Lebe wohl Monster Hunter World! Ein letztes Mal 28.02 MHWilds ab 06Uhr ! ️blue ️nyfter ️reis

Abschied von Monster Hunter World: Letztes Spiel vor dem Start von MHWilds

Lebe wohl Monster Hunter World! Ein l...
Chaosschaukel
- - 06:45:53 - 1.674 - Just Chatting

Bevor Monster Hunter Wilds erscheint, wird ein letztes Mal Monster Hunter World gespielt. Es werden noch offene Quests erledigt und Monster gejagt. Der Fokus liegt auf dem Abschied von einer Ära und der Vorfreude auf das neue Abenteuer, das mit MHWilds beginnt. Ein Rückblick auf die Highlights und ein Ausblick auf die Zukunft.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Abschied von Monster Hunter World und Ausblick auf Wilds

00:17:14

Der Streamer freut sich auf den neuen Monster Hunter Teil, obwohl der Abschied von World ein wenig traurig ist. Es werden noch drei Streams bis zum Release von Wilds geben: heute, Montag und Dienstag. Morgen entfällt der Stream aufgrund von Handwerkern im Haus. Am Mittwoch ist ein Friseurtermin, und Donnerstag gibt es einen Vorab-Stream. Das kommende Wochenende steht dann ganz im Zeichen von Monster Hunter Wilds. Der Streamer äußert sich kritisch über Sims und freut sich über Alternativen im Genre der Lebenssimulationen. Ein Resub wird dankend erwähnt, und es wird über die Renovierung der Decke im Haus berichtet, die unerwartet viel Müll verursacht hat. Der Streamer erinnert an die anstehende Wahl und plant, früh wählen zu gehen. Es wird überlegt, wie der Müll bis zum Handwerkertermin beseitigt werden kann. Der Streamer warnt, dass er am Mittwoch anders aussehen wird wegen des Friseurtermins. Zudem wird ein Nifter-Giveaway für den Monster Hunter Stream angekündigt, nachdem das monatliche Ziel erreicht wurde. Der Streamer erklärt, dass das Follower-Goal aufgrund der Twitch-internen Darstellung nicht korrekt angezeigt wird, aber das Ziel dennoch erreicht wurde.

Diskussionen über Sub-Anzeigen und Community-Namen

00:25:35

Es gibt Verwirrung bezüglich der korrekten Anzeige der Sub-Monate, wobei zwischen der gesamten Sub-Zeit und der Sub-Zeit in Folge unterschieden wird. Der Streamer erklärt, wie es zu Diskrepanzen in der Anzeige kommen kann, insbesondere wenn es Pausen beim Abonnieren gab. Die Community-Mitglieder werden liebevoll als "Kackhaufen" bezeichnet, was für Heiterkeit sorgt. Der Streamer erinnert sich an den Geburtstag-Stream des letzten Jahres und die Wunschmotive für Supporter, darunter ein Facehugger von Alien, der inmitten süßer Motive wie Katzen und Bonsais überraschte. Ein Bonsai-Motiv für einen bestimmten Zuschauer wird gezeigt. Der Streamer freut sich über die vielen bekannten Namen im Chat und die Vorfreude auf den Geburtstag-Stream, wo die Motive enthüllt werden. Das Alter wird thematisiert, wobei der Streamer sich innerlich immer noch zwölf fühlt. Es wird überlegt, ob die Zuschauer nach dem Stream von Eric noch geschlafen haben oder sich bei einem anderen Streamer aufgehalten haben.

Letztes Monster Hunter World-Spiel und Erwartungen an Wilds

00:34:21

Der Streamer äußert sich dazu, dass dies wahrscheinlich das letzte Mal sein wird, dass Monster Hunter World gespielt wird, es sei denn, Wilds enttäuscht. Es wird diskutiert, dass es in einer Beta-Version von Wilds Änderungen an der Insektenklebe gab, die jedoch wieder rückgängig gemacht wurden. Der Streamer kündigt an, dass über neue Sub-Badges gesprochen werden muss, da einige Zuschauer die vierjährige Marke erreicht haben. Der Streamer vergleicht Twitch mit Free-TV und schaut es gerne, um sich über Spiele zu informieren. Es wird bestätigt, dass Waffen im fertigen Spiel nochmals anders sein werden, der Bogen generft und die Insektenklebe den Luftkampf zurückbekommt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Spiele, in denen es eine übermächtige Waffe gibt, die jeder spielt, und hofft auf mehr Vielfalt in Monster Hunter Wilds. Interesse an verschiedenen Waffen wird bekundet, möglicherweise auch wegen Achievements. Der Streamer ist kein Fan von Meta-Gaming und bevorzugt es, Waffen nach Spaßfaktor auszuwählen. Es werden die wenigen Waffen aufgezählt, die in World gespielt wurden und die Motivation geäußert, diesmal mehr auszuprobieren.

Spielspaß und Community-Erlebnis im Vordergrund

00:44:57

Der Streamer betont, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen soll und ermutigt die Zuschauer, ihre Wünsche bezüglich Waffenwechsel, schwächeren Monstern oder Trainingshalle zu äußern. Es wird klargestellt, dass der Stream ab Freitag gegen 6 Uhr morgens live geht, auch wenn Consoleros schon um 0 Uhr starten könnten, da Vinny auf dem PC spielt und Asthenia erst später dazustoßen kann. Der Streamer möchte auch Asthenia mit Energie unterstützen. Zuschauer können den Streamer gerne auf der PlayStation 5 adden, aber es wird auch Lobby-Codes geben, um beizutreten. Da die Plätze begrenzt sind, müssen sich die Zuschauer gegebenenfalls abwechseln oder eigene Vierertruppen bilden. Der Streamer freut sich über die Vorfreude auf das Spiel und betont, dass es Lobby-Codes geben wird, die per Command im Chat angepinnt werden. Es wird bestätigt, dass das Spiel Crossplay unterstützt. Der Streamer wird hauptsächlich die Gläfe und den Hammer spielen und erklärt, wie man die Zweitwaffe auf dem Mount deponieren kann. Es wird überlegt, was Montag und Dienstag vor dem Release gezockt wird, um nicht zu viel an Wilds zu denken, eventuell RimWorld. Der Streamer gibt Tipps zu Elementen und Waffenkombinationen, betont aber, dass am Anfang der Spaß und das Kennenlernen der Waffe im Vordergrund stehen sollen. Es wird versichert, dass es nicht schlimm ist, oft K.O. zu gehen, und dass der Streamer keine Meckerliesen in der Truppe haben möchte. Der Streamer betont, dass es um Spaß geht und nicht um Pro-Gameplay oder Meta.

Streampläne und Vorfreude auf Monster Hunter Wilds

01:03:06

Die Streamerin plant für das Wochenende spezielle Sendezeiten ein, wobei der Freitag als Eskalationstag und der Sonntag ab 16 Uhr vorgesehen ist. Der Samstag wird voraussichtlich auch nachmittags online gegangen, wobei die genaue Zeit vom Aufwachen abhängt, aber etwa zwischen 16 und 22 Uhr liegen soll. Am Sonntag ist eine frühere Startzeit um 15 Uhr geplant. Es wird erwähnt, dass am Freitag Trailer zu Monster Hunter Wilds angesehen werden, wobei der Stream um 5 Uhr morgens startet und das Spiel ab 6 Uhr morgens für PC-Spieler verfügbar sein wird. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf den Release von Monster Hunter Wilds und erwähnt, dass sie möglicherweise Two Point Museum erst nach Monster Hunter spielen wird, da sie hofft, dass Monster Hunter sie bis zum Release von Soi über Wasser halten kann. Sie scherzt darüber, dass sie am Montag einen Plan benötigt, um die nächsten zwei Monate freizunehmen, um das Spiel ausgiebig spielen zu können.

Küchenrenovierung und Handwerkerprobleme

01:08:05

Es werden die Herausforderungen bei der Küchenrenovierung thematisiert, einschließlich der Entfernung der alten Decke und der Vorbereitung für die Installation von Gipsplatten und neuer Beleuchtung. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Foto vom Zustand der Küche machen muss, bevor der Elektriker kommt. Es gab Schwierigkeiten mit einem Trockenbauer, der sich nicht mehr gemeldet hat, weshalb ihr Mann nun viele Aufgaben selbst übernimmt. Ein Sanitär- und Heizungsbauer wurde für die Installation von Heizung, neuer Verrohrung und Heizkörpern beauftragt, und ein Elektriker wird zusammen mit dem Schwiegervater die Elektroarbeiten übernehmen. Die Streamerin berichtet von Problemen mit Handwerkern, die überhöhte Angebote gemacht haben, was dazu führte, dass sie beschlossen haben, viele Arbeiten selbst zu erledigen und Handwerker von außerhalb zu engagieren. Sie plant, Baumaterialien im Baumarkt zu kaufen, der aktuell 20% Rabatt auf alles bietet. Die Streamerin freut sich auf die neue Küche und plant, nach deren Installation einige Tage frei zu nehmen, um Küchenutensilien zu kaufen.

Überlegungen zu Sub-Badges und Emotes

01:18:35

Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, die Sub-Badges zu überarbeiten, da die aktuellen Abzeichen für langjährige Abonnenten (viereinhalb Jahre) veraltet sind. Sie zeigt verschiedene Optionen für neue Sub-Badges, darunter Mini-Flammen in verschiedenen Farben, große Flammen und einen Drachen mit Krone für das 5-Jahres-Abonnement. Sie betont, dass die Badges einfach und erkennbar sein sollten, da sie sehr klein sind. Es wird auch überlegt, wie die Badges für noch längere Abonnements (über zehn Jahre) gestaltet werden könnten, möglicherweise mit Regenbogenfarben oder epischeren Designs. Die Streamerin äußert den Wunsch nach animierten Badges in der Zukunft, um die Designs noch lebendiger zu gestalten. Zudem wird die Möglichkeit diskutiert, die Standard-Badges für Mods und VIPs individuell anzupassen, was jedoch aufgrund potenzieller Probleme mit unangemessenen Motiven skeptisch betrachtet wird. Abschließend wird über die Auswahl des nächsten E-Mods abgestimmt, wobei Optionen wie ein Opi-Drache mit wachsendem Bart, eine animierte Flamme und ein Anti-Stress-Ball zur Auswahl stehen.

Alltägliches und Pläne für zukünftige Streams

01:41:57

Die Streamerin spricht über alltägliche Dinge wie das Waschen von Decken und die Vorliebe ihres Hundes Rita für das Zudecken. Sie teilt Fotos von Rita, die gemütlich auf der Couch liegt und fernsieht. Es wird auch über die Liebe zum Hund und die Vergangenheit von Rita gesprochen, die anfangs ängstlich auf schnelle Bewegungen reagierte. Die Streamerin erwähnt, dass die Küchenrenovierung um einen Monat verschoben wurde, da es Probleme mit Handwerkern gab, die überhöhte Preise verlangten. Sie freut sich auf den Besuch eines Elektrikers am Sonntag, der ein günstigeres Angebot gemacht hat. Zukünftig möchte die Streamerin die Zuschauer bei der Einrichtung der Küche mitnehmen und überlegt, wie sie dies technisch umsetzen kann, möglicherweise mit einem Ansteckmikrofon und einem Handy-Stativ. Abschließend werden Pläne für zukünftige Streams besprochen, darunter Koch-Streams in Zusammenarbeit mit Partnern wie Reishunger und HelloFresh. Es wird auch erwähnt, dass Treffen mit anderen Streamern für gemeinsame Monster Hunter-Sessions geplant sind.

Planung für die neue Küche und bevorstehende Koch-Experimente

01:55:33

Es besteht große Vorfreude auf die neue Küche und die Möglichkeit, sich kulinarisch auszuprobieren. Bisher wurden eher einfache One-Pot-Gerichte bevorzugt, aber mit der neuen Küche soll sich das ändern. Es ist geplant, zukünftig auch selbst Brote und Toastbrote zu backen. Nach der Einrichtung der Küche und des Stream-Equipments könnte es sein, dass das Stream-Equipment vorübergehend aus der Küche entfernt wird, um Platz für Koch-Experimente zu schaffen. Es wird auch die Bedienung eines Induktionsherds erlernt und Anleitungen für die neuen Geräte studiert, um Wartung, Reinigung und korrekte Handhabung sicherzustellen. Ein neues Dreier-Set aus Geschirrspüler, Backofen und Induktionsherd mit Muldenlüfter wurde für 2.500 Euro erworben, da es sich um ein Auslaufmodell handelte. Es wird erwartet, dass das Kochen auf einem Induktionsherd einfacher ist, da nichts mehr anbrennen soll und die Reinigung leichter fällt. Die vorhandenen Reißhunger-Sachen sind induktionstauglich und können weiterhin verwendet werden. Es herrscht große Begeisterung und Neugier auf die neuen Küchengeräte.

Boden- und Türsuche für die neue Küche gestaltet sich schwierig

01:59:26

Die Suche nach dem passenden Boden gestaltet sich schwierig, da im Baumarkt kein geeigneter Küchenboden gefunden wurde, der wasserfest und kratzfest ist. Ein farblich passendes Musterstück erwies sich als nicht widerstandsfähig genug. Es wird ein qualitativ hochwertiger und bezahlbarer Boden gesucht, aber die Auswahl im Baumarkt war begrenzt und kein Holzboden passte zur Holzoptik der Küche. Ein schiefergrauer Boden wäre ideal, aber die meisten Angebote mit Küchenqualität hatten wilde Muster. Klickböden werden bevorzugt, um die Verlegung selbst durchführen zu können, aber es ist schwer, einen passenden Boden zu finden, der auch küchentauglich ist. Ein Arbeitskollege des Mannes, der sich mit Böden auskennt, soll um Rat gefragt werden. Die Farbe des Bodens sollte idealerweise zu den Arbeitsplatten und Schränken passen. Die Seite Planeo wurde als mögliche Quelle für Küchenböden entdeckt, aber es ist unklar, worauf man bei der Bestellung achten muss. Auch die Suche nach passenden Türen gestaltet sich schwierig, da die schlichten weißen Türen im Baumarkt nicht gefallen.

Überlegungen zu Epoxidharzböden und Handwerkererfahrungen

02:04:33

Es wird überlegt, ob ein Backofen mit Selbstreinigungsprogramm vorhanden ist. Ein Zuhörer empfiehlt einen Kunstharzboden (Epoxidharzboden) für Küche, Bad und Flur, der gegossen wird und individuell gestaltet werden kann. Es wird nach den Kosten und der Möglichkeit der Eigenverlegung gefragt. Die Ofenreinigung wird als praktisch empfunden. Bei der Küchenplanung wurde Wert auf wenig Schnickschnack gelegt, aber es gibt trotzdem luxuriöse Details wie einen ausziehbaren Wasserhahn. Die Suche nach einem bezahlbaren Küchenboden in guter Qualität gestaltet sich schwierig. Die schlichten weißen Türen im Baumarkt werden als hässlich empfunden. Es wird überlegt, die alten, braunen Türen vorerst zu behalten, bis etwas Schönes gefunden ist. Frühere Erfahrungen mit Handwerkern waren negativ, da diese versuchten, zu hohe Preise zu verlangen. Für die Küche wurden nur zwei Handwerker engagiert: ein Elektriker und ein Heizungsinstallateur. Ein Elektriker, der nur die Hälfte des Preises eines anderen Handwerkers verlangt, wurde gefunden.

Monster Hunter: World

02:06:24
Monster Hunter: World

Diskussion über Bodenbeläge: Vinyl, Fliesen und Alternativen

02:11:18

Vinyl wird als simples Klicksystem bevorzugt, das stabil und leicht zu reinigen ist, auch wenn Haustiere wie Rita darauf laufen. Fliesen werden aufgrund des Risikos von Brüchen und der fehlenden Erfahrung im Verlegen ausgeschlossen. Es wird nach einem Vinyl-Clickboden in Küchenqualität gesucht, der nicht zu teuer ist. Ein Zuhörer empfiehlt, die Küche nicht auf Fliesen zu stellen, sondern diese außen herum zu verlegen. Ein Ex-Freund hatte Fliesen in der ganzen Wohnung, was als kalt, rutschig und ungemütlich empfunden wurde. Fußbodenheizung kann dies jedoch ausgleichen. Die Raumgröße wird auf etwa vier mal sechs Meter geschätzt. Es werden Vinylböden mit Küchenqualität bis zu 26 Euro pro Quadratmeter in Betracht gezogen, aber bisher haben die Musterungen nicht gefallen. Ein einfarbiger Boden ohne Küchenqualität wurde gefunden, der aber nicht geeignet ist. Der Flur ist mit Marmor ausgelegt, was als schrecklich empfunden wird. Es wird überlegt, Epoxidharz über Marmorkuchenmuster zu gießen. Durch die Verschiebung des Umbaus ist der Stress reduziert und der Boden kann schnell besorgt und verlegt werden, sobald der richtige gefunden ist. Ein Zuhörer empfiehlt, keine 900 Euro für 30 Quadratmeter auszugeben, da viel davon unter der Küche verschwindet.

Vorbereitung auf Monster Hunter Wilds und Sushi-Rollen-Quest

02:45:17

Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Umstellung von Maus auf Sasotou in Monster Hunter World, erwartet aber dennoch lustige Momente. Es wird die Sushi-Rolle-Quest gestartet, bei der ein Rückenpanzer benötigt wird. Trotz der Vorfreude auf Monster Hunter Wilds und Walz, wird die aktuelle Quest mit Enthusiasmus angegangen. Der Streamer erwähnt, dass er keine Motivation hat, Ressourcen zu grinden, obwohl dies möglicherweise notwendig sein wird. Er erinnert sich an die Hammer-Steuerung und betont die Bedeutung des Aufladens im Kampf. Es wird kurz überlegt, ob es sich bei einem Angriff um Schlafpuder oder Stinkepuder handelt. Der Streamer scherzt über seine Noob-Kenntnisse und freut sich über gelungene Aktionen im Spiel, wie das Runterspringen und den Beyblade-Angriff. Es wird festgestellt, dass die Ladung danach immer leer ist und wieder aufgeladen werden muss. Ein erfolgreicher Angriff ins Gesicht des Monsters wird gefeiert, und es wird sich gefragt, warum das Monster nicht bald abhaut. Der Chat wird nach Problemen mit einem Ad gefragt, das den Beitritt zur Lobby behindert, und Andrea wird begrüßt.

Vorfreude auf Monster Hunter Wilds und Diskussion über Skins

02:50:30

Die Aufregung des Streamers über Monster Hunter Wilds ist spürbar, und er fragt sich, wie er die verbleibenden Streams bis zum Release überstehen soll. Er erwähnt einen Friseurtermin am Mittwoch, der etwa zwei Stunden dauern wird, und plant, am Donnerstag früh aufzustehen, um rechtzeitig müde zu werden. Es wird spekuliert, wie die Skins in Wilds geregelt sein werden, im Vergleich zu World, wo es nur wenige Skins gibt, die man über Steam kaufen kann. Der Streamer bemerkt, dass er seinen Skill im Spiel verloren hat und ungeschickt agiert. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt er zurück und wird prompt von einem Angriff getroffen. Er bedankt sich für ein Geschenk und scherzt über Zwangsfreundschaften im Spiel. Es wird diskutiert, ob ein Monster gefangen oder getötet werden soll, wobei der Fokus auf dem Erhalt des Rückenpanzers liegt. Der Streamer betont, nicht gecheatet zu haben, obwohl der Chat dies behauptet. Er erzählt von seiner langen Geschichte mit Monster Hunter, beginnend mit seinem Bruder und der PSP-Ära, bis hin zu gemeinsamen Dates mit seinem Mann beim Monster Hunter spielen auf dem 3DS.

Arena-Quests, Skins und persönliche Anekdoten

02:55:51

Nachdem ein Mitspieler ein Item erhalten hat, wird beschlossen, eine Tobi Kadatschi Arena-Quest zu spielen, bevor es mit der Hauptquest weitergeht. Der Streamer bedankt sich für ein Resub und freut sich über die Unterstützung. Er kommentiert die Subs-Treeks und bedankt sich für die Treue der Zuschauer. Der Chat wünscht sich einen Azurathalos, und der Streamer ist bereit, diesen nach der Arena-Quest zu machen, sofern er bereits freigeschaltet ist. Er teilt eine süße Anekdote über sein erstes Date mit seiner Frau in Bonn und wie sie ihn nach einem Motorradunfall pflegte. Es wird über die Waffenwahl für Tobi Kadatschi diskutiert, wobei die Insektenklebe als angenehmer empfunden wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Designs der Rüstungen und Waffen in Wilds, nachdem er ein cooles Hammerskin auf Twitter gesehen hat. Es wird überlegt, ob Tobi Kadatschi als Walz-ähnliches Monster gilt, und andere schnelle Raptoren wie Wichivavas, Kuloyaku und Tatsiki werden erwähnt. Der Streamer kommentiert eine Mail über einen abgegriffenen Jensen und erklärt, dass es bei kleinen Monstern schwieriger ist, Kombos durchzuballern, da man sich gegenseitig aus den Kombos wirft.

Grafikdiskussion, Monsterwahl und Vorbereitung auf Wilds

03:05:20

Der Streamer scherzt über Stream-Sniper und kommentiert, dass Sorat die Grafik von Valtes nicht mag. Er selbst ist jedoch gespannt und war von den Betas angetan. Es wird vermutet, dass Sorat ihn nur dissen wollte, weil er ein anderes Spiel doof genannt hat. Der Streamer erwähnt, dass er in Wilds die Insektenkleber als Hauptwaffe spielen wird, obwohl er normalerweise den Hammer bevorzugt. Er bedankt sich für einen Prime Sub und freut sich über die Unterstützung. Es wird geprüft, ob Gameherz und er an einer Quest teilnehmen dürfen. Der Streamer findet die Multiplayer-Halle in Wilds cooler als das Dorf in World und plant, verschiedene Waffen auszuprobieren. Eventuell wird es eine Kanalbelohnung geben, bei der die Zuschauer die Waffenwahl bestimmen können. Er hat keine wirkliche Hasswaffe und möchte dies auch nicht verraten. Nach einer Begrüßung von Adrenalin wird diskutiert, was mit gefangenen Monstern passiert: Sie werden von NPCs untersucht, und das Fangen gibt meistens mehr Loot. Der Streamer erklärt, dass World auch alleine spielbar ist, aber es ab einem gewissen Grad zu nervig wird. Er freut sich auf das neue Monster Hunter und ist gespannt auf die NPCs. Es wird festgestellt, dass für die aktuelle Map kein Kaltgetränk vorhanden ist, und der Streamer holt schnell eines aus dem Lager.

Aufwärmen für Monster Hunter Wilds und Wünsche für das neue Spiel

03:54:35

Der Streamer bereitet sich auf Monster Hunter Wilds vor und hofft, dass es wieder möglich sein wird, kleine Minitierchen zu fangen und legendäre Fische zu angeln, um sie im Aquarium zu präsentieren. Es wird gehofft, dass die Drachenältesten vereinfacht werden. Während des Spiels äußert sich die Streamerin positiv über Theostra und nimmt eine Beitrittsanfrage von 'Zark' an, in der Hoffnung, dass es sich um einen erfahrenen Spieler handelt, während andere Anfragen abgelehnt werden. Es wird spekuliert, ob Zark ein erfahrener Spieler ist, basierend auf seinem verursachten Schaden. Die Streamerin äußert sich genervt über ständige Beitrittsanfragen und hofft auf guten Loot von einem Drachenältesten, während sie sich über das Verhalten ihres Charakters lustig macht. Es wird erwähnt, dass man bei Vice auch Offline-Lobbys erstellen kann, falls man alleine spielen möchte. Die Streamerin plant, am Mittwoch zum Friseur zu gehen und ihre Haare schneiden und färben zu lassen, da sie von ihren Haaren genervt ist, die ständig im Gesicht hängen und sich verknoten. Es wird kurz über das Preloaden von Spielen gesprochen und überlegt, was zum Stream am Freitag bestellt werden soll, Pizza oder Nudeln, da der Backofen noch fehlt und Tiefkühlpizza daher ausscheidet.

Kämpfe gegen Monster und Community-Interaktion

04:16:09

Die Streamerin bedankt sich für Geschenke und Support aus der Community. Es wird über Käselauchsuppe gesprochen und ein englischsprachiger Zuschauer mit Google Translator begrüßt. Die Streamerin nimmt eine Beitrittsanfrage an, während sie sich kurz zurückzieht, um nicht im Spiel zu sterben. Es gibt Probleme mit dem Leben des Charakters und dem Zustand 'Pest', der nur mit einer Nullbeere heilbar ist. Die Streamerin kämpft weiter gegen Monster, wobei sie feststellt, dass ihre Waffe stumpf ist und sie sich vor den Angriffen des Monsters in Acht nehmen muss. Es wird erwähnt, dass die Meep-Welt schöne Ecken hat. Die Streamerin sammelt Spuren und lootet, während sie kurz durch einen Anruf unterbrochen wird. Es wird überlegt, ob das Monster, gegen das gekämpft wird, schwächelt, und die Streamerin wird von einer 'Pupswelle' getroffen. Es wird überlegt, ob man das Monster fangen kann, was aber nicht möglich ist. Die Streamerin erinnert sich an den Kurupeko aus Monster Hunter Stories und bedauert, dass es ihn in World nicht gab. Es wird gehofft, dass das Spurensammeln auch in zukünftigen Spielen wieder enthalten sein wird, da es Spaß macht.

Rüstungs-Check, Abenteuerpässe und Monster Hunter World Ende

04:35:37

Die Streamerin schaut sich die Rüstungen der anderen Spieler an und fragt, ob jemand noch spezielle Wünsche hat. Es wird erwähnt, dass man wieder Abenteuerpässe rumschicken und gestalten kann, was besonders in FR14 gemocht wird. Die Streamerin klickt sich durch Dialoge, da die Story bereits bekannt ist. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler neue Augen hat und die Monster schärfer sieht. Die Streamerin plant, zur Schmiede zu gehen, um neue Sachen anzuschauen, und findet einige coole Rüstungssets, darunter das Todesgestank-Set und das Kaiser-Set. Es wird gehofft, dass der Baum zum Craften von Waffen in Wild übersichtlicher sein wird. Die Streamerin schließt sich den anderen Spielern an und es wird überlegt, welche Quest als nächstes gemacht werden soll. Es wird die Hauptquest 'Ort der Bündelung' angenommen. Während des Essens im Spiel bekommt die Streamerin Hunger. Nach einer kurzen Pause wegen eines Telefonanrufs und eines Eddingstrichs auf dem T-Shirt wird die Quest fortgesetzt. Es wird überlegt, wie man den Eddingfleck entfernen kann. Die Streamerin redet mit einem NPC und es beginnt eine Sequenz. Es wird über Drachenälteste und die Energie des Landes gesprochen. Die Streamerin kämpft gegen ein neues, namenloses Monster, das aus der Totenmagie entstanden ist. Es wird festgestellt, dass das Monster stark ist und die Streamerin Schwierigkeiten hat, es zu treffen. Das Monster wird wütend und flieht. Die Streamerin benötigt Heilung und wird von Feuer getroffen. Es wird überlegt, ob man das Monster irgendwie runterbringen kann. Die Waffe ist stumpf und muss geschärft werden.

Finaler Kampf gegen Xenojiva und Ausblick auf Monster Hunter Wilds

05:05:05

Die Streamerin wird ohnmächtig, hält sich aber gut. Es wird betont, dass es okay ist, im Spiel ohnmächtig zu werden. Die Streamerin konzentriert sich darauf, das Monster zu besiegen und wird nervös. Es wird erklärt, wie man anhand der Körperhaltung und Animationen der Monster erkennen kann, wie viel Leben sie noch haben. Die Streamerin rastet aus, weil das Monster so mächtig ist. Es wird festgestellt, dass das Monster schwächelt und öfter hinfällt. Die Streamerin wird aus der Map geworfen, weil das Monster die Map zerstört hat. Das Monster liegt am Boden und die Streamerin greift an. Es wird erwähnt, dass es Lebensbalken in C-Store-Spielen gibt, aber nicht in Monster Hunter. Die Streamerin hat Angst, an das Monster ranzugehen, weil es gefährlich ist. Das Team schafft es, das Monster zu besiegen. Es wird erklärt, dass die Gegner stärker werden, je mehr Spieler an einer Quest teilnehmen. Die Streamerin macht eine kurze Pause, um auf die Toilette zu gehen und Rita etwas zu essen zu machen. Es wird ein Shoutout an Astenia gegeben, mit dem sich die Streamerin zu Monster Hunter Wilds verabredet hat. Nach der Pause wird festgestellt, dass das Monster besiegt wurde und die Streamerin und ihr Team gefeiert werden. Es wird über die Story des Spiels gesprochen und festgestellt, dass die neue Welt ein Abenteuer war. Die Gilde lobt die Forschung der Ältestenwanderung und bestätigt die neue Spezies der Drachenältesten, Xenojiva. Der Auftrag für die Forschungskommission ist abgeschlossen, aber die Streamerin und ihr Team beschließen, in der Neuen Welt zu bleiben und weiter zu forschen. Die Streamerin erinnert sich daran, dass dies das Finale von Monster Hunter World war und freut sich auf den DLC. Es wird überlegt, ob es nach den Credits noch weitere Hauptquests gab. Die Streamerin geht kurz, um Rita und den kleinen Drachen etwas zu essen zu machen. Nach der Rückkehr werden die Credits geschaut und über die Story des Spiels gesprochen. Es wird überlegt, wie die Story in Wild ausgearbeitet sein wird. Die Streamerin ist gespannt auf die neue Siedlung in Wild und plant, alles zu erforschen. Es wird überlegt, ob jemand bei Kuwetarov helfen kann. Es wird erklärt, dass es Hauptaufgaben, Nebenmissionen und freies Erkunden gibt. Die Streamerin hofft, dass sich die Zuschauer auf Wild freuen und erinnert sich daran, wie sie den Spielstand zu den ersten Walz-Teasern angefangen hat.

Ausblick auf Monster Hunter Wilds und zukünftige Streams

05:26:12

Es besteht große Neugier darauf, wie fesselnd 'Wilds' sein wird und ob es für etwa vier Wochen Spielspaß bieten kann, bevor zu 'Insoy' gewechselt wird. Es wird eine FF14 Pause von zwei Wochen um Weihnachten eingelegt. Der Stream zum Start von 'Wilds' ist für nächsten Freitag um 5 Uhr morgens geplant, mit Spielbeginn um 6 Uhr. Es wird maximal 24 Stunden live gestreamt, um fit für das Tedia Event zu sein und gemeinsam mit Willi zu starten. Bis zum Start von 'Wilds' sind es nur noch wenige Streams, genauer gesagt, nur noch zwei Streams am Montag und Dienstag.

Erkundung von Nebenquests und Kooperationen in Monster Hunter World

05:29:15

Es gibt noch einiges in World zu erledigen, inklusive Nebenquests. Der Jägerrang wurde auf 29 erhöht. Es wird überlegt, am Donnerstag früh schlafen zu gehen, um für den 'Wilds'-Start fit zu sein. Im Spiel werden Anomalien in der Wildturmödnis gesucht und eine besondere Aufgabe mit einem Besuch aus einer anderen Welt entdeckt, die sich von den Hauptmissionen unterscheidet. Es wird eine blaue Quest gefunden, die anscheinend eine Kooperationsquest ist, möglicherweise mit 'Herr der Ringe'. Es wird eine Kooperationsquest mit 'The Witcher' gefunden, in der man Geralt von Riva trifft, der durch Magie in die Welt von Monster Hunter transportiert wurde.

Die Witcher-Kooperation: Monsterjagd mit Geralt von Riva

05:34:36

Geralt von Riva, ein Hexer, ist in die Welt von Monster Hunter gekommen und bietet seine Hilfe bei der Monsterjagd an. Die Aufgabe besteht darin, ein Monster aus einer anderen Welt zu finden, wobei die Forschungskommission Unterstützung zusagt. Es wird die Möglichkeit geben, als Geralt im Spiel herumzulaufen, nachdem die Quest abgeschlossen wurde. Die Quest beinhaltet die Untersuchung eines Neckers, der aus seiner Welt in den uralten Wald transportiert wurde. Es wird erwähnt, dass es in Monster Hunter World bereits Kooperationen mit Resident Evil und Horizon Zero Dawn gab, bei denen Charaktere aus diesen Welten auftauchen und Monster aus ihren Welten besiegt werden müssen.

Untersuchung ungewöhnlicher Vorfälle im uralten Wald

05:42:35

Es werden ungewöhnliche Vorfälle im uralten Wald untersucht, beginnend mit dem Kadaver eines Abtonot, der von einem Vogelschwarm angegriffen wurde. Es wird festgestellt, dass es beispiellos ist, dass Vögel in diesem Wald lebende Monster jagen. Bei der Untersuchung werden schwarze Federn gefunden, die zu dem Kadaver passen, und es wird vermutet, dass der Schwarm gemeinsam angegriffen hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Vögel mit Igni zu verbrennen. Ein Mitglied der Forschungskommission berichtet von einem Necker im Wald, der normalerweise aggressiv ist, aber in diesem Fall nicht angriff. Es wird vermutet, dass der Necker möglicherweise genug Essen gefunden hat und daher nicht angreifen musste.

Rettung eines Botanikers und Enthüllung magischer Wurzeln

05:51:01

Geralt rettet ein Mitglied der Forschungskommission, einen Botaniker, der von Baumwurzeln gefangen gehalten wird. Der Botaniker erklärt, dass er auf der Suche nach Pflanzen war, als er von den Wurzeln angegriffen wurde. Er vermutet, dass die Wurzeln aufgrund von Magie so schnell wachsen konnten, da dies in ihrer Welt nicht normal ist. Er erwähnt auch die Existenz von Pukei-Pukei, großen Vogelwüvern, die für ihre farbenfrohen Federn bekannt sind. Geralt vermutet, dass eine mächtige Magie hinter den Vorfällen steckt, die möglicherweise von einem Waldschrat kontrolliert wird.

Kampf gegen den Waldschrat und seine Kontrolle über den Wald

05:59:07

Es wird ein Totem gefunden, das zerstört werden soll, um den Waldschrat hervorzulocken. Es kommt zum Kampf mit dem Waldschrat, der von Magie kontrollierte Kreaturen beschwört. Der Kampf gestaltet sich schwierig, da der Waldschrat sich teleportiert und verschiedene Angriffe einsetzt. Es wird erwähnt, dass man verschiedene Waffen ausrüsten kann, darunter auch einen Hammer. Der Streamer erinnert sich an frühere Kooperationen und fragt sich, welche zukünftige Kooperationen bringen werden. Der Kampf gegen den Waldschrat zieht sich in die Länge und erweist sich als zäh, da er immer wieder neue Kreaturen beschwört und sich teleportiert.

Sieg über den Waldschrat und Verabschiedung vom Stream

06:38:55

Nach einem langen und anstrengenden Kampf gelingt es endlich, den Waldschrat zu besiegen. Der Wald sollte sich bald wieder normalisieren, da der Waldschrat ihm viele Nährstoffe entzogen hat. Die Materialien des Waldschrats sollen der Kommission zur Forschung übergeben werden. Es wird erwähnt, dass der Kampf etwa 45 Minuten gedauert hat. Geralt erhält seinen Dank und eine Belohnung, darunter Münzen und einen Runenstein. Der Runenstein kann anstelle von Umhängen mitgenommen werden. Der Streamer kündigt an, dass es keine Expeditionen mehr in den nächsten Tagen geben wird, da die Mission sehr aufreibend war. Es wird ein anderer Streamer geraidet und sich von den Zuschauern verabschiedet.

Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

06:44:14

Der Stream wird beendet, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen, Chatten und Streamen. Es wird angekündigt, dass der Drache im Stream ein Krönchen bekommt. Der nächste Stream ist für Montag geplant, und es wird sich von Monster Hunter verabschiedet. Der Streamer wünscht den Zuschauern einen schönen Sonntag und verabschiedet sich bis Montag.