Guten Morgen Twitch Jeder Lurk zählt ! ️Kofi️nyfter ️reis
Aktueller Zustand, WoW Housing und Lese-Vorlieben im Fokus bei Chaosschaukel

Es geht um WoW-Housing-Features, Heiler-Herausforderungen und Lese-Vorlieben. Diskussionen umfassen aktuelle Spiele, WoW-Abo, Housing-Details, Community-Erfahrungen als Heiler und Tank, sowie persönliche Buchpräferenzen und die Schwierigkeit, bestimmte Bücher zu finden. Ebenfalls wird über die Vor- und Nachteile europäischer Autoren gesprochen.
Aktueller Zustand und Spiel-Updates
00:16:46Es wird über den aktuellen Zustand berichtet, inklusive leichtem Kopfdrücken und Ritas Nervosität wegen ihres Zehs. Trotzdem freut sich darauf, wieder World of Warcraft zu spielen, nachdem es eine Weile her ist. Es wird erwähnt, dass es noch einiges nachzuholen und Klassen zu leveln gibt, da der Feuer-Magier in Battle for Azeroth schrecklich war. Außerdem werden aktuelle Spiele wie Two Point Museum erwähnt, das durch Updates wieder Spaß macht, darunter Kooperationen mit Dredge und Halloween-Inhalte. Auch Fantasy Life wird wieder gespielt, wo es ein Update gab, das es Mounts ermöglicht, Wände hochzukrabbeln. Die erste Kampfklasse wurde auf 80 gebracht und der erste 800er Baum gemacht, es fehlt nur noch die 1000 Jahre alte Baum-Quest.
World of Warcraft Housing und Add-on
00:20:06Es wurde das WoW-Abo wieder aufgeladen und die Vorbestellung des neuen Add-ons diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Housing-Feature. Es gibt noch kein Release-Datum für das Housing, was die Entscheidung zur Vorbestellung beeinflusst. Eine virtuelle Tour durch die Behausungen wird erkundet, wobei der gemütliche Grafikstil gelobt wird. Es wird spekuliert, wie viel Anpassung möglich sein wird und ob es Shop-Angebote geben wird. Es wird gehofft, dass das Housing das MMO-Housing-Erlebnis verbessert und nicht zu sehr auf Shop-Items setzt. Die Größe und Details der Häuser werden bestaunt, und es wird auf den durchsichtigen Vorhang und andere nette Details hingewiesen. Während der Gamescom wurde viel Housing präsentiert, was die Vorfreude vieler Spieler weckte, aber es gibt noch keine konkreten Daten zum Release.
Heiler-Rolle in WoW und Community-Erfahrungen
00:37:54Es wird über die Heiler-Rolle in WoW gesprochen und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, da die Community oft Heiler vergrault und sich dann über fehlende Heiler beschwert. Es wird die Idee eines Rollenübungstags in der Community vorgeschlagen, um verschiedene Rollen wie Heiler oder Tank zu üben. Persönliche Erfahrungen als Tank in FF14 werden geteilt, wo das Tanken Spaß macht, im Gegensatz zu WoW, wo es oft vorkommt, dass DDs oder Heiler die Mobs vor dem Tank pullen, was frustrierend ist. Es wird die Konsequenz gezogen, dass man in solchen Fällen die ungeduldigen Spieler sterben lassen sollte, um ihnen eine Lektion zu erteilen. Es wird auch über Kollegen gesprochen, die nach der Arbeit Alkohol trinken und Auto fahren, was missbilligt wird.
Lesen, Bücher und persönliche Vorlieben
00:44:34Es wird über den aktuellen Lesestapel gesprochen und ein Buch erwähnt, das aufgrund seiner langweiligen Krimi-Handlung abgebrochen wurde. Stattdessen wurde ein anderes Buch namens "Uraltes" begonnen, das interessanter ist. Es wird die Schwierigkeit beklagt, die restlichen Bände der "Legende der Wächter" zu bekommen, da diese kaum noch erhältlich sind und zu überhöhten Preisen verkauft werden. Dies führte zur Wut und dem Entschluss, stattdessen einen Comic zu bestellen. Es wird über typische Fantasy-Schulgeschichten gelästert, die sich zu sehr auf Ermittlungen der Schüler konzentrieren anstatt auf die Welt und Magie der Schule. Es werden persönliche Vorlieben bei Büchern diskutiert, wie z.B. Abneigung gegen Farbschnitte und Papiereinbände. Erfahrungen mit dem Kindle werden geteilt, insbesondere im Hinblick auf das Lesen im Fitnessstudio und die Nutzung von Kindle Unlimited. Es wird auch über die Vorteile des Kindles gesprochen, wie z.B. die integrierte Wörterbuchfunktion.
Bücher und persönliche Vorlieben
01:02:46Diskutiert wird der Wert alter Bücher und deren Verfügbarkeit. Es geht um ein Buch, das möglicherweise zu D-Mark-Zeiten verlegt wurde und günstig auf Amazon erhältlich ist. Es wird überlegt, ob das Vorlesen aus solchen Büchern im Stream erlaubt wäre, wobei der Inhalt möglicherweise nicht immer Twitch-konform ist. Die Diskussion weitet sich auf persönliche Leseerfahrungen aus, einschließlich der Witcher-Romane, von denen der Streamer nicht begeistert war, im Gegensatz zu anderen Zuschauern, die die Reihe lieben. Ein persönliches Lieblingsbuch aus der Kindheit wird vorgestellt, das aufgrund seiner weinroten Schriftwahl gekauft und mehrmals gelesen wurde, was den Vater des Streamers überraschte, der zuvor eher einfache Kinderbücher gekauft hatte. Der Streamer berichtet, dass er früher die Resident Evil-Bücher seines Bruders heimlich gelesen hat.
Vorlieben und Abneigungen beim Lesen
01:08:00Es werden Vorlieben und Abneigungen bezüglich des Schreibstils europäischer Autoren diskutiert, wobei lange politische Passagen und uninteressante Perspektivenwechsel kritisiert werden. Besonders hervorgehoben wird die Wertschätzung für gut geschriebene Kampfszenen, wie sie in "Game of Thrones" vorkommen, während langatmige Geschichten über die Beweggründe böser Charaktere abgelehnt werden. Es wird über den Kauf von Büchern basierend auf dem Cover gesprochen und die Erfahrung, dass schöne Einbände nicht immer eine gute Geschichte versprechen. Die Black Dagger-Reihe wird als Beispiel genannt, bei der es um Mord und Totschlag geht, aber die Darstellung der bösen Seite interessanter ist. Abschließend wird die Midnight-Breed-Reihe als spannender Ansatz für den Vampir-Mythos gelobt, während Werwolf-Geschichten als schwieriger zu finden und umzusetzen gelten.
Vampire vs. Werwölfe und Twilight Kritik
01:17:14Es wird ein Vergleich zwischen Vampiren und Werwölfen gezogen, wobei Werwölfe als das "Digimon" zu Vampiren als dem "Pokémon" der Monster betrachtet werden. Der Streamer äußert eine persönliche Vorliebe für Werwölfe, bedauert aber, dass es weniger Werwolf-Geschichten gibt. Die Twilight-Reihe wird kritisiert, insbesondere die Darstellung von Vampiren, die glitzern und zu Veganern gemacht werden, was als Bruch mit dem blutrünstigen Wesen des Vampirs angesehen wird. Die Hauptprotagonistin Bella wird als nervig empfunden, besonders in einem Band, in dem sie unter Depressionen leidet. Im Gegensatz dazu wird die Verwandlung in einen Vampir als gut beschrieben empfunden.
World of Warcraft und Leveling in Pandaria
01:23:32Es wird darüber gesprochen, mit welchem Charakter in World of Warcraft weitergespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich, die Priesterin in Mist of Pandaria zu leveln und ist offen für Tipps zum Schattenpriester. Es werden neue Rüstungssets und Mounts gekauft. Der Streamer freut sich darauf, Pandaria zu erkunden, liest aber die Quests nicht und bittet die Zuschauer um Geduld, falls er sich verirrt. Nach einer kurzen Zwischensequenz beginnt das Abenteuer in Pandaria. Es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden in Pandaria ungewöhnlich hoch ist, was das Genießen des Add-ons erschwert. Der Streamer experimentiert mit den Fähigkeiten des Schattenpriesters und versucht, die Spielweise zu verstehen. Es wird über das Housing Feature gesprochen, auf das sich der Streamer sehr freut.
Erkundung der Tiergefährten und Quests in der Spielwelt
02:00:57Die Erkundung der Tiergefährten wird als cooles Feature hervorgehoben, obwohl es zuvor aufgrund eines Caps beim Sammeln der Tierchen als nervig empfunden wurde. Nun ist es möglich, jedes Tierchen zu sammeln und im Stickeralbum zu besitzen, was die Motivation steigert. Es werden Quests absolviert, bei denen es gilt, bestimmte Tiere zu retten und Fässer mit Honig zu sammeln. Dabei wird die Schwierigkeit betont, während des Flugs die Umgebung im Auge zu behalten, um die benötigten Objekte einzusammeln. Es wird der Wunsch nach einer Stadt geäußert, in der Berufe wie Kirschner und Bergbau erlernt werden können. Der Panda-NPC, der die Fässer trägt, wird positiv hervorgehoben, da er nicht grün ist. Abschließend werden weitere Personen gerettet und Haustiere eingesammelt, wobei die Schlange als hässlich empfunden wird.
Interaktion mit NPCs und Questabschluss
02:06:24Es wird ein Portal nach Orgrimmar entdeckt und genutzt. Nach der Ankunft wird mit verschiedenen NPCs interagiert, um Quests abzuschließen und Belohnungen zu erhalten. Dabei werden Gegenstände verkauft, die nicht benötigt werden, und neue Quests angenommen. Eine Quest erfordert es, durch die Augen eines Ziels zu sehen, was jedoch nicht funktioniert, wenn sich das Ziel in einer anderen Instanz befindet. Es wird ein Haustierchen gefangen und der Einsatz von Fähigkeiten im Kampf demonstriert. Ein vorheriges Team wird reaktiviert, um eine schwierige Situation zu meistern. Nach einem Fail wird ein Pirscher-Gedönstingsbums erledigt und ein Nebenquest angenommen, bei dem Zeichnungen von Statuen erstellt werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Augen der Statuen jemand anderem gehören und ein Folgequest gestartet, bei dem Korkse getötet werden müssen. Abschließend wird ein Dungeon freigeschaltet und ein Baut entfernt, um zu verhindern, dass er abgebaut wird.
Umfangreiche Questreihe und Charakteranpassung
02:16:07Eine umfangreiche Questreihe wird angenommen, die das Töten verschiedener Gegner und das Befreien von Pandaren beinhaltet. Vorher wird kurz pausiert. Es wird überlegt, ob die Kapuze anbehalten werden soll, da sie als cool empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Worg'n im Spiel vorhanden sind, die als Kind cool waren, aber jetzt als komisch empfunden werden. Ein Meisteringenieur wird besiegt und gefangene NPCs werden gerettet. Es wird kommentiert, dass die Gegner stärker sind als zuvor, was die Möglichkeit bietet, die eigene Klasse besser kennenzulernen. Einige NPCs laufen weg, während andere gerettet werden. Ein Ghul wird beschworen und es wird sich über Muskelschmerzen beklagt. Schließlich wird ein Turm erreicht, in dem Raketenzünder abgeschossen werden müssen. Es wird erwähnt, dass die Heiler-Klasse interessiert, aber noch nicht bereit dafür ist. Eine Mechanikerin wird gefunden und besiegt, nachdem sie zuvor nicht auffindbar war.
Konflikte und neue Quests
02:35:30Nach dem Töten eines Hauptmanns wird eine Auseinandersetzung zwischen der Allianz und den Horne beobachtet, in der es um den Einfluss einer dunklen Energie namens Shah geht. Die Pandaren distanzieren sich von diesem Konflikt und fordern, dass ihr Land davon verschont bleibt. Trotzdem wird beschlossen, einen Stützpunkt der Allianz einzunehmen und sich bei General Naskrim zu melden. Es wird ein neuer Ruhestandsort gefunden, aber der vorherige mit dem Portal nach Orgrimmar vorgezogen. Ein neuer Bützer und Kopf werden entdeckt, und es wird die Möglichkeit genutzt, Rüstung anzulegen. Ein Lehrbuch für Kirchland wird gefunden und es werden fehlende Vorratskisten gesucht. Nach dem Verkauf von Müllstaffzeug wird Kirschenerei erlernt. Ein Quest-Item wird versehentlich weggeschmissen, aber vom Spiel wiederhergestellt. Es wird ein Crypto-Chill gesammelt und festgestellt, dass Fliegen das Überqueren von Gewässern erleichtert. Es werden Notvorräte von Wassergeistern gesammelt und über den Start von Legion Remix im September gesprochen. Abschließend werden Mounts und Skins gefarmt und ein Schattenpriester gespielt.
Rückblick auf Green Force Partnerschaft und Retail-Fokus in WoW
03:07:48Es wird über eine frühere Partnerschaft mit Green Force gesprochen, die für ihre guten Fleischersatzprodukte bekannt waren, aber mittlerweile keinen Online-Shop mehr betreiben. Bedauert wird das Ende des Partnerprogramms und das Verschwinden des Online-Shops. Der Fokus liegt nun auf dem aktuellen Retail-WoW, da Classic mittlerweile als langweilig empfunden wird. Früher war Classic cool, aber jetzt bevorzuge ich Retail. Es wird der Spaß am Leveln eines Priesters in Pandaria hervorgehoben, wobei die Retail-Version bevorzugt wird. Es wird kurz auf die Einfachheit von Classic im Vergleich zu Retail eingegangen. Die Classic-Version von WoW war früher cool, aber der Streamer bevorzugt jetzt die Retail-Version des Spiels. Es wird eine neue Gummibärchensorte von Katnias gelobt und die Süßigkeitenbar in der Küche erwähnt, die hilft, den Konsum zu kontrollieren. Die pinken Gummibärchen mit Einhorn sind besonders lecker und es wird erwähnt, dass Katja immer noch sauleckere Gummibärchen macht.
Klassenempfehlungen für WoW-Anfänger und Housing Ankündigung
03:14:35Für WoW-Anfänger werden Jäger, Hexenmeister und Paladin empfohlen, da diese Klassen vorteilhafte Eigenschaften wie Pets, Selbstheilung, starke Rüstung und gute Schadenswerte bieten. Es wird darauf hingewiesen, dass grundsätzlich alle Klassen spielbar sind, aber der Feuermagier im Solo-PvE-Bereich schwierig sein kann. Es wird geraten, Klassenproben zu nutzen, um die passende Klasse zu finden. Die Entscheidung hängt von den persönlichen Vorlieben ab, ob man Rüstung, Pets oder schwere Waffen bevorzugt. Die Ankündigung von Housing und die Accountbindung vieler Systeme im Kriegsmeutensystem haben das Interesse an WoW wieder geweckt. Der Grafikstil von WoW wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da er eine Mischung aus Comic und realistischer Grafik bietet. Es wird die Vorfreude auf das Housing-Feature betont und die Grafik als Grund für die Rückkehr genannt.
Klassenverteilung in Addons und Remix-Event
03:46:11Es wird die Klassenverteilung auf verschiedene Addons erwähnt, um die Story und Nebenquests besser zu erleben. Das Ziel ist es, die Addons und Gebiete mit verschiedenen Charakteren zu erkunden, um später ein umfassendes Bild zu haben. Es wird erwähnt, dass der Streamer nicht Classic spielt, sondern Retail. Es wird über das nächste Remix-Event von Legion Sight gesprochen und dass der Streamer sich das mal angucken wird. Es wird sich gefragt, ob der Charakter aus dem Remix-Event auch in Retail spielbar ist oder ob es sich um einen separaten Charakter handelt. Es wird vermutet, dass man im Remix-Event schnell leveln und Transmog farmen kann. Es wird überlegt, ob man im Remix-Event einen Panda-Mönch spielen soll. Es wird ein Crime Simulator erwähnt, den der Streamer auf die Angezocktliste packt. Es wird erwähnt, dass es genug Verkaufsgedönsdorfzeug gibt, was aus dem Boden geschossen ist.
Erinnerungen an WoW-Anfänge und Vorfreude auf Housing
04:01:07Es werden Erinnerungen an die WoW-Anfänge mit 13 Jahren geteilt, als der Streamer über die Accounts der Eltern spielte. Später wurde aufgrund des Azubi-Gehalts eine Pause eingelegt, bevor mit Ende Legion ein eigener Account erstellt wurde. Nach einer Streaming-Pause von WoW wurde vor drei Monaten wieder damit angefangen. Es wird die Begeisterung der Eltern für WoW und die Anschaffung eines zweiten PCs zum gemeinsamen Spielen erwähnt. Die riesige WoW-Welt und die Comic-Grafik werden gelobt, und es wird die Vorfreude auf das kommende Housing-Feature betont. Es wird erwähnt, dass das Crafting-Berufssystem zu Dragonfly umgeschmissen wurde, aber der Streamer sich noch nicht herangetraut hat. Es wird sich gefragt, ob das System jetzt komplexer und zeitfressender ist. Es wird erwähnt, dass die Jade-Kinder gerettet werden müssen und dass die Quest ein bisschen buggy ist. Es wird überlegt, ob das WoW-Geburtstagsevent wiedergebracht wird und warum es abgeschafft wurde. Es wird erwähnt, dass es beim Handelssystem auch wieder eine Anpassung geben soll.
Addons und Spezialisierungen in World of Warcraft
04:17:12Für Neulinge in World of Warcraft wird empfohlen, zunächst auf Addons zu verzichten, da diese erst im Endgame oder für spezielle Quality-of-Life-Verbesserungen wirklich benötigt werden. Jede Klasse verfügt über zwei bis drei Spezialisierungen, wie beispielsweise Feuer oder Eis beim Magier, zwischen denen man jederzeit wechseln kann. Viele Klassen bieten auch verschiedene Rollen wie Heiler, Tank oder DD. Es wird geraten, sich nicht zu sehr in Details zu verlieren, sondern bei Fragen einfach nachzufragen und Spaß in Azeroth zu haben. Der Ausrüstungsmanager ermöglicht es, Sets für verschiedene Spezialisierungen zu speichern, was besonders nützlich ist, da World of Warcraft im Gegensatz zu anderen Spielen wie Final Fantasy XIV keine automatische Bestausrüstungsfunktion ohne Addons bietet. Guild Wars 2 bietet zwar noch mehr Anpassungsmöglichkeiten durch Skillbäume und Waffenwahl, dies kann jedoch auch sehr komplex sein.
Chromie und Level-Content in WoW
04:20:35Sobald der Charakter Level 10 erreicht hat, kann man in World of Warcraft ein Add-on wählen, in dem man spielen möchte. Wer die Classic-Grafik nicht mag, kann zu Chromie geschickt werden und sich eine andere Geschichte aussuchen, wobei die Grafik umso besser ist, je weiter unten man in der Geschichte auswählt. Es ist aber auch möglich, chronologisch zu spielen. Durch das Spielen von aktuellem Content ist man stärker und besser vorbereitet. Das MMO wird als entspannt empfunden, besonders wenn man nicht auf den Endcontent aus ist, und bietet mit seinem Pokémon-Kampfsystem viel Zeitvertreib. Haustierkämpfe ermöglichen es, alle herumhüpfenden Haustiere zu sammeln, zu trainieren und an Online-Turnieren teilzunehmen. Dieser ulkige Content bietet viel Potenzial für Zeitinvestition, auch wenn die Motivation aufgrund von Bugs manchmal leidet.
Fraktionswahl und Charaktererstellung
04:30:29Ein neuer Spieler, der WoW startet, muss sich zwischen Allianz und Horde entscheiden. Die Horde wird als coole Stadt voller Hauer und roter Fetzen beschrieben, während die Allianz als langweilige, spießige weiße Stadt mit einem großen Schloss dargestellt wird. Trotzdem spielt der Streamer hauptsächlich einen Allianz-Paladin, um für die Allianz zu spielen. Es wird empfohlen, das zu spielen, worauf man Lust hat, und sich nicht auf eine Rasse festzulegen. Für den Anfang ist es jedoch in Ordnung, sich an das neue Setting zu gewöhnen und nicht aufzufallen. Leerenelfen bekommen mit der neuen Erweiterung den Dämonenjäger, aber nur die Leerenelfen, was die Horden-Elfen hässlich macht. Die Blutelfen sind zu elegant und sauber dafür.
Kamerasteuerung, Housing-System und Rassenpräferenzen
04:52:51Die Kamerasteuerung in WoW erfolgt hauptsächlich mit der linken und rechten Maustaste, wobei das Mausrad zum Umschauen verwendet werden kann. In den Einstellungen kann die Tastenbelegung jedoch angepasst werden. Es gibt auch eine Option für eine automatisch folgende Kameraeinstellung. Das neue Housing-System in WoW wird positiv aufgenommen, da es Nachbarschaften mit jeweils 50 Grundstücken geben soll und jeder Spieler die Möglichkeit hat, ein Grundstück auf Allianz- und Hordenseite zu besitzen. Im Gegensatz zu anderen Spielen wie Final Fantasy XIV wird es keine Versteigerungen oder Konkurrenz um Grundstücke geben. Persönliche Rassenpräferenzen spielen eine große Rolle bei der Charakterwahl. Der Streamer mag die irdenen Zwerge und plant, bei Remix den Pandaren-Mönch hochzuspielen. Mechagnome werden jedoch als unattraktiv empfunden. Es wird auch überlegt, den Schamanen aufgrund der neuen Rasse zu wechseln, da der Maga-Orc nicht mehr gefällt.
Erwartungen und Spekulationen zum Housing-System in WoW
05:14:05Es wird über das kommende Housing-System in World of Warcraft spekuliert, wobei gemischte Erwartungen vorherrschen. Einerseits wird kein allzu spektakuläres System erwartet, andererseits aber auch ein fesselnder Content, der bis zum vollständigen Verständnis und der persönlichen Einordnung begeistern könnte. Besonders hervorgehoben werden die Nachbarschaften, Events und Händler, die das Housing-System interessant machen. Die aktive Haltung der Entwickler, die Instanzen mit aktiven Spielern füllen wollen, wird positiv aufgenommen. Es wird gemunkelt, dass das Housing vor dem Release des nächsten Add-ons erscheinen soll, möglicherweise im Dezember, aber es gibt noch keine festen Termine. Um das Housing spielen zu können, wird voraussichtlich die Vorbestellung des Add-ons erforderlich sein. Erfahrungen aus anderen Spielen wie 'Lotto' (Herr der Ringe Online) und Final Fantasy 14 werden als Vergleich herangezogen, wobei die Bindungen und der Stress, ein Haus zu bekommen und zu behalten, kritisiert werden. Die Hoffnung ist, dass WoW einen zugänglicheren Ansatz wählt. Das Housing soll nicht so aufwendig wie in ESO sein, sondern eher die Möglichkeit bieten, sowohl als Horde- als auch als Allianzcharakter ein Haus und eine Nachbarschaft zu besitzen.
Details und Spekulationen zum Housing-System in WoW
05:17:31Es wird erwartet, dass das Housing-System vor der Erweiterung ins Spiel kommt, wobei Dezember als möglicher Zeitpunkt genannt wird, aber noch nicht bestätigt ist. Um Zugriff auf das Housing zu erhalten, ist voraussichtlich eine Vorbestellung des Addons erforderlich. Es gibt Spekulationen, dass das Freischalten vieler Housing-Gegenstände davon abhängen wird, wie viel Story man im Spiel erlebt hat, einschließlich Addons, Haupt- und Nebenquests. Das Housing soll besonders für Spieler interessant sein, die bereits viel in WoW erlebt haben, und es wird erwartet, dass Erfolge und Berufe eine Rolle beim Freischalten von Inhalten spielen werden. Es wird möglicherweise ein neuer Holzsammelberuf eingeführt, und die anderen Berufe werden in das Housing-Crafting integriert. Die Integration von Erfolgen aus dem Hauptspiel in das Housing-System wird als positiv hervorgehoben, um auch Veteranen für ihre bisherigen Leistungen zu belohnen. Es wird zudem erwähnt, dass das Team, das den Housing-Content pflegen wird, auch für die PvP-Inhalte verantwortlich ist.
Suche nach vergriffenen Büchern und Comic-Nostalgie
05:40:23Es wird über die schwierige Suche nach bestimmten Büchern der Reihe 'Legende der Wächter' gesprochen, insbesondere die Bände 15 und 16, die gebraucht sehr teuer sind. Die ersten fünf Bände sind vorhanden, aber die restlichen zu bekommen gestaltet sich schwierig und kostspielig. Die Bücher werden als schön geschrieben und für Kinder ab 10 Jahren geeignet beschrieben. Frustration über die hohen Preise und die Gier der Verkäufer wird geäußert. Stattdessen wird nun eine Comic-Reihe namens 'Witch' als Sammelband neu aufgelegt und der erste Band bestellt, um in Jugenderinnerungen zu schwelgen. Es wird gehofft, dass die Qualität und der Inhalt des Sammelbandes überzeugen, um die Reihe monatlich zu vervollständigen. Die Entscheidung gegen die teuren gebrauchten Bücher wird damit begründet, dass Tiere ehrlicher seien als Menschen, insbesondere im Hinblick auf die Preisgestaltung.
Hundeanschaffung, Streaming-Anfänge und Pläne für YouTube
05:46:32Es wird über die Entscheidung gesprochen, einen Hund anzuschaffen, nachdem lange darüber nachgedacht wurde. Die Sicherheit, von zu Hause aus zu arbeiten und genügend Platz zu haben, spielte eine wichtige Rolle. Die Adoption von Rita von SOS Straßentiere war ein Kampf, aber die Pflegerin unterstützte die Adoption. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass das Leben zum Hund passt und dass immer jemand zu Hause ist, um sich um ihn zu kümmern. Rita hat sich gut angepasst und schläft meistens während der Streams. Die Anfänge des Streamings werden thematisiert, beginnend mit gemeinsamen Streams auf YouTube mit dem Ehemann über die Konsole ohne Cams. Später wurde auf Twitch gewechselt, da YouTube als zu nervig empfunden wurde. Die alten Let's Plays und Streams sind noch auf YouTube vorhanden, dienen aber hauptsächlich als VOD-Speicher. Highlights und besondere VODs werden nun auch auf YouTube hochgeladen, um sie vor der Löschung auf Twitch zu bewahren. Es ist geplant, einmal pro Woche um 18 Uhr ein VOD auf YouTube zu veröffentlichen, wobei alte und neue VODs gemischt werden.
Stream-Planung, Haustier-Ausrüstung und Tierliebe
05:54:03Der Plan für den nächsten Stream wird besprochen, wobei ein Abendstream für morgen um 17 Uhr angekündigt wird. Es wird erwähnt, dass der Plan noch auf 16 Uhr eingestellt ist und auf 17 Uhr geändert werden muss. Morgen soll Final Fantasy 14 mit einem Stream-Kollegen gespielt werden, und am Wochenende sind wieder World of Warcraft-Streams geplant. Es wird über die hochwertige Ausstattung für den Hund gesprochen, einschließlich teurer und ergonomischer Hundebetten, um den Komfort und die Gesundheit des Hundes zu gewährleisten. Es wird betont, dass es wichtig war, dass der Hund nicht mit seinen Knochen am Boden liegt, auch wenn er auf seinem Bett liegt. Es wird vermutet, dass der Hund von der Straße kommt und möglicherweise mit Katzen aufgewachsen ist, da er viele Katzenanimationen zeigt. Abschließend wird die Liebe zu Tieren und das Unverständnis für Menschen, die Tiere schlecht behandeln, betont. Die Frau vom Tierschutzverein erzählte erschreckende Geschichten, weshalb sie sehr vorsichtig bei der Vermittlung von Tieren sind. Es wird festgestellt, dass Tiere in Deutschland mittlerweile als Lebewesen und nicht mehr als Sachen gelten.