Pistenwoche Tag 1 opera impulsegg

Pistenwoche: Tag 1 in Ischgl mit Ski-Action, Herausforderungen und Stürzen

Pistenwoche Tag 1 opera impulsegg
chefstrobel
- - 06:37:11 - 10.118 - Special Events

Der erste Tag der Pistenwoche in Ischgl bot Ski-Action, Rennen und Herausforderungen. Neue Handschuhe und riskante Stunts waren zu sehen. Ein Sturz am Airbag fürte zu medizinischer Beratung. Die Entscheidung zur Talabfahrt wurde getroffen. Kooperationen und Sicherheitsbedenken spielten eine Rolle.

Special Events

00:00:00
Special Events

Ankündigung der Pistenwoche Tag 2 in Ischgl und geplante Aktivitäten

00:09:52

Herzlich willkommen zu einem neuen Vlog aus der Schweiz, genauer gesagt, zur Pistenwoche Tag 2 in Ischgl. Der Stream beginnt pünktlich um 10 Uhr. Geplant sind Aktivitäten im Funpark, ein Speedcheck, Pistenfahren und ein gemeinsames Mittagessen. Gestern wurde bis spät in die Nacht an neuen Szenen geschnitten, um den Zuschauern ein spannendes Erlebnis zu bieten. Max war der Einzige, der pünktlich am Lift war, was die allgemeine Überraschung und Freude über die Pünktlichkeit des Teams unterstreicht. Es wird betont, dass heute Vollgas gegeben wird und der Tag dem Skifahren gewidmet ist. Die Crew freut sich auf einen tollen Skitag mit hoffentlich gut präparierten Pisten und viel Sonnenschein.

Max's neue auffällige Jacke und die Herausforderungen des Skifahrens

00:12:14

Gestern erlebte Max eine brenzlige Situation, als er fast von anderen Skifahrern überfahren wurde. Als Konsequenz trägt er heute eine auffällige, warnfarbene Jacke, um besser sichtbar zu sein. Es wird spekuliert, dass dies besonders bei den erwarteten vielen holländischen Touristen im Skigebiet von Vorteil sein könnte. Trotz der frühen Stunde gibt es bereits eine Schlange am Lift. Die Gruppe überlegt, ob es sich lohnt, so früh aufzustehen oder ob ein späterer Start um 12 Uhr sinnvoller wäre. Es wird humorvoll diskutiert, wie man sich in der vollen Gondel am besten verhält, um möglichst viel Platz einzunehmen. Max wird für seine Jacke gehänselt, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob sie ihm tatsächlich steht oder ob er sie nur trägt, um aufzufallen. Alle freuen sich auf das Skifahren in der Sonne und hoffen auf einen tollen Tag auf der Piste.

Diskussionen in der Gondel: Ausrüstung, Skifahren und Zuschauerinteraktion

00:26:59

In der Gondel entspinnt sich eine lebhafte Diskussion über verschiedene Themen. Es wird über die Schwierigkeit des Filmens beim Skifahren gesprochen, wobei betont wird, dass Adi eine spezielle Ausbildung als Skikameramann absolviert hat. Die Gruppe interagiert mit den anderen Gondelinsassen und versucht, Stimmung zu machen, was jedoch nicht immer auf Gegenliebe stößt. Es gibt auch Gespräche über Sonnencreme, die richtige Menge und Anwendung. Die Gruppe freut sich auf die frische Luft und das Skifahren, sobald sie aus der Gondel steigen. Adi erzählt, dass er eine vierjährige Ausbildung zum Skifahrkameramann in den Hochalpen gemacht hat. Es wird betont, dass man das nicht nachmachen soll. Die Gruppe kommt aus der Gondel und freut sich auf den Tag.

Verbesserte Bedingungen und Vorfreude auf den Funpark

00:37:49

Max äußert sich begeistert über die Verbesserung seiner Fahrkünste mit dem neuen Board. Er beschreibt den Unterschied als "Welten". Die Gruppe stellt fest, dass die Bedingungen insgesamt besser sind als am Vortag, mit besserem Wetter und Ausrüstung. Es wird überlegt, ob man direkt in den Funpark gehen oder zuerst ein Rennen fahren soll. Der Fokus liegt darauf, Max's Zeit vom Vortag zu schlagen, um die Verbesserung durch das neue Board zu demonstrieren. Es wird festgestellt, dass Max nun viel besser fährt und die Kurven sauberer nimmt. Die Gruppe plant, die anderen einzuholen und gemeinsam zum Lift zu fahren, um einen Speedcheck durchzuführen. Es wird die Idee eines Speedchecks diskutiert, um die gewachsten Skier zu testen. Es wird überlegt, wer schneller ist und welche Faktoren eine Rolle spielen könnten, wie Gewicht und Technik.

Stream-Kooperation und Begrüßungen

01:05:25

Es wird eine erfolgreiche Stream-Kooperation gefeiert, bei der Milo und Alex im Hintergrund unterstützen. Es gibt Shoutouts und Grüße an Elo und Alex, mit Dank für die Unterstützung. Die Freude über die gelungene Integration und das Gefühl einer 'Familie' im Stream wird betont. Die Teilnehmer kommentieren die aktuellen Schneeverhältnisse und die Beschaffenheit der Piste. Die Bedingungen werden als 'pickelhart' beschrieben, was bedeutet, dass die Piste eisig und hart ist, ideal für schnelle Fahrten. Es wird über die Notwendigkeit des Bremsens im unteren Bereich der Strecke gesprochen.

Rennen und Herausforderungen

01:07:05

Es wird über ein mögliches Duell zwischen Chef, Max und dem Sprecher gesprochen, sowie über die Herausforderung, gegen Weltklasse-Fahrer anzutreten. Der Sprecher äußert Bedenken, gegen Snowboarder zu verlieren. Die Gruppe plant die Reihenfolge der Fahrer und gibt Ratschläge zur Geschwindigkeitskontrolle. Die perfekten Bedingungen mit Rillen von der Pistenraupe und harter Piste werden hervorgehoben. Es wird über die eisige Beschaffenheit der Piste gefahren, die durch die kalten Temperaturen entstanden ist. Der Sprecher gibt Anweisungen zum Bremsen am Ende der Strecke und erinnert sich an seine eigene langsame Fahrt aufgrund des Eises am Vortag.

Zeiten, Ergebnisse und Wiederholung

01:10:48

Die Zeiten der einzelnen Fahrer werden kommentiert, wobei Chef eine bemerkenswerte Zeit von 32,51 erreicht. Niki fährt fast die gleiche Zeit wie Chef, während Paul eine beeindruckende Zeit von 22,66 erzielt. Adi fährt eine Zeit von 22,03, was zu knappen Ergebnissen führt. Die Gruppe diskutiert die Zeiten und überlegt, ob sie das Rennen wiederholen sollen, um die Strecke besser kennenzulernen. Es wird erwähnt, dass Max' Zeit nicht richtig erfasst wurde. Die Fahrer sprechen über die Herausforderungen der Strecke und die Notwendigkeit, die Ideallinie zu finden. Es wird beschlossen, das Rennen zu wiederholen, um bessere Zeiten zu erzielen und mehr Spaß zu haben. Der Sprecher äußert den Wunsch, unter einer Minute zu fahren und kündigt einen Angriff auf die Bestzeit an.

Geschwindigkeitsmessung und Side-Quests

01:25:15

Es wird über die erreichten Geschwindigkeiten diskutiert, wobei der Sprecher schätzt, dass er über 100 km/h fährt. Die Verwendung von Apps wie Ski Buddy zur Geschwindigkeitsmessung wird erwähnt. Die Gruppe plant einen Speedcheck, um die tatsächlichen Höchstgeschwindigkeiten zu ermitteln. Es wird überlegt, ob der Airbag am Nachmittag oder morgen genutzt werden soll. Die Gruppe plant weitere Aktivitäten wie Skirennen, Speed-Test, Airbag, Fun-Park und das Fahren einer schwarzen Piste. Der Sprecher betont, dass das Rennen ein guter Content ist und die Zuschauer Spaß daran haben, zuzusehen. Die Gruppe bewundert die Aussicht und das Skigebiet, vergleicht es mit anderen Urlaubserlebnissen und lobt das Hotel und den Spa-Bereich.

Duell um Bolognese und Kamerafahrt

01:37:01

Niki und Chef Strobel bereiten sich auf ein Duell um eine Bolognese vor, während Andi eine Kamerafahrt für die Zuschauer macht. Andi macht sich bereit, indem er seine Skischuhe feststellt und sich auf die schnelle Fahrt vorbereitet. Max lädt Andi zum Hummeressen ein, unabhängig davon, ob er schneller ist als die anderen. Andi startet seine Kamerafahrt und kommentiert die Strecke, während er fährt. Er erklärt, dass er keine Stöcke hat, was einen großen Unterschied macht, und fährt für seine eigene Kategorie. Andi gibt eine Kurspreview und erklärt, wie er am besten durch die Strecke kommt. Er kommentiert seine eigene Fahrt und die der anderen Fahrer, wobei er die Zeiten und Fehler analysiert.

Überraschungsgast und schwarze Piste

01:48:46

Es wird ein Überraschungsgast angekündigt, ein Streamer aus der Nähe, der sich der Gruppe anschließen wird. Die Gruppe diskutiert, wie sie zur schwarzen Piste gelangen und ob sie die Gondel nehmen sollen. Adi möchte einen Sprung über die Pfanne wagen. Die Gruppe beschließt, die schwarze Piste zu fahren und danach zu essen. Es wird vereinbart, dass sie eine Stunde auf der schwarzen Piste verbringen und dass Max eine blaue Piste fährt. Die Gruppe fährt mit dem Lift hoch zur schwarzen Piste, wobei Max Schwierigkeiten hat, mitzuhalten. Es wird über die steile und anspruchsvolle Beschaffenheit der schwarzen Piste gesprochen, die selbst für erfahrene Snowboarder eine Herausforderung darstellt.

Unfall und Sicherheitsbedenken

02:06:07

Die Gruppe bemerkt einen Helikoptereinsatz und vermutet einen Unfall. Sie äußern ihr Mitgefühl und hoffen auf eine baldige Genesung des Verletzten. Die Gruppe beschließt, die schwarze Wand zu fahren, betont aber die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren und Stürze zu vermeiden. Es wird über Lawinenschutzmaßnahmen diskutiert und ob diese auf der Piste vorhanden sind. Die Gruppe bemerkt einen Helikopter, der möglicherweise mit dem Unfall in Verbindung steht. Es wird über die Gefahren des Skifahrens und Snowboardens gesprochen, insbesondere auf steilen Pisten. Die Gruppe betont die Wichtigkeit, sicher von der schwarzen Piste herunterzukommen und sich auf die Fahrt zu konzentrieren.

Mittagspause und Netzprobleme auf der Piste

02:12:39

Die Gruppe macht Mittagspause, wobei betont wird, dass sich niemand hinlegen soll, um nicht den Hang hinunterzurutschen. Es gibt anfängliche Netzwerkprobleme, die die Verbindung beeinträchtigen. Trotzdem wird eine Rampe als persönliche Herausforderung betrachtet. Später wird festgestellt, dass das Netz insgesamt schlechter ist als am Vortag, was zu einer kurzen Überprüfung des Streaming-Setups führt, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Carsten checkt im Hintergrund die SIM-Karten und stellt fest, dass alle angeschlossen sind, das Gebiet aber Netzprobleme hat. Man geht davon aus, dass die Verbindung in einem anderen Gebiet wieder besser sein wird. Max fährt währenddessen die blaue Piste, da die schwarze Piste noch zu steil für ihn ist. Die Gruppe plant, nach der Abfahrt gemeinsam Mittagessen zu gehen. Es wird kurz über einen TikTok-Trend gesprochen, den die Gruppe eventuell später umsetzen möchte.

Abfahrt auf der schwarzen Piste und Diskussion über Pistenbewertung

02:19:20

Die Gruppe bereitet sich auf die Abfahrt auf der schwarzen Piste vor, wobei der Fokus auf einer guten Netzverbindung liegt. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, wer die Schwierigkeitsgrade der Pisten (blau, rot, schwarz) bewertet und ob es dafür eine internationale Regelung oder eine lokale Jury gibt. Es wird vermutet, dass der steilste Punkt einer Piste für die Bewertung herangezogen wird und dass etwa 35 Grad als schwarz gelten. Chef Strobel zeigt sich zuversichtlich für die Abfahrt, während auf Adi und Niffen gewartet wird. Es wird gescherzt, dass sie vielleicht die Liebe ihres Lebens kennenlernen. Schließlich fahren alle die schwarze Piste hinunter, wobei die perfekte Piste und der Spaß betont werden. Ein Sturz wird kurz erwähnt, aber es scheint niemand ernsthaft verletzt zu sein. Am Ende sind alle bereit für das Mittagessen.

Schmuggelgeschichten und Restaurantpläne

02:39:03

Es wird über die Geschichte des Skigebiets als Schmuggelroute zwischen Österreich und der Schweiz gesprochen. Die Gruppe diskutiert, ob heutzutage noch Drogen über diese Route geschmuggelt werden oder ob es eher um steuerfreie Waren wie Rolex-Uhren geht, die ohne Mehrwertsteuer gekauft und dann illegal eingeführt werden. Es wird sogar vermutet, dass Zivilpolizisten im Skigebiet unterwegs sind, um Schmuggler zu kontrollieren. Die Gruppe plant, im Restaurant Mittag zu essen und sich dorthin "reinzuschmuggeln". Es wird kurz über verlorene Handschuhe und die Notwendigkeit, einen Tisch im Restaurant zu bekommen, gesprochen, idealerweise mit einer guten Aussicht für den Stream. Adi und Niki kümmern sich um die Tischreservierung, während Chef Strobel seinen Handschuh im Lift verliert. Die Gruppe darf nicht weiter rein gehen, weil das Eis zusammenbrechen könnte. Es wird ein Tisch gefunden und die Kamera wird positioniert, um die Aussicht einzufangen.

Mittagessen, TikTok-Trends und IQ-Diskussionen

02:48:50

Die Gruppe hat einen Tisch im Restaurant gefunden und genießt die Aussicht. Es wird über Sonnenbrand und die richtige Kameraposition für den Stream diskutiert. Es wird beschlossen, heute keinen Alkohol zu trinken. Stefan Gehrig schickt Grüße aus dem Chat und es werden Anekdoten ausgetauscht. Die Gruppe diskutiert über Fußballvereine und vergleicht das Wissen der verschiedenen Teilnehmer. Es kommt zu einer humorvollen Debatte über den Torwart von Basel. Im Chat wird nach dem IQ der Teilnehmer gefragt, was zu einer Diskussion darüber führt, wer den höchsten IQ hat. Kroko-Boss wird im Chat entdeckt und als VIP begrüßt. Es wird ein Roadtrip von Wien nach Monaco mit einer Schrottmühle angekündigt, an dem Kroko und Chef Strobel teilnehmen werden. Es wird über die verschiedenen Aspekte von Intelligenz gesprochen und wer in der Gruppe am intelligentesten ist. Es wird über die Essensbestellung diskutiert, wobei verschiedene Suppen und Hauptspeisen zur Auswahl stehen. Mark Eggers wird im Chat entdeckt und vermisst, da er normalerweise für viel Alkoholgenuss sorgt.

Besuch des Penismuseums in Reykjavík und Walbeobachtung

03:16:02

Die Gruppe erreichte nach 20 Minuten Wartezeit das Penismuseum in Reykjavík, das als einzigartig und sehenswert beschrieben wird. Trotz der Kälte und der einstündigen Wartezeit freuten sie sich darauf, das Museum als Erste zu betreten. Später unternahmen sie eine Walbeobachtungstour. Es war ihr zweiter Versuch, Wale zu sehen, und sie hatten das ganze Boot für sich alleine. Die Hoffnung, Wale zu sichten, war groß, und die Stimmung war ausgelassen. Es wurde auf ein oder zwei Wale gehofft. Die Aufregung und Vorfreude auf die Walbeobachtung waren deutlich spürbar, und die Gruppe genoss die exklusive Bootsfahrt in vollen Zügen, während sie gespannt auf die Sichtung der Wale warteten.

Diamond Beach und Gletscherwanderung

03:17:44

Der Tag begann mit einem Besuch des Diamond Beach und einer geplanten Gletscherwanderung. Die Aussicht vom Hotel auf die eisblockartigen Diamanten am Strand wurde als sehr schön und cool beschrieben. Es gab kurzzeitige technische Probleme mit der Kamera, die jedoch behoben werden konnten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kameraverbindung und Überhitzungsproblemen konnte das Team die Aufnahmequalität stabilisieren. Es wurde erwähnt, dass beim Skifahren wieder auf die große Kamera umgestiegen werden soll, um eine bessere Bildqualität zu gewährleisten. Die Gruppe freute sich auf die bevorstehenden Aktivitäten und die damit verbundenen visuellen Eindrücke, die sie mit ihren Zuschauern teilen wollten.

Mittagessen und Haar-Duell

03:20:23

Beim Mittagessen in einer Hütte wurden Kürbisbrot und Kartoffelsuppe bestellt, wobei die Suppe besonders gelobt wurde. Hugo erwähnte, dass er sich noch nie eine Suppe bestellt hatte und normalerweise Burger, Schnitzel oder Kälberschwamm bevorzugt. Es gab auch ein humorvolles Haar-Duell zwischen Adi und Hugo, das Adi verlor. Hugos Haarsituation sorgte für viele Nachrichten in seinen Instagram-Stories. Während des Essens wurde die GoPro für Aufnahmen verwendet, wobei später wieder auf die große Kamera umgestiegen werden sollte. Die Gruppe genoss das Essen und die lockere Atmosphäre, während sie sich auf die kommenden Aktivitäten vorbereitete.

Curling, Spa und Faktorio

03:30:15

Die Gruppe probierte sich im Curling aus. Max spielte jeden Tag acht Stunden Faktorio. Die Kombination aus Skifahren oder Snowboarden, zwei Stunden im Spa-Bereich und sechs Stunden Faktorio wurde als Traum beschrieben. Max' nächtliches Zocken wurde thematisiert. Max lag in Unterhose im Bett und schaute Romatra Stream offen. Es gab Diskussionen über Sonnencreme und wer in der Sonne sitzen möchte. Chef bedankte sich für das Einschalten und es wurden Grüße ausgerichtet. Die Gruppe genoss die verschiedenen Aktivitäten und die entspannte Atmosphäre des Urlaubs.

GoPro Live-View und kulinarische Genüsse

03:35:41

Die Gruppe testete die Live-View-Funktion der GoPro und zoomte auf verschiedene Personen. Es gab Lob für die Käsespätzle, wobei betont wurde, dass nicht am Käse gespart wurde. Es wurde überlegt, für 20-30 Minuten über das Handy zu streamen. Die Qualität der Handy-Übertragung wurde als gut befunden. Die Gruppe genoss die kulinarischen Angebote und experimentierte mit verschiedenen Streaming-Optionen, um ihre Erlebnisse mit den Zuschauern zu teilen. Es wurde auch ein Humbug Rail um 11 Uhr erwähnt, was auf weitere geplante Aktivitäten hindeutet. Die Gruppe war bestrebt, ihren Zuschauern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zu bieten.

Kaiserschmarrn und Sprachliche Experimente

03:39:53

Der Kaiserschmarrn wurde im Vergleich zum Vortag als deutlich besser bewertet und in Kombination mit Vanillesauce als "insane" bezeichnet. Hugo kündigte an, nur noch Schweizerdeutsch zu sprechen, während er andeutete, dass er Luxemburgisch beherrscht. Es folgte ein humorvoller Austausch über verschiedene Sprachen und Dialekte, darunter Bayerisch und Luxemburgisch. Es wurde festgestellt, dass die Gruppe viele korrekte Leute im Chat hat, während andere scherzhaft behaupteten, nur "Wichser" im Chat zu haben. Die lockere und humorvolle Atmosphäre trug zur Unterhaltung bei und sorgte für einige Lacher. Die Gruppe genoss die kulinarischen Köstlichkeiten und die sprachlichen Experimente gleichermaßen.

Schnitzel, TikTok und Walking-Pad-Stream

03:43:36

Es wurde erwähnt, dass es kostenlose Schnitzel gibt. Es gab eine Diskussion über TikTok, wobei erwähnt wurde, dass jemand sein erstes TikTok hochgeladen hat. Hugo wurde als jemand identifiziert, der am meisten TikToks schaut. Es wurde über TikTok-Streams und Walking-Pad-Streams gesprochen. Jemand streamt auf einem Laufband und redet mit den Leuten. Es wurde erwähnt, dass TikTok-Streams oft nach kurzer Zeit gebannt werden. Die Gruppe tauschte sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Streaming-Plattformen und -Formaten aus, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen diskutiert wurden. Die Gespräche waren geprägt von Humor und Selbstironie, was die lockere Atmosphäre unterstrich.

TikTok-Stream, Ski-Tipps und Parkpläne

03:53:32

Es wurde ein TikTok-Stream mit Niki gestartet, um eine Galaxie zu bekommen. Der Chat wurde nach Tipps zum besseren Carven gefragt. Es wurden 500 Diamanten durch den Stream erhalten, was 2,64 Dollar entspricht. Es wurde überlegt, in den Park und zum Airbag zu gehen. Die Gruppe plante, Kaffee zu bestellen und dann den Airbag und Park anzugreifen. Es gab eine kurze Diskussion über einen Song. Die Gruppe war bestrebt, ihre Zeit optimal zu nutzen und sowohl sportliche Aktivitäten als auch Streaming-Inhalte zu kombinieren. Die lockere und humorvolle Atmosphäre trug dazu bei, dass die Zuschauer sich gut unterhalten fühlten.

Dankbarkeit und Wettschulden

04:09:40

Max wird für die Einladung zum Mittagessen gedankt, und es wird erwähnt, dass Chef Strobel eine Wette im Rennen verloren hat und Max ihn eingeladen hat. Es wird betont, dass Wettschulden Ehrenschulden sind und die nächste Runde auf Chef Strobel geht. Fox Devil wird für einen Primeshop bei Max gedankt, und diese 50 Euro werden weitergegeben, da Max zahlt. Es wird erwähnt, dass Juxdor Primeschallang gerade bei Max reingekommen ist und er sie sich beim Rennen erfahren hat. Es folgt ein kurzer Abschied von Seele auf Spanisch, La Garilla und La Cucaracha, bevor es mit dem Programm weitergeht. Der Fokus liegt auf der Anerkennung und Wertschätzung der Unterstützung durch die Community und die Einhaltung von Vereinbarungen.

Vorbereitung für die Abfahrt

04:11:48

Es wird angekündigt, dass die Kamera und die Akkus gewechselt werden, bevor es losgeht. Während der kurzen Unterbrechung von etwa 20 Sekunden werden die Zuschauer um Geduld gebeten. Es wird die Schönheit der Eisblöcke hervorgehoben, die wie Diamanten aussehen. Ein kurzer thematischer Wechsel erfolgt zu einem Strand am Ballermann, bevor die Gletscherwanderung und die Helme thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass Khil einen zu kleinen Helm bekommen hat, was für allgemeine Erheiterung sorgt. Nach einer kurzen Klärung, ob die Verbindung wiederhergestellt ist, wird die Rückkehr zum Skifahren angekündigt, zusammen mit dem Überraschungsgast Hugo, was die Vorfreude auf die bevorstehende Action steigert. Hugo plant, einen Frontflip auf dem Airbag mit seinem Snowboard zu versuchen, was die Spannung weiter erhöht.

Herausforderungen und Erwartungen im Schnee

04:13:45

Hugo möchte auf dem Airbag einen Frontflip mit seinem Snowboard machen. Es wird die Schwierigkeit von Backflips im Vergleich zu Frontflips diskutiert, wobei Backflips als weniger besonders angesehen werden, da sie häufiger vorkommen. Chef Strobel äußert seine Freude über Hugos Anwesenheit und die Herausforderung, die er darstellt, da er zuvor der beste Snowboarder der Gruppe war. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Snowboardern mitzuhalten, insbesondere bei Twists und Schlüsselbeinverletzungen. Trotzdem wird die gemeinsame Herausforderung angenommen. Es wird kurz über die Sicherheit von Airbags diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen über das Verletzungsrisiko geäußert werden. Niki hat demonstriert, dass man wie ein Sack Kartoffeln kopfüber hineinspringen kann, ohne sich zu verletzen, was die Sicherheit des Airbags unterstreicht.

Action und neue Handschuhe

04:18:05

Es wird erwartet, dass der Fokus nun auf Action liegt, insbesondere auf Sprüngen, da Hugo anwesend ist. Chef Strobel äußert ebenfalls seine Lust, einen Backflip zu machen. Es wird humorvoll auf einen gefilmten Hinterteil hingewiesen, obwohl keine Gesichter gefilmt werden sollten. Max hat die Rechnung für alle bezahlt. Es wird ein Shopping-Spree angekündigt, um neue Handschuhe zu kaufen. Es werden neue Handschuhe in Größe 11 gesucht, die nicht zu dünn sein sollen. Die neuen Handschuhe werden gefunden und anprobiert, wobei die Passform und Dicke als gut befunden werden. Die neuen Handschuhe haben ein besonderes Feature, mit dem man das Handgelenk fixieren kann, während man das Handy benutzt. Der Kauf der Handschuhe kostet 22 Euro. Es wird vermutet, dass die verlorenen Handschuhe bei den Skiern der Jungs liegen könnten. Es wird humorvoll festgestellt, dass Chef Strobel abgezockt wurde, da die Handschuhe 62 Euro gekostet haben.

Riskante Stunts und ein Sturz am Airbag

05:22:25

Der Tag war geprägt von waghalsigen Sprüngen und Stunts auf dem Airbag. Adi überwand seine Nervosität und zeigte einen Backflip, während Niki einen Frontflip wagte. Allerdings gab es auch einen Schreckmoment, als Hugo bei einem Sprung stürzte und auf dem Nacken landete. Obwohl er zunächst Entwarnung gab und alles bewegen konnte, klagte er über Schmerzen und ein Knacken im Nacken. Nach einer ersten Einschätzung durch einen Arzt per Telefon wurde entschieden, dass Hugo sich schonen und die Schmerzen beobachten sollte. Trotz des Unfalls betonten die Streamer die Wichtigkeit von Airbags für Amateure, wiesen aber gleichzeitig auf die Risiken hin und rieten zur Vorsicht. Der Vorfall führte zu einer Unterbrechung der Sprünge und dem vorzeitigen Abbau des Airbags. Die Stimmung war gedrückt, aber die Gruppe hoffte auf eine baldige Genesung von Hugo.

Entscheidung zur Talabfahrt und medizinische Beratung für Hugo

05:33:23

Nach dem Vorfall mit Hugo diskutierten die Streamer über die weitere Vorgehensweise. Aufgrund von Hugos Schmerzen und der fortgeschrittenen Zeit entschieden sie sich, die Talabfahrt anzutreten. Max begleitete Hugo in der Gondel, um sicherzustellen, dass er sich ärztlich untersuchen lassen konnte. Währenddessen konsultierten die anderen Streamer einen befreundeten Arzt per Telefon, um Hugos Zustand besser einschätzen zu können. Der Arzt riet Hugo, sich zu schonen und bei anhaltenden Schmerzen einen Arzt aufzusuchen. Die Streamer betonten, wie wichtig es sei, bei solchen Verletzungen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und nichts zu riskieren. Trotz der Besorgnis um Hugo versuchten sie, die Stimmung aufrechtzuerhalten und den Stream fortzusetzen.

Ärztliche Ferndiagnose und Sicherheitsbedenken

05:52:39

Nach Hugos Sturz konsultierte die Gruppe einen befreundeten Unfallchirurgen namens Jakob per Telefon, um eine erste Einschätzung der Verletzung zu erhalten. Jakob gab Ratschläge zur Beurteilung der Symptome und empfahl, die Schmerzen zu beobachten und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen. Die Streamer betonten die Bedeutung von medizinischem Rat und die Notwendigkeit, bei solchen Vorfällen vorsichtig zu sein. Währenddessen wurde im Chat über die Sicherheit von Airbags diskutiert und darauf hingewiesen, dass auch hier Risiken bestehen, insbesondere bei unsachgemäßer Landung. Die Gruppe beschloss, die restliche Abfahrt vorsichtig anzugehen und Hugo nicht zu überlasten. Es wurde auch erwähnt, dass Hugo sich möglicherweise den Rücken eingerenkt hat, was zu einer vorübergehenden Verbesserung seines Zustands geführt haben könnte.

Besorgnis um Hugo und Dank an die Community

06:13:27

Der Stream fokussierte sich auf die Situation von Hugo, der sich bei einem Sturz auf dem Airbag verletzt hatte. Es wurde betont, dass Hugo sich auf dem Weg zum Arzt befand, um seine Verletzung untersuchen zu lassen. Die Streamer sprachen ihre Besorgnis aus und wünschten Hugo eine schnelle Genesung. Gleichzeitig bedankten sie sich bei der Community für die Unterstützung und die zahlreichen Genesungswünsche. Es wurde angekündigt, dass es bald ein Update zu Hugos Zustand geben würde. Trotz des unerfreulichen Ereignisses versuchten die Streamer, die positive Stimmung beizubehalten und den Stream mit der Talabfahrt fortzusetzen. Sie betonten, wie wichtig es sei, in solchen Situationen zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Max wurde besonders für seine Hilfsbereitschaft gelobt, da er Hugo in die Gondel begleitete und sich um ihn kümmerte.