Durch die Nacht im Pyjama Gemischtes Programm Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis
Chaosschaukel: Horror, Aufbau, Ämter, WoW und Slime Ranger 2 im Blick

Es erwartet die Zuschauer ein Programm aus Horror-Game-Demos, Aufbau-Simulationen und WoW. Erfahrungen mit Ämtern und Amazon-Serien werden geteilt. Es geht um Slime Ranger 2, Poolpläne und Achievement-Jagd. Gesprochen wird über WoW, Allianz vs. Horde, sowie über den Tagesablauf und Internet-Probleme.
Programmplanung und Gesundheitliche Einschränkungen
00:16:17Es wird ein abwechslungsreiches Programm angekündigt, das Horror-Games, PvP-Action, süße Spiele und gemütliches Beisammensein umfasst. Persönliche Befindlichkeiten werden offen angesprochen, einschließlich Kopfschmerzen aufgrund des Wetterumschwungs und Schlafprobleme durch nächtliche Aktivitäten der Haustiere. Trotzdem wird die Vorfreude auf den Stream und die Interaktion mit der Community betont. Es wird von einem leckeren Essen berichtet, Vanille-Cola in Zero-Variante, was die Stimmung hebt, trotz der gesundheitlichen Probleme. Die Renovierungsmotivation kommt langsam wieder und die Wand hinter wird fürs Bücherregal weiter gemacht. Es werden schöne Regalbretter gefunden, die zwar etwas kosten, aber ins Allgemeinbild passen. Die gefundenen Bretter haben keine sichtbaren Winkel oder Schrauben, was optisch ansprechend ist.
Geplante Spiele-Sessions und Community-Interaktion
00:21:47Es wird eine Horror-Game-Demo namens 'Cornershop Nightshift Demo' angekündigt, die gemeinsam mit dem Chat ausprobiert werden soll. Bei Gefallen wird auf den Full Release gewartet. Für eine spätere Session gegen 3 oder 4 Uhr morgens ist ein weiteres Spiel geplant, dessen erster Teil bereits bekannt ist, der zweite Teil aber deutlich besser sein soll. Es wird auf die Spielevorlieben der Community eingegangen und auf das THQ Nordic Showcase eingegangen, wobei betont wird, dass solche Restreams nur mit Erlaubnis erfolgen dürfen und man sich das nur onstream mit der Community anschaut, wenn man dazu eingeladen wird. Es werden die eigenen Erfahrungen mit dem Arbeitsamt geteilt, inklusive kurioser Vorfälle und skurriler Forderungen. Es wird betont, dass die Gesundheit vorgeht und es immer weh tut, wenn man absagen muss.
Amazon Serie und Erfahrungen mit Ämtern
00:31:03Es wird eine neue Serie auf Amazon Prime erwähnt, die ähnlich wie Black Mirror ist und aus düsteren Kurzgeschichten aus der Zukunft besteht. Es werden Anekdoten über Erfahrungen mit Ämtern geteilt, darunter eine Geschichte über doppelte Gehaltszahlungen und die Schwierigkeiten, mit den Behörden zu kommunizieren. Es wird die Problematik von Ämtern angesprochen, die oft Sachen verschusseln oder sich viel zu spät melden. Es wird von einer Gerichtsvorladung berichtet, weil zu viel Geld bekommen wurde und man sich nicht gemeldet hat. Es wird von Arbeitskollegen gesprochen, die immer Geld nachbezahlen müssen mit der Steuer, obwohl man selbst noch nie nachbezahlen musste. Es wird betont, dass es wichtig ist, Dokumente digital festzuhalten.
Allianz und Horde in WoW und Tagesablauf
00:55:08Es wird über die Unterschiede zwischen Allianz und Horde in World of Warcraft diskutiert, wobei betont wird, dass das Spielen beider Seiten unterschiedliche Story-Erlebnisse und Interaktionen mit sich bringt. Der Tagesablauf wird beschrieben, einschließlich Kopfschmerzen, Spaziergänge mit dem Hund, Einkaufen im Supermarkt und das Erstellen eines Programmplans für den Stream. Es wird die Vorfreude auf den Stream und die Community betont. Es werden die Hausanschlüsse für Internet erwähnt, die endlich bekommen wurden. Es wird von einem Termin mit Telequom-Techniker berichtet und die Angst, dass es nicht so läuft, wie es sein soll. Es werden die Schwierigkeiten mit dem Arbeitsamt angesprochen und die unzumutbaren Arbeitsvorschläge. Es wird von einer Weiterbildung berichtet, die das Arbeitsamt nicht bezahlen wollte, obwohl sie für den Traumjob benötigt wurde.
Überlegungen zu Streams und Spielpläne
01:03:21Es wird darüber gesprochen, wie enttäuschend es sein kann, wenn Streamer unerwartet frei haben, obwohl es verständlich ist, dass auch sie Pausen benötigen. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer sich darüber ärgern könnten, wenn Streams ausfallen, aber die meisten dies akzeptieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich in der Community auszutauschen, beispielsweise im Discord, wo auch der Hexer integriert wurde. Geplant ist, Trailer von Spielen zu zeigen, darunter ein Supermarkt-Simulations-Game mit Horror-Elementen, das Interesse weckt, sowie 'King of Retail 2' nach einigen Updates wieder zu spielen. Für den Abend sind 'der Bedele' und 'Animal Shelter 2' geplant, wobei letzteres sogar einen Online-Koop-Modus bietet. Es besteht die Überlegung, Zuschauer ins Voice-Chat einzuladen, um gemeinsam 'Animal Shelter 2' zu spielen, wobei jedoch auf gute Soundqualität und respektvolles Verhalten geachtet werden soll. Es wird auch überlegt, morgen früh mit World of Warcraft zu starten. Abschließend wird erwähnt, dass man über Discord oder Twitch kontaktiert werden kann, falls Interesse besteht, mitzuspielen. Der Streamer überlegt, ob nach der Horror-Demo Animal Shelter 2 gespielt wird und freut sich auf das Spiel.
Ankündigungen zu Slime Ranger 2 und weiteren Spielen
01:12:49Es wird ein Full-Release-Trailer zu 'Slime Ranger 2' erwähnt, der gemischte Gefühle auslöst, da der zweite Teil im Vergleich zum ersten enttäuscht hat. Das Full-Release-Update soll am 23. September erscheinen. Zudem wird die Vorfreude auf das erste kostenlose DLC für Insoy im nächsten Monat ausgedrückt. Es ist geplant, sich bald die Mods für Insoy anzusehen und zu testen, möglicherweise schon am kommenden Freitag. Der erste Teil von Slime Venture wird empfohlen, während beim zweiten Teil Updates und neue Inhalte fehlten. Des Weiteren wird überlegt, 'Disneyland Valley' wiederzuspielen, da es dort neue Story-Inhalte gibt. Auch 'Go-Go-Town', ein Cozy-Aufbauspiel, das viele Updates erhalten hat, soll bald wieder gespielt werden. Eine Zuschauerin freut sich auf den Multiplayer-Modus von 'Golgotha'. Abschließend wird erwähnt, dass die Story von Disneyland Valley möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist und dass noch Charaktere wie die Grinsekatze und Peter Pan fehlen. Die Twilight-Punkte sind fast aufgebraucht.
Poolpläne, Spielsucht und Achievement-Jagd
01:18:36Es wird darüber gesprochen, dass trotz bestellter Pool-Sachen und aufgepustetem Pool die Motivation für einen erneuten Pool-Aufbau fehlt. Stattdessen wird überlegt, 'Blendecoaster 2' zu spielen, um dort Schwimmbäder zu bauen. Die Spielsucht nach 'Two Point Museum' hat nachgelassen, während 'Fantasy Life' regelmäßig Updates erhält. Es wird erwähnt, dass man in 'Fantasy Life' mit dem Maun jetzt auch mit einem Doppelsprung an den Wänden hochlaufen kann, was das Vorankommen erleichtert. Es wird geplant, 'Fantasy Life' bald fertig zu spielen, da nur noch wenige Achievements fehlen. Die Schwierigkeit, eine knusprige Waffe zu erhalten, wird angesprochen. Es wird überlegt, Achievement-Hunting auf Twitch zu machen, aber die grindigen Aufgaben demotivieren schnell. Als Beispiel werden die Achievements in Disneyland Valley genannt, wie das Angeln von 1800 Fischen oder das Abschließen von 1100 Dreamlive-Pflichten, die als ätzend empfunden werden. Trotzdem soll Disneyland Valley mal wieder weitergespielt werden.
Horror-Demo und WoW Drops
01:27:08Es wird gefragt, ob die Zuschauer bereit für die Horror-Demo 'Cornershop Nightshift' sind. Ab dem 5. August wird es einen kleinen lila Panda-Pad als Drop für WoW geben, wobei unklar ist, ob dieser für Subs oder ohne Subs ist. Es wird die Problematik von Twitch-Drops angesprochen, bei denen Zuschauer, die die Drops bereits gesammelt haben, Streamer beschuldigen, keine Drops zu haben. Es wird kurz über Flirten gesprochen und dann angekündigt, dass zum Spiel gewechselt wird. Es wird gefragt, ob No-Man-Sky-Drops hatte und ob es momentan viele No-Man-Sky-Streamer gibt. Der Drachen-Chat wird auf das Horrorspiel vorbereitet und darauf hingewiesen, dass es Chumpscares geben könnte. Es wird erwähnt, dass jemand Battlefield 6 im Titel hat, obwohl das Spiel eigentlich schon abgeschlossen sein sollte. Abschließend werden die Zuschauer auf die Demo vorbereitet, die sehr cool aussehen soll, und die Soundeinstellungen werden angepasst. Es wird eine Begrüßungsrunde für die Zuschauer gemacht, bevor in den Gute-Nacht-Gaming-Lurk abgetaucht wird. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
Arbeiten im Supermarkt: Waren verräumen und Kunden bedienen
01:55:45Der Stream beginnt mit der Arbeit im Supermarkt, wo Waren wie Erdnussbutter, Hundefutter und Mehl eingeräumt werden müssen. Es stellt sich die Frage, wie man zu viel bestellte Artikel wieder loswird. Regale werden aufgefüllt, wobei es zu kleineren Problemen kommt, wie beispielsweise einem vollen Mehlfach. Ein Kunde betritt den Laden und äußert, dass es zu hell sei. Es wird nach Tomatensaft gesucht und Pudding wird gefunden, der jedoch gekühlt werden muss. Ein weiterer Kunde kommt zur Kasse, während der Streamer zwischen verschiedenen Konten (privat und Laden) wechselt und Trinkgelder verwaltet. Es wird überlegt, wo der Pudding platziert werden soll, da er gekühlt sein muss. Ein Kunde äußert, dass sein Spiegelbild ihm nicht gefolgt sei, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer erinnert sich an seine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und findet Eier, die ebenfalls gekühlt werden müssen. Ein Kunde möchte Bier kaufen und muss seinen Ausweis vorzeigen. Der Streamer überprüft das Alter und bemerkt einen Fehler im System, der das falsche Geburtsjahr anzeigt. Nach der Klärung des Problems wird der Alkohol verkauft und weitere Kunden bedient. Es wird festgestellt, dass noch Waren im Gefrierschrank aufgefüllt werden müssen. Ein Geräusch in den Wänden wird thematisiert, das anscheinend von alten Rohren verursacht wird. Ein Kunde erwähnt, dass seine Frau die Lichter im Laden nie mochte, da sie die Menschen wie Geister aussehen ließen. Der Streamer erhält eine Nachricht vom Chef, zum Waldbauer zu gehen und wird an seine bevorstehende Pause erinnert.
Mysteriöse Ereignisse und Aufgaben im Supermarkt
02:05:31Es werden merkwürdige Geräusche wahrgenommen, die zunächst als Herzschlag interpretiert werden, sich aber als etwas anderes herausstellen. Der Fokus liegt auf dem Aufräumen und Putzen des Ladens, wobei ein Geräusch in den Wänden erneut zur Sprache kommt. Es wird ein Wischmob gesucht und festgestellt, dass etwas im Laden herumrennt. Ein Bereich muss von Erbrochenem gereinigt werden und es werden undichte Stellen im Dach entdeckt. Es wird nach fehlendem Schmutz gesucht, der schließlich im Badezimmer gefunden wird. Im Hinterzimmer wird eine Bestellung für Ladenartikel aufgegeben, darunter Käsechips, Eis und Eier. Eine Liste zeigt, wie viel von jedem Artikel gekauft werden muss. Nach der Bestellung wird festgestellt, dass es Zeit ist, nach Hause zu gehen, um den Zug zu erwischen. Es gibt jedoch keine Uhr, die die verbleibende Arbeitszeit anzeigt. Der Streamer findet Post vor und stellt fest, dass er Geld verdient hat. Der Chef hat geschrieben. Es wird das Apartment des Charakters gezeigt, das heruntergekommen ist. Es gibt einen PC, über den man mit Dr. Morton sprechen kann. Dieser rät, die Ängste zu kontrollieren und auf ausreichend Schlaf zu achten. Eine Nachricht von Annabelle, der Tochter des Charakters, wird gelesen, in der sie nach alten Fotoalben fragt. Die Bilder im Apartment flackern und werden rot. Ein neuer Gegenstand wird entdeckt, von dem der Streamer glaubt, dass er am Abend zuvor noch nicht da war.
Schichtbeginn, neue Aufgaben und unheimliche Vorfälle
02:15:26Eine Bestätigung der Einstellung bei der Bank wird angezeigt und der Streamer beginnt die nächste Schicht. Es wird festgestellt, dass Kisten mit Waren geliefert wurden und eingeräumt werden müssen. Ein Hund knurrt gruselig. Kunden betreten den Laden und müssen bedient werden. Eine Kundin muss ihren Ausweis vorzeigen, um Alkohol zu kaufen. Der Streamer bemerkt, dass er die Musik nicht verändert hat, obwohl das Spiel dies anzeigt. Es wird darauf geachtet, dass die Ausweise der Kunden nicht abgelaufen sind. Der Streamer holt weitere Ware rein und wird von einer Kundin abgelenkt. Es wird überlegt, ob der Laden komplett neu sortiert werden soll. Ein Community-Zuschauer ist verschwunden. Es wird überlegt, ob es am besten ist, erst einmal zu putzen, da der Laden sehr schmutzig ist. Es werden sechs Pfützen entdeckt und es wird sich über das undichte Dach beschwert. Ein Kunde kündigt an, dass er normalerweise woanders einkauft. Der Streamer erklärt, dass er gerade sauber macht. Es wird eine komische Stimme gehört und es wird vermutet, dass die Sachen, mit denen man interagieren kann, wichtig für den Geisteszustand des Charakters sind. Ein Ausweis ist abgelaufen und der Verkauf wird verweigert. Es wird ein Müllsack geholt, um den Müll aufzuheben. Der Strom fällt aus und es wird erwähnt, dass schnell Dinge passieren, wenn das Licht aus ist. Ein Foto von der Frau des Charakters wird von einem Geist weggeworfen. Das Foto wird wieder aufgestellt.
Auffüllen, Kunden und eine gruselige Entdeckung
02:28:00Es wird kurz Zeit zum Strecken gefunden. Der Laden muss aufgefüllt werden, aber die Kunden kaufen immer weiter ein. Es wird über Anime Crossing gesprochen und gefragt, wie es auf der Insel läuft. Der Streamer erklärt, dass er gerade eine Demo von einem Horrorspiel spielt, in dem man einen Supermarkt managen muss. Es wird Eiscreme eingeräumt und festgestellt, dass es ziemlich cool ist, einen Laden an einem zwielichtigen Ort zu managen. Es wird überlegt, ob noch Sachen bestellt werden sollen, aber dies ist ohne Anforderung vom Spiel nicht möglich. Der Laden wird nicht zugesperrt und die Lichter werden nicht ausgemacht. Es wird festgestellt, dass wieder Geld verdient wurde, aber der Kontostand verwirrend ist. Es wird ein Ausweisfehler erwähnt, der aber nur 10 Pfund abgezogen hat. Der Psychiater ist nicht erreichbar. Es wird geschlafen und zur dritten Schicht aufgebrochen. Es gibt eine neue Zeitung, mit der aber nicht interagiert werden kann. Es wird über die Änderungen im Laden gesprochen und dass die Bilder komische Dinge machen. Es wird ein Foto vom Whiteboard gemacht und das Kamerasystem überprüft. Es wird Müll aufgesammelt und sich über den Chef beschwert, der oben herumtrampelt. Der Streamer erklärt, dass seine Tochter Annabelle heißt, weil seine Frau und er es lustig fanden. Der Laden heißt auch Annabelle. Es wird ein abgelaufener Ausweis entdeckt und der Verkauf verweigert. Es wird eine Nachricht auf dem Handy gelesen, dass es Ladendiebe gibt. Ein Nachtfalter fliegt herein, flüstert etwas und stirbt auf dem Tresen. Es wird versucht, einen Ladendieb anzusprechen. Es wird ein Kameratotorial gemacht und festgestellt, dass man die Kundschaft ausspielen und den Zug auf der Straße in der Kamera sehen kann. Es wird wieder Schmutz beseitigt. Im Lager wird eine Frau entdeckt, die der Kleiderständer mit seiner Frau anscheinend verwechselt hat. Die Demo wird beendet.
Einführung in den Animal Shelter Simulator 2 und erste Erkundung
02:59:42Der Stream startet mit dem Spiel Animal Shelter Simulator 2, in dem es darum geht, eine verlassene Lagerhalle in ein Tierheim zu verwandeln und Tieren ein Zuhause zu geben. Im Vergleich zur Demoversion sind nun mehr Räume zugänglich. Es wird auf mögliche technische Probleme hingewiesen und auf das Hilfemenü im Spiel verwiesen. Zunächst steht das Aufräumen des Geländes im Vordergrund, was durch einfaches Anklicken der zu reinigenden Stellen erfolgt. Das weitläufige Gelände bietet viel Platz für Erweiterungen, ähnlich wie im ersten Teil des Spiels. Es gibt einen Freilauf für die Tiere, eine Garage, die für die Tierrettungsfahrten genutzt wird, und einen Haupteingangsbereich. Die Musik wird als angenehm und gemütlich beschrieben. Auch die Stadt im Hintergrund ist liebevoll gestaltet. Es gibt die Möglichkeit, das Tierheim upzugraden und zu dekorieren, wobei auch Gegenstände frei platziert werden können. Sogar Mitarbeiter können eingestellt werden.
Tablet-Funktionen, Tierheimverwaltung und Shop-Erkundung
03:08:53Das Tablet dient als zentrale Steuerungseinheit für das Tierheim, mit Funktionen zur Verwaltung von Mitarbeitern, Zugriff auf den Shop und Informationen über die Tiere. Dekorationen beeinflussen die Zufriedenheit der Tiere und Adoptanten. Es gibt Temperaturanzeigen für die Räume und die Möglichkeit, Käfige hinzuzufügen. Im Shop können verschiedene Artikel wie Näpfe, Futter, Medizin, Hygieneartikel und Spielsachen gekauft werden. Sogar saisonale Dekorationen und Ventilatoren sind verfügbar, was auf ein Temperatursystem im Spiel hindeutet. Eine Galerie zeigt Fotos von Tieren und Gästen. Das Spiel wirkt komplexer als der erste Teil. Es gibt eine Bestenliste, in der man sich mit NPCs messen kann, und die Möglichkeit, das Profilbild zu bearbeiten. Sammelgegenstände in Form von Karten können gefunden werden, die besondere Belohnungen freischalten.
Erste Tieraufnahme: Husky Kokosnuss und Vorbereitungen
03:15:20Es wird ein Käfig für Hunde und Katzen gekauft. Jeder Tier benötigt einen eigenen Käfig im Innenbereich. Die Käfige dienen als Zuhause für die Tiere, während der Hunde- oder Katzenauslauf für Spiel und Spaß gedacht ist. Es wird entschieden, zuerst einen Hund, den Husky Kokosnuss, aufzunehmen, der in einem Baum ausgesetzt wurde. Das Auto wird losgeschickt, um den Hund abzuholen, und währenddessen wird auf Sammelkarten hingewiesen, die im Tierheim und an anderen Orten gefunden werden können. Nach der Ankunft von Kokosnuss wird dieser in einen Käfig zugewiesen und mit Futter und Wasser versorgt. Die Bedürfnisse der Tiere müssen erfüllt werden, um ihre Adoptionsbereitschaft zu erhöhen. Es wird auf die Eigenschaften der Tiere und Adoptierenden hingewiesen, die für eine erfolgreiche Adoption übereinstimmen sollten.
Adoptionsvorbereitung, Tag-Nacht-Zyklus und erster Adoptierender
03:24:57Die Vorbereitung auf die Adoption umfasst das Erfüllen von Meilensteinaufgaben, um die Adoptionsbereitschaft des Tieres zu erhöhen. Kranke Tiere oder Tiere mit Verhaltensproblemen können nicht vermittelt werden. Der Tag-Nacht-Zyklus spielt eine wichtige Rolle, da Tiere Zeit zur Erholung brauchen und Mitarbeiter sowie Adoptiveltern nur tagsüber im Tierheim anwesend sind. Es wird ein Ball für Kokosnuss gekauft, um mit ihm zu spielen. Nach dem Füttern und Trinken wird mit Kokosnuss im Freilauf gespielt, um seine Bedürfnisse zu erfüllen und seine Wehwehchen zu heilen. Es wird ein Foto von Kokosnuss gemacht, um es für die Adoption hochzuladen. Die Eigenschaften des Hundes und die Wünsche des Adoptierenden werden berücksichtigt. Emily meldet sich als Interessentin für Kokosnuss. Sie mag einfache Hunde und Schokoladenknochen, aber keine Katzen oder blinden Tiere. Nach einem Besuch im Tierheim und einem Treffen mit Kokosnuss entscheidet sich Emily für die Adoption.
Horror Demo, neues Tier und Spaziergang
03:39:05Es wurde eine Horror-Demo gespielt. Es wird ein neues Tier aufgenommen, da die Katze wahrscheinlich schon gerettet wurde. Es wird Paco, ein Welsch-Corgi, abgeholt. Futter und Trinken werden aufgefüllt. Die Kisten werden entsorgt. Hygiene ist wichtig um die Tiere zu vermitteln. Katzen werden gebürstet und Hunde gewaschen. Es werden Hygieneartikel gekauft. Es wird versucht Paco zu streicheln um seinen Spaß zu erhöhen. Paco hat Angst. Es wird festgestellt, dass Paco spazieren gehen möchte. Es wird ein Föhn gekauft. Es wird festgestellt, dass der Spaziergang nur auf dem Grundstück stattfinden kann.
Tierheim-Simulation: Erste Einkäufe und Tierpflege
03:50:34Es werden virtuelle Gegenstände wie Schwämme, Shampoos und ein Föhn für die Tierpflege im Spiel gekauft. Der Fokus liegt auf der Sauberkeit und dem Komfort der Tiere. Es wird ein Wischmopp platziert und der Waschraum mit den neuen Artikeln bestückt. Das Spiel ermöglicht es, andere Tierheime zu besuchen und sich gegenseitig auszuhelfen, was als sehr süß empfunden wird. Der Charakter Paco soll gebadet werden, wobei das Spiel anscheinend viele freischaltbare Inhalte bietet. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Spiel durch ein Bundle günstiger erworben hat und es sogar einen Multiplayer-Modus gibt. Sie platziert den Föhn und das Shampoo im virtuellen Tierheim und bereitet Paco auf ein Bad vor. Während des Badens von Paco werden die Schaumblasen als billig dargestellt empfunden. Es wird überlegt, ob man sich einen Tierheimhund aussuchen und behalten könnte. Das Spiel beinhaltet auch Wettereffekte wie Regen.
Dekoration des Tierheims und Interaktion mit Tieren
03:56:19Es werden Dekorationen für das virtuelle Tierheim gekauft, darunter eine Lampe, eine Uhr, eine Gießkanne, eine Hundehütte und ein Katzenbett. Die Streamerin platziert die gekauften Gegenstände und findet das Dekorieren unterhaltsam. Sie bemerkt, dass einige Sticker auf den Boden geklebt werden können, aber es schwierig ist, ihre Ausrichtung zu erkennen. Der Charakter Paco wird ins Bett gebracht, und es wird eine neue Aufgabe für den nächsten Spieltag erwähnt. Am nächsten Tag wird Geld erhalten, und die Streamerin überlegt, die hässliche Lampe zu entsorgen. Es wird versucht, mit Paco zu spielen, und es wird festgestellt, dass man im zweiten Teil des Spiels keine Kothaufen mehr wegräumen muss. Aufgaben im Spiel beinhalten das Laufenlassen des Tieres und den Aufenthalt im Tierheim. Es wird versucht, ein schönes Foto mit Paco zu machen. Der Charakter kann erst adoptiert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Der Pinsel zum Streichen der Wände wird im Shop gekauft.
Spaziergang im Park und neue Features
04:12:31Es wird eine Leine an Paco angelegt, um mit ihm im Park spazieren zu gehen. Die Streamerin entdeckt, dass das Spiel es ermöglicht, den Park zu erkunden, einschließlich Gebäuden und Wasser. Sie erwähnt, dass sie zuvor eine Horror-Demo namens Nightshift gespielt hat und der Chat sich für dieses Spiel entschieden hat. Paco scheint den Ausflug zu genießen. Es wird erwähnt, dass das Tierheim erweitert wurde und ein zweiter Hund aufgenommen wurde. Die Streamerin erklärt, dass sie aufgrund von Kopfschmerzen den Morgenstream verschieben musste und stattdessen einen Late-Night-Stream macht. Die Meilensteine im Spiel sind abgeschlossen, und Adoptionen können nun gestartet werden. Da kein Ball eingepackt wurde, wird beschlossen, morgen mit Ball wiederzukommen. Es wird überlegt, DVD zu spielen, falls das Spiel eintönig wird. Paco bekommt Pappe zum Schlafen und es wird ein Ball gekauft.
Katzen-Update und Adoption
04:28:56Es wird überlegt, eine Bürste und Katzenstreu zu kaufen, da man nun auch Katzen aufnehmen kann. Die Streamerin richtet den Katzenzwinger ein, nachdem sie zuvor den Hunde-Bereich eingerichtet hat. Es wird überlegt, wie man Gegenstände schneller aus dem Inventar entfernen kann. Felix, eine Katze, wird aufgenommen, deren Besitzer verstorben ist. Die Streamerin platziert Futter und Wasser für Felix und reinigt das Katzenklo. Es wird festgestellt, dass Katzen ein Klettergerüst haben, das Hunde nicht haben. Die Streamerin füllt Futter und Wasser für Felix auf und legt eine Bürste bereit. Es wird erwähnt, dass es Katzenspielsachen wie Laserpointer gibt, aber keine Tierbetten. Es werden Geschenke von Zuschauern erwähnt. Die Streamerin beendet den Stream für heute und freut sich über die ersten Reputationspunkte. Ein Woofi hat ein Zuhause gefunden. Es wird festgestellt, dass man zwei Tiere aufnehmen kann, aber nur ein Käfig vorhanden ist. Ein neuer Hund namens Fuchs, ein Labrador, wird aufgenommen, der von seinem Besitzer verlassen wurde. Es wird überlegt, ob drei Tiere zu viel sind und ob Fuchs mehr Pflege benötigt.
Isabel wird als Mitarbeiterin eingestellt und Außennäpfe für Tiere werden gekauft
04:52:05Es wird über die Einstellung von Isabel als Mitarbeiterin im Tierheim gesprochen, wobei ihre Fähigkeiten im Füttern, Reinigen und Spielen mit den Tieren hervorgehoben werden. Es wird beschlossen, Außennäpfe für Futter und Wasser zu kaufen, um es den Tieren draußen zugänglicher zu machen. Ein Unwetter zieht auf, und es wird festgestellt, dass die Tiere Emotes erhalten haben. Es wird kurz darüber gesprochen, dass das Futter draußen nicht nass wird, und es wird erwähnt, dass der Kauf von neuen Zwingern sich finanziell bemerkbar macht. Multiplayer-Funktionen werden angesprochen, und die Ankunft von Isabel wird erwartet, um ihre Arbeitsweise zu beobachten. Es wird bedauert, dass Isabel nicht umbenannt werden kann. Abschließend wird erwähnt, dass Isabel sich auf die Couch verzogen hat und vermutlich schläft.
Isabels erster Arbeitstag und Interaktion mit den Tieren
04:58:41Isabel beginnt ihre erste Schicht im Tierheim. Es wird kurz auf ihr Aussehen eingegangen. Die Interaktion mit den Tieren wird gezeigt, darunter das Bürsten von Felix und das Auffüllen der Näpfe. Es wird beschlossen, mit den Tieren zu spielen, und es wird ein Ausflug nach draußen geplant. Es wird festgestellt, dass ein Achievement im Spiel fehlerhaft ist. Sebastian wird aus dem falschen Zwinger geholt, um mit ihm zu spielen. Es wird erwähnt, dass man Gegenstände aus der Hand legen sollte, wenn man Tiere aufhebt. Es wird versucht, mit Sebastian zu spielen, aber er scheint nicht interessiert zu sein. Es wird überlegt, ob es Probleme geben könnte, wenn man Tiere zusammen lässt. Abschließend wird Fuchs gebadet und es wird festgestellt, dass die Krankenstation noch nicht freigeschaltet ist.
Spaziergang im Park mit Fuchs und Möbelkauf
05:03:49Es wird die Freude über die neue Mitarbeiterin Isabel ausgedrückt, da sie Stress reduziert und eine bessere Versorgung der Tiere ermöglicht. Fuchs bekommt ein Bad, und es wird geplant, mit ihm im Park zu spielen. Es wird eine Leine geholt, und ein Spaziergang im Park mit Fuchs beginnt. Der Park wird als süß und Intellox-ähnlich beschrieben. Es wird mit Fuchs Ball gespielt, und es wird erwähnt, dass das Spiel kein Early Access mehr ist. Fotos von den Tieren sollen gemacht werden. Es wird überlegt, was am nächsten Tag gegessen werden soll, und der Plan, bis 14 Uhr durchzuhalten, um den Samstag-Stream zu ermöglichen, wird erwähnt. Es werden Fotos von den Katzen gemacht, und es wird überlegt, Möbel zu kaufen. Am Ende des Tages werden Möbel gekauft, darunter Stühle, Regale und ein Teppich. Es wird festgestellt, dass es einen Dekorationsmodus gibt, der zuvor unbemerkt war.
Adoptionsvorbereitungen und neuer Hund Paco
05:15:40Es wird nachgesehen, wie es Fuchs geht, da für ihn ein neues Zuhause gefunden werden könnte. Fotos von Felix und Fuchs werden gemacht, um sie für die Adoption vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass Parkfotos anscheinend nicht zählen. Ein neuer Hund namens Paco, ein Dackel, wird aufgenommen. Die Katzen werden gebürstet, und es wird festgestellt, dass es Interessenten für die Tiere gibt. Es wird versucht, mit den Katzen spazieren zu gehen. Ein Geschenk für Little Nightmares 3 wird entgegengenommen, das als Halloween-Projekt geplant ist. Sebastian spielt nicht gerne, daher wird er zurückgebracht. Es wird festgestellt, dass es regnet. Am Ende des Tages werden die Tiere gebürstet und gebadet, um sie für ihr Kennenlernen vorzubereiten. Es werden Kandidaten für Felix gefunden, und Claudia darf vorbeikommen. Fuchs muss noch gebadet werden.
Felix' Adoption und Aufnahme eines kranken Hundes
05:26:26Felix wird für seinen Besuch vorbereitet, während über die Nutzung von Apps für Zuschauer diskutiert wird, wobei von der Nutzung abgeraten wird, da diese aggressiver in der Werbung sind. Felix wird von seinem neuen Frauchen abgeholt, und es wird ein neuer Hund im Transporter entdeckt, der krank ist. Dies schaltet die Krankenstation frei. Es wird mit dem neuen Hund spazieren gegangen, und er wird gebadet. Es werden Geschenke für Worshippers of Cthulhu und Nightclub Simulator entgegengenommen. Es wird überlegt, WoW auf Vormittage zu verlegen und abends andere Spiele zu zocken. Ein Foto von dem neuen Hund wird gemacht, und es wird festgestellt, dass Sebastian auch bereit zur Adoption ist. Es wird erwähnt, dass man später Tiere adoptieren und im Tierheim behalten kann. Fuchs hat einen Termin am nächsten Tag. Paco scheint sehr gesprächig zu sein. Es werden Leinen und Hundebälle gekauft. Kandidaten für Sebastian werden gefunden und eingeladen. Es wird geplant, sich um Paco zu kümmern und den Krankenhund aufzunehmen, sobald Fuchs vermittelt ist.
Fuchs' Adoption und Ankunft des Krankenhundes Paco
05:42:36Es wird überprüft, ob die Hundedame für Fuchs schon da ist. Fuchs ist bereit für seinen Besuch. Bei den Zuschauern ist viel los wegen einer Sportveranstaltung. Die Mitarbeiterin putzt und hat das Logo auf dem Oberteil. Ein Dialog mit ihr wird gestartet. Fuchs wird zu seiner neuen Besitzerin gebracht. Es wird überlegt, ob es auch Kleintiere geben wird. Fuchs wird vermisst, aber es wird gehofft, dass er ein schönes neues Zuhause gefunden hat. Es wird Platz für den Krankenhund geschaffen. Der Zwinger wird gereinigt und aufgefüllt. Der Krankenhund wird begutachtet und für niedlich befunden. Es wird überlegt, ihn zu adoptieren, aber das ist noch nicht freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass er zwei verschiedene Augen hat. Paco bringt den Ball und ist sehr aktiv. Sebastian ist im falschen Zwinger. Für Sebastian ist jemand eingetroffen.
Tierheimalltag und neue Bewohner
05:51:39Es wird sich um die Versorgung eines kranken Shiba Inus gekümmert, dessen Besitzer verstorben ist. Es wird kurz überlegt, ob der Shiba Inu bereits der Patient ist, um den es sich kümmern sollte. Währenddessen laufen im Hintergrund Vorbereitungen für die Aufnahme des Tieres. Es wird ein Studio-Ghibli-Laden erwähnt, der zum Geldausgeben verleitet. Der Shiba Inu wird in sein neues Gehege gebracht, während die Tierarztpraxis eröffnet wird. Eine neue Mitarbeiterin, die wie eine Kartoffel aussieht, wird eingestellt. Es wird spekuliert, ob es sich bei ihrem Profilbild tatsächlich um eine Kartoffel handelt. Ein Hund namens Paco wird in die Klinik gebracht, um untersucht zu werden. Es wird festgestellt, dass er Fieber und Schleim hat und Tabletten benötigt. Es wird kommentiert, dass die Kosten für die Behandlung hoch sind. Es wird ein neuer Hund namens Koala, ein Devox Rex, aufgenommen, der im Garten zurückgelassen wurde und Verhaltensprobleme hat. Vanille-Cola Zero-Sugar wird als Getränk für Nachtstreams erwähnt.
Versorgung der Tiere und Verbesserungen im Tierheim
06:04:45Es wird überlegt, ob das Büro im Spiel erst später zugänglich ist. Paco wird gebadet und Medikamente verabreicht. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel im Vergleich zum ersten Teil stark verbessert hat. Ein Verfahren zur Adoption eines Tieres wird gestartet. Es wird erwähnt, dass noch keine Leckerlis vergeben werden können. Dominik ist wieder gesund und darf in den Garten. Es wird kommentiert, dass die Tiere sehr gesprächig sind. Eine Katze namens Koala wird abgeholt. Es wird festgestellt, dass sie eine andere Farbe hat als erwartet. Eine Pfingstkatze wird abgeholt. Es wird erwähnt, dass die Krankheitszellen hergerichtet werden müssen. Es wird überlegt, wo die Krankheitszellen am besten platziert werden. Es wird festgestellt, dass das Zimmer verbessert wurde und größer geworden ist. Die Pfingstkatze ist nackt. Die Tiere werden versorgt und es wird festgestellt, dass nicht mehr viel Futter und Wasser vorhanden ist. Paco muss gebadet werden und Dominik ist gut drauf. Es wird überlegt, welches Tier als nächstes zur Adoption freigegeben wird.
Adoptionsvorbereitungen und Erweiterungen im Tierheim
06:15:18Es wird überlegt, ob die neue Katze ihre Ruhe haben möchte. Es wird erwähnt, dass es noch keine Betten gibt, sich dies aber bald ändern wird. Es wird beschlossen, morgen ein Foto von Koala zu machen und den Pinsel zu holen, um etwas umzupinseln. Es wird festgestellt, dass momentan alle Plätze belegt sind. Dominik ist aufgedreht und bekommt etwas zu essen. Es wird festgestellt, dass die Anzeige von Dominik etwas dunkel ist, was wahrscheinlich an der Belichtung liegt. Es wird überlegt, Paco morgen abzugeben oder den Termin festzusetzen. Es wird festgestellt, dass Paco voll ist und ein schönes Foto hat. Es wird ein neuer Bezirk freigeschaltet. Es wird ein dritter Hundezwinger gebaut. Ein Mops namens Gas wird geholt. Es wird festgestellt, dass das Spiel gefällt und eine Discord-Umfrage für die Zuschauer gemacht wird. Es wird festgestellt, dass die Tiere gut zueinander passen. Es wird überlegt, ob noch ein dritter Hund in den Zwinger passt. Es wird festgestellt, dass die Tiere kaum noch Wasser haben und Nachschub benötigt wird.
Probleme mit Gas und Vorbereitungen für die Adoption von Paco
06:31:44Es wird festgestellt, dass Gas nichts essen konnte und sein Napf neu platziert wird. Es wird vermutet, dass er krank oder zelleverbuggt ist. Paco ist bereit für seinen großen Tag und es wird erwartet, dass jemand für ihn kommt. Es wird erwähnt, dass die Ladies gleich kommen und die Näpfe auffüllen. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch relativ neu ist und es Bugs geben könnte. Es wird kommentiert, wie süß Gas liegt. Es wird eine Leine mitgenommen, um mit Komet spazieren zu gehen. Es wird festgestellt, dass sich das Gras verändert und die Jahreszeiten voranschreiten. Gas sieht komisch aus und es wird vermutet, dass er krank ist. Es wird festgestellt, dass sein Fell wieder nachwächst. Es wird bedauert, dass noch keine Leckerlis freigeschaltet sind. Es wird festgestellt, dass Paco zu süß für diese Welt ist. Es wird gefragt, ob sein Besitzer schon da ist. Es wird festgestellt, dass Matthias da ist. Es wird nach den Lebensbedingungen gefragt. Es wird nach Eigenschaften gefragt. Es wird festgestellt, dass man die Leute nochmal ausfragen kann. Es wird festgestellt, dass sie wegen Paco da ist.
Tierrettung und Tierheimalltag
06:53:54Die Suche nach einem Tier in Not beginnt, wobei auf Geräusche geachtet wird, die auf das Tier hinweisen. Es stellt sich heraus, dass das gefundene Tier Anni heißt und nicht Paco, wie zunächst angenommen. Anni wird in ihr vorübergehendes Zuhause gebracht und versorgt. Es wird festgestellt, dass alle Tiere im Tierheim krank sind, was die Situation erschwert. Mitarbeiter schippen Schnee, und es wird versucht, die Tiere in ihren Gehegen mit Heizstrahlern warm zu halten. Die Tiere haben sich infiziert, weil ihnen kalt ist. Es wird überlegt, ob die Tiere im Winter nicht ganz rausgelassen werden sollen, um sie vor der Kälte zu schützen. Neue Katzenklos und medizinisches Zubehör werden gekauft, um die Bedingungen im Tierheim zu verbessern. Es wird überlegt, ob die Tiere behandelt werden müssen oder ob es ausreicht, bis zum nächsten Tag abzuwarten.
Einrichtung des Tierheims und medizinische Versorgung
07:01:05Eine Waschmaschine und ein Klo werden im Mitarbeiterraum eingerichtet, was die Arbeitsbedingungen verbessert. Es wird erwähnt, dass man ein eigenes Tier adoptieren kann und dass es ein Büro mit einem Drucker für Tierfotos gibt. Die Tiere werden mit Heizstrahlern aufgewärmt, da sie krank sind. Es stellt sich heraus, dass die Tiere krank sind, was die Abgabe an Interessenten verhindert. Es wird überlegt, ob die Tiere im Sommer spezielle Möbel wie Kühlmatten oder Ventilatoren benötigen. Neue Blutproben und Stuhlproben werden bestellt, um die Ursache der Krankheit zu finden. Es wird überlegt, ob man die Tiere im Winter nicht ganz rauslassen sollte, damit sie den Weg nach drinnen schneller wiederfinden. Die Katzen bekommen ein bisschen Bürsten. Eine Krankenstation wird eingerichtet, falls eine Katze krank wird. Alexin hat das Goal für die 6-Tage-Woche hochgehauen. Es wird festgestellt, dass die Tiere immer noch krank sind und man sich um sie kümmern muss.
Behandlung der kranken Tiere und Verbesserung des Tierheims
07:08:41Es wird begonnen, sich um die kranken Tiere zu kümmern, indem ihre Temperatur gemessen und Speichelproben entnommen werden. Die Temperatur wird als wichtiger Faktor bei der Behandlung von Krankheiten hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Tierchen alle krank sind und man sich aktiv um sie kümmern muss. Es wird überlegt, ob man immer alle Tests machen muss oder ob es ausreicht, die Symptome zu behandeln. Schmerztabletten und Antibiotika werden bestellt und verabreicht. Die medizinische Abteilung wird als ausgereifter als im ersten Teil des Spiels empfunden. Es wird festgestellt, dass der neue Teil Bugfreier ist. Es wird überlegt, ob man die Tiere in Quarantäne-Käfige stecken soll, aber es gibt nur einen davon. Die Tiere bekommen Schmerztabletten und Antibiotikum. Es wird festgestellt, dass man für das ganze Antipotikum-Zeug nicht auf dem Krankentisch stehen muss. Es wird überlegt, ein neues Spielzeug zu kaufen, aber zuerst müssen die Tiere gesund werden. Es wird versucht, die Tiere gesund zu pflegen. Analyseröhrchen werden gekauft. Es wird überlegt, ob man jedem dasselbe geben soll, da sie alle dieselben Symptome haben.
Routine im Tierheim, Quests und Tiergesundheit
07:26:21Der Tag wird automatisch neu gestartet, und es wird überprüft, ob die Timer für die Medikamente abgelaufen sind. Die Hunde sind fast gesund. Es wird überlegt, ob man zu wenig Mitarbeiter hat und noch einen braucht. Es werden Spielsachen gekauft, und es wird versucht herauszufinden, welche Spielsachen für welche Tiere geeignet sind. Es wird gehofft, dass die Tierchen bald alle gesund sind. Es wird sich den Quests gewidmet. Es wird darauf geachtet, dass die Temperatur für die Tiere passt. Es wird festgestellt, dass die Medikamente zu viel gegeben wurden. Mob wird gebracht. Neues Spielzeug wird ins Regal gestellt. Es wird versucht, die Tiere mit Spielzeug zu beschäftigen. Die Napfe werden aufgefüllt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine ansteckende Krankheit handelt. Es wird nicht gewusst, was Wuffis jetzt spielen. Es wird gefragt, ob es den Tieren gut geht. Es wird festgestellt, dass es den Tieren zu warm ist. Es wird kein Leckerli gegeben. Anni ist draußen. Es wird nicht gewusst, ob es den Tieren zu warm ist. Es wird festgestellt, dass es bei den Hunden 18 Grad ist. Es wird überlegt, ob man die Temperaturen ausschalten oder abschwächen kann. Die Tiere bekommen Antibiotikum. Es wird festgestellt, dass die Tiere genug Sachen haben. Es wird festgestellt, dass unter der Kamera ein Timer für die Antibiotika ist. Es werden Fotos von den Tieren gemacht, damit man sie vermitteln kann. Es wird mit den Wuffis rausgegangen. Es wird gesagt, dass man die Temperaturen nicht so unernst nehmen soll. Es wird gehofft, dass die Tiere jetzt ein bisschen glücklich sind. Es wird in den Einstellungen ziemlich viel beim Spiel einstellen. Es wird festgestellt, dass die Tiere ihre Medikamentendosis brauchen. Die Tiere sind alle wieder gesund. Es wird gelernt, dass man aus Fehlern lernt. Das Medizinding macht an sich schon Spaß. Es wird gesagt, dass man schlafen gehen soll. Es wird geguckt, dass man die Tierchen vermittelt bekommt, bevor man noch in die roten Zahlen rutscht. Es wird gesagt, dass die Käfigwände angepasst werden müssen. Es wird festgestellt, dass es gemütlich ist. Es werden neue Sachen freigeschalten. Es wird nicht gewusst, ob man den oder den dunklen Boden nehmen soll. Es wird gesagt, dass man in zwei Einsätzen einen Teil nehmen soll.
Tierheim-Management und Adoptionsvorbereitung
07:58:36Es wird überlegt, wie man die Tiere im Tierheim besser vermitteln kann, inklusive der Organisation eines Tags der offenen Tür. Der Fokus liegt darauf, die Tiere so herzurichten, dass sie adoptiert werden. Es wird der Umfang des Spiels betont und dessen Empfehlung ausgesprochen. Es gibt finanzielle Schwierigkeiten, die das Freigeben der Tiere zur Adoption erschweren, da Mitarbeiter nicht bezahlt werden können und somit fehlen. Es wird nach Tipps gesucht, wie man an Geld kommen kann, um die Tiere zur Adoption freizugeben, da die Tierarztkosten die Kasse geleert haben. Eine Option ist der Verkauf eines leeren Zwingers, um liquide Mittel zu generieren. Es wird festgestellt, dass die Katzen möglicherweise zu warm haben und dies überprüft werden muss. Es wird versucht, ein Tier (Gas) für die Adoption vorzubereiten, aber es gibt Probleme mit fehlenden Fotos und mangelndem Geld.
Erfolgreiche Adoption und neue Möglichkeiten
08:07:31Es wird berichtet, dass für ein Tier (Anni) ein Termin zur Adoption vereinbart wurde, was die finanzielle Situation des Tierheims verbessern wird. Es wird überlegt, Gas ebenfalls zur Adoption freizugeben. Es wird Futter für die Katzen bereitgestellt und auf einen Bug im Spiel hingewiesen, der das Fressverhalten der Tiere beeinflusst. Trotz chaotischer Zustände aufgrund kranker Tiere, wird die bevorstehende Adoption von Anni und die Bereitschaft von Gas zur Adoption als Wendepunkt gesehen. Ein lokales Werbeunternehmen bietet an, eine Werbekampagne für das Tierheim durchzuführen, um dessen Ruf zu stärken. Zudem wird eine Futterspende von einem lokalen Unternehmen angekündigt.
Abschied von Anni und Vorbereitung für neue Adoptionen
08:15:40Anni wird von ihren neuen Besitzern abgeholt, nachdem sie sich im Tierheim gut entwickelt hat. Es wird überlegt, eine Mitarbeiterin zu ersetzen und sich um Gas zu kümmern, der noch nicht zur Adoption bereit ist. Es wird versucht, Gas mit Leckerlis und Spielen zu motivieren. Die Mitarbeiter sind wieder da und kümmern sich um die Katzen, während sich um Gas gekümmert wird, um ihn für die Adoption vorzubereiten. Der Frühling kommt und die Temperaturen steigen. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter wieder arbeiten, was die finanzielle Situation verbessert. Eine Katze hängt fest und kann deswegen nichts essen. Es wird überlegt, wie man eine blinde Katze (Mystik) richtig bespaßen kann. Es wird ein neues Level erreicht und neue Deko freigeschaltet.
Krankheiten, Temperaturmanagement und Parkbesuch
08:32:28Gas ist krank und muss untersucht werden. Es wird ein Fieberthermometer und eine Stuhlganganalyse verwendet, um die Ursache zu finden. Es wird festgestellt, dass es für die Hunde zu kalt ist und überlegt, die Temperaturfunktion zu deaktivieren. Ein Tier (Koala) wird in den Park gebracht. Es wird Grießbrei mit Butterkeksen, Bananen und Zimt gegessen. Es wird überlegt, ob schon Fotos von allen Katzen gemacht wurden. Das Spiel wird als super cool und den Preis wert beschrieben. Koala ist nass vom Regen und bekommt Medikamente. Es wird festgestellt, dass Koala bereit für die Adoption ist. Es wird mit einem Hund (Pirat) spazieren gegangen, um ihn glücklich zu machen. Es wird festgestellt, dass Koala schlechtes Sehvermögen hat und nach einem passenderen Besitzer gesucht werden muss.
Medizinische Versorgung, Adoptionen und ein neuer Welpe
08:45:50In zwei Stunden startet ein neuer Stream. Es wird sich um Gas gekümmert, der Medikamente benötigt. Ein Tier (Pirat) ist für die Adoption bereit. Es wird überlegt, einen neuen Hund zu holen. Gas bekommt Medikamente und wird gebadet. Es wird ein Besuch für Koala vereinbart. Ein neuer Welpe (Mango) wird geholt. Es werden Welpenutensilien gekauft. Es wird ein Tierheimtransporter losgeschickt und sich auf den ersten Welpen gefreut. Es wird Futter und Wasser für den Welpen geholt. Es wird festgestellt, dass der Welpe noch keinen Hunger und Durst hat. Es wird Spielzeug für den Welpen gesucht. Es wird eine Lebensmittel-Sammelaktion für die Tiere organisiert. Ein kranker Hund (Otto) wird geholt. Es wird versucht, ein passendes Tier für einen Interessenten zu finden. Ein Interessent (Dominik) kommt für Pirat. Pirat wird von seinem neuen Besitzer abgeholt. Ein neues Tierheimgebäude wird vorgestellt.
Otto's Diagnose und die Suche nach einem neuen Zuhause für Mystic
08:58:15Es wird überlegt, wohin eine neue Auszeichnung platziert werden soll. Es wird nach einem passenden Zuhause für eine Katze gesucht. Ein Welpe ist noch nicht bereit zur Adoption. Ein kranker Hund (Otto) ist eingetroffen und bekommt Essen und Trinken. Otto wird untersucht und es werden Proben genommen. Es wird festgestellt, dass Otto noch nicht diagnostiziert werden konnte und eine Stuhlprobe benötigt wird. Es wird beschlossen, Otto am nächsten Morgen zu baden. Es wird überlegt, eine neue Katze zu holen, da nur noch eine Katze (Mystik) vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, ein Zuhause für Mystik zu finden, da sie blind ist. Es wird gehofft, dass Mystik trotzdem ein liebevolles Zuhause findet. Es wird eine Stuhlprobe von Otto genommen. Otto wird gebadet und es wird festgestellt, dass er ein Frechdachs ist. Es wird gehofft, dass die Stuhlprobe Aufschluss über Ottos Zustand gibt.
Technische Probleme, Otto's Behandlung und die Ankunft einer neuen Katze
09:05:57Es wird über eine Horror-Demo gesprochen, die gespielt wurde. Es gibt technische Probleme beim Baden von Otto. Es wird vermutet, dass der Schwamm verbraucht ist und neue Schwämme gekauft werden müssen. Es wird festgestellt, dass Otto eine Entwurmungstablette benötigt. Eine neue Katze (Nudel) ist angekommen. Es wird Nudel vorgestellt und ihr Futter und Wasser gegeben. Es wird erzählt, dass ein Hund auf dem Monitor nicht beachtet wird. Es wird festgestellt, dass Nudel entspannt ist. Es wird versucht, die Bedürfnisse von Mystic zu erkennen, aber es gibt Probleme, da sie buggy ist. Es wird vermutet, dass Mystiks Probleme mit ihrer Blindheit zusammenhängen. Es wird festgestellt, dass die ganze Nacht durchgearbeitet wurde. Otto bekommt seine Medikamente und wird rumgetragen. Es wird festgestellt, dass Otto Parasitenbefall, Gewichtsverlust, Apathie und Durchfall hat. Es wird gehofft, dass Otto bald gesund ist.
Gas' bevorstehende Adoption und weitere Tierheim-Aktivitäten
09:12:45Gas ist wieder adoptionsfähig und es wurde bereits jemand gefunden. Gas hat in sein Gehege gepinkelt und wird sauber gemacht. Es wird festgestellt, dass es 7 Uhr morgens ist und die ganze Nacht durchgemacht wurde. Es wird sich entschieden, Gas zu baden, damit er fit für seinen neuen Besitzer ist. Es wird auf die Temperaturen im Tierheim geachtet. Es gibt technische Probleme mit dem Schwamm beim Baden von Gas. Es werden neue Schwämme gekauft. Es wird festgestellt, dass das Duschzeug buggy ist. Gas wird abgespült und trocken geföhnt. Es wird festgestellt, dass Gas etwas zu hässlich und gruselig ist, um im Tierheim zu bleiben. Es wird überlegt, mit Gas im Regen spazieren zu gehen. Otto ist im Weg und die Tür muss wieder gekauft werden.
Tierpflege und neue Spielkameraden im Tierheim
09:17:03Kümmert sich um den kranken Otto und versorgt ihn mit Medikamenten. Es wird über die Notwendigkeit von neuem Shampoo gesprochen und Otto wird gestreichelt. Die Streamerin plant, Otto bald zu den anderen Hunden zu lassen. Ein neuer Welpe namens Mango wird vorgestellt, der auf die Wiese gebracht wird, um mit den anderen Hunden zu spielen. Die Hunde haben sogar eine Kack-Animation bekommen. Es wird festgestellt, dass Mango etwas zurückhaltend ist und möglicherweise tierärztliche Hilfe benötigt. Trotzdem wird Mango gestreichelt und es wird überlegt, ob Welpen im Spiel erwachsen werden können. Es wird erwähnt, dass es im Tierheim drei Hunde und zwei Katzen gibt und dass noch zwei Einsätze anstehen.
Alltagsroutine im Tierheim: Von Adoption bis Spielzeug
09:21:52Es wird über die Katze Mystic gesprochen, die schon lange im Tierheim ist und langsam ein neues Zuhause finden sollte. Es wird gehofft, dass jemand eine blinde Katze adoptieren möchte. Die Streamerin betont, dass sie selbst nicht bereit ist, zu adoptieren, da dies zu viel Verantwortung bedeuten würde. Es wird über die Bedürfnisse der Tiere gesprochen, wie Durst und Sauberkeit, und es wird erwähnt, dass das Spiel einen Multiplayer-Modus hat, in dem man sich gegenseitig aushelfen kann. Ein Tier ist krank geworden und benötigt Medizin. Es werden neue Spielzeuge und Kratzbäume für die Tiere gekauft, darunter auch ein Spielzeug, das das Spiel 'fangen' freischaltet. Ein neues Feature namens 'Explodierendes Geschenk' wird erwähnt, das im Multiplayer-Modus verwendet werden kann.
Adoptionen, Parkbesuche und neue Bewohner im Tierheim
09:30:08Es wird über den Hund Gas gesprochen, der sehnsüchtig darauf wartet, adoptiert zu werden. Otto hat versehentlich Gas' Zwinger bekommen. Eine ältere Dame mit einem gefälschten Profilbild adoptiert Gas. Es wird erwähnt, dass Gas zuvor Depressionen hatte. Ein neuer Wurf Welpen könnte theoretisch ins Tierheim geholt werden. Ein neuer Einsatz führt zur Rettung einer Katze mit strahlend blauen Augen, die ins Tierheim gebracht wird. Es wird ein Zwinger für die neue Katze ausgesucht und geprüft, ob sie krank ist. Die Streamerin hat vergessen, dass Mystic noch im Tierheim ist und entschuldigt sich dafür. Mystic bekommt Schmerztabletten und wird zurück in ihren Zwinger gebracht. Es wird erwähnt, dass die Mitarbeiter bald Feierabend haben und die Streamerin sich selbst um die Reinigung kümmert. Neues Spielzeug wird für die Tiere gekauft und im Tierheim platziert.
Krankheiten, Vermittlungen und Spielspaß im Tierheimalltag
09:47:56Es wird überlegt, ob noch ein Hundeplatz frei ist und ein Kitten entdeckt. Es wird festgestellt, dass viele Katzen im Tierheim blind oder fast blind sind. Die Streamerin äußert Bedenken wegen der vielen Problemfälle. Ein neuer Einsatz für eine Katze wird abgelehnt, da momentan kein Platz ist. Stattdessen werden Katzenbürsten gekauft. Mystic darf nach einer Behandlung wieder in ihren Zwinger zurückkehren. Penelope, die neue Katze, ist krank geworden, vermutlich wegen der Kälte. Die Streamerin überlegt, die Temperatureinstellungen zu deaktivieren, da sie die Temperatur eigentlich im Auge behalten hat. Mystic soll endlich vermittelt werden, was im zweiten Teil des Spiels schwieriger ist als im ersten. Die Streamerin findet das aber gut, da man sich aktiver um die Tiere kümmern muss. Mystic findet bald ein neues Zuhause. Mango und Otto müssen gebadet werden, was die Pfleger nicht übernehmen. Die Streamerin ist nicht so streng mit den Zwingern und lässt die Tiere frei herumlaufen, solange sie keine Probleme haben.
Hype Train Emotes und DLC Pläne
10:21:37Es wird erklärt, wie man die Hype Train Emotes nutzen kann, abhängig vom Tier des Abonnements. Tier 2 und Tier 3 Abonnenten können Mini- bzw. komplette Hype Trains bauen. Auch ohne diese Tiers kann man mit dem Kommando '!train' mitfahren. Die Hype Train Emotes, die viel Zeit gekostet haben, werden als Favoriten hervorgehoben. Außerdem wird über DLC-Pläne gesprochen, wobei positiv erwähnt wird, dass DLC-Inhalte aus dem ersten Teil bereits im zweiten Teil vorhanden sind. Das Artsystem im zweiten Teil wird als umfangreich genug empfunden. Die Anwesenheit von Welpen und Kätzchen im Spiel wird begrüßt. Es wird überlegt, was zukünftige DLCs bringen könnten und dass noch nicht alles im Spiel freigeschaltet wurde. Der Telekom-Techniker soll kommen, und es wird die Hoffnung geäußert, dass alles gut läuft. Es wird festgestellt, dass bei dem aktuellen Support bald eine 6-Tage-Woche erreicht wird, was bedeutet, dass ein zusätzlicher Streaming-Tag mit einer Umfrage entschieden wird. Es wird erwähnt, dass noch nicht alles im Spiel freigeschaltet ist und das Tierheim noch nicht abgegradet wurde.
King of Retail 2 Updates und Cozy Games Empfehlung
10:25:04Der Baum-Modus in King of Retail 2 wurde überarbeitet, wodurch nun Lagerräume gebaut werden können und eine neue Kategorie für Kosmetik zum Verkaufen existiert. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, King of Retail 2 wieder im Stream zu spielen, sobald weitere Updates erscheinen. Es wird das Spiel GoGoTown empfohlen, ein Cozy Game mit regelmäßigen Updates, das als super schön, knuffig und bunt beschrieben wird. Der Streamer hat es vor einer Weile entdeckt und findet es toll. Bei größeren Updates wird es privat noch einmal gespielt. Alexin hat dem Streamer Warshippers of Cthulhu geschickt, das nächste Woche angespielt werden könnte. Little Nightmares 3, das im Oktober erscheint, soll entweder zum Release oder als Halloween-Special im Stream gespielt werden. Tales of Shire wird als zu cozy empfunden, stattdessen wird wieder Disney Speedstorm gespielt, um Charaktere freizuschalten. Es werden Charaktere wie Maleficent, Aurora, Peter Pan und die Grinsekatze erwähnt, die noch fehlen.
DBD oder WoW? Abstimmung und Halloween Outfit
10:30:49Es wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, ob der nächste Stream mit Dead by Daylight (DBD) oder World of Warcraft (WoW) beginnen soll. Die Streamerin erklärt, dass sie spätestens um 14 Uhr offline sein wird, abhängig von ihren Kopfschmerzen. Es wird überlegt, ob es einen Clip vom Halloween-Outfit aus dem letzten Jahr gibt, als Dead by Daylight gespielt wurde. Es wird erwähnt, dass im Shared Oktober jeden Tag im Oktober gestreamt wird. Die Streamerin erinnert sich an das 31-Tage-Event und dass sie jeden Tag live war. Im Duoscroll wird kein Clip vom Halloween-Outfit gefunden. Es wird überlegt, ob es von dem Outfit überhaupt einen Clip gibt. Die Streamerin überlegt, ob sie sich für Halloween wieder Scherben ins Gesicht kleben und Kontaktlinsen tragen soll. Das TC Update wird als nice bezeichnet und es wird sich darauf gefreut. Es wird überlegt, ob mit DBD gestartet oder direkt in WoW gegrindet werden soll.
Spielplan und Kooperation mit Sora
10:40:36Es wird erwähnt, dass Farm Together seit Full Release für Konsolen verfügbar ist. Aktuell werden Grounded 2, Smaland und Farm Together parallel gespielt. Am Freitag könnte Warshippers of Cthulhu angespielt werden, ein Cthulhu-mäßiges Aufbau-Management-Spiel mit Ritualen und Opfergaben, das Alexin geschickt hat. Es wird entschieden, dass mit Dead by Daylight gestartet und später zu WoW gewechselt wird. Am Donnerstag wird abends mit Sora gestreamt, um die Afterstory von Final Fantasy XIV (FF14) von Stormblood zu Shadowbringers zu spielen. Es wird erwartet, dass die Story etwa eine Stunde dauern wird. Es wird überlegt, wie man in FF14 ins Endgame kommt und das aktuelle Add-on erreicht. Die Motivation, alle Klassen in FF14 zu leveln, fehlt momentan. Es wird überlegt, den Dark Knight zu spielen und bei Überlevelung auf einen anderen Charakter zu wechseln. Die Motivation für WoW ist momentan höher, da das Leveln und Questen dort mehr Spaß macht. Das Achievementsystem von FF14 ist noch nicht durchblickt.
Guild Wars 2 und neue Spezifikationen
10:51:09Es wird überlegt, was Guild Wars 2 bringt, wenn mehr Infos kommen, insbesondere zu den Spezifikationen. Es werden Videos zu den ersten sechs Specs erwähnt. Der Ankündigungstrailer für das Add-on Visions of Eternity wird gezeigt, das bereits vorbestellt werden kann. Ein neues Mount, das wie eine Libelle aussieht, könnte im Spiel sein. Es wird spekuliert, ob der Schweber neue Skills bekommt und ob es einen neuen Beherrschungspfad gibt. Das Add-on soll Ende Oktober erscheinen und könnte in das Oktober-Event eingebaut werden. Es gibt eine Standard Edition und eine Deluxe Edition, wobei die Deluxe Edition oft coole Skins und andere Inhalte enthält. Es wird erwähnt, dass es sich wahrscheinlich um ein großes DLC handelt. Es wird überlegt, dass die Vorbestellerboni sofort verfügbar sind. Es wird überlegt, ob Guild Wars 2 gekauft werden soll, da die letzten Maps nicht so begeistert haben. Es wird erwähnt, dass zwei Klassen aus Guild Wars 1 zurückkehren, der Paragon und der Ritualist. Es wird überlegt, wie man Punkte mit den Klassen sammelt, um sie freizuschalten.
Vorbestellerboni und Telekom Probleme
11:03:09Es wird überlegt, dass die Vorbestellerboni bei Guild Wars 2 immer sofort verfügbar sind, aber Yantir Weiz die Streamerin so enttäuscht hat, dass sie am Struggle ist, ob sie vorbestellen soll oder nicht. Es wird aber davon ausgegangen, dass sie zum Release dabei sein wird. Es wird erwartet, dass sie dann wieder in der Guild Wars 2 Sucht versinkt, neben WoW. Es wird diskutiert, ob es sich bei dem neuen Addon um ein großes oder kleines handelt. Es wird vermutet, dass es sich wieder um ein kleines Addon handelt, aber mit Spezialisierungen. Es wird überlegt, dass die großen Addons teurer waren. Es wird beschlossen, eine natürliche Schutzhülle zu errichten, um nicht wieder so verletzt zu werden. Es wird überlegt, ob Pflaster mit Dinos gekauft werden sollen. Es wird aber davon ausgegangen, dass sie trotzdem mit dabei sein wird. Es wird gehofft, dass sie wieder reinkommt und Bock drauf kriegt. Es gibt kurzzeitig Probleme mit der Telekom, aber der Stream wird nicht abgebrochen. Es wird vermutet, dass es an Twitch lag oder dass die Telekom schnell genug auf den Dings rübergeschmissen hat.
Nachbarschaftliche Ruhestörung und Hausgeburt
11:08:44Es wird festgestellt, dass das Team nicht mehr komplett abbricht, wenn es Telekom Probleme gibt, da auf 5G rübergeschmissen wird. Es wird sich über einen Nachbarn beschwert, der am Samstag um 28 Uhr anfängt, mit seinem Trennschleifer rumzuflexen. Es wird festgestellt, dass man im Haus niemanden schreien hört. Es wird erzählt, dass die Nachbarn bei einer Silvesterparty nichts gehört haben. Es wird erzählt, dass es mal ein Fest gab, das von Dienstag auf Mittwoch bis 3 Uhr morgens ging und die Leute dann mit Ghetto-Blastern durch die Gegend gelaufen sind. Es wird festgestellt, dass man hier niemanden hört, egal was ist. Es wird erzählt, dass man das Bohren der Nachbarn im Keller gehört hat. Es wird festgestellt, dass eine Hausgeburt niemanden stören wird.
Dead by Daylight Zuschauerzahlen und Ankündigung WoW
11:12:42Es wird über die hohen Zuschauerzahlen von Dead by Daylight (DBD) auf Twitch gesprochen und spekuliert, wie sie diese konstant halten können. Es wird erwähnt, dass DBD 13,6 Millionen Follower auf Twitch hat, was ihre hohen durchschnittlichen Zuschauerzahlen erklärt. Jemand im Chat geht ins Tierheim. Es wird überlegt, ob man WoW wechseln muss, um die Dragonfly Nebenquests zu bearbeiten, da am nächsten Tag mit Barney zu Warbif Info abgeredet ist. Die Streamerin entschuldigt sich im Voraus, falls sie in DBD abgedreht ist und zu sehr ins RP versinkt, da es manchmal so klingt, als wäre sie eine Psychopathin, was aber nicht der Fall ist.
Diskussion über Trödeln und Begrüßung der Zuschauer
11:16:20Es wird ein Gerücht dementiert, dass die Streamerin trödelt. Es wird betont, dass es nicht als Trödeln gilt, wenn sie mit dem Chat interagiert. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird erwähnt. Die Streamerin betont, dass das Chatten mit den Zuschauern wichtig und effizient ist und dass diese nicht viel verpassen, wenn sie währenddessen über DBD sprechen. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer, bevor in den Gaming-Lurk abgetaucht wird. Die Streamerin erwähnt, dass Guild Wars 2 in einem früheren Jahr ihre meistgeschaute Kategorie war, obwohl viele Zuschauer das Spiel nicht aktiv spielten oder verstanden. Es wird über die Möglichkeit gescherzt, in einer Spiele-Sucht-Doku zu landen, weil man WoW süchtig ist.
Hinweis zu lizenzierter Musik und Start von Dead by Daylight
11:19:35Es wird erwähnt, dass es lizenzierte Musik durch The Walking Dead in DBD gibt, weshalb der Trailer nicht angeschaut wird und die Lobbymusik deaktiviert wurde. Die Streamerin mag DBD wieder, nachdem sie es eine Weile nicht mochte. Die Streamerin sieht müde aus, was an den Kopfschmerzen, dem fehlenden Make-up und der dunklen Beleuchtung liegt. Trotzdem fühlt sie sich fit und freut sich auf den Stream. Es wird kurz auf den Season Pass eingegangen und die neuen Charaktere Michonne und Rick Grimes erwähnt. Die Streamerin kündigt eine Pinkelpause an, bevor es mit DBD losgeht.
Vorbereitung auf Dead by Daylight und Diskussion über den Season Pass
11:28:48Die Streamerin berichtet, dass sie ihren Mann ins Bett gebracht und sich erfrischt hat, bevor es losgeht. Es wird über einen Zuschauer gesprochen, der seinen Abschluss gemacht und einen Job gefunden hat. Der Schlafanzug der Streamerin wird gelobt. Die Streamerin schaut sich den Season Pass von Dead by Daylight an und kommentiert die verschiedenen Outfits und Gegenstände für die Charaktere Elodie, Adam, Ghost, Talitha, Jake und Fengbin. Besonders das Outfit für Michaela findet Anklang. Es werden verschiedene Anhänger, Profilbilder und Skins begutachtet. Die Streamerin findet es gut, dass es den Nachtstream im Pyjama gibt, da es nichts Bequemeres gibt.
Killer Auswahl und Spielvorbereitung
11:38:30Es wird festgestellt, dass ein normaler Spielmodus in Dead by Daylight aktiv ist. Die Streamerin wählt den Killer Nemesis aus, den sie von Dead by Daylight gesponsert bekommen hat und den Alexinia ihr geschenkt hat. Die Streamerin hat noch keine Ahnung, wie Nemesis funktioniert. Es werden Blutpunkte ausgegeben, um einige Killer auf Prestige 3 zu bringen. Die Add-ons von Nemesis werden betrachtet. Es werden Perks wie Schmerzesecho, No Way Out, Tödlicher Verfolger, Brutale Stärke und Ausbruch ausgewählt. Die Streamerin bemerkt, dass die Farben der Add-ons verändert wurden. Die Horror-Demo wurde gespielt und Anime-Shelter 2 gesuchtet. Nach etwas Chat gibt es DBD und später WoW Grind.
Erste Runde Dead by Daylight mit Nemesis
11:48:07Die Streamerin startet eine Runde Dead by Daylight mit Nemesis und ist gespannt, ob sie jemanden töten kann. Sie erklärt, dass sie mit Nemesis seine Peitsche upgraden und Überlebende infizieren kann. Außerdem hat sie zwei Zombies auf der Map, die ihr mitteilen, wenn sie einen Überlebenden in der Nähe sehen. Es wird überlegt, ob das Overlay noch an ist. Die Streamerin ist offen für Tipps und Tricks zum Spiel. Es wird beschrieben, wie die Streamerin Überlebende jagt und an Haken aufhängt, Generatoren tritt und versucht, Druck auf die Überlebenden auszuüben. Die Zombies helfen dabei, die Positionen der Überlebenden zu finden. Die Streamerin versucht, nicht immer dieselben Überlebenden zu fangen, damit diese ihren Spaß nicht verlieren.
Fortsetzung der DBD Runde und Diskussion über Spielweise
11:54:33Die Streamerin erklärt, dass Übungssache ist und man Killer finden muss, die einem liegen. Sie vermutet, dass ihr Rank-Bereich am Boden ist und sie nicht gegen Survivor in ihrem eigentlichen Level-Bereich kämpft. Die Streamerin jagt weiter Überlebende, nutzt ihre Peitsche und Zombies, um sie aufzuspüren, und hängt sie an Haken auf. Es wird überlegt, ob die Überlebenden im Haus loopen. Die Streamerin versucht, die Überlebenden daran zu hindern, Generatoren zu reparieren und die Tore zu öffnen. Sie wird von einem Überlebenden geblendet und diskutiert verschiedene Strategien und Perks. Die Streamerin bemerkt, dass die Überlebenden viele neue Perks haben, was sie überfordern könnte. Es wird über die eigene Überforderung gesprochen, wenn man länger Pause von DBD hatte.
Ende der DBD Runde und Diskussion über Content
12:01:18Es wird angemerkt, dass die Entwickler von DBD so schnell Content hintereinander droppen, dass es zu viel ist. Da neue Sachen meistens nicht zur Meta werden, werden neue Sachen oftmals nicht so mega lange gespielt. Die Streamerin übt Taktiken aus, die Sinn machen, und wird dafür als Camper bezeichnet. Sie hat kein Ingame-Chat in Dead by Daylight. Die Streamerin will es nicht brutal hart gucken, dass sie die andere auch noch kriegt. Sie schlägt vor, sie in den Keller zu hängen, aber da ist kein Haken. Die Streamerin spawnt ihre Zombies neu, in der Hoffnung, dass sie die andere finden. Es wird überlegt, ob die Überlebende zur Luke krabbelt. Die Runde endet mit einem spannenden Kampf um die Luke und die Ausgangstore. Eine Überlebende disconnected.
Dead by Daylight: Killer-Auswahl und Leveling-Frust
12:11:13Es wird überlegt, mit Freddy weiterzuspielen und ihn auf Level 3 zu bringen. Bedauert wird, dass früher viel Survivor gespielt wurde, was dazu führte, dass die Killer-Entwicklung (Level, Prestige, Perks) vernachlässigt wurde. Es wird der Wunsch geäußert, Nemesis zu spielen, wobei die große Anzahl an Killern im Spiel und die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten, erwähnt wird. Die Begeisterung für einige Killer wie Xenomorph und The Unknown wird hervorgehoben, während andere wie Dracula und Chucky als weniger ansprechend empfunden werden. Es wird an die Zeit erinnert, als mit Dead by Daylight angefangen wurde, insbesondere an die DVD-Suchzeit bei den Twins und die darauffolgende schnelle Veröffentlichung neuer Killer nach dem Trickster, den er hasste. Die Küche wurde renoviert, was sehr anstrengend war. Nun soll das gruselige Killerzelt renoviert werden, um dort ein Bücherregal aufzuhängen.
Rückkehr zu Dead by Daylight und Spielrunde als Nemesis
12:14:36Nach einer Pause vom Spiel aufgrund von Toxizität wird Dead by Daylight nun wieder gelegentlich gespielt, wobei heute extreme Lust darauf verspürt wurde. Es wird eine Runde als Nemesis gestartet, wobei die Map als früher sehr schwierig, aber mittlerweile spielbar eingeschätzt wird. Es wird über die Spielweise der Survivor gesprochen, wobei einige als 'nubig' und andere als erfahren im Loopen eingeschätzt werden. Es wird versucht, die Survivor zu jagen und zu stellen, wobei auf ihre Taktiken und Fehler eingegangen wird. Die Schwierigkeit, gegen eine gut koordinierte Gruppe zu spielen, wird betont, und es werden Tipps und Tricks für den Umgang mit solchen Gruppen erbeten. Trotzdem wird die Runde als angenehm empfunden, da die Survivor nicht geteabagged oder 'klicky, klicky' gemacht haben. Abschließend wird erwähnt, dass es Zeit für eine kurze Pause ist.
Nemesis-Runde, Addons und Walking Dead Gebäude
12:30:06Es wird daran erinnert, dass eigentlich Artist gespielt werden sollte, aber zuerst eine Runde als Nemesis gespielt wird, während auf den Start der Runde gewartet wird. Die Addons für Nemesis werden betrachtet, wobei die Verlängerung der Zeit zum Impfen und Öffnen von Vorratskisten als besonders nervig für die Überlebenden eingeschätzt wird. Nach der Runde mit Nemesis wird eine weitere Runde mit Artist geplant. Es wird überlegt, welche Perks für Artist gewählt werden sollen. Es wird festgestellt, dass es sich bei der Map um ein Kino mit einem Walking Dead Gebäude handelt. Es wird überlegt, welche Staffel von Walking Dead das Gebäude darstellen soll. Es wird über die Spielweise der Survivor gesprochen, wobei einige als Noobs eingeschätzt werden, die sich als gut ausgeben. Es wird festgestellt, dass die Truppe nicht so mega stark ist, aber durch zu viel Trödelei stark gemacht wurde.
Artist-Gameplay, Perk-Build und Spielstrategie
12:52:04Nach der Nemesis Runde wird nun Artist gespielt. Es wird der Perk-Build von Artist besprochen, einschließlich 'Ruf der Krankenschwester', 'Barbecue und Chili', 'Ruf der See' und 'Tödlicher Verfolger'. Es wird erklärt, wie die Perks funktionieren und wie sie die Spielweise beeinflussen. Es wird eine Strategie für das Spiel mit Artist entwickelt, die auf One-Shot-Kills und Snipen basiert. Es wird gehofft, eine gute Map zu bekommen, da Artist besonders stark ist, wenn die Generatoren auf einer Ebene sind. Es wird überlegt, wie man am besten snipt und wie man die Survivor überraschen kann. Es wird überlegt, dass die Stranger Things Map ganz cool wäre. Es wird überlegt, dass die Survivor auf den Snipe warten.
Wochenendstimmung und Gaming-Pläne
13:12:42Die Streamerin spricht über Wochenendaktivitäten und teilt mit, dass sie Wand abschleifen muss, worauf sie aber keine Lust hat. Sie erwähnt, dass sie möglicherweise das Fitnessstudio besucht, während ihr Partner Sport macht. Es wird überlegt, am Donnerstag mit Sora wieder in FF14 zu spielen, falls alles gut geht. Ein Zuschauer berichtet von Soulframe. Die Streamerin erklärt, dass sie die Nacht zum Streamen nutzt, da ihr Partner Nachtschicht hat, um ihren verschollenen Morgenstream nachzuholen und mit dem heutigen zu verbinden. Sie ist kein Fan von Energy-Drinks, hatte aber mal einen Partner mit guten Milchshakes. Holy soll lecker sein, aber sie bevorzugt Milchshakes. Cola reicht ihr für die Nachtstreams.
Cowbell Island und Farm Games
13:15:13Es wird über Cowbell Island gesprochen, dass es sich verbessert hat und sich belohnender anfühlt. Das Unterwasserbiom wird als cool empfunden, besonders im Vergleich zu Sunhave. Farm Games reizen die Streamerin ab und zu, aber sie verliert schnell das Interesse. Sie erinnert sich an Probleme mit Sims 4, wenn Pausen gedrückt werden und sie versehentlich Ereignisse anklickt. Es wird über den Season Pass gesprochen und die Quests, die damit verbunden sind, wie das Abschließen von drei Quests pro Woche und das Spielen von 20 Prüfungen. Sie findet Soulframe bisher gut und lobt die Grafik. Sie empfiehlt das Cozy Aufbau-Management-Spiel GoGoTown auf Steam, das süchtig macht und regelmäßig Updates erhält.
Geburtstagsgrüße und Spielstrategien
13:23:08Es werden Geburtstagsgrüße an Marina ausgesprochen und ein Lied im Chat getriggert. Die Streamerin kommentiert das Spielverhalten der Gegner, die verspielt agieren. Sie erklärt, dass Dead Hards nur einmal pro Runde eingesetzt werden kann. Es wird überlegt, ob die Gegner versuchen, die Chance zu nutzen, um etwas durchzukloppen. Die Streamerin lässt sich auf die Spielerei ein und versucht, einen One-Shot zu landen. Sie bemerkt, dass die Überlebenden zu viel spielen und Druck aufbauen müssen. Sie schließt das Tor und gibt Ada die Möglichkeit, trotz Todesstatus noch einmal auszustehen. Es wird überlegt, ob Ada einen Schlüssel gefunden hat. Die Streamerin mag Adas kämpferische Natur. Chat wollte DVD sehen, also wurde es gespielt. Eine Runde Artis soll noch gespielt werden, bevor das Spiel gewechselt wird. Sie sucht noch einmal Autohaven aus, um dort zu spawnen.
Überlebender-Runde und Spielentscheidungen
13:35:18Es wird überlegt, nach Artis eine Runde Überlebender zu spielen, um sich abzukühlen. Zuschauer können gerne mitmachen. Die Streamerin wählt Chip als Charakter aus und bemerkt, dass Ace und Kate Taschenlampen haben. Sie spekuliert über die Fähigkeiten der Spieler und ob es sich um eine zufällige Gruppe handelt. Die Map wurde möglicherweise verbrannt. Die Streamerin wird zu Spielbeginn gefällt, was sie als peinlich empfindet. Sie bemerkt zwei Überlebende und tritt einen Shen. Es wird überlegt, den Shen in Ruhe zu lassen, um den ersten Hit zu landen. Sie bemerkt zwei Taschenlampen und warnt davor. Sie wird von einer Taschenlampe geblendet. Die Streamerin gibt zu, sich zu sehr auf Spielereien eingelassen zu haben. Sie spielt eine Runde Survivor, um zu sehen, was sich getan hat. Sie fragt sich, ob sie überhaupt noch Überlebender spielen kann und welche Perks sie dabei hat. Sie bemerkt einen Oben-ohne-Ace und äußert ihre Abneigung gegen diesen Charakter.
Ghoul-Killer und Walking Dead Map
13:48:32Die Streamerin spielt als Überlebender und trifft auf den Ghoul-Killer, den sie noch nie in Aktion gesehen hat. Sie muss eine Kiste öffnen, da es eine Quest ist. Sie sucht nach einem Generator und wird von einem anderen Spieler geheilt. Sie bemerkt eine neue Map vom Walking Dead, die die Kinomap mit einem The Walking Dead Gebäude ersetzt. Es gibt drei verschiedene Chants. Die Streamerin hat das Gefühl, dass der Killer entweder neu ist oder den Killer zum ersten oder zweiten Mal spielt. Sie wird gerettet und rät einem anderen Spieler zu fliehen. Sie bemerkt, dass man in den Einstellungen das Herz in die Brust setzen kann, findet das aber eher störend. Sie wird von Ace gerettet und fragt sich, ob sie sich verstecken soll. Sie wird erneut gerettet und versucht, eine Kiste zu looten. Sie entkommt und spielt noch eine Runde Survivor, bevor sie zum Abschluss eine Runde als Killer spielt.
2 vs. 8 Runden und Killer-Entscheidungen
14:01:36Die Streamerin fragt, wann die nächsten 2 vs. 8 Runden starten und überlegt, zwei Streamer anzufragen, ob sie mitmachen wollen. Sie erwähnt die Schwierigkeit mit Smalltalk und die lange Wartezeit als Killer. Sie spielt eine Runde als Überlebender und bemerkt, dass alle zusammen gespawnt sind. Sie trifft auf eine Nurse als Killer und spekuliert, dass sie gut ist. Paletten sind bei ihr irrelevant. David hat einen eigenen Shen. Die Streamerin findet die Idee, die Wartezeit in der Runde zu verkürzen, mega cool. Sie wird gerettet und bemerkt, dass die Nurse Thanatophobie dabei hat. Sie trifft auf Cara, die von einem erfolglosen Disco-Besuch berichtet. Die Streamerin kommentiert ihren kuscheligen Pullover, den sie zum Geburtstag bekommen hat. Sie überlegt, ob sie retten gehen soll und bemerkt, dass die Nurse beide jagt. Sie rettet einen Spieler und wird von der Nurse verfolgt.
Nurse-Taktiken und Rettungsaktionen
14:08:01Die Streamerin kommentiert, dass die Nurse ihre Opfer beschützt. Sie muss einen Spieler runterzupfen, um beide zu retten. Sie bemerkt, dass die Nurse ihren ersten Kill haben will, da sie schon drei Chains gemacht haben. Sie spielt solo und will zwischendurch ein, zwei Ründchen Survivor spielen, um sich abzukühlen. Sie bemerkt, dass die Randy gut drauf sind. Sie wird anscheinend nicht gesehen und geht wieder an den Chen. Sie rät Michaela durchzuhalten und sie zu retten. Sie vermutet, dass die Nurse campt. David macht 99% am Tor, was die Streamerin kritisiert. Sie lobt Davids Plan, Michaela zu retten. Sie spielen noch eine Runde als Killer, bevor sie das Spiel wechseln. Sie überlegt, ob sie Unknown spielen soll, entscheidet sich aber für Geist.
World of Warcraft Dragonflight Questing und Vorbereitung auf War Within
14:13:35Es wird noch etwas World of Warcraft mit einem Charakter gespielt, um Dragonflight-Quests abzuschließen, bevor es in War Within weitergeht. Es gibt viele Quests, die zu verschiedenen Orten führen, aber es werden immer mehr neue Quests freigeschaltet, als abgeschlossen werden. Es wird überlegt, ob der Charakter einen coolen Skin hat und festgestellt, dass es der coolste ist. Es wird über die angenehme Mischung der letzten Dead by Daylight Runden gesprochen. Es gab herausfordernde, aber keine frustrierenden Gruppen. Die Spiele-Mischung heute war sehr angenehm. Es wird erwähnt, dass die Kopfschmerzen gut abgeklungen sind, die Temperatur angenehm ist und die Müdigkeit sich in Grenzen hält. Es wird angesprochen, dass ein 24-Stunden-Stream anstrengend ist und man froh ist, dass es nur einmal im Jahr stattfindet. Nach dem Stream werden verschiedene Aufgaben erledigt, um wach zu bleiben, wie mit Rita rausgehen, frühstücken, Wäsche waschen, Küche machen, eine Bestellung aufgeben, Mittagessen kochen, die Wand abschmirgeln und wieder mit Rita rausgehen. Es wird erwähnt, dass spontane Nacht-Streams Spaß machen, besonders wenn man einen Stream am Tag danach nicht verschieben möchte.
Dead by Daylight und spontaner Nachtstream
14:19:46Es wird über einen spontanen Nacht-Stream gesprochen und wie dieser mit dem nächsten Morgen-Stream kombiniert wird, besonders wenn eine Verschiebung vermieden werden soll. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass auch um drei Uhr nachts noch Leute im Chat aktiv sind. Es folgt eine Runde Dead by Daylight auf einer unbeliebten Map. Es wird sich durchgekämpft und versucht, das Beste daraus zu machen. Es werden verschiedene Strategien angewendet, um die Überlebenden zu fangen und an die Haken zu bringen. Dabei werden Fehler gemacht und aus diesen gelernt. Es wird eine Situation im Keller beschrieben, in der Überlebende sich gegenseitig heilen, was als Fehler angesehen wird, da es dem Killer eine einfache Möglichkeit bietet, sie zu erwischen. Es wird die Wichtigkeit betont, niemals im Keller nach dem Abhucken zu heilen, da der Killer eine hohe Chance hat, jemanden zu erwischen, der aus dem Keller rennt. Es wird eine erfolgreiche Kellerrunde beschrieben, die Spaß gemacht hat. Anschließend wird zum letzten Spiel des Abends gewechselt und in einen entspannten Daddel-Modus übergegangen.
World of Warcraft: Aufräumen vor War Within und Community-Hinweise
14:35:06Es wird zu World of Warcraft gewechselt, um noch Sachen zu erledigen, bevor es morgen mit Bunny weitergeht. Es soll das Questbuch aufgeräumt werden. Ein Lurk-Support wird erwähnt. Es werden neue Quests gefunden und das überflutete Questbuch beklagt. Es wird das Gebiet fertig gespielt, da nächste Woche das Update für WoW mit dem neuen Gebiet kommt. Der Chat meint, die Hauptstory reicht. Es wird über Lorenmünzen gesprochen, die mit Season 3 wohl resettet werden. Es ist der erste Season Start, bei dem mitgegangen wird und es gibt keine Ahnung, was erwartet. Es wird nach Infos gefragt. Es wird über die Sirene gesprochen, die samstags um 12 Uhr kommt. Es werden komische Mechagoggles erwähnt und eine Lila Kiste entdeckt. Es wird ein spezielles Ziel getötet, eine Sicherin. Es wird erwähnt, dass bei WoW wieder Drops in den Titel geschrieben werden können. Es wird überlegt, die Serie Hemlock Grove zu gucken, die momentan nicht kostenlos bei Amazon Prime ist. Es wird über die Serie Teenage Hexer Sabrina gesprochen, die durchgeballert wurde, aber die letzte Staffel schwach fand. Es wird eine Black Mirror-ähnliche Serie auf Amazon Prime erwähnt und auf die zweite Staffel von Twisted Metal gewartet. Es wird über die Serie The Zeit gesprochen, die ab Staffel 2 gut und ab Staffel 3 richtig geil war, aber leider abgesetzt wurde. Es wird überlegt, die Bücher zu lesen, auf denen die Serie basiert.
Dead by Daylight und WoW-Vorbereitungen für Kamalia
14:46:01Es wird erfolgreich Dead by Daylight gedodged und mit WoW angefangen, um Quests abzuarbeiten, bevor es morgen mit Kamalia weitergeht. Es wird erwähnt, dass Kamalia schon auf Sonntag verdröstet wurde, da das Questlog voll ist. Es wird sich bedankt, dass jemand im Lörg am Start war und gehofft, dass er geschlafen hat. Es wird eine Nachricht von Blacky erwähnt, dass der Telekom-Techniker früher als erwartet gekommen ist. Es wird sich gefreut, dass die Ruhe von Telekom da ist. Es wird gehofft, dass bis 20, 21 Uhr wach gehalten werden kann. Es wird über den Haushalt gesprochen, der müde macht und beim Wachbleiben hilft. Da die Woche schon zweimal beim Sport war, muss sich keine Gedanken über Sport gemacht werden. Es wird überlegt, die Wand abzuschleifen und das Zelt im Hintergrund zum Streichen dranzulassen. Es wird erwähnt, dass solche Tage normalerweise nur bei 24 Stunden Streams vorkommen. Es wird über die 24 Stunden Streams gesprochen, die von 8 bis 18 Uhr gemacht werden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass jemand ein Schwert gefunden hat, das dem ähnelt, das der Streamer hat. Es wird überlegt, ob Worldbosse nur einmal am Tag den Loot troppen. Es wird nicht gewusst, ob es die überhaupt noch gibt. Es wird nachgefragt, ob jemand weiß, ob Worldbosse nur einmal am Tag den Loot troppen.
Regeländerungen und Spielfortschritt in WoW
15:15:03Die Diskussion über frühere Sabaton-Regeln im Streaming, die zu extremer Erschöpfung bei Streamern führten, wird positiv bewertet, da Twitch nun das Schlafen im Stream und eine flexiblere Moderation erlaubt. Der Fokus liegt auf World of Warcraft (WoW), wo der Charakter durch Nebenquests führt und die Küste des Erwachens erkundet. Trotz anfänglicher Skepsis findet man Gefallen an der Umgebung, wobei frühere Gebiete wie die Spinnen-Ladies kritisiert werden. Es gibt Schwierigkeiten mit Portalen und Ruhesteinen, was zu unnötigen Reisen führt. Der Charakter benötigt Wasser und es wird überlegt, ob bestimmte Features wie der Dalaran-Ruhestein aufgrund fehlender Questreihen nicht nutzbar sind. Es werden Überlegungen zu Tiefkühlgemüse angestellt, wobei Erbsen als überraschend lecker empfunden werden. Es folgen Interaktionen mit NPCs, die verschiedene Aktionen wie Brüllen und Salutieren erfordern, um Quests abzuschließen. Die Freude am Spiel und die Erledigung von Aufgaben steht im Vordergrund, auch wenn einige Nebenquests als nervig empfunden werden.
Gemüsevorlieben, Questreihen und Klassenwahl in WoW
15:26:10Die Diskussion dreht sich um persönliche Gemüsevorlieben, wobei Tiefkühlrosenkohl und Brokkoli kritisiert werden, während Erbsen als akzeptable Ausnahme gelten. Es wird eine Anekdote über den verstorbenen Opa als besten Koch der Welt erzählt. Im Spiel WoW werden verschiedene Quests erledigt, darunter eine Foto-Questreihe. Es gibt Überlegungen zur Fortsetzung der Stormblatt- und Shadowbringers-Storyline am Donnerstag. Der Streamer äußert sich kritisch über die Schurken-Klasse und deren vermeintliche Nutzlosigkeit im Spiel, wobei frühere positive Erfahrungen nicht mehr geteilt werden. Es wird überlegt, ob Schurken im Endgame doch noch relevant sein könnten. Der Streamer berichtet von einer Horror-Demo namens Corner Shop Night Shift, Animal Shelter 2 und DVD gespielt. Es wird der Wunsch geäußert, das Full-Game der Horror-Demo zu spielen. In WoW werden weitere Gebiete erkundet und nach neuen Aufgaben gesucht. Der Hexer wird als aktuell bevorzugte Klasse genannt. Es werden Überlegungen zu täglichen Aufgaben und Dungeons angestellt, wobei der Fokus auf actionreichen Inhalten liegt.
Schlafbedürfnis, Tagesablauf und Quest-Fokus in WoW
15:40:12Die Müdigkeit macht sich bemerkbar, und es wird überlegt, ob ein kurzer Schlaf helfen würde, aber die Sorge besteht, dass dies den Schlafrhythmus stören könnte. Stattdessen wird ein Plan für den weiteren Tagesablauf geschmiedet, der ein kurzes Frühstück, einen Spaziergang mit dem Hund und Hausarbeit beinhaltet. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht einzuschlafen. Im Spiel WoW werden Quests angenommen und erledigt, wobei der Fokus auf dem Abschluss von Sidequests liegt. Es wird erwähnt, dass einige Quests traurig sind, aber nicht intensiv verfolgt werden, um Zeit zu sparen. Der Wunsch, das Questbuch zu leeren, um Platz für neue Quests zu schaffen, wird geäußert. Es wird eine einfache Einstellung im Spiel erklärt, um getrennte Beutel im Inventar zu haben, was die Übersichtlichkeit verbessert. Es wird über Modding in Spielen diskutiert, wobei Skyrim als positives Beispiel genannt wird, da Mods den Umsatz steigern können. Der Streamer bevorzugt jedoch ein unkompliziertes Spielerlebnis ohne aufwändiges Add-on-Management.
Ziele, Community-Interaktion und Spielstrategien in WoW
15:56:27Es wird über das Erreichen des 6-Tage-Woche-Goals gesprochen, bei dem die Community durch Spenden zusätzliche Streaming-Tage freischalten kann. Am Zusatztag wird per Umfrage entschieden, welches Spiel gespielt wird. Es wird über verschiedene Versionen von Spielen diskutiert und darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, welche Version man gerade hat. Der Streamer berichtet von Muskelverspannungen und der Notwendigkeit, sich nicht zu sehr zu strecken, um Krämpfe zu vermeiden. Es wird überlegt, ein Glas Milch zu trinken, und ein solches wird während des Streams genossen. Im Spiel WoW werden Quests fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Abschließen von Aufgaben liegt. Es wird erwähnt, dass ein Gebiet früher für 5 bis 40 Spieler ausgelegt war, jetzt aber solo machbar ist. Der Streamer findet es angenehm, dass WoW mittlerweile sehr auf Solo-Content ausgelegt ist. Es wird über die Beleuchtung im Spiel gesprochen und dass diese nicht angepasst wurde. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegner früher anspruchsvoller waren. Es wird über die Spielweise des Hexers diskutiert und dass dieser mit AOE-Damage viel Schaden verursachen kann. Es wird erwähnt, dass man relativ selten Boden-Mounts in WoW benutzt.
Quest-Abschluss, Gebiets-Erkundung und Community-Beiträge in WoW
16:10:52Der Fortschritt beim Abschließen von Quests wird thematisiert, wobei das Leeren des Questlogs als Ziel genannt wird. Es wird überlegt, welche Gebiete als nächstes erkundet werden sollen, insbesondere das Azurblaue Gebirge. Die Schönheit der Maps in Dragonflight wird gelobt, wobei jede ihre eigene Besonderheit hat. Es wird eine Anekdote über einen Hordenparler erzählt, der einen Transmog für den Rücken freischalten kann. Der Streamer hofft, dass es draußen nicht zu warm ist, wenn er mit dem Hund spazieren geht. Im Spiel WoW werden Quests abgegeben und neue angenommen, wobei der Fokus auf dem Abschließen von Aufgaben liegt. Es wird erwähnt, dass die Hochbergtauern eine Totem-mäßige Rassenrüstung haben. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, eine bestimmte Questreihe zu machen, um ein schönes Transmog zu erhalten. Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Beiträge im MMO-Caling-Discord-Kanal und heißt neue Mitglieder willkommen. Es wird darüber diskutiert, wie Menschen es schaffen, so lange wach zu bleiben, und der eigene Fokus wird als beeinträchtigt beschrieben. Es wird über die Spielweise des Hexers diskutiert, der mit AOE-Damage viel Schaden verursachen kann. Die Otter-Mounts werden als knuffig bezeichnet.
Rassenrüstungen, Quest-Management und Stream-Abschluss in WoW
16:25:57Es werden verschiedene Rassenrüstungen im Spiel World of Warcraft (WoW) besprochen, darunter die der Mag'har Orcs und der Dunklen Eisen Zwerge, die als besonders cool empfunden werden. Der Streamer plant, noch kurz ein paar Quests abzugeben und mit Leuten in Valdrakken zu sprechen. Es wird erwähnt, dass der Streamer früher Tauren nicht mochte, aber seinen Hochberg Tauren eine ganze Weile gerne gespielt hat. Es wird überlegt, ob es sich bei einigen Aufgaben um Abgabesachen handelt. Der Streamer nimmt eine Quest an, um sicherzustellen, dass er den Ort wiederfindet, und plant, den Rest beim nächsten Mal anzunehmen, um sich nicht zu sehr zuzuspammen. Es wird überlegt, ob die Hochbergtauren auch etwas Totemmäßiges als Rassenrüstung haben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit und Teilnahme am Stream, trotz der vielen Spiele, die durchgespielt wurden. Es wird angekündigt, dass es morgen um 8 Uhr wieder einen WoW-Stream geben wird. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Unterstützung.