Monster Hunter Wilds

00:00:00
Monster Hunter Wilds

Küchenrenovierung und Streaming-Planung

00:17:53

Es wird an der Fertigstellung der letzten Wand im Rahmen der Küchenrenovierung gearbeitet, wobei Elektriker und Schwiegereltern involviert sind. Die Auswahl von Boden und Tür ist für nächste Woche geplant. Es gibt Überlegungen bezüglich der Wandgestaltung, wobei zwischen Holzkonstruktion und Mauern entschieden werden muss. Zudem wird ein neuer Grundierpinsel benötigt. Die Streamerin freut sich auf Monster Hunter Wilds und hat das Spiel bereits mit ihrem Mann auf der Playstation gespielt, um nicht auf dem PC alles nachspielen zu müssen. Es gibt Überlegungen, wie Küchen-Einräum-Streams gestaltet werden können, da die aktuelle Ausrüstung begrenzt ist. Die Streamerin überlegt, ob sie einen separaten Kofi-Goal für Küchen-Stream-Equipment erstellen soll, um die notwendige Ausrüstung wie Halterungen für Handy und Tablet zu finanzieren. Es wird geprüft, ob das vorhandene Handy als Kamera für den Stream genutzt werden kann und ob der PC Bluetooth-fähig ist. Ein Bluetooth-Dongle wird als mögliche Lösung in Betracht gezogen, um das Handy mit dem PC zu verbinden.

Technische Herausforderungen und Community-Ideen für Küchen-Streams

00:25:18

Die Streamerin plant Küchen-Streams und steht vor der Herausforderung, wie sie den Chat lesen kann, während sie mit dem Handy filmt. Da kein Laptop oder Tablet vorhanden ist, werden alternative Lösungen gesucht. Die Community schlägt vor, ein Tablet oder einen Laptop für die Küchenstreams anzuschaffen, aber aufgrund der aktuellen finanziellen Situation ist dies schwierig. Es wird überlegt, einen Kofi-Goal für Küchen-Stream-Equipment zu starten, um die notwendigen Anschaffungen zu finanzieren. Die Streamerin sucht nach einer Halterung, die sowohl Handy als auch Tablet aufnehmen kann. Es wird geprüft, ob das Handy kabellos als Kamera für den PC genutzt werden kann und ob der PC Bluetooth unterstützt. Die Community gibt Tipps zur Überprüfung der Bluetooth-Fähigkeit des PCs und schlägt einen Bluetooth-Dongle vor. Es wird auch überlegt, ein Mikrofonsystem für die Küche anzuschaffen, wobei die Rode Wireless Go in Betracht gezogen wird. Die Streamerin plant, eine Sammelecke für Küchen-Stream-Ideen in den Community-Informationen zu erstellen und bittet die Community um Tipps und Vorschläge.

Planung von Küchen-Streams und benötigtes Equipment

00:40:10

Die Streamerin plant Küchen-Streams ab April und überlegt, wie sie diese technisch umsetzen kann. Sie sucht nach einem Tablet, das lediglich für den Internetzugang, Twitch und das Dashboard benötigt wird. Es soll keine hohen Anforderungen erfüllen und primär zum Anzeigen des Chats dienen. Die Streamerin bevorzugt No-Name-Produkte und ist bereit, etwa 130 Euro für ein Tablet auszugeben. Die Community gibt Empfehlungen für Tablets und weist auf Angebote hin. Die Streamerin bittet die Community, ihr private Nachrichten mit Tipps und Vorschlägen zu Elektroschmarrn auf Discord zukommen zu lassen, um die beste Ausrüstung für die Küchen-Streams zusammenzustellen. Sie plant, einen Goal zu erstellen, um die notwendigen Anschaffungen zu finanzieren. Die Streamerin hat das Follower-Goal auf 50 erhöht, da es ständig voll war. Sie bedankt sich für den Support und die Geschenke der Community.

Technische Probleme mit Twitch-Credits und Lösungsansätze

01:00:20

Es gibt technische Probleme mit den Twitch-Credits, da nur noch Subs angezeigt werden, aber keine Bits und Follows mehr. Die Streamerin überlegt, die Credits entweder komplett zu entfernen oder eine andere Credits-Seite zu suchen. Sie fragt die Community, ob Twitch-Credits überhaupt noch zeitgemäß sind und ob sie genutzt werden. Alternativ wird überlegt, einen Endsong für den Stream auszuwählen. Die Streamerin muss sich um das Küchen-Setup kümmern und prüfen, wie die Mikrofone an den PC angeschlossen werden können. Sie plant, eine Küken-Szene zu erstellen, die nur bei Bedarf aktiviert wird, um Ressourcen zu sparen. Die Streamerin freut sich über die vielen Follower, die sie außerhalb der Streams gewinnt, möglicherweise durch die Suche nach Monster Hunter. Sie bedauert, dass ihre Cornflakes widerlich waren und freut sich auf ihre Lieblingschokolade. Die Streamerin sucht nach einem GEMA-freien Song für die Endcredits und hat bereits einen Song in Erwägung gezogen, dessen Text sie jedoch nicht versteht. Sie bedankt sich bei der Community und verabschiedet sich.

Quest-Fortschritt und Shader-Probleme

01:19:45

Der Stream wurde mit einer Zusammenfassung des Vortags begonnen, wo eine Quest mit einem gehärteten Monster und einem Wächter abgeschlossen wurde. Die Streamerin erwähnt, dass gehärtete Monster aus World bekannt sind, sie aber dort nicht beachtet wurden. Ein Zuschauer äußert sich über Shader-Probleme auf dem PC, woraufhin die Streamerin ihr Mitgefühl ausspricht und erzählt, dass sie deswegen lieber auf der Konsole spielt, um nicht zwei verschiedene Spielstände zu haben. Die Streamerin kümmert sich um organisatorische Dinge im Hintergrund, während sie Jagdgruppen verwaltet und versucht, unbekannte Anfragen zuzuordnen. Sie wechselt kurz in die Gilden-Lobby, findet diese aber zu überfüllt und kehrt in eine kleinere Gruppe zurück. Die Streamerin erklärt, wie sie normalerweise Gruppen organisiert und Leute einlädt, wobei sie betont, dass sich Interessierte einfach melden sollen, wenn sie mitspielen möchten. Sie pinnt ihren Lobby-Code zur besseren Übersicht ein und fordert Zuschauer auf, sie als Freund hinzuzufügen.

Nebenquests und Palico-Begleiter

01:24:13

Die Streamerin beginnt, Nebenquests abzuarbeiten, die sie am Vorabend nicht erledigt hat. Eine Zuschauer-Quest zur Untersuchung der Wächter wird angenommen, wobei die Streamerin eine neue Waffe testen möchte. Es handelt sich um eine Zweier-Palico-Quest, die sie gemeinsam mit einem Zuschauer abschließt, um beide Quests abzuhaken. Die Palicos werden als sehr süß beschrieben und als wichtige Begleiter hervorgehoben. Die Streamerin stellt fest, dass die Gegner nun gehärtet sind, seit sie diese freigeschaltet hat, was sie grundsätzlich gut findet, obwohl sie sich erinnert, dass man in World zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wechseln konnte. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit einer Skilla erwähnt die Streamerin, dass sie ihr Aussehen angepasst und ihren Palico mit einem Rattian-Set ausgestattet hat. Sie spricht über verschiedene Waffen, die sie getestet hat, darunter Doppelklingen und das Groschwert, und plant, vorerst bei Hammer und Insektenklebe zu bleiben. Die Palico-Quests, insbesondere die mit neuen Gadgets, werden als lohnenswert für zwei Spieler hervorgehoben.

Community-Interaktion und Spielweise

01:28:56

Ein Zuschauer wird eingeladen, der Gruppe beizutreten, und die Streamerin kündigt an, die Hiring-Story fortzusetzen und gelbe Nebenquests zu erledigen. Sie beschreibt ihren Palico in einem Rathalos-Heißluftballon als besonders niedlich. Die Streamerin betont ihre entspannte Spielweise und dass sie es nicht schlimm findet, wenn Zuschauer K.O. gehen. Sie erzählt stolz von ihrem einzigen K.O. gegen Rathian und lobt die hilfsbereite Community. Es wird hervorgehoben, dass Zuschauer mitmachen dürfen, aber ihre Waffen anpassen sollen, um den Kampf nicht zu einfach zu gestalten und den anderen die Möglichkeit zu geben, das Monster kennenzulernen. Die Streamerin äußert sich über ihre langsame Spielweise und dass sie die Story genießt, anstatt schnell durchzuspielen. Sie mag es nicht, wenn Pro-Gamer Monster mit wenigen Schlägen besiegen und somit den Lerneffekt für andere zunichtemachen. Die Lobby-ID und Gilden-Informationen werden geteilt, und Zuschauer werden ermutigt, beizutreten und sich auszutauschen. Es wird betont, dass die Gilden-Lobby besonders während der Streams gut besucht ist und Neulinge dort Hilfe finden können.

Dankbarkeit, Nebenquests und Charakteranpassung

01:41:01

Die Streamerin bedankt sich für ein Abo und entschuldigt sich, dass es keinen Alert dafür gibt. Sie improvisiert einen Alert und begrüßt neue Mitglieder im Drachen-Nest. Zuschauer werden in die Lobby eingeladen, wobei darauf hingewiesen wird, dass sie möglicherweise neu beitreten müssen, da die Lobby-Slots erhöht wurden. Die Streamerin nimmt weitere Nebenquests an und betont, wie wichtig es ist, Freundschaftsanfragen zu schicken und in der Lobby zu helfen. Sie erinnert sich an eine Quest, in der ein Erzieherflügler gefangen werden muss, und startet eine optionale Quest, um ein Erkundungsteam zu beschützen. Nach Abschluss der Quest gibt es Dank von NPCs und die Streamerin nimmt weitere Quests an, um den Jägerrang zu erhöhen. Sie äußert sich über die Schwierigkeit, in Kunafa eine Quest zu finden, und nimmt schließlich eine Quest an, in der ein gehärteter Balahara gesichtet wurde. Die Streamerin nimmt weitere Nebenquests an, darunter eine, in der ein Gravius Monster die Metall fressen, und eine, in der ein Alpha-Dosha-Goomer gefangen werden muss. Sie nimmt auch eine Quest an, in der eine Jarrah in den Klauenrissen wütet. Zum Schluss passt die Streamerin noch das Aussehen ihres Palicos an und wechselt die Frisur beim Emote.

PC-Performance und Ladezeiten in Monster Hunter

02:19:34

Die PC-Version von Monster Hunter: Wilds weist trotz guter Grafikeinstellungen gelegentlich Ruckler auf, selbst wenn der PC nicht voll ausgelastet ist. Es gibt anscheinend noch Optimierungsbedarf, da die Ladezeiten im Vergleich zu Konsolen länger sind. Trotzdem werden die Bemühungen der Entwickler gelobt, die fleißig patchen und Updates veröffentlichen. Es wird positiv hervorgehoben, dass es sich um den ersten gleichzeitigen Release von Monster Hunter auf PC und Konsole handelt, was die anfänglichen Schwierigkeiten verständlicher macht. Die Mitspieler haben bisher wenig Probleme mit der PC-Version gemeldet, was die Situation zusätzlich entspannt. Es wird auch kurz der Wunsch nach den Skins der PC-Version geäußert, die aufgrund größerer Editionen mehr Auswahl bieten, insbesondere Elfenohren und ein Psychi-Outfit werden vermisst. Insgesamt überwiegt aber die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand des Spiels.

Fernglas-Funktion zur Analyse und Speicherung von Kronen-Monstern

02:22:30

Das Fernglas in Monster Hunter: Wilds ermöglicht es, Monster zu analysieren und bei Bedarf zu speichern. Es wird diskutiert, ob man mit dem Fernglas auch Kronen-Monster erkennen und speichern kann, ohne sie direkt bekämpfen zu müssen. Die Analyse mit dem Fernglas zeigt, welche Monster Kronenpotenzial haben, und ermöglicht es, diese für Untersuchungen zu speichern. Dies vereinfacht die Jagd nach Kronen-Monstern erheblich, da man durch Map-Hopping und Timeskipping gezielt nach diesen suchen kann. Diese Funktion war bisher unbekannt und wird als sehr nützlich und interessant empfunden. Die Möglichkeit, Kronenmonster zu erkennen und zu speichern, erleichtert das Farmen erheblich und macht die Suche effizienter. Die Community zeigt sich begeistert von dieser Entdeckung und plant, diese Funktion aktiv zu nutzen.

Kronen-Jagd im Stream und Community-Aktionen

02:26:04

Es wird die Idee eines Kronen-Jagd-Streams geboren, bei dem die Lobby mit Leuten gefüllt wird, die gezielt nach Kronen suchen. Jeder, der eine Krone findet, markiert diese und startet eine Untersuchung, sodass andere beitreten können. Die Community soll aktiv in die Kronenjagd einbezogen werden, indem gefundene Kronenmonster im Chat kommuniziert werden, idealerweise mit Angabe der Lobby-ID oder Gildenlobby, damit andere Spieler beitreten können. Es wird betont, dass es wichtig ist, anzugeben, ob es sich um eine kleine oder große Krone handelt (kleine Krone mit grünem Stein, große Krone mit rotem Stein), um gezielte Hilfe zu ermöglichen. Zusätzlich soll angegeben werden, ob Hilfe beim Besiegen des Monsters benötigt wird. Die Idee wird positiv aufgenommen und soll am kommenden Samstag umgesetzt werden, da der Streamer an diesem Tag frei hat. Ziel ist es, gemeinsam die Krönchen zu erfarmen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Verwirrung um Kronen-Größen und Anzeige im Spiel

02:39:07

Es herrscht Verwirrung darüber, wie viele Kronen es pro Monster gibt und wie diese im Spiel angezeigt werden. Es wird diskutiert, ob es für jedes Monster vier Kronen gibt (kleinster, größter, kleinste Gold, größte Gold) oder ob die Anzeige im Fernglas nur eine goldene Krone anzeigt, obwohl es sich um die kleinste handelt. Die Community klärt auf, dass es für jedes Monster sowohl eine kleine als auch eine große Goldkrone gibt, wobei Silberkronen immer existieren. Es wird festgestellt, dass die goldenen Krönchen für Achievements relevant sind. Ein Blick ins Monsterlexikon zeigt, dass es sowohl silberne als auch goldene Kronen gibt, wobei die goldenen Kronen durch rote Steinchen gekennzeichnet sind. Ziel ist es, im Lexikon alle Monster mit goldenen Kronen (groß und klein) zu versehen. Es wird angemerkt, dass die Monsterlexikon-Anzeige nicht immer korrekt ist, da ein Monster im Fernglas eine Krone hatte, diese aber nicht im Lexikon angezeigt wurde.

Erste Monster Hunter Erfahrungen und Gameplay-Mechaniken

03:23:48

Die Diskussion beginnt mit persönlichen Anekdoten über die ersten Erfahrungen mit Monster Hunter auf PSP und New 3DS. Es wird hervorgehoben, dass die Flügel einiger Monster für den Hammer zu hart sind. Der Streamer erinnert sich an das Spielen mit Freunden und erwähnt, dass er seit der PSP-Ära dabei ist und seit dem New 3DS sehr aktiv spielt. Es folgt eine Beschreibung des Beyblade-Boof Angriffs mit dem Hammer, der immer noch existiert und als nice empfunden wird. Die Auflademechanik des Hammers wurde vereinfacht, was das Spielen angenehmer macht. Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht und der Streamer mehr Zeit damit verbracht hat, als er in zwei Wochen eigentlich sollte. Es wird die Notwendigkeit betont, Monster zu töten anstatt sie zu fangen, um die Quest nicht zu gefährden. Die Story wird als fesselnd und angenehm beschrieben, da sie neue Monster und Gebiete vorstellt, ohne nervig oder zäh zu sein. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf zukünftige Monster und Updates, einschließlich eines bekannten Monsters im April.

Spielsucht und Community-Interaktion

03:28:58

Ein Kollege des Streamers wird als jemand beschrieben, der im Monster Hunter "verschollen" ist und trotz Schlafmangels exzessiv spielt. Der Streamer selbst gibt zu, dass er in den ersten Sessions bis zu 19,5 Stunden am Stück gespielt hat, ohne Müdigkeit zu verspüren. Er betont, dass er nur ausgemacht hat, um genügend Schlaf für den nächsten Stream zu bekommen. Der Chat wird nach ihren Spielstunden in Wilds gefragt, und es wird festgestellt, dass einige bereits über 70 Stunden gespielt haben. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich zu melden, wenn sie Hilfe benötigen oder bestimmte Monster suchen, und bietet an, sich ihren Quests anzuschließen. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer eine große Doschakuma-Wächterkrone gefunden hat und andere eingeladen werden, sich seiner Quest anzuschließen. Der Streamer betont, dass er alle optionalen Quests, Nebenquests und Riss-Quests erledigt, die er finden kann.

Jägerstimmen, optionale Quests und Gameplay-Details

03:43:55

Es wird die positive Wahrnehmung der Jägerstimmen hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, die Tonhöhe anzupassen. Der Streamer erwähnt, dass er noch optionale Quests zu erledigen hat und plant, diese abzuschließen, bevor er mit der Hauptstory fortfährt. Es wird die Strategie diskutiert, gehärtete Monster mit Blendgranaten zu stoppen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Sandwich aus dem Sandwich Maker und erwähnt, dass dieser seit kurzem wieder funktioniert. Es wird festgestellt, dass das Design eines bestimmten Monsters zwar cool, aber auch etwas "meh" ist. Der Streamer bemerkt, dass er eine Nullbeere dabei hat und diese einsetzen möchte. Es wird erwähnt, dass man von den Gehärteten spezielle Waffen bekommen kann, aber es an Materialien mangelt. Der Streamer drückt seine Freude darüber aus, den Kopf von Monstern zu treffen, und bedauert, dass er den Konter mit dem Hammer noch nicht gut genug beherrscht. Es wird spekuliert, dass die Schreikapsel bei gehärteten Monstern möglicherweise nicht funktioniert.

Community-Interaktion, optionale Quests und OnlyFans-Diskussion

04:10:01

Der Chat wird nach Geräuschen beim Strecken gefragt, was zu einer humorvollen Diskussion führt. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer eine kleine Krone bei Gravios hat und andere eingeladen werden, sich anzuschließen. Der Streamer stellt fest, dass seine optionalen Quests fast abgeschlossen sind und er sich darauf freut, mit der Hauptstadt weiterzumachen, um neue Monsties freizuschalten. Er äußert den Wunsch, seine optionalen Quests abzuschließen, um mit der Hauptstory fortzufahren und neue Monsties freizuschalten. Es wird eine Diskussion über OnlyFans gestartet, wobei der Streamer betont, dass man dort verrückte und außergewöhnliche Dinge tun muss, um Aufmerksamkeit zu erregen. Er rät davon ab, einfach nur leicht bekleidet zu sein, da dies nicht mehr ausreiche, um auf der Plattform erfolgreich zu sein. Der Streamer schlägt vor, dass man kreativ und einzigartig sein muss, um die Leute anzuziehen. Es wird auch erwähnt, dass es eine Event-Quest für einen Copskin gibt, die bis zum 18. läuft, und die Zuschauer werden ermutigt, sich diesen zu holen.

Event-Erwartungen und Kooperationen

04:54:19

Es wird über saisonale Events wie Weihnachten, Neujahr und Halloween gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob es auch ein Osterevent geben wird. Die ersten Kooperationen werden mit Spannung erwartet. Es wird erwähnt, dass man einer Quest beitreten kann, indem man sie bekannt macht und Lobbyquests auswählt, wobei die Namen der Spieler auf der rechten Seite des Bildschirms sichtbar sind. Es gab Probleme mit der Gilden-Lobby, da diese aufgrund von neuen Mitgliedern neu gesetzt wurde, was dazu führte, dass einige Spieler rausflogen und erneut beitreten mussten. Es wird überlegt, welche Waffen man für die Jagd einsetzen soll, wobei der Wechsel mitten im Kampf als sehr coole Neuerung empfunden wird. Der Streamer wundert sich über einen Spieler, der seine Hilfe angeboten hat, aber nicht erschienen ist, was die Lobby unnötig füllte. Es wird erwähnt, dass eine Einstellung gefunden wurde, um die nicht berittenen Zeiten unsichtbar zu schalten, was als sehr angenehm empfunden wird. Der Streamer plant, optionale Quests zu machen, um Rüstung, Waffe und Story voranzutreiben.

Lobby-Probleme und Quest-Diskussionen

05:01:19

Es gibt Diskussionen über Probleme mit der Lobby und dem Finden von Quests. Es wird vermutet, dass einige Spieler möglicherweise nicht mehr in der Gilden-Lobby sind, da diese aufgrund von Erweiterungen neu gesetzt wurde. Der Streamer erklärt, wie man Lobby-Mitglieder-Quests findet, und vermutet, dass einige Zuschauer möglicherweise zu langsam beim Suchen waren. Es wird über das Markieren von Monstern und das Speichern von Untersuchungen gesprochen, um diese später wiederholen zu können. Der Streamer fragt, ob dies auch bei Kronenmonstern funktioniert und ob man so Kronen für mehrere Lobbys sichern kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, optionale und Untersuchungsquests zu verstehen, und der Streamer bittet um eine genaue Erklärung, wie man Farbbälle richtig einsetzt. Es wird erwähnt, dass man Open-World-Viecher markieren kann, um sie immer wiederzufinden, und dass dies auch bei Kronen funktionieren könnte. Der Streamer plant, Kronenmonster für zukünftige Streams zu markieren und die Untersuchung zu speichern.

High-Rank-Herausforderungen und optionale Quests

05:10:16

Es wird über die Vorteile von High-Rank-Ausrüstung gesprochen, die es einfacher macht, an Heilungen zu gelangen. Der Streamer plant, den besseren Hammer zu verbessern, um die optionalen Quests abzuschließen und genügend Materialien zu sammeln. Es wird erwähnt, dass die Quest gut ist, um Untersuchungen zu speichern und sie mehrmals zu machen. Der Streamer fragt, ob man in der Quest selbst Farbbälle werfen und diese per Untersuchung speichern kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, optionale Quests immer wieder zu machen, und die Verwirrung um Untersuchungsquests wird erneut angesprochen. Der Streamer erklärt, dass man nur Open-World-Viecher markieren kann und fragt, ob dies auch bei Kronen möglich ist. Es wird erwähnt, dass man Kronenmonster dreimal machen und für drei Lobbys sichern kann. Der Streamer plant, Kronen für Streams zu markieren und die Untersuchung zu speichern. Es wird über die große Anzahl an optionalen Quests gesprochen, die man nach Erreichen von High Rank erhält, und die Notwendigkeit, Ressourcen zu sammeln. Der Streamer gibt zu, dass sein Saiki manchmal den Weg nicht findet und er ihn selbst führen muss.

Optionale Quests, Partnerschaften und Kooperationen

06:00:36

Es wird festgestellt, dass hauptsächlich optionale Quests erledigt wurden. Es gab ein Gespräch über die Story am Anfang, und es wurden Nebenquests gemacht. Der Streamer erwähnt Partnerschaften mit Reisung und eine Kooperation mit Nifta, die Gaming-Zubehör wie Tastaturen, Mäuse und Mauspads anbieten und mit E-Sportlern zusammenarbeiten. Es wird überlegt, ob es Rathian oder Rathalos als Wächter gibt. Der Streamer erklärt, dass Nifta auch Glasmauspads für E-Sportler anbietet und XXL-Mauspads, die verlost werden. Mit dem Code "Cow-Shongle" gibt es 10% Rabatt bei Nifta und mit "Reis-Cows" bei Reisunger. Fragen zu den Partnern und Kooperationen sind willkommen. Es wird über die Motive von Nifta-Produkten gesprochen, und dass regelmäßig neue Motive erscheinen. Zwei Leute haben sich bereits das LED-Mauspad von Nifta ausgesucht und sind zufrieden. Der Streamer nutzt auch das Headset und die Tastatur von Nifta und hofft, bald komplett mit Nifta ausgestattet zu sein. Es wird erwähnt, dass Monster Hunter World anfängerfreundlich ist und gut zu zweit gespielt werden kann, wobei kleine Palikos als Unterstützung dienen. Es wird ein Discord-Server erwähnt, auf dem man sich austauschen, Fotos teilen und verabreden kann, sowie einen Streamplan. NPCs können über Leuchtfeuer in privaten Lobbys beitreten.