Wir streamen Valorant und Doom mit einem Laptop von !omen impulsegg

Valorant und Doom: Zuschauer spielen mit auf Omen Laptop – Herausforderung gesucht!

Wir streamen Valorant und Doom mit ei...
chefstrobel
- - 01:41:10 - 3.867 - League of Legends

Valorant und Doom stehen im Fokus, gespielt auf einem Omen Laptop mit RTX 5080. Zuschauer nehmen an Custom Games teil, wobei ein Elo-Limit gilt. Im Anschluss wird der Single-Modus von Doom erkundet, um die Leistungsfähigkeit des Laptops zu demonstrieren. Der Laptop bietet hohe FPS und Kühlleistung.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Vorstellung des Omen Laptops und Stream-Setup

00:01:39

Der Stream wird von Omen gesponsert und es wird von einem Omen Laptop gestreamt. Es werden Valorant und Doom gespielt. Der Omen Laptop hat den besten Gaming Laptop Award 2025 gewonnen. Es wird Team-Deathmatch in Valorant gespielt und der Streamer lädt Community-Mitglieder ein, mitzuspielen, wobei das Elo auf maximal Gold begrenzt ist. Es wird erwähnt, dass der Partycode sichtbar ist, was ungewöhnlich ist. Der Streamer wartet auf Kuba, um mit dem Team-Deathmatch zu beginnen. Nach dem Stream wird League gespielt. Der Streamer erwähnt, dass er morgen in Paris sein wird und gespannt auf das Spiel gegen die Franzosen ist. Der Streamer testet den Monster Laptop von Omen und streamt von der Laptop-Kamera mit hohen Grafikeinstellungen in OBS, was viel Leistung beansprucht. Es wird betont, dass das Ziel ist, den Stream so authentisch wie möglich zu gestalten, als wäre man unterwegs, mit Headset und Maus als einziger Ausrüstung neben dem Laptop.

VALORANT

00:00:35
VALORANT

Community Games und Laptop-Spezifikationen

00:17:31

Es werden Community Games gespielt, wobei die ersten fünf mit 100 Kills einen Preis erhalten sollen. Das Elo-Limit liegt bei Gold bis Platin. Der Streamer betont die Leistungsfähigkeit des Laptops mit RTX 5080, Intel Core Ultra 9 Prozessor, 1TB SSD, 16 Zoll Monitor, 32 GB Arbeitsspeicher und 240 Hertz. Ein Partycode wird generiert, um Zuschauer zum Mitspielen einzuladen. Es wird über die Soundqualität mit dem Headset diskutiert und betont, dass es authentisch sein soll. Der Streamer spielt Rainer in Valorant und freut sich auf Doom. Es wird erwähnt, dass der Laptop auch für League geeignet ist. Der Streamer erklärt, dass der Laptop Leak gespielt hat und es geil war. Der Streamer macht Community Games und bittet Siko rüberzugehen. Der Streamer wünscht den Mitspielern viel Glück und bittet darum, nicht zu hart zu spielen, da er erkältet ist. Es wird die neue Map Glitch gespielt und die Soundqualität des Headsets gelobt.

Custom Games mit Zuschauern und Omen KI-Optimierung

00:34:14

Es wird überlegt, ob eine weitere Runde gegen die gleiche Gruppe oder mit neuen Leuten gespielt werden soll. Es wird beschlossen, eine neue Lobby zu erstellen und eine neue Map (Plaza) auszuwählen. Der Streamer gibt den Partycode bekannt und bittet darum, dass nur Spieler bis maximal Gold-Elo beitreten. Immortal 1 Spieler werden aus der Lobby entfernt, da sie zu stark sind. Es wird ein normales Custom-Game gegen fünf Zuschauer gespielt, wobei die Map Haven oder Ascent zur Auswahl steht. Der Streamer erwähnt, dass Omen ein eigenes Programm mit KI-Unterstützung hat, das die Leistung für verschiedene Games optimiert, insbesondere für Storygames. Diese Funktion soll in Zukunft ausgebaut werden. Der Streamer stellt fest, dass der Laptop trotz hoher Leistung nicht warm wird. Es wird betont, dass das Headset-Mic für eine authentische Erfahrung verwendet wird. Kuba nutzt eine externe Cam, um eine bessere Qualität zu erzielen.

Vorstellung des Omen Laptops und Doom Ankündigung

00:52:30

Es wird angekündigt, dass nach Valorant Doom gespielt wird, wobei der Streamer, der im Single-Modus weiterkommt, ermittelt wird. Der Omen Laptop, der als bester Gaming Laptop 2025 ausgezeichnet wurde, wird vorgestellt. Er verfügt über eine AGB-Tastatur, RTX 5080 oder 5090, 240Hz Monitor, 1TB SSD, 32GB Arbeitsspeicher, DDR5, Gaming Hub und DLSS4. Der Streamer betont die hohe FPS-Zahl und die gute Qualität trotz des Streamings. Er äußert sich positiv über die Kühlungsleistung des Laptops, die durch KI unterstützt wird. Der Laptop bleibt kühl, auch bei hoher Grafikeinstellung. Der Streamer gibt an, dass der Laptop selber null warm ist. Es wird ein Custom Game gegen Zuschauer gespielt, wobei die Map Bind ausgewählt wird. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ohne Stream-Sniping zu spielen und weist Huber an, Raynor zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er und Kuba von Omen Laptops zugeschickt bekommen haben und heute Valorant und Doom spielen werden.

Umgang mit Liebeskummer und Fokus auf Selbstverbesserung

01:22:38

Es wird über Strategien zur Bewältigung von Liebeskummer gesprochen. Dazu gehört das Löschen von Bildern und Videos, um Abstand zu gewinnen. Der Fokus soll auf Sport, Freunde treffen und Ablenkung liegen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf sich selbst zu konzentrieren und an sich zu arbeiten, um über eine vergangene Beziehung hinwegzukommen. Es wird der Ratschlag gegeben, sich im Fitnessstudio abzureagieren, um sich besser zu fühlen. Anekdoten über vergangene Beziehungen werden geteilt, um die Ratschläge zu untermauern. Es wird hervorgehoben, dass es Zeit braucht, um über eine Trennung hinwegzukommen, aber dass es möglich ist, gestärkt daraus hervorzugehen. Der Tipp lautet, sich nicht von der Vergangenheit runterziehen zu lassen, sondern die Zeit zu nutzen, um an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.

Valorant Gameplay und Diskussion über Gegner

01:24:34

Es wird über das aktuelle Valorant-Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf bestimmten Spielsituationen und Gegnern liegt. Es wird erwähnt, dass die Gegner unerwartet gut spielen und Run-and-Gun-Taktiken anwenden. Es wird spekuliert, ob die Gegner absichtlich von einer bestimmten Person ausgewählt wurden, um das Spiel herausfordernder zu gestalten. Die Spielsituation wird als schwierig beschrieben, aber es wird betont, dass das Team sein Bestes gibt. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, sich zu rasieren. Es wird eine Anspielung auf den Film "300" gemacht, um die aktuelle Spielsituation zu beschreiben. Es wird erwähnt, dass dies das letzte Spiel ist, bevor zu Doom gewechselt wird.

Reisevorbereitungen und Wechsel zu Doom

01:33:01

Es wird kurz über Reisevorbereitungen für den nächsten Tag gesprochen, insbesondere über die Mitnahme von Parfüm und Haarspray im Handgepäck. Es wird erwähnt, dass die aktuellen Valorant-Gegner von Ewa ausgesucht wurden. Es wird angekündigt, dass nach dem aktuellen Spiel zu Doom gewechselt wird. Es wird kurz über die Schwierigkeit des Spiels Doom gesprochen und darüber, welche Schwierigkeitsstufe gewählt werden soll. Es wird im Chat nach Meinungen gefragt, welche Schwierigkeitsstufe für Doom geeignet ist. Es wird die Schwierigkeitsstufe "Ultra Violence" vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass der Laptop, von dem gestreamt wird, eine hohe Qualität und eine hohe Bildwiederholfrequenz bietet.

Technische Details zum Streaming-Setup und Doom Gameplay

01:38:35

Es wird betont, dass der Stream von einem Gaming-Laptop (Omen Mag 16) mit guter Qualität kommt, inklusive Kamera und Spiel. Es wird die hohe Qualität des Laptops hervorgehoben, inklusive der 50er RTX-Serie und 240 Hz. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Ultra-Nightmare-Modus in Doom von den Streamern bewältigt werden kann. Der Chat wird nach Meinungen zur Schwierigkeitsstufe gefragt, da keine Vorkenntnisse in Doom vorhanden sind. Es wird die Schwierigkeitsstufe "Ultra Violence" vorgeschlagen und akzeptiert. Der Streamer zeigt sich gespannt auf das Doom-Gameplay und die damit verbundenen Herausforderungen. Abschließend wird ein kurzer Kommentar zu einem Musiktitel im Stream abgegeben.