DROPS Retail ! Hallo WoW Community Jeder Lurk zählt ️lurken ! ️Kofi️nyfter ️reis

Chaosschaukel plant WoW-Abenteuer mit Bunny, renoviert und teilt kulinarische Vorlieben.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Begrüßung und Befinden

00:13:46

Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird über das eigene Befinden gesprochen, wobei betont wird, dass trotz anfänglicher Müdigkeit und dem Drang, weiterzuschlafen, die Motivation für den Stream vorhanden ist. Ein kurzer Exkurs über die Wirkung von Make-up, insbesondere im Bezug auf die Reduzierung von Hautunebenheiten und dunklen Augenringen, wird thematisiert, wobei der positive Effekt vor allem vor der Kamera hervorgehoben wird. Es wird ein selbstgemachter Bananenmilchshake mit Reiswaffeln und Honig als Frühstück vorgestellt. Die Frage nach dem Frühstück der Zuschauer wird aufgeworfen, gefolgt von der Feststellung, dass ein Frühstück vor allem seit dem Beginn mit Sport im Fitnessstudio wichtig geworden ist, um den Körper morgens mit Energie zu versorgen und Heißhungerattacken bis zum Mittagessen zu vermeiden. Es folgen Anekdoten über bevorzugte Frühstücksvarianten, wie Pizza vom Vortag, Affenbrötchen mit Banane und die vielseitige Verwendbarkeit von Bananen als Powerfood und schneller Snack.

Küchenroutinen und Renovierungspläne

00:24:20

Es werden persönliche Küchenroutinen und Vorlieben beim Zubereiten von Gemüse wie Paprika und Karotten geteilt, wobei der Fokus auf effiziente und unkomplizierte Methoden gelegt wird, um den Aufwand zu minimieren. Die Abneigung gegen das Schälen und Schneiden von Karotten führt zur Gewohnheit, sie direkt ins Essen zu schälen. Im weiteren Verlauf des Streams wird auf die aktuellen Renovierungsarbeiten eingegangen, insbesondere auf das Verspachteln und Abschleifen einer Wand, um ein Bücherregal aufzustellen. Die Schwierigkeiten und der damit verbundene Aufwand werden thematisiert, aber auch die Vorfreude auf ein gemütliches Ambiente ohne Baustellen-Charakter betont. Es wird die Gestaltung des Bücherregals mit dunklen Holzbrettern und blauer Wandfarbe sowie die Integration von Beleuchtungselementen geplant. Die Renovierung des Zimmers wird als weniger anstrengend im Vergleich zum Küchenumbau beschrieben, aber die fehlende Motivation wird als Haupthindernis genannt.

Gaming-Pläne und Marmor-Diskussion

00:29:48

Es wird auf die Gaming-Pläne eingegangen, insbesondere auf das geplante Warbifin-Abenteuer mit Bunny in World of Warcraft. Zudem wird die Notwendigkeit erwähnt, das Questbuch aufzuräumen, um Platz für neue Quests zu schaffen. Der Fortschritt in anderen Addons wie Shadowlands und Dragonflight wird ebenfalls kurz angesprochen. Im weiteren Verlauf des Streams wird die Vorliebe für private Räume und die vorhandenen Türen im Haus diskutiert, wobei die Haustürsituation mit einer Zwischentür als Sicherheitsmaßnahme hervorgehoben wird. Die Marmorfensterbänke im Haus, ein Überbleibsel der Vorbesitzer, werden thematisiert, wobei die überraschend gute Integration in die Küche und andere Räume positiv hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ein Fake-Fenster mit einer Landschaft hinter der Haustür zu installieren, um den Raum optisch zu vergrößern und eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. Die Vorteile einer Küche als separater Raum mit Tür werden betont, um Kochgerüche einzudämmen und Privatsphäre beim Kochen zu gewährleisten.

Community-Gemälde und Merch-Design

00:53:48

Es wird ein Update zu den Supporter-Gemälden gegeben, wobei das Gemälde von 25 aufgrund eines feuchten Klebers nochmal neu gemacht werden muss. Das Gemälde von 24 wird ebenfalls erwähnt und als sehr gelungen und sehenswert beschrieben. Die Tradition, zu Geburtstags-Streams kleine Supporter-Gemälde zu erstellen, wird als schönes Ritual hervorgehoben. Alfies bevorstehende Rückkehr von seiner Community-Tour wird angekündigt. Es wird über die Entwicklung des eigenen Zeichenstils durch Twitch gesprochen und die Designs der Emotes und Merch-Motive werden thematisiert. Ein Merch-Motiv mit einer Pistazie und einer Kartoffel wird erklärt, wobei betont wird, dass es trotz der Verwendung des Begriffs "Kartoffel" keine rassistische Bedeutung hat. Die Qualität der Merch-Produkte von GetShirts wird gelobt und die verschiedenen Motive, die im Shop erhältlich sind, werden vorgestellt. Der Stream endet mit der Betonung, dass die Motive alle selbst designt sind und die Qualität der Produkte als sehr gut empfunden wird.

Gemeinsame Streams und Update-Planung

01:09:41

Es gibt regelmäßige Treffen für gemeinsame Streams, insbesondere mit Sora jeden Donnerstag. Am Mittwoch startet es mit Geister. Es wird diskutiert, wann genau die Updates bei WoW live gehen, da dies wichtig für die Streamplanung der nächsten Woche ist. Es wird spekuliert, dass der Weekly Reset am Mittwochmorgen um 6 oder 8 Uhr stattfindet, was für den geplanten Morgenstream relevant ist. Es wird auch besprochen, dass neue Inhalte morgens oft problematisch sind, da der Streamer hauptsächlich morgens aktiv ist. Manchmal wird aber auch ein Release-Hype-Stream abends eingelegt, wie einst bei Until Dawn, dessen Download jedoch viereinhalb Stunden dauerte.

Dead by Daylight Erfahrungen und Community-Geschenke

01:14:39

Es werden Erfahrungen mit Dead by Daylight (DBD) geteilt, insbesondere die Freude an neuen Inhalten wie Killern, Überlebenden und Maps. Die Community schenkt oft neue Inhalte, und ein Content-Creator-Programm ermöglichte den Erhalt des letzten Inhalts per E-Mail. Es wird erwähnt, dass ein früherer DBD-Merch-Pulli von der Community finanziert wurde, aber qualitativ minderwertig war. DBD wird als ein tolles Spiel beschrieben, das jedoch regelmäßige Pausen erfordert, um den Spaß daran zu erhalten. Es wird auch über Kontakte zu anderen Streamern aus der DBD-Zeit gesprochen, wobei der Kontakt jedoch meistens nicht lange anhält. Es wird auch überlegt, wieder regelmäßiger DBD zu spielen, da es immer noch ein geiles Game ist.

Once Human Partnerschaft und Content-Erstellung

01:20:59

Es wird über die Partnerschaft mit Once Human gesprochen, einem Content-Creator-Programm, das flexibel ist und Goodies basierend auf dem erstellten Content bietet. Das System wird als cool bezeichnet, da man entscheiden kann, wie viele Goodies man freischalten möchte. Es wird jedoch angemerkt, dass das Spiel noch nicht genügend tiefen Content bietet, um es intensiv zu suchten. Geplant ist, das Spiel demnächst wieder anzuschauen und die Neuerungen zu erkunden, insbesondere das kommende kostenlose DLC mit einer Resort-Insel. Es wird auch erwähnt, dass die Motivation für Once Human momentan fehlt, aber die Möglichkeit besteht, jederzeit zurückzukehren und wieder Goodies zu erhalten. Das Spiel finanziert sich durch Skins und Skin-Lootboxen, die aber nicht notwendig sind, da es regelmäßig Events gibt, bei denen man kostenlos Skins freischalten kann.

WOW Gilde und Community

01:26:10

Es wird die WOW Gilde und Community erwähnt, die beide noch recht klein und im Aufbau sind. Interessierte können sich gerne melden, um beizutreten. In die Gilde kann man einen Ali und einen Hordenschar mit reinholen, während in die Community alle Charaktere eingeladen werden können. Es wird erklärt, wie man sich für die Community bewerben kann und dass der Link dafür auf dem Twitch-Kanal Chaos Schaukel zu finden ist. Es wird überlegt, welche Quests als nächstes gemacht werden sollen, wobei der Fokus auf Nebenquests liegt. Es wird auch die Community nach dem Link gefragt, falls jemand beigetreten ist, und darum gebeten, sich zu melden. Es wird der Community Link geteilt, wo man chatten und Hallo schreiben kann.

Quests und Nebenbeschäftigungen in WoW

02:12:40

Es wird überlegt, ob eine Fußpflege notwendig ist, aber aufgrund leicht trockener Füße wird zunächst Fußcreme bevorzugt. Raid-Quests werden vorerst ignoriert, da sie als Nebenquests betrachtet werden, die nicht unbedingt erforderlich sind. Stattdessen konzentriert sich darauf, andere Nebenquests zu erledigen, während die Raid-Quests vorerst warten müssen. Es wird angemerkt, dass Raid-Quests idealerweise separate Questmarker haben sollten, um sie bei Bedarf ausblenden zu können. Während der Questen werden Bedrohungsminderungstränke erwähnt und die Spielfigur wird vorübergehend in eine Miniaturform verwandelt, was zu amüsanten Reaktionen führt. Nach erfolgreichem Abschluss einer Quest wird eine weitere in Angriff genommen, wobei alles kurz und klein geschlagen wird, was im Weg steht. Weltquests werden als weniger ansprechend empfunden als Nebenquests. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da falsche Abzweigungen genommen werden und die Spielfigur ihre Kiste kurz vor dem Ziel verliert. Es wird festgestellt, dass das Abschließen von Aufgaben auch von anderen Spielern wie 'Banni' gezählt wird.

Erkundung von Quests und Fraktionen

02:19:12

Es wird eine Quest angenommen, bei der Gerüchte eingeholt und mit bestimmten Charakteren interagiert werden muss, um Informationen zu sammeln. Die Möglichkeit, coole Freischaltungen bei der Ruhrfraktion zu erhalten, wird in Betracht gezogen, jedoch wird angemerkt, dass es oft schwierig ist, sich die Standorte der Händler zu merken. Währenddessen wird über den persönlichen Geschmack von Käsespätzle mit Ketchup diskutiert, was im Chat für Kontroversen sorgt. Eine neue Questreihe beginnt, bei der Vorräte organisiert und an den richtigen Ort gebracht werden müssen, was sich als knifflig erweist, da die Spielfigur zunächst Schwierigkeiten hat, das richtige Werkzeug (ein Schwert) loszuwerden. Es stellt sich heraus, dass Getränke geworfen werden müssen, um die Aufgabe zu erfüllen. Ein Bug im Spiel führt dazu, dass die Spielfigur dauerhaft einen Dolch in der Hand hält, was zu humorvollen Kommentaren führt. Trotz des Bugs wird die Quest fortgesetzt und ein Charakter mit dem Dolch in der Hand gerettet. Es wird überlegt, den Titel des Streams als Clickbait zu verwenden, um auf den seltenen Skin (den Dolch) aufmerksam zu machen.

Bugs, Nebenquests und kulinarische Vorlieben

02:25:14

Ein amüsanter Bug wird festgestellt, der jedoch keine spielerischen Vorteile bringt. Es werden Spinnen in einer Quest bekämpft, und die Frage, ob sich eine Nebenquest oben oder unten befindet, wird geklärt. Die Aussprache von 'Kirche' und 'Kirsche' im Saarland wird thematisiert, was zu humorvollen Anekdoten führt. Eine tote Figur wird gefunden, und es wird über die angeblich schrecklichen, aber nicht tödlichen 'Pupsi' der Spielfigur gescherzt. Die Idee für ein YouTube-Experiment über Geruchsfürze wird diskutiert. Ein Kräuterbäumchen wird als riesig und hübsch beschrieben, und weitere Freunde werden tot aufgefunden, was die makabre Natur einiger Quests hervorhebt. Ein Bug mit steifen Kampfanimationen wird festgestellt, und ein Reload des Spiels wird in Erwägung gezogen. Die Idee, einen Community-Server für das Spiel zu erstellen, wird diskutiert. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, um den Bug zu beheben, der dazu führt, dass die Spielfigur einen Dolch trägt. Der Wunsch, optionale Nebenquests abzuschließen, wird geäußert, und es wird ein Foto mit dem Dolch in der Hand gemacht. Die Nebenquests des Gebiets werden abgeschlossen, und es wird überlegt, als Nächstes 'Heilsturz' zu machen. Der Hunger der Spielfigur wird thematisiert, und es wird überlegt, Pizza in den Ofen zu schmeißen.

Gildenwerbung, Questreihen und technische Probleme

02:38:33

Es wird nach Mitgliedern für die Gilde gesucht, insbesondere nach jemandem namens Helga. Der Twitch-Name soll in die Notiz im Spiel geschrieben werden, um die Zuordnung zu erleichtern. Eine Nebenquest in 'Halssturz' wird begonnen, und es wird festgestellt, dass nicht so viele Gegner nachgespawnt sind wie erwartet. Es werden verlorene Andenken gefunden, und es wird überlegt, ob eine Quest bereits gemacht wurde. Die Pflanzen in 'Warbelfin' werden als cool empfunden. Es wird gefragt, wer 'Grounded 2' spielt. Es wird über Insekten-Games und quietschige Grafiken diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Glück nicht auf der Seite der Spielfigur ist. Es wird überlegt, was ein großer Kristall in 'Heilsturz' bringt. Es wird festgestellt, dass ein Gebiet noch nicht erkundet wurde. Es werden Lampenanzündungsquests gemacht, und es wird überlegt, ob in den verschiedenen Nebenquests Gegenstände droppen können. Die Spielfigur äußert, dass sie zu alt für lange Streams ist und ihr Gehirn Matsch wird. Wortbildungsprobleme werden festgestellt, und es werden Kisten angetatscht. Es werden Eier gesammelt, und die Spielfigur wird vom Held von Azeroth zum Eiersammler degradiert. Es werden Hühnchen verscheucht, und es werden Schlüsselfragmente aktiviert. Es wird festgestellt, dass noch kein Achievement aufgeploppt ist, und es wird überlegt, ob optionale Storylines selbst gesucht werden müssen. Es wird eine Motte oder ein Glühmchen gefunden, und es wird überlegt, ob der Wuffy zu seinem Besitzer führt und ob er als Pet bekommen wird.

Quest-Fortschritt und Nahrungsaufnahme

03:30:47

Es werden Quests in den schallenden Tiefen erledigt und überlegt, zur nächsten Map zu gehen, nachdem optionale Aufgaben abgeschlossen wurden. Es wird erwähnt, dass es bestimmt noch versteckte Quests gibt, die aber durch die Minimap relativ offensichtlich sind. Der Hunger meldet sich, und es wird überlegt, eine Spinatpizza in den Ofen zu schieben, bevor es später Rührei gibt. Der Körper fühlt sich noch etwas angeschlagen an, aber die schallenden Tiefen und die Insel von Dorn sind fast fertig. Ein Flugmeister wird genutzt, um zu einem anderen Gebiet zu fliegen. Es wird kurz die Sub-Szene für WoW vergessen und muss schnell kopiert werden, während der Charakter schon mal losfliegt. Während des Fluges wird die Pizza in den Ofen geschoben, und es wird versprochen, dass die Zuschauer bald wieder etwas sehen werden. Nach der Rückkehr wird festgestellt, dass die Pizza in etwa 20 Minuten fertig sein wird.

Hype Train und Quest-Aktivitäten

03:37:27

Es wird festgestellt, dass der Halbtür mit einem Geschenk gestartet ist, obwohl er eigentlich anders eingestellt war. Alle zwei Stunden gibt es einen Hype Train, wenn jemand zappt. Es wird festgestellt, dass Twitch manchmal etwas verrückt spielt, aber man kennt es nicht anders. Es wird eine Fotografen-Quest entdeckt und etwas abgegeben. Es wird festgestellt, dass es nur noch Daily-Gedönszeug gibt. Zwei Quests werden angenommen, darunter eine, bei der Feuerhonig auf der Insel von Dorn gesammelt werden muss. Eine Quest in der Erweckung der Maschine wird gestartet, bei der 20 Wellen von Gegnern bewältigt werden müssen. Es wird festgestellt, dass diese Quest alleine gemacht werden muss. Nach einigen Wellen wird festgestellt, dass alle fünf Wellen eine Pause eingelegt wird.

Dornen, Pizza und Subgoal

03:51:21

Die Gestaltung der Eier in WoW wird als sadistisch und fantastisch zugleich beschrieben, insbesondere die Dornen und Widerhaken. Nach dem Abschluss der Quest wird festgestellt, dass es kein Content ist, den man regelmäßig machen möchte. Die Pizza ist fast fertig. Es wird entschieden, zuerst oben aufzuräumen, bevor es nach unten geht. Es wird erwähnt, dass die Pizza in fünf Minuten fertig sein sollte. Drei neue Quests werden angenommen und eine Kiste gefunden. Es wird sich für einen Resub bedankt. Es wird erwähnt, dass heute die letzte Chance ist, das Subgoal für eine 6-Tage-Streamwoche nächste Woche zu erreichen. Der Streamplan wird noch geschrieben und soll heute oder morgen veröffentlicht werden. Es wird erwähnt, dass ein Termin mit Sora für Donnerstag vereinbart wurde. Es werden Gasproben gesammelt, indem auf bestimmte Stellen getreten wird. Glutbräuereserve muss beschafft werden, aber es darf nicht geflogen werden.

Smarte Geräte und Quest-Fortschritt

04:01:53

Die Vorstellung, einen Backofen mit dem Handy zu steuern, wird als gruselig empfunden. Es wird von einer Streamerin berichtet, die ihre Geräte in der Küche per Sprache steuert. Es wird erwähnt, dass Holzöfen schon seit Jahren per Handy-App gesteuert werden können. Es wird von Problemen mit dem System bei den Eltern berichtet, bei denen sie versehentlich bei den Nachbarn geheizt haben. Es wird überlegt, eine Waschenschiene anzuschaffen, um die Wäsche bequemer aufhängen zu können. Es wird festgestellt, dass beide Quests abgeschlossen wurden. Es wird erwähnt, dass noch Content in Dragonfly gemacht werden muss. Es wird eine Anekdote über ein Skelett mit Hörnern und Hufen erzählt. Es wird überlegt, die Ehre-Quest privat zu machen. Es wird sich über nervige Quests beschwert, die durch das Kriegsspotten-System mit anderen Charakteren gemacht werden können. Es wird erwähnt, dass man darauf achten soll, keine Irda-Quest anzunehmen.

Community-Support und Ankündigung einer 6-Tage-Woche

05:05:18

Es wird sich bei Adrenadien für ein Fünfergeschenk an die Community bedankt und der Support für das Erreichen des Subscriber-Goals hervorgehoben. Es wird darauf hingewiesen, dass heute die letzte Chance besteht, das Ziel zu erreichen, um nächste Woche eine sechstägige Streaming-Woche zu ermöglichen. Der Chat wird ermutigt, das Ziel weiter zu unterstützen. Es wird angekündigt, dass der zusätzliche Stream im Streamplan vermerkt wird und die Zuschauer durch eine Umfrage mitbestimmen können, welches Spiel gespielt wird. Der Streamplan soll voraussichtlich noch heute oder morgen auf Discord veröffentlicht werden. Die Community wird für ihre Unterstützung und das Erreichen des Ziels, sechs Tage live gehen zu können, gelobt. Der Streamer freut sich auf die kommende Woche und betont, dass es gut wird.

Hype Train und Angel-Lektion

05:07:55

Es wird festgestellt, dass ein Hype Train gestartet ist und dass es möglich ist, Angeln zu lernen. Die Angel-Lektion hat 100 Gold gekostet und es müssen nun kleine Viecher getötet werden. Es wird erwähnt, dass es noch eine Stunde Zeit für eine kleine Anzahl an Subs gibt und dass auch Wiesubs zählen dürften. Es wird Def Angel für eine weitere Geschenk-Bombe gedankt und die Supporter der letzten Tage gelobt, die die sechstägige Streaming-Woche für nächste Woche freigeschaltet haben. Der Streamer wird nächste Woche sechs Tage live sein und der zusätzliche Stream wird im Streamplan vermerkt. Die Zuschauer können aus einer kleinen Auswahl an Spielen wählen, was gezockt wird. Der Streamplan wird voraussichtlich heute oder morgen auf Discord veröffentlicht. Es wird sich für den Support bedankt und die Vorfreude auf die sechstägige Streaming-Woche betont.

Update-Ankündigung und Schurken-Buff

05:24:26

Es wird die Vorfreude auf das Update am Mittwoch geäußert, das voraussichtlich gegen 9 Uhr morgens aufgespielt wird. Es wird spekuliert, dass es sich um ein WarwifInner-Update handelt, das ein neues Gebiet, einen neuen Raid und neue Dungeons bringt. Das neue Gebiet soll ein Ökosystem mit Wiederaufbau und Tierchen beinhalten. Es wird empfohlen, sich ein Video anzusehen, um mehr Informationen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Animationen, Kampfanimationen und das Aussehen der Skills überarbeitet werden sollen. Das Update soll nach dem 12.1. am 6. am Mittwoch kommen. Der Raid soll erst am 12. zugänglich sein oder höhere Stufen erhalten. Es wird berichtet, dass der Schurke massiv gebufft werden soll, was den Streamer dazu veranlasst, in Erwägung zu ziehen, nach dem Update einen Schurken zu leveln.

Stylecheck-Event und Handelsbosenauswahl

05:42:46

Es wird eine Quest zur Teilnahme am großen Stylecheck angenommen und Bunny wird gebeten, ebenfalls teilzunehmen. Die durchschnittliche Wartezeit für den Stylecheck beträgt 80 Sekunden. Es wird festgestellt, dass es neue Skin-Sachen und ein neues Mount zu holen gibt. Das Mount wird als wahnsinnig cool empfunden, aber das Rot-Schwarze gefällt nicht so gut. Das Motto des Stylechecks ist Summer Style, aber der Streamer hat kein passendes Outfit und entscheidet sich für Rot-Gold. Es wird spekuliert, dass die Teilnehmer bewertet werden und die Zuschauer abstimmen müssen, wer cooler aussieht. Nach dem Stylecheck-Event werden die Belohnungen eingesammelt und der dritte Platz wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Waffen im Shop hübsch und nicht teuer sind und die goldenen Varianten ausgewählt werden. Es wird überlegt, das Schild zu kaufen, aber letztendlich verworfen. Das Mount gefällt nicht, aber das Motto und das schicke Outfit werden gelobt.

Stream-Planung und Raid-Verschiebung

06:01:36

Es wird angekündigt, dass morgen Stream-frei ist und der Stream-Plan für die kommende sechstägige Woche heute oder morgen veröffentlicht wird. Am Donnerstagabend ist ein Stream mit Sora geplant und am Freitagabend soll etwas anderes gespielt werden. Der Streamer überlegt, welcher Tag der Zusatzstream wird, bei dem die Zuschauer per Umfrage mitbestimmen können, was gespielt wird. Möglicherweise wird Mittwoch ein Umfang-Stream veranstaltet, Dienstag WoW gespielt, Donnerstagabend mit Sora gestreamt, Freitagabend etwas anderes und Samstag/Sonntag wieder WoW. Es wird kurz Buddy geholfen und dann die andere Quest erledigt. Der Streamer fliegt versehentlich zur Abgabequest, kehrt aber zurück. Es wird erwähnt, dass die ersten 100 Schettin-Chat von 1500 fast erreicht sind und das Mod gelobt. Ein Gegner wird gesucht und gefunden, nachdem er kurzzeitig nicht da war.

Verabschiedung und Ankündigung des nächsten Streams

06:21:18

Der Streamer verabschiedet sich vom Chat und bedankt sich für das Reinvollern, Reinlirken, Reinsappen, Daboysein, Mitzocken, Mitführen, Einschalten, Chatten und dafür, den Stream zum Stream zu machen. Er kündigt an, dass diesmal wieder geraidet wird, aber nicht heute, da er sich krank fühlt. Der nächste Raid ist für Dienstag geplant. Der Streamer wünscht allen einen schönen Tag, ohne Stress und Ärger, und dass sie das Wetter genießen sollen. Er geht jetzt mit Rita raus und erinnert an den nächsten Stream am Dienstag zur 6-Tage-Woche. Abschließend bedankt er sich und beendet den Stream.