DROPS Retail ! Update PVE Gedönszeugs Freitag inZOI DLC 04Uhr Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis
InZOI Co-Stream, DLC Early Access & WoW PvE Update: Freitag voller Content!

Am Freitag erwartet die Zuschauer ein InZOI Co-Stream, das Auspacken von Partnerpaketen und der Early Access zum DLC. Zudem gibt es neue Einblicke in die InZOI-Welt mit Inseln, Wasserfahrzeugen und Gameplay-Erwartungen. In WoW wird der neue PvE-Content erkundet, inklusive Map und Raid. Twitch-Alerts und neue Quests werden ebenfalls thematisiert.
Ankündigung des InZOI Co-Streams und DLC Early Access
00:19:43Es wurden zwei Partnerpakete von InZOI erhalten, die im Freitag-Stream ausgepackt werden. Es findet ein Co-Stream zu InZOI statt, der aufgrund der koreanischen Zeit um 3 Uhr nachts deutscher Zeit beginnt. Es ist noch unklar, ob der Stream deutsch synchronisiert oder mit deutschen Untertiteln versehen wird. Ab 4 Uhr morgens wird das DLC im Early Access spielbar sein, welches direkt nach dem Co-Stream präsentiert wird. Geplant ist ein langer Stream am Freitag bis 18 Uhr, was eine frühe Nachtruhe am Donnerstag und frühes Aufstehen am Freitag bedeutet. Die Vorfreude auf den InZOI-Stream ist groß, trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit. Es wird erwartet, dass die Entwickler am Freitag Gameplay zeigen und die Insel belebt präsentieren.
Erster Einblick in die neue InZOI-Welt und ihre Features
00:29:52Es gibt einen ersten Einblick in die neue InZOI-Welt, die aus drei Inseln besteht: einer Hauptinsel, einer Resort-Insel und einer noch unbekannten kleinen Insel. Es werden viele Wasserfahrzeuge und das Pool-Tool gezeigt, mit dem Pools in anderen Nachbarschaften platziert werden können. Es gibt neue Essensstände, einen Bademeisterstuhl und verschiedene Boote. Es wird spekuliert, ob die Boote befahrbar sind und ob man schnorcheln gehen kann, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Es werden Pools, Schwimmringe, Strandliegen, Sonnenschirme und eine Bar gezeigt. Wasserrutschen sind vorhanden, aber es ist unklar, ob die Säuse diese benutzen können oder ob es nur Kamerafahrten geben wird. Es bleibt abzuwarten, ob die Welt lebendig wirkt und die Sois mit den Objekten interagieren.
Details zu den Inseln, Features und Gameplay-Erwartungen
00:34:44Es gibt Schildkrötenrennen, bei denen man auf eine Schildkröte setzen kann. Es ist unklar, wie weit man ins Meer schwimmen kann und ob man zu den anderen Inseln gelangen kann. Die Resort-Insel bietet Bungalows zur Miete für Urlaubsaufenthalte. Die Hauptinsel wirkt auf den ersten Blick eintönig, aber aus der Nähe betrachtet liebevoll gestaltet. Es wird spekuliert, ob bestimmte Objekte benutzbar sind und von NPCs bedient werden. Es gibt einen Musikstrand, eine Toilette, eine Karte, einen Unterstand und einen Marktplatz, wo man Sachen verkaufen kann. Roller sind als Fahrzeuge bestätigt. Kleinere Pools mit Treppen zum Einsteigen sind ebenfalls vorhanden. Es wird erwartet, dass die Entwickler am Freitag die Insel belebt mit Gameplay präsentieren. Es wird gehofft, dass die Welten belebt sind und die Soyis mit Dingen interagieren, anders als in Sims 4.
Freitag InZOI Content und Co-Stream Details
00:52:34Am Freitag wird es InZOI Content geben, inklusive Co-Stream, Pakete auspacken und das DLC anspielen. Es wird auf die InZOI-Website geschaut, ob es neue Informationen oder Challenges gibt, die zum Release oder zum 15. verfügbar sein werden. Es ist noch unklar, was es mit der dritten Insel auf sich hat. Es wird gehofft, dass die InZOI-Welten belebt wirken und die Soyis mit Dingen interagieren. Es wird noch geklärt, ob der Co-Stream auf Englisch oder Deutsch verfügbar sein wird. Es wird auf jeden Fall auf YouTube und Twitch gestreamt, wobei YouTube meist die größere Sprachauswahl bietet. Es wird erwartet, dass InZOI bald weitere Informationen und Links zu den Streams bereitstellt. Am Wochenende wird es viel InZOI geben, während unter der Woche WoW gespielt wird.
Arbeitswelt und Twitch als Glücksspiel
01:06:08Die Größe eines Streamers beeinflusst die Notwendigkeit einer zusätzlichen Arbeit. Kleinere Streamer arbeiten oft nebenbei, während größere Streamer seltener in die traditionelle Arbeitswelt zurückkehren müssen. Twitch ist jedoch ein Glücksspiel, da Skandale alles kosten können. Manche Streamer erholen sich nach einem Jahr von Mobbing und Hass, während andere in ein tiefes Loch fallen und ihren Standard nicht mehr erreichen. Es hängt davon ab, warum es nicht mehr funktioniert. Manchmal ist eine Rückkehr problemlos möglich, manchmal aber auch nicht. Rücklagen sind wichtig, um sich nach einem Abstieg wieder zu stabilisieren. Es gibt Beispiele von Streamern, die nach einem Absturz ein Comeback feiern konnten, als wäre nichts geschehen, obwohl sie zuvor verachtet wurden. Die Gerüchte um Bot- und Lurker-Unterscheidungen werden diskutiert, wobei einige vermuten, dass diejenigen, die sich über nicht zählende Lurker beschweren, möglicherweise Bots genutzt haben und eine Ausrede suchten. Es ist Vorsicht geboten, da sich enttarnte Personen oft rechtfertigen und Gerüchte und Lügen entstehen. Es wird betont, dass schlechte Publicity oft mehr Klicks bringt als positive Nachrichten über Streamer, was möglicherweise zu inszenierten Konflikten führt.
Neuer PvE-Content in WoW und persönliche Präferenzen
01:16:20Der neue PvE-Content im Update wird erkundet, insbesondere die neue Map und der Raid Maler-Schmiede mit acht Bossen. Es gibt neue Tiefen, Dungeons, Mega-Dungeons und Raids. Persönlich ist der Streamer nicht besonders begeistert von Dungeons und Raids, obwohl ein Dungeon einmal durchlaufen in Ordnung wäre. M+ und Raids sind nicht das Richtige. Ein Zuschauer fragt nach Belohnungen in der Bank, was zu einer Diskussion über die Schatzkammer Dornogal führt. Es wird festgestellt, dass Dornogal bei dem Streamer leichte Mikro-Ruckler verursacht. Das Item-Level ist nicht so wichtig, da keine M+ oder Raids gemacht werden, wo man das Zeug bräuchte. Der Streamer verschenkt oft Equipment, da er kein Equipment-Farmer ist. Es wird erwähnt, dass es schön ist, dass Karesch nicht One-Shot ist, aber trotzdem relativ simpel. Der Content, der am meisten interessiert, wartet weiter vorne. Es gibt wohl neue Sounds bei ViewAttack, die noch geregelt werden müssen.
Alerts, Herausforderungen und Quest-Erfahrungen
01:26:00Twitch plant möglicherweise eigene Alerts, für die man sich in einer Beta anmelden kann. Es wird festgestellt, dass WoW in den neuen Gebieten wie ein kleines Multiplayer-Game ist, wo man Herausforderungen nicht unbedingt alleine schaffen muss. Es wird überlegt, wie teuer die neuen Sachen sind und ob man sie sich einstellen muss. Ein Zuschauer hat sich sehr auf Sonntagnacht gefreut, aber es musste verschoben werden. Wenn eine Quest zu schwer ist und kein anderer Spieler da ist, wird sie später gemacht. Es gibt genügend andere Quests. Es wird eine Quest angenommen, bei der man Waffen auf die Menzius richten soll. Es wird ein Verwundeter geheilt und Phasen gewechselt. Waffen werden ausgebuddelt und Gegner getötet, um die Quest abzuschließen. Am Freitag um 4 Uhr gibt es einen Co-Stream, Unboxing und Early Access für den DLC. Eine Streamerin wurde für einen Co-Stream angefragt, ist aber wahrscheinlich zu der Zeit zu müde.
PlayStation Release, Anime Shelter 2 und WoW-Quest
01:44:27Insoy hat einen Playstation 5 Release für nächstes Jahr angekündigt, Xbox ist noch nicht geplant. Der zweite Teil von Anime-Shelter ist echt cute. Es wird versucht, eine WoW-Quest abzuschließen, aber es gibt Probleme mit dem Fortschritt. Es wird ein Reload versucht. Das Waschen in einem Spiel war buggy, weil der Balken nicht voranging und die Schwämme buggy waren. Es wird der Content gespielt, auf den man sich freut. Man kann sich wohl neue Mitarbeiter einstellen. Es wird kritisiert, dass die Mitarbeiter zwar die Grundbedürfnisse der Tiere erfüllen, aber nicht mehr. Die Tage werden zu teuer, weil man zu langsam Geld generieren kann. Dimensius ist der Raidboss. Es ist schön, wieder eine volle Map zu sehen. Es wird ein leerer Lord getötet und Welt-Quests werden als Neben-Quests angesehen. Es wird mitgeteilt, dass in drei Wochen der Geschichtsmodus kommt.
Erkundung neuer Inhalte und Tierbegegnungen
02:07:09Erforscht werden neue Gebiete mit verschiedenen Spezies wie Dornschweifen und Schoßkäfern, deren Einfluss auf das Ökosystem jedoch gering ist. Es gilt, Daten zu sammeln, was durch das Auffinden einer Datensammeltrohnen und Interaktion mit einem haarigen Plüschraptor mit langen Ohren geschieht. Routinearbeiten wie Erde ebnen mit einer Schaufel und das Gießen von Pflanzen mit einer gefundenen Gießkanne stehen an. Eine vorsichtige Kontaktaufnahme mit einem Schieferrücken Alpha führt zu einer direkten Augenbegegnung. Nach dem Gießen von Blumen und dem Ebnen von Erde wird ein Eid auf die Welt gesprochen. Es folgt die Aufgabe, Flugblätter in der Stadt zu verteilen, wofür ein Flugmeister aufgesucht wird. Währenddessen wird das Update begutachtet und Gedönsdorf-Zeugs erkundet.
Dungeon-Quests und Weltboss-Kämpfe
02:13:51Es wird überlegt, nach Dragonflare zurückzukehren, um Dungeon-Quests abzuschließen, aber es findet sich keine passende Gruppe. Stattdessen wird an einem Weltboss teilgenommen, wo der große Drache Reshanur bekämpft wird. Nach dem Kampf wird ein Stoffteil gefunden, der optisch ansprechend ist, aber keine spielerischen Vorteile bietet. Anschließend kehrt man zur Kuppel zurück. Es werden neue Quests in Sturmsang entdeckt, darunter das Töten von Zerfleischern und das Sammeln von Honig für die Biene. Eine Biene wird gefangen, während andere Kreaturen wie Hühnchen und Krabben bekämpft werden. Nach einer Wartezeit zur Heilung wird eine Bina erhalten und Stuff-Zeug in Angriff genommen. Holykugeln müssen gesammelt werden, wobei auf die großen Dudes verzichtet wird. Bates Motel soll auf Englisch angefangen werden, aber Prime bietet es nur kostenpflichtig an. Netflix könnte eine Alternative sein. Der Film Barbie wird kurz erwähnt, aber als nicht favorisiert eingestuft.
Bienenstock-Suche und Quest-Probleme
02:30:55Es wird spekuliert, ob ältere Gebiete durch Tierchen-Farm für die Kuppel wieder aktiver gestaltet werden sollen. Eine Quest erfordert das Suchen von Bienenstöcken und das Besiegen von Stockwächtern. Ein Grimm-Neustart scheitert an zu viel Werbung bei Prime. Eine Quest ist an sich fertig, aber es gibt Probleme bei der Abgabe. Es wird gewarnt, nicht den falschen Leuten zu zeigen, dass man in WoW Bienen töten muss. Ein Disney-Abo wird in Erwägung gezogen, um die neue Staffel von Only Murders in the Building zu sehen. Die Botanikerin für eine Quest ist verschollen, was zu einem Reload führt. Ein Neverflame Patch wird erwähnt, der für verschwundene Quest-NPCs bekannt ist. Die Botanikerin wird schließlich beim letzten Bienenstock gefunden. Es wird ein Anima-Sauger benötigt, um Honigbienen einzusaugen, und Venari muss kontaktiert werden. Der Anima-Sauger wird schließlich gefunden und die Bienchen können eingesaugt werden.
Wöchentliche Quests, Kuppelverteidigung und Tanz für die Bienen
03:07:06Es wird vermutet, dass wöchentlich neue Quests für Tierchen kommen werden. Die Ödnisbewohner rauben den Pylonen die Energie, die für die Kuppel benötigt wird. Es wird überlegt, Planet Crafter oder Planet Coaster 2 zu spielen, wobei letzteres als etwas leer empfunden wird. Eine neue Quest erfordert das Sammeln von Honigwaben und das Streicheln der Bienenkönigin. Die Bienen haben sich an das Klima angepasst, benötigen aber Honig. Die Botanikerin wird weggeschickt, da sie die Bedürfnisse der Bienen nicht berücksichtigt hat. Es wird über das Wetter diskutiert, das sich unerwartet verändert hat. Eine Quest erfordert das Tanzen für die Bienen in der Oase, was als doofes Im-Kreis-Laufen empfunden wird. Im September wird Slime Manager 2 erwartet. Eine neue Quest erfordert das Aufheben und Zurückbringen von überarbeiteten Honigbienen zum Bienenstock. Die Kuppel ist groß und man muss sich bewegen. Die Questreihe ist entspannt und chillig, aber es wird vermutet, dass jede Woche ein anderes Tierchen geholt werden muss.