Monster Hunter Wilds Release Party 12-24 Stunden ️nyfter GIVEAWAY ! ️blue ️reis
Monster Hunter Wilds: Jagd beginnt! Erkunde neue Welt mit chaosschaukel.

chaosschaukel stürzt sich in Monster Hunter Wilds! Von der Charaktererstellung bis zu den ersten Quests, die Spielwelt wird erkundet und die ersten Monster erlegt. Erlebe die ersten Stunden voller Gameplay, Anpassungsmöglichkeiten und Koop-Action. Es wird erkundet, gekämpft und die Story vorangetrieben.
Begrüßung und Vorstellung der neuen Haarfarbe
00:13:39Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung des Chats. Es wird die neue Haarfarbe vorgestellt, ein dunkles Aubergine, das bei Tageslicht lila leuchtet, aber in Innenräumen dunkler wirkt. Die neue Frisur, ein Bobschnitt mit kürzerem Nacken und längeren vorderen Partien, wird ebenfalls präsentiert. Der Undercut ist nun in den normalen Haarverlauf übergegangen, und der Sidecut wächst heraus. Es wird erwähnt, dass die Stream-Beleuchtung angepasst wurde, um die Farbe besser zur Geltung zu bringen. Die Streamerin äußert ihre Freude über die neue Frisur und Farbe, die von ihrem Mann und Schwiegerpapa positiv aufgenommen wurde. Sie erwähnt auch, dass sie die pinke Beleuchtung im Hintergrund etwas grell findet, aber hofft, dass dies sich ändert, sobald die Sonne aufgeht. Es wird auf die neue Overlay-Farbe eingegangen, die als angenehm und dezent empfunden wird.
Monster Hunter Wilds Pläne und Vorfreude
00:16:39Es wird angekündigt, dass nach dem Frühstück der Trailer zu Monster Hunter Wilds angesehen wird. Ein gemeinsamer Start mit Winnie ist für 18 Uhr geplant. Die Streamerin teilt ihre langjährige Begeisterung für die Monster Hunter-Reihe, beginnend mit dem ersten Spiel auf der PSP. Sie lobt die verbesserte Grafik seit World. Das Spiel ist bereits heruntergeladen, was dank einer neuen, schnelleren Internetleitung problemlos möglich war. Die Streamerin freut sich auf den gemeinsamen Stream mit Winnie und die Erkundung des neuen Spiels. Es wird erwähnt, dass sie bereits seit ihrer Jugend Monster Hunter spielt und von der Grafik des neuen Titels begeistert ist. Die Vorfreude auf den Release und das gemeinsame Spielen mit der Community wird betont.
Informationen zum Monster Hunter Wilds Release und Nifter Giveaway
00:20:36Es wird bekannt gegeben, dass die Streamerin die Erlaubnis zum Streamen von Monster Hunter Wilds erhalten hat und einen Key von ihrem Management bekommen hat. Trotzdem wird der Plan beibehalten, um 18 Uhr zusammen mit Winnie zu starten. Außerdem wird ein Nifter-Giveaway angekündigt, das im Laufe des Abends stattfinden soll, sobald die Ziele des letzten Monats erreicht wurden. Die Zuschauer können dabei ein Nifter-Mousepad gewinnen, wobei sie aus fast allen Modellen, außer Creator- und Glas-Mousepads, wählen können. Der genaue Zeitpunkt des Giveaways ist noch unklar, da die Streamerin möglicherweise mit anderen Streamern unterwegs sein wird, darunter Asthenia und Sura. Es wird betont, dass die Community die Möglichkeit hat, an der Jagd teilzunehmen und sich spontan zu melden.
Social Media Nutzung und Bayerische Schimpfwortkarten
00:34:58Die Streamerin spricht über ihre Social-Media-Nutzung und erwähnt, dass sie Instagram vor zwei Jahren aufgegeben hat. Aktuell nutzt sie Blue Sky, Kofi und gelegentlich X (Twitter). Die bayerischen Schimpfwortkarten sind weiterhin aktiv und können durch Fünfer-Support erhalten werden. Die Streamerin hat die Emotes Huck, Kekwe und In Your Face mit einem neuen Farbklecks versehen. Es wird erklärt, dass Blue Sky vom Twitter-Gründer gegründet wurde und werbefrei ist. Viele Spieleentwickler und -Publisher sind bereits auf dieser Plattform vertreten. Die Streamerin erklärt, dass sie mit X (Twitter) nicht mehr zurechtkommt, aber Partner, mit denen sie unter Vertrag steht, eine Social-Media-Präsenz verlangen. Anschließend wird eine bayerische Schimpfwortkarte gezogen und im Chat aufgelöst.
Trailer-Analyse und Waffenwahl in Monster Hunter Wilds
00:52:47Die Streamerin plant, sich Trailer zu Monster Hunter Wilds anzusehen, um die Zeit in der entsprechenden Kategorie sinnvoll zu nutzen. Sie entscheidet sich, die Trailer auf YouTube zu suchen, da Steam meist alle Trailer hat. Sie konzentriert sich besonders auf den Insektenkleber-Trailer, da dies ihre Hauptwaffe im Spiel sein wird. Die Grafik des Spiels wird gelobt, insbesondere die Ingame-Grafik. Die Streamerin plant, den Hammer als zweite Waffe zu verwenden und möglicherweise auch andere Waffen auszuprobieren. Sie erwähnt, dass sie das Spiel sowohl auf der Playstation mit den Zuschauern als auch privat auf Steam mit ihrem Mann spielen wird, um das Cross-Save-Feature zu testen und Feedback von beiden Plattformen geben zu können. Die Musik im Trailer wird als stimmungsvoll und passend für Monster Hunter empfunden.
Festvertrag, Story und Vorbereitungen für Monster Hunter Wilds
01:04:41Die Streamerin freut sich über ihren Festvertrag. Es wird kurz über die Story von Monster Hunter Wilds gesprochen, wobei erwähnt wird, dass es mehr Story geben soll als in früheren Teilen der Reihe. Die Streamerin ist gespannt darauf, wie aktiv die Story im Spiel sein wird. Es werden Vorbereitungen für den Start von Monster Hunter Wilds getroffen, wie das Herunterladen des neuesten Grafiktreibers. Die Streamerin lädt Winnie in die Gesprächsgruppe ein, um die Kommunikation während des Streams zu erleichtern. Es wird ein Kampf im Chat veranstaltet, um die Zeit bis zum Spielstart zu überbrücken. Die Capture Card wird ein- und ausgesteckt, und die Streamerin putzt ihre Brille, um optimal vorbereitet zu sein. Es wird betont, dass der Stream in Kürze mit Monster Hunter Wilds beginnen wird.
Sub-Giveaway und Vorbereitungen für den Spielstart
01:09:51Ein Sub-Giveaway mit dem Hashtag Drachenschwarm wird angekündigt. Die Streamerin bereitet alles für den Start von Monster Hunter Wilds vor, indem sie Steam beendet und andere unnötige Programme schließt. Sie holt Winnie in die Gesprächsrunde und ruft ihn an. Es wird angekündigt, dass der Lobby-Code später angepinnt wird. Die Streamerin begrüßt die Zuschauer noch einmal herzlich, bevor sie in das Spiel eintaucht. Sie erwähnt, dass die pinke Beleuchtung mit dem Sonnenaufgang dezenter wird. Winnie wird in die Gesprächsgruppe eingeladen, um die Kommunikation während des Streams zu erleichtern. Es wird betont, dass der Stream in Kürze mit Monster Hunter Wilds beginnen wird und die Vorfreude darauf ist groß.
Spielstart und Haarfarben-Diskussion
01:16:41Der Stream startet mit Monster Hunter Wilds. Es wird kurz über die Haarfarbe diskutiert, die in der Kamera leider sehr schwarz wirkt, obwohl sie eigentlich Aubergine-farben ist. Die Streamerin bedauert, dass der Aubergine-Effekt im Sonnenlicht nicht sichtbar ist. Sie verspricht, ein Foto für Discord zu machen, um die echte Farbe zu zeigen. Ein Fünfer-Geschenksorbombe an die Community wird erwähnt und die Streamerin bedankt sich herzlich dafür. Es wird versucht, die Haarfarbe mit dem Handy einzufangen, um sie besser darstellen zu können. Die Streamerin startet das Spiel und verspricht, dass die bayerische Karte später kommt. Sie betont, dass die Haarfarbe in Wirklichkeit Aubergine-farben ist und im Sonnenlicht leuchtet, was aber leider nicht in der Kamera zu sehen ist.
Charakteranpassung und Grafikeinstellungen
01:19:11Die Streamerin spricht über ihren neuen Haarschnitt und die positiven Rückmeldungen, die sie erhalten hat. Sie geht auf die Grafikeinstellungen im Spiel ein, wobei sie die Auflösung priorisiert und versucht, die Frame-Rate auf 60 zu begrenzen, was jedoch nicht möglich ist. Sie erkundet die Helligkeitseinstellungen und verschiedene Optionen zur Barrierefreiheit, einschließlich Farbenfehlsichtigkeit und Arachnophobie-Modus. Des Weiteren werden akustische Barrierefreiheitsoptionen und Einstellungen gegen Motion Sickness angepasst. Es folgt ein kleinerer Unfall mit Orangensaft, der über das Mauspad und die Kleidung verschüttet wird. Anschließend wird eine bayerische Karte für PAD-Spieler gezeigt und eine Chat-Umfrage gestartet, um die Bedeutung des bayerischen Wortes 'Doldi' zu klären, was so viel wie 'einfältiger Mann' oder 'Depp' bedeutet. Abschließend werden noch einige Vorbereitungen getroffen, wie das Holen einer Wolldecke und das Lüften des Bereichs.
Spielstart und Charakterauswahl
01:29:35Der Stream beginnt mit dem Start des Spiels und der Frage, ob der Charakter aus der Beta-Version übernommen werden kann oder neu erstellt werden muss. Die Streamerin freut sich über die Möglichkeit, ihren zuvor erstellten Charakter aus der Beta zu laden, da sie diesen bereits detailliert angepasst hat. Sie lobt die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten im Spiel, einschließlich Haut- und Haarfarbe. Auch der Paliko (Begleiter) wird aus den Beta-Daten geladen und erhält den Namen 'Cauli Flower'. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, das Aussehen des Charakters im Hauptmenü zu ändern, möglicherweise gegen eine Gebühr, wie es in früheren Spielen der Fall war. Währenddessen wird im Chat diskutiert, ob es Drops im Spiel gibt, was zunächst verneint, dann aber bestätigt wird. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Sound, der zu leise ist, wird dieser angepasst.
Introsequenz und erste Schritte im Spiel
01:41:26Es beginnt eine Introsequenz, die die Hintergrundgeschichte des Spiels enthüllt: Eine Region, die seit tausend Jahren von der Zivilisation abgeschnitten war, wird erkundet. Ein Junge, der einem Stamm namens Hüter angehört, wird entdeckt und berichtet von einem Monsterangriff auf sein Dorf. Die Gilde autorisiert eine Expedition zur Rettung der Hüter und zur Untersuchung des Monsters, das als 'Weißer Geist' bekannt ist. Nach der Introsequenz kann der Charakter gesteuert werden, wobei die Soundeinstellungen weiterhin angepasst werden müssen. Im weiteren Verlauf wird eine Waffe ausgewählt und die erste Tutorial-Quest gestartet. Die Streamerin äußert sich gespannt auf die Lobby-Funktionen und plant, später mit anderen Streamern zusammenzuspielen. Es wird festgestellt, dass die Soundeffekte im Spiel sehr laut sind, während die Stimmen der Charaktere eher leise sind, was zu weiteren Anpassungen der Audioeinstellungen führt.
Tutorial und Kampfelemente
01:59:22Das Tutorial wird fortgesetzt, wobei die Steuerung und die verschiedenen Angriffe mit der Insektenkleve erklärt werden. Die Streamerin experimentiert mit den verschiedenen Moves und Extraktarten, die vom Kinsekt gesammelt werden können, um den Charakter zu verstärken. Es wird erklärt, wie man Wunden an Monstern verursacht und diese gezielt angreift, um mehr Schaden zu verursachen. Der Fokumodus wird als nützlich für das Anvisieren von Wunden erwähnt, aber die Streamerin findet ihn eher nervig. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, ein Notsignal zu senden, um Hilfe von anderen Spielern zu erhalten, was aber vorerst nicht genutzt wird. Die Streamerin bemerkt, dass die Grafikqualität des Bodens etwas matschig aussieht und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Nach einiger Zeit wird das Monster besiegt und die Streamerin kann es zerlegen, um Materialien zu erhalten.
Story Fortschritt und Schmiede
02:13:24Nach einer Sequenz, in der die Spielfigur von anderen Charakteren gefunden und gerettet wird, wird das provisorische Lager erreicht. Es folgt ein Gespräch mit Nona und Alma, in dem mehr über die Saikiri und die Hüter erfahren wird. Nach dem Gespräch wird Kapitel 1 abgeschlossen und eine Trophäe freigeschaltet. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie sich jetzt im Online-Modus befindet, ist sich aber nicht sicher. Anschließend wird die Schmiede besucht, um Waffen und Rüstungen herzustellen und zu verbessern. Es wird erklärt, dass das Craften von besserer Ausrüstung der Hauptgrund für die Jagd auf Monster ist. Die Streamerin probiert verschiedene Rüstungssets an und stellt fest, dass es von jeder Rüstung zwei Versionen gibt, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden. Sie entscheidet sich für das Chattacabra-Set und verbessert ihre Ausrüstung. Abschließend wird noch die Paliko-Ausrüstung und die Kinsektenverwaltung erkundet.
Planung und Drops im Stream
02:32:17Es wird erwähnt, dass ein anderer Streamer, Next Life, möglicherweise später am Tag dazukommt, abhängig von seinen anderen Verpflichtungen. Es folgt eine Erinnerung an den Chat, den Streamer um 12 Uhr daran zu erinnern, mit dem Hund, Rita, Gassi zu gehen. Der Streamer spricht über einen Drop im Zusammenhang mit einem Abonnement, betont aber, dass es sich nur um ein kleines Item-Pack handelt, das nicht unbedingt notwendig ist. Es wird festgestellt, dass man für diesen Drop nicht zwingend zusehen muss, sondern ihn sich sofort holen und sich wieder verziehen kann. Der Streamer wusste nicht, dass es ein Drop gibt und denkt, dass er nicht sehr gefragt sein wird. Der Miau ist eine Trainingsattrappe, um verschiedene Waffen auszuprobieren und damit zu üben. Du kannst sogar unbegrenzte Verbrauchsobjekte und Bogengewehre Munition nutzen.
Missionsbesprechung und Erkundung
02:36:02Einheiten sind anwesend und es gibt einen exzellenten Start. Es werden kurzfristige Ziele besprochen: die Rettung der Hüter und die Suche nach dem Weißen Geist. Da der Tunnel zu Nathas Heimat eingestürzt ist, wird eine Aufteilung zur Gebietsabsuchen vorgeschlagen, aber erst nach Ankunft des Logistik-Teams. Das Projekt zur Erkundung des Verbotenen Landes wurde lange vorbereitet. Zuerst sollten aber Nona und Isai zurück in ihr Dorf gebracht werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut man die Story zusammenspielen kann und ob das jemand anderes übernehmen kann. Es wird erwähnt, dass man sehen kann, dass die beiden gerade einen Dialog führen und man nachlaufen kann, um nichts zu verpassen, bis das Icon drüber ist.
Kostenlose Umgestaltungstickets und Story-Aspekte
02:54:18Es wird erwähnt, dass es im Steam-Store kostenlose Umgestaltungsmöglichkeiten für das Kätzchen und den Charakter gibt und der Chat wird ermutigt, diese zu nutzen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es ähnliche Angebote auch für die Playstation gibt. Die Gilde hat in der Region keine Hinweise auf Luniana gefunden. Der Story-Aspekt gefällt bisher sogar. Es wird sich für die Rettung der Freunde bedankt, aber der Besuch kommt ungelegen. Die Saikri sind für die Bewohner von höchstem Wert und werden zurückgegeben. Es wird sich gefragt, ob es die Umgestaltungstickets auch für die PS5 gibt und ob sie ein Ticket kosten. Die Herde rennt vor etwas davon. Es wird ein Monster angegriffen, aber es läuft nicht alles glatt. Göttlicher Segen wurde aktiviert.
Lobby-Erklärung, Freundschaftsanfragen und Lobby-ID
03:05:26Es wird ein Anmeldebonus erwähnt und ein Blick in den PlayStation Store geworfen, wo es heftige Sets und einen DLC-Pass gibt. Es gibt ein Willkommens-Paket und Gesten kostenlos zum Download. Es gibt bereits die ersten Skins am Start. Es wird ein Charakter-Ticket zum Umstylen kostenlos mitgenommen und für den Paliko natürlich auch. Es wird mit Alma über die Lobbys gesprochen und ein Leuchtsignal erwähnt. Es werden Krabbis gefangen und eine Landlichtgarnele gefunden. Es wird erklärt, dass man mit Almari los kann, wenn man das erste große Monster gemacht hat. Die erste Quest sieht sehr eintönig aus. Die Leute reden alle wie Menschen. Es wird über Freundschaftsanfragen gesprochen und die Jäger-ID geteilt, damit sich andere adden können. Es wird erklärt, wie man die Freundschaftsanfragen annimmt. Die Lobby-ID wird geteilt, damit andere mitzocken können.
Anpassung und Design des Charakters im Spiel
03:50:00Es wird nach einem bestimmten Anhänger im Spiel gesucht, wobei die umfangreichen Anpassungsoptionen gelobt werden, einschließlich der Möglichkeit, Kleidungsstücke wie Strumpfhosen anzuziehen und sogar BHs auszublenden. Es gibt Schwierigkeiten, Winnie in die Lobby einzuladen, verschiedene Optionen werden ausprobiert, darunter das Erstellen einer Gilde namens 'Jagdgruppe Drachenschwarm'. Die Jagdgruppe wird erstellt, um die Kommunikation zu vereinfachen, und es wird erklärt, dass man bis zu fünf Gilden angehören kann. Es wird versucht, Gruppenmitglieder herbeizurufen, aber es scheint nicht mehr wie in der Beta zu funktionieren, was dazu führt, dass die Lobby manuell betreten werden muss. Malta wird in die Verbindungs- und Jagdgruppe eingeladen, während weiterhin nach einer Lösung gesucht wird, um Winnie in die Lobby zu bekommen.
Erste Story-Quest und Gruppendynamik
04:01:25Es wird beschlossen, eine erste Quest zu starten, um zu sehen, ob Winnie dann automatisch der Gruppe beitritt. Es wird überlegt, wie Story-Quests im Allgemeinen funktionieren und ob Gruppenmitglieder automatisch spawnen oder ob ein Leuchtsignal erforderlich ist. Das Zusammenspiel mit der Story wird als angenehmer empfunden, nachdem es zuvor als 'krampfig' beschrieben wurde. Im Dorf werden verschiedene Charaktere getroffen und Dialoge geführt, wobei die Umgebungsdetails und das Mosaikmuster hervorgehoben werden. Es wird ein Cycric-Küken entdeckt und die Interaktion mit der Dorfbewohnerin Amon beobachtet, die Viol ins Feuer wirft. Es wird der Wunsch geäußert, endlich jagen zu gehen. Die Gruppe trifft Isai und nimmt an einem Essen teil, das Buffs für Gesundheit und Ausdauer gibt. Es wird über die bevorstehende Sandflut gesprochen, die sowohl Zerstörung als auch neues Leben bringt. Nata sucht nach ihrem Zuhause und es wird über Doshaguma gesprochen, die aus dem Wald kommen und die Herden angreifen. Die Windkristalle schützen das Dorf, indem sie die Doshaguma abschrecken.
Gildenfunktion und Lobby-Einstellungen
04:18:15Es wird erwähnt, dass man durch Felderkundung und optionale Quests Material zur Verbesserung erhalten kann. Die Frage nach den Kochkatzen wird aufgeworfen. Es wird erklärt, dass man durch Jagdgruppen einfacher mit Jägern aus anderen Einheiten zusammenarbeiten kann und dass die maximale Mitgliederzahl einer Gruppenlobby mit der Größe der Jagdgruppe steigt, wodurch die Lobby auf bis zu 50 Leute erhöht werden kann. Es wird versucht, die Jagdgruppen-ID in den Chat zu bekommen, was sich als schwierig erweist. Die Gilde-ID wird schließlich geteilt und erklärt, dass die Lobby-ID regelmäßig geändert wird. Anfragen für die Gilde werden angenommen und es wird erklärt, dass es auch einen Gildenchat gibt. Es wird versucht, alle über die Verbindungsgruppe einzuladen, was schließlich funktioniert. Die Charaktere werden begutachtet und es wird über Ausrüstung und Crafting gesprochen. Ein Fehler mit dem E-Mode wird gefunden und behoben. Es wird festgestellt, dass man in einer Fähregruppe keine Quests auswählen kann und dass die Lobby-Leute sich trotzdem sehen müssten. Es wird überlegt, wie man die anderen in die Nähe bekommen kann und dass man sie zur Quest einladen kann. Es wird erklärt, dass man Winnie immer mit in die Quest nehmen soll und dass man sich untereinander helfen darf. Es werden Einstellungen wie Autonot-Loi-Zeichen und Beitritt akzeptieren automatisch vorgenommen. Es wird festgestellt, dass es Event-Quests gibt, aber keine am Start sind. Es wird überlegt, wie man in die Drachenschwamm-Lobby wechseln kann.
Performance-Diskussion, Vorbereitungen und erste Jagd
04:35:34Es wird über einen Artikel berichtet, dass Monster Hunter zum Release fast eine Million Spieler erreicht hat, aber viele über eine schlechte Performance klagen. Es wird die eigene Erfahrung geschildert, dass das Spiel gut läuft und es keine Probleme gibt. Es wird vermutet, dass die Server zum Release überlastet waren und dass die Leute vielleicht die Beta bewertet haben. Es wird gelobt, dass Monster Hunter zum ersten Mal Crossplay hat und so viel Anklang auf Twitch findet. Es wird über User Reviews auf Steam gesprochen, die von Crashes, Bugs und niedrigen FPS berichten. Es wird vermutet, dass es an den Settings der Spieler, fehlenden Grafikkartentreibern oder nicht erfüllten Mindestanforderungen liegen könnte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Probleme schnell behoben werden. Es wird erwähnt, dass Cut Player noch am Ausrüsten ist und dass es das erste Mal ist, dass Monster Hunter direkt zum Release-Tag auf dem PC released mit Cosplay. Es wird dazu aufgerufen, Rückmeldung zu geben, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Es wird überlegt, wann man mit dem Mann zusammen spielen kann. Es wird erwähnt, dass es oft Ingame-Meldungsmöglichkeiten gibt. Es wird nach der Vorratskiste gesucht und festgestellt, dass sie nicht mehr blau ist. Es wird erklärt, dass man jetzt eine halbe Stunde lang essen kann und dass der Buff auch nach dem Sterben noch da ist. Es wird die Animation der anderen Spieler beim Essen gelobt. Endlich kann die Jagd losgehen. Es wird festgestellt, dass alle auf dem gleichen Level sind. Es wird überlegt, wann man einen Paliko-Levelstream machen kann. Es wird festgestellt, dass es bisher keine Probleme gab und dass die Server vielleicht eingekracht sind. Es wird die erste Multiplayer-Jagd gestartet.
Monsterjagd und Story-Modus in Monster Hunter Wilds
04:59:52Diskutiert wird, wie das gemeinsame Jagen von Monstern und das Spielen der Main-Story in Monster Hunter Wilds im Vergleich zu World gehandhabt werden. Früher war es in World komplizierter, da man Quests alleine starten und Notsignale senden musste, um andere Spieler hinzuzuziehen. Jetzt wird die Gruppe automatisch aufgelöst und neu gegründet, wenn man eine Story-Sequenz startet. Es wird über die Schwierigkeiten mit den Kombos und der Waffenbeherrschung gesprochen, wobei der Streamer zugibt, noch nicht 100%ig mit seiner Waffe klarzukommen. Trotzdem wird das Spiel als 'smooth' und die Story als 'cool' empfunden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Monster mit Bomben zu fangen, während sie schlafen, und die Notwendigkeit, Materialien für Schockfallen und Beruhigungsbomben zu sammeln. Die Soundeinstellungen werden als unausgewogen kritisiert, da Stimmen zu leise und andere Effekte zu laut sind, aber der Streamer verspricht, daran zu arbeiten.
Lohnt sich Monster Hunter Wilds? Fragen aus der Community
05:03:44Die Frage, ob sich Monster Hunter Wilds lohnt, wird diskutiert. Es wird betont, dass dies von den Erwartungen des Spielers abhängt. Der Streamer, als großer Fan, zögerte nicht, das Spiel vorzubestellen. Es wird empfohlen, Beta-Versionen zu nutzen, um zu testen, ob das Spiel gefällt. Der Streamer persönlich findet das Spiel großartig und würde es empfehlen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es nicht jedermanns Geschmack ist, da es sich hauptsächlich um Monsterkämpfe handelt, die später sehr schwierig werden können und auch mal eine Stunde dauern können, was zum Scheitern führen kann. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Fragen zum Spiel zu stellen, um ihnen bei ihrer Entscheidung zu helfen, und betont, dass es keine dummen Fragen gibt. Die Interaktion mit dem Chat und die Hilfestellung bei Entscheidungen werden als Hauptgründe für das Streamen genannt. Der Streamer möchte nun eine Quest starten, bei der kleine Käferchen gejagt werden müssen. Zudem wird über die Möglichkeit gesprochen, in Zweiergruppen loszuziehen und die Feline mitzunehmen.
Stärker werden im Spiel, Waffenwahl und Open-World-Erkundung
05:08:36Es wird erklärt, wie man im Spiel stärker wird: Durch Ausrüstung und Waffen, die man durch das Farmen von Monstern erhält. Je weiter man in der Story voranschreitet, desto stärker werden die Monster und desto bessere Ressourcen, Rüstungen und Waffen erhält man. Es wird die Frage beantwortet, ob man einfach rauslaufen kann, um die Map zu erkunden. Monster können nach dem Tod verwesen, was ein interessantes Detail ist. Die Waffen sehen am Anfang nicht besonders schick aus, aber die coolen Designs kommen erst später. In einer Gruppe spielt man mit bis zu vier Mann, und die Ressourcen werden verteilt, sodass jeder seinen eigenen Loot hat. Wenn man alleine oder mit einem Freund unterwegs ist, begleitet einen die Katze, die man auch ausrüsten kann. Der Streamer spielt das Game am liebsten mit der Community. Die Soundeffekte sind immer noch sehr laut, obwohl der Streamer sie schon seit Stunden leiser dreht. Man kann auch andere Monster mitnehmen, wenn man auf einer Quest ist. Es wird festgestellt, dass es keine Uhr im Spiel gibt, aber sie sich unter der Kamera befindet.
Haarfarbe, Nebenquests und Open-World-Erkundung in der Vierergruppe
05:13:17Die Geschichte zur neuen Haarfarbe wird erzählt: Der Streamer hatte keine Lust mehr auf Kupfer und die Haare waren zu lang. Es wurde ein Termin beim Friseur gemacht und nach etwas Natürlichem, aber Auffälligem gefragt. Jetzt sind die Haare dunkel-auberginefarben. Das Stream Deck hatte kurzzeitig Probleme, funktioniert aber wieder. Es wird empfohlen, immer die Nebenquests mitzunehmen, da diese neue Sachen freischalten können. Es wird vorgeschlagen, in der Vierergruppe in die Open World zu gehen, um Sachen zu grinden und Monster zu verprügeln. Es wird geklärt, dass die Monster an das Level der Spieler angepasst sind. Die Einladung in die Vierergruppe über die Gilde funktioniert nicht, daher muss es über die Spielerliste gemacht werden. Es wird besprochen, dass die Lobby nicht immer richtig funktioniert, sodass man nicht immer nebeneinander ist. Das liegt möglicherweise daran, dass der Streamer auf dem PC spielt und andere auf der Playstation. Es wird erklärt, dass man einfach aus der Gruppe rausgehen kann, wenn man keine Lust mehr hat. Die wöchentlichen Quests werden entdeckt, die man bei einer Katze mit einem Notizbuch bekommt.
Story-Fortschritt und Multiplayer-Erfahrungen
06:02:48Es wird diskutiert, wie der Story-Fortschritt im Multiplayer gehandhabt wird. Während Hauptstory-Sequenzen wahrscheinlich alleine gespielt werden müssen, besteht die Möglichkeit, dass man sich für Monsterkämpfe wieder zusammentun kann. Es wird überlegt, wie man sich am besten im Lager trifft und wie das Porten funktioniert. Ein kurzer Ausflug zu einem neuen Monster zeigt freigeschaltete Rüstungen, wobei der Fokus auf dem Aussehen liegt und weniger auf den Werten. Skins werden angesprochen. Es wird kurz die Paliko-Ausrüstung erwähnt und festgestellt, dass es noch keine neuen Outfits gibt. Abschließend wird festgestellt, dass die Story-Quest erst startet, wenn man das Lager verlässt und es wird überlegt, ob man diese zusammen spielen kann. Es wird kurz über Werbung gesprochen und wie diese den Streamer unterstützen.
Erkundung einer neuen Region und erste Aufgaben
06:11:52Es wird über die eingeschränkten Multiplayer-Möglichkeiten gesprochen. Nach dem Betreten eines neuen Waldgebiets äußert sich die Begeisterung über die Vielfalt und Schönheit. Dialoge mit Katzen und NPCs werden thematisiert. Die Gruppe entdeckt ein Lager und erhält von der Gilde Sonderaufgaben, darunter die Untersuchung der Doshaguma, die das Dorf bedrohen. Ein Feldlager soll errichtet werden. Gespräche mit verschiedenen Charakteren wie einem Biologen und einem Ingenieur werden geführt, um mehr über die Situation zu erfahren. Die Suche nach dem weißen Geist wird erwähnt. Es folgt die Vorbereitung für den Aufbruch in den Wald, wobei die Schönheit der Umgebung und die roten Flüsse bestaunt werden. Es wird über mögliche DLCs spekuliert und getarnte Krabbis werden entdeckt. Das Sammeln von Materialien und die Größe des Waldes werden diskutiert.
Spurensuche und Monsterbegegnung
06:25:03Nach der Errichtung des Lagers beginnt die Suche nach Spuren der Doshaguma. Dabei werden Monsterfell und tiefe Furchen entdeckt, die auf ein großes Exemplar hindeuten. Die Spähkäfer führen zu einem Lalabarina-Nest, einem Monster mit Lähmgift. Es kommt zu einem Kampf mit einer riesigen Spinne, wobei die Möglichkeit der Quest-Einladung durch andere Spieler entdeckt wird. Es wird über die automatische Funktion zum Beitreten von Gruppenmitgliedern zu Quests gesprochen. Die Freude über die verbesserte Multiplayer-Funktionalität im Vergleich zu früheren Versionen wird ausgedrückt. Nach dem Beitritt zu einer Quest wird ein neues Monster entdeckt und bekämpft, wobei die Sounds und Animationen gelobt werden. Es wird über die Schwierigkeit, das Monster mit dem Kinsekt zu treffen, gesprochen und überlegt, die Waffe zu wechseln. Das Essen vor dem Kampf wird angesprochen.
Kampf gegen Monster und Erkundung der Umgebung
06:41:56Die Umgebung wird erkundet und die farbenfrohe Gestaltung gelobt. Es wird über die Angriffe des Monsters gesprochen und festgestellt, dass es nicht sehr stark ist. Nach dem Besiegen des Monsters wird die Untersuchung der Doshaguma fortgesetzt und mit Nata über den weißen Geist gesprochen. Es folgt ein Besuch bei der Schmiedin, um die Waffen zu verbessern. Es wird über die Schwierigkeit, die Waffen zu verbessern, gesprochen und der verwirrende Waffenbaum aus früheren Spielen kritisiert. Die Spinnenrüstung wird begutachtet und die versteckten Informationen im Spiel entdeckt. Nach der Reparatur von Befehlen werden Paliko-Ausrüstung und das Aussehen des Charakters diskutiert. Es wird beschlossen, noch ein oder zwei Quests zu machen, bevor eine Pause eingelegt wird. Ressourcenverschwendung für ein schönes Outfit wird thematisiert. Das Lager wird gesucht und Vögelchen werden entdeckt.
Begegnung mit den Ureinwohnern und eine ungewöhnliche Bitte
06:59:33Es wird ein Lager der Ureinwohner entdeckt, die als Wutwutz bezeichnet werden. Die ungewöhnliche Sprache der Wutwutz wird kommentiert. Die Ureinwohner bitten um Hilfe bei der Vertreibung eines Monsters, das ihren Honighügel verwüstet. Im Gegenzug bieten sie an, ihr Lager zurückzugeben. Es wird spekuliert, um welches Monster es sich handeln könnte, wobei Kongalala ausgeschlossen wird. Es wird eine kurze Pause angekündigt und die Community sich selbst überlassen. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt der Streamer zurück und entschuldigt sich für die Unterbrechung. Eine schnelle Mahlzeit wird erwähnt. Die Suche nach dem Kongalala beginnt, wobei der Streamer seine Abneigung gegen dieses Monster äußert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, der Verbindungsgruppe beizutreten.
Kampf gegen den Kongalala und Analyse des Kampfsystems
07:13:38Es kommt zum Kampf gegen den Kongalala, der als Hassmonster bezeichnet wird. Es wird über die Schwierigkeit, die neue Waffe zu beherrschen, gesprochen und die Angriffe des Monsters kommentiert. Nach dem Sieg über den Kongalala wird das Kampfsystem analysiert. Es wird festgestellt, dass die Spielcharaktere im Kampf lebendiger wirken. Es wird über die richtige Anwendung von Kombos und die Bedeutung des Treffens von Schwachstellen gesprochen. Die Mühe, die in den Sound des Spiels gesteckt wurde, wird gelobt. Es wird festgestellt, dass die Kämpfe bisher relativ einfach sind und gehofft, dass der Schwierigkeitsgrad noch anzieht. Der Kongalala wird als witziger empfunden als in der Erinnerung. Nach dem Kampf wird das Looten vom Mount aus gelobt. Es wird über das Verschwinden von Wunden und die Notwendigkeit, sich im Kampf zu heilen, gesprochen.
Weitere Kampferfahrungen und Interaktionen
07:25:14Es wird über das Schenken von Subs und die Freude darüber gesprochen. Es wird gehofft, dass die Kämpfe noch anstrengender werden. Es wird die Bedeutung des aktiven Verwundens für die Insektenkläve hervorgehoben. Nach dem Sieg über den Kongalala wird festgestellt, dass die Kämpfe bisher simpel sind und gehofft, dass der Schwierigkeitsgrad noch anzieht. Es wird überlegt, was man mitnehmen soll und was die Zuschauer gerade so machen. Der Kongalala wird als witziger empfunden als in der Erinnerung. Nach dem Kampf wird das Lager zurückgefordert und über die Monster im Wald gesprochen. Es wird über die Sprache der Ureinwohner und ein Bündnis gesprochen. Es wird festgestellt, dass es keine typischen Lager mehr gibt, sondern nur noch kleine Lager. Das Vermissen der Katzen, die für ein Kochen sorgen, wird ausgedrückt.
Erkundung und Feldlager in Monster Hunter Wilds
07:32:07Die Erkundung potenzieller Lagerplätze und die Errichtung von Feldlagern spielen eine wichtige Rolle. Fristramfliegen weisen auf geeignete Orte hin. Skins für die Lager sind bereits in Planung. Feldlager dienen als Basen, die über Logistiktresen verwaltet werden können. Bei der Platzierung sollte auf die Gefahrenstufe geachtet werden, da Lager in unsicheren Gebieten Monsterangriffen ausgesetzt sind. Zerstörte Lager werden automatisch repariert oder können durch Gildenpunkte sofort wiederhergestellt werden. Die Anpassung der Zelte bietet vielfältige Optionen, von Farben bis hin zu Mustern, einschließlich der Möglichkeit, Waffenabdrücke anzubringen. Es gibt umfangreiche Housing-Optionen, auch wenn die Haustiere nicht platziert werden können. Das Designen der Lager ist unerwartet umfangreich und bietet sogar Trophäen.
Haupt- und Nebenmissionen und die Interaktion mit NPCs
07:33:48Nach der Errichtung des Basislagers treten kleinere Probleme auf, die durch Gespräche mit NPCs gelöst werden können. Jäger helfen sich gegenseitig. Aufträge können über die Detailkarte gefunden und im Spielmenü unter Missionsinfo verwaltet werden. Es wird empfohlen, Hilfe anzubieten, während man dem Doshaguma nachgeht. Die ulkige Art, wie die NPCs reden, wird hervorgehoben. Feldlager können errichtet, repariert oder entfernt werden, und das Zelt kann angepasst werden. Es wird empfohlen, ein Lager in einem sicheren Gebiet zu errichten, da Lager in Gebieten mit geringer Sicherheit Monsterangriffen ausgeliefert sind. Zerstörte Lager werden nach einer gewissen Zeit automatisch repariert. Durch das Ausgeben von Gildenpunkten können diese sofort repariert werden.
Erster Eindruck vom neuen Monster Hunter und Overlay
07:46:05Das neue Monster Hunter wird gespielt und das neue Overlay wird vorgestellt, wobei die Farben im Stream besser zur Geltung kommen. Das Spiel hat eine dezente Schärfe und es wurde mehr Wasser hinzugefügt, da es sonst zu würzig gewesen wäre. Es wird mit einer Gabel gegessen, da es mit einem Löffel nicht gut funktioniert. Es gibt verschiedene Schärfestufen, wobei eine Schote als angenehm empfunden wird. Es wird das Ziel verfolgt, das Spiel zu genießen, anstatt schnell ins Endgame zu gelangen. Es wird dazu aufgerufen, Hilfe anzubieten, wenn jemand Hilfe benötigt. Das Kongalala-Outfit wird als cooler empfunden, und es wird die Frisur ausprobiert. Das neue Overlay wird vorgestellt, und es wird festgestellt, dass die Beleuchtung und das Overlay anders sind. Das Spiel wird als lecker empfunden, mit einer dezenten Schärfe, die durch das Hinzufügen von Wasser reduziert wurde. Es handelt sich um eine vegetarische Variante ohne Fleisch.
Koop-Quests und Schwierigkeitsgrad im frühen Spiel
07:52:33Es werden Spinne und Kongalala Quests gemacht. Es wird gefragt, ob jemand mitmachen möchte. Das Kongalala-Outfit wird als cooler empfunden, mit Quasten, die an den Brüsten wackeln. Es wird dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn Hilfe benötigt wird. Die Vorräte werden gesucht. Die neue Frisur wird als unsichtbar empfunden und muss noch eingeblendet werden. Es wird das Lager benutzt, das näher dran ist. Es wird die falsche Taste gedrückt. Das Mounten wird als angenehmer und einfacher empfunden. Es wird noch so wenig Vorräte verbraucht. Das Spiel wird als einfacher empfunden. Es wird maximal zwei Tränke pro Fight verbraucht. Es wird auf die Schwierigkeit gewartet. Das Spiel ist noch wahnsinnig einfach. Es wird befürchtet, dass sich viele Leute langweilen werden, wenn das so bleibt. Es soll im Highrank dann so gesehen werden.
Spurensuche, Schwierigkeitsgrad und Nebenquests
08:06:21Das Spurensuchen wirkt storybezogen und nicht mehr so aktiv wie in World, was bedauert wird. Das Pizzascheibensystem mit den Items wird zu selten benutzt. Das Spiel wird bisher als zu einfach empfunden. Es wird gehofft, dass der Schwierigkeitsgrad im Highrank anzieht. Es wird spekuliert, ob der niedrige Schwierigkeitsgrad neue Spieler binden soll. Es werden die zweite Nebenquest und die Spinne gemacht. Es gibt einen Resub im sechsten Monat. Es wird nach der Dauer des Essens gefragt. Es wird die Spyder nochmal gemacht. Es wird vermutet, dass die Pyrogil Teile für Punkerstiefel sind. Es wird getestet, ob Leute der Quest noch beitreten können, wenn man aufgebrochen ist. Es wird Honig gefunden. Das Gebiet gefällt besser als das andere. Das andere Gebiet hat eine richtig geile Phase, in die es mittendrin wechselt. Es wird vermutet, dass man das erst freischaltet mit der Story.
Monster Hunter Wilds: Gameplay, Anpassung und Koop
08:20:24Das Monster wird gerne bekämpft. Es muss entweder der Kinsect geupgradet werden, damit es schneller ist, oder mit dem Hammer angefangen werden zu trainieren. Pukelpuke wird als Beste bezeichnet. Es wird das Skin gezeigt, das sehr nice ist. Es werden die zwei kleinen Quests noch mitgemacht. Nach den Nebenquests muss kurz Rita was zu essen angeboten werden. Dann kann die Hauptstory weitergemacht werden, wenn ihr Bock habt. Das Spiel ist keine Demo. Es wird gezockt. Es wird nicht mehr weggenommen. Es kann für immer und ewig gezockt werden. Es wird Honig gefunden. Die Spinne wird nochmal gemacht. Es wird die Quest noch mal aufgemacht. Die Spinne wird dort geklatscht. Es wird der Resub im dritten Monat erwähnt. Es wird überlegt, ob das von Resub aufzählt mit den Drops. Bei sich gibt es momentan einen Sub-Drop, den ihr euch holen könnt für einen Sub. Es ist ein kleines Item-Kit, was ihr bekommt.
Erkundung, Koop und Lob für die Spielwelt
08:25:37Es wird kurz Essen gemacht und dann mit Alma gequatscht. Es wird auf die Umgebungsverbindung geachtet, dass wir in der gleichen sind. Das Anwissieren ist in dem Spiel hier schon sinnvoll. Es wird gelootet. Es wird sich auf den Sturm gefreut. Astenia könnte gegen 17 Uhr dazu kommen. Es wird sich darauf gefreut, zusammen ein bisschen rumzudaddeln. Es wird Scheiße gefunden. Der Dunk sieht hier zum Glück ganz anders aus. Es wird die Spinne geklatscht. Winnie kann da nicht mitspielen, weil er ja zwölf Mobs killen muss oder so. Es wird die Story kurz weitermachen. Das Fieber ist runtergegangen, ist aus dem Bett. Ihr rennt, glaube ich, zu einer anderen Spinne hoch. Es wird versucht, Blutungskapseln von der Stirn zu reißen, während sie schlafen. Es wird nicht verstanden, wie das mit diesen ganzen Kapseln funktioniert. Es wird die drei Extrakte zusammen richtig gut geschossen. Es wird gesagt, dass die ersten blauen Feins da sind. Das Spiel ist schon sinnvoll.
Gameplay, Schwierigkeitsgrad und Community-Interaktion
08:39:40Es wird gesagt, dass die oft noch nicht so gut getroffen werden. Es wird noch gar nicht gegessen. Es wird gesagt, dass die Schwachstelle da ist. Es wird sich über Suppe von Mama gefreut. Es wird gefragt, was sie da ausgefahren ist. Es wird gesagt, dass Gamehards alles dabei hat zum Fangen. Es wird gesagt, dass die Wirbelkombi hier in Weiz viel besser gefällt als die in World. Sie schläft. Es wird gefragt, ob du alles hast und noch was brauchst. Es wird sich über Pfohlfreischokolade gefreut. Es werden Vollkornbutterkekse, Mr. Tomaril und zwei Dr. Pepperflaschen geholt. Es wird gesagt, dass wir ja gar nicht zurückgeschickt werden. Es wird gesagt, dass die zweite noch mitgenommen werden kann, falls du möchtest, um sicher zu gehen. Es wird gesagt, dass die ja gar nicht liegen, die ist abgehauen. Es wird gesagt, dass wir ja auch keine Forschen, die das erforschen. Es wird gesagt, dass wir die zweite noch töten, die wir auf der Map haben. Es wird gesagt, dass der Wagen jetzt gut gefüllt ist. Es wird gesagt, dass die Konzentrate viel besser gefallen wie ein Bird. Es wird gesagt, dass die Insektenklebe sich irgendwie geschmeidiger anfühlt und nicht immer irgendwie so komisch abgehackt. Es wird die Genehmigung zur Jast erhalten.
Drops und Insektenkleber im Fokus
08:47:15Der Streamer thematisiert die Drops im Spiel und äußert seine Unwissenheit darüber, ob diese nur für Playstation-User verfügbar sind oder ob auch Steam-Nutzer davon profitieren können. Er ermutigt die Zuschauer, ihre Erfahrungen mit dem Drops-Verfahren zu teilen. Es wird vermutet, dass es sich dabei lediglich um eine kleine Item-Spritze handelt, die ein Starter-Set bietet. Persönlich zeigt er kein großes Interesse daran, die Drops zu nutzen, da keine Skins oder ähnliches enthalten sind. Stattdessen konzentriert er sich auf den Insektenkleber und dessen Kombos, die er in der Arena testen möchte. Er erwähnt, dass er einen Key gesponsert bekommen hat, aber selbst sein Management nichts von den Drops wusste. Weiterhin rätselt er, wie man die Nebelwolke beim Kinsekt erzeugen kann und ob dies mit einem Heilkinsekt möglich ist. Abschließend geht es kurz um Resubs und die Frage, ob Sora Monster privat spielt.
Story-Fortschritt und NPC-Interaktionen
08:55:34Die Streamerin setzt die Story fort und interagiert mit verschiedenen NPCs. Sie betont, wie gut das Storytelling gelungen ist und wie lebendig sich die Welt anfühlt. Besonders gefällt ihr, dass der eigene Charakter eine Stimme hat und sprechen kann. Es wird eine Mission gestartet, bei der es gilt, Sandleviathane abzulenken und Dorfbewohner zu retten. Die Streamerin lobt die lebendige Gestaltung der Spielwelt und die gelungene Integration der NPCs. Sie erwähnt, dass sie und ihr Mitspieler planten, ihre Story-Quests parallel zu verfolgen und sich für Kämpfe zusammenzuschließen. Sie hebt hervor, dass man nun Genehmigungen zur Jagd erhalten kann und die Welt sich nicht verlassen anfühlt. Es wird ein Codewort für Mute-Situationen während der Sequenzen festgelegt. Die Streamerin äußert sich positiv über die anfängliche Story des Spiels, obwohl sie anfangs ungeduldig war und lieber kämpfen wollte.
Küchenrenovierung und Handwerker-Erfahrungen
09:01:54Die Streamerin spricht über die laufende Küchenrenovierung und die damit verbundenen Erfahrungen mit Handwerkern. Ursprünglich veranschlagte Kosten von über 10.000 Euro konnten durch Eigenleistung und die Hilfe von Familienmitgliedern deutlich reduziert werden. Ein Elektriker, der zunächst 3.000 Euro verlangte, wurde durch den Schwiegervater ersetzt, der die Arbeiten für maximal 1.500 Euro erledigt. Auch bei der Decke konnten erhebliche Kosten gespart werden, indem die Materialien selbst gekauft und die Arbeiten selbst durchgeführt wurden. Bisher wurden keine Handwerkerkosten bezahlt, und die Materialkosten belaufen sich auf 400 bis 500 Euro. Die Streamerin zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung, vieles selbst zu machen, und lobt die Zusammenarbeit mit dem Elektriker. Sie erwähnt einen ausgefallenen Termin mit einem Sanitär für die Heizung, der nun für 300 Euro einen neuen Heizkörper und Verrohrungen installieren soll. Der aktuelle Handwerker wird als super und sehr hilfsbereit beschrieben, der verschiedene Optionen aufzeigt und erklärt. Die Streamerin und ihr Mann haben sich entschieden, vieles selbst zu machen, um Kosten zu sparen, und bisher läuft alles gut.
Erster Eindruck und Gameplay-Erlebnisse
09:13:17Die Streamerin zeigt sich positiv überrascht vom Spiel und lobt das Design sowie die neuen Features. Sie findet das Spiel bisher jedoch zu leicht, was ihrer Meinung nach aber für neue Spieler gedacht ist, um sie nicht zu überfordern. Sie hofft, dass der Schwierigkeitsgrad im späteren Verlauf des Spiels noch anzieht. Die Story wird als gelungen und gut ins Spiel integriert empfunden. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich nun besser auf den Chat konzentrieren kann, da das Spiel einfacher ist. Sie freut sich darauf, wie sich neue Spieler wie Winnie und Asthenia im Spiel schlagen werden. Die Streamerin empfiehlt das Spiel bisher und hofft, dass es im späteren Verlauf schwieriger wird. Nach einem Sandsturm verändert sich die Landschaft und wirkt üppiger und freundlicher, was ihr gefällt. Sie erzählt von einem Orangensaft-Unfall auf ihrem Mauspad und freut sich, dass auch andere Streamer das Spiel anfangen. Abschließend lobt sie die Story und die Welt des Spiels, die einen mehr in ihren Bann zieht. Die Maps scheinen verschiedene Etappen zu haben.
Editionen, Skins und Gameplay-Details
09:24:34Die Streamerin diskutiert die verschiedenen Editionen des Spiels und deren Inhalte, wobei sie hauptsächlich kosmetische Gegenstände und Skins vermutet. Sie erwähnt einen Season Pass für zukünftige DLCs im Playstation Store. Die Streamerin erkundet die Welt, während andere Spieler beitreten. Sie freut sich über den Sandsturm, den sie bereits aus der Beta kennt. Es wird überlegt, welche Editionen die Chat-Zuschauer gekauft haben und welche Inhalte diese bieten. Die Streamerin selbst bevorzugt die Standard Edition. Sie spielt mit der Sektenklebungen und versucht, diese besser zu beherrschen. Die Streamerin erkundet die Anpassungsmöglichkeiten für ihren Saikri, einschließlich Farbe, Muster und Augenfarbe. Sie freut sich über die Möglichkeit, das Aussehen des Reittiers individuell zu gestalten. Die Streamerin nimmt eine Quest von Alma an, um Fulgurit-Fragmente und andere Materialien zu sammeln. Sie plant, den Dschungel zu erkunden und Ressourcen zu farmen, möglicherweise zusammen mit anderen Spielern wie Asthenia und Winnie. Sie erwähnt, dass sie sich noch nicht zu weit in der Story vorwagen möchte, bis Asthenia bereit ist.
Multiplayer-Erlebnisse und Paliko-Anpassungen
09:49:10Die Streamerin kehrt zurück und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen und bietet Hilfe bei Anfangsmonstern an. Sie erwähnt, dass sie später mit Asthenia und Winnie erneut die Anfangsgebiete erkunden wird. Es gibt Probleme bei der Erstellung einer Sitzung. Die Streamerin bemerkt, dass ein anderer Spieler, Rapid, einkaufen geht und traurig darüber ist, dass kein Essen bestellt werden kann. Sie bewundert die Ausrüstung eines anderen Spielers für seinen Sarkiri. Sie erkundet das Basislager im Dschungel und stellt fest, dass man Karten wechseln kann, wenn man zusammen unterwegs ist. Die Streamerin untersucht neue Rüstungen für ihren Paliko und findet ein Robo-Outfit und ein Kuscheltier-Design. Sie sucht nach einer Möglichkeit, Rüstungen und Waffen zu vergleichen, kann aber keinen entsprechenden Button finden. Sie überlegt, den neuen Helm für ihren Paliko zu craften, kann ihn aber nicht ausziehen. Die Streamerin entdeckt, dass es keine Skins für den Paliko gibt, sondern nur Ansehen-Optionen. Sie leert ihre Kiste, um den Dschungel zu erkunden und Ressourcen zu farmen, und plant, dies später mit Asthenia und Winnie zu wiederholen. Sie zeigt die Anpassungsmöglichkeiten für das Aussehen ihres Charakters, einschließlich Frisuren, Unterwäsche und Anhänger für Waffen.
Erkundung der Map und Ressourcenfindung
10:04:46Es wird betont, wie wichtig es ist, die Map zu erkunden, um Ressourcen zu sammeln und zu lernen, wo sich diese befinden. Die Hoffnung wird geäußert, dass es in jedem Gebiet Map-Veränderungen gibt, ähnlich wie im ersten Gebiet. Die Booths werden als angenehm empfunden, da sie das Treffen kleinerer Gegner erleichtern. Die Möglichkeit, Tierchen zu fangen, wird angesprochen, und es wird spekuliert, ob man dafür Ressourcen oder Essenzen erhält. Die Wassertiefe wird als überraschend empfunden, und die Schönheit der Umgebung wird hervorgehoben. Bisher wurden keine Wetterveränderungen wahrgenommen, aber die Hoffnung darauf besteht weiterhin. Ein Alpha-Vogel wird gesichtet, und es wird überlegt, ob es sich um den gleichen handelt, der zuvor gejagt wurde. Die Geräusche der Käfer werden als Quelle der zuvor gehörten Geräusche identifiziert. Ein Lagerplatz in Gebiet 8 wird entdeckt, und es wird überlegt, wie man Lagerplätze besiedelt. Erze werden gefunden, die anders aussehen als in World und weniger offensichtlich sind. Ein Weg wird entdeckt, der anscheinend später zugänglich ist, und eine alte Ruine wird erkundet. Ein schöner Ort mit einem Wasserfall wird entdeckt, und es wird festgestellt, dass es sich um Ruinenboden handelt. Die Katjes werden als Lieblingssüßigkeit erwähnt. Es wird erwähnt, dass der Controller aufgeladen wird, während erkundet wird.
Mount-Erkundung und Ressourcenmanagement
10:13:22Das Mount wird positiv bewertet, obwohl anfängliche Bedenken bestanden. Es wird festgestellt, dass man mit dem Mount nicht mehr so viel erkundet. Die Tasche ist voll, und es wird überlegt, was man rauswerfen soll. Es wird festgestellt, dass man sich zu einem Lager teleportieren oder ein Lager setzen kann, aber es ist unklar, wie man Lagerplätze erkennt. Es wird überlegt, was man mit den gefangenen Tierchen anfangen kann. In World konnte man sie sammeln und im Zuhause platzieren. Es wird spekuliert, ob es auch hier so ein Zuhause gibt. Die Käfer werden oft zum Craften benötigt. Es wird nicht genau gewusst, was die kleinen Tiere hier so bringen, außer vielleicht eine Sammlung vervollständigen. Es wird ein Feldlager entfernt und ein neues Design für das Lager erstellt. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Ebenen für das Design gibt, also für jede Map wird das neu designt. Das Spiel wird bis jetzt als cool empfunden, aber in den Anfangsbereichen sehr einfach. Es wird als einsteigerfreundlicher für neue Spieler bewertet. Es wird erwähnt, dass es im Highrank-Bereich noch anziehen soll. Bisher kann es wirklich empfohlen werden. Es macht wahnsinnig viel Spaß. Sie haben ein paar Neuerungen sich ausprobiert, ein bisschen was getraut. Ich finde es cool.
Vergleich mit World und Neuerungen
10:21:52Es wird ein Vergleich zu World gezogen. Die Grafik wird als schick empfunden, die Insektenklebe als smoother und die Kampfanimationen und das Kampfgefühl als besser. Die Kombinationen sind einfacher und das Kampfgeschehen geschmeidiger. Es gibt mehr Story, die einen mehr mitnimmt. Am Anfang hat das genervt, aber als man dann drin war im Game, durfte man auch handen. Die Story ist sehr schön gestaltet. Eigene Lager können gestellt werden, nicht mal diese Lieferung wie in World. Es wird erwähnt, dass man von Anfang an einen Mount hat, was aber nicht nervig ist. Man kann vom Mount aus looten und schneller zu den Mobs kommen. Der Mount kann manuell gesteuert werden. Im Mount hat man eine Zweitwaffe. Es gibt echt coole Neuerungen, die gut gefallen. Manchmal gibt es noch so ein paar mattige Strukturen, die ein bisschen triggern, aber im Großen und Ganzen ist es nicht wirklich störend. Die Neuerungen sind gewagt, aber bisher eigentlich ganz cool umgesetzt. Es gibt eine Gilde, die man mit 50 Leuten machen kann. Mit dieser Gilde kann man dann sogar auch in eine eigene Gildenlobby reinscheuen. Damit kann man dieses 16er Lobby auch erhöhen tatsächlich. Und kann mehrere Leute in die private Lobby reinholen. Ist cool gemacht.
Open-World-Feeling und Multiplayer-Erlebnis
10:26:09Wenn man der Story nachläuft, fühlt sich das Game Open World an. Man kann einfach vom Lager rauslaufen, von der einen Map in die nächste Map laufen. Es gibt nicht mal Ladescreens, sondern die Sequenz von der Story wird ins nächste Gebiet rübergezogen. Es wird ausprobiert, wie es ist, wenn man einfach rüberläuft, ob da ein Ladescreen ist oder es einfach weitergeht. Sie haben so ein bisschen Open-World-Feeling versucht reinzubringen und ich finde auch erfolgreich. Das Story-Erlebnis im Multiplayer ist angenehmer wie in World, aber es ist leider immer noch nicht, dass man zusammen jetzt die Story laufen kann. Man kann halt immer noch zeitgleich die Quests machen, ja. Und sobald dann der eine, soweit ist, dass andere joinen können, wird automatisch eine Quest-Einladung an deine Mitspieler geschickt. Und die können das einfach annehmen und spawnen direkt rüber zu dir von ihrer Quest. Also es ist schon angenehmer geworden. Es ist schon anders umgesetzt worden, dass es einfach mehr Spaß macht, zusammen die Story auch zu spielen in dem Sinne. Die Maps werden auch relativ groß. Es wird erwähnt, dass Rise mehr für die Switch ausgelegt war. World war ja dann ein Versuch, wirklich was Neues zu kreieren. Was ihnen auch gelungen ist, aber es hatte halt hier und da noch so ein paar Schwächen, was sie jetzt mit Rides wohl versucht haben auszumärzen. Und bisher, finde ich, ist es gut gelungen, ja.
Trainingsbereich in Monster Hunter World
10:54:21Es wird eine Frage zu World beantwortet, ob es dort auch einen Trainingsplatz wie in Rise gibt. Bestätigt wird, dass es in World ebenfalls einen Trainingsbereich gibt. Dieser ist über eine Feline in deinem Zimmer zugänglich, welches man im Laufe der Story erhält. Es wird empfohlen, den Trainingsbereich zu nutzen, um neue Waffen auszuprobieren und Kombos zu üben. Eine gute Methode ist, sich einen YouTube-Guide zur jeweiligen Waffe anzusehen und die gezeigten Kombos im Trainingsbereich nachzuvollziehen, um ein besseres Verständnis und Gefühl für die Waffe zu bekommen. Der Trainingsbereich kann sogar umgebaut werden, was eine interessante Option darstellt, um die Umgebung an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und verschiedene Szenarien zu simulieren. Es wird auch eine Situation im Spiel demonstriert, in der Gift-Bubblen langsam den Überlebensbalken leeren, was eine coole Mechanik ist, da man Zeit hat zu reagieren, bevor man vergiftet wird.
Spielstrategie und Interaktion mit Stream-Kollegen
10:56:50Es wird über die Spielstrategie gesprochen, Waffen nicht zu stark aufzuwerten, um den Schwierigkeitsgrad für einen geplanten gemeinsamen Stream mit Asthenia nicht zu sehr zu verringern. Asthenia fängt nämlich erst um 16.15.30 Uhr mit dem Game an. Es wird erwähnt, dass man eventuell auf den Hammer wechseln wird, um sich mit einer neuen Waffe vertraut zu machen, wenn man mit Asthenia zusammenspielt. Es wird eine neue Mechanik entdeckt, das Wegrollen von Angriffen. Das Herdenverhalten der Monster wird als cool und knuffig beschrieben, besonders der Schutz der Babys durch die Leittiere. Es wird ein Loot gefunden und überlegt, wie man einen Korb erreichen kann. Später wird ein Revierkampf beobachtet. Es wird sich auf den Stream von Asthenia vorbereitet und die Zuschauer werden eingeladen, dort vorbeizuschauen. Es ist geplant, Steam Together zu nutzen, um den Chat zu fusionieren und gemeinsam rumzudümpeln.
Nifter Giveaway und Maperkundung
11:03:42Es wird auf den Nifter Giveaway hingewiesen, der später im Stream stattfinden soll. Es wird erklärt, dass der Giveaway über Murmeln und Stream ablaufen wird, wobei der erste, der das Ziel erreicht, gewinnt. Es wird betont, dass die Teilnehmer alle Produkte von Nifter auswählen dürfen, außer Custom Creations und Glas. Die Mauspads von Nifter werden als besonders schön und hochwertig hervorgehoben, da sie mit E-Sportlern zusammenarbeiten und ultra schöne Motive haben. Es folgt eine Erkundung der Map, wobei neue Gebiete und Kletterwände entdeckt werden. Die Wichtigkeit von Kacke wird hervorgehoben, da man damit unerwünschte Monster verscheuchen kann, besonders wenn man unter Zeitdruck steht. Es werden verschiedene Items wie Insektenlabe und Frostlaterne gefunden. Ein Lagerplatz wird entdeckt, aber es gibt Probleme beim Aufstellen, da die Gefahrenstufe unsicher ist und keine Lager mehr aufgeschlagen werden können.
Outfit-Gestaltung und Vorbereitung auf den Stream
11:15:17Es wird über das Aussehen des Charakters gesprochen, insbesondere über die Haarfarbe und den neuen Bobschnitt mit Sidecut. Das Overlay ist jetzt ein bisschen eingefärbt auf Lila und Pink. Die Beleuchtung wurde kälter eingestellt, da warme Beleuchtung nicht mehr passt. Es wird überlegt, wie die Lagerplätze funktionieren und ab wann man sie freischaltet. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Mapswitches gibt, die in die nächsten Gebiete weiterführen. Es wird kurz zum Schmied gegangen, um die Rüstung des Affendudes zu vervollständigen. Es wird entschieden, die Waffe nicht weiter upzugraden und auf Hammer zu wechseln, wenn das Träger gesucht wird. Es wird das Outfit angepasst, wobei die Leggings rosa eingefärbt werden, um zum Rest zu passen. Es wird festgestellt, dass man viel mehr Freiheiten hat, sich anzuziehen, was sehr schön ist. Es wird erwähnt, dass es drei Lagerplätze gibt und geplant, diese später noch einmal genauer anzusehen.
Lagerprobleme und Gadgets für Vellina
11:25:43Es gibt Probleme mit dem Lagertypi, der nicht gefunden werden kann. Es wird vermutet, dass er sich beim Lager befindet. Es wird festgestellt, dass der Versorgungstype noch nie wirklich angeratscht wurde. Es wird überlegt, wie man das Zelt kaputt machen kann, um es oben neu zu setzen. Es wird über verschiedene Gadgets für die Vellina, die Palikos, gesprochen. Es wird erwähnt, dass man in sein Lager das Steak bekommt, wenn man den Grill aufstellt. Es wird festgestellt, dass der Grill die Form einer Vellina in der Tatze hat. Es wird festgestellt, dass die Felina noch keine Klasse zugewiesen hat, was aber noch kommen wird. Es wird versucht, das Lager zu entfernen, was aber nicht funktioniert. Es wird vermutet, dass etwas kaputt gemacht wurde. Es wird geplant, sich im anderen Gebiet umzusehen. Es wird gefragt, was mit den Zuschauern passiert, wenn der Streamer das Spiel auflöst.
Spielempfehlung und Gildenbeitritt
11:31:28Das Spiel wird als geil und empfehlenswert beschrieben, besonders für Neulinge, da die Anfangsquests sehr easy sind. Es wird betont, dass die Schwierigkeit in den High-Rent-Bereichen noch ordentlich ansteigen soll. Es wird gelobt, dass sich an ein paar neue Sachen herangewagt wurde, die gut gelungen sind. Die neue Story-Erzählung wird als sehr angenehm empfunden. Es wird betont, dass das Spiel open-worldig gestaltet wurde und es gefühlt keine Ladezeiten gibt. Es wird erklärt, wie man mit anderen Leuten connecten kann, entweder über das Open-World-Gefühl oder über den Quest-Schalter. Es wird erklärt, wie man der Gilde beitreten kann, indem man auf Jagdgruppen geht und nach Drachenschwamm sucht. Es wird angeboten, Anfragen anzunehmen und Hilfe zu leisten. Es wird betont, dass es 50 Slots frei gibt und ein Gilden-Chat genutzt werden kann. Es wird erklärt, dass die Gilden Lobby eine höhere Kapazität als 16 Leute hat.
Jägerprofil und Titel
11:34:17Es wird das Jägerprofil bearbeitet, das jetzt Jägerpass heißt. Es wird die Namensplakette in hellblau-flieder geändert, passend zum Overlay. Es werden verschiedene Widgets wie Jägerrang, gespielte Zeit und erhaltene Auszeichnungen hinzugefügt. Es werden Kommentare und Hashtags wie Drachen und Schwarm hinzugefügt. Es wird der Titel Anfängerjägerin geändert, da er als beschämend empfunden wird. Es werden verschiedene Titel ausprobiert, darunter Online-Lehrerin und Tante von Grießkram. Es wird das Aussehen des Jägerprofils angepasst und die Musik versteckt, da sie als nervig empfunden wird. Es wird festgestellt, dass man den Jäger wirklich komplett eingestalten kann und dass man später noch neue Sachen freischalten kann. Es wird erklärt, wie man der Gilde beitreten kann, indem man auf Kommunikation geht und dann zur Jagdgruppe verwalten.
Drachenschwamm-Lobby und Nebenquests
11:51:59Es wird erklärt, wie man der Drachenschwamm-Lobby beitreten kann, indem man zu Alma geht und die Lobbys switcht. Es wird betont, dass umso mehr Gruppenmitglieder vorhanden sind, umso höher die Lobbyplätze stacken. Es wird angeboten, sich gegenseitig zu helfen und Quests anzunehmen. Es wird erklärt, dass der Streamer gleich mit Asthenia unterwegs sein wird und sich auf seine Quest konzentrieren wird. Es wird angeboten, sich den Quests von Asthenia anzuschließen, solange Platz ist. Es wird erwähnt, dass Winnie wahrscheinlich wiederkommt. Es wird geplant, zwei Nebenquests zu machen, Balahara und Doshaguma. Es wird die Gruppe aufgelöst, damit jeder, der in der Lobby ist, beitreten kann. Es wird betont, dass man bei irgendwas Hilfe braucht, schreien soll. Es wird das Inventar als mega servierend empfunden und festgestellt, dass nicht alle Sachen weggelegt werden können. Es wird der Controller ausgesteckt und nach Essen geguckt.
Quest-Vorbereitung und Waffenwahl
11:59:27Es wird eine Quest vorbereitet, wobei die Wahl der Waffe diskutiert wird. Es geht um Morphax und Energieklinge, wobei Unsicherheit herrscht, welche Waffe der Streamer spielt. Die Lautstärke der Musik im Spiel wird angesprochen, und die Zuschauer werden gebeten, sich zu melden, falls sie zu laut ist. Es wird über die Zweitwaffe gesprochen, die am Morgen benutzt wurde, und es wird versucht, die Schwachstellen des Monsters zu treffen. Der Streamer bemerkt, dass er vergessen hat zu essen, obwohl er andere daran erinnert hat. Es wird kurz über die Lobby gesprochen und wie man sie betritt. Der Stuhl, für den die Quest gemacht wurde, könnte wieder auftauchen, aber es wird vermutet, dass es für den coolen Drachen auch noch eine Quest geben wird. Die Schwachstelle des Monsters leuchtet wieder. Es wird überlegt, die menschlichen Stimmen der Palikos anzuhören, aber der Streamer traut sich nicht und verschiebt es auf den PC.
Monster Hunter Wilds: Anfängerfreundlichkeit und Gameplay-Erfahrungen
12:05:43Das Spiel wird als anfängerfreundlich beschrieben, da die Kämpfe einfacher sind als in World, was für erfahrene Spieler möglicherweise langweilig ist, aber später anspruchsvoller werden soll. Der Streamer erwähnt die Insektenkläfe als großartig und bemerkt, dass die Kombos im Spiel besser funktionieren als in World. Es wird über die Schwierigkeit, Schwachstellen zu treffen, und die Ablenkung durch den Chat gesprochen. Der Charakter versinkt im Sand, und es wird festgestellt, dass die Jäger jetzt Audio-Ausgaben haben, was als toll empfunden wird. Im Gegensatz zu World, wo der Charakter nicht sprechen konnte, hört man jetzt die Stimmen der anderen Jäger. Es werden Nebenquests erwähnt, darunter das Sammeln von XP für den Paliko. Der Streamer freut sich auf den neuen Rechner, um das Spiel richtig zocken zu können, und lobt die problemlose Erfahrung auf der Playstation. Es wird ein Doshaguma erwähnt, an dem man teilnehmen kann. Das neue Monster und die Grafik werden gelobt, und es wird angekündigt, dass nächste Woche wieder zusammen gezockt wird.
Stream-Planung, Charakteranpassung und Discord-Community
12:13:26Der Stream soll bis Mitternacht laufen, wobei auf einen nicht zu langen Stream geachtet wird, um am nächsten Tag wieder streamen zu können. Es wird über das Essen im Spiel gesprochen und wie man Mahleffekte verstärken kann. Das Spiel achtet auf die Zutaten, die auf das Essen gelegt werden. Es wird dazu aufgerufen, Fotos von Charakteren, Tierchen und Palikos auf Discord zu teilen, wobei Spoiler-Warnungen für Story-Sachen empfohlen werden. Das Ausweichen im Spiel wird als smoother empfunden als in World, da die Animationen kürzer sind. Es wird über die Charakteranpassung gesprochen, insbesondere die Möglichkeit, freizügige Sachen mit Unterwäsche zu verdecken. Der Streamer bemerkt, dass seine Items ausgegangen sind und er den Arsch des Monsters nicht erreicht. Es wird eine neue Frisur und Haarfarbe präsentiert, die gut ankommt. Der Kinsekt hat keine Ausdauer mehr, und es wird versucht, weiße Farbe zu bekommen.
Bayerische Schimpfwörter, Questen und Essen
12:20:45Es wird sich für Geschenke an die Community bedankt und eine bayerische Schimpfwortkarte gespielt, bei der der Chat A, B oder C auswählen soll, um die Bedeutung von 'Halodri' zu erraten. Die richtige Antwort ist 'unvernünftig'. Es werden weitere bayerische Ausdrücke wie 'Haigang', 'Duldi' und 'Gschaftlhuber' erklärt. Der Streamer geht zu Quests über und erwähnt, dass das Essen in 10 Minuten kommt. Es wird über bayerische Ausdrücke für Zahnarzt diskutiert. Der Streamer hat die deutsche Staatsbürgerschaft und freut sich auf das Essen. Es wird erwähnt, dass ein Teamkollege die Siedlung kennenlernt und der Streamer sich später der Quest anschließen wird. Es wird nach Spurenwanzechsen gesucht, um eine Quest zu erfüllen. Der Streamer sucht die Echse in der Wüste und lädt andere ein, mitzumachen. Astenia ist in 10 Minuten bereit, und der Streamer wird dann zu ihm wechseln. Es wird über das Lagersystem gesprochen, das an New World und One's Human erinnert. Der Streamer hofft, dass der Chat auch schon gegessen hat und fragt, was es gab. Es wird erwähnt, dass Astenia gleich anruft und Stream Together aktiviert wird, um die Chats zu kombinieren. Der Streamer ist gespannt darauf und bittet den Chat, nett zu sein.
Fazit, Stream Together und technische Details
12:54:53Es wird sich an die heißen Quellen und den Tisch von Word erinnert. Der Streamer möchte wissen, was der Einzeltisch kann und geht kurz etwas zu essen holen. Astenia ist im Kopf des Streamers und sagt, er soll aufhören zu spielen, da er süchtig wird. Astenia hatte einen Bug im Tutorial und brauchte 40 Minuten, um den ersten Chattacabra zu killen. Er ist eine Dreiviertelstunde zu spät. Das Spiel ist einsteigerfreundlich, aber Veteranen langweilen sich etwas. Es macht Spaß, die Welt zu erkunden, die Animationen sind toll und es gibt coole Neuerungen. Das Spiel hat 90 von 100 Punkten auf GameStar bekommen. Astenia darf mitspielen. Es wird Stream Together ausprobiert. Es gab keine Abstürze auf der Konsole, aber der PC hat wohl ein paar Problemchen. Der Streamer empfiehlt, immer auf das Mikrofon und den Lautstärke-Pegler zu drücken. Wenn auf Gemeinsammerzett gedrückt wird, werden die Zuschauerzahlen fusioniert. Es wird getestet, ob der Chat schon zusammengefügt ist. Es wird der Chat von Australia begrüßt. Ab jetzt können Nachrichten von beiden Seiten gelesen werden. Die Icons werden angezeigt. Es wird festgestellt, dass alles reibungslos funktioniert. Das einzige Problem ist, dass Partnerschaften oder Chat-Commands in beiden Chats landen. Astenia soll seine Storyquests machen. Der Streamer wird sich muten, wenn Sequenzen laufen. Das Spiel schickt automatisch eine Quest-Einladung, wenn Astenia bereit ist.
Gemeinsames Spiel und Story-Inhalte
13:01:25Es wird die Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen hervorgehoben, wobei betont wird, dass Story-Inhalte verpflichtend sind, um neue Maps, Features und Monster freizuschalten. Andernfalls könnten reine Monsterjagden für die Beteiligten und den Chat langweilig werden. Die Jäger-ID wird ausgetauscht, um Freundschaftsanfragen zu versenden und einer Gilde beizutreten. Es wird die Option erwähnt, bis zu fünf Gilden beitreten zu können, und die Möglichkeit, eigene Leute in die Gilde einzuladen. Die Navigation zu den Gildeninformationen wird erklärt, einschließlich der Suche nach der Jagdgruppen-ID. Der Beitritt zur Drachenschwarm-Lobby wird erwähnt, um im selben Lobby zu sein. Es wird kurz ein Problem mit der Internetverbindung auf der Playstation angesprochen, das sich aber schnell wieder löst. Die reibungslose Zusammenarbeit wird gelobt, wobei die Möglichkeit besteht, dass jeder Spieler unabhängig questen kann, ohne auf das Level des anderen achten zu müssen. Der Beitritt zur Drachenschwarm-Lobby bei Alma wird erklärt, und es wird darauf hingewiesen, dass möglicherweise zuerst eine Quest abgeschlossen werden muss, bevor der Lobby-Beitritt möglich ist. Abschließend wird erwähnt, dass das Spiel anfangs wie ein Tutorial wirkt, aber die Zeit schnell vergeht.
Haarfarbe und Charaktererstellung
13:05:14Es wird über eine neue Haarfarbe gesprochen, ein dunkles Lila, das nur im Sonnenlicht richtig zur Geltung kommt. Komplimente für die Haarfarbe werden dankend entgegengenommen. Die Wichtigkeit von Komplimenten im Chat wird betont, insbesondere für Wangenknochen und Pixel. Es wird darüber gesprochen, wie schnell man bei der Charaktererstellung ein unvorteilhaftes Aussehen erzeugen kann. Der Hinweis gegeben, dass man sich im PlayStation Store kostenlose Umstyling-Kits holen kann, jeweils eins für den Charakter und für die Katze. Es wird ein dunkler Jason Momoa als Inspiration für das Aussehen des Charakters genannt. Bedauert wird, dass es keinen Gesichtsscan gibt, wie in anderen Spielen. Es wird kurz über den Film Monster Hunter gesprochen, der als nicht so toll empfunden wurde. Abschließend wird festgestellt, dass niemand hässlich ist, sondern einzigartig und speziell, und dass es für jeden Topf den richtigen Deckel gibt.
Palico-Namen und Spielerlebnisse
13:09:18Die Namensgebung des Palicos, Kikilo, wird erwähnt, und die Vorliebe für Pflanzennamen wie Kauliflauer, inspiriert von den Silvari aus Guild Wars 2, wird erläutert. Es wird diskutiert, ob dem Paliko echte Stimmen gegeben werden sollen oder ob Katzengeräusche besser sind. Die menschlichen Stimmen für die Palicos werden als verstörend empfunden. Der Charaktername Asthenia wird erwähnt, und die Bedeutung von passenden Namen für Charaktere in Spielen mit tiefgründiger Story wird betont. Die Namen der Katzen und Hunde im realen Leben werden als Inspiration für die Namen im Spiel verwendet. Es wird ein Hassgegner im Spiel erwähnt, ein pinker Affe, der pupst, und die Notwendigkeit, sich mit Deodorant einzusprühen, um den Debuff loszuwerden. Die Hoffnung auf gemeinsame Spielsessions am Abend oder in der Nacht wird geäußert. Es wird überlegt, Final Fantasy 40 zu spielen, aber die Offenheit für andere Pläne wird betont.
Soundeinstellungen und Waffenwahl
13:14:41Es wird über Soundeinstellungen im Spiel gesprochen, insbesondere die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Spiellautstärke und Stimmen zu finden. Der Gummibärenbande-Song wird als Meme in der Community erwähnt. Es wird die Verwendung eines großen Bogenschutzengewehrs im Spiel erwähnt, aber die Axt wird vermisst. Die Möglichkeit, die Waffe auf dem Mount zu wechseln, wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass das Leben voller Überraschungen ist, insbesondere im Bezug auf die Waffenwahl im Spiel. Die Insektencliffe wird als Mainwaffe bezeichnet und ihre Funktionsweise erklärt, einschließlich der verschiedenen Insektenarten und ihrer Fähigkeiten. Die geschmeidigen Kombos und die Geschwindigkeit der Waffe werden gelobt. Es wird über frühere Erfahrungen mit dunklen Haarfarben und knallbunten Haaren gesprochen. Komplimente für das Aussehen werden positiv aufgenommen. Die Schwierigkeit der Charaktererstellung wird angesprochen, insbesondere die Gefahr, schnell ein unvorteilhaftes Aussehen zu erzeugen. Es wird erwähnt, dass es im PlayStation Store kostenlose Umstyling-Kits gibt.
Story-Intensität und Gameplay
13:18:57Die Intensität der Story im Spiel wird als überraschend cool beschrieben, da Monster Hunter normalerweise nicht so viel Wert auf Story legt. Es wird betont, dass sich das Spiel teilweise wie ein RPG anfühlt und Spaß macht, die Story zu spielen. Anfangs war die Story etwas zäh, aber das ändert sich bald. Es wird gescherzt, dass man im Spiel auch Spaziergänge am Strand machen und sich am Lagerfeuer entspannen kann. Das Essen im Spiel sieht besser aus als im echten Leben, besonders die Animation, wenn Zutaten auf den Fisch gelegt werden. Die Freischaltung der Zweitwaffe durch eine Quest wird erwähnt. Es wird empfohlen, dieselbe Waffe zu verschiedenen Strängen aufzurüsten. In Monster Hunter sieht man schnell, wenn man etwas nicht ausrüsten kann. Die Waffe wurde nicht zu stark verbessert, um das Spiel nicht zu einfach zu machen. Es wird betont, dass man kein Pro-Gamer ist und sich erst warmspielen muss. Die Anzahl der gejagten Monster kann im Profil abgelesen werden. Das Monster-Lexikon zeichnet Informationen zu den Monstern auf. Der Chattacabra wird als der süßeste von allen bezeichnet. Am Ende des Wochenendes wird die Zahl der gejagten Monster sicher anders aussehen.
Lobby-Beitritt und Gruppenbildung
13:23:05Es wird erklärt, wie man der Lobby beitritt, insbesondere der Drachenschwarm-Lobby. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzuspielen, und es wird erklärt, wie man der Gruppe beitritt. Es wird gewarnt, dass man sich verstecken soll, um nicht erschreckt zu werden. Die Einladung in die Gruppe wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass man möglicherweise noch nicht in der Gruppe gespawnt ist. Es wird empfohlen, sich im Zelt noch schnell hübsch zu machen. Die Lobby-Mitglieder werden gefunden und gefolgt. Freundschaftsanfragen müssen angenommen werden. Es wird gescherzt, ob es noch einen Willkommens-Cocktail gibt. Es wird eine Geschichte von einem verschütteten Orangensaft erzählt, der zu einer mehrstündigen Zwangspause führte. Es wird gefragt, ob jemand mitspielen möchte, aber viele wollen sich nicht spoilern lassen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Team mit anderen Spielern aufzufüllen. Es wird erklärt, wie man eine Quest öffnet und andere Spieler einlädt. Es wird betont, dass es besser ist, eine Gruppe zu bilden, damit alle Spieler sofort der Quest beitreten können. Die Verbindungsgruppeneinladung wird verschickt. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich möglicherweise noch in einer Quest befindet und die anderen Spieler deswegen nicht sehen kann. Die Bots reagieren auf bestimmte Schlüsselwörter im Chat. Es wird erklärt, dass Spieler untereinander Gruppen bilden können, mit oder ohne Voice-Chat.
Queststart und Waffenwahl
13:27:29Die bereits in der Lobby befindlichen Spieler werden herbeigerufen. Es wird gefragt, ob man schon etwas starten kann, obwohl noch nicht alle bereit sind. Es wird vorgeschlagen, eine Quest zu starten und die Welt zu erkunden, bis alle bereit sind. Es ist wichtig, in der Gruppe zu sein, um der Quest beitreten zu können. Der "dicke Hype" wird als Chaos-exklusiv bezeichnet. Es wird erklärt, warum es verschiedene Hype-Stufen im Chat gibt. Es wird bedauert, dass man im Internet sein Gesicht sieht. Es gibt Schwierigkeiten, Leute in die Gruppe einzuladen. Es wird gefragt, ob Padplayer und Gamerherz noch in der Gruppe sind. Matscha wird eingeladen. Es wird erklärt, dass man in die Man rausdüsen kann und wieder reinkommen soll, sobald Xenias Quest bereit ist. Es wird empfohlen, eine Anfängerwaffe zu wählen, wenn man schon abgegradet hat. Es wird nach der Waffenwahl gefragt. Es wird erwähnt, dass man sich schon mal offstream unterhalten hat und geklärt hat, dass es nicht schlimm ist, wenn man stirbt. Es wird betont, dass man auf seine Fernkampfwaffe wechseln wird, wenn es schwerer wird. Es wird erwähnt, dass es in Ordnung ist, wenn man abgelenkt ist und nicht so oft trifft. Es wird betont, dass man eine gechillte Truppe ist und es in Ordnung ist, wenn man mal kurz strullen muss. Es wird gescherzt, dass man sich auch tragen lassen kann.
Spielgenuss und Gruppenharmonie
13:31:50Es wird betont, dass man das Spiel einfach genießen und chillen möchte, ohne der Beste sein zu müssen. Es wird festgestellt, dass man gut harmoniert. Es wird eine lustige Anekdote erzählt, in der Sora während eines Streams auf der Couch eingeschlafen ist. Es wird betont, die kleinen Dinge im Leben zu genießen. Es wird wiederholt, dass man nicht der Allerbeste sein möchte. Es wird gefragt, ob man die Beta gespielt hat. Wenn ja, kann man sich einen Katzenanhänger für die Waffe holen. Es wird empfohlen, nicht mit dem nächsten NPC zu reden, um die Quest nicht zu verlängern. Es wird gefragt, ob man schon alle Freundschaftsanfragen angenommen hat. Es wird erklärt, wie man die Einladungen annimmt. Es gibt Schwierigkeiten, in die Gruppe zu kommen. Es wird ein Fehlercode angezeigt. Es wird vermutet, dass es daran liegt, dass man schon Jäger-Rang 3 ist und Astinia erst Jäger-Rang 1. Es wird empfohlen, nicht zu vergessen zu grillen, da Essen wichtig ist vor einer Quest. Es wird erklärt, wie man den tragbaren Grill herbeiruft. Die Gilde hat 50 Plätze. Es wird erwähnt, dass Gamerherz ein Robin-Hood-Outfit trägt. Es wird gewarnt, keine SAP-Waffe zu verwenden. Es wird festgestellt, dass Gamerherz einen Mega-Charakter hat. Es wird erwähnt, dass die Frisur kein Haar, sondern ein Helm ist. Das Outfit ist von den Pupseaffen. Es wird vorgeschlagen, nach der Quest zu gucken, ob man von Anfang an eingeladen werden kann. Es wird betont, dass man auch Story machen kann. Es wird festgestellt, dass nur die gebietsübergreifende Story nicht funktioniert hat. Gamerherz hat ein lila-rosanes Mount. Man kann die Mounts umfärben.
Technische Schwierigkeiten und Queststart
13:35:57Es gibt weiterhin technische Schwierigkeiten beim Beitritt zur Gruppe. Es wird versucht, über die Spielerliste eine Freundschaftsanfrage zu senden, aber es funktioniert nicht. Es wird vorgeschlagen, zu Alma zu gehen und eine Quest zu öffnen. Es wird betont, dass man keine Hauptquests machen soll. Es wird eine optionale Quest angenommen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe immer noch verwendet wird. Die Gruppe muss aufgelöst werden, um beitreten zu können. Es wird ein Fehlercode angezeigt, als versucht wurde, einzuladen. Es werden Empfehlungen gegeben. Es wird sich für die Geduld bedankt. Es wird vermutet, dass es daran liegt, dass man schon Jäger-Rang 3 ist und Astinia erst Jäger-Rang 1. Es wird empfohlen, nicht zu vergessen zu grillen, da Essen wichtig ist vor einer Quest. Es wird erklärt, wie man den tragbaren Grill herbeiruft. Die Gilde hat 50 Plätze. Es wird erwähnt, dass Gamerherz ein Robin-Hood-Outfit trägt. Es wird gewarnt, keine SAP-Waffe zu verwenden. Es wird festgestellt, dass Gamerherz einen Mega-Charakter hat. Es wird erwähnt, dass die Frisur kein Haar, sondern ein Helm ist. Das Outfit ist von den Pupseaffen. Es wird vorgeschlagen, nach der Quest zu gucken, ob man von Anfang an eingeladen werden kann. Es wird betont, dass man auch Story machen kann. Es wird festgestellt, dass nur die gebietsübergreifende Story nicht funktioniert hat. Gamerherz hat ein lila-rosanes Mount. Man kann die Mounts umfärben.
Mounts, Editionen und Gruppenkampf
13:41:52Die Möglichkeit, Mounts umzufärben, wird als mega cool bezeichnet. Das Spiel wird als gut befunden und die Investition von 80 Euro als gerechtfertigt angesehen. Es wird sich entschuldigt, dass man 70 Euro bezahlt hat. Der Gruppenkampf beginnt. Es wird gescherzt, dass man gleich dreimal stirbt und alle einen hassen. Es wird betont, dass man strategisch hinten steht und auf das Ding schießt. Die automatische Steuerung des Mounts wird als praktisch empfunden. Man kann beim Reiten Ressourcen farmen. Es wird betont, dass man loslegen kann und nicht auf einen warten muss. Es wird gefragt, ob man sich nicht traut, Agro zu haben. Es wird festgestellt, dass man den Hammer noch nicht kann. Es wird allgemein ein bisschen leiser gemacht. Es wird versucht, die Aufladung anzunehmen, aber es funktioniert nicht. Es wird festgestellt, dass man noch nie mit Controller gespielt hat. Es wird sich entschuldigt, dass man sich hingesetzt hat. Es wird festgestellt, dass zu viert rumlaufen einen ganz anderen Vibe hat. Die Monster sind stärker, aber liegen relativ schnell. Es wird betont, dass das Spiel am Ende doch ziemlich anzieht. Im Highbank-Bereich soll es noch mal ordentlich anziehen. Die Drachenältesten können eine Stunde dauern. Es wird betont, dass man seine Waffe schärfen muss. Es wird sich über die Kombis beklagt. Es wird gefragt, ob man das Mounten schon gelernt hat. Man kann auf das Monster drauf und es kaputt schnetzeln.
Kombos, Lebensanzeige und Monsterverhalten
13:46:26Die Kombos werden als ziemlich heftig beschrieben. Am Anfang funktionieren Dreieck und Kreis gut, aber irgendwann braucht man die Kombos, das Umfeld und Sprünge. Es wird betont, das Movement der Monster zu lernen. Es macht immer mehr Spaß, die Waffe zu spielen, weil man sie immer mehr beherrscht. Der Hammer hat in World übel Spaß gemacht, weil man damit überall runtersliden und wendenlang springen konnte. Es wird festgestellt, dass Gamerherz am Mauten ist. Man kann den Schwanz abschneiden. Der Gegner dürfte gleich liegen, er schwächelt schon. Es wird erklärt, dass es keine Lebensanzeige gibt. Man spürt, wenn der Gegner down ist. Er fängt an zu schwächeln, humpelt irgendwann, braucht länger Zeit für seine Angriffe, fällt um bei seinen Angriffen, fängt an zu sabbern, geht essen, geht schlafen und irgendwann stirbt er halt, oder man fängt ihn. Es wird festgestellt, dass da noch ein Gegner ist. Es wird sich ein schönes Puro gewünscht. Es wird sich nach den Jagdgruppen und der Lobby erkundigt. Es wird vermutet, dass der Gegner nicht mal lang durchhält. Die Anfangs-Monster fallen sehr schnell um. Der Alpha-Bissig war schon ein bisschen knackig.
Rüstungsbau und Waffenanpassung in Monster Hunter
13:48:36Es wird erläutert, dass Rüstungen im Spiel nicht primär nach Elementen, sondern nach persönlichem Spielstil und Waffenauswahl zusammengestellt werden. Der Fokus liegt darauf, die Waffenelemente anzupassen. Ein Gildenbeitritt wird angesprochen, wobei noch Platz in der Gilde von Chaos vorhanden ist. Das Looten und Leveln wird als zentrales Spielelement hervorgehoben, wobei der Jäger-Rang durch Hauptquests gesteigert wird. Es wird betont, dass es kein traditionelles Levelsystem gibt, sondern die Verbesserung von Ausrüstung und Waffen im Vordergrund steht, um stärker zu werden. Das Spiel bietet eine neue Geschichte, Welten und Monster, wobei auch einige bekannte Monster wieder auftauchen. Neue Waffen und Rüstungen tragen zur Attraktivität des Spiels bei. Das Looten wird als sehr wichtig erachtet. Es wird über Probleme mit der Gruppenbildung im Spiel gesprochen und Lösungsansätze diskutiert, wie z.B. das Erstellen einer eigenen Gruppe und das Einladen von Freunden über die Freundesliste.
Open-World-Feeling und Kooperationen in Monster Hunter
13:53:24Das Spiel vermittelt ein Open-World-Feeling im Story-Modus, was als deutlicher Fortschritt gegenüber früheren Teilen der Serie hervorgehoben wird, die durch Ladebildschirme und instanziierte Gebiete gekennzeichnet waren. Es wird betont, wie wichtig das Looten ist, während der Charakter automatisch läuft. Frühere Kooperationen mit Final Fantasy 14 und Witcher 3 werden erwähnt, die für ihre gelungenen Quests gelobt wurden. Die Frage nach der Anzahl der Karten im Spiel wird aufgeworfen, wobei bisher nur zwei bekannt sind und die Hoffnung auf mehr Content besteht. Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Content nach dem Hauptspiel ähnlich begrenzt sein könnte wie bei World, und die Hoffnung auf mehr DLCs, Gebiete und Monster geäußert. Der Hype um Monster Hunter Wilds, insbesondere auf Twitch, wird hervorgehoben. Eine frühere FF14-Kollaboration in World, bei der man Mookie erhalten konnte, wird erwähnt. Die wachsende Aufmerksamkeit für Monster Hunter wird positiv hervorgehoben, da es zuvor als unterschätztes Spiel galt.
Bayerische Schimpfwort-Quiz und Community-Interaktion
14:00:12Es wird ein bayerisches Schimpfwort-Quiz veranstaltet, bei dem die Zuschauer per Chat abstimmen können. Als Preis für eine Fünfer-Sapp-Bombe gibt es eine bayerische Schimpfwort-Karte. Es werden Fragen zu bayerischen Ausdrücken gestellt und die korrekten Antworten erläutert. Die Community beteiligt sich aktiv am Quiz und diskutiert über die Bedeutung und Verwendung der verschiedenen Ausdrücke. Die Herkunft des Streamers aus Regensburg wird erwähnt und die Schönheit der Stadt hervorgehoben. Es wird über die Bedeutung des Wortes "Fotzen" im bayerischen Dialekt diskutiert und betont, dass es nicht sexualisiert verwendet wird. Der Streamer erklärt, dass er aus Regensburg stammt, was als eine der schönsten Städte Deutschlands gilt. Es wird kurz über Frankfurt Hauptbahnhof gesprochen, der als Ort beschrieben wird, an dem Reich und Arm aufeinandertreffen und der daher einschüchternd wirken kann.
Story-Fortschritt, Spinnenmonster und Leuchtfeuer-System
14:07:37Der Streamer setzt die Story fort und vergleicht die Atmosphäre mit Diablo 4. Ein Spinnenmonster wird bekämpft, und der Streamer äußert sich positiv über das Design des Monsters. Das Leuchtfeuer-System wird genutzt, um andere Spieler zur Unterstützung herbeizurufen. Es wird erklärt, wie das Leuchtfeuer aktiviert wird und wie andere Spieler der Quest beitreten können. Der Streamer freut sich über die Unterstützung durch andere Spieler und bedankt sich für Geschenke und Support. Es wird über die Größe des Spinnenmonsters gesprochen und die Strategie zur Bekämpfung diskutiert. Die Animationen des Monsters, insbesondere eine "Arschrose", werden humorvoll kommentiert. Es wird überlegt, ob ein NPC an dem Kampf teilnimmt. Ein neuer Spieler namens Lala Varina wird im Stream begrüßt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, bestimmte Angriffe und Kombos auszuführen, da er das Spiel noch nicht vollständig beherrscht.
Dorfwechsel, Waffenwahl und Kaffeeabneigung
14:16:41Der Streamer erreicht ein neues Dorf, das Walddorf, und wird daran erinnert, nach dem Besiegen neuer Monster die Rüstungen zu überprüfen. Es wird über die Notwendigkeit unterschiedlicher Waffen gesprochen, wobei betont wird, dass dies vor allem im Endgame wichtig ist. Dem Streamer wird geraten, mit der vorhandenen Waffe herumzulaufen oder sie zu verbessern, anstatt sofort jedes Element zu craften. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Pumpguns und automatische Rifles und erkundigt sich nach der Anfängerfreundlichkeit des Bogens. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Kaffee und erzählt eine Anekdote über den Besuch seines Schwiegervaters, der überrascht war, dass es keinen Kaffee im Haus gab. Stattdessen trinkt der Streamer morgens Milch oder Tee. Es wird über Outfits im Spiel gesprochen, wobei einige als langweilig empfunden werden. Die Möglichkeit, männliche oder weibliche Rüstungen unabhängig vom Geschlecht des Charakters zu tragen, wird positiv hervorgehoben.
Teleportation, Story-Fortschritt und fusionierter Chat
14:20:40Der Streamer erkundigt sich nach der Möglichkeit, sich im Spiel zu teleportieren, und erhält Anweisungen, wie dies auf der Playstation funktioniert. Er teleportiert sich zur Windebene, um seine Quest fortzusetzen. Währenddessen macht der Streamer eine kurze Pause. Ein anderer Spieler, Winnie, kehrt zurück und möchte die Story nachspielen. Der Streamer erklärt, dass er nicht viel weitergemacht hat und Winnie gerne wieder mitspielen kann, sobald er auf dem gleichen Stand ist. Es wird erwähnt, dass der Chat jetzt fusioniert ist und auch die Zuschauer von Asthenia शामिल sind. Der Streamer schlägt einen Dreier-Stream in FFXIV vor und äußert sich offen für gemeinsame Dungeons oder Raids mit Streamern und Community. Die Gilde wird immer voller, und es wird die Bereitschaft signalisiert, anderen Spielern bei kleineren Quests zu helfen. Es wird erklärt, wie das Zusammenspiel mit anderen Spielern funktioniert, insbesondere das Beitreten zu Quests über das Leuchtfeuersystem.
Charakteraussehen, Food-Prep und Burger-Enttäuschung
14:25:28Es wird über das Aussehen des Charakters des Streamers gesprochen, der ein Affenset trägt. Der Streamer erzählt, dass er sich auf ein ganzes Wochenende vorbereitet hat, indem er Food-Prep betrieben hat, und sich dabei überraschenderweise einen Obstsalat zubereitet hat. Er bemerkt, dass er alt wird, da er früher eher zu Chips, Pizza und Cola gegriffen hätte. Es wird über bestelltes Essen gesprochen, wobei der Burger aufgrund des Fleischersatzprodukts nicht geschmeckt hat. Die Chili Cheese Nuggets waren ebenfalls enttäuschend. Es wird überlegt, Winnie wieder in die Gruppe aufzunehmen, da er mit den Quests gleichauf ist. Die Lobby-Leute werden gebeten, nach Quests für Winfried und Asthenia Ausschau zu halten, um die beiden bei ihrer Story zu unterstützen. Es wird bedauert, dass nur Vierergruppen möglich sind, da ein Large-Scale-Modus mit acht Spielern wünschenswert wäre. Die Vorteile der Vierergruppe werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, die Open World zu erkunden und Gegner zu finden.
Leuchtfeuer, Freundschaftsanfragen und Spinnenmonster-Spaß
14:29:20Es wird angekündigt, dass Winnie und der Streamer Leuchtfeuer schießen werden, sobald sie bereit sind, und die anderen Spieler eingeladen werden, beizutreten. Es wird über Freundschaftsanfragen gesprochen, wobei der Streamer sich über die Formulierung "befreunden" lustig macht. Das Spinnenmonster wird als bisher bester Gegner im Spiel gelobt. Es wird bestätigt, dass alle Spieler in der Lobby zur Community gehören, da sie nur mit der Lobby-ID beitreten können. Ein neuer Spieler namens Mondfolgs wird begrüßt und nach seiner Meinung zum Spiel gefragt. Er äußert sich positiv und lobt das Spiel als cool und geil. Der Streamer gibt einen Shoutout für Astina und wirbt für seinen Stream. Es wird über Parallelen zu Final Fantasy gesprochen und der nächste Bosskampf angeteasert. Das Volk, das der Streamer gerade kennenlernt, wird als süß bezeichnet und mit den Evox aus Star Wars verglichen. Der Affe im Spiel wird als lustig und unterhaltsam beschrieben. Es wird darüber gesprochen, was grüne Punkte oder orangene Vierecke bei der Rüstung bedeuten.
Monsterherden und Revierkämpfe
14:37:16Die Diskussion dreht sich um die Dynamik der Monsterherden und Revierkämpfe im Spiel. Es wird beschrieben, wie Monster, die sich auf der Karte befinden, in Kämpfe eingreifen können, was zu epischen Auseinandersetzungen führt. Die kleinen pinken Affen werden als Ätzer identifiziert, und es wird darauf hingewiesen, dass einige Gegner möglicherweise nicht kämpfen wollen. Pflanzen geben Fleisch, aber Vorsicht ist geboten, da ein Angriff verhindert, dass man Gegenstände wie Heiltränke benutzt. Es wird kurz die veränderten Angriffe mit dem Hammer im Vergleich zu früheren Spielen erwähnt, an die man sich erst gewöhnen muss. Es wird die Erfahrung beschrieben, angefurzt worden zu sein und sich nicht heilen zu können, wobei empfohlen wird, Deodorant zu verwenden oder zu warten, bis der Effekt nachlässt. Die Möglichkeit, Gegenstände von anderen Spielern mitzunehmen, wird positiv hervorgehoben, zusammen mit Danksagungen für Geschenke und Dekorationen von Zuschauern.
Controller-Einstellungen, Schwachstellen und Teamwork
14:40:10Es wird über Controller-Einstellungen gesprochen, insbesondere über die R1-Taste für Fokusangriffe und Finisher-Moves auf Schwachstellen. Ein Zuschauer erklärt, dass Schwachstellen rot leuchten und mit L2 hervorgehoben werden können, bevor man mit R1 angreift. Es wird die Bedeutung des Anvisierens von Schwachstellen betont, um diese Spezialangriffe auszulösen. Jemand erwähnt, noch im Ladebildschirm festzustecken aufgrund von Shader-Problemen. Es wird erklärt, dass rote Wunden gezielt werden müssen, um bestimmte Angriffe auszuführen, und dass diese Wunden durch das Aufmounten auf Monster und anschließendes Draufschlagen erzeugt werden können. Die Frage, wie man vom Mount abspringt, wird beantwortet (mit X). Es wird die Schwierigkeit beklagt, Monster schnell genug zu looten. Die Haarfarben der Charaktere werden verglichen und die Vorliebe für Lila- und Blautöne hervorgehoben. Jemand erklärt, dass er zwei Stunden mit der Anpassung seiner neuen Haarfarbe verbracht hat.
Rüstungsbau, Paliko-Anpassung und Kennzeichnungen
14:46:19Es wird über den Bau von Rüstungen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man die Chance hat, bei jemand anderem nochmals zu looten, falls man es zuvor verpasst hat. Die Menge an grünen, leuchtenden Gegnern wird kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Chat müde ist, aber es wird entgegnet, dass es noch zu früh am Abend dafür ist. Es wird kurz über das Abendessen gesprochen und die frühe Essenszeit mit Kindern erwähnt. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Gegner öfter zu skillen, um das ganze Set fertigzustellen. Die Diskussion dreht sich um die Paliko-Ausrüstung, insbesondere ein rotes Einhorn-Outfit, das als besonders gelungen hervorgehoben wird. Es wird die Zeit beklagt, die man mit der Erstellung des Katers verbracht hat, der nun kaum noch sichtbar ist. Es wird über die Kennzeichnung von männlichen und weiblichen Outfits diskutiert, wobei die grünen und orangen Punkte als möglicherweise komisch empfunden werden. Die Wichtigkeit von Schaden und Schärfe bei Waffen wird betont, insbesondere im späteren Spielverlauf.
Quest-Beitrittsprobleme und optionale Quests
14:52:54Es wird besprochen, wie man ein Signalfeuer mit L1 schickt, um andere Spieler zur Quest einzuladen. Es gibt Schwierigkeiten beim Beitritt zur Quest, da die Lobby voll ist und Verbindungsfehler auftreten. Es wird festgestellt, dass bereits ein Spieler beigetreten ist. Da der Beitritt zur laufenden Quest nicht möglich ist, wird beschlossen, stattdessen eine optionale Quest zu starten. Es wird kurz diskutiert, welche optionale Quest ausgewählt werden soll, und eine ohne Haken wird bevorzugt. Es wird die Frage gestellt, was zu tun ist, nachdem die Quest bekannt gemacht wurde. Es wird empfohlen, zu warten, bis andere beigetreten sind, aber man kann auch schon loslegen, da andere immer noch beitreten können. Es wird über empfohlene Mahlzeiten gesprochen. Es wird erklärt, dass Palikos nur bis zu zwei Spielern mit leveln, ab dem dritten Spieler werden sie rausgeschmissen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Quests auf zwei Spieler zu begrenzen, um die Palikos aktiv zu leveln.
Fokusmodus, Trophäen und Waffenwahl
14:57:28Es wird über den Fokusmodus gesprochen und wie man eine Trophäe dafür bekommt, indem man eine Wunde mit L2 sieht und dann mit R1 trifft. Es wird die Optik eines Monsters kommentiert. Es wird beschrieben, dass Katzen XP bekommen, wenn sie rausgeschmissen werden, aber nicht viel. Es wird empfohlen, sie aktiv zu leveln, wenn man alleine loszieht. Es wird überlegt, welche Insektenkleve man für den Kampf auswählt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Kleve die Wunden verstärken kann. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, die Kleve aktiv auf das Monster zu schicken, dass es drauf bleibt. Es wird die Vermutung geäußert, dass es davon abhängt, welches Kinsekt man hat. Es wird die Story geskippt. Es wird ein Codewort für Story-Sequenzen vorgeschlagen, um sich kurz zu muten und die Story zu genießen. Es wird die Möglichkeit entdeckt, etwas herunterzuziehen, nämlich ein Hornissennest, das Schaden verursacht. Es wird nach Wunden am Monster gesucht, aber keine gefunden. Es wird Explosionsmunition entdeckt.
Gildenbeitritt, Monsterjagd und Strategien
15:03:14Es wird erwähnt, dass sich die Gilde füllt und neue Mitglieder willkommen sind, insbesondere solche, die nicht aus den eigenen Chats kommen. Es wird ein bevorstehender Kampf gegen ein großes Monster angekündigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Monsterjäger die Bösen sind, da sie die Kreaturen töten. Es wird eine Geschichte über die Aufrechterhaltung der Nahrungskette und des Natur-Balance erwähnt, um das Töten zu rechtfertigen. Es wird festgestellt, dass ein drittes großes Monster den Kampf erschwert. Es wird überlegt, ein Leuchtfeuer abzusetzen, aber dann festgestellt, dass es nicht nötig ist, da das Monster fast tot ist. Es wird die Frage gestellt, ob Beruhigungsbomben vorhanden sind. Es wird das Looten nach dem Kampf besprochen und die Schwierigkeit, schnell genug zu sein. Es wird ein Vergleich zwischen Chirurgie und Snusno gezogen. Es wird spekuliert, warum ein Charakter immer mit dem Gesicht voraus im Dreck liegt. Es wird eine Pause eingelegt, um ins Zelt zu gehen und sich neu auszurüsten.
Inventarverwaltung, Set-Speicherung und Munitionsauswahl
15:07:28Es wird erklärt, wie man Gegenstände automatisch in die Objektruhe verschieben kann. Es wird empfohlen, Sets im Objektbeutel zu verwalten, um die Ausrüstung für die Jagd zu standardisieren. Es wird die Frage gestellt, was Nuguri für ein Wort ist. Es wird erklärt, wie man Sets mit L3 speichert und das Inventar automatisch sortiert. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Munition für den Bogen herzustellen. Es wird die Frage gestellt, ob Zutaten gekauft werden können. Es wird die Herstellung von Deo empfohlen, falls man den Affen macht, aber es wird auch gesagt, dass man immer Standardausrüstung im Mount hat. Es wird die Frage gestellt, ob man zuerst die Story oder die Nebenquests machen soll. Es wird erwähnt, dass Asthenia sich gerade hübsch macht und das Inventar aussortiert. Es wird festgestellt, dass jemand nur samstags online ist. Es wird über die Schwierigkeiten mit Twitch-VODs und Urheberrechtsverletzungen gesprochen.
Munitionsprobleme, Community-Dankbarkeit und optionale Quests
15:12:11Es gibt Probleme beim Mitnehmen von Munition, da diese ausgegraut ist. Es wird vermutet, dass es an der falschen Munition liegt oder dass keine Munition für die Waffe vorhanden ist. Es wird erklärt, dass man in den Munitionsbeutel im Zelt gehen muss, um Munition auszuwählen. Es wird die Community gelobt. Es wird die Final Fantasy Community als sehr unterstützend und wie ein Dorf beschrieben. Es wird das Partyspiel Werwolf erklärt. Es wird die Frage gestellt, ob man optionale Quests machen soll, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Es wird erklärt, wie man Quests aufmacht und wie andere beitreten können. Es wird darauf hingewiesen, dass Winnie auf jeden Fall in die Quest kommen muss, da er die Quests auch braucht. Es wird festgestellt, dass man nicht gleichzeitig in der Gruppe sein kann und Quests aufmachen kann. Es wird beschlossen, optionale Quests zu machen. Es wird erklärt, dass Asthenia die Quest aufmachen muss, damit nicht alle wieder ins Reine scheuen.
Quest-Beitrittsprobleme, Verbindungsmitglieder-Quests und Outfit-Bewertungen
15:15:53Es gibt erneut Probleme beim Finden der Quest, da jemand in den Online-Einzelspieler-Modus gerutscht ist. Es wird erklärt, wie man den Wechsel zurück in die Lobby macht. Es wird festgestellt, dass alle aus der Lobby geflogen sind. Es wird erklärt, wie man eine Verbindungsmitglieder-Quest findet. Es wird festgestellt, dass nur vier Leute an der Quest teilnehmen können. Es wird ein Outfit bewertet und für Peak Performance befunden. Es wird nach einer Schlüppi gefragt. Es wird eine Geschichte über einen männlichen Streamer in Pumps erzählt. Es wird festgestellt, dass die Vierergruppe voll ist und dass Kuro der Lobby untereinander beitreten kann. Es wird kommentiert, dass die Spinne einem leidtut, da sie nur auf dem Boden rumliegt. Es wird sich von einem Zuschauer verabschiedet. Es wird über die Farben im Spiel geschwärmt. Es wird festgestellt, dass es sich bei einer Blume nicht um eine Rose handelt. Es wird kommentiert, dass die Spinne schnell ist und viel Schaden austeilt. Es wird festgestellt, dass die Spinne ein bisschen was von einer Ballerina hat.
Nachtstreams und tiefgründige Gespräche
15:31:07In den Nachtstreams gibt es viele Zuschauer mit Schlafproblemen, die froh sind, dass jemand streamt. Die Atmosphäre ist anders, und es werden oft tiefgründige Themen diskutiert. Es wird gescherzt, dass Motten einfach nur Schmetterlinge in der Nacht sind. Eine Pizza Hawaii wird bestellt, aber stattdessen eine Schinkenpizza geliefert, was für Verwirrung sorgt. Es wird über verschiedene Pizza-Varianten gesprochen, darunter Pizza mit weißer Soße und Hähnchenbrustpizza mit Frischkäse statt Tomatensauce. Die persönlichen Lieblingspizzen werden ausgetauscht, von Gemüse mit viel Belag bis hin zu Quattro Formagi. Eine lactoseintolerante Person gönnt sich manchmal Käse und lobt den Kokosnuss-Ersatz-Käse. Es werden Nudelpizza und Bolognese-Soße auf Salami-Pizza erwähnt. Man freut sich auf schwere Bosse und Monster, die lange Kämpfe bieten, besonders auf die Drachenältesten, die nicht gefangen werden können und mit Bomben und Laserstrahlen angreifen. Ein riesiger Phönix in der Demo wird als cool empfunden. Es wird erklärt, wie man Fallen herstellt und Beruhigungsbomben einsetzt, um Monster zu fangen.
Lieblingssoßen und kulinarische Vorlieben
15:41:04Die Diskussion dreht sich um Lieblingssoßen, wobei Tzatziki und Ketchup mit Chili Brunch gemischt bevorzugt werden. Chili-Käse wird als die beste Soße der Welt bezeichnet, obwohl sie teuer ist. Senf-Dressing wird als ekelhaft empfunden. Es wird über Currywurst gesprochen, die außerhalb Deutschlands schwer zu finden ist, und die Qualität von Currywurst in Österreich wird bemängelt. Grafiktreiber-Updates werden erwähnt. Ein Dropcode für Playstation wird erwähnt. Es wird überlegt, ein Giveaway zu veranstalten, aber Bedenken wegen möglicher Unannehmlichkeiten geäußert. Ein Mogri-Giveaway für Final Fantasy 14 Spieler wird angekündigt. Die Unbequemlichkeit, etwas zu verschenken, wird thematisiert. Die Frage nach dem Lieblingsbier wird aufgeworfen, aber es wird festgestellt, dass kein Alkohol getrunken wird. Die Überleitung von Bier zu High Heels wird humorvoll kommentiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht und die Zeit wie im Flug vergeht.
Haarfarbe, optionale Quests und Monster Hunter Sucht
15:53:01Viele Kollegen spielen das Spiel nicht, einige wegen Motion Sickness. Pizza wird für den Chat bestellt. Es wird über kaputte Emotes gesprochen. Es wird erwähnt, dass Sand im Getriebe fehlt. Es wird über optionale Quests gesprochen und empfohlen, alle anzunehmen. Die Animationen der Monster werden gelobt. Die Haarfarbe wird angepasst und die Augenbrauen werden gefärbt. Es wird überlegt, einen zweiten Streamtag in der Woche einzuführen. Es wird über Loot und das Craften gesprochen. Es wird erwähnt, dass man im Notizbuch nachlesen kann, von welcher Körperstelle man was bekommt und ob man ein Monster fangen oder töten muss. Es werden neue Dates ausgemacht. Es gibt Drops für PlayStation 4. Subbaits werden gelobt. Es wird über die eigenen Fähigkeiten in Monster Hunter gesprochen, wobei man sich selbst nicht als Profi bezeichnet. Es wird gesagt, dass man viel schreit und dass das Entertainment ist.
Insoy, Sims und Konkurrenz im Gaming-Markt
16:12:18Es wird über das neue Lebenssimulationsgame Insoy gesprochen, das als Sims-Killer bezeichnet wird. Sims bekommt Konkurrenz, was zu Verbesserungen führt. Man freut sich auf Insoy und hofft, dass es gut wird. Es wird über Powerpoint-Präsentationen gesprochen, die die Community unterstützt. Es wird über den neuen Patch für Ende März gesprochen. Es wird über Sims 1 gesprochen und dass es nicht mehr auf Windows 10 läuft. Es wird über die hohen Kosten für Sims 4 Addons gesprochen. Man hat mit Sims 4 aufgehört. Es wird gehofft, dass Insoy gut wird, so wie Pell World, das Pokémon Konkurrenz macht. Es wird über VWL und Konkurrenz im Markt gesprochen. Wenn es Konkurrenz gibt, gewinnen am Ende beide. Es wird sich gefreut, dass Sims Konkurrenz bekommt. Das Dorf wird angegriffen. Es wird über Two Point Museum gesprochen. Es wird gesagt, dass es überall Monster gibt und alles aggressiv ist. Es wird erwähnt, dass man noch nicht herausgefunden hat, wie man das triggern kann. Die Sequenz im Spiel wird als episch bezeichnet. Es wird sich darüber gefreut, dass es mehr Sequenzen in Monster Hunter Wilds gibt. Es wird gesagt, dass der Alpha mehr Damage macht. Es gibt Hilfsjäger, wenn man nicht voll wird.
Technische Probleme und Crossplay Diskussion
16:29:48Es gibt Berichte über Abstürze bei PC-Spielern, was zu Spekulationen über Server- oder plattformübergreifende Probleme führt. Möglicherweise gibt es Probleme mit Crossplay, da es das erste Mal ist, dass Monster Hunter von Tag 1 an auf allen Plattformen mit Crossplay verfügbar ist. Es wird überlegt, ob ein Day One Patch das Problem beheben könnte. Trotz der Probleme bei einigen PC-Spielern scheinen die Server stabil zu sein. Es wird die Möglichkeit eines Crossplay-Plugins in Betracht gezogen. Die Beteiligten äußern die Hoffnung, dass die PC-Version stabil läuft, sobald sie ausprobiert wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel ohne Abstürze läuft, was die Serverstabilität betrifft, aber die PC-Spieler haben leider Probleme. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel auf beiden Versionen verfügbar ist, was die Möglichkeit bietet, es direkt zu testen und zu berichten.
Erkundung der Spielwelt und Monster
16:41:33Die Spielwelt wird als wunderschön beschrieben, besonders nach dem Sturm, der neues Leben entstehen lässt und die Map freundlicher und farbenfroher macht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass bestimmte Monster wie Kuropeko, Pokepokel und Lumo im Spiel vorkommen. Die Namen erinnern an Pokémon, und es wird überlegt, ob es eine Übersicht über die Gesamtanzahl der Monster im Spiel gibt. Es wird vermutet, dass das Spiel neue Monster enthält, ohne dass die Spieler von Anfang an wissen, wie viele es gibt. Es wird die Hoffnung auf ordentlich Content im Spiel geäußert, wobei die bisherige Story-Spielzeit als gering empfunden wird. Es wird über die verschiedenen Monster-Ränge diskutiert, von normalen Monstern über Alphas bis hin zu Drachenältesten, die besonders stark sind und nicht gefangen werden können. Ein episches Event mit einem riesigen Monster in Monster Hunter World wird in Erinnerung gerufen. Es wird spekuliert, dass Rathalos und Rathian, die als Pikachu von Monster Hunter gelten, im Spiel vorkommen werden. Der Kampf gegen Alpha wird als spaßig und herausfordernd beschrieben.
Giveaway und Technische Schwierigkeiten
16:48:48Ein Giveaway wird angekündigt, bei dem die Zuschauer 10 Euro in Form einer Paysafe-Karte gewinnen können, indem sie im Chat "!Mogri" eingeben. Es gibt kurzzeitig technische Probleme mit der Audioübertragung im Discord, was zu Verwirrung führt, ob die Streamer gehört werden können. Es wird geklärt, dass es verschiedene Mute-Buttons für OBS und Discord gibt, was zu Missverständnissen geführt hat. Der Chat wird nach seiner Meinung zum bisherigen Stream gefragt, der bereits 16 Stunden dauert. Es wird sich für die Geduld bedankt und ein leckerer Obstsalat als Stärkung präsentiert. Es wird über die Vorlieben bezüglich Orangen diskutiert, wobei einige keine Orangen mögen, während andere sie lieben. Es wird versucht, eine Gruppe im Spiel zu erstellen, um gemeinsam Quests zu spielen, wobei es anfangs Schwierigkeiten gibt, alle in dieselbe Gruppe zu bekommen. Es wird überlegt, ob der Jägerrang der Spieler unterschiedlich ist, was die Gruppierung erschwert. Schließlich gelingt es, eine Verbindungsgruppe zu erstellen und gemeinsam Storyquests zu spielen.
Story-Fortschritt und Monsterbegegnungen
16:59:44Die Gruppe setzt die Story fort und trifft auf neue Charaktere und Monster. Es wird überlegt, ob der Sturm Auswirkungen auf die Monster hat und ob Regen die Spielwelt beeinflusst. Ein schreckliches weißes Ding wird erwähnt, und es kommt zu einer Begegnung mit Olivia. Ein neues Monster mit auffälligen Ohren taucht auf. Es kommt zu einem Verbindungsfehler, aber das Spiel wird fortgesetzt. Die Bosse werden als mega-fancy beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Katschens hübsch sind und die Story angenehm integriert ist. Ein Leviathan, der das Ökosystem beherrscht, wird erwähnt, und es wird überlegt, ob der Begriff Leviathan generell für Wasserdrachen verwendet wird. Es wird die Cutscene mit den einzelnen Schuppen des Monsters gelobt. Winnie stirbt im Kampf, aber die anderen Streamer setzen den Kampf fort und besiegen das Monster. Es wird über die Größe des Monsters und die Freude am Treffen des Monsters gesprochen. Das Wetter schlägt um und es wird stürmisch, was die Atmosphäre im Spiel verstärkt. Es wird die positive Überraschung über das Spiel und seine Qualität betont. Es wird erklärt, wie man den Schleier des Monsters zerstören oder den Körper direkt angreifen kann. Es wird festgestellt, dass das Monster wütend ist und wie ein Goldfisch aussieht. Nullbeeren werden als Schlüssel zum Besiegen des Monsters identifiziert. Es wird die Rüstung des Monsters erwartet und es wird überlegt, wie sie aussehen wird.
Erkundung der Spielwelt und morgiger Streamplan
17:30:25Die Grafik und der Wetterwechsel im Spiel werden gelobt, besonders der klare Wasser-Effekt im 'Gurtemala-Style'. Es wird überlegt, ein Lara-Treffen im Spiel zu organisieren, um Musik zu machen. Ein Monster mit kettenartigen Fortsätzen taucht während des Regens auf. Die Gruppe trifft auf Reisende, die sie zu einem Dorf bei den Ölquellen begleiten, bekannt für Handwerkskunst aus Stein, Knochen und Öl. Der Streamer plant für morgen einen Stream ab 16 Uhr mit Tash-Chatting und Monster Hunter. Es wird vereinbart, dass der Streamer gegen 23 Uhr für heute Schluss macht und morgen um 16 Uhr fortsetzt, wobei die Möglichkeit besteht, dass der Gast-Streamer wieder mitmacht. Der Streamer merkt an, dass er auch nach 18 Stunden noch konzentriert sein kann.
Diskussionen über Spielinhalte und Verabschiedungen
17:36:28Es werden Eindrücke von der Spielwelt geteilt, die an 'Herr der Ringe' erinnert. Der Streamer verabschiedet sich langsam, wünscht viel Spaß und bedankt sich für die Teilnahme. Es wird überlegt, ob der Gast-Streamer morgen arbeiten muss oder im Krankenstand ist. Im Spiel wird ein neues Volk und eine neue Siedlung entdeckt, was positiv aufgenommen wird. Die Brille einer Spielfigur wird als ungewöhnlich wahrgenommen, aber es wird erklärt, dass die Figuren aus einer anderen Welt stammen. Der Streamer findet einen Aufzug und gelangt auf die Map, was an Thunderbluff erinnert. Es wird erwähnt, dass Kinder in den Siedlungen von den Katzen im Spiel fasziniert sind. Der Streamer freut sich auf eine Zusammenfassung optionaler Dialoge mit Werner, der sich für den Ofen interessiert. Erik ist fasziniert von den Knochen, und es wird spekuliert, woher diese kommen. Die Stadt wird als riesig und cool beschrieben.
Interaktionen mit Spielfiguren und Vorbereitung auf eine Expedition
17:45:58Es wird über die Möglichkeit von Crossplay und Cross-Save ab dem ersten Tag gesprochen, wobei einige PC-Spieler gelegentlich Probleme haben. Der Streamer plant, das Spiel demnächst mit ihrem Mann auf dem PC zu spielen. Es wird überlegt, ob man die Waffen verbessern soll. Der Streamer und ein anderer Spieler sind Teil einer Expedition und suchen nach etwas. Sie treffen auf Bran und Sato, die ihnen vertrauenswürdige Freunde vorstellen, die Kunafa in der Not geholfen haben. Sie fragen, ob jemand von den Hütern gehört hat, da sie die Heimat von Nata suchen. Es wird erwähnt, dass es am Sammelort von Monstern wimmelt. Der Streamer schickt die Gäste nicht in den Tod, aber sie scheinen ein harter Haufen zu sein. Es wird über Sushi und Wasabi gesprochen. Sie müssen mit Alma sprechen und überlegen, ob sie mit dem Aufzug zur Lava runterfahren können.
Nebenquests, Monsterjagd und Stream-Planung
17:51:48Es werden neue Monster erwähnt, die man jagen kann, wie Balahara und Udduna, und überlegt, ob man zuerst Nebenquests und dann Hauptquests machen soll. Der Streamer schlägt vor, zuerst den Utduna zu bekämpfen, um neue Materialien für die Rüstung zu bekommen. Es wird festgestellt, dass die männlichen Charaktere in der Rüstung blöd aussehen, während die weiblichen cool aussehen. Es wird überlegt, ob man noch kurz kochen muss und das Inventar überprüft. Der Streamer vermisst Dangos aus Rise. Es wird festgestellt, dass die kurze Story-Phase cool ist und man sich schnell wieder ins Spielgeschehen stürzen kann. Der Streamer erinnert daran, den Beutel zu machen, damit man alles mitnehmen kann. Es wird festgestellt, dass sich das Wetter geändert hat, weil sie die Quest machen. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird als gut empfunden, besonders für neue Spieler. Der Streamer findet es schön, dass es ein neues Volk und eine neue Siedlung gibt. Es wird ein Aufzug gefunden und benutzt, um auf die Map zu gelangen.
Monsterkampf und Stream-Abschluss
17:57:20Der Streamer kämpft gegen ein Monster und kommentiert dessen Aussehen und Verhalten. Es wird überlegt, welche Munition man verwenden soll und welcher Schadenstyp effektiv ist. Es werden neue Tierchen entdeckt. Der Streamer vermisst es, dass man sich im Multiplayer nicht mehr gegenseitig aus Kombos raushauen kann. Die Munition wird als schlecht empfunden. Der Bauch des Monsters sieht komisch aus, und es wird gescherzt, dass es schwanger sein könnte. Der Streamer segelt auf dem Rumpf des Monsters und vergleicht es mit einer Bohrmaschine. Es wird festgestellt, dass der Game viele Schusswaffen gespielt hat. Der Streamer findet das Konzept von Nahkampf-Fernkampfwaffen interessant. Der Streamer kündigt an, dass dies das letzte Monster für heute war und verabschiedet sich. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und freut sich auf den nächsten Tag. Es wird vereinbart, dass man sich morgen wieder trifft und das weitere Vorgehen spontan bespricht. Der Streamer genießt die letzte Stunde und ist gespannt, was noch kommt.
Erkundung und Questsuche
18:07:18Der Streamer erkundet das Gebiet und hofft, dass ein neues Gebiet mit dran hängt. Es werden noch zwei Slots in der Gruppe frei. Es werden verschiedene Waffenarten erwähnt, wie Bogen-Gewehr und Gewehr-Lanze. Der Streamer fragt sich, ob er zuerst mit Alma reden soll oder direkt ins Gebiet gehen darf. Es wird überlegt, ob man ins Gebiet darf. Der Streamer vermutet, dass man mit Alma sprechen muss, um weiterzukommen. Sie müssen zur Schmiedin. Der Streamer erklärt, dass sie derzeit auf der Suche nach einem bestimmten Monster sind. Es wird gefragt, wer noch am Zocken ist. Der Streamer müsste mal die Waffen verbessern und die Stufen von Rüstungen und die Verteidigung erhöhen. Es wird über Crossplay und Cross-Safe gesprochen, wobei einige PCler Probleme haben. Der Streamer wird es bald mit ihrem Mann auf dem PC testen. Es wird über Talismane gesprochen. Der Streamer sucht nach den Kinsekten, kann sie aber noch nicht upgraden. Es wird gefragt, ob es neue Waffen gibt. Es wird vermutet, dass man erst weiter voranschreiten muss. Es wird eine Paralysewaffe entdeckt.
Technische Probleme und Gildensuche
18:13:00Der Streamer hat das Problem, dass beim Absenden eines Notsignals nur NPCs kommen. Es wird vermutet, dass er in einer Offline- oder privaten Lobby ist und empfohlen, eine öffentliche Lobby zu nutzen. Es wird erklärt, wie man einer öffentlichen Lobby beitritt und die Lobby-ID eingibt. Der Streamer bietet an, bei der Suche nach der Lobby zu helfen. Es wird festgestellt, dass die Lobby-ID sich geändert hat, weil alle rausgeflogen sind. Die neue Lobby-ID wird angepinnt. Es wird überlegt, ob die Gilden-ID noch stimmt und wie man der Gilde beitritt. Es wird vermutet, dass die PCler vielleicht einen separaten Patch bekommen haben und das Crossplay deshalb nicht funktioniert. Es wird empfohlen, in den Einstellungen die Jagdgruppe zu suchen und der Gilde beizutreten. Es wird vermutet, dass der Streamer vielleicht in einer Offline-Lobby ist oder keine Internetverbindung hat. Es wird über Asus gesprochen. Der Streamer möchte mit der Quest weitermachen, um auf die neue Map zu gelangen.
Questfortschritt, neue Map und Monster
18:22:40Steinvolk, Knochenvolk, Ölvolk, Feuerschwämme, Ewigerd werden als faszinierende Kulturen beschrieben. Der Streamer möchte Maki finden, da sie in Gefahr sein könnte. Der Streamer hat neue Hose und Schuhe und ist super vorbereitet. Es wird festgestellt, dass ein Zuschauer nicht in die Gruppe reinkommt, was eigenartig ist. Der Streamer schlägt vor, nochmals mit Eimach zu sprechen und sich auf die Suche zu machen. Eine neue Map wird entdeckt und als cool empfunden. Es wird vermutet, dass man bei der Freundschaftsanfrage auf Groß- und Kleinschreibung achten muss. Es werden Frostmäntelchen-Käfer entdeckt. Es gibt Lava. Die Käfer sind süß, greifen aber nicht an. Der Streamer geht tauchen. Es wird festgestellt, dass GameHertz nicht in der Nähe ist, da sie in der Quest nicht zusammen rumlaufen können. Es werden Gorgonen entdeckt. Der Streamer ist schon weit in der Quest. Es wird gefragt, ob man ins Regen darf. Es wird ein kleinerer Tzatziki gesichtet. Es werden Ölkrabben entdeckt. Es wird ein Ölschimpel gefunden. Der Streamer kennt den Ropopolo noch nicht. Es ist eine crazy Kombi. Es blustert sich auf. Es sondert Giftfolken ab. Der Streamer findet ihn mega episch. Der Streamer hat keine Ahnung, wie stark er ist. Es wird festgestellt, dass einige schlafen sind, können sie ihre Feline mitleveln. Es wird erklärt, wie man der Lobby beitreten kann. Der Streamer kriegt irgendwie sein Dings nicht mehr geschossen.
Erkundung des Dorfes und unerwartete Ereignisse
18:40:47Die Gruppe erkundet das Dorf, wobei der Fokus auf Interaktionen und Ereignisse gelegt wird. Es beginnt mit der Suche nach Maki, gefolgt von der Hilfe für Rokul, der sich verletzt hat. Bran äußert seine Sorge, und die Gruppe erhält Unterstützung. Währenddessen wird ein bevorstehendes Fest erwähnt, das jedoch durch das Auftreten von Riesenaffen unterbrochen wird. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, warum Spieler in anderen Lobbys sichtbar sind, aber nicht in der eigenen. Die Gruppe bewundert die Waren der Mausten und erlebt eine Feuerschwemme, die zur Absage des Festes führt. Maki ist traurig, aber es wird versprochen, die Situation zu verbessern. Ein Freund wird ebenfalls um Entschuldigung gebeten. Die Gruppe diskutiert über die Ursache des Vorfalls, wobei ein Naturphänomen oder ein Monster als mögliche Gründe in Betracht gezogen werden. Trotz der Rückschläge gibt die Gruppe nicht auf und sucht nach einer Lösung.
Entdeckung des Landgrads und die Suche nach Lösungen
18:45:42Die Gruppe wird auf eine Störung aufmerksam gemacht und entdeckt den Landgrad, eine spiralförmige Formation mit Kristallen. Diese Kristalle bilden sich dort, wo der Landgrad beschädigt ist. Es wird festgestellt, dass in Kunafa Viol verwendet wird, was die Vermutung nahelegt, dass sich der Landgrad über die gesamten Ostlande erstreckt. Die Bewohner nutzen Viol, um ihren Ewigerd zu befeuern, aber es ist kein normaler Brennstoff. Die Gruppe rätselt über die wahre Natur und den Zweck dieser Energie. Eine Sendflut wird vorhergesagt, was zur sofortigen Rückkehr ins Dorf zwingt, um den Leuten zu helfen. Die Gruppe beschließt, nach Kunafa zurückzukehren, um das Problem zu lösen. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an und bereitet ein Giveaway von Mauspads vor.
Nifter Mauspad Giveaway
18:52:26Es wird ein Giveaway von Nifter-Mauspads angekündigt, die für das Erreichen der Ziele im Februar verlost werden. Die Mauspads werden vorgestellt, wobei verschiedene Designs und hochwertige Verarbeitung hervorgehoben werden, darunter Liquidfarben, Anime- und Kirschblüten-Designs. Es wird erklärt, dass die Zuschauer fast alle Mauspads aussuchen dürfen, mit Ausnahme von Glas- und Creator-Mousepads. Die Teilnehmer müssen im Falle eines Gewinns bestimmte Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse und den gewünschten Artikel angeben. Zuschauer werden ermutigt, am Giveaway teilzunehmen, indem sie 'play' in den Chat schreiben, wenn sie mit der Datenweitergabe einverstanden sind. Es wird ein Murmelspiel auf Steam gestartet, um den Gewinner zu ermitteln. Der Gewinner darf sich ein Mauspad aussuchen und muss die erforderlichen Daten an den Streamer und Nifter weitergeben. Floki gewinnt das Mauspad und wird aufgefordert, seine Daten zu übermitteln.
Rückkehr zu Monster Hunter Wilds und Erkundung neuer Gebiete
19:05:39Nach dem Giveaway kehrt der Streamer zu Monster Hunter Wilds zurück und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Spiel und den verwendeten Waffen. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit 6 Uhr morgens spielt und nicht aufhören kann. Der Streamer lädt Zuschauer ein, der Drachenschaum-Gilde und -Lobby beizutreten. Es gibt Probleme beim Hinzufügen von Freunden im Spiel, die jedoch gelöst werden können. Der Streamer und Floki werden Freunde im Spiel und Floki wird in die Gilde eingeladen. Der Streamer überprüft die neue Ausrüstung und Rüstungen im Spiel und passt das Aussehen des Charakters an. Es wird die Paliko-Rüstung begutachtet und eine neue Waffe für den Paliko hergestellt. Der Streamer plant, die Quest mit Alma voranzutreiben und das Gebiet zu erkunden. Zuschauer werden eingeladen, der Lobby beizutreten und mitzuspielen. Die Gruppe bricht auf, um nach Kunafa zurückzukehren, um die Lage zu überprüfen.
Konfrontation mit dem Weißen Geist und dem Ray Dao
19:20:56In Kunafa angekommen, erfahren sie von der chaotischen Lage und der bevorstehenden Sandflut. Sie planen, ins Auge des Sturms zur Röchelzinne vorzudringen, wo sie das Monster vermuten. Auf dem Weg dorthin sehen sie fliehende Menschen und erkennen, dass etwas nicht stimmt. Sie treffen auf den Weißen Geist, der als Apex-Räuber der Region identifiziert wird. Der Weiße Geist absorbiert die Energie des Ray Dao. Die Gilde autorisiert die Jagd auf den Ray Dao. Der Streamer kämpft gegen den Ray Dao und erhält Unterstützung von anderen Spielern. Der Kampf ist schwierig, und der Streamer wird mehrmals fast besiegt, kann den Ray Dao aber schließlich besiegen. Nach dem Kampf wird ein leuchtendes blaues Phänomen bemerkt, das Werner erwähnt hatte. Sie beschließen, Werner zu konsultieren und vorher Kunafa zu besuchen, um nach den Leuten zu sehen.
Abschluss des Streams und weitere Pläne
19:45:37Der Streamer entschuldigt sich für die lange Sendezeit und erwähnt, dass er seit fast 20 Stunden live ist. Es werden neue Titel und Hintergründe freigeschaltet. Der Streamer erkundet die Siedlung und stellt fest, dass die Bewohner Schlafzeiten haben. Es wird versucht, Mini-Cycles zu fangen, was jedoch nicht möglich ist. Der Streamer stellt fest, dass das neue Gebiet auf der Karte eingezeichnet wurde, und spekuliert, dass es sich möglicherweise nur um die halbe Map handelt. Es werden neue Muster im Lager entdeckt und seltsame Kreaturen gesichtet. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme.
Erster Spiele-Crash und Design des Lagers
19:50:18Nach knapp 19 Stunden Spielzeit kam es zum ersten Spiele-Crash, was aber akzeptabel ist. Es sollte das Lager umgestaltet werden, aber das Spiel hat den Streamer einfach rausgeworfen. Die Lobby sollte aber noch bestehen, sodass ein einfacher Beitritt zur Gildenlobby möglich sein sollte. Der Startbildschirm ist thematisch an das aktuelle Gebiet angepasst, was sehr cool ist. Nach 18,8 Stunden am ersten Spieltag von Monster Hunter Wilds ist die Sucht bereits spürbar. Es wird vermutet, dass Sora aus Angst vor der Ausdauer des Streamers nicht live ist. Der Versuch, das Lager umzudesignen, scheiterte zunächst.
Erkundung neuer Gebiete und Entdeckung von Ressourcen
19:52:44Es werden Kälte-Insekten gefunden, die vor Hitze schützen. Die Atmosphäre in einem neuen Gebiet wird als andersartig und cool empfunden, besonders die 3D-Minimap. Nitro-Kröten werden eingesammelt. In einem Gebäude wird versehentlich ein Monster getötet. Die Aufzüge in der Map sind sehr praktisch. Eine Höhle mit leuchtenden Elementen und Eidechsen wird erkundet. Verschiedene Erze und Kräuter werden gefunden. Die Map wird als abwechslungsreich und interessant wahrgenommen, mit der Möglichkeit, dass sich das Wetter ändert und Lavaflüsse entstehen könnten.
Lager-Umstyling und Gildeneinladungen
20:01:50Es wird versucht, das Lager umzugestalten, wobei verschiedene Farben und Designs ausprobiert werden. Es wird spekuliert, dass man später im Shop weitere Anpassungsoptionen freischalten kann. Ein Botanischer Garten im Spiel wäre wünschenswert. Es werden Gildeneinladungen verschickt und neue Mitglieder aufgenommen. Der Streamer bemerkt, dass es bereits März ist und die Küche eigentlich in Kürze geliefert werden sollte, was aber verschoben wurde. Es werden die Profile der Gildenmitglieder betrachtet und festgestellt, dass einige noch keine Profilbilder oder Anpassungen vorgenommen haben. Der Streamer schickt seine ID an Sora, um dessen Profil anzusehen.
Abschlussjagd und Rüstungsbau
20:30:44Es wird eine Abschlussjagd auf zwei blaue Giftbeutel-Monster geplant, um die Rüstung zu vervollständigen. Es wird erklärt, dass man den Kopf der Monster brechen und sie töten muss, um die benötigten Schnäbel zu erhalten. Ein Zuschauer wird in die Verbindungsgruppe eingeladen, um bei der Jagd zu helfen. Nach erfolgreicher Jagd können die restlichen Rüstungsteile gebaut werden. Der Streamer freut sich über die neue Rüstung und passt das Aussehen des Palikos an. Es wird versucht, die Profilkarte anzupassen, was sich als kompliziert erweist. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es, das Aussehen der Ausrüstung im Profil zu aktualisieren.