RETAIL ! WoW Alli Noob! Leveln und in Sturmwind verlaufen Partner Plus [63/100] ! ️Kofi️nyfter ️reis

WoW-Abenteuer: Leveln, Gildenbeitritt, Dungeons und Allianz-Kampagne

RETAIL ! WoW Alli Noob! Leveln und in...
Chaosschaukel
- - 06:18:03 - 995 - Just Chatting

chaosschaukel taucht in die Welt von WoW ein, levelt einen Allianz-Charakter und erkundet Dungeons. Die Klassenbalance und Shop-Inhalte werden diskutiert. Es gibt Einblicke in die Allianz-Kampagne, Gildenbeitritte, Klassenwahl und Dungeon-Erfahrungen. Der Stream thematisiert auch technische Aspekte und Community-Aktivitäten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Geburtstags-Stream Ankündigung

00:14:22

Der Stream startet mit allgemeinen Begrüßungen und dem Austausch über Schlafqualität und das aktuelle Wetter. Es wird der bevorstehende Geburtstags-Stream angekündigt, der mit einer gewissen Nervosität erwartet wird. Das Wetter wird als wechselhaft beschrieben, inklusive einer Unwetterwarnung. Es folgt eine Diskussion über saisonale Produkte wie Spekulatius und Mon Cheri, wobei die Vorliebe für bestimmte Süßigkeiten und Schokoladensorten, insbesondere Wintereditionen, thematisiert wird. Der Streamer teilt seine Gedanken über Sommerferien und wie sich das Empfinden dafür im Laufe der Zeit verändert hat. Es wird über die Vor- und Nachteile von Alkohol in Süßigkeiten gesprochen und persönliche Pralinen-Favoriten werden genannt. Die Diskussion weitet sich auf regionale Unterschiede bei Süßwaren aus, insbesondere auf die Verfügbarkeit bestimmter Marken wie Bambina in Ostdeutschland und die persönlichen Vorlieben für Süßigkeiten wie Raffaello und Romy. Der Lidl-Müsliriegel wird als wiederentdeckte Lieblingsspeise erwähnt, und es wird auf kommende Informationen zu Monster Hunter Wahls hingewiesen.

WoW Gilde, FF14 und ESO Diskussion

00:34:58

Es wird angeboten, einem Zuschauer beim Einladen seines Twinks in die WoW-Gilde zu helfen und die Frage aufgeworfen, inwiefern die Gilde belebt werden kann. Es folgt eine Diskussion über das neue WoW-Update und die aktuelle Beliebtheit von WoW im Vergleich zu anderen Spielen wie FF14 und ESO. Der Streamer bevorzugt WoW Retail und spricht über das Finden des neuen Mounts. Es werden die Vorteile einer Gilde in Bezug auf den Ruhestein diskutiert. Ein Zuschauer berichtet von seiner FF14-Sucht und wie er WoW-Ritel nur noch für Mythic Guild Raids und Boost Raids spielt. Es wird überlegt, was eine neue Season in WoW bedeutet und wie oft diese wechselt. Der Streamer äußert sein Unwissen über FF14 und WoW-Seasons und fragt nach den Update-Zyklen. Die Diskussion dreht sich um neue Dungeons, Raids und Maps in WoW sowie um den Handelsposten, der sich monatlich ändert. Es wird festgestellt, dass jedes Addon eine neue Season in WoW bedeutet und Guild Wars 2 ebenfalls eine Art Season mit freischaltbaren Belohnungen eingeführt hat.

Battle for Azeroth, Sunhaven und MMO-Pläne

00:44:15

Es wird angekündigt, dass im Stream der Ali-Charakter in Battle for Azeroth weiterspielt und die Hauptstory durchgespielt werden soll, gefolgt von Nebenquests und dem Freischalten spezieller Rassen und des Bienenmauschs. Der Streamer erwähnt, dass beim nächsten FF14-Stream mit Zora das Finale von Stormblood ansteht und danach Shadowbringers gespielt wird. Es soll auch ein Stream geben, in dem die blauen Quests abgearbeitet und das Fliegen freigeschaltet wird. Der Streamer bevorzugt WoW gegenüber FF14, das hauptsächlich mit Sora gespielt wird. Es wird überlegt, heute Abend eventuell Sunhaven mit der Community zu spielen, eventuell mit einem neuen Spielstand. Ein Zuschauer berichtet, dass er noch im Stormdat Kapitel 1 ist, da seine Klasse noch nicht hoch genug gelevelt ist. Der Streamer schlägt vor, andere Klassen zu spielen oder Dawn Trail zu kaufen. Es wird diskutiert, dass Shadowbringers besser sein soll als Stormblood. Der Plan ist, in Sunhaven eine eigene Farm zu machen und mit Zuschauern zusammen zu spielen, zu angeln oder Arena zu machen. Am Geburtstags-Stream soll ebenfalls Sunhaven mit der Truppe gezockt werden, wahrscheinlich am Sonntag gegen 15 Uhr.

Klassen-Balance in WoW und Shadowlands

00:52:42

Es wird über die Klassen-Balance in WoW diskutiert und die Tatsache, dass sich Klassen oft stark verändern, wenn man eine Weile nicht gespielt hat. Der Streamer mag es nicht, wenn Klassen ständig verändert werden und dadurch extrem stark oder schwach sein können. Er mag seinen Feuer-Mage eigentlich, könnte aber notfalls umspecken. Der Hexenmeister wird als überraschend cool empfunden. Es wird überlegt, mit dem Hexenmeister Shadowlands durchzuspielen. Der Streamer ist irritiert über die Pakt-Rüstungen in WoW und die unterschiedliche Zugänglichkeit für verschiedene Charaktere. Er fragt die Zuschauer um Rat, ob es sich um einen Bug handelt oder ob er etwas falsch gemacht hat. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, aktuelle Videos zu WoW auf YouTube zu finden, da sich durch die Updates ständig viel ändert. Es wird überlegt, ob man einfach den Pakt wechseln kann, wenn man mit einem Charakter durch ist, um die Rüstungen freizuschalten. Der Streamer plant, einen Leder-Charakter in die Packs zu schicken, da er momentan keinen Leder-Typ spielt. Es wird überlegt, den Schurken wiederzubeleben, obwohl er sich im Anfangsbereich etwas zäh spielt. Es wird diskutiert, wie oft man die Hauptstory von Shadowlands spielen muss, um alle Pakt-Rüstungen freizuschalten.

Shop-Inhalte und Mounts im Fokus

01:10:58

Es wird über den Shop von WoW gesprochen, insbesondere über das epische Paket und die dort verfügbaren Gegenstände wie Spielzeuge und Ruhesteine. Die Drachenflügel werden erwähnt, die möglicherweise durch ein Sponsoring erhalten wurden. Die Streamerin zeigt sich unsicher bei der Navigation im Spiel und sucht nach einem Zurück-Button. Anschließend werden verschiedene Mounts im Shop betrachtet, darunter eine Eule und ein blaues Häschen, sowie Haustiere wie ein Faultier namens Daisy. Die Preise für diese Artikel werden kurz angesprochen. Ein Event, das nur noch drei Tage läuft, wird erwähnt, und die Streamerin äußert ihre Meinung zu einem Piratenhut-Drachen. Es wird die Idee eines Mount-Showcases und einer themenbezogenen Modenschau im Spiel diskutiert, bei der die coolsten Mounts und Transmogs präsentiert werden sollen. Das Aktionshaus-Mount für 70 Euro wird thematisiert, wobei die Streamerin den hohen Preis und den Nutzen für Veteranen kommentiert. Das aktuelle Event, die Zeitreise durch turbulente Zeitwege, wird kurz vorgestellt, wobei ein bestimmtes Mount als nicht besonders ansprechend bewertet wird. Es wird über spezielle Addons und Dungeons im Zusammenhang mit dem Event gesprochen. Der Classic-Modus wird erwähnt, und die Streamerin fragt sich, ob es einfacher sein wird, Gruppen für Dungeons zu finden und ob ein maximales Level erforderlich ist.

Dungeon-Erfahrungen und Heiler-Mangel in WoW

01:15:30

Es wird diskutiert, ob es einfacher ist, Gruppen für Dungeons im Gruppenbrowser zu finden, besonders im Hinblick auf Battle for Azeroth Dungeons. Die Streamerin äußert den Wunsch, diese Dungeons endlich abzuschließen. Das Zeitwanderungs-Event wird bis zum 30. Juli datiert. Es wird der Plan gefasst, mit einer Vierer-Truppe Dungeons zu machen und neue Tanks und Heiler für die Community zu rekrutieren. Die Streamerin möchte auch selbst das Tanken und Heilen ausprobieren. Der Mangel an Heilern in WoW wird thematisiert, und es wird spekuliert, warum viele Spieler diese Rolle meiden. Eigene negative Erfahrungen mit zufälligen Gruppen, in denen man als Heiler schnell kritisiert wird, werden geteilt. Es wird die Idee diskutiert, Übungstage für Tanks und Heiler zu veranstalten, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern. Die Streamerin kritisiert das Skippen in WoW-Dungeons, besonders wenn neue Spieler nicht hinterherkommen. Sie erzählt von Albträumen, in denen sie als Heiler beschimpft wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, in der Community gemeinsam zu üben, um den Spaß am Spiel zu erhalten. Die Streamerin erwähnt, dass sie früher gerne geheilt hat, bis Magier in Rift bessere Heiler wurden.

Dungeon-Vorlieben und Community-Aktivitäten

01:19:56

Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe, Dungeons mit der Community zu laufen, besonders wenn sie neu in einem Dungeon ist. Sie vergleicht die Dungeon-Erfahrungen in WoW mit denen in FF14, wo Spieler eher aufeinander warten. Es wird die Frage in den Raum gestellt, wer Interesse hat, in WoW zu tanken oder zu heilen. Die Idee, alle zwei Wochen einen Übungstag für Dungeons zu veranstalten, wird erneut aufgegriffen. Die Streamerin erzählt von früheren Erfahrungen mit Spielern, die in Dungeons zu schnell vorpreschen und andere nicht mitkommen lassen. Eine Anekdote über einen Schwarzmagier, der als Tank agierte, wird geteilt. Es wird diskutiert, dass Tanks und Heiler eigentlich die Macht haben, aber in WoW oft derjenige mit dem größten Selbstbewusstsein die Kontrolle übernimmt. Die Streamerin fragt sich, warum sich Heiler so viel gefallen lassen, wenn sie schlecht behandelt werden. Es wird erwähnt, dass es in FF14 eine Strafzeit gibt, wenn man einen Dungeon verlässt, was das Verlassen unattraktiv macht. Die Idee, Übungsrunden zu veranstalten, um neue Tanks und Heiler zu fördern, wird wiederholt. Die Streamerin erwähnt eine kommende Bonus-Abstimmung für M+, bei der die Gruppe abstimmen muss, ob ein Dungeon abgebrochen wird. Das Thema Wandering Village auf PS5 wird kurz angeschnitten. Die Streamerin bevorzugt Dungeons in WoW nur mit der Community.

Technische Probleme, Gildenbeitritt und Kampagnenstart

01:30:12

Es wird über die Machtverteilung in WoW diskutiert, wobei die Streamerin feststellt, dass oft der Spieler mit dem größten Selbstbewusstsein die meiste Macht hat. Sie fragt sich, warum sich Heiler so viel gefallen lassen, wenn sie schlecht behandelt werden. Es wird erwähnt, dass es in FF14 eine Strafzeit gibt, wenn man einen Dungeon verlässt, was das Verlassen unattraktiv macht. Die Streamerin erwähnt eine kommende Bonus-Abstimmung für M+, bei der die Gruppe abstimmen muss, ob ein Dungeon abgebrochen wird. Technische Probleme mit einer Einblendung auf dem Bildschirm werden behoben. Die Streamerin sammelt Ruf bei der Sturmwacht und der Siebten Legion. Buddy und Prime sollen in die Gilde eingeladen werden. Es werden Skillpunkte verteilt, wobei verschiedene Fähigkeiten und Talente des Magiers diskutiert werden. Die Streamerin wählt neue Skills aus, darunter eine Heilfähigkeit, eine Verlangsamungsfähigkeit und eine Explosion. Die Kampagne soll fortgesetzt werden, und die Gruppe muss nach Voldun reisen. Es wird kurz gewartet, bis alle bereit sind. Es wird über die Voraussetzungen für die Special Rassen der Allianz gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Ruf nicht mehr hochgegrindet werden muss. Paladin möchte seinen eigenen Twink in seine eigene Gilde einladen, was zu Fragen bezüglich der Phasen führt. Es wird vermutet, dass das Level des Spielers das Problem sein könnte, da man mit Level 70 möglicherweise automatisch aus dem Zeitwanderungszeug rausfliegt. Die Streamerin bittet den Chat um Hilfe bei Fragen zu den Phasen und Funktionen in WoW.

World of Warcraft

01:34:27
World of Warcraft

Rückkehr zu MMORPGs und WoW-Überraschung

02:01:14

Es wird über die Rückkehr zu MMORPGs gesprochen, wobei Black Desert Online als wirtschaftlich orientiert kritisiert wird. WoW erfreut sich überraschender Beliebtheit im Chat, was positiv aufgenommen wird. Es wird betont, dass persönliche Vorlieben für Spiele keinen Einfluss auf die Wertschätzung des Streamers haben sollten. MMOs im Allgemeinen werden als Fokus des Kanals hervorgehoben, unabhängig davon, ob sie in Azeroth, Tyria oder Eocera spielen. Ein Zuschauer hat Probleme mit einer Quest in Bolares, bei der ein Gespräch mit einer bestimmten Person am Steuerrad eines Schiffes erforderlich ist. Es wird geraten, dorthin zurückzukehren und es erneut zu versuchen, möglicherweise liegt ein Synchronisationsproblem vor. Es wird die frühere, aktivere Streaming-Zeit von WoW angesprochen, die durch das Spielen vieler verschiedener, auch unbekannter Spiele abgelöst wurde, was zu einem Fokusverlust führte. Nun soll der Fokus wieder auf MMORPGs gelegt werden, wobei Endgame-Inhalte wie Raids und Dungeons eher als uninteressant empfunden werden. WoW wird weiterhin als Spitzenreiter im MMO-Bereich neben Guild Wars 2, Elder Scrolls Online und FF14 genannt.

Allianz-Erfahrungen und Community-Interaktionen

02:04:47

Es wird über das Spielen eines Allianz-Charakters gesprochen, was Spaß macht, obwohl die Charaktere manchmal den falschen Text verwenden. Ein Dank geht an Bani für ein Geschenk, wobei gefragt wird, ob man sich bereits kannte oder ob Bani durch den ersten WoW-Stream auf den Kanal aufmerksam wurde. Ein Zuschauer hat keine Werbung mehr, was positiv aufgenommen wird. Es wird über Synchronisationsprobleme gesprochen und empfohlen, sich erneut einzuloggen, falls Probleme auftreten. Die Streamerin erzählt, dass sie seit ihrer Kindheit, seit dem 13. Lebensjahr, Hordespielerin ist, und es wird der Wunsch geäußert, einen Allianz-Charakter hochzuspielen, um die Allianz-Seite kennenzulernen. Es wird vermutet, dass ein Zuschauer seit 2021 im Lurk war und erst jetzt durch das richtige Spiel aus der Reserve gelockt wurde. Es wird über die Strategie im Spiel gesprochen und gescherzt. Es wird erwähnt, dass es normal ist, wenn Zuschauer während des Gameplays in den Lurk-Modus wechseln, da nicht jeder mit den gespielten Spielen etwas anfangen kann. Just Chatting wird als Möglichkeit hervorgehoben, die Community besser kennenzulernen.

Weltquests, Housing und Spielerlebnis

02:08:47

Es wird über Weltquests gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Elite-Weltquest zu schwer ist. Es wird erwähnt, dass man gerne die Garnison auf der Allianz-Seite sehen und das Allianz-Bienen-Mount haben möchte. Das kommende Housing in WoW weckt Interesse, da das Housing in Guild Wars 2 nicht überzeugte. Es wird betont, dass der Spaß am Spiel die wichtigste Grundlage ist, um die Zuschauer bei Laune zu halten. Es wird kritisiert, dass viele Streamer Spiele spielen, auf die sie keinen Spaß haben, und es werden Sponsoring-Anfragen für uninteressante Spiele abgelehnt. Es wird über das Töten von Hordlern gescherzt und festgestellt, dass das Housing in FF14 zu unübersichtlich ist, während das in ESO nicht anspricht. Der mittelalterliche Stil von WoW wird demgegenüber bevorzugt. Es wird über das Sammeln von Gegenständen und das Einfangen eines Alpakas gesprochen. Die Kreativität anderer Spieler im Housing in FF14 wird bewundert. Es wird über das Einsetzen von Schilden und das Sammeln von Vorräten in einer Quest gesprochen. Ein Zuschauer hat Geburtstag und wird gegrüßt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich das Haus in ESO von jemandem einrichten lassen sollte, was aber abgelehnt wird, da es nicht das eigene Haus wäre. Man hofft, dass das Housing in WoW mehr Anklang findet.

Quests, Berufe und Klassenwahl

02:20:24

Es wird eine Quest im Südwesten der Wüste fortgesetzt, bei der Blutelfen getötet und Todesbomben gesammelt werden müssen. Es wird gescherzt, dass der einzige Hordler tot sei, aber dann ein Goblin entdeckt und angegriffen wird. Nach Abschluss der Quest soll man sich bei Halford Wimbarn in Voldun melden. Es wird über das Hochdrücken von Berufen gesprochen, insbesondere der Sammelberufe, und ein Kräuterkunde-Mount erwähnt. Es folgt die Aktivierung eines Voldun-Explosionsprotokolls und ein Funktest. Es werden Instrumente kalibriert und ein Gnom entdeckt. Nach einer erfolgreichen Sprengung wird die Rückkehr zu Gizmo Flanke und Kassel Stahlfunken angekündigt. Es wird kurz auf ein fehlendes Mount eingegangen, das letztendlich unter anderem Namen gefunden wird. Es wird über das Retten von Trollen gesprochen und festgestellt, dass das neue Mount fliegen kann, was die Suche erschwert hat. Es wird über verschiedene Klassen in WoW diskutiert, wobei der Arkan-Magier im Moment Spaß macht. Ein Tauren wird gesichtet und gescherzt. Es wird über das Verbrennen von Vorräten gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das, was sie tun, richtig ist. Es wird über frühere Charaktere gesprochen, darunter ein Trolljäger und ein Trollschamane. Es wird überlegt, ob der Rufer cool ist und ob man den Drachen-DLC weiterspielen soll. Es wird über die Rasse der Drakthyr diskutiert und mit Werwölfen aus Sims 4 verglichen. Es wird über das Belauschen eines Treffens gesprochen und die Schönheit der Welt von Azeroth hervorgehoben.

Drachenfliegen und Vereinfachungen in WoW

02:53:05

Es wird über das Drachenfliegen in WoW gesprochen, wobei positiv hervorgehoben wird, dass man Skins freischalten und das Drachenfliegen leveln kann. Allerdings werden die Maps von Dragonflight als nicht besonders ansprechend empfunden und der späte Zugang zur Hauptstadt kritisiert. Die Vereinfachung älterer Addons wird als positiv bewertet, da es das spätere Nachspielen erleichtert. Es wird kurz diskutiert, ob das Leveln des Drachenfliegens accountweit oder charaktergebunden war und die Skillpunkte auf der Map erwähnt. Bedauert wird, dass das Leveln nicht mehr notwendig ist, da es für den gesamten Account freigeschaltet wurde, obwohl viele Spieler dies wahrscheinlich begrüßen. Es wird angemerkt, dass es generell problematisch ist, ältere Addons in WoW aktiv zu halten, ein Problem, das viele MMOs betrifft. Der Fokus liegt auf der Erledigung von Gesucht-Quests in der Nähe der Hauptquest, um diese effizient abzugeben. Es wird erwähnt, dass man sich nicht auf das Endgame fixiert und lieber Zeit in der Welt verbringt, wobei Quests oft angefangen und erst Jahre später abgeschlossen werden.

Quests, Reisepläne und Shop-Diskussion

02:58:28

Es wird über das Erreichen von Level 60 und möglicherweise Level 70 gesprochen, sowie über die Frage, wo die anderen Fragezeichen-Quests abgegeben werden können. Es wird überlegt, ob eine Reise nach Boralus notwendig ist und ob die Schnellreisefunktion bereit ist. Die Standard-Uhrzeit für Streams wird auf 14 Uhr festgelegt, da der Mann Nachtschicht hatte. Es wird überlegt, ob es Port-Animationen zu kaufen gibt. Es wird erwähnt, dass auch mit Level 70 noch einiges in der aktuellen Zone zu erledigen ist, bevor zum aktuellen Addon gewechselt wird. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um Pixelbildschirme bei zu vielen Animationen zu vermeiden. Es wird sich gefragt, warum niedrige Quests ausgeblendet werden und ob diese noch benötigt werden. Es wird über verschiedene Ruhesteine für den Shop oder Feiertage gesprochen und die Möglichkeit, mit solchen Dingen Geld zu verdienen. Es wird eine frühere aggressive Haltung gegenüber Shops in Abo-Modell-MMOs thematisiert, die sich mittlerweile gelegt hat, da fast jedes MMO einen Shop hat, um zusätzlich Geld zu verdienen.

Kriegskampagne, Questreihen und Goblin-Party

03:02:56

Es wird über die Kriegskampagne gesprochen und ob diese zur ersten Special-Rasse gehört. Es wird erwähnt, dass es Pakt-Ruhesteine gibt, die aber noch nicht freigeschaltet oder gekauft wurden. Es wird gefragt, wo sich Xibala befindet und eine Quest zum Töten dunkler Chronisten angenommen. Es wird über Blutelfen für die Ali-Seite und verschiedene Quests gesprochen, darunter das Töten von Bilg-Gewässer-Goblins und das Sammeln von Befehlen von Galiwix. Es wird der Weg zu einer Acerid-Narbe beschrieben und darüber gesprochen, wie man Gegner in die Leere schleudert. Es wird überlegt, ob die Pakt-Dinger nur als Ruhestein dienen, um zum Pakt zu kommen, oder ob es einfach nur andere Animationen für den normalen Ruhestein sind. Es wird eine Goblin-Party infiltriert und Sprengknöpfe aktiviert. Die Party wird als das beste Party des Lebens bezeichnet, während Gegner getötet werden. Es wird ein Golfplatz-ähnliches Aussehen der Umgebung festgestellt und über den Eingang zur Party gesprochen. Ein Balken muss gefüllt werden und es gibt Flamingos und Burger. Es wird festgestellt, dass ein Charakter nicht am erwarteten Ort ist und das Goblin-Startgebiet als cool empfunden.

Allianz-Anführer, Flugangst und Dungeon-Erlebnisse

03:16:30

Es wird darüber gesprochen, zu Kommandant Halford Wimbahn in Boralus zurückzukehren und eine Gesucht-Quest zu erledigen. Die Anführer der Allianz werden als unbedeutend empfunden und es wird sich gefragt, wo der blonde Prinz ist. Es wird eine neue Quest angenommen und auf Linkschwinge geritten, um Fallstadt und Chandris zum großen Meer zu begleiten. Es wird sich gefragt, ob Flugangst besteht und eine Nebenquest erwähnt, bei der man Weltquests abschließen konnte. Es wird über einen Mini-Skillbaum gesprochen und sich über einen Zwerg lustig gemacht. Es werden Kinder feindlichen Schiffen angedrückt und nach Lebenszeichen vom Blutprinz Draven gesucht. Es wird erwähnt, dass Hero-Talente in Survive of Inup Level 71 Jahre kommen. Das Addon wurde mit dem Schamanen des Mannes angespielt, aber sie wurden nicht warm damit. Es wird die Sammlung von Achievements mit dem Account gelobt. Es wird ein Fehler bei einer Kanonen-Luke gemacht und festgestellt, dass man ins Wasser muss. Es wird sich nicht mehr gezwungen, den Schamanen zu spielen. Es wird erklärt, dass sich in einem alten Addon befindet und das Spiel deswegen so leicht wirkt. Der Schwierigkeitsgrad zieht im aktuellen Addon und vor allem im Endgame an. Es wird sich gefragt, ob jemand im Chat WoW von den Streams gar nicht kannte.

Erkundung von WoW und Charakterwahl

03:59:19

Es wird über frühere Erfahrungen mit Tauren-Charakteren gesprochen und die Entscheidung für einen Magier als ersten Allianz-Charakter hervorgehoben, mit dem Ziel, diesen ernsthaft zu spielen. Die Vorliebe für normale Orks gegenüber Maga-Orks wird aufgrund der eingeschränkten Designmöglichkeiten der Maga-Orks geäußert. Während einer Quest wird festgestellt, dass Mechagnome als schrecklich empfunden werden und die Frage aufgeworfen, ob Mechagon ein Dungeon ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Zuschauer mitlaufen und es wird betont, dass es ungewohnt ist, in WoW nicht alleine zu spielen und auf andere achten zu müssen. Es wird die Mühe hervorgehoben, sich anzupassen und der Wunsch geäußert, nicht dafür gehasst zu werden. Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf Fantasy Life gegeben, das als privates Projekt nebenbei läuft, bis es neue Updates gibt.

Allianz-Erfahrung und Charakter-Interessen

04:10:34

Es wird die Allianz-Seite des Spiels als interessante Abwechslung beschrieben, besonders im Vergleich zu Battle for Azeroth, das sich anfangs wie ein anderes Addon anfühlt. Das Interesse an geschmiedeten Zwergen und nicht geschmiedeten Drennai auf der Allianzseite wird betont, während die neuen Zwerge, die auf beiden Seiten verfügbar sind, als weniger ansprechend empfunden werden. Es wird kurz auf Guild Wars 2 eingegangen, insbesondere auf die Spezialisierungen der Klassen durch Addons. Die Frage, ob ein Spiel drei verschiedene Zwergenrassen benötigt, wird aufgeworfen und die Horde freut sich über Zwerge auf ihrer Seite. Der Weg führt nach Boralus und dann nach Sturmwind, wo der Portalraum aufgesucht wird. Es wird überlegt, welche Quest als nächstes abgeschlossen werden soll. Der Gedanke, unversehrt durch Sturmwind zu laufen und mit Alice zu tanzen, wird genossen. Die Mechagnome werden erneut als hässlich bezeichnet und die Hauptstadt Sturmwind wird mit Orgrimmar verglichen, wobei Sturmwind als weniger ansprechend empfunden wird.

Allianz-Kampagne und Mounts

04:18:45

Es wird die fortgesetzte Unterstützung der Allianz zugesagt und die Notwendigkeit betont, die Bande des Kriegshäuptlings mit den Sandalari zu durchtrennen. Die aktuelle Aufgabe wird als Inspiration für andere dargestellt. Die nächste Quest, 'Die Ruhe vor dem Sturm', führt nach Boralus, wobei der Portalraum in Sturmwind gesucht wird. Es wird kurz überlegt, ob Azeroth ein Planet im Tor-System von Stargate sein könnte. Der Blutspinner-Mount, der zufällig von einem Mob gedroppt wurde, wird erwähnt und es wird die Vielfalt an Mounts in WoW hervorgehoben. Jaina ruft zur Verteidigung der Angelpunktwerft gegen die Horde auf und bittet um Unterstützung. Der Weg führt über den Tira Gardsund, wobei der Streamer mit einem Flugmount nachkommt. Es werden Dungeon-Mounts und seltene Items erwähnt, die zu Mounts führen können. Die Anzahl der verfügbaren Mounts wird auf über 1000 geschätzt. Die Allianz wird gestärkt und die Bereitschaft für die bevorstehende Schlacht wird ausgedrückt. Die Ork-Dame wird als nett beschrieben und die Bedeutung von Vertrauen in der Schlacht wird betont.

Quests, MMO-Favoriten und Sci-Fi-Elemente

04:28:01

Es werden verschiedene Quests angenommen und abgeschlossen, darunter das Zerstören von Horden-Zeppelinen und das Sammeln von Waffen. Der Chat wird nach ihren Lieblings-MMOs gefragt, wobei Guild Wars 2 und FF14 als persönliche Favoriten genannt werden. Die Grafik und das Level-Verfahren in WoW werden bevorzugt, während die Community in FF14 als unbezahlbar gilt. Es wird die Sci-Fi-Elemente in FF14 angesprochen und die Gewöhnung daran erwähnt. Die Frage nach Star Wars Galaxy (SWG) wird beantwortet, einem Spiel vor SWTOR, das für sein Storytelling gelobt wird. Es wird überlegt, Falafelbällchen mit Reis und Gemüse zu essen und die Welt nicht der Dunkelheit zu überlassen. Die kriechende Verderbnis in der Bucht muss geläutert werden. Das Teleportationssignal wird benutzt und es wird über das Endgame in WoW gesprochen, insbesondere das Transmog-Farmen. Die Allianz wird bestehen und es geht zurück nach Boralus. Es wird sich gefragt, wie viel Story noch bis Level 70 gemacht werden muss und es wird sich mit Kelsey Stahlfunken in Zuldasa getroffen.

Add-ons, Quests und Kong

04:45:22

Es wird über Add-ons im Spiel gesprochen und ob die Zuschauer welche aktiv nutzen. Es wird überlegt, eine kultiranische Glucke zu testen. Eine große Tasche, die sich selbst sortiert, wird als nützlich empfunden. Es wird überlegt, das Aussehen von MMOs zu verändern. Es werden Bilkwasser-Goblins getötet und Lackaffen befreit. Elvui hat das ganze Interface überschrieben. Es wird ein Addon erwähnt, das dazu zwingt, die Quest-Texte zu lesen. Es geht mit Kong nach Xibala, wobei der Charakter auf Kongs Nacken sitzt. Es wird über die Artefaktmacht gesprochen und was sie bewirkt. Es wird bedauert, dass Chana kein Portal erstellen kann. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Charakter mitgenommen wird. Es wird die Bereitschaft signalisiert und die Fähigkeit, mit Kong zu sprechen. Es wird das Ziel formuliert, der Horde endgültig den Garaus zu machen. Es wird überlegt, ob Kong behalten werden darf. Es wird Storyline-Mode erwähnt, der die Quests ansprechender macht. Es werden komische Steinchen aufgesammelt und Kisten geplündert. Es wird sich auf den Geburtstags-Stream am Samstag gefreut, mit Sushi, Events, Kochstreams und Giveaways.

Erz sammeln, Werte testen und Rückkehr

04:57:10

Es wird mehr Erz gesammelt und Kisten werden gefunden. Es wird darüber gesprochen, dass Prime noch etwas braucht. Es wird Auto-Loot in Guild Wars 2 erwähnt und dass in FF14 der Loot automatisch ist. Es wird überlegt, ob der Loot in WB wieder manuell eingesammelt werden muss. Es wird Grongs Werte getestet, während er groß gemacht ist. Es wird sich gefragt, ob Grong nicht schon groß und stark genug ist. Es wird sich bei den NPCs für den schönen Tag bedankt. Es wird auf Gronkh aufgesprungen und ein Portal benutzt. Es wird sich bei HFort Bimba und im Hafen von Boradus gemeldet. Es wird sich über die Legenden gesprochen, die sich um den Charakter ranken. Es wird sich mit Shayna getroffen. Es wird sich gefragt, warum der Charakter nicht einfach anrufen konnte. Es wird sich über das abössische Zepter gefreut.

Levelaufstieg und Gildenvorstellung

05:03:49

Nach einer kurzen Pause mit Mandelkaramell-Riegel geht es weiter im Spiel. Es werden Talente ausgewählt, die den Schaden erhöhen. Aktuell ist Level 48 erreicht, das maximale Level könnte 80 sein. Die Streamerin spricht über ihre Gilde Drachenschwarm, die noch sehr klein ist und lädt Interessierte ein, beizutreten. Sie erinnert sich daran, dass das maximale Level früher höher war und findet es gut, dass es reduziert wurde, um neuen Spielern den Einstieg zu erleichtern. Es wird eine Quest mit Jaina angenommen, die in eine Schatzkammer führt. Die Schatzkammer ist gut gesichert und es müssen einige Gegner besiegt werden. Am Ende wartet ein Schatzmonster, das aber keine große Herausforderung darstellt. Nach der Schatzkammer wird eine weitere Quest angenommen, bei der es gilt, einen Mechanismus zu entschärfen und Verbündete zu beschützen. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest wird die Gruppe zu einem Schiff teleportiert.

Neue Quests und Reise zum Schiff

05:19:55

Nach der Rückkehr zum Schiff werden neue Quests angenommen, darunter eine, die nach Boralus führt. Dort soll mit Matthias Shaw gesprochen werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, den Storyabschnitt des Spiels besser verfolgen zu können. Es folgt eine Quest, die die Gruppe zu einem Dorf führt, in dem sie helfen sollen, die Nebel des Krieges zu beseitigen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Aufgabe erhalten die Spieler neue Quests, die sie zu den Ruinen von Zulchan führen. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie in der Vergangenheit in diesem Gebiet viele Weltquests gemacht hat. Sie äußert ihre Vorfreude auf Sushi und spricht über den Wunsch nach einem MMO im SWAT- oder Online-Style. Es wird über VR-Gaming gesprochen, wobei die Streamerin sich eine VR-Brille mit Laufband vorstellt, um vollständig in die Spielwelt einzutauchen. Sie äußert Bedenken hinsichtlich der potenziellen Suchtgefahr und scherzt darüber, dass man im Alter vielleicht Pfleger benötigt, die sich um den Körper kümmern, während man in der VR-Welt spielt.

Tischlerberuf, VR-Gaming und Questabschluss

05:34:18

Die Streamerin fragt sich, ob es in WoW neue Berufe gibt und wünscht sich einen Tischler- oder Schreinerberuf für das Hausbau-Feature. Es wird über VR-Gaming gesprochen, wobei die Streamerin Sword Art Online als Beispiel nennt. Sie schildert wie sich viele Spieler in die virtuelle Welt zurückzogen, um dem Tod zu entgehen. Die aktuelle Quest wird fortgesetzt, bei der Kreaturen gezähmt und Armut bekämpft werden müssen. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest stellt sich heraus, dass die Bilder seit einer vorherigen Quest fehlerhaft sind. Es wird erneut über VR-Gaming diskutiert, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für das Eintauchen in eine virtuelle Welt zum Ausdruck bringt. Sie betont jedoch, dass die Probleme im realen Leben dadurch nicht verschwinden. Es wird überlegt, welche Quests als nächstes gemacht werden sollen, wobei die Wahl auf eine Quest in der Stadt fällt. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass sie sich dem Finale der Story nähert.

Kriegskampagne, Allianz und Horde

05:40:36

Es werden Haupt- und Nebenquests sowie eine Raid-Quest angenommen. Die Streamerin entscheidet sich, zuerst die Quest in der Stadt zu erledigen und äußert die Hoffnung, dass sie nicht gezwungen wird, regelmäßig zu leveln, um die Kriegskampagne fortzusetzen. Sie erinnert sich an frühere Erfahrungen, in denen sie durch ständige Aufgaben auf der Karte aufgehalten wurde. Nach einem Treffen mit Anduin wird die Kriegslage besprochen. Die Allianz scheint die Oberhand zu gewinnen, aber der Preis dafür ist hoch. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Mechadrill zu helfen, aber seine Technologie ist unbekannt. Jaina kehrt zurück und es gibt Gerüchte über eine alte Freundin, Kalia Minethil. Eine weitere Quest führt die Gruppe außerhalb von Boralus. Die Streamerin teilt eine persönliche Anekdote über eine Spritztour auf Reizpapageien mit einem Freund. Sie fragt sich, ob es im Shop Transmog-Optionen gibt und erinnert sich an Kostüme, von denen Sorat erzählt hat.

Spinnenmount, Goldspenden und Allianz

05:46:36

Die Streamerin reitet auf einem Spinnenmount und findet es cool, obwohl es nicht hübsch ist. Sie erklärt, wo man im Spiel Transmogs finden kann und dass Partner oft den Blick versperren. Sie ist offen für Goldspenden in WoW, da sie das Gold für Transmogs ausgibt. Nach einer Quest, in der Papierfetzen gesammelt werden müssen, wird eine weitere Quest angenommen, bei der Hendrix Fasna getötet werden soll. Nach erfolgreichem Abschluss meldet sich die Gruppe bei Inburalos und reist mit dem Schiff weiter. Valera trifft ein und überbringt eine Nachricht für die Lordadmiralin. Sie warnt vor den Augen der Banshee-Königin und betont, dass Bane sich gegen Sylvanas stellt. Die Streamerin bedankt sich für Kuchen und nimmt eine Quest an, die sie nach Kalimdor führt. Dort soll die Küste von Terramor erreicht werden. Es wird überlegt, wer neu in der Gruppe ist und eine Nähnadel als Spielzeug gefunden.

Frieden in Teramor und Familienzusammenführung

05:57:19

Jaina erinnert sich an frühere Friedensgespräche in Teramor. Bane rettete Derek vor Sylvanas. Derek ist noch Jainas Bruder und die Horde ist von Krankheit befallen. Sylvanas wird Bane dafür töten. Derek kehrt heim und sucht Trost im Schoße seiner Familie. Jaina weiß nicht, ob sie das allein schafft, aber sie werden auch diesen Sturm überstehen. Es wird eine Mission in der Reißzahnfeste angenommen. Die Streamerin findet es gut, dass man schnell zurückkommt und Portalmöglichkeiten gestellt bekommt. Sie ist Level 58 und noch kein Level 60. Die Animation des Spinnenmounts wird als cool empfunden. Es wird nach dem Fortschritt in der Story gefragt und im Eventbuch nachgesehen. Die Streamerin hat Werbung und fragt, ob der Chat sie auch hat. Sie erzählt, dass sie heute chillen und später noch mal live kommen wird. Es wird über das neue Addon gesprochen und die Werbung dafür kritisiert.

Nebenquests, Gewitter und Storybildung

06:09:55

Die Streamerin kann die Spionage-Quest nicht machen, weil sie keine freien Begleiter hat. Sie durchsucht das Aschenwind-Büro und macht noch ein, zwei Nebenquests. Es wird über ein Gewitter in der letzten Nacht gesprochen. Die Streamerin findet Hinweise und vermutet, dass die Piraten von Freihafen aus losgesegelt sind. Sie denkt, dass jemand helfen könnte. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Questreihe zur Story- und Charakterbildung handelt. Lady Catherine will, dass ihre Tochter gefunden wird. Die Streamerin liest den Dienstleistungsvertrag zwischen der Handelskompanie Aschenwind und so weiter. Sie vermutet, dass man das vorher hätte spielen sollen, damit es mehr Zusammenhänge gibt. Es ist kurz vor 14 Uhr und die Streamerin wird sich etwas zu essen machen, mit ihrem Hund rausgehen und ihren Mann aufwecken. Um 21.30 Uhr kommt sie noch mal online, aber es wird etwas anderes als WoW gezockt. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.

Abschluss des Streams und Ankündigungen

06:16:21

Die Streamerin hofft, dass das Wetter nicht zu warm ist und wünscht allen einen schönen Tag und ein spannendes Wochenende. Sie kündigt einen 24-Stunden-Geburtstags-Stream am Samstag um 18 Uhr an. Für diejenigen, die heute Abend keine Zeit haben, kommt sie um 21.30 Uhr noch mal online. Sie bedankt sich fürs Dabeisein und verabschiedet sich. Der Stream wird beendet.