Monster Hunter Wilds! So ein geiles Game Endlich im HR angekommen! Date mit Maki? ️nyfter ️blue ️reis
Monster Hunter Wilds: Neue Jagdgründe und Herausforderungen erwarten Spieler.

In Monster Hunter Wilds begeben sich die Spieler auf die Jagd nach neuen Monstern in unbekannten Gebieten. Die Anpassung der Ausrüstung spielt eine wichtige Rolle, ebenso wie das Annehmen von Quests und das Sammeln von Items. Teamwork und Gildeneinladungen fördern das gemeinsame Spielerlebnis. Es warten außerdem Event-Quests und optionale Herausforderungen.
Begrüßung und Teppich-Diskussion
00:18:14Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird über Teppiche gesprochen, da der Streamer kürzlich umgezogen ist und Teppiche mag, um den Raum gemütlicher zu gestalten. Allerdings erschweren die Hundehaare die Reinigung, besonders wegen des Feinstaubs. Die Schwierigkeit, Teppiche zu reinigen, wird diskutiert, insbesondere im Vergleich zu glatten Böden. Persönliche Erfahrungen mit Teppichen, Staubsaugern und deren Eignung für die Beseitigung von Feinstaub werden ausgetauscht. Es wird über verschiedene Staubsaugermodelle und deren Vor- und Nachteile gesprochen, einschließlich Akku- und Kabelstaubsaugern. Dyson-Staubsauger werden als besonders gut, aber teuer erwähnt. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit einem neuen Akku-Staubsauger, der zwar handlich ist, aber bei starker Verschmutzung wie Tierhaaren häufig geleert werden muss. Abschließend wird über Spinnen im Haus und deren Entfernung mit Staubsaugern diskutiert, wobei die Brutalität dieser Methode und alternative Vorgehensweisen angesprochen werden.
Monster Hunter und Spontane Planänderung
00:20:02Nach dem Einkauf und anderen Erledigungen hat der Streamer am Vorabend Monster Hunter gestartet, was direkt Begeisterung auslöste. Es gab eine spontane Änderung im Streamplan, aber ab sofort soll alles wieder nach Plan laufen. Die Vorfreude auf das heutige Monster Hunter-Spiel wird betont. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Flecken aus Teppichen zu entfernen, besonders im Hinblick auf Feinstaub. Die Streamerin erzählt von ihren Renovierungsarbeiten, einschließlich des Entfernens von Tapeten und dem Umgang mit Feinstaub. Die Verwendung eines speziellen Staubsaugers für Teppiche und Polster wird erwähnt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Staubsauger regelmäßig zu reinigen, da er für die Feinstaubbelastung durch die Renovierung nicht ausgelegt ist. Die Streamerin berichtet von ihrer Suche nach dem richtigen Staubsauger und den Schwierigkeiten, ehrliche Bewertungen zu finden. Sie erwähnt, dass sie sich schließlich für ein Mittelding entschieden hat, das für ihre Zwecke gut geeignet ist, aber nicht für Baustellen.
Monster Hunter Pläne und Küchenrenovierung
00:40:12Die Streamerin freut sich auf Monster Hunter und plant, möglicherweise eine andere Waffe als den Hammer auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass die Küche in etwa vier Wochen geliefert wird und noch einige Vorbereitungen getroffen werden müssen, wie Elektrikerarbeiten, Spachteln und Streichen. Der Boden wird erst nach dem Streichen verlegt. Die Streamerin erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Waffen in Monster Hunter und ihrer Vorliebe für die Insektenklefe und den Hammer. Sie berichtet von Erfolgen im Spiel, wie dem Zerstören bestimmter Körperteile von Monstern. Der Streamer spricht über optionale Quests, die noch zu erledigen sind, und freut sich auf das gemeinsame Spiel mit einem Teamkollegen, der ebenfalls den Highrank-Bereich erreicht hat. Es wird kurz über eine private Nachricht bezüglich der abgeschnittenen Haare gesprochen, wobei der Streamer betont, dass es ihr gefällt, auch wenn die Stylistin traurig war. Ein Update für das Spiel wurde bereits heruntergeladen und der Streamer spielt mit Controller auf dem PC, um sich nicht umgewöhnen zu müssen.
Steak-Geheimnis und Feiertagsdiskussion
00:50:24Es wird ein Geheimnis über das Grillen von Steaks im Spiel gelüftet: Rohes Fleisch im Inventar kann einfach am Grill zu Steaks verarbeitet werden. Die Streamerin fragt sich, ob Maxi-Tränke noch einen zusätzlichen Effekt haben, da Steaks auch alles auffüllen. Es wird festgestellt, dass heute Aschermittwoch ist, was zu einer Diskussion über Feiertage im Saarland und in Bayern führt. Die Streamerin ist überrascht, wie wenige Feiertage es in diesen Bundesländern gibt. Es wird überlegt, ob es einen zusätzlichen Feiertag wegen des Kriegsendes gibt. Die Streamerin hat Verbindungsprobleme im Spiel und hofft, dass es kein allgemeines Problem ist. Es werden bayerische Schimpfwörter erwähnt und die Event-Quests im Spiel angesprochen. Die Streamerin plant, diese gemeinsam mit anderen zu machen und überlegt, ob es sich um spezielle Quests handelt. Es wird über die Anzahl der Feiertage in verschiedenen Ländern diskutiert, wobei der Iran mit 27 Feiertagen erwähnt wird. Die Streamerin spricht über ihre früheren Arbeitserfahrungen bei Ikea und Fressnapf und vermisst die Zeit bei Ikea, wo das Arbeitsklima sehr gut war.
Monster Hunter World und Wilds: Fan-Meinungen und persönliche Eindrücke
01:21:39Es wird die Begeisterung für Monster Hunter Wilds zum Ausdruck gebracht, insbesondere im Vergleich zu World. Trotz der anfänglichen Begeisterung für World wurde es aufgrund des Kampfsystems schnell wieder aufgegeben. Monster Hunter sei Geschmackssache, aber die Fans von Wilds scheinen begeistert zu sein. Bisher habe sich niemand negativ über das Spiel geäußert, außer dass es einigen zu einfach sei. Die Schwierigkeit im späteren Verlauf und im High Rank jedoch etwas anzieht. Es wird die Freude darüber betont, Teil einer Fangemeinde zu sein, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass noch ein Gruppenplatz frei ist. Es wird nach der Bedeutung der gelben und grauen Markierungen auf dem Lebensbalken gefragt, die seit dem High Rank vorhanden sind. Später im Chat wird aufgeklärt, dass es sich um Effekte der Fähigkeiten von Rüstung und Waffe handelt, die unter bestimmten Bedingungen aktiviert werden. Die Streamerin freut sich über die Aufklärung und war schon am Verzweifeln.
Editions-Fragen und Schulalltag
01:25:42Es wird überlegt, was passiert, wenn man die große Edition des Spiels auf CD kauft, obwohl die digitale Version bereits installiert ist. Die Frage ist, ob die Editionen fusionieren oder es sich um ein neues Spiel handelt. Es wird erwähnt, dass man bei dem PC Charakter auch die Elfenohren angezogen hat. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass sich Rappet darauf freut, mit den Kindern die Schulaufgaben durchzugehen, da dies nicht die Stärke der Streamerin wäre. Es wird die Befürchtung geäußert, das erste K.O. im Spiel zu erleben, aber der Chat beruhigt. Es wird festgestellt, dass das Tortenmenü praktischer ist, wenn man weiß, wie man sich bewegen muss. Es wird erwähnt, dass die Schule streikt und gefragt, ob es aktuell Lehrer gibt.
Freundschaftsanfragen, Steaks und Tortenmenü
01:32:11Es werden Freundschaftsanfragen im Spiel angenommen und eine zweite Quest gestartet. Es wird erwähnt, dass man kurz Steaks braten muss und überprüft, ob noch rohes Fleisch vorhanden ist. Der Sound beim Grillen der Steaks wird als ähnlich wie früher, aber etwas verändert beschrieben. Es werden sechs gebratene Steaks erhalten und ein Achievement freigeschaltet. Die gebratenen Steaks und ein Umhang werden in das Tortenmenü eingefügt. Es wird festgestellt, dass man beim Messer auch nochmal drücken kann, um einen Bonus zu bekommen. Es wird erwähnt, dass man zwei Leute in Auftrag gegeben hat, für einen etwas zu sammeln. Es wird sich gefragt, warum die Lager der anderen nicht dekoriert sind, da das eigene Lager dekoriert ist und zusätzliche Sachen für das Essen machen gibt. Es wird überlegt, ob man alle drei Dummköpfe verprügeln kann. Es wird festgestellt, dass man mit den Items interagieren muss, da diese hilfreich sein könnten.
Event-Quests, Skins und PC-Probleme
01:49:30Es wird auf Event-Quests hingewiesen und ein neuer Skin entdeckt. Es wird gefragt, ob man den Skin auch bei der ersten Quest bekommen hat. Vorräte sind gekommen und es wird nachgesehen, ob man etwas braucht, insbesondere kleine Dungbomben. Es wird versucht, alles zu speichern und auf die Questbeschreibung zu achten. Es wird erwähnt, dass das Spiel auf Steam schlechte Bewertungen wegen PC-Problemen hat, aber die Streamerin und ihr Mann bisher keine Probleme hatten. Einige Leute haben jedoch Performance-Probleme. Es wird gehofft, dass die Probleme bald behoben werden, damit alle in Ruhe mitzocken können. Es wird betont, dass es das erste Mal ist, dass das Game direkt bei Release auch für PC rauskommt und Crossplay hat, und dafür läuft es eigentlich gut. Es wird die Frage aufgeworfen, was man persönlich nervig findet und die Hoffnung geäußert, dass es bald wieder vernünftig klappt. Im Großen und Ganzen sei es ein geiles Game, aber auf dem PC gibt es leider noch Probleme.
Twitch-Drop für Playstation-Spieler und optionale Quests
01:57:32Es wird erwähnt, dass es einen Twitch-Drop für Playstation-Spieler gibt, wenn man einen Geschenk-Sub vergibt. Dies wird aber nicht im Titel erwähnt, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich informieren sollte, bevor man einen Drop aktiviert. Der Drop beinhaltet ein kleines Pack mit Items. Die Streamerin hat ihren Drop noch nicht aktiviert, da er für sie nicht so interessant klingt. Es wird dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn man den Drop eingelöst hat. Nach einem erfolgreichen Kampf kann man einen ultrasüßen Skin basteln, da alles, was High Rank ist, als Skin genutzt werden kann. Es wird erwähnt, dass man mit den High Rank Hauptquests weitermachen muss, wenn die optionalen Quests los sind. Es wird eine neue optionale Quest angenommen und festgestellt, dass es mehrere Seiten gibt. Es werden verschiedene optionale Quests aufgelistet und beschlossen, einen Krematrice erneut zu machen. Es wird kurz auf Winnie gewartet, der mitkommen möchte, und in der Zwischenzeit Fleisch gegrillt. Es wird versucht, zwölf Steaks anstatt sechs zu bekommen, und es gelingt, drei zusätzliche zu erhalten.
Kofi-Fotos, Questübersicht und Content-Wünsche
02:11:12Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich Kofi-Fotos von der Küche geben wird, wenn der Schwiegerpapa da war. Es wird nach einer Questübersicht gefragt und darauf hingewiesen, dass es zwei optionale Quests gibt. Winnie tritt der Gruppe bei. Es wird sich gefragt, wie Sora es so schnell auf Level 100 geschafft hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sie fleißig an Content dranbleiben, damit man motiviert ist, sich einzuloggen und zu zocken. Es wird festgestellt, dass es bei Start bei den Reitern einen Tab namens Mission Zinfus gibt, in dem alle Nebenquests drin sind, auch die, die keine Jagdquest öffnen. Es wird gefragt, ob da auch die drin sind, die man noch nicht angenommen hat. Die Streamerin braucht nur ein Steak oder sowas. Es wird festgestellt, dass man in der Missionsinfo alle Quests nochmal sehen kann, wie so ein Questbuch in einem MMO.
Sims 4 und Monster Hunter
02:17:05Es wird erwähnt, dass man sich gestern eine Streamerin angesehen hat, die einen Vorab-Key für das neue Sims 4-Addon hat, und dass man froh ist, von Sims 4 weg zu sein. Es wird kritisiert, dass das Spiel immer noch so aussieht wie immer, mit matschigen, kantigen und 2D/3D-Elementen. Das neue Tattoo-Feature wird als kriselig, rieselig, matschig und schwammig beschrieben. Die neue Welt sieht komisch 2D-mäßig aus und die Gebäude haben keine Schattierung. Es wird jedem, der Sims 4 zockt, viel Spaß gewünscht, aber betont, dass man froh ist, es nicht mehr zu spielen. Außerdem freut man sich auf Insoi und ist gespannt, wie sehr es der PC packt. Es wird kritisiert, dass die Sims 4-Addons mittlerweile gefühlt Stückeleadons sind und dasselbe Feature Jahre später nochmal in einem eigenen Addon rausgebracht wird. Es wird sich gefragt, was in Insoi überhaupt drinnen ist, da man so an den Content von Sims 4 gewöhnt ist. Es wird erwähnt, dass man Knochenhaufen in Walz relativ wenig sammelt und dass sie nicht mehr so krass viel rumliegen, sondern systematisch besser platziert sind. Es wird überlegt, ob man wieder einen Open-End-Stream wie bei Monster Hunter mit Insoi machen wird.
Elfenohren, Charakter-Showcase und fehlendes Deo
02:24:24Es wird erwähnt, dass die Elfenohren auf der Playstation vermisst werden, da sie separat gekauft werden müssen oder in der großen Edition enthalten sind. Es wird dazu aufgerufen, Charaktere im Monsterhand der Ecke auf Discord zu zeigen. Es wird festgestellt, dass man keine Deodorant dabei hat, obwohl der Kongalala high rank ist. Es wird gefragt, ob Saegri auch kein Deo dabei hat. Es wird erwähnt, dass PS-Fimmchen ein Affen auf dem Kopf ist, aber dass das nicht zu den Elfenohren passen würde. Es wird beschlossen, den Schwanz des Kongalala abzuschlagen, da er gestern mit allem möglichen vollgepupst hat. Es wird kritisiert, dass der Kongalala nicht immer die Pilze am Schwanz stratzt und dann mit dem Schwanz die Pilze isst. Es wird festgestellt, dass man den Schwanz wahrscheinlich nur brechen, aber nicht abschlagen kann. Der Schwanz ist gebrochen, aber nicht abgeschnitten. Es wird festgestellt, dass das Leben kürzlich ist und dass man die Rationen im Cent überarbeiten muss, da die Steaks nicht mehr drinnen sind.
Paliko-Gadget und optionale Quests
02:37:41Der Paliko hat ein neues Gadget entwickelt, einen Rattalos-Heißluftballon, aus dem er schießt. Es wurden optionale und Nebenquests erwähnt, die noch anstehen, sowie Essenseinladungen von NPCs, die das Katzenessen ablösen sollen. Es steht an, den Charakter für Discord zu fotografieren. Event-Quests bis zum 18.3. sollen gemacht werden. Es wird priorisiert, die Nebenquests und optionalen Quests zu erledigen, bevor die Story fortgesetzt wird, in der Hoffnung, dass die XP wie in World gespeichert und später gutgeschrieben werden. Eine Einstellungsumstellung auf Qualität statt Ausgeglichen wurde vorgenommen, um mögliche Unterschiede festzustellen. Das erste K.O. im Spiel erfolgte durch Rathian, was als 'Entjungferung' bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass es eine mögliche Stelle gibt, um nach einem K.O. aufzustehen, aber es wird nicht priorisiert, schnell aufzustehen. Das Spiel wird nicht deinstalliert, sondern auf Permadeath gespielt.
Monster-Design und Permadeath-Herausforderung
02:45:08Rathian und Rathalos werden als unverzichtbare Monster der Reihe hervorgehoben, vergleichbar mit Pikachu und Arumon. Nach dem ersten K.O. wird beschlossen, das Spiel auf Permadeath zu spielen, wobei jedes Monster auswendig gelernt werden soll. Es wird die Freude darüber geäußert, dass Rathian einen bezwungen hat und nicht irgendein kleines Fusselviech. Es wird überlegt, ob ein Sinogre ins Spiel kommt. Die Streamerin mag ihren Spielstand und Charakter und möchte nicht neu anfangen. Sie findet die Bewegungen im Kampf smoother als in World und kommt besser damit klar. Sie freut sich darauf, King of Retail Demo zu suchten, sobald sie die Tapetenarbeiten erledigt hat. Es wird überlegt, ob Two Point Museum oder Monster Hunter weitergespielt wird. Die Bonus-Quests in Two Point Museum werden als nervig empfunden. Es wird über die Map gesprochen und festgestellt, dass es im Dschungel viele Quests gab und man sich jetzt im Ödland befindet.
True Point Museum und Monster Hunter Empfehlungen
02:57:44True Point Museum wird empfohlen, da es süchtig macht, abwechslungsreich und vielfältig ist. Die Streamerin freut sich auf den Sandbox-Modus. Es wird überlegt, die Waffe zu schärfen und vor dem Monster zu flüchten. Es wird sich über die kostenpflichtigen Zusatzinhalte von True World Museum unterhalten, aber diese werden nicht gekauft, da nur Interesse an den Sonic-Sachen besteht. Alex hat der Community viele Spiele geschenkt. Die Streamerin freut sich darauf, Monster Hunter zu zocken und möchte vorher noch die Tapetenarbeiten erledigen und kurz in die King of Retail Demo reinschauen. Es wird sich gefragt, ob der Boden instabil war oder eine Falle gelegt wurde, da ein Monster schlafen gelegt wurde. Ein Gravios wurde gesichtet, ein altes Monster, das aus Stories bekannt ist. Es werden noch Nebenquests erledigt, bevor es zum Skiller geht. Die Elfenraum-Anträge werden erwähnt und dass die mit den Ohrringen ausgewählt wurden, weil sie zu den stylischen Haaren passen.
Hammer-Taktiken, optionale Quests und Event-Quests
03:05:37Die Insektenklebe macht momentan keinen Spaß, daher wird der Hammer bevorzugt. Es ist das erste Mal, dass mit dem Hammer gegen bestimmte Viecher gekämpft wird. Die Streamerin ist gespannt, welche Monster im Ödland noch begegnen werden und freut sich auf die Gebiete und den Sturm im Hintergrund. Ein Standort für ein Feldlager wurde entdeckt. Es wird überlegt, ob man ein Monster im Flug runterschreien kann. Blitzkapseln können verwendet werden, um Luftwürmer vom Himmel zu holen. Uraltes Fossil wird eingesammelt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Schmied am Suchen ist und wahrscheinlich nicht schläft. Der Schwanz eines Monsters kann sechs Mal gebrochen werden. Es werden noch zwei optionale und zwei Nebenquests erledigt. Event-Quests für coole Copskins sollen nicht vergessen werden. Es wird sich gefragt, ob auch Leute, die noch nicht aus der Story draußen sind, die Event-Quests machen können. Es wird überlegt, Muds zu farmen. Es gibt noch zwei Gildenanfragen, die nicht zugeordnet werden können. Es wird getestet, ob der Button zum Objekte senden automatisch das Set macht, was funktioniert. Man kann aus einem Fleisch 12 Steaks machen, wenn man beim Schneiden noch mal drückt.
Monster Hunter Wilds Gameplay und Interaktion mit Zuschauern
03:59:55Die Session beginnt mit dem Versuch, eine Wand hochzufahren, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, den Schalter zu finden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und verpasster Gelegenheiten, die Wand rechtzeitig hochzufahren, bleibt die Stimmung optimistisch. Es wird über frühere Spiele wie 'Age of Elf' gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er dies nun professionell mit Gewerbe betreibt und den Einzelhandel verlassen hat. Der Streamer spricht über seinen Hund Wuffy, der seit drei Jahren Teil der Familie ist und aus Rumänien stammt. Anfangs ein 'Monster', hat sie sich gut eingelebt. Es wird kurz über das Versenden von Fanpaketen gesprochen, wobei betont wird, dass Süßigkeiten aufgrund einer Unverträglichkeit des Hundes problematisch sind. Der Streamer teilt seine üblichen Streaming-Zeiten mit und interagiert mit Zuschauern, die Hilfe im Spiel benötigen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Waffe wegzustecken, um Aktionen auszuführen, und der Streamer entschuldigt sich für ein Missgeschick. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu melden, wenn sie Hilfe benötigen, und es wird betont, dass die Gruppe jederzeit bereit ist, sich für andere zu öffnen. Der Streamer kommentiert den Rage-Mode eines Monsters und gibt Tipps zum Finden von Schwachstellen.
Monsterjagd, Quest-Annahme und Item-Sammlung
04:10:40Der Streamer kommentiert, dass die Monster nicht fliehen können und freut sich, dass man sie fangen darf. Es wird festgestellt, dass ein anderes Monster despawnt ist. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Monster in den Schlaf zu versetzen, um sie leichter zu fangen. Der Streamer äußert sich positiv darüber, dass Monster zusammen auftreten können, und lobt die Übung, die das Team bereits hat. Nach der Monsterjagd werden Event-Quests in Angriff genommen und Nebenaufgaben angenommen. Es kommt zu einem Verbindungsfehler, aber das Problem scheint sich schnell zu lösen. Der Streamer nimmt eine neue Quest an, bei der es um einen Gipzeross geht, und bespricht mit den Zuschauern, welche Event-Quest als nächstes gemacht werden soll. Es wird erklärt, welche Quest für den Helm benötigt wird. Der Streamer sammelt Items und Pilze, wobei er feststellt, dass er die anderen Items noch freischalten muss. Es wird darauf hingewiesen, dass die Lager oft voll sind, weil die Leute sie noch nicht abgerissen haben. Der Streamer überlegt, wo er seine Lager sinnvoll platzieren kann. Es wird erklärt, dass man mit dem Netz auch Blitzkäfer und Bitterkäfer fangen kann, aber dann nicht ihr Sekret bekommt. Es wird über die korrekte Methode zum Sammeln von Käfern diskutiert.
Monsterkampf, Teamwork und Gildeneinladungen
04:19:50Der Streamer und sein Team setzen den Kampf gegen Monster fort, wobei sie Strategien diskutieren und sich gegenseitig unterstützen. Es wird über das Zerstören von Schnäbeln und das Ausweichen von Angriffen gesprochen. Der Streamer kommentiert, dass ein Lager kaputt ist. Nach dem erfolgreichen Kampf werden die Zuschauer gefragt, ob sie noch etwas benötigen, und es wird über die Belohnungen der Quests gesprochen. Der Streamer erklärt, wo die Tickets eingelöst werden können, um das Tarnäffchen-Set freizuschalten. Zuschauer, die mitmachen wollen, werden eingeladen, sich zu melden. Es wird erklärt, dass in der aktuellen Quest nur zwei Leute mitmachen können. Der Streamer startet eine andere Quest in der Windebene und lädt andere ein, sich anzuschließen. Es wird festgestellt, dass das gesuchte Monster in der Windebene nicht vorhanden ist, und der Streamer versucht, die Zeit zu skippen, um es zu finden. Ein Zuschauer fragt, wie man an nicht hochrangige Materialien von Monstern kommt, und der Streamer erklärt, dass man die blauen Quests wiederholen kann. Es wird überlegt, ob man die Map selber umschalten kann. Der Streamer stellt fest, dass ein Donnerkäferausbruch stattfindet und nimmt eine Quest an.
Event-Quest, Item-Sammeln und Gildeneinladungen
04:33:35Der Streamer stellt fest, dass er einfach nur Pech hatte, dass bei ihm kein Monster rumgelaufen ist. Er plant, sich neue Waffen anzusehen. Zuschauer werden gegrüßt und willkommen geheißen. Es wird festgestellt, dass ein gefundenes Monster kein Randy ist. Der Streamer erklärt, dass er keine Monster auf der Karte hatte. Es wird ein weiterer Spieler gefunden, der bei der Quest hilft. Nach der Quest hofft der Streamer, dass er wieder jemanden findet, der ihm Items sammelt, während er Quests macht. Er lobt das süße Aussehen der Katze eines Zuschauers. Es wird über Schulaufgaben und andere Spiele gesprochen. Der Streamer erklärt, dass das Item-Sammeln hier anders funktioniert und nach Ingame-Tagen geht. Es wird überlegt, wie das funktioniert, wenn man in der Lobby anderer ist. Der Streamer findet eine neue Höhle und überlegt, dort ein Lager aufzustellen. Er stellt fest, dass er noch zu selten in der Open-Welt unterwegs war. Der Streamer kämpft gegen ein Monster und wird vergiftet. Er gibt Tipps, wie man den Monstern ausweichen kann. Zuschauer werden für ihre Tipps gedankt. Der Streamer stellt fest, dass er zu wenig in dieser Ebene unterwegs war und viele Orte nicht kennt.
Monster Hunter Wilds: Diskussionen und Questvorbereitung
05:20:58Es beginnt mit Überlegungen zu Monsternamen und der Idee, dass Monster Gegenstände nutzen könnten, falls ihnen die Ideen fehlen. Die Community bringt den Namen 'Buggy' ins Spiel, was zu Überlegungen über kleine und große Varianten führt. Es folgen Diskussionen über Questmechaniken, das Markieren von Quest-Mobs und das Anvisieren von Schwachstellen bei Monstern, insbesondere für Klingenwaffen. Die Spielerin erinnert sich an frühere Monster wie Magi, den Clown, und Vogelbiffern. Sie tauscht sich über die Steuerung mit Maus und Tastatur versus Controller aus und bevorzugt mittlerweile den Controller. Es wird festgestellt, dass ein Monster sich wieder 'aufgeboostert' hat. Blitz als wirksames Element wird identifiziert. Die Spielerin bemerkt ein blaues Objekt und vermutet ein Nullbärengrößdings. Sie spricht über die Bedeutung von Ölbecken für Quests und die Notwendigkeit, mit Ada zu sprechen. Es stellt sich heraus, dass andere Spieler aus der Open-World-Quest geflogen sind, während sie selbst bleiben durfte. Die Spielerin kann sich einfach porten und muss nicht zurücklaufen. Ein Gravios wird entdeckt und die Jäger-ID wird im Chat geteilt. Die Spielerin wurde zum Essen eingeladen und freut sich darauf.
Freundschaften, Multiplayer-Erfahrungen und Questannahme
05:28:32Es werden Jagdfreundschaften geschlossen und Gilden-Einfragen bearbeitet. Die Streamerin bietet Hilfe an und betont die relativ coole Multiplayer-Erfahrung, sobald man sie verstanden hat. Ada muss noch gefunden werden, um mit ihr zu reden, was einen Rückweg ins Ölbecken erfordert. Zuerst wird jedoch eine andere Quest angenommen, um das Questbuch etwas zu leeren und die Ausrüstung zu verbessern. Die Fortpflanzungsrate eines Monsters ist erhöht, was die Spielerin den anderen mitteilt. Nach Erhalt von Ressourcen wird ein Aufzug benutzt, um ein neues Gebiet zu erreichen. Dort soll ebenfalls geholfen werden. Die Spielerin nimmt Glitzkäferphosphor mit und sammelt Blitzkäfer. Ein verbankter Typ soll in einem Dorf gefunden werden. Nach einem kurzen Abstecher zu kleinen Drachen wird das Questbuch geleert und die Ausrüstung neu ausgerüstet.
Ausrüstungs-Update und Skin-Anpassungen
05:43:35Die Spielerin verwaltet ihre Ausrüstung und schmiedet Rüstungen, wobei sie feststellt, dass sie bereits dunkelblaue Ausrüstung craften kann. Sie kombiniert verschiedene Sets und passt das Aussehen ihres Charakters an. Es wird überlegt, ob die Ausrüstung komplett dunkelblau sein soll. Die Spielerin zieht verschiedene Ausrüstungsteile an und probiert Kombinationen aus, um ein passendes Outfit zu finden. Sie stellt fest, dass ihr noch Materialien fehlen, um bestimmte Ausrüstungsgegenstände herzustellen. Trotzdem rüstet sie drei dunkelblaue Sachen aus und zieht ein Oberteil an. Die Farbe des Rocks kann umgefärbt werden, aber das Liederne bleibt. Trotz einiger Bedenken findet die Spielerin das Outfit ansprechend. Sie passt die Farben der Rüstung und des Hammers an, um ein stimmiges Gesamtbild zu erhalten. Verschiedene Frisuren werden ausprobiert, aber die aktuelle wird beibehalten. Abschließend wird ein Foto des Charakters vor einem passenden Hintergrund gemacht.
Verkauf von Ressourcen, Questauswahl und Lobby-Interaktionen
05:55:10Die Spielerin verkauft überschüssige Ressourcen, behält aber hell- und dunkelblaue Materialien, um den Überblick beim Craften zu behalten. Sie sortiert ihre Gegenstände und verkauft Waffen, wobei sie bestimmte Waffen aufgrund ihrer Elementeigenschaften behält. Die Handschuhe werden auf ihre Coolness überprüft und gegen andere ausgetauscht. Es werden zwei Nebenquests ausgewählt, wobei das Angeln vorerst vermieden wird. Stattdessen soll ein Burenschwanz gefangen werden. Die Spielerin überlegt, ob die kleinen Tiere im Sturm sichtbar sind und bietet Lobby-Leuten Unterstützung an, bevor sie mit der Hauptstory fortfährt. Es wird überlegt, das Saikri noch kurz umzufärben, bevor es weitergeht. Die Spielerin erinnert sich an eine Essenseinladung. Es wird überlegt, ob die Einladung im Dorf oder wegen der Rationen ausgesprochen wurde. Die Spielerin sucht nach einer Möglichkeit, etwas abzugeben. Fabius wird gefunden und für seine Erzählungen gelobt. Die Spielerin stellt fest, dass sie vergessen hat zu fragen, ob die Tiere eine Wirbelsäule haben. Sie erzählt von einer Begegnung mit Rocco in der Open World und sucht ihn im Basislager. Rocco wird gefunden und eine Mission abgeschlossen. Die Spielerin checkt eine Sache, die sie schon den ganzen Tag machen wollte, aber immer wieder vergisst. Sie findet eine Einstellung nicht mehr, die sie priorisieren wollte. Es gab da eine Einstellung. Aber ich find's hier nicht mehr. Wo ist die Playstation-Einstellung, dass ich... Das hier. Nee, das ist was anderes.
Neue Quest, Monsterjagd und gehärtete Monster
06:05:24Olivia gibt eine neue Quest, in der es um Spuren einer Lalabarina geht, die dort eigentlich nicht sein sollte. Die Spielerin soll das Ganze untersuchen. Blaue Spuren werden gefunden, was ungewöhnlich ist. Es stellt sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine Lalabarina handelt. Ein weiteres Monster wird aufgeweckt, was zu einem Kampf gegen beide Monster führt. Die Spielerin konzentriert sich auf den Anchenauf und versucht, ihn gegen eine Wand rennen zu lassen. Sie bemerkt, dass ihr Schwert durch die neue Schärfe länger geworden ist. Die Spielerin achtet auf ihr Leben und freut sich über die Action auf der Map. Sie bemerkt, dass der Anjnaf seinen Kamm ausgefahren hat. Es wird überlegt, ob die Lalabarina nur schlafen gelegt wurde, um sie dann zu töten. Die Spielerin vermutet, dass die Lilane gehärtet ist. Sie stellt eine Falle und freut sich über die Schwierigkeit der gehärteten Monster. Die Quest wird erfolgreich abgeschlossen. Die Spielerin erhält einen Weißglanz-Edelstein. Sie stellt fest, dass sie heute nur eine Story-Quest geschafft hat, aber dafür viele optionale Quests erledigt und ihre Ausrüstung verbessert hat. Sie findet den Copskin knuffig und bemerkt, dass ihr Paliko schon Stufe 16 ist. Es wird über die Wächter und die Drachenfacke gesprochen. Erik soll besucht werden und die Spielerin will noch viel mehr lernen, um es mit den Zuschauern zu teilen.
Trophäen, Artian-Waffen und Gildenbeitritte
06:36:33Die Spielerin erhält eine Trophäe und neue Titel. Sie erfährt, dass gehärtete Monster stärker sind und spezielle Materialien als Belohnung bieten, mit denen Artian-Waffen gefertigt werden können. Sie will das auf jeden Fall versuchen. Es werden uralte Geheimnisse gelüftet. Die benötigten Materialien variieren je nach Waffe. Es wird erklärt, wie Artian-Materialien verwendet werden, um Artian-Waffen zu verstärken. Die Spielerin hat zu wenig Materialien, um eine Waffe zu bauen und zu testen. Sie findet Artian-Waffen interessant. Gildenanfragen werden angenommen und neue Mitglieder begrüßt. Es wird erklärt, wie man der Gilden-Lobby beitreten kann. Alma wird erwähnt, die aber erst nach ein paar Storyquests verfügbar ist. Die Spielerin will sich morgen mit Doppeldecker beschäftigen und mit ihrem Paliku sprechen. Werner hat auch noch etwas für sie. Die Route wird gespeichert und Feierabend gemacht. Die Spielerin bedankt sich bei den Zuschauern fürs Reinfollowen, Reinzappen, Reinlocken, Dabeisein, Mitzocken, Mitfiebern, Mitchatten und den Stream zum Stream machen. Sie freut sich auf morgen früh um 8 Uhr und verabschiedet sich.