Heute ab 18 Uhr Spezial Stream, jetzt Zocken impulsegg !awards

Chefstrobel: Kurioser Weckruf, Valorant-Frust und Sub-Aktion im Überblick

Heute ab 18 Uhr Spezial Stream, jetzt...
chefstrobel
- - 04:40:10 - 12.045 - VALORANT

Chefstrobel berichtet von einem ungewöhnlichen Weckruf für ein Placement. Anschließend spielt er Valorant, hadert mit der Teamleistung und kündigt eine Sub-Aktion an. Thema sind auch Equipment, Traumautos und Spielstrategien. Geplant ist ein IRL-Abend in Hamburg, bei dem möglicherweise die Haare des Streamers verändert werden. Abschließend Diskussionen über Spielstrategien und Solo-Queue.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Ankündigung Special Stream und Anekdote über einen ungewöhnlichen Weckruf

00:00:00

Der Streamer kündigt einen Spezial-Stream ab 18 Uhr mit Trimax, Flo und Sascha in Hamburg an, bei dem ein Umstyling geplant ist. Zuvor berichtet er von einem Placement in Espelcamp, das mit einem sehr frühen Aufstehen verbunden war. Er erzählt von einer kuriosen Situation, in der er nachts um halb fünf von Pedro Lombardi und einem Kamerateam mit eiskaltem Wasser geweckt wurde, um Fragen für ein Video zu beantworten. Diese skurrile Erfahrung fand im Rahmen eines Formats statt und resultierte in Schlafmangel und einem anschließenden Besuch einer Azubi-Messe, die von Merkur gesponsert wurde und sogar Online-Roulette anbot. Er beschreibt, wie er durch den plötzlichen Weckruf einen Schock erlitt und sich fragte, ob er träumt. Die Situation war so ungewöhnlich, da er noch nie zuvor in seinem Leben auf diese Weise geweckt wurde.

Valorant-Gameplay und Frustration über Team-Performance

00:09:32

Es wird Valorant gespielt, wobei der Streamer seine Frustration über die Leistung seiner Mitspieler äußert, insbesondere über die Raze, die Schwierigkeiten mit dem Satcheln hat. Er kommentiert die teuren Champions und die Wahl der Waffen und Skins durch seine Gegner, was ihn zusätzlich frustriert. Während des Spiels gibt er Anweisungen, plant Strategien und äußert sich wiederholt negativ über die Fähigkeiten seiner Teamkollegen und die Spielweise der Gegner. Er hadert mit High Pings, die seine Leistung beeinträchtigen, und lobt gleichzeitig einen Mitspieler für seine konstante Online-Präsenz im Spiel. Trotz seiner Bemühungen und Anweisungen scheint das Team nicht effektiv zusammenzuarbeiten, was zu weiterer Frustration führt. Er erwähnt auch kurz, dass er im Spiel schon mehrfach durch Full-Flashes ausgeschaltet wurde, was seine Situation zusätzlich erschwert.

Sub-Aktion für Valorant und IRL-Stream Ankündigung

00:29:52

Es wird eine Sub-Aktion für den Chat von Chef Strobel angekündigt: Für jeweils fünf geschenkte Subs gibt es die Chance auf zusätzliche Subs von Valorant. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, ihre Taschen zu leeren und den Kanal zu unterstützen, besonders wenn sie das Spiel Valorant genauso hassen wie er. Er erklärt das System, bei dem mehr geschenkte Subs die Wahrscheinlichkeit auf Bonus-Subs erhöhen. Zudem wird nochmals der IRL-Stream aus Hamburg am Abend erwähnt, bei dem es zu lustigen Situationen kommen könnte, insbesondere in Bezug auf die Haare des Streamers. Er bedankt sich bei denjenigen, die bereits bei KSC-Net gespendet haben, und kündigt an, dass Valorant bei jeder fünften Sub-Bombe zusätzliche Subs vergibt.

Diskussion über Equipment, Traumautos und Spielstrategien

01:05:38

Es wird kurz über die super gute Oberfläche gesprochen, die in Zusammenarbeit mit Speedpads entwickelt wurde, sowie über das Design und die Anpassung an die Armsleeves. Der Streamer kündigt einen Special-Stream zu diesem Thema an. Es folgt eine Frage nach dem Traumauto, wobei der Streamer zunächst einen Lamborghini Urus nennt, aber dann eine A6-Limousine als realistischere Option erwähnt. Der Chat teilt ebenfalls seine Traumautos mit, darunter ein Audi RS7. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Spielen mit Gecko und der Einsatz von Operator. Es werden Teamtaktiken besprochen und Anweisungen gegeben, wie bestimmte Positionen gehalten oder angegriffen werden sollen. Der Streamer äußert sich kritisch über einige Entscheidungen seiner Mitspieler und gibt Ratschläge, wie sie sich verbessern können.

Bart-Diskussion, IRL-Stream Ankündigung und Valorant-Sub-Promotion

01:47:47

Es wird über den Bart des Streamers diskutiert, der auf drei Millimeter getrimmt wurde. Einige Zuschauer äußern, dass er ohne Bart kein Mann mehr sei, während andere den kurzen Bart als gepflegter empfinden. Der Streamer erklärt, dass dieser Stil dem aktuellen Trend entspricht und von vielen Frauen bevorzugt wird. Er kündigt erneut den IRL-Stream in Hamburg für den Abend an, bei dem es möglicherweise zu einer Veränderung seiner Haare kommen wird. Abschließend wird nochmals darauf hingewiesen, dass der Chat von Chef Strubel bei jeder fünften Sub-Bombe zusätzliche Subs von Valorant erhält. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und weist darauf hin, dass er nur noch bis 15 Uhr streamen kann, da er sich danach mit den Jungs für den IRL-Stream treffen muss.

Spielstrategie und Teamdynamik

02:31:12

Es wird über die vergangene Spielrunde und die Strategie der Gegner diskutiert. Dabei wird die Spielweise der 'Jett' kritisiert, die dazu neigt, sich auf den Streamer zu fokussieren. Es wird überlegt, wie man in der nächsten Runde vorgehen soll, um den Gegner zu überlisten, indem man 'B' aufteilt und ihn überpusht. Der Fokus liegt darauf, den Gegner zu 'pullen' und zu 'stunnen', um ihn auszuschalten. Es wird auch die Positionierung des Gegners analysiert, der oft 'Backside' spielt, und gehofft, dass man die nächste Runde gewinnen kann, um ihn dann zu 'picken'. Die Bedeutung von 'Allwissen' als Begriff wird hervorgehoben. Es wird ein Plan für den nächsten Angriff besprochen, der das 'stunnen', 'pullen' und 'smoken' beinhaltet, während man auf die 'Drohne von Sova' wartet. Die Wichtigkeit, die Bombe zu nehmen und nicht zu 'peaken', wird betont. Die vorherige Runde wird als gut bewertet, aber die Frage aufgeworfen, warum 'Jett' gekommen ist, möglicherweise aus der 'Smokie'. Es wird festgestellt, dass das Team in einem 'Gen-Banning-Disaster' steckt, aber es funktioniert. Der Streamer befand sich in 'Astra-Form', weil noch eine Smoke benötigt wurde.

Solo-Queue und zukünftige Streams

02:44:08

Nachdem ein Mitspieler den Stream verlässt, wird beschlossen, eine Solo-Queue-Runde zu starten. Es wird erwähnt, dass noch Nudeln gekocht werden müssen und die Hoffnung geäußert, dass der Stream erfolgreich wird. Es wird über vergangene Spiele gesprochen, in denen man von 'Dings Games' gefehlt hat und 'Eier gelegt' hat. Die Spielweise von 'Petra' wird gelobt. Es wird angedeutet, dass es bald eine Ankündigung geben wird, die aber noch nicht offiziell ist. Aktuell wird mit vermeintlich schlechteren Spielern gespielt, was dem eigenen Elo entsprechen soll. Der Streamer trinkt Wasser. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in 'LOL' aufzusteigen, da man mehr verliert als gewinnt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man rotieren sollte, obwohl man alle Informationen hat und 'B' kontrolliert. Es wird festgestellt, dass die Leute keine 'Game-Sense' haben und 'giga-Dog-Shit' sind. Es wird die Befürchtung geäußert, dass man die Runde verlieren wird.

Produktankündigungen und Kooperationen

03:26:52

Es wird angekündigt, dass die Ware im Oktober ankommen soll und es nur noch wenige '3XL Sakura White' Produkte gibt. Nächste Woche steht ein finales Gespräch bezüglich der Brillen an. Der Streamer scherzt über die Bereitschaft, für 'Impulse GG Glasses' alles zu tun. Es wird über die Entwicklung von 'Control Pads' und 'Speed Pads' gesprochen, wobei die 'Glass Pads' aufgrund hoher Beschaffungskosten teuer sind und im Verkauf zwischen 100 und 120 Euro kosten könnten. Es wird erwähnt, dass 'Kuba' die Pads getestet und einen Marktführer gefunden hat. Die Brillen, die herausgebracht werden, sollen zu 70% orange Gläser und zu 30% durchsichtige Gläser haben und sowohl für Gaming als auch für Homeoffice mit Blaulichtfilter geeignet sein. Die Brillen sind ein großes Investment und die Glaspads wären ebenfalls eine teure Angelegenheit. 'Kubanler' haben auf der IFA mit Kunden gesprochen. Es wird erwähnt, dass die Glaspads von zwei führenden Verkäufern von Mausplätzen bestellt werden und man sogar noch eine bessere Oberflächenbeschichtung verwendet.

Geplanter Special Stream und Anekdoten

03:40:13

Es wird ein Special Stream mit 'Trimax, Sascha und Flo' angekündigt, der in Hamburg stattfinden soll. Es wird über eine missglückte Pokémon-Challenge gesprochen, bei der 'Romatran' gescheitert ist. Diese Woche kann 'Max' nicht, da er 'Clash Royale' spielen möchte, und der Streamer kann ab Samstag eine Woche nicht, da die 'Lollan' mit den Jungs stattfindet. Es wird erwähnt, dass man keine Unterkunft für die 'Lollan' gefunden hat, da der geplante Ort insolvent ist. Es wird überlegt, ob man den Stream aus der Wohnung von Max machen kann, aber dieser möchte seine Wohnung nicht zur Verfügung stellen. Es wird über einen Franzosen gesprochen, der sich im Spiel aufgeregt hat. Der Streamer erwähnt, dass er mit 'Demon Slayer' ohne 'Kuba' geschaut hat, obwohl er versprochen hatte, es zusammen zu schauen. 'Trimax', der normalerweise keine Anime schaut, hat die letzte Schaffung rewatcht und den Film auf Japanisch angeschaut und war begeistert. Es wird über den Horrorfilm 'Insidious' gesprochen, den der Streamer als sehr gruselig empfunden hat und mit einer Freundin über ICQ mit Webcam geschaut hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer zum Beta-Programm von 'Valid & Riot' eingeladen wurde.