Mögt ihr Pistazien? JA️ NEIN️ VIELLEICHT️ Soon: MHWilds, inZOI ! ️blue ️nyfter ️reis
Monster Hunter: World & Wilds: Beta-Erwartungen und Gameplay-Strategien
Technische Probleme und geplante Streams
00:13:48Es gab technische Schwierigkeiten, weshalb der Stream gestern ausfallen musste. Als Ersatz wird es heute Abend gegen 21:30 Uhr einen zusätzlichen Stream geben, um das Versäumte nachzuholen. Die Dauer dieses Streams ist jedoch ungewiss und hängt von der Tagesform ab. Ursprünglich war ein Monster Hunter World Stream für Sonntag geplant, was jedoch eine Falschinformation war. Der heutige Abendstream soll als kleine Wiedergutmachung dienen. Es wird auch über ein Angebot für die Erneuerung der Kabelkanäle in der Küche gesprochen, welches jedoch mit 3.000 Euro als sehr teuer empfunden wird. Es beinhaltet die Neuverkabelung von Steckdosen, Lichtschaltern, einer Deckenlampe und das Ziehen neuer Kabel zum Stromkasten. Der hohe Preis wird diskutiert, wobei Verständnis für die Kosten des Handwerkers geäußert wird, aber die Höhe dennoch überrascht. Es wird überlegt, ob nur die notwendigsten Reparaturen durchgeführt werden sollen, um Kosten zu sparen.
Hausrenovierung und finanzielle Überlegungen
00:18:14Die hohen Kosten für Handwerker werden thematisiert, wobei ein Elektriker 3.000 Euro für die Erneuerung der Elektrik in der Küche verlangt. Es wird überlegt, wie andere Menschen solche Ausgaben ohne Kredite stemmen. Der hohe Mindestlohn und die gestiegenen Materialkosten werden als Gründe für die hohen Handwerkerpreise genannt. Es wird betont, dass man bei einer eigenen Immobilie alles selbst in die Hand nehmen muss, was Vor- und Nachteile mit sich bringt. Das Haus soll nach den eigenen Wünschen gestaltet werden, aber die hohen Kosten bereiten Sorgen. Es wird der Wunsch geäußert, keine Kredite aufzunehmen und stattdessen zu sparen. Die Streamerin erzählt, dass sie und ihr Mann lange gespart haben, nachdem er eine feste Anstellung gefunden hatte. Nun, da sie endlich etwas Geld zurücklegen können, steigen die Preise und sie sind frustriert. Die Streamerin ist froh, keine Kredite aufnehmen zu müssen, da sie eine Verschuldung fürs Leben als sehr belastend empfindet.
Haarpflege, Berufliches und Kaminproblematik
00:25:23Es wird über die Haarpflege gesprochen, wobei die Streamerin ihre feinen, aber vielen Haare erwähnt und Produkte von Ghoul empfiehlt. Sie spricht auch über ihre frühere Tätigkeit im erlernten Beruf und den Wechsel zur hauptberuflichen Content Creation, die mittlerweile mehr einbringt. Es wird bedauert, dass der erlernte Beruf weniger lukrativ ist als das Streamen. Der Kamin im Haus darf aufgrund des Baujahrs nicht mehr benutzt werden, was als ärgerlich empfunden wird, da ein Austausch mit hohen Kosten verbunden wäre. Die Streamerin spricht über ihre Haarfarbe und dass sie diese gerne ändern würde, aber noch unentschlossen ist, welche Farbe sie wählen soll. Sie erzählt von einem Erlebnis mit ihrem ehemaligen Chef, der ihr nahelegte, ihren Resturlaub zu nehmen, um nicht wiederzukommen, woraufhin sie lachte und kündigte. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich beim Friseur nach einer neuen Frisur erkundigen wird und dass ihre Zuschauer gespannt sein dürfen.
Technische Schwierigkeiten, Fußball und Sportarten
00:37:30Es gab Probleme mit der Beleuchtung am PC, die sich nicht beheben ließen. Das Stream Deck funktionierte wieder, nachdem ein Update manuell installiert wurde. Es wird kurz über das Spiel Walz gesprochen und die Frage, was man für einen Katzenanhänger tun muss. Die Grafik im Spiel wird gelobt. Es wird über Fußball diskutiert, wobei die Streamerin kein großer Fan ist, aber die Bedeutung als verbindender Sport anerkennt. Andere Sportarten wie Skispringen und Formel 1 werden als uninteressant abgetan. Die Streamerin erzählt von einem Mann, den sie datete und der Formel 1 liebte, aber sie konnte die Begeisterung nicht teilen. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Sportarten wie Volleyball in der Schule und informiert sich über Stangentanzkurse, die sie aufgrund der hohen Kosten und der Anfahrt jedoch nicht besuchen wird. Sie erwähnt, dass sie früher Judo, Jujutsu und Karate gemacht hat und Liegestütze mit Klatschen konnte. Regelmäßiger Sport wird als wichtig für die Fitness angesehen.
Sportliche Aktivitäten, Hundegeschichten und Nachbarschaftsprobleme
00:50:32Es wird über sportliche Aktivitäten gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie endlich wieder joggen konnte, da das Wetter angenehm war. Sie erzählt von ihren Hunden und einer Begegnung mit einem anderen Hundehalter, der seinen Hund freilaufen lassen wollte. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeiten, ihrer Hündin Rita das Freilaufen beizubringen, da sie von der Straße kommt und ein Alphatier ist. Sie verwendet eine 40-Meter-Leine, damit Rita sich austoben kann, aber trotzdem unter Kontrolle ist. Die Streamerin bedankt sich für ein Resub und liest eine Nachricht vor. Sie erzählt von einem kleinen Hund, der in der Nachbarschaft frei herumläuft und von einem anderen Hund, der nachts bellt und die Nachbarn stört. Die Streamerin befürchtet, dass Rita die Wände zerkratzen wird, wenn sie im neuen Flur alleine gelassen wird. Sie erwähnt, dass Turmfalken jedes Jahr am Fenster zum Dachboden nisten und die Nachbarn das toll finden, obwohl ihr Dach dadurch verschmutzt wird. Die Streamerin erzählt von ihrer Kindheit und einer Fuchshöhle in der Nähe des Hauses ihrer Eltern.
Beobachtungen in der Natur und Tierpflege-Träume
01:00:45Es wird über die Faszination von Vögeln gesprochen und wie der Partner des Streamers sich gerne Vogelbeobachtungen widmet. Ein gefundenes Vogelnest auf der Poolpumpe, dessen Eier gestohlen wurden, wird erwähnt, was zur vorübergehenden Stilllegung der Pumpe führte. Der Partner hegte den Wunsch, Tierpfleger zu werden, landete aber in der Maschinenführerbranche. Der Bruder des Partners arbeitet im Zoo und leitet die Vogelabteilung. Die Streamerin äußert ihr Bedauern über den Zustand mancher Zoos während Corona, insbesondere ein Zoo im Saarland, der unter Renovierungsstopp und Besuchermangel litt. Ein kleinerer Zoo musste Gehege schließen und Tiere abgeben, darunter Schweine wegen der Schweinepest und Waschbären aufgrund eines Zuchtverbots, da sie als Schädlinge gelten. Es folgt die Überlegung, dass Zoos wichtig für den Erhalt bedrohter Tierarten sind. Diese Thematik weckt die Lust, das Spiel Planet Zoo zu spielen, welches mit 208 Stunden Spielzeit gegenüber 68 Stunden in Planet Coaster 2 bevorzugt wird. Es wird kurz auf frühere Spielerfahrungen im Offline-Modus eingegangen, um Familienbibliotheken besser nutzen zu können.
Zoo-Besuche, Tiererhaltung und Gastronomie-Kritik
01:06:53Die Diskussion dreht sich um die Blauzungenkrankheit, die Zoos betrifft und zur Schließung zwingen könnte. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, Tiere zu erhalten, die in freier Wildbahn keine Chance hätten. Ein Zoo-Besuch in Frankfurt wird erwähnt, der jedoch von Hitze und großem Andrang geprägt war. Es wird bedauert, dass man mit Hund Rita nicht alle Bereiche besuchen kann. Es wird über positive und negative Entwicklungen in Zoos gesprochen, wobei der Wandel vielerorts sichtbar ist. Längere Zoo-Besuche liegen schon über ein Jahr zurück. Im Bezug auf das Spiel King of Retail 2 wird über ein Datum in der Schweiz gesprochen. Abschließend wird kritisiert, dass das Essensangebot in Zoos oft schlecht ist und meist nur Imbissbuden mit Pommes oder Eiscreme vorhanden sind. Ein positiveres Beispiel ist ein Freizeitpark mit einem Gasthaus, das jedoch teuer war. Der Freizeitpark Tipps Drill, der auch einen Tierpark inkludiert, wird als positiv hervorgehoben.
Hunde, Einschränkungen und vegane Ernährung
01:16:39Es wird über die Einschränkungen gesprochen, die der Hund Rita bei Ausflügen mit sich bringt, da sie ungern länger als zehn Stunden alleine gelassen wird. Daher müssen Ausflüge, wie z.B. in Freizeitparks, gut geplant werden. Ein Shoutout an Death Angel wird gemacht. Die Streamerin berichtet von Müsli-Riegeln, die mehrwertige Alkohole enthalten, welche bei übermäßigem Verzehr abführend wirken können. Sie äußert sich verwirrt über vegane Riegel, die mit "100% vegan" werben, aber gleichzeitig den Hinweis tragen, dass sie Spuren von Milch enthalten können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich Veganer dadurch getäuscht fühlen könnten. Weiterhin wird über die Missachtung von Regeln durch Hundehalter gesprochen. Abschließend wird über vegane Ernährung diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, dass sie es nur kurz versucht hat, da es ihr zu anstrengend war und sie bestimmte Lebensmittel wie Butter, Milch, Käse und Eier vermisst hat. Sie bezeichnet sich selbst als Pestketarier, da sie Fisch isst.
Schubladendenken, Ernährung und Respekt
01:25:30Es wird über Schubladendenken und die Notwendigkeit, alles zu kategorisieren, gesprochen. Die Streamerin betont, dass jeder essen soll, was ihm schmeckt und womit er sich wohlfühlt. Sie kritisiert, dass sich viele Menschen in das Leben anderer einmischen und ihnen vorschreiben wollen, was sie essen sollen. Sie berichtet von eigenen Erfahrungen, in denen sie sowohl für den Konsum von Fleisch als auch für den Verzicht darauf kritisiert wurde. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, über Ernährung diskutieren zu können, ohne beleidigt zu werden. Die Streamerin findet es jedoch wichtig, dass man sich an seine selbstgewählten Ernährungsweisen auch hält. Es wird über das Betiteln von allem Möglichen und das anschließende Rechtfertigen dafür gesprochen. Abschließend wird über die Wichtigkeit von Respekt diskutiert, insbesondere gegenüber neuen Menschen. Die Streamerin erklärt, dass sie Menschen so viel Respekt entgegenbringt, wie sie ihr entgegenbringen. Sie schildert ihre Erfahrungen mit respektlosen Menschen, insbesondere in Führungspositionen, und wie sie sich den nötigen Respekt erarbeitet hat.
Freundschaften und Respekt im Erwachsenenleben
01:45:10Es wird über den Verlust von Freunden durch veränderte Lebensumstände, insbesondere durch Kinder, gesprochen. Es wird betont, dass man diesen Menschen nichts Böses wünscht, sondern ihre Prioritäten versteht. Die Wichtigkeit von Respekt und Meinungsfreiheit innerhalb der Community wird hervorgehoben. Es wird geschätzt, dass man auch über kontroverse Themen diskutieren kann, ohne sofort angefeindet zu werden, solange die Formulierung respektvoll bleibt. Die Ehrlichkeit und Offenheit der eigenen Persönlichkeit wird als positiv hervorgehoben, da man direkt sagt, was Sache ist, anstatt hinter dem Rücken anderer zu reden. Es wird erwähnt, dass manche Menschen diese Direktheit möglicherweise als respektlos empfinden könnten, aber dass dies oft diejenigen sind, die ohnehin keinen angenehmen Umgang pflegen würden. Es wird betont, dass es genügt, eine Person zu haben, mit der man reden kann, und dass viele Freundschaften schwierig und hinterhältig sein können.
Planung von Treffen und Shoutouts
01:50:20Es wird die Planung eines Treffens mit Sora und Asthenia in einer Discord-Diskussionsrunde erwähnt, um einen Termin zum Quatschen zu finden. Shoutouts an Symptact und Asthenia werden angekündigt, die auch auf die Shoutout-Liste der Mods gesetzt werden sollen. Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich Kooperationen mit Asthenia bei Monstern der Weiz geben wird. Die Liebe zu Hunden wird betont und die Aussage getroffen, dass Hunde die besseren Menschen seien. Es wird eine Freundschaftsanfrage an Astenia erwähnt, um sie zu einem Gespräch einzuladen. Es wird nach der Herkunft von Astenia gefragt, da ihr Dialekt an einen Stream-Kollegen aus Österreich erinnert. Es wird ein Gespräch über bayerische und österreichische Dialekte geführt und festgestellt, dass Astenia eine Art Mittelstück zwischen den beiden Dialekten darstellt.
Bayerisches Quiz und Geschenk-Abonnement
01:52:53Es wird ein bayerisches Quizkarten-Game vorgestellt, bei dem bayerische Schimpfwörter erraten werden müssen. Für eine Fünfer-Subbombe wird eine Karte gezogen und das Schimpfwort mit drei Antwortmöglichkeiten vorgelesen. Die Zuschauer können im Chat mit A, B oder C antworten. Es wird erwähnt, dass man so testen kann, wie viele bayerische Wörter bekannt sind und ob die Aussprache noch beherrscht wird. Es wird ein Geschenk-Abonnement von Hideko an Astenia erwähnt und Hideko für den Hardcore-Support gedankt. Es wird überlegt, ob Hideko ebenfalls eine Karte verdient hat, da er sechs Subs gespendet hat. Es wird eine Quizfrage gestellt, was der Ausdruck 'Rinsbimbel' bedeutet, wobei die Antwortmöglichkeiten Stirnhoden, Kuhräuter und Kälbchen sind. Die korrekte Antwort ist Kuhräuter, was eine fränkische Bezeichnung für das Euter einer Kuh ist. Es wird eine weitere Quizfrage gestellt, was eine Zwiderwurzen ist, mit den Antwortmöglichkeiten Grieskram, Lügner und Dungkopf. Die korrekte Antwort ist Grieskram, wobei der Begriff eher auf das weibliche Geschlecht bezogen ist.
Monster Hunter World und Beta-Erwartungen
02:02:29Es wird angekündigt, dass heute Monster Hunter World gezockt wird, da keine große Begeisterung für die Beta von Vice besteht. Es wird auf den Full Release von Walz gewartet, um das Spiel richtig genießen zu können. Die Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen, aber ihre Ausrüstung an die der Streamer anzupassen, um das Spiel nicht zu einfach zu machen. Es wird betont, dass die Gegner etwas aushalten sollen, damit alle Spaß am Zocken haben. Bei World ist es wichtig, auf derselben Plattform zu spielen (PC), während dies bei Wild egal sein wird. Es wird kurz für kleine Drachen gejagt, während die Zuschauer die Brassen waschen können. Es wird erwähnt, dass in Leipzig in der Nähe der A14 gewohnt wird und dass Zuschauer von überall herkommen. Es wird ein Fußwärmer im Wolf-Style gezeigt, in dem die Schuhe unter dem Tisch landen. Die Zuschauer werden begrüßt und es wird sich für die falsche Uhrzeit für Monster Hunter World am Sonntag entschuldigt. Es wird erklärt, dass der Schuhwolf ein Geschenk des Mannes war, als das Büro eingerichtet wurde.
Nebenquests und Lageraufbau in Monster Hunter World
02:13:37Es werden Nebenquests in Monster Hunter World gemacht und geprüft, ob noch Lieferungen offen sind, um diese abzuschließen. Es wird gehofft, dass es in Valz vernünftige Skins geben wird, da das Skinnen in World schwierig war. Es wird eine Quest zum Töten von fünf Banos angenommen, um eine Haut plus zu bekommen, die für den Lageraufbau in einem neuen Gebiet benötigt wird. Es wird erwähnt, dass der Charakter nicht besonders hübsch ist, aber der erste Schall etwas besser gefällt. Es wird nach Banos-Viechern gesucht und festgestellt, dass bereits drei Stück in der Nähe sind. Es wird die Kralle benutzt, um die Banos zu looten und die benötigte Plushaut zu finden. Es wird überlegt, ob vor Weizvlies noch ein paar Waffen durchgetestet werden sollen, dies aber für Weiz aufgehoben. Es wird erwähnt, dass es in der Beta einen Übungsplatz gibt, der für Content mit den Zuschauern genutzt werden kann, um Waffen auszutesten. Es wird bedauert, dass es keine ganz neue Waffe in Monster Hunter World gibt.
Lieferungen, Palumo-Quest und hochrangige Gebiete
02:21:28Es wird festgestellt, dass die Lieferungen in Monster Hunter World nicht unwichtig sind und ein schönes Foto gemacht. Es wird erwähnt, dass es insgesamt 17 bekannte Waffen gibt und drei alte Waffen nicht mehr dabei sind. Eine neue Waffe würde für frischen Wind sorgen. Lager 8 wird freigeschaltet und es werden Palumo Pelz Plus und Palumo Flügel benötigt. Es wird überlegt, ob der Palumo-Quest im hochrangigen Gebiet gemacht werden soll, um den Pelz und den Flügel zu bekommen. Es wird erklärt, dass beim Zerlegen des Palumo die Chance besteht, Gewebe zu bekommen. Es wird überlegt, ob ein hochrangiger Palumo getötet werden soll, um ihn zu zerlegen. Es wird festgestellt, dass es nur eine Zweier-Quest für Palumo gibt und überlegt, ob man in die Expedition rausgehen soll. Es wird beschlossen, in die hochrangige Expedition zu gehen, um Palumo zu jagen und ein Leuchtfeuer für die Zuschauer zu machen. Es wird erwähnt, dass Paddley den Palumo auch noch für die Lieferung braucht.
Palumo-Jagd und Blitzbomben
02:27:49Es wird bedauert, dass Wals nicht gespielt werden kann und überlegt, wo der Palumo unterwegs ist. Es werden Palumo-Spuren gefunden und festgestellt, dass sich Palumo meistens in ein bestimmtes Gebiet zurückzieht. Es wird festgestellt, dass Palumo in der Nähe ist, aber keine Blitzbomben dabei sind, um ihn aus der Luft zu holen. Es wird gefragt, ob Zuschauer Blitzbomben dabei haben. Es wird eine weitere Anfrage zum Mitspielen erhalten und der Zuschauer eingeladen, beizutreten, falls er den Palumo auch noch benötigt. Es wird darauf geachtet, nicht aus dem Move geschlagen zu werden und Palumo wird gestunt und vergiftet. Palumo wird als eines der Lieblingsmonster bezeichnet und es wird erklärt, dass Blitzbomben geworfen werden, wenn er in die Luft geht. Es wird darum gebeten, Palumo zu töten, damit er zerlegt werden kann und die Wahrscheinlichkeit steigt, die benötigten Items zu bekommen.
Maps in Walz und Palumo-Abschluss
02:32:46Es wird sich auf die Maps in Walz gefreut, die sich krass wandeln können. Es wird erwähnt, dass es auf der Playstation 5 weniger Fragmente auf dem Bildschirm geben wird. Es wird sich darüber gefreut, dass Monster in the World mit dem neuen Rechner angenehmer geworden ist und es mit der Playstation noch weniger Fragmente geben wird. Palumo wird gejagt und es wird sich für seine Zusammenarbeit und Kooperation bedankt. Palumo wird zerstückelt und es wird sich darauf vorbereitet, dass er gleich runterkommt. Es wird erwähnt, dass beide Flügel von Palumo zerstört sind, was die Chance erhöht, die benötigten Gewebe beim Zerstückeln zu bekommen. Es wird beschlossen, Palumo an seinem Schlafort zu töten und sich von seinem Zuhause verabschieden zu lassen, bevor er qualvoll ermordet wird. Es wird das Mount benutzt, um zum Schlafort zu gelangen. Es wird erwähnt, dass Monster Hunter kein liebevolles Game ist und von einem Sponsoring-Stream von Monstern Arise erzählt, bei dem gesagt werden sollte, dass die Monster nur K.O. gehen und nicht sterben. Palumo wird getötet und es wird gehofft, alles bekommen zu haben. Es wird erwähnt, dass es eine Expedition ist und zurückgegangen werden muss. Es wird gewartet, ob Putt Player auch alles hat und ansonsten neu gestartet wird. Es werden noch ein paar Sachen mitgenommen und zur Kantine gegangen, um etwas Fertiges zu essen. Es wird festgestellt, dass die paar Lobe-Sachen fertig sind und der Eischutzmantel auch. Es wird gefragt, ob nochmal gemacht werden muss und Nebenquests angenommen. Es werden Forschungen gemacht und der Schnurtrupp losgeschickt.
Charaktererstellung in der Beta von Monster Hunter Wilds und Vorfreude auf Iceborn
02:49:07Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in der Beta von Monster Hunter Wilds bereits den Charakter zu erstellen und im späteren Spiel zu übernehmen. Dies wird als Vorteil der Beta hervorgehoben, da Charakteränderungen nach der Beta kostenpflichtig sein könnten. Es wird die begrenzte Anzahl an Charakterslots bedauert. Zudem äußert sich die Person auf die Vorfreude auf Iceborn, obwohl einige Monster dort als unangenehm empfunden werden. Die Begeisterung für Seilbahnen aus der Kindheit wird geteilt. Es wird über die Schwierigkeit mit dem Sliden im Spiel gesprochen und der Wunsch geäußert, cooler zu sein, nachdem ein Monster entkommen ist.
Vorbestellung von Monster Hunter Wilds und Beta-Erfahrungen
02:55:47Die Vorbestellung von Monster Hunter Wilds wird thematisiert, wobei die Demos noch nicht gespielt wurden, um sich überraschen zu lassen. Es wird auf einen Plüsch-Anhänger als Bonus für Beta-Spieler hingewiesen. Die Charaktererstellung wird als Hauptgrund für die Teilnahme an der Beta genannt. Die bisherige Beta-Erfahrung wird als kurz beschrieben, da der Fokus auf der Überraschung im fertigen Spiel liegt. Die Vorfreude auf das gemeinsame Zocken mit dem Partner und das Grinden von Rüstungen und Waffen wird betont. Es wird überlegt, was zum Essen bestellt werden soll, wobei Lachsnudeln favorisiert werden. Die Planung für einen weiteren Livestream am Abend mit verschiedenen Spieloptionen wie No Man's Sky, Baldur's Gate 3 oder RimWorld wird erwähnt. Der Stream soll bis zur Erschöpfung laufen, da der nächste Tag Stream-frei ist und zum Ausschlafen und Tapezieren genutzt wird.
Monster Hunter Gameplay, Strategien und Online-Erfahrungen
03:06:19Es wird über das Gameplay von Monster Hunter diskutiert, wobei betont wird, dass es hauptsächlich aus Monsterjagd und Ressourcenbeschaffung besteht. Es wird empfohlen, die Beta zu testen, um festzustellen, ob einem das Spielprinzip gefällt. Es wird über die Vorliebe gesprochen, Monster zu töten statt zu fangen. Die Schwierigkeit, den Schwanz eines bestimmten Monsters zu finden, wird thematisiert. Die Abneigung gegen bestimmte Monsterarten wird geäußert. Es wird erwähnt, dass der Partner das Spiel wahrscheinlich auf dem PC spielen wird, um zusammen spielen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob freigeschaltete Event-Sachen von anderen Charakteren erneut freigeschaltet werden müssen. Es wird überlegt, welche Monster als nächstes gejagt werden sollen, wobei die Wahl auf Legiana und Otokoron fällt. Es wird die Notwendigkeit von Kältegetränken betont. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Tobi Kadachi gejagt werden soll. Die Freude über die bevorstehende Monsterjagd wird ausgedrückt.
Künftige Streampläne und Küchenrenovierung
03:19:14Es wird über zukünftige Streampläne gesprochen, die aufgrund von Handwerkern, die jederzeit kommen könnten, schwierig zu planen sind. Es wird gehofft, dass die Küche bis zum 6. März fertig ist, um den Stress loszuwerden. Ein Angebot vom Techniker über 3.000 Euro wird diskutiert, und es wird überlegt, ob der Partner es anders regeln kann. Das Ziel ist, die Rücklagen nicht für die Küche aufzubrauchen. Der Trockenbauer wurde bereits im Preis reduziert, da der Partner mit Hilfe des Schwiegervaters einiges selbst machen möchte. Es wird betont, dass die Handwerker ihre Firmen, Mitarbeiter und Materialien bezahlen müssen und selbst davon leben wollen, was die hohen Preise rechtfertigt. Es wird überlegt, welche Arbeiten selbst erledigt werden können und welche von Fachleuten ausgeführt werden müssen. Es wird erwähnt, dass es auf dem Dorf oft nicht viele Handwerker gibt und die Auswahlmöglichkeiten begrenzt sind. Ein Vergleichsangebot ist aufgrund der Zeitknappheit nicht mehr möglich. Der Fenstermonteur wurde bereits abgesagt, da dies zu teuer war und der Partner dies selbst übernehmen wird. Der Trockenbauer und Elektriker müssen jedoch vor dem Küchentermin fertig sein. Es wird über die gestiegenen Kosten durch Mindestlohn, Materialien und Anfahrt gesprochen. Es wird betont, dass es gut ist, wenn alles von einem Fachmann erledigt wird, damit man sich später nicht mehr darum kümmern muss. Es wird überlegt, ob die Küche im Notfall verschoben werden kann. Es wird erwähnt, dass die Elektronik in der Küche auf den neuesten Stand gebracht wird und alles sicher ist. Es wird betont, dass jetzt, wo alles noch offen ist, ein guter Zeitpunkt für die Arbeiten ist.
Rüstungs- und Waffenanpassung in Monster Hunter World
03:55:36Es wird betont, dass die Zusammenstellung der Rüstung in Monster Hunter World einen großen Einfluss auf den Kampfstil und die Waffen hat. Durch das Ansehen von Videos und das Verständnis der Werte und Buffs der Rüstung kann man das Beste aus seiner Waffe herausholen. Die Rüstung kann durch Amulette und andere Gegenstände verstärkt werden, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Es wird der Wunsch nach Waffen geäußert, die vergiften oder heilen können, insbesondere solche, die Heilnebel erzeugen oder Blitzschaden verursachen. Palikos können durch das Spielen in der Community hochgelevelt werden, was zusätzliche Vorteile bringt. Es wird die Freude am Grinden und Erkunden der Maps hervorgehoben, insbesondere in den Leitlanden, die mit Iceborne hinzugefügt wurden. Die Leitlande konnten durch längeres Spielen auflevelt werden, was zusätzliche Anreize bot.
Monster Hunter World: optionale Inhalte und persönliche Vorlieben
04:00:46Es wird über optionale Nebenquests und die Schwierigkeit bestimmter Monster wie Odogaron und Diablos gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Streamer namens Holy Fisk versucht hat, Monster Hunter World auf 100% zu spielen. Der Händler im Spiel bietet nützliche Gegenstände wie Fallengeräte, aber es wird bedauert, dass kein normales Steak verfügbar ist. Das Jagdhorn wird als eine oft unterschätzte, aber sehr starke Waffe hervorgehoben, die das Team unterstützen kann. Es wird erwähnt, dass noch viele Achievements fehlen, aber das Spiel hauptsächlich zum Spaß gespielt wird und nicht für das Erreichen von 100%. Andrea wird gegrüßt und es wird ihr viel Spaß beim Treffen mit einer Bundesliga-Handballmannschaft gewünscht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Familien in Zukunft die Möglichkeit haben werden, ihren Kindern viele coole Sachen zu bieten. Das Spiel ist auf Steam verfügbar, aber es gibt kein Crossplay mit anderen Plattformen. Story-Quests müssen einzeln begonnen werden, bevor man sich gegenseitig helfen kann.
Ausrüstungsoptimierung und Schmiede in Monster Hunter World
04:19:48Es wird der Wunsch geäußert, die Ausrüstung in der Schmiede zu verbessern und bessere Rüstungen und Waffen zu finden. Der Skillbaum der Waffen in Monster Hunter World wird als unübersichtlich empfunden. Verschiedene Rüstungsteile werden verglichen, und es wird festgestellt, dass die Vangas Rüstung eine bessere Verteidigung bietet. Es wird erwähnt, dass Event-Sachen möglicherweise besser sind und Winterstern-Tickets benötigt werden, um sie zu erhalten. Der Hammer wird als Waffe erwähnt, die hochgegrindet wurde. Es wird nach lilafarbenen oder blauen Waffen gesucht, aber die benötigten Materialien sind noch nicht freigeschaltet. Die Dämonio-Waffe, insbesondere die Teufelsschuld, wird als machbar angesehen. Es wird festgestellt, dass für die Herstellung von Waffen Xeno-Yeefer-Sachen benötigt werden. Die Rüstung wird verbessert, und es wird ein Schnurthrupps-Rafari losgeschickt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man in die Sammlungshalle kommt, um Gurke zu bekommen. Es wird überlegt, die Ausrüstung an die Ausrüstung anderer Spieler anzupassen und gemeinsam Quests zu machen.
Arena-Quests, Hauptstory und Essenspläne
04:28:39Es wird beschlossen, zuerst die Arena-Quests zu erledigen und dann mit der nächsten Hauptstory-Quest fortzufahren. Es wird eine Arena-Quest mit Geld bezahlt und der Xeno-Jiva erwähnt, der als böse klingend empfunden wird. Ein süßes Kitty mit einer schicken Borte wird erwähnt. Es wird überlegt, ob die Optik des Viechs im Kopf bleibt. Es wird die Vorfreude auf Viecher-gestaltene Rüstungen und die Möglichkeit, zwischen männlichen und weiblichen Rüstungen zu wählen, ausgedrückt. Es wird überlegt, was zum Mittag gegessen werden soll, und verschiedene Optionen wie Fischstäbchen, Eier, Kartoffelpuffer und Fünf-Minuten-Tarinen werden in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream mit Rita geschockt und danach etwas gegessen wird. Verschiedene Essensreste und neue Streichcremes werden erwähnt. Es wird überlegt, was am Abend gezockt werden soll, entweder No Man's Sky, RimWorld oder Baldur's Gate 3. Der Streamplan wird heute oder spätestens morgen fertiggestellt. Es wird erwähnt, dass in der Küche weiter Tapeten abgekratzt werden müssen und neuer Tapetenlöser benötigt wird. Es wird über Lieferdienste gesprochen, und es wird festgestellt, dass die meisten Allrounder-Sachen nicht schmecken. Es wird von einem schlechten Erlebnis mit einem Lieferdienst berichtet, bei dem das Essen nicht richtig durchgekocht war. Es wird erwähnt, dass es zwei Lieferdienste gibt, bei denen abwechselnd bestellt wird.
Diskussion über Schokoriegel und Ökosystemrettung
04:59:09Es wird über verschiedene Schokoriegel wie Snickers, Lions, Mars und Milky Way gesprochen, wobei Snickers als Favorit hervorgehoben wird. Auch Getränke wie Sprite, Spezi und Cola werden thematisiert. Es folgt ein Gespräch über Lunastra und Theastra im Kontext der Ökosystemrettung, bei der Drachenälteste getötet werden müssen. Die Diskussion erstreckt sich auf KitKat und Knoppers, wobei Knoppers bevorzugt wird und der Konsum aufgrund von Suchtgefahr eingeschränkt wird. Die Notwendigkeit, in einer Fünfergruppe in Monster Hunter World zurechtzukommen und sich abzustimmen, wird angesprochen. Eine vergangene Quest mit einer Feuer-Sushi-Rolle wird erwähnt, bei der Chaos ausgenutzt und der Feuerfisch zuerst alleine besiegt wurde, da das Zweierpack zu schwierig war.
Nergigante, Drachenälteste und die Ökologie in Monster Hunter World
05:04:59Es wird festgestellt, dass Drachenälteste andere Drachenälteste fressen, was ein neues Gesamtbild ergibt. Der Nergigante kam, um zu schlemmen und ruinierte dabei das Ökosystem. Nach dem Eliminieren des Nergigante sollten sich die anderen Drachenältesten wieder normal verhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich so viel Energie in diesem Gebiet ansammeln konnte, genug, um eine solche Bedrohung anzulocken und ihren Lebensraum wechseln zu lassen. Der Nergigante ist besiegt, und der Raid ist zusammengetreten. Der Nergigante ist in die Heimat der Ältesten hinabgestiegen und hat dort für Unordnung gesorgt. Da er sich von Drachenältesten ernährt, sind alle Monster aufgeschreckt. Zunächst wurde angenommen, dass das Problem durch die Eliminierung des Nergigante gelöst werden könnte, aber das war leider nicht der Fall.
Geheime Mission und die Energieadern der Welt
05:09:10Es wird erwähnt, dass jemand an anderer Stelle gebraucht wird, da ein alter Freund einen Ort mit enorm starker Energie gefunden hat. Es gab einen Anstieg in den Adern der Erde, und der Freund will ihn allein untersuchen gehen, was nicht zugelassen werden darf. Dies soll jedoch geheim bleiben, da der Freund es nicht verzeihen würde, wenn dieses Geheimnis verraten würde. Es gibt ein Netzwerk unterirdischer Adern, die Energie durch die neue Welt pumpen, wie eine Art Blutgefäß für das Land. Es werden Nebenquests angenommen und blaue Spuren gesucht. Die neuen Decken wurden bereits ein bisschen untersucht. Es werden Nebenquests angenommen und die Kamera wird ausgerichtet, während Rita, die Couch-Potato, im Stream gezeigt wird. Neue Lieferanfragen werden entgegengenommen, und es wird überlegt, ob noch eine Nebenklasse mitgenommen werden muss.
Jagd auf den Teostra und Gürkchen-Quest
05:20:35Es wird über die aktuelle Quest gesprochen, die den uralten Wald, das Tal der Verwesung und den Teostra umfasst. Bevor man sich an den Teostra wagt, sollen Spuren gesammelt werden. Padmeier hat eine Gürkchen-Quest aufgemacht, die zuerst erledigt wird. Es wird kurz auf die Wunschliste geschaut, bevor es losgeht. Die Drecksau, auch bekannt als Gurke, wird gehasst. Ein neues Set ist bereit. Das System mit den zwei Waffen bei Valz wird als cool empfunden. Es wird kurz über den Biesel Goose gesprochen. Es wird eine Spur vom Gürkchen gefunden und gejagt. Der Gürkchen wird attackiert und fällt direkt um. Es wird überlegt, ob der Gürkchen schon wütend ist. Es wird festgestellt, dass der Gürkchen humpelt und fast tot ist. Der Gürkchen wird als Pussy bezeichnet. Es wird die Quest Zola schleifen gelassen. Der Nergigante wird verabschiedet.
Spurensuche, Monsterhatz und Beta-Überlegungen
05:44:39Es wird über die Feuerwehr-Variante des Pukkel-Pukkel gesprochen, die als extrem nervig empfunden wird. Die erste Theosta-Quest ist bereits am Start. Es wird der Wunsch geäußert, Monster auf Eis zu zocken und sich nicht wie bei einem Quickie zu fühlen. Es wird überlegt, ob man reiten kann, wenn die Monster im Rage-Modus sind. Der Demonio wird als nicht mehr so schlimm empfunden, wenn man ihn ein paar Mal gemacht hat, aber er ist immer noch nervig. Es wird überlegt, noch ein paar Spuren zu sammeln, und es wird eine blaue Spur gefunden. Es wird gefragt, ob man schon das Vergnügen mit dem Feuerwehr-Pukkel-Pukkel hatte. Es wird kurz über die Beta von Iceborne gesprochen und dass der Streamer privat reingeschaut hat, aber den Rest dann bei Full Release spielen wird. Ein Release-Hipestream ist geplant, und der Streamer freut sich darauf.
Neue Waffe, Rüstungscheck und Community-Interaktion
05:55:31Es wird eine neue Waffe gecraftet, die blaue Schärfe hat und episch aussieht. Es wird überlegt, ob noch ein Rüstungsteil gecraftet werden kann. Es wird festgestellt, dass die Dämonio-Rüstung nicht wirklich besser ist als die aktuelle. Es wird sich über den Stress und nicht so schöne Nachrichten aus dem letzten Jahr ausgetauscht. Es wird sich gefreut, dass ein Zuschauer wieder da ist. Es werden blaue Spuren gesucht und sich über das kommende Monster Hunter Wilds ausgetauscht. Es wird sich auf den Hype gefreut, der sich momentan entfacht. Es wird über den neuen Partner Lifter gesprochen, bei dem es eine neue Tastatur, Maus, Arm Sleeve, Mauspad oder Headset gibt. Es wird ein Code für 10% Rabatt angeboten. Es wird über die Green Force Burger-Patties und das Gyros geschwärmt. Es wird festgestellt, dass die neue Waffe blaue Schärfe hat. Es wird über neue Bildabzeichen und Emotes gesprochen. Es wird sich bei Marcel für ein Geschenk bedankt und ein Stream-Kollege namens Sora, die Ray, erwähnt.
Monster Hunter World: Iceborne und Stream-Planung
06:10:24Es wird erwähnt, dass Alexinia Monster Hunter World: Iceborne geschenkt hat. Die Community wird am 27. um 0 Uhr loslegen. Es wird sich darauf gefreut und gesagt, dass es geil wird. Es wird festgestellt, dass Gamehaz immer da ist, aber gerade schwer beschäftigt ist. Es wird gefragt, ob der Odogaron gefangen oder tot ist. Es wird sich über die Großzügigkeit von Alexina gefreut. Es wird gesagt, dass es Zeit ist zu gehen, da es 14 Uhr geworden ist. Es wird sich für das Mitspielen bedankt und gesagt, dass für heute Feierabend gemacht wird. Es wird angekündigt, dass der Streamer um 21.30 Uhr wieder am Start ist. Es wird gesagt, dass beim nächsten Mal mit der Story weitergemacht werden kann. Es wird sich über die Credits und die fehlenden Follower lustig gemacht. Es wird sich für das Mitzocken, Einschalten, Reinzappen, Reinlocken, Reinvollen und Dabeisein, Chatten und Screamen bedankt. Es wird gesagt, dass der Streamplan noch geschrieben werden muss und dass der Streamer sich mit Sora zusammensetzen will. Es wird gesagt, dass Wade offen ist und dass die Zuschauer dort gerne etwas posten oder ein liebes Hallo bei Sarah da lassen dürfen. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass es schön war, dass die Zuschauer da waren.