Pokemon Schwarz/Weiß Randomizer Run SOLO impulsegg
Randomisierte Pokémon Schwarz/Weiß: Unerwartete Herausforderungen und Neustarts

Ein neuer Randomizer Run in Pokémon Schwarz/Weiß konfrontiert den Spieler mit unerwarteten Herausforderungen. Überlevelung zwingt zum Neustart, während schwierige Gegner und falsche Randomizer-Einstellungen den Spielverlauf zusätzlich erschweren. Trotz Frustration und Müdigkeit werden neue Pokémon entdeckt und Taktiken angepasst, um im ewigen Wald zu bestehen.
Neuer Randomizer Run und Vorbereitung auf Trio-Jowling
00:01:29Es beginnt ein neuer Nuzlocke-Run mit einem Pokémon, das noch nie zuvor gesehen wurde. Dieser Run dient als Vorbereitung für das Trio-Jowling mit Romatra und Trimax. Es wird betont, dass das Spiel auf hohem Niveau gespielt wurde und man sich auf die Hilfe des Chats verlässt, aber nicht zu viel, da man sich auf Schwarz-Weiß 2 vorbereiten möchte. Zu Beginn wählt der Streamer das Pokémon Gelatropo (Eiscreme), trotz anfänglicher Bedenken wegen dessen Typ. Es wird erwähnt, dass man jede Generation gespielt hat, aber sich in Gen 5 nicht mehr alles merken kann und das Spiel dient zum Kennenlernen der Pokémon. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels wird hervorgehoben, da es sich um einen Randomizer handelt, bei dem vieles unvorhersehbar ist. Es wird erwähnt, dass man kurzfristig nach Hause gefahren ist, weil es in Katsu fast 40 Grad waren.
Erste Schritte und Begegnungen im Spiel
00:09:45Der Streamer erkundet die Spielwelt, erhält eine Armbanduhr und kämpft mit den ersten Pokémon. Dabei werden die veränderten Storyelemente und die Notwendigkeit, die Pokémon kennenzulernen, hervorgehoben. Es kommt zu einem ersten Kampf, bei dem das Pokémon Wuppidang besiegt wird. Es wird festgestellt, dass es sich ausschließlich um Pokémon der 5. Generation handelt, was die Sache zusätzlich erschwert, da diese kaum bekannt sind. Der Streamer kämpft mit den Dialogen im Spiel, die als zu lang empfunden werden. Es wird ein neuer Encounter mit einem Wildaffe gemacht und es wird ein Lithonit gefunden. Es wird überlegt, was der größte Unterschied zwischen Hardcore und Schwarz-Weiß-Eins ist und es wird festgestellt, dass Psycho-Pokémon TNs unöffentlich oft benutzen können.
Dialoglastige Spielabschnitte und erste Arena-Herausforderungen
00:26:04Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel mehr kennenzulernen, anstatt sich durch Dialoge zu kämpfen. Der Streamer analysiert sein Pokémon-Team und dessen Fähigkeiten, wobei er feststellt, dass Aufruhr eine Spezialattacke ist und sein Charakter gemischte Werte hat. Es wird festgestellt, dass man mehr Zeit mit Dialogen verbringt als mit dem eigentlichen Spielen. Nachfolgend wird ein neuer Encounter gemacht und ein Moorbeere gefunden. Der Streamer bereitet sich auf den Run mit Max vor. Es wird ein Wildaffe gefangen und ein neuer Kampf mit einem Trainer begonnen. Es wird über die Level der Pokémon und die legendären Pokémon in Gen 5 diskutiert. Der Streamer kämpft gegen mehrere Trainer und findet den Weg zur Arena. Es wird ein Schlurp gefangen und es wird über die Grafik des Spiels gesprochen.
Erster Orden und weitere Spielerkundungen
00:59:38Der erste Orden wird gewonnen, und der Streamer erhält eine Drachenklaue als TM. Es wird kommentiert, dass die Charaktere im Spiel den Protagonisten nach dem Sieg mit aufs Zimmer nehmen wollen, was als etwas seltsam empfunden wird. Der Streamer erkundet weitere Gebiete, findet Items und kämpft gegen Trainer. Es wird über die Grafik des Spiels diskutiert. Es wird ein Weasel entdeckt und es kommt zu einem Kampf. Der Streamer findet einen Luftballon und beklagt sich über zu viele Dialoge im Spiel. Es wird ein Megalon Psycho gefunden und der Streamer nutzt Poké-Wiki, um mehr über das Pokémon zu erfahren. Der Ewigen Wald wird erreicht und es wird überlegt, was an diesem Tag noch gemacht werden soll. Der Streamer erreicht die Arena und es wird überlegt, ob das Gelato gewechselt werden soll, da es sehr stark ist.
Herausforderungen und Strategieanpassungen im Kampf
01:58:26Der Streamer steht vor der Herausforderung, dass seine Pokémon unterschiedlich hoch gelevelt sind, was zu Problemen im Kampf führt. Ein Pokémon ist überlevelt, während die anderen nicht mithalten können. Es wird überlegt, wie man dies ausgleichen kann, eventuell durch häufigeres Wechseln der Pokémon im Kampf. Der Einsatz von Items wie 'Energiefokus' und Attacken wie 'Aufruhr' wird diskutiert, um Gegner zu besiegen. Es stellt sich heraus, dass einige Attacken nicht effektiv sind und Anpassungen erforderlich sind. Die Stärke des Gegners, insbesondere von 'Frostborder', wird thematisiert, und es wird überlegt, wie man darauf reagieren kann. Der Streamer bemerkt, dass er sich in einer schwierigen Situation befindet und möglicherweise unterlevelt ist, was die Kämpfe zusätzlich erschwert. Es wird der Einsatz von 'Sonderbonbons' in Erwägung gezogen, um die Level der Pokémon anzupassen und die Kämpfe besser bewältigen zu können.
Neustart des Spiels aufgrund von Überlevelung und Frustration
02:08:12Frustration über die Überlevelung eines Pokémon führt zu der Entscheidung, das Spiel neu zu starten, da der Streamer keinen 'Schummelrun' spielen möchte. Er hat kurz zuvor gespeichert, was den Neustart ermöglicht. Vor dem Neustart werden noch Einstellungen im Spiel angepasst, um ein ähnliches Problem in der Zukunft zu vermeiden. Der Streamer will sicherstellen, dass das Spiel fair und herausfordernd bleibt. Es wird kurz überlegt, ob das Publikum durch den Neustart verärgert sein könnte, aber der Streamer entscheidet sich dennoch dafür, um seine eigenen Spielprinzipien treu zu bleiben. Nach dem Neustart wird das Spiel kurz abgespielt, um wieder in den Spielfluss zu kommen, bevor es richtig losgeht. Es wird auch überlegt, ob während des Spiels 'Full Voip' verwendet werden soll, abhängig davon, wie gut das Team von drei Pokémon harmoniert.
Konfrontation mit schwierigen Gegnern und Anpassung der Taktik
02:10:05Der Streamer trifft auf einen Gegner mit einem 'Knackrack', was eine große Herausforderung darstellt. Trotz des Eis-Typs des eigenen Pokémon wird der Streamer fast 'one-shotted'. Es wird überlegt, wie man gegen diesen starken Gegner bestehen kann, wobei verschiedene Taktiken in Betracht gezogen werden. Der Einsatz von 'Panzer Run' wird diskutiert, aber es besteht die Sorge, dass er zu viel Schaden verursacht. Es stellt sich heraus, dass die Initiative des Gegners ein Problem ist, und 'Panzerraum' erweist sich als unvorteilhaft. Der Streamer versucht, sich durch den Kampf zu heilen und seine Strategie anzupassen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Der Einsatz von Attacken wie 'Lawine' wird in Betracht gezogen, um mehr Schaden zu verursachen, wenn der Gegner bereits Schaden genommen hat. Der Streamer erhält Unterstützung und Anerkennung aus dem Chat für seine Fähigkeiten als Trainer.
Anpassungen des Randomizers und Probleme mit dem Spielverlauf
02:18:49Es wird festgestellt, dass die Einstellungen für den Randomizer möglicherweise falsch sind und für den nächsten Run angepasst werden müssen. Der Streamer überlegt, ob es noch möglich ist, einen 'Bernstein' abzugeben, um ein bestimmtes Pokémon zu erhalten. Es wird festgestellt, dass der Streamer wenig geschlafen hat und erschöpft ist, was sich auf seine Konzentration auswirkt. Frustration entsteht, als ein Pokémon besiegt wird und der Streamer feststellt, dass er keine Lust hat, weiterzukämpfen. Es wird die Idee diskutiert, einen Clip zu erstellen, der die Einstellungen des Randomizers zeigt, um Klarheit zu schaffen. Der Streamer erkundigt sich, wem er ein bestimmtes Item geben muss, und es wird festgestellt, dass dies aufgrund von Dieben im Spiel möglicherweise nicht möglich ist. Es wird überlegt, nach dem Spiel die Einstellungen des Randomizers gemeinsam durchzugehen.
Neue Pokémon-Begegnungen und Herausforderungen im ewigen Wald
02:26:19Der Streamer startet eine 'Safari'-ähnliche Begegnung und fängt ein neues Pokémon, das er humorvoll benennen möchte. Es werden verschiedene Items gefunden, und der Streamer fragt sich, warum ein bestimmter Charakter so komisch heißt. Es wird ein 'Scaraborn' gefangen, dessen Fähigkeiten gegen bestimmte Gegnertypen nützlich sein könnten. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche mit 'Varyon' spielen wird. Im ewigen Wald kommt es zu Doppelkämpfen, und der Streamer erinnert sich daran, wie man Eisattacken abwehren kann. Es wird ein neues Pokémon entdeckt, und der Streamer überlegt, ob es sich um eine neue Begegnung handelt, da er sich im ewigen Wald befindet. Es wird die Regel diskutiert, dass man draußen und drinnen im Wald jeweils ein Pokémon fangen darf, um die Anzahl der Pokémon im Team zu erhöhen.
Tode von Pokémon und Müdigkeit des Streamers
02:34:46Ein Pokémon wird versehentlich getötet, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert Müdigkeit und den Wunsch, den Stream nicht mehr allzu lange fortzusetzen. Trotzdem wird ein neues Pokémon, 'Togekiss', entdeckt. Es wird erwähnt, dass ab nächster Woche keine Streams möglich sind, und stattdessen ein 'Romant' von 'Max' geplant ist. Der Streamer wird nächste Woche auch ein 'Duo' mit 'Varyon' machen. Es werden weitere Fossilien gefunden, und es wird spekuliert, wann diese im Spiel verwendet werden können. Der Streamer berichtet von Knieproblemen in der vergangenen Woche. Es wird beschlossen, noch einen weiteren 'Encounter' zu suchen, um das Team zu verstärken, bevor der Stream für heute beendet wird. Der Streamer erkundigt sich nach dem 'Item-Radar' und wie man es einstellt.
Häufige Pokémon-Begegnungen und der Kampf gegen Intoxa
02:38:34Der Streamer bemerkt die hohe Anzahl an Pokémon-Begegnungen im Gras und findet es positiv, obwohl es zu viel Dialog im Spiel gibt. Es wird ein neues Pokémon namens 'Intoxa' bekämpft, das den Streamer vergiftet. Der Streamer versucht, das Pokémon zu verwirren und auszuwechseln, um der Vergiftung zu entgehen. Frustration entsteht, als 'Intoxa' trotz scheinbar tödlicher Attacken überlebt. Der Streamer ärgert sich über die 'Laubhaufen', aus denen Trainer auftauchen, und fragt sich, was es damit auf sich hat. Es wird ein 'Apoqualyb' entdeckt, ein Wassergeist-Pokémon, gegen das Eisattacken nicht effektiv sind. Der Streamer ist frustriert über die Fähigkeit des Gegners, sich zu heilen, und nennt ihn humorvoll 'Hurensohn'. Es wird festgestellt, dass der Gegner immer wieder 'Genesung' einsetzt, was den Kampf in die Länge zieht.
Überraschende Begegnung mit Viridium und Level-Cap-Probleme
02:44:27Der Streamer ist überrascht von einer unerwarteten Begegnung mit 'Viridium', einem legendären Pokémon. Er ist erstaunt über die Animation und den Typ des Pokémon (Pflanze/Kampf). Es wird bedauert, dass 'Viridium' nicht gefangen werden kann, da es sich nicht um eine neue Begegnung handelt. Der Streamer legt einen 'Nassbrocken' ab. Es wird ein Wasser-Eis-Pokémon entdeckt, gegen das es keine Eisattacken gibt. Der Streamer überlegt, ob er das Pokémon mit einer 'Rankenhieb'-Attacke töten soll, riskiert aber, selbst besiegt zu werden. Er bereut seine Gier und hätte stattdessen wechseln sollen. Es wird festgestellt, dass der Level Cap erreicht ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer erkennt, dass dies das Ende im Wald bedeuten könnte. Er muss mit 'Medo-Queen' leiden, da eine Eistüte über dem Level Cap liegt. Der Streamer fragt sich, warum er hier das legendäre Pokémon findet und ob es gut zum Leveln ist.