Gefährliche Welten, ein gemütliches Zuhause, bösartige Monster, hilflose Seelen und vieles mehr ! ️Kofi️nyfter ️reis
Action-RPG 'Portal Knights': Koop-Abenteuer, Basisbau und Dungeon-Erkundung

Chaosschaukel spielt 'Portal Knights' mit Winnie, erkundet zufallsgenerierte Welten, baut Basen und stellt sich Herausforderungen in Dungeons. Von der Ressourcenbeschaffung bis zum Bosskampf, von Kultisten bis zu Piraten, das Spiel bietet abwechslungsreiches Koop-Gameplay. Die beiden meistern Quests, entdecken Geheimnisse und organisieren ihr Inventar, während sie sich auf zukünftige Abenteuer vorbereiten.
Neues Spiel und Updates
00:11:44Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Guten Morgen Chat!" und der Ankündigung, dass heute ein Nicht-Drop-Game gespielt wird, das 2017 erschienen ist und bereits früher mit Marcel, Adanos und Death Angel gezockt wurde. Es folgten Ankündigungen zu Updates für verschiedene Spiele, darunter ein kostenloses Update namens Digiverse für 2point museum am 28. August. Zudem wird privat Monster Hunter Stories 1 gespielt, um es bis zum dritten Teil durchzuspielen. Ein geplanter Co-Stream musste aufgrund eines späten Tagesbeginns ausfallen. Es wird über die Fortschritte bei der Wandgestaltung im Hintergrund gesprochen, wobei die Farbe gut deckt und voraussichtlich am Wochenende Regale montiert werden können. Die Stabilität der Regalböden wird diskutiert, wobei jedes Brett eine empfohlene Traglast von 15 Kilogramm hat. Bedauert wird, dass es keinen Co-Stream gab, und die Lasagne für die nächsten Tage geplant ist. Handwerkliche Tätigkeiten im Stream werden vermieden, da der Partner nicht gerne gefilmt wird und negative Kommentare im Chat vermieden werden sollen.
Smalltalk über Urlaub, Ernährung und Gamescom
00:19:48Es wird der Chat begrüßt, insbesondere Winnie nach seinem Sommerurlaub. Diskussionen über Ernährungsgewohnheiten, insbesondere die Zubereitung von Erdbeerkreme mit Magerquark und gefrorenen Erdbeeren, entstehen. Der Chat wird nach Neuigkeiten von der Gamescom gefragt. Es wird über Guild Wars 2 gesprochen, insbesondere über die neuen Klassenspezialisierungen und das verpasste Beta-Event aufgrund von Fehlern. Interesse an der Slime-Spezialisierung und der Form Magia wird geäußert. Es wird erwähnt, dass das neue Add-On wahrscheinlich zusammen gezockt wird und Heldenpunkte gefarmt werden müssen. Housing in Midnight wird angesprochen, wobei Trailer und Infos von der Gamescom erwähnt werden. Hausduelle im Spiel werden in Betracht gezogen. Es folgt ein Gespräch über Zahnfüllungen und die damit verbundenen Kosten, wobei verschiedene Materialien wie Zement und Plastik diskutiert werden. Die Krankenkassenleistungen werden kritisch hinterfragt.
Krankenversicherung und Zuschauerzahlen
00:39:38Die private Krankenversicherung aufgrund der Selbstständigkeit wird thematisiert, wobei die Berechnungsgrundlage nach Einnahmen und nicht nach Gewinn kritisiert wird. Es wird überlegt, entweder mehr zu verdienen oder weniger, um in die Familienkasse zurückzukehren. Die Wunschvorstellung von durchschnittlich 300-350 Zuschauern wird geäußert, da dies eine angenehme Größe für eine intimere Beziehung zum Chat ermöglicht. Chats mit tausenden Zuschauern werden als abschreckend empfunden, da die persönliche Interaktion verloren geht. Es wird überlegt, wie man eine 6-Tage-Stream-Woche freischalten kann. Zahnreinigungen und deren Kosten werden diskutiert, wobei die Krankenkassenleistungen kritisch betrachtet werden. Es wird erwähnt, dass Zementfüllungen von der Krankenkasse übernommen werden, Plastikfüllungen jedoch kostenpflichtig sind. Die Kosten für Zahnbehandlungen werden allgemein als teuer empfunden.
Haare, Beziehungen und Dating-Erfahrungen
00:45:36Es wird über graue Haare und frühes Ergrauen gesprochen, wobei ein Arbeitskollege erwähnt wird, der seit dem 20. Lebensjahr grau ist. Die Haarpracht des Schwiegervaters wird gelobt. Es wird über die eigenen Geheimratsecken und den Einsatz von Haarpuder gesprochen. Beziehungen und Partnerschaften werden thematisiert, wobei die negativen Aspekte des Rampenlichts und die Vorliebe für unkomplizierte Partnerschaften betont werden. Dating-Erfahrungen werden ausgetauscht, wobei Online-Plattformen wie Spin.de als bevorzugte Methode zum Kennenlernen genannt werden. Es wird betont, dass man sich nicht in das Thema Beziehungen hineinstressen sollte. Es wird über den ausgefallensten Namen eines Ex-Partners gesprochen, Zacharias, und die Bedeutung von Spitznamen in Beziehungen diskutiert. Erfahrungen mit Freundschaften, die zu Beziehungen wurden und scheiterten, werden geteilt, einschließlich einer kuriosen Verwechslung eines Freundschaftsrings mit einem Heiratsantrag.
Diskussion über Friseurkosten und Haarpflege
01:04:34Es wird über die gestiegenen Friseurkosten gesprochen, wobei die anfänglichen 90 Euro mittlerweile auf 120 Euro angestiegen sind. Um Kosten zu sparen, werden Friseurbesuche auf alle zwei Monate reduziert, was die monatlichen Ausgaben auf 60 Euro senkt. Es wird der Wunsch geäußert, die Frisur beizubehalten und die Naturhaarfarbe nicht zu akzeptieren, da lange, ungepflegte Haare als störend empfunden werden. Die immense Haarpracht, die durch das Verschwinden von Undercut und Sidecut noch zunimmt, wird thematisiert, wobei lange Haare als Qual beim Kämmen, Duschen und Tragen beschrieben werden. Die Verfügbarkeit von Friseuren vor Ort wird angesprochen, wobei ein ausgewanderter Friseur und ein aktueller Laden mit freundlichem Personal erwähnt werden. Frühere Erfahrungen mit einem Friseurladen, der von der Mutter der jetzigen Inhaberin geführt wurde und unmoderne Frisuren kreierte, werden kritisiert. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Friseurin, die trotz ihres Alters einen modernen Stil beherrscht, wird betont. Es wird über Shampoos und Spülungen gesprochen, die helfen, die Haare nach dem Waschen in Form zu halten, da zu lange Haare die Kopfhaut reizen und das Waschen und Bürsten erschweren. Der Tipp gegeben, verschiedene Mitarbeiter im aktuellen Friseurladen auszuprobieren, um den passenden Friseur zu finden, nachdem zuvor ein Durchgangsfriseur mit wechselnden Azubis und unbefriedigenden Ergebnissen besucht wurde. Die aktuelle Friseurin wird als ideal beschrieben, da sie stets zufriedenstellende Schnitte liefert. Abschließend wird die Aufregung über den bevorstehenden Voice-Chat mit der Truppe und die Vorfreude auf das gemeinsame Spielen ausgedrückt.
Vorstellung des Spiels 'Portal Knights' und Koop-Modus
01:11:07Es wird das Spiel 'Portal Knights' vorgestellt, ein Action-Rollenspiel mit zufällig generierten Welten, das 2017 veröffentlicht wurde und zuvor für 2,50 Euro im Angebot war. Der Trailer des Spiels zeigt eine Welt, die vom Bruch zerrissen wurde und in der man das Böse besiegen muss. Man kann Charaktere individuell anpassen und zwischen Krieger, Waldläufer und Magier wählen, jede Klasse mit einzigartigen Talenten und Fähigkeiten. Spieler können Gegenstände herstellen, Waffen schmieden und Rüstungen bauen. Der Koop-Modus für vier Spieler online oder zwei Spieler am geteilten Bildschirm wird hervorgehoben, um gemeinsam Gefahren zu meistern und Strategien zu entwickeln. Der Trailer zeigt gefährliche Bestien, die es zu besiegen gilt, und die Notwendigkeit, die Portalhüter zu bezwingen, um die Länder wieder zu vereinen. Das Spiel bietet über 300 Blöcke und Objekte zum Bauen von Häusern oder Schlössern. Es wird erwähnt, dass das Spiel nicht mehr im Early Access ist und es Städte mit NPCs und Quests, Mounts und DLCs gibt. Der Koop-Modus ähnelt dem von 'Sunhaven', bei dem Spieler ihren Charakter selbstständig in ihrer eigenen Welt weiterspielen können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, andere Spieler zu Bosskämpfen oder zur Hilfe einzuladen. Es wird betont, dass das Spiel sein Geld wert ist und Spieler beeindruckende Bauwerke errichten können. Abschließend wird angekündigt, dass das Spiel gestartet und Winnie angerufen wird, um gemeinsam zu spielen.
Begrüßung von Winnie und Vorbereitung auf das Spiel
01:19:47Winnie wird im Stream willkommen geheißen und es wird betont, dass er durch ein cooles Spiel zurückgelockt wurde. Es wird diskutiert, wer die Welt erstellen soll, wobei Winnie sie erstellt, um sie auch nach dem Stream weiterspielen zu können. Technische Probleme mit dem Soundblaster werden behoben. Die Charaktererstellung wird besprochen, wobei die Wahl zwischen Flauschi-Vieh, Elf oder Mensch besteht. Da Winnie ein Mensch spielt, wird für den Streamer die Klasse des Schurken gewählt, da der Druide privat gespielt wird. Es werden Details zur Charakteranpassung besprochen, einschließlich Frisur, Haarfarbe (Dunkellila), Ohren, Hautmerkmale und Augenform. Der Streamer wählt grüne Augen und eine passende Stimme für den Schurken aus und gibt seinem Charakter den Namen Chaos. Die maximale Inselgröße wird gewählt und die Einstellungen für den Koop-Modus werden festgelegt, einschließlich Online-Freunde, private Spiele, Inselreisen erlaubt, Bauen und Abbauen erlaubt und gemeinsame Spielertruhen. Es wird gescherzt, dass Winnie nur den Stuff klauen will. Die Schwierigkeit, Winnie ins Spiel einzuladen, wird thematisiert, da es einige Jahre her ist, dass der Koop-Modus genutzt wurde. Nach einigen Versuchen wird die Einstellung von privat auf Online-Freunde geändert, um Winnie den Beitritt zu ermöglichen. Abschließend wird Winnie im Spiel begrüßt und seine Charakterklasse (Magier) wird kommentiert.
Erkundung der Startinsel und erste Schritte im Spiel
01:31:22Die Heimatinsel wird erkundet und die kleinen weißen Manschkis werden als informative Bewohner vorgestellt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, überall ein Haus zu bauen und die Umgebung nach Belieben zu verändern. Die goldenen Strahlen weisen den Weg zum Portal. Es wird beschlossen, sich auf der Insel umzusehen, Gegner zu besiegen und Sachen zu looten, wobei auf Fallschaden geachtet werden soll. Der Chat wird gefragt, ob die Spielmusik laut genug ist. Es wird betont, dass kein Loot für Monster liegen gelassen werden soll. Ein Zuschauer wird begrüßt und es wird erklärt, dass es heute kein Drop-Game, Insoy oder WoW gibt, sondern gemütlich 'Portal Knights' gespielt wird. Es wird erwähnt, dass es Mounts und DLCs gibt, die Winnie mitnutzen kann, obwohl er die coolen Klassen und Rassen nicht spielen kann. Es wird sich daran erinnert, dass Winnie das Spiel kürzlich für 2,50 Euro im Angebot erworben hat. Ein Gewölbe wird erkundet, wobei der Streamer sich daran erinnert, dort ein großes Lager gebaut zu haben, bevor er das Interesse verlor. Winnie spricht einen NPC an, der Angst vor dem Keller hat. Es wird erklärt, dass man im Spiel alles abbauen kann, einschließlich Dekorationen und Türen. Die Truppe wurde früher losgeschickt, um Steine für Boden- und Wandbeläge zu sammeln und ein großes Lager zu bauen. Der Koop-Modus wird als simpel und cool empfunden, ähnlich wie bei 'Sunhaven'. Ein Begleiter wird gefunden und gerettet. Es wird erklärt, dass man später Käfige mit kleinen Begleitern finden kann. Die Kisten werden geteilt und Winnie wird nicht als gierig bezeichnet. Ein Treppenbau wird kommentiert und die Zerstörung der Spielwelt kritisiert. Die Spielzeit wird als potenziell sehr lang eingeschätzt, abhängig davon, wie viel Zeit man ins Bauen, Quests und Erkunden investiert. Die Spielwelten sind zufallsgeneriert. Ein NPC wird angesprochen, der das Portal zeigt, das zu anderen Inseln führt. Es werden blaue Portalsteine benötigt, die erst hergestellt werden müssen. Winnie hat noch das Tutorial offen und soll zum Landeplatz zurückkehren. Es wird festgestellt, dass Tutorial-Dudes von beiden Spielern angesprochen werden müssen, während Quest-Dudes nicht unbedingt von beiden angesprochen werden müssen. Das Spiel wurde ursprünglich zu Belize gekauft und nie wirklich gesuchtet, da niemand zum Mitspielen gefunden wurde.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung in 'Portal Knights'
01:57:28Die Spielenden erkunden die Welt von 'Portal Knights', wobei der Fokus auf der Beschaffung von Ressourcen und dem Finden von Ausrüstung liegt. Es werden verschiedene Blöcke wie Eisen, Holz und Stroh gesammelt, Fackeln für die Beleuchtung platziert und Chili gefunden. Eine Anekdote über eine Kooperationsanfrage von Emma Matratzen wird erwähnt, die verdeutlicht, wie geschäftliche Aspekte in den Kanal integriert werden. Es wird festgestellt, dass der weibliche und männliche Anteil der Zuschauerschaft fast fifty-fifty beträgt. Die Streamerin berichtet von Gamescom-Erfahrungen, bei denen Besucher durch den Ticketkauf Rechte abtreten, was kritisch hinterfragt wird. Ein fehlgeschlagenes Beschwörungsritual führt zu einem Kampf, bei dem sich die Gruppe als 'Obernoobs' bezeichnet. Die Gamescom wird aufgrund der starken Fokussierung auf Streamer und mangelndem Gaming-Inhalt kritisiert, was zu Absagen trotz Einladungen führt. Stattdessen wird die PlayContree bevorzugt, da diese weniger auf Kameras ausgerichtet ist. Es wird ein geeigneter Ort für den Bau einer Basis gesucht, wobei darauf geachtet wird, die Umgebung nicht zu stark zu verändern. Das Haus der Alten soll abgerissen und die Werkbank mitgebracht werden, um eine erste Basis zu errichten und Lagerkapazitäten zu schaffen.
Basisbau und Namensdiskussion
02:06:34Eine Steinspitzhacke wird gebaut, um das Abbauen von Ressourcen zu beschleunigen. Es wird überlegt, die komplette Insel ebenerdig zu gestalten, wobei frühere Erfahrungen in Erinnerung gerufen werden. Die Spielenden freuen sich auf Städte mit NPCs und Quests. Ein Zuhörer fragt nach der Meinung zum Namen Luna für ein Baby, was eine Diskussion über die Eignung des Namens auslöst. Es wird argumentiert, dass Luna ein schöner Name sei und keine Mobbing-Gefahr bestehe, im Gegensatz zu altmodischen oder überspitzten Gaming-Namen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird überlegt, wo die Basis gebaut werden soll und wie das Fundament aussehen soll. Das Bauen wird als angenehm empfunden, insbesondere durch die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln. Es wird kurz über die Kombination von Vornamen und Nachnamen diskutiert, wobei Beispiele für gelungene und weniger gelungene Kombinationen genannt werden. Die Kinderplanung wird angesprochen, wobei ungewöhnliche Namen wie Vinny in Betracht gezogen werden. Holzblöcke werden gebaut und eine Holztür als Haustür ausgewählt. Ein weiterer Eingang zu einer Mine wird entdeckt, der vor dem Aufbruch erkundet werden soll.
Quests, Ressourcen und Teamwork
02:24:53Es wird ein NPC namens Minamina gesucht, um eine Tutorial-Quest zu starten. Die Spielenden wollen einen Mount haben und Fantasy Live spielen. Eine Steinspitzhacke wird gebaut, um Kupfer zu finden. Eine Mine wird erkundet, in der eine Kiste gefunden wird. Die Spielenden stellen fest, dass sie ihr Gold nicht teilen. Die Mine wird als nicht spaßig empfunden. Metallblöcke werden für den Bau verwendet. Die ersten Kisten werden gebaut, um das Inventar zu entlasten. Die Spielenden müssen sich noch einspielen, was die Bauweise angeht. Eine Deko-Kiste wird gebaut. Es wird überlegt, ob man aus Truhen herauscraften kann. Holz und Stein werden für Kissen benötigt. Ein Schurkentisch soll hergestellt werden. Kupfererz wird abgebaut. Es wird ein weiterer Mienenschacht gefunden. Es wird bemängelt, dass es keine mehreren Skill-Leisten gibt. Das Spiel Portal Knights wird als Sandbox-RPG beschrieben, in dem man Portalsteine bauen muss, um in andere Welten zu gelangen. Die Spielenden befinden sich auf Planet Nummer 1 und es gibt Städte, Minen, Höhlen und Bosse. Ein anderer Eingang zu einer Mine wird gefunden. Es wird Kupfer mitgenommen und Knochen für die Schurkenrüstung gesammelt. Der Koop-Modus wird als sehr entspannt beschrieben. Die Spielenden können ihre Charaktere in ihrer eigenen Welt weiterspielen und ihr Inventar mitnehmen. Es können auch NPCs gefunden werden, die man mit nach Hause nehmen kann. Es gibt verschiedene Bauinseln, die man freischalten kann.
Dungeon Erkundung und Basis Erweiterung
02:36:51Dungeon-ähnliche Gewölbe mit Rätseln werden erkundet. Alles, was gefunden wird, kann mitgenommen werden, um die eigene Welt zu verschönern. Ein Event namens Monster an der Wall wird erwähnt. Es wird über das Spiel Grounded gesprochen. Es wird erwähnt, dass es Abendstreams mit Zora geben wird. Ein Omega-Viech wird nicht aus dem Spiel genommen. Es werden Gutspunkte vergeben und eine Rüstung gebaut. Wolle und Knochen werden für die Rüstung benötigt. Runensteinchen werden als Deko mitgenommen. Der erste und zweite Teil des Spiels Grounded werden verglichen. Ein NPC mit einer Nebenquest wird gesucht. Die Maps sind zufallsgeneriert. Es wird über Club Simulator gesprochen, in dem ein eigener Club eröffnet wird. Es wird Kupfererz abgebaut. Ein NPC ist verschwunden. Das Spiel hat Minecraft-Vibes. Es müssen Portale eröffnet werden, um zu Inseln in verschiedenen Biomen zu gelangen. Es wird überlegt, das nächste Portal aufzumachen. Eine Eule wird gefunden. Es wird ein Elfenschurke und ein Menschenmagier gespielt. Es gibt coole Ruinen zum Erkunden mit Rätseln, Gegnern und Bossen. Binnies können mit anderen Spielern getauscht werden. Es gibt Online-Lobbys. Es wird auf Fall-Damage hingewiesen. Es wird über das Spiel Hardhorn gesprochen, das Stardew Valley und Skyrim ähnelt. Ein neuer NPC ist aufgetaucht. Es wird überlegt, ob man später Wasser terraformen kann. Es wird Kohle mitgenommen. Es wird über das Spiel Trollen gesprochen. Rezepte werden gefunden. Es wird ein Feuerball gelernt. Ein NPC namens Monroe der Ritter möchte, dass wir ihm eine Hose bauen.
Inventarorganisation und Vorbereitung für Anbau
02:54:35Es wird begonnen, das Inventar zu sortieren und Kisten für verschiedene Ressourcen wie Holz, Erze, Tränke, Rüstungen und Edelsteine zu erstellen. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine praktische Funktion bietet, bei der man beim Darüberfahren über eine Kiste sehen kann, was sich darin befindet. Der Streamer bemerkt, dass der Mitspieler keine Hose trägt und fragt, ob dieser noch Material für seine Rüstung benötigt. Es wird kurz über das Aussehen der Charaktere gescherzt. Außerdem wird angekündigt, dass es an diesem Tag keinen Core-Stream geben wird, da die Vorbereitungen dafür aufgrund eines späten Tagesendes nicht getroffen werden konnten. Es wird erwähnt, dass die Wand im Hintergrund fast fertig gestrichen ist und möglicherweise am Samstag montiert werden kann, sodass sie am Sonntag im Stream zu sehen sein wird. Der Streamer baut eine Junkerhose für den Mitspieler und nimmt Portalsteine mit, da diese für das nächste Portal benötigt werden. Es wird überprüft, ob eine stärkere Waffe gebaut werden kann, aber die aktuellen Assassinen-Klingen sind noch ausreichend. Es wird festgestellt, dass für die Schurkenstation Schuppen und Kupferbarren benötigt werden, und es wird nach Kupfer und Holz gesucht. Kohleblöcke, die in der Mine gefunden werden können, werden ebenfalls benötigt.
Farbgestaltung, Perfektionismus und Vorbereitung auf neue Quests
03:00:19Die Streamerin spricht über die Herausforderungen beim Streichen einer Wand, insbesondere bei dunklen Farben und unebenen Oberflächen. Sie betont ihren Perfektionismus beim Farbauftrag und erwähnt, dass sie in der Küche sogar fünfmal streichen musste, um alle Stellen vollständig zu decken. Anschließend bereitet sie sich auf neue Quests vor und freut sich über die Animationen des Tisches im Spiel. Gemeinsam mit dem Mitspieler will sie dorthin gehen, wo die vorherige Quest abgegeben werden muss, um das nächste Portal zu öffnen. Der Quest-NPC wird gefunden, und es kommt zu einem Kampf, bei dem der Mitspieler Unterstützung benötigt. Die Streamerin erklärt, dass sie beim Kauf von Farbe auf Qualität achtet, um bessere Deckkraft zu erzielen und weniger Schichten auftragen zu müssen. Sie gibt dem Mitspieler die Hose und sammelt Kohle und Kupfer. Es wird ein kurzer Smalltalk über einen Zuschauer geführt, der sich als Ehemann der Streamerin ausgibt. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für teure Farbe und betont, dass es sich um eine Investition in ihr Eigenheim handelt, das auch nach Jahren noch gut aussehen soll. Abschließend wartet sie auf den Mitspieler, um zum nächsten Portal zu gehen, und freut sich darauf, Mini wieder im Spiel zu haben.
Erkundung einer neuen Burg, Ressourcenbeschaffung und Handwerk
03:04:34Die Streamerin und ihr Mitspieler betreten eine große Burg mit kleinen Häusern und Türmchen, die sie erkunden wollen. Sie entdecken Gegner, die mit Donner schießen, und planen, das Feld zu looten und selbst Baumwolle anzubauen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Baumwolle benötigen und überlegt, ob es im Spiel eine Kochstation gibt. Sie diskutiert über die hohen Kosten für Handwerker und erzählt, dass sie in ihrer Küche 7000 Euro gespart haben, indem sie die Arbeiten selbst erledigt haben. Die Streamerin nimmt das Bett eines NPCs namens Christobal mit und interagiert mit anderen NPCs in der Stadt. Sie entdeckt, dass man in den Schränken der NPCs nach Gegenständen suchen kann und nimmt Kohle mit. Der Mitspieler nimmt Böden und Wände aus den Häusern der NPCs mit, was die Streamerin als Zerstörung der Spielwelt bezeichnet. Sie beantwortet Zuschauerfragen zur Gamescom und erklärt, dass sie lieber die Playcontre besucht, da diese kleiner und entspannter ist. Die Streamerin und ihr Mitspieler looten weiterhin die Stadt, nehmen Böden, Betten und andere Gegenstände mit. Sie kämpfen gegen Gegner und stellen fest, dass Katzen im Spiel gefährlich sind, da die Streamerin eine Katzenallergie hat. Sie planen, die Stadt zu verlassen und die erbeuteten Gegenstände zu verwenden.
Handel, Gefangenenbefreiung und Inselkauf
03:17:41Die Streamerin und ihr Mitspieler suchen nach dem Eingang zur Stadt und entdecken eine Händlerin, die Tränke verkauft und Gegenstände ankauft. Sie planen, die Betten, Türen und Bilder der Dorfbewohner zu verkaufen. Die Streamerin findet das Gefängnis und nimmt eine Quest an, bei der sie rote Beeren für einen Gefangenen besorgen soll. Sie befreit die Gefangenen, darunter einen NPC, der eine Quest anbietet, gestohlene Waffen zu finden. Die Streamerin entdeckt einen Schmiedetyp und eine Inselverkäuferin, bei der sie eine Feenwaldinsel für 50 kauft. Sie überlegen, die Insel als neue Heimat festzulegen. Die Streamerin vermutet Probleme mit dem Twitch-Bot-System und findet den normalen Eingang zur Stadt. Sie treffen auf Dornela, die aber nichts für sie hat. Der Mitspieler findet die gestohlenen Waffen beim Gildenmeister und gibt sie der Gefangenen. Die Streamerin klaut einen Teppich und packt NPCs ein, darunter eine Händlerin für Klamotten. Sie reißt den Teppich ab, damit die Händlerin ihn direkt haben kann, und nimmt Möbel für sie mit. Die Streamerin findet eine weitere Gefangene und befreit sie. Sie überlegen, die Stadt zu reparieren und eine neue Welt zu erschließen. Die Streamerin teleportiert sich zurück und plant, die NPCs auf die neue Insel zu bringen. Sie stellt fest, dass die gekaufte Insel eben ist und sich gut zum Bauen eignet. Die Streamerin erwähnt, dass sie Erz für Kisten benötigt und eine Erzkiste bauen möchte, um das Inventar übersichtlicher zu gestalten. Sie plant, Holz zu sammeln, um weitere Kisten zu bauen, und freut sich auf die Inseln mit neuem Erz für größere Kisten. Für die kommende Woche kündigt sie einen Nightclub Simulator mit Adrenalin und World of Warcraft am Sonntag an. Abschließend lobt sie das Spiel Portal Knights für seinen flexiblen Co-op-Modus und die Möglichkeit, andere Inseln zu besuchen und sich gegenseitig bei Bossen zu helfen.
Einrichtung der provisorischen Basis und Organisation der Ressourcen
03:51:34Es wird ein provisorischer Lagerraum eingerichtet, um Werkbänke und Kisten zu platzieren, was die Organisation und das Crafting erleichtert. Bindi steuert Blöcke bei, und es werden Schmiedekisten für Kohle und Edelsteine eingerichtet. Die NPCs werden nach Nützlichkeit priorisiert, wobei Händler bevorzugt werden, um den Bauaufwand zu minimieren. Es werden zwei Portale in der Stadt aktiviert, um verschiedene Orte zu erkunden. Die Möbel und Dekorationen werden in separaten Kisten gelagert, während Saatgut und Anbauzeug ebenfalls sortiert werden. Portalsteine und Teleportationsschriftrollen werden in einer speziellen Portalkiste aufbewahrt. Es wird eine Tränkekiste in der Ausrüstungskiste benötigt. Die Händlerin wird mitgenommen, um coole Skins zu erhalten. Das Ziel ist es, eine funktionale Basis zu schaffen, die das Erkunden und Fortschreiten im Spiel erleichtert. Das Spiel Portal Lights wird als ein Spiel beschrieben, in dem man durch Portale andere Welten betreten, Gegner besiegen, Dungeons und Städte finden, Quests erfüllen, Bosse bekämpfen, Klassen hochleveln, Ausrüstung herstellen und ein Zuhause errichten kann.
Community-Interaktion und Vorbereitung für zukünftige Spielinhalte
04:01:04Es wird über das Zocken von Mischmasch-Spielen gesprochen und Vini, der verschollene Mod, wird begrüßt. Diskussionen über das Alter und damit verbundene Kommentare werden humorvoll behandelt. Kisten werden platziert, um Ressourcen zu organisieren, darunter eine Monsterkiste. Tränke und Rüstungen werden sortiert, wobei überschüssige Rüstung verkauft wird. Eine Trankkiste wird eingerichtet, und die Händlerin wird platziert. Es wird überlegt, ob das Gebaute abgerissen werden soll. Die Woche wird mit verschiedenen Spielen verbracht, und Vini wird als verschollener Mod begrüßt. Es wird über das Alter gescherzt. Die Community wird ermutigt, eigene Inseln zu erkunden und sich bei Bosskämpfen und Events gegenseitig zu helfen. Es wird angekündigt, dass es heute Abend kein weiteres Zocken geben wird. Das Spiel wird empfohlen und die Community wird eingeladen, es auszuprobieren. Es wird nach Cosplay gefragt.
Erkundung einer Ausgrabungsstätte und Auseinandersetzung mit Kultisten
04:09:55Die Erkundung einer Ausgrabungsstätte beginnt, nachdem ein blinkendes Symbol auf der Karte entdeckt wurde. Ein NPC namens Akolyt Maria möchte mit den Spielern sprechen, was auf eine Quest hindeutet. Die Spieler erfahren von Kultisten und einem Urbiest, was eine Bedrohung darstellt. Sie erhalten den Auftrag, ein Relikt aus einer Ausgrabungsstätte zu beschaffen. In der Ausgrabungsstätte finden sie Glühenden Sandstein, der als Baumaterial dient, und Heiltränke. Ein Totem wird gefunden, und es gibt eine Diskussion darüber, ob es verwendet werden soll. Die Spieler stoßen auf Sarkophage und nehmen diese mit. Der Dungeon erweist sich als größer und verwinkelter als erwartet. Das Urbis, das zuvor als Boss angesehen wurde, wird nun als normaler Gegner dargestellt. Die Spieler finden Schnappfallen und schließen eine Aufgabe ab, indem sie ein Relikt finden. Es wird vermutet, dass man mit dem Relikt etwas Besonderes auslösen kann, möglicherweise eine Verwandlung oder eine Reaktion von NPCs. Die Spieler ziehen das Relikt an und stellen fest, dass es ihr Aussehen verändert. Sie setzen ihre Erkundung fort und nehmen Banner einer Sekte mit. Es wird über MS (Multiple Sklerose) gesprochen. Die Spieler finden ein Schlüsselfragment und einen Riesentempel. Die Maske wird abgegeben, um ein Relikt zu erhalten, das für eine andere Quest benötigt wird.
Handel mit NPCs, Erkundung neuer Gebiete und Vorbereitung auf den ersten Boss
00:25:59Es wird mit einem NPC gehandelt, der eine Cthulhu-Maske und andere kosmetische Gegenstände verkauft. Ein Kosmetikumhang wird gekauft. Die Spieler versuchen, die Fake-Maske bei einem anderen NPC abzugeben, was jedoch nicht funktioniert. Die Händlerin wird als cool empfunden. Ein Frosch in einem neuen Gebiet wird entdeckt, der möglicherweise etwas Besonderes markiert. Eine alte Ruine wird gefunden, und es werden Schuppen für eine Schurkenwaffe gesammelt. Die Spieler kehren zurück und stellen bessere Dolche her. Ein Event namens Staubige Kreuzung wird entdeckt, bei dem spezielle Gegner spezielle Zutaten fallen lassen, um einen Trank der Flinkheit 2 herzustellen. Das Rezept für den Trank wird gefunden. Die Spieler treffen sich in der Stadt und planen, Portale zu öffnen, um irgendwie Richtung Wurm zu gelangen. Es wird festgestellt, dass man die Schurkenstation upgraden kann. Ein neues Gebiet namens Herbstquellen wird entdeckt, und ein großer Golem-Typ wird angegriffen. Eine Maus als Haustier wird gefunden und mitgenommen. Ein Magier-NPC verkauft ein Rezept für Katzenpfotenfläschchen, das den Fallschaden reduziert. Ein Quest-NPC möchte einen Holzbogen haben. Es wird über die Play Contria gesprochen. Ein Haus mit einem Keller wird gefunden, in dem ein Riesenskelett steht. Die Spieler finden Rüstung und Deko, die sie mitnehmen. Sie arbeiten sich zum ersten Boss hin und vermuten, dass es nicht einfach wird. Es werden NPCs kennengelernt und Kupfer gefunden. Die Nebenquests sollen bei Gelegenheit abgearbeitet werden. Eine Rüstung mit Schaden aus dem Hinterhalt wird gefunden. Ein grüner NPC namens Karl der Sammler wird entdeckt, bei dem eine Quest abgeschlossen werden kann. Die Spieler suchen nach einem Portal, um weiterzukommen. Es wird vermutet, dass es andersfarbige Portalsteine geben wird. Ein Turm wird nach einem Portal abgesucht, aber es wird keins gefunden. Die Grafik des Spiels wird als gut gealtert empfunden. Ein Spieler findet eine Hose, die besser ist als seine eigene. Es wird vermutet, dass man Wasser transportieren kann. Ein neuer Zuschauer wird begrüßt. Es wird über Trophäen gesprochen. Ein Portal wird von weiter Ferne nicht gesehen. Ein großes Gewölbe wird gefunden. Es wird vermutet, dass das Portal versteckt ist. Es wird festgestellt, dass man mehrere Inseln hat, um sich auszutoben. Ein Bogen wird hergestellt und abgegeben. Es wird vermutet, dass nicht jede Insel ein Portal hat. Ein Strahl auf der Karte zeigt, dass es ein Portal gibt. Das Portal ist gut versteckt. Es gibt Quallen. Ein Keller wird erkundet. Es wird von Brenn bis Sande ausgesucht. Ein Portal wird gebaut. Es wird über das Spiel gesprochen und ob es sich lohnt, es zu kaufen. Waldläufer, Magier und Krieger sind im Basisspiel enthalten. Ein Spieler wird schnell getötet. Das eine Portal kann gebaut werden. Das zweite Portal, was Richtung Wurm führt, wird gesucht.
Erkundung neuer Gebiete und Quests
04:58:48Erkundung eines neuen Gebiets mit der Suche nach blauen Gegenständen und Portalen. Eine frühere Quest mit einer Maske wird thematisiert, die abgeschlossen wurde, obwohl sie problematisch war. Es werden grüne Steinchen gefunden und ein Gebäude mit Keller und Dachgeschoss erkundet, wobei Türme auf der Karte entdeckt werden. Winnie möchte die Türme vermutlich abbauen. In einer Kiste wird ein Briganten-Kittel gefunden, der stärker als der aktuelle ist und Blutsauger-Chance bietet. Die Dungeons scheinen größer zu werden, je weiter man sich vorwagt. Es werden leere Käfige und eine versteckte Kiste unter einer Treppe gefunden, die eine Schleichmörder-Maske enthält. Ein Rezept für grüne Kristallblöcke wird entdeckt, und es werden Ritterstatuen gefunden. Unter sich wird Wasser vermutet und eine Kiste in der Mitte entdeckt. Zwei Gegner werden freigelassen. Ein NPC namens Hector der Wächter wird gefunden, der eine Quest gibt, die bereits erledigt wurde. Ein Geheimgang hinter Kisten wird entdeckt, der aber nichts Interessantes enthält. Der Streamer hat ein älteres Spiel "ausgecruisht" und Winnie damit konfrontiert.
Bosskampf Vorbereitung und Dungeon Erkundung
05:08:05Die Gruppe ist auf dem Weg zum ersten Boss, entdeckt aber noch eine Abzweigung im Dungeon. Gegner werden heimlich ausgeschaltet. Es werden Teleportations-Schriftrollen und weitere Gegenstände für eine Quest gefunden. Eine Kiste unter der Treppe enthält Schriftrollen der Heilung und ein Rezept gegen Zauberschaden. Ein klassischer Tisch kann gebaut werden. Ein Portal am Ende des Dungeons wird entdeckt, vermutlich zum Boss, ist aber ein Fragezeichen-Portal Stufe 8. Nach Hause teleportiert, um das Inventar auszusortieren und Deko-Gegenstände zu platzieren. Es wird festgestellt, dass zu viel Deko vorhanden ist. Eine neue Hose mit Resistenz gegen Erdschaden wird gefunden. Verschiedene Materialien werden in Kisten einsortiert und überschüssige Gegenstände verkauft. Der Streamer freut sich über kostenlose Inhalte von Two-Point Museum. Es wird festgestellt, dass keine weiteren Fähigkeiten erlernt werden können. Ein Feuergeist wird gefunden, um eine neue Waffe zu bauen. Mehrere Händler werden entdeckt, und die Maps werden interessanter und die Gegner stärker. Es werden Donner-Cooker für eine Quest benötigt. Die Quest muss ganz unten im großen Dungeon abgegeben werden. Der Streamer glaubt, dass Winnie sich in derselben Welt befindet, um Erfahrungspunkte zu erhalten. Ein Händler wird entdeckt, und es wird ein Weg nach oben gefunden.
Pferdekauf, Boss-Portal und neue Gebiete
05:20:02Es wird über den Kauf eines Pferdes diskutiert. Eine Bosskugel wird platziert und es wird vermutet, dass ein Portal zum Boss in der Nähe von Granatspritze gefunden werden muss. Es wird festgestellt, dass Winnie's Besitz verkauft wurde. Erik, der Schreiner, wird gefunden und soll mit nach Hause genommen werden, da er die besten Sachen im Spiel verkauft. Der Weg zum Boss soll gefunden werden. Ein Questgeber mit Augentypis wird gefunden. Ein Grabmal wird entdeckt, das sehr tief führt. Die Türen sind episch. Es werden versierte Gaunerhandschuhe gefunden. Die Quest mit Winnie wird abgeschlossen und bei Hector abgegeben. Der Dungeon sieht kryptisch aus. Ein Minigrab wird entdeckt, das gigantisch ist. Die Dungeons sind gut versteckt. Ein Level-Up wird erreicht. Eine geheime Tür wird vermutet, aber nicht gefunden. Es werden versierte Gauna-Handschuhe und ein Toter gefunden. Der Streamer erinnert sich daran, dass er heruntergefallen ist und findet den Weg nach oben. Hector wird gesucht und gefunden. Ein Energie Kristall wird gefunden. Der Streamer teleportiert sich aus dem Turm und findet einen Händler. Der Händler weiß etwas über den Boss. Die Vorboten des Bosses werden entdeckt. Der Bart des Streamers ist neu und schick.
Bosskampf und Pirateninsel
05:32:29Es geht direkt zum Boss, die Wurmgrube. Der Boss ist immun gegen Angriffe und der Streamer stirbt. Ein erneuter Versuch wird gestartet. Die kleinen Gegner müssen zuerst weggeholt werden. Der Boss macht viel Schaden. Der Streamer kann den Boss von hinten angreifen. Der erste Boss wird besiegt. Ein Totem für den nächsten Boss wird benötigt, der sich im Besitz von Pirate-Bienen-Bert befindet. Eine neue Siedlung wird entdeckt, die auf Piraten hindeutet. Ein Anker soll fallen gelassen werden. Es gibt coole Sachen in den Schränken. Es gibt Flaggen und Fässer. Captain Swedia hat eine Quest. Hazard möchte einen Kupferbogen haben. Fenimore muss gefunden und zurückgebracht werden. Ein schönes Bild wird gefunden und geklaut. Ein Haustier wird entdeckt, ein Affe, der 1200 kostet. Ein Holzbein wird entdeckt. Ein Anker wird gefunden. Es wird über XP gesprochen. Ein Portal zum Freidecken wird entdeckt. Es gibt einen zweiten Planeten. Phaenor. Es kann Leute eingeladen werden. Ein Hühnchen wird entdeckt. Es werden Portale gesucht.
Erkundung, Tod und Nebenquests
05:42:35Es wird versucht, einen Weg zu einer Ruine zu finden. Ein großer Gegner spawnt. Das Gebiet ist gefährlich und der Streamer stirbt. Henry, ein NPC, wird gefunden, der Rübensaft verkauft. Durstiger Cho wird gefunden, dem Rübensaft gegeben werden soll. Es gibt die Möglichkeit, das Aussehen umzugestalten. Es werden 1800 XP erhalten. Es wird über das Mittagessen gesprochen. Es wird Lasagne geben. Der Durstige Joe will nochmal Riebensaft. Es werden Nebenquests gesucht. Es gibt noch sechs Stück. Die Hauptquest soll fortgesetzt werden. Frank, der Bauer, wird gefunden, der Setzlinge hat. Es sollen ein Feld hingebaut werden. Gelbe Fragmente werden gefunden. Es werden Tränke und andere Gegenstände einsortiert. Ein NPC muss noch besucht werden. Erik der Schreiner soll besucht werden, um Möbel zu kaufen. Der Streamplan wird besprochen. Es wird versucht, eine Werkbank zu erstellen. Es kann kein Haustier platziert werden. Eine Eule wurde verkauft. Es gibt keinen Rückkauf-Button. Es gibt Mumien. Es gibt keinen Sinn, dass man im Kampf nicht den Modus ändern kann. Eine bestimmte Anzahl Mumien muss getötet werden. Es werden antike und normale Mumien benötigt. Es gibt XP und Gold als Belohnung. Es gibt gelbe Dinger. Der Streamer will sich zurückporten und die Base bauen. Eine fette Burg wird entdeckt.
Burg Erkundung und Schurkenrüstung
05:58:51Eine fette Burg wird erkundet. Es werden Kisten gefunden. Eine Maske des Briganten wird gefunden. Es wird Schurkenrüstung gefunden. Es gibt Assistenz gegen Zauberschaden. Der Rest des Sets wird gefunden. Der Eingang in die Burg wird gefunden. Es gibt viele Eingänge. Es gibt coole Türen und Feuerschalen. Es gibt viele Wege. Es werden noch mal den Kettler Briganten gefunden. Es wird zu viel Rüstung gefunden. Es wird eine Gaunerjacke gefunden. Es gibt Mehrfach-Treffer-Chance. Es hat viele Taschen. Es könnte als Gin angezogen werden. Es gibt eine Riesenkiste. Ein Umhang des verstohlenen Betrügerst wird gefunden. Es wird nichts für Winnie gefunden. Es wird kein Dreck mit runtergenommen, um wieder rauszukommen. Der Streamer will sich ausloggen. Der Stream wird beendet. Der Streamer wird vermisst werden. Der Streamer wünscht einen schönen Nachmittag und bis nächste Woche. Oder bis morgen im Chat. Winnie soll mit dem Game heiß gemacht werden. Er muss regelmäßig da sein, sonst darf er nicht mitspielen. Es werden Flyer für Winnie erstellt, wenn er wieder verschwindet. Es geht noch weiter runter. Die Dungeons werden verzwickter und größer. Es gibt eine Sackgasse. Es muss der andere Weg rausgefunden werden. Es wird die Kaserne gefunden. Die große Kiste wurde gefunden. Der klassische Schatz wurde rausgezogen. Der Modkeller wird verschlossen. Die antiken Szene werden einsortiert. Es werden Tränke, Schriftrollen, Bomben, R-Knochen, Würfel und Essen einsortiert. Die Rüstungssachen werden verkauft. Die Maske wird mit reingepackt. Die Spitzhacke wird gefunden.
Verabschiedung und Ausblick
06:08:17Es wird keine Rechte gegeben. Es soll nicht gemotzt werden. Es soll vorsichtig verkauft werden. Es soll nächste Woche mit Billy weitergemacht werden. Es wird automatisch gespeichert. Der Online-Service ist noch gut vorhanden. Es ist Zeit für den Feierabend. Der Streamer freut sich, dass die Zuschauer da waren. Es gibt einen Nightclub-Simulator. Es müssen sexy Tänzer angestellt werden, die Bar gemanagt werden, Drogen in der Hinterkammer gecraftet und verkauft werden. Es muss sich um die Kunden gekümmert werden. Simulationsgame ist das halt. Die können ganz gerne mal buggy und ulkig werden. Der Streamer freut sich auf morgen um 8 Uhr. Schön, dass ihr da seid. Habt noch einen schönen Tag. Lasst euch nicht stressen und ärgern. Der Streamer ist raus für heute. Bis morgen.