KROKO LOL TURNIER + IMPULSE DROP turnier !emma !impulsegg !restock
League of Legends Turnier: Strategie, Teamdynamik und Impulse Drop
Das League of Legends Turnier beginnt mit detaillierten Vorbereitungen, einschließlich der Auswahl von Champions wie Zed und Malphite sowie der Erörterung von Strategien. Die Teamzusammenstellung und die Analyse der Spielerfähigkeiten stehen im Fokus. Es wird über Lane-Prioritäten, Item-Builds und die Behebung technischer Probleme gesprochen. Die Spieler bereiten sich auf spannende Matches vor, wobei der Vorteil von Turnierspielen in der Kenntnis der Teammates betont wird. Ein Impulse UG-Drop begleitet das Event.
Turnierstart und Spielvorbereitung
00:03:35Es wird angekündigt, dass das Turnier um 15:30 Uhr beginnt und ein Einspiel-Game um 16:30 Uhr stattfindet. Der Streamer plant, Zed zu spielen, und es wird über mögliche Hard Counter diskutiert. Malphite wird als guter Pick gegen Zed in Betracht gezogen, und es wird die Strategie erörtert, Cosmic zu spielen und kontinuierlich zu poken. Es wird auch erwähnt, dass ein Impulse UG-Drop stattfindet. Die Vorbereitung auf das Turnier beinhaltet die Auswahl von Champions und das Testen von Strategien in einem Übungsspiel, um die beste Performance zu gewährleisten.
Teamzusammenstellung und Champion-Analyse
00:09:18Der Streamer teilt mit, dass er Malphite gegen Zed spielt, da er bei Maxime gesehen hat, dass Malphite eine hohe Winrate gegen Zed hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Grasp mitgenommen werden soll, aber Cosmic wird bevorzugt, um zu poken. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Malphite gegen Zed und die generelle Teamzusammenstellung. Es wird erwähnt, dass die FPS-Probleme im Spiel durch erneutes Tabben behoben werden müssen. Die Spieler sind gespannt auf die Lane-Priorität von Zed bis Level 6 und überlegen, welche Items am besten geeignet sind.
Turniervorbereitung und Teamdynamik
00:41:16Der Streamer äußert sich zum bevorstehenden Turnier, bei dem er mit Bröki und anderen spielen wird. Er betont, dass der Vorteil von Turnierspielen darin liegt, die Aktionen der Teammates zu kennen. Der Turnierstart ist um 15:00 Uhr, und es wird über die Notwendigkeit einer Mahlzeit vor dem Turnier gesprochen. Es wird auch eine Anekdote über eine Schlägerei mit Franzosen in Australien erzählt und über die Regeln für Pros im Turnier, wie das Verbot von Wards und der späte Ausbau von Schuhen. Die Diskussion geht in Richtung der Teamzusammenstellungen und der individuellen Fähigkeiten der Spieler, wobei einige als 'Bodensatz' bezeichnet werden, aber mit 'Kämpfergeist' punkten.
Überraschung für Bröki und Team-Chat
00:55:18Nach einer erfolgreichen Skin-Ziehung, die als gutes Omen für das Turnier gewertet wird, bereitet der Streamer eine Überraschung für Bröki vor. Es wird ein Video abgespielt, das Bröki motivieren soll, sein Bestes als ADC zu geben. Die Spieler werden aufgefordert, dem Team-Chat beizutreten, um gemeinsam zu streamen und den Chat zusammenzuschmeißen. Es wird über die Platzierung der Cam im Stream gesprochen und über technische Details wie das Muten des Mikrofons. Die Nervosität vor dem Turnier wird angesprochen, und es wird über die möglichen Gegner und deren Champion-Picks spekuliert. Die Teams werden vorgestellt, und die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler werden analysiert.
Teamvorstellungen und Spieleranalysen
01:02:42Die Teams für das Turnier werden vorgestellt und analysiert. Team Schuld und Sühne besteht aus Kuba, Xio, Zane, Rumatra und Kani. Team Ente süß-sauer setzt sich aus Vadim, der Kamera, dem Fiddler Badial und der Kreer Medi zusammen. Es wird über die Performance der Spieler in Übungsspielen gesprochen, wobei Vadim als jemand beschrieben wird, der Unterstützung brauchte. Team Vier Engel für Maxi, bestehend aus Sartorius, Phoebe, Eski und dem Mondkaiser (Mordekaiser), wird ebenfalls vorgestellt. Der Mondkaiser wird als vielseitiger Spieler mit vielen Facetten beschrieben. Es wird auch über die Erwartungen an Sascha mit seinem Pike-Pick gesprochen und die Rolle von Tolkien im Team.
Spielerbewertung und Turniergruppen
01:10:09Der Streamer bewertet die Fähigkeiten der Spieler im Turnier, wobei er sich selbst als einen der schlechtesten Spieler in diesem Turnier einstuft, wenn er einspringen müsste. Er vergleicht seine Fähigkeiten mit denen von Vardial und Tolkien. Die Teams der Gruppe 2 werden vorgestellt: Many Man (und Steff) mit Hanky, Hasib, Nicoletta, Zola und Kiba. Hanky wird als 'The Korean Orn' bezeichnet und als wahnsinnig treuer Toplaner beschrieben. Hassib wird als der individuell schlechteste Spieler im Turnier eingestuft. Es wird auch über die Elo-Rankings der Spieler diskutiert, wobei einige als 'Bodensatz' bezeichnet werden, aber mit 'Kämpfergeist' punkten.
Hachi gegen Chef Strobel und Team-Support
01:14:45Es wird eine mögliche Begegnung zwischen Hachi und Chef Strobel auf der Toplane thematisiert, wobei Coco scherzt, dass Chef Strobel sein Handy auf Flugmodus schalten sollte, wenn er von Hachi gesolokilled wird. Bröki wird für seinen Einsatz gelobt, sich um die Anfänger in seinem Team gekümmert und ihnen das Spiel nähergebracht zu haben, auch mit Live-Coaching. Matze auf Master Yi und Lia als treuer Support werden ebenfalls erwähnt. Die Champion-Picks der Teams werden diskutiert, und es wird spekuliert, welche Champions gebannt werden könnten. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und die Vermeidung von verbotenen Items gesprochen, um keine Niederlage zu riskieren.
Sponsoren und Turnierpreise
01:20:58Es wird auf die Sponsoren des Turniers hingewiesen, darunter Holy und Hela. Es wird angekündigt, dass bei jedem Baron-Play Ketchup Shots von Hela getrunken werden. Die Gewinner des Turniers erhalten neben einer Plakette auch Riesen-Pokale für jeden Spieler des Grand Final Winners. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, einen solchen Pokal im Hintergrund zu haben, und gibt sein Bestes, um ihn zu gewinnen. Es wird auch eine Anekdote über Hachi erzählt, der statt 'Wards Kamera' sagt und wie sich das im Team etabliert hat. Die Bedeutung von Teamwork und die sprachlichen Herausforderungen im Team werden hervorgehoben.
Turnierstart und Teamvorstellungen
01:23:42Der Streamer kündigt zahlreiche Gewinnspiele von Holy, Hela und Impulse an, die nach jedem Spiel stattfinden werden, um auch Zuschauer ohne Interesse an League of Legends zu unterhalten. In fünf Minuten soll der erste Draft starten. Das erste Spiel wird Team Asien und Tristan gegen Team Manyman sein, wobei der Streamer besonders gespannt auf die Leistung von Manyman ist, da diese für ihn eine unbekannte Größe darstellen. Er betont, dass das Turnier darauf abzielt, die Teilnehmer in nervöse Situationen zu bringen, in denen sie Fehler machen, um diese dann humorvoll kommentieren zu können. Es wird erwähnt, dass vier Spiele parallel laufen, aber jedes Team mindestens einmal gecastet wird. Er hofft auf viel Spaß und eine gute Unterhaltung für alle Beteiligten.
Strategische Überlegungen und Teambalancing
01:26:47Es wird diskutiert, dass das eigene Team wahrscheinlich den schwersten Gegner zuerst hat, aber durch die Stärke von Mookie, der als bester Spieler im Team und im gesamten Spiel bezeichnet wird, ein Sieg möglich ist. Der Streamer erkennt an, dass es unmöglich ist, ein League of Legends Turnier perfekt auszubalancieren, da viel von der Tagesform und dem Trainingsaufwand abhängt. Um dennoch jedem Team eine Chance zu geben, gibt es einen Pool von vier Teams, bei denen das Balancing stärker greift, und einen weiteren Topf für weniger erfahrene Spieler. Es wird der Wunsch geäußert, vor dem Spiel mit Team Asien und Tristan zu sprechen. Zudem werden erste Überlegungen zu Bans und Picks angestellt, wobei Mundo als Ban in Betracht gezogen wird und die Botlane des Gegners als schwächste Lane identifiziert wird.
Draft-Phase und Champion-Auswahl
01:32:08In der Draft-Phase wird über die Bann- und Pick-Strategie gesprochen. Mundo wird gebannt, da das gegnerische Team offenbar Master Yi spielen möchte, was als „krank“ und „witzig“ empfunden wird. Der Streamer überlegt, welchen Champion er selbst spielen soll, um sich am wohlsten zu fühlen, und schlägt Singed, Trundle oder Nocturne vor. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Orianna früh zu picken, da der Gegner gerne Zed spielt, aber die Kombi mit Nocturne Ori als zu schwierig für das eigene Team eingeschätzt wird. Schließlich wird eine Botlane-Strategie mit Morgana und Lux in Betracht gezogen, um die Gegner zu überraschen. Die Wahl von Yumi und Brand als Botlane-Duo wird ausführlich begründet, insbesondere um Lea vor Pyke zu schützen, der als sehr gefährlich eingestuft wird.
Early Game Strategie und Anpassungen
01:37:27Das Team zeigt sich zufrieden mit dem Draft und plant eine defensive Early-Game-Strategie. Es wird erwartet, dass die Gegner früh invaden, weshalb alle Spieler Yellow Trinkets mitnehmen und Wards an allen Eingängen platzieren sollen. Die Lanes werden dabei zunächst vernachlässigt, um Vision zu sichern. Es wird besprochen, dass der Jungler beim Red-Buff startet und dann nach unten cleart. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Summoner Spells zu überprüfen, da diese bei einigen vertauscht sind. Während des Spiels wird immer wieder betont, die Position des gegnerischen Pyke zu callen und auf dessen Bewegungen zu achten. Das Early Game wird als die schwierigste Phase angesehen, insbesondere gegen die Support-Jungle-Pros des Gegners. Trotzdem sieht sich das Team als „decent dabei“ und plant, im Mid-Game, sobald die Ultimates verfügbar sind, aggressiver zu spielen.
Mid-Game: Grub-Kontrolle und Teamfights
01:45:12Die Bedeutung von XP-Vorteilen wird betont, und es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Pyke fehlt und seine Position gecallt werden muss. Das Team erreicht Level 6 und plant, die Mid-Wave zu übernehmen. Es wird diskutiert, ob man um die Grubs kämpfen oder diese aufgeben soll, da Pyke wahrscheinlich dort sein wird. Das Team entscheidet sich, die Grubs aufzugeben, da die Gegner dort permanent präsent sind. Der Fokus liegt darauf, den Farm-Vorsprung zu halten und auf die eigenen Ultimates zu warten. Es kommt zu ersten kleineren Scharmützeln, bei denen Flashs und Ultimates ausgetauscht werden. Das Team versucht, Drake zu sichern und gleichzeitig die Top-Lane zu verteachen, um einen Vorteil zu erzielen. Die Kommunikation über TP-Bereitschaft und Team-Bewegungen ist entscheidend, um die Kontrolle über die Karte zu behalten und die Gegner unter Druck zu setzen.
Late Game: Nashor, Drake und Push-Strategie
01:59:54Im Late Game liegt der Fokus auf der Sicherung von Nashor und Drake sowie dem aggressiven Pushen der Lanes. Es wird betont, dass Nashor nur gestartet werden soll, wenn Obsessed tot ist. Das Team nutzt seinen Goldvorteil, um Teamfights zu gewinnen und Türme zu zerstören. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Fähigkeiten ist entscheidend. Es wird versucht, die Gegner in Unterzahl zu fangen und Nashor zu sichern, um das Spiel zu beenden. Trotz kleinerer Fehler und verlorener Flashs bleibt das Team konzentriert und versucht, den Druck aufrechtzuerhalten. Die Mid-Wave wird als entscheidend für den Final-Push angesehen. Das Team erzielt schließlich den Sieg in einem spannenden Spiel, was mit großer Freude und gegenseitigem Lob gefeiert wird.
Spielanalyse und Vorbereitung auf das nächste Match
02:10:48Nach dem Sieg wird das Spiel analysiert und die gute Leistung des Teams, insbesondere die Calls und das strategische Gameplay, hervorgehoben. Der Streamer lobt die Spieler für ihre Konzentration und die Fähigkeit, unter Druck zu performen. Es wird erwähnt, dass die Gegner versucht haben, durch Bans und Picks das Team zu stören, aber die eigene Strategie erfolgreich war. Die Leistung des Top-Laners wird besonders gelobt. Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor, das als potenziell „rougher“ eingeschätzt wird, da der Gegner einen Carry und einen Jungler mit hohem Elo hat. Es wird überlegt, ob Nocturne eine bessere Wahl als Mordekaiser wäre, und die Bedeutung von Farm und Teamfight-Engages wird erneut betont.
Start von Spiel 2 und neue Teamkonstellationen
02:14:16Das zweite Spiel beginnt, und es wird festgestellt, dass es sich um ein ausgeglichenes Match handelt. Das gegnerische Team hat das vorherige Spiel verloren. Die Rollenverteilung im gegnerischen Team wird diskutiert, wobei Power of Evil als ADC und Feister als Support spielen. Es wird angenommen, dass dies die stärkste Botlane des Gegners ist, aber gleichzeitig andere Lanes schwächer sind. Die eigene Strategie wird angepasst, und es wird überlegt, welche Champions am besten geeignet sind. Die Bedeutung von Pink Wards und das Nicht-Unterschätzen der Gegner, auch wenn sie als schlechter eingestuft werden, wird hervorgehoben. Die Spieler sind motiviert, ihren Erfolg fortzusetzen und konzentriert zu bleiben.
Turnier-Match und Pausen-Gewinnspiel
02:22:14Kroko ist im Stream anwesend, und das zweite Game des Turniers wird voraussichtlich gecastet. Es wird diskutiert, ob alle Teammitglieder bereit sind, da das vierte Match eigentlich zuerst übertragen werden sollte. Die Matches sind bisher nicht ausgeglichen, aber die Spannung bleibt hoch. Das nächste Fokus-Match wird Schuld und Lüne gegen Vierengel für Maxi sein. Nach einer kurzen fünfminütigen Pause ist das erste Gewinnspiel geplant. Es gibt eine Diskussion über Champion-Bans und -Picks, insbesondere über die Effektivität von Zed und die Möglichkeit, andere Champions wie Illaoi oder Aatrox zu spielen. Die Strategie, sich auf bestimmte Lanes zu konzentrieren und den gegnerischen Jungler zu beeinflussen, wird ebenfalls besprochen.
Champion-Auswahl und Strategie-Diskussion
02:29:40Die Champion-Auswahl für das nächste Spiel wird intensiv diskutiert. Es wird betont, dass es vorteilhaft ist, wenn mehr Champions für die eigenen Teammitglieder offen bleiben, da dies den Kern des Teams stärkt, je länger das Spiel dauert. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, wobei ein Midlaner und Garen als potenzielle Bans genannt werden. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre bevorzugten Champions und deren Matchups aus. Chefstrobel entscheidet sich schließlich für Mordekaiser auf der Toplane, um eine One-on-One-Situation zu erzwingen und Split-Push-Potenzial zu haben. Die Komposition des gegnerischen Teams wird analysiert, und es wird überlegt, wie man am besten darauf reagieren kann, um das Spiel zu gewinnen und eine 2:0-Führung zu erreichen.
Vorbereitung auf das Spiel und persönliche Anekdoten
02:38:03Das Team bereitet sich auf das Spiel vor, indem es eine Ward-Strategie für das Early Game bespricht, um Informationen über den gegnerischen Jungler zu sammeln. Es wird über die psychologische Wirkung eines frühen Kills auf den gegnerischen Toplaner diskutiert und wie man Teamfights am besten angeht. Während der Wartezeit auf den Spielstart werden persönliche Anekdoten und Gespräche über Kindheitserinnerungen ausgetauscht, darunter Lieblingsjoghurts und die Erfahrungen mit Taschengeld und Ferienjobs. Chefstrobel erzählt von seinem ungewöhnlichen Bildungsweg, der ein abgebrochenes Bauingenieurstudium, eine Tätigkeit in der Finanzbranche und ein paralleles Studium zum Streaming umfasste, das er aufgrund seiner Ex-Freundin fortsetzte.
Spielstart und frühe Strategien
02:45:33Nachdem alle Teammitglieder bereit sind, beginnt das Spiel. Es wird eine frühe Ward-Strategie umgesetzt, um den gegnerischen Jungler zu verfolgen. Trotz eines frühen Fehlers und eines Todes auf der Toplane bleibt das Team optimistisch und konzentriert sich auf die Verbesserung des eigenen Spiels. Die Kommunikation über Mana, Cooldowns und Roaming-Möglichkeiten ist entscheidend. Es wird besprochen, wie man die Lanes kontrolliert und Ressourcen sammelt, um später im Spiel dominanter zu sein. Die Teammitglieder erinnern sich gegenseitig daran, weniger zu reden und mehr zu spielen, um sich besser auf die aktuellen Spielsituationen zu konzentrieren. Die Bedeutung von Dragon- und Herald-Kontrolle wird ebenfalls hervorgehoben.
Analyse und Anpassung der Spielstrategie
02:59:20Chefstrobel analysiert die frühe Phase des Spiels, in der er von Garen mit Ignite angegriffen wurde. Das Team diskutiert, wie man auf die aggressive Botlane des Gegners reagieren soll und ob ein Roam von der Midlane sinnvoll wäre. Die Priorität liegt darauf, die Lanes zu clearen und nicht unnötig zu sterben. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jungler im River ist, was zu einer Anpassung der Ward-Platzierung führt. Trotz eines weiteren Todes durch einen Execute bleibt das Team fokussiert und plant die nächsten Schritte, einschließlich eines Roams von Tanja auf die Botlane. Die Wichtigkeit von Mana-Management und der Nutzung von Ultimates wird betont, um Vorteile zu erzielen und Teamfights zu gewinnen.
Fokus auf Ressourcen und Teamplay
03:05:26Das Team entscheidet sich, nicht unnötige Kämpfe um Objectives zu erzwingen, sondern sich stattdessen auf das Farmen in den Lanes und das Sammeln von Gold zu konzentrieren. Die Strategie ist, die Leads auf den Solo-Lanes so auszubauen, dass der Gegner keine Teamfights mehr eingehen kann. Danach sollen alle Objectives kontrolliert werden. Die Kommunikation über Ultimates und die Positionierung im Team ist entscheidend. Es wird besprochen, wie man auf Ganks des gegnerischen Junglers reagiert und wann man sich zurückzieht, um nicht unnötig zu sterben. Das Team plant, sich nach dem Clearen der Toplane und einem Base-Besuch auf die Botlane zu konzentrieren, um dort einen Gank zu versuchen und den Druck aufrechtzuerhalten.
Strategische Ausrichtung auf Atakan und Top-Wave
03:16:34Im aktuellen Spiel konzentriert sich das Team auf die Eroberung von Atakan und das Pushen der Top-Wave. Die Spieler betonen die Wichtigkeit einer ausgepushten Top-Wave, bevor weitere Aktionen auf der Karte unternommen werden. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht, um die Top-Lane zu sichern und gleichzeitig potenzielle Kills zu erzielen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um Bewegungen zu koordinieren und Gegner abzufangen. Trotz kleinerer Rückschläge und der Notwendigkeit, schnell auf gegnerische Aktionen zu reagieren, bleibt das Ziel, Atakan zu sichern und die Top-Lane zu kontrollieren, um einen Vorteil zu erlangen. Die Spieler sind sich bewusst, dass ein Comeback nur möglich ist, wenn sie strategisch klug agieren und Teamfights gewinnen, insbesondere wenn die Top-Wave gesichert ist.
Diskussion über Spielstrategien und Fehleranalyse
03:18:23Nach einem Teamfight, der zur Sicherung von Atakan führte, wird die Strategie für den Drake diskutiert. Die Spieler überlegen, ob sie direkt zum Drake gehen oder zuerst die Bot-Lane pushen sollen. Es wird betont, dass ein dritter Drake für das gegnerische Team verhindert werden muss. Die Kommunikation über TP-Cooldowns und Laufwege ist entscheidend, um schnell auf die Karte zu reagieren. Nach einem weiteren Teamfight, der nicht optimal verlief, wird eine Fehleranalyse durchgeführt. Es wird festgestellt, dass das Team zu viele Fehler gemacht hat und die Spielweise angepasst werden muss. Insbesondere wird die Notwendigkeit hervorgehoben, nicht mehr so stark auf Splitpush zu setzen, sondern sich als Gruppe zu bewegen und bestimmte Gegner im Teamfight zu fokussieren. Die Spieler sind sich einig, dass das Spiel noch nicht verloren ist, aber eine Kurskorrektur notwendig ist, um die Gewinnchancen zu erhöhen.
Rückblick auf das verlorene Spiel und Vorbereitung auf die nächste Runde
03:24:55Das Team reflektiert das schnelle Ende des letzten Spiels und die damit verbundenen Missplays. Es wird eingeräumt, dass einige Fehler gemacht wurden, aber die Hoffnung auf die nächste Runde bleibt bestehen. Insbesondere wird ein Fehler im Teamfight angesprochen, bei dem ein Spieler die falsche Zielperson geultet hat. Die Bedeutung einer besseren Koordination und des richtigen Timings von Fähigkeiten wird hervorgehoben. Es wird auch diskutiert, wie man mit bestimmten Champion-Matchups umgeht und welche Champions im Draft bevorzugt werden sollten. Die Spieler sind sich einig, dass sie strenger mit sich selbst sein müssen und weniger reden sollten, um sich besser auf das Spiel zu konzentrieren. Die nächste Runde wird als Chance gesehen, die Fehler zu korrigieren und eine bessere Leistung zu zeigen. Es wird auch über die Stärke anderer Teams und die Notwendigkeit gesprochen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen.
Analyse der Gegner und Teambesprechung für den nächsten Draft
03:28:32Das Team analysiert die gegnerischen Spieler und deren Champion-Picks, insbesondere die Rolle von Assassinen im aktuellen Meta. Es wird festgestellt, dass Bruiser zu lange für ihre Items brauchen und Assassinen daher oft im Vorteil sind. Die bevorstehenden Spiele gegen das Team 'Madmans' werden besprochen, die zuvor gegen das Team gewonnen haben, gegen das das eigene Team verloren hat. Die Spieler reflektieren ihre eigenen Fehler und die Notwendigkeit, auf die Anweisungen von 'Brücki' zu hören und Solo-Lanes nicht zu sehr zu pressen. Es wird auch die Leistung anderer Teams und Spieler im Turnier beleuchtet, insbesondere die von 'Fiddler' und 'Vardial', die als Hauptarbeitsträger ihrer Teams hervorgehoben werden. Die Teambesprechung konzentriert sich auf die Verbesserung des Drafts und die Auswahl von Champions, die gut gegen die gegnerische Aufstellung funktionieren, um die Gewinnchancen zu maximieren.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Sponsoren-Gewinnspiel
03:36:54Das Team sortiert sich und bereitet sich auf das nächste Spiel vor. Es wird festgestellt, dass die Einschätzung der gegnerischen Teams falsch war, da ein als stark eingeschätztes Team 0-2 steht, während ein als schwächer eingeschätztes Team 2-0 führt. Während der kurzen Pause wird die Stimmung im Team abgefragt und die Spieler werden ermutigt, sich zu konzentrieren und die Rückrunde zu nutzen, um sich für das Upper Bracket zu qualifizieren. Es werden Ideen für den nächsten Draft besprochen, insbesondere welche Champions gebannt oder gepickt werden sollen. Parallel dazu wird ein Gewinnspiel für die Zuschauer angekündigt, bei dem ein Jahresvorrat Hela Ketchup gewonnen werden kann. Die Zuschauer werden aufgefordert, 'Hela' in den Chat zu schreiben, um teilzunehmen. Es wird auch humorvoll über die Schärfe des 'Günther'-Ketchups gesprochen und die Möglichkeit eines absichtlichen 'Griefens' im Turnier, um in das Lower Bracket zu gelangen und ein höheres Preisgeld zu gewinnen.
Preisgeldverteilung und Start des nächsten Matches
03:50:54Nach einer kurzen Pause und der Auflösung des Hela-Gewinnspiels, bei dem 'second-raptis' einen Jahresvorrat Ketchup gewonnen hat, wird die Preisgeldverteilung des Turniers geklärt: 20.000 für das obere Bracket und 10.000 für das untere Bracket, jeweils gesplittet unter den Gewinnern. Die Spieler nutzen die verbleibende Zeit, um sich auf das nächste Spiel vorzubereiten und strategische Entscheidungen zu treffen. Das nächste Match wird 'Classic Park' gegen 'Asien und Tristan' sein, ein Spiel, das als wichtig für beide Teams angesehen wird, um ihre Position im Turnier zu finden. Die Caster stellen die Champion-Matchups vor und äußern ihre Erwartungen an die Leistung der Spieler. Es wird auch eine kurze technische Herausforderung mit dem Discord gelöst, um sicherzustellen, dass alle Spieler gehört werden können, bevor das Spiel beginnt.
Draft-Phase und Champion-Auswahl
04:01:12In der Draft-Phase für das Spiel gegen 'Classic Park' werden die ersten Bans diskutiert. Die Spieler entscheiden sich, Amumu und Morgana zu bannen, um bestimmte gegnerische Spieler emotional zu beeinflussen und ihre Champion-Pools einzuschränken. Es wird überlegt, ob man Lowey oder Mordekaiser first picken soll, wobei die Präferenz auf einem Champion liegt, der das eigene Match-Up gewinnt. Die Teamzusammenstellung wird weiter besprochen, wobei Champions wie Sichuani und Milio in Betracht gezogen werden, um Synergien zu schaffen und bestimmte gegnerische Strategien zu kontern. Die Spieler diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Picks und legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Schaden, Kontrolle und Überlebensfähigkeit. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Varus zu picken, um DPS und CC zu erhöhen, sowie Lux, um die gegnerische Bot-Lane unter Druck zu setzen. Die finale Champion-Auswahl zielt darauf ab, die Stärken des eigenen Teams optimal zu nutzen und die Schwächen des Gegners auszunutzen.
Frühe Spielphase und Teamfight-Strategien
04:08:40In der frühen Spielphase konzentriert sich das Team auf das Pushen der Lanes und das Setzen von Wards, um die Kontrolle über den gegnerischen Jungle zu erlangen. Die Spieler sind sich bewusst, dass sie aggressiver spielen können, da sie keinen Pro-Jungler mehr als Gegner haben. Es wird besprochen, wie man am besten mit bestimmten Match-Ups umgeht und welche Items am effektivsten sind. Die Koordination im Team ist entscheidend, um frühe Kills zu erzielen und Objectives wie den Drake zu sichern. Nach einem erfolgreichen Gank auf der Bot-Lane, bei dem ein Flash des Gegners erzwungen wurde, wird die Strategie für den Drake weiterentwickelt. Die Spieler versuchen, Teamfights zu erzwingen, wenn sie im Vorteil sind, und gleichzeitig die Lanes zu pushen. Trotz einiger Rückschläge und der Schwierigkeit, bestimmte Gegner auszuschalten, bleibt das Team fokussiert auf das Ziel, den Drake zu sichern und den Vorteil auszubauen. Die Kommunikation über Ult-Cooldowns und Positionierung ist dabei von größter Bedeutung.
Analyse der Team-Zusammensetzung und Strategie
04:39:55Jedes Team hat unterschiedliche Stärken und Schwächen bei den Champions. Teams mit einem stärkeren Jungler dominieren oft das Early Game, was bedeutet, dass die Lanes besonders vorsichtig spielen müssen. Diese Dominanz lässt im Bestfall im späteren Spielverlauf nach. Ein guter Supporter kann immer roamen und somit die Lanes des Gegners stören, was schwer zu matchen ist, wenn das eigene Team nicht dieselbe Roaming-Fähigkeit besitzt. Es wird betont, dass man trotz dieser Herausforderungen gewinnen kann, wenn das Team im nächsten Spiel anders draftet, um die eigenen Stärken besser zu nutzen und Schwächen zu kaschieren. Die Wichtigkeit, einen Dive auf der Top-Lane zu verhindern, wird hervorgehoben, um die Lane spielbar zu halten und den Gegner nicht zu früh in Führung gehen zu lassen.
Kritik am Draft und fehlendem Schaden
04:48:45Der aktuelle Draft wird als problematisch angesehen, insbesondere die Auswahl von Champions wie Karma oder Z, die nicht ausreichend Schaden verursachen. Es wird argumentiert, dass das Team einen Champion benötigt, der auf Schaden fokussiert ist, um effektiv zu sein. Sartorius wird als einziger Spieler genannt, der Bruiser spielt, während andere meist ADC oder Jungle Assassinen wählen. Das Fehlen eines AD Carrys im Team wird als großes Manko identifiziert, da dies zu einem Mangel an konstantem Schaden führt. Es wird ein "fullblown Draft Gap" diagnostiziert, bei dem Fehler des Gegners, die normalerweise zum sofortigen Tod führen würden, aufgrund des fehlenden Schadens im eigenen Team nicht bestraft werden können. Dies ermöglicht es dem Gegner, sich zu erholen und das Spiel zu dominieren.
ImpulseGG Drop und Rabattaktion
05:08:40ImpulseGG, die Firma von Chef und Kuba, hat zeitgleich mit dem Turnier einen neuen Drop herausgebracht. Dieser ist auf der Website ImpulseGG.com verfügbar. Es wird erwähnt, dass der Drop bereits ausverkauft sein könnte, aber ein Restock in Aussicht gestellt wird. Ein neues Mauspad wird vorgestellt, das als riesig und mit einem sehr schönen Design beschrieben wird. Es wird betont, dass das Mauspad wasserfest ist und eine reibungsarme Oberfläche bietet, was besonders für Gamer vorteilhaft ist. Zusätzlich zu Mauspads werden auch Armsleeves angeboten, die für eine bessere Gleitfähigkeit und Temperaturregulierung beim Zocken sorgen sollen. Mit dem Code KOKO20 erhalten Zuschauer 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment, einschließlich Bundles, die Mauspad und Armsleeve kombinieren.
Strategische Überlegungen und Champion-Bans für das nächste Spiel
05:32:30Vor dem nächsten Spiel werden strategische Überlegungen und Champion-Bans diskutiert. Es wird die Idee geäußert, Mordekaiser zu bannen, da dieser Champion als besonders nervig empfunden wird und das Team allgemein Schwierigkeiten mit ihm hat. Auch Zed wird als potenzieller Ban genannt. Die Idee ist, auf der Toplane ein vorteilhaftes Matchup zu erzielen. Als eigene Champion-Auswahl wird Jinx in Kombination mit Lulu und Maokai vorgeschlagen. Die Strategie dahinter ist, dass Jinx im Midgame Teamfights carryen kann, besonders wenn gegnerische Engage-Champions wie Nicoletta zu aggressiv spielen und schnell platzen. Eine Ari als Mid-Lane-Pick wird ebenfalls in Betracht gezogen, um Catch-Potenzial zu haben und die Mitte sicherer zu gestalten. Das Ziel ist, die letzten drei Spiele zu gewinnen, um die Chance auf einen Reverse Sweep zu wahren.
Teamzusammenstellung und Strategiebesprechung
05:35:56Die Diskussion konzentriert sich auf die Champion-Auswahl für das bevorstehende Turnier. Es wird überlegt, welche Toplaner zur Verfügung stehen und welche Champions gebannt werden sollten, um die Gegner zu schwächen. Die Spieler sprechen über mögliche Counterpicks und die Stärken und Schwächen ihrer eigenen Champion-Pools. Insbesondere wird die Wahl zwischen Ari und Vex für den Mid-Lane-Spieler erörtert, wobei Vex aufgrund ihrer Fähigkeit, gegnerische Engages zu bestrafen, bevorzugt wird. Die Teammitglieder stimmen sich über die Rollenverteilung und die allgemeine Strategie ab, wobei der Fokus auf Frontline und Crowd Control liegt, um Zeit für die Carries zu gewinnen. Die Kommunikation ist rege, um sicherzustellen, dass jeder Spieler seine Aufgabe im Team versteht und das bestmögliche Line-Up für das Match gefunden wird.
Rollenverteilung und Taktik
05:40:31Die Teammitglieder besprechen detailliert ihre Rollen und Taktiken für das anstehende Spiel. Der Spieler, der Volibear spielt, erhält spezifische Anweisungen für seine Ult: Sie soll eingesetzt werden, wenn das Team den Engage initiiert, aber defensiv um den Carry gespielt werden, wenn der Gegner den Engage startet. Es wird betont, dass niemals die gegnerischen Carries gejagt werden sollen, wenn das eigene Team in der Defensive ist. Der Mid-Lane-Spieler plant, die Lane passiv zu spielen und sich auf das Schieben der Waves zu konzentrieren, da ein direkter Sieg gegen den gegnerischen Mid-Laner als unwahrscheinlich gilt. Die Hauptaufgabe des Teams ist es, Gelegenheiten für Picks zu finden, insbesondere auf den gegnerischen Carries Niko oder Kiba, die voraussichtlich am häufigsten aus der Position sein werden.
Item-Builds und frühe Spielphase
05:42:34Die Spieler diskutieren ihre Item-Builds und die ersten Schritte im Spiel. Der Volibear-Spieler ist unsicher über sein Item-Build und fragt den Chat um Rat, wobei "Eliandris first" als Empfehlung genannt wird. Es wird auch über die Wahl der Runen und die Skillung der Fähigkeiten gesprochen. In der frühen Spielphase kommt es zu einem unglücklichen Play auf der Top-Lane, bei dem der Spieler einen Fehler macht und stirbt. Dies führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass die Top-Lane schwierig zu spielen ist. Es wird versucht, die Situation zu analysieren und mögliche Fehler zu identifizieren, wie zum Beispiel das Timing der Fähigkeiten und die Interaktion mit den gegnerischen Champions. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und Lösungen für die schwierige Lane-Phase zu finden, indem sie über Gank-Möglichkeiten und das Stehlen von Jungle-Camps sprechen.
Frustration und Analyse der Niederlage
05:52:52Die Frustration im Team steigt, da das Spiel zunehmend schwieriger wird. Der Top-Laner äußert seinen Unmut darüber, dass er seine Lane nicht mehr spielen kann, da der Gegner bereits ein Item-Vorsprung hat. Es wird diskutiert, wie man mit dieser Situation umgehen soll und ob es noch möglich ist, das Spiel zu gewinnen. Der Spieler ist verwirrt über die Matchup-Dynamik und versteht nicht, warum er trotz seiner Bemühungen verliert. Die Niederlage wird schließlich akzeptiert, und es folgt eine Analyse der Gründe. Es wird die Meinung geäußert, dass das gegnerische Team aufgrund der individuellen Fähigkeiten der Spieler (Master- und Diamond-Spieler) überlegen war und das Turnier wahrscheinlich gewinnen wird. Trotz der Niederlage wird versucht, die Moral hochzuhalten und sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren, um noch eine Chance im Turnier zu haben.
Kritik an der Community und persönlicher Frust
06:09:50Nach der Niederlage äußert der Streamer seine Frustration über die Kommentare der Community, die seine Leistung in Frage stellen. Er verteidigt seine Fähigkeiten und argumentiert, dass frühere Erfolge in einem Spiel oder Sport nicht bedeuten, dass man immer auf dem gleichen Niveau spielen kann, aber die grundlegenden Fähigkeiten bleiben. Die Kommentare werden als respektlos und herabwürdigend empfunden, was zu einer emotionalen Reaktion führt. Der Streamer ist sichtlich verärgert und möchte nicht weiter über das Spiel oder die Kritik sprechen. Er betont, dass er sich nicht beworben hat, um in diesem Team zu spielen, sondern zugeteilt wurde. Die Situation spiegelt die toxische Natur einiger Online-Communities wider, die dazu neigen, auf Spieler einzuschlagen, wenn diese am Boden sind.
Reflexion über Niederlage und Teamdynamik
06:12:14Der Streamer reflektiert über die Niederlage und die Teamdynamik, insbesondere im Hinblick auf die Leistung des Junglers Xanuzi im vorherigen Spiel, der als entscheidender Faktor für die Niederlage identifiziert wird. Er erkennt an, dass er selbst Fehler gemacht hat, indem er die Fähigkeiten des Gegners nicht ausreichend respektiert hat, und gelobt Besserung. Es wird die Rolle des AD Carrys in diesem Setting in Frage gestellt und die Bedeutung des Junglers hervorgehoben. Trotz der Frustration wird versucht, konstruktive Kritik anzunehmen und sich für die nächsten Spiele zu motivieren. Die Teammitglieder sprechen offen über ihre Gefühle und versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen, um die negativen Erfahrungen nicht in die kommenden Matches mitzunehmen. Es wird betont, dass das Team zusammenhalten und aus den Fehlern lernen muss, um erfolgreich zu sein.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und humorvolle Einlagen
06:20:15Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor und plant, aggressiver in der Mid-Lane zu spielen, um Druck auf die Karte auszuüben. Es wird beschlossen, den schwächsten Spieler des gegnerischen Teams ins Visier zu nehmen, um einen Vorteil zu erzielen. Die Atmosphäre lockert sich durch humorvolle Gespräche über persönliche Erfahrungen und Anekdoten, die nichts mit dem Spiel zu tun haben. Es wird über ein "Pimmel oder Ei"-Spiel gesprochen, das von einem Freund gespielt wird, und über die Äquivalente für Frauen. Diese humorvollen Einlagen dienen dazu, die Stimmung aufzulockern und den Druck abzubauen, der durch die vorherige Niederlage entstanden ist. Trotz der Niederlage bleibt die Hoffnung bestehen, im Turnier weiterzukommen, insbesondere im Lower Bracket.
Drafting-Phase und Strategie für das entscheidende Spiel
06:33:48Das Team geht in die Drafting-Phase für das nächste entscheidende Spiel. Es wird eine Strategie besprochen, welche Champions gebannt werden sollen, um die Gegner zu schwächen, insbesondere Thresh, Rakan und Yunara. Der Streamer äußert den Wunsch, dieses Mal nicht alleine herumzustehen und sich mehr auf das Teamspiel zu konzentrieren. Es wird über mögliche Champion-Picks für den Jungle und die Mid-Lane diskutiert, wobei Nocturne, Jarvan oder Yi in Betracht gezogen werden. Die Wahl von Mel für die Mid-Lane wird als unbedrohlich empfunden. Die Spieler stimmen sich über die Banns und Picks ab, um das bestmögliche Line-Up zu erstellen. Es wird betont, dass Respekt vor dem gegnerischen Kindred wichtig ist, um ein frühes Snowballing zu verhindern. Die Teammitglieder sind sich bewusst, dass dies ein "Do or Die"-Spiel ist und sie alles geben müssen, um zu gewinnen.
Team-Kommunikation und Drake-Kontrolle
06:45:09Der Streamer gibt Anweisungen zur Mana-Verwaltung und Positionierung im Spiel, insbesondere im Hinblick auf das Auto-Attacken des Gegners und das Vermeiden von 'Q'-Fähigkeiten. Es wird die Abwesenheit des Toplaners bemerkt und eine Strategieänderung in Aussicht gestellt. Die Diskussion konzentriert sich auf die Möglichkeit, den Drake zu starten, da der Gegner keinen Flash oder Ignite mehr hat. Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Ausschalten eines Gegners, der sich oben auf der Karte befand, wird der Drake erfolgreich gesichert. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Position des Gegners zu verfolgen, um solche Gelegenheiten zu nutzen. Trotzdem gibt es Momente der Unsicherheit und Rückzüge, um nicht unnötig zu sterben.
Kampf um Objectives und strategische Entscheidungen
06:48:52Das Team diskutiert, ob man um die Grubs kämpfen soll, wobei die Mehrheit für einen Kampf ist. Es wird eine schnelle Krabbe gesichert, während gleichzeitig Level-Ups angestrebt werden. Die Gegner versuchen, das Team zu überrumpeln, was zu einem Kill führt. Die Strategie, die Schwachstellen des Gegners auszunutzen, wird besprochen, insbesondere wenn es um defensive Plays geht, anstatt aggressiv in Kämpfe zu gehen. Die Bedeutung von Vision und das Abfangen von gegnerischen Junglern wird hervorgehoben. Nach erfolgreichen Kills an den Schwachstellen des Gegners wird überlegt, ob man den Drake angehen soll, obwohl Ult und Mana fehlen. Die Wichtigkeit, die richtigen Ziele zu fokussieren, wird betont.
Teamfights und Item-Strategie
06:58:30Während eines Teamfights wird ein Bug bemerkt, der dazu führt, dass nur ein Spieler angegriffen wird. Das Team entscheidet sich, den Kampf fortzusetzen und Druck auf den Gegner auszuüben. Es wird über Item-Builds diskutiert, wobei der Streamer plant, Randoins und Steraks zu bauen, um gegen die gegnerischen AD Carries bestehen zu können. Die Gefahr eines schnellen Nashors durch das gegnerische Team mit doppelten AD Carries wird erkannt, was zu erhöhter Vorsicht und der Notwendigkeit des Facetrackings führt. Trotz einiger Fehler im Teamfight, die zum Verlust des Kampfes führen, wird die Bedeutung des Fokussierens der gegnerischen Carries hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen.
Analyse der Niederlage und zukünftige Strategie
07:12:20Nach einer verlorenen Runde wird die Niederlage analysiert. Der Streamer erklärt, dass die Low-Elo-Spieler des gegnerischen Teams ihre Fähigkeiten auf ihn konzentriert haben, während das eigene Team es versäumt hat, die gegnerischen High-Elo-Spieler effektiv zu bekämpfen. Die Schwierigkeit, die Fähigkeiten auf die richtigen Ziele zu landen, wird hervorgehoben, insbesondere bei beweglichen Champions wie Kindred und Kai'Sa. Es wird betont, dass die Aufgabe des Tanks darin besteht, Frontline für die Carries zu spielen und nicht von der Seite anzugreifen. Trotz der Niederlage wird das Spiel als gut und lehrreich bewertet, mit einem guten Comeback und potenziellen Pentakills. Die Bedeutung kleiner Fehler in solchen Mixed-Elo-Spielen wird anerkannt, und es wird beschlossen, im nächsten Spiel eine entspanntere Herangehensweise zu wählen, bei der jeder Spieler seinen Wunsch-Champion spielen darf, um die Stimmung zu verbessern.
Fehleranalyse und Turniervorschau
07:15:26Der Streamer analysiert eigene Fehler, wie das Übersehen des Nashor-Pushes des Gegners. Er hebt einen erfolgreichen Call hervor, bei dem das Team mit Ult reingeht, und kritisiert einen Missplay des Gegners. Es wird die Wichtigkeit betont, die richtigen Ziele zu ulten, um Raum für die Carries zu schaffen. Die Erkenntnis, dass sich die Gegner nicht von Ablenkungen beeindrucken lassen, sondern sich auf den Streamer konzentrieren, wird geteilt. Die Niederlage bedeutet, dass das Team ins Lower Bracket absteigt, was aber als Chance gesehen wird, dort die Kohle zu holen. Die Spiele im Lower Bracket sind Best of 1 bis auf das Finale, was eine hohe Konzentration erfordert. Trotz der Niederlage wird die Leistung des Teams als gut befunden, mit kleinen Fehlern, die in zukünftigen Spielen vermieden werden können. Die Strategie, weniger zu sterben und die eigenen Carries zu schützen, wird als Schlüssel zum Erfolg identifiziert.
Ausblick auf das Lower Bracket und Team-Moral
07:19:44Das Team spricht über die bevorstehenden Spiele im Lower Bracket, die als Best of 1 (außer dem Finale) ausgetragen werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team gute Chancen hat, da es bisher nicht von den Gegnern überrollt wurde. Die Möglichkeit, gegen Teams wie Obsess und Toikins anzutreten, wird diskutiert. Trotz der Niederlage wird die Moral hochgehalten, und es wird betont, dass das Team mit erhobenem Haupt aus dem Turnier gehen kann. Es wird sogar scherzhaft die Möglichkeit eines Finaleinzugs und Sieges angesprochen. Die Diskussion über einen möglichen Tiebreaker aufgrund gleicher Punktstände führt zu humorvollen Vorschlägen, wie ein 'Schwanzvergleich' als Entscheidungskriterium. Der Streamer kündigt an, dass das nächste Spiel 'free for all' sein wird, bei dem jeder seinen Wunsch-Champion spielen darf, um Spaß zu haben und die Stimmung zu lockern.
Vorbereitung auf das letzte Spiel und Champion-Auswahl
07:29:59Das Team bereitet sich auf das letzte Spiel vor, wobei die Lobby erstellt wird. Es wird die Idee geäußert, Obsess mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, indem man ungewöhnliche Champions spielt. Der Streamer möchte zeigen, dass er 'Wege' spielen kann. Es wird beschlossen, dass das letzte Spiel ein 'Free for All' ist, bei dem jeder spielen kann, worauf er Lust hat. Die Champion-Auswahl wird diskutiert, wobei Tanja gerne Lissandra spielen würde, was jedoch von anderen bezweifelt wird. Die Stärke von Orianna wird gelobt, und es wird betont, dass es wichtig ist, Spaß zu haben, egal ob man gewinnt oder verliert. Die Bann-Phase beginnt, und es gibt humorvolle Diskussionen über das Bannen von Champions wie Mordekaiser und Pyke. Der Streamer äußert seine Frustration über wiederholte Counterpicks und Target-Bans.
Frustration über Champion-Auswahl und Team-Dynamik
07:42:44Der Streamer drückt seine Frustration darüber aus, erneut Mordekaiser spielen zu müssen, da er den Champion als anstrengend empfindet. Es wird über die Bann-Phase diskutiert, und es gibt humorvolle Kommentare über die Auswahl der Champions durch die Gegner. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu beraten, welche Champions am besten geeignet wären. Die Stimmung ist trotz der Schwierigkeiten gelockert, und es wird betont, dass es sich um eine 'Fiegelrunde' handelt, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Der Streamer äußert seine Überraschung über die Champion-Auswahl der Gegner und fühlt sich erneut hart gecounterpicked und gebannt. Trotzdem wird die Entscheidung getroffen, das Spiel mit Spaß anzugehen und das Beste daraus zu machen. Die Diskussion über Item-Builds und Strategien für das letzte Spiel zeigt die Entschlossenheit des Teams, auch in einer schwierigen Situation das Beste zu geben.
Frustration in der Top-Lane und Item-Entscheidungen
07:50:12Der Spieler äußert seine Frustration über die Situation in der Top-Lane, insbesondere im Kampf gegen Nafiri und Shen. Er beklagt, dass er keinen Schaden anrichtet und sich gegen bestimmte Champions hilflos fühlt. Es wird über Item-Builds diskutiert, wobei die Wahl zwischen Shadowflame und Blackfire Torch getroffen wird, um den Gegnern entgegenzuwirken. Die Schwierigkeit, in Teamkämpfen zu bestehen und die richtigen Entscheidungen bei der Itemisierung zu treffen, wird deutlich. Die Kommunikation mit dem Team über Ganks und das Pushen von Lanes ist ein zentrales Thema, um einen Vorteil zu erzielen.
Strategische Spielzüge und Teamkoordination
07:58:11Das Team versucht, durch koordinierte Aktionen und Ganks auf der Bot-Lane Vorteile zu erzielen. Es wird über die Wichtigkeit von Flash-Timings und Ultimate-Einsätzen gesprochen, um Kills zu sichern und Türme zu zerstören. Die Spieler analysieren die Bewegungen der Gegner und versuchen, strategische Entscheidungen zu treffen, um die Oberhand zu gewinnen. Die Frustration über verpasste Gelegenheiten und die Effektivität von Champion-Fähigkeiten im Kampf gegen bestimmte Gegner wird ebenfalls thematisiert. Trotz Rückschlägen versucht das Team, motiviert zu bleiben und sich auf die nächste Phase des Spiels zu konzentrieren.
Analyse der Champion-Interaktionen und Item-Strategien
08:05:34Die Spieler diskutieren die Effektivität ihrer Champions gegen die gegnerische Komposition. Es wird über die Wahl von Items wie Liandrys und Rylais gesprochen, um mehr Schaden anzurichten oder Gegner zu verlangsamen. Die Schwierigkeit, bestimmte Champions wie Nafiri zu besiegen, wird hervorgehoben, insbesondere wenn diese ihre Fähigkeiten nutzen, um Angriffen auszuweichen. Die Notwendigkeit, Teamkämpfe zu initiieren und sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren, wird betont, um einen Vorteil zu erzielen. Die Frustration über verpasste Ultimates und die mangelnde Synergie zwischen den Champion-Fähigkeiten wird ebenfalls geäußert.
Frustration über Turniererlebnisse und Champion-Bans
08:16:00Der Spieler äußert seine tiefe Frustration über die Turniererfahrung, die er als das frustrierendste und langweiligste Turnier seiner Karriere beschreibt. Er beklagt, dass seine bevorzugten Champions ständig gebannt werden, er gecounterpickt wird und sich gegen Master-Spieler in der Top-Lane behaupten muss. Die mangelnde Möglichkeit, Einfluss auf das Spiel zu nehmen und Spaß zu haben, wird als Hauptgrund für seine Enttäuschung genannt. Er kritisiert die Balance der Teams und die Schwierigkeit, als Platin-Spieler gegen hochrangige Gegner zu bestehen, wenn seine Champion-Pool eingeschränkt ist.
Erklärung der Frustration und Wunsch nach Verbesserung
08:24:39Der Spieler erklärt ausführlich, warum er frustriert ist und warum ihm das Turnier keinen Spaß macht. Er betont, dass er nicht über andere jammert, sondern über seine eigene Leistung und die mangelnde Möglichkeit, einen Impact im Spiel zu haben. Er möchte verstehen, was er besser machen kann, um in solchen Situationen zu bestehen. Die ständigen Champion-Bans und Counterpicks sowie das Gefühl, als Top-Laner wenig Einfluss zu haben, sind zentrale Punkte seiner Kritik. Er wünscht sich, dass die Zuschauer seine Frustration verstehen und nicht als bloßes Gejammer abtun.
Vergleich mit anderen Top-Lanern und Rollenverteilung
08:32:27Der Spieler wehrt sich gegen den Vergleich mit anderen Top-Lanern wie Tolkien und betont, dass er nicht rage, sondern mit Herzblut dabei ist. Er argumentiert, dass es für ihn keine andere Rolle gibt, die er im Team einnehmen könnte, da andere Positionen bereits von spezialisierten Spielern besetzt sind. Die Top-Lane bleibt seine einzige Option, aber er ist frustriert über die ständigen Bans seiner Champions und die Counterpicks. Er äußert seine Bedenken für die kommenden Spiele, falls seine Haupt-Champions erneut gebannt werden.
Rückblick auf das Turnier und Vorbereitung auf den nächsten Tag
08:51:04Der Spieler gibt einen sarkastischen Rückblick auf den Verlauf des Turniers, in dem er seine Frustration über die Champion-Bans und Counterpicks erneut zum Ausdruck bringt. Er bereitet sich auf den nächsten Tag vor, an dem das Lower Bracket gespielt wird und die Möglichkeit besteht, weiterhin im Turnier zu bleiben. Es wird über die Game Time als Entscheidungskriterium für Tiebreaker gesprochen und die Möglichkeit eines Ersatzspielers für ein Team diskutiert. Trotz der Enttäuschung versucht der Spieler, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen zu konzentrieren und seine Rolle in der LoL-Map-Konstruktion zu erfüllen.
Diskussion über Tiebreaker und Spielbereitschaft
09:14:19Es entbrennt eine hitzige Debatte über einen notwendigen Tiebreaker in einem Turnier. Ein Team, repräsentiert durch Romatra, äußert den Wunsch, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit (23 Uhr) das Spiel nicht fortzusetzen und die Entscheidung der Game Time zu überlassen. Dies führt zu Frustration und Unverständnis bei den Gegnern, die den mangelnden Kampfgeist kritisieren. Die Situation spitzt sich zu, als bekannt wird, dass Romatra nicht einmal im eigenen Team ist, sondern für das gegnerische Team spricht und sich weigert, weiterzuspielen. Die Spieler sind müde, und die Möglichkeit eines Ersatzspielers (Yushi) wird diskutiert, wobei dessen Fähigkeiten und potenzieller Einfluss auf das Spiel bewertet werden. Die allgemeine Stimmung ist angespannt, da einige Spieler unbedingt weiterspielen möchten, während andere, insbesondere aufgrund der langen Spielzeit seit 15 Uhr, auf eine schnelle Beendigung drängen, um schlafen zu gehen. Die Frage nach der Fairness und dem sportlichen Geist steht im Raum, während die Organisatoren versuchen, eine Lösung zu finden, die alle Parteien zufriedenstellt.
Verhandlungen und Ersatzspieleroptionen
09:15:57Die Diskussion um den Tiebreaker geht weiter, wobei verschiedene Optionen zur Sprache kommen, um das Turnier fortzusetzen, ohne die Spieler zu überfordern. Es wird vorgeschlagen, einen kleinen, schnellen Tiebreaker wie Mundoball oder Aram zu spielen, oder eine Arena mit zwei gegen zwei Spielern zu veranstalten. Ein vollständiges Fünf-gegen-Fünf-Spiel wird als unwahrscheinlich angesehen, da Sascha das Turnier verlassen muss. Die Option, Yushi als Ersatzspieler einzusetzen, wird als absolut gültig betrachtet, da er als Iron- und 80's-Team-Main, der sogar Offroad spielt, den Ausgang des Spiels kaum beeinflussen würde. Trotzdem gibt es unterschiedliche Meinungen über Yushis Fähigkeiten, wobei einige ihn als „Hundescheiße“ bezeichnen, während andere seine Teilnahme akzeptieren. Die Teams sind bereit, verschiedene Szenarien zu spielen, um eine Entscheidung herbeizuführen. Letztendlich wird die Entscheidung getroffen, dass das Team, das nicht komplett ist, ausscheidet, und eine kurze Pause wird eingelegt, um die Lobby vorzubereiten. Die Stimmung ist weiterhin angespannt, aber es wird versucht, eine faire Lösung zu finden, die den Kampfgeist der verbleibenden Spieler belohnt.
Turnierentscheidung und Finalisten
09:20:12Nach intensiven Diskussionen und dem Wunsch einiger Teams, das Turnier aufgrund der späten Stunde nicht fortzusetzen, wird eine Entscheidung getroffen. Das Team, das die Option hatte, nicht mehr zu spielen, nimmt diese an, was zu Bedauern bei den anderen Teams führt, die noch spielen wollten. Das Team „Schuld und Sühne“ belegt den zweiten Platz, was als fairste Lösung unter den gegebenen Umständen angesehen wird. Die Standings werden aktualisiert: Endesys Sauer kommt in Gruppe 1 weiter, ebenso Lacher und Sühner. In Gruppe 2 ziehen Many Men, Wish Death, 1950s Soul Version und Asien und Tristan ins nächste Bracket ein. Im Lower Bracket werden morgen die Schönen und das Biest, Macher und Löwen und Löwinnen, Vier Engel für Maxi, Jurassic Park und Grimms Märchen antreten. Es wird betont, dass Sascha, falls er doch spielt, die Situation für das andere Team ändern würde. Die Organisatoren gehen in eine kurze Pause, um die Lobby für das nächste Spiel vorzubereiten, das eine besondere „Story dahinter“ verspricht. Die Akzeptanz der Entscheidung ist groß, auch wenn die Enttäuschung über das vorzeitige Ende bei einigen Spielern spürbar ist.
Spannende Endphase und Nashor-Contest
10:29:19Die Spannung im Spiel erreicht ihren Höhepunkt, als das Team „Müde“ den Drake nicht sichern kann. Sio rettet das Team in einer kritischen Situation, was die Möglichkeit eines Nashor-Contests eröffnet. Trotz eines Gold-Leads von 7000 ist der Sieg noch nicht gesichert. Das Team „Die Schönen“ versucht, durch Split-Pushing und Wave-Sync einen Vorteil zu erzielen, wobei Ari (Niki) in der Mitte bleibt, um nicht zu sterben. Die Koordination von Tolkien wird gelobt, da er es schafft, die Spieler auf einem hohen Niveau zu koordinieren. Ein Teleport von Set wird gecallt, und die Spieler müssen ihre Cooldowns genau im Auge behalten. Die Strategie, den Drake zu flippen, um die Soul zu bekommen, wird diskutiert, da dies einen entscheidenden Vorteil bringen könnte. Die Trap-Situation wird als potenziell gefährlich eingeschätzt, aber Tolkien wird als zu smart dafür angesehen. Ein entscheidender Fight bricht aus, bei dem Kuba einen Fehler macht und stirbt, was zu einem Chain-Kill führt. Das Team „Die Schönen“ zeigt erneut, dass es nicht nur auf die Coms ankommt, sondern auch auf die individuelle Leistung und Koordination. Das Turnier neigt sich dem Ende zu, und die Spieler bereiten sich auf die letzten Matches vor, die am nächsten Tag stattfinden werden.