DROPS RETAIL ! Alli aufs Update vorbereiten....oder so Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis

WoW: Paladin-Leveling, Addon-Vorbereitung und kulinarische Genüsse im Open-End-Stream

DROPS RETAIL ! Alli aufs Update vorbe...
Chaosschaukel
- - 12:14:08 - 3.028 - World of Warcraft

Im WoW-Stream levelt chaosschaukel einen Paladin und bereitet sich auf das Addon 'The Warp Within' vor. Themen sind Frühstückswaffeln, Marmeladensorten, ein RimWorld-Neustart, Kartonberge, Pool-Sanierung, Hunde-Treffen und Magenkrämpfe. Es gibt Überlegungen zu Veggie Hackepeter und Linsen-Chips. Kooperationen werden angesprochen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Streamstart und WoW-Pläne

00:16:26

Der Stream startet mit Grüßen an die Zuschauer. Es wird angekündigt, dass heute World of Warcraft (WoW) gespielt wird, um den Paladin-Charakter hochzuleveln und sich auf das nächste Update vorzubereiten. Ein geplanter FF14-Stream für heute Abend fällt aus, stattdessen wird ein Open-End-Stream angekündigt, möglicherweise bis 18 Uhr oder länger, je nach Spielfreude. Es wird über das Frühstück und selbstgemachte Waffeln gesprochen, die sehr lecker waren und mit Marzipan, Apfelmus und Bananen belegt wurden. Der Streamer plant, nie wieder gekaufte Waffeln zu essen. Es wird über verschiedene Marmeladensorten diskutiert und die Vorliebe für dunkle, leicht säuerliche Marmeladen wie Johannisbeere erwähnt. Eine Brombeer-Vanille-Marmelade wird als künstlich parfümiert empfunden. Kichererbsenreiswaffeln werden als leckerer und proteinreicher Snack gelobt. Es wird überlegt, demnächst wieder Burger zu machen und Linsen-Patties auszuprobieren, da bisherige Versuche mit Kichererbsen nicht funktionierten.

WoW-Fortschritt und RimWorld-Neustart

00:23:29

Es wird berichtet, dass das WoW-Spiel mit dem Paladin viel Spaß macht und das aktuelle Addon positiver ist als erwartet. Die Vorfreude auf das kommende Addon 'The Warp Within' wird betont. In RimWorld wurde ein Neustart begonnen, nachdem festgestellt wurde, dass die gewählten Xenotypen aufgrund ihrer Rauchblattabhängigkeit in einem neuen Biom mit Pilzanbau nicht überleben könnten. Es wird überlegt, Veggie Hackepeter aus Reiswaffeln herzustellen und verschiedene Brotaufstriche wie Falafel und Aiva (türkische Paprika-Creme) diskutiert. Kartoffelpüree mit Lauch und Karotte wird als Lieblingsgericht genannt, das jedoch nicht jedermanns Geschmack trifft. Es wird über eine frühere Kooperation mit Greenfoss gesprochen, die leckere Fleischersatzprodukte hatten, die teilweise zu sehr nach Fleisch schmeckten. Der Streamer gesteht, mit Linsen nicht warm zu werden, obwohl er es immer wieder versucht und ein Rezept für Linsen-Chips gefunden hat, das möglicherweise im Stream getestet wird.

Kartonberge und Pool-Update

00:33:57

Es wird angekündigt, dass heute Kartons weggefahren werden, da sich wieder eine große Menge angesammelt hat, insbesondere durch Küchenbestellungen. Es wird gehofft, dass die Bestellungen nun etwas zur Ruhe kommen. Ein Zuschauer erwähnt Tortillas im Waffeleisen, was zu einer Diskussion über Vierer-Waffeleisen führt. Der Streamer hat bei Reisunger etwas Neues bestellt: Veggie Chicken, das demnächst mit Reis probiert wird. Der Pool wurde hergerichtet, aber das Wetter ist seitdem schlecht. Der Pool wird dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr genutzt und muss nächstes Jahr saniert werden, was hohe Kosten verursachen könnte. Alternativ wird über einen Aufstellpool nachgedacht. Es wird betont, dass ein Eigenheim zwar schön ist, aber ständige Baustellen mit sich bringt. Der Pool soll jedoch nicht zugeschüttet, sondern saniert werden, um eine große Holzterrasse zu schaffen. Der Garten soll umgestaltet werden, um weniger Gartenarbeit zu haben, und überlegt wird, die Bäumchen zu entfernen, da sie den Nachbarn nicht gefallen.

Erinnerungen und Community-Treffen

00:45:24

Es werden Anekdoten von Zuschauern erzählt, die als Kinder im Pool oder in der Küche waren. Rita, der Hund, hat ihre Lieblingsmenschen und einen neuen Menschen getroffen und bellt manchmal Kinder an, weil sie sie für Hunde hält. Es wird ein Hunde-Community-Treffen im Saarland vorgeschlagen, da es dort viele Wanderwege gibt. Der Streamer freut sich auf die PlayCon Trio und erwähnt einen Discord-Channel für Fahrgemeinschaften. Es wird überlegt, ob ein Community-Treffen in Berlin organisiert werden könnte, aber die Entfernung ist zu groß. Der Streamer berichtet von Magenkrämpfen und dem Gefühl einer Unverträglichkeit, möglicherweise durch Allergien. Es wird überlegt, sich durchchecken zu lassen. Es wird geplant, langsam mit WoW zu beginnen und den Impaler hochzubringen, um Level 70 zu erreichen. Der Drachengruß wird vergessen und nachgeholt. Es wird festgestellt, dass die Grafik im Spiel hochgestellt ist und die lichtgespielte Draenei sich einen Weg durch Dragonfly bahnt. Der Streamer ist von Dragonfly begeistert und findet den Questflow angenehm.

Erkundung und Quests in der Küste des Erwachens

01:10:57

Es wird festgestellt, dass bereits ein großer Teil der Küste des Erwachens erkundet wurde. Allerdings müssen noch Quests erledigt werden, um in der Drachenschuppen-Expedition voranzukommen. Es wird geplant, nach Warwolf Inn zu reisen und dort bis zum sechsten Abschnitt der Questreihe zu gelangen. Danach sollen eventuell noch einige Quests in der Küste des Erwachens nachgeholt werden. Eine Splitterflammen-Ruine wurde entdeckt, in der Vorräte geborgen werden müssen. Eine Bonus-Quest wird gefunden, die Erdvolle Vorräte für den Handel mit den Fraktionen der Dracheninsel verspricht. Die Jagd-Quest wird als lustig in Erinnerung behalten, besonders im Kontext der aktiven Maps. Boku, ein Charakter, wird gefunden, der jedoch tot zu sein scheint. Es wird überlegt, ob er als Mystiker oder Abenteurer geeignet war, aber sein Ableben wird akzeptiert. Es wird erwähnt, dass V.O.W. im Laufe der Zeit neue Rassen und Klassen eingeführt hat, was positiv hervorgehoben wird. Ein Vergleich zu Guild Wars 2 wird gezogen, wo Spezialisierungen als neue Klassen betrachtet werden, die freigeschaltet und gespielt werden können.

Neue Ausrüstung und Gameplay-Überlegungen

01:14:17

Es wird eine neue geheimnisvolle Tasche gefunden, die einen besseren Gürtel enthält, was als positiv bewertet wird, da neue Rüstung immer willkommen ist. Ein Totem wird entdeckt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand im Chat das neue DLC von Rimbled spielt und es wird die eigene Zerrissenheit bezüglich des Spiels thematisiert. Es wird jedoch angekündigt, dass Rimbled in den nächsten Wochen wieder in den Stream eingebaut werden soll, möglicherweise nach Two Point Museum. Die Idee, mit einem Schiff eine Basis zu errichten und den Weltraum zu erkunden, wird als sehr cool beschrieben. Die neuen Biome klingen ebenfalls interessant, aber die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben. Rimmel wird als empfehlenswert für Fans von Aufbau-Manager-Spielen, insbesondere Kolonie-Aufbau-Manager-Spielen, genannt. Trotz der nicht herausragenden Grafik wird das Spiel als fesselnd beschrieben und mit jedem DLC als besser empfunden. Die Animationen der Paladin-Skills werden gelobt. Es wird eine neue geheimnisvolle Tasche mit einem besseren Gürtel gefunden, was begrüßt wird.

Guild Wars 2 Addon und WoW-Hype

01:16:40

Es wird erwähnt, dass Guild Wars 2 im Oktober ein neues Addon erhält, was nicht mit WoW kollidiert. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass es im Stream gespielt wird, falls Interesse besteht. Bisher hat der Trailer jedoch noch nicht überzeugt, aber die Entscheidung steht noch aus. Aktuell besteht ein großer WoW-Hype, und es macht Spaß, eine Klasse zu spielen, die bisher noch nicht ausprobiert wurde. Es wird überlegt, was von den Draktür gehalten werden soll. Ein Smaragd-Helfer taucht auf, dessen Herkunft unbekannt ist, der aber nützliche Dienste wie Rüstungsreparatur und Verkauf anbietet. Im Chat wird nach der Bedeutung dieses Helfers gefragt. Es wird festgestellt, dass man sogar auf die Bank zugreifen kann. Jemand im Chat gibt an, dass die aktuelle Main-Klasse auch für die nächste Season gespielt wird, und es wird nach den Gründen dafür gefragt. Es wird über die neue Mechanik des gedrückt Haltens für Angriffe diskutiert, die aber noch nicht vollständig überzeugt. Dragonfly Buffs und ein Markthelfer, der Unterstützung bietet, werden erwähnt.

Ausfall von FF14 und Ersatz-Stream

01:24:36

Es wird im Discord gelesen, dass F14 heute Abend ausfällt und stattdessen ein Open-End-Stream als Ersatz geplant ist. Der Ausfall wird auf nächste Woche verschoben. Es wird sich über eine theatralische Sterbe-Animation eines Charakters lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass es Zeiten gab, in denen teilweise 3 oder 5 Wochen kein FF14 gespielt wurde, was als brutal empfunden wurde. Es wird sich dafür entschuldigt, dass Mandrelati so lange warten muss, aber es wird betont, dass FF14 nicht davonläuft. Es wird vermutet, dass zum Schluss noch ein Rufer gefunden werden muss. Die Serie Lucifer wird erwähnt, die gerade zusammen mit dem Partner angefangen wurde zu schauen. Der Partner kennt sie bereits auf Englisch. Die Serie wird als interessant empfunden, aber es besteht noch Unsicherheit, was davon gehalten werden soll. Es wird überlegt, wie sich die Serie in der nächsten Staffel entwickelt. Im Chat wird die Serie gelobt und die Rolle von Tom Ellis als Lucifer hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass sich die Serie teilweise zieht, aber dennoch gemocht wird. Die Tatsache, dass Tom Ellis selbst Klavier spielt, wird als cool und authentisch empfunden.

Dungeon-Quests und NPC-Unterstützung

02:16:28

Es wird über einen längeren Questteil gesprochen, der abgeschlossen wurde, obwohl man schon längst in ein anderes Gebiet hätte gehen können. Nun wurde Level 40 erreicht und eine neue Quest entdeckt, bei der Balakar besiegt werden muss. Es handelt sich um eine Dungeon-Quest, genauer gesagt um den Dungeon 'Angriff der Knockhut'. Es wird erwähnt, dass man diesen Dungeon mit NPCs laufen kann, was eine coole Möglichkeit ist, die Instanzquests mitzunehmen. Diese Dungeon-Unterstützung erlaubt es, die Fähigkeit auf die Aktionsleiste zu ziehen und mit NPCs den Dungeon zu absolvieren. Die Clans der Terai, Shikar und Onir müssen vereint werden, um Balakar zu bezwingen. Diese Funktion ermöglicht es auch, die Instanz in der eigenen Geschwindigkeit zu erkunden und die Dungeon-Quests einfacher abzuschließen. Es wird hervorgehoben, dass man Anhänger bitten kann, den Weg zu weisen, was das Feature noch attraktiver macht. Das Zurückerlangen der Waffen und das Vertreiben der Nokot sind weitere Ziele, wobei gelbe Punkte auf der Karte den Weg weisen. Das Feature wird als positiv bewertet, da es ermöglicht, Dungeons besser kennenzulernen und Spaß zu haben, besonders im Vergleich zu manchen Random-Gruppen, bei denen die Tanks einfach nur vorrushen.

NPC-Dungeons und Anpassungsmöglichkeiten

02:23:02

Die Erfahrung mit dem NPC-Dungeon wird als positiv hervorgehoben, da er besser funktioniert als mancher Dungeon mit zufälligen Mitspielern. Die NPCs passen sich dem eigenen Tempo an, was besonders im Vergleich zu Dungeon-Erfahrungen mit Random-Truppen geschätzt wird, bei denen Tanks oft einfach vorpreschen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Tank vorlaufen zu lassen, was als cooles Feature angesehen wird. Durch das Vorlaufen lernt man die Dungeons besser kennen, aber man kann auch den Tank nach vorne schicken, wenn man sich unsicher ist. Die Dungeons machen so wieder Spaß, besonders in den Addons, und das Feature ist auch in Warbifin implementiert. Es wird spekuliert, ob die Transmog-Items, die man in den Dungeons findet, auf die NPCs verteilt werden. Die Dungeon-Erfahrung wird als angenehmer empfunden, da man die Quests abschließen kann, ohne stundenlang im Browser nach Mitspielern suchen zu müssen. Das Feature wird positiv bewertet und es wird gehofft, dass es auch für andere Addons implementiert wird. Es wird auch erwähnt, dass es ein System aus FFXIV gibt, das die Aggro-Verteilung durch verschiedenfarbige Bubbles anzeigt, was als sehr praktisch empfunden wird.

Dungeon-Abschluss und Questbelohnungen

02:41:11

Der Dungeon wurde erfolgreich abgeschlossen und drei Quests konnten direkt abgegeben werden, was als sehr angenehm empfunden wird. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, das Gebiet in Ruhe abzuschließen, ohne an Dungeon-Quests denken zu müssen, die noch auf Lager sind. Dies macht das Leveln in den Addons viel angenehmer, da man die Dungeons einfach mitnehmen kann. Es wird gehofft, dass dieses System auch für die anderen Addons implementiert wird. Nach dem Dungeon-Abschluss werden die Quests abgegeben und festgestellt, dass man nun Level 41 erreicht hat, nachdem man mit Level 35 begonnen hatte. Es wird spekuliert, dass der schnelle Fortschritt daran liegt, dass viele Nebenquests gemacht wurden und nun einige Hauptquests abgeschlossen wurden, die mehr XP geben. Zusätzlich wurde ein Dungeon gelaufen, was sich ebenfalls bemerkbar macht. Es wird festgestellt, dass es ab heute mehr Erfahrungspunkte gibt, möglicherweise aufgrund eines Events namens 'Winde des mysteriösen Glücks', das die gewonnene Erfahrung um 20 Prozent erhöht und den Rufzuwachs für Dragonfly um 200 Prozent. Dieses Event erklärt, warum so viele Ranzen gefunden wurden, die Ausrüstung und kosmetische Gegenstände enthalten.

Neue Quests und Event-Boni

02:45:04

Eine neue Quest wird entdeckt, bei der man Heilerin für die Ausbildung vorbereiten soll, was möglicherweise die Quest für das Mount ist. Es wird erwähnt, dass es im Juli unter Dragonfly doppelten Loot und mehr Glück bei Mounds für alte Welten gibt. Das Event mit den Ranzen und dem XP-Zuwachs ist erst heute aufgefallen, obwohl man schon gestern und vorgestern in Dragonfly unterwegs war. Es wird festgestellt, dass Mittwoch der allgemeine Weekly Reset ist. Es wird beschlossen, den Taiwan zu bürsten und sich die Lizzy Quest anzusehen. Eine neue Questreihe wird entdeckt, bei der man Probleme mit Taiwan hat. Es wird erwähnt, dass Lissi sich unten bei der Schatzkiste befindet. Ein Chat-Teilnehmer wird verabschiedet und es werden Kommentare zu den Haaren gemacht. Es wird das Event 'Winter des Glücks' erwähnt, das bis zum 13. August geht, also über das Update am 6. August hinaus. Es wird das Ziel formuliert, bis dahin mit Warp Within durch zu sein. Es wird die Quest mit Taiwan fortgesetzt, bei der gefährliche Wildtiere gejagt werden müssen. Es wird erwähnt, dass am 22. Pandaria losgeht, aber man selbst dann wahrscheinlich nicht dabei sein wird. Abschließend wird der ausgehungerte Brotodrachen gejagt und ein Mammut greift an.

MMO-Erfahrung und Charaktererstellung in WoW

03:16:22

Es wird betont, dass man sich in MMOs Zeit lassen sollte, um nicht durchzurushen, auch wenn Freunde schon länger spielen. Es wird die Erkundung von Gegnern und das Sammeln von Ressourcen gezeigt, inklusive einer Meta-Quest-Reihe ähnlich Guild Wars 2 mit Meta-Karten-Erfolgen. Die Schwierigkeit der Namensfindung in WoW ohne Leerzeichen wird angesprochen und Tipps gegeben, wie man trotzdem einen passenden Namen finden kann, eventuell durch Serverwechsel. Es wird sich gefragt, warum WoW keine längeren Namen mit Leerzeichen erlaubt. Eine Quest wird angenommen, bei der Zutaten für einen NPC gesammelt werden müssen, inklusive Fleisch und Reptilienschalen. Nach Abschluss der Quest wird eine neue Aufgabe angenommen, Monster in einem bestimmten Gebiet zu besiegen, um den Fortschrittsbalken zu füllen und einen kleinen Bären zu retten. Nach einer weiteren Questabgabe wird eine versteckte Quest entdeckt, die zu Selina und Felina führt.

Erkundung von Gebieten und Quests

03:32:15

Die Reise führt in ein neues Gebiet, wobei ein kurzer Spoiler gezeigt wird. Es wird eine Quest gesucht, die in ein vorheriges Gebiet zurückführt. Ein Toilettenpause wird angekündigt. Es wird eine Quest angenommen, bei der Kreaturen auf den Ebenen von Onara gesichtet werden müssen. Ein Abstecher zu Lissi wird geplant, um eine Quest nicht zu vergessen, die möglicherweise ein Mount freischaltet. Es wird nach faserreichen Blättern gefragt, die für die Quest benötigt werden. Die Hauptquest wird priorisiert, während ein Dungeon namens Smaragdgärten vorerst ignoriert wird. Beim Sammeln von Erz in einer Höhle wird festgestellt, dass die Gegner dort sehr stark sind. Es wird versucht, aus der Höhle zu entkommen, um sich draußen wiederzubeleben. Eine Gruppe wütender Welttiere, insbesondere Ziegen, muss besiegt werden. Ein anderer Spieler hilft dabei. Es wird erklärt, dass Kampfpads während einer großen Jagd in Dragonfly verwendet werden können, um Unterstützung zu erhalten.

Erste MMO-Erfahrungen und Insoy-Partnerschaft

03:43:00

Ein neuer Zuschauer wird in der Welt von MMOs willkommen geheißen, wobei betont wird, dass es am meisten Spaß macht, ohne Vorwissen einzusteigen. Es wird die eigene MMO-Vergangenheit geteilt, beginnend in der Kindheit mit den Accounts der Eltern bis zum eigenen Account später. Aktuell wird wieder aktiver am Content teilgenommen. Ein anderer Spieler mit vielen Begleitern wird beobachtet. Es wird festgestellt, dass die Gegend in Dragonfly viele Ressourcen bietet und neue Spieler willkommen sind. Es wird über den Spaß am Paladin-Spielen gesprochen, obwohl es das erste Mal ist. Ein Zuschauer fragt nach einem Kampfpad, woraufhin erklärt wird, dass es zu einem Event in Dragonfly gehört. Es wird erwähnt, dass es momentan ein XP-Event in Dragonfly und Warwick Inn gibt. Es wird die Partnerschaft mit Insoy erwähnt, einem Spiel in der Early-Access-Phase, das sich auf die Gamescom und ein großes August-Update vorbereitet. Das Spiel wird als geil bezeichnet, aber noch nicht so contentreich wie Sims. Ein großes, kostenloses Update mit einer neuen Welt, Schnorcheln und Pools wird angekündigt. Es wird geschätzt, dass Insoy noch etwa zwei Jahre benötigt, um wirklich langfristigen Content zu bieten.

Angeln, Minipets und Talentverteilung

03:56:28

Es wird Hilfe beim Angeln angeboten, da die Streamerin selbst Schwierigkeiten hat. Das Angeln in WoW wird als simpel empfunden, im Vergleich zu Guild Wars 2, wo es entspannender ist, aber auch Achievements gibt, die sehr selten sind. Es wird überlegt, wie man ein bestimmtes Mount freischalten kann und ob es Köder oder Tageszeiten zu beachten gibt. Das Angeln in WoW wird als einfacher als in anderen MMOs beschrieben. Es wird erwähnt, dass es Köder gibt, aber man auch ohne Köder alles erreichen kann. Es wird gefragt, ob es Angelskins in WoW gibt. Ein neues Minipet wird gefangen und es wird festgestellt, dass die Minipets Level haben und mit Glück Aufwertungen bekommen können. Skillpunkte werden verteilt, wobei verschiedene Fähigkeiten und Talente ausprobiert und ausgewählt werden. Es werden neue Fähigkeiten entdeckt und in die Aktionsleiste gezogen. Eine Quest wird abgegeben und ein neues Level erreicht. Es wird festgestellt, dass die Musik im Spiel sehr gechillt und friedlich ist. Es wird erwähnt, dass man Rufstufe momentan sehr schnell grinden kann. Es wird nach Nebenquests gesucht, aber keine gefunden. Es wird in ein kälteres Gebiet weitergezogen.

Erkundung und Quest in Dragonfly

04:13:31

Es wird sich Sorgen um eine Patrouille gemacht, von der man noch nichts gehört hat. Eine Insel voller Kuriositäten wird erkundet und Stuff gesammelt. Es wird festgestellt, dass man beschossen wird. Eine blaue Kröte wird entdeckt und es wird über ein Krötenmount gesprochen, dessen ruckelige Bewegungen einem schlecht werden lassen. Es werden Folianten gesammelt und jemand muss besiegt werden. Es wird festgestellt, dass sich die 3-Taste verändert hat, was verstörend ist. Es wird über eine Templer-Kombo gesprochen, ohne zu wissen, wie man sie beendet. Die Kirin Tor heißen einen willkommen und man muss etwas abgeben. Es wird sich über Drachen beschwert, da man in Guild Wars 2 schon genug Drachen getötet hat. Es wird festgestellt, dass man die Drachen nicht mehr richtig trifft. Es kommen noch mehr Primalisten und es wird sich über eine nervige Quest in Dragonfly beschwert. Es wird vermutet, dass jemand Spaß daran hat, Drachen vom Himmel zu schießen. Es wird sich über das Handgelenk beschwert, das schmerzt.

Spaß am Paladin und Dragonfly

04:24:07

Es wird ein neuer Charakter ausprobiert, nachdem der Feuer-Magier keinen Spaß mehr gemacht hat. Der Paladin mit der lichtgeschmiedeten Dame macht wieder richtig Spaß. Dragonfly wurde angeschmissen, wo bisher nur durchgerusht wurde. Es macht tatsächlich Spaß. Bunny muss leider vertröstet werden, aber zu WarbifIn soll wieder zusammen reingestartet werden, wenn sie noch Lust hat. Der Feuermagier steht noch in BFA, aber es wurde sich entschieden, eine andere Klasse zu spielen, die mehr liegt. Es war eine gute Entscheidung, die mega viel Spaß macht. Die Quest wirkte ein bisschen buggy, da manche Sachen zweimal abgespielt wurden und die Quest irgendwie ein bisschen buggy gewirkt hat. Es wurde sich gefragt, wie oft die Quest schon abgewehrt wurde, nämlich siebenmal. Teilweise kamen dann nach jedem Mal irgendwie die Sachen doppelt gefühlt. Es war eigenartig und brutal, aber wenn das geschafft wird, wird alles in WoW geschafft. Es ist die neue Hass-Quest in Dragonfly. Der Meta-Erfolg wurde drüben im vorherigen Gebiet geholt, da noch eine Quest-Reihe fehlte.

Feuermagier zum Leveln ungeeignet, Paladin macht es leichter

04:26:15

Feuer ist auch nicht zum Leveln geeignet, wurde festgestellt. Leider gar nicht, auch bei den Quipfel. Im Levelbereich bekommt man auch ständig etwas. Zum Leveln ist der Feuermagier irgendwie gar nicht geil und hat keinen Spaß gemacht. Es wird sich gefragt, warum der so ultimativ schwach ist im Levelbereich. Ein neuer Spieler könnte sich denken, Feuermagier ist toll, und dann so brutal genervt von WoW, von seinem Feuermagier sein, aber nicht wissen, dass es am Feuermagier liegt. Wieso macht man jetzt so ultimativ schwach in Leveln? Es war so brutal. Aber jetzt mit Impala ist es easy. Bisher gab es eigentlich noch keine Probleme, außer die Totenkopfdrachenhöhle, da wurde nicht nochmal reingegangen, weil da keine Chance bestand. ArcMage ist cool, da gibt es schon einen. Es sollte nicht noch einen Arcane Mage gemacht werden. Deswegen wurde gedacht, let's go, Feuer Mage. Es war ein Fehler, aber dafür nimmt der erste Paladin, der überhaupt je gespielt wurde, Gestalt an und es macht Spaß. Es hätte nicht besser gemacht werden können. Wahrscheinlich wird der Ali-Charakter gezogen, mit dem Ali-Zeugs gemacht wird. Der Karmatch ist nice, er wurde damals gern gespielt, wo er halt mega schwach war, aber es hat Spaß gemacht. Jetzt steht er eigentlich nur rum. Er wurde zwar auch ein bisschen gespielt, wegen Paktrüstung und sowas, aber da steht gerade einfach nur rum. Deswegen ist der Parler auch der Main. Neues Add-on rennt durch und habt Spaß. Vor allem halt so ältere Add-ons macht es Spaß, einfach ein bisschen nachzurennen, ein bisschen durchzurennen. Zwar auch hier und da mal eine Herausforderung zu haben, aber nicht allzu große. Das macht dann auch Spaß. Es wird sich gefragt, welchen Hordler mit rübergeholt werden soll nach Warwolf Inn, weil Hordler gibt es zu Genüge.

Discord-Server und Community-Interaktion

04:31:26

Es wird auf den Discord-Server hingewiesen, wo man sich informieren kann, wann gestreamt wird, was geplant ist, welche Events anstehen und welche Partner es gibt. Man kann sich mit der Community connecten und sich für Games absprechen. Es wurde von der Weile wieder angefangen, aktiv zu streamen und das wird auch noch eine Weile so sein. Es werden wieder allgemein mehr MMOs gespielt, ein bisschen ausprobiert und DLC vorbereitet aufs nächste Addon, worauf sich sehr gefreut wird. Es wird dazu eingeladen, sich gerne anzuschließen. Es ist schön, Leute zum Ratschen zu haben und Tipps und Tricks sind gerne gesehen. Es dürfen gerne Tipps und Tricks zur WoW in den Chat geschmissen werden. Es wird alles gerne gesehen, außer wenn jemand meint, erklären zu müssen, dass der Charakter falsch gespielt wird, dass die Rotation oder die Meter nicht beherrscht werden. Das ist nicht das Ziel. Sprüche wie 'du spielst den Charakter falsch' werden ignoriert. Lore-Sachen oder was man irgendwo freischalten kann, welche Waffen am coolsten sind oder was weiß ich, wo man coole Mounts herkriegt oder sonst alles darf rausgeballert werden. Das Portal hat eine Quest, jetzt bin ich verwirrt.

Entspanntes Spielen und Community-Trainings

04:36:16

Es wird betont, dass es ein entspannter Daddler ist, der gefühlt nie was auf die Reihe bekommt, aber das Spiel genießt. Es werden gute Gebete gesprochen, versucht ein paar Achievements mitzunehmen, ein paar Quests abzuschließen und hier und da auch mal ein bisschen was zu farmen. Es wird ganz gerne in Zukunft auch ein bisschen Transport gefarmt. Was man vielleicht auch mal ein bisschen stemmen könnte, wären halt so Rollen-Übungs-Streams, Training-Streams, wo sich zusammengehortet wird, vorzugsweise Neulinge und Dungeons laufen und versucht, Rollen zu trainieren. Dass ihr Tank übt, dass ihr Heiler übt, dass ich Heiler oder Tank übe. Dass man in der Community die Rollen trainiert, dass man das Grundprinzip davon versteht, sich ran traut und wir einfach ein paar Tanks und Heiler ausgebildet bekommen. Dass wir dann auch Leute für Dungeons rein theoretisch hätten, wenn wir da mal Bock drauf hätten. Das wäre halt noch ganz witzig. Dass man in Zukunft auch mit euch rein theoretisch neue Dungeons erkunden gehen könnte. Es wird gefragt, ob eine Battle.net Anfrage geschickt wurde. Es wird geguckt, ob alles angenommen wurde. Es wird vermutet, dass wir uns schon haben. Bei dem Karren kann man mitfahren, auf entspannt. Es wird gefragt, wo der Karren hinfährt. Es wird gesagt, dass man drauf mounten kann und es eigentlich ganz knuffig ist. Es wird nicht gesagt, was es ist. Es wird gesagt, dass sich sicher von mir abgeguckt wurde. Es wird gesagt, dass nix können nicht gesagt werden würde. Es wird gesagt, dass eure Wünsche hier erfüllt werden. Es wird gesagt, dass ich halt oft ein etwas entspannter und oft auch nubiger Player bin, der einfach nur verpeilt versucht, nicht zu sterben, meistens daran scheitert, aber ich gebe mir Mühe.

Charakteranpassung und Gameplay-Fokus

05:27:31

Es wird über den neuen Namen 'Jorotas Rundrücken' gescherzt und die Frage aufgeworfen, ob dieser zum Charakter passt. Der Fokus liegt auf dem Töten von Gegnern, wobei betont wird, dass dies bevorzugt alleine geschieht. Es wird kurz auf das Transmoggen des Charakters eingegangen, da dieser bescheuert aussieht. Persönliche Erfahrungen mit einem Rundrücken und dessen Korrektur durch Kampfsport werden geteilt, ebenso wie ein Gehfehler in der Jugend, der durch bewusste Korrektur behoben wurde. Ein Charakter namens Rundrücken opfert sich, was bedauert wird. Der Streamer kommentiert das Aussehen des Charakters und erwähnt, dass er ihn ohne Oberteil nicht ernst nehmen könnte. Es folgt der Fund eines neuen Gürtels und weiterer Rüstungsgegenstände, die aber nicht optimal sind, da der Charakter bereits getransmogged wurde. Anschließend werden gefundene Gegenstände verkauft und Kirschnerwissen erhöht.

Lurken-Support, Blutelfen-Diskussion und Quest-Annahme

05:32:58

Der Streamer bedankt sich für Lurken-Support und kommentiert einen Chat-Beitrag über das Testen des Lurken-Commands. Es folgt eine Diskussion über Blutelfen, insbesondere männliche Blutelfen-Paladine, und eine humorvolle Anekdote über die fast beendete Beziehung zu Sora aufgrund dessen Charakterwahl in B.O.W. Die Situation wird durch Soras Wechsel zu Untoten gerettet. Der Streamer entdeckt einen Teddybären, der drei Quests anbietet, und nimmt diese an. Die ersten Gegner werden direkt angegangen und Totems müssen zerstört werden. Es wird ein süßes Häuschen und weitere Totems entdeckt, aber kein Bonusziel gefunden. Es werden 50 Gegner benötigt und ein blauer Kreis auf der Karte markiert ein weiteres Ziel. Der Fokus liegt auf dem Vorankommen und dem Erfüllen der Questziele, wobei gelegentlich über das Aussehen der Umgebung und der Gegner kommentiert wird.

Flugstil-Cheating, Rüstungsquest und Zwergen-Diskussion

05:42:25

Es wird kurz überlegt, den Flugstil umzustellen, um ein Türmchen schneller zu erreichen, was als 'Cheating' bezeichnet wird. Der Teleporter auf dem Türmchen wird aktiviert. Der Streamer nimmt eine Quest an, die ihn nach Sturmwind führt, um eine Rüstung zu erhalten. Es folgt eine Diskussion über Zwerge als spielbare Rasse, wobei der Streamer seine bisherige fehlende Begeisterung für Zwerge erwähnt, aber die Dunkel Eisenzwerge mit ihren glühenden Haaren interessanter findet. Die Horde hat jetzt auch Zwerge bekommen. In Sturmwind angekommen, wird die Quest abgegeben und die Rüstung freigeschaltet, die aber nicht so beeindruckend aussieht wie erwartet. Der Streamer erinnert sich an eine ulkige Questreihe mit einem nackten Charakter namens Pathos. Es wird versucht, zum vorherigen Gebiet zurückzukehren, was sich als etwas umständlich erweist.

Mount-Begeisterung, Quest-Wirrwarr und Sprachstudien

05:53:35

Der Streamer äußert sich begeistert über ein hübsches Viech und fragt den Chat, woher man so ein Asmaunt bekommen kann. Es wird der Name 'Früßleider' genannt und der Streamer möchte alles darüber erfahren. Es wird festgestellt, dass die Nebenquests etwas wirr angeordnet sind. Der Streamer kommentiert, dass er als Streamer weder Beine noch eine Seele hat. Es werden Hinweise für eine Quest gesucht und Winterpelz-Sachen besorgt. Ein Gegner spricht dieselbe Sprache wie andere, aber in seiner Sprechblase steht nur Kritzi-Kratzi-Zeug. Der Streamer findet Hinweise und bemerkt, dass die Chatbox voll mit Kritzi-Krassi-Zeug ist. Ein Questgeber wird verpasst und der Streamer findet einen 'Never gesättigter Großwibbern', den er aber nicht besitzen wird. Die Sprache der Kreaturen wird übersetzt. Es wird über die Kosten von WoW-Mounts im Shop diskutiert (ca. 25 Euro). Der Streamer hat einen Mount in der Special Edition gehabt, benutzt diesen aber nicht, weil er zu groß ist. Es wird über Mount Skins in Guild Wars 2 gesprochen und dass der Streamer weniger Geld dafür ausgeben möchte.

Poolvorbereitungen und Sommerstimmung

06:41:51

Es werden Schwimmreifen und Glitzerschwimmreifen gezeigt, die für den Pool gedacht sind. Es wird über das gemeldete schlechte Wetter für das Wochenende und die Möglichkeit diskutiert, den Pool zu den Schwiegereltern zu verlegen, falls es zu kalt wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Zuschauer Sommerliebhaber sind oder nicht, wobei Dachgeschossbewohner oft keine Fans von Wärme sind. Persönlich wurde der Sommer vor dem Poolbau gehasst, insbesondere wegen des anstrengenden Geburtstags-Streams mit starkem Schwitzen und mehrmaligem Umziehen. Es wird über die Jahreszeiten gesprochen, wobei der Frühling als am coolsten empfunden wird, wenn der Sommer da ist, und umgekehrt. Der Herbst wird als grau, trist, matschig, kalt und ungemütlich beschrieben, im Gegensatz zu den bunten Farben, die oft damit assoziiert werden. Halloween wird als cool hervorgehoben, aber in Deutschland nicht ausreichend gefeiert. Es wird überlegt, was am liebsten beim Essen bestellen ausgewählt wird, wobei Pizza Margherita als schlimmer als Pizza Hawaii eingestuft wird und asiatische Küche, insbesondere gebratene Nudeln und Sushi, als lecker empfunden werden. Eine Anekdote von einem thailändischen Restaurant mit sehr leckeren gebratenen Nudelgerichten wird erzählt, das aber beim letzten Besuch enttäuschte. Trotzdem wurde es sogar während des Heilungsprozesses nach einer Weisheitszahnentfernung besucht, obwohl das Essen nicht gekaut werden konnte.

Quests, Burger, und kulinarische Vorlieben

06:51:00

Es werden neue Quests angenommen und die Soundkulisse einer Höhle als komisch empfunden. Persönliche Essensvorlieben werden diskutiert, wobei Burger im Restaurant bevorzugt werden, da bestellte Burger oft nicht so gut schmecken. Salat wird oft mitbestellt, besonders wegen der leckeren Dressings in Restaurants, die zu Hause schwer nachzumachen sind. Alzamona wird als Lieblingsnudelgericht genannt, solange es nicht zu viel Sahne und zu wenig Fisch enthält. Es werden Wasserproben gesammelt und Haustierpflege betrieben. Die Freude über Froggies in Rimwell wird ausgedrückt. Questverteilung im dritten Gebiet wird als chaotisch, aber immer noch spaßig empfunden. Es wird ein Höhleneingang gesucht und eine Elite entdeckt. Ein geiler Grieche ohne Lieferservice und eine teurer gewordene Pizzeria werden erwähnt. Sushi und Crispy Chicken Burger werden meistens bestellt. Gerüchte über McDonalds-Lieferungen in Städten werden gehört. Ein Typ wird gerettet und eine Quest abgegeben. Es wird überlegt, Buddy wegen eines Besuchs in der Warwolf-Höhle zu kontaktieren. Neue Gegenstände werden erhalten und unerwünschte Verwandlungssachen gelöscht. Ein Händler wird besucht und Nebenquests werden abgegeben. Der Service bei Berlinerinnen wird als schrecklich beschrieben. Burger werden als bessere Alternative genannt. Hearthstone wird gespielt und ein Geist muss gefunden werden. Ein Burgerladen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis wird gelobt. Eine neue Karte wird hergestellt und die drakonische Gestalt thematisiert.

Erinnerungen an McDonalds und aktuelle Erfahrungen

07:02:42

Es wird über die hohen Preise und den veränderten Geschmack bei McDonalds diskutiert, wobei ein Besuch dort nur noch selten in Erwägung gezogen wird, meistens wenn man lange unterwegs ist und Hunger hat. Früher ging man nach dem Feiern zu McDonalds, weil es schnell ging, aber das ist nicht mehr der Fall. Der Veggie TS wurde zum Vegan TS, dessen Bolette nicht gut ankommt. Das Dressing bei McDonalds war früher geil, ist es aber heute nicht mehr. Als Kind war McDonalds viel geiler, mit bunterem Auftreten und hochwertigeren Spielsachen. Die aktuellen Spielsachen werden als klumpiges Plastikzeug empfunden. Es werden zwei 24-Platzbehälter erhalten und die Beute von der großen Jagd geöffnet. Farben für Begleiter werden freigeschaltet. Burger King hatte während Corona zugemacht, nachdem eine halbe Stunde im Drive-In auf die Bestellung gewartet werden musste. Es gab auch Probleme mit der Hygiene bei Burger King. Es wird über unhygienische Zustände in Supermärkten und Restaurants spekuliert. Eigene Erfahrungen in einer Netto-Backstube werden als eklig beschrieben, weshalb dort nie wieder etwas gekauft wurde. Ein Lieblingsdöner in einer Stadt, in der der Mann aufgewachsen ist, wird gelobt. Scherzhaft wird erwähnt, dass Döner in Corona-Zeiten lecker waren, weil die sich die Hände waschen mussten. Es wird über Schindluder in Firmen gesprochen und dass fast jede größere Firma Dreck am Stecken hat. Früher war es gängig, sich selbst zu versorgen, aber heute hat niemand mehr Zeit dafür.

Quests, Discord und Restaurant-Erinnerungen

07:16:23

In Dragonfly scheinen Mobs eine Art Tagesablauf zu haben. Es wird dazu aufgerufen, dem Discord beizutreten, um über Streampläne, Events, Partner und Community-Aktivitäten informiert zu werden. Es ist geplant, wieder öfter WoW zu zocken und allgemein MMOs ins Stream-Programm aufzunehmen, besonders wegen des bevorstehenden Housings. Ein Döner-Erlebnis wird geteilt, bei dem der Dönermann geizig wurde und nur noch trockenes Brot mit Kraut servierte. Seitdem wird nur noch selten Döner gegessen, da es in der Nähe keinen guten und bezahlbaren Döner gibt. Es wird an einen Dürrüm erinnert, den der Mann nach seiner Schicht mitgebracht hatte, der aber zu spät kam. Die Firma Shein wurde früher wegen ihrer billigen Preise genutzt, aber die Qualität ließ nach und es gab Probleme mit den Größen. Es wird über die Befreiung von Tieren in einer Quest gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt. Das neue Tony Hawks Spiel wurde heruntergeladen. Blacky wird als treue Seele seit Jahrzehnten gelobt. Schlüssel liegen herum, um Kreaturen zu befreien, aber sie können auch ohne Schlüssel befreit werden. Schlüssel können auch von Gegnern gefarmt werden. Die Ecke ist voller Nebenquests. Es wird nach Silithus geschickt, aber die Person möchte dort nicht hingehen. Es muss in eine Höhle gegangen werden, in der es sehr dunkel ist. Ein Kriegsherr muss besiegt werden. Eine Questreihe wird als eklig und ewig lang empfunden. Schmuck und etwas zum Umdesignen der Drachis werden erhalten. Es werden Lager mit vielen Quests gefunden.

Ruf farmen, Mounts freischalten und Good Omens

07:33:15

Es wird Ruf gefarmt und die Möglichkeit, erste Mounts freizuschalten. Ein Special Mob wird an der Wasserstelle getötet. Die Serie Good Omens wurde angefangen und es wird nach Meinungen dazu gefragt. In Silithus gibt es zu viele Quests. Jeder Dorfbewohner hat mindestens eine Quest. Ein XP-Boost-Wochenende wird erwähnt. Es wird eine Höhle gesucht und gefunden. Es werden Quests angenommen und abgegeben. Angelausrüstung wird erhalten. Es wird überlegt, was für ein hässliches Ding das ist. Es wird sich über den Ruf gefreut. Es wird ein Mount freigeschaltet. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird sich für die Bits bedankt. Es wird sich für die Spende bedankt. Es wird sich für den Follow bedankt. Es wird sich für den Sub bedankt. Es wird sich für den Resub bedankt. Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird sich für die Kooperation bedankt. Es wird sich für den gemeinsamen Stream bedankt. Es wird sich für die Partnerschaft bedankt. Es wird sich für die Ankündigung bedankt. Es wird sich für den Announcement bedankt. Es wird sich für das Placement bedankt. Es wird sich für das Sub-Gift bedankt. Es wird sich für den Gruß bedankt. Es wird sich für den Abo bedankt. Es wird sich für die Abos bedankt. Es wird sich für die technischen Probleme bedankt. Es wird sich für die Probleme mit der Technik bedankt. Es wird sich für die Probleme mit dem Stream bedankt. Es wird sich für die Probleme mit dem Ton bedankt. Es wird sich für die Probleme mit dem Bild bedankt. Es wird sich für die Probleme mit dem Internet bedankt. Es wird sich für die Probleme mit dem Computer bedankt. Es wird sich für die Probleme mit dem Mikrofon bedankt. Es wird sich für die Probleme mit der Kamera bedankt.

Guild Wars 2 und WoW Addon Planung

07:47:38

Es wird überlegt, Guild Wars 2 wieder anzufangen, da der neue Trailer Interesse geweckt hat. Der Vorteil ist, dass es nicht mit dem WoW-Addon kollidiert, sodass beides im Oktober gespielt werden könnte, ohne den Streamplan zu überlasten. Das Interesse an Guild Wars 2 ist vorhanden, aber noch nicht überwältigend. Es wird auch überlegt, das WoW-Addon vorzubereiten und Housing-Funktionen im Playground live zu testen. Es wird überlegt, wann Guild Wars 2 wieder gespielt wird, wahrscheinlich zum Addon-Release, um es neben WoW zu spielen und das WoW-Addon vorzubereiten. Es wird überlegt, ob die aktuellen Hype-Drops für Guild Wars 2 wiederholt werden sollen, aber sie sind nicht so interessant. Die Vorfreude auf das Housing Feature in WoW ist groß, und es wird geplant, dies live im Stream zu erkunden. Es wird überlegt, ob die aktuellen Hype-Drops für Guild Wars 2 wiederholt werden sollen, aber sie sind nicht so interessant. Es wird erwähnt, dass einige Leute sich für die Blaycon Tickets besorgt haben und es wird sich auf das Treffen gefreut.

Pandaria Aufenthalt und Classic-Distanzierung

07:51:31

Der Aufenthalt in Pandaria wird kommentiert, wobei die Höflichkeit des Charakters auf die Erkältung zurückgeführt wird. Es wird erwähnt, dass sich die Gehirnzellen neu aufbauen und man dadurch formell wird. Es wird bestätigt, dass Guild Wars 2 gespielt wird, aber noch nicht im Hype-Modus. Die Vorfreude steigt mit mehr Informationen zu Spezialisierungen und Bildmaterial. Es wird die Classic-Version von WoW distanziert, stattdessen wird Retail bevorzugt. Es wird sich als Retail-Ausweichstelle angeboten, falls viele Classic spielen. Es wird eine Quest in Retail erledigt, bei der etwas hergestellt werden muss. Die Aufgabe wird als nicht so schlimm empfunden und es wird überlegt, ob ein Schiff für die Weiterreise genutzt werden kann oder ob geflogen werden muss. Es wird ein Schiff entdeckt und beschlossen, mitzufahren.

Entspannung und Vorbereitung auf das Abendessen

07:56:02

Es wird festgestellt, dass die aktuelle Questreihe entspannend ist und die Möglichkeit bietet, andere Spieler auf einem Schlitten mitzunehmen. Es wird die Zeit im Auge behalten, um in etwa 21 Minuten Essen zu bestellen. Es wird erwähnt, dass noch nichts gegessen wurde und 18 Stunden Hunger vermieden werden sollen. Es wird über Winnie gesprochen, der muskulös wird und fleißig trainiert. Winnie ist kurz abwesend, da er nass bis auf die Knochen ist, vermutlich durch Regen. Es wird die Schönheit der aktuellen Umgebung auf dem Schiff gelobt, einschließlich der Musik. Es wird erwähnt, dass Winnie das Sommerloch nennt, wenn er im Sommer weniger am PC ist. Es wird überlegt, ob ein Mount im Wasser schwimmen kann, während Quests auf dem Wasser erledigt werden. Es wird überlegt, ob ein Mount im Wasser schwimmen kann, während Quests auf dem Wasser erledigt werden. Es wird überlegt, ob ein Mount im Wasser schwimmen kann, während Quests auf dem Wasser erledigt werden.

Discord-Aktivitäten und Mount-Vielfalt in WoW

07:59:08

Es wird sich über die angekurbelte Discord-Aktivität gefreut, insbesondere über die lebendige Plaudecke. Es wird ein Seepferdchen-Mount für Wasserwege ausgerüstet, um Quests zu erledigen. Die Vielfalt der Mounts in WoW für verschiedene Umgebungen (Wasser, Boden, Luft) wird positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu FF14, wo jedes Mount alles kann. Es wird sich daran erinnert, wie verwirrend es anfangs war, als ein neues Bodenmount in WoW nicht fliegen konnte. Es wird eine gefährliche Ecke auf der Karte erwähnt, vor der gewarnt wird. Es wird eine Quest für einen Zwerg angenommen, bei der ein Stein geholt werden muss. Es wird sich darüber gefreut, dass die Maps im aktuellen Addon hübsch designt sind, der Questflow angenehm und die Quests unterschiedlich gestaltet sind. Die Story wird jedoch als nicht so interessant empfunden. Es wird erwähnt, dass seit dem Aufenthalt auf der Web kaum Story gemacht wird, sondern hauptsächlich Nebenquests.

Nestbau und Questabschluss

08:11:41

Es wird ein Quest abgeschlossen und sich über den Teamzuwachs gefreut. Es wird ein Otter mit Babys entdeckt und als süß empfunden. Es wird gewarnt, dass ein Chatteilnehmer sensibel ist und ernste Gespräche führen möchte. Es werden komische Fake-Molochs entdeckt und sich gefragt, was davon zu halten ist. Es wird erwähnt, dass Wetten doof sind und man nicht wetten sollte. Es wird die angenehme Geschwindigkeit des Levelns auf 70 festgestellt. Es wird ein Buff entdeckt, der die Reitgeschwindigkeit erhöht und den erlittenen Schaden verringert. Es werden Baby-Morlocks entdeckt und als knuffig bezeichnet. Es werden Speichelproben für eine Quest gesammelt und Molochs getötet. Es wird ein Quest abgegeben und sich über den Abschluss gefreut. Es wird über Nestbau gesprochen und dass das Nest noch im Aufbau ist. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, gebannt zu werden, außer man ist ein Vollidiot. Es wird über bequeme Nester gesprochen und dass jeder sein eigenes Nest hat.

Feuriger Pirat und Questabgabe

08:20:14

Es wird festgestellt, dass man durch das Event ausreichend Ausrüstung bekommt. Es wird Erz abgebaut und sich gegen Gegner gewehrt. Es wird sich über einen Flitzer lustig gemacht, der nicht aus der Höhle will. Es werden Quests abgegeben und festgestellt, dass es nicht mehr viele offene Quests auf der Map gibt. Es wird erwähnt, dass gut aufgeräumt wurde und noch einige Nebenquests abgegeben werden müssen. Es wird über Drachenfliegen gesprochen und dass es cool ist, wenn man es raus hat. Es wird festgestellt, dass es eine dumme Idee war, nicht einfach mit dem Flugmeister zu fliegen. Es wird eine Höhle mit einer Schatzkiste entdeckt, aber nichts Cooles gefunden. Es wird die Augen auf der Minimap offen gehalten, um keine Nebenquests zu verpassen. Es wird festgestellt, dass die eigenen Nester die schönsten sind, da sie selbst gezeichnet wurden. Es wird festgestellt, dass es Überstunden gibt und gefragt, wer um diese Uhrzeit noch im Stream ist.

Magie im Land und Transmog-Mount

08:29:11

Es wird über Magie im Land gesprochen, die in jedem Stein, Baum und Tier steckt. Es wird die Legende von Fuchsrose 4C erwähnt. Es wird sich wieder in der Hauptstadt befunden und festgestellt, dass das Feeling zerstört ist. Es wird wieder transmoggt und nach dem Transmog-Mount gesucht. Es wird erwähnt, dass der Chat Bubis sehen will. Es wird ein hübsches Detail auf Dächern von Gebäuden entdeckt. Es wird gefragt, ob es Neuigkeiten gibt und auf Vulpera hingewiesen. Es wird eine antike Abbildung in einem Lager entdeckt. Es wird sich daran erinnert, dass Frühschicht anstrengend ist, aber die Lieblingsschicht war. Es wird eine melodische Melodie gelobt, die beim Questabspielen abgespielt wird. Es wird sich gefragt, ob das Spiel im Zocken benutzt wird und ob noch eine Testvariante drin ist. Es wird sich gewünscht, mehr Stammis in WoW reinzuziehen. Es wird erwähnt, dass das Abo ausgelaufen ist und gerade mega Bock auf WoW besteht. Es wird betont, dass es nichts Dramatisches ist und nächste Woche in FF14 weitergemacht wird.

Krauli und Nebenquestabgabe

08:39:17

Es wird sich gefragt, ob ein Chatteilnehmer weggedöst ist, da er krank ist. Es wird sich über Krauli gefreut. Es wird ein Schloss entdeckt und sich gefragt, wo der Eingang dazu ist. Es wird sich gemerkt, dass es interessant aussah. Es wird gesagt, dass niemand gehetzt wird. Es wird erwähnt, dass drei Quests abgegeben werden müssen und gehofft, dass keine neuen droppen. Es wird gesagt, dass wir keine Call-Ins machen. Es wird sich gefreut, dass es ohne Call-Ins geht. Es wird gesagt, dass ein Chatteilnehmer schläft und er schlafen gelassen werden soll. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Pistazien einfach rumgeworfen werden, da sie momentan keinen Zweck haben. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Chatteilnehmer dumm genannt wurde. Es wird gesagt, dass ein Chatteilnehmer einen Schwanzvergleich machen will. Es wird gesagt, dass der Tag interessant wird. Es wird sich darüber gefreut, dass nur noch vier Quests fehlen. Es wird ein neuer Umhang angezogen, der besser ist. Es wird gesagt, dass das Portal nicht funktioniert. Es wird vergessen, dass aufgestiegen werden kann. Es wird gesagt, dass es Spaß macht, mit dem Drachen rumzucruisen. Es wird sich gefragt, ob es eine neue Quest gibt. Es wird gesagt, dass vielleicht noch ein paar Quests mit der Hauptstory aufgedeckt werden. Es wird gesagt, dass es sich irgendwie nicht richtig aktivieren lässt.

Erkundung und Quest-Probleme in WoW

08:50:32

Die Suche nach Nebenquests gestaltet sich schwierig, da möglicherweise die Hauptstory blockiert. Ein lila leuchtender Schatz wird entdeckt, dessen Leuchten jedoch verschwindet. Es folgt die Ankündigung einer Essenspause, während sich der Streamer nach den Mahlzeiten der Zuschauer erkundigt. Das Wochenende wird als zu kurz empfunden, um sich ausreichend zu entspannen. Ein Portal erweist sich als fehlerhaft und kann nicht aktiviert werden. Es wird überlegt, ob ein Aus- und Einloggen oder das Finden eines Eingangs von unten helfen könnte. Der Streamer vermutet einen Bug in der Quest und konsultiert das WoW-Wiki, wo ähnliche Probleme von anderen Spielern berichtet werden. Die Quest scheint verbuggt zu sein, insbesondere wenn sie bereits mit einem anderen Charakter abgeschlossen wurde, was dazu führt, dass sie nicht mehr abgeschlossen werden kann. Die Quest wird als nicht wichtig eingestuft und ausgeblendet. Ein YouTube-Video von Pfingst wird für später angekündigt.

Diskussionen über WoW, Berufe und Schulalltag

08:59:14

Es wird über die Müdigkeit nach der Arbeit gesprochen und wie man am liebsten nur noch die Füße hochlegen und WoW zocken möchte. Ein Zuschauer spielt einen Zwerg, während ein anderer einen Menschen gestartet hat. Die Arbeit in der Schule wird als anstrengend beschrieben, aber die Ruhe danach wird geschätzt. Es wird überlegt, ob das Mammut auch in diesem Gebiet erhältlich ist. Freundschaftsanfragen werden angenommen und die Schwierigkeit, Zeit für zeitintensive Spiele wie WoW als Schichtarbeiter zu finden, wird thematisiert. Der Paladin wird als coole Startklasse empfohlen. Eine Kollegin vergleicht die Geräusche in der Schule mit einem Düsenjet. Es wird über den Unterricht von jüngeren Schülern gesprochen und wie anstrengend das sein kann. Ein grüner NPC hilft im Kampf. Der Streamer erhält einen Zweihandhammer und bedankt sich beim NPC. Es wird über die Zuständigkeit für die ganze Klasse als Schulbegleiter gesprochen und wie dankbar die Lehrer dafür sind.

Questfortschritt und Community-Interaktionen

09:10:41

Die Hauptquest wird fortgesetzt und das Gebiet wird als angehofft beschrieben. Es werden gepanzerte Tierchen geholt und gezähmte Flatterlibellenreittiere beim Drachenschuppen-Basislager erworben. Ein Vergleich mit Ness wird erwähnt und Alexinia wird als Beethoven bezeichnet. Eine Höhle wird erkundet und Spinnen werden getötet. Es werden Gefangene gerettet. Es wird über Nester-Vergleicher und Beats-Support gesprochen. Die singende Umi und die Katze, die kaumstwerks Bakterien herlässt, werden erwähnt. Es wird überlegt, ob man hoch oder runter muss in der Höhle. Die Höhle wird als schön vom Aufbau her beschrieben. Es wird ein großer Dude gefunden und besiegt. Der Paladin-Cheat wird eingesetzt, um schneller voranzukommen. Es wird über die vielen Nebenquests im PFA gesprochen. Maximale Rumpstufe wird erreicht und die Geschichten sollen weiter erzählt werden. Die gepanzerten Mounts können gekauft werden. Es wird die Quelle des Verfalls gesucht. Es werden Leichen gefunden und Schleimer aus den Leichen kommen. Eine schöne große Eule und ein schöner Bär werden erwähnt.

Leveling, Addons und Community-Gespräche

09:24:29

Es ist ein kleiner Open-End-Stream geplant, um den Schar hochzuleveln und das nächste Addon zu spielen. Am Sonntag soll es mit dem Amateur losgehen. Es wird über Büsche gesprochen. Leichen sollen geläutert werden, die befallen sind. Es wird über eine On-Off-Beziehung mit B.O.B. in MMOs gesprochen. Das DLC soll angeguckt werden, das nie wirklich aktiv gespielt wurde. Das neue Addon will sich der Streamer auch angucken. Am 8. August kommt ein Patch mit einer neuen Map. Es wird sich um Hund, Garten, Haushalt und Essen gekümmert. Es werden Totems aufgesammelt. Der Verfall ist außer Kontrolle. Zukünftige Geschichten werden erwähnt. Es wird sich für die Hilfe bei den verlorenen Geistern bedankt. Es wird kurz Wasser aufgefüllt und dann soll gegessen werden. Es wird ein Salat und Asamone bestellt. Es wird über ein XP-Event gesprochen, das in Dragonfly und Warbif in mehr XP bringt. Am Sonntag soll mit Warbif in losgelegt werden. Es wird überlegt, ob der Salat noch zu matschig ist. Es werden Freizeitklamotten angezeigt. Der gepanzerte gelbe wird geholt. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet. Es wird über die WoW-Sucht gesprochen.

Charakteranpassung und Community-Interaktion

10:02:56

Es wird über das Aussortieren und Wiederaufnehmen von Followern auf Twitch gesprochen, wobei auch Bots erwähnt werden, die fälschlicherweise echte Follower entfernen könnten. Ein gepanzerter Charakterhelm wird als besonders niedlich hervorgehoben. Die Community wird nach ihren Charakteren gefragt und dazu eingeladen, Bilder im Discord-Kanal zu teilen, insbesondere im MMO-Bereich. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Transmogs und Charaktere aus World of Warcraft zu präsentieren. Persönliche Anekdoten über Veränderungen im Leben, wie Nachwuchs, Hochzeit und ein neues Gaming-Zimmer, werden geteilt, wodurch eine persönliche Verbindung zur Community aufgebaut wird. Es wird auch über die große Auswahl bei den Traktören gesprochen und dass es Spaß gemacht hat diese zu erstellen. Die Haarfarbe wird thematisiert und wann diese geändert wurde.

Questen, Gameplay-Erkundung und Charakter-Design

10:10:01

Es werden verschiedene Quests angenommen und erledigt, wobei der Fokus auf gemeinschaftlichen Aufgaben und dem Erkunden der Spielwelt liegt. Die Freude am Erstellen von Charakteren wird betont, insbesondere die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten bei den Traktören. Es wird überlegt, ob Monster nachgekauft werden können und die verschiedenen Händleroptionen für Rüstungen, Drachen-Items und Minis werden erkundet. Ein Sitzsack als Spielzeug wird entdeckt. Die Charakterstellung wird gelobt, aber eine gewisse Zerrissenheit gegenüber dem Rufer und der Größe der Traktoren wird geäußert. Es wird überlegt, den Rufer hochzuspielen, um ihn zu haben, aber die Größe der Traktoren wird kritisiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, außerhalb des Kampfes kein Traktör sein zu müssen.

Mounts, Gameplay-Mechaniken und Community-Interaktion

10:18:27

Ein gefundenes Mount wird zunächst als toll empfunden, verliert aber an Reiz, nachdem die Herkunft bekannt wird. Es wird nach WoW-Spielern in der Community gefragt. Es werden Eiswasserfische geangelt und ein Schildkröten-Mini herbeigeködert. Es wird über Greifen als Mounts diskutiert und die Vorliebe für Schildkröten-Mounts geäußert. Es wird über den Favoriten-Mount gesprochen. Die Mounts werden meistens an die Charaktere angepasst. Es wird überlegt, ob ein Mount zur Rasse, zur Klasse und zum Charakter passen soll. Es wird über das Töten von Viechern gesprochen, um XP zu bekommen. Es wird über einen Regen gesprochen, der aufgehört hat und das Wetter sich langsam verschönert. Es wird über eine Verwandlung in eine Kröte gesprochen. Es wird überlegt, wo Eiswasser gefischt werden kann. Eine aufdringliche Allianz-Figur wird thematisiert, die einen teleportiert und ein Abenteuer aufzwingen will.

Traumsprung-Event, Items und Gameplay-Erkundungen

10:36:04

Es wird über den nächsten Traumsprung in neun Minuten gesprochen und die Frage aufgeworfen, was dort passieren wird. Die Community wird um Tipps und Tricks gebeten, falls jemand das Event bereits kennt. Es wird überlegt, was man in der Zwischenzeit tun kann. Ein Umhang wird als besonders schön empfunden und als perfekt für den Charakter beschrieben, inklusive eines Spalts für den Schwanz. Eine ganze Rüstung, die farblich gut passt, wird entdeckt. Es wird überlegt, ob man kurz am Traumsprung teilnehmen und sich das mal angucken soll. Es wird über einen riesengroßen Feuerspuckenden Drachen gesprochen, der durch die Map fliegt. Es wird über ein Achievement gesprochen, das man bekommen kann, wenn man sich von dem Drachen töten lässt. Es wird überlegt, ob man das machen soll. Es wird überlegt, ob zwei Drachen aufeinander dürfen. Die Map wird als sehr eventreich empfunden. Es wird überlegt, wieder zurück zu diesem Traumdingsbumsgedöns zu gehen. Es wird überlegt, was man sich bei Jet freischalten kann. Es wird über einen coolen Vogel gesprochen. Es wird überlegt, Essenszeug wegzuschmeißen, damit es nicht mieft.

Abschluss der Nebenquest und Transmog-Anpassung

11:14:24

Es werden erfolgreich Nebenquests abgeschlossen und Belohnungen abgegeben. Die neuen Belohnungen, insbesondere ein Ohrmach, werden als besonders gelungen hervorgehoben, was zur Freude beiträgt. Anschließend erfolgt eine Anpassung des Transmogs, wobei verschiedene Optionen für Armbänder und Umhänge ausprobiert werden, um das perfekte Aussehen zu finden. Es wird ein Flugmount gefunden, um zur Hauptquest zu gelangen, wobei versehentlich eine falsche Richtung eingeschlagen wird. Nach Korrektur der Route wird die Reise zu den Hauptquests fortgesetzt, wobei auch ein Dungeon entdeckt wird.

Diskussion über Items und Klassenwahl

11:19:36

Es werden verschiedene Items im Spiel diskutiert, darunter ein Vogel aus Mountain und ein Umhang, der besonders gefällt. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob jemand das Achievement benötigt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ob Traktor Droiden Druiden werden können und welche Verwandlungsformen möglich wären. Die Klassenwahl für Traktor wird weiter erörtert, wobei Rufer und Druide als passende Optionen erscheinen. Es stellt sich heraus, dass Traktor mittlerweile auch andere Klassen spielen kann, was die Entscheidungsmöglichkeiten erweitert.

Raid-Drache Event und Belohnungen

11:29:31

Ein Raid-Drache Event beginnt, bei dem ein roter und goldener Drache mit einem gespaltenen Schwanz für Drain-Ei- perfekt passt. Nach dem Besiegen des Drachen werden chronische Schätze erhalten. Es wird festgestellt, dass der Raid-Drache bereits Schaden nimmt, was die Dringlichkeit der Teilnahme erhöht. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Events werden verschiedene Belohnungen wie Schlüssel und ein neuer Umhang erhalten, die transmogifiziert werden müssen. Es wird ein separater Rufbalken für die Zentaurin erwähnt und die Notwendigkeit, drei Schlüssel für eine Kiste zu sammeln. Durch das Besiegen weiterer Gegner werden die benötigten Schlüssel erhalten und eine Truhe geöffnet, die coole Skins und Rüstungen enthält. Ein ultra cooles Koscher, das wie ein Zahnstocher aussieht, wird als besonders passend empfunden.

Diskussionen über Spielinhalte und Charakteranpassung

11:47:31

Es wird über das Retail-Spiel gesprochen, wobei die Schwierigkeit des Spiels trotz langjähriger Erfahrung erwähnt wird. Ein Zuschauer berichtet von seinen Erfahrungen als Menschheiler und erhält aufmunternde Worte. Es wird über die Darstellung von Frauenfiguren in Spielen diskutiert, insbesondere über die Unvereinbarkeit von hochhackigen Schuhen mit Abenteueraktivitäten. Die Sprecherin äußert ihre Vorliebe für die Huffüße ihres Charakters, obwohl sie diese anfangs als gewöhnungsbedürftig empfand. Es wird festgestellt, dass der Charakter trotz seiner Allianz-Zugehörigkeit etwas Hordenmäßiges an sich hat. Es wird überlegt, ob die Hauptstory der aktuellen Map bereits abgeschlossen ist und eine neue Quest entdeckt, die das Sammeln von Grünbeeren und Kartoffeln beinhaltet. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest wird ein Achievement freigeschaltet und über das Aussehen und die Farbgebung verschiedener Charaktere und Kostüme diskutiert.

Kriegsmeutenbank und Paladin Levelaufstieg

12:05:27

Es wird versucht, die Kriegsmeutenbank zu finden, um Skins einzulagern, wobei die Frage aufkommt, ob diese in jeder Hauptstadt zugänglich ist. Nach dem Erfragen des Weges bei einem Wachtypie wird die Bank gefunden und die Skins werden eingelagert. Es wird festgestellt, dass der Paladin Level 71 erreicht hat, was bedeutet, dass er bald nach The Warbiff geholt werden kann. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag kein Stream stattfindet, aber am Freitag das neue DLC gezockt wird. Zum Abschluss des Streams werden die Zuschauer zu WoW weitergeleitet, um dort ihre Drops zu sammeln, und um einen vorbereiteten Hai gebeten.