FF14 mit @SoraDiRaze #40 Story SB Tank/Healer Duo Morgen inZOI mit Detlef ! ️Kofi️nyfter ️reis ️blue

Chaosschaukel erlebt FF14-Abenteuer mit Sora, plant InZOI mit Detlef

FF14 mit @SoraDiRaze #40 Story SB Tan...
Chaosschaukel
- - 06:25:34 - 1.295 - Just Chatting

Chaosschaukel setzt FF14-Story mit Sora fort, plant InZOI-Stream mit Detlef, kündigt Baby Rising Server-Aktionen an. Diskussionen über YouTube-Uploads, Kofi-Alert Einrichtung, Küchenrenovierung, kommende Updates und Spielinhalte, inklusive WoW Classic Hardcore und Riot Games' 2D-Fighter.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Ankündigung des FF14 Streams mit Sora

00:15:15

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats. Es wird angekündigt, dass Sora DiRaze wieder mit dabei ist, üblicherweise gegen 18:15 oder 18:20 Uhr. Im heutigen Stream wird die Story von Final Fantasy XIV (FF14) fortgesetzt, wo das Duo zuletzt beim Tauchen lernen bei einer neuen Rasse stehengeblieben ist. Dies erinnert an Guild Wars, was positiv aufgenommen wird, da aktuell kein Guild Wars gespielt wird. Es wird erwähnt, dass man nach dem Tutorial jedes Mount zum Tauchen benutzen kann. Seit dem letzten Stream wurden Klassen weitergelevelt und Freundschaftsquests erledigt, aber nicht allzu viel Neues unternommen. Es gab kurzzeitig technische Probleme mit dem Stream, aber diese wurden behoben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Sora trotz Zahnproblemen (Weisheitszahn wurde gezogen) zugesagt hat, am Stream teilzunehmen. Zudem wird erwähnt, dass Sora sich verlobt hat, was für positive Überraschung sorgte, da Becky größer ist als erwartet.

Ankündigung weiterer Streams und Kooperationen

00:25:59

Es wird angekündigt, dass morgen ein Stream mit Detlef in 'inZOI' stattfinden wird. Am Sonntag ist ein gemeinsamer Abend mit der Truppe geplant, bei dem 'Played Up' gespielt wird, ein Spiel mit Twitch-Integration. Abhängig von der Dauer dieses Streams könnte danach noch 'Monster Hunter' gespielt werden, ansonsten wird 'Monster Hunter' nächste Woche wieder aufgegriffen. Es besteht der Wunsch, wieder regelmäßiger mit Napfi, Handschill, Sora und Asthenia zusammen zu spielen. Der Chat äußert Interesse an 'inZOI' und 'Played Up'. Es wird erklärt, dass 'Played Up' ein Multiplayer-Spiel mit Community-Interaktion über Twitch ist. Für das Treffen mit anderen Zuschauern wird vorgeschlagen, sich mit einem Zettel mit dem Hashtag #Drachenschwarm vor dem Eingang zu verabreden. Es wird überlegt, einen Pool zu bauen, aber aktuell fehlt die Zeit und Energie dafür. Es wird erwähnt, dass die Playcon in Trier eine schöne Erfahrung war und dass man auf der Gamescom mit Marina, Ice Lady und Master Spike war.

YouTube-Kanal und VOD-Uploads

00:30:46

Es wird angekündigt, dass nun täglich VODs von Twitch auf YouTube hochgeladen werden, und zwar immer um 18 Uhr. Zuschauer können somit ältere Streams ansehen. Allerdings gab es Probleme mit einem 24-Stunden-Hogwarts-Legacy-VOD, das von YouTube automatisch in 16-Minuten-Abschnitte zerteilt wurde, ohne die Möglichkeit zur manuellen Bearbeitung. Die VODs werden direkt von Twitch auf YouTube geladen, um die Festplatte nicht zu überlasten. Es wird die Möglichkeit der Bearbeitung von VODs direkt auf YouTube erwähnt. Die FF14-Streamreise mit Sora darf ebenfalls auf YouTube hochgeladen werden. Es wird überlegt, Stream-Fail-Videos zu erstellen, wofür jedoch mehr Clips benötigt werden. Zuschauer werden ermutigt, lustige Momente zu klippen. Die Küche ist nun fertig renoviert und Bilder davon sind auf Kofi zu finden.

Kofi-Alert Einrichtung und Probleme

00:35:39

Das Kofi-Alert wurde endlich eingerichtet. Bei einer Spende auf Kofi werden nun der Betrag, der Name des Spenders und die Nachricht vorgelesen. Allerdings gab es anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Bot, der sich während des Streams disconnected hatte. Nach einem Neustart des Bots schien das Problem behoben, aber es traten weiterhin Fehler auf, wie z.B. eine inkorrekte Benutzerautorisierung. Trotz der Probleme wurde das Kofi-Alert erfolgreich getestet und der Soundpegel angepasst. Es wurde festgestellt, dass ein Echo-Effekt auftritt, der durch eine doppelte Soundquelle verursacht wird. Es wird versprochen, das Problem zu beheben. Der Kofi-Link ist in den Panels und im Linktree im Chat zu finden. Es wird sich auf den morgigen Insoy-Stream gefreut, sowie auf das bevorstehende FF14-Spiel. Es wurde Farmtogether 2 gespielt und ein Channel für BeRising erstellt. Es werden Zoys von Zuschauern in die City von Insoy eingebaut. Es wird nach der Uhrzeit für das Oak Rail Update gefragt, um den 12-Stunden-Stream entsprechend zu planen.

Baby Rising Server und Community-Aktionen

00:43:59

Es wird ein 12-Stunden-Stream mit der Community auf dem Baby Rising Server angekündigt. Zuschauer können sich über Kanalbelohnungen Invites sichern, während Mods ohne Belohnung mitspielen können. Es wird dazu aufgerufen, in der Projektreaktions-Ecke im Discord auf den Amazing Dragon zu reagieren, um die Anzahl der benötigten Slots für den Server zu bestimmen. Der Server soll voraussichtlich 30 bis 60 Tage laufen, mit möglicher Verlängerung bei Bedarf. Arsenja und Sora wurden eingeladen, mit ihren Communities mitzuspielen und Streamtugethers zu veranstalten. Nächste Woche sind Streams von Monster Hunter, inZOI und FF14 geplant, sowie South of Midnight, von dem noch zwei Streams ausstehen. Es wird über das Baby Rising Update gesprochen, das geteilte Kisten ermöglicht, was das Craften erleichtern wird. Es wird die Vorfreude auf das gemeinsame Farmen von Bossen ausgedrückt. Das Spiel macht süchtig, besonders wenn man erstmal drin ist.

Küche, Geschenkabonnements und Shoutouts

00:52:26

Die neue Küche wird als "geil" beschrieben, die Renovierung ist abgeschlossen. In vier Wochen kommen die Handwerker für Reklamationssachen wieder. Es wird sich für ein Geschenkabo bedankt. Die Küche ist schön und das Kochen und Putzen macht Spaß. Bilder der Küche sind auf Kofi zu finden. Es fehlt noch Dekoration, insbesondere eine Korkwand für Familienbilder. Der Kühlschrank wird in den nächsten Monaten ausgetauscht. Die Beleuchtung, der Boden und die Farbkombination werden gelobt. Es fehlen noch Bodenleisten, die Tür und kleine Dekosachen. Das Kofi-Alert wurde getestet, aber es gibt noch ein Echo-Problem. Auf Kofi können die Zuschauer die Reise der Küche vom Chaos zur Traumküche verfolgen. Die Bilder der Zuschauer sollen zusammen mit dem neuen Bücherregal präsentiert werden, das an der Wand hängt. Die Fotos werden zwischen Pflanzen und Regalböden hängen. Es wird überlegt, wieder Monster Hunter zu spielen. Es wird sich auf den heutigen FF14-Stream gefreut.

FF14-Fortsetzung und Addons

00:58:46

Es wird sich auf die Fortsetzung von FF14 gefreut und darüber gesprochen, wie lange es noch bis Stormblood dauert. Nach Stormblood kommen Shadowbringer, Antwalker und Dawnchwell. Es wird erwähnt, dass die Meinungen zu den Addons immer zwiegespalten sind. Die Heavensward-Maps werden als nervig empfunden, aber es wird sich gefreut, dass ein Flugmount vorhanden ist. Die Freundschaftsvölker sind fast abgeschlossen. Es wird bedauert, dass der Controller kaputt ist. Es wird geschätzt, dass noch einige Streams für Stormblood benötigt werden. Da es viele Pausen zwischen den FF14-Streams gab, zieht sich die Story in die Länge. Es wird sich daran erinnert, dass Sora nur ein- oder zweimal Goldsauce machen darf. Es wird sich gefragt, ob Sora lange nicht mehr gespielt hat. Es wird sich darauf gefreut, FF14 wieder einmal die Woche zu spielen. Jemand fand die kostenlose Version von FF14 alleine zu schwer. Es wird erklärt, dass die Story im Solo-Modus gut spielbar ist und Dungeons mit NPCs absolviert werden können. Es wird betont, dass FF14 das erste MMO für Tiger war und dass es eine Überflutung an Inhalten gibt. Es wird sich für die Hilfe von Sora und der Community bedankt.

Erinnerungen an Stormblood und Horizon: Forbidden West

01:02:58

Es wird darüber gesprochen, dass die Erinnerung an die Story von Stormblood lückenhaft ist, abgesehen von der Begegnung mit einer einprägsamen Figur. Es wird der neue Look der Charaktere hervorgehoben und die Schwierigkeit, sich Namen zu merken, insbesondere 'Zenos'. Es erfolgt eine Identifizierung von Zenos als der Typ auf dem Thron, der einen vampirartigen Eindruck macht. Horizon: Forbidden West wird angesprochen, wobei von einem 16-stündigen Suchtmarathon berichtet wird und die Vorfreude auf E-Rising zum Ausdruck gebracht wird, inklusive eines Schlossbau-Duells. Es wird die Möglichkeit eines Community-Servers für E-Rising erwähnt, wobei die Teilnahme offen ist und die Details noch zu klären sind. Die Teilnahme am Server ist nicht zwingend an Streaming gebunden. Es wird ein Softie-Server (PvE) für Rising angekündigt, mit optionalen PvP-Arenen in den Schlössern. Der Fokus liegt auf dem Genuss des Spiels ohne großen Blutbedarf, wobei der Verfallungsprozess der Schlösser verlangsamt wird. Es gab bereits Community-Server mit Cyrus und Zora zu Gloomwood- bzw. Castlevania-Updates.

Schlossbau, Deko-Skills und kommende Updates

01:09:20

Die Freude am Schlossbau und Dekorieren in Spielen wird betont, insbesondere in Bezug auf Rising. Es wird die Wichtigkeit erwähnt, Bosse zu besiegen, um neue Böden und Tapeten für die Schlösser zu erhalten und die Werkräume effektiver zu gestalten. Die neuen Deko-Sachen, die mit den Updates kommen sollen, werden erwähnt, sowie ein thematisch passendes DLC. Es wird auf die Möglichkeit von Community-Schlössern hingewiesen, bei denen sich Spieler zusammentun und gemeinsam ein Schloss bauen können. Gilden können gegründet werden, um sich gegenseitig bei Bosskämpfen zu helfen und sich auf der Karte zu sehen. Es wird überlegt, ob es mittlerweile ein Gruppentool gibt oder ob Allianzen zwischen Gilden möglich sind, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Neue Waffen und das Färben von Sachen werden erwähnt, sowie die Notwendigkeit, Kanalpunkte zu sammeln und im Discord in der Projektreaktion bei Games zu reagieren, um die Slots für Rising zu planen. Die Anzahl der Schlösser pro Person wird zunächst auf eins begrenzt, um sicherzustellen, dass alle im Startgebiet ein Schloss bekommen können. Später kann die Anzahl erhöht werden, wenn sich die Spieler auf verschiedene Gebiete verteilen. Es wird die übergreifende Kisten-Chat-Funktion hervorgehoben, die das Craften erleichtern soll.

Revising-Ecke, Pistazien-Wecker und T-Shirt-Vorlieben

01:15:52

Es wird eine Revising-Ecke für den Austausch über Revising angekündigt, in der Trailer, Patch Notes und Schlösser geteilt werden können. Ein Pistazien-Wecker für den nächsten Tag um 12 Uhr wird erwähnt, bei dem es einen T2-Sapp zu gewinnen gibt. Das Versäumnis, neues Haarspray zu kaufen, wird thematisiert, sowie das Vergessen des Monatsanfangs. Ein cooles Männer-T-Shirt mit den eigentlichen Disney-Prinzessinnen wird vorgestellt, das in New York gekauft wurde. Es wird gehofft, dass das Jahr langsamer vergeht, da die ersten drei Monate von 2025 aufgrund von Küchenstress nicht wahrgenommen wurden. Die Mods werden aufgefordert, auf 11:14 zu wechseln, um mit dem Event zu beginnen und die Items freizuschalten, insbesondere den süßen Regenschirm. Es wird die Vorfreude auf den Stream von Sora geäußert und daran erinnert, das Essen vom Mittag zu holen. Die Nocci waren nicht so lecker wie in Erinnerung, möglicherweise aufgrund der Zubereitung in der Pfanne anstatt in heißem Wasser. Die Frage an Adrenadi, ob er die Story von FF14 verfolgt hat, wird gestellt, da er lange gewartet hat.

FF14-Vorbereitungen, Event-Start und Glam-Vorlieben

01:23:24

Es wird die Bereitschaft für FF14 ausgedrückt und die Zuschauer werden begrüßt, bevor in den Gaming-Lurk abgetaucht wird. Das Ziel ist, den Pictomance freizuschalten, wofür etwa 70 Level benötigt werden. Die Kameraeinstellungen werden angepasst und das Problem, dass sie sich immer wieder zurücksetzen, wird angesprochen. Es wird nach dem Startpunkt der neuen Event-Quest-Reihe gefragt, die in Kidania beim Amphitheater startet. Das saisonale Event wird gestartet und die Items werden als 'knofig' bezeichnet, insbesondere der Regenschirm. Die Quests sind jedoch nicht von großem Interesse. Es wird überlegt, die Suchsachen bei den meisten Chars auf Hauptszenario und Stufen einzustellen, aber die Angst, die Mechaniken nicht mehr zu kennen und zu versagen, hält davon ab. Es fehlen noch Ninja, Dragoon, Maschinist und Barde zum Leveln, Klassen, auf die weniger Lust besteht. Heiler werden am liebsten mit anderen zusammen gespielt. Glam wird gerne angeschaut, wobei es viele Möglichkeiten in FF14 gibt. Ein nackter Typ mit pinker Unterhose und einem komischen Vogelkopf wird erwähnt. Es wird die Vielfalt an Glam-Möglichkeiten in FF14 hervorgehoben, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Spielzeit kaufen, Quest-Hilfe und Kicken

01:37:22

Es wird erklärt, wie man Spielzeit für FF14 über die Mogik-Station kauft, entweder über Christasteinchen oder Steam Guthaben, abhängig davon, ob über Steam oder den Launcher gespielt wird. Es wird Hilfe bei einer Quest gesucht, die nicht verstanden wird, und der Chat gibt Tipps. Das Konzept des Kickens in FF14 wird erklärt, das anders funktioniert als in WoW. Es gibt ein Unterbrechungs- und ein Kick-System, aber nicht alles kann gekickt werden. Es wird auf ein Ingame-Tutorial verwiesen, in dem das Kicken nachgelesen werden kann. Alternativ wird empfohlen, im Internet nach FF14 Mobs unterbrechen oder Gegner unterbrechen zu suchen. Es wird der Link zu einer Erklärung im Discord geteilt und angepinnt. Bosse bauen eine Resistenz gegen Kicks auf. Es wird nach dem Geschäft im Event-Gebiet gefragt. Es wird über ein Holoprisma Wundereissuche-Item gesprochen, das als Müll bezeichnet wird. Es wird bedauert, dass der Eierkopf nicht erhältlich ist.

Freundesvölker, Guild Wars 2 und FF14

01:51:26

Es wird überlegt, die Freundesvölker noch auf Max-Level zu bringen, bevor die Neuen von Stormblood angetroffen werden. Es wird Trauer darüber ausgedrückt, dass Guild Wars 2 deinstalliert wurde, da der Spaß seit dem Übergang auf die zweite Map verloren gegangen ist und das große Update nicht mehr gecatcht hat. Es wird betont, dass FF14 nicht dasselbe ist wie Guild Wars 2, obwohl es Spaß macht. FF14 ist interessanter, weil es viel neuen Content gibt. Es wird nach der Insektenplage auf der Karte gesucht. Es wird festgestellt, dass FF14 im Moment interessanter ist, weil es so viel zu tun gibt, während in Guild Wars 2 keine Lust mehr besteht, obwohl es auch noch viel zu tun gäbe.

Wochenendplanung und Monster Hunter

01:55:31

Es wird sich auf das Wochenende gefreut, mit geplanten Sessions von Insoi am Samstag und Blade Up am Sonntag, abhängig von der Beteiligung der Community. Im Anschluss ist noch Monster Hunter geplant. Auch in der folgenden Woche wird Monster Hunter gespielt. Es wird überlegt, das private Event für den coolen Kopf noch zu absolvieren, falls es am Sonntag nicht klappt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, eine passende Rasse im Spiel zu finden, bei der es keine störenden Elemente wie herumwedelnde Schweife gibt, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Die aktuelle Rasse wird als zufriedenstellend empfunden, da sie keine solchen Ablenkungen verursacht. Es wird kurz diskutiert, wie viel Christa für ein 30-Tage-Abo benötigt wird, wobei der genaue Betrag unklar ist und vermutet wird, dass es vom Abo-Modell abhängt. Es wird erwähnt, dass 10 Euro etwa 1000 Christa-Steinchen entsprechen.

Halloween-Snacks und Sora's Ankunft

01:58:51

Es wird die Idee geäußert, Halloween-Snacks zu machen, inspiriert von coolen Designs, die man früher auf Facebook gesehen hat. Es wird erwähnt, dass SoraDiRaze unter der Woche immer etwas später zum Stream dazustößt, da er noch arbeiten muss. Bis dahin werden ein paar entspannte Daily-Aufgaben erledigt. Der Chat wird gebeten bescheid zu geben, wenn sein Kanal online geht. Es wird spekuliert, wie Sora sich nach seiner Zahnbehandlung anhören wird, wobei erwartet wird, dass seine Hamsterbäckchen bunt werden. Es wird von einem neuen Charakter in Insel gesprochen und die Notwendigkeit, für Detlef eine passende Partnerin zu finden, um eine Familie zu gründen, wobei humorvoll betont wird, dass Detlef trotz seiner charmanten Art nicht treu bleiben kann. Die Partnerin sollte am besten eine auffällige Farbe wie lila, blau oder rosa haben.

Diskussion über Rising und Detlefs Nachwuchs

02:01:45

Es wird überlegt, ob man sich das DSC für Rising kaufen soll, was mit Kosten verbunden wäre. Stattdessen wird vorgeschlagen, bunte Säulen für Detlef zu bauen, wobei darauf hingewiesen wird, dass nur genetische Babys mit weiblichen Säulen möglich sind, da es noch keine Adoptionen gibt. Der Fokus liegt darauf, bunte Babys zu zeugen und zu sehen, was dabei herauskommt. Es wird über die Freude am Bauen in Spielen wie The Rising gesprochen, auch wenn es ressourcenintensiv und süchtig machend sein kann. Es wird kurz erwähnt, dass Spielstände kaputt gegangen sind und ein Neuanfang nötig war. Das praktische Bauen wird als wichtig erachtet, besonders für Werkstätten und Dekorationen, die Buffs geben. Eine schöne Eingangshalle und gemütliche Beleuchtung tragen dazu bei, dass man gerne nach Hause kommt.

Sora's Rückkehr und Diskussion über InZOI

02:22:14

Sora ist wieder da und es wird über sein Fehlen und den neuen Stream aus Österreich gesprochen. Es wird humorvoll festgestellt, dass Sora auch mit weniger Zähnen derselbe Mensch bleibt. Es wird überlegt, ob Soras Freundin dann D-Race heißen würde. Es wird kurz über Filter für die Kamera diskutiert. Die beiden Streamer fusionieren ihre Chats. Sora erzählt von seinen Urlaub, den er hauptsächlich mit WoW verbracht hat. Er hatte ein schlechtes Gewissen, weil er die geplanten Monster Hunter Streams abgesagt hatte. Rapid hat Probleme mit Monster Hunter seit dem letzten Update. Sora wurde heimlich zu einem Content Creator für InZOI eingeladen und durfte erst später darüber reden. Er beschreibt InZOI als cool, aber noch in der Entwicklung und vergleicht es mit Sims 4. Man kann in der Open World spazieren gehen, Menschen und sogar schwangere Frauen schlagen, was aber negative Konsequenzen hat. Es wird auch erwähnt, dass man keine Kinder mehr überfahren darf.

Dungeon-Anpassungen und Addon-Pläne

02:47:36

Es wird über die Anpassung von Dungeons an das durchschnittliche Level der Spieler gesprochen, was durch eine bestimmte Einstellung ermöglicht wird. Diese Einstellung sorgt dafür, dass der Dungeon sich dynamisch anpasst. Um diese Funktion nutzen zu können, sind jedoch mindestens zwei spielbare Inhalte erforderlich. Weiterhin wird die Planung für zukünftige Addon-Releases angesprochen, bei denen 16-Stunden-Streams geplant sind. Diese Streams sollen intensiv mit der Community zusammen gespielt werden, wobei die Möglichkeit besteht, dass dafür Urlaub genommen wird, um die Zeit ausgiebig nutzen zu können. Die Vorfreude auf diese gemeinsamen Erlebnisse mit den Zuschauern ist groß, insbesondere auf die kommenden Addons.

Split Fiction und WoW Hardcore

02:57:21

Es wird über das Spiel Split Fiction gesprochen, welches aktuell von vielen gespielt wird. Allerdings zögert man noch mit dem Kauf aufgrund des Preises von 60 Euro. Man wartet auf ein Angebot von etwa 25 bis 30 Euro, um es sich zuzulegen. Trotzdem besteht großes Interesse daran, das Spiel gemeinsam zu spielen. Zudem wird kurz ein Ausflug in WoW Hardcore erwähnt, der on-stream stattfand. Allerdings wird bedauert, dass dadurch die Story-Vide vernachlässigt wurde, was zu schlechtem Gewissen führt, da einige Zuschauer darauf warten. Abschließend wird noch über die Haltbarkeit von Schokolade diskutiert, wobei insbesondere auf den Nussanteil geachtet werden soll, da Nüsse schneller schlecht werden können.

Re-Rising Pläne und Nüsse

03:02:06

Es wird die Teilnahme an Re-Rising besprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, eine eigene Festung zu bauen, möglicherweise getrennt vom ersten Stream. Die Planung sieht vor, dass man Mitspieler sucht und gegebenenfalls Slots aufkauft, um möglichst viele Leute einzubinden. Es wird überlegt, eine Umfrage im Discord zu starten, um das Interesse zu ermitteln. Die Begeisterung für das Spiel ist groß, auch wenn man nicht plant, das Endgame zu erreichen oder sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Abschließend wird die Liebe zu Nüssen betont, wobei die Vielfalt und der Geschmack gelobt werden. Allergische Reaktionen auf Nüsse werden jedoch berücksichtigt und als triftiger Grund akzeptiert, sie nicht zu mögen.

Wireless Headset, Mauspad-Kauf und Küchen-Update

03:15:31

Es wird ein neues Wireless Headset vorgestellt, das trotz eines Go XLR-Setups verwendet werden kann. Die Wahl fiel auf das Corsair Virtuoso Max, mit dem man sehr zufrieden ist. Zudem wird der Kauf von drei Sakurai-Mauspads von Nifta thematisiert, die im Rahmen einer Sonderaktion erworben wurden. Obwohl der Rabattcode nicht genutzt werden konnte, da es eine 3-für-2-Aktion gab, freut man sich über die Ersparnis und die zusätzlichen Mauspads. Abschließend wird über die neue Küche und den ersten Geschirrspüler gesprochen, der nach siebeneinhalb Jahren endlich Einzug gehalten hat. Trotz anfänglicher Skepsis wird der Komfort und die Zeitersparnis durch den Geschirrspüler nun sehr geschätzt.

Begegnung mit Ihanami und Yunagi: Suche nach ihrer Tochter Yogi

03:36:55

Ihanami und Yunagi, ein Aura-Ehepaar, sprechen die Gruppe an und äußern ihre Sorge um ihre Tochter Yogi, die vor einem Jahr in der Rebellion gegen Galia gekämpft hat und seitdem verschwunden ist. Sie bitten um Neuigkeiten über Doma und hoffen, dass die Gruppe Informationen über Yogi hat. Die Eltern erzählen, dass Yogi als junges Mädchen Doma erkundete und von der Unterdrückung durch die Galear erfuhr, woraufhin sie versuchte, ihr Dorf für die Unterstützung Domas zu gewinnen. Später verließ sie ihr Dorf, um eine Shinobi zu werden, wurde aber von der Rubin-Prinzessin verbannt, um ihr Dorf vor dem Krieg zu schützen. Die Eltern bitten darum, Yogi auszurichten, dass sie sie vermissen, falls die Gruppe sie finden sollte.

Diskussion über den Preis und die Leistung der Nintendo Switch im Vergleich zum Steam Deck

03:38:59

Es wird die These aufgestellt, dass der Preis von 400 Euro für die Nintendo Switch massiv zu günstig sei, da die Konsole mehr Leistung biete, als viele Leute annehmen. Ein Vergleich mit dem Steam Deck wird gezogen, wobei betont wird, dass das Steam Deck weniger könne als die Switch. Die Switch sei näher an der PS5 als an der PS4. Es wird argumentiert, dass das LCD-Bildschirm der Switch für die Größe ausreichend sei und OLED-Varianten teurer wären. Zudem wird angemerkt, dass das Steam Deck mit Zubehör teurer sei als die Switch. Abschließend wird betont, dass die Switch trotz ihres Preises viel Leistung biete und man dies nicht unterschätzen sollte.

Suche nach dem Yasakani no Magatama und blaue Quest

03:42:05

Ein Steinmetz gibt den Hinweis, eine spezielle Schwarzlichtlampe zu verwenden, um nach dem Yasakani no Magatama zu suchen, einem Edelstein, der unter bestimmten Lichtverhältnissen funkelt. Die Gruppe soll mit einem versunkenen Schiffsrack südwestlich suchen, wo viele Gegenstände angespült werden. Nach erfolgreicher Suche mit der Schwarzsichtlampe wird der Yasakani no Magatama gefunden. Es wird kurz über die blaue Quest gesprochen, eine Prinzessin in Not zu retten. Die Gruppe beschließt, diese Quest anzunehmen und gleichzeitig die Hauptquest zu verfolgen. Es wird eine Aether-Quelle im Westen gesucht und gefunden, wobei ein Fall-Guys-artiges Muster überwunden werden muss.

Erkundung eines Dungeons und Diskussionen über MMOs

03:59:35

Die Gruppe erkundet einen Dungeon namens Shizui, der eine Mindeststufe von 63 und eine Gegenstandsstufe von 245 erfordert. Es wird überlegt, ob die aktuelle Truppe den Dungeon gemeinsam machen soll. Während der Dungeon erkundet wird, werden Diskussionen über verschiedene MMOs geführt, darunter WoW, FF14 und Guild Wars 2. Es wird festgestellt, dass FF14 ein sehr soziales MMO ist, während WoW eher darauf ausgerichtet ist, dass jeder sein eigenes Ding macht. Housing wird als ein wichtiger sozialer Aspekt in MMOs hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das kommende Housing in WoW dazu beitragen könnte, die soziale Interaktion wiederzubeleben. Außerdem wird über Free-to-Play-Modelle und Abo-Modelle diskutiert, wobei ein Abo-Modell bevorzugt wird, da es tendenziell eine angenehmere Community fördert.

Diskussion über Spielinhalte und Addons in Final Fantasy XIV

04:24:39

Es werden verschiedene Spielmodi wie Dungeons, Achter- und 24-Mann-Raids sowie Bosskämpfe erwähnt, wobei betont wird, dass die Gruppe sich noch in der Story von Stormblood befindet, einem etwa acht Jahre alten Addon. Die Qualität der Dungeons und DLCs soll im Laufe der Zeit besser werden, wobei die Dungeons in Hammerswald bereits positiv hervorgehoben werden. Es wird die Entscheidung gelobt, dass Final Fantasy XIV keine Addons wie in WoW benötigt, die den Fokus auf Schadenswerte legen und Spieler unter Druck setzen könnten. Die Freiheit von Addons wird als positiv hervorgehoben, da sie das Spielerlebnis unkomplizierter gestaltet und den Fokus auf das Spiel selbst legt, anstatt auf externe Tools. Es wird kritisiert, dass in anderen MMOs oft der Schaden im Vordergrund steht und Spieler für geringen Schaden kritisiert werden, was in Final Fantasy XIV nicht der Fall ist, da die Nutzung von Addons unerwünscht ist.

Planung von Hardcore Runs in WoW Classic und Vorfreude auf Riot Games' 2D-Fighter

04:32:20

Es wird überlegt, WoW Classic Hardcore zu streamen, wobei die langsame und vorsichtige Spielweise sowie die kommunikative Atmosphäre geschätzt werden. Es wird erwähnt, dass WoW Classic Updates erhalten hat, aber die Dungeon-Suche schwierig sein könnte. Ein kurzer Exkurs zu Sword Art Online Staffel 4, die als episch empfunden wurde. Die Schwierigkeit neuer MMOs, sich gegen etablierte Titel zu behaupten, wird angesprochen. Riot Games wird dafür gelobt, erfolgreiche Spiele wie Valorant und League of Legends entwickelt zu haben, ohne das Rad neu zu erfinden. Die Erwartungshaltung für den kommenden 2D-Fighter von Riot Games ist hoch, da das Unternehmen in der Vergangenheit bewiesen hat, dass es bestehende Konzepte erfolgreich umsetzen kann. Die Stärke von Riot Games liegt darin, bekannte Spielmechaniken zu nehmen und diese in ein eigenes, erfolgreiches Produkt zu verwandeln.

Diskussion über Mounts, Quests und Addon-Inhalte in Final Fantasy XIV

04:39:49

Die asiatisch angehauchte Musik im Addon wird positiv hervorgehoben, ohne dass sie übertrieben wirkt. Eine neue Funktion, die es ermöglicht, während des Rennens ein Mount zu beschwören, wird als sehr cool empfunden und mit Guild Wars 2 verglichen, wo das Aufmounten instant erfolgt. Es wird über die blauen Questreihen gesprochen, die zwar anfangs gelesen wurden, aber später uninteressant wurden. Die Hauptstory wird als wichtig erachtet, aber die Hildebrand-Questreihe wird als besonders lesenswert hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass ein zukünftiger Stream erst endet, wenn die Hildebrand-Quest abgeschlossen ist, auch wenn dies aufgrund von Schichtarbeit schwierig sein könnte. Die Hildebrand-Questreihe soll sehr lustig sein und von Sora gespielt werden, wobei der Streamer als Gast dabei ist. Es wird erwähnt, dass die Questreihe eine Begleiterin in Form einer Katze hat.

Hauptquest-Fortschritt und Vorbereitung auf einen Kampf

04:48:35

Die Gruppe setzt die Hauptquest fort und erhält Informationen über die Rotpanzer und deren Schatzkammer. Ein Ritualmesser wird überreicht, das den Zugang zur Schatzkammer der Kojin auf der Insel Zeki ermöglicht, in der sich die Schätze der Blaupanzer und Rotpanzer befinden. Es wird erklärt, dass ein Angriff auf die Schatzkammer die Rotpanzer zwingen würde, ihre Kräfte zu vereinen, um das Allerheiligste zu verteidigen. Die Gruppe plant, die Verteidigung der Rotpanzer zu schwächen, um die Konföderation und das Dorf zu befreien. Es wird betont, dass in der Schatzkammer Abertausende Kami ruhen und dass man ihnen Respekt erweisen muss. Die Gruppe soll den Edelstein, den sie den Rotpanzern abgenommen haben, in das Heiligtum bringen, um die Verbindung zwischen ihnen und dem Kami zu stärken. Die Gruppe bereitet sich auf einen harten Kampf vor und wählt Ausrüstung aus, darunter einen Zweig.

YouTube-Uploads, Inhaltsplanung und technische Schwierigkeiten

04:55:19

Es wird erwähnt, dass ein spezielles Assumption für YouTube-VODs erstellt wurde und das Profil des Streamers mit einer Flasche neben das eigene gepackt wurde, um die Zusammenarbeit zu verdeutlichen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, ältere Twitch-Streams auf YouTube hochzuladen, da diese automatisch auf 16-Minuten-Videos zugeschnitten werden. Die Gruppe diskutiert, ob sie die Streams herunterladen, bearbeiten und erneut hochladen sollen, was jedoch als zu aufwendig empfunden wird. Es wird überlegt, die Streams unter 12 Stunden zu schneiden, um das Problem zu vermeiden. Die Gruppe setzt die Quest fort und muss unter Wasser durch einen Tunnel tauchen, wobei es zu Verwirrungen kommt, wer wo auftauchen muss. Es wird festgestellt, dass die Unterwasserwelt in Final Fantasy XIV hübsch ist und mit der in Guild Wars 2 verglichen.

Planung für zukünftige Treffen und Brettspielabende

05:02:33

Die Gruppe plant ein Treffen bei Sora und seiner Verlobten, möglicherweise zu Silvester, und diskutiert die Anzahl der benötigten Schlafplätze. Es wird gescherzt, dass die Gruppe mit einem Baby anreisen könnte und Schwangerschaftsmöbel benötigt. Es wird überlegt, statt einer Grillerei einen Brettspielabend mit Fettessen zu veranstalten. Es werden verschiedene Brettspiele wie Catan mit Erweiterungen, Risiko mit Evolution und Cluedo vorgeschlagen. Das Spiel Evolution, bei dem man sich seine eigene Dinorasse aufbaut, wird näher erläutert. Es wird erwähnt, dass Munchkin und Risiko bei einem früheren Treffen gespielt wurden. Die Gruppe wird von Zuschauern unterstützt, die einen Gegner aus dem Weg räumen, während Sora abwesend ist. Es wird spekuliert, ob es sich bei dem Gegner um eine Bounty handelte und warum er aggressiv war.

Spielvorstellung und Saarländisches Grillen

05:17:52

Es wird über ein Spiel gesprochen, in dem man Helden auswählt und durch Schmieden verstärkt. Dabei verwendet man magische Schmiedewürfel, um coole Sachen zu erschaffen und stärker zu werden. Anschließend geht es um die Frage, wer Zoras Sprit zahlt und die Aussage, dass Zora reich sei. Es folgt eine Diskussion über das "Schwenken", eine saarländische Grillmethode, bei der Fleisch auf einem Metallgitter über offenem Feuer geschwenkt wird. Rapid soll morgen zum Schwenken vorbeikommen. Es wird überlegt, die Schatzkammer zu looten und alles kaputt zu machen, wobei ein Schwert zum Einsatz kommen soll. Der Streamer äußert seine Verwunderung über das Fehlen eines Dialekts und bezeichnet es als "Fake". Die Gruppe bereitet sich auf einen Kampf vor und freut sich darauf.

Vorbereitung auf den Kampf gegen Susanoo und Gruppenfindung

05:22:27

Es wird darüber gesprochen, dass Kami wankelmütige Wesen sind und ihre Laune von den Festen abhängt, die ihnen zu Ehren gefeiert werden. Der Chat wird nach Teilnehmern für einen Kampf gefragt, wobei DarkEyes und Xeno bereits dabei sind. Es werden weitere Mitspieler gesucht, und Al-Gali wird in die Gruppe eingeladen. Fäll wird gefragt, ob er mitmachen möchte, aber er ist gerade beschäftigt. Es wird über den Party Finder (PF) gesprochen, und wie man ihn benutzt, um Mitspieler zu finden. Der Streamer erinnert sich vage daran, wie der Party Finder funktioniert. Die Gruppensuche wird geöffnet und nach der Prüfung Susanoo gesucht, der aber noch nicht freigeschaltet ist. Es wird beschlossen, zuerst mit Alice zu sprechen, um ihn freizuschalten. Ein Primae stand nicht auf der Wunschliste, aber die Gruppe stellt sich der Herausforderung.

Erste Erfahrungen im Kampf und Strategiebesprechung

05:33:31

Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, Dinge zum ersten Mal in MMOs zu erleben und auch zu scheitern. Er betont, dass man aus Fehlern lernt und beim nächsten Mal besser sein kann. Es wird kurz überlegt, die Tanks wieder anzumachen. Der Kampf beginnt, und der Streamer gibt Anweisungen, auf die Kraft des Meeres zu achten und sich zusammenzuschließen. Es wird überlegt, ob man eine Taste durchdrücken oder nur halten muss, um Schaden zu verursachen. Dann gibt es Steinchen und es wird überlegt welcher der Richtige ist. Der Streamer bittet um Kritik, falls er als Tank etwas falsch macht, da er das Tanken noch lernen möchte. Er fragt, ob es klug ist, zu den Steinchen zu laufen oder den Boss wegzudrehen.

Befreiung von Isari und Reise nach Doma

05:43:49

Die Gruppe hat es geschafft und die neuen Freunde haben es tatsächlich geschafft. Es wird über die Befreiung von Isari gesprochen und die Frage, ob es eine gute Gelegenheit gibt. Die Story wird als weniger fesselnd als in Heavensward empfunden. Es wird über die Befreiung der Leute diskutiert. Die Gruppe erinnert sich an den Stolz, den die Unterdrücker genommen haben und will ihn zurückgewinnen. Niemand soll es wagen, sich mit ihnen anzulegen. Susano wurde besiegt. Die Piraten haben auf den Sieg gesetzt. Die Gruppe macht sich auf den Weg nach Isari. Die Feindschaft gilt nicht den Kojin, sondern ihren galleischen Herren. Es wird überlegt, ob die Rotpanzer sie einfach so gehen lassen. Die Gruppe zieht sich zu ihrem Stützpunkt zurück. Soroban hofft auch, bald wieder gute Geschäfte mit ihnen machen zu können. Es wird überlegt, ob der Rock oder die rote Hose gekauft werden soll. Die rote Hose wird gewählt.

Diskussion über Klassen, Horrorbücher und die Suche nach Dorfbewohnern

05:58:25

Es wird über Blacky und seine Problemklassen gesprochen. Der Schnitter wird als interessante Klasse erwähnt. Es wird festgestellt, dass hier offensichtlich gekämpft wurde. Die Gruppe kann nun zu dem Punkt hoch, wo sie vorher nicht hinkonnte. Es wird überlegt, ob man fliegen können muss, um dorthin zu gelangen. Es wird über Dämonen gesprochen. Es wird überlegt, welcher DD am besten gefällt. Die Gruppe muss Dorfbewohnern helfen und sucht nach einem ängstigten Fischer. Es wird ein Dorfbewohner zwischen den Gebäuden gefunden. Es werden Bücherempfehlungen ausgetauscht, darunter die Verlaine Buchheit und ein Horrorbuch. Es wird über Drachen diskutiert und die Meinung geäußert, dass Drachen scheiße sind. Es wird über die Obsidian Buchreihe gesprochen, die als sehr gut und fesselnd beschrieben wird. Pasho ist am Gasthaus, und Gosetsu ist hoffentlich auch dort. Die Gruppe will Lise holen und zusammen dorthin gehen.

Befreiung und Vorbereitung auf neue Abenteuer

06:06:20

Auf den ersten Blick sieht es hier im Dorf gar nicht so schlimm aus. Die Galea haben Widerstand geleistet, aber als ihnen klar wurde, dass von den Kojin keine Hilfe zu erwarten war, haben sie ziemlich schnell die Flucht ergriffen. Yotsuyu ist entwischt. Die Galea denken hoffentlich, dass die Befreiung allein auf die Kappe der Konföderation geht. Alice im Zombieland ist auch eine geile Trilogie. Die Gruppe soll sich auf den Weg nach Doma machen. Die Galea werden abgelenkt. Yantia ist das nächste Ziel, um Doma zu befreien. Es wird über die Verzweiflung gesprochen, die Yotsuyu sät. Die Gruppe zieht sich zu ihrem Stützpunkt zurück. Es wird überlegt, was gekauft werden soll. Die rote Hose wird ausgewählt. Die Gruppe muss schnell zum Goldsauce. Der Goldsauce ist der Rückzugsort. Es wird über ein neues Bücherregal gesprochen. Es wird überlegt, ob es ein Jump'n'Run geben wird. Es wird über Horrorbücher gesprochen, darunter Dämon von Matthew Darden und John Saul. Die Bücher von John Saul sind günstig und brutal.

Horrorbuch-Empfehlungen, Jump'n'Run und Küchenrenovierung

06:11:12

Es werden Horrorbuch-Empfehlungen ausgetauscht, darunter "Die Toten Wagen", ein Buch über ein Expeditionsteam, das nach einem versunkenen Schiff sucht. Es wird beschrieben, wie gruselige Dinge mit den Tauchern passieren und die Leichen unter Wasser auferstehen. Die Geschichte des Schiffs wird ebenfalls erzählt. Es wird über Jump'n'Run gesprochen. Die Gruppe muss die Gruppe dafür verlassen. Es wird über das Lesen gesprochen und dass es in den letzten Monaten nicht dazu gekommen ist. Die Gruppe freut sich darauf, wieder zu zeichnen und zu lesen. Es wird über die Küchenrenovierung gesprochen, die drei Monate gedauert hat. Die Handwerker waren zu teuer, also wurde es selbst renoviert. Die Küche wurde von Monteuren eingebaut. Es wurde viel gespachtelt und geschliffen. Die Gruppe hat knapp über einen Monat mit Feinstaub zusammen gewohnt. Es wird überlegt, das Schlafzimmer zu renovieren, aber es wird kein Bock darauf. Es wird über eine Illusion gesprochen. Es wird über Jump'n'Run gesprochen.

Jump'n'Run, Serienempfehlungen und Raid-Vorbereitung

06:16:56

Es wird über das Jump'n'Run gesprochen und dass es immer noch Spaß macht. Die Gruppe freut sich auf nächste Woche, FS14. Es wird überlegt, das Mikrofon zu beißen. Die Gruppe macht Abschluss-Gold-Sauce. Es wird der goldene Kaktor gewollt. Die Gruppe guckt "From" auf Amazon Prime Paramount Channel. Es wird über die Serie "From" gesprochen und dass sie interessant klingt. Die Gruppe schließt heute Staffel 2 ab. Staffel 1 war besser, weil sie neuer war. Staffel 3 ist insane gut. Es soll noch zwei oder drei Staffeln geben. Es wird über Spoiler gesprochen. Die Gruppe hasst es, auf sowas zu warten. Die Gruppe kriegt den Kaktor. Es wird über Algarly gesprochen, der fleißig etwa 14 Sachen auf dem Discord postet. Es wird über das Gildenhaus gesprochen. Es wird über die Schuhe gesprochen. Die Gruppe hat wieder einen Stream bestanden. Es wird überlegt, jemanden zu raiden. Es wird Mitch vorgeschlagen. Es gibt einen Insider, dass wenn ihr alle fragt wo die blaue Haarfarbe ist. Die Gruppe verabschiedet sich und macht den Raid auf.