MHWilds! So ein geiles Game Endlich im HR very soon: InZOI ! ️nyfter ️blue ️reis

Monster Hunter Wilds: Neue Jagden und Herausforderungen erwarten die Spieler

MHWilds! So ein geiles Game Endlich i...

In Monster Hunter Wilds erwarten die Spieler aufregende neue Jagden und herausfordernde Monster. Die Erkundung unbekannter Gebiete und das Meistern schwieriger Quests stehen im Mittelpunkt. Zusätzlich wird ein Einblick in das kommende InZOI gegeben, welches neue Spielerlebnisse verspricht.

Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Vorbereitung auf Monster Hunter Wilds und InZOI

00:15:06

Es wird über die Vorfreude auf Monster Hunter Wilds gesprochen, dessen Release am 28. März näher rückt. Bis dahin soll noch so viel wie möglich Monster Hunter Vice gespielt werden, um dann in eine neue Sucht, nämlich InZOI, einzutauchen. Es wird geplant, beide Spiele zu fusionieren und gemeinsam zu genießen. Zudem wird über den kürzlichen Besuch im Bauhaus gesprochen, um einen passenden Boden für die Küche zu finden. Die Auswahl gestaltete sich schwierig, da viele Böden nicht küchentauglich waren oder nicht den Vorstellungen entsprachen. Schließlich wurde ein Klick-Vinyl-Boden gefunden, der bezahlbar, wasserfest und kratzfest ist. Dieser soll online bestellt und verlegt werden, sobald die Küche gestrichen ist. Es wird betont, dass die Farbe des Bodens gut zu den Küchenschränken und Arbeitsplatten passen wird. Abschließend wird ein kurzer Einblick in die Renovierungsarbeiten gegeben, bei denen noch Kabel verlegt und Dosen gesetzt werden müssen, bevor die Decke geschlossen und die Wände gespachtelt werden können.

Just Chatting

00:00:32
Just Chatting

Hürden bei der Hunde-Adoption und Erfahrungen mit Rita

00:25:47

Es wird über die Schwierigkeiten bei der Adoption von Hunden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf widersprüchliche Aussagen und skeptische Nachfragen von potenziellen Vermittlern. Diese Skepsis resultiert oft aus der Sorge, dass der Hund nicht ausreichend Auslauf und Beschäftigung erhält, insbesondere wenn der zukünftige Besitzer körperlich eingeschränkt ist. Es wird die eigene Erfahrung mit der Adoption von Rita geteilt, bei der viele Steine in den Weg gelegt wurden, trotz vorhandenem Garten, ausreichend Zeit und finanziellen Mitteln. Die Pflegemutter von Rita spielte eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Adoption. Es wird betont, dass die strengen Kriterien und Nachfragen der Vermittler dem Wohl des Hundes dienen sollen, um sicherzustellen, dass er in ein liebevolles und geeignetes Zuhause kommt. Abschließend wird die Bedeutung von Ehrlichkeit im Adoptionsprozess hervorgehoben, um Vertrauen aufzubauen und Unsicherheiten auszuräumen.

InZOI - Einblick und Erwartungen in die Lebenssimulation

00:38:51

Die Frage, ob sich InZOI lohnt, wird aufgeworfen. Da das Spiel noch nicht gespielt wurde, kann keine definitive Antwort gegeben werden. Es wird jedoch betont, dass InZOI für Liebhaber von Lebenssimulationen interessant sein könnte, da es ermöglicht, ein anderes Leben zu spielen und Entscheidungen über Arbeit, Hobbys, Beziehungen und Lebensstil zu treffen. Die Besonderheit von InZOI liegt darin, dass Spieler Soys (Charaktere) und Grundstücke austauschen und Geschichten gemeinsam schreiben können. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass InZOI ressourcenintensiv ist und möglicherweise nicht auf älteren PCs flüssig läuft. Abschließend werden bestialische Möglichkeiten aus Sims erwähnt, wie das Einsperren von Sims mit einer Kuhpflanze um Lebenselixier zu erhalten. Die Erwartung ist groß zu sehen, welche Möglichkeiten in InZOI bestehen werden und wie umfangreich das Basisspiel sein wird.

Küchen-Setup und Archivierung alter Streams

00:47:46

Es wird auf eine laufende Sammlung über Kofi für ein Küchen-Setup hingewiesen, das für zukünftige Küchen-Streams benötigt wird. Das Ziel ist es, Ansteck-Mikrofone, ein Stativ, ein Handy und ein Tablet anzuschaffen, um die Küchen-Streams technisch zu verbessern. Dies soll es ermöglichen, einfacher zwischen Szenen zu wechseln und ein günstigeres Setup als ein komplett neues zu realisieren. Des Weiteren wird über die Archivierung alter Twitch-Streams gesprochen, da Twitch zum 19. April alte VODs und Highlights automatisch löschen wird. Es wird überlegt, wie mit den über 2800 Stunden an gespeichertem Material umgegangen werden soll, da die Zeit wahrscheinlich nicht ausreicht, alles auf YouTube zu übertragen. Optionen wie das Erstellen eines separaten YouTube-Kanals für VODs oder das Umbenennen des bestehenden Kanals werden diskutiert. Es wird betont, dass die wichtigen Inhalte auf jeden Fall archiviert werden sollen, möglicherweise unter Verzicht auf die Monetarisierung des YouTube-Kanals.

Geplante InZOI Open-End Streams und Überlegungen zu Guild Wars 2

01:07:34

Es gibt Andeutungen zu einem noch nicht angekündigten Thema, das für Aufregung sorgt. Ende März steht ein weiteres Sucht-Game bevor. Am 29. wird es einen InZOI Open-End Stream geben, möglicherweise mit einem Stream durch die Nacht vom 28. auf den 29.. Ein weiterer InZOI Open-End Stream ist geplant, dessen Termin noch bekannt gegeben wird. Es gibt Überlegungen, Guild Wars 2 am Dienstag nach dem Wahltermin wieder anzuschauen, insbesondere das neue Update um 16 Uhr. Es wird überlegt, ob sich das Reinschauen lohnt, da die vorherige Map Yantir ab der zweiten Hälfte nicht mehr so fesselnd war. Es besteht die Möglichkeit, dass Montag oder Dienstag entspannt etwas anderes gespielt wird, bevor es Mittwoch, Samstag und Sonntag wieder mit Monster Hunter Wilds weitergeht. Das Update für Guild Wars 2 wurde verschoben und soll bald kommen, eventuell wird kurz reingeschnuppert, um die neue Karte und Story-Erweiterung zu erkunden.

Monster Hunter Wilds

01:07:37
Monster Hunter Wilds

Aktuelle MMO-Flaute durch Monster Hunter Wilds und Pläne für InZOI als potenzielles Main-Game

01:11:44

Es herrscht momentan eine MMO-Flaute aufgrund von Monster Hunter Wilds. Es wird gehofft, dass die Küche bis zum Release von InZOI fertiggestellt wird. Spätestens 2024 soll alles bereit sein, um sich voll und ganz auf InZOI zu konzentrieren. Es wird gehofft, dass InZOI ein gutes Spiel wird und möglicherweise zum neuen Main-Game avanciert. Monster Hunter Wilds soll jedoch weiterhin regelmäßig für Events und Updates gespielt werden, eventuell auch für Grindstreams. Nach dem Release von InZOI ist geplant, das Spiel für ein bis zwei Wochen intensiv zu suchten. Es besteht die Möglichkeit, dass InZOI das nächste Main-Game wird, abhängig von Umfang und Komplexität.

Community-Aktionen und Gameplay-Überlegungen in Monster Hunter Wilds

01:13:59

Es gab eine Verlosung eines Geschenk-Abonnements für einen Monat unter den Zuschauern. Es wird erklärt, wie man durch die Kanalbelohnung "Let's White" an einem Battle Royale teilnehmen kann, bei dem Puhhaufen gegen andere Charaktere kämpfen. Puhhaufen repräsentieren den Streamer, und wenn sie gewinnen, erhalten die Zuschauer nichts. Wenn ein Nicht-Puhhaufen gewinnt, erhält der erste Zuschauer mit dem Hashtag #Drachenschwarm ein Geschenk-Abonnement. Es wird erwähnt, dass es schon lange keine solche Aktion mehr gab. Es wird über die trockenen Mundwinkel gesprochen und verschiedene Tipps dagegen ausgetauscht. Es wird überlegt, morgen Two-Point-Museum im Sandbox-Modus zu spielen, um die Twitch-Integration zu nutzen, ohne den Hauptspielstand zu gefährden. Es wird überlegt, ob am Dienstag Guild Wars 2 gespielt wird oder ob mit Monster Hunter Wilds weitergemacht wird. Es wird erwähnt, dass der Garten in einem verwilderten Zustand ist.

Fortschritte in Monster Hunter Wilds, Nebenquests und Community-Interaktion

01:33:38

Die High-Rank-Story wurde im Stream durchgespielt, nun sollen optionale Quests und Nebenquests erledigt werden, sowie mit dem Farmen von Skins begonnen werden. Es wird erwähnt, dass die Achievements nicht allzu schwierig sein sollen, aber das Farmen der Kronen etwas anstrengender sein könnte. Es wird ein Zettel geschrieben, um Arno zu kontaktieren. Es wird überlegt, Monster Da zusammen mit der Community zu spielen. Es wird der bunte Saikry Skin ausgewählt und die Augenfarbe gelb gefärbt. Es wird überlegt, erst mal die Nebenquests in Ruhe zu machen, bevor man sich den gehärteten Monstern widmet. Es wird erwähnt, dass man bei World Probleme mit dem Angeln von legendären Fischen hatte, aber bei den ersten Waldsachen direkt beim ersten Versuch einen legendären Fisch geangelt hat. Es werden die ganzen Sammler nach Nebenquests abgeklappert und es wird überlegt, ob die dadurch schneller oder mehr sammeln.

Spielerische Herausforderungen und Community-Interaktion

02:09:44

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass das Monster Hunter-Gameplay nach einer kurzen Pause ungewohnt ist. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Controller und die Notwendigkeit, sich wieder an das Spiel zu gewöhnen, gesprochen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten betont die Streamerin den anhaltenden Spaß am Spiel und bedankt sich bei Astenia für einen Geschenk-Sub. Es wird erwähnt, dass die High-Rank-Story abgeschlossen ist und nun Nebenquests und optionale Aufgaben bearbeitet werden, um Skins und Sets zu grinden. Die Streamerin erklärt, dass der Jägerrang ab Level 40 keine große Rolle mehr spielt und man auch mit niedrigerem Rang problemlos mit höheren Rängen zusammenspielen kann. Es folgt eine Diskussion über die Kinsektenverwaltung und die Wahl des richtigen Kinsekts für die Waffe, wobei die Streamerin sich für einen Gift-Kinsekt entscheidet. Sie erklärt die Funktion der Kinsekten und deren Auswirkungen auf die Waffe, insbesondere im Hinblick auf Gift, Lähmung und Erholung. Die Streamerin testet eine neue Waffenart und begrüßt Zuschauer im Chat.

Monsterkämpfe, Design und Community-Spiele

02:23:13

Die Streamerin spricht über die Gestaltung der Monsterkämpfe und die Interaktionen zwischen den Monstern, insbesondere die Aggressivität von Rathalos gegenüber Rathian, wenn diese schwächer wird. Sie findet diese Details im Design der Kämpfe gelungen. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Kinsekt gesprochen, der nicht richtig auf die Schwachstellen der Monster zielt. Die Streamerin äußert ihre Unzufriedenheit mit dem aktuellen Monster Hunter-Spieltag und scherzt, dass sie stattdessen Tuport Buseum zocken sollte. Es folgt eine Diskussion über ein Gaming-Headset von Nifta, das die Streamerin als sehr bequem und mit guter Klangqualität beschreibt. Sie gibt an, dass sie normalerweise keine Headsets mag, aber mit diesem Modell sehr zufrieden ist. Sie bietet einen Rabattcode für das Headset an. Die Streamerin plant, optionale Quests zu spielen und erwähnt, dass sie gestern bereits einige Male bei anderen Spielern in der Drachenschwamm-Lobby mitgespielt hat. Sie erklärt, dass die Lobby-ID oben angepinnt ist und man ohne Voice mitspielen kann.

Kulinarische Vorlieben, Küchenpläne und Monsterhatz

02:32:11

Die Streamerin spricht über Geräusche von außen, die sie durch das Headset schlechter wahrnimmt, was die Kommunikation mit ihrem Mann erschwert. Sie überlegt, welche Waffe sie als nächstes ausprobieren soll, da ihr der heutige Monster Hunter-Tag nicht liegt. Es wird über die Vorliebe für Dürüm gesprochen, wobei die Streamerin einen Dönerladen lobt, der trotz Preiserhöhungen noch leckere und gut gefüllte Döner anbietet, im Gegensatz zu einem anderen Laden, der an Qualität gespart hat. Sie erzählt von einem Besuch in einem Dönerladen aus der Jugend ihres Mannes, der immer noch genauso gut schmeckt wie damals. Es wird über die Küchensituation gesprochen, wobei die Streamerin sich auf die neue Küche freut und plant, ein Zehn-Gänge-Menü zu kochen, sobald diese fertig ist. Sie spricht über ein mögliches Kochduell mit Sora und die Notwendigkeit eines coolen Namens für ihren gemeinsamen Kochkanal. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Lexikon nachschauen will, ob Redau immun gegen Blitze ist, und füllt ihre Vorräte auf.

Monsterkämpfe, kulinarische Erlebnisse und Küchenrenovierung

02:47:55

Die Streamerin genießt die Sonne und die Natur mit ihrem Hund Rita. Sie spricht über die Herausforderungen beim Kampf gegen bestimmte Monster und die Notwendigkeit, ihre Strategie anzupassen. Es wird überlegt, Essen zu bestellen, aber die Streamerin ist unsicher wegen schlechter Erfahrungen mit Lieferdiensten in der Vergangenheit. Sie erwähnt einen Salat-Bottich und Protein-Rips, die sie noch zubereiten muss. Die Streamerin kämpft gegen ein Monster und kommentiert ihre Aktionen und die des Monsters. Sie freut sich auf ein Wettkochen mit Sora und plant, einfache Gerichte zu kochen. Die Streamerin spricht über ihre alte Küche und freut sich auf die neue Küche, in der sie mehr Platz und bessere Bedingungen zum Kochen haben wird. Sie erwähnt, dass sie heute Boden und Tür für die Küche bestellen werden. Die Streamerin kämpft weiter gegen das Monster und kommentiert den Kampf. Sie spricht über die Notwendigkeit, die Bettwäsche für ihren Schwiegervater zu wechseln, der bei der Küchenrenovierung hilft. Sie erwähnt, dass sie bei den restlichen kleinen Schäden helfen kann, wenn die Jungs fertig sind.

Community-Interaktion und Quest-Teilnahme in Monster Hunter

03:23:49

Es wird betont, dass Zuschauer jederzeit Quests beitreten können, solange ein Platz frei ist und keine spezielle Challenge läuft. Die Community hilft sich gegenseitig, und es gibt eine Gildenlobby, in der sich Spieler für gemeinsame Quests verabreden können. Es wird hervorgehoben, dass jeder willkommen ist, unabhängig vom Level, und dass man im Chat um Hilfe bitten kann. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, dass Streamer mit vollen Gruppen spielen könnten, was die Teilnahme erschwert, aber generell ist die Community offen für Mitspieler. Es wird auch erwähnt, dass man sich im Chat melden kann, wenn man Hilfe bei einer Quest benötigt, und dass es in der Regel schnell Unterstützung gibt. Die Wichtigkeit der Community-Lobby wird hervorgehoben, um das gemeinsame Spielerlebnis zu fördern. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass Spieler, die Probleme beim Beitritt zur Lobby haben, eine Anfrage an die Gilde schicken können, um so beitreten zu können. Die Gilde ist auf Deutsch eingestellt, um weniger zufällige Anfragen zu erhalten und so die Community besser zu verwalten.

Strategien für gehärtete Monster und Gilden-Features

03:32:51

Es werden Strategien für den Umgang mit gehärteten Monstern in Zweier-Quests besprochen, wobei der Fokus auf dem Fangen des ersten Monsters liegt, um maximalen Loot zu erhalten. Es wird erklärt, dass das gleichzeitige Töten beider Monster dazu führen kann, dass man den ersten nicht mehr looten kann. Die Hauptstory und High-Rank-Story werden erwähnt, und es wird angedeutet, dass man möglicherweise auch ohne abgeschlossene High-Rank-Story an Quests teilnehmen kann. Es wird kurz darauf eingegangen, dass ein Platz in einer laufenden Quest frei ist und Zuschauer nachträglich beitreten können. Die Bedeutung des Zusammenbleibens während der Quests wird betont, um sicherzustellen, dass jeder den vollen Loot erhält. Es wird auch erwähnt, dass viele Spieler die Hauptinhalte von Monster Hunter bereits abgeschlossen haben. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Spieler der Gilde beitreten können, um leichter Hilfe zu erhalten und an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen.

Tipps für Monster Hunter Anfänger und Diskussion über die Versammlungsstätte

03:41:49

Anfängern wird geraten, verschiedene Waffen auszuprobieren und diejenige zu wählen, die am meisten Spaß macht. Die NPCs empfehlen, die Arena zu besuchen, um die Kombos der Waffen in Ruhe auszuprobieren. Ausweichen ist wichtig und man sollte sich so schnell wie möglich ein allgemeines Set zusammenstellen, um das Inventar leichter ausmisten zu können. Bei Fragen oder benötigter Hilfe bei Quests soll man sich im Chat melden oder der Gilde beitreten. Es wird betont, das Spiel im eigenen Tempo zu genießen und sich nicht stressen zu lassen. Es folgt eine Diskussion über den Sinn der Versammlungsstätte im Vergleich zu den Dörfern. Die Versammlungsstätte war immer schön dekoriert bei Events und bot einen zentralen Treffpunkt für alle Spieler. Im Gegensatz dazu hängen die Dörfer davon ab, wer sich gerade dort aufhält. Die Versammlungsstätte ermöglichte es auch, mit anderen Spielern zu interagieren und Animationen durchzuspielen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Versammlungsstätte mit neuen Funktionen wie Housing und Haustieren zurückkehrt.

Gehärtete Monster, Loot und Waffenwahl in Monster Hunter

03:57:39

Es wird erwähnt, dass die gehärteten Monster relativ guten Loot geben, mit dem man spezielle Waffen herstellen kann. Es wird kurz über die Waffenwahl gesprochen, wobei die Insektenklebe als bevorzugte Waffe genannt wird, außer in Monster Hunter Rise. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein bestimmtes Monster fangen oder looten soll. Es wird auch erwähnt, dass man optionale Quests im Chat anfragen kann. Ein Paliko-Ketchup wird verbessert. Es wird die nächste Quest besprochen, bei der es um einen Feueraffen und ein Steinfiech geht. Es wird gefragt, was die Zuschauer gerade so machen und ob sie wichtige Dinge erledigen. Es wird erwähnt, dass es bald möglich sein wird, die Monsties zu wechseln. Die Streamerin erzählt von ihrer Erfahrung mit Breath of the Wild und der Nutzung eines Lösungsbuchs. Es wird kurz auf das Discord hingewiesen, aber die Streamerin ist kein großer Fan davon. Es wird betont, dass man für die aktuellen Aktivitäten kein Discord benötigt, da alles relativ simpel und entspannt ist. Abschließend wird die nächste Quest vorbereitet und ein Kältemättelchen mitgenommen.

Erlebnisse und Herausforderungen bei der Monsterjagd

04:48:32

Es wird über frühere Schwierigkeiten mit Monstern wie Odogaron, Kirin und Tobi Kadatschi in früheren Spielen gesprochen, wobei besonders ihre Schnelligkeit problematisch war. Die verbesserten Bewegungen und flüssigeren Animationen im aktuellen Spiel werden positiv hervorgehoben. Es wird eine Wibbern-Münze gefunden, deren Verwendung unklar ist. Die blauen Schadenszahlen werden thematisiert. Ein erfolgreicher Kampf gegen Odogaron wird geschildert, bei dem das Team gut zusammenarbeitet und das Monster ausschlachtet. Es wird erwähnt, dass der Charakter wenig Leben hat und dass das Heilen der Drachenpest möglich ist. Die Entscheidung, das Monster entweder zu fangen oder zu töten, wird diskutiert. Nach dem Kampf werden Items eingesammelt und Quests abgegeben, in der Hoffnung, keine neuen Quests mehr zu erhalten. Das Finden von Götterkäfern wird erwähnt. Es wird die Bereitschaft signalisiert, bei optionalen Quests zu helfen, falls Hilfe benötigt wird.

Neue Großjagden und optionale Missionen

04:56:35

Es werden neue Großjagden angekündigt, die an unterschiedlichen Orten stattfinden und zufällige Felderkundungen mit mehreren Zielen beinhalten. Diese schwierigen Quests erfordern das Jagen mehrerer Monster in begrenzter Zeit, bieten aber bessere Belohnungen. Informationen zu Quests mit mehreren Zielen sind auf der Detailkarte verfügbar und erscheinen nach Abschluss bestimmter Nebenmissionen. Der Streamer erwähnt, dass er jetzt viele andere Quests abgeben muss und spricht darüber, mit Appa zu sprechen, wobei unklar ist, wo sich Appa befindet. Es wird erwähnt, dass Schnitzel Hilfe benötigt und dass der Streamer sich auf den Weg macht, um zu helfen. Die Quest soll trotz möglicher Schwierigkeiten geliebt werden. Es wird kurz über das Tortmenü und das Grillen gesprochen. Der Plan, Shatter Capra zu machen, während die anderen beiden gejagt werden, wird festgelegt. Es wird kurz Erz gelootet, bevor zur Hilfe geeilt wird.

Herausforderungen und Erfolge bei Monsterhatz-Quests

05:09:53

Es wird über eine schwierige Quest geklagt, die von Schnitzel ausgewählt wurde. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest werden Questziele überprüft: ein Rai-Down und ein Arc-Fail müssen erjagt werden, wobei nur 15 Minuten Zeit sind. Der Streamer schildert die Schwierigkeit, zwischen Stream- und Spielbildschirm zu unterscheiden, und erwartet ähnliche Probleme bei Insoy. Die Vorfreude auf Insoy wird betont, wobei gehofft wird, dass es ein tolles Spiel wird. Es wird versichert, dass Monster Hunter auch bei neuen Events und Updates weiterhin gespielt wird. Nach dem Besiegen eines Monsters wird überlegt, ob die Erhöhung für einen Sprung ausreicht, und festgestellt, dass Arkwell schon arschig ist. Es wird die Scham erwähnt, wenn Schnitzel die Belohnung reduziert würde, weil der Streamer ohnmächtig wird. Der Streamer vergisst, dass Arkwell vier Peitschen hat und wird erneut ohnmächtig.

Abschluss der Monsterjagd-Session und Pläne für die Zukunft

05:29:09

Es wird festgestellt, dass es fast 3 Uhr morgens ist. Der Streamer freut sich auf die Sonne und betont, wie wichtig es für Gamer ist, etwas Sonne zu tanken. Schnitzel steckt fest und wird befreit. Der Streamer erinnert sich daran, einen Zuschauer von Guild Wars 2 zu kennen. Es wird darüber gesprochen, dass man sich langsam schämen könnte, aber dass das nicht nötig sei, da man keine Pro-Gamer sei. Der Streamer will nun seine Sachen abgeben und fragt, wer Upper ist und wo er zu finden ist. Es wird über Social Media gesprochen und dass es frustrierend sein kann, aber leider zum Job gehört. Der Streamer fühlt sich auf Blue Sky wohler als auf Twitter. Es wird festgestellt, dass der Kern fürs Überleben erledigt ist und dass man Appa finden soll. Es wird erwähnt, dass Daryl im Basislager in der Ebene ist. Der Streamer erwähnt eine Knabberecke auf Discord, wo Essensfotos geteilt werden. Es wird über eine Questreihe gesprochen, die weitergeht, und dass es um ein einheimisches Wesen für Dari geht. Der Streamer soll zu den Eissplitterklippen gehen und ein Exemplar besorgen. Es wird festgestellt, dass der Reiskocher von Reisunger genial ist. Der Streamer freut sich darüber, dass heute wieder relativ viel gemeistert wurde, außer eine Quest, die jetzt noch gemacht wird. Es wird erwähnt, dass die Skins gefarmt werden sollen und dass alle Hybran-Grüstungen gecraftet werden sollen.