MHWilds! So ein geiles Game Endlich im HR very soon: InZOI ! ️nyfter ️blue ️reis
Monster Hunter Wilds & InZOI: Neue Spiele im Fokus bei chaosschaukel

Bei chaosschaukel stehen aktuell Monster Hunter Wilds und InZOI im Mittelpunkt. Neben Gameplay-Szenen werden Strategien diskutiert und neue Quests erkundet. Auch die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen und die Optimierung der Ausrüstung spielen eine Rolle. Ein weiteres Thema ist Two Point Museum.
Küchen-Stream-Setup und Tablet-Hilfe
00:16:25Es wird ein Küchen-Stream-Setup-Goal mit Mikrofon, Handy-Ständer und Tablet für ca. 180 Euro angestrebt. Die Community wird um Tablet-Empfehlungen gebeten, um den Twitch-Chat und das Dashboard in der Küche im Blick zu haben. Infos zur Projektplanung sind im Discord zu finden, wo Feedback und Vorschläge willkommen sind. Es gibt Supportmöglichkeiten über Kofi. Bezüglich der Küchenrenovierung steht der Endspurt bevor, wobei der Fokus auf den noch ausstehenden Aufgaben liegt: Das Einspachteln der Steckdosenbüchsen durch den Ehemann, die Verkabelung durch den Elektriker, Spachtelarbeiten, Grundierung und Anstrich. Direkt im Anschluss an den Stream soll es in ein Bauhaus gehen, um Boden und Tür auszusuchen. Die Community wird auf dem Laufenden gehalten und erhält Fotos vom aktuellen Stand der Renovierung. Es wird sich auf die Unterstützung des Elektrikers verlassen, der flexibel und kostengünstig ist. Die angesparte Summe für die Renovierung beläuft sich aktuell auf 3.000 Euro, anstatt der ursprünglich kalkulierten 10.000 Euro, was durch Eigenleistung ermöglicht wurde.
Nächste Woche Streampläne und Deponiebesuch
00:26:05Nächste Woche gibt es voraussichtlich drei freie Streamtage, möglicherweise reduziert auf zwei, abhängig von den Arbeitszeiten des Ehemanns. Am Montag ist aufgrund von Handwerkern am Vormittag ein Nachmittagsstream geplant. Donnerstag und Freitag sind aufgrund von Nachtschicht des Ehemanns und dem Besuch des Schwiegervaters keine Streams möglich. Es steht ein Besuch auf der Deponie an, um diverse Gegenstände zu entsorgen. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Entsorgung von Renovierungsabfällen und Elektroschrott gesprochen, da nicht alles über den Sperrmüll entsorgt werden kann. Die Küche soll am 3. und 4. April geliefert werden. Der Elektriker ist sehr angenehm und unterstützt bei der Planung der Elektroinstallation in der Küche. Es werden mehrere Stromkreise für die Küche eingeplant, um eine Überlastung zu vermeiden. Eine zusätzliche Steckdose hinter dem Kühlschrank wird installiert, um den Stecker unsichtbar zu machen. Es wird erwartet, dass die nächsten Wochen stressig werden, da die Küchenrenovierung in die finale Phase geht. Trotz des Stresses werden die Streams fortgesetzt.
InZOI Ankündigung und Two Point Museum Begeisterung
00:42:15Es wird angekündigt, dass Monster Hunter vorerst vom PC deinstalliert wird, um es privat auf der Playstation mit dem Ehemann zu spielen. Dadurch wird Platz auf dem PC geschaffen, da bald InZOI ansteht. Es gibt ein neues YouTube-Video zu InZOI. Der Early Access Launch von InZOI ist am 28. März. Es wird gehofft, dass InZOI ein Main Game wird. Es gibt einen InZOI Channel auf Discord. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der PC mit Stream und InZOI klarkommt. Es wird von über 30 Spielstunden in Two Point Museum berichtet. Es wird die Kampagne von Two Point Museum als sehr gelungen empfunden. Es wird sich auf den Sandbox-Modus gefreut, um ein eigenes großes Museum zu bauen.
King of Retail 2 Demo Kritik und Ausblick
01:02:54Es wurde die King of Retail 2-Demo gespielt, wobei die Neuerungen wie das Gestalten von Regalen und das neue Kassensystem positiv hervorgehoben werden. Allerdings wird die Demo als sehr frühe Version empfunden und es wird vermutet, dass das Spiel erst Ende des Jahres erscheinen wird. Die Wahl der Lebensmittel für die Demo wird als unpraktisch kritisiert, da viel Vorbereitung nötig ist und das Bestellsystem noch nicht optimal funktioniert. Es wird angemerkt, dass die Demo kompliziert wirkt und manche Dinge am Anfang unübersichtlich sind. Trotz der Kritik an der Demo wird die Vorfreude auf King of Retail 2 betont und die neuen Features werden als cool empfunden. Es wird gehofft, dass die Demo erweitert und verbessert wird, um mehr neue Features zu zeigen und aktiv mit der Community zusammenzuarbeiten. Es wird sich auf die Möglichkeit gefreut, den Laden individueller zu gestalten. Es wird von wenigen Kunden in der Demo berichtet, was als unrealistisch empfunden wird.
Renovierung und Weltfrauentag
01:13:29Die Streamerin spricht über Renovierungsarbeiten, die anstrengend für die Muskulatur sind und das Spachteln, Schleifen, Grundieren und Streichen beinhalten. Sie wünscht einen schönen Weltfrauentag und erwähnt, dass sie den Chat seit über einer Woche nicht mehr gesehen hat. Es werden Grüße an Winnie-Pooh ausgerichtet. Weiterhin wird über lange Bahnfahrten und fehlende Auto- oder Taximöglichkeiten gesprochen, wobei die Streamerin Zonentickets als mögliche Lösung anspricht. Sie betont, dass sie von den Streiks der Kindergärten mitbekommen hat und froh ist, ein Auto zu besitzen, da dies ein Luxusgut sei. Ein Auto in der Großstadt wäre für sie jedoch nichts, da die Parkplatzsuche und das Einquetschen in Parklücken zu anstrengend wären. Sie erwähnt, dass sie in der Großstadt ihre Kiste genommen und zum Supermarkt gegangen ist.
Erfahrungen mit dem Arbeitsamt und Real Life als Pay-to-Win-Spiel
01:16:02Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Arbeitsamt und der fehlenden Kulanz bei Terminverschiebungen aufgrund interner Fehler. Sie äußert ihre Erleichterung darüber, nicht mehr dorthin zu müssen. Anschließend wird das Real Life als ein Pay-to-Win-Spiel mit der beschissensten Story beschrieben, das aber trotzdem von fast jedem gespielt werden muss. Sie gesteht, dass sie kein Fan von Real Life Grafik ist, sondern Comic Grafik bevorzugt. Des Weiteren wird über Hausmeisterdienste und Müllprobleme gesprochen. Sie erzählt von einer neuen Betreuerin und drückt die Daumen für einen neuen Job. Die Streamerin spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Jobleben nach der Familiengründung und die damit verbundenen Herausforderungen, wie veraltete Ausbildungen und mögliche Crashkurse. Sie hofft, dabei nicht auf das Jobcenter angewiesen zu sein. Abschließend wird das Problem thematisiert, dass niemand den Hausmeisterjob machen möchte, da die Menschen oft ihren Müll einfach auf die Straße werfen.
Müllproblematik und Wut über Umweltverschmutzung
01:19:12Die Streamerin äußert sich wütend über die zunehmende Vermüllung der Umwelt. Sie beschreibt, wie nach Events und Festen alles mit Glasscherben übersät ist und Essensreste sowie Zigarettenkippen überall herumliegen. Besonders empört sie sich über Hundebesitzer, die die Hinterlassenschaften ihrer Tiere nicht beseitigen. Sie erzählt von einem Feldweg, der als illegale Müllhalde missbraucht wird und von Tieren und Wind weiter in die Natur verteilt wird. Die Streamerin drückt ihre Verachtung für solche Verhaltensweisen aus und betont, dass sie seit dem Besitz ihres Hundes Rita noch sensibler für dieses Thema geworden ist. Sie erwähnt, dass sie nicht auf Rechtschreibung achtet, sondern nur den Inhalt liest. Es wird über Erfahrungen mit dem Arbeitsamt gesprochen, wo eine Mitarbeiterin wegen Schwangerschaftsproblemen ausfiel und eine neue, wenig hilfreiche Betreuerin kam. Ein Zuschauer berichtet von ähnlichen Problemen mit dem Arbeitsamt bezüglich einer Weiterbildung, die trotz Bedarf nicht finanziert wurde.
Gaming-Session startet: Monster Hunter World und InZOI
01:24:16Die Streamerin kündigt an, mit dem Zocken zu beginnen und die alten Themen, über die sie sich aufgeregt hat, hinter sich zu lassen. Sie überprüft, ob Playstation geladen ist und begrüßt die Zuschauer im Chat. Anschließend erwähnt sie, dass sie ihren Staubsauger aufgrund des Feinstaubs von der Baustelle reinigen muss, damit er wieder gut Luft bekommt. Sie zeigt ihre Desktop-Hintergründe, die ihre aktuelle Gamevorliebe widerspiegeln: InZOI, Monster Hunter World und FS14. Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob sie bereit sind, in die Sucht von Monster Hunter World einzutauchen und ein paar Monsties zu verkloppen. Sie äußert ihre Freude auf InZOI und erwähnt, dass sie sich aus Interesse das neue Sims 4 Pack angesehen hat, aber froh ist, kein Geld mehr dafür auszugeben, da die Packs schwächeln. Sie sucht nach einer Gruppenlobby und fragt sich, ob es schon Spieler gibt, die das Spiel komplett durchgespielt haben. Die Streamerin holt sich kurz Wasser und ist dann bereit für die Gaming-Session.
Hauptquests und Vorbereitungen für Monsterhatz
01:29:44Die Streamerin plant, die Hauptquests in Monster Hunter World fortzusetzen und den Jägerrang zu erhöhen. Sie nimmt den Anmeldebonus entgegen und stellt fest, dass die meisten Spieler in der Gilde sind. Es wird erwähnt, dass sie mit Nata im Ölquellbecken sprechen und die Person für das Abendessen ansprechen muss, damit das Essen vorbereitet wird. Die Streamerin stellt fest, dass die Essenseinladung von Tashin kommt und nimmt diese an. Sie findet das System nicht so cool wie die kochenden Kätzchen damals. Die Haare wurden an die lila Akzente der Rüstung angepasst. Sie begibt sich ins Ölfallbecken, um mit Nata zu sprechen und die High-Rank-Sachen freizuschalten. Nach einem kurzen Gespräch mit Alma wird festgestellt, dass der Jinderhut aufgebracht ist und die Kälte den Energiefluss stört. Die Streamerin bereitet sich im Basislager in den Eissplitterklippen vor und nimmt Heißgetränke mit. Rocco wird im Lager getroffen, der nicht besonders gut aussieht. Die Online-Leute werden in die Verbindungsgruppe eingeladen und die Lobby-ID wird im Chat geteilt.
Rüstungscheck und Start der Monsterjagd
01:38:32Die Streamerin teilt die Lobby-IDs im Chat für interessierte Mitspieler. Sie wirft einen Blick auf ihre Rüstung, um zu sehen, ob sie etwas Besseres craften kann, stellt aber fest, dass sie bereits relativ gutes Zeug trägt. Sie ist bereit, mit Alma zu sprechen und die Monsterjagd zu beginnen. Die Streamerin erklärt, dass ihr Charakter in der Kamera schwarz aussieht, aber in Wirklichkeit ein dunkles Lila ist. Sie betont, dass es viele Anfänger im Chat gibt und bietet Hilfe an. Als nächstes steht der Kampf gegen Jinderhard an. Die Streamerin gesteht, dass sie am liebsten InZOI spielen würde, aber Monster Hunter World auch sehr gut ist. Es wird vermutet, dass sie Jinderhard nun auch töten darf und seine Rüstung freischalten kann. Sie entscheidet sich für den Hammer als Waffe, da sie mit der Insektenklebe kein leichtes Spiel hatte. Die Streamerin trinkt ein Heißgetränk und bereitet sich auf den Kampf vor. Sie erklärt, dass sie sich seit fünf Tagen nicht mehr konzentriert hat, obwohl es nur ein Tag war, an dem sie nicht gespielt hat.
Kampf gegen Jinderhard und Taktikbesprechung
01:42:29Die Streamerin bespricht mit dem Chat die beste Waffenwahl für den Kampf gegen Jinderhard und erwähnt, dass der Hammer zwar langsam ist, aber sie sich damit wohlfühlt. Sie erklärt, dass sie sich seit ein paar Tagen nicht mehr konzentriert hat und sich erst wieder eingewöhnen muss. Während des Kampfes wird sie von Jinderhard mit der Schulter berührt und verliert einen Großteil ihres Lebens. Die Streamerin vermutet, dass ein anderer Spieler eine besonders gute Rüstung oder ein Gamer-Herz hat, da er viel heilt. Sie erinnert sich daran, dass sie Gamer zerstören muss und entschuldigt sich für die falsche Taste. Nach einem erfolgreichen Angriff stellt sie fest, dass Jinderhard eine Wunde hat, auf die sie einschlagen kann. Sie erinnert sich daran, dass Jinderhard beim letzten Kampf geflohen ist. Die Streamerin begrüßt neue Zuschauer im Chat und erklärt, dass sie mit dem Hammer gut über den Gegner fliegen und Schaden verursachen kann. Sie fragt den Chat, ob es gut ist, Hirabimi ins Gebiet zu locken und versucht, Angriffen auszuweichen. Die Streamerin bittet Kikilo um Heilung und interagiert mit der Map.
Intensiver Kampf gegen Jinderhard und Nutzung der Umgebung
01:51:05Die Streamerin setzt den Kampf gegen Jinderhard fort, wobei sie verschiedene Items und Strategien einsetzt. Sie nimmt ein Pizemäntelchen mit und schärft ihren Hammer. Während des Kampfes wird sie von Jinderhards Bauchplatscher überrascht und versucht auszuweichen. Sie bemerkt, dass Jinderhard wütend auf sie ist und begibt sich zu seinem Schweif. Die Streamerin versucht, Jinderhard herunterzuziehen, was schließlich funktioniert. Sie greift den Schweif an und bemerkt, dass Jinderhard blind zu sein scheint. Jinderhard setzt eine Ulti ein, und die Streamerin sucht Schutz. Sie fragt den Chat, ob sie den Angriff durch Herunterwerfen von Gegenständen von der Decke hätte unterbrechen können. Die Streamerin erklärt, dass sie einen großen Hammer hat und es noch eine langsamere Waffe gibt, das Zweihandschwert. Sie findet die Animationen und Skills des Zweihandschwerts cool, aber es ist ihr zu langsam. Der Chat gibt ihr den Tipp, Brocken von der Decke herunterzuziehen und sich dahinter zu verstecken, um Jinderhards Angriffen auszuweichen. Die Streamerin versucht, Jinderhards Schweif zu erreichen, was ihr schließlich gelingt. Sie zieht einen Brocken herunter und Jinderhard wird wütend. Die Streamerin heilt sich und greift Jinderhard ins Gesicht an, was sich direkt auszahlt.
Vorbereitung und Quest-Suche in Monster Hunter
02:25:51Der Stream beginnt mit humorvollen Kommentaren über das Aussehen und die Schminke, gefolgt von der Suche nach einem Rathalos für eine Quest. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand im Karmessinwald eine entsprechende Quest offen hat, um beizutreten. Die Spielerin erkundigt sich, ob ein Zuschauer namens Schnitzel eine Rathalos-Quest geöffnet hat und plant, dieser beizutreten. Es wird kurz auf den Sturm im Spiel und die Möglichkeit, andere Monster wie den gehärteten Doshaguma zu töten, eingegangen. Days spendet Bits, und die Spielerin bedankt sich. Es wird eine optionale Quest von Rathalos freigeschaltet, und die Spielerin tritt der Lobby von Schnitzel bei, um die Quest zu starten. Abschließend werden die Bits-Spenden der Zuschauer gewürdigt, und es wird spekuliert, warum das 'Bitterlörd' nicht erscheint, wenn Bits aufgeladen werden, was zu humorvollen Überlegungen führt, ob die Spielerin vielleicht unangenehm riecht.
Küchen-Setup und Community-Support
02:30:44Es wird das Supporter-Goal für ein neues Küchen-Setup angekündigt, mit einem Ko-fi-Link unter der Kamera und weiteren Infos auf Discord. Das Ziel ist es, Küchen-Streams zu ermöglichen. Die Einnahmen sollen für Küchen-Equipment und eventuell einen Bluetooth-Adapter oder ein Handy-Gestell verwendet werden. Die Spielerin bedankt sich für weitere Bits-Spenden und erwähnt ein neues Design für 'City in your face', das durch die lila Farbe der Bits etwas beeinträchtigt wird. Geplant sind verschiedene Streams rund ums Kochen und die Küche, einschließlich Putz- und Geschirrspüler-Streams. Es folgt ein kurzer Kommentar zu einem verfehlten Angriff im Spiel und die Feststellung, dass keine Dusche in der Küche geplant ist. Die Zuschauer werden auf die Info-Sektion für die Goals verwiesen.
Two Point Museum und Monsterjagd im Wald
02:37:35Die Spielerin erwähnt, dass sie Spinnen zu Hause hat und keine Fliegengitter benötigt. Es wird beschlossen, am Montagnachmittag in 'Two Point Museum' reinzuschauen und den Zuschauern das Spiel zu zeigen, wobei bereits Fortschritte im Spiel erzielt wurden. Die Spielerin fragt, ob die Zuschauer bereit sind, weiter zu questen in Monster Hunter. Professor Fabius kehrt zurück und berichtet über die Raserei-Säuche, die er untersucht hat. Er vermutet einen Zusammenhang zwischen den Wetteranomalien und der Drachenfackel, die Unmengen an Energie ausstößt. Die Spielerin erhält ein Geschenk und fragt nach Gore Magala. Es wird über Low-Rank-Rüstungen und Skins diskutiert. Die Spielerin plant, die Basislager an der Ebene, im Wald und im Becken abzuklappern und ist kurzzeitig abwesend.
Sandflut, Rei Dao und Küchenpläne
02:48:03Die Spielerin äußert ihre Erleichterung darüber, dass bei der Evakuierung des Dorfes niemand verletzt wurde, aber die ungewöhnlich lange Sandflut bereitet Sorgen. Ein aufgebrachter Rei Dao auf einem Plateau wurde entdeckt, was die Gefahr für das Dorf erhöht. Die Spielerin stimmt zu, sich um die Situation zu kümmern. Es wird überlegt, den Rei Dao zu jagen, um das Dorf zu schützen. Die Spielerin spricht über ihre Ernährung, die derzeit aufgrund der fehlenden Küche schlecht ist, und freut sich auf die neue Küche, um wieder gesünder zu kochen. Sie plant, einen Wochenplan zu erstellen und zwei bis drei Mal pro Woche warm zu kochen. Die Zuschauer dürfen aussuchen, was es nächste Woche zu essen gibt, wobei eine Würstchenwoche vorgeschlagen wird. Die Spielerin erwähnt, dass sie ein spontaner Esser ist und sich erst an die Essensplanung gewöhnen muss.
Kooperation und neue Quest
03:09:31Die Spielerin bedankt sich für die Rettung des Dorfes und betont die Bedeutung des Zusammenhalts. Sie verweist auf eine Umfrage auf Discord bezüglich Monster Hunter auf dem Kanal. Es wird beschlossen, in den Wald und ins Becken zu gehen, da die Stürme dort noch Probleme verursachen. Die Spielerin vermutet, dass sie dort noch einmal den Tintenfisch aufhalten muss. Es wird eine optionale Quest freigeschaltet. Die Spielerin spricht mit Maki über das Essen und den Pistazienwettkampf um 12 Uhr. Maki erklärt, dass das ganze Becken heiß genug ist, um einen Riesenaffen zu grillen. Die Spielerin nimmt eine Quest an und autorisiert die Gilde, den Noudra zu jagen. Die Quest ist eröffnet. Nach einem K.O. isst die Spielerin schnell einen Salat, bevor sie sich wieder dem Spiel widmet.
Kampf gegen die Schwarze Flamme
03:21:05Die Spielerin kämpft gegen die Schwarze Flamme und bedauert, dass sie keine coolen Skins für ihren Saigree hat. Sie glaubt, dass sie die Schwarze Flamme noch nie mit einem Hammer besiegt hat. Es wird überlegt, ob es Attribute gibt, die die Schläge schneller machen. Ein Zuschauer erwähnt Rückenprobleme und empfiehlt eine neue Matratze. Die Spielerin nutzt die Umgebung im Spiel aus und erhält Geschenke von Zuschauern. Sie wird von der Schwarzen Flamme getroffen und überlegt, ob sie einen Trank nehmen soll. Die Spielerin und ihre Mitspieler versuchen, das Monster zu töten. Nach dem Sieg bedanken sich die Dorfbewohner für die Rettung des Beckens. Die Spielerin wird von Maki zu neuen Techniken eingeladen. Es wird beschlossen, sich wieder den Wetteranomalien zuzuwenden.
Überflutung des Waldes
03:34:52Die Spielerin wird von einem Zuschauer begrüßt und stellt fest, dass der Wald mit Wasser gefüllt ist. Sie vermutet, dass der Uduna dafür verantwortlich ist und dass der Dammstrom irgendwann einstürzen könnte. Die Woodwoods bieten ihre Hilfe an, um den Oduna zu stoppen. Die Spielerin findet die Kooperation knuffig und geht in den Wald. Sie erinnert sich daran, den Uduna das letzte Mal mit Rapid gemacht zu haben. Es wird die Jagd auf den Uduna autorisiert und die Quest ist offen. Die Spielerin analysiert die Angriffe des Monsters und stellt fest, dass es Wasser einsetzt. Sie hofft, Nullbeeren dabei zu haben. Kikilo versucht, das Monster zu tanken. Die Spielerin lobt die Woodwoods und findet sie sehr beliebt bei den Monster Hunter Fans.
Diskussion über Merchandise und Jagd auf Monster
03:40:47Es wird über die hohen Kosten von Merchandise-Artikeln gesprochen und die mangelnde Bereitschaft, viel Geld für ungenutzte Gegenstände auszugeben. Als Ausnahme wird das Eldenwald-Merch und ein T-Shirt für 20 Euro genannt, da diese tragbar sind. Im Spiel wird ein tanky Monster bekämpft, wobei der Fokus auf dem Anbringen von Schaden und dem Zerbrechen von Körperteilen liegt. Es wird überlegt, wie man das Monster am besten angreift und welche Taktiken effektiv sind. Dabei wird auch die Umgebung einbezogen, um beispielsweise Gegenstände herunterzuwerfen. Es folgt die erfolgreiche Jagd, bei der der Schwanz des Monsters abgetrennt wird und es schließlich besiegt wird. Abschließend wird sich für die Hilfe bedankt und die gute Zusammenarbeit im Team hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der ständige Regen den Jägern Probleme bereitet, was jedoch verneint wird, solange der Herr des Waldes befriedet ist.
Ausrüstungsoptimierung und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
03:58:00Es wird über die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Hammer gesprochen und der Wunsch nach einem cooleren Hammer geäußert. Ein Nuudra-Hammer mit Eis-Element und hoher Schärfe wird entdeckt und als potenzielles Ziel identifiziert. Die benötigten Materialien, insbesondere ein Schwanz, werden erwähnt. Verschiedene Hammer-Optionen werden verglichen, darunter solche mit Gift-Element und unterschiedlicher Schärfe. Auch die Palico-Ausrüstung von Kikilo wird optimiert, wobei verschiedene Skins und Rüstungen ausprobiert werden, um Ressourcen zu sparen. Es wird nach passenden lila Rüstungsteilen für den eigenen Charakter gesucht, wobei das Problem eines Umhangs thematisiert wird, der nicht zum restlichen Outfit passt. Abschließend wird die Bereitschaft für neue Quests signalisiert und die Hilfe von Schnitzel bei einer gehärteten Monsterjagd in Aussicht gestellt.
Community-Support und Goldkronen-Farming
04:15:31Ein Chat-Mitglied bietet seine Hilfe beim Goldkronen-Farming an, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, wie man solche Aktionen in Zukunft in die Streams integrieren kann, möglicherweise mit mehreren Streamern zusammen. Ein Zuschauer hat Probleme, sich auszuruhen, um die Zeit zu ändern, und es wird vermutet, dass dies an einer laufenden Hauptquest liegen könnte, die das Wetter vorgibt. Es wird ein Hilferuf aus der Community beantwortet, und ein gehärtetes Monster wird gemeinsam bekämpft. Nach erfolgreicher Jagd wird ein kurzer Break für den monatlichen Pistazien-Weckkampf angekündigt, bei dem aktive Zuschauer die Chance haben, einen T2-Sub zu gewinnen. Die Regeln und der Ablauf des Weckkampfes werden erklärt, und die Gewinner werden geehrt. Es wird auf den Discord-Server verwiesen, wo Informationen zum nächsten Weckkampf zu finden sind.
Neue Quest und Enthüllungen
04:27:15Eine neue Quest beginnt, in der es um den Gore Magala geht. Es wird enthüllt, dass die Fackel organischen Ursprungs ist und behandelt werden muss. Eine Gewebeprobe eines Überträgers wird benötigt, um ein antivirales Mittel herzustellen. Die Jägerin soll den Gore Magala erlegen und wird dabei von ihren Männern unterstützt. Es wird auf den Infobereich auf Discord verwiesen, wo Regeln bestätigt werden müssen, um alle Kanäle freizuschalten. Schnitzel hat noch eine Quest offen, und es wird angeboten, bei Bedarf zu helfen. Es wird auf das Küchen-Setup-Goal hingewiesen und auf die Möglichkeit, über Kofi zu spenden. Die bevorstehende neue Küche wird mit Vorfreude erwartet. Die Bereitschaft für ein neues Monster wird signalisiert, aber dann wird beschlossen, stattdessen die Gore Magala Quest zu verfolgen.
Kampf gegen die Raserei-Seuche
04:37:14Es wird festgestellt, dass die Monster von der Raserei-Seuche befallen sind. Ein Kampf gegen mehrere verseuchte Monster beginnt, darunter drei der Skillers. Es wird spekuliert, dass der Gore Magala die Ursache für die Seuche sein könnte. Es folgt ein schwieriger Kampf gegen den Gore Magala, bei dem die Jägerin mehrmals K.O. geht. Trotzdem wird der Kampf erfolgreich abgeschlossen, und die Erleichterung ist groß. Es wird erwähnt, dass es den Gore Magala auch in einer gehärteten Version gibt. Die Wutmus werden als süß bezeichnet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Rocco gerettet werden kann. Die Analyse der Gewebeprobe ist entscheidend, um die Fackel zu heilen. Es wird auf Werner vertraut, der das Gebiet im Auge behalten soll. Die Spitzen der Rüstung passen farblich nicht mehr und sollen umgefärbt werden. Es wird auf eine Event-Quest hingewiesen, mit der man sich einen Helm als Skin holen kann.
Community-Interaktion und optionale Quests
05:00:14Die Streamerin interagiert mit Lobbymitgliedern und erwähnt die Möglichkeit, sich gegenseitig bei Quests zu helfen, was das Community-Gefühl des Spiels unterstreicht. Sie selbst beschäftigt sich mit optionalen Quests, um Ressourcen zu sammeln. Die Streamerin betont, wie sehr sie es schätzt, dass sich die Community gegenseitig aushilft und ermutigt die Zuschauer, im Chat nach Unterstützung zu fragen, wenn sie Hilfe bei ihren Quests benötigen. Sie hebt hervor, dass das Spiel ein Community-Spiel ist, in dem man sich gegenseitig unterstützen kann. Die Streamerin spricht über ihre Waffenwahl, den Hammer, und vermisst gelegentlich die Insektenklebe. Sie schließt eine Quest ab und äußert sich begeistert über die Story des Spiels und ihre Freude daran, ihr zu folgen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Taktiken gegen Monster diskutiert, einschließlich des Ziels auf bestimmte Körperteile wie den Schwanz mit der Kleve und den Kopf mit dem Hammer.
Discord Community und Waffen Geheimnisse
05:11:11Die Zuhörer werden eingeladen, dem Discord-Server beizutreten, um sich über Streampläne, Projekte, Events und neue Spiele zu informieren, sowie sich auszutauschen und Fotos zu teilen. Die Streamerin verspricht, die Community nicht mit zu vielen 'everyone'-Nachrichten zu belästigen. Es werden Geheimnisse über Waffen gelüftet und erklärt, dass für bestimmte Effekte mindestens zwei gleiche Elemente auf einer Waffe vorhanden sein müssen. Die Streamerin korrigiert sich selbst und bestätigt, dass zwei gleiche Elemente benötigt werden, um ein Element zu erhalten. Die Streamerin und der Chat diskutieren über die Bedeutung von Vitalität und die Rüstung der Katze, insbesondere die riesigen Vitalitätswespen, die gecraftet werden können. Die Streamerin entdeckt neue craftbare Gegenstände und findet das neue Katzenset süß.
Gildenbeitritt und Vorbereitung auf den Kampf
05:24:38Die Streamerin erwähnt die Möglichkeit, der Gilde beizutreten und gibt Anweisungen, wie man sich meldet und die Gilden-ID findet. Sie betont, dass es wichtig ist, Bescheid zu geben, damit sie weiß, wer beitritt. Die Streamerin spricht über das Wetter und die Freude, ohne Jacke nach draußen gehen zu können. Sie bereitet sich darauf vor, einen gehärteten Gravios und Ayarakan zu bekämpfen, und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Die Streamerin holt sich ein Kältemättelchen, um der Hitze entgegenzuwirken. Sie spricht über ihre Ernährung und den Mangel an Energie, freut sich aber auf ihre neue Küche, in der sie wieder gesünder kochen kann. Die Streamerin äußert sich über das Aussehen des Gravios und erwähnt, dass sie ihn schärfen müsste.
Monster Hunter Challenge und Story Fortschritt
05:40:39Die Streamerin erwähnt eine Monster Hunter Challenge auf Discord und lädt die Zuschauer ein, daran teilzunehmen. Sie wird aus der Lobby geworfen, tritt aber schnell wieder bei und freut sich über die vielen aktiven Gildenmitglieder. Die Streamerin fragt nach Erfahrungen mit Voice-Kommunikation im Spiel und bereitet sich darauf vor, mit Nata auf der Windebene zu sprechen. Es folgt ein Dialog mit Nata über einen Argwelt, bei dem es um Futterreste und das Verhalten des Monsters geht. Erik wird hinzugezogen, um über eine Theorie der Biokonzentration zu sprechen, die möglicherweise das aggressive Verhalten des Monsters erklärt. Die Streamerin spricht mit Berlin über Rationen und Beutezüge, bevor sie sich wieder Nata zuwendet, um sich auf den Kampf vorzubereiten. Nata bittet darum, mitkommen zu dürfen, und überzeugt die Streamerin, indem sie verspricht, ihren Verstand einzusetzen.
Kampf gegen Arkwell und Raydao
05:52:47Die Streamerin setzt die Story fort und kämpft gegen den Raydao und Arkwell. Sie äußert ihre Verwirrung über den Handlungsort und erinnert sich an frühere Begegnungen mit den Monstern. Nata begleitet die Streamerin und äußert ihre Besorgnis um Arkwell. Die Streamerin wird von Nata autorisiert, Arkwell zu jagen. Es kommt zu einem schwierigen Kampf, in dem die Streamerin Unterstützung von anderen Spielern erhält. Raydao ist nicht tot, sondern infiziert, was die Situation noch komplizierter macht. Die Streamerin und ihre Begleiter kämpfen gegen die verseuchten Monster und versuchen, nicht überrannt zu werden. Die Streamerin füllt ihre Tränke auf und setzt den Kampf fort. Der Sturm lässt nach und Arkwell flüchtet, wird aber schließlich besiegt. Die Streamerin und ihre Begleiter looten die Monster und freuen sich über ihren Erfolg.
Storyabschluss und Ausblick auf zukünftige Inhalte
06:12:49Die Streamerin stellt fest, dass sie die HR-Story durchgespielt hat und nun auf Updates warten muss. Sie freut sich darauf, optionale Quests zu machen, zu grinden und Skins zu sammeln. Die Streamerin zeigt neue Anpassungsoptionen und Anhänger. Sie äußert sich gespannt auf zukünftige DLCs und Updates mit neuen Event-Quests und Gegnern. Die Streamerin lobt die Entwickler dafür, dass sie das Lobby-System verbessert haben, sodass mehr Spieler gleichzeitig sichtbar sind. Sie bewundert die neue Rüstung und das Aussehen ihres Palikou. Die Streamerin spekuliert über zukünftige Inhalte wie neue Gebiete und Monster aus früheren Generationen von Monster Hunter. Sie hofft, dass die Entwickler den Erfolg des Spiels nutzen werden, um viele neue Inhalte zu veröffentlichen. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt den nächsten Stream an.