Slime Rancher 2 .! Enttäuschung oder GOIL? !️Kofi️nyfter ️reis

Slime Rancher 2: Full Release mit Crime-Sim, Horror & Café-Feature geplant

Slime Rancher 2 .! Enttäuschung oder...
Chaosschaukel
- - 06:18:20 - 1.410 - Just Chatting

Nach anfänglichen Bedenken wird Slime Rancher 2 im Full Release gespielt. Geplant sind Crime-Sim am Wochenende, Horror-Games und das Testen von Alexinia-Spielen. Sims wurde deinstalliert, stattdessen wird das Café-Feature vorgestellt, bei dem Zuschauer durch Bestellungen zum Ausbau beitragen. Es gibt auch ein Community-Treffen in Trier.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Slime Rancher 2 Full Release und weitere Pläne

00:18:13

Es wird der Full Release von Slime Rancher 2 im Stream gespielt, obwohl anfängliche Bedenken wegen möglicher Enttäuschung bestanden. Nach der Session mit Slime Rancher 2, wird am Wochenende Crime-Sim gespielt, gefolgt von Horror-Games, beginnend mit 'The Midnight Walk'. Zusätzlich werden Spiele von Alexinia getestet. Am morgigen Abend wird DPD gezockt. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für Final Fantasy 14 und erwähnt, dass sie Asthenia gerne samstags auf Twitch besucht. Es wird auch überlegt, Detroit Become Human in einem zukünftigen Stream zu spielen. Powerlives kommt ja im Dezember, mal gucken, was das kann.

Deinstallation von Sims und Vorstellung des Café-Features

00:19:24

Sims wurde deinstalliert, da es nicht mehr den früheren Reiz hat. Stattdessen wird das neue Café-Feature im Stream vorgestellt. Zuschauer können durch die Bestellung von Essen, Wasser oder Kaffee im Café dazu beitragen, dass das Café erweitert und verbessert wird. Es gibt eine Auswahl an virtuellen Tieren, die als Avatare im Café dienen können. Durch das verdiente Geld können mehr Gerichte angeboten und das Café ausgebaut werden. Der Ausbau des Cafés kostet 30.000. Tiere kosten 10.000. Zuschauer können sich mit '!join' und dem gewünschten Tiernamen dem Café anschließen.

Gesundheitliches, Heizung und Twitch Absage

00:39:11

Es wird über die Müdigkeit trotz guten Schlafs gesprochen und über den Tierarzttermin für Ritas Pfote informiert. Die Streamerin spricht über die Kälte und den Beginn der Heizperiode, wobei sie die Wichtigkeit betont, in Altbauten auf trockene Außenwände zu achten, um Schimmelbildung zu vermeiden. Es gab eine Absage von Twitch für den gewünschten Startseiten-Slot am 17. Oktober, da dieser Slot sehr beliebt ist. Für zukünftige Bewerbungen wird ein unbeliebterer Zeitpunkt in Betracht gezogen. Die Community wird ermutigt, dem Café beizutreten und die verfügbaren Menüoptionen zu nutzen, um das Wachstum des Cafés zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass das Spiel Subscriber only ist, aber das Spiel übernimmt das noch nicht so wirklich.

Gaming-Pläne und Community-Interaktion

00:47:40

Es werden zukünftige Gaming-Pläne besprochen, darunter Digimon Story: Cyber Sleuth Hacker's Memory, das am 3. Oktober erscheint. Die Streamerin freut sich darauf, das Spiel zu testen, da es ihr erstes Digimon-Spiel ist. Midnight Walk wird am Wochenende gespielt. DVD wird demnächst mal wieder gespielt. Es wird überlegt, wieder ein RPG anzuschmeißen. Es gibt auch Überlegungen, Little Nightmares 3 zu spielen, sobald es erscheint. Die Community wird ermutigt, Spiele vorzuschlagen, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Charakter im Café mit dem Befehl '!char' zu wechseln. Die Streamerin erklärt, dass die Warteliste im Café dafür sorgt, dass die Charaktere der Zuschauer automatisch wieder dem Café beitreten. Es wird ein Community-Treffen am 8. November in Trier angekündigt, bei dem die Teilnehmer gemeinsam die Playcorn besuchen werden.

Ankündigung Palbert und Slime Rancher 2 Full Release

01:13:05

Es wird über das Spiel Palbert gesprochen, welches als Konkurrenz zu Pokémon wahrgenommen wird und großes Interesse weckt. Die Grafik und das Design von Palbert werden sehr gelobt. Es wird auch der Slime Rancher 2 Trailer gezeigt und der Full Release des Spiels angekündigt. Es wird erwähnt, dass es während der Early-Access-Phase einige Enttäuschungen gab, insbesondere bezüglich des geringen Contents und der langsamen Update-Politik. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Full Release nun mehr Inhalte und Verbesserungen bietet.

Slime Rancher 2: Erwartungen und Bedenken

01:17:29

Es wird über die Neuerungen in Slime Rancher 2 gesprochen, wie neue Maps, Gebiete und die Rückkehr der Drohnen. Es wird die Überlegung diskutiert, ob ein Neustart sinnvoll wäre, um Bugs zu vermeiden und das Spiel von Grund auf neu zu erleben. Es wird auch über die Vermutungen gesprochen, dass Palbert möglicherweise Pokémon provozieren will oder umgekehrt, und dass Nintendo-Fans Palbert als dreiste Firma ansehen, die nur Sachen klaut. Trotzdem wird die Vorfreude auf Palbert betont, da es optisch sehr ansprechend ist. Die Kritik an Pokémon wird geäußert, da es keinen klaren Stil mehr habe und die neuen Spiele nicht wirklich hübsch seien.

Neustart in Slime Rancher 2 und Community-Interaktion

01:28:28

Es wird die Entscheidung getroffen, Slime Rancher 2 neu zu starten, um den Full Release optimal zu erleben und mögliche Probleme durch den Early Access zu vermeiden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Neustart ein besseres Spielerlebnis ermöglicht und das Spiel von Anfang an genossen werden kann. Es wird auch kurz auf die Community eingegangen und auf Kommentare im Chat reagiert. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer ungeduldig auf den Spielstart warten und weniger an Smalltalk interessiert sind. Es wird auch überlegt, ob es neue Gerichte im Spiel geben soll und welche Zutaten dafür benötigt werden.

Slime Rancher 2

01:29:22
Slime Rancher 2

Erste Eindrücke vom Slime Rancher 2 Full Release

01:31:42

Der Streamer startet Slime Rancher 2 im Full Release und teilt seine ersten Eindrücke. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Early Access weniger Content bot als erwartet und die Updates enttäuschend waren. Nun hofft der Streamer, dass der Full Release mehr zu bieten hat. Das Spiel wird als 'cozy-mäßig, bunt und niedlich' beschrieben. Es geht darum, Slimes zu fangen, zu züchten und ihre 'Scheiße' (Plots) zu verkaufen, um Geld zu verdienen. Der Streamer startet ein neues Spiel und erklärt die grundlegenden Spielmechaniken, wie das Füttern der Slimes und das Sammeln ihrer Plots. Es wird auch erwähnt, dass es verschiedene Arten von Slimes gibt, von denen einige gefährlicher sind als andere.

Farm-Management und Erkundung der Spielwelt

01:35:49

Es wird erklärt, wie die Farm in Slime Rancher 2 funktioniert, einschließlich der verschiedenen Bereiche, die freigeschaltet werden können, wie Gehege, Gärten und Hühnerställe. Der Streamer fängt die ersten Slimes (Pink Slimes) und platziert sie in einem Gehege. Es wird betont, dass Pink Slimes Allesfresser und friedlich sind, was sie zu einfachen Geldproduktionsmaschinen macht. Der Streamer erkundet die offene Welt und sammelt Ressourcen wie Essen für die Slimes. Es wird auch auf versteckte Orte und geheime Bereiche hingewiesen, die neue Möglichkeiten eröffnen. Der Streamer findet verschiedene Arten von Essen und Slimes, darunter auch fusionierte Slimes und einen Phosphorgordo.

Ressourcenbeschaffung und Kartenfreischaltung

01:40:12

Es wird die Bedeutung der Ressourcensuche und des Sammelns von Ressourcen in der Spielwelt hervorgehoben, insbesondere das Finden von Ressourcen-Spots und das rechtzeitige Sammeln von Essen, bevor die Slimes es fressen. Es wird erklärt, wie man neue Gebiete auf der Karte freischaltet und wie man die bevorzugte Nahrung der Slimes findet, um mehr Geld zu verdienen. Der Streamer deckt neue Bereiche der Karte auf und findet Geschenkboxen, die Upgrades und Dekorationen enthalten. Es wird auch die Bedeutung von Gockeln für die Hühnerzucht erwähnt. Der Streamer sammelt verschiedene Items und kehrt dann zur Farm zurück.

Kommunikation mit NPCs und Farm-Optimierung

01:45:06

Es wird die Kommunikationsstation freigeschaltet, die es ermöglicht, mit NPCs zu interagieren und Belohnungen wie Teleporter zu erhalten. Der Streamer kümmert sich um die Slimes, füttert sie und sammelt ihre Plots. Es wird ein Wassersalat-Garten gekauft, um die Slimes besser versorgen zu können. Der Streamer erklärt, dass es im Spiel auch gefährliche Slimes gibt, für die man Vorkehrungen treffen muss. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Sachen vergammeln können, wenn sie zu lange rumliegen. Der Streamer tauscht das falsche Essen gegen das richtige aus, nachdem er bemerkt hat, dass die Hasen keine Früchte fressen.

Weitere Erkundung und Gefahren der Spielwelt

01:49:16

Es wird die weitere Erkundung der Spielwelt beschrieben, um Essen für die Slimes zu finden und die Farm zu optimieren. Der Streamer erklärt, dass man später nicht mehr raus muss, um Essen zu sammeln, wenn man alles anbauen kann. Es wird auf die Gefahr hingewiesen, dass Plorts kein Wasser vertragen und sterben, wenn sie ins Wasser fallen. Der Streamer findet eine Kapsel, die einen Wassergeschützturm enthält, der später wichtig wird, um die Farm vor Tearslimes zu schützen. Es wird erklärt, was Tearslimes sind und wie gefährlich sie sein können. Der Streamer betont, dass er die Tears im Spiel aktiviert lässt, da er findet, dass sie zum Spiel dazugehören. Es werden Katzenslimes gefunden, die Fleisch fressen, und es wird darauf hingewiesen, dass es ab hier gefährlicher wird, da sich hier die ersten Tears formen können.

Fokus auf Geld verdienen und Gehegeausbau

01:59:39

Der Schwerpunkt liegt auf dem Geldverdienen, dem Ausbau der Gehege und dem Aufbau einer soliden Nahrungs- und Ressourcenproduktion, um die ersten Slimes gut zu versorgen. Raffinerie-Gedöns ist noch nicht wichtig. Es wird Futter verteilt und überlegt, wie man an Meat-Slimes kommt. Karotten müssen gesammelt werden, um die Slimes zu versorgen. Es wird die Funktion der Drohnen erwartet und überlegt, wann man diese bekommt. Es werden Plorts verkauft und nach Essen für die Häschen gesucht, eventuell auch Meat-Slimes mitgenommen und Gockel besorgt, um eine Hühnerzucht zu starten. Karotten werden für die Hoppel Slimes mitgenommen. Es wird sich vor den Münz-Slimes in Acht genommen, um die Karotten nicht zu verlieren.

Hühnerstallbau und Hühnerproduktion

02:03:24

Es wird ein Hühnerstall gebaut, um sowohl Steinhühner als auch normale Hühner zu züchten, da die Meatslimes Steinhühner mögen. Ziel ist es, beide Hühnerrassen in Produktion zu haben, um Pink Slimes und Beatsplots zu versorgen. Später sollen die Hühnchen dann auch gesplittet werden. Die Hühnerproduktion wird im Vergleich zum ersten Teil kritisch gesehen, wo sie zu gering war, und zum zweiten Teil, wo es zu viele Hühner gab. Es wird eine zweite Wand im Gehege gebaut, da die Slimes ausrasten. Es wird darauf geachtet, dass die Hähne nicht zu alt sind, damit sie sich fortpflanzen können. Karotten werden an die Slimes verfüttert. Es wird überlegt, ein neues Gehege für die Mietslimes zu kaufen, aber zuerst werden Plorts gesammelt. Es wird nach Hühnern, insbesondere Steinhühnern, gesucht, um die Meatslimes zu füttern. Es werden auch Pink Slimes geholt, um Plorts zu verkaufen. Die Spots der Hühner sind nicht mehr bekannt. Es wird sich an den Eidottersleim erinnert, der sich bei Hühnernestern aufhalten kann. Es wird ein Häschen gefunden und überlegt, ob genügend Karotten dafür vorhanden sind. Es werden normale Hühner und Steinhühner gesucht, aber es ist viel los. Die Meat Slimes müssen hungern. Es wird ein Steinhuhnküken gefunden. Es wird gehofft, dass der Gockel noch lange genug durchhält. Nester sind leer und es gibt keinen Gockel. Es wird ein geheimes Hühnerversteck gesucht. Es wird ein Steinhuhnküken gefunden. Gehofft wird, dass der Gockel noch jung und knackig ist.

Rätsel Map und Slime Verhalten

02:11:11

Es wird gehofft, dass es wieder Rätsel wie im ersten Teil gibt, obwohl die Rätselmap im letzten Update als nervig empfunden wurde. Essen wird an die Slimes verfüttert und darauf geachtet, dass sie nicht ausbrechen. Die Slime-Flecken, die sie beim Hoppeln hinterlassen, werden als originell empfunden. Die Slimes sollen über Nacht ins Inventar geholt werden, um ein Ausbrechen zu verhindern. Es wird überlegt, nochmals Plots zu sammeln. Das letzte Update wurde als schrecklich empfunden, aber die Hoffnung besteht, dass es mit 1.0 besser ist. Phosphor-Slimes tauchen auf und Largo-Slimes entstehen durch Fusion. Es wird eine Höhlen-Map zum Freischalten auf der Farm gewünscht, um die Phosphor-Slimes im Freilauf zu halten. Alternativ könnte ein Gehege mit Nachtschutz gebaut werden. Es wird ein Küken gefunden. Das Inventar ist voll. Es wird darauf hingewiesen, dass es nachts gefährlich mit den Tearslimes wird. Tearslimes können K.O. schlagen und Stundenverlust verursachen, was zu Problemen auf der Farm führen kann. Es wird davor gewarnt, sich unnötig mit Tears anzulegen.

Hühner sammeln und Teer Slime Begegnung

02:16:56

Es wird beschlossen, direkt Hühner zu sammeln, da die Miezekatzen Hunger haben und ein Steinhuhn erwachsen ist. Die Slimes spawnen gerade erst, was gut ist. Es wird ein Teer Slime entdeckt, der ein Huhn frisst. Es wird gehofft, dass der Teer Slime seinen Fokus auf andere Slimes legt. Es wird weiter nach Hühnern gesucht, eventuell auch nach einem Gockel. Küken können selbst produziert werden, daher wird ein Steinhuhn bevorzugt. Die Gockel sind rar geworden. Es wird auf die Hühnerproduktion nach dem Upgrade gehofft. Es wird ein Steinhuhn gefunden. Es wird nach Karotten gesucht, aber es ist schon zu spät. Ein weiterer Teer Slime ist unterwegs. Die erste Begegnung mit einem Tearslime findet statt. Die Tearslimes sehen gruseliger aus als in Erinnerung. Die Kätzchen können gefüttert werden. Es sind nicht viele Karotten vorhanden. Die Spielreihe wird als cool bezeichnet und es wird gehofft, dass der zweite Teil mit dem ersten mithalten kann. Der zweite Teil hat schöne Neuerungen und Verbesserungen. Es wird gehofft, dass der zweite Teil mit 1.0 aufgeholt hat. Die Drohnen sind endlich am Start. Es werden Hühner an die Slimes verfüttert. Es wird Wassersalat verfüttert. Die Slimes wirkten im ersten Teil regenbogenartiger. Die Slimes sehen gefährlicher aus. Es wird gefragt, ob alle gegessen haben. Ein Tierarzttermin für Rita steht an.

Erkundung und Ressourcenbeschaffung

02:51:21

Die Session beginnt mit der Erkundung der Umgebung, wobei der Fokus auf der Beschaffung von Ressourcen liegt. Es werden Derwisch-Slimes und Hühnchen gesammelt, um die Slimes zu füttern und Plots zu erzeugen. Es wird erwähnt, dass das Warten auf das Auftauchen von Derwisch-Slimes zuvor zeitaufwendig war und dass das Füttern dieser Slimes zur Erzeugung von Lagos genutzt werden kann. Die Interaktion mit einem Zyklon wird thematisiert, wobei die Angst vor dem Hineingeraten und dem Risiko, ins Wasser geschleudert zu werden, zur Sprache kommt. Es werden neue Ressourcen entdeckt und für Upgrades gesammelt, wobei ein Blitzeinschlag und das Auftauchen eines schwarzen Slimes, des Dotterslimes, für Aufregung sorgen. Der Dotterslime, der eine Vorliebe für Hühner hat und das Legen von Rieseneiern anregen kann, wird genauer betrachtet. Die Seltenheit bestimmter Ressourcen wird hervorgehoben, während andere häufiger vorkommen. Es wird die Beleuchtung im Spiel gelobt, die in der Nacht besonders zur Geltung kommt.

Stürme, Wetterlage und Farm-Management

02:59:45

Die Wetterlage im Spiel, insbesondere Stürme und Zyklone, wird als intensiv und herausfordernd beschrieben. Es wird erwähnt, dass unter der Kamera eine Anzeige der Wetterlage verfügbar ist, was die Planung erleichtert. Nach der Rückkehr nach Hause werden die neu gewonnenen Ressourcen und Slimes in die Farm integriert. Es wird überlegt, wo die Dervish Slimes am besten untergebracht werden können, wobei die Sorge besteht, dass sie ausbrechen könnten. Es wird Geld für Gehege und Upgrades ausgegeben, um die Sicherheit der Slimes zu gewährleisten. Die Performance des Spiels wird diskutiert, wobei die Reflexionen als potenziell ruckelig empfunden werden. Die Fütterung der Slimes hat Priorität, wobei Küken und andere Nahrungsmittel verwendet werden, um ihren Hunger zu stillen. Die Gefahren auf der Farm, insbesondere durch Forst-Slimes, werden angesprochen, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Slimes sicher unterzubringen.

Spiel-Update, Community-Interaktion und Streaming-Strategien

03:06:44

Es wird über den Preis des Spiels im Full Release gesprochen und ein Angebot im Shop erwähnt. Die Wertschätzung für die Community wird ausgedrückt, und es wird betont, wie wichtig es ist, mit dem Chat zu interagieren, auch wenn er ruhig ist. Es wird erläutert, dass Kommentare zum Spiel wichtig sind, um Lurker anzusprechen und Interaktionen im Chat zu fördern. Verschiedene Streaming-Uhrzeiten werden diskutiert, wobei die Morgen-Streams als besonders erfolgreich hervorgehoben werden. Es wird betont, wie wichtig Regelmäßigkeit beim Streaming ist, um eine Stamm-Community aufzubauen. Die Bedeutung von Stream-Blendern wird hervorgehoben, um die Zuschauer über die Streaming-Zeiten zu informieren. Es wird erwähnt, dass Zahlen nicht alles aussagen und dass auch kleine Chats aktiv sein können. Die Erfahrung mit der Startseite auf Twitch wird thematisiert, wobei es zu kuriosen Situationen kommen kann, in denen Zuschauer den Streamer wegen vermeintlichen Bottens melden.

Farm-Management, Steinhühner-Debakel und Gameplay-Ziele

03:26:09

Die Session setzt sich mit dem Farm-Management fort, wobei der Fokus auf der Produktion von Geld und der Fütterung der Slimes liegt. Es wird ein Fehler bemerkt: versehentlich wurden alle Steinhühner verfüttert, was zu einem Mangel führt. Es wird beschlossen, neue Steinhühner zu suchen, um die Population wieder aufzubauen. Es wird über die Vor- und Nachteile der Startseite auf Twitch gesprochen, wobei die Möglichkeit, neue Zuschauer zu gewinnen, hervorgehoben wird. Es wird betont, dass Twitch ein Glücksspiel ist und dass es keine Garantie für Erfolg gibt. Das Ziel, die Höhle freizuschalten, wird verfolgt, um Phosphor-Slimes zu holen und Quattro-Früchte zu sammeln. Es wird überlegt, wie die Phosphor-Slimes und Dervish-Slimes kombiniert werden könnten, um eine interessante Dynamik in der Höhle zu schaffen. Es wird erwähnt, dass am Wochenende ein Sub-Push-Wochenende stattfindet und Klebetattoos für die Community bestellt wurden.

Farm Erweiterung und Slime-Management

03:40:41

Die Streamerin optimiert ihre Farm, indem sie LED-Beleuchtung installiert und einen zweiten Garten plant, um verschiedene Pflanzen anzubauen. Sie kümmert sich um die Hühner, indem sie sie ins Hühnergehege bringt, um Pink Slimes zu füttern, und stellt fest, dass Eier häufiger spawnen als zuvor. Die Dervish Slimes werden ebenfalls gefüttert, während die Häschen für den nächsten Tag vorgesehen sind. Sie erwähnt Phosphor Slimes, die nur nachts aktiv sind und tagsüber verschwinden. Die Streamerin freut sich über die Höhle in der neuen Map, da sie im ersten Teil des Spiels auch gerne eine Höhle hatte und hofft, dass es später noch andere Slimes geben wird, die nur bei Nacht erscheinen und tagsüber zu Steinen werden.

Entdeckung neuer Kartenmerkmale und Farm-Erweiterungen

03:45:57

Die Streamerin entdeckt zufällig, dass man auf der aktuellen Map die anderen Maps (Schnee-, Vulkan- und Dschungelmap) sehen kann, was sie als coolen Spoiler empfindet. Sie warnt davor, ins Wasser zu fallen, da man dann sein gesamtes Inventar verliert und wieder zu Hause aufwacht. Sie bemerkt, dass die Silhouetten der Maps jetzt leuchten und Farben haben, was vorher nicht der Fall war. Sie kehrt mit 20 Phosphor Slimes zurück zur Farm und lässt sie in ihrer neuen Höhle frei, die weit genug von der Hauptfarm entfernt ist, um Teers fernzuhalten. Die Streamerin plant, Plorts in die Raffinerie zu werfen, um Upgrades und Teleporter zu farmen. Sie entdeckt eine neue Farmerweiterung mit einem Weg aus der Höhle zu einer weiteren Farm, was sie begeistert.

Partnerschaftsankündigung und Adventskalender-Vorschau

03:48:59

Es folgt eine Ankündigung für eine Partnerschaft mit Nifter, einem Anbieter von Gaming-Ausrüstung, wobei mit dem Code des Streamers 10% Rabatt gewährt werden. Zudem kündigt sie an, zusammen mit dem Chat den Adventskalender von Reisunger am 1. Dezember zu öffnen, für den es ebenfalls einen Rabattcode gibt. Sie erinnert sich an frühere Reisunger-Kalender, die sie mochte, obwohl einer zu viele Nudeln und Reis enthielt. Sie erwähnt auch, dass sie und ihr Mann sich den Adventskalender von Ikea wiederholen wollen. Nach den Ankündigungen kehrt sie zum Spiel zurück und verkauft Derwisch-Plots.

Slime-Kombinationen, Farm-Upgrades und Ressourcenmanagement

03:54:30

Die Streamerin kombiniert einen Dervish-Slime mit einem Phosphor-Slime und hofft, dass er überlebt, da es Tag ist. Sie liest eine Beschreibung von Dervish-Slimes vor, die bei Unruhe gefährliche Zyklone erzeugen können. Sie bringt den kombinierten Slime in einen sicheren Ort und füttert ihn. Sie benötigt mehr Geld, um die Bäumchen schneller wachsen zu lassen und sie zu upgraden, damit die Slimes immer genug zu essen haben. Sie sammelt Plots auf und stellt fest, dass es viele Hühner gibt. Sie plant, die Bäumchen in der Höhle zu upgraden und überlegt, ob sie zuerst den Boden oder den Sprengler upgraden soll. Sie entschuldigt sich bei den Slimes für den Hunger und verspricht, sich zu bemühen. Sie erklärt, dass sie eine Geldanlage werden, sobald die Bäumchen alle stehen.

Farm-Optimierung und Erkundung neuer Gebiete

04:02:20

Die Streamerin plant, einen dritten Baum zu pflanzen und die Höhle zu füttern, um Money zu farmen. Sie möchte, dass die Höhle auf Vordermann kommt, damit sie dort permanentes Geld liegen hat. Sie erklärt, dass man irgendwann keine Geldprobleme mehr hat, wenn man ein Gehege am Start hat und die ersten Slimes mit ihrem Lieblingsessen versorgt. Sie füttert die Karotten an die Slimes und geht dann in die Höhle zurück, um die Granatapfel-Dinger reinzuwerfen und ein paar Plorts aufzuheben. Sie stellt fest, dass sie genug Geld hat, um noch einen Garten zu setzen und die vier Gartenbäumchen nach und nach zu upgraden. Sie bemerkt, dass die beiden Upgrades bereits vorhanden sind und dass man im ersten Tag etwas freischalten konnte, um noch mehr Beete zu machen. Sie räumt auf und füttert die Pink Slimes, da sie immer noch Money ohne Ende braucht.

Spielspaß und Planung für zukünftige Farm-Entwicklungen

04:12:33

Die Streamerin äußert ihre Freude am Spiel und dass es wieder richtig Spaß macht. Sie plant, die Steinhühner für die Kätzchen zu behalten und die übrigen an die Pink Slimes zu verfüttern. Sie will regelmäßig nachsehen, ob genügend Gockels vorhanden sind, damit sich die Hühner nachproduzieren können. Auf die Frage nach Spielzeug für die Freiland-Slimes antwortet sie, dass sie nicht weiß, ob es außerhalb des Geheges wirkt, aber man kann es trotzdem in die Höhle werfen. Sie plant, ins nächste Gebiet zu gehen und neue Slimes zu finden, wobei sie Crystal und Rock Slimes gerne kombiniert, da sie hübsch aussehen, aber gefährlich sind. Sie will Geld sparen, um das Gehege direkt upgraden und die Plorts-Sammler reinschmeißen zu können.

Grindlastiges Gameplay und Farm-Management

04:18:34

Die Streamerin beschreibt das Spiel als grindlastig, da man ständig Kacke sammelt, um Geld zu verdienen. Sie erkundet die Welt, sammelt neue Slimes und produziert wertvollere Plots. Sie erklärt, dass das Spiel zwar eintönig wirken mag, aber das Erkunden, das Finden neuer Slimes und das Managen der Farmgebiete viel Spaß machen. Sie empfiehlt das Spiel, solange es noch einen Release-Rabatt gibt. Sie füttert die Steinhühner und holt die roten komplett raus, um ein komplettes Steinhuhengehege zu haben. Sie erinnert sich daran, wie sie das Spiel entdeckt hat und wie enttäuschend der zweite Teil am Anfang war. Sie vermutet, dass noch Updates geplant sind, da die Slime-Plort-Tafel noch nicht vollständig ist.

Priorisierung von Upgrades und Ressourcenmanagement

04:24:44

Die Streamerin plant, die ersten Upgrades freizuschalten, indem sie Plorts von allen Slimes in die Raffinerie wirft. Sie priorisiert Plorts von den Slimes, die sie aktuell hat, um die ersten Upgrades zu ermöglichen. Sie überlegt, welche Upgrades sie zuerst holen soll und stellt fest, dass sie die Aufrüstungen noch nicht sammeln kann, da sie erst die Aufrüstungen freischalten muss. Sie füttert die Slimes und freut sich darüber, dass sie jetzt Plots produzieren, die sie in die Raffinerie werfen kann. Sie wirft die gesammelten Plorts in die Raffinerie, um die ersten Upgrades freizuschalten. Sie überlegt, ob sie die Wasserdinger nach unten holen soll, um oben die Lieblingsfrucht der Crystal oder Rock Slimes anzupflanzen.

Neustart in Slime Rancher 2 und Entdeckung neuer Zuschauer

04:28:02

Der Streamer startet Slime Rancher 2 neu und stellt fest, dass es wieder süchtig macht. Einige Neuerungen wurden bereits entdeckt. Es wird erwähnt, dass bei solchen Spielen oft Zuschauer im Chat sind, die sonst selten aktiv sind, was überraschend und erfreulich ist. Die Kombination aus 'Slymanager' und dem Knechten von Slymies wird als besonders cool empfunden. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Slimes viel 'Poo' produzieren sollen, um diesen in der Raffinerie zu verwenden. Die Beobachtung, dass Slime Rancher Zuschauer anzieht, die sonst nicht chatten, wird als positiv hervorgehoben, was die Idee eines neuen Main Games aufkommen lässt. Es wird auch festgestellt, dass das Spiel Zuschauer anlockt, die anscheinend nur darauf warten, dass man es spielt, um mitzuchatten.

Erwartungen an den 1.0-Patch und Grafiklob

04:33:38

Es werden Erwartungen an den 1.0-Patch geäußert, der neue Maps, Gebiete mit Fortbewegungsmöglichkeiten und Rätsel beinhalten soll. Auch neue Slimes, darunter ein Feuerslime mit Sonnenbrille, werden erwartet. Die Gebiete wie das Schneegebiet und der Vulkan sollen besser hervorgehoben sein. Die Grafik im zweiten Teil wird als hübsch und cozy-mäßig gelobt, besonders die LEDs, die nachts stärker leuchten sollen. Es wird der Wunsch geäußert, dass der zweite Teil mit dem Content des ersten Teils mithalten kann, da das letzte große Update als enttäuschend empfunden wurde. Eine versteckte Map im ersten Teil, die nur durch ein YouTube-Video gefunden wurde, wird erwähnt, was die Spannung auf neue Entdeckungen im Spiel erhöht. Die pastellige Grafik und die verbesserte LED-Beleuchtung in der 1.0 Version werden positiv hervorgehoben.

Full Release Trailer und Freilaufgehege

04:36:56

Der Full Release Trailer wird als vielversprechend beschrieben, und die Rückkehr der Drohnen wird positiv hervorgehoben. Es wird geplant, Phosphorplorts in der Höhle zu sammeln und diese in der Raffinerie zu verarbeiten. Es wird überlegt, wie die Freilaufgehege gestaltet werden sollen, wobei die Kombination von Schmetterling- und Fledermaus-Slimes sowie Phosphor-Slimes mit anderen Arten in Betracht gezogen wird. Trotz des höheren Aufwands für Freilaufgehege werden diese als sehr cool empfunden. Es wird erwähnt, dass im alten Spielstand zwei Freilaufgehege existierten, eines mit Schmetterling-Fledermaus-Kombination und eines mit Phosphor-Slimes. Die Entscheidung, viel Gehegefläche für zwei Slime-Arten zu opfern, wird durch die Begeisterung für Freilaufgehege gerechtfertigt. Es wird festgestellt, dass die Drohnen im Full Release Trailer vielversprechend aussehen, und die Erwartung auf positive Überraschungen ist hoch.

Farmmanagement und neue Features

04:50:58

Es wird die Notwendigkeit betont, die Farm regelmäßig zu managen, besonders nach Aktionen, um sicherzustellen, dass alle Slimes versorgt sind. Später sollen automatische Futterstationen die Arbeit erleichtern. Die Markierung von Meatsplots auf der Karte wird als neues und hilfreiches Feature hervorgehoben. Es wird befürchtet, dass die Höhle voller 'Phosphor-Kacke' sein wird, was die bevorstehende Reinigung zu einer amüsanten Aufgabe macht. Es wird erwähnt, dass die Plorts anscheinend resetten, wenn es zu viele werden, oder dass Lagos keine Plorts produzieren, wenn man nicht in der Nähe ist. Trotzdem gibt es immer noch genügend Plorts zum Sammeln und Geldverdienen. Es wird festgestellt, dass die Markierung der Mini-Ressourcen auf der Karte ein neues Feature ist, was das Farmmanagement erleichtert.

Portalaktivierung und neues Gebiet

05:06:27

Es werden Portalaktivierer entdeckt, die ein Portal aktivieren. Das Gebiet 'Sterne, Licht, Marsch' wird erreicht, und die Musik dort wird als schön empfunden. Es gibt Honig-Slimes, neue Abbauressourcen und Hoppelhäschen. Ein Shortcut, der von der anderen Seite geöffnet werden muss, wird entdeckt. Es werden neue Abbauressourcen gefunden, und die Wasserköpfe für die Häschen werden ausprobiert. Es werden Schmetterlinge und Rock Slimes entdeckt, und es wird nach Essen für die Rock Slimes gesucht. Die Rock Slimes werden als gefährlich eingestuft, weshalb das Gehege aufgerüstet werden soll, um nicht hinein zu müssen. Es wird überlegt, die Rock Slimes mit den Crystal Slimes zu kombinieren. Es wird festgestellt, dass die Portalaktivierer wirklich die Portal aktivieren, was als cool empfunden wird.

Plortsammler und Farm-Upgrades

05:15:15

Es werden Plortsammler gekauft, um das Farmen zu erleichtern und nicht mehr in die Gehege laufen zu müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, dass keine Plorts herumliegen, da diese von Slimes gefressen werden könnten, was zu Tears führen könnte. Die Tarnviecher könnten in die Gehege eindringen und alles fressen. Es wird empfohlen, die Einstellungen im Spiel anzupassen, falls es zu Problemen kommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel davon ausgeht, dass die Slimes kombiniert werden, weshalb es immer zwei Plortsammler gibt. Die Wichtigkeit, die Farm sauber zu halten, um das Auftreten von Tears zu verhindern, wird betont. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Vogelscheuchen zu platzieren, um zu verhindern, dass Slimes bestimmte Früchte essen.

Farm-Management und Erkundung von Portalen

05:21:43

Es werden verschiedene Portale im Spiel besprochen, darunter solche, die nur einmalig nutzbar sind und andere, die eine Rückkehr zum Gehöft ermöglichen. Das Platzieren von Portalen an Farmorten wird als nützlich hervorgehoben, um das Zurücklaufen zu vermeiden. Nach dem Füttern der Haie und dem Leeren der Hühnerställe am frühen Morgen, werden die Slimes gefüttert und Küken wieder eingesetzt. Es wird geplant, die Wassersalate für die Hoppelhäschen zu ernten und die Plortsammler in den Gehegen zu aktivieren. Die Musikbox zur Beruhigung der Slimes soll eingesetzt und die Futterplätze optimiert werden. Der Prisma-Slime aus dem ersten Teil wird vermisst, während der radioaktiv verstrahlte Slime nicht vermisst wird. Der Garten wird für das Herzchen-Ding vorbereitet und der Säbelzahn-Tiger-Slime entdeckt, der im Gegensatz zum ersten Teil mitgenommen werden kann.

Besondere Wetterereignisse und neue Slimes

05:26:26

Es wird über ein komisches Wetter-Event im Spiel gesprochen, bei dem Ranken in alle Richtungen sprießen. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Pollenwetter-Event handelt, das aggressive Pflanzenformen hervorruft. Trotz des Pollenwetters werden Rankenslimes gefunden, die zu den Lieblingsslimes zählen und normalerweise erst im Endgame-Gebiet des ersten Teils vorkamen. Es wird überlegt, wie man mit den neuen Rankenslimes umgeht, da kein Platz mehr in den Gehegen ist. Ein Slime-Regen-Event wird erwähnt, bei dem Dutzende Slimes vom Himmel fallen, was zu Tearausbrüchen führen kann. Es wird gehofft, dass dieses Event nicht auf der eigenen Farm stattfindet. Es wird festgestellt, dass das Rankenwetter nicht aktiv angezeigt wird, sondern nur das Pollen-Ding. Die neuen Slimes werden als süß und knuffig beschrieben, wobei ihre Futtervorlieben (bemaltes Huhn) entdeckt werden.

Fütterungsstrategien und Slime-Kombinationen

05:34:50

Es wird festgestellt, dass die großen Hasen nicht unbedingt Hühner, sondern auch Salatköpfe fressen und trotzdem fleißig Plots droppen. Die Kombination aus beidem ermöglicht die Weiterfütterung mit Wassersalatköpfen und resultiert in Doppelplots. Es wird die Gefahr erwähnt, dass Rankenslimes sich selbst aus Hühnergehegen bedienen könnten, wenn diese zu nah sind. Die Möglichkeit, mit dem Cursor auf Slimes zu zeigen, um ihre Futtervorlieben zu sehen, wird entdeckt. Es wird geplant, am nächsten Tag Rockslimes zu holen und die Honigslimes entweder mit Pink Slimes oder Meat Slimes zu kombinieren, wobei die Kombination mit Meat Slimes bevorzugt wird. Pink Slimes werden nur in Kombination mit explosiven Slimes als cool empfunden, da sie sonst alles nur pink machen. Es wird sichergestellt, dass genügend Essen vorhanden ist und überlegt, Phosphorslimes hinzuzufügen.

Ressourcenbeschaffung und Erkundung neuer Gebiete

05:41:54

Es wird überlegt, ob man Qual von der Sonne verbrennt oder sich ertränkt, während man auf den Akku achten muss. Rock-Slimes werden gefunden, aber als Pink-Slime-Kombination als langweilig empfunden. Phosphor-Slimes werden als knuffig beschrieben, und es wird nach Anglerfischen gesucht. Es wird festgestellt, dass die Rüben weg sind und überlegt, einen Wasserkanister zu installieren, um sich gegen Tears zu verteidigen. Honigslimes werden mitgenommen, aber Mangos werden nicht benötigt, da sie für die Kombination mit Meat Slimes benötigt werden. Es wird nach Herzrüben gesucht, um die neuen Vox-Limes zu füttern. Ein Shortcut wird entdeckt, der von der anderen Seite aus zum Öffnen ist. Es wird Sand mitgenommen und nach Rüben gesucht, um die Rock Slimes zu füttern. Ein verlorener Weg wird gefunden und der Wald entdeckt. Es wird eine Herzrübe gefunden und beschlossen, nach Hause zurückzukehren.

Farmarbeit und Wetterbeobachtungen

05:52:50

Nach der Rückkehr werden die gefundenen Gegenstände eingelagert und die neuen Slimes gefüttert. Es wird festgestellt, dass das Pollenzeug auf maximaler Stufe ist. Phosphorslimes sollen mitgenommen werden, um die Höhle aufzustocken. Es wird erwähnt, dass Pink Slimes sogar grüne Blumen pink färben, was als schrecklich empfunden wird. Die Rieben werden angepflanzt und die Wassersalatköpfe verteilt, wobei darauf geachtet wird, dass die Slimes nicht zu viel davon haben. Es wird überlegt, Nervischdinger aufzusammeln, um die Farm zu erweitern. Der Vulkan leuchtet und die Slimes werden morgen früh gefüttert. Es wird überlegt, welches Gebiet freigeschaltet werden soll, und festgestellt, dass noch etwas Geld fehlt. Ein Küken wird draußen entdeckt und es werden Küken und große Hühner mitgenommen, um die Slimes zu füttern. Die Plotproduktion läuft gut und die Behälter sind fast voll.

Verbesserungen auf der Farm und Fütterungsautomatisierung

05:58:58

Es wird festgestellt, dass die Slimes jetzt wirklich Slime-Flecken auf dem Boden hinterlassen, was neu erscheint. Es wird beschlossen, einen Futterspender zu installieren, um die Slimes automatisch zu füttern und eine kontinuierliche Plotproduktion zu gewährleisten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Futterdinger regelmäßig aufgefüllt und die Plots rechtzeitig entfernt werden müssen. Die Slimes bauen Türmchen, was nicht erwünscht ist. Es wird der Wunsch geäußert, mehrere Inventartanks mit denselben Plots befüllen zu können. Das Geldproblem sollte sich durch die gute Einnahmequelle der Pflanzen-Slimes von alleine regeln. Es wird verhindert, dass ein Salatkopf vergammelt, indem er wieder reingeschmissen wird. Die Pink Slimes werden gefüttert, um sie nicht zu vernachlässigen. Ein Futterspender soll auch für diese freigeschaltet werden. Es ist genügend Geld für ein neues Gebiet vorhanden.

Farm-Management und kulinarische Überlegungen

06:03:31

Die Slime-Formen werden erhöht und die Steinküken hatten einen Wachstumsschub. Die Kürkis werden in den Futterspender geschmissen, um die Slimes automatisch zu füttern. Es wird überlegt, Honig Slimes zu holen oder die Höhle zu leeren, um mehr Geld zu verdienen. Honig wird als lecker beschrieben und ein Bananenpancake-Rezept geteilt. Es wird überlegt, Pizza in den Ofen zu schieben und später Ofengemüse zu machen. Die Slimes sind glücklich und es wird auf neue Slimes gehofft. Es wird erwähnt, dass die Rätselmap nervig war und keine neuen Slimes gesammelt wurden. Die coolen Slimes am Anfang geben einen guten Geldboost für den Start. Es wird gehofft, dass die Früchte endlich wachsen und überlegt, zwei Gebiete freizuschalten.

Gebietsfreischaltung und Erkundung einer Ausgrabungsstätte

06:08:39

Es wird überlegt, die Gebiete hinter der Höhle freizuschalten und wie diese früher genutzt wurden. Ein einzelnes Gehege wird entdeckt, und es wird beschlossen, sich das Gebiet genauer anzusehen. Es wird festgestellt, dass es früher keinen Durchgang gab und die Verkaufsdinger dort standen. Das neue Gebiet ist eine Grabungsstätte, die aber 6.000 kostet. Es wird beschlossen, noch kurz Geld zu sammeln, um das Gebiet freizuschalten. Das teuerste Gebiet wurde direkt freigeschalten. Es wird überlegt, was in das einzelne Gehege kommt, möglicherweise etwas Hochgefährliches. Das neue Gebiet ist perfekt für Pfitzlimes und bietet viel Platz zum Dekorieren. Es wird Glibberstein gefunden und festgestellt, dass man wieder hochjumpen muss, was nicht ideal ist. Es wird sich über mehr Platz für Gehege gefreut, um mehr Geld zu produzieren. Die Farm ist schöner als im ersten Teil und die Gebiete sind unterschiedlich, passen aber trotzdem zusammen. Die Gebiete sollen freigestellt werden, um Slimes zu farmen und zu schauen, wo was hinkommt. Der Stream endet bald.