Pokémon FireRed/LeafGreen

00:00:00
Pokémon FireRed/LeafGreen

Frühe Rückschläge und Neustart der Challenge

00:03:28

Die ersten Versuche der Trio-Challenge endeten abrupt, als Romatra und Max scheiterten. Daraufhin wurde beschlossen, dass das Ziel sein sollte, keinen einzigen Pokémon-Verlust während des Runs zu erleiden. Trotzdem führte ein Fehler, bei dem mit einem unterlevelten Pokémon in einen Kampf gegen einen Rivalen mit vier Pokémon eingegangen wurde, zum Scheitern des gesamten Runs. Nach dem Intro der Trio-Jauling-Challenge gab es technische Schwierigkeiten, da der Bildschirm nicht übertragen wurde. Nach der Behebung dieser Probleme und der Auswahl der Pokémon-Starter, kam es zu unerwarteten Verlusten. Alle drei Teammitglieder verloren frühzeitig, was als ein möglicher Rekord betrachtet wurde. Melotic, ein Special-Angreifer, erwies sich als weniger widerstandsfähig als erwartet, was die Schwierigkeit des Runs weiter erhöhte. Es wurde festgestellt, dass der Erhalt einer Wasserattacke erst auf Level 15, also über dem Cap, die erste Arena besonders herausfordernd gestalten würde.

Diskussionen über Pokémon-Typen, Strategien und TikTok-Kommentare

00:05:49

Es wurde über die Sinnhaftigkeit von TikTok-Kommentaren diskutiert, insbesondere über Backseat-Gaming mit falschem Wissen. Einigkeit herrschte darüber, dass die Kommentare oft widersprüchlich und wenig hilfreich sind. Weiterhin wurden Pokémon-Typen und ihre Effektivität erörtert, wobei Gift-Pokémon und ihre Schwächen gegenüber anderen Typen im Fokus standen. Die Diskussion drehte sich darum, gegen welche Typen Gift effektiv ist (Pflanze) und gegen welche es wirkungslos ist (Geist, Stahl). Es wurde festgestellt, dass Stahl-Pokémon immun gegen Gift sind. Außerdem wurde überlegt, welche Attacken Nidoking beigebracht werden sollen und wie man am besten gegen bestimmte Gegnertypen vorgeht. Die Bedeutung von Items wie Gegengift wurde hervorgehoben, da Vergiftungen im Spiel häufig vorkommen können, selbst bei Pokémon, bei denen man es nicht erwarten würde. Es gab auch Überlegungen zur Teamzusammensetzung und wie man am besten leveln kann, um in den Arenen erfolgreich zu sein.

Picks und Pannen beim Pokémon-Start

00:08:39

Die Wahl des ersten Starters fiel auf Melodic, trotz Bedenken hinsichtlich seiner frühen Attacken. Es wurde überlegt, ob Nidoking eine bessere Wahl gewesen wäre. Nach dem Start kam es zu einem unerwarteten Zwischenfall: Ein Pokémon wurde durch die Attacke Brüller aus dem Kampf entfernt, was einem Verlust im Arena-Kampf gleichkam. Dies führte zu Frustration und der Erkenntnis, dass Leveln nun erschwert ist. Es wurde diskutiert, ob es besser gewesen wäre, direkt einen Ball zu werfen, anstatt zu versuchen, das Pokémon zu schwächen. Es wurde überlegt, ob es eine maximale Anzahl an Neustarts geben sollte, aber das Team war sich einig, dass sie so lange neu starten würden, bis sie die Challenge gewinnen. Der Fokus lag darauf, mit Gena in den Kampf zu ziehen, wobei die Schwierigkeit des Levelns und die Notwendigkeit, Pokébälle und Gegengift zu kaufen, betont wurden.

Erste Fänge und Strategieanpassungen

00:27:51

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelang es, ein Sarzenia zu fangen, was als starker Fang für den Anfang gewertet wurde. Romatra wurde darauf hingewiesen, sofort Gegengift einzusetzen, da Sarzenia vergiftet war. Es wurde festgestellt, dass alle Pokémon im Team stark sind, was als Glücksfall betrachtet wurde. Die Notwendigkeit, sich die Fundorte von Items zu merken, wurde betont, um in zukünftigen Neustarts schneller voranzukommen. Es wurde diskutiert, ob es sinnvoll ist, vor der Arena Pokémon zu leveln, insbesondere angesichts der verfügbaren Attacken und Gegnertypen. Lasho King sollte auf Level 14 gebracht werden und Igelava auf Level 12, um bessere Attacken zu erhalten. Die Teammitglieder äußerten ihr Unbehagen über die Audioqualität des Streams und baten um Anpassungen.

Glücksgriffe und Team-Dynamik

00:41:09

Es wurde ein Dragonir gefangen, was als ein großer Erfolg gefeiert wurde, da die Fangrate sehr niedrig ist. Chef Strobel wurde mit einem Karpador verglichen und gefangen, was für einige Lacher sorgte. Die Teammitglieder gaben ihren Pokémon Spitznamen und diskutierten über deren Entwicklungspotenzial. Scher-Schrubel wurde für sein starkes Team gelobt. Es wurde eine TM11 gefunden, die Sonnentag enthielt, was die Feuerattacken verstärkt, aber auch Wasserattacken schwächt. Die Frage war, ob es sinnvoll ist, diese TM Igelava beizubringen. Es wurde festgestellt, dass Kaperlo Donnerwelle und Windhose kann. Die Teammitglieder diskutierten über die besten Strategien für ihre Pokémon und wie sie ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Es wurde festgestellt, dass Zehnja nicht schlecht ist und über Chlorophyll verfügt. Die Teammitglieder planten, ein Item zu verkaufen, um Bälle zu kaufen und gambelten um einen Lava Keks. Die Teammitglieder hatten brutale Encounter und fingen drei Wasser Pokémon.

Fangversuche, Spitznamen und unerwartete Erfolge

00:50:56

Es gab Schwierigkeiten, ein Moorlord zu fangen, trotz mehrerer Versuche und Bälle. Max hatte Probleme mit der niedrigen Catch-Rate. Schließlich gelang es, Moorlord zu fangen, und er erhielt den Spitznamen Shemthoron. Es wurde überlegt, wie Shemthorons Weiterentwicklung Pariyama geschrieben wird. Die Teammitglieder scherzten über mögliche Spitznamen für ihre Pokémon. Es wurde festgestellt, dass Gifton bei Berührung vergiftet. Die Teammitglieder waren überrascht, dass sie jedes Pokémon gefangen haben und nun mit vier Pokémon beim ersten Trainer stehen, was als ein großer Erfolg gewertet wurde. Es wurde festgestellt, dass Wasser die KP erhöht, was als positiv bewertet wurde.

Taktische Entscheidungen und Pokémon-Analyse

00:55:39

Es wird überlegt, welche Attacken und Pokémon im Kampf eingesetzt werden sollen. Dabei werden Immunitäten gegen bestimmte Attacktypen, wie Wasser und Elektro, berücksichtigt. Der Einsatz von Blendpuder wird diskutiert, um die Treffsicherheit der Gegner zu verringern. Es wird die Effektivität von Tackle gegen Panzeron in Frage gestellt und überlegt, wie man mit Giftstacheln und Windhose vorgehen kann. Die Frage, ob Dragoran oder Nido King zuerst gelevelt werden soll, wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile beider Pokémon abgewogen werden. Ein Top-Elixier wird als nützlich angesehen. Es wird überlegt, ob man ein weiteres Wasser-Pokémon ins Team aufnehmen soll. Konter und Spiegelcape werden als gefährliche Attacken des Gegners identifiziert und die Notwendigkeit betont, den Chat-Spam zu reduzieren, um sich besser konzentrieren zu können. Es wird diskutiert, ob Energiefokus die Chance auf kritische Treffer erhöht und wie man am besten gegen den Gegner vorgeht, wenn dieser Konter einsetzt.

Strategie und Item-Nutzung im Pokémon-Kampf

00:59:08

Die Seltenheit eines dreifach starken Linken in der Trio-Zone wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man fliehen sollte, wenn Dragoran nur Fechser beherrscht, da beide mit Drachenattacken Schaden verursachen würden. Meditalis, eine Kampf- und Psycho-Kombination, wird als potenzieller Gegner identifiziert und seine Weiterentwicklung diskutiert. Die Fähigkeit 'Geduld' des Gegners wird analysiert, die den verursachten Schaden doppelt zurückwirft, was eine vorsichtige Vorgehensweise erfordert. Der Einsatz von Trainern zum Leveln wird in Erwägung gezogen, wobei man versucht, so wenige wie möglich zu bekämpfen. Die Items im Wald sollten auswendig gelernt werden, um sie in zukünftigen Durchläufen nutzen zu können. Der EP-Teiler wird als nützliches Item identifiziert, dessen genaue Funktionsweise jedoch noch geklärt werden muss. Es wird überlegt, wie man mit einem Team aus drei Wasser-Pokémon und einem unterlevelten Milfottig umgehen soll, das nur Aqua-Knapp und Wickel beherrscht. Der Spezialangriff von Milfottig wird als gering eingeschätzt. Ein Volltreffer wird erzielt, und es wird überlegt, ob Donnerwelle eingesetzt werden soll, um den Gegner zu paralysieren.

Taktische Anpassungen und Levelstrategien

01:04:04

Es wird erkannt, dass die Pokémon unterlevelt sind und es schwerfällt, Trainer zu besiegen. Der Einsatz von Windhose mit Dragoran wird als Möglichkeit gesehen, schnell XP zu sammeln, da Pokémon mit wenig XP oft fliehen. Es wird festgestellt, dass Pokémon mit mehr Leben mehr XP geben. Bobonzo wird vor der Arena bekämpft, um zu leveln. Doppelkick erweist sich als effektiv gegen Stahl- und Elektro-Pokémon. Der Doppel-EP-Teiler wird als sehr nützlich erachtet. Es wird überlegt, einen Trunk zu opfern, um nicht zurücklaufen zu müssen. Versteckte Items im Wald sollen für zukünftige Runs auswendig gelernt werden. Ein starkes Level-9-Pokémon des Trainers wird erwartet. Ein Notfallgegengift wird als Vorsichtsmaßnahme bereitgehalten. Der Erhalt von Eisen durch einen Trainer wird als positiv vermerkt. Es wird überlegt, ob man ein Hytera bekämpfen soll, obwohl es ein Spezialangreifer ist. Der Einsatz von Wickel für einen langen Kampf wird in Betracht gezogen. Der Erhalt von viel XP durch ein Dickeloch führt zu einem schnellen Levelaufstieg. Es wird erkannt, dass man Tauberst nun one-shotten kann und nicht mehr fliehen muss. Der Hitman Pokémon wird erwähnt. Das Zauberwasser wird als nützlich für Melotic erachtet, da es Wasserattacken verstärkt.

Team-Optimierung und Herausforderungen vor der Arena

01:12:36

Es wird überlegt, mit wem man vor der Arena auf Level 12 gehen soll, wobei Zwirrklop und Liden aufgrund ihres Geist-Typs in Betracht gezogen werden. Die Vor- und Nachteile von NidoKing und Ampharos werden diskutiert, wobei NidoKings Vielfalt hervorgehoben wird. Die Sonderbonbons sollen wieder eingesetzt werden. Das Spiel wird ohne Turbotreter gespielt, was als Herausforderung angesehen wird. Die Cheats werden aktiviert, um das Spiel zu erleichtern, aber es wird betont, dass sie danach wieder deaktiviert werden müssen. Es wird überlegt, Tor-Doc erneut zu bekämpfen, um zu leveln. Melotic soll auf Level 14 gebracht werden, um mit Zauberwasser stärker zu werden. Die EP-Teiler werden als verrückt angesehen, da sie alle Pokémon gleichzeitig leveln. Es wird diskutiert, ob ein starker Brute-Lander mit Drachenzahn und Drachenklaue das Spiel zu einfach machen würde. Carpador entwickelt sich früh zu Garados, was als Vorteil angesehen wird. Die hohe Wipe-Gefahr wird erkannt, aber auch das stärkste Pokémon im Lead. Ab Level 10 soll der Trainer bekämpft werden. Es wird überlegt, noch ein Level zu machen, bevor man den Trainer angeht. Feuer, Wasser, Gras und Elektro werden als schlecht gegen Drache angesehen. Es wird betont, dass niemals mit doppelter Geschwindigkeit gespielt wird.

Spieleindrücke und Late-Game-Strategien

01:49:20

Die Diskussion dreht sich um die Stärken verschiedener Pokémon im Spiel, wobei Max' Kochkünste mit Gammel-Pokémon hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob Max' Trimax Spezial im Late Game eingesetzt werden soll. Foodox wird als potenziell gefährlich eingestuft, besonders wenn es Gift einsetzen kann. Anton hingegen scheint keine effektiven Züge mehr zu haben. Romadra wird als nicht bedrohlich angesehen, während Enteron und Garados im Late Game als stark eingeschätzt werden. Es wird überlegt, ob ein Aussetzer gegen Romadra eingesetzt werden soll, da es nicht viele Attacken haben dürfte. Der Einsatz von Kratzer wird als wenig effektiv bewertet, und es wird festgestellt, dass Romadra nur eine Attacke zu haben scheint, was es zu einem leichten Ziel macht. Es wird spekuliert, dass Routenschlag die Defense senken könnte, aber trotzdem nur wenig Schaden verursacht. Die Hoffnung liegt auf einem Crit-Enter, um den Gegner auszuschalten.

Taktische Manöver und Pokémon-Auswahl

01:51:41

Duflo dominiert den Kampf gegen Anton, wobei das Gift-Attribut eine Rolle spielt. Es wird überlegt, Anton zu opfern, da nur Ranken und Platsch zur Verfügung stehen, was frustrierend ist. Der Wunsch nach neuen Pokémon wird geäußert, und ein Anruf bei Herrn Eich wird simuliert. Es wird spekuliert, ob Anton mit einem Routenschlag geopfert werden könnte. Die Anzahl der verbleibenden Pokémon des Gegners wird diskutiert, und Asazenia wird ins Spiel gebracht in der Hoffnung, dass es eine Schwäche des Gegners ausnutzen kann. Es wird ein Absorber erwartet, um den Gegner zu schwächen. Es wird überlegt, Wickel einzusetzen und Wachstum zu spammen, aber die Effektivität gegen Gift- und Pflanzen-Pokémon wird in Frage gestellt. Der geringe Schaden durch Rankenhieb wird thematisiert, und die Notwendigkeit, TikTok zu nutzen oder ein Buch zu lesen, wird als Reaktion auf Kommentare über die Art des Krankenhiebs erwähnt.

Boosts, Attackenwahl und Strategieanpassung

01:54:18

Die Anzahl der Boosts wird diskutiert, und es wird überlegt, noch einen weiteren einzusetzen, da der Gegner kaum Schaden verursacht. Lockduft wird als Fluchtwert-senkende Attacke identifiziert. Es wird zwischen Rankenhieb und Wickel abgewogen, wobei die Entscheidung auf Rankenhieb fällt, da Wickel nicht geboostet ist. Die Notwendigkeit weiterer Wachstum-Boosts wird diskutiert, um stärker zu werden, obwohl der Schaden durch den Typ des Gegners reduziert wird. Es wird festgestellt, dass bereits sechs Boosts aktiv sind. Die Möglichkeit eines One-Shots wird angesprochen, und die Frage aufgeworfen, ob der Gegner mit einem HP überleben könnte. Es wird überlegt, Rankenhieb aufzusparen und stattdessen mit Wickel zu töten, aber die Attacken werden für das nächste Pokémon benötigt. Feuer und Kyogre werden als potenziell gefährliche Gegner identifiziert. Waumpel, ein Käfer-Pokémon, taucht auf, und es wird betont, dass man schnell zurück muss und aufpassen muss, nicht in eine Falle zu laufen. Stach wird als willkommene Erleichterung angesehen. Ein Static Encounter und ein Geschenk-Pokémon werden erwartet, und die Möglichkeit, dass Max in Nigore rennt oder ein Lavados erscheint, wird humorvoll thematisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei der Nutzung von Wikis immer die griechische Generation auswählen muss.

Pokémon-Begegnungen und Teamzusammenstellung

02:00:21

Die Spannung steigt vor einem garantierten Pokémon-Encounter. Die Enttäuschung über den Erhalt eines Schluckweg wird humorvoll kommentiert. Die aktuelle Teamzusammensetzung mit zwei Wasser- und zwei Pflanzen-Pokémon wird als problematisch angesehen. Die Möglichkeit, das Team zum ersten Mal zu vervollständigen, wird diskutiert. Kruster wird als akzeptable Ergänzung mit einer Unlicht-Attacke betrachtet. Es wird überlegt, wie Schluckweg genannt werden soll, wobei verschiedene humorvolle Vorschläge gemacht werden. Die Hoffnung auf eine Entwicklung von Kabardo wird geäußert, um das Team zu verbessern. Die Möglichkeit, Bonschis auf Level 12 zu bringen, wird angesprochen. Die Weiterentwicklung des aktuellen Pokémon wird in Frage gestellt, und die Problematik von zwei Pflanzen-Pokémon mit Kratzer wird thematisiert. Die potenziellen Fähigkeiten von Schluckweg mit Wahlband und Schmatschbombe werden diskutiert. Die Typen und Fähigkeiten von Schluckweg werden analysiert, wobei Sanft als Wesen und Wertehalter als Fähigkeit identifiziert werden. Schlammbad und Giftwolke werden als mögliche Attacken genannt.

Erfolge und Item-Fund in der Jaullink Challenge

02:45:01

Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Kampf gegen Noctuska, bei dem er Mega-Kick erlernen konnte. Er erklärt, dass man an diesem Ort auch Mega-Heap erlernen kann und er beides bereits beigebracht hat. Anschließend sucht er nach einem weiteren Trainer und versucht, aus der Hülle herauszukommen. Dabei findet er das Item Gedankengut, welches Rubla erhält. Des Weiteren wird ein Meisterball gefunden, was große Begeisterung auslöst. Die Zuschauer weisen auf weitere Items hin, darunter Seerauch und Nestbälle. Der Streamer findet eine Maronenbeere und einen Lava-Keks, ist aber von der Qualität der Items enttäuscht. Er überlegt, welcher Attacke er welchem Pokémon beibringen soll, nachdem er Mega-Kick und Mega-Heap bereits verteilt hat. Es wird diskutiert, welche Attacke für Entoron geeignet wäre und ob Mega-Kick auf Granbull sinnvoll ist. Der Streamer stellt fest, dass man jede Attacke nur einmal beibringen kann, was seine Planungen durcheinanderbringt. Er hat bereits Megaheap an Anton vergeben, hätte es aber lieber auf Granbull gehabt.

Vorbereitungen für Arena und Encounter

02:49:01

Der Streamer äußert sich unzufrieden über die gefundenen Items und TMs. Er beschließt, zum Pokécenter zu gehen, um Pokémon abzulegen und sich zu heilen, bevor er sich einem neuen Encounter stellt. Er erwähnt, dass er eine Million für ein Fahrrad ausgeben müsste und hofft, es nach einem Sieg zu bekommen. Es wird kurz über den Fund von Solarstrahl gesprochen, der verloren gegangen ist. Der Streamer diskutiert mit seinen Mitspielern, ob er einen legendären Encounter bekommen könnte und äußert seinen Wunsch danach. Es stellt sich heraus, dass die aktuelle Route bereits bekannt ist, was die Enttäuschung erhöht. Er entscheidet sich, in die Arena zu gehen und seine Pokémon hochzuziehen. Die Chat-Community gibt Ratschläge, welches Pokémon er leveln soll. Es wird darüber diskutiert, ob ein bestimmter Encounter neu ist oder nicht und wem man vertrauen kann. Der Streamer entscheidet sich, einem Tipp aus dem Chat zu folgen und einen Encounter zu starten, was sich als Keifel herausstellt. Er muss feststellen, dass er seine Pokémon nicht tauschen kann und befürchtet, dass Kogtuska gegen eine Eisattacke chancenlos ist.

Namensfindung für Keifel und Strategie für die Arena

02:54:30

Nach dem Fang von Keifel beginnt eine Diskussion über den passenden Spitznamen für das Pokémon. Vorschläge wie 'Kiffel', 'Kai-Fel Turm' und 'Eifel' werden genannt. Anschließend wird überlegt, welche Attacken Griffel lernen könnte und ob es eine Weiterentwicklung gibt. Der Streamer stellt fest, dass der Arena-Leiter noch nicht anwesend ist und sie stattdessen gegen den Rivalen kämpfen müssen. Es wird kurz die Position des Rivalen auf der Karte überprüft und bestätigt. Die Community gibt Ratschläge, welches Pokémon für den Kampf gegen den Rivalen trainiert werden soll. Der Streamer legt ein Pokémon ab und entscheidet sich intuitiv für ein anderes. Er freut sich über sein Team und die bevorstehende Herausforderung gegen Rocco und Misty. Es wird festgestellt, dass Garados vor der Arena entwickelt werden muss, um bestehen zu können. Der Streamer freut sich über die Entwicklung von Karpador zu Garados und die neuen Attacken, die es lernt. Es wird überlegt, welche Attacken Morlord lernen kann und wann sich Makulita entwickelt.

Taktikbesprechung und Vorbereitung auf den Kampf gegen Misty

03:00:29

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die beste Strategie für den bevorstehenden Kampf. Er plant, mit Noctusca zu starten, um Überreste, Egelsamen und Wachstum einzusetzen. Es wird überlegt, welche Attacken Rabauts und Swircock lernen sollen. Der Chat gibt Empfehlungen für Kickly, einschließlich des Einsatzes von Energiefokus und Durchbruch. Der Streamer überlegt, welchem Pokémon er Gedankengut beibringen soll und diskutiert die Vor- und Nachteile von Powerpunch. Er bereitet sich mental auf den Kampf vor und betont die Wichtigkeit, dass sein erstes Pokémon schwach ist, um sich mit Oxuska hochzusetzen. Es wird die Effektivität verschiedener Pokémon-Typen gegen den Rivalen analysiert und die Notwendigkeit eines schnellen Wechsels betont. Der Kampf gegen den Rivalen beginnt mit Schwierigkeiten, da Kramurx' Genauigkeit reduziert wird. Der Streamer überlegt, Durchbruch einzusetzen, und informiert sich über dessen Eigenschaften. Die Zuschauer geben Ratschläge, wie er sich verhalten soll, und es wird über die Attacken und Fähigkeiten der gegnerischen Pokémon diskutiert. Der Streamer hat Probleme, den Gegner zu treffen, und muss feststellen, dass er sich in einer schwierigen Lage befindet.