DROPS Retail ! Neus Update.....tatschi tatschi und so Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis

World of Warcraft: Renovierung, vegane Ernährung und KI im Fokus

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Renovierungsprojekt und Alltagsbeobachtungen

00:16:42

Es wird an der Fertigstellung eines Renovierungszeltes gearbeitet, um endlich mit dem Grundieren und Streichen einer Wand beginnen zu können. Der Prozess des Schleifens wird als aufwendig beschrieben, da Schutzmaßnahmen gegen Feinstaub erforderlich sind. Trotzdem soll das Ergebnis gut aussehen. Es wird über den Schlaf der letzten Nacht gesprochen, der tief und erholsam war, unterbrochen nur von einem dringenden Toilettengang. Zudem wird ein Angebot für Linsen-Chips erwähnt, die im Supermarkt entdeckt wurden. Das Wetter wird als herbstlich kalt beschrieben, obwohl eigentlich Sommer sein sollte, was zu Diskussionen über die Genauigkeit von Wettervorhersagen führt. Verschiedene Wetter-Apps werden als unzuverlässig kritisiert, da sie oft widersprüchliche Angaben machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Wettervorhersagen mittlerweile von KI gesteuert werden und ob es die traditionellen Wetteransager im Fernsehen noch gibt.

Vegane Ernährung und KI-Einsatz in der Arbeitswelt

00:25:05

Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand die veganen Bratwürste von Rügenwalder probiert hat, wobei die Marke aufgrund ihres fleischähnlichen Geschmacks und Geruchs kritisiert wird. Es wird betont, dass der Verzicht auf Fleisch auf persönlichen Abneigungen gegen Geruch, Geschmack und Konsistenz basiert. Das Gespräch wendet sich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu und deren potenziellem Einfluss auf die Arbeitswelt. Es wird eine Serie erwähnt, in der KI viele Arbeitsplätze ersetzt hat, was zu einer Reduzierung der Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen führt. Es wird die Frage aufgeworfen, in welchen Bereichen KI Menschen ersetzen kann und wo menschliche Fähigkeiten weiterhin unerlässlich sind. Die Automatisierung in der Produktion wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Menschen weiterhin benötigt werden, um Störungen zu beheben und Wartungsarbeiten durchzuführen. Es wird betont, dass KI noch viele Macken hat und die Befürchtung, den Arbeitsplatz zu verlieren, unbegründet ist.

Rabattaktionen und WoW Update

00:32:20

Es wird über Rabattaktionen bei Reishunger diskutiert, wobei ein Code von 10% erwähnt wird. Es wird spekuliert, ob dieser Code mit anderen Wochenangeboten kombinierbar ist, um einen noch höheren Rabatt zu erzielen. Die Schwierigkeit für Content Creator, mit solchen Angeboten mitzuhalten, wird angesprochen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird ein neues Update bei World of Warcraft (WoW) angekündigt. Es wird die Community aufgefordert, bei der Erkundung des Updates mitzuwirken. Es werden neue WoW-Drops erwähnt, darunter ein Pad, das bis zum 2. September erhältlich ist. Ein Zuhörer liefert Informationen zu Supermarktbestellungen, die mit einer App nach Hause geliefert werden. Die Automatisierung in der Arbeitswelt wird erneut thematisiert, wobei betont wird, dass KI zwar einiges kann, aber noch nicht alle Bereiche vollständig ersetzen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es für Supermärkte Plastikkarten mit Content-Creator-Codes geben könnte, die an der Kasse Rabatte auf Partnerprodukte gewähren.

Restream Ankündigung und Early Access Kritik

00:41:00

Es wird ein Restream mit Insoy angekündigt, der am 13. stattfinden soll. Es wird empfohlen, den Streamplan im Auge zu behalten und sich mit Snacks und Koffein vorzubereiten. Zudem wird ein weiteres Zocken von Insoy am Freitag erwähnt, um Mods anzusehen und einen Soy zu basteln. Es wird die Vorfreude auf neue Inhalte und Features bei Insoy zum Ausdruck gebracht. Ein weiteres Thema ist die Kritik an Early Access Spielen. Es wird kritisiert, dass viele Spieler nicht verstehen, was Early Access bedeutet und negative Bewertungen schreiben, obwohl das Spiel noch nicht fertig ist. Es wird gefordert, dass während des Early Access Status keine Reviews geschrieben werden können, um die Spiele nicht unnötig zu beschädigen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele Gamer so ignorant sind und Entwickler, die sich einen Traum verwirklichen wollen, durch schlechte Bewertungen demotivieren. Es wird betont, dass man Spiele, die einem nicht gefallen, einfach zurückgeben sollte, anstatt sie schlecht zu bewerten.

Entspannter Tag und Pläne für den Stream

01:01:58

Es wird ein entspannter Tag geplant, inklusive eines Besuchs im Fitnessstudio und Aufräumen der Küche. Der Stream soll entspannt ablaufen, mit Rita zusammen gekocht werden (Ofengemüse) und anschließend Go-Go-Town gespielt werden. Zusätzlich steht das Abschleifen der Wand auf dem Programm. Es wird eine Anekdote über die 10. Klasse in der Hauptschule geteilt, als aus drei Klassen eine gemacht wurde. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Schule nach 9 Jahren zu verlassen, wenn man sitzen geblieben ist, was einige genutzt haben, um nicht weiter zur Schule zu gehen. Persönliche Erfahrungen aus der Schulzeit werden geteilt, einschließlich des Wiederholens der zweiten Klasse aufgrund von Ablenkung durch den Bruder. Trotzdem wurde die 9. Klasse abgeschlossen, um eine gute Ausbildung zu erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man seine Zukunft so leichtfertig aufs Spiel setzen kann. Es wird über den eigenen Bildungsweg gesprochen, von Hauptschule über den "Quabbi" in Bayern bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss, wobei Mathe eine Herausforderung darstellte. Ein Zap-Goal für die Community wird angekündigt: Wenn der gelbe Kreis bis Sonntag voll ist, gibt es in der nächsten Woche eine 6-Tage-Woche.

Schulsysteme, Prime-Abo und zukünftige Pläne

01:07:21

Es wird über verschiedene Schulsysteme und Bildungswege diskutiert, einschließlich des M-Zugs und unterschiedlicher Klassenanzahlen in verschiedenen Schulformen und Bundesländern. Die Komplexität des deutschen Bildungssystems wird hervorgehoben, mit der Feststellung, dass jedes Bundesland seinen eigenen Weg geht und dies zu Verwirrung führen kann. Es wird überlegt, ob das Angebot, die Schule nach der 9. Klasse zu verlassen, nur für Hauptschüler gilt, da Gymnasiasten ohnehin 13 Jahre zur Schule gehen. Persönliche Erfahrungen mit dem "Quabi" in Bayern werden geteilt, der außerhalb Bayerns oft unbekannt ist. Es wird betont, wie wichtig eine Ausbildung ist, und die eigene Ausbildung zur Kinderpflegerin sowie der anschließende Wechsel in den Einzelhandel werden thematisiert. Die Freude über das erste selbstverdiente Geld wird betont. Es wird die Geschichte erzählt, wie der Einstieg in den Einzelhandel über eine Aushilfsstelle zur Weihnachtszeit erfolgte und wie daraus eine Festanstellung wurde. Die Schwierigkeiten einer Auszubildenden werden geschildert, der trotz Unterstützung die Ausbildung nicht bestanden hat. Es wird über das Verpacken von Geschenken gesprochen und Tipps gegeben, wie man es lernen kann. Es wird ein Hype-Train-Trigger durch einen Prime-Sub angesprochen und die Frage aufgeworfen, was Twitch da momentan wieder für kaputte Dinge macht.

Begrüßung der Zuschauer und Start von World of Warcraft

01:17:03

Die Zuschauer werden begrüßt, bevor in den Gaming-Lurk abgetaucht und das neue Update von World of Warcraft angespielt wird. Es wird kurz ein komischer Hype angesprochen, der eigentlich nicht getriggert hätte werden sollen. Die Abwesenheit in WoW am Vorabend wird entschuldigt, da Go-Go-Tone süchtig macht. Es wird das Anpinnen des Besprechungsraums erwähnt. Es wird die Paladin-Lady im Spiel gezeigt und die Spannung auf das neue Update ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass das Renovierungszelt immer noch im Hintergrund hängt. Es wird überlegt, wann der letzte Schliff an der Renovierung gemacht wird und dass heute nichts anderes vorhabe. Es wird die Quest "Ein schattenhafter" angenommen und andere Elemente ausgeblendet. Die Schriftgröße im Chat wird angepasst. Es wird ein kurzer Flug nach Dornogal unternommen, um eine Quest abzugeben. Es wird darüber gesprochen, dass das Zelt wahrscheinlich morgen früh abgebaut werden kann und dann neues Zeug zum Streichen angeklebt wird. Bunny wird eingeladen und es wird sich über den aktuellen Patch und die erwartete Aktivität gefreut. Es wird festgestellt, dass der Chat von Bunny nicht angezeigt wird, obwohl er im Community-Chat-Log vorhanden ist.

Rückblick auf vergangene Streams und neue Quests in WoW

01:32:00

Es wird ein Rückblick auf das gegeben, was im letzten Stream gespielt wurde, und es werden die Filmchen gezeigt, die die Geschichte zusammenfassen. Dies dient als Auffrischung für Zuschauer, die die Inhalte möglicherweise länger nicht gesehen haben. Es wird erwähnt, dass es sich um älteren Content handelt. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Katzen hübsch sind. Es wird überlegt, ob alte Quests mitgenommen werden sollen und wo diese hinführen. Es wird entschieden, die beiden Quests "Aleria in Heilsturz" und "Schuldgefühle der Überlebenden" zuerst zu machen, da sie relevant erscheinen. Es wird überlegt, ob es einen World of Warcraft-Film gibt und ob dieser gut angekommen ist. Es wird erwähnt, dass es gelegentlich Cutscenes im Spiel gibt, die von hoher Qualität sind. Die Quest "Helft Atta, Sonnenhäscher" wird angenommen, um den überlebenden Magiern in Kiritor zu helfen. Es wird eine Anekdote über das Kennenlernen des Partners erzählt, einschließlich des Besuchs bei den Eltern und der positiven Reaktion. Es wird erzählt, wie der Partner angeboten hat, mit dem Auto mitzunehmen, um eine lange Busfahrt zu vermeiden. Es wird über die schwierige Situation gesprochen, als von Bayern nach NRW gezogen wurde und wie sich die Beziehung entwickelt hat, nachdem ein fester Wohnsitz gefunden wurde. Es wird erzählt, dass der Umzug ins Saarland erfolgte und wie ungewohnt der Kuhkampf anfangs war. Es wird überlegt, ob die Addons von WoW verfilmt werden sollten.

Erkundung und Quests in der Spielwelt

01:53:14

Erkundet werden verschiedene Orte in der Spielwelt, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Gegenständen wie Blümchen und dem Evakuieren von Charakteren liegt. Es wird erwähnt, dass erst ein geringer Prozentsatz der benötigten Gegenstände gesammelt wurde und die restlichen versteckt sind. Eine Quest wird erfolgreich abgeschlossen, was zur Erleichterung führt, da nun der Fokus auf das neue Update gelegt werden kann. Es wird entschieden, unwichtige Quests zu ignorieren, um sich nicht in Nebenaufgaben zu verlieren und stattdessen die Hauptquest des Updates zu verfolgen. Die Freude über den Fortschritt und die bevorstehende Erkundung der neuen Map wird betont, wobei die Community nach Informationen über den Inhalt des Updates gefragt wird. Die Performance des Spiels wird aufgrund der hohen Spieleraktivität im neuen Gebiet als beeinträchtigt wahrgenommen, was zu FPS-Einbrüchen führt.

Erste Eindrücke vom neuen Update und Quests

02:02:12

Der Streamer startet die Hauptquest des Updates in Dordogal. Es wird ein neues Rufsystem erwähnt, das freigeschaltet werden kann. Die Map wird als cool und mystisch beschrieben, ähnlich dem Ardenwald. Es gibt Einführungsquests in einer instanzierten Stadt, in der Spieler zusammenarbeiten, um Aufgaben zu erledigen. Nach Abschluss dieser Einführungsquests wird erwartet, dass die Spieler in die eigentliche Stadt gelangen. Die Updates kommen früh, was dem Streamer als Morgen-Streamer entgegenkommt. Es werden Barriereprojektoren aktiviert und instabile Artefakte versiegelt. Nach dem Abgeben einer Quest wird neue Ausrüstung erhalten und das Inventar aufgeräumt. Transmog ist aufgrund eines Events gratis.

Handlung und optionale Dialoge

02:19:50

Es wird gegen König Saladar und die Schattenwache gekämpft, um die Rückkehr des Allesverschlingenden zu verhindern. Optionale Dialoge bieten zusätzliche Hintergrundinformationen. Die Musik wird als weihnachtlich empfunden. Neue Schultern werden entdeckt. Es werden Quests abgeschlossen, bei denen Charaktere gerettet und Gegner besiegt werden müssen. Ein gepolsterter Tisch wird erwähnt, der als Hardcore-Herausforderung für Betrunkene dient. Es werden Haustiere ausgebrütet. Es gibt zu wenige Gegner für eine Quest, aber schließlich werden genügend gefunden und besiegt. Es wird die Unmöglichkeit betont zu sterben, da zwei Paladine mit fetten Schutzschildern dabei sind.

Erkundung der neuen Map und Quest-Fortschritt

02:29:03

Es wird nach einem fehlenden Barriere-Ding gesucht, das schließlich gefunden wird, nachdem die Minimap herausgezoomt wurde. Es gibt bald neue Infos zur Insel und es wird sich auf den ersten kostenlosen DLC gefreut. Wächter müssen aktiviert werden. Die Schattenwache ist stärker geworden. Der Raumgänger muss in Tazawesh ausfindig gemacht werden. Die Sicherheitsanzüge der Mittler wurden durchbrochen und müssen repariert werden. Der Raumgänger beschützt die Verletzten, während der Invasionskommandant geschnappt wird. Die Stadt ist in ein lilafarbenes Thema getaucht. Es gibt 2000 Ruf als Belohnung. Es wird sich mit Alleria verbündet, um die Menzius aufzuhalten. Die Stadt ist jetzt normal und es gibt ein Theater. Es werden überschüssige Briefe im Postraum verstreut. Versteckte Schätze werden gefunden und ein Spielzeug wird erhalten.

Erkundung des Gasthauses und Quest-Bugs

02:42:12

Das Gasthaus wird als hübsch und gemütlich beschrieben, mit vielen Details wie Betten und Reisekoffern. Es gibt einen Ankunftshafen und eine Map, auf der man herumlaufen darf. Es wird ein Portalraum gefunden. Eine Nebenquest wird angenommen. Im Gasthaus steht ein Transmogger. Man kann sich im Gasthaus registrieren und verschiedene Anliegen angeben. Es gibt Quest-Bugs, bei denen Aufgaben nicht gezählt werden. Die Rüstung wird so gelassen, wie sie ist. Ein Feuermatch wird getroffen. Es wird auf Bunny gewartet, die ausgelockt ist. Die Stühle im Gasthaus sind nicht nutzbar. Es gibt eine neue Tiefe und einen Raid namens Mana Schmied Omega. Es werden Nebenquests und Weltquests gemacht und Sachen gegrindet.

Weitere Erkundungen und Anpassungsoptionen

02:49:20

Es wird eine Lady auf einem Stuhl entdeckt. Spieler mit grüner Haut und rot leuchtenden Augen werden gesehen. Es gibt eine Kanalisation. Rote Augen sind eine Anpassungsfreischaltung. Es wird zum Flugmeister weitergegangen. Es wird sich mit dem Tipi unterhalten. Es gibt die Erlaubnis für Schatzhüter. Es werden Bedingungen besprochen. Es werden Weltquests gemacht. Es wird ein Reittier zurückgegeben. Es gibt neue Handschuhe. WoW ist immer so entspannt nebenher. Es wird ein Dämoniäger getroffen. Es wird sich auf FFXIV mit Sora die Waze gefreut. Das Abonnement muss aufgeladen werden. Es werden Stäbe platziert. Es gibt neue Quests. Ein Verkäufer wird getroffen. Es wird auf den Streamplan geachtet. Es gibt ein neues Shop-Bot. Es wird ein Lupengedünstingsbum entdeckt. Bunny muss weg. Es wird sich für das Mitzocken bedankt.

Spiel-Delay und Quest-Annahme

03:02:53

Es wird ein Delay im Spiel festgestellt, der sich durch verzögerte Reaktionen beim Klicken auf Objekte äußert. Nach dem Annehmen einer Quest und dem Versuch aufzumounten, trat dieses Problem auf. Ein Neustart des Spiels wird in Erwägung gezogen, um das Problem zu beheben. Anschließend werden Nebenquests in der Hauptstadt des aktuellen Addons angenommen und abgegeben. Trotz einiger FPS-Drops aufgrund der vielen losen Inhalte, wird der Fokus auf das Abschließen der Quests gelegt, wobei ein Gebräu für einen NPC gemischt wird und ein Schurke angetroffen wird. Die Server scheinen etwas überlastet zu sein, was jedoch die Spielfreude nicht trübt. Es wird überlegt, ob ein Special-Gegner angegangen werden soll, wobei die Möglichkeit besteht, dass andere Spieler helfen könnten.

Neue Inhalte und Quests

03:08:59

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass neue Inhalte veröffentlicht wurden, wodurch sich Spieler leichter zusammentun und gemeinsam Quests erledigen können. Eine neue Quest wird angenommen, die den Spieler nach Taschavesh führt, um Koordinator Xitur zu treffen. Nach einem Kampf gegen einen Gegner wird festgestellt, dass eine neue Hose erhalten wurde, deren Farbton jedoch nicht ganz den Erwartungen entspricht. Die Schönheit der Spielwelt, insbesondere die Bäume, wird gelobt. Eine Quest wird abgegeben und das Sommerfest in F14 erwähnt. Es wird festgestellt, dass es aktuell viele Events in verschiedenen Spielen gibt, darunter auch das Sommer-Event in Monster Hunter World, welches jedoch privat gespielt wurde. Ein Vier-Winde-Event wird ebenfalls erwähnt. Ein Problem mit einer Quest wird festgestellt, bei der ein Gegner nicht als besiegt gezählt wird, was zu Verwirrung führt. Nach einem Neustart des Spiels funktioniert die Quest jedoch einwandfrei und kann abgegeben werden.

Hauptquest und Erkundung der Map

03:16:56

Es wird beschlossen, die Hauptquest fortzusetzen, nachdem die Nebenquests in einem bestimmten Gebiet abgeschlossen wurden. Um die Map zu erkunden, wird ein Otter als Reittier gewählt und die Umgebung in vollen Zügen genossen. Es wird die Vorliebe für Partikeleffekte in der Luft geäußert. Eine neue Quest wird entdeckt, bei der ein Charakter namens Ohm Ballard gefunden werden muss. Es wird festgestellt, dass man schnell durch die Story kommt, da andere Spieler bereits Weltquests erledigen. Die Ruhe auf dem Server wird angesichts des Patch-Releases am Mittwoch unter der Woche als überraschend empfunden. Es wird überlegt, ob der Parler oder der Magier gespielt werden soll, da der Magier möglicherweise bessere Ausrüstung erhält. Ein Ritualbuch wird gefunden, das für eine Quest benötigt wird. Ein Spieler wird getroffen und ein Event mit 20% mehr AP, plus 10% Drank, plus Item erwähnt. Es wird überlegt, ob Twinks nach Karesch gezogen werden sollen, wobei die Frage aufkommt, ob diese Level 80 sein müssen, um die Quests zu erhalten.

Spielzeug, Flugmounts und Quest-Bugs

03:44:04

Ein Händler verkauft Erze und es werden Rüstungen verkauft, die nicht benötigt werden. Es werden Spielzeuge entdeckt, darunter eine ominöse Muschel für Tuskars. Es wird festgestellt, dass viele Items gedroppt werden, obwohl sie nicht mehr benötigt werden. Zwei neue Spielzeuge werden gelernt, darunter eine Feder, die es ermöglicht, sich als Köchin Fritterie zu verkleiden. Es wird beschlossen, zuerst Nebenquests zu erledigen, bevor die Hauptquest fortgesetzt wird. Ein Ruhestein-Typie und ein Brief-Typie werden gefunden. Es wird überlegt, ob mit einer Quest für ein Ökosystem gewartet werden soll. Ein Mini-Boss wird besiegt und Achievements werden erhalten. Ein Spieler mit einem hohen Kierscore wird beobachtet, der Gold auf dem Boden liegen lässt. Es wird ein Flugmeister angequatscht und ein Questgeber gefunden. Eine kaputte Stadt mit Pflanzen im Hintergrund wird entdeckt. Es wird von einem legendären Umhang berichtet, der sich an die Spezialisierung anpasst. Sechs Kisten müssen gesammelt und Gegner besiegt werden. Es wird festgestellt, dass WoW detailverliebt ist. Ein Schurke und ein Schattenpriester werden getroffen. Es wird von Teleportationsübungen mit der Nurse im Spiel Badet Badet berichtet. Ein Hustreiz wird verspürt und gehofft, nicht krank zu werden. Ein Special-Gegner wird besiegt und ein Nachtsichtmodus entdeckt. Ein kleines Rätsel wird gefunden, aber beschlossen, es später zu lösen. Ein Questgeber wird gesucht, aber die Quest scheint verbuggt zu sein. Ein Stream-Kollege wird gegrüßt und für seinen Support gedankt. Es wird ein Fehler im Spiel festgestellt, der durch einen Reload behoben wird. Neue Gebiete und Petsch werden erwähnt. Es wird von Server-Delays berichtet. Das Banksystem wurde auf Kriegsmonter umgestellt. Es wird überlegt, die Account-Gilde aufzulösen. Es wird von Guild Wars 2 geschwärmt, wo jedes Handwerks-Item einen festen Slot hat. Es werden 588 Plätze pro Charakter erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Gurt in allen Rüstungsklassen erhalten wurde. Die Kriegsmeutenbank teilen sich alle Chars auf dem Account.

Erkundung der neuen Gebiete und Features

04:10:45

Die Bank ist vom Design her der Kriegsmeutenbank nachempfunden, wobei jeder Charakter weiterhin seine private Bank hat. Es gibt viele Möglichkeiten, Gegenstände einzulagern. Ein cooler Mob wird entdeckt, der für Quests relevant ist. Die Atmosphäre des neuen Gebiets wird als sehr ansprechend beschrieben, mit einer Musik, die sich der Umgebung anpasst. Es werden leere Glasproben aus den Klüften der Unwirklichkeit gesammelt, wobei die Musik und Atmosphäre sich je nach Gebiet ändern, was als gut gemacht empfunden wird. Der Boden spiegelt den Himmel wider, was einen coolen Effekt erzeugt. Das Design der Viecher wird gelobt, und die Map gefällt bisher sehr gut. Die Nebenquests sind angenehm zu machen und lenken gut durch die Maps. Es wird erwähnt, dass noch Daily Stuff, Dragonfly und Bob F.I. abgearbeitet werden müssen. Die Map wird als aktuell und ansprechend empfunden, mit einem Design, das gefällt.

Quests und Items

04:19:22

Es wird eine Quest angenommen, bei der Dünen-Wiwarn-Essenz und Krolusk-Schalen gesammelt werden müssen. Ein Item mit Abklingzeit wird gefunden und behalten. Das Wasser wird als hübsch blau beschrieben, aber es werden Leichname entdeckt. Viele Spieler warten auf einen Mob, und es wird überlegt, ob dieser immer wieder spawnt. Es werden wirbelnde Partikel und Korolusk-Panzer benötigt, und es wird sich umgesehen, um diese zu finden. Die Textur der neuen Varianten wird gelobt, und es wird überlegt, ob man sich ein bestimmtes Viech als Pet holen sollte. Es wird überlegt, wo die Würmchen zu finden sind, die für eine Quest benötigt werden. Es wird festgestellt, dass es im Stall eine Anzeige gibt, wie viele Tiere man hat. Die Währung, die man bekommt, wird für die Aufwertung von Ausrüstung verwendet. Es werden leere, erfüllte Scherben gesammelt, die von bestimmten Gegnern droppen.

Jäger-Klasse und alte WoW-Zeiten

04:28:36

Die Jäger-Klasse wird mit einem Pokémon-Trainer verglichen, der alles einsammelt. Es wird überlegt, ob es eine Begrenzung für die Anzahl der Tiere im Stall gibt. Der Jäger wurde neu erstellt, um eine andere Spezialisierung auszuprobieren. Es wird überlegt, welche Tierchen man sich als Pet holen soll. Es wird überlegt, ob es Metatierchen gibt, die man mitholen sollte. Es wird erzählt, dass es früher maximal drei Tiere gab und es noch keinen Stall gab. Man musste die Tiere mit dem richtigen Futter füttern, sonst wurden sie agro. Als Jäger musste man Pfeile kaufen, die bei jedem Schuss verbraucht wurden. Es wird sich an Classic-Zeiten erinnert, als man die Totem-Freischalt-Quest machen durfte. Kugeln konnten vom Schmied hergestellt werden. Es gab eine Munitionstasche, die man sich craften lassen konnte. Früher musste man viel im Inventar mit sich rumschleppen.

Quest-Erledigung und Erkundung

04:40:42

Es wird als angenehm empfunden, dass man nicht so viele Nebenquests bekommt. Früher mussten Hexer auch noch die Seelen später stürmen. Es wird sich an die Totem-Freischalt-Quest erinnert. Es wird eine Quest angenommen, bei der ein kosmischer Wurm besiegt werden muss. Es wird ein Item gefunden, das für die Überreste des Wurms verwendet wird. Früher musste man Waffengattungen beim Klassenlehrer freikaufen. Eine Quest wird abgeschlossen und ein Rüstungsset fast vervollständigt. Es werden die Nebenquests erledigt, bevor die Hauptquests weitergemacht werden. Es wird überlegt, was die Völker für den Bonus mitbringen. Es wird eine Lernelf im Bewusstseinspriester erstellt. Es wird ein Flugmeister angetatscht und es geht nach Hause. Es wird ein Ritualplatz erreicht und ein Stein platziert. Es werden Schuhe gefunden. Es wird überlegt, ob die Arcan-Mage hier reinzuholen. Es werden die Nebenquest da vorne auf jeden Fall noch machen, bevor wir zur Hauptquest weitergehen, weil jetzt würde nämlich die Hauptquest anstehen tatsächlich.

Quest-Bugs und neue WoW-Inhalte

05:19:02

Es gab erneut einen Quest-Bug, der ein erneutes Einloggen erforderte, um den Fortschritt zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob die WoW Drops neu verknüpft werden müssen, da diese noch nicht im Inventar angekommen sind. Des Weiteren wird festgestellt, dass sich WoW immer mehr von einem Fantasy-MMO zu einem Sci-Fi-MMO mit Fantasy-Elementen entwickelt. Dies wird an den dämonischen Angriffen und Raumschiffen deutlich. Es wird überlegt, ob die Sci-Fi Elemente überhand nehmen. Es wird ein neuer Gürtel gefunden. Die Aufgabe ist es, die Bio-Kuppel Primus zu stabilisieren und das Gelände zu sichern, da die Schattenwache überall ist. Es wird überlegt, Ofengemüse mit Quark zu machen und Knoblauch hinzuzufügen.

Diskussion über Lieferdienste und Trinkgeld

05:32:21

Es wird über Tiefkühlkost im Restaurant gesprochen. Es gibt Restaurants, die frisch zubereitete Speisen einfrieren. Es wird ein Fall geschildert, in dem der Lieferdienst sarkastisch auf ein Trinkgeld von 50 Cent reagiert hat, was dazu führte, dass man dort nicht mehr bestellt. Die einzige Serviceleistung des Lieferdienstes sei das Bringen des Essens an die Tür. Es wird darüber diskutiert, ob Trinkgeld für Köche gegeben werden sollte. Es wird erwähnt, dass ein Koch das Trinkgeld des Tages gesammelt und durch die Stunden und die Anzahl der Mitarbeiter geteilt hat. Es wird überlegt, ob manche Bedienungen sich mehr Mühe geben als andere. Es wird überlegt, ein YouTube-Kanal zu eröffnen, um Restaurants zu besuchen und Bewertungen abzugeben. Es wird überlegt, ob das Trinkgeld an alle Angestellten ausgezahlt werden sollte, von der Klofrau bis zum Koch.

Questen in WoW und Essenspläne

05:46:40

Es wird über Essen geredet, während im Spiel die Schattenwachen getötet werden müssen und Xalatar-Verteidigungen platziert werden müssen. Es wird darüber gesprochen, was es zum Mittagessen gibt, und es wird sich auf Ofengemüse gefreut. Es wird überlegt, den Quark vor dem Schnippeln zuzubereiten, um frischen Knoblauch hinzuzufügen. Es wird überlegt, Burger im Stream zu machen, aber es fehlt die Lust, groß in die Küche zu gehen. Es wird ein neuer Stab geholt. Es wird überlegt, eine Pause zu machen, um etwas zu essen und die Wand weiterzumachen. Es wird überlegt, was es zu essen gibt und es wird sich auf das Essen gefreut. Es wird überlegt, Schmorgurken zu machen. Es werden Schattenwachen getötet und Verteidigungen platziert.

Erster Eindruck von WoW und Raidankündigung

06:20:22

Es wird ein erster Eindruck von dem neuen WoW-Inhalt gegeben. Das Design, die Location und die Stadt werden als cool und gelungen empfunden. Die Quests fühlen sich angenehm an und die Kuppeln sind schön designt. Es wird die Neugierde auf das, was noch kommt, ausgedrückt. Der Stream wird beendet und es wird sich von den Zuschauern verabschiedet. Es wird angekündigt, dass es morgen um 16 Uhr weitergeht. Es wird sich für das Einschalten, Reinfollowen, Reinsappen, Reinlörken, Dabeisein, Zugucken, Mitfiebern, Chatten und Stream zum Stream machen bedankt. Es wird ein Raid auf Halli angekündigt, einer anderen VOE-Streamerin, bei der die Zuschauer weiter Drops sammeln können. Es wird darum gebeten, im Chat ein kurzes Hallo zu hinterlassen, um Halli zu supporten.