Neue CR season impulsegg !awards

Clash Royale: Account-Anpassungen, Evo-Drache-Tests und Deck-Strategie-Anpassungen

Neue CR season impulsegg !awards
chefstrobel
- - 06:12:40 - 17.028 - Clash Royale

Nach Account-Anpassungen und dem Erwerb des Diamantpasses, fokussiert sich die Analyse auf den Evo-Drachen im Vergleich zum Evo-Ofen, insbesondere in Kombination mit Golem. Es folgen Deck-Strategie-Anpassungen, inklusive Tests neuer Deck-Kreationen mit dem Weinzauber auf dem Main-Account. Probleme mit Spamdecks führen zu weiteren Überlegungen und Anpassungen der Deckzusammenstellung. Balance-Diskussionen und Grand Challenge Frustrationen runden die Session ab.

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Account-Anpassungen und Diamantpass-Erwerb

00:00:37

Der Streamer ändert seinen Accountnamen zu Erwanjauling. Er entdeckt, dass er beim Kauf über den Superstar Store einen Bonus auf dem Free2Play-Account erhält, inklusive freigeschalteter Ranken und eines Passes. Der Diamantpass wird erworben, der Champions-Joker, Lucky Drops und Gems beinhaltet. Nach dem Öffnen der Belohnungen werden drei Champions-Joker gezogen, was als guter Start für den Free2Play-Account bewertet wird. Es wird überlegt, ob der Evo Babydrache geboostet werden soll, was jedoch acht Einheiten erfordert, und aktuell nur vier vorhanden sind. Der Streamer äußert den Wunsch, den Babydrachen auf Level 13 zu bringen. Es wird festgestellt, dass es nun auch Evo-Charts gibt und diskutiert, ob der Evo-Drache besser als der Evo-Ofen in Kombination mit Golem ist.

Diskussion über Evo-Drache und Deck-Strategien

00:05:01

Es wird diskutiert, ob der Evo-Drache besser als der Evo-Ofen ist, besonders in Kombination mit Golem. Der Streamer möchte sehen, wie sich der Evo-Drache im Spiel verhält und testet ihn auf Level 13. Es wird festgestellt, dass der Gegner hauptsächlich Spells spielt, was zu einer Niederlage führt, da der Gegner überlevelt ist. Der Streamer kommentiert die Langeweile des Spielstils des Gegners. Die neue Saison wird als "schnell" und "super" bezeichnet, mit dem Highlight eines Buches der Rare Cards. Der Weinzspell wird als potenziell zu stark eingeschätzt, basierend auf ersten Eindrücken. Der Streamer bemerkt, dass der Babydrache langsamer ist und fragt sich, ob dies auch für Angriffe gilt. Es wird spekuliert, dass der Evo-Ofen im Gameplay "geiler" ist als der Babydrache, obwohl der Weinzauber als potenziell "krass" angesehen wird.

Deck-Kreation und Test auf dem Main-Account

00:21:57

Der Streamer entwickelt die Idee, ein Gulen Double Prince Deck mit Weinzauber und Babydrache auszuprobieren, nachdem er von einem fehlgeschlagenen Versuch von Sam gehört hat. Er glaubt, dass dies ein neues, starkes Deck sein könnte. Es wird festgestellt, dass der Babydrache tankt, was unerwartet ist. Der Streamer testet das Deck in einer großen Herausforderung, jedoch ohne Evo-Funktion, was als Bug angesehen wird. Anschließend wird das Deck auf dem Main-Account ausprobiert, wobei der Streamer feststellt, dass er den Weinzauber noch nicht besitzt und die Karten leveln muss, was zusätzliche Ausgaben erfordert. Es wird kurz der Kauf des Battle Passes erwähnt, um die Karte zu erhalten. Der Streamer testet das Deck im Arena-Modus und stellt fest, dass viele Spieler derzeit diesen Zauber ausprobieren.

Probleme mit Spamdecks und Deckanpassungen

00:42:16

Der Streamer stellt fest, dass das aktuelle Deck anfällig für Spamdecks ist, was ein Problem darstellt, da viele Spieler diese Strategie verwenden. Er überlegt, welche Karte als Win-Condition dienen könnte und testet verschiedene Optionen. Der Streamer ist unsicher, ob das Deck gut ist und ob der Baby-Drache überzeugt. Der Weinzauber wird zwar als interessant angesehen, aber es stellt sich die Frage, welche Karte dafür entfernt werden müsste. Es wird festgestellt, dass das Deck zu teuer im Cycling ist und nicht gut funktioniert. Der Streamer fragt sich, wie gut Golem noch ist, wenn der Weinzauber Einheiten festhalten kann, und überlegt, ob eine Kombination aus Weinzauber und Tesla eine Option wäre. Es wird kurz überlegt, was der Gegner für einen Weg spielt, aber es bleibt unbekannt.

Balance-Diskussion und Deck-Test

01:23:01

Der Streamer hält den Zauber für zu stark, da er Stun, Reset und Schaden verursacht. Er vergleicht ihn mit einem Zap und Freeze in einer Karte, jedoch für weniger Elixier. Es wird festgestellt, dass die Karte ausgeglichener ist als der Ofen. Der Streamer führt einen weiteren Test durch und erwägt, mit dem Deck ins Ranked zu gehen. Er fragt sich, ob der Level 14 Turm auch durch den Zauber getötet wird. Es wird festgestellt, dass die Verwurzelung aktiviert wird und das Deck gut ist. Der Streamer lobt das Deck von Sam, merkt aber an, dass die Spirit Empress immer noch "broken" ist, obwohl sie mit dem Zauber auf den Boden geholt werden kann. Es wird erwähnt, dass der Nerf erst morgen aktiv sein soll. Der Streamer findet den Wurzel-Murzel-Zauber sehr stark und "broken". Er glaubt, dass das aktuelle Deck gut ist und fragt nach dem Deck in Strength.

Keine Trio-Pläne und Deck-Analyse

01:53:13

Es gibt keine Pläne für ein Trio, da keine Antwort auf die Anfrage kam. Der Streamer möchte Chimaxin nicht während seines Contents stören. Es wird ein Fehler im Spielzug festgestellt, was zu einem Problem führt. Der Streamer kommentiert ironisch den Baby-Drachen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Golem Deck das beste ist. Der Streamer vermutet, dass Spam Decks ein ekliges Matchup darstellen. Es wird überlegt, den Baby-Drachen noch nicht auszuspielen. Der Streamer hofft, dass der Push den Turm holt und dass der Gegner overcommitted ist. Es wird erwartet, dass es erst zu LAN wieder gehen wird. Der Streamer vermutet, dass Max noch Clash Royale Content machen möchte, bevor er in Urlaub geht. Es wird festgestellt, dass der Gegner eine Rakete hat und der Zauber auf dem Inferne Turm benötigt wird.

Free2Play-Account und A-B-Test-Diskussion

02:29:35

Der Free2Play-Account läuft gut. Es wird über den A-B-Test von Clash Royale gesprochen, bei dem der Streamer nur Kisten anstelle von Lucky Drops erhält, was er als nachteilig empfindet. Andere Spieler erhalten Lucky Drops oder eine Kombination aus Lucky Drops und Kisten. Die Silberkisten werden als wenig nützlich angesehen. Es wird kurz über die Anmeldung zur letzten Challenge gesprochen, bei der der Streamer betrogen wurde. Die Grand Challenge wird als schwierig empfunden, da man bereits bei wenigen Siegen auf starke Gegner trifft. Der Streamer vermutet, dass er auf Free-to-Play-Accounts gegen stärkere Gegner spielt. Er kritisiert das Matchmaking-System und vermutet, dass es durch das Fehlen eines 24-Stunden-Timers für Grand Challenges beeinträchtigt wird.

Balance Changes und Grand Challenge Frustration

02:37:09

Es werden die Balance Changes diskutiert, darunter Nerfs für Spirit Empress und Ofen sowie Anpassungen für den Kobold-Fluch. Der Streamer erklärt, was AMP bedeutet und wie sich die Änderungen auf den Kobold-Fluch auswirken. Der Dark Prince wurde gebufft, wird aber weiterhin als schwach angesehen. Minions wurden ebenfalls generft. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, in der Classic Challenge für 10 Gems zu spielen und gegen Metadecks anzutreten. Er vermutet, dass die Leute Decks testen, was zu diesem Phänomen führt. Der Streamer äußert Frustration über die Grand Challenge und die starken Gegner, denen er bereits bei wenigen Siegen begegnet. Er kritisiert das System und vermisst die alten Belohnungen. Der Prinz wird als zu stark empfunden und sollte genervt werden.

Deck-Diskussion und Strategie gegen spezifische Karten

02:56:53

Es wird über die Effektivität des Firecracker-Zaubers diskutiert, um gegnerische Einheiten wie Firecracker, Prinzessin und Dartgoblin auszuschalten sowie Türme zurückzusetzen. Die Fähigkeit, Lufttruppen herunterzuholen, wird als besonders wertvoll hervorgehoben. Ein Deck mit Rankenzauber wird empfohlen, wobei der Evo Baby Dragon durch Lumberjack Evo ersetzt werden könnte. Strategien gegen Decks mit Dartgoblin Evo und Valkyrie Evo werden besprochen, einschließlich des schnellen Durchzyklierens zur Kuro-Karte und des Einsatzes von Rocket zur Neutralisierung gegnerischer Angriffe. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Spiel des Gegners zu lesen und entsprechend zu kontern, um trotz starker gegnerischer Kartenkombinationen die Oberhand zu behalten. Die Geisterkaiserin wird trotz Nerfs als stark eingeschätzt, und der Prinz wird als 'gigabroken' bezeichnet, besonders in Kombination mit dem Ofen des Grauens.

Clash Royale-Erfolge und Deck-Anpassungen

03:00:32

Es wird über die schnellen Fortschritte von Niki und Paul Frege in Clash Royale gesprochen, die innerhalb weniger Tage hohe Trophäen erreichten. Paul spielt Pekka-Witterreiterin und Niki Lava-Hund. Diskussionen über Deck-Anpassungen, speziell den Austausch des Baby Dragons gegen Berserkerin und Geisterkaiserin, werden geführt. Der Fokus liegt auf der Synergie zwischen Karten wie Prinz und Koboldmaschine. Es wird betont, dass ein grundlegendes Verständnis des Spiels wichtiger ist als komplizierte Mechaniken. In der Grand Challenge wird auf Mega-Auswahl fokussiert, falls es nicht läuft. Es wird überlegt, ob der Schweinereiter eine gute Wahl ist und verschiedene Deck-Kombinationen werden analysiert. Strategien gegen den Inferno-Turm werden besprochen.

Strategien und Herausforderungen in Clash Royale Matches

03:15:18

Es werden verschiedene Matches analysiert, darunter eines gegen einen Runenriesen und Elite-Barbaren. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, das Spiel des Gegners zu antizipieren und entsprechend zu reagieren. Es wird überlegt, wie viel der Runenriese bufft und wie man gegen bestimmte Deck-Typen vorgehen sollte. Ein weiteres Match gegen ein 2.6 Deck wird diskutiert, wobei der Streamer seine Schwierigkeiten gegen diesen Deck-Typ erwähnt. Es wird analysiert, warum die Firecrackerin trotz scheinbar günstiger Positionierung nicht effektiv agiert. Der Streamer spricht über den Frust, wenn er gegen Counter-Decks spielen muss und seine Angriffe wirkungslos bleiben. Er betont die Bedeutung von Double Elixir Phasen und hofft auf gute Spielzüge, um das Ruder herumzureißen. Es wird überlegt, ob man defensiv spielen oder einen riskanten Push wagen sollte.

Frustration und Strategieanpassung in Clash Royale

04:08:06

Der Streamer äußert Frustration über wiederholte Niederlagen und Hard-Counter-Matches, die ihm den Spaß am Spiel nehmen. Er spricht über die Diskrepanz zwischen seinem Engagement und den negativen Spielerfahrungen, die er macht. Es wird überlegt, ob der Baby Dragon in der Great Challenge fehlt und warum. Der Streamer analysiert gegnerische Decks und versucht, Strategien anzupassen, um gegen scheinbar unüberwindbare Kombinationen anzukommen. Er spricht über die Bedeutung von Teamkollegen und deren Unterstützung, während er gleichzeitig seinen eigenen Skill in Frage stellt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Free2Play zu spielen, bis der ultimative Champion erreicht ist. Der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen und Missplays, die zu unnötigen Niederlagen führen. Es wird überlegt, ob bestimmte Karten verbuggt sind und warum gegnerische Minions trotz scheinbar ungünstiger Positionierung Schaden verursachen.

Herausforderungen und Match-Analysen in Clash Royale

04:43:57

Der Streamer kündigt zukünftige Pokémon-Streams an und äußert Frustration über den Mangel an Ton im aktuellen Stream. Er analysiert seine Starterhand und überlegt, welche Strategie gegen den Royal Giant am besten geeignet ist. Es wird überlegt, ob Valorant gespielt werden soll. Der Streamer hadert mit seinen Fähigkeiten und den Matchups, die er bekommt, insbesondere gegen Royal Giant und Pekka Decks. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen bestimmte Deck-Typen anzukommen und analysiert seine Fehler. Es wird überlegt, ob es einen Bug im Spiel gibt und warum bestimmte Karten nicht wie erwartet funktionieren. Der Streamer äußert Frustration über die sich wiederholenden Decks, gegen die er spielen muss, und die mangelnde Abwechslung im Spiel. Er analysiert seine Fehler und versucht, Strategien anzupassen, um gegen scheinbar unüberwindbare Kombinationen anzukommen.

Herausforderungen und Frustration in Clash Royale

05:49:54

Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit, in Clash Royale voranzukommen, insbesondere aufgrund von Counter-Matchups und sich wiederholenden Decks. Er spricht über die Notwendigkeit, drei weitere Siege zu erringen, um sein Ziel zu erreichen, und analysiert seine bisherigen Spiele. Es wird überlegt, wie man am besten gegen Royal Hogs und Evo Cage verteidigt. Der Streamer hadert mit seinen Placement-Entscheidungen und dem unfairen Matchmaking. Er spricht über seine Teilnahme an einem neuen Rhinos-Video und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Decks anzukommen, insbesondere solche mit P.E.K.K.A. und Fischer. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, Strategien anzupassen, um gegen scheinbar unüberwindbare Kombinationen anzukommen. Er äußert Frustration über die sich wiederholenden Decks, gegen die er spielen muss, und die mangelnde Abwechslung im Spiel. Zum Ende des Streams plant er, etwas zu essen und am nächsten Tag mit Pokémon weiterzumachen.