DROPS RETAIL ! Alli aufs Update vorbereiten....oder so Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis

Chaosschaukel taucht in World of Warcraft ein: Quests, Tiefen und mehr!

DROPS RETAIL ! Alli aufs Update vorbe...
Chaosschaukel
- - 10:09:45 - 3.184 - World of Warcraft

Chaosschaukel erlebt WoW mit Quests, Tiefen-Features und persönlichen Anekdoten. Von der Erkundung neuer Gebiete bis zur Bewältigung technischer Probleme und dem Teilen persönlicher Erfahrungen, die Spielerin taucht tief in die Welt von Azeroth ein. Es werden auch neue Gildenmitglieder begrüßt und die Lore der Horta diskutiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Streamstart und Planung für den Tag

00:11:43

Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer und einer kurzen Erklärung, warum es heute Überstunden gibt – als Ausgleich für den gestrigen, stressigen Tag. Es wird eine WoW-Session bis 14 Uhr angekündigt, gefolgt von der Option, auf Rimworld umzusteigen, falls die Lust auf WoW nachlässt. Ein kurzer Rückblick auf den gestrigen Tag bei den Schwiegereltern, der trotz schwülen Wetters angenehm war, wird geteilt. Der neue Bürostuhl wird positiv hervorgehoben, und das Frühstück – Kichererbsenwaffeln mit Honig und ein Keks – wird vorgestellt. Es folgt eine kurze Diskussion über das Wetter und die Unannehmlichkeiten von Insektenstichen, insbesondere durch Pferdebremsen, auf die eine Allergie besteht. Abschließend wird über bequeme Bürostühle und der Kauf von Süßigkeiten gesprochen, insbesondere Käseflips mit Käsehonig Geschmack, die positiv überraschten.

Spielvorstellungen und Diskussion über asynchrone PvP-Games

00:17:33

Es wird überlegt, welches Spiel als nächstes gesuchtet werden könnte, wobei Karneval Hunt erwähnt wird, ein Spiel, das Schwab empfohlen hat und für das man sich für eine Beta anmelden kann. Es wird die Hoffnung geäußert, dass nach der Beta mehr Informationen zum Release bekannt gegeben werden. Anschließend wird über den Zustand von asynchronen PvP-Games gesprochen, wobei festgestellt wird, dass viele von ihnen nicht überlebt haben. Texas Chainsaw Massacre wird als Beispiel genannt, bei dem keine Updates mehr erscheinen. VHS wird als cool befunden, aber als zu unausgewogen kritisiert. Es folgt eine kurze Anekdote über den Versuch, den neuen Killer in VHS zu spielen, aber keine Lobby gefunden wurde. Last Year, dessen Release im Oktober erwartet wurde, hat anscheinend noch kein neues Release-Datum. Abschließend wird kurz über neue Möbel gesprochen, die der Gator 2 bekommen hat.

Vorbereitung auf WoW und Diskussion über Twitch-Erweiterungen

00:26:01

Es wird die Vorbereitung auf eine WoW-Session mit Survivor Within angekündigt, die spätestens um 9 Uhr beginnen soll. Es wird erwähnt, dass noch Quests gemanagt werden müssen, um den Anschluss im Spiel wiederzufinden. Es wird auch überlegt, Bomber in WoW zu spielen, aber die tiefe Mine hatte in der Vergangenheit genervt. Vor dem nächsten Update muss Warwif In durchgespielt werden. Anschließend wird über Twitch-Erweiterungen diskutiert, insbesondere über eine Erweiterung, die es ermöglicht, Bits aufzuladen und trotzdem den Bit-Alert zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Twitch an einer ähnlichen Erweiterung wie ViewAttack arbeitet. Es wird erklärt, wie das Aufladen des Geldbeutels im Voraus funktioniert und wie Überraschungen an den Streamer geschickt werden können. Abschließend wird über die Bits und Follower gedankt.

Millionärsphantasien, Immobilienpläne und Nifter-Partnerschaft

00:35:59

Es wird darüber gescherzt, was passieren würde, wenn man Millionär wäre, einschließlich der Unterstützung von Eltern und Freunden, wobei Nico explizit erwähnt wird. Es werden Pläne für den Bau von Mietwohnungen und die Renovierung des eigenen Hauses diskutiert, aber auch die Möglichkeit eines Immobilienmarktcrashes in Betracht gezogen. Es wird überlegt, was mit dem Freundeskreis geschehen würde, wenn man reich wäre, und die Idee einer alten verlassenen Psychiatrie als Wohnort verworfen. Es wird über die Freude an Regen für den Garten und den Pool gesprochen, aber auch das fehlende Sommerfeeling bedauert. Anschließend wird die Nifter-Partnerschaft erwähnt, wobei Gaming-Headsets, LED-Tastaturen und Mauspad beworben werden. Es wird auf den Rabattcode Chaos Schaukel hingewiesen und die Bedeutung von Klicks auf die Partnerlinks für den Support betont. Abschließend wird über die Unterstützung der Eltern im Falle von Reichtum gesprochen.

Frettchen, Killing Floor 3 und Raid-Werbung

01:00:18

Es wird überlegt, den Keller mit Fitnessgeräten auszustatten und Röhren für Frettchen zu installieren, obwohl Frettchen stark riechen. Der Chat diskutiert über das Spiel 'The Wandering Village', bevor das Thema zu 'Killing Floor 3' wechselt, dessen Release am 24. Juli bevorsteht. Es wird kritisiert, dass direkt nach einem Raid Werbung geschaltet wird, was als typisch für das Werbungsmodell empfunden wird. Danach wird angekündigt, dass es ins aktuelle Anon-Addon geht, da das Level dafür erreicht wurde. Es folgt die Information, dass am 6. August ein interessantes Update erscheint, weshalb vorab 'Survive of In' gespielt werden soll, um das Update gemeinsam zu erleben. Anschließend werden Chat-Teilnehmer begrüßt und es wird kurz auf World of Warcraft umgeschwenkt, wo die Paladin-Lady vorgestellt wird, die noch Rufpunkte benötigt, um die Maldraxxus-Rüstung accountweit freizuschalten. Es wird erwähnt, dass die Spielweise des neuen RimWorld DLC sehr individuell ist und viele ihre Kolonien aus Dummheit verlieren.

WoW-Queststart und Bubis-Kontroverse

01:08:19

In World of Warcraft werden Quests abgebrochen, um Platz im Questbuch zu schaffen. Es wird festgestellt, dass eine Start-Quest möglicherweise verloren gegangen ist und überlegt, wie man sie wiederbekommt. Der Chat gibt Tipps, wie die Quest in Silithus neu gestartet werden kann. Bunny wird eingeladen, an den Quests teilzunehmen. Es folgt ein Gespräch über das Zeigen von 'Bubis' im Stream, um mehr Zuschauer zu gewinnen, wobei die Streamerin ihre eigene anfängliche Schüchternheit und spätere Gewöhnung an diese Praxis thematisiert. Sie verspricht, einen Teil des Ruhms abzugeben, wenn durch das Zeigen von 'Bubis' Erfolg erzielt wird. Danach wird der Titel 'Das Licht des Morgens' ausgewählt und ein Transmog für Zuschauer in Aussicht gestellt, bevor ein Film abgespielt wird, der die Hintergrundgeschichte des Spiels zusammenfasst. Die Streamerin liest keine Questtexte, sondern konzentriert sich auf das Abspielen des Films.

Alleria, Xalatath und Dalaran

01:15:18

Der Film behandelt die Rückkehr eines alten Gottes und die Rolle von Xalatath. Alleria Windläufer wird beschworen, um Visionen zu untersuchen. Es wird eine Warnung vor Xalatath ausgesprochen, die Azeroth ins Verderben stürzen könnte. Nach dem Film wird ein Transmog-Mount gezeigt, das gesponsert wurde. Die Streamerin begibt sich nach Warbuff Inn und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Es wird eine Quest in der Herzkammer angenommen. In Dalaran angekommen, wird Magni aus Stein gezeigt, der eine brennende Stadt sieht. Es wird beschlossen, Dalarans Macht zu nutzen, um Kas Algar zu verteidigen. Die Bürger werden aufgefordert, sich auf die Teleportation vorzubereiten und die Verteidigung zu verstärken. Die Streamerin hilft Bürgern, indem sie Regale zerdeppert und neu aufbaut. Es wird versucht, die Chat-Einstellungen anzupassen, um neue Chat-Fenster zu erstellen, aber die Streamerin hat Schwierigkeiten, die entsprechenden Optionen zu finden.

Schmetterlinge, Schutzzauber und Dalaran-Verteidigung

01:29:04

Es wird ein cooles Reit-Mount ausgewählt und mit dem Questen begonnen. Die Streamerin kommentiert die vielen Leute, die 'Bubi-Skins' bereithalten. In Dalaran müssen Schmetterlinge gefangen und Schutzzauber platziert werden. Es wird überlegt, wie man den Sommer trotz bevorstehendem Umbau genießen kann. Anschließend geht es nach Borbifenn, um Quests abzugeben und anzunehmen. Es wird festgestellt, dass etwas nicht stimmt, da Feuer und Krieg gesehen werden. Ein Gespräch mit Khadgar ergibt, dass Drendon tot ist und Dalaran verteidigt werden muss. Zivilisten werden in Sicherheit gebracht und Neruba müssen aufgehalten werden. Die Streamerin kommentiert, dass sie sich jetzt leichter hochfahren kann und nicht mehr so einfach stirbt. Sie freut sich darauf, das Spiel weiterzuspielen, da sie bisher noch nicht weit gekommen ist. Es wird spekuliert, dass Dalaran erneut der Ausgangspunkt für die neueste Erweiterung ist.

Quest-Neustart, Gildenwahl und Traktur-Rufer

01:38:05

Ein Zuschauer hat Probleme mit einer Quest und startet sie mehrfach neu. Die Streamerin bietet Hilfe an. Es wird festgestellt, dass es noch Überlebende gibt, die gerettet werden müssen. Die Streamerin rettet Schurken aus den Abwasserkanälen. Die Streamerin möchte sich bezüglich der Gilde nicht stressen und spielen, was Spaß macht. Sie wird auch wieder Horde spielen, sobald sie mit der aktuellen Aufgabe durch ist. Es wird über die Wahl des Volkes Traktur für den Rufer diskutiert, da diese Kombination am besten passt, obwohl die Streamerin Traktur eigentlich nicht mag. Die Streamerin kommentiert das Aussehen des Charakters und setzt die Quest fort. Xalatath wird in Dalaran angetroffen und es kommt zum Kampf. Die Streamerin hilft Zuschauern, die im Kampf sterben und wartet auf Buddy.

Berufe, Rettungsaktionen und Sylfe-Vergleich

01:47:04

Es wird überlegt, welche Berufe die Charaktere haben sollen, wobei Kirschner, Kräuterkunde und Bergbau eine Rolle spielen. Die Streamerin rettet weitere Leute und kommentiert dabei humorvoll deren Aussehen. Ein Schaf wird gebannt und die Streamerin vergleicht sich mit einer eierlegenden Wollmilchsau. Es wird festgestellt, dass man in Dalaran nicht mehr im Kreis laufen kann, was aber nicht schlimm ist, da man stattdessen in Orgamon oder Sturwind vor der Bank stehen kann. Die Sylfe aus FF14 werden erwähnt. Es wird angemerkt, dass ein Questmarker weit entfernt ist. Es folgt eine Anspielung auf einen Song von Yanha, den die Streamerin aber nicht kennt. Das Banksystem soll mit dem kommenden Patch überarbeitet werden. Die Streamerin hilft weiterhin Leuten und kämpft gegen Ungetüme.

Magni hat Ärger und Flugerlaubnis

01:51:52

Es wird festgestellt, dass Bunny schon beim Abgeben der Quest ist. Jaina, Frall und Ando werden um Hilfe gerufen, da Magni Ärger hat. Es wird bemerkt, dass es sich um ein anderes Binemount handelt und dass man hier fliegen darf, was als cool empfunden wird. Ein Kopf muss aufgehalten, aber nicht besiegt werden. Die Streamerin erwähnt die Weisung und den Schutz der Insel von Dorne. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Erdener handelt. Es wird eine neue Weisung gegeben und die Leute müssen zur Stadt zurück. Die Streamerin beschützt die Leute auf der Insel und folgt der Wirbelströmung des Sturmreiters. Es wird kommentiert, dass man langsam fliegen und alles genießen möchte. Es wird nach dem Server gefragt, auf dem die Streamerin spielt. In der Regel ist sie auf Blackrock, hier aber auf Azshara.

Neruba, Katka und Thrall

01:56:59

Die Streamerin soll Neruba in Dornogal vernichten. Es wird kommentiert, dass die Sturmkrähe die Spinnen einäschern wird. Es wird festgestellt, dass Katka gesehen werden muss. Thrall hat Recht. Jaina und ich trommeln Allianz und Horde zusammen. In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Überlebenden. Die Streamerin soll die Trümmer entfernen und Leute retten. Es wird kommentiert, dass ein Vieh zur falschen Zeit am falschen Ort war. Die Streamerin lootet die Leiche und kommentiert das Aussehen des Charakters. Es wird überlegt, welchen Horn man mit rüberziehen soll. Es wird auf Buddy gewartet und dann soll es losgehen. Es wird mit den einzelnen Personen gesprochen. Es wird festgestellt, dass die ganze Insel angegriffen wird. Es wird gesagt, dass die Titanen vier Wächter bestimmt haben. Die Streamerin kann vermitteln, wenn man bereit ist, mit ihr zu sprechen.

Erkundung der Minen und Solo-Content in WoW

02:11:48

Die Erkundung der Minen wird diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob der Content relevant ist. Es wird erwähnt, dass das Leveln in den Tiefen praktisch sein könnte, besonders für Solo-Spieler, die keine Lust auf Teamplay oder M+ haben. Die Solo-Boss-Challenge am Ende jeder Season wird positiv hervorgehoben. Es wird angemerkt, dass die Tiefen für Solo-Spieler konzipiert sind und eine gute Möglichkeit bieten, den Charakter auszurüsten, ohne auf andere Spiele angewiesen zu sein. Die Schatzkammer wird erwähnt, und es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, als Heiler oder Tank zu trainieren. Das Minenzeug wird als nicht besonders ansprechend empfunden, aber es gibt auch positive Aspekte wie die Solo-Boss-Challenges. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die goldenen Waffen etwas mit dem Letchy-Zeug zu tun haben.

Bosskämpfe, Quests und Erkundung neuer Gebiete

02:19:07

Ein Bosskampf wird begonnen, wobei die Schwierigkeit, den richtigen Button zu erwischen, angesprochen wird. Nach dem Kampf wird die Einführung als geschafft betrachtet und es geht um das Sammeln von Loot und das Abschließen von Quests. Eine neue Quest wird entdeckt, die das Einsetzen einer Unterstützungskuriosität und das Ausrüsten eines Bronzebads beinhaltet. Es wird entschieden, Nebenquests mitzunehmen, außer denen in der Hauptstadt. Ein neuer Ort wird als süß und knuffig gestaltet beschrieben. Es gibt Spekulationen über eine neue Cinematic zum kommenden Addon im August. Es wird überlegt, ob ein Rätsel vorhanden ist und eine Schnecke erwähnt, die möglicherweise für ein Schneckenrennen benötigt wird. Der Postmeister wird erwähnt und die Schwierigkeit, eine Schatzkiste abzuholen. Es wird ein Vergleich mit Pandaria und den Türmchen zum Hochlaufen gezogen. Es wird überlegt, ob es besser ist, Quests abzugeben oder neue anzunehmen, da die Quests überall verteilt sind.

Schamanen, Schätze und Pilzwälder

02:32:08

Es werden Schamanen-Typen besiegt und die Spannung auf die anderen Gebiete von Bobfin ausgedrückt, die noch nie zuvor gesehen wurden. Ein Schatz wird im Wasser entdeckt und ein neuer Skill wird gefunden. Es wird über die Widerstandsfähigkeit der Gegner und ihren Schaden gesprochen. Ein Pilzwald wird als cool, aber auch als nervig für die Fortbewegung beschrieben. Es wird ein Bonus-Ziel erreicht und Frey's Zuhause besucht. Schutzsteine müssen zerstört werden. Es kommt zu einem Reset und ein Pilzreiter wird gesichtet. Es wird über das normale Fliegen gesprochen und eine Quest abgegeben. Es wird kurz auf typische Zuschauer eingegangen, die Probleme auf den Streamer abwälzen. Faulburke soll besiegt werden und es wird über die Geräusche der Gegner gesprochen. Es wird überlegt, welche Streamer die Zuschauer schauen, da diese anscheinend den Streamer pullen lassen. Es wird eine Höhle erkundet und spekuliert, ob es sich um ein Minendingsbums handelt.

Gear-Erwerb, Community-Wandel und Quest-Reihenfolge

03:13:15

Es wird die Meinung geäußert, dass es persönlich ein wenig stört, dass neue Spieler so einfach an gutes Gear kommen, für das man früher 1-2 Monate raiden musste. Es wird angemerkt, dass die heutige MMO-Community sich sowas nicht mehr gibt. Es wird festgestellt, dass es bei WoW sehr simpel ist und das Gear mit jedem neuen Add-on wieder Müll ist. Es wird erwähnt, dass lange Zeit Guild Wars 2 gemaint wurde, wo es diese Gearspirale nicht gibt und man einmal gutes Gear erfarmt, das dann jahrelang hält. Es wird angemerkt, dass viele alte WoW-Zocker sich von der Casual-Freundlichkeit angefressen fühlen. Es wird erwähnt, dass man früher 5 oder 6 Jahre für Unbesiegbar gebraucht hat und jetzt mein Fass hinterhergeschmissen bekommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die anderen Quests wieder über uns sind. Es wird überlegt, ob die Quest in einer anderen Reihenfolge hätte gemacht werden müssen, um hier dann Quests zu bekommen. Es wird festgestellt, dass das Spielfeeling durch die Casual-freundlichen Updates zerstört wurde. Es wird überlegt, ob unten wieder abgegeben werden muss.

Nebenquests und unerwartete Spielabstürze

03:24:12

Während des Streams widmet sich der Streamer zunächst Nebenquests, erlebt jedoch einen unerwarteten Spielabsturz, der zu humorvollen Reaktionen führt. Nach dem Neustart des Spiels ist der Charakter mit einer Flut von Quests konfrontiert. Es werden verschiedene Quests angenommen und andere ignoriert. Der Streamer äußert sich zu einem Angebot im Chat bezüglich Katkas Unterwäsche, betont aber den hohen Einsatz und das damit verbundene Risiko. Der Fokus liegt weiterhin auf den Nebenquests, die überall verteilt sind. Es wird überlegt, ob die Tiefen-Quest gemacht werden soll, aber verworfen. Es wird kurz auf ein Rollenspiel-Angebot im Chat eingegangen und abgelehnt. Anschließend beschäftigt sich der Streamer mit der Auswahl passender Ausrüstung und öffnet zahlreiche Beutel, wobei die Menge an Beute humorvoll kommentiert wird. Verschiedene Gegenstände werden identifiziert, darunter auch XP-Tränke, die nicht verkauft, sondern konsumiert werden sollen. Die Reise zu einer Nebenquest beginnt, wobei der Streamer auf einen Charakter trifft, der feststeckt und befreit werden muss. Nach der Erledigung der Quest soll diese direkt abgegeben werden, um dann zum Broszenium weiterzuziehen, wobei weitere Nebenquests erwartet werden. Der Plan ist, sich zunächst auf die Hauptquests zu konzentrieren, da diese wahrscheinlich den Weg weisen werden.

Bekämpfung von Wanzen und Annahme neuer Quests

03:28:25

Der Streamer bekämpft Wanzen, die Verbündete angreifen und interagiert mit dem Chat. Es wird ein Gegenstand in einen Graben geworfen, um eine Aufgabe zu erfüllen, und der Schaden, den dieser verursacht, wird kommentiert. Es werden Gegner getötet, um einen Fortschrittsbalken zu füllen. Es werden weitere Aufgaben erledigt, darunter das Finden und Aktivieren von Gegenständen. Nach erfolgreichem Abschluss mehrerer Aufgaben kehrt der Streamer zurück, um diese abzugeben und neue Quests anzunehmen. Es wird erwähnt, dass noch Aufgaben von Dragonfly offen sind. Es wird die Gründungshalle in Dornogal erwähnt, wo Aufgaben erledigt werden müssen. Der Streamer plant, sich an der Gedächtnisstätte mit Utago zu treffen und die erste Map als nicht sehr groß empfunden. Es wird überlegt, ob man in der Vergangenheit zu viele Nebenquests ausgelassen hat. Der Streamer nimmt weitere Aufgaben an, darunter das Antatschen von Gegenständen und das Wiederherstellen von Städten. Es wird eine Tiefen-Quest entdeckt, die jedoch vorerst ignoriert wird. Der Streamer plant, sich diesen Quests privat zu widmen. Es werden weitere Gegenstände angetatscht, um eine Quest voranzutreiben, wobei der verwahrloste Zustand des Ortes kommentiert wird. Der Streamer überlegt, wie das Mobzeug auf den Classic-Servern umgesetzt werden könnte und plant, einen Retail-Mob zu spielen.

Erinnerungen an frühere Addons und Vorfreude auf kommende Inhalte

03:40:31

Es werden neue Nebenquests angenommen und eine Questreihe abgeschlossen. Das Gebiet erinnert an frühere Addons wie Legion, wobei die Musik als angenehm empfunden wird. Der Streamer fragt nach den Eindrücken der Zuschauer von WoW und äußert seine Vorliebe für Shadowlands, obwohl der Schlund und Torgas nicht gemocht wurden. Die abwechslungsreichen und schönen Gebiete von Shadowlands werden gelobt. Es wird über die Hardcore-Server und kommende Updates gesprochen, insbesondere das Update Anfang August, das der Streamer gerne aktiv mit den Zuschauern spielen möchte. Dragonfly wird später fortgesetzt. Es wird über das Zoo-Feature und die Kultivierung der Map gesprochen, die alles interessant klingen lässt. Der Streamer erwähnt, dass die Gebiete von Dragonfly jetzt besser gefallen, nachdem sie mit den Zuschauern richtig reingestreamt und Nebenquests mitgenommen wurden. Es werden alle Kerne gefunden und abgegeben. Der Streamer liest sich ein bisschen was von Tierchen durch, die man horten muss. Es werden Kohle, Kerne und Erdschein gesammelt, um Aufgaben zu erfüllen. Der Streamer freut sich auf die Biosphäre von Karash. Es wird erwähnt, dass der Charm durchgedrückt werden muss, um das mit der Community zocken zu können. Es wird über Level 75 gesprochen, was richtig flott geht.

Uhrzeiten für Updates und die Bedeutung von Nebenquests

03:46:37

Der Streamer fragt den Chat nach den üblichen Uhrzeiten für WoW-Updates, da er ein Morgen-Streamer ist und oft die Arschkarte hat, wenn Updates nachmittags oder abends kommen. Der Chat gibt Auskunft über den wöchentlichen Reset am Mittwoch um 3 Uhr, was dem Streamer entgegenkommt. Es wird sich mit Otago getroffen und eine traurige Quest angenommen, die mit dem Tod in Verbindung steht. Der Streamer bittet den Chat, ihm von coolen Nebenquests zu erzählen. Es wird über die Dement von Otago gesprochen. Es wird überlegt, dass neue Maps und Addons immer am hübschesten sind, wenn man sich auf dem Boden rumtreibt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, nicht nur rumzufliegen und alles zu verpassen, sondern auch mal auf dem Boden zu bleiben, um die Maps wirklich anzuschauen. Durch die Nebenquests wird man gezwungen, auf dem Boden zu bleiben. Es wird sich über die Zeiten lustig gemacht, in denen man bis Level 40 laufen musste. Der Streamer findet es gut, dass man bei neuen MMOs nicht schon mit Level 5 reiten kann, damit man sich die Maps in Ruhe anschauen kann. Es wird Wasser und Sandkugeln zu einem elementaren Schlick kombiniert. Der Streamer versucht, bei Endons die Nebenquests mitzunehmen, um mehr fürs Housing zu basteln. Es wird über frühere Elons gesprochen, die der Streamer nachspielen müsste. Es werden Blumen und Hörner gesammelt, um Quests abzuschließen.

Gildenrekrutierung und Community-Interaktion

04:30:51

Es wird ein neues Gildenmitglied willkommen geheißen und für den Beitritt gedankt. Es wird festgestellt, dass die Gildenanfrage funktioniert hat, obwohl es anfänglich Verwirrung gab, weil versehentlich ein anderer Spieler eingeladen wurde. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Gilde aktiver gestalten möchte, weiß aber noch nicht genau wie. Es wird überlegt, die Gilde im Gildenbrowser zu bewerben. Ein weiteres Gildenmitglied wird eingeladen und es wird festgestellt, dass man auch offline Leute in die Gilde einladen kann. Die Streamerin spricht darüber, dass sie mit einem Gildenmitglied nach War Within wechseln möchte. Es wird die Gilde verlassen, um die Rekrutierung zu erleichtern, und erklärt, dass man die Gilde einfach über die Rekrutierungsfunktion finden kann. Es wird festgestellt, dass es bereits eine Drachenschwarm-Gilde gibt und ein Horden-Charakter wird eingeladen. Bunny hilft bei der Einladung von Mitgliedern, wobei darauf geachtet werden muss, dass keine falschen Rendys in die Gilde kommen. Neue Mitglieder sollen sich im Twitch-Chat oder Discord melden, um Verwechslungen zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass es schon eine kleine Handvoll Leute in der Gilde gibt und dass man Bunny auch bei Battle.net adden kann.

NPC-gestützte Dungeons und Lore-Diskussionen

04:42:59

Es wird festgestellt, dass es sich um einen Dungeon handelt, aber mit NPCs als Begleiter. Die Streamerin findet diese NPC-Dungeons sehr praktisch und angenehm, da man sie im eigenen Tempo erkunden kann. Sie erwähnt, dass sie diese Art von Dungeons bereits mit Dragonfly ausprobiert hat und es sehr genossen hat. Es wird überlegt, Story-Dungeons zuerst alleine mit NPCs zu machen, bevor man sich mit anderen Spielern zusammentut. Die Streamerin fragt sich, ob es diese NPC-Funktion nur für Dragonfly und War Within gibt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die NPCs aus den Paktstationen in Shadowlands für Dungeons zu nutzen und zu verbessern. Die Streamerin findet es schade, dass die Missionstische in den Paktstationen so wenig Interaktion bieten. Es wird über die Lore der Horta gesprochen, die von den Titanen erschaffen wurden, bevor der Fluch des Fleisches um sich griff. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich freut, wenn sich Leute finden, die sich für Lore interessieren und sich darüber austauschen können. Es wird festgestellt, dass die lichtgeschmiedeten Zwerge cooler aussehen und dass man für die Hordezwerge noch ein bisschen in Battle for Azeroth spielen muss.

Dungeon-Erkundung, Gildenaktivitäten und Goblin-Inhalte

04:56:18

Die Streamerin setzt die Quest fort und erwähnt, dass sie das Glutbräu den Feinden geben und anzünden will. Es wird festgestellt, dass es sich um den nächsten Dungeon handelt und dass es auf der ersten Map nicht mehr viel zu tun gibt. Es wird über die Anzahl der Maps diskutiert und spekuliert, ob die Goblin-Inhalte mit dem Lorenhall-Zeug zusammenhängen. Die Streamerin bietet an, Leute zu einem Dungeon einzuladen und fragt, ob jemand mitkommen möchte. Es wird überlegt, was mit der Gilde unternommen werden soll, wobei Raids ausgeschlossen werden. Die Gilde soll hauptsächlich für die Kommunikation und Interaktion mit der Community dienen. Es wird betont, dass es keine großen Gilden-Aktionen geben wird, aber dass man sich jederzeit melden kann, wenn man Hilfe benötigt oder mitmachen möchte. Die Streamerin erwähnt, dass sie meistens alleine spielt, aber gerne Leute mitnimmt, wenn sie mitlaufen wollen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Gilde auch für Leute interessant sein könnte, die gerne raiden oder Dungeons grinden. Es wird über die Technik in WoW diskutiert und festgestellt, dass es diese schon in Classic gab. Die Streamerin betont, dass die Gilde nicht verpflichtend ist und man jederzeit wieder austreten kann, wenn man eine spannendere Gilde findet. Es wird erwähnt, dass die Mitglieder die Gilde aktiv halten und dass es für die Streamerin oft zu stressig ist, aktiv Gildencontent zu machen. Es wird ein Fass Glutbräu in den Graben geworfen und die Vorbereitungen werden abgeschlossen. Die Streamerin freut sich, wenn Leute mitlaufen und sie nicht so alleine rumlaufen muss. Feste Gruppen sind für sie, wenn man wirklich im Voice hockt und zusammen mythisch bloß oder reden geht.

Erkundung neuer Gebiete, Story-Fortschritt und Quest-Probleme

05:13:55

Die Streamerin kommentiert, dass die Sprecherin Brent die Lage unter Kontrolle hat und fragt sich, ob die aktuelle Map schon immer im Spiel war oder erst mit einem Update hinzugefügt wurde. Sie erinnert sich vage daran, das Gebiet bereits im DLC angezockt zu haben, ist sich aber nicht sicher. Es wird erwähnt, dass es später Shorts gibt, die man porten kann. Die Streamerin findet die Musik im Untergrund cool und vergleicht sie mit der in Dragonfly. Sie plant, sich dort noch ein bisschen umzusehen. Die Gebiete werden als cool und hübsch beschrieben, wobei die Blümchen und Erze anders aussehen als in anderen Gebieten. Die Streamerin und Bunny scheinen eine Quest gemeinsam zu machen. Es wird festgestellt, dass es viele Minis zum Einsammeln gibt. Die Streamerin interagiert mit NPCs und nimmt Quests an. Sie spielt hauptsächlich Hordler und wollte eigentlich nur für Housing einen Ali hochspielen. Es wird erwähnt, dass es ein Stream-Projekt geworden ist, einen Ali ernsthaft zu spielen. Die Streamerin gibt zu, Heimweh zu bekommen, wenn sie einen Hordler rumlaufen sieht. Es werden Nebenquests mitgenommen und die Gegend erkundet. Die Streamerin findet das Gebiet cool und fragt sich, wo die Nebenquest ist. Sie nimmt die Tiefenquest mit, um sie ständig auf der Map zu haben. Es wird festgestellt, dass die Quest verwirrend ist und die Tür zu einem Gebäude verschlossen ist. Die Streamerin vermutet, dass es sich um einen Phasen-Bug handelt und überlegt, die Gruppe zu verlassen und neu zu laden. Sie vermutet, dass sie erst die Kampagne abschließen muss, bevor sie die Quest machen kann. Es wird überlegt, ob man sich mit Varlok reinporten kann. Die Streamerin startet das Spiel neu, um das Problem zu beheben. Sie vermutet, dass es eine Anti-Streamer-Barriere gibt und dass sie die Quest vielleicht abbrechen muss. Es wird versucht, die Quest anzunehmen, aber sie wird immer woanders angezeigt. Die Streamerin beschließt, erstmal die anderen Quests zu machen und zu hoffen, dass sie die Quest später machen kann. Es wird die Hauptquest fortgesetzt und gehofft, dass die Tür dann aufgeht. Neue Quests werden angenommen und es wird festgestellt, dass die Tür für Streamer abgeschlossen ist. Bunny hat die Story wahrscheinlich schon durchgespielt, weshalb die Quest noch nicht angezeigt wird. Die Streamerin und Bunny arbeiten sich in den Süden raus und machen Nebenquests. Es wird ein Schraubenschlüssel gefunden und die Fledermaus wiedergefunden. Die Streamerin findet die Maulwurfviecher knuffig und bedankt sich für das Follow.

Quests und Erkundungen in WoW

05:32:30

Es gibt noch keine neue Quest, daher erkundet die Spielerin die Mechanisten-Anzeige in Bali und eine zugehörige Quest, die jetzt abgeschlossen werden kann. Ein Eidfresser wird entdeckt, dessen Reittier, ein knuffiger Maulwurf, möglicherweise rufabhängig ist. Nach der Abgabe einer Quest geht es Richtung Haupt- und Nebenquests. Ein Droide mit Droiden-Mount wird positiv hervorgehoben, obwohl dessen Nutzung früher kritisiert wurde. Die Spielerin schmiedet Werkzeuge und sammelt Materialien, während sie sich fragt, ob der Schmied von Natur aus unordentlich ist. Ein spezielles Mount erfordert fünf Leute zum Freischalten. Die Spielerin nimmt Quests an und interagiert mit NPCs, wobei sie Ingenieure und Handwerker betont. In den Minen werden Pilztypen und Erze gefunden, sowie ein 'Süßschnüffle'. Die Spielerin freut sich über ihren Otter und plant, eine Flugbound vom Adenwald freizuschalten. Es werden Süßschnüffler erledigt und die Map gelobt. Eine Untergrundmap entpuppt sich als Eingang zur zweiten Map. Typische Steintypen werden angetatscht und Schätze werden gesucht, wobei Bunny bereits aktiv war. Achievements für das Aufkratzen jedes Schatzes werden vermutet. Glitzererz wird entdeckt und der letzte Irrder wird gefunden. Die Begleitung, ein NPC, wird für ihr Transmog gelobt. Eine Krabbe wird entdeckt und Batsvara soll an den Schimmernebelzellen getroffen werden.

Umfrage zu WoW-Überstunden oder RimWorld-Switch

05:41:33

Eine Umfrage soll klären, ob die Zuschauer Überstunden mit WoW verbringen oder zu RimWorld wechseln möchten. Die Spielerin favorisiert beides. Ein Mod wird gesucht, um die Umfrage zu erstellen. Ein Special-Gegner wird entdeckt und gelootet. Es müssen noch Blümchen und Pilzies gesammelt werden, wobei eine perfekte Kappe benötigt wird. Komische Parzellen oder Bakterien werden gefunden, die schwer zu bekommen sind. Die Spielerin hat das 'bitte Ding' und benötigt noch Blümchen. Viecher werden als süß und knuffig bezeichnet. Ein Mob mit einem Eimer auf dem Kopf wird getötet, um ihm den Eimer abzunehmen. Es werden Blümchen und Erz gesammelt. Nach dem Reinigen der abgeschalteten Irdenen wird festgestellt, dass hinten noch etwas fehlt. Baswara soll an den Schimmernebelfeldern getroffen werden. Ein Aussichtspunkt wird erkundet. Adrenalin wird gebeten, eine Umfrage zu starten, um herauszufinden, was die Leute ab 16 Uhr zocken oder sehen wollen. Die Spielerin möchte bis 18 Uhr streamen, um verlorene Stunden von gestern aufzuholen. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, und Tiefkühlpizza wird gewählt.

Daily-Quest-Gebiet und Umfrage-Ergebnisse

05:49:14

Ein Panda wird gesichtet und die Laufanimation der Pandaren gelobt. Es herrscht viel los in einem Daily-Quest-Gebiet mit vielen Spielern. Eine cool aussehende Nachtelfe wird bewundert. Die Umfrage-Optionen werden präzisiert, um den Zuschauern die Entscheidung zu erleichtern, ob sie WoW oder RimWorld sehen möchten. Die Spielerin beschreibt humorvoll die Alternativen: sexy Dickpupi Paladin Ladies in WoW oder der Bau eines fliegenden Raumschiffs in RimWorld. Es wird ein neues Addon von Rimworld vorgestellt, das Kolonieaufbau-Game Rimworld Odyssey. Die Spielerin ermutigt die Zuschauer, sich nicht von der Grafik abschrecken zu lassen, da das Gameplay genial, tief, cool und komplex sei. Die Spielerin fragt, ob die Zuschauer ihr beim Verzweifeln in RimWorld oder beim WoW-Dattel zusehen wollen. Es müssen Edelsteinchen gefunden werden. Eine Nebenmission wird vermutet. Es wird festgestellt, dass die Tiefen abends privat gemacht werden. Ein Termin mit Superfest FF14 steht noch nicht fest, aber ein Treffen am Mittwoch zum Monster Hunter Wald für das nächste Live-Event ist geplant. Ein lilaner Ring wird gefunden und das Inventar ist voll. Rübelhafte Gäste müssen besänftigt werden. Die Spielerin vergleicht die Situation mit Twitch und schlägt mit dem Bunhammer durch. Der falsche Weg wird eingeschlagen, aber das Ziel soll erreicht werden. Die Atmosphäre wird als gefährlich beschrieben. Halbzeit der Umfrage wird angekündigt. Drei Quests werden angenommen: Kobaltgedürste und Zweig töten. Ein Kerzenrätsel wird gelöst und ein Tintifisch als Belohnung erhalten. Die Spielerin ist gespannt auf die Umfrageergebnisse und vermutet, dass WoW gewinnen wird. Die Umfrage endet und WoW gewinnt mit zehn Stimmen. Die Spielerin freut sich darauf, nächste Woche RimWorld zu spielen.

WoW-Abenteuer und Twitch-Interaktionen

06:03:15

Larven sollen zerquetscht werden, aber es wird festgestellt, dass man sich im falschen Gebiet befindet. Ein WoW-Absturz wird kommentiert und als Karma bezeichnet. Die Spielerin darf lachen. Eine Nachricht von Karma wird von Twitch gefiltert, weil sie das Wort 'bitch' enthält. Die Spielerin erklärt, dass Twitch vorsichtig ist und versucht, Beleidigungen zu verhindern. Die Nebenquests sind abgeschlossen und es geht zur Hauptquest. Typis müssen aufgehoben werden, da es eine Quest dafür gab. Twitch versucht, Screamer vor Beleidigungen zu schützen und Chats sauberer zu halten. Es werden Kerzen benötigt. Eine Battle.net-Anfrage wird verschickt und die Möglichkeit eines Gildenbeitritts für Alex wird erwähnt. Gildenübergreifendes Spielen ist möglich, aber für gemeinsames Questen außerhalb von Dungeons wird dieselbe Fraktion benötigt. Es werden Kerzen gesammelt und eine Quest verfolgt. Ein Gegner, der aus Kerzen und Kerzenwachs besteht, wird als traurig beschrieben. Erz wird sondiert und ein letzter Dude gefunden. Dungeon-Skins und Raids sind möglich, aber nicht über das Dungeon-Tool. Die Höhlen wurden seit Dragonfly aufgehübscht. Eine Battle-Tag-Anfrage wird angenommen. Es wird mehr Schrott benötigt. Die Spielerin fühlt sich in der Community willkommen. Es wird Erz gefunden und Weberstoff erhalten. Die Abbausachen wurden interaktiver gestaltet. Ein Waldspaziergang wird erwähnt. Bartwachs wird gegen Glutbräu getauscht. Hackfleisch soll getötet werden und Wachstöpfe sabotiert. Die Spitzhacke durfte mitgenommen werden. Die Berufe wurden mit Dragonfly verändert. Ein Erklärvideo zu den Berufen soll angesehen werden. Ein Blutelf wird erwähnt. Kobolde sollen reingeschlichen und die Krone zurückgeholt werden. Kerzen können angetatscht werden, aber es gibt zu viele Kobolde. Die Dunkelheit wird thematisiert. Ein Kobold wird als süß bezeichnet. Die Kerzen können nicht ausgemacht werden. Ein Slime wird entdeckt. Glitzerzeug wird benötigt. Schatzkisten werden gefunden. Schlüssel und Krone werden gesammelt. Die Flucht wird ergriffen. Eine Waffe darf ausgesucht werden. Das Inventar wird gemanagt. Ein Verkaufsmount wird benutzt. Handwerksmaterial wird verkauft. Das Inventar ist wieder halbwegs leer. Es wird sich auf die Hauptquests konzentriert. Ein Dorf wird erreicht, wo vielleicht eine Nebenquest angenommen werden darf. Der Kerzenkönig mag noch herrschen, aber ein Freund ist in Wundergast. Es werden neue Nebenquests angenommen. Personen sollen ermutigt werden, ihrem Ärger Luft zu machen. Der Kuweich wird als süß bezeichnet. Die Tür ist offen, was an den Kobolden lag. Gundergass soll aufgeräumt werden. Glitzerzeug wird benötigt. Filmchen werden erwähnt. Maden sollen getötet werden. Ein riesengroßer Skorpion wird entdeckt. Ein Elite-Dude wird gesichtet. Die Decke sieht cool aus. Die Steinchen zählen separat. Die Dunkelheit drängt, aber sie wird nicht bemerkt. Ein Elite-Dude will gesehen werden. Es ist gefährlich.

Interaktionen im Spiel und Essensplanung

06:43:39

Es wird über Interaktionen im Spiel gesprochen, insbesondere über das Zählen von Aktionen und die Beteiligung von Bunny. Es folgt eine Überlegung, wann die Pizza in den Ofen geschoben werden soll, um rechtzeitig zum Essen fertig zu sein, und die Frage an die Zuschauer, ob sie schon etwas gegessen haben. Es wird erwähnt, dass Tiefkühlpizza nicht oft gegessen wird, aber gelegentlich eine Spinatpizza geholt wird. Es wird über den Geschmack von tiefgekühlter Spinatpizza im Vergleich zu frischem Spinat auf Pizza diskutiert und die Vorliebe für den Eigengeschmack von tiefgekühlter Spinatpizza betont. Es wird kurz eine Questreihe im Spiel erwähnt und die Frage aufgeworfen, was passiert ist, als die Spielfigur plötzlich Schaden erlitten hat.

Headset-Erfahrungen und Partnerschaft mit Nifter

06:45:53

Es wird über das Headset gesprochen, das im Stream verwendet wird, und die Zufriedenheit damit betont. Zuvor wurden billige Stecker für 2,50 Euro verwendet, die jedoch oft kaputt gingen. Durch eine Partnerschaft mit Nifter wurde ein hochwertiges Headset erhalten, das sehr bequem ist und auch bei längerem Tragen mit Brille keine Probleme verursacht. Der Sound wird als angenehm und ausreichend beschrieben. Es wird erwähnt, dass es mittlerweile auch eine Wireless-Version gibt. Mit dem Code KAUSHOGGLE gibt es 10% Rabatt beim Bestellen bei Reißhungernüfter. Es wird klargestellt, dass die Partnerschaft keine vertragliche Vereinbarung ist, die die Meinungsfreiheit einschränkt, sondern lediglich einen Rabattcode für die Zuschauer bietet. Bisher ist die Person sehr zufrieden mit dem Headset und benutzt es regelmäßig.

Questreihe in der Dampffabrik und Hilfe für andere Spieler

06:53:11

Die Questreihe in der Dampffabrik wird fortgesetzt, wobei es darum geht, ein Rohr zu reparieren und verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie das Betätigen eines Abschalthebels und das Reparieren der Konsole. Es wird erwähnt, dass man auch anderen Leuten helfen muss, indem man Quests für sie erledigt. Die Questreihe wird als süß und knuffig beschrieben. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Puzzle, das als Kind geliebt, aber als Erwachsener gehasst wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Zuschauern keinen "Scheiß" zu verkaufen. Es wird erwähnt, dass kein Unterschied zwischen 7.1 Sound und anderen Soundeinstellungen festgestellt wurde, da die Person generell nicht sehr wählerisch ist, was solche Unterschiede angeht. Es wird über das Finden und Reparieren von undichten Rohren gesprochen und die Quest abgeschlossen. Die Questvielfalt und die verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten werden als angenehm empfunden.

Pizza-Timer, Quest-Fortschritt und Flugmeister-Suche

07:05:21

Der Timer für die Pizza ist gestellt, und es wird festgestellt, dass sie in etwa 24 Minuten fertig sein sollte. Es wird angemerkt, dass der Ofen automatisch ausgeht, sodass die Pizza nicht verbrennen kann. Es wird eine frühere Erfahrung mit Drachenfliegen in Guild Wars 2 erwähnt, bei der die Ausdauer leer war. Es wird überlegt, wie man in einem bestimmten Gebiet wieder nach oben kommt, da kein direkter Weg erkennbar ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen Flugmeister benötigt, um nach oben zu gelangen. Der Chat schlägt vor, dass es einen Wind gibt, der Auftrieb gibt. Es wird entschieden, eine Nebenquest abzuschließen, auch wenn sie etwas weiter entfernt ist. Es wird über das Wetter gesprochen und die Möglichkeit, später noch einmal nachzuschauen. Es werden weitere Quests angenommen und erledigt, darunter das Sammeln von Wachs und das Beruhigen von Bienen. Es wird festgestellt, dass die Bienen scheinbar keine Lust mehr haben, angezielt zu werden, da die Spielfigur schon zu viel mit ihnen interagiert hat.

Unerwartete Begegnungen und Questfortschritt

07:17:38

Es wird über eine unerwartete Begegnung mit einem Charakter im Spiel gesprochen, der den Spieler als "Fremdling" bezeichnet, obwohl dieser bereits als Held von Eosea, Kommandeur und Champion bekannt ist. Es wird kommentiert, dass es etwas viel Hin und Her gelaufen wurde. Es wird ein Dolch gefunden und die Aufgabe, eine Quote zu erfüllen, erwähnt. Nach dem Sammeln von genügend Ressourcen kann die Quest abgegeben werden. Es wird festgestellt, dass ein Charakter seinen eigenen Stand aufgebaut hat, an dem man Kerzen kaufen kann. Die Questreihe wird abgeschlossen und eine süße kleine Minibiene als Belohnung erhalten. Es wird entschieden, mit der Hauptquest fortzufahren, nachdem noch einige Nebenquests angenommen wurden. Es wird erwähnt, dass der Ofen automatisch ausgeht und die Frage aufgeworfen, ob die Nebenquests jemals enden werden. Es wird festgestellt, dass eine der Quests möglicherweise bereits mit einem anderen Charakter abgeschlossen wurde. Die Flugblätter müssen verteilt werden, was sich als etwas mühsam erweist, da die Orte am "Arsch der Welt" liegen.

Essen, Intervallfasten und Quest-Fortschritt

07:30:08

Es wird festgestellt, dass das Mikrofon stummgeschaltet war. Es wird über das Essen gesprochen, das gerade präsentiert wird: Pizza und Kartoffelbrei mit Kuchen-Solar-Soße. Es wird jemandem viel Erfolg beim Intervallfasten gewünscht. Es wird entschieden, eine Quest am "Arsch der Welt" vorerst stehen zu lassen und mit der Hauptquest fortzufahren. Es wird ein Eingang zu einem Gebiet von eindringenden Tieren gefunden. Es werden grüne Gegner bekämpft und festgestellt, dass man sehr schnell levelt. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Fähigkeit irgendwo ausgeschaltet werden kann. Es wird das Büro der Vorarbeiterin untersucht und nach Hinweisen gesucht, was passiert ist. Es wird festgestellt, dass die Arbeiter nicht alle in den Minen sein können und ein verbarrikadierter Raum entdeckt. Nach weiteren Untersuchungen wird ein Hinweis gefunden, der zu Zombies führt. Es wird festgestellt, dass sich etwas verwandelt und die Gruppe aufgefordert, schnell reinzukommen.

Skadin-Transformation, Kampf gegen Zombies und Quest-Entscheidungen

07:38:43

Es wird festgestellt, dass eine Skadin-Transformation stattfindet. Die Gruppe wird aufgefordert, zurückzubleiben, während die Transformation beobachtet wird. Es wird festgestellt, dass mehr Zombies kommen und ein Kampf beginnt. Es wird kommentiert, dass es keine Ruhe für Helden gibt. Es wird über das schnelle Leveln und den noch nicht angerührten Skillbaum gesprochen. Es wird eine Tafel gefunden, die abgebaut werden kann, und die Suche nach weiteren Tafeln beginnt. Es wird kommentiert, dass die Pizza überraschenderweise nicht zu trocken ist. Es werden weitere Aufgaben erledigt, wie das Verbarrikadieren von Türen. Es wird eine vierte Tafel gefunden. Es wird festgestellt, dass die Vorarbeiterin fehlt. Es wird ein Riesenzombie gefunden und die Frage aufgeworfen, ob er ansteckend ist. Es wird über die Wahrheit und die Erweckungsmaschine gesprochen. Es wird entschieden, kurz zur Chancenspitze zu gehen, aber es wird befürchtet, dass auf dem Weg dorthin viele Nebenquests aufploppen werden. Es wird das Ziel gesetzt, die Nebenquests aufzuräumen und dann zur Chancenspitze weiterzuziehen.

Nebenquests, Schatzkisten und infizierte Erden

07:47:22

Es wird festgestellt, dass bereits mit den Nebenquests begonnen wurde. Eine Schatzkiste und eine weitere Nebenquest werden entdeckt und angenommen. Ein Begleiter mit einem Kerzenkorb wird als süß empfunden. Es wird kommentiert, dass ein anderer Charakter dem Ehemann der Spielerin nachgemacht wurde. Es wird festgestellt, dass ein Stück zum Reinschieben fehlt. Die Spielerin wird zu einem infizierten Erderner und kommentiert, dass sie die Quest hätte lesen sollen. Es wird eine erste Nebelstelle erreicht und eine Schatzkiste entdeckt. Es wird entschieden, nur die kurzen Nebenquests zu machen und die längeren für später aufzuheben. Ein Mini-Maulwurf wird entdeckt und gefangen. Es werden weitere Nebelschleier gefunden und kommentiert, wie sich das Gebiet wandelt. Es wird festgestellt, dass die Pizza bröselt. Es wird ein Händler besucht und Waren verkauft. Es wird ein dritter Lebensschleier erreicht. Es wird über Kürbiskernbrötchen gesprochen und wie lecker sie sind. Es wird festgestellt, dass es viele verschiedene Arten von Zwiebeln gibt und dass die Spielerin kein Mensch ist, der alles einfach nur Rot nennt.

Bonusziele und Maperkundung

08:01:56

Es werden Bonusziele in Angriff genommen, wobei unklar ist, ob diese Achievements freischalten. Frühere Versuche, Bonusziele zu erreichen, scheiterten anscheinend an fehlender Triggerung. Die Suche nach einem bestimmten Ziel gestaltet sich schwierig, da Spuren verloren gehen. Es stellt sich heraus, dass kleine Viecher zum Bonus-Ziel gehören. Durch das Verlassen des Gebiets wird die Suche zusätzlich erschwert. Ein versehentliches Abmounten und der Verlust der Spur des Ziels führen zu weiterer Verwirrung. Schließlich wird die Spur wiedergefunden, und es wird vermutet, dass sich das Ziel in einer tieferen Ebene befindet. Der Versuch, Noli zu folgen, führt zu Orientierungslosigkeit und dem Gefühl, sich auf einer falschen Map zu befinden. Es wird die Struktur der Map hinterfragt, ob diese tiefenmäßig aufgebaut ist und man immer tiefer in die Maps geht. Es wird vermutet, dass man sich bereits auf der nächsten Map befindet.

Welten-Seelen-Erinnerung und Questgebiet

08:05:12

Eine Welten-Seelen-Erinnerung wird entdeckt, deren Funktion unklar ist, aber Anpassungen ermöglicht. Es werden Ressourcen benötigt, um strahlende Echos zu erhalten, die in strahlenden Tiefen zu finden sind, was auf Solo-Dungeons hindeutet. Es wird überlegt, diese Dungeons privat anzusehen, da sie verschiedene Biome und Szenarien bieten. Der Fokus liegt auf dem Erreichen des Questgebiets, um Quests abzugeben. Das Streamen von B.O.W. wird nach einer längeren Pause wieder aufgenommen, was zu einer erneuten Sucht geführt hat. Es wird ein Ali-Charakter hochgespielt, um Housing zu erkunden, obwohl hauptsächlich Horde gespielt wird. Der Paladin macht Spaß und es tauchen Nebenquests auf.

Ali-Charakter, Add-on Vorbereitung und Housing

08:07:52

Es wird ein Ali-Charakter hochgespielt, hauptsächlich wegen des Housing-Features. Es ist bereits der dritte Versuch, einen Ali hochzuspielen, aber dieser gefällt. Paladin wird zum ersten Mal gespielt und macht Spaß. Es wird sich auf das neue Add-on gefreut und die Maps werden als cool empfunden, wobei die erste Map etwas schwächer ist. Die Tiefen gefallen nicht so gut. Es wird überlegt, das neue Update vorzubereiten und das Spiel erneut anzuschauen. Es wird erwähnt, dass der Kanal lange nicht mehr auf MMOs fokussiert war. Das Housing-Feature im nächsten Add-on wird als Stream-Projekt geplant, wobei sowohl Horde als auch Ali gespielt werden sollen, um beide Hausseiten mitzunehmen. Es wird betont, dass mythisch bloß nicht so ganz der Fall ist. Es wird eher entspannt P4E gespielt.

Banküberarbeitung, Housing und Gamescom

08:21:23

Die Bank soll überarbeitet und an das Kriegsmeuten-System angepasst werden, was begrüßt wird, solange der Bankplatz nicht reduziert wird. Das Kriegsmeuten-System wird positiv hervorgehoben, da es die Zusammenarbeit zwischen Charakteren fördert. Es wird kein Gearbox 2 gespielt, aber das kommende Add-on wird im Auge behalten. Guild Wars 2 sollte das zweite 1000-Stunden-Streamspiel werden, wurde aber bei 850 Stunden aufgegeben. Das Housing wird als ziemlich geil vorgestellt, und es wird erwartet, dass es auf der Gamescom mehr Infos und Bildmaterial geben wird. Es wird die Struktur der Laufwege im aktuellen Gebiet gelobt. Im Moment ist Paladin die Lieblingsklasse. Es wird zwischen Klassen und Rassen gewechselt, um Abwechslung zu haben. Es wird sich auf das Housing gefreut und gehofft, dass es gut wird, da es im Moment kein MMO gibt, wo wirklich Bock auf Housing besteht.

WoW-Erkundung und Questfortschritt

08:54:15

Die Zeit vergeht schnell beim Spielen von WoW. Es werden Aufgaben erledigt, darunter das Abgeben von Heilungsgegenständen und das Töten von Gegnern. Eine neue Quest wird entdeckt, die jedoch als 'wahnsinnig' beschrieben wird. Trotzdem wird sie angegangen, zusammen mit Nebenquests und Bonus-Zielen, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu sammeln. Ein 'Raubgut des Champions der Arati' wird am Bildschirmrand bemerkt, dessen Bedeutung unklar ist. Es wird überlegt, ob es mit Belohnungen für Bonusziele zusammenhängt. Die Spielfigur arbeitet sich durch Aufgaben und erkundet eine Höhle, wobei Erze eingesammelt werden. Ein Tiefenfeature wird als genial empfunden, aber noch nicht selbst ausprobiert. Es besteht die Hoffnung, dass dies eine Möglichkeit sein könnte, sich im Stream warmzuspielen, möglicherweise sogar in einer Gruppe.

Technische Probleme und Story-Fortschritt

09:05:34

Es gab kurzzeitige technische Probleme mit dem Strom und der Internetverbindung, die jedoch schnell behoben werden konnten. Im Spiel werden Quests fortgesetzt, darunter das Sammeln von Gegenständen und das Sprechen mit NPCs. Die Spielfigur kommentiert, dass WoW zum Glück auch für Solo-Spieler ausgelegt ist und man nicht ständig auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Es wird überlegt, zuerst Quests außerhalb eines bestimmten Gebiets zu erledigen, bevor man sich den Quests innerhalb widmet. Eine halbjährliche Inventur wird erwähnt, die mit negativen Erfahrungen verbunden ist. Neue Quests werden angenommen und es wird versucht, die Pizza vor 18 Uhr zu beenden. Nach einer Unterrichtsstunde im Spiel geht es mit den Quests weiter. Es wird festgestellt, dass fast zwei Karten von Nebenquests befreit wurden.

Questreihen und persönliche Anekdoten

09:20:09

Die Spielfigur kommentiert eine bevorstehende halbjährliche Inventur, die mit unangenehmen Erfahrungen verbunden ist. Es werden Quests abgeschlossen und neue angenommen, wobei das Ziel ist, die Pizza vor 18 Uhr zu essen. Nach einer Zwischensequenz werden weitere Quests erledigt. Es werden persönliche Erfahrungen und Befindlichkeiten geteilt, einschließlich der Auseinandersetzung mit Menstruationsbeschwerden. Es wird überlegt, wie man mit einer unfreiwilligen Auszeit vom Arbeitsleben umgeht und welche Vor- und Nachteile das hat. Die letzte Quest in einem Gebiet wird in Angriff genommen, bevor es mit Tiefen weitergeht. Es wird kommentiert, dass das Streamen praktisch ist, da man nicht den Zwang hat, acht Stunden am Stück spielen zu müssen.

Herausforderungen und Fortschritte in WoW

09:35:53

Es werden Tiefen erkundet und der Wunsch geäußert, sich von Nebenquests abzuwenden und die Hauptquest zu verfolgen. Die Spielfigur teilt persönliche Erfahrungen mit Menstruationsbeschwerden und den Umgang damit. Es wird über den Umgang mit Gynäkologen gesprochen. Die Hauptquest wird fortgesetzt, wobei die Spielfigur feststellt, dass sie sich in einem NPC-Dungeon befindet. Es folgt ein Kampf gegen Anhänger und Vorarbeiter, wobei die Spielfigur Unterstützung von einem Mitspieler erhält. Es wird ein Weg gefunden, Irrdenen zum Leben zu erwecken. Die Spielfigur interagiert mit Magni und akzeptiert die Position als oberste Sprecherin. Neue Ausrüstungsgegenstände werden entdeckt und die Spielfigur freut sich über ein Maulwurf-Mount. Die zweite Map wird abgeschlossen und die dritte Map, Hallsturz, wird in Angriff genommen.

Abschluss der Session und Ausblick

09:59:48

Die Spielfigur äußert sich begeistert über das Maulwurf-Mount und andere gefundene Gegenstände. Es wird die Hauptquest fortgesetzt und die Einwohner von Hallsturz getroffen. Die Spielfigur erklärt, wie man sich eine Vorschau von Gegenständen im Laden ansehen kann. Ein Tor nach Hallsturz wird gefunden und ein Nebenquest entdeckt. Die Spielfigur beschreibt die Umgebung und kündigt an, im nächsten Stream dorthin zurückzukehren. Es wird der Streamplan für die nächste Woche besprochen und die Unterstützung durch die Zuschauer gewürdigt. Die Spielfigur bedankt sich bei den Zuschauern und Mitspielern für ihre Teilnahme und Unterstützung während des Streams und kündigt den nächsten Stream am Dienstag um 8 Uhr an. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet.