Die Streamerin betritt einen Bereich namens Echo der Pflicht und kämpft gegen böse Elemente. Nach dem Abschluss der Quest stellt sie fest, dass der NPC, bei dem sie die Quest abgeben sollte, verschwunden ist. Sie vermutet, dass er sich im Waldracken befindet. Die Streamerin begibt sich auf die Chromie-Jagd und findet verschiedene Chromies. Es wird ein XXL-Morlog entdeckt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie den Moloch-Sound früher als Raid-Sound hatte. Es werden Chromies gesucht, aber die Streamerin gerät in eine Welt-Quest. Sie bittet andere Spieler, das Zeug nicht zu looten, damit sie es kirschnen kann. Nach dem Abgeben der Quest stellt die Streamerin fest, dass der andere NPC zum Waldracken gegangen ist. Sie sucht nach dem Weg nach oben und fragt sich, warum alles erhöht ist. Es wird über Chromys böse Zwillingsschwester Murchi gesprochen. Die Streamerin hat von ihr die Schulter in zwei Farben bekommen. Sie muss Morchi befragen und vermutet einen Höhleneingang. Nach einiger Suche findet sie Morchi.

Dungeon und Endboss

03:12:09

Morchi wird gefunden und die Streamerin bewundert den Hut des NPCs. Sie erfährt, dass der Ewige Drachenschwarm bereits im Tempel ist. Die Streamerin muss sich mit Anhänger Dungeons anmelden und fragt sich, wie das mit Dragonfly geht. Sie stellt fest, dass sie NPCs nur in der Levelphase mitnehmen kann. Die Streamerin betritt den Dungeon und kämpft gegen die ersten Gegner. Sie fragt den Chat, ob sie viel von Dragonfly sehen. Nach dem Besiegen einiger Gegner erhält die Streamerin irgendwas von Season 4. Sie berichtet, dass sie die Dungeons in M Plus gehasst hat. Die Streamerin muss die Anomalien zerstören und die Zeitwege schützen. Sie kämpft gegen weitere Gegner und wird von komischen Masken-Augendingern angegriffen. Die Streamerin stellt fest, dass sie sich viel bewegen muss und dass es als Caster wahrscheinlich richtig widerlich ist. Sie bewundert das Aussehen des Dungeons und fragt sich, was der Rufer mittlerweile alles kann. Nach dem Besiegen weiterer Gegner stellt die Streamerin fest, dass sie einen Slime übersehen hat. Die Streamerin kämpft gegen den Endboss und muss Krobi beschützen. Sie wird von Erde geschützt und muss Krobi heilen. Nach dem Besiegen des Endbosses äußert sich die Streamerin positiv über Gnome.

Erkundung des Mega-Dungeons 'Zeitwege'

03:43:23

Die Gruppe setzt ihre Reise durch den Mega-Dungeon fort, wobei der Dungeon als umfangreich und zeitaufwendig beschrieben wird. Es gibt Anspielungen auf Pokémon Gold und Silver, um die Länge des Dungeons zu veranschaulichen. Die Gruppe kämpft sich durch verschiedene Gegner, darunter Caster und andere Kreaturen, und kommentiert deren Fähigkeiten und das Gameplay. Es wird festgestellt, dass der nächste Boss direkt gespawnt ist, was den Fortschritt erleichtert. Der Dungeon wird als cool, aber aufgrund seiner Länge als einmalige Erfahrung beschrieben. Die Gruppe räumt Türen frei und kämpft gegen Murlocs, wobei der Dungeon-Pfad als verwirrend und langwierig empfunden wird. Trotz der Länge wird der Dungeon als 'süß' bezeichnet, aber der Wunsch, ihn erneut zu spielen, ist gering.

Navigation und Miniaturwelten im Dungeon

03:53:59

Die Gruppe steht vor der Entscheidung, welchen Weg sie einschlagen soll, wobei Pfeile als Wegweiser dienen. Es wird eine Miniaturversion von Orgrimmar und Sturmwind entdeckt, was für Überraschung sorgt. Die Gruppe trifft auf einen riesigen Gegner und setzt die Quest fort. Es wird über die Vorliebe für das Spielen der Horde-Seite diskutiert, aber auch die Motivation, aufgrund von Housing einen Allianz-Charakter zu erstellen. Die Gruppe rettet Stormo und setzt ihren Weg durch den Dungeon fort, wobei sie verschiedene Gegner besiegen. Es wird festgestellt, dass das Spielen beider Seiten mehr Content bietet, aber die Orte für Quests sich unterscheiden. Nach einer Toilettenpause wird der Dungeon weiter erkundet, wobei Crowley zur Eile angetrieben wird. Morosand wird auferstehen, und die Gruppe findet sich in einer Szene wieder, die an das Jahr 2006 erinnert.

Abschluss des Dungeons und neue Questreihen

04:01:38

Die Gruppe kümmert sich um einen Drachen auf einer Klippe und setzt ihren Weg fort. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es mehr Mega-Dungeons gibt. Quo düst einfach weg, und die Gruppe erkundet weitere Bereiche des Dungeons. Nach dem Besiegen von Gegnern und dem Durchqueren von Portalen wird Nostarmo gerettet. Die Gruppe erhält Dank für ihre Hilfe und setzt die Questreihe fort. Eridikon entkommt durch einen leeren Riss, und die Verteidigung von Amirdrassil hat Vorrang. Es werden Dungeon-Abschluss-Quests mit Story-Sequenzen entdeckt. Nächste Woche soll es mit Barbifin weitergehen. Es gibt viele neue Nebenquests, die abgearbeitet werden müssen. Es gibt sechs Stück Unlock-Dungeons, die mit Sequenzen versehen sind. Die Gruppe diskutiert über die Berufe im Spiel und ob man diese irgendwie erhöhen kann.

Nebenquests, Gildenbeitritt und Weltereignisse

04:22:13

Es wird über das Spielen ohne Nameplates diskutiert, um die Atmosphäre des Spiels nicht zu stören. Ein Zuschauer fragt, wie man WoW auf der Couch spielen kann. Es wird eine Questreihe abgeschlossen, und die Skills des Paladins werden gelobt. Ein Zuschauer fragt, ob er der Gilde beitreten kann. Die Aspekte sind zurück, und die Gruppe bekämpft das Chaos. Es wird über das Sammeln von Gegenständen und das Töten von Gegnern für eine Quest gesprochen. Die Gruppe entdeckt Erz und eine Schatzkiste in einer Höhle. Es werden optionale Geschichtsstrenge in den Geschichtssträngen abgeschlossen. Ein Free Slider wird gegrüßt, und die Gruppe macht die Quest mit dem Chrono-geschmiedeten Hammer. Es wird ein cooler Drache als Favorit gesetzt. Es wird über den Schwierigkeitsgrad von Dungeons diskutiert. Am Ende des Mega Dungeons kann man ein Item bekommen, wo jedes Mount drin sein kann, das in einer 5er Dungeon droppen kann bis Dragonfly. Die Gruppe benutzt ein Spielzeug, das sie in Stasis versetzt. Es werden Banner gesucht, um Quests abzugeben. Es wird über das Design des Glases in einem Ort gesprochen.

Diskussion über WoW-Inhalte und Spielverhalten

05:03:45

Es wird darüber gesprochen, wie man konstruktiv Kritik an der Leistung anderer Spieler in WoW äußern kann, ohne beleidigend zu werden. Es wird betont, dass Freundlichkeit und soziale Kompetenz wichtig sind, besonders in Bezug auf Damage-Output in Dungeons. Die Streamerin vermeidet hohe Keys mit Randoms, da diese oft Frustration verursachen. Stattdessen bevorzugt sie es, mit festen Gruppen oder der Community zu spielen. Sie äußert ihre Vorfreude auf das nächste Addon und darauf, es aktiv mitzuerleben, betont aber, dass sie sich als Gelegenheitsspielerin nicht in hohe Keys wagen würde. Es wird auch erwähnt, dass sie sich vom Multiplayer-Content distanziert hat, da sie in Level-Dungeons schlechte Erfahrungen mit Randoms gemacht hat. Stattdessen konzentriert sie sich auf Inhalte, die ihr Spaß machen, wie das Erkunden von Storylines und Gebieten. Die Streamerin genießt die Interaktion mit dem Chat und das entspannte Zocken mehr als das forcierte Spielen von ernstem Content.

Spielgewohnheiten und Vorlieben in WoW

05:10:49

Die Streamerin fragt den Chat nach ihren Spielgewohnheiten in WoW, insbesondere nach dem Content, der ihnen am meisten Spaß macht. Sie selbst bevorzugt PvE-Content, das Erkunden von Maps, das Nachspielen von Storylines und das Freischalten von Inhalten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich in WoW als Noob in Multiplayer-Inhalte zu wagen, und die Streamerin teilt ihre eigenen Erfahrungen damit. Sie erzählt von ihrer WoW-Vergangenheit, als sie sich keinen eigenen Account leisten konnte und auf die Arbeitszeiten ihrer Eltern angewiesen war, um spielen zu können. Sie spricht über ihre Vorliebe für das Leveln und Questen in MMOs und vergleicht dies mit ihren Erfahrungen in Guild Wars 2 und Final Fantasy 14, wo das Leveln anderer Klassen durch Dungeons als zäh empfunden wird. Im Gegensatz dazu genießt sie in WoW die Möglichkeit, durch Nebenquests zu leveln. Sie erwähnt auch, dass sie früher Dungeons für bestimmte Items gegrindet hat, dies aber heute nicht mehr so intensiv betreibt.

Diskussion über Mythisch-Plus-Dungeons und Addons

05:14:46

Es wird über Mythisch-Plus-Dungeons (M+) gesprochen, einschließlich der Frage, wie man Schlüsselsteine erhält und wie die Wertung funktioniert. Die Streamerin erklärt, dass man Schlüsselsteine durch das Abschließen von mythischen Dungeons erhält und diese durch erfolgreiche M+-Runs aufgewertet werden können. Ein Zuschauer erklärt, dass man eine Wertung für den Schlüsselsteinerfolg benötigt. Die Streamerin gibt zu, dass sie sich schnell von Dungeons ermüdet fühlt und sie hauptsächlich für die Story oder zum Transmog-Farmen spielt. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit verschiedenen WoW-Addons und erwähnt, dass sie lange kein Addon mehr aktiv mitgespielt hat. Die Streamerin äußert sich positiv über die Entwicklung von WoW in Bezug auf die Zugänglichkeit für Spieler mit wenig Zeit und vergleicht dies mit grind-lastigen koreanischen MMOs. Sie spricht über ihre persönlichen Vorlieben für Story und Quests in MMOs und erwähnt, dass sie es cooler fand, als NPCs die Story vorgelesen haben. Abschließend wird über die Casual-Freundlichkeit von Guild Wars 2 gesprochen, wo man einmal eine Rüstung erfarmt und diese lange Zeit aktuell bleibt.

Erinnerungen und Erfahrungen mit WoW

05:24:54

Die Streamerin teilt ihre WoW-Anfangszeiten mit 13 Jahren, als sie über die Accounts ihrer Eltern spielte, bis sie sich Ende Legion ihren eigenen Account kaufte. Sie erinnert sich an ihre ersten Streaming-Projekte mit WoW um 2018, neben Spielen wie Guild Wars 2, Sims 4 und Fortnite. Sie erwähnt eine Sponsoring-Kampagne zu Dragonfly, die ihr jedoch nicht zusagte, weshalb sie mit WoW im Stream aufhörte, bis es vor zwei Monaten wieder ins Programm aufgenommen wurde. Im Chat wird über die verschiedenen Addons diskutiert, wobei einige Kata als schwächstes Addon empfinden, während andere Velikoset loben. Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen den Levelprozess in FF14 und ihre Vorliebe für das Genießen der Gebiete mit Nebenquests in WoW. Es wird über das 10-jährige Jubiläum von Guild Wars 2 gesprochen und die Schwierigkeit, in WoW alle Klassen hochzuhalten, da es so viele Klassen gibt und das Level ständig erhöht wird. Die Streamerin und der Chat tauschen Erinnerungen an frühe WoW-Zeiten aus, wie das Warten vor Quest-Mobs und die elterliche Skepsis gegenüber dem Zocken.

Erkundung von WoW-Gebieten und Classic-Inhalten

05:33:53

Die Streamerin entscheidet sich, den Kristall-Sangwald zu besuchen, da er cool klingt und sie ihn nicht kennt. Sie ist begeistert von der Schönheit des Gebiets und fragt den Chat, welches Addon das ist. Es wird über Nordend und die Todesritter gesprochen. Die Streamerin erkundet Dalaran und stellt fest, dass es trotz seines Alters immer noch hübsch aussieht. Sie fragt sich, ob die alten Addons ein Makeover bekommen haben. Es wird über die Questreihe um Drachenzohren gesprochen und die Möglichkeit, sich ohne den Lechy-Stab in den Drachen zu verwandeln. Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, bis Ende Juli das Pandaren-Startgebiet auf den Classic-Servern durchzuspielen, um ein Mount für Retail zu erhalten. Sie findet die Musik in Dalaran entspannend und vergleicht es mit Yoga oder Massagen. Die Streamerin erklärt, dass man einfach das Startgebiet durchspielen muss, um das Mount zu bekommen. Sie beendet eine Quest und muss noch ein Steinchen finden.

Diskussion über WoW-Versionen und Spielmöglichkeiten

05:42:36

Es wird diskutiert, ob Mist of Pandaria als Classic-Version verfügbar ist. Die Streamerin erklärt, dass sie Retail spielt, also die aktuelle Version. Es wird geklärt, dass ältere Inhalte nicht verschwinden, sondern wie früher spielbar sind. Die Streamerin erklärt, wie man in Retail alte Inhalte spielen kann, indem man ab Level 10 zu Chromie geht und ein Addon auswählt. Eine Ausnahme ist das wirkliche Classic, das es separat gibt. Es gibt verschiedene Editionen von WoW, darunter Classic, Hardcore und Retail. Auf Hardcore-Servern ist der Charakter permanent tot, wenn er stirbt. Die aktuelle Classic-Version ist Mist of Pandaria. Die Streamerin ermutigt einen neuen Spieler, Retail auszuprobieren, da es casual-freundlich ist und die neueren Addons hübsch aussehen. Sie erklärt, dass man in Retail auch in Classic-Gebieten spielen kann. Abschließend wird über den Brachland-Chat diskutiert, an den sich die Streamerin gerne erinnert.

Questen in Beutebucht und Gildendiskussion

05:50:10

Die Streamerin kehrt nach Beutebucht zurück, einem Ort, den sie in ihrer Kindheit oft mit Freunden besuchte. Sie nimmt eine Daily-Quest an und interagiert mit einem Goblin, den sie bestechen muss, um Krokodile jagen zu können. Sie spricht über ihre verschiedenen Charaktere auf unterschiedlichen Servern und erklärt, dass ihre Horden-Charaktere auf Blackrock und ihre Allianz-Charaktere auf Ashara sind, die aber zum selben Serverpool gehören. Sie lädt Zuschauer ein, ihren Discord-Server zu besuchen, um sich über MMOs auszutauschen und Informationen über Stream-Events und Partner zu erhalten. Es gibt auch eine MMO-Voice-Ecke, in der man sich mit anderen Spielern austauschen kann. Die Streamerin fliegt als Drache durch Schlingdorntal und interagiert mit NPCs, um ihre Quest abzuschließen. Sie erklärt, dass sie den Namen Hortla für ihren Charakter verwenden wollte, dieser aber bereits vergeben war, weshalb sie Ashara wählte.

Interaktion mit Zuschauern und Planungen

05:55:42

Die Streamerin interagiert mit Zuschauern, die sich als Zwerge bezeichnen und für ihre Backkünste bekannt sind. Sie scherzt darüber, dass sie bei einem persönlichen Treffen etwas Cooles mitbringen und die Community verwöhnen sollen. Sie erzählt von ihrem ehemaligen Ex-Partner, der immer aufgefordert wurde, für die ganze Familie zu kochen, da er gelernter Koch war. Die Streamerin lädt einen Zuschauer namens Kampfzwerg zur Play Contria im November ein und freut sich auf ein Wiedersehen. Sie erinnert sich daran, dass sie Schlüsselanhänger in Emote-Form machen muss und sich erkundigen sollte, wie lange die Lieferung dauert. Sie setzt ihre Quest in Beutebucht fort, indem sie in ein Schiff geht und Goldmünzen sammelt. Abschließend kämpft sie gegen Gegner und verlässt das Schiff wieder.

Dungeon-Erfahrungen und Rollenverteilung in WoW

05:59:23

Es wird über die Herausforderungen bei der Dungeon-Gruppensuche gesprochen, insbesondere die lange Wartezeit auf Heiler. Die Streamerin betont, dass Heiler in WoW dringend gebraucht werden, aber es ein undankbarer Job geworden ist. Es wird überlegt, wie man neue Spieler an das Heilen oder Tanken heranführen könnte, zum Beispiel durch Rollentrainingstage, an denen jeder in einer entspannten Umgebung üben kann. Die Schwierigkeiten mit zufälligen Mitspielern in Dungeons werden angesprochen, insbesondere die Selbstüberschätzung mancher Tanks. Abschließend wird dem Zuschauer geraten, das Spiel nicht madig machen zu lassen und das zu spielen, worauf er Lust hat. Die Streamerin erwähnt eine Teamkollegin namens Katie aus ihrem alten Twitch-Team, die sie seit ihrer Minecraft-Zeit kennt und die Dead by Daylight und Rocket League streamt.

Questen in Pandaria und Promenadenfest

06:05:43

Die Streamerin setzt ihre Reise durch Pandaria fort und interagiert mit verschiedenen NPCs, um Quests zu erfüllen. Sie füttert Karpfen in einem Teich und schließt ein Pandaria-Achievement ab. Es wird über den Besuch eines Promenadenfestes am Bodensee gesprochen, wobei das Wetter leider etwas trüb ist. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es nicht regnen wird und wünscht allen viel Spaß, die ebenfalls das Fest besuchen. Es wird auch über die Musik in Mist of Pandaria gesprochen, die als sehr schön empfunden wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich gerade den Arsch aufgerissen hat für einen Goldbarren, obwohl es hier palettenweise davon gibt.

Quests in Dragonflight und Wiedersehen mit alten Bekannten

06:11:15

Die Streamerin setzt ihre Reise in Dragonflight fort und trifft auf Kiri, einen blauen Drachen, der sich nach Hause sehnt. Sie besucht den betrunkenen Hosen, eine Kneipe, und freut sich für Kiri, die ihr Leben dem blauen Drachenschwarm gewidmet hat. Es wird über Familie gesprochen und darüber, dass sie immer Familie bleibt, egal wo man ist. Die Streamerin setzt ihre Quests in Winterquell fort und besucht den Handelsposten, wo man sich Skins und Mounts holen kann. Sie findet eine Höhle und erledigt Quests, wobei sie feststellt, dass die Drop-Chancen der Quest-Items manchmal nicht so gut sind. Die Streamerin schließt eine lange Questreihe ab und stellt fest, dass es Megadungeons gibt.

Arcana-Störungen und Rettung von Syndragosa und Maligoth

06:29:21

Die blauen Drachen arbeiten als Familie zusammen, um die Erinnerungen von Syndragosa und Maligoth zu retten. Die Streamerin wird gebeten, bei der Verhüllten Usuarium zu helfen, um die Quelle der Störung zu entdecken. Sie nimmt Quests an, um das Arcana aufzufangen und mächtige Erinnerungen auszuschalten. Die Streamerin stellt fest, dass es sich um eine lange Quest handelt. Sie befreit Syndragosa und Maligoth von einem Fluch. Es wird über den Unterschied zwischen Horde und Allianz gesprochen und dass es mittlerweile nicht mehr so wichtig ist, welcher Fraktion man angehört. Die Streamerin findet die Nachtelfen und die lichtgeschmiedeten Draenei bei der Allianz cool, während sie bei der Horde alle Rassen außer Blutelfen mag.

Vermächtnis der blauen Drachen und Abschied von Xenegos

06:41:39

Die Streamerin setzt ihre Questreihe fort und trifft auf Kaligos, den Aspekt des blauen Drachenschwarms. Sie spricht mit Alexstrasza und erfährt mehr über die Geschichte der Drachen. Die Streamerin findet die Sequenzen und Cutscenes mittlerweile sehr gelungen und knuffig. Sie trifft auf einen sprechenden Begleiter namens Knallblau, der ihr Rätsel stellt und sie auf ihren Reisen begleitet. Die Streamerin spricht mit Xenegos und nimmt Abschied von ihm. Es wird über die Veränderungen bei Blizzard seit der Übernahme durch Microsoft gesprochen und dass sich Dragonfly positiv von früheren Erweiterungen abhebt. Die Streamerin schließt die Questreihe ab und erhält ein Set aus Schultern, Rücken und Wappenrock.

Weitere Quests und Story-Erkundungen in Dragonflight

06:48:31

Die Streamerin setzt ihre Erkundung von Dragonflight fort und sucht nach weiteren Quests. Sie verfolgt jemanden auf YouTube, der Loren-Videos macht, um die Geschichte besser zu verstehen. Es wird über die Story-Charaktere gesprochen, die einen packen können. Die Streamerin findet den Flugmeister und fliegt nach Alexstrasza, um nach einer Quest zu suchen. Sie stellt fest, dass es viele Nebenquests gibt, die nicht auf der großen Map markiert sind. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie das Kampfsystem von Guild Wars 2 vermisst. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit FF14 und wie sie sich an das Tap-Target-System gewöhnt hat. Die Streamerin findet eine Quest und nimmt sie an. Sie setzt ihre Suche nach Alexstrasza fort und findet sie schließlich. Die Streamerin nimmt weitere Quests an und setzt ihre Reise fort.

Konfrontation mit Vyranos und weitere Questreihen

06:58:02

Die Streamerin trifft auf Alexstrasza und Vyranos und erlebt eine dramatische Konfrontation. Sie nimmt weitere Story-Quests an und setzt ihre Reise fort. Die Streamerin stellt fest, dass es viele Dramaquests gibt und dass die mit den Drachen sehr cool ist. Sie spricht mit Buddy ab, dass sie nächste Woche mit Warbifin weitermachen wird, damit sie hier noch ein bisschen aufräumen kann. Die Streamerin guckt ins Questbuch, um eine Übersicht über die ganzen Queststränge zu bekommen. Sie stellt fest, dass es noch einiges zu finden gibt und dass sie noch einige Questreihen abschließen kann. Die Streamerin stellt fest, dass sie fast so viele Quests abgeschlossen hat, wie sie noch offen hat. Sie möchte alle Ausrufezeichen von Dragonfly wegholen und alle Maps abfliegen, um alle Quests zu finden.

Erfahrungsbonus und Rufzuwachs in WoW

07:05:21

Die Streamerin erwähnt, dass es bis Ende des Monats einen Erfahrungsbonus von 20% bis Stufe 80 gibt. Der Rufzuwachs bei Dragonfly ist um 200% und bei Warbif um 100% erhöht. Die Streamerin stellt fest, wie schnell sie vom Rufzuwachs hochgerast ist. Sie möchte nichts Neues mehr anfangen und nächste Woche weitermachen. Die Streamerin muss noch einen Streamplan schreiben und wird ihn auf Discord oder Twitter teilen. Sie wird wahrscheinlich wieder WoW geben und vielleicht noch Insoy mit reinquetschen. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern fürs Einschalten und fürs Dabeisein. Sie verabschiedet sich und raidt zu einem anderen WoW-Streamer.