DROPS Retail ! Neues Update mit dem Alli betatschen Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis

WoW: Stream startet mit Plänen, Drops und Charaktererstellung

DROPS Retail ! Neues Update mit dem A...
Chaosschaukel
- - 06:36:27 - 1.689 - World of Warcraft

Der Morgen startet in World of Warcraft mit einer herzlichen Begrüßung. Themen sind Drops, Zuschauerzahlen und die Schwierigkeit, neue Leute zu erreichen. Es wird überlegt, mit Winnie Portal Lights zu spielen. Hausbesichtigung, Friseurtermin und Hundeerziehung sind weitere Themen. Charaktererstellung und Quest-Probleme werden behandelt, bevor über Housing-Features und Community-Interaktion gesprochen wird.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Streamstart und Begrüßung

00:14:10

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass die Nacht unruhig war, da draußen gefeiert wurde und der Hund Rita auf Lärm reagierte. Trotz Müdigkeit freut man sich auf den Stream und die bevorstehenden Aktivitäten in World of Warcraft. Es wird auf die letzte Chance für das 6-Tage-Goal hingewiesen und die Planung für die kommende Woche angesprochen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem bevorstehenden Freitag, der mit einem Co-Stream und Early Access zu einem DLC von Insoy sehr arbeitsreich wird. Um dafür fit zu sein, wird überlegt, den Donnerstag freizunehmen und den Schlafrhythmus entsprechend anzupassen. Die Morgenstreams werden als angenehm empfunden, da sie einen geregelten Tagesablauf ermöglichen und genügend Zeit für andere Aktivitäten lassen. Dies wird als angenehmste Art des Streamens empfunden, im Gegensatz zu Abendstreams, die den Tagesrhythmus durcheinanderbringen können. Früher war das Streamen am Morgen besonders erfolgreich, da es kaum Konkurrenz gab und viele Zuschauer im Homeoffice oder Schüler waren.

Fantasy Life und Morgenstreams

00:22:44

Es wird über das Fantasy Life Update gesprochen, welches Verbesserungen bei der Kamerabewegung und die Möglichkeit für Mountain-Gigantien, Wände hochzulaufen, bringen wird. Der Streamer freut sich darauf und bereitet sich privat darauf vor. Die Morgenstreams werden bevorzugt, da sie erfolgreicher sind und mehr Flexibilität im Tagesablauf ermöglichen. Es wird auch erwähnt, dass es im Moment schwierig ist, neue Leute anzuziehen, weil Twitch anscheinend dieses Vorstellfeature der Streamer umgeswitcht hat. Früher wurden viele neue Zuschauern vorgestellt, mittlerweile ist es schwierig neue Zuschauer ranzukriegen. Der Streamer ist immer froh, wenn ein Game, auf was er Bock hat, Drops wirft, weil dann neue Zuschauer in den Chat kommen. Das Wachstum bei Twitch ist gefühlt seit März letztes Jahr extrem schwierig, wenn man nicht eh schon eine gewisse Größe hat. Viele Streamer haben das selbe Problem. Es wird auch über die Problematik gesprochen, dass Twitch-Features nach der Beta-Phase oft nicht mehr gepflegt werden und ihren Zweck nicht mehr erfüllen.

Drops und Zuschauerzahlen

00:35:56

Es wird über die Bedeutung von Twitch Drops für das Anlocken neuer Zuschauer gesprochen. Insbesondere wird erwähnt, dass World of Warcraft (WoW) regelmäßig Drops anbietet, was dem Streamer hilft, gesehen zu werden. Es wird aber auch betont, dass es nicht nur um die Zuschauerzahl geht, sondern auch darum, neue Leute für den Kanal zu gewinnen. Es wird auch über die Schwierigkeiten gesprochen, als kleinerer Streamer auf Twitch zu wachsen, da das Vorschlagsfeature von Twitch anscheinend nicht mehr richtig funktioniert und hauptsächlich große Streamer vorgeschlagen werden. Früher war das Dropfeeling extrem geil, weil die Streamer sich untereinander geradet und die ganzen Dropzuschauer weitergeschickt haben in der Kategorie. Man hat neue Streamer kennengelernt, neue Connection geknüpft und konnte kleine Leute einfach für einen Tag ins Rampenlicht heben. Aber dann kamen irgendwann diese 24-7-Streamer und haben die ganze Dropzeit über alle Zuschauer gehortet. Es wird auch über verschiedene Spiele mit Drops diskutiert, darunter Once Human, Guild Wars 2 und Insoy.

Drop-Spiele und Kooperation mit Winnie

00:43:31

Es werden verschiedene Spiele mit Drops diskutiert, darunter Don't Starve Together, Awakening, DVD, Battlefield 6, Vampir Masquerade, Ghostbusters Spirit Unleashed, Leads of Legends, Lost Ark, Consumen, Shakes and Fidgets, Naraka, Smile 2, WoW, Fishing Planet, ESO und Black Desert. Der Streamer plant, nächste Woche mit Winnie Portal Lights zu streamen und auch WoW zu spielen. Es wird auch über die Kommunikation bei Smile 2 diskutiert und dass der Streamer sich nicht mit dem Spiel befasst hat, weil es ihn nicht interessiert hat. Es wird auch über das Frühstück gesprochen, welches aus Magerquark mit Nussmüsli und Brownie-Fudge besteht. Es wird auch erwähnt, dass die Leute in der Plauderecke auf Discord jeden mit zwei Reactions versehen, der Hallo oder Guten Morgen schreibt. Der Streamer findet das voll knuffig. Es wird auch über das Wetter gesprochen und dass es in den nächsten Tagen heiß werden soll. Der Streamer trägt beim Streamen immer lange Hosen und würde niemals in den Sinn kommen, beim Streamen eine kurze Hose zu tragen.

Hausbesichtigung und Friseurtermin-Planung

01:01:46

Es wird über die Aufteilung des Hauses gesprochen, wobei der obere Schlafbereich zur Sonnenseite liegt und als Ankleide oder später als Kinderzimmer dienen soll. Die Küche ist glücklicherweise nicht zur Sonnenseite ausgerichtet. Das große Zimmer unten hat die Fenster zur Sonne, aber die Terrasse ist mit Jalousien versehen, um die Sonne abzuschirmen. Es wird auch erwähnt, dass ein Friseurtermin am 20. August um 11 Uhr geplant ist, jedoch ein Zahnarzttermin um 10 Uhr am selben Tag besteht, was zu einem möglichen Zeitkonflikt führt. Die Schwierigkeit, Termine zu koordinieren, wird humorvoll thematisiert, insbesondere die Vorstellung, im Zahnarztstuhl zu sitzen und den Friseurtermin zu verpassen. Abschließend wird sich für einen Follow und Sub bedankt und viel Spaß im Chat gewünscht.

Hunde- und Katzenerziehung und Anekdoten über Hund Rita

01:03:59

Der Unterschied zwischen Hunde- und Katzenerziehung wird diskutiert, wobei betont wird, dass Hunde besser erziehbar sind, aber dennoch ihren eigenen Charakter haben sollten. Es wird hervorgehoben, dass Hunde Interaktion suchen und Aufmerksamkeit einfordern, während Katzen eher ihr eigenes Ding machen. Anekdoten über den eigenen Hund Rita werden geteilt, insbesondere wie sie früher, als sie neu war, ihre "5 Minuten" hatte und Möbel zerstörte, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Es wird betont, wie schwierig die Anfangszeit mit Rita war, aber dass sie mittlerweile ein liebevoller Hund geworden ist. Abschließend wird auf die Unterstützung im Chat eingegangen und die Frage gestellt, ob die Zuschauer eher Hunde- oder Katzenmenschen sind.

Charaktererstellung und -löschung in WoW

01:14:23

Es wird über die Charakterauswahl und -gestaltung in World of Warcraft (WoW) gesprochen. Eine Kriegerin wird gelöscht, da sie Aggressionen auslöst. Es wird überlegt, einen Schurken zu löschen oder in einen Priester zu verwandeln, und schließlich entschieden, einen neuen Priester zu erstellen. Die Anpassung des neuen Charakters wird detailliert beschrieben, einschließlich Gesicht, Frisur und Hautfarbe. Es wird festgestellt, dass versehentlich der falsche Server ausgewählt wurde und der Charakter erneut erstellt werden muss. Abschließend wird ein Mönch erstellt, obwohl die Sprecherin kein großer Fan von Pandaren ist, nur um jede Klasse einmal zu haben.

Erinnerungen an frühere WoW-Streams und aktuelle Quest-Probleme

01:31:57

Es werden Erinnerungen an frühere WoW-Streams mit dem Ehemann geteilt, insbesondere aus der Zeit von Battle for Azeroth (BFA), als sie zusammen streamten und die ersten Zuschauerzahlen gefeiert wurden. Es wird erwähnt, dass die Sprecherin damals einen Mönch-Heiler spielte und ihr Mann den Tank. Aktuell wird ein Problem mit der Questanzeige im Spiel thematisiert: Quests werden nicht mehr automatisch in der Questliste angezeigt. Verschiedene Optionen und Einstellungen werden überprüft, um das Problem zu beheben, jedoch ohne Erfolg. Der Chat gibt Tipps, die ausprobiert werden. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt oder eine Tastenkombination versehentlich deaktiviert wurde. Nach einem Hinweis aus dem Chat wird ein Konsolenbefehl eingegeben, der das Problem behebt und die automatische Questverfolgung wiederherstellt. Abschließend wird sich für die Hilfe bedankt und die Quest fortgesetzt.

Housing-Informationen in WoW und Community-Interaktion

01:52:41

Es werden Informationen zum kommenden Housing-Feature in World of Warcraft (WoW) geteilt. Jeder Spieler soll die Möglichkeit haben, zwei Häuser zu besitzen (eins pro Fraktion). Es wird erwartet, dass es sowohl private als auch öffentliche Nachbarschaften geben wird, mit verschiedenen Events und Interaktionsmöglichkeiten. Die Sprecherin betont, dass sie kein Endgame-Spieler ist und keinen großen Wert auf Ausrüstung legt, sondern eher ein entspannter WoW-Spieler ist. Zuschauer werden ermutigt, an Gruppeninhalten teilzunehmen, wenn die Sprecherin sich dafür anmeldet. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer kürzlich bei einem Erinnerungs-Dungeon geholfen hat. Abschließend wird die Vorfreude auf das Housing-Feature und das Kriegsmoitensystem ausgedrückt und die Frage beantwortet, auf welchen Servern die Charaktere sind (Allianz auf Ashara, Horde auf Blackrock).

Housing-Features in MMOs und persönliche Vorlieben

01:58:15

Es wird über Housing-Features in MMOs diskutiert, wobei die Anzahl der Häuser, die man besitzen kann, und die Möglichkeit, diese nachbarschaftlich zu gestalten, thematisiert werden. Persönlich reichen zwei Häuser aus, Ali House und Horden House, und es wird die Freude über Housing-Features in MMOs betont, die oft nicht ansprechend gestaltet sind. Valster-Housing wird als cool, aber kurzlebig erwähnt, und es gibt Spekulationen über neue Berufe im Zusammenhang mit Housing, wie Schreiner oder Möbelmacher, die Holzmöbel herstellen könnten. Die Idee, dass verschiedene Berufe wie Schmied oder Alchemist spezielle Housing-bezogene Gegenstände herstellen könnten, wird ebenfalls angesprochen. New World wird kurz erwähnt, wobei die Erfahrung des Holzfällens als 'gelebt' beschrieben wird. Abschließend wird Valster an sich als cool mit netter Grafik, Humor und Rassen beschrieben, aber die Questgebiete und Quests selbst werden als eintönig und sich wiederholend kritisiert. Es wird auch kurz über Open-World-PVP gesprochen.

Aufruf zur Unterstützung des Kanals

02:03:18

Ein Aufruf an die Zuschauer, den Kanal durch Lurken, Folgen und gelegentliches Reingucken zu unterstützen, um das Wachstum und den Wiederaufbau des Kanals zu fördern. Es wird betont, dass jeder Lurk zählt und dass das Ziel ist, wieder durchschnittlich 100 Zuschauer zu erreichen. Die Unterstützung der Zuschauer wird als sehr liebenswert hervorgehoben. Es wird ein spezielles Erz bei einem verlassenen Nest und ein spezieller Gegner erwähnt, der jedoch nicht besonders aussieht. Der Versuch, das Erz abzubauen, scheitert, da jemand anderes schneller war. Ein hübscher, dunkelblauer Schmetterling wird erwähnt, der als Begleiter für einen Kahnmagie-Jäger geeignet wäre. Es wird festgestellt, dass noch viel Stuff für Dragonfly abzugeben ist und ein Spielzeug namens Reif gefunden wurde, das die Meisterschaft über den Ring der Sagenumwobenen Sirene zur Schau stellt.

Community-Einladung und Gilden-Diskussion

02:05:39

Es wird dazu eingeladen, der Gilde oder Community beizutreten. Horde und Alica können in die Gilde aufgenommen werden. Wer keine Lust auf die Gilde hat, aber trotzdem kommunizieren, beleidigen oder Dickpics schicken möchte, kann die Community nutzen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn nicht alle im Chat aktiv sind, da dies die persönliche Beziehung zu den Zuschauern stärkt. Eine hohe Anzahl von Zuschauern im Chat könnte anstrengend sein. Das Ziel ist es, durchschnittlich 300-350 Zuschauer zu erreichen, da dies eine angenehme Balance zwischen Aktivität und Intimität ermöglicht. Es wird erklärt, wie man der Ingame-Community beitritt, indem man einen Link im Chat anklickt und die Community-Beitrittsfunktion im Spiel nutzt. Es wird klargestellt, dass das mit den Dickpics nur ein Scherz war und keine Dickpics in die Community gepostet werden sollen.

Paladine, Community-Notizen und Community vs. Gilde

02:09:48

Es wird festgestellt, dass es viele Paladine im Chat gibt und spekuliert, ob dies durch den Chat beeinflusst wurde oder ob Paladine einfach beliebt sind. Es wird empfohlen, in der Community eine Notiz mit dem Twitch-Namen zu hinterlassen, um die Zuordnung zu erleichtern. Es wird erklärt, wie man eine Mitgliedsnotiz anlegt. Es wird erwähnt, dass Bunny möglicherweise die Notizen verwaltet und zum Moderator ernannt wird. Es wird betont, dass die Community cooler ist als die Gilde, da die Gilde zu viel Management erfordert und die Leute oft erwarten, dass sie aktiv betrieben wird. Da der Fokus momentan stark auf WoW liegt, könnte die Gilde aussterben, wenn andere MMOs gespielt werden. Daher wird empfohlen, keine Gilde zu verlassen, um der Community beizutreten. Streamer-Gilden sind schwierig aktiv zu halten. Communities sind einfacher zu managen und bieten Platz für mehr Leute.

Haribo-Diskussion und Kindheitserinnerungen

02:15:26

Es beginnt eine Diskussion über Haribo-Gummibärchen, insbesondere über die Geschmacksrichtungen und persönlichen Vorlieben. Die weiße Sorte wird als Birne identifiziert, und es werden verschiedene andere Geschmacksrichtungen wie Apfel, Himbeere, Zitrone und Pfirsich aufgezählt. Es wird festgestellt, dass es früher auch einfarbige Haribo-Tüten gab und man sich sogar Mischungen selbst zusammenstellen konnte. Der Wunsch nach einer Haribo-Tüte mit Kirsch- und Bananengeschmack wird geäußert. Es werden Erinnerungen an Talentbäume in Spielen ausgetauscht, wobei die früheren Talentbäume als cooler empfunden werden. Es wird über verschiedene Haribo-Varianten und Waldmeister-Gummibärchen gesprochen, die früher in einem Laden namens Hustler gekauft wurden. Der Laden wurde vermisst, nachdem er geschlossen wurde. Es werden Anekdoten über den Konsum von Jellybeans bis zur Verstopfung erzählt.

Quest-Fortschritt, Community-Interaktion und Addon-Diskussion

02:19:56

Es wird über das Antatschen in einem Spiel gesprochen und Anweisungen gegeben, welche Tasten gedrückt werden müssen. Es wird festgestellt, dass eine Honig-Quest schon lange besteht und nun erledigt wird. Es wird über Saftbeeren und Waldmeisterliebe diskutiert, wobei verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass es Haribo-Läden gibt, in denen man sich seine Gummibärchen selbst zusammenstellen kann. Es wird über den Online-Shop von Haribo diskutiert und ob man dort auch individuelle Mischungen bestellen kann. Es werden aktuelle Lieblings-Süßigkeiten erwähnt, wie Katjes Cola-Dinge und Sterner-Katjes. Es wird über saure Gummibärchen und Apfelringe gesprochen, die früher geliebt wurden, aber mittlerweile nicht mehr gegessen werden können. Es wird erwähnt, dass es im BFA einen Ali-Mount gibt, eine coole Biene, aber der Magier wurde gelöscht. Es wird über die Gebiete von War With In gesprochen, die als hübsch empfunden werden.

Grafik, Addons und persönliche Vorlieben in WoW

02:29:16

Es wird über die Grafik in verschiedenen WoW-Addons diskutiert, wobei die neueren Addons aufgrund ihrer Comic-Grafik bevorzugt werden. Legion (Suramar) und Battle for Azeroth werden als besonders schön hervorgehoben. Es werden verschiedene Lieblings-Addons genannt, darunter Warp of the Lich King, Katta und BFA. BFA wird dafür gelobt, dass Ali und Horde unterschiedliche Startgebiete haben. Es wird über die Sallallari-Orks und -Trolle gesprochen und ihre Dino-mäßige Stadt. Es wird über Mobbing im Chat diskutiert und dazu aufgerufen, zurückzumobben. Es wird über die Koch wegen in Mob gesprochen und ob es dort auch Kochquests gab. Es wird erwähnt, dass man in Chroniken aussuchen konnte, wo man startet. Die BFA-Story wird als schön umgesetzt und gut verfolgbar gelobt. Es wird überlegt, im nächsten Addon die Quests vorzulesen. Es wird festgestellt, dass WoW sich gut entwickelt hat und angenehm für Solo-Player ist.

Quest-Fortschritt, Community-Interaktion und Zukunftsplanung

02:40:59

Es wird überlegt, mit dem Jäger nach MOP zu gehen und dort ein bisschen durchzuquesten. Es wird erwähnt, dass in Warbuff Inn die Nebenquests und Stadtquests abgearbeitet werden. Es wird geplant, Daily Stuff auf der neuen Map zu erledigen, wie Weltquests und blaue Daily Quests. Es wird festgestellt, dass die Ruhmstufe beim Rat von Dornogal erst 12 ist. Strahlen der Flamme werden als die neuen Quests auf der neuen Map identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Map hübsch ist und der Soundtrack friedvoll wirkt. Es wird einem Zuschauer geholfen, der Probleme hat, seine Quest-Mobs zu finden. Es werden verschiedene Lösungsvorschläge gegeben, wie Slash-Reload, Ausloggen, Quest abbrechen und neu annehmen oder die Quest durchlesen und googeln. Es wird überlegt, ein Ausrufezeichen auf der Map zu untersuchen. Es wird über den Schein der Tiefen gesprochen, der wie eine Inni klingt. Es wird einem Zuschauer geholfen, der sich in den schallenden Tiefen verirrt hat. Es wird erklärt, wie man in die zweite Map gelangt, indem man in Dornogal in ein Loch springt. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, sich Zeit zu lassen und sich nicht zu stressen.

Dungeon-Erkundungen und Level-Fortschritt in WoW

02:48:12

Ab Level 13 beginnen wohl die ersten Dungeons, wobei man sich eventuell schon ab Level 10 für Level-Dungeons anmelden kann. Das Ausrüstungslevel spielt in der Levelphase keine Rolle für die Anmeldung zu zufälligen Dungeons. Im späteren Spielverlauf, besonders im aktuellen Add-on oder in mythischen Dungeons, wird das Gear wichtiger. Der Chat tauscht sich über Erfahrungen und Tricks aus, wie man bestimmte Herausforderungen meistern kann, beispielsweise das Farmen von 'Chetid'. Es wird erwähnt, dass man im neuen Gebiet schnell mit neuer Ausrüstung versorgt wird, was den Start erleichtern soll. Im Discord gibt es eine MMO-Ecke, wo man solche Infos teilen kann. Die Hochland-Region ist inzwischen ein PvP-Gebiet, aber es gibt auch Daily-Quests. Der Discord-Server der Community bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen und bei Fragen Hilfe zu finden, wobei die Voice-Community eher scheu ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Regeln zu bestätigen, um alle Bereiche des Discords nutzen zu können.

Offene Community und soziale Interaktion im Stream

02:55:36

Es wird betont, wie wichtig eine offene Community ist, in der jeder seine Meinung und sein Leben frei gestalten kann, solange es nicht illegal ist. Politik wird jedoch ausgeklammert, um Spaltung zu vermeiden. Die Streamerin freut sich über Stream-Zusammenarbeiten mit Kollegen und den Mitgliedern ihrer festen Gruppe. Für heute Nacht ist ein gemeinsamer Stream mit Adrenadin geplant, bei dem sie den 'Club Simulator' spielen werden. Nächste Woche sind 'Portal Lights' und 'Insoy' geplant, bevor es wieder mit WoW weitergeht. Die Streamerin teilt ihre persönliche Abneigung gegen zu viel sozialen Kontakt im realen Leben und bevorzugt den Austausch über WhatsApp auf das Nötigste zu beschränken. Sie schätzt die Distanz und Unkompliziertheit der Online-Kontakte, betont aber gleichzeitig die Bedeutung von Respekt im Umgang miteinander. Die Play Contre wird als kleines Community-Treffen gesehen, bei dem man sich austauschen kann, ohne sich fremd zu fühlen.

Kinderwunsch und Umgang mit Helikopter-Eltern

03:11:20

Es wird der Wunsch nach einem Kind geäußert, aber gleichzeitig die Sorge vor aufdringlichen Helikopter-Eltern thematisiert. Die Streamerin plant, sich von solchen Einflüssen nicht beeinflussen zu lassen und ihren eigenen Weg in der Kindererziehung zu gehen. WhatsApp-Gruppen für Eltern werden kategorisch abgelehnt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es auch entspannte Eltern gibt, mit denen man sich austauschen kann, ohne belehrt zu werden. Erfahrungen mit schwierigen Kollegen im Einzelhandel werden geteilt, insbesondere mit solchen, die sich Arbeitsabläufe nicht merken können oder ein unangemessenes Verhalten zeigen. Die Bedeutung von Respekt im Umgang miteinander wird hervorgehoben, und es wird betont, dass man sich nicht von anderen unterbuttern lassen sollte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es im Kindergarten oder in der Schule keine reichen Eltern gibt, die meinen, das Sagen zu haben.

Tierliebe und Erfahrungen mit Tierärzten

03:16:59

Es wird über den Umgang mit Hunden gesprochen, insbesondere über die richtige Erziehung und Fütterung. Die Streamerin berichtet von positiven und negativen Erfahrungen mit Tierärzten und betont, wie wichtig es ist, einen Tierarzt zu finden, der auf die Bedürfnisse des Tieres eingeht. Sie erzählt von ihrem Hund Rita, der in einer Tierarztpraxis schlecht behandelt wurde und daraufhin Angst vor Tierärzten entwickelte. Erst der Wechsel zu einem anderen Tierarzt, der sich auf Problemhunde spezialisiert hatte, konnte das Problem lösen. Es wird betont, dass man sich nicht in die Erziehung anderer Hunde einmischen sollte, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass bestimmte Lebensmittel wie Schokolade für Hunde giftig sein können. Es wird auch über die Bedeutung einer klaren Rangordnung im Rudel gesprochen und dass Hunde zwar Familienmitglieder sind, aber dennoch gewisse Kommandos beherrschen sollten. Katzen sind wohl wählerischer beim Futter als Hunde.

Tierfutter und Fütterungsempfehlungen

03:30:18

Es wird über die Fütterung von Hunden und Katzen gesprochen. Es wird erwähnt, dass Hunde idealerweise immer dasselbe Futter einer Marke bekommen sollten, um Magenprobleme zu vermeiden, während Tiere aus dem Tierheim oft resistenter gegen Futterwechsel sind. Es wird von der Marke Wettkonzept berichtet, die sich auf Protein-Selektion spezialisiert hat und Futter mit nur einer Proteinquelle anbietet, sogar spezielle Sorten wie Pferd oder Büffel, die eine tierärztliche Genehmigung benötigen. Gemüse wird eher verschmäht, mit Ausnahme von Paprika, die gelegentlich gestohlen wird. Abschließend wird die Community-Einladung erwähnt und der Link geteilt, um neue Mitglieder willkommen zu heißen. Es gibt noch Platz in der Community, die sich noch im Aufbau befindet, weshalb es etwas dauern kann, bis auf Gesuche reagiert wird. Die Honig-Quest wird kurz erledigt und ein neuer Sunda-Karsten von Kuldas entgegengenommen.

Stream-Planung und Community-Interaktion

03:40:28

Es wird überlegt, ob der Stream am Montag stattfindet, abhängig vom Füllen des Sub-Goals, ansonsten wahrscheinlich erst morgen. Eine Ankündigung für den Stream-Plan wird heute Abend oder morgen auf Discord im Stream-Tanrei gepostet. Es wird eine neue Quest angenommen und über den Geschmack von gekauften Tütchen gesprochen, die als widerlich empfunden werden. Es wird über Achievements und den Dragonfly gesprochen, die noch nicht abgeschlossen sind. Die aktuelle Map, der Heilsturz, wird als cool empfunden. Es wird eine neue Quest namens 'Geborgte Zeit' angenommen und über Schwierigkeiten bei der Erlangung von Andenken gesprochen. Ein Zuschauer bedankt sich für den Resub und es wird über die Emotes gesprochen. Knuddeln wird im Chat als positiv hervorgehoben, während Boxen eher gelegentlich vorkommt. Es wird über das Mittagessen gesprochen, wobei Ofengemüse mit Quark favorisiert wird. Es werden verschiedene Essensideen ausgetauscht, darunter Rührei, Omelett, Puffer mit Apfelmus und Lachs mit Brokkoli. Käse wird aufgrund von bewussterer Ernährung und Sport vermieden, stattdessen wird Ziegenkäse bevorzugt.

Käse-Diskussion, Community-Aufbau und Quest-Fortschritt

03:51:29

Es wird über den Verzicht auf Käse gesprochen, da er als krasse Fettquelle angesehen wird, und stattdessen Ziegenkäse als Proteinquelle bevorzugt. Es wird kurz über Nacho-Käse-Soße gesprochen, die am Abend geplant ist. Ein neuer Community-Link wird generiert, um mehr Leute zur Hilfestellung bei Problemen und Bugs zu gewinnen und das Wissen in der Community zu erweitern. Es wird eine Quest erledigt, bei der Fässer gefunden und Maschinen angetatscht werden müssen. Es wird über die Dauer des Streams gesprochen, der standardmäßig von 8 bis 14 Uhr geht, und ob eventuell später noch normale heroische Instanzen gemacht werden. Es wird erwähnt, dass jemand in der Community nach Leuten für heroische Dungeons gesucht hat. Es wird überlegt, ob irgendwann mal ein Tag lang Dungeon-Zeug gemacht wird, aber bisher ist das nicht geplant. Es werden Quests angenommen, um sie abzuarbeiten, und eventuell später Solo-Runs für Transmog gemacht. Es wird ein Mount benutzt, von dem man nicht absteigen kann, und nach einem Buff dafür gesucht.

Notizenfunktion, Questreihen und Community-Aktivitäten

04:01:26

Es wird über die Notizenfunktion im Spiel gesprochen und warum manche Spieler sie nutzen können und andere nicht. Es wird angeboten, Notizen für andere anzulegen, falls diese Probleme damit haben. Eine neue Quest wird gestartet, bei der man lauschen muss. Es wird ein Aufzug gefunden, der den Zugang zu neuen Quests ermöglicht. Es wird nach Hinweisen auf den Verbleib von Atrati gesucht und ein Tagebuch gefunden. Es wird über Addons gesprochen, die Probleme verursachen können, und wie man sie aktualisiert. Es wird ein Taxi nach Bummelgau genommen. Es wird über die Community gesprochen und wie man sich dafür bewerben kann. Ein neuer Anlurk-Command wird erstellt. Es wird über die Gilde und Community gesprochen und wie man beitreten kann. Es wird überlegt, ob ein Pyjama-Stream gestartet wird, bei dem die ganze Nacht Schettin gefarmt wird. Es wird von einem verwirrenden Erlebnis mit der Gelder Community berichtet. Es wird angeboten, Leute auf Battletag zu adden. Es wird über das VIP-System gesprochen, das aufgrund von zu vielen VIPs abgeschafft wurde. Es werden Ideen für neue Emotes gesammelt.

Housing-System und Hassnachbarn in WoW

04:34:53

Es wird über das kommende Housing-System in World of Warcraft gesprochen und die Vorfreude darauf, mit anderen Spielern in dieselbe Nachbarschaft zu ziehen. Es wird der Plan geschmiedet, als Allianz- und Hordenspieler verfeindete Nachbarn zu spielen, inklusive Voice-Chat-Belästigungen im Stile von 'Dinkelburg'. Es wird eine Questreihe mit einer Schiffsbauerin in einer Höhle entdeckt. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit spitzer Ohren für Menschencharaktere und die Frage, ob dies die Menschenrasse in WoW interessanter macht. Es wird festgestellt, dass Menschen durch diese Option tatsächlich an Reiz gewinnen. Es wird überlegt, einen Mensch-Mönch zu erstellen, verworfen aber zugunsten des Panda-Mönchs. Die neuen Anpassungsoptionen für Menschen werden positiv hervorgehoben, auch wenn es schwerfällt, einen Charakter zu erstellen, der wirklich gefällt. Es wird über die Spezialisierungen des Priesters diskutiert, einschließlich Disziplin, Schatten und Heilig, wobei der Diszi-Priester als eine Art DD-Supporter beschrieben wird. Es wird kurz auf die Eignung des Schattenpriesters zum Leveln eingegangen. Es wird der Wunsch geäußert, einen Priester im Schattenformat auszuprobieren.

Brötchenwunsch und Streamer-Alltag

04:42:23

Es wird humorvoll darum gebeten, dass Zuschauer dem Streamer Brötchen bringen sollen, anstatt Subs zu schenken. Es wird betont, dass ein Follow kostenlos ist und Prime Subs auch willkommen sind, aber Brötchen bevorzugt würden. Der Streamer vergleicht sich selbst mit anderen Streamern, die Subs wollen, während er lieber Brötchen hätte. Es wird überlegt, wo man Sonntags Brötchen kaufen könnte. Die Bequemlichkeit von Bahnhöfen mit Läden wird erwähnt, insbesondere der vermisste Hauptbahnhof in Regensburg mit Burger King und Buchladen. Es wird eine Anekdote über einen Chef in der Ausbildung erzählt, der sich Brötchen schmieren ließ, was als unangemessen empfunden wird. Der Streamer betont, dass er nicht in einer Chef-Untertanen-Beziehung zu den Zuschauern steht und scherzt, dass er es verdient hätte, Brötchen geschmiert zu bekommen, da er den ganzen Tag angestarrt wird. Es wird die Vorstellung, von vielen Leuten angestarrt zu werden, als abschreckend beschrieben und ein möglicher Berufswechsel in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass man die Reaktionen der Zuschauer nicht mitbekommt, was positiv gesehen wird, da man so nicht mitbekommt, wenn die Zuschauer einen für dumm halten.

Gewerbe, Hausbau und Hausmeister

04:47:28

Es wird darüber gesprochen, was man mit viel Geld machen würde: ein Eigenheim bauen, Immobilien vermieten und überbezahlte Hausmeister einstellen. Es wird die Frage aufgeworfen, ab wann man ein Gewerbe anmelden muss, nämlich sobald man mit Twitch Geld verdient. Die Kosten für ein Kleingewerbe werden genannt und die Notwendigkeit, Buch über Einnahmen und Ausgaben zu führen. Es wird kurz auf die Krankenversicherung eingegangen. Der Wunsch nach einem Hausmeister mit Erfahrung wird geäußert, der sich um alles kümmert und bei Notfällen einspringt. Es wird überlegt, ob der eigene Schliegerpappe als Hausmeister geeignet wäre, aber Bedenken wegen der Rente geäußert. Es wird der Wunsch geäußert, genug Geld für eine Immobilie zu haben, die einen das restliche Leben versorgt. Es wird überlegt, wohin man auswandern könnte, wobei Schweden als Option genannt wird. Es wird überlegt, ob man den Hausmeisterjob annehmen würde. Es wird überlegt, ob man den Hausmeisterjob annehmen würde.

Zwergenaugen, Kanada und Bücherregal

04:56:16

Es wird ein Zwerg im Spiel betrachtet und dessen ungewöhnlich menschliche Augen bemerkt. Kanada wird als möglicherweise depressionsfördernd beschrieben, während der Streamer sommerliches Wetter bevorzugt. Es wird erwähnt, dass manche Helme die Augendarstellung verändern. Der Streamer äußert Vorfreude auf das kommende Bücherregal und die Möglichkeit, die Bücher endlich wieder ordentlich zu verstauen. Es wird der Plan erläutert, die Regalbretter zu bestellen, die Wand zu kondieren und zu streichen, und das Regal blau zu streichen. Es wird die Anordnung der Regalbretter beschrieben, um Stabilität zu gewährleisten. Der Streamer freut sich darauf, das Bücherregal einzuräumen und die Bücher endlich wieder in einem Regal stehen zu haben. Es wird überlegt, einen neuen Leuchtspot zu kaufen oder den vorhandenen zu nutzen, um das Regal von der Seite zu beleuchten. Es wird erwähnt, dass der Drache noch sicher in Heusterfolie eingewickelt ist. Der Streamer freut sich darauf, wieder mehr zu lesen, wenn alles hübsch eingerichtet ist. Es wird erwähnt, dass Selfies von Zuschauern an die Seite des Bücherregals gehängt werden sollen und Zuschauer aufgefordert werden, noch Selfies einzuschicken. Der Streamer plant, die Leute, von denen er bereits Bilder hat, noch einmal anzuschreiben, um sicherzustellen, dass es noch in Ordnung ist.

Grafik und Charakterdesign in WoW

05:35:03

Die Grafik in WoW wird positiv hervorgehoben, besonders das bullige Charakterdesign. Schlanke Modelle könnten durch die Rüstung etwas gequetscht aussehen. Die Comic-Grafik wird gelobt, solange sie nicht zu quietschbunt ist. Die Liebe zum Detail in der Dekoration der Gebäude wird betont, im Vergleich zu früher, wo alles leer und lieblos wirkte. Der Wunsch nach einem großen Tisch im Housing, an dem alle Charaktere Platz finden, wird geäußert. Es wird die Vorfreude auf Iron 2 erwähnt, wobei das Spielprinzip noch abgewartet werden muss. Die Verschönerung alter Gebiete wird positiv hervorgehoben, wobei eine persönliche Anekdote über eine überschwemmte Wüste namens schimmernde Ebene erzählt wird. Das Housing in WoW wird als potenziell süchtig machend beschrieben, mit der Befürchtung, dass der Kanal WoW-lastiger werden könnte. Es wird gehofft, dass es nicht zu viele Housing-Sachen im Shop geben wird. Die Cinematic wird am 18./19. erwartet und es wird gefragt, was Zuschauern bei WoW-Streamern wichtig ist.

Diskussion über WoW-Streamer und Spielmechaniken

05:42:49

Es wird diskutiert, welche Aspekte bei WoW-Streamern wichtig sind und warum Zuschauer sich für bestimmte Streamer entscheiden. Die Vielfalt der WoW-Zuschauer wird hervorgehoben, von PvP- bis zu PvE-Inhalten. Das Transmog-System wird gelobt, da es charakterübergreifend freischaltbar ist. Die Vereinfachung des Dungeon-Finder-Tools wird angesprochen. Das Gebiet wird als schick und kaum wiedererkennbar gelobt. Der Jäger wird als geile Klasse für Solo-Content bezeichnet, obwohl der Streamer bisher nie warm damit wurde. Es wird erwähnt, dass man einen Wecker stellen muss, um den Stream nicht zu vergessen. Der Jäger wurde lange als Main gespielt, weil man sich nicht so einsam gefühlt hat. Die One-Button-Funktion wird diskutiert, wobei der Streamer kein großer Fan davon ist. Es wird erwähnt, dass WoW mittlerweile weniger Skills hat, die man in die Leisten reinpackt. Die Story und Sympathie der Streamer werden als wichtig erachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob WoW sich für Konsolen anbietet.

Quest-Erlebnisse und persönliche Vorlieben

05:52:07

Der Streamer überlegt, den Jäger wieder nach MOP zu schmeißen und vernünftig zu spielen. Hammerfall im Arati-Hochland wird als bekannt erwähnt. Es wird überlegt, ob man einfach so in Hammerfall rein darf. Der Streamer ist als Repräsentantin der Einwohner von Heilsturz für Vorratskisten auf War entsendet. Es wird erwähnt, dass Beastmaster die meiste Vielfalt an Tieren haben. Der Streamer weiß nicht, welche Abstimmung er spielt. Es wird erwähnt, dass man mittlerweile auch so zwischendrin so Gesprächsdialoge triggern kann. WoW scheint sich ganz gut zu machen. Es wird erwähnt, dass man lange keine Trolle mehr töten durfte. Die Musik wird gelobt. Der Streamer hat MOP Classic nicht ausprobiert, sondern einen Nicht-MOP-Stream gemacht. Es wird ein Kochtopf mit einem Menschen darin entdeckt. Der Streamer findet Retail besser als Classic. Das Syndikat will Hammerfall angreifen. Es wird überlegt, ob man in den Turm rein darf. Es wird erwähnt, dass die Spieler alles gekillt haben. Der Streamer hätte gerne mal wieder Orks peitschen, die schlafen und ihrer Arbeit nicht nachgehen. Es wird ein Stallmeister entdeckt, der in einem Wassertrog chillt. Es wird überlegt, ob es irgendwo einen Untergrund gibt. Der Streamer dachte gerade, da hockt ein Ork auf seinem Pferd und kämpft. Der Streamer würde gern mal wieder nach Burg Schatten fangen oder ins Scharlachrote Kloster. Es wird erwähnt, dass das Kloster komplett verändert wurde. Der Streamer war ein nerviges Kind, das WoW-Zugang hatte. Es wird eine überfallene Karawane von Stromgarde erwähnt. Es wird überlegt, ob man in BFA Mounts grinden konnte.

Quests, Story und Charakteranpassung

06:06:55

Es wird angesprochen, dass Mounts oft Questgeber verdecken. Das Syndikat will einen Krieg entfachen, der Stormguard und Hammerfall zerstört. Es wird erwähnt, dass die männlichen Zandalari-Trolle aufrecht gehen und stehen können. Der Streamer findet das Set eines Irdener cool. Die Charade wird aufgedeckt, dass Veronika hinter der roten Dämmerung steckt. Es müssen 20 Beweisartikel gesammelt werden. Es wird erwähnt, dass in der Kaserne ganz viele Betten stehen. Der Streamer findet es schrecklich, wie es hier auf einmal war. Die Hunde können nichts für ihre Besitzer. Es wird erwähnt, dass die Musik crazy ist. Es wird gefragt, ob Sturmwind oder Orgräber mal neu aufgesetzt werden wollen. Es werden zu wenig Gegner getroffen. Es wird erwähnt, dass Gustav den Streamer überredet hat, mal wieder ins Kino zu gehen. Es wird lieber ein geiler Kinoabend mit Rita auf der Couch gemacht. Es wird überlegt, ob die Designs von Sturmwind und Orgrima erweitert werden sollen. Es werden noch Beweise gebraucht. Es sind so viele Spieler unterwegs. Der Respawn ist angenehm. Joseph wird befreit. Danach kämpfte um Absort zu retten. Die rote Dämmerung verschwand aus dem Hochland. Paladins sind solche Bastarde. Es wird erwähnt, dass es bauchfreie Pullover gibt. Der Community Link ist im Chat. Stromgarde ist wohl nicht, was ihr erwartet hattet. Der Streamer hofft, dass die rote Dämmerung nicht, was Maran wollte, sondern unsere Rückkehr zu unserem Volk. Es wird überlegt, ob neue Schultern angezogen werden sollen. Es wird überlegt, wo man die Steinchen abgeben kann. Der Streamer hat die Schultern von Chromie an meine Magier. Es wird überlegt, ob die Schultern zu weiß sind. Es wird nach cooleren Sachen gesucht. Es fehlen die Bubis. Das ist zu lila und zu pinkstichig. Das passt immer noch am besten. Das ist das Ding, das Schachbreteil. Es wird überlegt, die Schultern wegzulassen. Der Streamer nimmt jetzt einfach das hier. Es wird erwähnt, dass die Grumme Plattenträger ist. Es wird erwähnt, dass die Tiefenquest heute Abend erledigt werden. Es wird zurück ins neue Gebiet telefoniert. Es werden 90.000 Gold gesammelt. Es muss mit Dragonfly auch noch weitermachen. Und Lorenhal muss rein. Es wird erwähnt, dass es Dragonfly Dungeons gibt. Der Mega-Dungeon wurde auch geschafft. Es wird gefragt, wie viel Gold der Chat momentan hat. Es wird überlegt, wen man noch hochleveln möchte. Es wird erwähnt, dass der Traktur stört. Es wird gefragt, wieso man sich nicht sieht. Es wird erwähnt, dass es zu viel los sein könnte. Es wird sich für das Dasein bedankt. Es wird gehofft, dass der Stream angenehm war. Es wird geguckt, wer noch so da ist, wenn wir noch raiden können. Es wird zur Dame unter mir geraidet. Der Streamplan für nächste Woche kommt. Es wird sich fürs Einschalten bedankt. Bis Dienstag, 8 Uhr ist der nächste Stream.