FF14 mit @SoraDiRaze #49 Afterstory SB Tank/Healer Duo Jeder Lurk zählt ! ️Kofi️nyfter ️reis

FF14: Afterstory-Abenteuer mit SoraDiRaze – Erkundung, Quests und vieles mehr!

FF14 mit @SoraDiRaze #49 Afterstory S...
Chaosschaukel
- - 05:19:29 - 996 - Just Chatting

Die FF14-Afterstory mit SoraDiRaze steht im Fokus, ergänzt durch blaue Quests und die Freischaltung von Freundesvölkern. Diskussionen über MMOs, Guild Wars 2 und Playcon-Planungen runden das Programm ab. Es werden persönliche Spielerfahrungen geteilt, Vorlieben für bestimmte Freundesvölker erläutert und die Herausforderungen des Handwerks in MMOs angesprochen. Die Vorfreude auf gemeinsame Aktivitäten und die Integration von FF14 in den Alltag werden betont.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorbereitung auf FF14 mit Sora

00:14:40

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, darunter Kirushimi, Blackie, Adrenalin und viele mehr. Es wird kurz auf den vorherigen Frühaufsteher-Stream eingegangen und die Freude darüber ausgedrückt, den Stream nicht vergessen zu haben. Es gab Pancakes zum Frühstück und es wird auf den Discord-Server hingewiesen. Alexina wird für ihren Resub im 62. Monat mit T3 gedankt. Es wird überlegt, wie die Zuschauerfotos am besten im Hintergrund platziert werden können, eventuell in einer kleinen Hängematte am Bücherregal. Waterparks wurde ein bisschen weitergespielt, aber nicht zu lange, um nicht zu sehr reinzusuchten. Es wird erwähnt, dass ein Auftrag von Rossmann etwas gedauert hat, da der Rossmann, zu dem die Fotos geschickt werden mussten, weiter weg war und renoviert wurde. Das Drachenbuch wurde fertig gelesen und die ersten fünf Bände der Legende der Wächter gebraucht auf Amazon bestellt, da sie nicht mehr alle neu erhältlich sind. Ein Lieblingscomic aus der Jugend wird bei Talia neu aufgelegt, und es wird überlegt, sich monatlich einen Sammelband zu kaufen.

FF14 Afterstory und andere Spiele

00:20:41

Es wird die Vorfreude auf das gemeinsame FF14-Spiel mit Sora geäußert, wobei sich noch in der Afterstory zum nächsten Add-on befindet. Es wurden blaue Quests erledigt, um in fast allen Gebieten fliegen zu können, und ein Freundesvolk wurde freigeschaltet. Das Questbuch war voll, daher war fleißig. Fantasy Life wurde kurz gespielt, aber das Update mit dem Mount, das Wände hochlaufen kann, ist noch nicht da. Es werden noch Aufgaben erledigt, um die Berufe hochzukriegen und die Stadttafel-Quest abzuschließen. Für Freitag ist Two Point Museum geplant, da es ein neues, kostenloses Update gibt. Nächste Woche soll wieder WoW gespielt werden, was vermisst wird. Slime Venture 2 hat enttäuschende Updates erhalten, Slime Adventure 1 besser. Es wird nachgefragt, was die Zuschauer momentan so zocken. Am Freitag ist ein privates Date für DBD geplant. Last Epoch wird erwähnt, das wie Diablo, nur besser sein soll. Guild Wars 2 hat wieder Rekordzahlen auf Steam geschlagen, was aber daran liegt, dass viele Spieler mehrere Accounts haben, um zu farmen.

Private Spiele, Lesen und Wetterbeschwerden

00:26:53

Es wird darüber gesprochen, dass es manchmal schwer ist, zum Zocken zu kommen, und dass es Phasen gibt, in denen man einfach keinen Bock hat. Privat wurde eine Weile kaum gezockt, stattdessen Serien geschaut, gelesen oder gezeichnet. Momentan wird aber wieder gerne gezockt und gelesen. Ein neues Gang wurde gekauft, das Ähnlichkeiten zu Growing Up hat. Growing Up ist ein mega süßes Game. Es wird empfohlen, wenn man abends entspannt ein bisschen was daddeln will. Es wird über das momentane Wetter geschimpft, das als widerlich und kaputtmachend empfunden wird. Terranil wurde noch nicht angeschaut. Ein entspanntes Sim-like-Game wird gesucht, aber nicht mehr gefunden. Es wird auf 1.0 gewartet, bevor Entschuldigung, Dad nochmal geholt wird. Discountee wird privat mal gegeben, aber es wird nicht warm damit. Reine Geschichte-Games sind schwierig, außer sie sind entspannt und ohne Open World. Disco Elysium ist nichts für mich.

Midnight vorbestellen, Klassen-Quest und blaue Quests

00:37:48

Midnight kann man jetzt auch vorbestellen, aber solange nicht bekannt ist, wann das Housing kommt, wird es nicht vorbestellt. Es wird kritisiert, dass Deko-Items fürs Housing auf die teuren Editions gelegt werden. Für das Update kann man alle Sachen auf Level 100 zurücksetzen lassen und bekommt dann mehr Gold und Co. Farm-Together zwei wird auf dem Laptop gespielt, während Serien geschaut werden. Es wird überlegt, FF14 zu spielen und blaue Quests abzuarbeiten, da ein Gebiet noch zum Fliegen fehlt. Die Klassen wurden nicht hochgelevelt, da das Dungeon-Gegreinde zu zäh ist. Die Motivation für FF14 fehlt momentan komplett. Die Beta für die neuen Spezialisierungen in Guild Wars 2 wurde angeschaut, und es wird wahrscheinlich der Magier gezockt. Luto wird nicht gekannt, aber auf der Wunschliste beobachtet. Es wird überlegt, ob es ein angezockts stream wird. Es wird auf Sora gewartet und die Zuschauer werden begrüßt. Die FF14-Szene wird gestartet und die Kamera wird für FF14 zugeschnitten.

FINAL FANTASY XIV ONLINE

00:46:58
FINAL FANTASY XIV ONLINE

Planung gemeinsamer Streams und persönliche Befindlichkeiten

01:06:40

Es wird über bevorstehende gemeinsame Stream-Aktivitäten gesprochen, darunter Portal Nights mit Winnie und Nightclub Simulator mit Adrenadin. Die Flexibilität bei möglichen Verspätungen von Sora wird thematisiert, wobei betont wird, dass man bei Bedarf auch alternative Spiele spielen könnte. Persönliche Erfahrungen mit dem Lautlosstellen des Handys im Arbeitskontext werden geteilt, inklusive der rechtlichen Aspekte bezüglich Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit. Die Freude über die Möglichkeit, im Spiel zu fliegen, wird ausgedrückt, und es wird erwähnt, dass noch viele blaue Quests zu erledigen sind. Das schwüle Wetter wird als unangenehm empfunden, und es wird die Hoffnung geäußert, dass sich die regelmäßigen Treffen mit Sora intensivieren, um die blauen Quests gemeinsam abzuarbeiten und Dungeons zu erkunden. Die Notwendigkeit, die blauen Quests abzuarbeiten, um Wind-Etheriten-Belohnungen zu erhalten, wird hervorgehoben, und es wird die Vorfreude auf das Fliegen in den Gebieten geäußert, sobald die Quests abgeschlossen sind. Es wird auch über die Bevorzugung von Unterwasser-Quests gesprochen und die damit verbundene Erkundung neuer Gebiete.

MMO-Diskussionen und Vorlieben für Freundesvölker

01:17:25

Es wird die Frage aufgeworfen, welche MMOs die Zuschauer spielen und warum. Die Befürchtung, dass MMOs das reale Leben übernehmen könnten, wird angesprochen. Die Freude über die erhaltene Flugerlaubnis im Spiel wird geteilt und die nächsten Ziele, wie das Abschließen von Freundesvölker-Quests, werden diskutiert. Die Vorliebe für bestimmte Freundesvölker, insbesondere die Schlangladys und Unterwasserfiecher, wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Freundesvölker noch freigeschaltet werden müssen und welche bereits abgeschlossen wurden. Die zähen Quests im Basisspiel werden kritisiert, während die Quests in Heavensward als angenehmer empfunden werden. Die Bedeutung des Handwerks in MMOs wird angesprochen, aber auch die Schwierigkeit, sich dafür zu begeistern und die nötige Geduld aufzubringen, wird thematisiert. Die Komplexität des Handwerkssystems und die damit verbundene Langeweile werden diskutiert, ebenso wie die Notwendigkeit, Guides zu verwenden, um effizient zu leveln. Persönliche Erfahrungen mit dem Leveln von Handwerksberufen in Guild Wars 2 und die damit verbundenen Herausforderungen werden geteilt.

FF14-Update, Monster Hunter Kollaboration und Gild Wars 2

01:36:32

Es wird nach dem letzten Update von FF14 gefragt und spekuliert, ob das Finale von Don't Well bereits eingeläutet wurde. Verschiedene Möglichkeiten, Fernwerker zu leveln, werden angesprochen, darunter Freundesfeldgaben und Freibriefe. Die Motivation, wieder regelmäßig tägliche Aufgaben in FF14 zu erledigen, wird thematisiert, und es wird überlegt, ob man wieder tägliche Dungeons machen soll. Der Name eines bestimmten NPCs, Namazuu, wird als schwer zu merken empfunden. Die Kollaboration zwischen Monster Hunter und FF14 wird als cool empfunden, insbesondere der Austausch von Monstern und Items. Die Vorfreude auf das Chocobo-Maul in Monster Hunter wird ausgedrückt, und es wird überlegt, ob man ein Monster Hunter-Date veranstalten soll. Persönliche Vorlieben bezüglich der Monster aus Monster Hunter, die in FF14 integriert werden könnten, werden diskutiert. Die Kooperation mit einem anderen Streamer wird erst im September/Oktober starten, da dieser mit Hochzeit, Winterwochen und Urlaub beschäftigt ist. Die Möglichkeit, Ohren bei Kopfbedeckungen auszublenden, wird entdeckt und als coole Sache empfunden.

FF14-Herausforderungen, WoW-Pausen und Stream-Stunden

01:52:29

Es wird über die Herausforderungen gesprochen, regelmäßiges FF14-Spielen in den Stream zu integrieren, und die Schwierigkeit, sich neben anderen Verpflichtungen die Zeit dafür zu nehmen. Die Freude über die bevorstehende Hauptstory-Fortsetzung mit dem Stream-Kollegen wird geteilt. Die Sucht nach WoW wird thematisiert, aber auch die Notwendigkeit, Pausen einzulegen, um nicht auszubrennen. Die Motivation des Stream-Kollegen, sich ein bestimmtes Mount in FF14 zu erspielen, wird unterstützt, da dies möglicherweise dazu führt, dass diese Aktivität danach nicht mehr notwendig ist. Die Erfahrung, als FF14-Mainstreamer wahrgenommen zu werden und die damit verbundenen Erwartungen, wird diskutiert. Die Wichtigkeit, auch mal andere Spiele zu spielen, um die eigene Freude am Streamen zu erhalten, wird betont. Persönliche Erfahrungen mit dem Wechseln von Spielen und die Auswirkungen auf die Zuschauerzahlen werden geteilt. Die Erkenntnis, dass es wichtig ist, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und Spiele zu spielen, die einem Spaß machen, wird hervorgehoben. Die Schwierigkeit, von Zuschauern akzeptiert zu werden, wenn man ein bestimmtes Spiel nicht mehr spielen möchte, wird angesprochen. Die Nutzung von MMOs als Lückenfüller, wenn man gerade auf nichts anderes Lust hat, wird als praktikable Lösung dargestellt. Die Bedeutung des eigenen Wohlbefindens beim Spielen und Streamen wird betont.

Planung für Dungeon-Quests und Playcon-Vorbereitungen

02:07:54

Es wird überlegt, blaue Dungeon-Quests gemeinsam mit Sora im Stream zu erledigen, um diese vor dem nächsten Addon freizuschalten. Der Streamer plant, Schlüsselanhänger für ein Treffen auf der Playcon anfertigen zu lassen und informiert sich über die Möglichkeit einer Rücksenderadresse für den Kofi-Shop, um diesen mit Stickern, Schlüsselanhängern und Lesezeichen zu erweitern. Es soll X-Mess-Sticker geben, die bereits im letzten Jahr skizziert wurden. Auf der Playcon wird der Streamer als Privatperson auftreten, ohne Kamera und Streamer-Attitüde, und Fotos nur mit Genehmigung der Abgebildeten veröffentlichen. Nach der Playcon ist ein Treffen in Trier geplant, wo jeder sich selbst um Verpflegung kümmern kann. Der Streamer überlegt, ein Kissen aus dem Merch-Shop zu bestellen, auf dem die Teilnehmer der Playcon unterschreiben können.

Klassenfreischaltungen, MMO-Erfahrungen und Playcon-Details

02:13:23

Es wird diskutiert, in welchen Addons die Klassen Schnitter und Weißmagier freigeschaltet wurden und festgestellt, dass Shadowbringer Revolverkling und Tänzer brachte. Der Streamer reflektiert über die Informationsflut beim späten Einstieg in ein MMO und die Schwierigkeit, sich alle Details zu merken. Inhalte zwischen den Addons wurden oft als Grindstuff und Dailystuff wahrgenommen. Für die Playcon soll Alexina keine fünf Kilogramm Gummibärchen mitbringen, stattdessen könnte jeder seinen Lieblings-Süßkram mitbringen für ein Picknick. Es wird überlegt, ob es Dungeon-Quests gibt, die man annehmen kann und es werden nur zwei Gummibärchen am Tag gegessen. Es werden viele Leute erwartet, von denen einige noch nie persönlich getroffen wurden. Es gibt noch viel im Spiel abzuarbeiten, aber im Moment hat der Streamer noch Aufträge.

Hintergrundbeleuchtung, Community-Bilder und Story-Skips

02:21:04

Die neue Hintergrundbeleuchtung wird thematisiert und die Wand wurde blau gestrichen. Es wird überlegt, ob eine magnetische Tafelfarbe für Community-Bilder verwendet werden soll. Der Streamer hat sich ein neues, großes L-Display geholt. Im neuen Addon kann überall geflogen werden, da der Streamer so lange gebraucht hat. Es wird überlegt, ob ein Story-Skip gekauft werden soll, um überall fliegen zu können, aber davon wird abgeraten, da noch After Story gemacht werden soll. Der Streamer freut sich auf Stormblatt und plant, viel privat zu suchten. Es fehlen noch 300.000 Mgp für ein Mount und es wird überlegt, ob das 4 Millionen Mgp-Mount gekauft werden soll. Es wird über Team Together gesprochen und ein Versuch gestartet, aber es klappt nicht.

Tataru, Flüchtlingshilfe und Lolorito

02:44:29

Es wird über Tataru gesprochen und darüber, dass Hancock kein Juran, sondern ein Ladefeld ist. Sultana Nanamo möchte die Flüchtlinge bei ihrer Rückkehr unterstützen und sucht den Rat eines erfahrenen Geschäftsmanns. Hancock wird um Rat gefragt, wie man die Flüchtlinge unterstützen kann. Lolorito wird als Triebtäter bezeichnet. Es wird vorgeschlagen, sich direkt an den Steuermann zu wenden. Sora soll die blauen Quests machen, bevor es zum Ending geht, da noch ungefähr 20 blaue Dungeon-Quests warten. Der Streamer schlägt vor, die Addon durchzuspielen und sich danach einen Story-Skip zu kaufen, um alle blauen Quests abzuschließen. Die Bäckchen hat Keksteig gegeben und es gibt keine Stories mehr. Nanamo ist verkleidet und es wird überlegt, ob Lolorito ein Echsenmensch ist.

Reflexionen über Spielgewohnheiten und zukünftige Pläne

03:03:43

Es wird über die eigenen Gaming-Noob-Tendenzen gescherzt, während man noch in älteren Addons verweilt. Man erinnert sich an frühere, produktivere Streaming-Zeiten mit bis zu 60 Quests pro Stream und 16-Stunden-Sessions. Die Unregelmäßigkeit der aktuellen Streams wird thematisiert, wobei das Ziel formuliert wird, wieder wöchentlich zu streamen, um das Abonnement attraktiver zu gestalten. Es wird kurz World of Warcraft (WoW) angeschnitten und die Frage aufgeworfen, ob sich die Addons für Allianz und Horde stark unterscheiden. Persönliche Erfahrungen und Meinungen zu WoW-Addons werden ausgetauscht, wobei Shadowlands als gleich für beide Fraktionen beschrieben wird. Es wird die Bereitschaft signalisiert, sich wieder mehr dem Spiel zu widmen und die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Treffen mit den anderen stattfindet. Es wird überlegt, ob man sich einmal im Monat für 50 Stunden treffen soll. Es wird überlegt, ob man sich einmal im Monat für 50 Stunden treffen soll.

Kampf gegen Kreaturen und Investitionen

03:07:32

Es wird eine bevorstehende Kampagne erwähnt, die jedoch ignoriert wird, da keine Ahnung davon besteht. Die Katzen in WoW werden als cool und cinematic gelobt. Die Beobachtung von Kreaturen mit einem Fernrohr wird thematisiert, wobei die Schwachstellen der Gegner identifiziert werden müssen. Es wird überlegt, wie ein stark gepanzerter Gegner besiegt werden kann. Der Hals wird als ungeschützt identifiziert. Es wird der Rat gegeben, einfach so fest zuzuschlagen, wie es geht. Es wird die Frage aufgeworfen, was für eine Musik gespielt wird. Es wird kurz zum Goldsauce gegangen, bevor es weitergeht. Es wird überlegt, wie man am besten gegen sie kämpft. Es wird erklärt, wie man am besten mit Investitionen umgeht. Es wird alles von der Kampagne geskippt. Es wird gesagt, dass jeder Katze geskippt wird.

Haarfarben, Housing und Mini-Glückskraftoren

03:12:28

Es wird über eine Midlife-Krise mit Strähnchen und die Frage nach dem verdienten Geld gesprochen. Es wird über das Housing in B.O.B. gesprochen, das früher als erwartet erscheinen soll. Es wird überlegt, Midnight vorzubestellen, wenn Housing da ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man sich Warphing erholt hat und noch nicht gespielt hat. Es wird überlegt, sich Midnight zu kaufen, da es gleich war. Es wird über Mini-Glückskraftoren gesprochen. Es wird gefragt, ob ein Schoko-Rennen gemacht werden soll. Es wird über Chamber One gesprochen, die als ekelhaft bezeichnet werden. Es wird über Shopping-Puzzles und den Shop gesprochen, der als teuer empfunden wird. Es werden falsche Champs gekauft. Es wird Kies gegönnt und nichts rausgezogen. Es wird über Skins gesprochen, die man sparen kann, wenn man 10 Stück kauft. Es wird über Mauspads gesprochen, von denen drei gekauft wurden. Es wird überlegt, die Mauspads zu waschen. Es wird über ein Schwitzteil im Handgelenk gesprochen. Es wird überlegt, die Maus bezüglich zu waschen. Es wird überlegt, die Maus in die Sonne zu legen. Es wird über Visker gesprochen, der auf dich wartet. Es wird über Ankeleis gesprochen, der sich an deinem Rat gehalten hat und dein Jebby Bési. Es wird gesagt, dass er vor seinen Artgenossen keine Angst mehr hat.

Zukunftspläne und Herausforderungen

03:21:23

Es wird darüber gesprochen, dass man in Zukunft planen muss und der Wiederaufbau nicht leicht sein wird. Es wird gesagt, dass man sich aktiv einsetzen muss. Es wird gesagt, dass es nicht lang dauert und echt flot geht. Es wird gesagt, dass man gerade bei Blondefest eh nicht liest. Es wird gesagt, dass man halt einfach mal durchläuft. Es wird gesagt, dass man sich in zwei Minuten so, wie bist du das Finanzgeroll? Easy. Es wird gesagt, dass es ein paar Gebäude gibt, die kurzfristig für die Flüchtlinge bereitgestellt werden können. Es wird gesagt, dass das kein Doran und kein Rodergyn ist. Es wird gesagt, dass das 100 pro ein Aura ist. Es wird gesagt, dass das definitiv ein Juranor und ein Raudagyn ist. Es wird gesagt, dass man eine wichtige Nachricht von Phönix-General Rauban bringt. Es wird gesagt, dass er wünschte, umgehend zu treffen. Es wird gesagt, dass man sich um die Umsetzung unseres Plans zusammen mit Watt kümmert. Es wird gesagt, dass man auch Sultan Ananamo über unsere Fortschritte informieren wird. Es wird gesagt, dass es dir also frei steht, dich mit Rauban zu treffen. Es wird gesagt, dass man kein Taxi ist, weil man keinen Zweisitzer hat. Es wird gesagt, dass es so verrückt ist. Es wird gesagt, dass wenn man die Winterdrehtenquellen mitmacht, was wir ja machen bei den Hauptquests auch, wenn wir welche sehen, dann sind es gar nicht mehr viele, die fehlen. Es wird gesagt, dass man auf jeden Fall nur noch einer suchen musste tatsächlich.

Handlungszusammenfassung und Reflexionen über Spielmechaniken

04:15:39

Die Gruppe reflektiert über den Fortschritt in den Quests und die Schwierigkeiten, trotz knapper Situationen und der Notwendigkeit, sich gegen Lakshimi zu wehren, voranzukommen. Die Charaktere diskutieren die Ereignisse und die Rolle von Lazy Agrenwald bei der Rettung der Gruppe. Es wird die Verantwortung für die Sicherheit und die Verhinderung einer Prima-Beschwörung im Thronsaal thematisiert, wobei die Untersuchung der Ätherauren Verdächtiger zur Aufklärung der Situation beitragen soll. Es wird über das Spiel Grimmshire gesprochen, wobei die Notwendigkeit, Dorfbewohner am Leben zu erhalten, und die ungewöhnliche Grafik hervorgehoben werden. Abschließend wird über die Figur Vorderler und dessen Kampf für den Erfolg diskutiert, ungeachtet seiner Vergangenheit und der begangenen Verbrechen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Hass und Rache zu überwinden, um eine neue Generation von 'Wollschellen' zu verhindern, und die Bereitschaft zur Fortführung von Gesprächen und Beilegung von Streitigkeiten mit Nachbarn zum Ausdruck gebracht.

Politische Entscheidungen, Abschiede und bevorstehende Aufgaben

04:22:09

Raubahn wird von seinen Pflichten als Phönix-General entbunden, um beim Wiederaufbau von Alamigo zu helfen. Diese Entscheidung, die zunächst auf Widerstand stößt, wird durch Loloritos Beratung und das Vertrauen in Raubahns Sohn Pippin begründet. Raubahn nimmt seinen Abschied mit Dankbarkeit und dem Versprechen, Alamigo treu zu dienen. Nanamo trifft sich mit Raubahn, um die Unterstützung der Rückkehrer zu besprechen, und Pippin übernimmt die Ämter seines Vaters. Die Gruppe scherzt über einarmige Babys und die Unmöglichkeit, dies genetisch zu beeinflussen. Es wird die bevorstehende Rückkehr nach Raugerswacht erwähnt, begleitet von Lacy und der Schwester des Charakters, sowie die Möglichkeit, sich zum Menacherie teleportieren zu lassen. Abschließend wird über verpasste Quests aufgrund von Cutscenes und die bevorstehende Geldbeschaffung gesprochen.

Verpasste Ereignisse, politische Lage und kulinarische Vorlieben

04:39:21

Es wird festgestellt, dass wichtige Ereignisse wie die Versammlung im Thronsaal von Alamigo und Raubahns Entscheidung zur Rückkehr verpasst wurden. Tankred und Ishtola hielten vor dem Palast Wache, als im Thronsaal ein Prima erschien, und Koro und Arenwald schritten beherzt ein. Die Gruppe diskutiert, wie in Zukunft mit den Qualianern umgegangen werden soll, wobei die Gefahr einer erneuten Beschwörung betont wird. Es wird über einen Burgerladen gesprochen und die Meinung vertreten, dass gewaltsame Unterdrückung zu nichts führt. Shanti wird die Anführung der Qualianer von Raubern niedergeschreckt und es wird abgewartet, wie sie die nächste Anführung verhäut. Die Gruppe spricht über die Befreiungsarmee und Raubahn als möglichen Oberkommandanten. Abschließend wird über Pilze, amerikanische Lokale und gegrillte Auberginen auf Burgern diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen über Auberginen geäußert werden.

Gerüchte um Yotsuyu und Gozitsu, Suche nach Hinweisen und bevorstehende Aufgaben

04:53:24

Es gibt Gerüchte, dass Yotsuyu in Kugane gesichtet wurde, begleitet von einem älteren Samurai, möglicherweise Gozitsu. Hancock hat einen Spion auf die Sache angesetzt, um mehr Informationen zu sammeln. Die Gruppe beschließt, nach Hinweisen zu suchen und Gosezu zu helfen, falls er in Schwierigkeiten steckt. Es wird über Fischchens Verhalten diskutiert, der sich gemutet hat, um sich für den Raid zu bedanken. Die Gruppe scherzt über Fischchens Spielleidenschaft und seine Fähigkeit, Spiele schnell durchzuspielen. Es wird vereinbart, dass Jura Hancock vorliest und der Spion in Sancho Hanamachi gefunden werden kann. Soroban bietet seine Hilfe mit seinem Boot an, um die Gruppe auf die Rubinsee zu bringen. Abschließend wird beschlossen, sich in San Johanna Macchi umzusehen und Goldsauce zu besuchen.