RimWorld Odyssey anzocken auf der Stufe Mega Noob Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis
RimWorld Odyssey: Kolonie im Glimmerwald, Twitch-Integration & neue Features

RimWorld Odyssey wird angespielt, wobei die Twitch-Integration aktiv ist. Zuschauer können Kolonisten werden. Ein Luftschiff erleichtert das Reisen. Der Fokus liegt auf dem Glimmerwald und dem Bau des ersten Schiffs. Die Alfinisten-Religion wird angepasst, um die Pilzernährung zu optimieren. Es gibt neue Tierchen und Trainingsmöglichkeiten.
Ankündigung RimWorld Odyssey und Twitch-Integration
00:16:22Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass RimWorld Odyssey angespielt wird, nachdem privat bereits ein wenig getestet wurde. Die Twitch-Integration ist aktiv, was es Zuschauern ermöglicht, Kolonisten zu werden. Es wird erwähnt, dass das neue Transportmittel das Reisen immens erleichtert, was vorher ein Problem darstellte, da lange Expeditionen oft im Tod der Kolonisten endeten. Nun ist es möglich, mit einem Luftschiff die Welt zu erkunden, ohne an eine feste Kachel gebunden zu sein. Der Fokus liegt darauf, im Glimmerwald zu starten und das erste Schiff zu bauen, wobei die Alfinisten-Religion zu Tunnelgräbern umgeschrieben wurde, um die Pilzernährung zu optimieren. Es gibt neue Tierchen und Trainingsmöglichkeiten, die es erlauben, Tiere auf neue Art und Weise einzusetzen, beispielsweise zum Ausbuddeln von Dingen. Sogar die Gehirnkapazität von Tieren wie Krokodilen kann verändert werden, um sie trainierbar zu machen. Es wird eine kleine WoW-Pause eingelegt, aber am nächsten Tag soll es damit weitergehen, wobei möglicherweise Pandaria oder Dragonfly besucht werden. Die Woche wird eine Mischung aus RimWorld und WoW bieten, je nach Lust und Laune.
Essen, Trinken und WoW-Erfahrungen
00:21:06Es werden persönliche Vorlieben beim Essen und Trinken thematisiert, darunter der Konsum von Quark mit Vanille-Flavor und Proteinshakes mit Zimtgeschmack. Es wird festgestellt, dass der Zimtgeschmack zwar nicht die erwartete Salty-Karamell-Variante ist, aber dennoch akzeptabel ist. Es wird über den Einkauf von Gemüse gesprochen, wobei die Schwierigkeit, frische Produkte rechtzeitig zu verbrauchen, angesprochen wird. Ein Dark Souls Easter Egg in Sturmwind wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man nach Pandaria gehen soll, weil da Mob Classic Release ist. Es wird auch über die Erfahrungen mit den Tiefen in WoW gesprochen, die zwar unterschiedlich sind, aber nicht den persönlichen Geschmack treffen. Die Quests sollen abgeschlossen werden, um diese Tiefen hoffentlich nicht mehr machen zu müssen. Es wird die Vorliebe für Vollkorntoast erwähnt und die Tendenz, Fertiggerichte vor frischen Lebensmitteln zu konsumieren, obwohl es sinnvoller wäre, das Gemüse zuerst zu essen.
Krankheit, WoW-Pläne und Guild Wars 2
00:28:08Es wird angekündigt, dass Sora krank ist, was den morgigen Stream beeinflussen wird. Es wird kein Abend-Stream stattfinden und möglicherweise kein The Bob-If-In-Stuff, außer dem Ablaufen der Tiefen. Stattdessen wird entweder nach Pandaria gegangen, um mit dem Jäger Quests zu vervollständigen, oder mit dem Paladin zurück nach Dragonfly, um dort Quests abzuarbeiten. Es wird überlegt, dass am Freitag erneut WoW gespielt wird, am Samstag RimWorld und am Sonntag wieder WoW. Die Woche wird also eine Mischung aus beiden Spielen bieten. Es wird die WoW-Sucht des Weltalls angesprochen, wobei Eve Online als Beispiel genannt wird. Es wird über Kichererbsen-Snacks gesprochen, die zubereitet werden sollen, sowie über die Verwendung von Kichererbsen in Nudelgerichten als Proteinquelle. Es wird der Wunsch geäußert, sich mehr mit Linsen auseinanderzusetzen, die ebenfalls ballaststoff- und proteinreich sind. Es wird über das neue DSI in Guild Wars 2 gesprochen, das jedoch nicht überzeugen konnte. Es wird die Hoffnung auf mehr PvE in Season 10 von New World geäußert, aber die Skepsis bleibt bestehen. Die Erwartungen an das WoW-Add-On und das Guild Wars 2-Add-On werden thematisiert, wobei bei Guild Wars 2 die Fokussierung auf Spezialisierungen kritisiert wird.
WoW-Erfahrungen und Community-Interaktion
00:40:39Es wird die Hoffnung geäußert, dass WoW wieder mehr auf Miteinander spielen setzt, aber die Skepsis überwiegt, da die Spieler zu sehr auf Solo-Content getrimmt seien. Es wird eine frustrierende Erfahrung mit egoistischen Spielern bei einer Weltquest in der Bastion geschildert, bei der andere Spieler die Mobs one-shotteten, ohne Rücksicht auf andere. Dies bestärkt die Vorliebe für älteren Content, in dem man alleine seine Ruhe hat. Es wird die Bedeutung von sozialer Interaktion in Classic-Zeiten von WoW hervorgehoben, die im modernen Spiel verloren gegangen ist. Es wird überlegt, ob man in Retail MOP seine Ruhe haben wird, da wahrscheinlich alle in Classic MOP unterwegs sein werden. Es wird der gelöschte und neu erstellte Panda-Charakter erwähnt, aber die Entscheidung fällt zugunsten des Jägers, um diesen durchzudrücken. Es wird sich über die hohen Preise von Tütensuppen gewundert und Alternativen wie Gemüsebrühe und Tomatensuppe empfohlen. Es wird erwähnt, dass der Horden-Magier auf 70 gelevelt wurde. Tipps und Tricks für RimWorld sind willkommen. Es wird auf YouTube-VODs hingewiesen, die täglich um 18 Uhr hochgeladen werden, sowie auf Shorts mit coolen Clips. Es wird eine Erkältungswelle thematisiert und die Frage gestellt, wer Fußball schaut.
RimWorld Spielweise und Mod-Diskussion
01:11:43RimWorld wird als ein Spiel beschrieben, bei dem jeder Durchgang anders ist und die Spieler ihre eigenen Geschichten schreiben können, was es von anderen Spielen abhebt. Es wird mit einem "brutalen Sims" verglichen, nur besser. Der Streamer erwähnt, dass er fast keine Mods verwendet, aber offen dafür ist, seine Modliste zu zeigen. Er sucht nach einer bestimmten Mod, die die Temperatur oben rechts im Bildschirm anzeigt, da er im Glimmerwald erlebt hat, dass seine Kolonie aufgrund unbemerkter Hitzewellen gestorben ist. Der Chat wird um Hilfe bei der Suche nach dieser Mod gebeten. Harmony wird als Grundlage für viele Mods genannt, einschließlich Twitch-Chat und Kamera Plus. Nach etwas suchen und installieren der Heat-Map-Mod, inklusive zugehöriger Lib-Dateien, wird das Spiel neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass die aktuellste Version des Spiels (1.6) noch nicht im Steam Workshop verfügbar ist, aber eine "Continued"-Version existiert. Der Streamer bevorzugt den Steam Workshop gegenüber Nexus für Mods, da er sich damit besser auskennt und Mods nur selten nutzt.
Neues Spiel und Kolonie Einstellungen
01:18:51Es wird eine neue Kolonie mit dem Szenario "Bruchlandung" gestartet, da das "Grabschiff"-Szenario als zu stressig empfunden wird. Als Storyteller wird Cassandra gewählt, da der Streamer mit ihr am besten zurechtkommt. Der Schwierigkeitsgrad wird auf "Abenteuergeschichte" eingestellt, um nicht zu schnell zu sterben, und der Lademodus ist aktiviert, um Herausforderungen auszuprobieren, bevor man endgültig scheitert. Im Glimmerwood wird gestartet, da der Streamer dieses Biom sehr schön findet. Es wird nach einem geeigneten Standort mit Fluss und Stein gesucht, um die Stromversorgung und den Abbau von Ressourcen zu gewährleisten. Granit wird als bevorzugtes Gestein für den Basisbau genannt, da es sehr widerstandsfähig ist. Nach einiger Suche wird ein geeigneter Ort mit Fluss, kleinem Hügel, Granit und ganzjähriger Temperatur gefunden. Die Alphenisten werden als Tunnelgräber angepasst, wobei Alphi der Kugelige als Gott des Zorns und der Brocken verehrt wird. Dunkelsicht wird als Vorteil hervorgehoben, um den Debuff bei Dunkelheit zu vermeiden.
Charakterauswahl und Kolonieplanung
01:28:23Es werden Kolonisten ausgewürfelt und ausgewählt, wobei auf Fähigkeiten wie Medizin, Intellekt, Konstruktion, Kochen und Pflanzenbau geachtet wird. Negative Eigenschaften wie "extrem hässlich", "Kurzschläfer" oder "Vielfraß" werden berücksichtigt, aber nicht unbedingt ausgeschlossen. Ein Kannibale wird in Erwägung gezogen, aber letztendlich verworfen. Es wird diskutiert, ob man jemanden mit einer Drogensucht mitnehmen sollte, aber aufgrund möglicher Probleme am Anfang verworfen. Eine Kolonistin mit Pflanzen-, Tier- und Handwerksfähigkeiten wird ausgewählt. Der Streamer berichtet von Ritualen, die als Belohnung neue Rekruten bringen können. Der Chat wird nach dem benötigten Pflanzenlevel für den Anbau von Pilzen gefragt. Der Streamer empfiehlt einem Zuschauer, der sich RimWorld holen möchte, zuerst nur das Basisspiel zu kaufen, da die Addons am Anfang überfordern könnten. Es werden weitere Kolonisten ausgewählt, wobei auf Konstruktion, Medizin und Kampf geachtet wird. Der Streamer erklärt, was Xenogene sind und wie man mit dem Add-on Ideology eigene Wesen erschaffen kann. Am Ende der Charakterauswahl stellt der Streamer fest, dass kein Kämpfer dabei ist, was problematisch sein könnte.
Spielstart und erste Schritte
01:46:41Das Spiel beginnt und die Grundeinstellungen werden vorgenommen, wie das Erlauben von Befehlen und das Auswählen eines Haustiers (Husky namens Dark Eyes). Ein geeigneter Bauplatz wird gesucht, wobei auf Überschwemmungsgebiete geachtet wird. Es wird ein Platz mit ausreichend Platz, dunkelgrünen Flächen und einem Fluss für die Stromversorgung gefunden. Der Streamer erwähnt, dass er von Julchen gelernt hat, Statuen als Dekoration zu verwenden. Die Lautstärke des Spiels wird angepasst. Ein See zum Fischen ist in der Nähe, daher muss schnell Leder für Sandsäcke beschafft werden, um die Felder vor Überschwemmungen zu schützen. Ein erstes Feld für den Anbau von Pilzen wird festgelegt. Der Chat gibt den Tipp, Geysire mit der Lupe unten rechts auf der Karte zu suchen. Der Streamer erklärt, warum er ein SAP-Goal hat, um die durchschnittliche Sub-Anzahl wieder zu erhöhen. Die Rollen werden verteilt: Death Angel wird Jäger, Atenadi nimmt das Messer. Psilopilze (Drogenpilze) werden identifiziert und sollen entfernt werden. Der Streamer plant, eine Werkbank zu bauen, um Steinblöcke und Mauern herzustellen, da Holz im Glimmerwald knapp ist. Es wird erklärt, dass Boomerloops aus Boom-Pilzen entstanden sind. Die Arbeiten werden verteilt und Prioritäten gesetzt. Eine Lagerzone wird eingerichtet, um Ressourcen zu lagern, und eine Abfallzone für Tierleichen. Eine Leichenzone für menschliche Leichen wird ebenfalls eingerichtet. Der Stream wird gespeichert und der Streamer bedankt sich für einen Tipp im Chat.
Lagerfeuer, Leder und Ressourcenmanagement
02:12:18Es wird ein Lagerfeuer zum Kochen benötigt, um Fleisch und Pilze zuzubereiten, bis Solarmodule oder Wasserstrom verfügbar sind. Leder für Sandsäcke ist wichtig, um zu verhindern, dass Pilze verderben. Der Jäger muss Leder beschaffen. Kalkstein- und Granitblöcke werden benötigt, bis 250 Stück auf Lager sind. Adrenalin kümmert sich um das Handwerk mit höchster Priorität. Death Angel gärtnert und soll danach Wasserschweine für Leder und Fleisch erlegen. Die ersten Sachen können bereits verkocht werden, bis zehn Stück vorhanden sind. Es wird mit Kalksteinen versucht, etwas zuzubauen, um ein Dach zu bauen, damit die Sachen länger halten, insbesondere Essen und Medizin. Das herumliegende Zeug soll weggeräumt werden.
Wildtiere und NPCs aus dem Chat
02:16:39Wildtiere und Random NPCs aus dem Chat werden gepickt und dann benannt. Die Twitch-Integration benennt die NPCs automatisch. Sobald jemand im Chat chattet, erscheint eine Sprechblase über den zugewiesenen NPCs. Es wird überlegt, wer am wenigsten zu tun hat, um den Husky zu trainieren. Trösten wird aktiviert, damit sie zum Husky geht, wenn sie gerade nicht kochen muss. Im Glimmerwald ist es stark verdunkelt, weshalb nur Pilze angebaut werden. Die Charaktere haben Dunkelsicht, um auch ohne Lampen arbeiten zu können, ohne sich direkt unwohl zu fühlen. Ein riesiger, wilder Pilz wird als Dekoration stehen gelassen, da er kein Licht mag. Es wird versucht, das Leder zu bekommen und die erste Hütte zuzubauen.
Temperaturanstieg und Lebensmittelvergiftung
02:22:27Die Lufttemperatur ist hoch, die Türen sind rot. Es ist immer Sommer. Die Charaktere sind verschwitzt. Es gibt noch keinen Raum, daher gibt es auch keine Lüftung. Es wird überlegt, was gegen die Wärme getan werden kann. Jemand hat eine Lebensmittelvergiftung und heftige Schmerzen. Es wird überlegt, den Zeitplan anzupassen, damit nicht zu viel entspannt wird. Es wird versucht, einen Raum zu bauen und passive Kühlung zu nutzen, aber es gibt nicht viel Holz. Die Temperaturen sind sehr heiß im Glimmerwald, da es immer Sommer ist. Es gibt viele Wasserschweine, was gut ist. Die Temperatur geht wieder runter, vermutlich wegen des nebeligen Regens. Es wird überlegt, einen kleinen Raum mit Betten, Tisch und Kühlung zu bauen. Es wird überlegt, jemanden zum Bauen abzustellen und die Fraktion soll Alfinisten heißen und die Siedlung Rockiges Pilzdorf.
Überfall, Verteidigung und Kolonisten
02:33:29Es kommt zu einem Überfall, aber es gibt noch keine Verteidigung. Ein Schweinchen mit Stachelkorb greift an, soll aber nicht getötet, sondern aufgenommen werden. Es wird versucht, ihn gefangen zu nehmen und zu rekrutieren. Er überlebt den Angriff und wird gefangen genommen. Es wird überlegt, ihm das gekühlte Zimmer zu geben. Er stirbt jedoch an Blutverlust. Es wird überlegt, die Heimatzone zu erweitern und jemanden auf Reinigen zu setzen. Es soll ein angenehmeres Zimmer geschaffen werden. Es müssen Essensvorräte gesichert und das Wasser abgehalten werden. Es wird eine Verteidigung und eine kleine Gefängniszelle benötigt. Eine Quest für das Schiff wird noch nicht angenommen. Es wird eine Abfallzone eingerichtet. Es werden Sandsäcke gesetzt. Es sollen Wasserschweine geschlachtet werden, um mehr Dünnleder und Fleisch zu bekommen. Es soll eine Verteidigung errichtet werden. Es wird überlegt, wen man zum Adeligen macht und wer Religionsanführer werden soll.
Holzbeschaffung und Stromversorgung
03:13:49Es wird überlegt, wie man an Holz kommt, da die aktuelle Versorgungslage angespannt ist. Die Möglichkeit, Holz anzubauen, wird in Betracht gezogen, jedoch ist dies von Forschung und Sonnenlicht abhängig. Da beides nicht gegeben ist, wird der Fokus auf Stein als Baumaterial und die schnelle Erschließung von Strom gelegt, um von Holz unabhängig zu werden. Parallel dazu soll die Verteidigung ausgebaut und eine Kühlung für die Pilze sichergestellt werden. Ein gefundenes Raumschiffbauteil in Form eines antiken Generators könnte in Zukunft hilfreich sein, sobald mit der Stromerzeugung begonnen wird. Es wird beschlossen, die Bauteile einzusammeln und in die Basis zu bringen, um sie für spätere Bauvorhaben zu nutzen. Eine Geschäftsfrau nähert sich der Kolonie und wird von Chaos empfangen, um ihre Angebote anzuhören.
Überfall und Aufnahme einer neuen Kolonistin
03:19:34Die Kolonie wird überfallen, wobei Agossa in Not gerät und gerettet werden muss. Nach dem erfolgreichen Abwehren des Angriffs wird entschieden, die mysteriöse Fremde namens Ergosse in die Kolonie aufzunehmen. Ergosse hat ungewöhnliche Eigenschaften, wie das Nichtbenötigen von Schlaf und Essen, was sie zu einer interessanten Ergänzung für die Kolonie macht. Ihre religiösen Ansichten, die den Konsum von Pilzen verachten, könnten jedoch zu Konflikten führen, weshalb eine Bekehrung in Erwägung gezogen wird. Ergosse wird verschiedenen Aufgaben zugeteilt, darunter Wärterdienste und Kochen, wobei ihre Fähigkeiten im Sozialen und im Umgang mit Tieren von Vorteil sind. Es wird festgestellt, dass sie nicht schlafen muss, was ihre Effizienz steigert. Die Möglichkeit, dass sie eine mythische Figur sein könnte, wird in den Raum geworfen.
Hitzewelle, Überschwemmung und Bau des Killing Floors
03:26:18Eine Hitzewelle und eine Überschwemmung bedrohen die Kolonie, was schnelles Handeln erfordert, um die Pilzvorräte zu schützen und die Kolonisten zu versorgen. Es wird ein Killing Floor gebaut, um die Kolonie vor zukünftigen Angriffen besser zu schützen. Ressourcenknappheit, insbesondere Leder, zwingt dazu, alternative Materialien für die Herstellung von Schutzkleidung zu verwenden. Es wird beschlossen, Windräder zu bauen, sobald der Killing Floor fertiggestellt ist, um die Stromversorgung zu verbessern. Eine Kolosskröte wird gezähmt und dient fortan als Haustier. Es wird überlegt, Megawillmorse für die Tierpflege einzusetzen, um Wildmäuse zu zähmen, die als Begleiter und Helfer nützlich sein könnten. Durch einen Fehlklick wird versehentlich ein Tier gejagt statt gezähmt, was jedoch korrigiert werden kann, da noch genügend Tiere vorhanden sind.
Forschung, Stromversorgung und Tierzucht
03:37:32Die Forschung wird auf Batterien und verbesserte Lampen ausgerichtet, um die Energieeffizienz zu steigern. Ein erster Mini-Killing-Floor wird fertiggestellt, um die Kolonie besser zu verteidigen. Es wird geplant, einen Kühlraum mit Küche und Schlachtraum zu bauen, um die Lebensmittelversorgung zu sichern. Alexinia erlebt verstörende Visionen im Zusammenhang mit einem zerfallenen Monolithen. Es wird überlegt, wie die Stromversorgung durch Windräder optimiert werden kann, wobei Hindernisse wie Pilze beseitigt werden müssen. Death Angel wird für den Bergbau eingesetzt, um Ressourcen zu gewinnen. Die Kolonie entdeckt eine Maulwurfshütte mit wertvollen Gegenständen und eine besondere Pilzgattung mit Biolumineszenz. Es wird beschlossen, die Tierpflege zu intensivieren, um Wildmäuse zu zähmen und für verschiedene Aufgaben einzusetzen. Ein Kamelzug wird erwartet und es werden Vorbereitungen getroffen, um mit den Händlern zu interagieren. Die Kolonie plant, die Tierzucht auszubauen und die Lebensqualität der Kolonisten durch bessere Schlafräume und Unterhaltung zu verbessern.
Basisausbau und Stromversorgung
04:13:33Es wird geplant, den Raum weiterzubauen und Stromleitungen zu verlegen, insbesondere im Hinblick auf einen Batterieraum. Eine Kühlung muss noch eingebaut werden, obwohl die Pilze sich bisher gut gehalten haben. Ein Gewitter und Regen ziehen auf, was an einen früheren WoW-Stream erinnert, bei dem ein lauter Knall OBS zum Absturz brachte. Ein Überfall steht bevor, was die Möglichkeit bietet, die Verteidigungsanlagen zu testen. Die Haustiere sollen im Haus bleiben, da die Angreifer seit neuestem direkt angreifen. Es wird überlegt, wie die Basis am besten zu verteidigen ist, da dies seit dem neuen DLC schwieriger geworden ist. Die Pilze werden als Nahrungsquelle hervorgehoben, wobei Tunnelgräber-Ideologien das Anpflanzen von Pilzen bevorzugen. Es wird Stahl abgebaut und Stromleitungen verlegt, um die Basis zu versorgen. Die Kolonisten sollen bald Schlafräume bekommen, und es wird überlegt, den Kühlraum zu verkleinern. Eine Besuchergruppe kommt an, und es wird darauf geachtet, dass keine Drogenpilze vorhanden sind, damit die Besucher nicht durchdrehen. Der Glibberwald wird als dunkler Ort beschrieben, an dem die Sachen langsam wachsen, weshalb von Anfang an auf Pilze gesetzt wird.
Herausforderungen und Verteidigung
04:22:34Ein verrücktes Geschwafel taucht auf und muss entfernt werden, da es explodieren könnte. Es wird überlegt, Fleisch zu jagen, um die Kolonisten glücklicher zu machen. Die Kolonisten sind unglücklich und brauchen Betten. Es wird überlegt, wo Betten platziert werden sollen, da die Kolonisten gerade sehr gestresst sind. Es tauchen vier Schlurfer (Zombies) auf, die eine Bedrohung darstellen. Die Haustiere sollen im Haus bleiben, um nicht von den Schlurfern gefressen zu werden. Ein verrückter Varan greift die Zombies an. Ein Kolonist hat sich zu oft an den Pilzen bedient. Eine Quest ist verfügbar, aber es gibt keine Zeit, sich darum zu kümmern. Es wird versucht, die Basis zu verteidigen und die Kolonisten zu schützen. Ein neuer Kolonist, Kampfzwerg, tritt der Kolonie bei und muss beschützt werden. Gelme Herz greift erneut an. Die Haustiere dürfen während eines Angriffs nicht rauslaufen. Killing Floors sind erst sinnvoll, wenn die Basis eingemauert ist. Ein Kolonist wird gerettet, aber ein anderer stirbt. Uran wird gefunden. Es wird überlegt, mit der Religion loszulegen.
Medizinische Notfälle und Basisausbau
04:36:27Ein Kolonist hat eine Wundinfektion und kämpft um sein Leben. Es wird versucht, die Immunität zu stärken, um die Infektion zu bekämpfen. Es werden Betten gebaut, und es wird überlegt, Batterien zu bauen, um den Strom zu speichern. Es wird erwähnt, dass der Streamer als Privatperson zur Playcon kommt. Es wird erklärt, wie man Kolonisten dazu bringt, im Bett zu bleiben, wenn sie krank sind. Eine Sonnenfinsternis tritt ein, was aber keine Auswirkungen auf die Pilzzucht hat. Es werden Betten gebaut, um den Kolonisten ein besseres Leben zu ermöglichen. Ein Raum hat kein Dach, was aber behoben wird. Die Wundinfektion eines Kolonisten ist extrem, aber die Immunität ist hoch genug, um zu überleben. Es werden Batterien gebaut, um den Strom zu speichern. Es wird festgestellt, dass ein Dach blockiert ist und behoben werden muss. Ein Schamanenhändler kommt vorbei. Ein großes Lagerhaus für Essen und Medizin wird gebaut. Es werden Regale in das Lagerhaus eingebaut. Ein Besucher kommt vorbei, und es wird überlegt, was man ihm verkaufen kann. Bücher werden als potenziell nützlich, aber teuer angesehen. Bauteile werden abgebaut, um die Basis zu verbessern.
Ressourcenmanagement und Kolonieentwicklung
04:51:23Es werden Pilze erwähnt, die leuchten oder Benzin geben. Es wird überlegt, sich auf Religion zu fokussieren und die Leute zu bekehren. Es wird Pizza, Popcorn und Wasser angeboten. Es wird überlegt, was es zum Mittagessen geben soll. Batterien werden gebaut, und es wird festgestellt, dass ein Killing Floor unnütz ist. Ein Baby wird geboren. Es wird Lasagne zum Abendessen geben. Es wird überlegt, die Base zu verkleinern und ein Klamotten- und Waffenlager zu bauen. Die ersten Batterien sind am Start. Es wird überlegt, ob Lüftungen frei sein müssen. Es werden Regale gebaut und mit Nahrung, Medizin und Drogen gefüllt. Ein Tier hat eine Krankheit. Es wird überlegt, Mauern zu bauen, um vor Überschwemmungen zu schützen. Es wird festgestellt, dass eine Forschung nicht ausgewählt wurde und Hydrokulturen ausgewählt werden. Es wird überlegt, die Wandlampen zu bauen. Ein Tier wird geschlachtet. Es wird überlegt, ob die Tiere Twitch-Namen haben. Die erste Lampe geht an. Es wird festgestellt, dass niemand kocht und die Kolonisten schon lange rohe Pilze essen. Es wird überlegt, verrottete Tierleichen zuzulassen. Ein Kolonist hat einen Zusammenbruch. Es wird kurz das Blasenmanagement erwähnt. Die Batterien sind fast voll. Es wird überlegt, wie das mit dem Raumschiff funktioniert. Ein Kolonist ist fleißig am Steinchen kloppen. Ein anderer ist fleißig am Forschen. Es wird festgestellt, dass ein Rudel Menschen jagende Kröten da ist. Es wird überlegt, was es zum Abendessen gibt. Ein Kolonist wird getötet und seine Waffe mitgenommen. Es wird überlegt, wo die Küche und das Schlachthaus platziert werden sollen. Es wird überlegt, wo Schlafräume gebaut werden sollen. Es wird ein Stromherd benötigt, damit das Kochen angenehmer wird. Ein Hund ist krank. Es wird Party gemacht. Es wird Bergbau betrieben.
Integration von Twin-Integration und Bergbauaktivitäten
05:13:30Es wird festgestellt, dass die Twin-Integration anders als bei 2Point Museum funktioniert und keine separate Anmeldung erfordert, sondern automatisch Namen aus dem Chat zieht, sobald diese generiert werden. Die Zuschauer werden ermutigt, sich im Chat zu melden, besonders wenn dazu aufgefordert wird. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Bergbaus durch die Mühwäuse. Es wird festgestellt, dass die Integration der Namen aus dem Chat automatisch erfolgt, was die Interaktion vereinfacht. Der Chat wird ermutigt, sich zu melden, besonders bei spezifischen Aufforderungen. Die Bedeutung von Tischen und Stühlen für das Wohlbefinden der Kolonisten wird hervorgehoben, obwohl diese oft zu spät platziert werden. Eine Lampe im Forschungsbereich soll Alex die Arbeit erleichtern, da er keinen Nachtsichtmodus hat. Die Notwendigkeit, vor der Kamera zu sprechen, wird betont, besonders für kleinere Streamer, um Zuschauer zu binden. Es wird geraten, Handlungen zu erklären und Fragen in den Chat zu werfen, um die Zuschauer zu triggern. Die Streamerin teilt ihre persönliche Erfahrung, dass sie privat keine Labertasche sei und sich das Reden erst durch den Stream und ihre Ausbildung angeeignet habe.
Herausforderungen und Entscheidungen in der Kolonie
05:19:01Ein Angebot, einen Kolonisten für Glitzermedizin zur Verfügung zu stellen, wird abgelehnt, da die Kolonie gerade unter Kontrolle gebracht wurde und keine Personen abgegeben werden sollen. Stattdessen soll ein Raum zum Kochen gebaut werden, um das Lagerfeuer zu ersetzen. Die Streamerin berichtet von ihrer Ausbildung im Einzelhandel und bei Ikea, wo sie gelernt hat, mit Kunden zu reden und ihnen Dinge zu zeigen. Dies habe ihr auch im Stream geholfen. Der Chat diskutiert über den Planungsmodus im Spiel. Es wird überlegt, wie man Freunde dazu bringt, den Stream zu schauen, ohne sie zu zwingen. Gemeinsames Streamen oder Voice-Chats werden als mögliche Lösungen vorgeschlagen. Die Schwierigkeit, in der heutigen Zeit als Streamer gefunden zu werden, wird angesprochen. Es wird überlegt, ob die Kochfertigkeiten von Chaos beeinträchtigt sind, weil sie sich zu sehr mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Die Bedeutung von Batterien für die Stromversorgung wird hervorgehoben. Freunde können helfen, indem sie den Stream nebenbei laufen lassen, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Die Streamerin hat das Koloniewert-System noch nicht vollständig verstanden, weiß aber, dass ein hoher Koloniewert stärkere Gegnerwellen bedeutet.
Planung und Bau neuer Strukturen
05:26:16Es wird festgestellt, dass es noch kein Pärchen in der Kolonie gibt, was als irritierend empfunden wird. Alex soll im Sumpf nach Fischen suchen, um Angeln zu erforschen. Die Idee, die Basis zuzubauen, um Gegner besser abzuwehren, wird diskutiert. Am Wochenende soll an Wandelrimmel gezockt und sich auf das Schiff konzentriert werden. Die Forschung von Alexinja muss fortgesetzt werden. Es wird festgestellt, dass genügend Kolonisten vorhanden sind, aber das Essen knapp wird. Die Planung einer Küche wird in Erwägung gezogen, um das Kochen zu verbessern. Die Küche soll in der Nähe des Feldes platziert werden, um die Wege kurz zu halten. Ein Schlachtraum soll ebenfalls gebaut werden. Die Streamerin plant, die Küche, den Schlachtraum und den Essensraum in der Nähe des Feldes und der Kühlung zu platzieren. Der Essensraum soll mit einem Partyraum kombiniert werden. Es wird festgestellt, dass noch kein Gefängnis vorhanden ist, aber bei Bedarf ein Notgefängnis eingerichtet werden kann. Hydrokulturen sollen angebaut werden, um die Versorgung zu verbessern. Eine Quest für ein massives Bauwerk wird abgelehnt, da die Streamerin gerade mit der Gestaltung der eigenen Basis beschäftigt ist. Es wird überlegt, einen Nähtisch zu bauen, um Kleidung herzustellen und die Laune der Kolonisten zu verbessern. Adrenalin soll Flickenleder herstellen, wenn sie Zeit hat. Es wird darauf geachtet, dass keine Schwachstellen in der Basis entstehen.
Stromprobleme, Angriffe und Kolonie-Management
05:41:15Es wird festgestellt, dass Batterien explodieren können, wenn zu viel Energie gespeichert wird. Die Streamerin plant, zwei elektrische Herde zu bauen, um den Stromverbrauch zu erhöhen. Eine Fressattacke von Alexinia wird erwähnt. Es wird vermutet, dass die schlechte Laune der Kolonisten mit religiösen Konflikten zusammenhängen könnte. Die Streamerin möchte die gleiche Religion unter allen Kolonisten erreichen, bevor neue Leute aufgenommen werden. Eine Erklärung für Kurzschlüsse wird gegeben: Diese können durch Regen bei ungeschützten Produktionstischen entstehen. Eine Quest mit armen Reisenden, die Medizin suchen, wird abgelehnt, da die Streamerin selbst kaum Medizin hat. Es wird überlegt, Herbalmed anzubauen, aber der Glimmerwald bietet schlechte Bedingungen dafür. Stattdessen werden Pilze angebaut, da die Starkkolonisten Tunnelgräber sind und Nachtsichtaugen haben. Hydrokultur soll in Zukunft für den Anbau von Medizin und abwechslungsreicherer Nahrung genutzt werden. Es wird festgestellt, dass Ochsenfrösche tot herumliegen und weggetragen werden müssen. Die Wühlmäuse sollen sterilisiert werden, um die Population zu kontrollieren. Bonnie hat eine permanente Schussverletzung im Gehirn, darf aber bleiben, wenn sie überlebt. Es wird geplant, Strom zu verlegen, um die Herde betreiben zu können. Holzstühle sollen gebaut werden, um den Komfort zu erhöhen. Ein verrückter Waran greift an und wird vom Kampfzwerg erledigt. Es wird überlegt, ob das Waranenfleisch essbar ist. Ein weiterer Waran greift an und Chaos läuft weg. Kampfzwerg kümmert sich um den Waran, wird aber vergiftet. Der verletzte Froggy Frog braucht Hilfe. Die Kolonisten sind gestresst. Eine Stromleitung und eine Wand sollen gebaut werden. Ein elektronischer Herd soll gebaut werden, sobald die Bauteile vorhanden sind. Eine Lampe wird in der Küche montiert, um das Kochen zu erleichtern. Die Kochmenge wird auf 15 erhöht. Die Streamerin verabschiedet sich und bedankt sich für den Spaß. Am Wochenende soll an Schlafräumen, Entspannungsbereichen und dem Schiff gearbeitet werden. Die Mauer soll geschlossen werden. Die Streamerin freut sich auf das Raumschiff-Gedünnszeug.